1924 / 160 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Die Generalversammlung vom 6. Juni 1974 hat die Ermäßigung des Grund— kopitals auf 112 500 Goldmark beschlossen. Die . beschlossene Umstellung ist

xxsolgt Weiter wird bekanntgegeben: Die Höhe her , gn Aftien betrãgt zwanzig Goldmark m. ist auf demselben Blatt ein⸗ agen worden: Die Generalversamm⸗ . vom 6. Juni 1924 hat heschlossen, Grundkapital um 587 500 Gosd mar mithin auf 0 00 Goldmark, zu erböhen Ausgabe von 250 Vorzugsaktien zu Joo Goldmark und 625 Stammaktien zu o) Goldmark. Die hiernach beschlossene Erhohung des Grundkawitals ist erfelgt Der Gesellschaftsvertrag vom 13 Sey lember 169) ist durch denselben Beschluß Puch in anderen Punkten abgeändert und inem ganzen Umfange nach in der jetzt geltenden Form neu festgesetzt worden,

Weiter wird bekanntge geben: Die Vo y⸗ ugsaktien lauten auf den Namen, die kammaktien auf den Inleber Die

Nennbetrage, von 115 299

Vorzugsaktien werden zum die Stam maktien zum Lurse r

ausgegeben. Jede Ste ammaktie von 20 Goldmark gewährt eine Stimme, jede Stammaktie von 109 Goldmark fünf Stimmen und jede Vorzugsaktie von 100 Goldmark fünfunddreißig Stimmen. 33 i von der Gesel sschaft aus! geh enden Bekanntmachungen erfolgen in der für die Erklärungen . Gesellschaftsorgane vor⸗ gesehe * en Form und werden, soweit nicht das Gesetz oder der Gefellschaftsvertrag eine K Vergffent lich ung on. schreibt, einmal im Deutschen Reichs anzeiger veröffe⸗ ttlicht Amtsgericht 5. Juli 1924.

Bi schoft we rdo

Hitter fe 14. 30097 In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Gerhard L. Dohme, Teppich⸗ kehrer⸗Gomp⸗ agnie, Bitterfeld, folgendes

eingetragen: Die Firma ist erloschen Bitterfeld, den 2. Juli 1924. Amtsgericht

IB 4 . 30088 Darmstädter und Nationalbank Kom—

wanditgesellschaft auf Aktien, siehe unter

Berlin (H.-R. B 18 33

Iren e rl: Ven. 30098

In das Handelsregister ist eingetragen: 1. Am 26. Juni 1924: a) zu der Firma „Frigus“ Gesfllschagt mit J,, Haftung: In der Versa mmlung vom 19. Juni 1524 ist der Gesellschaft . abgeändert worden; hb) zu der Firma

„Veritas“ Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: In der Sener lversgnmmlung vom 6. Mai 1924 ist die Umstellung des Stammkapitals von 20000 It Reich s⸗

Hährun ig auf 2000 Goldmark beschlossen.

2. Am 30. Juni 1924: a) Otto Ehrich, Bre merhaben; Inhaber: k Otto Ghrich, Geestemünde Geschäftszweig:

Agentur und Kommission: b) zu der ' . Fischversand Wesermünde, Inhaber Richard Treudt: Die an den Ra sngnn Wilhelm Sittig in Bremer⸗

haben erteilte Prokura ist erloschen; ) zu der Firma „Navigation“ Gesellch aft mit beschränkter Haftung: In der Gesell— schafterversammlung vom 17. Juni 1924 ist die Umstellung des Stammkapitals von 2 000 6 Reichswährung auf 10909 Goldmark (beschlossen. 3. Am 5. Juli 1674 zu der Firma Herings-Jimßort und Sandels Aktiengesellschaft: In ber Generalversammlung vom 5. Juni 17 ist die Ümstellung des Grund— JTapitals von 100 000 MM½¶) ) z Reichs⸗ währung auf 25 000 Goldmark, eingeteilt in 1250 Aktien, aroß 29 Goldmark, welche auf den Inhaber lauten, be⸗ schlossen. S 4 des Gesellschaftsvertrages und 5 20 sind abgeändert. Amtsgericht Bremerhaven.

Hesi. 30108

In unser Handelsregister Abteilung A ist solgendes eingetragen worden:

Am 26. Juni 1924:

Bei Nr. 7141, Firma „Chemische 5 Apotheker Kalbhenn C Böger“ Zreslau: Offene Handels gesell chat be⸗ onnen am 23. Mai 1924. Die Kauf. leute Max Richard Pohl und. Gatl Böger, beide in Breslau, sind in das Ge— schijᷣ als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

Am 21. Juni 1924:

Bei Nr. 10 57: 6 offene Handels⸗ . Schmauke & Storck Tabak ö!

——

zrik, Breslau, ist aufgelöst. Die F Firma

utet jekt: „Sder⸗ Elbe Tahgl. ihn J In⸗ aber Kurt Schmauke“. Der bisherige zesellschafter Kurt Schmauke ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 50, Firma Robert Kempe, Breslau. Sffene Hendel sgese schaft, be⸗ onnen am 15. April 1924. Der

ürse chnermister Anton Rossa zu Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender

Hesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗

ündeten Forderungen und Verbind lich⸗

eiten auf die Gesellschaft ist aus-

geschlassen. Die Firma ist in Rossa und Kempe Felle und Pelzkonfektion“ geändert.

Bei Nr. 7446. Die Zweigniederlassung Breslau der offenen Handel sgesellschaft Boecker ( Peter Assekuranz, Berlin, ist erloschen.

Amtsgericht Breslau KBęgeslau. 30106

n unser Handelsregister Abteilung A ist heute f folgendes eingetragen worden:

Bei Nr. 35, Offene Hindelsge eiscbhaft Malů f rüchiwerke Carl Men er, Breslau: Die Gesamtprokura des Alfred Schiewig K in eine Einzelprokura umgewandelt.

ie Prokura der Frau Gertrud Meyer

und des Dr. phil. Franz Meyer sind er⸗ loschen. Der Kaufmann Dr. Phil. Franz Meyer zu Breslau ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getz ten,

Bei Nr. 4164, Firma Central⸗Möbel⸗ Laufhaus Paul Petzold, Breslau: Neue

nhaberin verw. Kaufmann Helene ie. geborene . . Breslau. Bei Nr 53510. Die Firma Richard Hoppe, Musikallen⸗ und Instrumenten⸗ handlung, Breslau, ist geändert ö. „Richard Hoppe Dstteutsch Konze direktion. Musikalien⸗ und k

andlun b Bei * 8012, Firma Richard G. Reiprich, Breslau: Dem Kaufmann w phil. Gerhard Reiprsch zu Breslau ist Prokura erteilt. Die Ge e e des Georg Paetzold und der Frau Olga Reip⸗ rich, geb. Bratke, beide zu Breslau, sind erlose chen.

Bei Nr. 8552, möhl G Go., des Siegbert Golt

Firm a Herman n Uter⸗ *. slau: Die Prokura fisch zu Breslau ist er⸗

loschen.

Bei Nr. 10 363: Die Firma Erwin John, Breslau, ist erloschen.

Nr. 10513. Offene Handelsgesellschaft Künzel . Stockert, Wasser⸗Ver—

sorgungs⸗ und Relniqungbanlagen, Kessel⸗ steinbeseitigung. Breslau, Zweignieder⸗ lassung der in Ober salsbrünn. bestehenden Hauptni ederlassung gleicher Firma; be⸗ gonnen am 23. April 1920. Perfsonl lich haftende Gese lische fler sind:; Ingenieur Max Künzel, Carlowitz bei Breslau, Kaufmann Gregor Stockert und In⸗ genieur Rudolf Steockert, beide in Breslau. Breslau, den 23. Juni 1924. Amts ta it

Hresla it. 0104

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1289 ist bei der „Darmstädter und . bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dreslan ; . folgendes ingetragen werden: Die Prokuren des Walter Reschke, des Sih, Neubaur und des Fritz Hüllebrand, sämtlich zu Breslau,

sind erloschen. J Breslau, den 23. Juni 1924. Amtsgericht.

HBr eglIan. 6

3000 In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1610 ist bei der Mikeska⸗Lechner Werk Aktiengesellschaft für elektrotech—⸗ nisches Isoliermaterial. Kraftfahrzeuge und Zubehör, früher Breslauer Glimmer— warenfabrik Hermann Mikeska, Lechner & CGo., Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokurg des Kaufmanns Wilhelm Jähn in Breslau

ist erloschen. K Bressau, den 23 Juni 1924 Amtsgericht.

r esa. . (30101 In unser Handelsregister Abteilung h

ist heute unter Nr. 1935 die „Sportag“ Schlesische Sortausrüstungsgeseslschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Breslau eingetragen worden. Gegen stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieh von Sport- artikeln, Eportgeräten ö. Svortkleidung

aller Art. insbesondere der Vertrieb von aus Norwegen und ö Ländern ein⸗

geführten Sportartikeln und Evort⸗ geräten sowie die Beteiliqung an vec— wandten Unternehmungen im In⸗ und Auslande. Das Stammkapital beträgt:

5000 Goldmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Curt Pfeiffer in Breslau. Gesellschaftsvertrag vom 7. April 1924. Die Gesellschaft wird durch den Ge⸗ schäftsführer vertreten. Der Gesellschafts vertrag ist auf drei Jahre geschlossen. 9 nicht sechs Monate vor Ahlauf seitens eines Gesellschafters eine Kündi⸗ gung des Vertrages, so verlängert er sich auf die gleiche Dauer. Bekannt⸗ machungen erfolgen im Reichsanzeiger. Breslau, den 24. Funi 1924 Amtsgericht. HBr es III. 30107 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worben:

Bei Nr. 2256, Firma Adalbert 3 ö Adalbert Janitz, Breslau: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am

. zuni 1924. Die Kaufleute Anton und and Janitz, beide zu Breslau, sind in das Geschäft als persönlich haftenbe Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Firma n in Adalbert Drogerie Adalbert nig, nh.

Ilnton, Adalbert & Hans Jani ge⸗ andert.

Bei Nr. 4576: Die Firma Ernst Bünnagel, Breslau, ist erloschen.

Bei Nr. HöYb, irma . . Zimmerling Waren zazar, res lau: Neuer Inhaber: Kaufmann Arthur Renner, Breslau.

Bei Nr. S218. Die Firma. Karl

Halisch C Co., Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 8405, Firma gal oms ki C Sohn Zigarren fabrik Breslau: Neuer

Inhaber: Kaufmann Friedrich Gäittler, zei Nr. 9008. Die Firma Dandels⸗ gesellschaft Eichler C Co. Bei Nr. 9846: Die Firma Emanuel ef Nr. 10 331: erloschen.

Breslau. Der Uebergang der Schulden ist gust . R Berthold ö Breslau, ist erloschen. Bei Nr. S675: Die offene dotorrad-⸗ werk, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen Pinkus Altkunst —, Breslau, ist er⸗ loschen. Die offene Handels ellschaft Tworoger & Ster nlieb, . ist aufgelöst. Die Firma i Amtsgericht Breslau, den 25. Juni 192.

Brela. 3009]

In unser Handelsregister Ab leilung B Nr. 124 ist bei der „Aktien⸗Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten“. Bres— lau heute fol endes eingetragen worden: Gemäß Umstellungsbeschluß vom 6. Juni 1924 beträgt das Grundkapital 31 640 Goldmark. Durch Beschluß vom 6 Juni

1924 sind die 3 . , . Satzung

gemäß dem Umstellungsbeschluß vom gleichen Tage gegn dert Breslau, den 25. Juni 1924. Amtsgericht. Kreslan. 30103

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 780 ist bei der Waren⸗Handels⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Moch⸗ bern bei Breslau, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 19. Juni 124 ist der Sitz der Gesellschaft von Mochbern nach Bres— lau verlegt.

Breslau, den 25. Juni 1924.

Amisackicht.

———

ö 30105

In unser Handelsregister Ab leilung B Nr. 824 ist bei der Prankel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bres lau, heute folgendes eingetragen worden: Dem Re⸗ ,, a. D. Dr. von Ingers⸗ eben ist Prokura erteilt.

Breslau, den 25. Juni 1921 Amtsgericht. Htreslan. . 30107 In unser ndelsregister Abteilung B

Nr. 835 ist bei der „Schlesische Vieh⸗ verwertungs⸗Centrale Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, heute olgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ chluß vom 23. Januar 193 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft wird durch je einen Liquidator vertreten. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liqui datyoren.

Breslau, den 25. Juni 191.

Amtsgericht.

——

retten. 30109]

Vandelst cgi ste ein trg Abt. B Bd. J

Z. 16: Sackfabrik Hren en, Gesgllschaft mit i i ef; Haftung in Brette n (Baden). Gesellschaftspertrag vom 21, 6. 1924. Gegen stand des Unternehmens: Her⸗ stellung von Säcken aller Art . Handel und Vertrieb derselben, einsch ließlich ver⸗ wandter und ähnlicher Artikel. Stamm⸗— kapital: ( Goldmark. Geschäftsführer: Nathan Veis, Karl Veis, Hugg Veis, Jakob Veis, alle Kaufleute in Bret tten. Jeder Geschäfts führer ist für sich gllein

zur Vertretung der *sellschaft berechtigt. Bretten, 4. 2. 1b. lin tegericht. Buttstädt. 390110

In unser Handelsręgister Abt. B Nr. 7 ist heute bei der Firma ei. Werk, 8. m. b. 5 in Buttstädt, eingetragen worden: Kaufmann Paul Scholz in Butt. städt hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft ist. Kaufmann Wilhelm Volmerg in rler

Buttstädt. den 1. 1 1924. Thüringisches mtsgericht. G pen cle. 30111

Bei der im Hand soregistez B unter Nr. M eingetragenen Firma Gladenbecks Dian gieße, Gesell chat mit he⸗ schränkter Haftung“ zu Friedrichshagen neist heute ki d eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Liguidators ist beendet. Bie Firma ist erloschen.

GCöpenick, den 14. Juni 1924.

Das Amtsgericht. Abt. 5.

J 3012) B unter

6j

. der im Dandelsregister Nr. 181 , Firma Stein mann & Nguen, Gesellschaft mit, be⸗ 6 Snffung zu Berlin⸗-Nieder⸗ chöneweide, ist heute folgendes eingetragen worden: Die 66 ist durch He. . der Gesellschafter vom 3. April M4 aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer sind Liquidatoren Cöpenig. den 16. Juni . Das AUmtẽgericht. Abt . ren, 50117 Im Handelsregister A ist heute . Nr. S0 die offene he ele, nl aft R. Spichale CK Söhne, Friedrichs 6. en und als deren persönlich haftende e l. schafter der Kohlenhändter Richard Schl die Kaufleute Willy Syichale und Walter Spichale, sämtlich zu Frled⸗ richshagen eingetragen worden. Die Ge⸗ . at am 1. Mai 1924 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Kaufleute Willy Spichale und Walter

Spichale . ermächtigt. Cöpenick, den 19. Juni 1924. Das Amt gericht. Abt. nn, mi ele. 30 15 ei der im ,, ,,, B Nr. 276 eingetragenen Firma Spichale & Söhne Gell⸗ aft mit beschwankler HYaf ;

tung zu r m g, t heute ein= getragen: Durch J Gesells kate n n vom 18 Maj 1934 ist die Gesellscha aufgesöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Cöpenick, den 20. Juni 1924. Das Amtsgericht. Abt. 5 30114

2 m ĩ elt.

i der im Handelsregister A unter Nr. 570 eingetragenen Firma Peter W. Nacken Nachfolger Buchdruckerei und Zeitungsverlag, e eng ist heute ein- getragen worden: Der Frau Else Stein, Schreiber, zu Grünau ist Prokura

erteilt. Cöpenick, den 21. Juni 194. Das Amlsgerlcht. Abt. 5.

peni ele. 30116 Bei der im n,, , . B Nr. 279 verzeichneten „Chemischen Fabrik Cöpenick,

Ui , , aft ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversanmmlung vom 18. 3. 24 ist die Firma in Meierel Cöpenick litten r i rr, . Nach dem erwãhn 1Beschluß ist jetzt Gegen⸗ stand des ö . n Einführung, die Bearbeitung, die Verteilung und der Vertrieb von Mil lch und Milchprodukten, und zwar, sorreit Zwangswirlschaft be⸗ steht, nach d 4 t nn gn des Milch⸗ amts Berl Die Gesellschaft kann sich auch an w der porbes ich neten und verwandten Art beteiligen. Max Fuchs ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Molkereibesitzer Albert Heymann, Cöpe⸗ nick, ist zum Voꝛstand bestellt.

Cöpenick, den 26. Juni 1924.

Das Amts zgerscht. Abt. 5

penieks. n

Bei der im Har idelsregister B Nr. 251 eingetragenen Firma Kastner & Kühne⸗ mund Lebensmittel⸗Großhandlung⸗Gesell⸗ schaft mit beschr nk: Haftung u 6 oöbenick ist einge ragen: a) am 58. Mal 1924: Durch

Beschluß der e le, re n, vom 25. Mai 1924 ist die Gesellschaf aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer

Willi Kastner it Li uidator; b) am 27. Juni 1924. Die Vertretunge befugn iz des Tiquidators ist beendet, die Firma ist erloschen. Cöpe nick, den A. Juni 1924. Das Amts gericht. Abt. ö.

. 30118 ist ein⸗

Cox Hach. . In das Handelsregister A getragen: Am 13. Juni 1924 Nr. 95: Siegmund Stahl, Corbach. Inhaber: Siegmund Stahl, Kaufmann Corbach.

Am 16. Juni 1924. Nr. 96: Christian Wagener, Rheng. Inhaber:; Wilhelm Wagener, Maschinenhãndler, Rhena.

Am 17. Juni 1924 Nr. 97: Heinrich Nöchel, ,, Inhaber: Heinrich Nöchel, Rau fmann, Corbach.

Am I. Juni 1924 Nr. 98; E. Vogell,

Corbach. Inhaber: Cduard Vogell, Uhr⸗= machermeister und Kaufmann in Corbach. Am 20. Juni 1927 Nr. 99: Wilhelm Köhler, Corbach. Inhaher: Wilhelm Köhler, Uhrmacher und ö in Cor⸗- bach. Uhren⸗, Juwelen⸗ Gold⸗ und

Silberwar engeschäft Am 24. Juni 1924 Nr. 100: Friedrich Nelle, . Inhaber: Heinrich Nelle, 101: Käthe

Kaufmann, Corhach . Am 30. Juni 1924 Nr. Seidel, Rhe inischeg Kaufhaus für Lebens mittel. Corhach. Inhaber; Käthe Seidel, Taufmann, Gorbach. Dem Kaufmann Sito Seidel ist Prokura erteilt.

Am 30. Juni 1924 Nr. 102: Vilbelm Schmalz, Autozentrale, Corbach. Inhaber: Wilhelm Schmal⸗ Kaufmann, Gorbach.

Am 30, Juni 1924 Nr. 103: Wilhelm Jäger, Gorbach. Inhaber:; Wilhelm

Jäger, Kaufmann, Corbach. Handels⸗

Jzeschãft in ,,, und Geräten für

Haus⸗ und Landwirtschaft sowie Repa- katuranstalt. k Am 50. Juni 1924 Nr. 101: Heinrich Bock, Zen traf molfere;, Corbach. Inhaber:

Hein i Bock, Molkereibesitze r. Corbach. Der Ehefrau des Molkereibesitzers Hein⸗ rich Boch L duis⸗ geb. Geyer, ist Prokura erteilt. Das Amtẽgericht Coꝛbach.

Darm stalt. . lac? ,,, , und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, siehe unter

Berlin H. R. * 18 86h.

Detmold. VOol20] In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute zu der unter Nr. 216 ein

getragenen Firma Schuhhaus Teutonia Eduard Kauders, Detmold, eingetragem: Der Chefrau Frieda Kauders, geb. Levi, in Detmold ist roku erteilt. Detmold, den 2 Juni 1924. Lipisches Ami sger .

HDetmold. 30119

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 382, Goldpetol Kom⸗ manditgesellschaft Bensel C Co., Detmold, eingetragen: —⸗

Die in Hamburg errichtete Zweignieder lassung ist aufgehoben.

Detmold, den 36 Juni 1924.

Uppisches Imtsgericht. J. ninslalgen. ö 301211 In unser Handelsregister Abt. A Vr. 143 ist heute die irma Friedrich

Triebeler in Dinslaken und als deren Inhaher der Tabaksabrikatenhändler Fried⸗

rich Triebeler in Dinslaken eingetragen worden. Dinslaken, ö 2. Juli 1024. Amtsgericht. wo waues eh ingern, 13 0t2z27]

In das Dondelregister B O3. 16 wurde heute eingetragen zur Firma Fürst-⸗ lich Fürstenbergische Brauerei Aktien C (llschaft in Donaueschingen: Ludwig

Bader, Brauereidireklor in Donau⸗ eschingen, wurde vom Aufsichtsrat zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

Donaueschingen, den 26. Juni 1924.

Gerichtsschrweiber des Amtsgerichts.

Horsten. J 301231 In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist die Firma Baustoffaroßhandel sgesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Hewest⸗Dorsten eingetragen. Gegenstand des ö, a) der

An⸗ und Verkauf sämtlicher Baustoffe, b) der An und Verkauf künstlicher Düngemittel, e) die Vermittlung von Haus, und Grundstücken. d) der Handel mit Grubenhölzern und Berawerks⸗ 6. rfsartikeln.

Zum Geschäftsführer ist der Kauf mann Fritz Scharweage in Hardt, Ge⸗ meinde Gahlen, bestellt. Das Stamm⸗ lapita!l beträgt 20 009 Goldmark Der Gesellschaftsbertrag ist am 3. und 9. Mai 192 festgestellt.

Dorsten, den 2. Juli 1924.

Das Amtsaericht. Dorum. 30121]

In das Handelsreaister A ist unter Nr. 81 eingetragen die Firma Otto Bösener, HWwieka,. und als deren Inhaber der Schlossermeister Otto Boseng⸗ in Mieka. Amtsgericht Dorum, 1. 7. 24

Presclen. 301251 In die Handelsregister der Amts- gerichte Berlin. Bremen. Hamburg un Königsberg i. Pr., in deren Bezirk in den genannten Srten je eine Zweigzneder⸗ lassung der Gesellschaft Windschild 23 Langelott Aktienge sellschaft in Dresden hesteht, ist eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 5 6. 1924 § 17 Satz 1 des

Gesellschafts vertrages (Geschäftsjahr) ge⸗ ändert worden ist.

Amtsgericht Dresden,. Abt. Ill,

den 2. Juli 1924.

Pres den. 301271

In das Handelsregister des Amts- gerichts Frankfurt a. M. in des ssen Be⸗ dire in Fran ffurt a. ij Line Zweig⸗ niederlassung der Sächsischen Gußt⸗ stahl· Han dels He fellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden be⸗ steht, ist eingelfragen worden: Der Ge⸗— sellscaflsvertrag ist durch die Gesell⸗

hafterbersammlung vom 3. Mai 1924 in S6 geändert worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ schäfteführer bestellt, so wird die Gesell= schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer

und einen Prokuristen vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Hermann Julius Reese in Frank furt a. M. bestellt. in gericht Dresden, Abt. III, den Z. Juli 1924. Pxes derm. 301281

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

J. auf Blatt 18 668, betr., die Aktien⸗ gesellschaft Curt denz Aktiengesell⸗ schaft in Dresden: Der Faufmann Curt Hammer ist nich mehr Mito des Vor⸗ standes. Die rokura des Werkführers Amandus Andres ist erloschen.

2, auf Blatt 18 1, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Fahr aM fit ße * Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Gesel lschafte rbeschluß vom 2 Juli 6 aufgelöst. Der Kaufmann Fri edrich Wilhelm Kanne zie ßer ist nicht mehr Ge⸗

schaflof ihrer. 3m Liguidat or ist, bestellt der Kaufmann Curt Richard Leinen in Dresden.

3. auf Blatt 17 506, betr. die Gesell⸗ schaft Max Bär Gartelmäamit, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in. Dresden: Der Kaufmann. Frang Richard Bär ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. . . ö

4. auf Blatt 879, betr., die Firma Paul Alicke in Dresden: In das Handelsgeschäft sind eingetreten der Buch⸗ händler Karl August Adolf Hell lit Schumann in Dre cden als persoönllch h af⸗ tender Gesellschafter und vier Komman= ditisten. Die hierdusch bf rundete Kom⸗ mandi ge selllchaf hat am 1. Februar 1924 begonnen. Die Prokura des Buchhändlers Karl Auguft Adolf Hellmut Schumann ist. erloschen,

5. auf ? Blatt 128 MM die Firmg Walter Brandt in Dresden. Der Kaufmann r Walter 2 in Dreghen ift In⸗

aber. (Großdandel mit Bergwerks eren gnissen Steinkohlen, Koks und Briketts, gorstsi ch 41.)

6. auf Blatt 18 93 . , Hinrich Brůnjes in Dresden. er Kaufmann Hinrich Brünjes in Dresden ift Inbaber. , mit Wolle und Kämnmilingen. omeniusstraße 85.)

J. auf Blatt hg. betr. die Firma

Fran; Herutann Loebel in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Han ch Robert Ziegs ist erloschen. Am lsgericht Dresden, Abt. III. am 4 Juli ice Proden. 301261

Auf Blatt 18 991 des Handelsregisters ist heute die Gefellschaft Ehrlich K Co. Gesellschaft mit beschrůnkter Haftung mit dem Sitz in Dre en und weiter folgendes einnetragen worden: Der Gesellschaftsvertyag ist am 4. Fehruar 1924 abgeschlossen worden. Gaenstand des Unternehmens ist der Handel cler Art mit Gbemikalien und Metallen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an glei ichen und ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und solche zu erwerben. Das Stanmtawital beträgt füm lausend Gold⸗ mark. Jeder Geschäftsfübrer ist einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Geschäftsfübrern sind bestellt die Kaufleute Alfred Ehrlich und Leorold Alerxius Kosch. beide in Dresden. Aus dem Gesellschaftsdertrag wird noch be⸗ kann gegehen; Die Bekanntme chungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen ,,, Geschaf ts raum: Marschnerstraße 26.

Amtsgericht . Abt. III den 4. Juli 1924. Dülken. Iod 29]

In das Handelsregifter ist eingetragen worden:

Am 1. 1924 bei der Firma Berger & Co. her, en Ted? Ge slfchaft mit

ö

0. .

ner

2

w,, , , .

m

beschränktet Haftung in Dilkrath: Durch Beschluß der vom 13. Juni 1924 ist die Gese ent gel, elöst, Liguidator ist der Nährmittel⸗ ö Berger in Dilktrath. Am 4. 7. 1924: Neue Firma: Heinrich Berger in Amern St. Georg und als beren Inhaber

Heinrich Berger e, mann in . Georg. FH. Amtsgericht Dülken.

(WMI 34

Diüsseld ort. wurde am

Im HBandelsregister A M. Juni 1921 eingetragen: Ny 7809. Offeng Handel ggesellschaft Firma Josef Petz u. Sohn mit tsitz in Nottuln in Westf. und einer

Gesellschafter: Holzschuh⸗ 6 Joh Petz senior und Josef ll

tz junior in Nottuln. Beginn der Ge⸗

, 1. 6. 1924.

r. 7810: Firma Italienisch⸗Deutsche Waffelfabrikation Lodovico de Mare, Sitz, Düsseldorf. Kronprinzen⸗ straße 122. Inhaber: Kaufmann Lodo⸗ bicd de Mare . lbst.

Bei Nr. 4402, Düsseldorfer Gummi⸗ band Weberei! Paul Philippson, 16. Dem Otto Block in Barmen ist inzesprokura ert teilt. Dohrmann G

Bei Nr. S526 Die Prokura des Alfred

G,

Meurer, hier:

Bhimen sst erloschen.

Hei, Ar. 6742, Gebr. Bivasch, hier: Isak Bivasch ist aus der Gesellschaft aus— gi ieden. Gleichzeitig ist Kqufmann

ally Bivasch in Düsseldorf in die Ge⸗ . r als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten.

Bei Nr. 7112, Adolf Hildebrand Co., hier: Die Gesellschaft ist auge est. Das Geschäft ist mit der Firma auf Ehe

au,. Karl Anton Syben, Eugenie . Dolfus, in Düsseldorf übergeg gangen, die es unter bisher ger Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge

gifts beg ründeten Forderungen und

assiwg ist bei dem Erwerbe des Geschäfts

han, Frau Syben 1

Bei Nr. 73e, Behrens X Hoff⸗ mann, hier: Die Gesellschaft ist auf— gelöst. Die Firma 86 i y

Jose ustige, hier: Die Firma ist ertoschen.

Bei Nr. 7269,

Bei Nr. 6217, Conditorei⸗Großvertrieb und Cakes⸗ Herftellunn Wilhelm Terkatz, hier: Die minderjährige Julie Mar⸗ garethe Terkatz, hier, ist in das Geschäft als per sönlich hai g er Gesellschafter ein getreten. Die offene Handelsgesellschaft mit Sitz in Huf free hat am 19. Mai 1924 begonnen. Die Firma ist geändert jn Rheinische Baumkuchenfabrik Condi⸗ torei⸗Großbetrieb K ies f n . Terkatz E Co. Zur Ver⸗ Heetung der Sesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Wilhelm Terkatz ermächtigt.

Um ca erichi Düsseldorf

nass ela or. 130135 Im Handelsregister B wurde am 30. Juni 1924 eingetragen;

Bei Rr. S564, Hügel K Sandhöfer mit beschränkter Haftung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Mai 1924 ist der Ge sellschafts vertrag geändert. Die Firma ist geändert in E. B. Sand⸗ höser Gesellschaft mit beschränkter . Hermann Poppe hat sein Amt als Geschäfts zführer niedergelegt.

Bei Nr. 2493, „Hoveo“ Aktien⸗ gesellschaft, hier: Durch Genera; , ,,,, . vom 24. Juni 1924 1. der Gesellschaftsvertrag 6 rt, Der itz der . ist nach Köln erlegt.

Bei Nr. 2821, Mendel C Jonas Aktiengeselsschaft, hier: Die Ver⸗ tretungsbefugnis der beiden Vorst tands⸗

mitglieder Hugo Mendel und Paul Jonas ist dahin geändert, daß sie fortan nur . stlich oder jeder von ihnen in

Hemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten können.

Am 16. Juni 1924 bei Nr. 1564, Niederrhein ische Bemachungõgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 6 mit 3n , n ung in Köln,

üren und Aachen: . Janssen il infolge Amts niederlegung nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

Amtsgericht Düsseldorf.

Hiss el deyr t. 30130

Im Handelsregister B wurde am 39. Juni 1924 eingetragen; Ny. 3694: die 6 Aschaft in irn Willstaedt Wolff Getreide⸗ Import Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Duͤsseldorf, Schwanen⸗ ö,, Ge sellschaficwertrag vom 2. April 1924. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: a) der Handel mit Lebens⸗ mitteln, mit landwirtschaftlichen Erzeug⸗ nifsen und Bedgrfbartikeln, insbeson dere Düngemitteln, Sämereien, Futtermitteln, b) die Beteill gung an anderen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. Grundkapital: 100 000 Goldmark. Vorstandsmitglieder; Kaufleute Erwin Willstgedt, Emil Wolff und Felix Klinkhart, alle in Düsseldorf. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bor— handen so wird die Gesellschaft durch vei Vorstandsmĩtglieder oder ein Vor⸗ tandsmitglied mit einem Prokuristen ver— treten. Der Aufsichtsrat kann einzelne Vorstandsmitglieder zur Einzelvertretung der Gesell⸗ chaft ermächtigen,. auch wenn Wmehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind. Das Grundkapital ist eingeteilt in 100

auf den Namen lautende Aktien von je y Golzmark, die zu 190 *. ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus min⸗ destens . Mitgliedern. Er wird durch den Aufficht rat bestellt, der auch die Zahl der Mitglieder bestimmt. Bie? Heth. machungen * Ge VWellschaft erfolgen im eich tan ei ger Die Generalpersamm⸗ lungen werden durch einmalige Bekannt⸗

machung im Reichtsanzeiger berufen. Die Gründer der Gesellschaft, die sämiliche Aktien übernommen haben, sind: J. Kauf⸗ leute Erwin Willstaedt, 3. Emil Wolf 5 . elix Klinkhart, samtlich 7 Düsse 4. die Waren⸗Aktiengesellschaft Katz & . in Görlitz, 5. Stadtrat Mar Naumann in Görlitz. Von den bei der Anmeldung der Gesellschaft ein gereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungs—⸗ bericht des Vorstands und Äufsichtsrats sowie der Revisoren, kann beim Gericht, von dem Revisorenbericht auch bei der Handelskammer Düsseldorf Einsicht ge⸗ nommen werden, Amisgericht Düsseldorf. Ppusseldorr. Im Handelsregister B wurde . 1924 eingetragen Sei Nr. 192. Il ale f chinenhaudels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation, hier; Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 1505, H. Reinarz, Zement⸗

30131 am

wa renfabrit Gesellschaft mit be⸗ schrüntter⸗ Haftung, hier: Durch Ge⸗

sellschafterbeschluß vom A. Mai 1924 ist der Gesellschaftsbertrag geändert. Das Stammkapital ist von 3 Millionen Mark auf 240 000 Goldmark umgestellt.

Bei Nr. 1954, Rohland⸗Film⸗Ver⸗

leih⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Heinz von Oepen hat sein

Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Als solcher und sodann als Liquidator ist be⸗ stellt Kaufmann 89 Lehmann in Münster. Durch Gesellschafterbeschluß vom . Juni 1921 1 die Gesellschaft aufgelöst. Amtsaericht Düsseldorf. nasselg or.

. Handelsregister

2. Juli 1924 eingetragen:

30132 A wurde am

Rr. 7512: ö Riefor m Motoren⸗ Verkaufszentrale Ingenieur Her⸗ mann Martin. Sitz: Düsseldorf, Schubertstr. 12. Inhaber: Ingenieur Hermann Martin, hier.

Bei Nr. 3547, Schweitzer Oppler, rein ger uff g. hier: Ge⸗

schäft und Firma sind in die Schweitzer C Oppler Jonmanditgesessschaft auf Aktien in Berlin eingebracht. Die Eintragung ist hier gelöscht. Die ein

getragenen Prokuren sind erloschen.

Bei Nr. 3970, Gerard Ulriei, hier: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 4561, Maschinen⸗ und lp pg rate hau Richard Hahn, hier:

Die Gesamtprokura des Otto Liesche und des Walter Cdugnd Schren ist erloschen. Dem Otto Liesche in Düsseldorf ist Ginzelprokura ert ilt.

Bei Nr. 5842, L. Schweitzer C Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 3h ist erloschen.

i Nr. 6166, Felix H. Pickmann, *

ö ag 8 Firma ist erlhschen.

Bei Nr. 6315, Bergmann Simons, Industrie⸗ und Hütten⸗ bedarf, hier Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Der bisherige Gesellschafter Julius Bergmann ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bei Nr. 7051, Radder C Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. ob 8W; M. Botermans M 2. hier; Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die irn ist erloschen.

Bei Nr. 7713, Lipke, von der Heyden . Co., hier: Die Gesellschaft ist seit 15. Mai 1924 aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Düsi eldorf nass cidon t. 30133

Im Handelsregister B wurde am 2. Juli 10 eingetragen.

Bei Nr. 96, Jarbwerke Aktien⸗Ge⸗ sein chasn hier: Die Prokura des Aloys

Didtmann ist erloschen. Dem, Albin Schneider ist Gesamt⸗

in k prokura derart erteilt, daß er die . schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen vertreten kann.

Bei Nr. 1571, G. A. Gfrörer, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Kaufmann Georg Hutt in Düssel⸗ en n ist zum weiteren Geschäftsführer estell

Hit Nr. 1756, Otto Liesche, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

J Projektions⸗ maschinenbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Walter Eduard Schrey ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Bei Nr. 2879, Herd⸗ und Ofen⸗

vertrieb Attiengesellschaft, hier: Der Kaufmam Wilhelm Hammacher in Barmen ist zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Ihm und dem Varstands⸗ mitglied Hugo Mann ist, die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Bei Nr. IId, Sandermann Wilms , mit beschränkter Haftung, hier; Karl Wilms ist durch Tod als Gefschaͤftsführer ausgeschieden.

Bei Nr. 3041, Vervonrt⸗Wander⸗ rost Atrtiengefellschaft hier; Dem Heinrich Wellmann in Barmen ist Pre— kura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Voꝛslandẽ m iglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.

Amtsgericht Düsseldorf.

Ebersbach, Sachsen. (30136 Im Handelsregister ist heute eingetragen worden: a) auf Blatt 383, betreffend die Firma 8 Richter & Co. in Ebersbach: In das Handelsgeschäft sind als persönlich

haftende Gesellschafter eingetreten die Kaufleute Paul Alfred Richler und Fritz Walter Richter in Ebersbach; die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Januar 1924 errichtet worden.

b) auf Blatt 564 bei der Firma Ober⸗ lausitzer Kleiderfabrit Röthig & Co. in Neugersdorf: Die Firma lautet künftig Alwin Röthig. Die Kaufleute Edu— . Oswin Rossig und Paul Richard Schöde, beide in Dresden, sind ausgeschieden. Die offene Hande gaese lschaft ist am 15. Juni 1924 aufgelöst. Der Konfektionär Her⸗ mann Alwin Röthig in Neugersdorf bat das Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Verbindlichkeiten übernommen und führt es unter der Firma Alwin Röthig allein

weiter. Amtsgericht Ebersbach, am 3. Juli 1924. 20090

is Ffleth. ö Diskonto und Effektenbank At ng etz

schaft, siehe unter Berlin (H.⸗R. Rr. 25 06. Emmendingen. 30135

83 das Handelsregister B Band 1 O. 3. 28 S. 277 Firma Rheinische Greditbank Niederlassung Emmendingen wurde heute eingetragen: Die Herren Fritz Nierhoff und Hans Vogelgesang in Mannheim sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Die Herren Ludwig Janda und Dr. Richard Kahn in Mannheim sind zu stellvertretenden Mitaliedern des , . ernannt worden. Die ge⸗ nannten Herren sind zur Vertretung de

Gesellschaft nur 3 Gemeinschaft mit einem anderen rstandsmitglied oder inem Prokuristen . Herrn R ö

Luft in Emmendingen ist 9 okurag erteil Die Prokura des Herrn Luft ist auf den Betrieb der Iwein iederlassung Emmen⸗ dingen beschränkt Der Genannte kann die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandomitalied oder einem anderen Prokuristen vertreten. Berichtigt wird: a) die Herren Robert Nicolai, Armand Galette in Karlsruhe und Her— mann Köster de Bary in Heidelberg sind nur stellvertretende Voerstandsmitalieder; b) Herr Dr. Karl Fuchs wohnt in Lud— wigshafen a. Rh. Emmendingen, den 3. Juli 19214. Bad. Amteaericht .

Erfurt. In unser Nr. 2159

30144 Handelsregister A unter bei der Firma Ro bert Schnel der, Ingenieur Buro für Ei isen bahnbau, Eisen⸗ und Schtotwerwer lung! in Erfurt, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Erfurt, den 30. Funi 1924.

Das aim caerich Abteilung 14. Erfuxt. 30142

In unser Handelsreaister B ist bei der unter Nr. 44 eingelragenen Gesenl. schaft in Firma „Thüringer y Gese ellschaft mit bef ran ter Haftung“ in

Erfurt eingetragen worden: Zwecks Um⸗ stellung auf Goldmark ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2B. Mai 1924 das Stammkapital auf 132000 Goldmark ermäßigt. Die Er⸗ mäßigung ist durchgeführt. Durch den Beschluß vom gleichen Tage ist der 8 5 des Gesellschaftsverkraaes, betr. Beginn des Geschäftsjahres, geändert.

Curt. den 30. Juni 1924.

Das Ame eri cht Abteilung 14.

Er furt. 30143

In unser Handelsreaister A' unter Nr 608 bei der Firma „Central Hotel Carl Koch“ in Erfurt ist heute ein-

. worden: Die Firma ist er⸗ .

Erfurt, den 2. Juli 1924.

Das Amt geri icht Abteilung 14. Enrggurt. . z0ol39)

In unser Handelsregister A unter

Nr. 1978, bei der Firma „Johann Kriete . Zweigniederlassung Erfurt Iweigniederlaffung der Firma Johann Kriete & Co. in Bremen), ist heute ein⸗ getragen worden; Die Zweignieberlassung in Erfurt ist aufgehoben. Erfurt, den 3. Juli 1924. Das Amtsgericht Abt. 14.

Erfurt. 130141]

In unser Handelsregister A unter Nr. Yi ist heute die Firma Oskar E Gottschald“ in Erfurt und als alleiniger Inhaber der Kaufmann Oskar Gottschald in Erfurt eingetragen worden.

Erfurt, den 3. Juli 1924

Das Amtsgericht Abteilung 14.

Er Fart. 30140 In unser. Handelsreaister. A unter Nr. 1665 bei der Firma „Richard Alex“ in Erfurt ist heute eingetragen worden, der Kaufmann Hermann Neubauer in Erfurt in das Geschäft als persönlich be llender Gesellschafter eingetreten ist. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1924. Erfurt. den 4. Juli 1924. Das Amtsgericht Abteilung 14.

Essen, Hun. 30147

In das Handelsregister Abt. B Nr. 1490 ist am 185. Juni 1924 . auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 3. April 1M die Gesellschaft mit hescht n kier

ftung unter der Firma Bamberger,

eroi u. Co. Sele chat mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Her n. und der Ver⸗ trieb von sanitären Wasserleitungsgegen⸗ ständen, Badeeinrichbungen und ähnlichen Arti feln. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt. gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Das Stamm⸗

kapital beträgt 12 099 Goldmark. schäftsführer sind: Alfred Leroi, Kauf⸗ mann in Frankfurt a. M., und Otto X. Benzinger, Kaufmann in Frankfurt a. M.. Die Geschäftsführer Alfred Leroi und Otto L. Benzinger sind ein, jeder für sich allein befugt, die Gesellschaft zu ver—= treten. Im übrigen wird die Gesellschaft, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen vertreten. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Essen.

Essen, KuhHgn. 30149

In das Handelsregiste r Abt. B Nr. 1491 ist am 18. Juni 1924 eingetragen auf Grund Gesellsh . rages vom 3. Juni 1924 die Gesell schaft mit beschränkter Sꝓistung unter der Firma A. Becker, Ge⸗ sellschaft mit beschrankter Haftung, Esser en.

Ge⸗

Gegenstand des Unternehmens . Handel mit Verten. und Damenkonfektion

sowie mit Manufakturware n, j eglicher Art. gur Erreichung dieses Zweckes ist

die

die Gesellse haft auch befugt, oder ähnliche Unternehmen zu erwerben I, sich an sol fen Unternehmungen zu be⸗

teiligen ode deren Vertretung zu über⸗

1 gleichartige

nehmen. Das Stammkapital beträgt d0MoY Goldmark. Geschäftsführe: ist Fritz Höhborn, Kaufmann Esse n.

Weiter wird veröffentlicht:; Die Be⸗

kanntmachungen der Ge sellschaft erfolgen im Deutschen Reschsanzeiger. Am zaericht Essen.

Essen, Kinn. 30150

In das San delsregister Abt. B Nr. 1497 ist am 29. Jun 1924 eingetragen auf Gru id Hesell chaftsvertrags vom 31. März

19 24 die itt eng ej sch ft unte 1 der

Firma: Rheinisch ; Vestfälische Baustoff⸗ Akti iengesellsch aft 6ff sen. Gegenstand ( Unternehmens ist die Beschaffung, Ver⸗ mittelung, er ung, An- und Verkauf Lagerung und Benutzung von ,

Baugerãät, Erfatzstoffen und

einrichtungen und die DHete ligung an solchen Geschaften, die sich mit einer gleichen Tätigkeit befassen. Die Gefell schaft ist berechtigt, Zweigyieder lassungen zu errichten. 3 Grundk laxital . gt 0 009 Goldmark. Den Vorstand

R. Eugen inster, Kaufm Ff

D 7

dorf. durch schaftli

Carl Schi inzer, Kauf Die Gesell he. ft wird zwei Vor mitglieder gemein⸗

ch oder, falls mi indestens S zwei Vor⸗

standsmi itglieder bestellt sind, durch ein

Vorstan dm tglied in Gemeinschaft mit

einem Prokuristen.

Weiter wird veröffentlicht; Das Grund kapital ist eingeteilt in 125 Namensaktien

12 zu je Lo Goldm ark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand Hbeste ht aus mindestens zwei Personen und wird vom Au fsichtra⸗ be ste Ut. Die Be ekannt⸗ machungen der Gesellschaft und die Be— rufung der Generalpe er unn alung erfol (gen durch Veröffentlichung im Reichsan zeiger. Die Gründer. welche sämtliche Akfien bern. nmen haben, sinb:; 1. Heinrich Brinkmann, Direktor in Dulghurg⸗ Meiderich, 2. Franz Brüggemann, Bau⸗ unternehmer in Hamborn, 3. Hugo Fried rich Etzold, Han nn ern ehm ier in Moers 4. w in Kollmeyer Bau Un lernch mei in Wattenscheid. 5. August Dar niel. Bau⸗ un ternehmer in E ien. 6 Wien⸗ husen, Bauunternehmer in Gssen 7. August Dönninghaus. Bauunternehmer in Gel⸗ senkirchen, 8. Wilhelm Stallmann, Bau⸗ unternehmer in Gelsenkirchen, 9. Heinrich Büscher, Bauunternehmer in Münster i. W.. 10. Georg Kaesehggen. Bauunter⸗ nehmer in Essen. 11. Johann Pelger, Bauunternehmer in Gffen. 12. Hermann . Duunter eh mer in Essen. . Heinrich Lechtape in Münster W. ö ee Gunbigraber, . a , in Essen. 15 Kurt Wiedel. mann, Referendar in Bochum. Von den mit der Anmeldung überreichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungs— bericht des Vor stands und des Aufsichta= rats, kann bei dem unterzeichneten Se⸗ richte Einsicht genommen werden. Am 24. Juni 1924 ist eingetragen: Der Kauf⸗ mann Fritz Oskar Schmidt, Essen, ist zum weiteren Vorstand mitglied bestellt. Amtsgericht Essen.

ö Hur. 30151]

bas Han delsregister Abt. 6 Rr nag? t am 21. Juni 1924 einge⸗ tragen auf Grund Ee, g, gnerlnrn. 8 vom 4. November 1922 die Aktiengesell⸗ schaft unter der Firma X. Haas Aktien esellschaft, Hauptniederlassung ö Ya ghe⸗ urg, Zweigniederlassung in Essen unter der Son der fizma C. as Altengesel⸗ Cart Zweigniederlassung Essen. Gęgen⸗ tend des w , ns ist der Fort⸗ betrieb des von dem ö, , Haas zu Magdeburg unter .

Haas betriebenen . insbeso

dere Erwerb, Beirieb, ö und Verwertung insusttieller Unter nehmungen, insbesondere von Zucker⸗ fabriken und Maschinenfabriken, 8 eder⸗ bemvertung maschineller Anlagen, Ma⸗ schinenhandel 65 Art, Dandel und Rer. Pertung von Cisen, und Meta ( keständen, Betrieb von Geschäften aller Art, die der Erreichung des C efellschaftzwecke dienen, Beteiligung an Geschäften gleicher oder ähnlicher Art. Das Grundkapital beträgt 2 Millionen Mark. Ordentliches Vor⸗ standsmitglied ist Louis Haas, Kauf mann, agdeburg . Vor⸗ tandem glieder i. Haas. * . k und Oskar Haas, Kaufmann, Magdeburg. Prokura ist dem Paul Steffen zu Magzzhurg dahin er— teilt daß er in Gemeinschaft mit einem

Vorstandsmitgliede vertretungsbefugt ist.

ö der Vorstand aus mehreren Per⸗ en besteht, wird die Gesellschaft durch e. Borftan dsmitgließker vertreten. Der Aufsichtsrat kann einzelnen bon ihnen die Befugnis Erteilen, die Gesellschaft allein oder in Gemein haft mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die stellvertretenden Lor slanfen ig ger Rudolf Hags und Oskar Haas sind ein jeder in Gemein- schaft mit einem anderen Vorstandsmit⸗ gliede oder einem Prokuristen vertretungs⸗

beß gt.

iter wird veröffentlicht; Das Gruhn p kahi tal zerfällt in 2 000 zum Nennbetrage ausgegebene gihahr ralf zu je 10090 46, bon denen 4000 Vorzugs-⸗ altien sind. Die Vorzugsaktien haben zehnfaches Stimmrecht und sind bei der 8 zewinnverteilung nach näherer Be⸗ stimmung des 5 5 des Gese ellschafts⸗ vertrags bevorzugt. Der Vor sland wird . dem Vorfitenden des Aufsichtsrats bestellt, der auch die Anzahl der zu be⸗ stellenden VBorstands mitglieder festsetzt und

befugt ist, Stellvertreter der Vorst⸗ unde mit tglieder zu bestellen. Auch die Ge ve rfammłung ist berechtigt, Vorstand— mitglieder zu bestellen. Sie Bekan: machun gen der 8 i haf erfolge 1 den Deutschen anzeiger. Die

der Ge nera lvers an nkungh

rufung

durch einmalige öffentliche machung im De utschen Reiche anzei⸗ mindestens M Tage vor dem anberqumten Termin. Die Gr inder der schast sind die Kaufleute Louis Haas, Rudoßsf Das, Oskar Haas, die Eheft au Louis Haas, Ottilie 95. Gersmann, in Magde. urg, und der Kaufmann Josef Zucker in Prag. Die Gründer haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. Als Sach— einlage haben eingebracht: .

a) der Ke aufmann Louis Haas sein in Magdeburg unter der Firma L. Haas be⸗ triebenes Geschäft mit der Firma und

allen Fordern ingen und Verbindlichkeiten nach dem Stande vom 1. Januar 1922 Helteingebrẽcht sind insbesondere auch die der Firma gehörigen Srundsti icke mit Ausnahme der Grundstücke Ut. 18 und Markgrafenstr. 8. Er hat er ner ein⸗ gebrack ht seine Geschäftsanteile an in Firmen Zucker fabrit Bauerwitz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Kad— . u. Brau 16berg Gesellschaft mit schränkter Haftung, Dapol Gesel

mit beschränkter Haftung. Zucke Höohenerxleben Gesellschaft . schrankter Haftung und zucke Lreuib urg Gesellschaft mit bes⸗ chr Haftung. Das Ha nde l ge ch. haft r Grundft icken ist von der Aktier ngese 1 für 5 156 36 97 46, die 994. häͤftsanteile zum Gesamtber rage von , gi 416 übernommen. Außerdem hat Louis Haas für seinen Ante am Reingewinn des Jahres 192 5001 36403 A erhalten.

Als Entgelt für alle Einlagen sind ih

14 993 Aktien 9e vãh rt.

b) der Kaufmann Rudokf Haas seine ihm gegen die Firma L. Das als deren . Gesellschafter zustehenden Kapital=

forderungen und seinen Anteil am Rein= gewinn des Jahres 122, ferner s eine Ge⸗ e en, el an den Firmen Zucker sabr ft Bauerwiß Hef sielsj chaft mit beschränkte Haftung, 3 erfabrik gien burg, . Ge sell chef: t beschränkter Haftung und

Hg unsberg Gesellschaft mit Haftung im e emen von

18 ** Kad ö

M. ike Einlagen sind zum Preise von 3 000 090 r 3 der Aktien⸗ gesellschaft übernommen. Als Entgelt hierfür sind ihm 300 Äktien gewährt.

c) der Kaufma Inn Ds tar Haas seine ihm gegen die Firma Saas als deren stiller Gesel! schafter zustehenden Kqhitel⸗

forderungen und sein Anteil am Rein⸗ gewinn des Jahres 1922, ferner sein

Geschäftsanteil an der Kadach u. Brauns

berg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung im Nenmwerte von MM 06. Seine

Einlagen sind zum Preise von 2009 000 Mark von der Aktiengesellschaft über⸗ nommen. Als Entgelt find hm 2000 Aktien gewährt. .

In die mit der Anmeldung der Aktien⸗ gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere in den Prüfungsbericht des Vor⸗ stands, des Aufsichtsrats und der Revi⸗ . kann bei dem Amtsgericht Magde zurg, in den Prüfungsbericht der Revi soren auch bei der Industrie⸗ und Handels⸗ kammer Magdeburg Einsicht genommen werden.

Zu A 1965, betreffend die Firma T2. Haas, Magdeburg, Zweigniederlassung in Essen unter der Firma Haas, Magdeburg, Filiale Essen: Das Geschãft ist mit der Firma , ,,,, auf die Firma * Haas, Aktiengesellschaft Magde⸗ urg. Sie Prokura des Rudolf Haas ist erloschen. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. 30148

In das Handel tregi ter Abt. B Nr. 1494 ist am 21. Juni 194 eingetragen auf Grund Gefelsschaftsvertrags vom J. Juni 1924 die Gesellschft mit beschränkter Haftung unter der Firma Baltzer u. Co. Kohlenhandel sgesellschaft mit beschränkter Haftung. Essen. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Vertrieb von Brenn⸗ stoffen aller Art und die Behandlung aller Geschäfte, die dem Hauptzweck dien⸗ lich sind. Die Gesellschaft kann sich an ähnlichen Unternehmungen beteiligen und Zweignieder laffungen errichten. Das Stammkapital beträgt j6 006 Goldmark. Geschäftsführer ist Paul Baltzer, Kauf⸗ mann, Effen. Sind mehrere Geschäfts führer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschästsführer gemein saftlich ö. einen Geschäftsführer, in emein⸗

chaft mit einem Prokuristen vertreten. 6 iter wird veröffentlicht: Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Essen.