1924 / 165 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Amber.

. 9 1 1 (* 1 itt ö sch ran? j h n 3 68 695 noss . / durch C 9 Ne J 4 . 36 1 7 . 4 55 f m J 1 1 ] ! ( ) 1 ö

Amme *.

re ʒenoss h pflicht. Zitz-: Hause ; ch urch . 160

àmleIam. In ist r Elek genoss nossens 1 hi 1(h6 n ö enrons ö n ung vun 1924 n ( s R 11m HBottrop. bei der unter N 4 kaufsgenossensch Ver e folgt ndes eing zen nm nossens chaft 1 nch (Ger vpersan lung 1 u Uiqdu 1 69I 1 Albert Kotl l Bottrop 9 z 11 194674 [wil 91 ö. Hredst echt 31521 n das hiesi Genossenschaftsreg ist heute unter Nr. 36 die „Deichbau semossenschaf 3önk Nissen Koog ein⸗ getvagene Genossenschaft mit beschränkter VuUf ( 6 dstedt EelIlnge st m SF tober 193/23. 12. 192325 4 1924 er— rich Gegenstand Unternehmens ist 12 J 7 die. Herstellung neuen Kooges wischen GEecilienkoog und Ockholmerkoog sowie Aufschließu 8 u Verwe 8 erworbenen un edeichte⸗ =. nach Maßg Regierung in chlesn un G meindevorsteher M dulff koog, vereinbart n Vertrages Bredstedt, den 18. Juni 1924 1m richt HPDelmenkhonrst. (31 522] Vie durch Statut vom 2 bruar 1924 errichtete Lichtgenossenschaft „Voßberg“ eingetragene Genossensch mit be schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in c aol Ha v 17 1 ) I Delmenhorst ist heute unter . 5 in

unser Genossenschaftsregister eingetragen worden

Gegenst zes Unternehmens ist die Beschaffung von elektrisch Strom zweck Förderung des Eiwerbes u der W schaft der Genosse

Die Einsicht in die Liste nd vosse st während der Dienststi 6 rich jedem gestattet

elmenhorst, den 5. Juli 1924 Amtsgericht

Dresden. 31523

Auf Blatt 55 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters, betr. die Genossenschaft M 51 11 . Vieh⸗Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft in Sachsen zu Dresden, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dresden, ist heute unter anderem ein getragen worden: Das Statut ist durch Beschluß der Generalversammlung vom

c

27. Februgr mungen übe (68 1 1 anden

NM

1924 Hhinsie htlich der

r die t

Bestim ossenschaft ie Firma lautet künftig: Viehzentrale landwirtschaftlicher Genossenschaften zu Dresden, einge tragene Genossenschaft mit b eschrin ktz⸗ Haftpflicht

Amtsgericht Dresden, Abt. III, den 5. Juli n

Firma der Gen

worden.

Du ishbhiræ 31 524 2 . . In, das Genossenschaftsregister unter

Nr. 42 bei der Genossenschaft Bauhütte Duisburg, eingetragene Genossen chaft mit beschrenkt⸗ r Haftpflicht in Duisburg:

Durch Beschluß der Generalversammlung

vom 23. März 1924 ist die Firma ge⸗ ändert in Baugewerkschaft Rhein m. Ruhr, eingetragene. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

30. Juni 1924. Amtsgericht.

NRiter feld. 31525 In unser Genossenschaft tsregister ist heute unter Nr. 10 die Leimbacher Spar— und Darlehnskasse e. 6. m. u. H. in Leimbach eingetragen worden. Gegens land bes Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlebnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Swarsinns Vorstand: 1. Landwirt Josef Vorsitzender, 2. Landwirt) Josef stellvertretender Vorsitzender. 3.

Kircher, Bock,

Landwirt

Richard Spies, Rechner. in Leimbach, d. Landwirt und Bahna ar beiter Binzen; Giebel in Malges, 5. Schreinermeister

Wilhelm Kehrel in Hetze fz) Statut vom 12. März 1924. Die Be⸗

der Firma Hünfelder ist das

kanntmachungen erfolgen unter der Genossenschaft in dem Kreisblatt. Das Geschäftsjahr Kalenderiahr.

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindesten ns zwei Mitalieder. Die Zeichnung geschieht. indem die Zeich—⸗

nender ihre Namensunter schrißt der Firmg!

Haftpflicht. Sitz: e nn n Die . ist vom 29. Mai 1924. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu

irlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Se haffung weiterer Einrichtungen zur

der der wirtschaftlichen Lage der

Amtsgericht Neresheim Erengeiseh , Lan. 31534 . Gen ossenschaftsregister N 1: Von schußverein Pr. Eylau am 5. Juni 124 eingetragen: Statut geändert durch Be schluß vom 27. April 1924 Amtsgericht Pr. Eylau

Stargunrdl, Meckelb. 31535

In das Genossenschaftsregister ist heut die Wanzkaer Elektrizitäts- und M . inengenossenschaft, eingetragene Ge

sse n schaft Wangka

in vom 26. Unternehm

Energie und Maschinen. Die Willens erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder. Die Zeich nung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die öffentlichen Ber ann tma ch ungen 6 im Landwirtschaftlichen Genossen schaft hatt zu Neuwied und in der Land . Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Dal bis 30. Juni. 6. Haftsumme beträgt 50 Mark für jeden erworbenen Geschäfts⸗ anteil. Mit mehr als 590 Geschafsts anteilen kann sich ein Mitglied nicht l

teiligen. Die , ., nitglieder 39 Genossenschaft sind 1 Gej twirt Wil helm ö 7 der Pastor M. Wannske, 3. der Erbpächter Otto

Wert hmann,

Die Ein

während der Dienststund jedem gestattet. Stargard (Mecklb.), den

Swi nem iin A6.

Bei der

und . heute in das Genossensch aft stegister ein⸗ getr agen. daß die Ge nossenschaft aufgelöst Liquidatoren sind:

ist. Mühlenbesit Wilhelm,

gericht Swinemünde, re. .

got e dt. In das ist hen

lungsgenossenschaft

b;. O. in gisters

istz Durrch

Be schluß der Generalversamm⸗

beschränkter Haftpflicht, ingetragen. Ihre Satzung ist März 1924. Gegenstand des ist der Vertrie scher

mit

. b elektri

ens

sämtlich in Wan zka. sicht der Liste der Genossen ist en des Gerichts 7. Juli 1924. Amtsgericht.

3536] rizt ite ts! ist

Glel tri Rankwitz

Genossenschaft

Priebs, Reinhold, ite in 6 und Schohl, Lehrer in nkwitz. Amts Juli 1924.

31330 hiesige Genossenschaftsregister bei der Genossenschaft Sied⸗ Moorhof“ e. G. m. Moorhof Nr. 18 des Re— eingetragen: Die Genossenschaft

10 Uhr.

Altona, den 9. Amtsgericht.

nBSbrz.

3948 (

8 M22 Das Ve

ö

gleichen anderen fassung

X 1126 bigerauss

und 137 sowie

stimmt a

Vormittags

Erdgesch

Aug 8 zb irg⸗

. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. HRerlin-Schöneberg. 31984 Ueber das Vermögen des ren dg! Judey, Berlin W. 35, Lützowstr. 107, ist heute, am 7. Juli (has, Nachmittags

1Uhr 47 Min,, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. 30, Haberlandstr. 3, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 16. August 1924 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines . Verwalters sowie über die Bestellun

eines Gläubige rausschu isses, und eintre ö

falls über ordnung

den 5. August 1924,

und zur

rungen auf den 26. August 1924

11 Uhr, Zimmer Arrest im 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amts gerichte . Schöneberg.

HRerlin-Schöneberæ.

Ueber C Co.,

ist heute am 8. Juli 1924, Nachmittags

1 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter in Berlin W. Haberland⸗

straße 3, ist J Fonkureforderungen sind bis zum ust

nannt.

16. Aug zumelden. über die

enning,

. instr.

Frist sorderungen

allgemeiner

31983 das Vermögen der Firma Milde Berlin⸗Schöneberg, Bahnstr. 17

I er Ibu

ö

ö in erid l 4 EFletietu, 6 Witten. 1538 sons . r . st j ö ö ö 1 NR . . 14 ĩ ö rl ! ss ( . ür B th. fi e sun 60 mark n: 1 4 li 1924 hlus (G san 30. April 1924 si 6 Wyle, Fah 1539 ZDatzunge nde Be. ö hie ss ö r l ur die Nack unt . . 9 en ö 3 1 * 0 J Fonnf e nossensc ft 17 100 (Gold ( n J 8 1 s st 55 5 5 pflict ; s 8 B Unternel l lic Ein⸗ und Verk l m rtsck he Het 9 * . Wwesipr. ut ert von nu 19 zenossenschaf r wurde k 1. Juli 1924 Glubschir p und Im ht 6 9 ; . ) ö 1 . m m, m, e mee. 11 1 ( ol ahln ll . w 9 9 6 (GMrgst f ; , 5. Musterreg 1 r Nic Kißn 8 aa 6 * 16 4 1 - O0 7 * n den Vorst t (Die ausländ . . werden . 291 3. Juli 192 c unter Leipzig veröffentlicht) lll! 17 r* 988 ! . u if amn Hermsdorf, Kynast. 32035 m Musterschutzregister tra . Firma * = Ry. hiesige aft 1 ch (Josep inenhütt Ve nter kfde dem“ Kynast) Kristallglaswerke A. G. Gla 1111 1 be ĩ 1 13 31 . Konsumwe ö mbach gesäaße: 1. M (uster für Glas schl iff sac gegend, einge fsenschaff offen Fabriknummern 120411, j204 hränkter H irmbach 120413, 1204/4, 1204j5, 12046, eingetragen word 1304,35, 12905,1, 1205/2, 12053, 1305, Durch eschluß der Generalversamt 120515, 120516, 1205 / 1205/8, 1205/9 lung von . Vywuni 19004 fir ͤ 7 chutzfrist 15 Jahr angemeldet am 24. M 10 11 60 Statuten geänt 1924 Vormittage 9 Uhr (Geschf teil und Safts . 5 x msdor Kynast, den 1. Juli l I 30 Rentenmark festgesetzt mtsgerich Amtsgericht Kirche en U. 2 Heir chheinm 1. ecle. 315. my , 77. . e und beim Darl w Holzmaden, 364 . . u. H., eingetragen Ge tatutern ö vom 13. März 1924 2 C chf ts gu ick 1. nstand S Un ternehmens ist weite ö Wenk t ein gemeinnütziges Unter. Altena, 3 zien nen und erstrebt die wirtschaftliche Ueber das Vermögen der Firma Galalith— und sittliche Wohlfahrt sei glieder waren Fabrik Paul Ichgrnber g Aktien⸗ durch Kontrolle der Kreditverwendung und gesellschaft in Altona, Kleine Gärtner— m ö , an Pünkthichkeit, Wirt . 134, wird heute, Nach mittags 1 Uhr, schaftlichkeit und Sparsamfeit und durch Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: rn, . Gemeinstnnè. . ifmännischer Sachverständiger und be Kirchheim T., den 8. Juli 1924 eidigter Bücherrevisor Johannes Bartels Amtsgerichl in Altona, Gr. Bergstraße 269. Offener . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli Ver esh eim. 315633 124 einschließ lich. Erste Gölaubigerder Im G a gister wurde am sammlung; 7. August 1924, ,, , 9. Juli 1924 eingetragen: Aufhausener 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 21. August Spar⸗ und öh . glasfenbet in, ein⸗· 1924 einschließlich. A gen er, Hrn e 16⸗ etre 6 zenoffen scha mit unbeschränkte termin: 4. September 1924, Vormittags

1424 a. Juli 1924. Abteilung 5

D u

H N

m ·

Auge 8 b . Friedrich tenp apier⸗ u ktur in Augsburg IX, Sa am 9. Juli 1324, Vormitia den Konkurs eröffnet. Ko nkurt Recht gan mlt Löffel in Augs . fn Arrest nzeigefrist bis li Anmeldung der Konkurs zei obigem Gericht bis zum Tage; Termin zur

Amtsgericht

rmögen des

burg elm

Zigarst

en mit A Ju

J * Dl j

1

Wahl eines Konkursperwalters, zur Beschluß—

über die Bestellung eines Gläu⸗

chusses und die in den §S§ 132

der K.⸗O. enthaltenen Fragen Pr

rüfungs termin ist be— den 6. August 1924, b nere, 11, Justizgebäudes in alten Einlaß“

uf Mittwoch, 3 Uhr, linke des

) 1 Um

0B

die im § 132 der Konkurs⸗ bezeichneten Gegenstände auf Vormittags 11 Uhr, Průfu der de Forde Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Vormittags

/

vor dem unterzeichneten Gericht. 70, i n, anberaumt. Offener it Anzeigepflicht bis zum 2. Ae t

Abt

zum Konkursverwalter er— 1924 bei dem Gericht an—

Es wird zur Be eschluß fassung

Beibehaltung des ernannten oder

1

anwalt

bis

din D. Allgemeiner

.

t

Zimmer 3

HRB ottkrop. 1981

öffnet. 9. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. 8 Anmeldefrist bis

(

Mittags 12 Uhr,

Prüfungstermin am 28. August, Mittags 12 in Bottro) den Juli 1924 Das Amtsgericht KHranmns chen. 31982 Ueber das Vermögen des Kaufmann Bruno Wermuth in Braunschweig,

Wendenstraße 43, ist heute, Mittag; 12 Uhr, das Konkursverjahren eröffnet und der Kaufmann B. Mielziner, hier, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 37 zum Ken verwalter ernannt. Anmeldesrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 350. Juli cr.

Erste meiner P Morgens 10 Uhr, vor d

1

gesell schaft in Fa. Panitz 8 Co. in Chem⸗

nitz, Elisenstraße 26 (Strick- u. Wirk⸗ warenfabrik), wird heute, am 11. Juli 1924, Vormittags 93 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronki urs zerwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr Erich Lorenz, hier. Anmelde frist bis an 25. Juli 1924. Wahltermin und Prüfungstermin am 11. August 1924, Vormittags 84 Uhr. Offener Ar trest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1924

Amtsgericht Chemnitz. Abt. A,

den 11. Juli 1924. PDeggendortk. 31990 Am 8. Juli 1924, . 5 Uhr 15 Min.,

wurde über das Vermögen des Holzhändlers Franz Höhenberger in 99 at ling der Kon⸗ kurs eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat

Eder in D eggend orf zum Konkurs sberwalter

b

zeigepflicht in dieser Richtung bis zum 4. August 1924 einschließlich. Frist zur

HEBOmnm.

Till

hei

Göb el tung in 1924,

Hansawert

.

gheklᷓ m. Da nogen des Josef J gheim am Theodor S . 7e W zarengeschä 10. Jult 1824, Konkurs zerwalter Be eim ernannt mit Anzeigefrist Anmeldefrist bis 31. zläub igerversammlung . stermin: 8. 3 Uhr.

osgericht Besig

und als Bullinger in Arrest 1724

Erste

zirkt in

vor wl

Be sig

1924. allge

1924,

me in (* 8 Vormitta

zürtt. A

heim.

Ueber

en der Firma

Fritz Tillmann),

iann (

bens tte elgro

93 666

leldefrist Arrest tember

1

Erste

Amtsgericht Bamm˖.

Ueber das Vermögen de Firm Gesellschaft mit Bonn, Vormittags 12 1 eröffnet Ve

wird g ö. das Konkr verfahren walter: Vo fmann J

18 z 10. 10. g rjamml ust 1924, Vormittags 91 Prüfu am 10.

Vormittags he,

Geri Wilhelmstraße

S

Aug ugstermin ober 1924, interzeichneten 8.

cht,

5

Bonn, den

Ueber das Vermögen n 3 yr Vormittags, Konkursverwalter ist . Goldstein in Bottrop. 2

ĩ

Koöonkur

ffe )

1924.

. Amtsgeri

zum 9. 8 mmlung am m hiesigen

Fläubigerversa

und August

gerichte h 1924

Glaͤubigert sersammlung rüfungstermin am 8. em Amts Braunschweig, den 10. Juli

Amtsgericht. Abt. 5. hermnitæz.

Ueber das Vermögen der Kommand

estellt. Sener Arrest ist erlassen.

Anmeldung der Konkursforderungen

gr ] !

Neckar,

Aut

3198

(le

nkter Ha Juli

Ihr. Si dem

der Leh

allge⸗

15 198

31980)

. 1Deh,

otar

don

1bDen

Und ust

98

1

Juli

mit 24

31986 a Richard

Das⸗

irs⸗

Rechts⸗ . Anmeldefrist Offe 3enp⸗ t

ner

ung

*

ner 1924 r] 1924,

cht.

CT.,

er

3

it⸗

An

In⸗ ider

in Ho! eröffnet

2 U eines Be s und der en⸗ all⸗ August immer 319931 offenen Co. Erfurt, l ) 1924, 12, 10 ursper⸗ t. Verwalter: Bücherrevisor in n Erfurt. Konkurß— ind bis 10. September 1924 anzumelden. Offen lrrest mit Anzeige pflicht bis 16. September 1524. ift, Gläubigervers August 1574 9 ö ö . . Hormitta⸗ gemeiner Prüfu . am 20. ptember 1924, V mit lags Uhr, Zimmer 73 ; den 9. Inli 1924 chtsschreiber des Amtsgericht Abteilung 13 ErHange 13155 Das Amt hat mit Be chluß vom I Vormittags 103 Uhr, über das Ver mögen der Firme Lebru A. G. Patentstift⸗ und Metall— warenfabr il in Erlangen das Konkursver— fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauft nann Vans achs in Erla gen, Arrest ist erlassen dieser Richtung fest⸗ rstag, den 31. Juli Frist zur An⸗ rderungen ist bis 224 nschließlich be⸗ erversammlung und

in Fran straße ist hr

1

J

14 19

worden.

*r 5 e m I 24 16 s ) 2 1 3 7 J ] 2 s 1 ] . 1 ; l 4 ĩ ü c 2 * e,, 1 1 1 . 1 33 fonargß Delsengroß 1 . r . l 3ahn in 3 9 he Gasse 12 5 992 ( j 24, Vor⸗ . 17 38 1 min J 101 9 fal i I ö. 57 J 1 ̃ . 1n IU Mr 1 1 . 3 J l J 5 1951 l * ] 1 ; ⸗— 3 l r 19 w ) 6 e lbteilung II 1 1 * 2 z * 3 19921 7 ] Am J . stätt 266. 4 ern en ren l * 11 Ru mann in 1 t am ormittag U

ing de

er anberaumt en 7. August 1924.

M

Rr. 9

In 8 In

71 m Jimmer

ichtsschreil de Imtsgerichts

Cträiesl. 31994 Hern Kaufmanns

Eilerts in üddun! ist heute, Konkurs⸗ Verwalter: Fsens. Ablauf t 1924. Be⸗ schusses, erste Prüfungs⸗ Vormittags Anzeige⸗

3 n len Amtsgerichts.

MJ 319951

Ver Kaufrnanns

7 Leb m ttelg roß handl lung)

ikfurt a. M., Geschäftslokal: Nidda⸗ 56, Wohnung: Leebachstraße 102, te, am 8. Juli 1924, Nachmittags as Konkursverfahren eröffnet Der Bücherrevisor Otto J. Wolff,

hier, Hochstraße Nr. 29, ist zum Kon—

kurs valter ernannt worden. Arrest

mit zeigefrist bis 29. Juli 1924, Frist

zur Anmeldung der Forderungen bis ,

31. August 1924. Bei schriftlicher An⸗

meldung Vorlage in doppelter Au sferti⸗

gung dringend ampohlen, Erste iu⸗

erer. nmlung: 29. Ii 1924, Vor⸗

mittags 11Uhr, allge meiner Prũfungs ter rmin:

16. September 1934, Vormittags 11 Uhr,

hier, Neubau, 1. Stock, Zim mer 132. Frankfurt a. M., den 8. Juli 192 Amtsgericht Aibieisan 1 17.

319991

des Kaufmanns

dap ist heute, Vor⸗

Konkurs eröffnet.

Kaufmann. Max

Idap Erste Gläubiger⸗

illgemeiner Prüfungs⸗

lugust 1924, Vormittags

I Anmeldefrist für

Konkursfor ind offener Arrest

mit A pflicht um 2. August 1924. Am j G p, den 9. Suli 1924

l be

Der Alle Postanstalten und Zeitungsvertrieben für S Geschäftsstelle Sw. 48, Einzelne Nummern Fernsprecher:

ko sten Zentrum 1573

Bezugspreis beträgt monatlich 3, Goldmark freibl. Postanstalten gehnien Bestellung an. für Berlin außer den zelbstabholer auch die Wilhelmstraße Nr. 32.

0, 30 Goldmark.

3

M*

Nr. 165.

Reichs bankgirokonty.

einer s gespaltenen Einheitszeile 1.— Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 17 O Goldmark freibleibend.

die Geschäfts telle des

A

Anzeigenpreis für den Raum

Anzeigen nimmt an

Reichs⸗ und Staatsanzeigers

ch , Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 3. ö 62 5

Berlin, Dienstag, den 15. Juli, Abends.

21

1

ostscheckkonto: Berlin 418

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder

einschließlich des Portos abgegeben.

1924

des Betrages

sendung

vorherige Ein

82 2 s K 2 82 * ö 1. r Inhalt des amtlichen Teiles: Ni icht J ö ; ; . 5 . 2 ck . [1 h amt iches. . j hr 60 - . Dentsches Reich. . . Fünfte Bekanntmachung über die Abgabe eidesstattlicher Ver⸗ Deutsches Reich. Leine E e eit sicher rungen und die Abstempelung ischechoslowakischer Wert⸗ Der Reich Donnerstag, den 17. Juli 1924, 5 Uhr papiere Nachmitta g5 chstags ne Vollsitzung. , ; z K , . 9j ; ö . ück und d henrufern an ß er en si zekanntmachung, betreffend Verleihung der Rechtsfähigkeit an in Mitteln d w er den Mitteldentschen Küferin mungsverband. ; dieser Tonart ö ] 9 r s ch . J 14 Preußen. 1 J dbewegung bei der Reichshauptkasse ( P 9 Ernennungen und sonstige Personalveränderungen zeit vom 1. bis 10. Juli 1924 . f 6. 585 . Amtliches. J dm F J 1 Deutsches Reich. K . c ie Fünfte w wann t m ach un 1 e .

. ) . a7) Al ; altung in über die 2 e idesstattlie rsichen n und 3. 6 , ö m die Abstempelun s . her Wer 1er. 7 K die e . c er Wertpapiere A i lanz⸗ gemäß dem ll der Tsche ischen Re eru t etzten getrofsenen M 6, , , . N 199 ten

Vom 12. Juli 1924. ] 16 9 1585 332 * * ö

. . N er , . gran ng der Bekanntmachungen vom 21. August 1920 ( 80 14 692 . keinem Antrag MG 3t. 1600), vom 30. Juni 1921 (RGBl. S. S060), vom 7 l den is r n, die uns 17. Mai i922 (iG. 1j J 23 ö. * zei den K risten. ) (NGBl. 11 S. 292) wird n a2) 2 R ö ; e slowakischen Regierung in r; ; , Die . e , , ,. schaftsabkommens vom 29 ö. . P h. ; . Dh n Ciasoß os 921 7 83 n Ul 1 9 ö . z 347 d 9 Gesetzes, betreffend die Ab t übe . 6. . ; ;

Statt zur Geltendmachung ö ö ; . . nma ur 7. ö ö d Ine n ( 1 5 j Ausland, vom 5. Februgar 14 sgaben für den Rückk von bekanntgegeben: Goldse sun isn im ‚. . J ecke 16st ) . 373 221 D (o 853 iner im amtlichen Verze 3umn Au n 6 8291 1717579138 orj ere sind unter X . ; die c August 1920 u en . 93 8509 ist. 7 rund ibzugeber der rf 9 251 36 291 zur an bis zum 20. Aug! Ab⸗ ebung von Renten r die t . weiten Stücke der ei ta iche e . rant- it den dazu gehörigen tabellarischen Verzeich nisser 1” der ö ,,, 131 057 713 zum I ; . ö. 1 „durch die xandesfinanzämter bis Juli 1924 161 369 388 Jie zum 10. September 1924 dem Finanzministerium in Prag zu 6 . ̃ ,. . ö Mithin Zunahme für 10. Juli 30 311 675 ich nicht dümmer 2 Erläuterungen hre g s ,: ; ; ; . . c . Pr dent Lein Wogon je ser Beleibiaun hl ĩ tschechoslowakische Wertpapiere auf Grund der Bekannt⸗ zn den Zeitabschnitt vom 1. bis 10. Jult 1924 fallen 9 Zahl Sie , . ö . S ö , . a 66 . 1 ) 3 ) 4 J 95 2 ö n 9 Zal Ste von der heuttgen Sitzur ius (St rischer B machunger w unt w, bgm 17. Mat Jen nnd von In diesen 9 Tagen betragen die Einza hlungen rund 106,7, die , . 6. g 9 NR ärmisg ein , der 2 n bisher nicht zur Abstempelung gelangt sind, kann die ziunn 96 2 1 2 264 DVtehrheit; von rech ertönen vielfache Rufe: Hinaus! Hinaus s!) * J lde bisber nie zur Abstempelung gelangt sind, kann die ungen rund 96,8, mithin der Uebersch und 9,9 Mill. Gold⸗ Be; der ñ ; ; Me, * r i nher nng meh eee, Her ĩ⸗ . y . . J ,. 1 Bei den Kommunisten wird ununterbroche 9 Pfui! gerufen. Abster lung nach Maßgabe der in den eingangs erwähnten Bekannt-⸗ mark. Damit verringert sich der Gesamtzuschu sbedarf seit 1. April n des senden X e holt d ent . ma enthaltenen Vorschriften bis zum 10. August 1924 in 1924 auf rund 265,2 Mill. Goldmark . . j . ert 3 rms . iederholt, er Präsident 3. Er⸗ 3. ; 2. Augu . eil 1 ö klärung, und sordert die Abgeor zolfst er besonters berücksichtigungs würdigen Fällen noch nachträglich erfolgen, ,, , ie 2 33 e Tell len, ö itzungs. . nach ö bar kein Grund zu Bedenken vorliegt, daß es sich um ö. . 1j , . n n , n, olge leistet, int W rtpapiere handelt, die sich der Kem nze ichnung in der Tschecho⸗ Die . 9 geschã t8ord dnungsme Big unterbrochen slowaktei entzogen haben. Schluß gegen 4 Uhr 8 3. . ö 9 Auf die im Nachtrag 7 aufgeführten Wertpapiere finden die Preußischer Landtag. ö k . . e, tz. 85 4 35 der Bekanntmachung vom 17 Mai 1922 327 Sitz g vom 14 Juli 1924. Nad 1 „Präsident Seine vt eröffnet die zweite S itzung 4 Uhr (Re 11 135) entsprechende Anwendung. 327. Sitzung vom 14. Juli 1924, Nachmitt 8 Uhr. 35 Min. Die Abg. Wol lfstei n befi ndet sich nicht im Har ise. Vas amtlie rags hnis 7 n von den Finanzämte (Bericht des Nachrichtenbüros des N f Die ͤ . s ic ] i. ze! 9 1 , 3 ö Flnanzamtern Bericht des Nachricht üros des Vereins deut tsch Zeit ungsve rleger. Die von den Kommunist en beant ragte sofortige Berat ung 61 ! ? O60 110 EẽzDbgen werden. De j V 25 ( Präsident Leinert eröffnet die Sitzun Uhr. der in der Vorsitzung gestellten kommunistischen Anträge . § 4. . Sitzung gegen 3 Uhr. scheitert an dem Widerf ö im Hause. Die Vorschriften des 89 der Bekanntmach ö . Auf der Tagesordnung, steht zunã chst die Sorte zung der 9 v ö

r chriften des 59 der Bekanntmachung vom 30. Juni Beratung des 8a halt de Be 3 ö Abg. Meyer (Komm.) erklärt zur Gesch häftsordnung, der 19217 ꝛesche gesetzbl. S. C6) finden entsprechende Anwendun Beratung des Haushalts 8 * erg verwaltung. ;

sesetzbl. S Y) finden entsprechende Anwendung. Aba Dr. M ; Präsident provoziere absicht lich die Kommunisten . damit

] . ( x58 J ö 91 3 565 8s. ö n

zerlin, den 12. Juli 1924. Stelle ö . 6 reußen Comm.) ben en, an erster die Kommunisten nicht weitere Nachteile erlitten, habe die Fraktion

Der Reichs * . Stelle den Bericht des Ausschusses über die im Landtage vor⸗ beschlossen, Frau Wolfstein zu veranlassen, der Sitzung fernzu⸗ De lei 8 , scl haft am inister. Ver Reichs miniser der Fina nzen. genomn m Haussuchung und in Verbindung damit den kommu⸗ bleiben Sie werde ö Aeltestenrat sosert 2 en Pꝛolest gegen

9 A ies z . N ischer Ar l z e rl de der den Rräsidon to 36 . 6 4 6 1 ; e 2 85.

; H ath ies. J. Ar: Norden. . . ö. er nden, er dem Hräsidenten das Miß⸗ den unberechtigten Ausschluß überreichen. Redner wird wegen

. , h us pricht, weil er ie Rechte und die Wünde des Hauses einer in seinen weiteren gun hrungen ng! chten beleidigenden

Vl n seiner Si ung vom 26 Juni 1924 nic t gew ahrt. hat. vm Aeltestenrat habe der Präsident heute Aeu ße rung zur O rdnung gerufen ! (Grof ßer Lärm bei den Kom⸗

heschlo e 9 , . zu 19g , 8h. mitgeteilt, daß er am Nachmittag eine neue B jsesprechung mit munisten.) J ö 3 u tschen R 1 J. e 1 n nun 9 3 dem linterfuchungzri hter Vogt haben werde. Dieser Herr habe , 63 . . 8 . 28 d ei z Rechtsfähigkeit gemäßs 104g gar kein Recht mehr, hier weitere Amtshandlungen vorzunehmen. ͤ ö , s'etzt . . in ö. vorigen Sitzung ab— zer Gewerbeordnung zu verleihen ; ; ? . ñ gebrochene Beratung über den Bergetat fort e , . „Nach die zn Worten dez Ahgeordneten Dr, Meyer-Ostpreußen gebrochene de w, , ö. . erlin, den 12. Juli 1924. brechen die Kommunisten in stür mi ö. Zustimmung aus, Ab⸗ . Abg; Ha t mann (Dem. gibt ein Bild von der schwierigen Der Neichswirtscha tsminister. geordneter Pieck ruft: Verbrecher! Präfident fordert Wirtschafts age. Nur auf der Grundlage des Dawes Gutachtz ns 3 52 zaf . l den Abgeordneten Pieck wiederholt auf. . erklären, wen er mit R sei eine Wiederbelebung des Wirtschaftslebens möglich. Die 8 ch o enebeck. diesem 3w ischen r 1f gemeint habe. Abg. P ieck erwidert, er lasse Gegner des Gutgchtenz hätten keinen gangba ren Weg gewiesen, . sich nicht exgminieren, und erklärt auf die wiederholte ketegorische wie, man anders heraus lommen könne aus der Not der Zeit. Der 2 Frage des Präsidenten, daß er nicht diesen, sondern die Beamten J Ruhrkampf habe dem Wiede eraufbau nicht wieder gut zu machende 1 ö gemeint habe. Er wird darauf vom Präsidenten zur Ordnung Hindernisse bereitet. Empörend sei es, wenn Tausende von Arbeit- Preußen. gerufen. nehmern brotlos gemacht würden, wege n einer Lohndifferenz von . . Abg. Dr. Meyer-Ostpreuß Eomm) it der drei Pfennigen für die Stunde, wie es in Schlesien geschehen sei. Justizministerium. ern,, . stpreußen 3 Kom 1) schließt mit der Eine Steigerung der Prodult n sei nur möglich, wenn Arbeiter 3 ͤ Erklärung, daß die Ablehr iung seines ntrages von seiner Partei ͤ und Al gestellte ein Aus ko nde ö . ; . . . . . . 7 . ; ö e 3 2 29 ĩ 1 vy * Staat Blümel in Stettin ist zum OStW. in Glatz und ihm cls ein Manöper zür weiteren Verschleppung und 1 ,,, , , ,, ö n. ͤzz dunkelüng der am Eigentum der kommmnnistischen At gerrdneten in schnüru g der Ind ustrie könne nur durch Behebung d er Kredit *. begangenen Diebstähle inge hen werden müßte. not abgeholfen werden; auch das sei nur bei Annahme des Gut⸗— Der Antrag wird . der K achtens möglich. Im Aachener Bergbau sei eine große Abwan⸗ ö j 1 i. 6. darauf gegen die Stimmen der Kom / derung deutscher Kohlenarbeiter nach Holland zu verzeichnen; das munisten und Unabhängigen abge lehnt. habe eine Steigerung der holländischen Kohlenförderung und eine