— ——
—— —
— —— —
——
.
unter 0 .
bei . Übriger
nt
i , laßt sich
Weinberge zi usrie , als gut auseinander. n Grenzen geha in ungeschützten wird hierbei noch von
den . 9 ge wo der Frostschaden girbstiel men 2 . er etwas geringer ausfallen. . Witterung in der Folgez Trotz gischer Bekämp 6. 9. 1 iben pichfat ch O Didlum, Peronospora ö. Schaden herbei
3m L
8 b 49 ni 1 ihr) in Kronen kö 421 4!
33 805* 832 687),
ö t o f h o J. m. . en ein,
Wchhel auf
(529 481 in, 6 217 1335 820 (217 101 409),.
Notenreserve
Statistisches Reichsamt.
419 4, 189 4.319 130 3 15 8, 10 8 1* 8
J s 1 18,R70 299
65. 53
* —— — S tᷣ 2 P C
64
* L
18 . * ) 3537
61 1000
451
7 — 89 1071 ten
61 . nh 28. zi berßß nd w
verhäl tnis
vom
78
101 214 3951
86,00 big hi. 60
En im enth aler
kond .
3
¶Amsterdam
J. V.: Su sat.
C hrift iania gz 6h . ngf
g, 511 ö 16 L bolm 199 25. Kop
zrasilb an / d, Lü ibeck wichen
7 Esck weile Bergbau M, h, Kölr Nh eini ische 2 Hammersen larn 40, bontinental
1. Unle 2. Auf
4 N 6. * 8. Gertause 4 97
4 Verl U
5. Komma
den Naum einer
Gold mark frei
In? 1161
131090 ,
3 7 7 3 ? y — laren. ⸗ . Schl. auf Montag, den 1 ü at 24 9 r,, . 11 . *, 8Sormittags
aste rschaar I. 8) el —— 1 . ß z J 30841] Zwa e 3 Wege 9 ; Dom Prozes el ; rler ; der 1. ; * c 2 4. 1 1 1 ee re, , e, , .. 1. 1 7 1 hen 1 26 2 P 3 * 5 g ver 96 fenber elan te 5. Kommand nigese U⸗ g hiermit eingelade . enen im Grundb . e schaften auf kt tien. len. ; 5 J ö , . 63 * orbe B des 22 1. Vorlegung de hä . getra er gese llscha asten md ⸗— . ische n — resbil = . ö 8 — Vorstand Auf dem ' Kolonia . haften. n e,, . ing sv nen ö ö r z 141 1 oller d ? Vorde s . . ! flů j ⸗ als De eutsche Pflan * ? agg Marga rinewerte W. Co., de, K. 6. au , amn. ͤ yes 11 9m 491 — k 1 ; zu at aß: 13 . 6. 1 haft ten 1 h . 6 x ⸗ 5 Berlin, 28829 sc An ei Ueberiandwerke und Stra kli 19
in Hannover Afktiengesel
. ch de nt BVermögensstand Vle am Marz k ange J z Hm ta nrrnrnBf af 1. D ö 2 l err , , ür, tra ꝛ Amtsvormund haft, 1. De Zah . ugs spe re, , , De e, ĩ 0. n n Nr. 45 604 deutsch hen W . , , ,, ö , zohanna Chri sel⸗- Sol pen 629 g07 18 kämme ö m ,,, n nner ei 2 . Er mr 55. 7! n n ben zg o Od 9259 418,83 in B . ohanna Aug flagt gegen den Fermer ech 82 ; 9 ö ᷣ ö t, früher in Ess del Gewinn- und Verlustrechnung 1923. Amt /
ö bekannt
Interbaltsnpflich j szos zer Unterhaltepfli⸗ Einnahm . lusg i in 2 8 Roh ) ⸗ ; be , 119 94 dror dvenischen 30803
ihre echte anzumeld
1994 mit ihren Rechten ausge LU **. 48 1
über M 500,
Vergb hau⸗Aktien
Amtsgericht zuli ᷣ eg , ,,, gem l Amtsgericht Neun gterbelt eine im ö 6 . 2. im eres i hach , „Bayem lande. Git dei eich . ; ö 2 2 Aufgebotsve . a mn nee, . n . rte ih riih Jahres 3ab zschl U st für 1 . s 1 * 6 J ö ve . ö. , an, vom 230 ckständigen Beträge Mut ö ebäud ö ge 90 J, ;, 2 9 piu bo 2G. 5 , ,. ia e . *r andlune Ba ( , . Und C aud deb 9. * 37 86 . (. ꝛ 2. el. ö . . ; . , ? 5 der Gelsenkir⸗ e , , , , . Nechts treit wird der Beklagte v au w 453 3951 ; 6 ,, , ⸗ 44 Eelsentire g8we 1 attien⸗ Amtsgericht Essen auf den 24. 382237 848 453 350 * . Galle bel lig ges⸗ sellsche aft en kirchen zu tember 19824, Vormittags 101 ; . 6. 2 ußfassu 1 . & für k irt. Zimmer 149, gelade n. j Passiva. des Vorstand d Gelsenkir⸗ 1924. Gssen, den 1. Juli 1924. Aktienkaplialkonto. 120 000 000 7. Aenderung ig ᷣ Fun ke T. Obhersekr, Ne ere konto . e Do a 0 on go Verleg ung des S der af — ——— — — 2 ö . 22 1 * 85 3 war 5 22 99 9 . a 23 Ypromnntie vvvpvoöein ö 6 6ck 2 3 fentliche Zustellung. . Amtsgerichts. Kontokorrentkonto . 7582237 16 08 453 356 hen Braunschweig nack öck ie. d 33 end e. 3046 1 Deffentl 1 f 3 st Il ö 7 75822 37 S48 453 356 9 X . 9s . , . es Gisend ehers 1 tl he üustellung. ⸗ ** 36 8. Zuwahl zum Aussichtsre t Rumpf, Frieda geb E- Die Eine fan er & Wagawa, Die Wahl zum Aufsichtsrat ergab, daß Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ Aktiengesellsch aft? Dresden, Reißiger⸗ die Herien Reichspostmini D. Karl lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher
1
zese strake Ml. Pro eßßh nelle lh lie Ftechiz. Stingl, München, Profe for De. Hein; sein: Aktien nicht spättr als am 2.5. Juli anwälte Dres. . Leutritz und Egerer, München, Wilhelm Seltmann, 1924 bei der Kasse der Ge ssellschaft in
) taatsanl. v Kirsch in Dresden, . gegen ö Kauf⸗ Fabri besitzer, Weiden, und Commerz jenrat Klein Stöckheim oder ö beim Braun⸗
i . . Cohen , früher in Hühian, Martin Zehendner, Fabrikbesitzer, Mitter⸗ schweigischen Bankverein K. a. 1. Vlaun⸗ . 6 26 , . t dem ; zautzener Straße 1. iet unbekannten teich, in den Aufsichtsrat gewählt wurden. schweig oder einem deutschen Notar während S ĩ he 4050 v. 1919 zu Antrage auf Scheidung der Che aus Ver. Aufenthalts, unter der Behauptung, daß Steinmühle, den 30. Juni 1924. der üblichen Geschästsstunden hinterlegt.
42.
E ö schulden und auf Kosten des Beklagten. der Beklagte im März 1924 von der Bergbau⸗Aktien⸗Gesellschaft Braunschweig, den 9. Juli 1924. 6 Stadtanleihe 4 0½ v. Die K klägerin ladet den ne , zur Klägerin Fette zu dem vereinbarten und „Bayerland“. Der Barn e r des Anfsichts rats: 1913 zu 1000 M 5512. mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits ! angemessenen Preise von 163,90 G.-M. Jos. Sproß. A. Oechsle. ( r. Behrens.