. gur/f geen, Wet ‚ ar inaekfrso nun mobrias ; 97 * B Merßinds ich- 11 iss Surck Meshsnß ö herz 4191 9M. 2 z RX 9 EFrokura des Fräulein Klara Witte in Gesellse hafte r eingetreten. Die nu m ige g Fudefen Forderungen und Verbindlich⸗ ist durch Beschluß des h tzu Unler Nr. 3340 die Firma Wisselm Desfan ist in eine Ginzelprokura um offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juni keiten selte nicht . n Aufsichtsratß vom 25. Juni Samland mit Nieder sostun ig in Hannover, ö stalt Pp Tri 1994 n 19 5 1 ö 318 * 1er! ö Kha 3 81 z . 1 Roß Beraostr 7 1m 9 ( ß garen delt. und zwar dergestalt, daß Frl. 1924 begonnen 2. apf, Sitz Unter 14 durchgeführt h Aus è Rehbergstr. “, und als Inhaber der Kauf⸗ 3 2 Wi ite 1u em insam mit 36 r (69e j 1 ul 8 z if 100 . s 99 J J 1 W helm 5 . in Hannover. 2 ö i. ar LoFoll 5 jn 73 ow r J 1921 91 100 f 2 J J 1 J 9). 22 z e E51 — * 9. chäftsführer / rt na ? Ge —ᷣ . 11 ö 9 6, von Unter Yi 41 die Firma Mirakel⸗ 4 66 befugt Die Vertretung Hislehen. 554 rikations Dandelsgeschäft ; zu je 1000 4 é schreibende Lichtbild -: 7 x 1 971 3 1 J 14 ö *r . F ö 9 84241 2 163 . * x . 59 befugnis des Geschäftsführe r. Franz Landeredit ⸗ Bank a l trisd rialien 2) orzugsaktien zu je 19 000 A6, rekle Bangemann mit Nieder- Medicus in Dessau ist beendet Aktiengesellschaft Zweigniederlassu . J . ; r lautend. Das Ferdinandst 16, . 33 Deffau, den 27. Juni 1924 vergl. 1. S., H. R. B irtl . 1 5M en und als Inha Kaufmann Eonra BVerlin, Donnerstag, 1 s 4 n z z 96 . J f ] ; “195 *r 2 a 2 3. 8 MM 9 * Anhaltisches An l ; 1 ) 21611 * 2 UIg d. D. W l ——— —— —— — — —— —— — — — — z . 16 ) P18 8 ⸗— . 1 1 ö EüI bing ) — 2. ) l 16 00M In 1 r rx. 5Ilrma Bach & Lv. . 6. 2. . J 2 ei nae gan 69i5n 83 * 7 ; — 101 ? Berbeorf j ; * 756 e 1 üg n Dre e 68 ppr Der 1n geg] El n 6 ö ID essa. 23] Hant antragu 146 10g l 16. IZndust d Elektrobedarf mit Sitz in e, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor der ge a m ein. ö Bei Nr. 1121 A — Handel . bteilung A ist A N ist M MR amn ktien zu je 106M 1 Vannover sflandstr. 98, und als person⸗— — ————————— /// — — . — — — ren sterg. n a, n, ,, Am ) 1934 1 1 671 ; ; 1 int J 9 ; 1 I J . ö 5901 1 ; . 3 : ] l ) der r z er bisherige! E önigswint e. undstucken un 1 90h 1 1 141 ( J . ) S * 1 211 ! J l J cg ., JI. 34m e sregi eL. ü n Handelsregif ler Art. Die 8 ü de heute ) h — J 1 ; ö Q ; 9 1srmanl etzt Kla Kolet! hl ö ) J ö 2 J ; . ; 39 112 . 7 114 1 ( 1 ö ö 1 . * 912351 mit . — 19 . 5 Die persönlick ; s d l 1 ) ; r . . HI. 21h am. 306549 2. . K . ke n, Inna Koletsckh ꝛ schäft l de 16 ich] inser Handelsregister A ist heute Er: V 31 der — . — ö'VTIal 1 1 . * * yo ;? z orf nr 1 nsen Yi g . e (Ges * 54 15 . Soosoll wat hrteit 15 J ⸗ 1 ] 2 u ock & G nit 456 (G. Had rian u Go NM ies u) 2 ö! uml t ö : 1 e esch ⸗ (6 5 j scl Pers h haf . 1 l 1a * d ? agen, daß dem Kaufmann Walthe 1 ö * 1 ?. — . l l l . l j ; 553 6. . ö . ) s Fi 2 y 1 si t 1924 U g r der n in Wiesau , ura erteilt J daufl . ö ; j ma 9M 1 ö 9 * 3 . 1 52 s( 4 J sosss 51 . j 99 J ur leischk f z ⸗ ĩ Nende l 299 gericht Halbau, 26. 6. 19 — 1 Lr l 5 * , 5 1 6 J ; 39 y 068 35 2 X 1 3 1 ( ⸗ I [ . 11 ö ( . . — ; orn 1 üd⸗ ⸗ 6 Bef luf⸗ 24 . 20 1 1 9 2 ka In 1D 9 ĩ HalbBerstgad t. 30090 51 ę 4 an N ö uuth 66 6 1 ) . 91 R . l lung B ö 30 Y r 938 bestel tellung u V ö. . z — ü . 11, 16. 14 I f ] ⸗ ) 1 * 91 .. 11 1I1In C J 61 . ) j 3 J ⸗ 94 s 1 De Fos 1 . ö (* ] z . 1 Don 9geseunsch 1 . ! ( . ni 111 . ] V ) 7 e z ! 2. . 3 ; KRFrsFur Misl . ö 2 ö ) 8 * eg ) f ⸗ . 1 ö ; na ꝰ . Fll innover: ie tren l 1.1 5. — . L) 2 1 1 1 1 1 yr . 1 ; 1111 — ñ Abrahar 9 Aug 5 5⸗ ist J ] im 3 1 J — J Vlg 91 1 l rü ! 2 5 ͤ ⸗ ö * ) ( l 9 ö ] ͤ J 1 11 — 1 ch — ] Hugo 9 manr R Keesg 2 1924 Ian lschaf om r 1 ss M Il ) 1 Irnst dt au ĩ . ö ‚ ö J. ö 3 ) 9 I) ö ö 6zn . ö ö ; s * Indus ha mit ssck l ö . l j . . kauf 2 f st jetz Paul Peter stell auf ⸗ 61 J s mic 5aftun ssan wird z I J vi = ; I z nutz ae 1 und Ri ut ) ] nd ö na 9 . 11 1* 19 ) ? J ö . l 1 1st 1 6361 f 9 ; ꝛ 9 ö 1. 9 ) l = Us⸗ z j Dr — ( hm in ni 7 — ö ĩ ; ? z ! 1 2 In errole en. 23 ; 841 25 w ; 6 Ur — ( rm ? Srlef 181 lage Ge 1Ichast it beschrankter Haf⸗ HI 33H vun 3056411 0 9 D l er essan, der zuli 1921 zen (Vwoöhenhel) lind )] alle l 1 . ⸗ 566 K 7 , Göünen, . Län nne ar deR MI, U t t f sic V 1 ĩ ) 6 Norfroh . [541 ö 6 . ! di ha nnol IUng ure chluß der Geslensg 14 In das Sa 1 ssreaister B z ist am 8 1 ; . . 1 11 chast 91 d 519th 54 ö K* . ö j ö 5 2 . 1 . 1061 d eilt ö ⸗ Ul Gd 41Rᷣ . 95 J r s 1 s J 112 2. (! 3 a 11 Im 4 1924 ) ¶ z J 1 r 2 7 J bei der n ma Akt iengesell⸗ . 869 . 4 sellsc Elbin yr 3 3 3 3 Zinkindustrie vormals Wil⸗ y ; ĩ ̃ 9 7 r mm 13 ; J 1 Dll hu ( de Frit ) 5 d CX ET — 1 13 l F ; 8 ** ; ; ! l sellschaft ö f Gesesffchaft n . ; ö eingetragen: Fakob Gaul in . ze Dis ! f ; f ⸗ . Yi z 367 Frs Rmir rs r rer l 96. 7 3 I ; l ᷓ ö z r* j r an ein Ber ; ). lin Prokura erteilt in der — p m , , , vurd l n 1 1 . 1 ⸗ 94. g ; 2X el ; ö 1 ne 9 914 ; a. ; z e . l R ( Gegenst ens n z er ö haftlich mit einem 8 5 . ö Wiirth ⸗ ss ö j 61 E Diel ! U . 3 : . J A ( O85 ; t ; ) FrmTLose 1 It es amt l s hen Ser (6 s dsmitalied oder einem anderen ; ; st ö ö ! . j = 5 r . 2 * 1 ö . 91 vorochtfio J e 1 1 — j ; , leib h 5 7 s wor 596 1054 51 en vertre tun asberechtiat sst 3 ö ö 2 ; ‚ 106 ĩ n 1 . l m K ⸗ f J . Durch hluß de e s 1 ü ; ; t Amtsgericht Hamborn d X . 6 ] 6 . e ; 4 0 l . Hal n Und bvon 7 l ] 5 n Abtei 16 . 2600 1 9 82 15 l l ind ; h , , , 9 ⸗ IHanmRbBonrm. 30565 * ĩ p . ] . rz — . . J (he g ö 8 71 2 1 1m. . 9 Ho Ho 3 ⸗ er b] . ) . ) A erk ür ., . In das Handelsregister B 93 ist am 4 . 6m Detrlebe dee , , . 160 . strie u J ö Dor) 2. Juli M4 bei der Firma Adrians & J Reim ) z . . 16, F ö 29f of 1 J ! z Q 6. 237 6 . 4 15 87 124 111 . X ) 8 VIII 3056. Theode wald, van Laak Gesellschaft mit beschränkter R, ** l ; ] p 1 1 ) m 8 * 3 . - 9 11
90 g 196 68 e
unme . Bab
tidt in Hannover ist Prokura erteilt.. 8 ** ; ̃ r ö z dhhin Hegnovez ist ] min,, in Berlin *
Nr. 993, Firma (6 ier: Die Gesellschaft is 31 Firma ist erloschen.
Mannheim, den 3. Juli 1924. ö. Veränderungen Bad. Lime icht. B. ⸗G. 4 1. Josef Ostermeier. Sitz München: —— Sitz verlegt nach Straubing.
; . Koppe in Koblenz. Sffene Handelsgesellschaft seit J. Mai 55 zur Fir na Amt sge richt Koblenz 1924. Gegenstand des Unternehmens ist l der Erwerb und die Verwertung von
1 be ; m,. in Erlangen z im Geschäft be⸗
Sieburg & t aufgelöst
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ju Band wr Verlagsanstalt. Berlin. Wilhel imstt aße 32. Hermann Cohen 8
9 ; Hanz em, HB dl em. ĩ s ĩ zalloch s veite ragen; Durch re er l If ? ktioꝛ . ö , ; / ; J J ) 5. ing 1 ö . — . l ⸗ 3 6 H. ⸗R. A4 4 e g 3 . . 56 3 f ; 56 3. aft auf⸗ 58 9 ; 1 DJ 1 ö ig 1 in hal 1 ) ] 5 P 4 8 1 * * 6 6 ] 16 j (9 41 ! J ] Sur 1924 st 1M 1 ist 3 46 ; 1 938116 r ; * Sbses R l 1 11 . 2 1 — De! G — 1 . ( ! ) d ; 19 I ) ‚— 1 Kaufm ) ö ( Sng st J loch ur rana f st en ) irückge M ĩ * z ( t Vroki l ig It z die Gesellschaft ger d zu 1 14 s R ) 2 2 tt 2140 J 1 e 6. vun ngegebe ' 15 ericht ) 3u treten Sch ind Vl ; 6. st ö si Heinrich Thiele ren peaister ngetragen: Großhandel mit kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Aktiengesellschaft, vormals S. C rl nder, on ͤ lschaft i 1 1èGesell⸗ ; 3 itisck ; 3 n Deutsch Reich X 6 ) 0 rlände s — z 7 r 18090 — 11 9 (8 . 19541 1 1 ; ; ö b! 1 J ] — . a4 5 — 19 J 1* 5 J . w. * J 1 1 durch Beschlus l . c h mt ic st zu 1 Vors l l stock. i J ; r 6 lve r pom 25. Ma , z r frag r — ; ö ; ᷓ p — ; ind 8 4 ; lau riatsprot 11 I Kerstin, Vegi. D359] . 305481 K 1j hen J — 14 er 91 da ĩ te ist heutk 111 ntraa ‚ Aktien⸗ kura 11 241 — ; h 5 Rausmen irich Curt Böl ht 1 en wi 1f aft 91 je Firma . ere , . se nh iter 2 3 Unter n 400 Zahn, at ; , ö. ; 9y J , n, uh 1 nurn Varg 1 ⸗ n tung ir j J 21 j mehl Sorstand Der Kaufmann Max Fa alten Rand nud Schokoladen⸗ 1 von 666 000 M ist auf Löt del IIchaft w,, . be nn O w, ele l Herold ist nur berechtigt, die Gesellschaft werke Kaiser ( Pflug in Falken⸗ : ark und die einzelnen sc k ftung n Zitz in i ü r a mit Vorst mißsgliede oder em ] in betr. Der Kaufmann Hern 10 9 9 auf 1000 Gold mark R 1 9 *g stand back zum Vat l 3 * vin ] uri zu . 3 ho Alf ) Ralse n 55 ( . Der Beschl ssf Surchagfüß 1 h z b . ö 7h . K . ] . fe . ;. K 4 mr Her eschluß ist. durchg führt gr j 35 mit der . 1 ! ö J 2 . 9 — A ö (1 elle den 2. Jul! 1924 if( 66 ö zeschäft ! ; ; * Handele ͤlschaft Oskar Ku 1 nn Frit Amtsgericht lrtikeln. Beteiligur . kite sie Am rick . n Der Gesellschafter J f n kens das Geschf ö l 1 1 2 ö Amt sgerlch t §irn Kopsch ir. K ) Paul püschel usgesch eden. Firm J akaY und e n. 651 mln ; 9 ge emnmtern 11121 Scherni kau 1 ⸗ Die (Gef ft ist aufgelost Der Kauf⸗s1 ö Fritz ite. all ' delsregister A Nr 28651 ö . voꝛ z 19 ; por l nalsberg, Warikhe d mann l Theodor Kuzzer führt das Amtsgericht Falkenstein. 5. Jul , . baul ( 1924 Klaudius r st st 8 64 9 n . / 9 . 111 2 ball * K ; ĩ ö ö 1 z . 8 w ! de. in P 1090n Die Prokura es ; ö 9. f tar — 1 ) inh Prokura i rteilt der Ewald bel t erloschen 15864. f HI Eid eld er 574 Dandelsgesellschaft ubergegdangen 216: 1 wi ü ⸗ ö tl l l J Deannheim n Ke ; . n Kuzzer en nn lenker, Hess. V aAsszrI. fs⸗ ö ; h 10 Prof l 1j ; ic e IB er g., J , Beginn 15 du 1924 etragen worden In Gloaau ist ne ; ĩ Ma Vie off . ; ! ) ö 16 9 l ; en 1. Juli 1924 schaft n zesd fül Handelsreg.⸗Eintr. Fa. Carl Merz ; ;. . 8 lome l⸗ Dre In das Handelsregister Abteilung A ist Das Amtsgericht. Abt 19 t 4 , , , 8 htm schäft if ter weig! u errichtet m u⸗ l zlatt 1410 . — ö . 2 6 . . in le . . 8 An Rt ö 1 einem Yi 1 IR ruhe, m. 6 iner Zweigniederl in , 59 i 65 — e. i , ,. . oha Rin 1 . h h , 1 . f Heid Siehe Veröffentl . ö k. ; ae ,, J l J Johann A. Popella in Vresder Ge⸗ Nr. 8 i J z n 8d. Di J nE ö 8 * . ; Korl R 1 1 dorf, une Kaufmanns wenig! Ditogau molurg er⸗ . ö erte lde nt iche san rokura ist erteilt dem Ingenie ir fol eingetragen worden Die Fir Halle., San mn 10. ( 8 1 3um 1924 geschloss n e . R. A O- cht in DOberstdor J bel, teilt Ans ste llungs ge eil schaft mit bes hränk Karl A . u d auf und den Kauf ist sct In das hiesige Ham egister B ist schäftsführer El st zu Il k im z i,, . ] Bad Ober f Lands R 1 24 ter 8 ng in Magdebur er N 1 1 1 Undo 1 ( 6. r 9 1 * 7 I 1 J . 5 s z 3 . 11 1 IL ä DL ] shred Zeyfartb und 14 ⸗ h / 1 24. l ] 21909 nocredit. . X t Vertretung der Gesellsche t r Gesellschaft mit bei 1 Va HS as rsLJanterm. Go Mn Mejer Y . rn . rA ung A Herbert J. ; . . 1615 111 1 Ul 119 1 — J 96 111 f aft I G ⸗ * ö D 51 R 1 944 * 3 * 2 6 Ul . 1. . 2 zilhelm Gott Quer: sämtlick An ! Abt. II hlen 1 ktiengesellslchast, Geschäftsführer Winkelhe vertritt die Sitz in Hannover, Reuterstr. 5. Ger en⸗ J. Betreff: Firma „Mursche X. Schm ĩ 1 Oberdorf : na M l ; 4 11 1 . Vll i. . 5 Halle ; 9 d en e ha r ; ha P tand des U ens sst Anke 1 und C te , offene Han! anal il s 5 * x. ü e Ge s K* ⸗ fit I ! 9e san 4 6 Profu. Era ensteim, HErag eln 6054 ) Nack hluß der G . Pr V tung der Weiterverkauf von Textil- und Partje⸗ Kaiserslautern: Die h l — ; e,, . 19, d ! ĩ ö ö j zart A ͤ 1363 mml v . nl 3 6G haft s P 6 Art sowie alle mit diesem Ge— aufgelöst; die Firma . i , n. — risten vert ten 11 z t 9 ö ) 1 l18⸗ 263. . ; ; f 4 1 . l 11 9 m bei rhi z J z uf Blatt 18934 be di Firma r uster betr. die Firma Spar- und Vor⸗ md die 3 4 38 ellsct ts mei herftli h fugt. Be nt haf eig sar ; hn nden . . 1 BGetref Fir be Eurt Vogt in Dresd n Prokura ist er. hußbank zu Hermsdorf Erzgeb 6 1 ; hrift e, . 3 in Ter Gelell cha , , n,. n , n n 86000 euer mi . ; ken Fun . — ; . . z . ren indert 2 tan aktien sind in Ir irch Deutschen Reich z Gold k nd d Kauf⸗ Firma loschen ; 396 283 teilt den Kaufleuten Ernst H rmann den] ? ,, ,,, ee, , , . ö. 4 1 ̃ ö . 111 k f ö 3, Hanke in Dresden und Arthur B n Mar zist nicht n mgewandelt.R, Vie Delannl ntsgerict annober 24 1 Riba it Karl Lustig und Lud III. Betreff: Firma „Sreuer & Cie. C emrTter * au Hie berlßnit lied de en im Neichsanzeiger und wig Beneke in Hannover. 3 sell⸗ Nebenstelle Kaiserslautern. Jommandit * . . i per lest 6 Abt 11 Amts gt j u ĩ de La tschaft 1 0563 schaftspertrag ist am 1. Juli 1924 ge⸗ ze scll chaft: Prokura des Fhristian Appel, X e ned, rn wal Firma Samuel Freund in ,n el 36 mi 1M . * 11 l = I , w , . . q ; 23 5 . ; ö 2 j 5 H, 2 . . . sellschaft ö ö 95 rift für die Provinz . schlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer RVanfmann in Saarbrücken, erloschen. B Bh , ti che ig arkasse e, lch ᷣ Fr an gnt zt eim, Rrzxek. w Registern für die am 2 li 1924: Lustig und ke ist für sich ein be⸗ Prokurist: Usinger. Walter, Bankbeamter * ir, ö n . . Dresden 134365331 Auf Blatt 109 des hiesigen Ha , . Sn Abteilung A rechtig , , , er in Saarbrücken. ö 1 d fon . Welter wurde be hl lossen, 6 die Firmen. 14 A* ä ster t ö ö 16. , , , Göpfet X * B 43 ö. ; Magd urg Unter Nr? 339 die Firma Else 866 16 f ; : (GGesellschaft . Kaiserslautern. den 4. Juli 1924 un. . . ĩ tube Und Cwaltas 19 zeichnung des Vorstan 568 9. von n das indelsregister ist heute 1 ö 6 3. . . ond ö 3 n. 3 ; ; ö ; . ö ⸗ ; ) 9 ,,,, y, 23 Amtsgericht Kempten, 5 uli 192 Jer uun ö 2 — 666 w. ; B 995 die Gesellschaf Oriental Frauenstein betr., ist heute einget endal B 4 nn mit Niederlassung in Hannober, Schaum⸗ . ö Amtsgericht — Registergericht ᷣ . ö . sge en Wil * ö : 3. n 9 1 orden p 1 * 20) 3 ö 168 dnhal n 1 . J 3 — 3. e , , ,,,. . u , M Prokura Wen Ichee a shrgßg ff enn h Föhr,, Unler Nr. 2 sche HE arisruhe, Badem 30673] H οObIenæ 3 München. 963 1. , . . ö d üutet künftig arm . 1 8 t berle (yhefrau ElIlse Sobiak, geb. bhheister n 111M LI 61 * ‚ AI ISR 2 900906 * . ** — kter Haftung mi Vie 7 11 1 9 141 . bel run ] ; = ! J str zwo X G3, s 2 6 3 osiggs Handelsreaisfe J Neu einge gelle . g . . . , f, f H SarrsnBans Sackindustrie Vogel & l He sellschaft Ih das H elsre 3 Be In das hie ge Handelsregister 3 . . Und Weiter l P ät her Arthu J ? 1 1924 . ; 3 mit sc 5 Haftung mn Ziß ir ö [ andgl register ö nx Mn, sgendes ein . Mlnchener Ver fi herun ige Ver⸗ 3 Alschafter Ott de 14, 197241 1m nt 16 in — O3. Zh ist zur Firma en! sruher Sack solgendes emgettggen 65 . der Geh! 3 1s An ht. Abt. 19 zu J l 1 prader: Hanno e, n , , tan 8a fahr f M. Kl einber rger & Vr nne er, Ge Abteilung A ungsstelle Gesellschaft mit be⸗ ö 18 ; 11 ) in. 2 11 . 1 ( zu r j 50 der: X 11 1 1 — 11 ) ö . ! * . ) 2 6 . l 6⸗ . k Viel l unit de * *. z 9 536 Mi nen- . z 1 192 3 1— ö 8 natsrnekmo 54 ; Cabrikatfi von 1 *. f Ilsck ̃ n t l ö 2 8 8 3 Am 1 uni 1924 unter 23 12 n aftung. Sitz ünchen. 28 J * 66 G53 ,, jnBdrom in des Unternehmer ist die 1 bol , ellse J 3. An 5. Juni 16* iter Nr. 180 be 64 ; s f 9 ; ö ⸗ 975 f. richt F den dul er Kaufman X indram in be* ; . ⸗ ; . s e llscha ö. mi desch ränlte ö. aftung, 0 ile (. ln 99 J . gliedern ) ⸗ * sorpor tra 1st aß zeschl oss ʒ 1934 ö 2. 2 Sale 0557! Hannover ist in das Geschäft als persön⸗ Und der Mandel mit ger 1. . ruhe, eingetragen Durch Gesellschafter⸗ der Firma M. Maner, Coble nz⸗ Vorstandsmitglier * . bego lee e 3h 3. 6 . ] abgeander wor . ö x * . . ; 1 — ( ö — 3 3 . . ö ? j syVar 1 n e . 5* ö ö d Kühnel“. Hon D r 5 2 . T* Dam 5 19r da ̊R. — eger tand De? 38 Untern hn ens * Erste nwalche, Sprech. 94 1 zn das hiesige Ya 4 de eingei ö . no hese . vom 5 Junig! 4 wurde der , . . Fin 1 Ten in stands mitglie des un d 8h e , re,, fin ö 1 st die Ver ung Pon ; — 4 üUnterne in r Handelsregister Abt w ist Nr. 2563 ist heut Beteiligung Ge esells haftsbertrag i 58 1 und 7 „ Koblenz⸗Neuendorf ist derart , der fa emes Pi zn . chf. n Magd ter Nr. 348 . x ie Ve 6 ng Ui ein mmi 2 * . ö 7x 56 . 9 fer n= 38 ö a . 5p ert vrokura . ar die 1a 89 Ire ies Proturiste 1 Apt a. rns on l Marten del Art. e , n eg o , ,, Gl die Firma Molkerei Lloyd . Un ändert. ö ist die Firma geändert prokurg 6 daß er die Firma in Ge 96bevollmächtigten hi , itt. Abtei ilung X: . rnst Kannen vtah: ö 3 Goldt ver J 6 6 . e . ; i 4 trägt f ö. Gustav Werner“ in Fürstemwalde, Spree Koppen u. Co. y ö . in David Ti irn gt Karlsruher Sackfabrik, meinschaft mit einem anderen ,, ⸗ 6 6 1524 Anl lb richt er in Magdeburg ist Einzelprokura sere n. 9 chf keführ he nr 1 ö ist 6. av 5 wital e trag ün 1911 — * IIR. J ulli 11 ; [ . * / 19 . . 1 . . . J *. 11 vote 69 * e ere . ö 87 rer e st 1 1d * . und als ih aber der Molkereibesizer getragen: Offene — nark. mit beschränkter Haftung. zeichnet. . rent. 3 kausend G Sind mehrere Ge⸗ und als ihr Inhaber der Molkereihesitzer getragen: rene , n n. 36 36. JJ ne, g49 ke z uli 199 allei Sberechtigt. Geschäfts⸗ tausend . ind , J e Gustavb Werner ebenda eingetragen Firma lautet jetzt ru Ho el Sind m sehrere Geschäftsführer bestellt, so Am. 16. Juni 1924 unter Nr. 342 bei Landshut 30583) Magdeb burg, den 4. Juli 1924. ͤ allein vr a rechl ö 66 . e. ihrer ve 9 ; ö , die Gesell weder schaft Wilhelm Ke ak X oz ist jeder Ge schaft Sführer berechtigt, die der Firma „Fonk C Comp.“ in Weißen⸗ Fintrag 4 Gesel llschaftsreais Gremer Das Imt ögericht. Abt. 8. füh neff ur t 26 , , , . durch zwei schäftssührer gemein⸗ * ; 1 l ig i alle er trete Di im: Die Kir nh is rn de Gintre J t5r ; Frankfurt a. die Bekanntmachu 6 ö. , ö erf 1 904 j ht. S. Die Gesel st 5 ma allein 3u . n Die Ver⸗ thurm; Ri ie rg und die Prokura des u. Zöttl Gesellschaft mit . i ene. zen erf olg ö durch den Dei s n Resch ; 1924 begonnen. T eder Ge⸗ retungsbefugnis es eschäflsführers Hans Volkmann ist erloschen 5j . . ; 1 3058 85 4st bestellt * w ? Irin e , ö iftsfßhrersß Vn 24 mann itz e heben. Nr. 1047 Dasting, Sitz:: Cssenhach; Die Firmen . ä wee (W amjeiße t. Geschtflslokal Glück stt. 1. ĩ⸗ . Hiirth. . rm. 6544] in Berlin ist l h. Maier Klein berger ist beendet. Karls- Am 24. Juni 1424 (un iter Nr. 104. bezeichnung ist jetzt: Gremer u. Nitzinger, um . , . B DVand XXIX 2. Max Müh berger. Sitz München. 8 Sandelre egistereinträge: lich haftender C t Zeh! ruhe, den 30. Juni 1924. Bad. Amts bei der Firma . , in Gesellschaft mit b r O3. 13 wurde heute die Firma „Wein⸗ Inh ? Mißlberaer. . . ö ö , Nohlen. Bie h 10 Hzesellschaft mit beschränkter Haftung. 5 u 8 me, Inhaber: Max Mühlberger, Kaufmann ͤ z 1. Fränkis be Fahrze ugfgbrik. Denno Halle . . lerich . 34 234 n,. r osc Fir 8 Durch Beschluß der Gesellschaflervers. großhg . San nner, Sesel schaft mit in Mü hen. Großhandel mit Seifen, fell Loewenstein Zitz Fürth. M tra 1 J A) ö nr MJ ͤ im Juni 1924 unter tr. 85 bei vom 23. 5. 1924 wurde der Gesellschafts⸗ , nt, Haftung“ in Mannheim, Was chmit tel und Parfümerien, Sedan⸗ r. 12 26 1 und . . . der Fi rma Leopold S ö nn“ . 1 t . MJ B ö De Gesell ö . Vi 0. tteln . re ed a1 6 dieser Firma betreibt der Ingenieur ,,, H an Ls uke, 1m. em ö 30571 * . 1 är 3 . ; 3 gmann f un vertrag nach Maßgabe des eingereichten 5. e. ö . 1537 schafts⸗ straße 3270. . / jr ir h soit Raznpy 2x. digung? en 86 Handelsr s R 2 ] eig n l ö . . ; . 24 errichte - 2 ö . 2 9 . wens in. Fürth , seit Hannovęr- gn ,,. In as. DVandelgregister , and 1 Bir Pro ; ö we 2 ie de . in Köln: Protokolls. insb. die Firmenbezeichnung, . ist i, Juni 10 errichlet 3. Partophon⸗ Haus München Mai 194 Fahrzeugfabrik in n das n . . O. 3. 77 ist zur Firma Badische Obst⸗ . . urn . ö 9 ist. er. sandertʒ Als weiterer Gegenstand des ge bann des allnterneh mens ist 2. Joachim v. Jieichel⸗ Sitz München. . verarbeitung G. m. b. H. Karlsruhe, ein loscher ln 25. Juni 1924: Dem Her⸗ Unterneh 2. s wurde die Herftellung von etrieb einer k Die epaßer Joachim von Reichek. K ; Deut⸗ . , ö 9; . ö. mens wurde die erstellung von 37 . Inhaber: Joachim von ? zeichel, Kaufmann Scherbs ⸗ — getragen: Alois Cantrup, Kaufmann, Han P itsmeyer, in Köln ist in der fandw. u. sonstigen Maschinen vereintart. Gesellschaft kann jederzeit Grundstücke er⸗ in München. Handel mit Sprech es 904 Karlsruhe, zit als weiterer Geschäftsführer . Gesamtprokura erteilt, daß er ge ö 27. 6. 1924. Amtsgericht Kerben, Zweigniederlassungen errichten, maschlnen und Schallplatten. Priel— 27 beftellt. Karlsruhe, den 30. Juni 1524. meinschaftlich mit je einem anderen Pro- . Interessen gemeinschaften i hen und sich meierstr. 1. u Bad Jö B. 2. kuri slen zur Vertretung der Firma er—⸗ Henn n. 30585) an ähnlichen Unternehmungen beteiligen 4. Albert Ludw Daiser Si . ; . ] . e udwig Daiser. Si . 181 6836, 2, ahræe ö. — . ni ü ist. J ö 315 di Im H andelsregister ist eingetragen: oder 3 Unternehmungen aufkaufen. Mür nchen, Inhaber: Albert Ludwig — Verkauss⸗ Seel chast , ,. & Wo. Verantwortlicher Schriftleiter EE arlsriuh e, Raden. 305151 21m 24, Juni 1924 unter Nr. 1316 die a) am 10. Juni 1934 Das Stammkapital , bo000 Gold ⸗ Dais er Kaufmann in Grünw ald. Han⸗ 7 cher kf; Ver au mann Alsons genannt ir Dr. Tyrol in Charlottenburg In das Handelsregister A ist ein- Urma. , . Koppe, Engroblager für 1. die Firma Emil Pie per und Co. mit mark. Jeder Geschäftsführer vertritt die del mit Juwelen, Halbedelsteinen, Gold- — x 9h9HlII9 9 Lok kn v3 r T ö XVII J . . 6 . 11 ö . ö. . 2 . — ? ler Inh. 12 Geßty ik. . . gelragen: ö. ö Schneidergeschäfte und Geschäft für Kon- Sitz in Buchholzen bei Bergisch Born. Ge esellschaft selbstandig. Carl Bronner, und Silberwaren, Perusastr . Firma als haber der Firn Vie Ge aft ist guf⸗ Verantwortlich für den Anzeigentzil; . Zu mand IV O.⸗8. 21 zur Fi fel lion, besonders solcher, die von Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufmann, . ist Geschäfts⸗ 5 Richard Ech nl e Fur en Sitz 65st Die Firn ist geänder t in Alfons Rechnungsdirektor M engering. Berlin Me z riI6Sru he, mit einer ĩ 186 ider, tern ; hen dgeseryti igt ist, Kaufleute Em Pi eper, Albert Pieper führer. Die gesetz lich vorg eschriebe enen Be⸗ Lenggries Inh aber: Richard Sch )necken⸗ ind Koöper⸗ im Woscheßzky. Motorfahrze De ans V n * ; - ] . p N Koblen Altenare 4 * . X FnaBsBsrs ö n Yo! ; ,, z ** Und Leder um Woscheßtr Motorfahrz— Vem Ven Verlag der Ges chäftestelle Men gerin 9 fe ig' in 96 ide lber g: D Kl enz. Alte ngraben Nr ( 14 und als und Johannes Wilhelm Us Ha ackpo ord, kanntmacht ingen erfolge n im De utschen burger, Bankier in München. Ban k⸗ ; des Hug jo. Do bler. Kaufman n, deren Inhaber der Kaufmann Arthur glle in Buchholzen bei Bergisch Born. Reichsan zeiger. geschäft. Prokurist; Josef Baier.
* — — — *
N ö. 1. Karlsruhe: Die