33 099 — ß —
e ne, n. Seifert D
ist e , ern Berlin: ö rt Damen .
Gar , Der bich . e er. gellschaft lichten. Oeff⸗ utlic
* 1 t ist alle n. e sellsche aft ser 3. n ,. ö ö . Beke atm ö
a. Nr 27 2m ger Inl 3 . Utschen 5 z rsolge . zungen hrmeister, Charl 5 56 a, aber schaftsstar Keiche ö durch . ᷣ
ndel gaesellschaft se ottenburg. . Geschäßt f ö. len ital bet .
1 ne ; ö t5Ssuhl 3 63. 81 1 ai 192 * nann 6 ⸗ in de ö 593! ö . M 1 4. 6 1 6 d r 1 bei sõnl in, ist in or Gras er der Maio . Berl ö Gesell⸗ J Reinhold H n ich hafte da⸗ Gesck n ick⸗ Ver 9. 4 1 neb 1924 öoyIxrma 2 5 2. *r. 1 Elel , , als ver- n 1 ime 5 . aul Krb ö 3 l. 24 gel. erlosch zremer . 2 . Nichter . eing. e en. fa . . . finanzrat Karl em, Amtsgerie auf Ein 1 ering, hee . Die] inbentar . zie Ges Tall ca t5führer sewald ist nick arl Veugge , fęs ' mn r 8 ö. 1 ö und La ie Fi ellschaf am, is rer, se ist nicht m 96 lefel , o. B im V 8 Dtt rma ist f aft ist a 11 ⸗ . ö seine k — mehr (He . . e,, ijt 36. ist ö remen: 6. Ver ichnis ! bensilien . o St erloschen. iufgelöst. Ye chen Vertretungsbef 6 ra umts el 3 elöst. E R ; geführt s is vom 19 en, ö. so Ges arke X C K. Dem J ! ; ngsbesugn d . rig. . Seit de l andit f hrt ind kö 9. März olche ellschaft o. B ; 54] . 35 ) de len, wan le Tri . Fm H Handels 2 dem 1 ionen 2 ö im Merke ar5. 924 ist ** erli . 6 dem lein Frier 53 1934 b andelsr . ; . 3 delsgesel . m 5 Mal 9 J Mark ; Werte 3 . er Ge ,, n. Die i Die 1 lulein Gert ö . 96. ae e . J bei der ,,. . ⸗ 30 8B. . ade g e ich 1 . ischaftlich und ö 9 0 96 H eslam. rahan t die i rma ist 6 1.ist Ges⸗ 1 Züxe 63 d nn ener m, . Weigell C 9. Juni Firma is Hartk æertrie 69. h an di e, e ihne: 3. Milhe Schtzn rmen: Nr. Gesellsch amtprok uͤrenftein in dur t Zweigns e igell & Eg x irma ist erlos e, Bre H 8 Gese e Benzin⸗ lhnen ge⸗ 1 Uiler, * he im atzky. 58! 504 191 cha tsvertre Ura erteilt * in urg e, . 91 derlassu O9. hier Kern loschen Bremen: Mi 2. aftung llschaft . und C ᷣ t 261 reaist . 1 30887 7 Derl Sandvos Nr. 62656 lg gese ig ist am 2 eilt. Der mann? agen; Der , . n ,,,, Klei Die auf 5 Frey ber mit beschrä Del- ist hel de ister Abri! Be n, den ? ft. 6 schafte sRlossen 25. Sep j 2 züttn s r Gesell lschaf Magde ⸗ Mai Klebow au] . 9 und 1 esch ränk J er 8 3w eilung ß . 3 ; Amt den 3 28er (. afterbesch ** und d Sep te mb ell scha er ist d 49 chafter ; a1 1924 t . 9 st und 1 Ir ter gesells ö Saat ald 8 39 est. Umtsgericht 3. Juli 1 365 eschlüsse urch d mber gn urch Tob fter Her⸗ Herma . . n,, Bremen: eher den h ihres Ge ban in J ellschaft. ratengroßha Hübner, N In unser H
63 e rlin eg und 8. Mai se vom 26 . Gesell Braun ausgeschie Tod aus der ; Hermann Wilhel der hiesig n: Am! g en Anst f schä auer getr t. Bresl zhandels⸗ 2 , r, . rser Handel ö 3 eri * n. Mitte. Al ; ; Mai 1924 . Oktober 1 v we ig 6. eden An der Ge⸗ fellschafte Wilhelm Wi enge Kauf i 1 gewinn und . rüche au ö ftkante ls ragen word slau, heute ls ⸗Aktie af ss 714 st . elsregister Al 09 5 8 111 . bteilung 8 Zur Vert . geän dert ober 1923 3 ntsgericht Ha hafter eing 1è Winterberg . mann erlös nd den ei uuf den zu⸗ geschiede dorden: A folgende n⸗ fälische Le heute be 8 ler Abteisun De ĩ
f 9. ) j rd ö richt V ni —— 3 G 26 Daid ) 3 — es ; l , ü ung ge. 1 ol 3 . xe. Ges retung der 8e en e, 18 n . . ndel sgesell setreten. Sei als Ge im ange iwaigen Jahres · e,, nen Vor . Stelle ein⸗· ha usmitte der Fir nn 4 r . 3057 Geselsschaft u — Ye ye schaft ö ö gi io eng, igen. Liqui s⸗ Echa ʒorstandemsl e arbt é un K, hn gn . eing er Handelsrel 30876 kun j äftsführe Hzesellschaf ; J. nschvwei ö. deyer ist. em offer llie menen W dations⸗· ö aper ist dsmitalied aus⸗ f nd ö. sroßhand est . u ss en 91 zster B 3068676 en gen er oder aue chaft sind Im ö w eig T; er C Lit offe ne Bill lionen NM n Wert 4 Emil g ist , n taliedes W 1 ,,, Born, 6 6h a dlung r ö er . 2 3. r . won den N ist heute Bernau ueinsam ber auch zwei? ; : Handelsregi 2M Firma ist J Lürig, B ionen M ark, zu rte von ze 1 unge R bisheri Walter g ter Haf Gesellschaf 8 Rein⸗ ö del sregist / 30913 ; ? 34 rnau b. erecht zwei Pro- bel zregisten is 30880 J ist erlosch g, Breme von 25 ark, isamn h aewählt. zu Bres heriae Prok r gendes r; lung in Bu aft m / einigt Abtei . , ü ., YRod⸗ 1 34 399 b. Jer, n ( igt 6. ö ist 9 . 7 Plu Pschen nen: Di 9 000 also men 1000 hlt. De reslau ĩ rokurist 8 3 ein tr 2 in Bue . ut * mig l 38. 2. sen 8e erne * 399 zerlin 30 9 e na Pfeif im 3. J . mp C Bölk ie sells Bill im Ges man der P in den Vor ist Die G zetragen: ier i W hen 1. e e Haft 9 cha Rekl Amts )J. Juni 1924 ingetre 14 * sffer 8 . . Bölk sellschaft ei ionen M amtwe n ju B rourist Vorstand ie Gesell gen: W., fol⸗ mml W ö ö ö ung st mit b ame Amtsgericht 2 1924 ö . Die Prok & Schmil . 1924 en, Bre Bres ein. Mark erte Vorstan Breslau i ist Geo stand toren sind schaft i ; ol⸗ 3 in ö unfer Sam el r des 9. Sitz: B eschrãͤ richt. ᷣ s : Vie Prokur⸗ midt, Diedrie 924 ist der h emen 9 resl in die G rstandsmĩitali ist zu 9 Hoff sind di zast ist aufgelöf Dem n . Handels: egist 3 nte z J. erl . 1h 9 2 91 Dot ura de s 28 2 rich Kir Der hi . Ar an 86 2 ⸗ Smitgli 4 ö m stellv * Ka 16 h o! ö. ufgelöst C . 2 . etra 93 H . zregister ; . ; ternehme * in. G 1B weig en. Amtsg es Hans 6e dirchner esige n den A. J mdsm . ied b ertretend z ufleut bisherig löst, Lig mold ; ⸗ tr ; eine a ⸗ er, 36 modern hm 9 Die Er 20 ge stan ic If el J. Amtsgeri ht? vans getreten ner als * 6 rr. ꝛ— 2I. JUur ö. 1 ital d estellt . etenden 9 e Joh ) gen Ge r 14u id 1 21 ar 9 en inge ö . ickert n * A Schiffs dernen R D n (1 gericht Br . , Ges nacher A Juni 1924 de ieder 1 i. B ohann 9 schäf gestal l Preß st w zan Schiffs kauf 4 g richtur In unse . zt Braun⸗ gesellschaf Seitder ellschaft Amtsgerich ö r allei anger — ie Vo und? leinha ftsfüh gestalt, daß l reß in Det st Gesan Dem Karl W 6 schea Unter männisck ame usta t ung einer js unser Handel * Hr; w . sellschaft dem off ter ein / B . zericht stell ein vert und R or⸗ B ! ler B ardt ⸗ rer sch ö aß er be n Det⸗ gab imtyroku irl Wille fra st nir nehn 16 ini ische n in , ler ist einget Handelsreg ⸗ 3085 J. Ans —— 6 ist. ene S x esl Kö, . wertret retunasbe 9 unge si ner N 1 orn in Buer aft mit z erecht 6 zwar de gabe, 6 rokura ert le i ö. it besch ung lit b eines ngetragen egister Al 18 N ö geor R Handels⸗ * * 11 — Hoff ende Vors 3berech ind W., den 31 in Buer⸗E 3uer ti uit ei at ist. i ir der⸗ mi daß er di ert lt 3. nit . 1a Ges nit be schqft nehmen? nes Am X gen worde fer Abteil ö 3m . 2 6. 9 Sch del In * ffn 2 Vorst ; tigt De ö. 130. Juni Buer⸗Erle igten ). einem H ist, in G mit ein er die t mit der . Zweigni kte =. ell. moden igt fi welches si Am 28. Ju Arden: ung A 195 dandelsr . niederl jwenke j . 9 unser 9 rr nann nur i andsmitalie; Das Das? Juni 192 rle. n oder em Handlunas , it eir ö 5 k der Maß ä. G'. iederlaß Sant: derne . . andere F es sich Rudol Zuni 1924 . ; 4 di egi . s. 3861 191 assung junior Nr 12 andelsre 51 eren V r in Gemei italied Ge as Amtsgeri i 1924. zeichner mit ein lunasbepo befug . anderer in Gem . 3. ; 9. . assung ᷣ zaftung und au zig igt . Firmen ei dol ies 924 bei Nr. 13: e Firm J N ist am 9 . Lar 1 Breme 1 Zwei r 284 zreg ister 9 8 71 Vorst⸗ *. meinschaft ⸗. zeorg gericht nden Be inem ollmäch⸗ t P ri 96 meinschaf G.: imerich) zl Emn g⸗ . auszuge st Reklame bo n eine mani - Tiesler Biel r 6 * 9e t vage n 2 il n 1 ul kure Une und 9 remen: X) g⸗ Schlesi sst bei 9 Abteil Bres! . andsmit 755 mit 5 B w 71. treten zeamt ö im Auf Gel se iste n zu 3 ä. aft 83 6Gror un? 6 ö ime rich ihrer Rek stalten und ank e vorzubere lanufaktu dielefel ⸗ (irma 8 . Inho Siemen 3. Tull uren sin nd A. Hilk Die 5 hlesische L 1è der ung B au, den 27 al ied einem ut . * und ten die Fi uftrage“ el se stir hen.? zu zeichne tretung nau ronau i ö Fg Reklame du nd andere Fi eiten erlo ꝛ Win HGiele fel efelder St Siemens iber K hier, ein⸗ M en sind erlosck Hilker erteilt ie an zamburg. andesprod „Schle 54 den 27. Juni 1b adh. 39 Detm 1 6 . ie Firma n te irchen, 25. J nen Ra gbesus i. W . W. Ideen z ne durch mod re Firmen be 1 chen. Die! eld): Die Stickerei fh. wa, . dier 9 gan ne nm 1 nieder lassun erlo chen Die erteilten 5 iburger, von ukten⸗G gro Juni 1924 In un Detmold. de . z ju ver⸗ 5. Juni 19 3 acob us nis des w 8 h000 . unterstutz . derne neuzeit le i Tien e . Proturg den 1 . na ist . Ame hr . Nils ist Ri uh it aufgeß ö. biesige . i. a i. r ofen 1 bed * Ami erich. ö. heñl⸗ ö. feng sen fen 1 Abt 30906 Lippis * An Fuli 1924. Gel im ae . 2 Verschure . us . leute 8 oldmark. Geschäf Stamn nk iche ist erlosche w geb. Gro efrau Ot Draun⸗ We lesige Cintraqui ben, gleich 9 reslau heut eschränk o., Ge Hr es la — Die ,. B oGß6 Dor 8 Amtsger *8 sen ist durch To Mannes 6. 53 le Hamilkar deschn apital: 5 roß, in tio Hr. — . 36. & tragung gelös . worden: T heute änkter H . 8 Anl. ö G Firme ; ein getyeg e wurde rst m . icht. 3 2. J h Tod b Cornelis 3 damilkar G führe 3 Am 1 zielefeld raunse ö. Offene C M j aelöscht worden; Di fol Haft une KJ efell Mn . e k 1er In w wn Nord . ; e dig (l urg, und En e r16. C ö 1. Rauf Herma . * . ö eld In 28 hweir 3 fene Handel a, . a in Ai Die Prokur . einn ing, Nr ö Handelsregist za. de sch aft mit ,, ,. Wer 2 In das Hane . k 6 unser Hand . J rddeutsch 17. Jum. gt. burg 65 mil Hama arlotten⸗ R 6 ichelsch bei Nr. 1802 (8 1973 n , 13 , Mãär / 9 ge sellschaf 6. Bremen: N Dels und des renn des Oswal igen il . . rn, . Abt 30884 . Sitz in YHhescht nktez . 3 Sirius, h zu der andelsreaister? Abt 30914 St 4 Nr 1962 . . A i 309027 e,, n. Kö 2 Paftun Gesellsch t nann, Mag k Brackwede): J elschmidt ir We Firma hel der 44. te ist n 18 0101 h sigen 8 **. Gesel begonnen . . au sind e 3 lfred 9 D eier mk⸗Gesellsch bei der , . teilung B aup nieder ⸗ Butzbach aft ung ö vhalty Firma 6. Abt. A Nr 96 ꝛ ern“, Gef ie . j ö gesell n 3 1 Estng. Pe C , e ,,,, ,, ne, I am 36 gen Kanflente Abdel ö , , , kt Bel Cin, nit e, mn, r i , m a, Thel to, erfehell. Bech „M, mann 8 ,, ,,,, . aserft * , . chran . . Ju irma ast zuelle be mit b a Treuhä Juli und Augus Ute Ade R ffter sind Pollok chen. Der Ka er in Bresl it beschrä he Rund eigniede g Düsse hish Dorst fabrik Sr wappe Hern chen Herman zu Br mit tbau 2 ., . gellschaf t vert rankter Paul z 3 o, ' g erlosche 126 eschrän uhänder· Gef 16 ugust dolf Nilole ind die als C aus Oels ist er Kauf getr res lau eschtänkte ing Hesel ederlassu ffeldorf erige T en folge Dr Ko n. und einge VDermann 81 nhabe mn U. reme ha Zweig Aktie sellschaft i 1924 abgesch 1 vertrag ist 1 aul Fleer i 1924 bei Nr. 18 chen getragen: Die P nter He ft Gesell Step Friedrich K ikolaus Wenk 3 Geschäf els ist . ausmann etragen word u, heute er Haf ell scha fs ng um 3. ist in Den 5 laendes sohl & 1 h Etragen n 4. er Kauf⸗ Berli rhaven 2 niederl n⸗ ft wird d geschlossen. st am des Kauf ge in Bieles Nr. 1892 (F ist erlose ie Prok i, hi 26 hantorsste ich Karl P Wente B . tsführe aus dem 23. IJ worden: Ge folgendes af sest ver gewandelt eine O n Kaufn eingetrage & Co. i Gel san Fr n. Gelse in (A. . 6G. assun bertre wird durch hlossen. Die des Kauf Bielefeld): T Gir a erloschen. okura de er, ein inweg rl Me . Bres lan 1 us ? em Amt k . ndes ei stgestellt trag ist pandelt 55 Dorste mne agen: i Gelsenkirck senkirchen) Wis G.: Bre ngen herlrelen. Seffen d zwei Gescha ie Ge⸗ Bielel aufmanns eld): Die na hen. Amisgerie 5 Albert I; C. 95 cyerhof nu, den 2 geschied 8. 1 192 näß 2 ein⸗ e ,, , D am 3. Auguf Der rsten ifmann Wi kirchen, 25. J zen) Wismar (6 2 merhe . ö . 3 e r . e , ist erlof . gor Prokura Hr. . Ir . . Fayser J Bremen: J ö. wl i Juni 1 86 lch a . aner die R vom ö. 4. März , Hese , 19095 J, 66 ert in Kuhnt i . Juni 1924 6 . . n⸗Mit e ee, n chaft erfolge Bekanntmachun rer Am 2. ul 96 en. mann in nen em — — un chweig ist am 3 1Iwe geb a . . C W . Eirich. ; f heschränkt Un Handel na fortan: rtrag geänd st . —ĩ en eschluß den 5 Inn mt in 0 Imtsgericht JX 4. gef e den! aus . Ssmar). 6 uud . Reichsanze gen durch den T gen Handels *r. 1924 bei N (Nr. 52 . schaft n 31. Dezemb voltzen gen . Eresl J chluß vor nkter Haft de S8⸗Gesellf 61 Hinzu fi geändert in 8 9. Gesellschaf 3 Das Juli 1924 else , . Pr en Pie dem Vors . W Maß zeige N den De del ge ellsch i Nr. 1 . h m ö hafterin aus ze mbe 953 gen. Holt . 11 — 6 . une esellschaft 1sugu . 82 chafts 3 Amtsgeri **. Q nieüüre ö P ok / De Bom] stand ! mit , Vertrieb . Nr. 1 h ö. Sinn n ben Lüttgen n . Offene eingetragen: In das Handels . ist , . iede . 1923 als 8 9j . n,, 9 n, , in 199g . . Verl: . einer ge n it und . Dir ntsaericht. ö In 3 ,, rokura ist erlof 64. Stadler . — - ; 31 jr ö 8 G. ö (. 91 elös 6 78 Di . h ü unde ls register 5 gelos Ver 1 j ie ell⸗ Nr. 12* 181 Han elgr 309 J. nd 9 rnehmens . 1 5 3 Te⸗ Fri 6befug 6 nun ch ᷣ en . 3. anker ö ö an . . . ꝛ chen Heipcke ist . r Haft ö kischaft ] h ö. Der 66. Gg i ft ift /. bling Röhlig Im 8. Mai 1 ster ist . inn Christi V Kauf man ,, schafte 1 1 ist bei . ö gist Ab ö 9. ö. 4 lagen. 3. n na =. rtan die 9. nste nd A m. Vogel . * ö. Ife fil gie In hae . . Nr ö. ü ö ö. zister A fe. 9 Rosenbaum 265. Juli. Ber sicht mehr Gef e Walt l ehe. Karl M ge Gel 16. auf ⸗ nie ig Eo gi 1924: aft seit He, tian Kayser deinrich . ts⸗Aktienges 1 re i 6 lesische 19g e dundfunkst on elektri Lieferung D wertretun Düsseldorf sführers ) Jul 7 zandelsregi 3091 . Firma , heute erteilte W C h i Nr 1 Gefschäft alter alleiniger J Mühlin after 3 iederlassun D., Bre nal it dem 1. führt de folgendes gesellschaft“, e Wirt rfarderli ö. inks atlon fichen 8 ii ng der dor welch . uli 1924 5 zregister 30915 elnge ,,,, erteilt Ges olf.
emische , 15043 schäftsführe 9 get Inh al in Bi ö Gin. bi ungen in men, mit 3 ahme de 91 Janu ir 192 as Ge schl einget Bre ö ir 51 en en und 1è An⸗ orf bere Zwei er zu o. in Du hei d wurde l ertrage D, R e,. amtprokur . ;
— 9 3 * 7. Am 5 65 aber de * elefel 5; irg und L in B mit Zwe . r Aktiven 1924 r ĩ luß . ragen Slau, h Brey *. ind all schr ränk berechtigt eignied 9 g. n Dr er Firr yde ö. . n. ster! okura ; zuko schränkte Gesellschaf Pritzert 2. Juli 19 er Gini eld ist und Lübeck: zremerhgben, weig⸗ Wet, un ktiben und Pa nit Uebe Jutz vom . ; worden; ente ö. d raten und? en dan änkungen der tigt und derlassung schaft üren ein na Heili am Her soͤn i ings⸗ kow er Haf chaft ĩ zer Ham ulis 192 bei N 1 rich Geile 9. An Adolf gben, H Jus unberänderter nd Passi ber⸗ und 12 Juni 1 . ö. ich R den , . a zu ist. W es 8 18 bon den B . ist getragen: D igers ich Gesellsch und erloschen. ist Haftu ö mit nel le bei Nr. 1 ) eilen. E . her Dam Justus randerter assiven d 12 der S i 1924 rch Ve ; Juni 19764. erialien. 1 eiter is § 181 B den Be losche aufgelös gen: Die G H er ; Kauft t aft Sp n
st aufgelöst ung: 2 be⸗ gesellschaft & ir. 1924 & Otto Adol mil Paul f Georg Frie— W 3 GChris Firma Und sicht zatzung sind 88 Amts ni 1924 ien. 1924 d 1 st n , . ö B. Be loschen 95. löst. ö. Die Ges Hans 1è Wan mann F ung. D mit b pediti ᷣ Hirekt usgelost Liqui : Die Gesellschaf rake i. W O. R 24 (Offene o Adolf ul D g zFried⸗ Witwe, 8 hristigan W a fort 5 Srat, ge 9 betref die S5 9 Amtsgericht 1 24 der Ge 1 ö. Besch befreit = Amtsgericht Die Firm zesell⸗ Vans 8 . Wanne ann Franz 6 chr . ous⸗ Le 01 Ulr; Liquidato 6. lssch . gel 3 53.) i ; ier rl! & 7 burg ⸗ Strube, unke und 9 . He le ne J Vilhel ö An Ma 5 (1 indert. 8 fend de ö ⸗ ahi den 86 l 'sellsc f 6 luß v um efreit * gericht 3 Firma is ᷣ ers in hs d Kauf anz ech jc e ö. , Ste . rich We 1 ist 2. 119 löst. D j XJ Ge . Ho. 1n 1, ist Ges sämtl mi Willi geb Hol ene he a elm Ka ax G . Sigmun d n Auf⸗ 3 de s36 L 2h ; 158 4267 zaftsvert 4 Ma Eis . Düren ist er Bochu . kaufmann 5 äftsfi . . Haf⸗ 2 *. 9 litz . . ene Fal ri f * 3* hich, . ills⸗ haft ! . 6 ö M samt throk ich in ltzen 9 n,, Wi 8 yser aus . sind ] 1 em . . kau. ? . (2X Be Abs. z Svertrag g Uärz islebe ö n. Die . ann . , ihrers 36 cbefugnis af Seidi h . . 6 J Ben 1 ant Otto R 1196 ö ist auf · ö Hese in okurg erte . Ham⸗ gen. S oltz, st Lilhel ; geschiede d aus pe und ö s.) 6 rauße run / e. 14 66 in der . 8 ĩ Cr. . ie Gesell⸗ . an Sünden Hrützner 9 1 des * 6 * * . ir 4 Inhaber . . 9 in eichnungs . nokuristen 39. ilt. Je iwei Amtsgericht . Brekure a e if Vieren. . dem Vorstanbe Ni 9006 HYande 3088 8 egenstan 2369 von . zahr) ö ö ten das hiesi ; ** schen. üben erteilte P beendigt eschränkter Hoff Gesell 1H 852 Am J der Finn 1 bexechtigt. sind zusqch . Bremen tteilt. den 21. Juni Sb Ge 4 ist bei , er Abt 0855 slellung d Tes Unter Heschaftant ind 5 teilung B un iesige Handelsregis 30917 re Max X te Prokura ist 1 indert ö. . Haftung: * . mit 6 6 n 93 Juli . z 896 Brem Am 6. Juni 17, mn nnn n . . ,,,, 1924 Br llschaft mit 6. k „Telos“ * n. B Schwelß und de 36 ‚ Ihme ens ist ö . eilen ) . r Nr. * , Ab Di 9 2geyl C Go. 6 ü ist ell scha f in Seiding 2 ie Firma ist i inst We ö 86 bei Nr. 1775 (8 mit i . Woll . 1924: In unse . Lr w cht. ; reslau, 3w ,. Hzeschränkt erkehrs⸗ 40 J. veißap ppar ate. r Vertrieb die Her hauende „Mansfeldsche zeute bei a. h ur. Max Weyl o. Gesellschaf e . ft mit bes er 6 6 ist II Hels s & Eb. Ko IL. (Y. (Sir 5 Mit Zweig Kämn 3 Nr ( mnser. Pa dels 3089 * esl J heute 3 8 veignieder e, nkter H . s. anlagen und 1 Ae auto i. e 26. . 1. zsche 8 e. bei der 9 Weyl un 1 Durch Besdc . eschränk o., Ge 5 eld): nmand m 22 8 ianiederlas ere R . 1579 s vregist 9 3 392 1. — folge nt derlassun aftun Sia und hn lick zetyle nbe g olgendes erkschaft 4 upferschief J te d Heschluß ukter Saß e Moser i j z ite . In der G rlassung in Brem Akti 9. ist be er Abteil In uns Firma if endes e a von X 1g, 8 imn nlicher 6 leucht j s einge K schiefer 5 z der Gesel hluß vom ? r Hafti . 1 Biele Kqufmg aft 192 v General fung in Bli nen, tiengesellsch ei der E bteilung B ist er Handel range ist eingetragen in Be ö ke . Geg tungs macht inget rag in Eislebe ; Ha 1 — esellschas om 20. Jun; ing. Am 4 elefeld ist ? ni 6 4 1924 ist ö. Iversamml Blumenthal e. gese Ischaft, B ĩ rich Di 9 ist heute andelsre 30000 Gesell geändert gen worde erlin, chäft? il beträgt ? ge instände. D . en worden Eisleben 8 ö 6. . Firma g hastsvertrag . 1924 is 3. Inl 192 ist Prok . ö kavit st beschlosse nmlung vom 8 hal; ingetragen aft. Bres ieterle & unter zi ster Abte 9 lellsc aft ö orden: , S führer si rägt 500 00 de. Has durch Wid Aquidators den: 2 . Rol ein ,, st 21 ändert 41 Mn? . is Vande 24 b ura apital , — sen war Dom 9 Cx igen „oro lau, h 5 T 3 eil 5 n 9 mi Te 96 5 XV Samesre ! * 9 7 ü Wider 1 Drs8 — 836 2 1* V 80 3 ö 9 9 hafte ; . s s . d J. i. 16ge sellsch 1st ; 37 ir l. . uftesser auf 10 Fh err das ö . Lüb . rden; Die . jelgenße⸗ 5 hel id r ö. . Im eian eder l 16 366 in af . Hoe . . . . Ge⸗ loschen . ruf seiner ö 4 Gaedicke . Gese fh . Raiser & 6 ö. , , . Uhrer . . h 1 zen 3 i Rap 9 ? en. 6) vn sd Grund Dieter 16 und ; ure 8 , m z zres ng ) Saft sr8 Fb lzel, . ant C 3. inel Bestall ice n . ellschafter— 4. 6 . zassant Fi . 1 nicht mehr ier en⸗ und r tavensbe ene Goldmark eterle, der F n des Un H ngen! ĩ besc lau, J esl Haftun sam ö kaufman Eislebe fallun 5 3 . . . ni ‚ Bern 9 neh ek & C Drahtwaren ergel 9M 9] dmark ; sin! ) ge h He rau d Hütt 1 izurbü ränk te den 27 1M ung, mtlich eringenie lann sleben, den ung er⸗ ermerk a Heindorf ö ᷣ h des schrä⸗ 1 Film (Gges w Nr 90 * 1 1 & (p 6 . z Ua P Im . Uum⸗ ind erl sc Dew ald, bei 89 Ther 9 5 enbe 0 für * 206. Ju ᷣ unge fe, . den 26 ö. r 2 3 6 1 . is zug des 46 ikter Haf esellschaf 20 548 ist auf in zielef 1 rik W. R SH. K Am 13. Juni 5 10 chen. eide in RB ese Bresla au be de ,. mit Indu strĩ Amis] ini 1924 aum ste utzbach ur Karl 3 26. Juni 192 16 gur J 6 Ur d ine ist aufg Haftung: haft mit ö elöst. 9 seld): Die Gesell on. 3 Kropp X. mi 194 Bresl Breslau, stal ; einget t denn . ‚ Am lsaericht. B ster w ch, * r Das An 1924 ne Max S ig hingewieser errec enen
augen . 2 1 — 2 z Xe sc wels sed E Sl au, d n au, and det ö ragen z S öitzze . 1h. zerli 57 d. X. XI 34 Reg nts 1 ** ö — 91 6 6 n ; — 169 Ges löst. Liquid Die. Gese * Am 4, Juli 1 98 irmg ist sellschaft B igniederlaf v., Br . . des Unter n worden e in . Ulin⸗Lankwi John ierungs Ex . zgericht e mson wie sen wor ter⸗
ch . Ul dg 96 3. Ra 894 5 ͤ 6 ] . . Bec ö . z Bremen ö z 3 5 1 9 29 1 3 ö den. . 813 i yx Va 98 1 bert ö * v n Be histsführer und ator lt der hi llschast Otto Böhn . 1M bei 36 — erloschen ecker ist P j ing in Kiel: 96n mit Amtsge 6. 1924. nit Maschine ernehmens ist der Gegen⸗ . 6. ; Die bestellten ttmann in . Lenz ö und Elhard Er. Die an 3 11 4 . P uul Ssherige ist erlosc mecke in Biel (1. 1569 (Fi . G. Kl rokura erte lt l: An Georg 1 gericht. . Indust n und technise der Handel Ni n unser Handel . berechtigt ellten vier Gesche . n das ö v] 8 e K . . Ge sells 1 ei. Ni 235 1 nt ik Am I 6 elefeld): Die ir mg Zweigni 9 evenhusen : . 6 3x esl zu. sell schaft ang und Hütte n,, Mmriteln Li l 9135 ist . 1 A66 woe hn zweier . i 6 sellf z Chäftsfühß r s 39 Juni 16 5. andels ; 30910 ĩ P dieter = de j ĩ . l Proku 9
Laftun scha ft nit 9 . Avwelt Juli 19 e Firma 1. Jan sederlaffung in W Bremen In oder auch be enbebarf. Die G diebig Gese zei der ilirer Abte ll Gem emeinschaft ,, ind Firma 1924 ster A ift * elsenkircher de . n 9: it be ) ig ia Adolf L i 1924 bei Van 1 ig in Wi emen . F. wunser Hand 3 gle eiche ug f ie G . l Gesellschaft Kanph lung B emeinschaf schaftlick ö ntweder ö . , ö st am n. 2 ler? 9 K S8. ö De beschr ulei in B bei N 8 2 uar 1924 is Witzenhe mit ir, ande 5 eicharti ich a e⸗ lscha ; am 51 . aft ; ich oder ei u Luther“ Löwen⸗M gen . am j ur ) Nor rk, Kaufm nh ). Sch ul 9 ränkter losch in Biele u. 1632 (6 Albrecht S 924 ist sibenbauen; 9 1667 . elsregister Al 686 teili gen l an ähnliche Bre aft ; ⸗ 1sen vertrete ft mit ein X 3u er . potheke worden di Amtsgerid 1924 rddeutf nann J er: Piete j ᷣ—. 9 Irin 6 ö . ; al. lefeld): Die Fi a n, e. Eg . aer ö . gell schaft it f de⸗ e ee . B . som e d . . hel en wor lau, . 66 hab ö und Zi 4 Se n n Luther mn l Ertele ö ke Inhaber . . tõgericht J Hr all Hamhur en 11 ö sind rteilt 666 Am ⸗ Tul le Firma ist hleden J Hesell ustab 3 ö mit . o Vert . Das ertr ; be⸗ Im 8 d den: ä. olgen t er iben r 8 4. rma zu , pot eke nz Fnba Karl 186nkei . on vader sül rel 8 19 nich . . Schul Ham un 1924 b Ge or = glei ich ze it sellschafte 1 8 zres u ; 1 beschre 4 ; Ver riebs⸗ 56000 G Das St hun g zu Jolf zu . Der K des ein Ha uptni X tigte . zu. Erkelenz r daselbst Int aber ar J 5 ĩ r 6 ne dus. 6 Golpsc n Ma
B rekt mehr C ö andelsg , . N g Frie ig. sind. r aus worh J nkter oldmar tamml. . als zu Bres auf n⸗ niederlaffung auf enz, den 5. elbst Karl Ti Tir inse — m. ö Gesan chmi anunu⸗ in B 1 . ö Gescl ift 8 z sellscha Nr. 191 . d l drich 6 d der K 6 worden: . 0 Haftu ö Kauf 2 6 apt tal ö 1 Gesch e resla nann W sch rlassun . n 5. Ju 1 Har 569 r tro dt C Mi
Berlin i Regfried Sc häfts⸗ Polstern Wiese 19 (Offene er Kauf Schütt Taufme r, f Durch * laendes na, uf mann ö esch trägt B 6 äf t führer au ist au dil⸗ J inker sung in B a de Das Juli 1924 1. elsregist 30 Wilhel ku j Min⸗ stell n ist u ch än — 12 wareng ese ffene mann H tte in B ann 192M ist ; Besch einget Sch . und Rift zfüh 9 Bresla Sführer 4 aus dem z 1. . Butzbach der Das Amt 9d. l H 5 z ertei
Bei N im Hel nfel d der G greßhand & Lehr Witzenkh 1 Veinrich remen 4 ist die Ge eschluß vor . hwarz Fabrikb tzführer sind; slau, den 28 ausgeschied m Amt Butzba tzbach zu be⸗ 3 Amtsgericht teilt ar und G Bei Nr. 20 . zäftsführe 28 652 ö esellschaf dlung in ' nann, get y uusen 416 Albert P und bisherige : ze sellschaft dom 28 H beid und Obe esitze 5 Und; en 28. Jun eden bbach, A ö zu be B u gericht a an vxpor r. 20 995 W e, e G aft ist 19 Bielef getreten als G Meyer in ige Geschäfts ift aufgelös ; ai eide in, Bres ringen *erbert A Juni 1934. 2l. Juni 19 ) im. g h schrän! rport Ges 5 Warg J hel esellschaf . * seld): ö n. Die Pr tesellschaf her in in Bre . Iftefihh 9. öst 11. M eslau. eur Ha Amtsgerich 924 Hess. A 924 Ir n s — In. Ui hränkter Haf esellsch. a Im⸗ Xin ,, after M st. Der bis ö t am 1 . rokura des & after ei Breslau ist rer Walter März 1 Hesellsch ans Klah Sgericht ess. Amtsg . n * k 6 von Haftun aft i ul Lehmann i Malern r bis⸗ 1 ö 9 des H. 2 emn⸗ Bresl ist zum L 3 alter Sch ne z 1924. 1 zaftsve ahr, . ; itsgericht ger s st 1 st don Mol sinng: 97 lit be Inhabe h nn ieister MW Julius nuar 192 5. A M reslau, den m Ligquidato Scholze einen od D ie 6 ertrag vo siam . . C ge schts Sch Bestrell* Major a.. 6 969 der Fimn ig. ee en ist Wil Senta ke ga4 erloschen. ee , den 20. Ir ator bestellt ze beim er mehrere G esellschaft . In ; ; lenker Fir: . j . ĩ . J ö . . ; 9. ung) ö . 2 3 1 P * nchen An Amt un 1924 ö h Vorhe ? desch 1 ft ift hat N 3 unse 1 ND In Al J ** 8. * irma: — ma 1 st 316 Halt 16. ö off Juli 193 9 zr Ai Prokura ert Amtsae and häftsführe kr Va 3 n nt 5 umpe Ide erlosche Ils Hhäftsführer . erlin⸗ * Ho . 193M unter N Bremer 1. 1. Juli 6 erteilt 1 ntsgericht führen wird mnsein mehr führer. Auch S . ist ndelsregister Al 308699 reg ster 1 A r 309071 1. pen⸗ Iden *ĩñ H her Die Schieder 3 ! , . mecke mi andelsge ellsc st. ö Nr. 1934 vi schaft, B Druckerei an R s iM . derselben 6. die Gesellsch hefe Geschäfts A chäffer bei der 9 Abteilung B i 9 , ; 300! phal 5 insch. J ö mit b * V Heis Na. . t dem * chaft Lulei & * die Vorst „Bremen: O Attiengef In uns 5 Firm . reten. * aft durch . ktienaesel Tabakwe artra ig B Rr 29 ei n 8 Ya 8. am. . ft ist auf Die offene Handel eschrãä irger 115 m haste zin & Böh nd ausge schie Fkar Hau ist igesell⸗ Nr. 4 iser Hande Firma gesch n. Vie ! jeden naesellschaft ikwaren⸗ G npf Bruns, ö Aber ist aufgelöst ö ist gel änkter Hese ij J , no 8 il Bielefeld. Persi , ausge Bieden, au ist aus d ir. 439 ist Dandelsregister Al 300899 Zeichnen zieht in d . e n . ei schast, 3 Großhandel de us, 6 die herigen , . der ord A 86* 9e löscht. — aftung: R cha ft eute Adt ell schafte ö Persön Ide ko“ ; aus dem Gese ist bei er Abtei 2 chnenden de der M* g der ingetrager zresla zhandels⸗ eren Inh n ohannes bisher! In⸗ n isches . Bei N g; Die Fir beide 1d f Lulei u fler sind die Ka n- deutscher Inte ress 3 len schaft j der Reich eilung B auch me der auf gesch eise daß 9 scha t lragen word Uu. beute ö. a. . h 3 . ͤ . Heinrie , , August Ne Gesellschaf 1 a 3 B Nr 3: ma e in Biel nd O auf⸗ r K ssenge 6. . mit Saut ̃ nech geschrie z die pers dur. en: ; fol⸗ anns U die Ch J i r. Ide ese 6. Wr mesch irg. firm 613 Tech am 1. ö Bie Ile Böhmeck. haft itt e , meinschaft reslau, eute ö chränkter 2 Firmg . We R oder imm 5 Ber bin . Gesell ö die Chefrau d . diesem oi August Id e Firma ist Gesells utz Keck ꝙ Kälte — L1. Iuli 1 Die Gesell . . ze sch anten C worden! B e olgen Haftun unte Hefellschaft ge hergef it gelös a vom 1 er . , Bruns, u des Kau)⸗ Erber eb zbertson . den. ma ist esellschaft Keck Heiuri und h . begonn ellschaft h men; W schränkter zesell⸗ sche Durch B gendes einge ug, schrift beifü schaft hergestellten lt, . 1 General uguste geb. T if Erbengemen 5 f on C CC tung chaft mit . nrich 8 ist . unser Handel gonnen. ft hat ö Vilhelm 2 er Haft chafter vo 3 6 Beschluß ñ . getragen . öde ifügen . ihre N ö bisl ö . 1 Lidgquidato Jin! 197 al⸗ e geb. Tur seiner 2 j . erte - o .
1 d be sch rü X Go. st eingetragen andelsregister ftsführer Augustat Bastung, sch . vom 2. Juni 1 uß der Gese 8 durch ,, Bekannt Namen s⸗ ö r, f toren sind 924 auf⸗ einen Kinde ift we lt tgefü get 69 osche; lte Gesar Die an sührer. , ist nicht änkter Haf Am ? igen worden gister Abteilu . NM ausgeschied tat ist als Ge⸗ aft aufgelöst, Juni 1434 il di esesl zreslan, en Reichsa ntmachunge (. Vartrampf u Vorstandsmit d bestellt di 9 Westphal nder g nan ihrt wird Chemisch 4 prokura ist Be Kaufmann üucht mehr Ge i R Am 2. (. Ju en; ung B Br (aT Edua eden ü 6 b 16be rig ; n Zum R un 8 Ge ell⸗ 1, de n 21. 386 neg. gen . . de * . und Dr mitali ede llt. die Bruns ; hal, Fabr. *. ( Illi ch: j vird n. che Fabrik . st
lin fmann Her ö sch yäfts⸗ 1 Ludolf ? FJ i 1924 bei ? d Bremen ist ard Rol ; Verl Kauf. 1 Geschaf Lig uilde tor sf ell⸗ 5 Juni 353 ankp r. Hans G r . ö 8, . mt, 6 . HVeinti h , e. rik Avoth stel 1 ; Hermann K 3 ser S8 bei Nr. 1895 (6 L zum GE bert Bier J zu Brew aft führer r ist der Amte ! 135 rokurist ans Sab ö! erteilt — othekers ; utin. 2 n Alte nb nur 1potheke .
Ut 6 zum Ge m o ch be schr ler C Veye Nr. 1M (Firm Lloydhei! im Geschäf Bierling 9 eslau bestel f Hugo M de 8 sericht. ich in B Richard Ca d ,. . 16 Gustah V . Ih ekren loschen irg 8 eker Fried Ey. . Bei M häftsführer in ie. 5 6 eher, Gesellsc 12 irma schrů 2 eim, Gese I tofüh rer ͤ J in Gern 1 lt. 3 Menzel HER 6812 7 Bresl Breslan UlIchard 2288401 J Pb. Fer, ab X olkmann hef Ott . 6 ed⸗
Gef ha Ir. 21 84 rer be Fabri int astung an Biel haft ͤ äukter Haf ö er bestell au, den 4 . Sl nl . rev a Hö l 5 Sand D Westphal ann, x 11 Sch 6 n 3 ellschaft 43 Mühr um E he e dss Biel fes): mit Gesellse Haftun aft mit be⸗ 21. Juni 19 In *nser den 28. Jur elsreg Otto Westz hal. zu Wilk . ö. 9e en. r. ung: * mit r C. um Gesch Tiesl feld): De schaft g⸗ Bre be⸗ Amts 1 1924 Ni nser H 97 uni 1924 2 ister ⸗ l . 2. 86. dasch nenfol Wilhelms Durch . Ve . Das Ges . 19 Durch e beschrünl häftsfü Haft g ih er in Belcfel Dey het erversam emen: In? Imtsgericht r. 18̃ andelsr 30899 Amtsgericht. sst ein 0s] Ko Kohl in Franz W ifabrikant ms; zeschluß n , , ,. ö ge, e. hf ö. . esch zluß ünkter chäftsfüh re SsülhHrer bestel ielefeld ist E 24 ist das mlung v In der L hl. 7 ist b egister Ih 1 gerich . 33 Kohlenhänd mz) Welk ikant Emil luß der Ges 18 . 1M . . is er Ge se ll ; vom 26 mn ,,. ler ist al . . 6. 864 1 Gol 16 Stan om 19. * x c SI2RLI ltiengesel ei der — bteilun . . zestvbe händler Ke Vest hal in lil . sel . 6 , , . 9 ; c
9 e chafts . Ma esellschaft allein zur V Jeder Ge dmgrk ammkapital Juni — ** gesellsch S. g B m . phal ir Karl Fried in Eutin bafterer⸗ in . rnor ᷣ Rꝛal des (e tovpertre 6 1 9 aft bereg Ul Vertret 1 se lls 5 Umge st llt 4 auf 5 n n 164 = einget re aft ) t, Br esl Sonne: d P gen 6. im (m utin ö Friedrick tun ꝛ bind e iftsben . ͤ l Walter. aft ihr ig hinsicht Am! B. Ju echtigt lretung de hafte ellt und der 5 6 600 Nr. nser * 2068 getragen word eslau be ifeld n nn e leurs Hei n. 6. Ebef rich Mar ; kindlichkeit etri ᷣ r
lier o sch ag 8 1 nder, n gn, er 5 * J zoso g ch n , , , R o nfr ch 9 ö 6 . / 9.
chäftfül chatzky ist ni ge inde Robert Ge ni 1924 F. Miß demg ö des Ge⸗ ti SI4 ist b. egisteꝛ ͤ uß vom 26. 4 Gemäß olgendes 606 ist bei indelsre 430897 West , ; find nicht i * 7 ts führer sst nicht gändert obert Gerl 24 bei Nr.? sch rä istler, gemäß ab e tier⸗ ei der 1 Ahte ilur Grundk om 20. Y zemäß Umste . Gesells ist bei der gister Ab 0897 zestph 1 des In⸗ ,,, H nicht übe überen — ch tz 64 K au cht mehr G . beschre U ing 8 C 1 298 (Fir 16 jränkter 3 Hesells 1 geändert. ge 36. orthau Der,, Ostdeutse J 19 ö Und apit 56. Mai 193 ellungs⸗ d sellsch t i der ? ret bteilu ) ; ö här Amt; ; Hartje 1 üb , . en za k 9. fmann 9 Se Dir änkter Haft Lie. Gesellse Firma Gesells er Haft schaft Gejellschaf zaus Sch zes Zue BVeschl al 2900 0 34 beträgt da Sãgen aft mit schma 9 B z zur 9 Amtsgericht 14 Müller T Sh worde z 0D! f ss . . (ar Ko irekto ., 77 . ug ; 5 ee lschaft j zesellsch 5 sory J ing M nit be⸗ 3 ; 9 ft 1 7 sipper ch ) uß vo 9 99 Gold a3 gt das gewe i, beschr ; * G C . . l . ist geg 19 Oh 16e n ö ; ö. d r Arthur! in B ft mit 19 1chasterbe g. Breme Bres nit beschränkt * C Sa vom 29. dmark. D 16 M Hol inkte o. rige 2 dert in T Ohlen. Die J kö zum, Geschäf Rein ich der hur Bielefeld): D 4 i ersamml nen: Ir ü, h eschränkter 8 atz un Mai 19 ark. Vur löbelti olzbearbe r Haft ge Arthu ; J n, gin, Die . eschäftsführ 16 . ] Versicher zur Offiers th feld: Der Gol ist ö St ung vom“ In der word eute sol e . Haft 6 bes g entspr h 1924 ist 8 Durch e ise chler i, arbeitung, 2 zaftung er 2 r mne äas ar Thier mann 2 rma zeit 9e Nr. 2432 n., führer beste der M Un 98 b in Hanno Goldn ng ö . om 290 dum li den: Na 5 X gendes 861 ung chluß vo echend d ö d in get 1 t Bresl . zau 9. 51 st er . ar Durck n GE schich 9 Ze 6 estellt 4 ajor X eamtle Pa 6 anner iki um apit al ö Un ist di 9 160 ze eine ; 8 om J em U er du wo Slau, h und st 18 los back ; n. Co. stlicher X ntralvertri fel a. D. aul Lan sellschaf igestellt al auf 20 0 ie F endigun zetrager zresl gleichen T instellungs urch orden: heute folgen! d 1 Siegm ö z 4 ' Gesel r Bücl vertrieb l sin ; B. Robert L Lange und chaftsb und der 8 6 20 00 R Firma erlosc ing der Lie gen eslau, den 2 Tage ge ings⸗ zesells Die l algen W. 9 n,, ö , Hafi lscha ft jer, Wol he tel id zu wei t Lotze in X 3 „Re ertrags er S 6 des G Breslau, d lose ch en. Juidation 8 5. ⸗ geandert tember ; che aft erb He sellsch des de K 6 Hahn g Haftung:; . fut e gert e , . e e, l. . u, den? „ö nn lä. e re e nf eschluß Ko s. z 6 elf Di Jentrai ie zeschrã Am 30 9 Geschäftsfüh manditge . Wenk ahgeändert ee Juni 1924 Amtsgeri ö. 66 eschäftt aufgelöst zom 13. gert. 3 abe t aufgelö alvertri Firma änkter Am 30. J tsführern )? gesells e CC rt. An 24. 1 icht. . ö Elöst. Sen. ⸗ ht z ł 9 Vi ririel ist⸗ Const Juni 192 1Breme * cha ft o. & nisgeri 3rTe Bresla rer Kurt Der bi FI 6 ; 2 y t wo ii che ö 201 geande „Constantia“ 1 1924 bei N emen: 24 Tom⸗ richt. . lau ist Li Kurt 8 hisherie Crus ; lede 1 . ö e l yr Ges 2110 31 it aeschic! ert in b sltantig ö . bei Nr. 3 . a y Die ö uf 9 Hr e s81 ; 11. 3. ist , Kretz ri ge ie. u k . 9 ; r 6 ö ö Hajtung eselsschaft d,, ,,. ellschaft. i ö Firma tei brofstg n Hermann R ö. . Nr unser Handel a reglat, 1 teßschmar in Radis n gun ,in . Ziegmun . aufgelst ie . Heinrich 836 r ö . has ist r. , , , n * leib blen, ö h dolf F. Th , Rahusen er⸗ Ni. 9 Handelsregisi 3 0MGSI Go oJ ist be ie, * , Am 30. Juni 1924 2 adiophon Akt . iter Nr. 211 . ö. Handels r der Firn ö. Hönich ist jl Ver 2 Th. erloschen. Pemöller linsidl 3 der C 75 1B 6 nach Re ö. Sitz de asftun z Firma ist erlos . Mont, I Nr. MM ist he ? egi ier Abtei 3! FK, rg vo * Beraw Abteil un B sgericht 924 Vert . tien Firma 5 am 4 93 lsre ; Umtsaericht ung alleiniaer rn 2. ö er. J . hinsichtlich der (Fi r Gesellschaft vom Recklinghaus tz der Gesel g in A erlosche i, Bre swarenfahrik ei 4 P5 zteilung heute f n Giesche' rawerksgesellsc erie reting ng ehschs f. , , Eimbria“ Fuli 1924 pei cht Glatz. 3 ger G ise na ändert der Firm] sellsch jsftsher e Am 1. J ghausen⸗ Süd geilschaft ist ö zen. remen: Die mi nfabrik Bri er Pöpelw ng B heute folgend zieschess Erbe ksgesellschaft * bannes sbefugnis d aft, Caf un 9 sellschaft, F bria“ Versi gad ven der SM , , ottl . 3 Ges : . * und der! ertrag Bi . Juli he Süd V ist P Böni Ve mit b 2 rund R elwitzer K , lgendes ei rben Ha,. Ibn Etz . zannes Fr 8 des K . assel: z *. aft, Flensbu Versicher ei der * 21 . 1 192 z b Kr esch . bis Vir Dau er. D g Bieleseld Juli 192 d herleg roku tinger, B sschr änkte dior Fett Stelle des eingetrage Bresla lain h,, itz ist erlof 8 Kaufn Die Die P 3 gur sicherungsakti . ö 24 burg l st A
ö zum 31. * er der G Valer ge6⸗ 6. efelder Rol ö *. bei Nr. 9 feld . En von K S8 . Bremen: . folge . 1 34 ft 7 Ge sell ch 4a 6 Di 8 Ge en gen w yr . au., . In un * ? 3m 9) F M* erloschen manns S . ö 9 . ure 1 ; 9g Ssaktien⸗ 13 Ii 1 u nf . . . . ale Gef . 21
5 e. * 2 D 5 zember . 86 ö wird i rn 2. . 65 . Fit ma man . Bachm une ig, H 5 ö ie sck . in einen . Breslau if t 5 und Rit ö i . al de. An Ne 1356 se t z andel⸗ . oe . Ju H un 1924 ist 3 1 Meckelnburg in . 5 Haufm ö ir. 536 . w . o in. and ell . zu H it beschr 2 260 Sil zsetzt. oduktenhän die ng in 6 14 ann VBön . S. B. vo Weusten⸗ m 12 Durck . von R ttergutsbesi präsen⸗ pflug⸗ & It he gister Ab S896] Naumb . ; ngetragen: 2 lensbi is Friedrie . — e n, n ister A ist 80, 16 getret * . ihändle ! l Biel I nit erl oninger B. von. ä, 9 1 8. Jum 1 urch B vor n on Rose j itzers — Filug⸗ — J der He tei lu 6 iburg, 37 Kl igen: ö. urg ist l rich rager & fffenen . ist unt . ö ist nic ränkter K n Gefell scl Bielefeld ändler P 1 . . erloschen. ger und A. R n. Sluyte 8 . 9 s6 1924 1 ö bisherig osenengk ; Friedrig sch⸗ C Landi ilbro ng B Sitz d g, Aktier a. leinbahn⸗ Eass richt 91 3 sche dar & Co. Gl en Handels unter Prokura nen. at am] , . cha ft lefeld ist aul Helfri 1 ö 2 . Norrenber er⸗ andert. 2 16, 15 7 sind d die 88 Sant erige Repräs auf Kuc drich chaft . nner zitz der Ge ngesellsck ihn⸗Lah ; r Flensbur chen. daß der pers Glatz delsge sellsch kurg ist erlos 2 . han t me hr Gesch ung: *. beruf ] als 8 5 elft sd ist aufgel ie hiesige ) Dur nberg sind ; d ert. 7 . 3 ö . 88 4 Hauptma Repräsenta Kuchelbe . mit b inen⸗Ve 92 Dampf⸗ 5 esel llschaf se aft. 6 49 sel 6 pier . sburgꝗ 39 er pei Ga t J haft Faß , . eri irzt Vr schäftsf 6. ĩ ö. J lsen. 5 — ese chäfts . i sch in tr fgeho ber 96 Zweig ö ra lind Täub Frau (65 Del Satz r J tmann 9 5 entanter stel 19 ist heute esck ) in kt ertrieb C ran furt J aft assel C. ) 18HBII . ! Bruno * b lich i ind istr ᷣ B . ö. (Ed üh er. P 0 A ;. führ ] ragun 1, glei . aniederlass Täubner, i milie Rö itzung ge Triedrig 3 . und ? 1 istellvert 6 folgen ankter 5 zesell⸗ de 4. M st, ist von E I: Der . 18. no Banziger 1 6 At
erlin⸗ duard rakti sche . m 2. Juli er ab ö 19g gelösch ichzeitig ist d lasslung füh reri . 1n Bresl 2 Rösch * ch Freiher nd Rittergut reter zese ellsch des einget aft un⸗ er Gene . verlegt ö assel ragung i geschied nziger au— 4 Stelle von ? tien ges (ll
s⸗ haf Zehle Jacobs Kochs 2X 3 zuli 1924 bei lisa be tz ; die Ei . rerin bestell au ist zur. 18, geb. Jacobe sdorf eiherr von 3 ttergutsbesitze vo halt ist n 6 ragen ; 1g ; hier, 1924 ralversan . urch B ach unte 'r Rr g' in das § 3092 z en ist 15 e h, pon Rein en scha tt. Fh ndor . fn Adlernäl ei Me X Fir beth B in- berechtig stellt; sie iß — ö, i353 w rf als R on. Richthof sitze vom 17 urch E worden: ist im lung ee , . eschl uß : ö. 65 Handel 63 920 Amtsg 3 mann, zu n ist y Ar
Schu er bestellt. ist ij gesellschaf rnähmaschi Ne, g Fimmia ist runs, echtigt ist all eschasts vorden. l6 Rey räs sthosen . Ini 1 . . ö An den Gefell ig vom 4 luß Firma H am 4 del sregiste itsgericht G 86 zu Han Joseph L n
hfabr Bei d zum Ge . chaft in Bi 1 chinen Wer Ur ma XB ß Veges * B e381. em rtreti 3 An dess lch ntant auf ist der P i 1924 auf haften Am 3 6 schaftõd 1 4. Ju Hittsck — Juli 19 gister A gericht Glatz, 3. J R tellt w Hamburg, zu ph. Vabin
sells ik W 1 Nr. 710 del Ge n Bielefe ö. erke Atti artels 391. Mä sack M; reslau 5 . etungs⸗ 4. 4. . len S A! gewähl br er Pro kuri ufgel löst. bes i 4 . Juli 19 ) ertr ni Die zer 6. A 924 he 6 * z, 3 . Rite orden g, zum Ha. n, scha ft * ziener 31209 I 6neralver eld): D tien Ge 8 e Närz 19. Die Un, den 21 8 6 5 und 9*is⸗ tell ist d ählt ronn ist Er Li zu 8 89 72 . ist 49 geändert Gee ö. undine 6 ei der 6 . . Juli 1924 ; hel C 2
So mit besch Chick“ 9 19254 versamml urch Bes J se ls schaft is Hustede k 23 erlosche n, n. Juni 1924 Karl M Rittergut er . e . ist Teil . fabr W. F. A 6 eingetra⸗ dert. Firma ‚ schaf . gin Flensb ö — ha 24. , re. Sohn. Di tand
2301 mer se jränkter Ge⸗ Bei st das St nlung vom 17 hluß die aft ist f E, ,. ö n Amtsgersick 11924 Gurk Mauve ger ute ih r Fri on Breslau. ibfried d n He ik Kiel & A 33. C, gen: ist erlof ist a 91 isburg: Auf. d 11. loschen. .
n. Star wal . ; Ssgerich = Burka . genannt 9 Slau, de ; 3 ; assel * of 6. ufge 5 jst ug: E em fi . Dres cg .
üuhrer ist nicht er Haftun eibehalt tammaktie 17. Jun Firmg er aufgelöst en:; Die 1 richt. urkau (Krs enannt von S Friedrich au, den 30. il⸗ mann Artl & Go 6 3 Sch Amt 1. ö olẽkt ür die Fi 24M sch C S ma ist
h 1. . . 9g: zahl ung der tienkapit 1 A. X erloscher ; gleichzeiti ⸗ * 81 . j tantens Krs. Guhrau) Sch 6. 1 ö Ju 5 R Arthur S . asse l: chirm Amtsger 6. Vle ektri zit tät s * Fir m 30931 los Henki .
ind A Ju weitere . Ges ch ahl durch bisheri al unte A. Behrens 3. HHKeitig ist RI. ö. . enstellver uhrau) als Uldt . . Amt ni 1924 Prokura r Saitenr Dem Kauf— gerich Flensl Haft itsgesells rma Gebr 361 loschen denking. Die F
. lnton ö en Geschäft ] äfts⸗ der 2 Herabsetz gen Aktienstü r erloschen 18, Breme In un Der 8 lreter ner 18 ie 3 l j 6 nisgericht. 24. 3 a erteilt macher in Kauft For 253 Flensburg ö. tung in I chaft mit ed ru der er Gro n. g. Die Firma ist
Ber in ind, Fran ftsführer Artjer ung des. ienstück B a men: Die Fi ir 1. Handel 308 lammerhe i. aewähl . en. AI * 1 , zu 9 573 * in Cassel ist dr. 1 9 des Hand lauchau, t besck ot X C rma ist er
e n ene nn. anz Cel n 890 auf. 19 dennbet Brill 8 die Firma ist sell 132 ist lsregister A zoso3z) d R ur. Obere gier lt wo a er Casse: T R. A 68 ler int In d inst. ö ls z gefül hrten Joha: o. Die R n=
. 9 6 6 , auß 400, Gel rages C Hei a ist sellschaft bei der S er Abteil Lie titterg erreꝗ rden. r, MW . assel: A 689, Andre In das He 2X. vorden: registers Bl ihann Kr Die Firma i An in, den 3. J in gestell A6 auf 3 200 oldmark arl Emi HSDeineman ellschaft er S. 8 ilung B Lieres ut tebesit wgierungs In stk. (Eise Die André & inge indelsrengis . D ist heute ei 8 6 riet = irma ist erlos
misgéer J 2. ( . D 5 2 1000 3 411 vor * mil ! ann Br 93 9 mit * darli 7 . 8 und N 3er Q, . Leil a. D uns ö Eisenber ö. h 1b 8 He trage 18 zregi ister . * 30 3911 zwald Vie Pr kun lte . Zweignie 2 te 6 6 ist erloschen
ericht Be zuli 1924 J as Vor 0 Gold ; 1 Pr k 3 zulius W „Bremen: 9 Bresla ö? besch ner Ge⸗ Günt . Wilka Dr. Kurt . Ni 3. Ha ö. D 19g ert . rokuriste Herzog ' n wor er A ist 921] 19 S okura ; ir . gnie derlass To, D schen. ö. Y ] int er H Vorzugse . ldmarki otura e s s Walter 5 w: An au, heut ränk ler E ⸗ nther G 4 Au, de J ; 111 vo 11 84 ndel ö 51 4 em 958 teil e P * risten 5 t . den: Bei folg Amts ö mm ĩ 5 3. . word * lassung = ie pia Nitt . 9 9 ercf 51 gsaktie ka — im B rei lt ler Hanß s word ute 9 Haf ft und d raf p der Landr 29n V / ist he 9 sreg ster 2 6. P6503 a oku rokur . Au zust Kie 16 die . zei N . gende . itsge 223 n 0 zla 1 Kaufm 6 en. 9 ist hie s ge . te. Abteil Aktie etzung des N nkapital is zurcherdi zmann ist Lahe Du ö. lgendes ei Haftung, und der 8 on Roederr drat 4. D ertrieb ute die lbtei ist Ei ö A ,, , dießli ie offene Nr. zd, be gericht Glar auchau is ins Hamb auf . E Q ung 122 ⸗ n auf 20 9 es Nennbet ist D rding S8 ist 12 ch, Fe ll eingetr i, vo and drat , roedern . 8, Hi von B . Firm ilung 6 nze sprok 1g ust ö h erloschen Ge ng & R. ne Handel 30, be⸗ G1. auchau [. ui ist erlosc . 1 urger Eis gehoben In 23 VI :zn rk ; ammenle 6 unter gl etrages d der 3 ie Firma * Ste inhof ; * Juni 1924 . e 6 etragen bon Kotiwit 4. * Wi e in Brieg 2 zütte . ergwer * 19 „Destor“ . 3. zu 5 ; ura ert 6 otze in s 9. ; sells haft denner in . sgesellsch ö . u u. den . chen. schaft ger isenbeto Ni . unser 8 2. . . gung von 109 9 eichzeitiger Friedrich ist erl loschen f, Brem geil Liqt . ist die Ge sel 9 uß vom sind in il itz in e ilbelm Freih besch ran fsartikel n, 466 Fa brik⸗ Gunter R. 8 ö assel erlos ist guf dorst 85 l Haft . Beim de . — Illi 1924 Die mit besch eton werk Ges 1er ist h andeleregis 38771 16 n Stimn O Akn Zu. Firma i ich Coorffen, en: helm walz ist ellschaft nn, n, bish l Langb 33 Buer i Haft In, Gesellschaf und hau tersh an isi. srloschtn. — V gelöst. C: Die rn n. offener . Gen llschn fn ränkter esell⸗ reg ister eute di ster B ffachem recht in 2 ene mit vi ine. ist. rssen, B ; Hahn zu 2 der Kau auf⸗ * glit. bisheriger einerẽdorf zue, ä za nung Hesellschalt d hausen: en, Hans zampfzie die offen N Die Firma is Firma Karl Li nen Han 30932 iquidator chaft ist auf r Haft ter des bis unter n Stin 50 Ak er 6 slosch. BSremen Bres Bresl aufmann Wi Bresl en Aemter Gesellsc W. . mit dem Si mit sen: Vie 8 Mer sziegelei Le. ffen H Nr. 1027 a ist in G arl Linke T delsge sell 5 tidator ist O aufgelöst ung. unter 53 Amts er im Ha auf 5000 2 imrecht p tien m arl D J en. en: Die lau, de 2 Wu. 2 il⸗ Breslau 8 n erner . 6 ö ñ n et ; em Sitze ' 4 H ' ir mg st ard. Gi . [ *ske ir . 3 ; 26, betr 6 68 lo ogau s ; T heod . e schaft Hein ; ist Stio auge löst . Fisch 22 B ig gericht? B gels stel Goldmark on 100 it Gesell ring n 21. J au, den 27. u 921 aftsvertra agen word tze in Obf )J. R. A 2 ist erlosch Funters- aufgeli n Forst ( gefellschaft treffend einget ist heute dor Linke' in Ad 1, Kauft tio Friedrich vorden Fifche 6 8J efübn erlin⸗M te lung ist mark umgeste 0 000 1 ellsch t s Co; B Amt. uni 1924 . Juni 1924 924 abgesch rag ist orden. D Obst⸗ und A 2458. A en. s⸗ aufgelöst * (L.): Di aft Gottli ; getragen w te in das K es Soh dolf Li 1smann, zu e drich Berthold . 1 6e ech . Mi it te 5 durchgefü gestellt. Di S gelöst, ist am 30 BVreme . ö ,. 4. Mm tgaer ni 1924 des chloss ö am 17. . nd G bert 569 fabt löst. Zu 8e e Gesells ] jeb Cin , worden: Handelt n 6 ener zu Hambu 91d mit K leintie rte Tr . Am 9 ( geführt. Vie Um gleich NR ne Wwe 8 richt re Amtsgericht 5 . M terne w d. ĩ AM ö Inhe bh 3 emüs e ö chun ; abrikante Liquidato * ellschaft 9 ö ie zese ö en delsre egist Heinr. 2 um. NJ nburg ‚ — . 9 rzucht 231 ton Koh 2. Juli 1 = El zeit ig ist . Juni 1924 ö Ire = ö. ⸗ . Ian w Be r eh! mens Orden. G. pril er ist 5 9gro zha ndl ; lacher MI ten Br atoren si 33 aft ist heri ⸗ de EK lschaft 3 . gister 3 rich Fri ö In das 6 . ; n Lade Haft Gesells 3. oholy h E4 bei e ktroch ist die auf⸗ 3 sail — 3 un. — rg werke Mens ist d egenst in Casse kaufmann dlung, C Blümel n Bruno 65 nd die T ge Gesellsch ft ist aufgelöst Kauf Friedrich 2 8 Geschäft i
ö urg. . rung mit d ells hen P Alti ei Nr. 181 (Fi Grosil jemische Jirma (rl In . 3 unser Hand art s., Fabrik- er Ve and assel. ann Albert SR assel in Fors Hehler Tuch alleini . sellschafter Sufgelüst Mer 1fmann, August . t ist 8e burn. Kreis nit dem Eil apierf engesellsch S4 (Fir zandl ö M rloschen. Nr. unser ) Nr 7 Handelsregis 308 kein fowie vo: und ertrieb 5. : rt Schumacher ne. Forst best und Pau niger J er Alf Der bis schafte zu Hambi t Lieber
ragen is Oberb n Sitz 9 . abri⸗ H sch aft 9s rma Str ung Uni eta llw , .. HM. Handel? . . 1. 1478 is elsregister r 6531 898 sons sowie v n Si don 9 zl H. . jMumacher Das Amt tellt. J aul An! 33 öh ab Alfred aof bis after ein ö. amburg ieberum
, arnin zitz Biel albrock Ahteil aster, Bre „Union“ E aren⸗ Ka 2tz h zst elsregister ? 683) Gesellsch ist bei gister Abteil stigen von Ba üttenbed Aktie . 3 66 lẽgericht Fon Amtsge er der Fi Jaeschke gesel . ten. Di 3, als Gesell⸗
ö n, ein ⸗ efeld. che k in Dill 3 . G. rem n, Gottli Kaff Jist. mb er Abteil esellschaft bei der M bteilung B St Artikel Bau maͤl edarfs⸗ ngesellsch 6. Gott d cht Forst — sgericht G irma 6 It zsellschaft Die offene & Hesell⸗ zucht, , . Unternel Aktjer fn ö ieder egosser Straß en: Di ottlieb ffanke Gesells 1 der R eilung B B schaft mit er Martin B 9 amnikapi n ven aterialie Karl S aft. schalk & en ? 8 ELausitz) t Alogau, g. gonne at am IR offene Hande Fischerei Untelnehr . igese lls ch . d bel zeiti aße] Eh hef ie Prok Haft gesellschaft XLVomin reslau, beschrä eker G I ital wandter n ö St anef Gaffel; & Co. . ull 19594 tz), Gr; ö 3. Juli . jonnen. TJ gat g 8 Run Handels wer lu ereibetrieh nens ist Fis proků chaft zu Be g, der Koh eitig ist di elran ist ura vo aftung, Bre chaft mit el C wor heute zränkter Haft eschämtsfü beträgt! Art. teilt d in C m Ka F re . X. 6 ä fent Juli 1924 Geb ie Fir Juni 192 9 n., der . Klein Fisch . des K erlin): Di olyt C. ie Fi erloscher n getra „Breslau, heut nit beschr. orden: G 0 . Haftun Denke ührer ist gt R009 G Das d derart, d assel ist Kaufmann 1m erg 1 hal. ö. Ir. L Firma ist e 1924 be⸗ ö. . u , e lan ng ie Hes e . ria Erlos ura, fraß ef bente fal inkter 21. 3 . 9. n , Hold em P aß t Prof n In Sach In unf schafts leber ist geändert ' . 11d M ihr gewo Ve r . 4 des Ing J anns 6 3e amt⸗ st E hle 8, 0 chen. * 9 N Orden: Ge 18 P lgend ö ; SI. Jun 1 ? ĩ mstell nge rag schã ,, Buer⸗G J Kauf 1 ark k rokutif st — in G Ur er⸗ Sm 9 an 18d CSE h Her J ant äftsbetr im. Di ; or vt sch ft 8 d Vor nahm 8 nnenen 3 in Hille enieurs 5 org Halb 1 erlos He r Br ä 7. därz 192 . zem ß . undes ein⸗ 1060 * ĩ ; 24 J ung 6b schl agen 4af zführer 2. 1 rle 84 mann 3 zu zeich ; sten w j zie 1⸗ gelra ö. Ha elsre sst 1. . heute g. indelsreaist . 3093 . el ] eb . ü ie ᷣ i n weck di e alle . Pro⸗ egossen Turt Leo brock schen. emen: Di . Ur 924 is z Beschl 1* 000 G6 beträgt das uß Y tren rer bestellt . ind Franz chnen berer Max. Wei aft mit gen worde gister 30922) i. ter N aister Ab 309331 ei ten gründet m Ge Si, ; e ö den 5757 nie für eonhard Halb Die Fir n. 60 6 4 ist das S luß vom ? zold gt das vom retung d estell meh ö A erech eiler di I 1 orden: ist he 2 Jacobi, P tr. 10 bei Abt. A J und Fo en Ven Be⸗ Die. Gesell . 1 Gesell. derlassu den B dt, beid ach . C Firma Billi ) Billi as Stamm om 21. Juni dmark gie, nlap ng nach . d rere G m 4. Juli tigt ist ie Fi . n zeute än Kauf Prob ftzella. bei der Fi A wurde offenen Forderu Veibindlie il e fte. Gage striel de ßi . C illionen illionen M anmlap Juni 1934 sir Durch Be wital durch zw erfolgt ö Juli 19 zt. Firma F uf Blat ein Kaufme stzella, ei der Fir irde nen Han ungen sin idlich⸗ werben schaft J andel sgeschäft schaft. J . er Koh er 3w Firma ist Eo. R ? ionen 200 1è Mark miar ital S 4 s d eshl ⸗ uc inen E . Gesch at die V . H. NR 1924 j F. O. at Kaufmam en, lla, eingelr irma Car nomm Handelsgese 9 ind v . n, darf 8 ů3 t ifte. in bteilung olyt Aktie eig⸗ Ja erloschen. „Bremen ; zeschl 060 Mar auf 690 0 , . en ind die 88 uß vom Proru en Gesch zäftsfüh Ber⸗ Cass 2 A 245 ist eingetre Halle 697 di in das 1 Paul J getragen, d Carl y,. nen word gese Ilschaft Von der Zweigniederl s ücke er⸗ Hi llegos 9 2 — señgesell. mes Hei l 16 Die se 1 uß vom 19. J zark erhöht 23 0) beschl tsp rechen! 8 88 3 435 ur fie t5führe rer oder ö el. Inhal 2459. C getragen: Freiberg 6. 1 chf 6 ie Fi 6 as Geschä Jacobi J ; daß de 8 Ja ; en. a nicht üb erlassungen ꝛᷣ Am 3 3 enz ist zer abrik Halt des C. W 9. Brei ) ; ö toe März 13 r Durch Ge 16 vom gl id a dem Ur 4. Buer, den 2 r und e 9 . st zarl La ü Turt X zetr.: Di urt Böh . Gesellschaf äft als pe 6 Probstz * ar . rks C ö . E er- I Wil 5. Juli '! loschen. rock 192 8. W. L. Fe nen: Die P bet rtrag ge 92 ᷣ ist d 6 . ese lls cha af ö ichen * . une ; den 23. Juni inen th, Ca ffel ] Ka auenroth t Böhr j e Firm öhme i 8 ; after ei persönlich h zella n Heinrick ⸗ o. Pror Wilhel 31924 hei J e dhus Die Prel ft b, ändert. er Ge⸗ bis . beste Tage geänd 33. Juni 1 91 gegeb zassel. Als ufmam „ erteil me Be a laut in Handel sge eingetreten is ich haftend An rich Johann S okura is . n Geh dei Nr. 24 — r sosch en. en ist 9 ura anteil le Abtre —. e A e bis zu eht zur n ert z vas 5 ni 1924 en: G 8 Gese n Garl ilt de aumeist et künfti 193. sgesellsch en ist ** ender no ncen⸗E Johann Sch a ist erteil ring Ges r. M2 (Fi ö Tarl Fried Gleichz am 24. J . eilen. A retung ö ö enderun lar m 31 Der nächst fü 6 Das Amtsge 4. 2 llat roßh a1 äftsz⸗ II Sch m Bu hh 244 Pr k ig 924 be chaft hat Die off D n- Expedi — Scavarman rteilt . ellschaft Firma prof Friedrich Wi eitig ist zuni Lomr 3 uf die vo on Gesch 9 ngert sich ⸗ zember 1 r die Zeit 1 itsgericht Ju ationsmat idlung fi veig ist Hheinp lu chhalter E okura . Ira gonnen J am 1 ; offene anckelm : ition W ann. mit be⸗ okura er lhelm R an Btto S nel und on den Gesellf schäfts⸗ wer um je . 1927 un Zei zu en, K . ubehör, Ge terial, Fah ür Elekt 2. A z in Freib Frnst A 8*7 räfenthal. 1. Jam ui. an. Die zalther prokuris teilt. 3 tasch Gef Stammei Kaffank esellschafter in sie nicht s e weiten ne ber- ner, r es ö 2 eschäfts Fahr radteile ro- & f Blatt 12 . rthur Thüri nthal. den 18. J anuar Din ura ist e an Ader von J risten sind zwei all esamt gemei neinlagen bri mne in Leif tern don sechs Mor e fünf Jah In u tt. zu 2 * räume; eile und Weichelt i 42, di zürin gisches. Amtsae zuni Dünger erlosche ders erte zeschnu er. Ges e einschaftlich. bringen dies leistende einem Ges Monate Jahre,. N unser h s Cass. A. Oi Akazie 18 7 elt in O ie Fir Amtsgerid ni 1924 r⸗ und n rteilte ngsbere amt⸗ 3 zaftlich 8 w diese 44 en brief ellse hafter e vor If ß . 450 andelsregist 30M el: ), W 9 nweg 6 — irma f Ober ma ö. Sgericht x4. ge fe ll Che chtigt. fässer und gehörig za die ihn gegen after durch Ei Jbl auf Rlein. ist he egister Abteilung * ist da rn ik & rma ist erlose colmmitz rrlich Gul K Abteil schaft mikali id 400 . 9 en 46 ihnen wird nüber de 1 Urch Eins 9 dlein, Leb heute die F Abteilu aus . mann Sern . 4 hen. z betr. * 12D. ö bteilung 11 tun af mit b enha ö bon 17 6008 Dol 14 gil nd. D er. Gesell ischreih lein, e nem ie Fir ng. A der Gef erm jau, uf Bl Die B82 . g. Die eschr udels 60 Bill Holz⸗Barrels i isen⸗ Kale Vas Ges 61e llschaft e⸗ Horst . Ems ismittel Firma Wil Am e lschef ann Ser Mel lze att 1374 di In uns. . Er * Geschãf Die Vertr änkte 8 ) Billionen grrel 1m Wert Kalenderjah eschäftsjahr 6k ündi Jö mscher mit dem helm mtsgeri aft ausge nau habe r in 4 die Fi heu er Han Tan. 5 eschäftssührer rtretunasbef r Saf⸗ 1 Mark, sowie 6 rte Bresl ja ahr. sts jal r sst 1. — ö. 2 ; und al 19. dem Sitze gen ch . Abt. . k! fer haber der 8 und Firma Ott 6 te bei der , , ; . 34 beendigt sührers Dr asbe ugnis a. Bũro eslau, den 2] as eingetrage ö Waben y. . Cægkle asse ebenda abrikant Pa fa, deren J z 9 . u — N hn Rabia . ist Becke . Schönewolf 8 A 5 Juni 1924 Bu 3 ä. Im Klein Inhaber F 2 1 . . Pau tto In⸗ etragen 95 des ' n Dra r r C M is Amtsgericht. ; er, den 2sg. in, ebenda Im Ha auf Bl Mel De worden: 8 Reaist e. n beschrü Mantels C ö. 2 J a, heute andelsregister . rethe G att. 13 5 di 46 e Ge, ers — , s Gesellschaf Das i 1921. . zur Firm . 2 remser 5 die Fir , Guhra ufmann Fabi ein Ma ist di Haftung schaft mit niger k . ,, ru it Febign. ,, gig — icht. schaft gen: D g9 Schmidt ist in El erg und arga· geschied aus Prange aft besckh imstell 28. Juni — schaft ö seit 6. off nidt e. . Grems lisabeth ĩ id als d h eden. der Ges. ager aus schluß chlosse ung der Ge mi . der gil den fen H Co. ö Mar eren Amts zesellschaf 8 hluß vo n worde t Gesell eit dem r Handels gegeb eb. M ) argarethe tsgericht aft aus⸗ d vom alei n Dv elell⸗ j6he . Ap f el sg es ll ener Ges U(b rbitz e hl. icht G Us⸗ es Ge eiche 2 Durch Schmit rige ril 1924 gesell⸗ M Hesche eh hl. 1 uhran desells zen Tage i ch e dt in 19 ( aufgelos Milchbe chaftszn ebenda.. 1am Zuhran. den 2. Juli k Gee fn rer S der in Cell ellschafter gelöst, arbeitu eis: 8 . An⸗ (Ei 1 bung 2. Jul . eller Be ftsvertraas er 8 1 Firma. A e ist all K raturwerk 6. hi Handel mi iu , Juli 1924. Ber rund ung cee gemäß ne mis alleir ngo rkstatt inen mit gun ; . ie Ermäßi ing 35 äß n ,, , beer. 1 0 S, gener e. . . 3. 7. 1924. itsgericht de. 37 Korngasse 2 186 Lüders. 1g 1921 register. . Sinn E ö n — 14 dnn, am J Juli 192 erner Junker E rokura ist erteil . ,,, Gesells 924. Defai 12. Ugen Michels ilt an 6 i er Haftun lschaft Fu * . 3 ⸗ Juni 19636 8 e n . Durch itte leur jure ⸗ chaft nach ist der Si er vo opäische Si Holländi . nach Stel n 6 m e her n, . ö. und kö , ö ertraas entspreche d 2 . de. nd geändert yofts⸗ worden.
*