1924 / 160 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 09 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 10 391 bei Nr. 103 ei der offenen Handel s⸗11 ĩ ĩ 6 ch. „Geschw. Geisel. & Co. ben e he a gelle . mug e, ,, , , 26 3 döln: T Gesellschaft ist ar Der * direktor a4. V. lhelm Bögel, 3 Juni 1934 wurde z mn , löst. Der Köln, ist Liquidato gel, 5. JFuni 1924 wurde S 185 3 Abs. bh des ö , . 6 . ö. . . ö ; zin, ist Liquidator. 85 Y 8 ) des dorf bei Leisni igen hierm it mittelb 38 g n en gef 68 n ö. Gef Vert Verl resun s g, ist heute ein tra ; ͤ elbar oder 6 , , are,, Gchnei z ef. Bere rtrefungasbefugnis des wo 1 f nge 29 unmittelbar in Zusa zuntfiche MFtien übernomme h, ; . 36 . e g . . . ider . Vorstands) erganzt und 8 24 (Ver züri . Geschäftsführer Tebbe ist GHescha te 89, 39 r e af ste . . 4 , . k 1 Ehe Offenbach, Maim. 30211 Am 12. 6. 1924 in Abt B bei d chli ss Nr. zei der offenen Hande zesen mit be⸗ des Aufsichtsrats ,, ausge d cha lte. Vie ellse berechtig e Wilhelm Rauen und Aer b. Die n ei . ; ffenen Handels- schränkt . ; des Aufsichtsrats) geändert den Aus sch J gleichartige oder äh enne, ge . lbständigen Zweigniederlassungen Nr. I4 ei schlüsle vom 23 November 1922 K sellschaft „Dr. Eicke Van ter Haftung“, Köln, He harr ng 8, 1 Der Ausschuß Amtsgericht Leisnig, 4 9 er ähnliche Unternehmunge Dörrenhaus, bringen ihre Gesch . j lassungen Nr, 3 eingetragenen Firma Hammerwerk 63 1 . 8 il icken & Eo Köln: wol : des 3 fte, its kann einem ei . Juli 1924 h gen 8 gen ihre Gese Aftẽanteile der Firma Leonh Hit 3 it win den, . ir inn. 2 . , p n r o ö. 8 de,, r,, nn, ,,. ö. . zu erwerben, sich an solch na Leonhard tz in Offenbach Schulte mi ,, * Januar 1923 um 24 Millionen und ve und Fleischwaren⸗ irch ie ter lige V ö der öeselllcha von e. ö de . *. hen zu beteiligen, an der Steinhandelsgesellsch Re 5 , , , n,. . kw erfügung des Land⸗ Benroth verle— s 8 ʒ tglie auch im Fall d ] Intereffen gem sch ; ge 1 Sge ellse aft auen a. M., zu Hannover Frank furt a. M pl tenber z ( 9 Dastung, um 38 Millionen Mark auf 2 Millione ö. 8 n self ng gerichts, 1. Kammer erlegt ist. (Gege . des w 13 de ö, De 5 5 Limbach a. . 3019 einschaft ten einzugehen Grund⸗ . G. m. h ein. Daf hält R , ͤ ö. N. Plet enberg: Gemäß Beschluß der Mark . 72 Millionen Ee en ist 6 a , ; . r Handelssachen, Unte ) 9 5. s. b des Ges.⸗Vertr. die Befu ö 3 , En. (30193) stücke zu kaufe i ; = afür er 9 kauen und Freiburg i Br sind als solche auf⸗ Generalver P der 11 und durch die Beschlüsse , , Seifert Sitz Gochsheim: in Köln vom 16. Mai 192 rnehmens: Ver Betrieb bon Handels ert . die Befugnis Auf Blatt 985 des hiesigen Handels e zu kaufen und Zweigniegerlassun 48, die Ehefrau und die Mülh . als solche aus⸗ Sener Alversammlung vom 2. . 1924 ist 12. . . n J . . . ö. . ö , ; ? gen und die Mülheimer Ton⸗ gehoben ö 1924 ist 12. April und 11. 192. in geändert in: Trockenwerk k . . 36. . . e nns, ,. gltma allein zu echnen registers, die ö 2 els⸗ 0 anderen Orten zu errichten D und Zi l t gehbben.. das Stammkapit al auf 15 000 amn Juni um weitere August * . wert Franten ifter Theodor Brinkmann die J 1genturgeschäften Dem F abri direktor Ferdinand Sor = s, die Firma Dresdener Bank, G en, as iegelwerke G. m. b. H. je eine Aktie. Die in Hannob Seorastraße al auf 150 Holdmark 36 Millionen und y, ,,, 2 Seiter Weiterer. Gelchäf ö. ö . ö . ö . . 4 6 ö . Ein ir 23 5 e e. beträgt 1 500 060 Papier⸗ Die Gesellschaft wird dertreten durch Frankfurt a. M. ee, aigstif e 1 ö llt. HJ Mark auf 128 allichumn . . zweig: Betrieb eines . Fi i . entzogen bis zur Entscheidung des sch 3 h. ar 000 Pa . ink. Ge alleinigen Firmen . bt der I ederlalslung der in Dreäden unter det. Vie Geschäftsführer sind Paul Müll Wei , ne, ,. usammen oder Halben nen te dan Ifen bach ö. 9 Ni 1 6 193 . 6 A unter worden. Die beschloffenen 3 5 bon pbarmweut chen. Jr r d, gl ĩ ; zäftéührer: zeodor Schneider und , . Srmenzeichnuna uhr rtragen. Firma Dresdner Bank af ts er sin aul ül ein zorstands 1 3 P ana) d. 376, : Firma Steph. Veinr Bergfeld, sin . . 1 l Crhohungen . 11 che l Rechtsstreites Pa Ya imme, ' Landau, Pfalz, 4 . esdner Ban bestehenden Ka if Duller, standsmiiglied un einen Pro⸗ Frankfurter Stra ße Br Plettenb 23 Vein. Sergseld, nd sämtli ch durchgeführ ö ö ö , , d, . . , . Alttsen zesellschaft, in Timbac ende aufmann in Königsberg, Fritz Schli r kuristen s D 9m, ff 4 R re aße Freiburg i. Br., Plettenberg, und als deren. Inhaber die Ciutz rt. enk 5 . ö bei der offenen Handels⸗ Köln. Gesellschaftsv plomkaufmann, Amte 8gericht tienge e in Limbach betr., ist Kaufm ü ewen, isten zusammen. Ver Aufsichtsrat e,. S9 . . Far sm d s nen, nnn, . Anitsgerich Rei chenbach i. V , . n,, . ; . ; ö ö . . ö. ö ö . . . . . ; n ann in Friedrichswalde 5 Ju kann einz elne ᷣtst nds 2 * Ye nden Gerten 2236 1iwe S abri ikant Heinrich Wilhe 11 (. bach 1. B. Hin n m. 9 . 1 1 t Y Dahl 1. Elbere ld 1920 3 M 349 ; —— ; gelrage orden: be li, schk ditten, se lnen Vor an Emitgliedern nied ei ,. gen 3. irma onha d Bergfel Hof x w. ö. . ö. . ö ö . u mit Zweigniederlassung in K . 920 und Y. kärz 1924. Jeder der ; 2 1 ura des Werner 3 av Jeschke, Kaufmann in Königsberg Einzelvertretungs sbefugnis übertr , uge Firma Leonhar Bergseld, Raroline geb. Hosse, zu Altena ö . . . , e n ,,. Die beiden Geschäfte führ 61 , . i pz ig. 301901 er ö 3 ta IJ ol Büsch Kaufma J . elzwarenfabrik in 8 . in fortgesetzter her Güter 3 56 Zweigniederlassung ist ufgeh 9 ihrer ist für sich allein I * 301901 6 oschen. nn in Königsberg. zorstand bilden Yi drr sitz 9 zil⸗ back M 3. tzter westfälischer Gütergeme . 2 ö üf ö Heil qufgehoben und hertretungebr recht . in Auf Blatt 23 204 d , , ,, ö Den Kaufleut h ö bruch ier Wil bach a. M. sii . seit 1. Februar 1RM4 schaft mit ih n,, mein 1e xyMt, e ss err t 30222) ; e. 46 2 yretchen 6. ckert. ,, J . i ö . 5 ö. . att 23 2A des Handelsregisters Amtsgericht Limhach den . *; ö sfleuter Franz Laaser Walt er helm Rauen U Ihe ĩ R vis. ö brus cha nit ihren Ki ndern Ar ing Tulslie 6e all 1 J,, h losche mntnemn bh. J st heute 8 ö ; ) Im bas den 4. Juli 24. Mey Nick 2 ler, Vögte 5 Me zu Mülheim, uhr, und sämtlich unde ö dert 6 V Müt . . i. . . . . . ö ö ; . . n. n n m ge , ü, J 924. Meyer, Kurt Puck Ersick tste, K ** kt Ir D N 1 ame werander 3 . rtr iebs ge se Il Deuten geb Be hl 1d ] Mar 8 elsteg st er A ist ein⸗ C 2 . ö e ulm 1 , ll , . . ; Del dhnl Versich ri 12 . 1 ar EFlrick J * J 5. ) Fur e Ul t Dire tor Dr. Alexis Küppers U ö chaft f ! 3 53 ö eld, in Sarl men Fried⸗ getr ager po z udw ig X pp Sitz SS cCHnmo inf P 95 89) ; anditg ma e Aae . * e 8 J , . 3. . —ͤ . D ,, . s zu Essen, schaft mit beschre 3 . ⸗. 6 getragen worden; . 36 ö 6 ift, „Robert Haas & Gos Komm 8. ö. . . n durch den Deutschen Leip . ) . 3 in Hässmitaz. (io gh ö 8 it nme des Gu stab 6 3 Einzelvertret tanga hefugats. 8. Die Leonhar 9 i. 4. ö . ö ö. . ,. . . ngfeld 3 zu Köln. Linden⸗ Unter Nr. 6 am 30 Juni 1924 di Firma. erle feen. e . , . . i Leinzig' und weiter folgendes eingetragen Bla 261 2 . Apple y raft, Moritz Goldenzw zerusu d S Vie 16 n Ossen hal, arol ine Mol sendahl, geb . , ü 1824 die Landwirtschaftliches . ö 1 n ditist ist aus N he 4 v 162 x . worden: De (* It ö ingetragen ; att des hiesigen 9 indels le itz * eig, 83 ng der ener alter fammi ling el folgt ba, ! 1a : . i . , . . . . ö ö ö. . kr , g, . ; * Ife e Draht Gisen Gesellschaft ?? orden: Der zesellschaftsvertrag ist am registers die Fi 8 andels⸗ zterem unter Beschrãn kung auf fp st 19 ) ach 4. M. zusammengefaßt. zu Haspe, Frieda Lohmann 77 w . Plücker Rheydt, stadt, Gese S Tagerha Mellrich ; . 2 ö , , er. ö leni fo . ö ag?* ij am ́regis . die rma G . sch d 8. Berger J l ö ö. ig auf den Be⸗ ate ens Dag vol rher durch Hekann t⸗ O bac ö M 59 Ma; ed . min n, offene H ndelsgesellschaf 4, stadt, ese lls chaf mit beschränkt a9 f ellschaft ist aufgelöst 2. mit beschrank ter Ha tung“, Köln, Gree— 12. Vezemher 1923 abgeschl 0 s Geger in zsnit 3 ĩ ö Yer gr ieh der Artus⸗Hansa Transportgese fende, e e bt Dr er ,. 6. g. ö 66 . ö . ; . ö ö ifgelöst. Der bi— herige Ge⸗ berastraß 5 el stand des fen. Gegen J znitz betr., ist heute e ingetrag schaf s . Sportgesell⸗ mach ung in ö. Deutschen Reichs anzeiger, den Amtsgerich g, D. du, d. e. . ö ) e, . . . V , ß 8 ö , stand des Unternehmens ist ! „ren, s, worden: Mi T 9 e ingetragen 9 t mit beschränkt er Haf ft we ; imge dem Amtsgericht. Paula Si 9 ö. J Ber . . . Person ich aftend e Ge⸗ Ir ah Ve eér⸗ ö. , ,, ,, . gef igen e J astung 6 . einzigen Publikationsblatt Gesell⸗ : (Uge geb. B ö. ö haft sind ö . tretungsbefugnis des Gef . . ö : e. ö. 66 . . he e . He. are und mittelbare *. 1 her 2 - Ar wor icht Ca . 9 9 nie derlassung Prot ist 6 ö ö ; ö. ö , . ö ö. ö ; x ö! ö = 8 aher der Firma. 237 . : P en 4 3 are Berr r Trans Amtsge icht Lößnitz ö a0 en, ves amt hura sche 66. t P 1986beri . vel Stephan einrich B zer gfeld ö an, ul Mobert B. j . ö . ö ö ö. e. J . 1 1 Srl 1a, ng . ö ö. . ö. e , , n ,, mer 2 durch Ogrrenhburt, KRadem. 30213 53 dorf, BDfsto Bergfeld zu Ml küllers und Carl Plücker, beide en. ,, . een den um Proku⸗ ö . i me, enen ande , ital. 50h Goldmark. 6 geschäftes in allen Ver , 1 2 ; meinschaft mit ,. . ts ö 7 chtorat un? , . zum Handelsregister 6 8 O.⸗Z. 61, Firma Paul Be rrafe ld 3 Minche . . bestel Fritz Groh, Kaufmann ; . ö. Heng, , ö ö. rg ö XL siche e ru zweigei , , g., Schles. 3 Etz? ö anderen Prokuri häf I, r oder ann k. unt lerzeich netem Gericht, von Hoͤsste tter und Kunst Na hf 4 r 6 Bergf 34 z 91 zu un en 689 am 28 Juni 1924 bei in Mellrichstadt. Dl ? scha j ö 5 36 CGyor Bis- 36 h ich gr. 8 elm vrbert, : 3l⸗ 8 68 ande . 5 ft Im nen Hande . 94 . . 6. 1 1 sten ö. ungs etztere ö 2 5 . 6 ; n wür Nachsolge 8 m. Ve gseld z1 Bonn. Sitz der Fi ma zar der Fir I s . ö Amtsgericht infurt R l. e, . . , ; e ] is⸗ ö aufm ann, und Alice Dittloff Buch⸗ ist berechtigt den un . . ö. t gelragen ! . er . . 91 ster A ist ein bere ch tigt ist. ö Gff ren ag . bei . ö zandel lskam ner in b. H. wurde eingetragen: Durch Gesell⸗ bisher Altena 8 der Firma war 6 ö. 6 Wilhelm D. Biyner in Amtsgericht Schw. . Register⸗ . i. , . . . , 2 , , 83 l U] tte l ba el Und ĩ d 9 DlIg9g nd 6 F J Ros n . ll el inlicht Dmmen erde ö . 3 . * ö ö Rheydt Offene 5 3. 9e ) ö . ö ĩ ö . ; ; . . ; ⸗— . ö a . 9. . . , ö . ö ö gien r e ö irn en mit D er ĩ gese llschafts ver tr ag ist am 7] No⸗ Amt or 6 ) ö w de . se chafterbe schluß vom 21. Juni 1 727 4 ist Am 30. s. 1920 in Abt A he; dor . 3. er. F ene Vand ) elsge se lls 1 haft seit . . ö. t Al 6 ; B 19. 6 33 1924 Jeder der beiden Ge— siche nnn 6zweige mit Genehmidun Far sind: Nr ö 1 gya . erloschen vember 1919 errichtet und am 12. D Pe ; 1er . Il he . , l ö. . ö 9. . . 83 , . ‚. ö . . 9 . ö 3 . Nr. 176 bei der irma . Hirschl . äftsführer ist für sich allein vertretungs Aufsicht ober aufzunchmmen a . , Hin . Den Zingel, Gre zember 1919 und 24 rl 1934 . den 25. Juni 1924. . Goldmark umgestellt und der Ge⸗ Schulte Drah k⸗ 36 2 363 ö etrich Biener, Maria geborene der Hen . . . ö ö ö g . j 4 . . . , . * 361 . M X 5 6 . 9. ö. d n f . . . . . GEöln, Aktiengese ssch. aft Köln J 6 , * 98. f e Sgchnftn r wird bekanntgemacht: e igt, . herungsunternehmen . Wedrich 8 n giti se . 29 geändert. Merheim, Ir unn. 30205 . re gg entsprechen d der ein⸗ Pl ,. rg: Die dem Kaufme inn . Sn. , 9 . . . der Kaufmann gelragen D rde . 1 RNeschluß der ;; ; ) Oef 6 Meß ichunge r ola onstige Int . , . 33 . ae fabr! im in 6 * 30e] rei n 3 , ; h z 3 . . ohn nes Veynen, beide in Rhe eydt, find Firma 3h 2 ; . ö. , ,,, . n , .. , erfolgen 6 . Unte 4 1ehme 9 deren Gegenstand Großbetrieb Ferner ist bei A Nr. 4 se ö. . Hzeschäftsführer vorhande n, mn Hand lsregister ist heute ein— 65 . . 4 rif st⸗ auf die 26 zug ge⸗ . . für den Betrieb . Haupt⸗ in das Geschäft * ger senk , hakt 1 irma Yi Aundrege ö er ; , ,, . . , , n, m,, . 1 De 2 . ) J er n zw 1 x h . l en ird, bgeänder iederla er 10 ( r 8 1 aft als rslonl X solls 9. h. . ö . . 3 i ö. fh fsfs he 1 . der Gefellschaft in wirt- fingetragen: urch notarsell be e Tigi ö . nur zwei gemeinsch aft lich getragen die 6 „Hacking, Pirberg den 25 n . ib. 6. . 1 2 . . ö ö. ilte Gesamtprokura ist Gesellschafter eingetreten, der . Gesellschaft ist aufgelöst ö . ö 36 . ö. ,. ö. 1 ga er f i,. m Zusamn len ihang steht, zu er r un vom 4. April 1924 haben die mit ei i. . gemein schaßtlich * 2 o. Gesellschaft mit beschränkter Haß. HJ a mtsgericht. ö. ö ö. 1 . ö umgewar ndel lt. Wilhelm D. Biene w durch . ö er Max Willy And z ; d. sce . , en. werben oder in irgendeiner Form sich a Gesellschafter den Pro sst Filzinge 26 r rte, . Def . ( ö. a . . ö 2. . . . ug hl s Vorstands, und Köln, Lindenb 65 1 * . solch ler Form sich an 91 chafter den Prokuristen Filzinger 3, n. 6 6 ertretung ing“ zu Mül heim, Ruhr, und als ! 9 Fffen 3 r , , . . ö . . 6. ir. Linbenburger Allee 15 Eren stand lolchen zu beteilige n od che selbs besonder?e . Filzinger der Gesellschaft berecht ock . Geschäftsführ ö deren tenburg, Ess n. 302121 Nr. 60 einge trage Rr , . 3 1 1 . men ae d . . Vergütung des Aufsichte des Unternehmens: D . istand . en oder solche selbst zu esonders zur Ver iußerung und Be . . rechtigt, doch sind so⸗ eschäftsführer der Ke ufma 3 9 . K igetragenen Firma Vaass & Co,, Biener ist erlof Kurt Andreas in Sebnit . Raa * ! 18 65 . lens: 5 3 ? ( ö ; . ( ö ; ö Be⸗ ob * 8 . ö ; w. I ö i lann Karl Va 9. A O ö 21 5 6 8 . . O., Diener i erlose s 66 ih. ng . i r, . . ; ö, Hertrle en mann, gründen. Das Grundkapital beträgt eine lastung von G Und e⸗ wohl Fritz Schliewen als auch P J Han, nn,, J 4 Handelsregister A O.⸗3. 55 S. 11/112 esell chaft mit be schränkter Haft ñ ) del saeschs 3 . ö 6 ; J nd Brau Gifelwerk (Ges ellsc . Mil . 11e J ragt eine ö on rund stücken , 1 Mÿlle 63 ? , 8 allch Pall Väacting, M ki im, Ruhr und dor Ka J . 8 ö S Pl chrant ler Va stung, Unter Nr 4 delsgeschaft unter der bis beorige Err ue. ll, . ö elwe Gese schaft mit heschtn ö r ( liarde Mark, in fünf igt 2 ; 5! . ? . 19 . Müller, beide aus Königsberg 95 8 89 76... ö der aus⸗ zur Firma X Skar Kutterhoff & C n Ple ätenberg: Fabri 7 Otto NM 12 s. . . 6e bir e rigen Firma g . . . . . ( ifzig ausend Aktien Löwenberg . S chles. 30. Jur 1924 P ö ; olige erg, en eder I * J Ern Pi berg u Du * a ö 86 0. in ik int o Battenfeld Firma Lennartz als Einzelk iufmann sor b) Au Blatt , , , . . J . ö . gi, ; Juni? 1924. allein bertretungs- und ich H . 3 Lisburg. welche burg, ist allein niger Inhaber . w let tenb erg, ] teren sesbfta gi, ,. nart ,, 0 ). Auf latt h . 6 lie nur gemein chaft⸗ h -. . z 90 641 Und fünft au end Am tsgerich z zelchnun igsberechtigt. Xinz , 7 8 35 C 2FP.. . Inhaber der ? m g, ist zum weitere selbständigen , nn ,, * üg. lich ertretungsberechtigt sind schaf , ne . . , , n. ins 6 zu je hunderttausend Mark n k g t. Die gesetz zlich vorge schriebenen Bekannt⸗ Fepltal beträgt , . ö. . ö sar, Kutterk hoff. Kaufmann in e Geschaftfüh ren deste it, . 4 n . e, e ae . . . 3 9 71 * . 3 e ; Esonder ) ande * 5 , . al , . 9 09 11 3e . —— ; ; ö. . 4 49 U ab. Gegenstan d „zur ĩ e ,,, ä ö N 7 ö ö hel 5 1 etzt eüälchäsk g 9 ifge 15 , die Gesel⸗ . . 9 . . . „Rhenania ,, *I , . i n,, rent, ö . der Gesellschaft Liüchoꝶ. 29660] . h . Gesell schaft 6 durch Unternehmens bilden An— ö. a e K ö Inhab 91 ö. ] Fi ma. . Am 6. 1924 in Abt. A bei frau Aug uste geb sch Wenzel , ; 1 omh agnie Gesellschaft mi al: oldmark. ze ] efugt entweder zwei Vorstands Im hiesige H 95 2 Reichsanzeiger und * reußischen von Eif . 1 Verkauf Mlenbur— den , Jun 924 Bad. 1j einge i. Fir . . j . . . . J hiesigen n ls tz Ab. Staats an ze lger ischen en und Stahl aller Art e Amtsgericht 8 . ; ie Firma a ist Prokura erteil Georg ; beschränkter a , Köln: Die Ve S* * . ü Neumann⸗Neander mitglieder oder ein Vorste ndsmilglied . teilun A ist he j Staatsanzeiger. Absch hl w , . 3, sowie ? mtsgericht. . Schröd Söhne, H ingh ausen ; 6 9 , 1 * . Khlüe Bis Ver di genlenn Köln Se sellf ander einem Prornrist n ., ds mitglied mit 8 1 ute bei der unter Nr. 170 y , , , . anderweitiger Ge schäft welche K e . 6 Heinrich Lennartz ist erloschen u sge] den Ver X tret ng Ug nis . des Liquidators t po . nr; ,,, l sellschaftsvertrag einem 9 1 kuristen. Der Aufsicht sSrat ist einge trage nen Firma 6h. 9 ; y ck, den 26. Ium. 1924. mit telbar oder ur 110 fte h . lche O2 rh ol 8e . * ) kur 9 des Kaufma nns In ist GCord Unt ö Nr z 27 . 1 ö. . ; . . , ö ihn i ö. Werke Amtsgericht 3 i. . mil dem Eisen⸗ 61 charmbeck. Meld] loschen Unter Nr. 1061 37. Juni 19241: Feschaft Dub endet,. Vie. * 891 Ulchen. h 2E (Geschäftsfü 2 . , D chen zorstands an nobe ka r. Wächter C Co. K ; r . 9 Stahlhandel z ö . 4 In das hiesige e 15 n, Die Tirma Ewerwin Ousmo . her eich st unter . Lirmg ist. lysch . . me re re eschäftsführer bestellt o er⸗ mitt lied 6 9f 22 2463 ö ) 8 o. Kom⸗ ö . 2 ? ande zu at nmenhänge . 9. : Resige Pandelsre zister B ist Am ? 924 . ; 2336 1m werwinVusmann in NRheydt * 5 . ger irn & Il 9 ben er, , ,,,, folgt die Vertretung durch zwei Hhes liff⸗ n n ; , . ö. ö n Bergen a. d. Dumme Lx cb. 3019 9 sellschaftsbertrag ist am 25. März 1919 . der unter Nr. 4 eingetragenen Nr, Ar 9 ee, ,, Abt. A 2 der 6 ; ; ann sort. Der Blumen⸗ e , zeschränkter Haftung“, führer oder dure , . ö . ĩ rtreten u Mit- Jogendes Linge 1e; Die P des t gestellt mit Aenderungen vo 5 5 Osterholz⸗Scharmbecke B ingetragenen Firma Brenzel K w 6 e , nne . ö puren hefe t fahr Liedern des Vorftands find bestell Dr. phil. F ich Co e Prokura des In das Handelsregister A Nr. 99 ist gd und 9! , vom 21. 11. lelischaft. Sch n , Bank ö Aktien⸗ Schrh her, Herscheld: Die Gesellschaft it eh. Man e,. 9 Elisabeth Huh, hat Prokurg ck, Köln, Gemeinschaft mit einem Prokurist Direktor Karl E d beste lt der , riedrich Comberg ist erloschen. bei der Firma J. Bloch, Id un 5. 1924. gesellschaft. Scharmbeck, folgendes ein⸗ zlöst. Tiquidat er Prokur t —ᷣ . ö 1 ge . ö . 6 ö , , . * ee. ö. . , 5 dig in Oetzsch . s Dr. Ge . Wagenknecht und Br. 3 Jun . . loch. Prost stken, 7 An itẽgericht . Ruhr getragen worden: f Wr . 1 , . 1b st der Prokurist Amtsgericht Sebnitz, am 5 Fuli 192 ö. , ö ö V Kzlner Bean r x geln : 2X stliche ! ö ektor Carl Diedrich Rüther Ugu Wilhelm Osterta ) 4 agen: Die Firma 1 den 28 95 Das Grundkapital d aF; Wils, Polthausen. . ö de *. 2 . . . ö c ö Be c 3 Sil we * 2 46 . 1 ü ĩ 3 3 2B. —w— 11 1Indile 9 4 ? 9 8. . 1 2 * 9. ban. Gesellschaft mit be dar n dnn n,. durch den in a f Jeder von ihnen it chic , Bergen a. d. Dumme r r, ee ö. erloschen. Amtsgericht Eyck. ö 6 trägt 106 9009 i, , . 9 9 . . Amtsgericht Plettenberg 3 chränkter Haftung“ in: * . 8 Sanzelger die ell schaft llei fs . A ' J 1 K 8. 2. 6. Usend Hold k 6 n uüunser Ha . ** 2 180 2* , , . Vie Ver⸗ Nr. 5526 5 JJ . allein zu vertret Pro misgericht Lüchow. 27. 6. 192 ; ö mae mn eingeteilt in 9 . Unler egister ist eingetragen: tretung befusnis, der, Liquidatoren ist Nuß präparn . ge . Erste Rheinische ura ist er i Friedrich Wi n 2 i, e, debe, 24. Mergentheim. 30199 m z. H ular. . 30207] zu je 26 Mr, ern ö ah 3 ; Aktien Qualee un r n em JI. Unter 3 an B. 6 nn beg er Die Firma ist Eerlosch n s(schra 6 ; , g. 46. aft gi be . Albert Winkler und Walter Paul Liinebunr. 29662 b. Handels registereintrag vom 4. 7. 1924 . . . in. ist heute bei ö. ae. 16 hh. 646 3 . **. In das 8 anzelpre gil . ö . . ö Ni 144 bei der Firm 6 Ve ig“, Köln rüsseler Erdmann Hähle lich . I ö. ei der Firma C. Oppel & Co Aktien⸗ et, Slrma, n, raun 8 Co. Gesellschaft 56 , . te rze ichnet . e z M4 , 2 8. wee ; . 17 6 de Firma Kolono Stye aße 89, hi 9 . , . wahle, sämt ich in Leipzi g. Si 8 as hie sesig E Handels: zist . 6 1ttien⸗ . . . Wee nscha Aktien von dem Vorsitzenden ; ; . 1924 bei de r e se nbhe 2 ter aftur ng mi 1 dem Licht Gesellschaft mit beschränk wohin der Sitz der Firma dürfen die Gese le 9 egister A ist gesellschaft ir Merger h Dir 3 . . . 4 . g,, . ö. ; ö. 3 / schaft. 1 ränkter Haf von Ha * v Firma die e er nur je in 6 am 17. Juni . 1 Merge! itheim; Direktor Mul . g“ zu Mülheim, Mitglied des Aufsichtsrats . 6. 5 . ö. , . tung Köln: Die V on nibirg verlegt ist. Gegenstand des schaft 3 16 emein— eingetragen zu den Arthur Hörstk N 6 5 Nuhr, ein getrag ñ . des Aussichtsrats . . 8 ö. . 3. hmnihz h 6 . i. eie , ane, 9 and des schaft mit einem Vorstands alf ,, Tirmen: ö. Hotel W örstke in Mergentheim ist Pro⸗ k en: Durch Beschluß der Vorstand. Vorstel . 96 5 1 ist d H ; ö. . . ae . haf . hrstandsmitglied oder Firmen; J. Ot Wellenkamp H . J Hesellschaft J ; ! ĩ Vorstand. Vorstehendes trager 1 der an del mitz . . ist beendet. Die Firma von Leber lend . ; ., 1 13 Grghhant el einem anderen Prokuristen vertreten Fröhling Lüneburg: Die 3 rf . d lt e, . . . . . ö ; . 33 ö. ö ö . J . ! ö. fbr, i in ? r l re 1. 3. wo 2X ( M ta lein 1 71 1 . is ,, in besondere ö h . Art, 86 zu wird noch bekanntgegeben: Der Hotel We ler ang; Wilhelm Krüger . zun e eh, ö l ! . ö ö . . . ). . . '. k Deutsche Re. C re. ö Ke . 3 ien und Vorstan d der Gesellschaft besteht aus Lüneburg, ge , ert. Inhaber Gaftmirl mitglied. Amtsgericht Mergen theim. ohe der Gesch . ö. ö teiligung an gleichen bn ligen l. . . a1 c 5 18 257 * . ; z . ; zil ͤ , ö ; for u f r Thomaz * Go mit he 5 andel von Nußprä Fabrikation und einem oder mehreren ordentlichen Vor Wilhelm Krüger in Lüneburg. 2 5 t . , . urch B rnehmungen, Gesell⸗ ö. , , n . n, . n, , m aller Art. standsmitgliedern und, sofern die Genet i mann und zum Felde: D z . 1 Mergentheim. 302001 Mülheim, Ruhr lung 9 ge. J 6 ry F6 x 1 —1 1 apital: 2 8 yo 5 866 . 611 MüWneral⸗ . ' n De: V R ( J Jul ö ; . . ö , rn schkuß vom 14. Juni 1924 ist schäftsführer: K , ,, Mark. 96 e, len oder der Aufsichtsrat 4 be Gebert in Lüne ist in das 6 , mann, 1 Handels tegistereintrag, vom 4. Juli J ö . ö . 9 l o n ie en gh; zr 3 5 . ; Un 7 3 eschas a1 6 ] 2 . ö 8 arben 2269 . ĩ . . . , cn, a len gh , . Wil- schließen, aus einem oder mehreren stell persönlich haftender Gesellsch . . 1 3 . bei . Firma Si iddeutsche Eier⸗ . K indert Kaufmann Mintich König Köln-Lindenthal, ist Köln. Gefellschaftév ö. w t, vertretenden. Vorstandsmitgliedern, deren getreten. Die Firma ist in ne . e , e, , . . ö 3 3. * ö and ich lee 86 dom 5. Zul amtliche Bezeichnung die Gener zi versamm und Gebert geändert ; Offe ne 5H De en 36d ); Siam mikapit al wurde * if 10 00 das H nd elsregister ist heute 7 Fried . . . . ö .. =. ̃ r 3 35. Me 24. Zind ehre 1 ; ie,, , n,, ehr n J Aamm⸗ . VeUn bels . Satz d csi rym mn ö 36 J dr. . = ; e. J e . . . ind i rere ung oder der Aufsichtsrat bestimmt. Die gesellschaft, die nn 14. Juni 1924 be ö dmark festgesetzt und 53 der Sa 6 4 rma „Feilen⸗ und Werkzeugfabrik 3a den. Hastatt Oe Cämdeke fr ni en ö. ö. er ĩ stelit 3 erfolgt. die Müglieder des Vorstands werden von De gonnen. 3 Die Firma Geor M e,. en sprechend abgeändert. Wilhelm Hennig“ zu Mülheim Ruhr Kaus⸗ . k . er Haftung! ; Köln⸗Ehre n le 1d: Die Dauer . f ö ft , . gr, der Generalverfan 9 353 4 on . und Eo. Bardowick Wr n peer Amtsgericht Her gentheim. tragen: Die Prokura der NA na : ö * 3 wur irch Gesellschafterbeschluß vom 2 Vie 2 esellschaft wird auf zehn Mit ieder Au , ,,, * sellschafter: L ir rg Meyer ö bie ,,. ; . ö ; . . , , ,, dfn, gift; nit anf; ttglie 3 n des AÄuffichtsrals zu nota schafter: Landwirt Georg Meyer in ö y Hennig ist erloschen. 1 t 954 ; ! 6 edhlt m 1. April 1924 bis einschließ 141 rats zu nota eorg Meyer in ̃ J 5 bal n h . ö ö. 5 ; Ii i. it ö des Gesellschaflberftags, fich zi. Mär 3 6. . inschl 5 ri ieller Niederschrift . doch werden Bardowi 3 Kaufmann Karl Sander in Mĩim cdlen., . 3602901 2 Amtsgericht Mülheim⸗-Ruhr, paul agetraae . al Hostoch., Meckil de end den Gegenst ind des Unter? vor Able gu dieser enn . ; Solll die Hihi len des s ersten Vorstands von Lüneb un 1. 8 ffene J die 3 unserm Handelsregister Abt. A ist den 30. Juni 1924. UUlen⸗ 6 7 3 . . 161 . ö ö. en k 3. . ö ö von den ri idern be . Grrichtun ig der Gesell am 1. 1 . , . . o. . ö ene nern shll ] . ö. nternehmens ist A n f n, em dn l Undigung rfsolgen, so 1 Ble ö ö ö ö ; ö . , . . beutung 9. Sand⸗ läuft die Gesellschaft auf weit , z . l estelt Di Ge neralve trsamml ungen Amtsgericht Lüneburg. . ö Firm a Hans Eckert in Porta Ha riß llaeim, , 30204) r 588 eir J ö i ite ei werden in Leipzig abgehalt D . dnn ese . . . . ö. s 7 8 ] Jahr nd so w n Ra ö abgehalten. Die Eir 6 . . ̃ . J ö ö wife, . Ablauf ö . . ein o' berufung e , . den Au ffchtẽ ö LVCIE. 130 96 Amtsgeri hi Mind 261 W D Firme ] J. . 6 atihor, D ? 9 n 351 de . ö ee 6. üundigt folg dor 5 ö. ; 2 . chts rat 2 E . ; 30411 1. XW. f ! ) Im 1is * A n . . ö. w . I erg z oder 3 Vorstand. Die Einladung zu l In daß Hande sregites 6. Nr, oi Kaner, . ö . . . 1. / Foholr ger anntgemacht: —ĩ iche der , k . l zeute inge tr z . ö 12 ) hr l Ul hrt 19e J d 6 1 . i . ö ö. ö. he ö . ö ö der Gene ral; ersamn lung erfolgt durch af . eingetragen , , Landwirt Mülhèe im, Ie in Hin. 302061 85 [ e Finn ,,,, r der bisherigen] 1. A , ö 1 ö ; ö ö . / . , , ,. . . . . . . 3. , nn ö afts⸗ und Industriel betriebe der Stadt In das Handel sregister ist heute ben 1 m Loh sst erlosche: . Der Kauf⸗ lier u. ; Rn 3 ö y 8d 'sel find . ö. 9 r Krasle und 6 org Schade Nr. 5527 ituma Taschentuch , se chen Reichs anzeige und zwar min Lyck, Gesellschaft mit , . Haf der Firma „Mheinische Industri iebedarf 6 Urnold. Deters i ü ö Gel cäste irh e. . ö ; . . ** Laschent ch Ji n,. cg g . (Sogonstan 9 E 9 sosls⸗ . . 5 5 111 * s . * 14 ö 66 18 l 1 In * s 1 ö 2. . ö. . ö ö. min mfg h tin Gesellfchaft mit beschränkte ; . k ö. e drei Wochen . der General 9 ,, dege tand des Unternehmens ist Ge sellschaft, Ge ellschaft mit beschrän ter ; iusgeschteden. e . leine r ist der in Plau N ; 1 5698 2 x Nirn da ff J 7 ; (le! versam ĩ TY ; 2 jg andwirtsche . aa . . ; Daft 6. 21 . 6 ö . n. Frichrich er J ö Rösterei C V ei der Firma „Kaffee⸗ Haftung“, Köln, Frankenplatz 4—6, wo rsanmlung, 26 Tag der Berufung und . , ,, n industrielle und Dastung zu Mülheim, ech, n . JJ ö Rösler . ** ; Kw 5 Uk Der de pha ] orstwirtsche ; 91 60 ge, Tir 6 je , Isführer bestel , 3 ; Ing ar j scht inkte: . 66 0 vir l * ellschaft mit be in De] Sitz von Mannbeim berlegt sst . Tag der Al ha ltung der Ge neral 6 vir tsck . che Aus nutzung der zum X tragen: 9 le ir mng heißt letzt: „Franz ö An ö r lt ngetr ö. . if . . J 5 . ö I' hung Köln;: Johann Karl Gegenstand des Unternehmens: . Her⸗ 35 , ,, When dabei nicht mit. Alle tadtgut Ro thof gehörigen Ländereien, KBage nt Baugesellschaft mit beschränkter 3 . h , . ö ö . , n den En h Geeschäft führer. aus . ing und Vertrieb von Taschentüchern . ug Ekanntmachungen uit esell 6. . gen Flug atzge andes mit dem JJ . e On , dre ne, . . . * —cra 7 8 . F . . 1 —s1chü 2 * l 1 z dd ö o yy . yl 9 28 66 1a künfti . ö ; 6. . . ö . . n . . , ; f erfe gen nur im Deut ö Reichs⸗ Wel 6. 1dlichen Gel aude jJowie des bildet jetzt: Erwerb Verwer tung. und . 2 üutet tunstig: Paul S teiniger 6 Co., . . gen . . ; n. . ö. ; . 2 g. W zes 8 Wa * 3 Nera 5 . Be ö 8 14 ö 1 ) ö 9 il ihrc destelst Geschäftsführer: Paul Wassermann ) 1 ige in 8 l rlin. Die Aktien lauten aldbesitzes der Stadt Lyck. Das 3 erãußer rung von Imm obilien Jowie die rn * Beton und Eisenb etonbau, Goch ind nicht m , e, , der . Darmstädter Töln Nippes. Gesellschaftsvertrag vom auf den Inhaber. Sie wenden Ein, n, , imm kapital! beträgt 500 fünf zrstellung ven Pau und Ingenieur n . m. . un e ene gen Kommandstgesellschafi 6 Oktober 1922, 19. Januar 923 und hett age ausgegeben. 10 000 Stück sind , Go . nark. Ge sch aft Sführer ist aide ten jeglich er Art. An Stelle des d d) Auf dem Blatte der Firma Arno 68 sproku I en Reihenfol . üttien Riß th land r licglt it. Fänge, D, Daher der Gefell örlsch de sös Stk siyr Senn. Wärl Kit che k Bürgermzister in arndt. . , . . ö , . . ö. . . ö J srnf ef Wire ne. ,, . Auf je 10 000 6 Aktienkapital X ö Ge ü . erläßt ihre Bekannt⸗ Va Archtter, Mülheim, Ruhr, Ge⸗ d Kaufmann? zauerfeind . ple en 2 J rid is Schwalge sind erloschen 1927, bestimmt ü a, , ,, . entfällt eine Stimme. Bei Aufsichtsr ö. machungen in hen in Lyck ersc schaftsführe Der Geselllchaftshertr⸗ . ö . . ; 3. 4 . be, ne unt. Rundigt in been Keiner . Ea 282 nne Sel * ufsich 18 aS Tageszei . Vhe— 64 einenden ö . e el schaftsbertrag ist 3 1 bas ; schast ten ie 2 K (. 26 J ö . . ae heiß ö Gr er . wahlen. S Satz ungsänderungen und Be . ze zeitungen, zi deren Ver igen in der burch Gesellschaftsbes chluß vom 28. 5. Si Gesellschaft m 1 Rost och, Me 2 Ih- 39 am 2. 7. . bei . 9 ö a mit beschränkter Haf sechs Monate vor Ablauf, so gilt die Ge i , n n, über n des ngen, dn gsberge Allgemeinen Zeitung' 1924 gbocänderl ie, , reg dee ,,. ö ö 9, Köln: Fe FkhBsmeco is ** ; I 5 ; 3 8 nehmens f jedbch auf Lyck. de 9 T. *, 959 . 9 , , , ,, , 5. . . r , . Sar 353 . ö th * 6 . fschn tofu rer n. . ha ee als Ge sellschaft stets als auf ein weiteres Jah: 1 uz; . en ö . jedoch auf je 10009.“ Lyck, den ? r Juni 1924. Anrtsgericht Mülheim, Ruhr, Nassau, K. Juli 1921. k . . . ö. . 3. . 3 ö Itfuüß 1 . , . —r ö erlangen. Ferner wird bekanntgemacht: der o vzugs zakt 1 Lit. A zw . Sti n Amts gericht. den 2. Juni 1924. D 9 Amt s ri ch e) Ar ff dem Blatte der Fir Heyde * Uallbor ut in das Gesch aft . Rost ! Kunstpu) 5 2 e irt Ac nsberg Durch . Felir . enn, n, . Chefrau Seffentliche Bekanntmachungen ö 9. men. Gründer d Fab ikdirektor Robert . ; rrrrrrnr . . 1 2. icht. 2 Keidel, Ge sells schaft mln a. 20 ich sells 6 milie Feuker Jö. 8 1 7 z s alversammlur ug pom 3 6. . ue. . . 2 hee, ö Arwed Kirchner in Leipzig Karl Hoff⸗ Lee. . 30197 Manheim, He unn. 30202 HII Sid 5. 30210 ter Haftung in 6 auen, . . 4. 3 G. Howe u Kühl. 4 8 nst F) bing 12. 1st. der S 6 des Gefell ] 45 e 7 . 6 66 h . i 8 aber z 2 ; 8 n 8. . 30202 E nr d u. 30210 . ma. 1 Ul 6. 696: a ( . 8 . . IU n 161 II 3, haf . f ; X . . He . der irma „Fun ke Ams ericht Abt. 24 Köln, Il nhaben eines Ste nogr aph e 3m m 2 andel 69 ister 3 Nr. 1 ist In das H and elsregister ist heute ein das Handelsr gister wurde . Durch Beschluß der Gesellschafterversamm . 4 6 l rh 26 . . 6. . 6 , ; ; esellsch 9 mii besch gr n. U in Gar thsch bei Leipzig, Dr. phil. heute . worden: Städtische getragen die offene Handels ge i, ift getragen: gister wurde ein lung vom 28. April 195 . 1 der Gesell Rostock, den 3. Juli 1924 ; Ln pom itglieder) geändert worden. Willy Vastune 9 z . ö * 8 zerke Lyck . . le 1 X 39 ö - . s ; l ö, 6] ! , n, Ve Vorstand ggeschled des 5 6 . . zertre tung zbefugnis IS G nig ski 1c. 30188 Kurt Sn dig, Chemi ker 1 8 Detzsch e. kt 5 Pr. Geschschaf mit b imm erma nm & Co. Eisen⸗ 6 tahl⸗ 1. in Abteilung A: schaftsvertrag vom 22. April 1920 in den . ö ö ö . ire min er e rh, e. 1 . n r , en ö ist . m äipzig, die Firma Adler, 9. 1 ran 4 . Aaflung. l . des waren ifabrik“ in Mülheim Ruhr. . n⸗ 34 am 18 Fzuni 19 4 ur ñ r Er M 8 2 und 5 ab zeändert worden; das 3 . . Rausmann Il ristian Schäfer in . ö ö ö . i e , f me, ge Tijrm e Rn K Go, Fommanmd Helfe aft in nf er f ns it . Betrieb und die lich haftende Gesellsch after sind . o, Firma Karl Wagner 1 dert . Tea Stammkapital i von funfagtauf nd 3 Sehäönanu, Wiesentzz] 092271 Neunkirchen und der Oberingenieur ( 16 96 . . yr . 353, '. 198 . j 9 83. 8 22 ha che Aus do 2 5 D . 2 4 . bialgliel eker '? 2 en⸗ , . 3 . 113191 61 1 J 1 4. 1 1 * 3 . Friedrich l in Betzdorf z 9. ö . 7 ö zi. Nhbeinbe * nic . ,, ö. Gefellschaft * 4 g, e l, die Firma Johs, (G. Hr 6M iche Ausnutzung del sbi r lichen 9 enieur Richard 8 zimmermann Pletten⸗ ͤ ; Die Prokura des El K * . Re. ichs mark auf end Goldmark ö. Nr 684 3. 2 l . Vandelsregistereintrag B Band 3 zu 9 rieb 8 , 2 etz dorf sind zu Vor⸗ ö. ö. ö . . * ö e nh, ö . 56 . iich ing gr mand Gefen . nebst ihnen k den oder . ji. Westf., und Architekt Y gherz tl ; , n g worden mehre re Gefl ff r ö V rma 1 Salo Gaßmann“, O.⸗3 ö ) iuh . e e ,, itgliedern bestellt. Jedes Vor— 16 ĩ ) vor 36 J ö z . 93 . af oj9yꝛ 2 och 12 y 4. . ö 1 ĩ 1 . , eschasts⸗ * tibor: Dor 6Berioe 3 m ö Di. e, h ñ . ö. . . . ) . Pie ll een, 36 t als ingetrage n w orden: d ö. Liauidation ist 9 aft 1 Le (pzig. Sie haben säm tliche ä . ö Den Unternck Im ungen, dam in O lpe j Westf. Die . sell⸗ 9 ul so ist jed er von ihnen . 2 . o . bisherige . Ge se llschafter G. m Be stands! ö tglied ist *. G emeinschaft mit WVorste oMnsdeschiede 5 il 16 * ? 9 f . ö ele * 1 D ; ihnen z1 Salo * J iger J s 5 ; ö . ; ; . . 6 ö ö ö. . ö. . ) ,. Ikllen übernbinmen. Von de n mit der L h tei igllng 8 anderen Ur ter schaft hat am 4 Mai 1924 bego nen 38 9 rtretung befugt Der Kann wa,, ; 5 ist. alleini ger Inhaber schluß IlIs wafter ersa m uml 9 von einem ,. Ve rsta 8 mitglied od er mit ö ö 3. 3. . . 6 . fen n nee. 6 . ö nehmungen und der Betrieb aller mit n m Amtsgericht Mülhei im 3753 . n . Kowalersky n ,, , , . Die Gesellschaft ist aufgelöst. 26. Mai 1924 ist . e. llscha ö . einem eren rf, . Vertretung der Min * 5 ö 9 ellt. ö. . J . , ee, pon dem Prüfun ugsbe eri icht des ö egenstand des Unternehmens zusammen den 24. Juni 192 1. bera ist zum Geschäft führe r er n. zen 6. Am 23. un er Nr 836 die Firma neu gef aßt werden , ,, ö. Ges E Ulschaft ermächtigt. (TL. 4 56 Ir Vir 3 rw 1 4 1 ö, * 36 s 18 5 8 J . ( ge yo *A 2 z 1 . OJ 9 *. ; 11* J 1 R 6 ) h 18 J ( . e nn ind ö 1 9 ; , ist ) U ö ö . . . ö . 3 , . . ö slen , ö. . 6 j ö e as Stammkgznital . J in Neuwied 86 su ind we, au 5) uf! X latt 3459 die Firm a Grüne , , , Phil vr 9 Ratibor, und als Friedrie ch Reihter ist als . . r Siegen, den 2. Juli 1924 . Aktiengesellsche ö . ) Ne j visore . f . zeträg ) 6 2. 18 e. hl, in Y(elwieh 58 d drei Ko die Inhaber die Witwe Aane b iliyr ͤ einer ö ; 8 . 3 . 31. ö ö . . . ij . . win de . Firma ,, kann bei * im unterzeichneten Ge . Geschäftefül fünf . . Goll Mülheim, bu lar 302081 ianditisten beteiligt . 6. i. wald, Win dmii l. er C Co. in Plauen 8 . r, lanes . geb. ausgetreten; statt seiner ist Dr Ernst Va Aimisgerie zt. 3 2. ö. . ; 6 i ; icht, on dem üfungsberich ö akt. Esche hrer 1 dar asch 2 . 111M ( gl) Md hat . . ,, een cha un ö . brill te, n M Or. 7. Am 28 o; Gerwi . * 2 aue 1 . ) ? ; iagrer ten & vp Prüfungsbericht der Re Frster st Arl „Vasch, Im Handelsregister wurde heute am 1 Januar 23 pßenonner und weiter, daß die Ka te Eduard Nr. 779, Fi 7. Am 28. bei erwig, Kaufmann und ab . . . . aus g den. Hein. Tabakwagrengroßhandlung in L . p , auch i der hiesigen Handels e g urgerr reister 6. Tyck. Die Gesell s . . ein⸗ am 26 . , . 56 57 Grünewald in Düsseld . 2 Ur. ? g en, „Hugo Blasel“, Ratibor: Basel, bestellt. C . 6 . in Sem dEr ahhngn. ö ö ters und eter Sieb Töln sind haber Friedrie Sen ss Van 9 ammer Ei ,, ; ö chaft erläßt ihr B ö h Firma „Steinhandel Rauen = 8 nter Mr. 5. ö ; 1 ud Dem Dr. Paul Blase Fräulein K e ge. n de ö ö ö. . . i ,. J 6 . . get . h ? 9 F 3 . ; j El, müller in Hannover 24 ö . l Blasel, Fräulein Klara nehmens ; ö In das an del sregi iste r Ab J zu Vo rstandsmite tgliede . ö Bab sch, dau mann in 8 wi imen werden. de Eyck Atlieng esellsch aft u Mülheir , Fan. Urn Joh. Nik. Siebert 5, (. n Hannover und Kurt zädlich Blasel , ,, Nlaba Ehmens sind alle mit der Brauer 18 d . 66 it ö . e d enz , ,. , . hen T nn 4 3 zülheim, Ruhr. 9 . Siebert in, Neuwied: PI z ö. Sch ich Blasel und Geschäftsführer 3 rauerel und hente unter N 3 ! Nr. 5368 b 2 Riw 8 ö andal Amtsgerie 1E*er 919, Abt. II B bei de 5 . Tageszeltungen, Der Gesellse 4svert h ; 4 Die Firma ist erloschei in J lauen die Ge se ellschafter sind und d , elch. Ssührer Anton Mälzerei zusg mmenhän 1e Geschäfte 8 nter Nr. 23, die Firmg . und . ö ö. . . ; k . . ö . . en Verlagen in der „Königsberger and !? se . 19 8 vg i n 41 . d) am 30 . i. he R, en Gesellschaft am j e ' 49 9 ö ,, . in Ratibor ist Gesamtprokura Verkauf der Ne ben rd e . k dlung Martin König zu . e Vertriebsge ell⸗ Dermam Str f f 3 * k, 19e . . zeitung 8 . z gestelll. vegen⸗ 7 . k ö 9 ** nile 36 716 h 6 A K 5 . 6 J der ise ert i d daß Mv 2 vo 2 etriel d. ) ii t! ft 8 , 1 ! 16 39 ö ö. ffr ; chaft mit beschrä ĩ = . ann Stripf n Schaidt. R , n ng stand des Ur mens h . die Firma Hans Röhrle, Ne 2. at. ngegebener Geschäftszw ö. . Dak zwei von ihnen betrieb unh dergl Gesellschaft i * Hu er df . ö. . . . ; ö. . . ö. . Hans Möhrle, Neuwied, und Gef chaftszwe und gem einscha tlich die ö ; K ie esellschaft ist Kaufmann Mart dasesbꝭ ö ; 6. 24 Far, Wer in Vandan wegen i pzig. 30191 6 , mit Ziege lstel inen, N . 8 54 als deren Inhaber Elektron er . eschäftslokal: Gardi in ; 1 tio ] h Firm a zu vertreten auch berechtigt sich an deren Unter Martin König, daselbst, ein⸗ ö ö ; ö . ö. ö , w, gk! . n. . 9. n Inhaber tromeister Hans Karolastr 57 . ienfabrikation, befugt sind. Am . ; icht . gt, lich an an deren Unter⸗ get age k. . ; 1921 ist 5 9 des ( 2 n i Auflösung der off. HG un X Bl tt hdd des Har ö stęr⸗ 6 l zffen her 9 5 * 6 Röhrle in Neuwied, 6 , n. 96 vorlä ig Anto 2 / gerle Ratibor. nehmungen zu bete z . . . . ö. ö. ö . ö. ; f ö. fl . ö. ö töhrle in Neuwied, Rhe . 8. Dem Amtsgeri ; h . . Du 382 . . *. ö (. . . ö 1 3 . . gen. n Ar ragen wachen; 0 8 9 41 L. 3010 65 965 96 2 V h. m 1 E n kurga erteilt h Dirt 4 w' . * . Seh Les. 9 20 Ba 1d . ht. Xhl ür. 2 m sgericht ( ). Nichterzielung eines , e ,,, ß den ar. ein 8 H und ie 6 don 5 nischen ö ie, . 1 ö ; . * ' Mindestumsatze in Kre . ug eines. . Firma „C. H. Dausch“ in Landau: * Paul Kalb ist . Abl eben n. das Wandel register Abt. B ist heute Handels geschäften aller Ay e ers , . e. 21 . len, ö . ö . . i. . . èKrewelpräparaten, Inhaber K l Heinr Daus s 13 Inha . n unter Rr. 52 die in Pro w, . . Art, insbesondere 6 K Dy ' ul! e , 4 ö nfer Nr. 48 eingetragenen Aktiengesell⸗ Sc 3 ; b, gufgehol den. 21 here. ö Nan Deinrich Dausch ist ge „als In haber aus geschie den. Der 66 5 j . die in Prol stken unter der die Fortsu ührung des bisher unter der . unter Nr 61II bei der Firma Bong In unser Handelsregister ist folgendes schaft Friedrich 3 ö . . ö . ö. 3. se , e, sr Rüthen ̃ ; ö . e i d,, . 9 6 ö Firma „Artus. H nf Frans vortge s ellscha ift Firma Si . unter der ĩ . 5 9 ongard eingetragen worden: r Friedrich Wendt. und Söhne in In das Handelsregister w unter Nr. 6: 38 di , . 1 eute ö . lien 9 de Firma Piceed ly Kaufmann n Tandau Geichtftch ant, ö. Er haft t ich n fi spzig ist Mn m l bese chränkter Haftun g zwei gn . 8. ö. einhandel sges sellschaft Rauen ö. . k, Neuwied: Ver Kauf⸗ Um 4 6. 1894 in Abt. A ö . Lan genbielau am 1 Juli ö ö ragen r 6 Vandelsregister wurde ein⸗ i il. 55 ; *. Firma Tischer W 2. . . 2 9. ᷣ— . 3. ul ein t . kr et, Haflun . en . Mülhe Ruh Br na] z ard ist aus der Gese 2 ö gar in Abt. zei der worden: k 8 . gelraden: Y. in Sonneberg 18 . . Instit tut Tapeten und T le be des zeschäfts * l lassung Prostken ht . H. l. in⸗Ruhr roich 64. Ut aus der zesell⸗ unter Nr. 21 ei ö 2 ö Das Grundkapi beträgt 19 5 ; ; gf sff m; x ' ; J und als deren mit beschränkter Haftung“, KRöl apeten⸗ und Linoleumhand lung. triebe des n, äfts entstandenen Ver h ten 6 . bestehenden Ünterneh 5 . e, Wen 6. . ö . 6. een, . 96. . ö . . ö ; ö. 29. . , . * l Die Firma ist er⸗ Mwyister T 5f 8 ̃ J . gemaß 2X eschluß der Gene 6. versa . 5 z 3 3 abel der Ra ufmann Otto Fried⸗ Geschäftsführer Leo * Eoleman ist et , 1 ,,, 6 Co. Gesell⸗ . dlichkeit ten des hisherigen Inhabers, es schaft ö . R 8 Trch isportgef sell kapital beträgt 00 000 Goldmark, und loscl en. chwiste Wolff, 2 lettenberg: Von Amts lung vom 14. 6. 1924 in folge 2. m A. G R. Heuring Aktiengesell lschaft, lich, daselbst, eingetre agen worden. ; Sitz ausgeschieden. vandau ming e, de, Haftung in gehen auch icht die in dem Betriebe be⸗ 9 ĩ Pr ränkter Haftung in Königs zerfällt, in 100 Inhaberakti en über se 2. in Abteilung B am 3 Juli 1924 * 9. n . fortan 10000090 k win lin, Hauptniederlassung Mellrichstadt, Zweig⸗ der Firma als einer offenen Handel el 16* * ——— 8 1 1 D ö * 16 2 5 * L 6 ö . ö 31 109 1 3 * E J 4 66 * 8 1 7 ** 3 * 1 9 16 166 5 ; ; . , n T, ö ö ö h. a, ga. ö n. ., eingetragen. . 1000 Goldmark, die zum Nennbetra 170, Eoncordia Stahl⸗Gesell⸗ Nr in . ö. 15M24 in Abt. A bei der unter lauten über 100 und i639 Go e ,, niederlassung Würzhurg: Mit Gen. Vers⸗ schaft war bis zum 17. Juni 1924 Neu- Vertriebs Akti h tellt: Sally Rauh, S. v. Hugo Lan Prokura der Wilhe e Vie Gegenstand des Unterne hmens ist die aus be 3. e ö ö ; 3 J ; ; *. Vertriel Aktienges sellsch zaft“ Köln: Ernst 1 Walt R a0. in Sandau 3 gf elmine Luise gt dalb verw. Fortführun 8 5 . 1 Dit aus Ssgegeben sin Gründer sind der Stein⸗ 3 schrän kter Haftung in Engers werk The ' en Firma 3 Eisen⸗ Ar ntsgericht ? Reichenbach i . hl gel K därz 1924 wurde der) 4d oburg. . 8. uusnicnn ? Köln, sst zum weiteren Gin ter kanh. S. b, . egbert, in gew. F laser, geb. . ist erloschen. Sy 6. ö. . ö 8 ö. Artus bruchbesitzer Wilhelm Rauen feine Ehe⸗ Dem G ö Kep ö Mül⸗ ö 2. ob. Resffer. Ohle; Den Kauf⸗— ick 26 ö Gefellschaftsbertrag nach Maßgabe des Sonneberg, den 4. Juli 1924 h ] e 8 ed 10 in 16 nse 5 * * ny 2 16 * VI ö . 1 * 57 1 J . 2 3 . 1 n * 9 3 89 * 1 * 9 * 8 * 46 8 9. 3 1. 2 ö Voꝛrstands m itglied be steilt. in Hen nnn hn igen sind dieselben ie Amtsgericht Leipzig, Abt. IJ B, an . e. nenschiffa au Aenne, geb. Dörrenhaus, beide zu Wilhelm Greve in Sayn She 1 . ü ser und Otte. Werdes, HR eic nenn ach 5 . 30221 ö ö. 5 ö. . ee eln, e nnisch rd ge, , n n , am 4. zul 1924. b . Mülhe im, Ruhr, der Direktor Dr. Aleris ö a dergestalt erteilt daß W e tg esamtprot lura erteilt in der In das H ande sieg sstei für den Ann . ö ausch wurde nun zum ordent⸗ Stę ele. 30235 Fisenhandels Gesel lschaft mit be 986⸗ un zeichnungs . berg und Küppers zu Essen, die Mül 63 j k ve z Jeder von ihnen mit eine ' ) ezirk . . ö ö 21e ; 9e ränkter . / zu Essen, die Mülheimer Tor usammen oder jeder inem an⸗ gerschtẽbe⸗ irk Reich V eute 4 k Haftung C. W Bögel & So h esch 4111 berechtigt. ; Leisnig taMMQσ mit escht ankt te und Ziegelwerke 8 . on⸗ = 3 Dder eber deren Pro kurister die Firma zeichn ; z k teichenhach ü . ist heute Eintra gune bei Gericht der Zwei . In un ser Hande lsregi ister Abteilung A Durch G en ff ogg J ohn“, Köln: 3 Firma Anoleumfabrik Mari 1 . 30192) sowie ihrer sämtl schränf egelwerke Gesellschaft, mit, be— nsam mit einem Ge— Am 5. 5. 164 in Abt git . ann. auf dem die Firma Gefitre Akt lenge fell niederlass ? .. Ert, Rr 3g; ft ente wei der ö (nd irma Göistaäo Durch Gesellschaf zom 2 73. „ndoleumfabr Max.i⸗ Au Rgatt 367 des e an,, ,,, amt! chrant te Haftune M Rr Tjirma zeichne ĩ , , in Abt. * i d X ederlassun ist 123 Jun . d 1 4 ells hluß vom 24. Juni lmiliansau“ in Maximiliansau: Durch l betr e g,, . k , ,,. si⸗ der Betrieb pon Spedition . en 16 ff⸗ und die Li iu , , 6 4. ö i, , kann. Nr. 217 eingetragenen e, e, de, a 6 n ,,, . Transporte erfo zig. . . Juni 194 3 zu Königssteele) eingetragen worden, am: zl betr. ĩ Motorenfabri Leisnig Gese fahrts⸗ Umf . 2 le ) ind die ö rische Sau 1nd . Jul 724 verk S 5 8GIrma ere X igmederlassung henbach 5 3 ö ie Gu / 9 sell⸗Lfahrts, mschlags, und Lagergeschäften! Handelsakt n ; werk Schulte mit beschränkter He . teichenbach z⸗ w . die . in „Gustav Hüls ser 2 / 1 Lagergeschlslen ! Bwaäanbdelsatl . haft zu Maven wol che gericht / . 2 chränkter Haftung & Te ffenden Blat ö . ĩ ö ö z ; gesellschaft zu Mayen, welche ericht. (Go ennnane ih gesellschaf 8 tressender att 1372 eingetragen worde Max A. M 3 bach. Han git 2 4 9. J,, . f orden: Max A. M Sik Maßbach. Inha . Referendar Dr. jur. . . dien e. . Hi . ö ax A. Marx, Sitz Maßbach. Inhaber Erich H Hin in ö igen 9 ere m sind in vom 22 6 ge ö. 43 . 5 Adolf Friedmann, Kaufmann in 6 , 1B, zoldmark umgestellt. . 5 6 390 * I bach Pro 1st in 8554 3. . n rell. ö. auf 12 Millionen M ark, durch die Be⸗ K uufm . . 33 ae . J ö. 6 . Kaufmannsehefrau in Maßbach. Ge— Das Amtsgericht