3 asenti . 1 hasten Handgriffen,
angemeldet
eingetragen:
verschiedener
7. Konkurse und Geschã äaftsaussicht.
. ö
Auto⸗Vertrieb
Anzeige frist his 1
Firma
inj d .
Amtsgericht Berlin⸗Mitte
9 urg,
HM mm bm r..
18 V das
Frist zur Anmel
6 ammlung
2
.
im Gerichtsgebäude,
Friedrichstraße
1 d. erfand; 105 Uhr. Mittwoch, 10 Uhr.
Hamburg, 5.
Aktiengesellschaft
Vormittags 10 Ul r 29 Amte ige richt Konkurspe . ren rde f e Paul in . n 8 grist zur Anmeldung
er sammlung
Ve n, . 1 Uhr, Friedrichstraße
e l. Haun,
O 6 Arte
Der , . iber des Amtsgerichts Abteilung 154.
in- em pem er
Ani ene n chf n, , Paul Wilke) zu Ber in⸗ T mpel hof, Berliner ; 61 I unn. J,, , Hbf. e. ⸗ ifa e orfer 2 . Kontursverwalter ernannt. rungen ind bis zum 15. August 1924 bei anzumelden. Gläubige versammlung ist auf den 30. J Vor m ütiags 10 Uhr, und zur rũfung Forderungen Vormittags 10 Uhr, empelhof in
Konkur 3
ae s derte
2 nemme Berlin⸗T 3 Fenn Arrest 6. an enn nich bis zum
Der Gerichtsschreiber 1égerichts Berlin⸗Tempelhof.
Braun Radiophon-Aktiengelell⸗
berfahren . t on urg perwalter ist
inn, und offener Arrest mi An eig.
e nm n und n,
gericht Abt. 1 8, Ca ssel. , nn,. lel Kaufmanns
1 in n eingetragener
Zigaretten fabrik Große rob f
Dans Erdm ann Val
sperfahren eröffnet. Konkursverwalter: ĩ Schirmer in Dresden,
eestraße Nr. 1 11II. Anmeldefrist
924 e Uhr. Offener Arrest 6. ö zeigepflicht bis zum 25.
ericht Dresden.
iessung II.
x22
Justizgebãudes Amtsge e cht in w m . 1.
das
mit
O.
Prüfungstermin: September d Hamburg, 8
e nn,,
das
ttags
Arthur
29
1j ttwoch,
1
llschaft,
EN i'll ers. Ueber das V Lo. A. G.,
Tann 1 92 E,
dem
des
eines anderen Bestellung eines eintretendenfalls Konkursordnung bezeichneten Gegenst lan
; De nn. der
30. und
. aufgegeben, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 9 von F aus der Sache
der für
dem
. ö.
J J. einschließlich. August K
1
— [ 5
der Car besc hränkter toßhandel, I, Konkurs Bartels,
schP,
A . meine?
ö. 3
en Nachmittags Verwalter
heate rstraß . frist
bis
Ver der
e. sähil
zah n.
.
Forderungen
N zormttagi⸗
S acht
. Konkursverwalter 16. August 1924 Anzeige zu machen. Gemeinschuldnerin wird jede Veräußerung, Verpfändung und Entfremdung von Be— standteilen der Masse untersagt, wie über— haupt jede Befriedigung der Gläubiger verboten ist.
Düsse dorf.
des
83 61
6 iittags 23. valter:
ließl
D ir ac, 104 br.
Vorm. in 1924. Amtsgericht.
3
Juli d. , .
1
r. d.
ge waer
offenen H Bohr Rödingsmarkt 73, 2,40 Uhr, Bernhard Offener Arrest mit August d. J. ei Anmeldefrist bis zum 1. S einschließ lich. . Il bie August d Allgem einer . Oktober d.
Da 8 6 uts gel ericht.
da die Hens ist. Hilders ꝛrnannt
zum , zur Beschlußfassung über di oder
sowie Gläubigeraus schusses 16 ü e n S .
den
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— sse gehörige Sache der zur Konkursmasse etwas schuldig sind, an den Gemein—
Besitz haben
in
Amtsgericht in Hilders.
Magd eburræꝶ.
Ueber das Vermögen der Ofral Mean Magdeburg⸗S., Aktiengesellschaft, is Juli 1924, Nachmittags 1 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Konkursverfahren der offene Arrest erlassen worden. kursverwalter: Kaufmann Eduard Schell⸗ bach in Magdeburg, Augustastraße 21. mne de⸗ und Anzeigefrist bis zum 25. Erste d am uli 1924, Vormittags k am mittags 11 Uhr. Magdeburg, den 2.
Das Amtsgericht A.
Mölln, Lauenb.
das
eröffnet und
10 Uhr 1924,
1924. Abt.
der
molkerei und Milchzuckerfabrik Germania, , n in Mölln, Juli 1924,
wird heute, Vormittags 11,15 ühr, das o sfursverfahren eröffnet. mann Paul Klepsch in Mölln wird zum
Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗
bis zum 20. August
dem Gericht anzumelden. versammlung: y . 1924. Vennitgs, 9 Uhr.
mit Anzeige sgist.
26
Erste Gläubiger⸗ Juli 1924, rn
30.
Offener 1 25. Juli 1924. Mölln 4. 2, den 3. Juli 1924.
Das Amtsgericht.
ng, zy
Gesellschaft ir. Gesellschaft ebensmitte wird h
Ferdinand⸗ Offener Arrest mit ,,, i J. einf e ü, üs. Gläubigerver
girmi 6 ö Frankfurt a. R. wird heute. kee üitah 5 K J . eröffn et, schuldnerin
Nechtsanwalt e kursforderungen si :
die
den
Der Kauf⸗
29514 München. 1298 Firma V
München, Schwanth Arrest nach K.⸗O. Jul
bis 25
N
. Frist
33 / Amtsgericht Mänchen.
——
HR em scheid. (2985
54 Uhr, eröffnet. Rechtsanwalt Crone
8 2
.
9
he rwalter bis 2 21 iI 1924 Ve alle is zum z1. Jult 1924. Amtsgericht Remscheid.
.
Harw al
2 19 Uhr. ossen, den 5. Juli 1924. Das Amtsgericht.
Amtsgericht Bamberg
haber Kaufmann Siegmund Lion,
sichtsschuldnerin wieder aufgehoben. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 154, Juli 1924.
5
person
Burg.
Burg, den 5. Juli 1924. Das Amtsgericht
Daheim, bestellt. . Cöpenick, den 30. Mai 1924. Das Amtsgericht. Abt. 5
parmsta di. (129916
Darmstadt, Karlstraße 53, bestellt. Darmstadt, den 30. Juni 1924. Hessisches Amtsgericht. J.
Dt. Eylau, den 1. Juli 1924. Amtsgericht.
das Vermögen:
Pracht dasel bst,
Eisenach,
selbst,
Ueber das . , der Firma zu Münchener Kunstm
ische 8 Amtsgericht.
Geschãäftslofal eresi 6 aße 71, wurde
am 4. Juli 1924, Vorm. 9 6 der Kon⸗
kurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts—
anwalt Geh. Justizrat Wilhelm Först i 1
Str. 13. Sffener e , . mit Anzeigefrist gen der Fima „Eub 9 , len, .
. ter
6 termin ; EIber feld.
—
Lorenz Heugel, Bauer. sämtlie angeordnet. Aufsichtsperson Not ⸗Prakt.
Anmeldung der Konku gl orberun gen Jim mer 643 111, enstraße Za, 1 zur Wahl eine
nderen Verwalter 8 Gläubigeraus
chusses und wegen in den 8, 132 d eten Angelegen—
heiten sowie allgeme Prüung
am Montag, den ist 1924 Vorm 9 Uhr, im Zimmer 6 Elisenstraße
ö i rer
)
Konkursverfahren über das Vermöger der „Bodmann⸗Aktie ngese Uschaft' in Ren scheid am 3. Juli 1924, Jtachmnittagz
Remscheid Konkursverwalter. Kon kurẽ⸗
. lleber die Firma „Büssing Mo sorderungen bis zum 15. August 1924 an—
us Greißinger“
. i .
zumelden. Beschlußfassung über die Bei behaltung des ernannten oder die Wahl — 36 anderen Verwalters, über die B stellung eines Gläubigerausschusses und
siüd werfe on ift ler me 3. mam über die im 5§ 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände: Donnerstag, 24. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr. Prüfung der ange— 1 n Forderungen; Montag, den
September 1924, Vormittags 10 Uhr,
Freiburg, Rreisgan. 6 . ; vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Süddeutsches Tabakwaren Arrest und Anzeigepflicht beim Konkurstz⸗ Freibur 8 r wurde heute, ö 1924 e,, 7 ie Geschäftsaufsicht ; Konkurses eröffnet. dist Herr Hermann Eisen⸗ in Freiburg i. Br.
Tosse 3041 4
ur röffnet am 5. Juli 1924, Vorm. ö 8 Q 16 über das Vermögen der
d ö itomobil⸗ und Fahrrad⸗Werke, Aktiengesellschaft Zossen. Konkursverwalter: . Charlottenburg, Wilmersd orfer Straße 15. Offener Arrest mit Anzeige und Forderungsanmeldefrist bis zum 15. August 1924. Gläubigerversammlung am 28. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, und Prü fungstermin am 23. August 1924,
. sor reiburg, den 4. Gerth , ,,
J 3.
Die durch Beschluß Bom 5. Im die F 3 . senfhast mit bẽschra r Hastung“ i Go bh a angeordnete Geschäftsaufsicht wird auf Antrag der Sch uldnerin aufgehoben. Gotha, den 2. Thüring. . HHambnrzg Die Ge schafte aufsicht über das Vermögen: Kaufmar nus
Ham her. 30419 Die Geschaftsaufsicht über das Vermögen Carl August Her—⸗ der Firma Letsch C Co, Schuhfabrik in 1
J ist auf deren Antrag durch Be⸗
. . ö. . schluß vom 5. 7. 24 rechtskräftig beendigt.
. flandstr . . Serw ig⸗ Kaiser; e. lin 36 a , 3 H erlim. loco) 4 Die am 13. Juni 1924 über das Ver⸗ mögen der Firma Siegmund Lion, In⸗ in Berlin, Ritterstr. 15, angeordnete Ge⸗ schäftsaussicht ist auf Antrag der Auf—
8 3. o Ernst
3 6 .
Tas Amts zg erich. Hamburg.
Et urz, Hr. Magdeburg. 30421) In der Geschäftsaufsichtssache Paul Leder in Burg ist alleinige Aufsichts—⸗
April 1924 n bur! Kaufmanns ö Carl bern ann . alleinigen
Nachlaßverm ögen 3.
der Bücherrevisor Schäpkowitz in
an Stelle von Adolph Hamburg ab⸗ Hücherrevijor lie nstr aße 36,
3. nmarkt 2 2 erf hl, . ö
Cöpenicihks. Befchius. 30422 Auf Antrag der Firma Ferdinand Lisse Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöpenick, Grünauer Straße 63, vom 28. Mai 1924, wird die Geschaftscufficht über das Vermögen der Antragstellerin hiermit angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Amtsgericht srat a. D. Hermann Matz in Cöpenick⸗Spindlersfeld, Landhaus
ne de. 3 ige, 6 . .
2 85 .
HH * bu rx.
Die Geschäftsaufsicht s über as Vermögen des Kaufmann Wil. belm e elt Dermann Thehder Schi .
22 Dicke ee i
Hamburg, 5. J Das Amtsgericht.
Hersfeld.
das Vermögen r E *
schinenfabrik K mit ie .
Ueber die Aktiengesellschaft für pi chemische Industrie „‚Litera“ in Darm⸗ stadt wurde am 6. Juni 1924, Vor—⸗ mittags 10 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson Ya 16. el wurde Dr. rer. pol. Hans Jünger in des . 1 1 , born 3. Ji 1924 Line Gesch zäftsaufsicht zur Abwendung z rses angeordnet . sind der Rechtsanwalt
Max Becker und der Hauptmann D. Meurer von Hersfeld, ersterer zur Reberroackung der juri tischen Angelegen. ᷓ Ureherwachung
IHbeutsch HEylam. Beschluß. 30423) Die Geschäftsaufsicht, über das Ver— mögen der Frau Emilie Petrich in Dt.
Mas den urg. 304471 . e di schluß ve 18. Juni 1924 über das Verm gien des Kaufmanns Erich ,, in Magdeburg., Wanzlebener e I6, angeordnete Geschäfts zaufsicht . 86 Einverständnis des Schuldners aufgehoben.
Magdeburg, den 5. Juli 1924. 8 Amtsgericht A. Abt. 8.
Ma nl rn m. 299441
Durch Beschluß des Amtsgerichts Maul⸗ bronn vom 5. Juli 3. wurde zur Ab⸗ wendung des Ronkurfes die Geschäfts⸗ iufsicht über Wilbelm Walter Stein⸗ gruchbesiber Adolf Walter, Schreiner, Silhelm Krauß. Briefträger, Gottlieb
XY 2 1 Konzt, Bau .
Bauer,
SIchmie,
Karges in Maulbronn Ar ntsgericht M aul
Memm minen. 304341
Das Amtsgericht Memmingen hat am
5. Juli 1924, 12 Uhr M ittage, folgenden Beschluß erlassen: Es wird bie Gesch ääfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses gegen die Firma Hans Wimmer in Mem- mingen, Inhaber Kaufmann Hans Wimmer daselbst, . und den Kaufmann
F. W. Göppel in Memmingen als Auf⸗
sicht erf bestellt.
ö 6. Juli 1924. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Veheim. 29945
Gemäß Art. II der Verordn. vom
14. Junk 1924 ergeht foldende Bekannt machung:
Auf Antrag der Firma Gebr. Hoerster
Aktiengesellschaft in Hüsten wird gemäß dem Bundesratsbeschlusse vom 4. Lugust 1914 und den Bekanntmachungen über die
Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon—
kurses vom 14. Detember 1916 und 8. Februar 1924 heute, am 10. Mai 1924
Nachmittags 6 Uhr, die Geschäftsauff scht zur Abwendung des Kankurses ange ordnet. Zur Geschãftsaufs ichtsperson wird der
Rechtsanwalt Dr. Binheld in Neheim bestellt. Neheim, den 30. Juni 1321.
Das Amte
6
35 einma rk. n ere is. 299465
Die mit Beschluß vom 2. Juni 1924
üb? die Geschäftsführun ng des Josef Her⸗ mann, Landwirt und Holzhändler in Neu- markt, Opf., angeordnet wurde mit Beschluß vom Juli 1924 aufgehoben.
Ge eschastsaufsicht
Neumarkt, Op den 5. Juli 1924
8 Bayer Amt t69
ö 7 9 — 7 — *
Am 14. Mai 1924 ist über
mögen des Schankwirts Albin Arno Nebling in Oberwiesenthal die Geschäfts⸗— aufsicht angeordnet worden. Aufsichts—⸗ „ person: Kaufmann Karl Eißfeld in Ober wiesenthal.
Amtsgericht den 7. Jul
HR adolzel. 306031
Ueber die Firma Marti
Dildebrand,
Automobilwerke A. G. in Singen a. H.,
72
wurde auf deren Antrag am 23. Juni 1924 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon kursperfahrens angeordnet. Zu Aussichtspersonen sind Bankdirektor Köhle und Bankbevollmächtigter Wolf bei der Rhein. Creditbank . a. H. bestellt.
Radolfzell, den 4. Jusi ! 924. Bad. Am
stetit in. — 30435
Ueber die offene Handelsgesellschaft in
29] Firma Eugen Wenzel & Co. in ö Friedrich⸗Karl⸗Straße 21, ist heute nach⸗ ,, 6 Uhr die Heschtfften u fich ange⸗ ordnet. Als Aufsichtsperson ist der Kauf— mann Julius Scherk in Stettin. Augusta⸗« pl 1 1, bestellt
Stettin, den 4. Juli 19824 Amtegericht. Abt. 6.
Stuttz ant. 304261
Die Geschäftsaufsicht über die Firma
G e e Verkausspereinigung für den Buch⸗,Kunst⸗ und Papierhandel G. m. b. H.
Stuttgart, Kolbstraße 4 C, ist infolge
Nichteinreichung eines form- und fristge⸗ rechten Antrags auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahreng auf Grund des § 66 Abs. 3 Ziffer 2 der Aussichtsverordnung durch Beschluß vom 3. Juli 1924 aufge⸗ hoben worden
Württ. Amtsgericht Stuttgart. J
Eylau wird auf ihren Antrag aufgehoben.
jon ige, d ne e, bestellt worden.
Hes Amttgecccht. Lanban. 1 Auf den Antrag der Geschäftsinhaberin Emma König, geb. Kirchhoff, in Lauban, 26. Juni 1924 wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über deren V Zur Aufsichtsperson ist der Kaufmann Otto Friebe in Lauban bestellt Lauban, den 6. J Amtsgericht.
KHisenach. L29919 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens ist angeordnet über Nicolaistraße l. der Firma Hoffmann und Nesselroth, Ges. m. b. H. in Eisenach, am 16. Mai zermögen angeordnet. 1924. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt 2. des Landwirts Paul Zerbst in Eisenach⸗ Stockhausen am 17. Mai 1924, Aufsichts⸗ person ist Rechtsanwalt Dr. Heller in
Leipæziz. Die Geschäftsaussicht 97 den e , Paul Aurich i tei wird auf . des Gemein— schuldners aufgehoben Leipzig, den 4. Juli 1924. Amtsgericht, Abt. II A 3 a gadebnurz Die durch Beschluß vom? über das Vermögen der . 24 ellschaft in i dn irg, zui des Konkursverfahrens dr,, eich s , wird auf Antrag des Vorstands der Aktiengesellschaft . mit aufgehoben. Magdeburg den 28. Das Amtsgericht *
3. der Fa. Martial, Tabakfabrik, Akt.“ Ges. in Eisenach, am 19. Mai 1924, Auf⸗ sichtspersonen sind Rechtsanwalt Dr. Blüth und Bücherrevisor Christian Glaser da—
4. der Fa. Bruno Müller in Eisenach am 5. Juni 1924, Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Backhaus daselbst,
b. der Fa. August Heintz, Glühlampen⸗ fabrik, Akt.Ges. in Eisenach, am 14. Juni 1924, f rs, ist Rechtsanwalt Dr. Blüth in Eisenach,
6. der Fa. Kaiser und Co., Ges. m. b. H. in Eisenach, am 16. Juni 1924, Aufsichtsperson ist Bücherrevisor Christian Glaser daselbst,
kö l tienge
8. Taris⸗ und JƷahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
30445] Bekanntmachung.
Am 16. Juni 1924 ist der an der Bahn⸗ ecke Warburg (Westz.) — Cassel gelegene
Bahnhof Lamerden für den Gepäck. und Iypreßgutderkehr eröffnet worden.
Cassel, den 4. Juli 1924. Reichsbahndirektion.
30446 Bergnntmach ung.
Der an der Strecke Arnstadt — Saalfeld
gelegene Haltepunkt Wöhlsdorf wird zum 15
Juli 1924 geschlossen. Desgleichen werden die an der Strecke
Probst jeg; Neuhaus — Igelshieb ge⸗ legenen Haltepunkte Gebersdorf, Igels hieb Ort und Zepten, die seit Januar d. J. keinen Zugverkehr mehr haben, dauernd geschlossen.
Erfurt, den 4. Juli 1924. Reichs bahndirektion.
2.
r
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1, — . ̃ einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark freibleibend.
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Goldmark freibl.
Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den
Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
O, 30 Goldmark.
Goldmark freibleibend,
die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin SW. 46, Wilhelmstraße Nr. 32.
Nummern Fernsprecher: Zentrum 1573
Einzelne
2X
6 — — 82
Nr. 161. Berlin, Donnerstag, den 10. Zuli, Abends.
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Neichsbhankgirokonto. Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 924
Inhalt des amtlichen Teiles: Deut sches Reich.
betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze für die nicht an der Berliner Börse notierten ausländischen Zahlungsmittel im Juni 1924. Bekanntmachung über die Prämientarife der dem , unterstellten erufsgenossenscl
anstalten ein ar fan. von 100 vom Hundert erhoben. Zu dem Präm 1. der Baugewerks Berufs
Bekanntmachung,
. Ertehr fe de.
Zweiganstalten Baugewerks⸗
Preußen. Vorschriften über , , .
Nachtrag zu den Verfahren
dem Preußischen
Zulassung von
Amtliches. Deutsches m 5. ite und reußi
ant m ng . , . tzsteuerum rechnungs
Der Be e 3e hn ng smitlel kanntmachung
Die Um at
(Reichsanzei⸗
folgt festgesetzt:
ie nlan d
aburg⸗ den 3.
X ,
,. Obe rverwaltu
23 *
g von Zündmitteln. Elektrischer Zeitbrückenglüh Dio men tbr ken glühzünder, . ,,,, ,
rf Ten n, . Ten ilch, Yong ong Elektrischer
China Schangh
montierter Zünderwerke,
Sa en. in nen werden hiermit für den Bezirk des sie. ichneten Oberbergamts zum Gebrauch in Bergbehörden unterstehenden Betrieben
. soll m utde beschlossen,
24 Goldmark für j
er ui e i allen enten
1 Perhanisches Pfund den del Aussicht
Merkmale der Zündmittel: Spandauer Zünde
Der Reichsminister der Finanzen.
Sitz der Firma: S Herstellungsort: Bezeichnung der Elektrischer
Spandau; . . hl 4. 2 ein Fabriken in Spandau und Cladow a. d. Havel;
e nn ma chnng
über die Prämientarife der Zweiganstalten der dem Reichs versicherungsamt
Zeitbrückenglühzünder,
,, ,. Momentbrückenglühzünder,
ktrischer Momentbrückenglühzünder mit anmontierter y kapsel;
sche Beschaffenheit:
Zündsatz aut grauer Schief
. zug einer . erh . so Ren . n. de m. durch unterstellten f
Berufsgenossenschaften. Juli 1924 — J R 287.
Die durch die Bekanntmachung vom 17. November 1911 veri 5ff . und Igch der BVetanntmachung vom 21. No⸗ un auf unbestimmte Zeit verlängerten Pram en atise der gw gang in der Hamburgischen Nordöstlichen
S ? Posenschen
Baugewerks⸗
51 sie iu ˖ . m
ßbaumwolle; zu 1 Messing⸗ zu 2 Papphüls se von 45 mm Länge, wach konisch und paraffi finiert; zu 3 Pappröhrchen von 12 mm sämtlich mit Schwe e lgußmasse Un la sun gol schem und Lacküberzug gegen? Guttaperchaschutz zu 3 Sprengkapsel mit Wulstring versehe a Hi. schiedenem Metall mit wechselnder Stärke; h Kupfer oder verzinktem Eisen, wolle umsponnen und mit Isoliernasse , el Bedingungen: bed hren einer trockenen gn n.
B. Verwendungsbereich: Gesamter Bergbau des Oberbergamtsbezirk
Dortmund, den 26. Juni 1924 . Dieren
. . 2. h berr. — 19 1 hülse von 65 ö 1. . . 8 ̃ W o che e ö. ft e
vor lte i. dem i. einer
zugegessen; bei 1 mit ; i. ber sehen; zu? schen 13 eng lung, der SDachver stãndigen . . Erfüllung der den geschaäͤftlichen Ünternehr nungen J Handel und Verkehr, aufzubringen. daß für . Deckungẽ frage der
Zündschnur analog e 6 agen
Baugewerksberufsgenossenschaft,
Zünderdrähte aus
und / oder Baum⸗ Zentr.) y,,
. g, Es ö. = z öln 6schuß für soziale J legenh es H zaushalts Saus s
aß die Wo ilfe und
k be⸗ Familten re en hilfe durch ö. jarkbe rag für jeden J i, ,, . in zwei r etrag soll die Entbi .
Für ber sicherte e Wöe n erinn nen
Nag , hen Sächsischen Thüringischen Hessen⸗Nassau lichen ,, . estfäli
antragten, da festen Goldm Rasen gezahlt sowie Wochen Betrag 6
werden soll. Dieser und Stillgeld 4 bemessen werden e des Betrages soll der De s Teils mn fn. nhilfe soll das Reich tragen. 2 ej ö beschloß. . Gr ert , der An ,, r, ĩ itsmin isteriun gl Mate r rial wurde ein . des aten angenommen,
a 9 9 d 22
tmachung des früheren Württembergischen tember 1911 veröffentlichte und 3 ung des Reichsversicherungsamts auf unbestimmte Zeit verlaͤngerte der Württembergischen Baugewerks— die ,, vom 15. und
dWdurch die Bela
icherungsamts obenbezeichneten . i hier en he 1914 ebenfa me gan tat
ö. gesamten Woche
ö und . Demokr
Nichtamtliches. tarische Nachrichten.
J uß für soz ile Ange
der Wochenhil fe ein ima lige Beitren ; be j Schwange rschaf f 6 6bes kö . einn En . ing nicht statt, so sind als Beitr Schwangers schafts
mindestens 50 Goldpfennig täglich
923 ö erhöht worden . ö . An⸗
gver stände mit Wirkung vom 1. zu . ,,
1 mark. .
. e ahrklassen wird
Gejahr e bei de en behandelte gestern . e genannten Zweiganstalten ein Zuschlag von
J die sich mit der e n, enten aus der Re
sbeschwerden 5 Goldmark zu we, m 1 er kn gert ng h indes
das Stik kg eld