1924 / 165 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

zrammverkehr

Gejol bt. Nach ig des Parlamentarische Nachrichten. von Argentinien nach Deutschland är den Privattele derung r zal zu benutzt wurde, auch Privattelegramme aus Deutschland nach Angen— Existenzen i chten sich im Al Der Aelte stenrat des, Preußilche . Landtages ! nnien beiördert. Da die Betriebszeiten mit der a Und gerade in Amerika werde e gestern den Beratungsplan jür die laufende Woche sest. Heute anstalt zurzeit noch beschränkt sind, ist der Verkehr usgenützt infolge der Mechanisierung erster Punkt der Ausschußbericht beraten werden über den suchs weise zugelassen. Die Absender, die die itung der Unfälle erhöhe die sistischen Antrag auf Herausgabe des im Landtage ftelegraphische Beförderung ihrer Telegramme zwischer Arbeitnehmern das Gefühl erhöhter Sicherheit er kom munistischen Fraktion beschlagnahmten Buenos Aires wünschen, müssen dies durch den gebü ö) ; ren- und Lebe nittel ill tal Von 1 gen Entwürfe ol außerdem beraten mer l aires“ anzei den Bergar er notwendig, sondern mu en die Vorlage über die eim stwe e M l K l un gra tung l l diese Telegramme ohne E ne fommen. Ueber die Not der Zeit könne nicht die Ver waltungsbehörden r eva sche an 6 er Gebühren auf n and Wege zu befördern, wenn es nicht ler r lleichberechtigte M tirchen serner ordnungen möglich ist, sie funktelegraphisch unmittelbar an Buenos Aires ab— eteiligten hinweghelfen Notverordnu er rsorgepflickh zusetzen. Die Wortgebübr beträgt 3 4 20 J Grundwert . ö. dem soll eine Reihe Har ilte r kleinerer? 1 . ö . ,, 6 . J n . 6 6 rledigung kommen. Der indtag wird, sich dann, wie he 3 36 ö . ö. . 2 ö . . . . . , , bt chlopen war, 2 big zi 1 25 *. mber vertagen. Im 9 . J . . ; . . 1 j 3Iu ; ö. 41 2 8 8 ö. . ; . 83 . ; 4 . deen, 66 1 September so 16schuß tungen bereits wieder - h. . des * ö 1 ch 965 er te h 16 b lat ts vom 11 Juli An l due l t Zechsstundenschicht aufnehmen, um . f ten. hat solgenden Inhal Bekanntmachung vom l n im BVergt 0 * lab D zu der dem nternationalen Uebereinfemmen über den Eilsen— Anstatt l ; l bahnfrachtven ke be Erlaß vom 8. Juli 15924, Neunst J ö . e ante inntmachung vom 3. Juni 1924, Nächs itzung T lag, 12 Uhr: Antrag wegen der betr. . Pri Betanntmach 9 Juni komm schen Haussuchungen, Vert unaskostengesetz der Verkehr swesen. i, ber ö 6. der Eisenhahnin . . , ö. ĩ ; . . Erlaß vom l 24, betr. tatistik der im Betriebe befindlichen * kirchen, kleine 91 n kyerbindung Deutschland Argentin ten. Eisenbahnen Erlaß vom 10. Juli 1924, betr Empfang von Be⸗ 36 6 Ul 10 M ten . li / n erden uf der ur it telbe n Funkverbindung am ten und Arb tervertretern bei der Hauptverwaltung der it⸗ wische . d und Argentinien, die bisher in 91 tung schen Reichsbahn l

36 bedeutendfte

Statistik und Volkswirtschaft.

im Monat Juni 192

ae =, e , ee, de me e . / m e. , *. ö . nder / T älber Schaf S chwe ine Lebend Lebend Lebend Lebend 1. Y 2m ö . 3 45 em 9 ö D 3. . 6 . T em ausgeführt . ausgeführt * 4. ausgeführt 53 n ausgeführt fin ; dem Vie h. . dem Vieh dem Vieh⸗ dem . 9 . j nach 1 Schlacht · martt nach c Schlacht; markt nach . Schlacht⸗ markt nach . Schlacht! markt R ar o rte ae, ö ; , ,, ) eine nac 3. Sp. 1) * einge⸗ eil. m . ; hof Sp. 1) einge ,, a ho 16 1 einge⸗ ' 19 m ! hof J. J ) einge⸗ . he 831 . der an⸗ im Drte ge⸗ . ge⸗ de an im Orte ge⸗ an⸗ im Orte ge⸗ ; Ma . schlachte 4 Mark ̃ w schlachtet 9a Markt 63. J 9t 32 Markt- . chIachtet führt Markt; der schlachtet fährt Marti Leren der schlachtet fährt Dart en der schlachtet fährt Markt ren! der. chlachtet orte zuge⸗ orte deren Sp. 1 zuge⸗ orte deren / Sp. 1 zuge:/ orte Sp. 1 1 ge⸗ der Orten t führt *) der Orten zugeführt fübrt?‘) der Orte zugeführt führt?) der Orten zugeführt führt?) Sp. 1 Sy. ) Sp. . 1 * V. 1 . Sy ; 236 J = ö - J * . 3 J 9 8 . . 14 . J 2 ö. ͤ . ö ) , = 146 252 194 5) 206 4) 221 68 8 = Mg br, 1281 107 247 930 3 2 . 156 Barmen J 49 . 449 538 . . . J 8 72 c z . 20 9 2c 54 Berlin JJ 16 173 1129 6405 8 639 32 899 1959 14127 h 981 z ) 7 7 3416 2 nn,, n J 169 8 196 1 011 Sh 327 704 279 46 ,, w 2476 1696 1601 1 62 . 48 ö M Hhemnit . ö 2664 10 1359 1409 872 35 5 994 95 Cobl 110 759 348 101 258 k. 7 Crefeli . 384 384 ö ö. w 2 ortmun JJ 378 1411 967 . 257 8 88 Dresden. w 870 2525 JJ K. . Düsseldorf . 1616 25 195 1390 198 10 8 48 26 60 ᷣ— . é . P ) 5 1 Elberfeld ö J 3961 6 2703 1252 288 36 322 1 180 Essen LJ . ⸗— K 1 Frankfurt a. M. .. ; 6 673 672 2983 2968 799 34 18018 236 3307 148 9 . . . 24191 9 50 2c. 22 76 976 Oamburg . . 6966 657 1794 4515 2670 41448 13571 38 3585 5 168 16 27 9 5 Hannover. JJ , 227 he 196 4282 31 281 23 Husum 4) . II 1 ) . w 6 . 2 1 K irlsruhe z 1 295 7 3011 . 913 209 ! 23 n k 1 . 283 . 9 18 1887 66 2 850 ] 0 9 ö. 33 ö 23 . 83 2626 ö 33 26 J 6100 16 30654 ; ) 571 21 687 447 8 636 12 533 604 ö . . ö . ( ö . ö 56952 2 7 8 (p66 998 Renigsberg i. . ,, 2 J 181 5 028 J 9 92 996 Leipzig 870 . 39 3 12 293 8 1 226 11059 Lübeck ; 582 h0 k 508 ᷣ. 16635 —ůy 1665 664 . . . 3 3 ö 3 8 16069: 367 4716 5610 36 Magdeburg d ..... 03 326, 90 8 1 3 23 10 692 36 4 ; ö 366 9. z . 18833 k 1381 116 84 1184 10 25 3819 . 1965 2 3466 1 * 56 297218 12 . 1251 35 1 . 33 1 3068 J 1 12 2536 3300 22358 95 13 382 . ö 14 3776 ö. 11 595 München 5 9210 1267 2563 1841 195 789 bo 350 15364 31021 9852 461 928471 14 2 J ü . 8 4 4 2850 Sr 14 J 16 1* . 542 873 2 Nürnberg JJ 1149 212 14141 5 840 9 176 5 629 25 . 41 3 19 119 4 83. 29815 . 1 . 20 455 34 393 9 ö w 69 Stettin ö. 128 3 J 269 163 1217 141 1076 219 126 264 5 045 88 323 1 634 ) Stuttgart . 9ᷣ 255 5 506 439 6598 41732 102 . ai 635 186 133 133 74 so? 306 307 ; 544 2141 63 248 1830 . 1100 2 2355 14 686 233 R ; . ö 1335 K i J 428 6525 398 2 951 . ,, . . 39 . : , 1 312 164 322 172 187 2535 6226 1669 1 2 ) 2 ö. j . 1 29 * z ' E 7 12 11061 741 . 54 418 3 355 34 . 24 2 3557 Summe Juni 1924... 1049111 58 228 h 6731 132 580 11100! 37 36 ö. . 9 51 ö . ö ö. 439 . 7 ; 7486 3 100 792 3249 F 3128931 29 47 62 Dagegen im Mai 1924 90 499 50 281 486 131 319 105 151 282 85545 , . . 1 9 2224 April 1924 92 992 5 7709 72201 136 47 112307 17949 b0 643 b 754 284 842 11192 . . * 2 72 P 9 * * ; 53061. 15606 68 98906 ö 836 7 508 „März 1924 91 643 59 139 6 721 111 609 91 944 24910 48 200 h S68 260 277 136 33 15 ö. ; 66 533 7267 333 57661 38665 39 327 3991 48 304 2432 1779041 ö 3646 . 1 1923 72 078 33 801 5 7666 86 675 69 327 390 48 304 2432 177 904 3646 Davon aus dem Ausland (auch aus Seequarantäneanstalten): 16 ö w ö. . . . . ne,, 161 ) . ö —h 5 J ) . . . 755 ö. . K k / . . J J . . . i 125 . 4 . . ö . . 4 . 11 191 . ,. .. 4 3 * ö 4 ö. ö. ö 35 21 JJ . J 3 . ö. . J . 229 w,, 266 78 . K . 4 29 2 5 j * 4 ö ' ö. . ö 2 ö. ö . ö C obl I . ö ö ö ͤ 254 . ö . . ö *. Creseld J 186 . K 70 3 . . —— . . . . Dortmund ö 44 . . 2 5 a n. . 7 . 5 9 ö. 36 J 16 . Kd . w ö , a. . , 689 306 71 41 . V . 6* ö Elberfeld w 175 * . ö ö. ö. ö 2 1 . S6 6. . a. * ; ö nt g n,, . 110 . J k ö . ö . X / * s 9 B 17 ö . 380 289 . 1 . 13 Hamburg... 1162 16419 260 82 17 / 8 2 ö e . 3 HJ . 4 r gr * . ö 65 w b23 . . ö ö ö ö 33 3 . . . 57 . ; . 854 R 403 258 . . V' * 3 . 9 J 94 m 4 ö. 2. ö 3m 6 . R heck 3 . ö . . . . 4 6 . . 24 2. J beck d , 11 . ö ö . 7 2 9. 2 1 . . . . . . . . . . 1 5 7 2 . . München JJ 215 . ö. 184 2 . K 2 ö . . . . . 6 . , 47 J . . . . . . 2. . ö. An 50 . , 48 . 14 . . K . kö. . —— ö l . . I . 2 . 5. ö —— ö 2 ö . . ö. . . ö . ö 23 164 ö. 2 ö. 55 ö 2 ‚. . . ö ; 57 923 G0 895 8 - ö . 33 8 06 899 Summe Juni 1924 .. 4714 3158 102 33 741 3 3. 1531 h 3 51 ! f 54 Dagegen im Mai 1924. 5894 4314 223 391 294 . u 37 6 ) * 3353 c 596 39 f ö Anil 19989. 7290 3730 2464 1296 39 1 1 9 19 8) 3 JJ 35359 1618 19 1 . . . . Juni 1923 a0 2 778 492 51 4 913 85 1 [ H. 2) Halbe in ganze Tiere umgerechnet., in den nachstehenden Zahlen mitenthalten. * 151 isch und

n,

Außer Schlachtvieh gegebenensalls auch Nutzpie Fleischwaren. ) Im Juni fand kein Auftrieb statt. 5 Außerdem

Statistisches

Berlin, den 14. Juli 1924.

82 482 kg Fleis

1 Tlezs chr 2 * . h und Fleischwaren.

Susat.

*

). 73 226 kg Gefrierfleisch.

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 15. Juli 1924.

Telegraphische Auszablung (in Billionen). Jul 14. Juli Brte⸗ Geld Brier Buenos Aires (Papierpeso). ... 1,355 1,3459 Japan JJ 1, 74 16 Ronstantinopel 2, 14 2, 115 London 18,41 18,345 New Jork 4,21 4, 19 Rio de Janeiro 9.395 0,375 Amsterd. Notterdam 159.20 158. 35 Brüssel u. Antwerpen 19,25 19,15 Christiania 56, 49 26,1 Danzig 73, 64 73, 38 Helsingfors .... 10,53 10,47 Italien . 18,15 18, 00 ) Jugoslawien 4,96 4,94 96 Kopenhagen 67, 72 h7. 33 67,67 Lissabon und Oporto 11,03 11,27 1,33 21 35 21.70 K 12,46 12,41 . 76,79 76,91 ö . 3,07 3,305 Spanien 5 6.09 56, dl Stockholm und Gothenburg ... 111,47 112,03 111,47 112,07 Budapest ö b, 04 5, 06 b, b. 06 Wien h, 92 , 94 h, 92 5, 94 Ausländische Banknoten (in Billionem. 5 8 1 1 Bantnoten 15. Juli 14. Jul Geld Brie Geld Brie Amerik. 1000-5 Doll. 4, 19 1,21 4, 19 4,21 ; 3 6 1 Doll 4,19 4,21 4, 19 4,21 Argentinische 15 1,345 1,325 1, 34 Brasilianische. 0, 375 0, 395 0, 36 0,3 Englische große 18,29 18,39 18,3 16 u. dar. 18.28 18,38 18,29 Belgische 19,05 19, 19 18,95 Bulgarische 3.03 3, 05 3,015 Dänische . 67,18 67, 52 67, 08 Danziger (Gulden) 72, 82 73,18 72,92 ĩ Finnische 10,40 10,4 10,40 10,4 Französische 21, 765 21, 8 21,70 21 PVolländische . 157, 85 1658, 6 7, Sh 158,65 Italienische über 10 Lire 18,05 18 15 18,00 18, Jugojlawische 4.87 4,89 4,8 4,8 Norwegische . hö, 11 56.39 5,96 6, 24 Numänische 1000 Lei 1,83 85 1,891 1,8 unter 500 Lei 1ů74 1,74 1,76 Schwedische 111,17 111 6 111,11 111.69 Schweizer 76,41 36,39 6,91 7,29 Spanische J 55, 6 5,841 hö, d Tschecho⸗slow. 100 Fr. u. darüber 12,38 I 14 12,41 unter 100 Kr. 1 12,41 1237 Oesterreichische 5, 9 66 98 Ungarische 1.91 1 1,91 193 Die Notiz ‚Telegraphiiche Ausländi Banknoten“ versteht sich bei 1 Milt ie 1 Einheit, bei Oesterr. und Kronen für je 0 heiten, bei allen übrigen Ausla für je 100 Ei ter Die . t up fe notternu Bereinigung für utsche Eleltrolytk ruo llte sic B J ung des W. T. B n uli a 118. li auf 118 25 4 ür 100 k Berlin, 14. Juli w e ungen für Nahrungsmittel. (Durchschnittse ise des Lebensmitteleinzelhand us Berlin. In Goldmark: Gerstengram *. Gerstengrütze, lose 14,25 bis 14,70 M 50 bis 15, 00 ÆK. Dase 1600 bis nehl 6/1 12,00 bis 13,00 ß 18,00 ß 21,50 his 24, 00 g 71 h 1400 enauszug⸗ mehl 16.00 bis eiseerblen, 14,79 4, Speiseerbsen, kleine 11,75 x r! 20,00 bis 24,00 4A, Langbohnen, bandverlesen 27 bis 30,6 Linsen, kleine 20,00 bis 29,50 A, Linsen mittel 31,00 his 37,50 A, Linsen, große 39. 00 bis 46, 690 A, Rartoffelmehl 18,78 bis 230,00 - Makkaroni,

Makkaroni. Mehlware 33,00 bis

1 15,25 M, Bruchreis 14,50 17,00 A, glasierter Tasel⸗

42,00 lose

Reis

Ab, 13,50 bis 15,50 bis

36 00 bis Schnittnudeln, A, Rangoon

Grießware 35,00 , bis 15,25

reis 3,25 bis 3100 Tafelreis. Java 30,00 bis 36,900 46. Ringäpfel amerikan. 73,900 bis 80, 00 A, getr. Pflaumen 90 / 100

entsteinte Pflaumen 90/100 50, 00 bis 55,00 4, Kal. Pflaumen 406650 o, 09 bis AÆK. Rosinen Candia S Caraburnu 70,00 bis 90,00 4,

70, 00 75, 00 „A6, Sultaninen Mandeln, füße Bari 15000

40,00 bis 43, 00 A.

bis Korinthen choice 70 00 bis 76,00 A6

bis 157,90 „S,. Mandeln bittere Bari 145 00 bis 122,900 H. Zimt (Kassia 106.90 bis 119,00 4 Kammel, holl. 65,00 bis 75,00 A

schwarer Pfeffer Singapore 96,00 bis 105,00 * weißer Pfeffer Singapore 130.00 bis 135.00 Rohkaffee Brasil 180,00 bis lo, 6 16. Rohkaffee Zentralamerika 220 00 bis 285, 00 4. Nöst: kaffee Brasil 230 00 bis 280,00 A, Rösttaffee Zentralamerika 300 00 bis 375,00 44, Malzkaffee, gepackt —, bis A1, Röstgetreide, lose 15.50 bis 17 50 M, Kakao, settarm 80,00 bis gö5, 00 M, Kakao, seicht entölt 96.00 bis 110,00 46, Tee, Souchon, gepackt 350,00 bis 430 00 , Tee indisch, gevadgt 425, 00 bis 500, 00 A Inlande zucker Melis 33. 00 bis 34550 A, Inlandezucker Raffinade 34,50 bis 36,00 4A, Zucker Würfel 39,00 bis 42.90 „, Kunsthonig 23,00 bis 32.00 4, Juckersirup, hell, in Eimern 38,090 bis 43 90 M Speisesirup, dunkel, in Eimern 25.00 bis 29 900 .½, Marmelade, Erdbeer Einfrucht 80, 00 bis 95.00 A,. Marmelade, Vierfrucht 35,00 bis 40,00 A, Pflaumen⸗ jus in Eimern 3700 bis 40,00 A, Steinsalz, lose 3,10 bis 3.70 M, Siedesalz, lose 4,00 bis 4,70 AÆ, Bratenschmalz in Tierces 6, 00 bis 67, 00 1, Bratenschmalz in Kübeln 67.00 his 68.00 , Purelard in Tierces 6h 50 bis 66 50 AÆ. Purelard in Kisten 66,50 bis 67. 50 Æ, Speisetalg gepackt 495, 00 bis oz, 0 4. Speisetalg in Kübeln 48600 bis b6G,00 A4. Margarine, Handelsmarke ] 60.00 S6, i1 54 00 bis 57 00 46, Margarine, Spezialmarke 1 76,00 M 11 63, 00 bis 65,00 A, Margarine 111 4600 his 20, 00 Mt, Molkereibutter in Fässern 192.60 bis 200,00 1, Molkereibutter in Packungen 200,00 bis 205,09 A,. Landbutter bis —,— A4, Aue landsbutter Fässern 200,00 bis 207,00 4, Auslandsbutter in Packungen —, bis A4. Corned beef 126 168. per 32.50 bis 35,00 AM, Speck gesalzen, fett 62,00 bis 72,00 4,

] 19 ' 1* 17

jissa 3. Mislle 5

Quadratkäse 15,006 bis 28,90 A, Tilsiter Käse, vollsett 90,00 big

bayr Emmenthaler 160, 6 bis 170,00 A echter Emmen⸗ thaler 178,00 bis 185,00 A,. ausl. ungez. Kondensmilch 48 16 192 bis 23 00 inl. ungez. Kondensmilch 45,12 16,50 bis 17.50 4 inl. gez. Kondensmilch 26,00 bis 26, 50 1. Um⸗ rechnungszahl: 060 Milliarden 1 Goldmark.

10000 460

Ne * der 9 pe ni 1 14 t der ö bank p G und 1 Ber ich mit der Vorwoche 11 1 Atlihp a ö 1* 2119 9 . ; r . Metallbestand (Bestand an tursfabigem dteutschen Gelde und an Sold 9 5 213 1 2. . z * 8 . 18 in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm Feingold 78 e ker zu 2784 A berechnen) P a) Gold . JI 4 1 1 1 und zwar Goldkassenbestand 1 ö. 3 * unbelastet) bei ausländischen Zentralnotenbanken 1 ö heidemünzen ; . . cheine * 8. 90 * *. * *. s 28 * 2 * * *. ö . s M nten Roror MaZgnkon ̃ Noten anderer Banken 5 K wN . Wechsel und Schecks ,,,, 84 Rentenmarkwechsel und ⸗schecks ( Zombardforderungen = ; darunter lombardierte Wechsel 11 130 00 9 l ie. 20 00 9 s Mgr. F FIM KkKGrNF * * ; Rentenmarklombardforderungen J s Effekten . w * 1 Sonstige Aktiven J darunter im Rer tenr arkver fehr 20 12 2 * darunter im Mentenmarn EeUTIebhr 21 ö R 8 *. 109 342 10 0 ( 4 Pasf a * 6 g Grundkapital 1 89.6. 8 Reservefonds . 1. er r 1 chk ̃ ts z m kehr 255 540 20 dar. im Renten t verkehr 443 20 0600 = 9580 4 C60 0 2 arle en be r* nie nil 3* J s * Rr inte 4 Rent nat 11 UL ) e . 8 000 Ve not 1 w n n J n X eln 25,9 ien . 23 1c 9 aus war 92 8e 180 Wertpa ermärkten vevilen. ö . 1 9 1 4 c z . . ; X 22 m en.) Not nnische 572 zotv⸗d k⸗Note n (68 j 2 . 1or 1 G., Scheck Warschau 109. 47 Ar z B O0 B ni ) (8* ! Nm strr J ) 2 An =. ( ' 5 6 I 15 9 1 . * J 1 9 ö 2 ] R zentr e: P n B 16 7 0 * 911 ; 11600 Paris 3687, 00 * 16 461 noten 3070,00 G., ch en Tschecho⸗ ikische Noten 7092.00 G. n. Noten 1 ( Dollar 70 4 G., ö; z 9 t 3 22 z 24 ö 8 561 Ungarische Noten 83, 20**) G., Schwed sch 8 510.00 G 95 * K * zr 109 r Alastn ) für eine Billion, für 100 Ung. K ür Ilotr gw r A 1 66 M* JG 939 * 169 . , n 68 en e I [CGegrwrhs 22* Len fler Narr 9 5 1*9 zentrale (Durchschnittskurse Amsterdam Berlin 8,093 . 2 ; ö 3 n Dr Güsen 23 ** Ghristiania 400.0 Kopenhagen 2500, 00. 968,00, Zürich

622, 30, London 1166 New York 34.10, Madrid 420,00, Marknoten 8, 08), Polnische Noten 6Goõ3**), Paris 166,75, Italien 14758. *) für eine Billion,“ ) für 100 Iloty.

Paris, 14. Juli. (W. T. B) Feiertag.

London, 14. Juli. (W. T. B.) Deyvisenkurse. Paris Sd. 20, New Jork 4.37.93, Deutschland 18125 Billionen, Belgien go, 8! Spanien 32,77. Holland 11,583, Italien 101 60, S chweiz 23,721,

Wien 310000.

Amsterdam, 14. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle

Notierungen.) Tondon 11,58, Berlin O, 63 Fl. für eine Billion, Paris 15,30, Brüssel 12,18, Schweiz 48,60. Wien O, 00,373. Kopen⸗

bagen 42.55, Stockholm 70 40, Cbristiania 35,45. (Inoffizielle

Notierungen. New York 264,50. Madrid 30, 224. Italien 11,428. Prag 7,80 Helsingfors 6,65 Budapest O, 00,379. Bukarest 1,121 Warschau 0,51.

Zürich, 14. Jul. (W. T. B)) Devisenkurse. Berlin

Wien O00, 77. Prag 16,123. Holland 2606. 55. New Jork b, 435, London 25, 8909, Paris 28,20, Italien 23473. Brüssel 28 00, Kovenbagen 88, bo, Stockholm 146,00 Christiania 73.40, Madrid 73.900. Buenos Aires 179,00. Budapest G. So, 675. Belgrad 6,45. Warschau 108, 09. Sofia 4., 00. Athen 9, 25 Konftantinopel 2.90, Helsingsors 13,72, Bukarest 2, 40.

Kopenhagen, 14. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. London 27. 18, New Hork 6,324. Hamburg ——. Paris 32,49 Antwerpen 285.50, Zürich 114,10, Nom 27,109 Amsterdam 235,25, Stockholm 166, 50, Chriftiania 83, 60 Helsingsors 16,63. Prag 18, 37.

Stockholm. 14. Juli. (W. T. B.)

Devisenturse. London 1645 Berlin G Ho 10 für eine Billion, Paris 19, 60, Brüssel 17.30 Schwei) Plaͤtze 69. 00, Amsterdam 142.20, Kopenhage

l, zo Frank für eine Billion,

n 60 50. Christiania So. 75, Wajshington 3.753. Helsingfors 9,46. Prag 1120.

Christiania, 14. Juli. (W. T. B.) Devisenkurse. London 32.4, Haniburg —— Paris 388,50, Nem Jork 44. Amsterdam 281,25, Zürich 136 25, Helsinglors ——, Antwerpen 34. 00, Stock⸗ holm 198.10. Kopenhagen 120 00, Prag 22.10.

London, 14. Jul. (W. T. B) Silber 345 /g, Silber auf

Lieferung 34114. Wertpapiere. Köln, 14. Juli. (W. T. B.) (In Billienen. Basalt A.-G. J. Bonner Bergwerk 2b /e, Tahlbusch Bergwerk 24, Eschweiler Bergwerk 62, . Gelsenkirchen Bergwert 40*sꝗ,, Harpener

1994 botrn tk ** 8 6 . 8s 19 r u 1924 betrt J ausend Mark lin Klammern 1924 1 (. * 19 12 9 592 . ö. 9 1024 476 V (1 n 54 ̃ö— 1 7 874) 166 f ö 461 ; 1è1004 859 16 A l * 1 1 2 131 86 54 ĩ 1 33 1 1 414940 32 J 1 6— or s nnert E119 (unverander 24 4 20 000 000 600 289 000 000 000 7 ) 2 14 2 . 12 ' ) 06 ] 100 ) 11 2 . 26 00 ö 1. 1 9 24 135 661 9090 462 . 4 . s ö . J ) ( 31 8 . . 1 418 7 11 24 8600 494 3 22 * 13 l 32 ) l 2 ! 6 . ö ö . 1 ) ( 1 . . 28 s ) 0 !. 14 4 * 1 7 ] 4 ) D 1014 661 762 0 320 000 000 39 / ) 321 ( l * 39 1 167 z 3 441 32 64 846 426 44 ) ! . Ji RB N * 2 . 1 l ) un 11 r un Ur 1 5 9 ö ) 4 49 14 8 . 184 ; 203 1 ö 4 ) 94 ) ; 1 ö . . 1 r ; 9. 1 2166 * 92 . ; 14 5 ant ö 2 2 1 1 4 Rall Hhmen t öl ri P Be . be 8, 1 g . tier ö . ) * 1 Vr 11 1 ( 2 R J 91 r 231 ) rono⸗ * 1 11 nt ( 1

mburg⸗Amerita⸗Pa 3 Lloyd 4,0, Verei Ell Darburg⸗Wiener Gun 3 ient Anglo Gu 77k Dynamit Nob „, Holstenbrauerei 19, Otavi Minen Freiver teh Salpeter —. Wien, 14 Juli. (W. T. B.) (In Tausenden. Türtische

6. 88. Oesterreichische Gold⸗ Ungarische Goldrente

Matrente O79, Februarrente Oesterreichische Kronenrente

Lose = rente 16,1,

23.5, Ungarische Kronenrente 8,2, Anglo-österreichische Bank 185.0 Wiener Ban'perein 112,0, Oesterreichische Kreditanstalt 145,0. Ungar.

allgemeine Kreditbank 467, 0. Länderbanf, junge 243,5. Niederösterr. Eskomptebank 290,0, Unionbank 138,0, Ferdinand Nordbahn 11 300, Oefterreichische Staatsbahn 460, ). Südbahn 52.6. Sädbahn⸗ prioritäten 526,0, Siemen s⸗Schuckertwerk 102,8, Alpine Montaages. 370,0, Poldihütte 612,0, Prager Eisenindustrie 1175.50. Rimamurany 114,0. Desterreichische Waffensabrit⸗Ges. 37,09. Brürer Kohlenberg⸗ bau 1506.0, Salgo-⸗Tergauer Steinkohlen 465,9. Daimler Motoren

15,75, Skodawerke 1222, 0, Leykam-Josesethal AG. 145.09. Galizia 7 82 2 * 9 ) Naphta „Galieia 1170 0, Oesterr.steyer. Magnesit⸗Akft. 360

Am sterdam, 14. Juli. (W.

Staatzanleihe 1922 A u. G 99, S0. 48 Niederländische Staats— anleihe von 1917 zu 1000 Fl. 83,50, 3 oo Niederlandische Staats⸗ anleihe von 1896/1905 66,0, 7 060 Niederl. Ind. Staalsanleihe zu

T. B.) 6 09 Nieder andische

1000 Fl. 1021j9, Nederl. Handel Maatschappij⸗ Akt. 121.20. Jürgens Margarine 48.35, Philips Gloecilampen 271,50, Geconsol. Holl.

Petroleum 186,0, Kominkl. Nederl Petroleum 346,50, Amsterdam Rubber 141,79, Holland⸗Amerifa⸗Dampfsch. 67, 06. Nederl. Scheev⸗ part. Unie 120,6. Eultuur Mpij. der Vorstenlanden 1899, 280, Handels vereeniging Amsterdam 463,75, Deli Maatschappij 346, 25

——

Berichte von auswärtigen Warenmärkten.

New Jork, 14. Juli. (W. T. B.) Durch Funkspruch] Das Handelsamt in Washington erklärt, es sei unwabrscheinlich, daß die Konturrenz aus neuen auslandischen Baumwoll ge bie ten in nächster Zukunft einen ernsten Fattor im Welthandel bilden werde. Die Anbaufläche außerhalb Amerifas werde wahrscheinlich erheblich erweitert werden, falls die gegenwärtige Preishöbe in den nächsten zwei Jahren anhalte. Die wichtigeren möglichen Baumwollgebiete lägen jedoch weit von den Kontinentalmärkten und in Ländern mit primitivem Ackerbau.