am 1 8. 8
. 1 (II mn. 1
der Urkunde
32427
schollene
Ger Bäãäcker
späte ste ns in
1. Untersuchungssachen. 2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen ꝛc. 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktien gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften
.
zer Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1‚— Goldmark freibleibend.
Sffentlick
— — — Q —
9 rwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Ni liederlassung 2c. von Rechtsanwälten. in f und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Banka usweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
en a ne e, Anzeigen müfsen drei 2 vor dem e n , , . bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi
2. Ausgebote, Ver⸗ lust⸗ nun Funhfachen, Zustellungen u. dergl.
lõz45 z Zwang sher steiger zm Wege der 3 ,, eptember 1924, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Rie drichstraße werk, Zimmer werden das in Berli
in in, Eichendorffstraße 6
.
Grin ndbuche vom Oranienb Band 57 Blatt Nr. 151
jsentümer am 27
Kar im ann Peter . getragene
Grundstück be l or mit 40 qm unterkellertem« Dof, Berlin Kartenblatt 16 05 4m groß, Grundster
11
idstů teht .
1 11 [
1590
) I. utzun g6wert
baudeste terrolle Nr. 1590.
Berlin, den 10. Juli
Amtagericht Berlin Mitte. banden gekommen: hilose Ueberseealtie Nr.
Be rlin, den 14. 24
Polizeipräsident. Abtei
———— —
328921
GEGrledigung. Die im ) 20 5. 24 unter Wp. errten Wertpapiere sind
Berlin, den 14 7. 24.
Der Polizeipräsident. Abteilung 1V.
das Amtsgericht Braunschweig folgendes Aufgebot erlassen: Schriftsteller Karl Dannenberg pelde b. Hannover hat das Aufgebot des geblich berlorengegangenen,
11 5 n ö. Syn AM 924 fälligen Wechs
2200 Goldmark, de
besdorf, den 22 Febr üuäar . 1 ö. x Plantagen! besitz⸗ r Ernst 2 ibbeddr Af gezogen und nommen worden ist zahlb
Koch, Konservenfahrik 2 ; wa z . o
niragt Der Inhaber der Urk t, spätestens in
geftrd 61
Februar 1925
9 Uhr, vor dem Amtsge
e, , . am Wendentore“ raumten Aufgebotster! 11 8
ö
igen
. unde erfolgen wird Braunschweig, den 7. Gerichtsschreiber des
Abt 1
41 Aufgebot. Die Firma Rens Friedmann G Mülhausen (Elsaß), vertre anwälte Dr. Cüppers u. Mãckel in . hat das Aufgebot des kommenen Primawechsels 1924, fällig am 29. April 40 000 franz. Franes, . von . Firma Engroshaus Merkur in Sen zogen auf Eduard Wolf von diesem oder der 86 Eduard Wolf akzeptiert, beantragt. Inh wird aufgefordert, spätestens dem auf den 31. Januar 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem Reich neten Gericht, Zimmer 2
8
ustizgebäudes an der . . imten Aufgebotstermine sei anzumelden und die Urkunde widrigenfalls die Kraft Urkunde erfolgen wird.
Düsseldorf, den 1. Juli 1924. Amtsgericht. Abt.
— — —
zu erklären. Der
dem auf den 30.
Vormittags 11 Uhr, zeichneten Gerichte, Neue straße 13/1 , III. Stockwerk, anberaumten Auge bote termine zu melden widrigenfalls die Todeser
An alle, ö kunft über Leben Tod des Verschollenen zu erteilen ver mögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige
zu machen. F. 188. 23 Berlin, de
. Bremen, ! . . 6 ung
Hi nnn, ͤ bor mittags
93 . bie;
ild es . im
zeridl hte öschrei ber
1311
7 5 Ausschl . G 116 sukßhurteil! r 9120 Durch Ausschlußurt
Mi ö Hot em ber 39 d folgende Urkunden ztittwoch e, . stenung⸗
i , fe i,
Luif e Gian 5, re b. voll llmãch⸗ Ehe. Justinat Forche in
k lea nw alt
, Firma Walter
er 9 Kl. Kanna⸗ ehewidrigen Ver let und kosten⸗ ir r fee cult ü ö des Beklagten. ĩ ige Beklagten zur mündlichen ,, des Rechte streile ĩ ,, des
h . früh
. i. und, bös
ö Zustellung.
andgerichts en 3. Oktober 1924, . 96 9 uhr, mit der Aufforde⸗
diutzchs zinen bei giesem Göerichte Iz: Abl] Oeffentliche Zustellung, Die Frau Anna Riemenschneider, geh Fun 1924. Sobottka, in Olischöwken, Kreis Ortel
ö burg, Prozeß ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Fließ in Stargard i. Pomm.
,, ?
er, ,,, , .
zit e 5 33 geb. Mof vertreten durch die Kommanditgesell nnwalt Wei 8 6s Fromberg & Go, 7 Berlin,
her in 6 . rr vitz
, n Re chttanm alt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen Ju ter burg,
Gerichts jf hreibe er des 5 Landge richts.
— — ——
Oeffentliche Zustellung, 8 : : Wanda schneider, früher in Lensin, Körnerftt. 8 Pro⸗ Greifenberg, jetzt unbekannten Rechtsanwalt Dr. halts, mit dem Antrage gt ge den Ehe⸗ scheidung. Die Kl ß den Be⸗ „zuletzt in Weiß bei flagten zur mündlichen Verhandlung deß RNechtsstreits vor . Einzelrichter der des § 1567 III. Zivilkammer des Landgerichts i November
selffh aft zu B . a. nieur Franz is ka Ungererstraße Jiechte n alt Promenadenplatz 1412. geri icht Berlin N itt e.
sich seit dieser 3 ins besondere 3 e. ö.
dichter in Dessau i. j . .
erde n J Durch Ausschlußurteil vom 7. r . letzt in We 3 ö te 57 i , 6 unbekannten Aufenthalts, auf z Bestimmungen n auf Ehe⸗ Stargard auf den 11. ᷣ ladet den Be⸗ 1924, Vormittags 111 ,
für Maschinen⸗
9 iind (FEisengaießersi in (5 la Wi hel 8⸗ hau und Eisengießerei in Eulgu⸗ ill lis e ei,
. . . Zivilkammer auf den 28. No⸗ , 9 hr, sich durch einen bei Recht san w alt
21 ; n, Sprottau, den . Rech D Da nde l ö a chen
3 hg) . Aufforderung, s diesem .
K er err , . Lüdingworth, in Otterndorf für Hypothekenbrief vom ie im Grundbuch
zugelassenen I nan . . ⸗ l r g erg: vollmã en. . ⸗
diesem ange⸗ Recht .
3e . Juste lung.
jurnalisten Denen if ꝛ Joꝛr —
ate in W hel
zuste lung.
nine Paninta, geb. eßhevollmächtigter
1 Eye ck, klagt
Vormitta as
Kraftloserklärung: hen . Wilhelm Linneweh,
zuletz . in , eig, S
ind die iet nl , Und die l inde em Ke nuf me im die Kraftloserk 92 3schlosser 36 . ö . . . 0 3 . he 3. i . in
unw err der G Stte t ai in all. en meinen A* Li .
dei Gre g
59 2 6 J des gage, . 6 ien ö ö lasse, und ladet den klagten zur mündlichen Verhandlung Recht sttei its vor die erste Zivilkammer des Landgerichts zu Gießen auf den 24. No⸗ n , n,. 9 Uhr,
ihm 66 9 an
gegenüber 7 aufzuerlegen, i Fortgang
n, ü eln, ö kö .
auf SS 1565 und . B. G. B. Wie er b.
und s . den ö. tag, die Ehe der Hrie en SGeerichts schreiber des Landg 26 Beklagten für den
J . . 1 9 9
. 23 —26t . Dessentitche Justellung.
In der Rechtssache des Friedrich Jiegler
vember 1924, mit der Aufforderung, ei dachten Gerichte lee
ztliche Anordnung dan it bekannt.
Braunschweig, den . zu
. 3 3 6 . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, e tt,
be e, . hd, die de rin den zetann 1g nach . ; ; den 58. Juli 1924 6. 8.) Gerichttzs chreiber
des Hessischen L Landgerichts.
2442] Oeffentliche Zustellung, gbesn lau ö Fischer,
ek ö vor die
ö. * 19 . 5 ö Straße 123, vertreten durch her , n . 164 *
anberaumten Termin Gheftau Cssa Ziegler, geb. früher in Stuttgart. NRolebuhlftr. 5:
Gnimündigung ga d rd Paul ell! in , . Königstraße 36. auf seine Kosten .
Wandsbek, den 8. Das Amts gericht.
sich in dem Termin genannten Gericht zu⸗ gelassenen Rech kern el. vertreten zu lassen. Beklagte, wegen Ehescheidung, 2 die Beklagte zu dem zur Fortsetzung der münd⸗ lichen,; Verhandlung des Rechtsstreils vor
Zivilkammer, 2 des . Stuttgart . Sams gtag⸗ den 8
mit der . durch einen bei
. Nähe rin,
Die Sache ist ur erg, erklärt. n, e 3. een,
Re hi n . S
Der e ht z Landgerichts. 32459] Dess a iche. ö
Die Frau Gertrud
Möckerling,
Nechtsgnmalt Dr S , . den . Luchs früher auf Grube Grund des Gerichtsschreiberei des Lan
Bekanntmachung. . n, . set der am
loserklärung ĩ jetzt unbekannten Auf⸗ be Antrage 5 ladet den Be⸗ zur m ündli den Verhandlung des . e stiantg vor die 2. Zivilkammer des Landg ern , in 1. auf den 24. Ok⸗ , n, , . 15 Uhr, durch einen dies fen Ger: 3. hug zelassenen Rechts. Prozeßbevollmächtigten ö zu lassen. , ,, den ! ytsschreiber des Landgeri
Iiellung.
ö Proꝛ eß ze bo rad r l, a für tot erklärt cher . ist der ö n,, llt.
Aufgebot. 436 lannle
Frau Meta Schulze, geb. dorf, Luisenstraße verschollenen Bruder Albert Lück, geboren am in Ritschenwalde als Peter Lück, zuletzt ebenda wohnhaft,
bei i. uf. de auf Ehescheidung. Die 32443 iadet den etla ten zur münd⸗ Seffen liche Klagezustellung; Firma Jenidze, Zigarettenfabrik Dresden, klagt gegen den Kaufmann Erich tieglitz zuletzt wohnhast in He ilbronn/ Dorn tuns 9 Uhr, St 25 zurz an unbekannten Orten aut Kauf der Aufforderung, sich durch einen bei erl. 8 56 en Gericht ᷓ ge elassenen
Lück, in Düssel⸗ 6 La, hat beantragt, ihren Johann inri 5. März 1871 Sohn des NMusikers
132 7 M 6 Ga 8 N ffentliche J 9669/1. 24 rl 568 B. G. B r mind ir äahrige 66 Weiß : 9. der stadtl⸗ Re ht streits vor
. Vrrbanblung des Lan geri chts
Zivilkammer in Na ö rg a. amber 1924,
J l ö Josef Semon, sich ö jetzt unbekannten Aufent⸗
wird aufgefordert, 5 1708 B. G- B.
. ze 31 .
2 8 auf Grund Rechtsanwalt
vertreten zu
32100) O , . Shescheidungssache
Unterhaltsrente 5 hc , ,
Nau nmbur g a. S., den 9. Juli 1924.
. des Lan idge richts.
——
e Juftenung. ; h 1è Bohmann, geb. Goernerstr. 7,
Zimmer 106, . geb. . Lebensjahres — 92 1 8
Verhandlung
klärung erfolgen ler,,
kö ller . . av e.
e,, die Klägerin den * *. mündlichen
hꝛecht ts streits 8 Am ts ann., in Altona Vormittags 9 Uhr,
ö. mburg 63 ro zeßbevoll mächtigter: Hechts⸗ Prelle in Naumburg a. den Wer starbeiter Otto Boh⸗ Aufenthalt, Direktor Dr. . in Charlo Grund des 65 escheidung. 3 klagten zur
Dtkfagtln zur . . d in Ham . n zebäude, i enim;
n 4. Juli 1924. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 81.
l32129)
Altona, den 1. Zivilkammer 8
Gerichtsschreiber
g dä e 2440 ,, 5
Vormittags ? Aufforderung, einen bei die sem Hic Wu .
Aufgebot. Die Ehefrau des Tagelöhners J
i. zugelassenen Heinrich Gerhold, zugelah
in. . er . des Land
, i n,
Maria Glisaheth geb. di, wer gl
hold, in Altenstädt, hat beantragt, Johannes Georg Gerhold, geb. zu Altenstädt am 24. März 1877, fü erklären. Dieser wird aufgefordert, dem auf den 10. Februar 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe gebotstermin zu melden, Todeserklärung erfolgen
in Naumburg a. , , 1924, ͤ r Aufforderung, dielem er ger e zuge elasse ner i rozeßbevollmächtigt
gegen seine Ehe⸗ Sohannz bi. geb. Rehling, in Bremen, jet zalts, klagt Kläger mit ar g, . K . schuldi ĩ
X Li demann.
30. Sep Druck Vormittags 9 uhr, Rrust sich durch einen bei Berla
2
unbekannten liche dem Antrage: . . fach schei ĩ Ir. Hole dberg. Hildes⸗ heim, klagt gegen den Schlosser Hermann Ehriflirein zuletzt
. 6. Ge em! taumten Auf⸗ : Rechtsanwalt?
,. falls die rng a. S., den 10.
Der Gerichts sschreiber
el u , ,.
in Harsum, jetzt un⸗ es Landgerichts.
auf Grund des 321031 . 1 t dem . auf
et den Be Die Rosa Faude, geb. Lehmann, Che—⸗ gandl ung des frau des Schuh hmacherẽ Gottlieb Faude Ziwwvillammer des in Offenburg, Prozeßbevollmächtigter;
auf den Rechtsanwalt . in Offenburg, gegen ihren genannten Ehemann, dessen sich durch Aufenthalt z. Zt. unbekannt zt. früher zu auge laff enen Offenburg wohnhaft. unter er rer , tung, daß der Beklagte hun g
halten eine so tiefe Zerrüttung
1
Se Brandt, 2 2 randt 26. März 1910 zu Offenbürg
Die Klägerin ladet
Ur nun he,. ; münd
Land 91 erich
mit dem
Zustellung wird dieser Auszug
bekanntgemacht. Offenburg, den 8. Juli 19: er chte chreiber des dandhẽt
a, — — — —
gegen den Schlosser Willi
dlung des der Aufforderung, sich durch
* ammer für diesem Gerichte zugelassenen in Köln anwalt als , , re g Vor treten zu lassen. Zum Zwecke der öffent⸗ ee, ö i. mit der Nufforderung lichen Zustellung wird dieser Auszug ö J. Gerichte zu⸗ Klage bekanntgemacht.
Prozeßbe⸗ Stargard. Pomm., den ö.
/g clasen Der Gerichtsschreiber des
anwalt Möller in Stettin,
päter aus⸗
an dgerichts in Stettin,
n er sich
um die stützt gie lasgn, , . Stettin, den 10. Zuli 19
6sstreits 8 Dine rbeige s, in Stuttgart,
Seeger in gie e Klägers, g
mit unbekanntem Aufenthalt
Notzoll, vember 1924, Vorm.
gelassenen Anwalt zu bestelle n., in g et, den 8. Jult 150
— —
25. No⸗2
pom Jahre 1924, mit dem
Uhr, Zimmer Der hierzu geladen. . Heilbronn, den 9. Juli
; Er fte Beilage chen Reichsanzeiger und
Berlin, Dienstag, den 15. Juli
zum Deut — Wr. 165.
1. ,, , ,, Verlust u. Fund achen, Zustellungen u. dergl 3 Verha hrt gen m 26 Verlosung 2c. ; Riem nen ite ei be ien e auf
Breuß ischen
.
—
Erwerbs un ind Bin s g
162
— — ꝑQ
3 * rs ichemmg.
er 2 er.
einer 5 gespaltenen Einheits freib! eib end
& . ens d
. n m einer Klage. Altiengesellschaften
An) eigenpreis für den
Gehn?!
x —— *
le eingegangen fein.
. *
der Behaup⸗
Verhaltnisses verschul t habe, daß ihr die Fortsetzung der Ehe nicht zugemutet werden könne, mit dem Antrag auf Scheidung der zwischen ihr und dem Bergen zeschlossenen hen Beklagten lichen Verhandl ung des Rechts
streits vor die Zivilkammer des badischen ts zu Dfen urg auf Dienstag.
den 7. Oktober 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bet dem gedachten Gerichte zug e fen Anwalt zu be stellen. Zum Zwegle der I kent lichen
ordentlichen
J J (* den K auf des
öS
im Eigenen , . und
tr icᷓmaren5Faubrt Bernie ö . rickwaren fabrik
in ö werde
52 20rYrI -E Landgerichts November
ele assene n i.
Kw /
32453 Oeffentliche ZJustellung. dgerichts. Der Musiker Ernst , . in Stettin, Linksstr. 2. Prozeßbepoll mächtigter: Rechts ⸗ klagt gegen seine Ehefrau Martha Buntrock, Gehrke, unbekannten . in Stettin auf Grund des 3667 , B. ö. B. mit dem Rat a1 uf. . Rü, scheidung. Der Kläger l ladet di . ,, Auf⸗ klagte ö mündlichen , des , i, . echt treit vor die vierte , Beklagten vor Feg monken die Ehe
Vo tier.
ner Alv erjam ni⸗
ten die, Gos straße 3a, Zimmer 23, auf den 21. ö ö ö 1824, Vormittags , . mit der Aufforderung g, sich durch einen bei gew gch. diesem Genichte zugelassenen Recht lsanwalt als Prozeß zbevollmächtigten vertreten
2
3 . 8 . 7 ,
ichtsrat und Borstand der 6
bungt en r d 2 n
261 55 3 . / Generalnersammlung u ffichts rat.
Werte a. G., * n, findet am F Jreitag⸗ den Nachmittags t
zehauptung, daß 2
. .
Torfverwertungs⸗G efellscha ft m 3 S.
,n kosten pflicht ij ] 126 Golp.
, z
en sind , nnabend, der
Ve zr aas ! ,
r.
1 UI
, ,,.
J tattfind .
ordentlichen Generalversammlung
ergebenst einzulad ärgesordung:
1. 9) Genehmigung
Beendigung b) Genehmigung .
Charlotten⸗
2
iber die Tortfübrunag z iber die Fortführung 2 i el.
Ottendorf⸗
ge J aden w ar,
stimmten Termin geladen 33 der Zimmer in Naumburg forderung, einen bei diesem
ö ieb lim ge Zor riverwerlungs⸗Gesellschaft m. b. H.
. . . Ir era ai mlun den B en agten , zur ,, Ver⸗ ar, alvers imlun . des Rechtsstreits Bir i en ner des 2
. und Ausübung des Sti im , an der Generolyersammlung des Gesellschaftspertrags
vor die dritte
an dg erichtg in 59 igs / * lr, in
26 . neinen T
' Rach mittags
Abkommens 6 rn its s 19 uit, mit der 46 for . ü bei diesem Ge⸗ . zugelassenen Rechtsanwalt als Pro . . ber teten zu. laf *
Der Vorstand. 57 ; ö V M 8 Vorlegung des Geschäftsberichts sowie h en , n, A. G. der Bilanz nebst Hen un. und Ver. lustrechnung für 31 Be s ch i eme
zember ö
Frtei Entlastung Aufsichtsrat.
uhänders (5 302
Dezember 1923.
Liquidatoren und den ene hmi Ing
Bestellung eines Tre 8 Handelsgesetzbuchs). Beschlußassung ü Liquidation
5. Kommanditgeselle⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ , ,, und Deutsche
Kolonialgesellschasten.
Sekaunntmachungen dvertpapieren sich ausschlies lich
abteilung 2.
er icht ch ler des dard g ,
Einladung zu der am Mittwoch, den ö August 1924, Vormittags 1 Uhr, Gef chasisr umen
kö in Lechenich bei Köin statt—
findenden Generalversammlung. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts.
e der Goldmarkbilanz.
Antrage auf roten pflichtige Verurteilung zur Zahlung von 328 „ 40 5. Termin zur mündlichen Verhandlung vor dem Amtsgericht Heil⸗ bronn ist e nnn auf Montag, den 22. Septe mber 16 1, Nachmittags
9397 Celle
keen glich Dufte lung. ndur ng des ö tn 18.
der Agrar⸗ ) 69 6 des X
Beendigung
8 . 238 ch die Mar nei ar en gn, zu gie. und Löschung der
Ober matrosen⸗ Henn gt
Sane ö Kü ul , . teilun Generalver
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ᷓ 234 spätestens am *? s
der Neuen Boden ⸗Aktiengesell⸗ . B ue. NY) 7, Charlottenstraße 42 doppeltem Nummern⸗
Teilnahme
n. ; RBHonor al der Generalver⸗
über den August 1F34 bel
tig! er i een, ö. der 2 ehauy Küstenweh ,
Aufent Alte
. ö. am . Gesell af . oder Credit Anstalt,
Aufsichtsrats. Herabsetzung de
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. . Herichtsschreibere . Aktienkapitals.
B
Verantwortlicher Schrift
Rechtsanwalt 12 ö 5 Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage) Juli 1924. und Erste und Zweite
in Dresden oder hei Deutschen reit. Anstalt ist auch . ö zul .
verzeichnis . een e und . Dres.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes. Die Aktionäre, welche an lung teilnehmen wollen, haben den Attien. ein Stimm⸗ Gene ralversammlung deutschen Notar Treuhandgesellschaft f Vermögensverwal⸗ Schillerstraße 1h, hinterlegen. Die kJ dient als Legitimation.
Düsseldorf, den 5. Juli 1924. Der Aufsichtsrat.
Emy sar igs ee ch. Fahn nen . t ande mitge nommen
—
. ig zur Generalversammlung , ,. Druckerei und Ver⸗
A. . 2m Freitag, den 1 August, in den Räumen der besitz
u hinterlegen. einem . Bescheinigung der Aktien bis Generalversammlung diesem ö einer der vorste henden 866.
zieh ebrenr e, . deutschen Notars deponieren.
Die von der Neuen Boden-Aktiengesell⸗ 2 sche auszustellenden Stimmkarten gelten zur Teilnahme an der Ge⸗
der Versamm⸗ in re slegung heine der
ann, lich für den gan en 1 Rechnungsdirektor Mengerin g. Berlin
Rechtsstreits 8 Verlag der Gesche ift ostelle (M vor die II. Zivilkammer dez Landgerichts in Berlin. der Norddeutschen Buchdruckerei 3 agsanstalt, Be rlin, Wilhelmstraße X
kö der
enger ing als Ausweis haltung der neralversammlung.
Berlin, den 10 Neues Hanjaviertel Zerrain ·
Aktiengesellschaft in Liqu. Die Liquidatoren:
üben n 6
. .
ö der Bilanz und Gewinn⸗ d Verlustrechnung sowie des Ge⸗— schaft cen h n Entlastung des Aussichtsrats. Wahlen zum Aufsichtsrat.
diet . ; der hen, 36
938 36 6 . 1924 . ö. die erfol gte in der Generalversammlung k Ottendorf⸗Okrilla, 12. Juli 1924.
Schiffl C Gehn, Aktiengesellschaft. Schiffl.
dem . ntrage,
8.
ve irnrteile 7 13 5 e verurteilen, an den Kläger [5 hö Cod ma t Februar 1923
Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
.