1924 / 164 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Wiebel⸗ LE

er Of Wilmersßorf. Ludwiakircstr. 11, an mufsichtsherordnung vom 14. Schokoladen siber das Vermögen der Ofran-⸗ Wilmer sor ö k (R.⸗G.⸗Bl. J1 S. 641) a indelsgerichtlich a/ berfahrens ber das Ne d . 3. ; f fsj cht s n ; ndelsgerichtlie Müller, Bezirkfanotar a. D z dal bst. her K scha ; r; Vamburg, 2. Juli 1924 ma .

* 11 ! J mittags Verte ( 01 1 1 111 en ö

wu . 1921 Nachmittag ö li 1924, wird dahin beri ö ö r uli 1924 . z ö ; ; rral ren eröffnet vom 811 8 6 29 (II 119 J

6 Uhr das Ronltulsbel ICI 1 . . rma der (ven . 1

Rechtsanwalt Rall in .

r er

. . 8 86 Han bir g 30769 chaft Ussicht wird gemi 3 J 9 r. ö 2 ö. Ver d kauf⸗ Abs. 3 Nr. 2 der Geschãftsgu fie 58 1 ) 1a lltlel J d 5 noöge brd A1 5 3 . . 1 hi6 im 2 l ñ 1924 1a lurfürstenst . . 2. I ü Johannes! verordnung infolge Fristablauf aufgehoben. e rderungen sind bis zum z5. Ju 1 ) ö ö 131596 man 81 Dernhard * i , ; ; L Leipzia. 7 ford . ht anzumelden zur Be. Mag rg, den 5 4 198 aa EIGttenkBarg. IJ 1 ,,, n Firma Otto Amtsgericht Abt. II. ö J Leipzig 9 dem erich anzllmel den. ir ) r Imtsge zich A Abt. ,, 64 11 5 J F! rict 2 . 1Lel 11 ö . don J dul ; 2 9 dem ber die Wahl eines andert 1 vas Amtsgericht A ö Geschäft sicht zur ng 38 9 3 imm 43, durch Be— en 9g. Juli 1 . u fung ube J 1 , , J 1 . ⸗. eme. . ö. Wr, Sill . lte ibe die ö 3hIig⸗s 1512 d 36 ekClfn r l Mai 1924 angeordnete 310 10 2 69yn 61 1 . 9 11s. ) born 211 1U b! t ö 81 ”12* K . 10 ern 1 4 ss die In 6 nl 38 . 'r fahrer ber da 3e KFunsta⸗ ö vl se ; nb 1 . ö , pirr e mäs Artikel II LSutkireh; 6 13616 se. e ; d ,, . ) 6 7 ) 51 1590 J vasllsal l 1011 b 9 1M ß ; 5 1 ö ; or Vetagdal . ( lalll geld Pun . furä orndniin: he In dem Dil ; y 3 16 J ne rf auss Be ; II. * n Nord idung mit 8 66 Ueber Das Vermogen der edagdalen 6 132 und 134 2 7 1UrG o . f mögen der Firma G 8 l ; . ñ Fans og 1 . ö . d n l, ü 54 n zur Be⸗ . f 1 o ann, . ) * ĩ or hmm zeichneten Gegenst n. ö . z wird der Termin zur 1 ö 8 ) 1 zelchne te mürde enk l l , : en . j 3m Irderin n wulde auf . i 'r Beibebaltu . z ) der angemeldeten For l rde iunfa r 6. 9 ; ; . 1924 ; C 9 1 n 1 1 Samstag

Inhaberin einer Kurz in Wurzach, wurde durch 2 54 chäfts⸗—

Juli 1924

315994 ; ma nIlottem Hh wer 159 95 Vormittags Charlottenburg. = 1 1 . . ( . 2 . [by ndung

ö 7 ö icht ; Endl , . ͤ

st Anzei is für den Raum Anzeigenpreis f . n 5 ĩ ibleibend, Einheitszeile JL Goldmark reiblei ] ö Goldmark freibl. einer ʒ gespaltenen Cine . Der Bezugspreis ö ö 4. jn G nn 3. den einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1 K freib g le Postanstalten nehmen = 9an, . bj Alle Postans d Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die n ewe. Pele , er j die Geschäftsstelle bes . . ; A8, Wilhelmstraß. Itr. zz. , . ) f ö 21u . . Geschäftsstelle Sw. * . * e rie n,. 6 8. . ö ö 14 J ichts. ric ) , . nhein den 2. 1924. 4 an,, . hol nner. D. i . . Amtsgericht Mannheim. Abt. B.⸗G. 3. Fernsprecher: Zentrum 6 A 11 * 11 11 71 ö —ümtsgerlicht 56M J z ; . ö. ; ö ü ö ö 5 183 29 ; 31421] ĩ * l uli l 9 A ; 1c au 9. . 84 ö 31 7 allee 122 3 FHannheim. . öl] x ö ttaart. 11 1 ; igs 10 Uhr uli 1924 I w 1 1924 ias 11 zr, Ernst von 6 Ueber die Firma Heß u Ert . 9 ⸗e e. 3 ö . . ö . tottwe ö 56 , 5 in⸗ u de piu r fir n. ̃ ö Burgstraße 6, P I M t 9g d 14. 5 A = . ) Württ. Amtsgericht si de Geschäft l von Gehlen, Wandsbek, Kurfürften . ö . in. on J . Stuten zn ,,, J 6ᷣ ö . ; - . . j ö 6 WJ P . J ö 6. Sr l & G9 91 J durch 8 u innheim, Meeer⸗— 2 w. ; 9 2 d ecetra es ö. mini. . a , nn,, Menn l kaufmann 19, Mai 1924 angeordnete Aufsichtsperson 55 . 5. 2 endun des B ; 9 Nabaschu h⸗ ö . enstr. 13,ů Alensteimn; . 13 in Elberfel l nunhgher: aufn , , . gemäß Ar H Juli 1924. . d . ine Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einf 9 1 3. tien ö ; . 23 ö ö. Uel er mogel Der, w . . 6040 l 1 Ife 11 114112 ö z 8 83 ein ze * ö Ü E ig Allen ten. allgn zen In. e n ö elnummern ode . 1 ö nunstgtt hillerstr ) vun . . z ) ; * ; l n 9 ö . Einz einschtie ßzlich des Portos abgegeben ö ach 164 J ( 1924 l 69e ; ö )vrf 8 . * ö ic i FR a ggrAH D M . l 16 ill . ö net . r häof 4 6. 3 r (* M K hl 14 J 81 1 * Gesch af ?. ** t Fritz Preuß Kowahlen, 9 ; 2. ö ö. J ; / staft J e m J no l 191 ict ( ( irl Kohl, aufgehoben . pl . er Vorfteber des Revisions de Vanufattur Rrug]« t 0 ( ö I j yso n Kauln 9 I in (. Kauf ö (8 1 * 5. 6. 7 1 1924 1st 1s9g l 9 ö. 9 e . Det Got li. t 67 Si rin . er habe bei Anstellung des J 111 J 6 1 ] . hstraß 10 Aufsi 3 mbur, 5 99 0e . . nate e Minister Siering abe er h ,, . 3 e. ) 74 1 * 1 „U llensle * PDT ** l 7 . ( ' 7 2 cht ll ch 5. 268 1 . se; das Ftatsre- verletzt und würde e wie sin 26. Juli et, bei Mit 1 des Gläubigerbeirate 1. 31614 Inhalt des amtlichen Teiles: Ni amil Dr. Schneider absicht 3 . k t 9 zur Besch 14 ͤ ͤ 07641 . n,. = . 30 t m . in er wieder in die Tage kame. k . l sin 3 Hamburg. 5 3 ifsicht über: a). Schuh— Preußen. V Parlamentarische Nachrichten. kammer habe der Minister al K 6 1 2 Die über da— zgen der G (el ard Wachs, b) Firma . 6 Hebühre iordnung für e ppi ö w , . isters, als des oberste Vor 5 3180911 , , , & Co. Gesell— . Gebr. Thun Bekanntmachung, betreffend die Gebührene 9 . Eis , sen 9. nne . . ö. ö . , t. Haft ö. KJ ; . ö. * a e ,, dwirtschaftsetat. 1 Ve e, ,,, . schneten A n zuli 1224 Freisi 1. . nr Fi ] Ver⸗ * mit uteri Haftung ner js aufgehoben worden. hierte Aerzte und Zahnärzte. Zündmitteln beriet vorgestern wei ; 2m . 3 z ö . . ö 6 1 r Konkur ö h ö , ö. den Ullenstei ö ; zul 92 ie (ef häft iu lic l . 9. z 6 R nstr Juß vom ; ö, cht Meinin en. Bescheide über die ZHulassung von Hundmitteln. Vordergrund . . B . z ; . 65 ö wüun IU] 1IvIedgz Ar 6 IIc 5 1 Lande Produ! 61 . ö 1954 Heschafts⸗ 2 = 2 ö 1 hl 2 . ö . . ö. ö l U1ßm J Ol . D. J r i M Orteuernot. U uch * ; w M 3 Fr⸗ ĩ t P . Abs. 1 91 316151 handel wurden in den ; Der Mi⸗ n! ] ?. 00 t 1 ( nil ö , . *. 14 rn. 3E IG UHR. ) 191 i ge, . ö ö Pri der en Forderungen j zuli 1 4 ö in Verbindung mit § 66 Abf. 3 PIend n. 1 . 13 . . . ) . . 3 ö. en 9. August 1924 5 ; Amtsgericht Freising Sl ß 5 y ; 6 e , . . 10 Für Firma Sebr,.,. Scholr ö 9, tl . 1 . . J n l J 4 mi ht 3 Amtsge . 25 ier 2 de Vel * Un zur Aenderung r die Geschãftsauf angeordnet. Auf⸗ m ij es. l . 3. ö . . . ö. 1602] der Geschäftsauffichte ordnung vom sick ö Franz Schulz, P ; z. r . s 1 6] II 1 128 ne LI du 31602 . Gescha) iu ng * nr * 83413 sie Pe son F§Franz 6. ; . . . r nn d tuch . tz Juni, 1724 (R. G. Bl. i S. 64) Heenben Preußen. , ,. ; e ' P a . . 6. . 3 hr i wird hol ö 99 ö ö. o 4 E andelt 9 K ö in Görlitz Holzbearbeitungsfabrik, wird LUéenden, den . 2 . sS wohl ah ri. , - . chuldin n Höri. Ho e dem ö. . Bas A Ministerium für Volkswohlfah ö f ) 1ge den Ee . Kriege err Veñ 9 1 ö. 8 4 nntma ch una n zu ten renn, ili 1921 zs tu ss. 29 1t 97707 Miß 12 cn. ; e ——8nune 55 mein ner zu ö . 9 Blankenhain, den ult 19721 hältnisse z ß in HHanmn bir. l . . 4 ii. Vermögen betreffe nd die Gebü h renordnung fur ; Lenrpfli / on Dl Thüringisches Amtsgen ch egrun * 6 . . Vermöger des Kauf⸗ Ueber as. Be 1m . z ref di 8 b nun f 91 ö. Forde Thuringise rer eit e ZahlungsunJ . gkeit 4 ö us Daegelow, Hermann Keider 1 . icht Aerzte und 3a hnärzte vo in * . 169 ö 0 he al EH 1 HI vn Sig 1592 n wird, die Geschäft e . e. 35 ö ! for . 3 5 auenlobstraße ö ij Gef ö 61 . l nr . . Anspruch Fran n se Ig. . ö i,, 's Konkurfes heute un Blankenès dorfer We alle gen ö s n. . a. lte: b . ö um! 4 . Geschäftsaufsicht über das . n , . zur Auf Inhal de irma Johanne . e,. Vom 11. Juli 1924. mer em Konkursverwalter 8 zum 2 ? Rene üster Kon⸗ 21 8 angel 53 , . Rödingsmarkt 40, durch * ö i eh n, wein,, ,. DJ 6. ö. . sicht ö. so wird der. Bücherrevisor lom, Hamkb irg; di , . ö J ö. ö e ö . eu : * bun ö , 1 . ö . in Görlitz Berliner Beschluß vom 34 Yat 192* r . 3 Reich (RGðBl 1883 S. 177 ff.) bestimme ich, daß die . . Ant s Schuldners wieder Richard 3 . Heschäffsgaufsicht Ard gemäß Artikel l Deutsche rei ; Ol. 188. 8 . h 9I nt litt II der if Antrag des Schuldne 3 ; ) rollt Geschäftsaufsicht wir . Vell ö Fenn ür Aerzte in dem Abschnitt 1 der ) 1 ö. ahlungas inf higkeit 2 e M elle. a Zatz 3 in Verl indun mit 8 66 Mi destsätze der Gebühren fũr Aerzte i ] 111 ; n 2 16 di , . J 363 1 z Erl 94 2 b1 1 Saß 8 1 1 ( 2 Mini 6 1 . *. HYIorz 40 1 . de . land 1 Amt richt Braunschweig Görlitz, den 9. e, . ; 36 3 Ziffer 2 der Verordnung zur . . Gebührenordnung für approbierte Aerzte und ] 9 * ö 1 3 111d 111 6 . . ; . ) . 16 Il . 3 ĩ ; . J 2 ö ö ü. . . leber das Ver . st 9 Hall Oas Amte erlich Aend . ,,,, 35161 1 55 Februar 1924 in der Fassung vom 25. i V 31594) ; . [2000 D Juni 1924 R G Bl. r Mercur Flug⸗ 2 ; Juli 1924 bis auf zeiteres raf vurde am 7. Juli 1924, Vor⸗ HB xes lain. . Ma ö 16 g 3670 60] nung 14 ö ch ir rn 34 9. Wirkung vom 1. Juli 1924 bis uhr Satz , , , . ö 3. 113 11 r, das Konkursverfahren er— Durch Bes l h m 6. ; . e G; 844 Vermögen * d er ossenen 2 ö hr Tu; 1924 h ö. ö . H er . mäßigt werden, so fern die im 8 * Abf. 1 an , . Wh e en ; cue . In il , . Möhle in Cannstatt zu Abwendung des Konkurses k mer, e , , , Firma V. Simon Hamb . lung zu Berlin⸗Neukölli ,, n * 2 Reichsversick erungsträger; Krankenkassen J 5 6 3 5 7. trag die Zust . . , . ö. fi k , , , ,, ö 16hof, 2. des as Amtsgerich Straße 36143, wird die Geschäftsaufsicht Reie 3verich 565 ö * (8 495 R.⸗V.⸗O.), T roger der ig des recht verletzt 1 . 3 ,, , K er Kauf⸗ P C Eo., Xa gereihe, . e ee m 2 n, m. des Konkurses angordy 6. knappschaftlichen n,, . * J In s 76 ö Hierauf wird der frühe Fonkurs forderungen f nd bis zum 23. Juli Firma alo ; , ufmanns Virgilius Gottlieb ae , H. n 31603) zur Verhütung , ,, 575 . ersicherung (III. Buch 9 V. X. der . . J 11 56 Koöonk! re or derum . 2 inzumelden. ma n Kurt 6berg) in ; Hreslau, Kanu ö 2 39 * des Kaufmanns Otto Hokenlim Ur. . 1695 Verr Regierungsbaume sster d. X . ĩ Unfall ye rsiche ru ig j . uh, , n dnn z . ö . . . . ö e, w. . i, , e, . n, ö n . . Herzfeld in Berlin, Am Weidendamm La, Hinterbliebenenversicherung 9 ae, r, 1 äufe zweiter und dritt , ntfvre chenden Antrags n seine Abberufung erfolgte. rr Beschlußfassu 91 über die Wa iu M , . mn F Budwi 1 Bernhard Wilhelm ,, , . . 233. 66 . (Gonossensqhaf⸗ 16 161 n . sperson Festellt ,, Hesetz vom 20. Dezember 1911 jahlung 1 gtus!! 15 an,, 9 iin ö . Zur. Veschlr ö , n. Be⸗ person ist der Kaufmann e * 0 g ö. ** . r Straße 46, durch Beschluß Gewerbebank eingetr. , ,,, n. wird zur Au sicht,penson i, . verlicherung. (Gesetz vo ö elt. e rl. 1 e, de mn, . JJ Mal 15 Engen ge fte ces fäiftc; defchrän te, Hat ff ch , , pflichtigen sind. k ent n ,, tellung ines, Gig! geraus . 2 Mn 277M . dom 1. . mäß Artikel Nhl. 1 Hesc gangeordn 1. Das Amtsgericht. Abt. ¶ᷓ . de uli 19: . . 3. ,. ; 85 132 und 134 Konkurs⸗ 42. Nn. 27, Can; 1994 aufsicht wird gemaß Artike 14, Abk h . geordnet; Ge. K . . J. ( ; . . 1b die in 8 152 ; 20 * 3 3. Juni 1924 aussicht 2 . * Abs ist 7 Kaufmann ö. ae,. R . J w. . I bezei helen Gegenstände owe Breslau dem ö . 3 Satz 3 in Verbindung mit 5 . . n . . 31620 Der Preußische Min lter fur Volkswohlfe . ; n über die Angelegen⸗ eine Industriekrise e e ere e ieee gie ö ,, II. Juni Ihe k . Hirtfiefe: 1 Der frühere Sandels. i U . 9 Sam ata den 2. August . 315931 . Ge schäftsaufsichtẽverordm ng 94. . eber d Mal nin . d zur Ab it der dem ‚Nachrichtenbüro des Vereins ster bare sch . 1 ; sl e , der (GelchJ sau hcht⸗ Bl. 1 S 641 gericht 1s Ortelsburg, Markt 42. wird. zllr zh . w n , , . dem „Yiachrichtenbüro de ge sei der Ansicht gewesen, . ; nil h bor dem Hreslan. . . ö Juni 1924 (R G. Gl. . aus Vrtels 9, ö 2 Gözes KF z imister . . 52 k dab daß er , 2 e en er r nn l. J ‚— w Dhrch Beschluß Lom 3. Juni i g! 1 ö . 31604] wendung des Kenkurses e, , n, ; 23 1 beutscher zeitungsverleger. zulolge als er 1 ö. andere die Manufaktur hineinwollte, Amtsgericht S nter, ö erh 6 welche zur Abwendung des Lonkurses, die 5 ö. . . 2. Juli 1924 Holzminden, . ö . angeordnet. Der Kaufmann e . ö. fi Bescheid über die 3ulas sung von Zuündmitteln. seinerzeit der Anficht gewesen sei, daß die M nun aft * 9 men . ö e. e rt n. f f 2. ö. . ö . ö A togericht be das Vermöoger Der 8 nun 3 I nf yt Sspers estell n 2X 16 d . r . ; = en elt der ö sere Fassuna zum Staate Matte gebracht n 1 und soj n 5 Be⸗ ö e. . . ö v. . , 26 Rs ö 3 . Das Amtsgericht Ueher das Ve 1 26 ö. J gi. * uuf⸗ von hier wird zur Auf i ,. *. 1 8 M A l 8 l 2 b en Zünderfabrik im N ord⸗ Staatsbetriebe, in lose te V Lung n 5p . ö elschcht möglich sei. be J 66 und eine ö. ö eine zur or lursma 1 ; 9 K nkursmasse Kaufmanns Friedrich Sie inme ö . 9 K ᷣ. Fr Schreiber &. Gb, a,. . . a . Ortelsburg, den 8. Ju 1è180 Der Firma C. V. l She a e, Bezirk des unterzeich— müssen, wie es durch die Form der Altie . . a. k e ö . wal. gf. . in Besitz hahen oder zur . dol ö geben, Breslau. Schmievdebrücke 31 ange dnet j . 307 621 mann Fried rich Schreiber n ,,, . Amtsger icht. ha usen a. Harz, wird siermit für d en Dez! . A fsicl z der Bei der Manufaktur sei aber aus Gründe n . 3. . rann lune . ,,, . gelb worden . . etwas schuldig sind, wird aufgege . orden Aufsichtsperson ist der Nauf Ham a. 2 5 Vermögen der Gesell⸗ ist am 10. Maj 1924, Mittags 1 r . = (aii! z . Oberbergamts zum Gebrauch in den der * uslich . Runstcharakters des Instituts von der Umwandlung in 6 , . , n . 33. ie, ; . ; 3. e , g mi n shel. ö . , , ,, 966 Lil ĩallen 6lbel 6 3 ö unterstehenden Betrieben das nachstehend bezeich⸗ ge ilichaft abgesehen worden. In der J . geuge ein Schreiben bekommen, in dem ĩ ? e z eisten, auch die Ver⸗ ann h , ( . 76 / 2 chaft in Firme n . Do ,,, n Wiefener in Wlz3⸗ . ,,, . Kaufmanns Bergbehorde un i . gel ell che . ae fen, Streitigkeiter zu chlichten 3 . 56 g mitgeteilt wurde, seine dolgen ode zu leisten, aue . Schnaps zer S 15. 42 Nn. ) / s1Hast . 9 9 ing. 2 em Pro ist Hermann Wiesener Fo as Vermögen des Ke ‚. ö 22 . . ; dor Ne utio fort setzt Streitigtei . . 2 , die Aufforderune mitgeteilt wurde, se . , . e . ö . , . 3 . ij el Geschaftöaufficht gperson G . Were f, n Pillkallen wird nete zündmittel zugelassen: nach ö , . ö das Amt des Schlichters spielen hm seine Entlassung und die n ö . . der Eröffnung 119 1 . 6. 5 q res * . . . 8 vu ' Besch 3 7 6. D 4 J ö * . ö I 6 ier 2 - 1 8 . . ; 22 Qnnd 7 168 1 ewesen; Derr 0h . * 4 J ö. J 1 r SIM 1115 14 r 4 Joo hnit . alumen. Schon ar u chlle] Te 81 ö Sache und von den ,, Mr Breslau Das Amtsgericht. 966 I, =. , ge e ich. wird bestellt. Juli 192 . die Geschäftsaufsicht , n) Beze ichnung des on . er n , 3Zpäter habe dieser Ziekursch in der . e. Deer e nrg 9 3 Ihn fer ,,, 6 , s der Sache abgesonder e Be⸗ Das 192 ange ort ele , , ,,, Holzminden en 7. Juli 1924 . ü. , , geordnet. Der Bücher⸗ ; icherheits⸗J ündschnur⸗ nülnder. nnen, 3 , iber die Eignung des Herrn Gohlke seien ihm (dem des Mini er. sei Sue in De n ner feienne J l sch 6 n , a,, dem Kon⸗ ö 31595 gemäß Artikel . i alf Jatz i er . DYolzm 1 r e , , ie ie gen wird . , , Nordhausen a. Harz. zündmittels: ghgelzst: * . . 6 habe er die Frage bhe⸗ und habe sich . N , . 1 diꝰ ef ande ,, auf llediglng 1 977. 924 An⸗ ilon . 810m Verhindung mit „6 Abs. 3 Ziffer 2 K ; revisor Mo He ö . 3 5 d Wirfungsweise des SZündmittels: Minister) nicht gekommen. Schon in nie a,,, und hz 6 ge , 1 32 ; sperwalter bis; 23. Juli 1924 An. Brilon. ö . ereins Verbindung mit § 6 Be JJ i, n ,, . ) Beschaffenheit und Wirkungsweis 8 el men, dn mn , , n. e 6. , . kursver walter is zum 253. J 1 ? V srmögaer des K onsumvereins * . Ir N enderung der Ge⸗ 1820 21 Aufsichtsperson ernannt C) Deschaffe ha 2 ; 95 100 mm Länge und yyy ych en, ob ein Virektor zu berusen sei. 8 ö. 2 . 77 —— J 9 cht h ätten daß ihm sogar die Tränen J ; 6 . k Tun; z 1 1 (). & 31605 sun n. e,, ,. 8. Juli 1924 In einer Papphülse bon 95 . K prochen, ob ; . 5 3 abe sich veifellos Verdienste Dr Schneider gem ae al ten, y , , 3 77 ö. z ' . gofr n 2⸗ = 43 . 1 ( 1 z3Fa3II . 2 88. 2 will 2 on ! Me 5 e ? z * z Sor 2 ikhseste a . * h rage ggkFomons er hal 2 sich zweisello ; . ch ! s— . . ö ö . zeige zu machen . ) II Brilon und Umgegend einge tragene Oe ff g ufsichtsperordnung vom 14. Suni Hin u lian 4 a, ! 8 Firma Pillkallen, den 85. Ju . 39. em Durchmesser, die an der Reißseite Kapp⸗Putsch in Frage gekommen; e . Fohlke sei dieser an ihn Augen standen. Später habe er erfa zen, daß X D. J Amtsgericht Stuttgart. . Vll k it beschränkter Haftpflicht schäft s 4 * Ry ILS. 641) aufgehoben. Ueber das Geschäft der e, , . - Amtsgericht. ö mnerem Vurchme) edrückt ist, befindet sich r ge. ben Nach der Entlassung des Herrn Gohlke lei dieser ; Augen ?] 6 , , k He edu 2 nossenschaft mit beschre ö der 1924 (R. ⸗G.⸗Bl. 34 . . lebel jr. Inhaber Samuel Benger ; durch eine Metallklemme flachgedrüc iiltz besindet; erworben. Nach d öontl K , * : . 32 . ird nac lnhörung der Hamburg, 2. Juli 1924 S. Nebel jr. Inhaber . 26 29 durch eine ö fgefädeltes, mit Zünd⸗ (den Minister) herangetreten, um Beschwerde h. 3 . 8. zial n 2 ir al te chte ann n , J r . J Juli 1924 Vamburg, 2. Juli 1924. in Hindenburg, O. S., ist die Geschäfts— 31622 ein auf einem gewellten Draht aufgefädeltes, 288 (den Minister) heran der Manufaktur hätten sich nicht an ihn lediglich als Kaufmann, nicht als hungsäusschuß auf Dsensta— Waldenbnræ, Sc les. Bandels? er heute am 8. Juli 1924 [ Das Amtsgericht in Hindenburg, O. S., i 3 . ichts ⸗/ Pai ssnecle. r . Ein ; Sich Die Zündung erfolgt durch führen, andere Beamte aus der Manufaktur 29 * ; . ledig lich f verlage ich der nner, 6 ,, Hang e mn si . J eil be . aufsicht angeordnet und zur Aufsie yt6⸗ 74* . Vermögen der Firma satz versehenes Hütchen. Vie 3 *r, ,, 5 uh z ,, , Beziehu ig habe Herr Gohlke ver⸗ sei. Hierauf vertagt 10h 86 Ueber das Vermi gen des 8e ; Bes haften fsicht angeordnet, weil be⸗ k aufsie zt ange Dron i Ueber das Vermogen * ĩ tz i , 29: dem Reißdraht der mit gewandt In kaufmännischer Beziehr ne . J dur ̃ n in Waldenburg⸗Alt⸗ die Geschäftsaufsich , . . 3M * 6b] perfon der Kaufmann Adolf Richter in z 35 6 n Pößneck wird auf kurzes, kräftiges Ziehen an dem n,, . gewandt. In auf igt; er habe auch bei der Umwandlung der) Uhr. Kurt Zimmermann in We ; 56 warten ist, daß durch sie ein . . 30166 person der Kaäansmann A J O. S.. Wegel C Co. in oB] * rurzes, n , , als Handhabe versehen ist. nünftige Grundsätze gezeigt; er habe auch : anz ung, wasser i et, den Konkurs stimmt zu erwart ö Als Aufsichts Hamburg. = der offenen Firma S Heilborn in Hindenburg, O. S.. ; die Geschäftsaufsicht an—⸗ 2 einer kleinen Pappscheibe als Handhe ö. nünftige ,, könne Wertheim habe die Porzellan⸗ wasser ist am 8. Juli l 46 ; 389 Tonk bhgewendet wird. Als Aufsichts Die über das Vermögen der offenen Firma S. 2 , . Antrag heute Die (Qeschast . st . ö. —. Manufaktur Gutes leisten onnen. We ; Abe n . , , n,, , , ener kaufm ; ann zu , f, , n, Just & bestellt worden. 4. Mn. H. 12444. ; e ., Als Geschäftsaufsichtsperson is j an 26. Juni 1924. , . z en, das habe er (der Minister) abgelehnt. cröffne t. Hel walte r: Bi 9 142 9 J vi 8d der Kaufmann Erdmann ö 9 De 60 9 ellschaft in Firma Vu ‚. bes e n PIV * 8 Cx j 1924 geordnet Als X 3 Sell] 36 . h ; 6 Clausthal, den 26. J 192 e eln ir. iin, h ö 3. ö. öh . . 29 3. n e , lehr ö. Bel . k 18 11. durch Be Bindenburg, , , Dult ln, Herr Bürovorsteher Gustav Langguth ir 2 . Preußisches Oberbergamt. Ver gegenwärtige Handelsminister 2e n n g erf lrte ö Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrunge meldefrist bis 6. August 924. . rilon Bag Amtsgericht Brilon. uf pom 10 Mai 1924 angeordnete Amtsgericht. Pößneck bestellt , 2 (L. 8 53 ornhardt erst mit Genehmigung des , . g. . ,, ö , n. . : ö 66 s . ñ te J ö 3 5 n gock 2 5 F j 26 ö 6 . 1 s ö 1 5 190 Mor 6 es * e 14 P 986 . 1 Gläubigerversammlung „den 49 ; a. 2 1731 Geschäftsaufsicht wind gemäß Arlikel j 31606] Pößneck den 9 Juli i. 11 daher wurde, von der heutigen Vernehmung 16 66. e . . ö. z WJ . 5 ö 196 ,, zibf. i Saß 3 in Verbindung mit 3 66 Len haz en; ö Firma Paul Thür. Amtsgericht. II. H Staatssekretär Dönhoff äußerte sich ,, Mitte April Dem Reichsgesundheitsamt ist der Ech in Dresden am s d zur be das 56 Jen ; ! ö h J ; ; . 8 ; t . ö . ; . . e . 43 gi , ö die Fahtzeng Alktiengeselischoft Abf. 3 Zisfer 2 der ö zur I . e,. . d , Vor⸗ ö 51808 Bescheid über die Zulassung von Zündmitteln. der, Abberufung des Direktors . fan 6 Mini⸗ und Klauen . . vom Schlachtviehhofe e bel! , . kent die Ce. Jlenderun kr Gsschäfttaussicht word, Gottes eben in Bort Hes has r r, il. . Bescheid 8 ö 92 jabe Ministe Siering ihm 19 q f Juli 1924 gemeldet worden. . . ) K der Geschäfte aufsie 9 chäftsaufsicht zur Ee ttm gil. ö. am 23 anz 1923 habe Minister ; anderer 10. Juli 1924 ge iki * 2. Eg , d,. , . Juni ids Gh. G. Bi. ] httags o, Uhr, dig CGesche ftsaufsicht zur Geschäftsaufsicht wurde je am 10. Jun; . . its⸗Zündschnuranzünder ,, Seefeld mitgeteilt daß ein andere an rel nba e üg if icht dnet, worden. Zur zom 14. Juni 194 (R. -G.Bl. JI mittags des Konkurses angeordnet. Geschäftsqufsicht wur en. Das Zündmittel Sicherheits n sterialdirektor von Seefe k ö r rr . g , . en 8. Juli 1924. schäftsaufsicht angeordne v 6 TB nung vom 14. Abwendung des Konkurses angeordnet. enn, der ng lch er Hirn ch. das Zi 9e ; . . ö. ,, Amtegericht Walden . Aunfsich te d Kaufmann Th. S 641) 6 hoben Abwendung des ö . Rechts⸗ 1924 angeordnet heslgine ne ir M gr, 8 dauer Zünderwerke Gese j h ö J Direktor berufen werden solle da er 8 5 ‚. N ö e . 6. Zur Nufschtepers⸗ ö Ichwarzwald Aktienge chaft für er R. Linke Spanda in . 1 . strektor he c. . ; ür geeignet halte. Von . r ᷓ. ö . derne , er. ,., ö bett s,. w . JJ 3 in Spandau, wird hiermit für den Bezirk des 5 Beamte, für die . .. . gehört, Handel und Gewerbe. w des Kau finanns Ernst Buchen, den?? Juli ö. Das Amtsgericht. an n , Isenhagen, 9. 7. 1924. e . ö dern ,, En: Bezirks zeichneten Oberbergamts zum , . 9 a n wifficht her ö i ö. Wegen des Vertragsschlusses Berlin, den 14. Juli 1924. . ö Bad. Am lbaericht. ö zoßeJ KÄnttecerichl Jsenhahen. ningen g N. n Kchwennlngen orden unterstehenden Betrieben zugelassen. nachdem die he . He die Nicht⸗ Be 1, 2144 Nützmann in Wegher ist am 3. Juli zd. , , nn w 30767 . 31607] notar Dokkenwadel in Schwenninge Bergbehörden unterstehender 1 5uger ö ich nicht gefragt worden. Gegen di . . . Hypotheken 1 . , . i e g e nen, , n, 8 9 Co. G. m . Nähere Merkmale des 8, , J 3. ö. gi ist? . . . J ale . e. 9 * e: ö. ,, , 96 . ie nne e gen aft rn gh Bohr. & zer die Firmg Hensel und Dregenus a. N. Heinrich Ketterer C Co., ( . . Firma: R. Linke Spandauer Zünderwerke, rier ) . ei d Manufaktur außer in Neustrelitz schließt das ( 8 ö k e en a 9 F iber Handelsgefellkthaft in, Firma. Bohr. & lleber die Firmg ax Hensel und b) Heinrich Ketterer 8 . Herstellende Firma: R. Linke 2 gedrückt, da gerade die Dinge bei der Me Bank in Neustrelitz 6 z neue Rechnung 38 16 106. August d. J Die zur Abwendung des Konkurses über Handelsgesellschaft i 3 . 3 ß in Kaukehmen, Inhaber: Max Hensel und O fn Schwenninen a N Aufsichts⸗ ertelle ö ausgedrückt, a, gere ; g des Kunstcharafters 112039, 19 Billionen Mark, der au , , , . . og, e. ; Mg ; Rodi fta s's, durch Heschluß zn Rautehmen,. z vie Ger fre uff zt b. H. in Schwenningen a.? . XR Ges. m. b. H j schwierig lagen, die Erhaltung e s Ueberschuß von , . 53 ; ithin nicht verteilt. . ö. 8 e, ,,, 1. bnet. G Ernst Dregenus, ist die Geschäftzaufsich ,,, Vorstand der In⸗ Des. m. b. H. 6 ordentlich wierig lagen, di i den soll. Eine Dividende wird mithin er t ver Erste Gläubigerversammlung am 28. das Vermögen der Geb . wi n, n 15. Mai 1924 angeordnete Ge⸗ Ernst Dregenus, kaufmann Ernst Rode person: Karl Geier, Vorstan 3 2. Sitz der Firma: Spandau, Flas - Instituts sehr wesentlich war und - 3 dorgetragen werden soll. 8 hekendarlehen 9 133 849 M 8 . llgemeiner Wem, of it beschränkter Haftung, vom 19. Mai K 9 ttikel II angeordnet. Der Kaufmann Ernst d tode n ,, . Handels Treuhand G. m. ö , in Spandau und Cladow, des ns 3 ie Dinge genau kannte. z em Geschäͤftsb richt betrugen die Hypothekendarleh 19130 rden ell bz, Vormittags, Allgemein Gesellschaft mit bese 6065 ; aftgaufsi ird gemäß Artikel angeordnet. Der s Aufsichksperson dustrie. & Handels. Treuhe 3. Herstellungsort: Fabriken in Spandar ö, an üherer Direktor der Manufaktur die 9 t Nach dem Geschäftsbe 952 on 8 914 400 4 Pfand⸗ nge , Lucht h. J. d tlotte ) Königtzweg V/ 23, an—= schäftsaufsicht wird. ger 66 in Kaukehmen ist als Aufsichtsperson d ür, NM; sßÿn Baden . 3 ittels: Sicherheits⸗Zündschnuren⸗ früherer ö 5 j dei Konzernen verhandel 2329 296 4Kz im Jahre 1922), davon d * g , Prüsungeleimin am 20. August ni Charlottenburg. Königs ; Satz 3 in Verbindung mit 5 66 in Kaukeh b. H. in Villingen, Baden. 4. Bezeichnung des Zündmittels: 3 In der Frage der Umstellung sei mit zwei Konz; ; gegen 12 329 296 ½½ im Jah 128 e der Pfandbrief⸗ ö . , . Gefchöffgaufsich wird auf⸗ Abs. 1 Satz 3 in Verbi * 8 stoff 1924 . 5 In der Grage ; 8 ein Abschluß 63 * ; 9 M freie H potheken, er Pfan Ii Uhr orm nittags. . engt Aurest 1 geordnete Geschsttzaufsicht weder einen Abf. 3 Ziffer 2 der Verordnung zur bestellt nen, den 8 Juli 194 Rottweil den I. uli . zünder, . Beschaffenheit): worden, mit Rosenthal und mit. Arnold, ohne daß 18 sagte als briefhypothelen und . j. un ,. 1922), und zwar an Anzeigesrist bis zum 25 d. gehoben, da die Schuldnerin V ö Geschäftsaufsichtsverord⸗ Kaukehmen, den 8. Sul, 194. Württ. Amtsgericht. 5. Chemische Zusammensetzung (Beschaffenheit): ; ; a, n,, nn ,, ne, . ec te g k i. . Eile . n Irse zern sen . r ii J . n 1k r* 3 6.6 Bl. 1 Das Amtsgericht. Kw 16231 5. ( Papphüsse von 66 mm Länge und 6 r s y. 5 ,, Siering die Absicht der Umstellung der Loo igen Pfandbriefen 7 338 600 4A, an 38 oloigen 1361 40 ö. ,, e e. ö. L ö . . Harth F verschlossen, oben euge aus, zt mer g fen auen, K Amtsgericht. V. O. vom 14. Juni 1924 ge : Ung n ö. 2180 Dien le ngu Durchmesser unten durch Heftklammer ve , 36 ,. . ö. e n fuer g! . ; ö ö ö. ; V. O. if Eröffnung des Vergleichs S. 541) aufgehoben. ; zl 608]! Twen len Firma Wilhelm Merzky e, n. . di konisch verengtem Manufaktur ei der l ,, Nach dem Jahre ee e r a Antrag auf Eröffnung des Ver S. 2 un m Laaphe. 4 Mist n Ueber die Firma ilhe mit eingeklebtem, dünnwan igem, kon . itgeteilt habe; wann der Zeuge zuers er w , y d dt ble Cf at eln ö , geri eher das Vermögen der Wittgen⸗ Rüffen ist am 4. Juli 1724 gem. de ĩ 6 16 Länge zur Aufnahme der ausschuß mitgete ; ; icht mehr. Erst als es Compagn . Versailler Diktats an die Tschecho⸗ , en fe, . i Si ; 2 e i,, , ,. erke Schneider Rüssen ist am 4. J . h Pappröhrchen von mm Lang 8 j he, wisse er ni mehr. 8 9 igen des Versailler . ; fn f , e , , , e. * . 3 mnie , f , k vom 14. 2 . ir r versehen; mit Längsschnitt von etwa 20 mm * . e, 1 Dr. Schneider gehandelt . e n ö Tonnage und Pferdestärke 1j , n . n der ĩ rifte üb. d HFwangs⸗ ö 307381 nä, Tie. in Feudingen wir e, Det ch * 363) in der Fassun 31 Zündhüt aus dünnem ich um ; ; D Vertra e 8 9 . ; durch Verlän erung ein , , ö . er Vorschriften über den . 30768] Müller u. Cie. in * , . e (R. ⸗G.⸗Bl. S. 1363) in der 3 ö . Entgasung. Zündhü chen l j ; 1 gegeben. zer Vertrag 3 zeugen und durch Ve 9 49 Vermögen des , ,. . . 6 Gläubiger 3. . e ,, ,. 5 Vermögen des Kauf⸗ am 23. Mai 1924, Mittag 12 3 ö . n, vom 3. ern g 1924 e sngki ech err szrm gebogener Reibdraht mit ieh f . en,, . gehört worden sei. Er 3 ö.. . en br e, . , , ö. ö . 6bergund Umgegend e. G. 8 ö ist Einreichung des Vie über da J ) Se sch ff ssicht eröffnet. Der Rechts der Ve ) gn g 4 n . z ng ( . , 6 . . ö (. ö . ; . vereins für Arnsbergun äg. längerung der Frist zur C 9 August Borrmann, Geschäftsaufsich Siasfel R.⸗G. Bl. 1 S. 51) und vom 5 ingfömiger Schlaufe zur Betätigung. J ; j Vorgesetzter einen gänstigen Eindru itere Einstellung von Schiffen im laufer . . Prüfung der nachträg, Jängerun sti hat manns Arthur Augu 2 4 d Notar Dr. v. Sigsfeld, (R.⸗G., Bl. Bl. 1 S 641) ander weit inglofmige ; g bau des Oberbergamtsbezirks habe ag amtlicher Vorgesetz iten der Arbeit-, durch weitere Einstellung ; ; iesen Zwecken wurde das nn,, . GJ nannt. 1924 (R.-Ge⸗-Bl. J S. 641) ander P) Venwe 6bereich: Gesamter Bergbau de g e z Gohlke gehabt, von seiten der se alte Höh bringen. Zu diesen Zwecke ; a a ,, rungen Lermin auf An ; 1. Juli 1924 alleinigen Inhabers der gn. . Aufsichtsperson ernannt. 192 , f, e, ss , ordnet worden FP) Veiwendungsbereich: Leitung des Direktors Go 9 ö 9 ; inzige Flotte auf die alte Höhe zu . lich angemeldeten Forderum gen Te Charlottenburg, den 1. Ju K,, 3 5 Ifflandstr. 77, Laaphe, wird zur Aufsichtspe ie Geschäftsanfficht angeordnet worden. wr er ö ö k ö. ; 2. k, Gerschtzichtz ges Amttaerichts, drrnꝛann 3 Ge, ne,, daaphe, den 23. Mai 1934. , . ist Herr nehmerschaft sei, im ege be ch in Aktienkapital auf 42 000 000 6 gl26tz o Tonnen gegen den 1. August 1924, Vo Der Gerichtsschreiber des Amtsg 8 F 5 h Schiller⸗ Laaphe, den 23. a1, Zum Geschäftsaufsichtsführenden Ve . . ö . ; . ö 9 3 u ge r stet; Mhh oger jum Geschg e,. . ; Dor 1924. eitun etommen a ,. en im erichts ae r vor dem Amtsgericht hier . Abt. 40. e n: 6 Be h vom 14. Mai Amtsgericht. Raufmann Paul Dutschmann in Zwenkau. 9 rt m . . , , ö. klug Bestände in ö , Jahre 1522. Der Rechnungsabschluß ergibt . dern ö 7 . e gen. j e ch fsich ird JJ 31609 5 st 11 bestellt worden. M* ] 83 eu zi hes g . . . . 2 . ; l . z go maeordne Beschäftsaufsicht wi / zi6oo] RRrmnfh 1 . 26 . . e ee ür e , ,, . r r r na . 33 3 in Ver⸗ Leipzig. . . Mes Amtsgericht Zwenkau. Overthun. angelegt. Gewundert h ch Zen ö 'llzs] . Die zur Abwendung des Konkurses gemäß M tel II 2 bos. Fchiffeang rer, m g, geschlutß pom. 3. Ma 1. bn cl Zner agg deba rz 3113 Vie zur 9 2 k 8 dindung mit § 66 2 bs. isser r Eher, e h te naß. Gti de * ichneten Ge über das Vermögen des Kaufmanns r Len detkins e C ice iber ben Ter eh, Der Beschluß des unterzeichneten De, über das Ge, , d in Berlin'! Verordnung zur Aenderling der richls, betreffend Eröffnung des Konkurs Friedrich Brettschneider i Be /

n ö 9 ĩ ö 2 3 9

ö