nr, Wilteim van Ackeren . Selsenkinchen namwnrs. sz2ßo2] 30 Minuten, siber das Vermö— 9 der ge da, die Schuldnerin bls zum Ablauf elnes R icler eld. 22269 X elm au 39 5 f 1 Gensssęnscharr die zeschäfris Ron ? z z
, . Beschluß vom 4. Juli 1924 ist ist ufshehung der Geschängaussicht zermögen der nen nannten nossenlchaft die chästt Monats leit der Anordnung ein Antrag
9 tg . 6. . ö. 2 * ö x Brink. . hlossen worden, weil die Mehrzahl der 9 , ,, haft in Firma Schultz X aulsicht zur Abivend ung des kon , an⸗ . Eröffnung des Vergleichs verfahren die über das n, . 1 Führsen. Bankgeschäst. Speeisort 17. geordnet. Rechtsanwalt Ruegenberg in] nicht eingereicht bat n,, , 3 ö 3566 mi e 4 , , betein 1 n 6 liger sick irch Beschluß vom 15. April 1924 an- Olpe Kurfürstenstraße, ist zur Geschäfts⸗ Stettin, den 9. Juli 1924. fürstenstraße ) ĩ . . ! uni ö. 1 ö ö 6. . ) aufsichtsperson bestellt Amtsgericht Abt. 6.
JJ ö z Olpe, den 12. Juli 1924 n ö 328 2 nungsmäßigen Antrags auf Eröffnung des g, ar . 829 4 . , zericht Stettin ö =. 325291 ; 63 Vergleichs erfahren nach Fristablauf auf elsen kirchen. 9. Juli 1924 ,, ,, Die Geschaäftsaussicht über die offene Bergleich el 46 t 29651 p . ‚. = . gehoben An tagericht Bieleseld. Vas Amtsgericht. Gsnzbrecis. 261 Dandelsgesellschaft Kumrow K Dohrs zu . i e,. x Ueber die K Stettin, Arndtstraße 40 wird aufgehoben. Ey nr nun, Hex. 1 Jon n, g. 32577) Gernsbach, Murx uu; tracht Osn da die Schuldnerin bis zum Ablauf eines luf Antrag de chuhmachermeister? Auf Antra des Emil 5Ppre m 3 Monats seit der Anordnung einen Antrag r l van irl Kämpfe in r ma ; t 21 uni ; auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Borna. Martt 19. wir iber ihn die Se ral ernsbach, wir der Vorstand nicht eingereicht hat. Geschãs t zur Abwendung des Kon⸗ — thiicht ö. et ol Stettin, den 9. Juli 1924. kurseß angeordnet lussichtsperson wen Kontur die 2 3 Bredo An Abt. 1 J dt in t sicht anger ĩ 1924 Nachmitt 3 stuttę n , 32630
. 9 s 76 ar 1*— SD8l llt nd * 5280
esl 2 — 2 66 uslicht ĩ k Vermz be ö 9 96 924 Karlsruhe, Kaiserstr. 88, beste . n ͤ ,. . . ,,
ö e n, ,, , Gerngbhadhd den 10 5 I e , n, . de ate n ,, fabrikan nter n . Amt rich ͤ , , . Michael Henne in Stuttg art. Augusten⸗ 8 8 R remer 1 2571] ] 0 N 24] * 11 Nich e iche 66g i. Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Goldmark freibl. Anzeigen pteie für den Raum ‚ . 1. . , — ; Er- = einer s gespaltenen Einheits zeile 1. — Goldmark freibleibend, Ueber Firma Fuhrmann C Winte ; He schäftgautfickt Rber Bas Nermßzgen! ; J Hrunn Alle Postanstalten nehmen Vestellung an, für Berlin außer den . ha. . — 179 92 e, e Hel. G. m. b. O. in Bremerhaven ist am 9.7 83 , ,, . „ Görina 'in Hechingen. / . ,, . icht Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die einer 3 gespaltenen . 6 e, zzz mark freibleit . 19 orm. 10330 Uhr, die Geschätts Got ger h,, ,, , r Q unf̃ Heschastastels? Sy / a3, Wülhel mstraße Nr. zz. . Anzeigen n 95 emal 5 l l häfts⸗ ul , d gi. ' ö : hl Dechingen wird die Geschästs⸗ U Jul Nun f ͤ r die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers l t a . . i. Einzelne Nummern kosten O, 30 Goldmark. Berlin Si. 48, Wilhenmnst Nr. 32 ; ̃ ; 6 hi ) J ĩ . 4 23 * 2 2. ̃ ᷣ : t. ic z l R Fernsprecher: Zentrum 1575 4 Berlin . ilhelmstraße Nr. ö. ) l 9 ar 91 1 r Mech valt Adolf auf n n h . = J ) ; 56. . 9 111 . ( bSbersahrt — 4919 in Hechingen 116 Uufsicht verson ellten Intrag J . g ö si er h üuhrung der vor bh der gesetzlichen Frist nicht P ; ö 311 682 ? 51 . ; 1 s ge t ] Bauunter⸗ l 14 P ; z *. * * * I ö Gde. . ; . 4 * F * . 21 *. A418 19 4 tegecshh K Nr. 166. Reichs ant girokonto. Berlin, Mittwoch, den 16. Juli, Abends. Postschecktonto: Bertin 41821. 2 ) . 3 . * HE ii uu il . 1I* . chäfto⸗ ; r a. 1 n an⸗ — — 8 * 8 * . . wurde Gin zel der einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages l h Jar Geschaͤft an abri- er Tzinzelnummern oder einzelne lage geg 8 ⸗ . ö 9 . ; 6 2 / ) z ö. ö ꝛ ö l : häftsaussicht hö . ü einschließlich des Portos abgegeben. e l icht a] m er hlag Ger M ; 1 24 — . sohgsichkẽe nicht . if * 8 . 1 ö — ; . 1 ( ] 9 ö 52 Nor ⸗ 5nir nm 1 * 1* ) 1 9 iz Amtsge 1 h l Karlsru en 11 ili 1924 il l . 32632 ö ; J Verordnun uschläge 4 7 19 hts s jb z Am f J h leber das Vern l des Kanu m ann 1 Inhalt des amtl ichen Teiles: ] Londe gemäß zer⸗ 1 Ul bel ] 211 . ; 6 i ,, , die Ge 1 911 —⸗ 9 . 6 ĩ — ten burg. ö 36. . . 19 li l . tio Fischer in Wormditt wül a. 35 ⸗ Meich . ) ö Gesetze 8 vert⸗ ) ) l . ) s (, schäftsaufsicht angeordnet Als Aufsichts⸗ Deutsches Reich. es Artikel XR VIII 8 1 1 er 5welilte ndige 9 Ju ) 2 mögen utmann K ö . 4 ,,, 22 berson wird der Virettor der Ei mln ee, Ernennungen 2c. nung vom 19. Dezember 1923 Rö. I 9 Berlin Wil meredorf, Nestor⸗ , . 6 über das Ver⸗ * Y ö. gan n R en, , n ö . folgendes bestimmt P ; ö. s 7. Mai 1924 an net r Firma 2 8 J ,, t Verordnung über Verzugszuschläge. a, ner C tr t . ha wir? mäß ⸗ ⸗ 3 , , , ,,. Hof 1 von Kaufmann“ , ö ! rte] . — . , ,,, J . i⸗ eich f Hasloh ist die Ge⸗ Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. . . ,, . . K . ö noe ir eine Geschaͤf 1 . ingeordne . ö ö Artikel XVIII S 1 der Zweiten S otverordnung wird wie ir ein amm Feing mnach .. pence. n gehol da der Schusdner 96 n J JI Jan Bet gnnt machung, betreffend Zulassung eines Systemz von Ilgt t ; ö . e, 1 nrit 1 ö y Elet ktrizitätszählern in ein beglaubigungsfähiges System. o is . h hl hreib des ric im lim! d esehlich if n z ftienng schaft, . ö ö ; if den Zeitvunkt der keit inden angefa nen halben ö s f 11Iielig 1 ; . a ꝗJ. . ö ö ,, ö . K . 11 61 — 1IbDun 1 161 6 h 2 ö Abt. 40 gereicht hat 6 HlIa xen. 311991 8. Tarif⸗ und Id ahr plan⸗ Nachweisung über Branntweinerzeugung und Branntwe inumsatz Monat ein Zuschlag in Höhe von fünf vom Hundert des Rüc us8geß tl 1924 ö, . ö. 1924 der he, betreffend im Monat Juni 1924 d ee . ee , , . . . . . 1. F 2 ; dem en D 1924 ö 2 V ö 8. k g t chu - 9n d 1 D260 1 291 ö U Aa . tar 3u Ihle 6 Du v di — 2 . 2 t. J 6 ö 61 — erlin. e ) Juli 92 chästsaufsicht angeordnet iber! ö Der ht mtsgerichts. die Firm r . , . e. be dnn mar .. nge n er ; = uu en Zeitpunkt de älligkeit folgend 1 ingenen halben , , . e ö. . . ö 11 e Kaufmann 5 9 Fe 9 J, '. ⸗ w 2. K Ruck Devisenbese nasstelle ellscha nit beschrän lung. ö 1Ihäaus sul und Mütz 1 1 32597 H 16 2 L261 4 J ö 6 d MI . ö Eisenhe ahnen Breußze ö. f.. . g, ; * ö ö ; f 641 w Ia — ) J da orm ßge 8 2 . 1 ? M 1 1 . 181 7 , ,. Ein ꝛö J 6 .* J ' ö ] . Ihlen 86 elt 1 9 r in Coburg. t üher das Vermögen Die durch Beschluß vom Mai 1924 ; 68 sichtsperson J ,, gen und sonstige Pe rso nalveranderungen 1 ö te 21 e bestellt Bücher ⸗ Fer Acker ⸗ jl msfmann Har r 1 r J Urtm . g . 4 .. l 1 w . scher, in burg n mäß ? Ab. 3 Leipz olphstr. 4, M gg chr p 24 Ti fn raus na meta ris s,. . l ö de ü 9. erleihung des gnungsree . — bestimmungen zum entzyuertungẽ ausgleich 9 1924 tsgericht chung über die Ge⸗ der 1delsgese ö. V . Mit Gültigkeit vom 19. Juli 1924 an J8verbot zei Schuld schreik e Ob tionssteuer) vom 29. Februar 4 ; 4 J 8 ĩ . 7 V ee . 1 * 7 1 stati⸗ worshboa J (* —=— 1 f 1 r 1 (8 ut 1898 . ü 32584 ens da der Schulzner Firma Jladio Rundf Eiauen, Ves ti; wird die Grenzüberggngestation Ebersbach über die Zulassung von Zündmitteln ö pf ; . lus Er 10 Ju 98, ʒ j n de irn Hart 1 zffnung des Ver⸗ Leipzi Grimmaischer vie Geschasts l in 16 es oben genannten . 5 ö 5 r Vort m nd die 1èMaßeinhei st das ol nde n — . Lal ö. ros. halb der gesetzliche 1 Geschästs aufsicht die Konturses l l ͤ Ta en n l hl 1 ung 1941 J 1 eabdlwalt 0 — . w 8 zæ 9ins 2 ⸗ 1 ; 8 har n an B . 9 hat gemäß Art iI, 5 66 Abs. 3 ö. aa e 2 O Q , . ; r : ö. 1649 ) ochsrtaautff t angeordnet und / . 924 häftsaufsichtsperord vom k ; mn — ; , . J r. Amfegericht, Abt 14 / 14. VI. 1924 wieder auf. worden lufsicht ö der nwalt Span icher in Dorsten kJ . ; ; . gehoben * 2 2 ö t⸗ 1 chtsperson best t worden d othaz 69t 9 Ye 9 ö 1 . Gimflich 96 1 Teil n, den . Juli 1924 ö, zermögen Leipzig; den ö . . — igütertarif, Heft C 1 . 2 f J n P l Amt h ich haft. n Gesellschafter 4 . ö neta rife), ĩ . . 1 der Vei ; . I be a , mn, ; 9. h , , ö ñ 1H ) kit Gü ab 17. Juli 1924 Deutsches Neich. — 1 . ; . ; ? im Dd di ö. nen 181 51H40 ö ͤ ; 3 b ö. — 5 Miügseldart, Gerresheim. 325 tiemand in Gotha ist au! 1 Kaufmann Albert Aufnahm ꝛ burg (Erft) . 6 iisterialrat Freiherz Eltz⸗Rübenach in 3 . 24 straf 24) S : l r das Vermögen des Kaufmanns; ö j ö das Privatvermög des persön thner 6 tr iße dr, gal ang, an en Uebergang und Porz · Urbach k Mi 63 . ö w ; e. . w ü ĩ rn ü . ; r ni balber l ] J . 91 8 23 Muir Ueberas Berlin ist zum Präsidenten der . hn d l l ars r Ne sminister de Sing Eharlottenbürg, Me Wingartz znhaber der Firma Peter 14 haftenden Gesellscha ; Friedrich der im Handelsregister ei inge tragen Uebergang in A.⸗T. 30; Buir ehe 19 2 . 6 . . 1 it ei mi sit der Fina 6 öl enk ꝛ 8 h W & 6 ohn in Volthausen bei eitler der offenen — indelsgesellschaft Hero Fabrik ůr Moto rfahrze und Kierberg lebergang in A*. ee. LI It Inannt worden. . . ⸗. Dr. Luther. Der Präsident der Ehysike d dechnischen ; nstalt * orf, wird heute, am 12. Juli 1924, Fil Niemand in Gotha ist am 11. Juli behör und Apparate Alber Bedburg (Erft) Uebergang, . Ue 5 — — 3. V.: V/ laf Uhr, die Geschäftsaufsicht 1924 die Gesch äifttan sicht zu wecks Ab— Leip zig Gohlis, Ylanitzstraße ra gang und Rierberg 3 583 . zl Ahbwent des Konkurses angeordnet wendung des Konkurses angeordnet. Als 11. Juli 1924, Nachm. 2 Uhr, i5 Neustadt (Saale) . 366 — — ⸗ ; ; m P k ö ; k 2 K ; J . l ö . 55 ö , ; . 19 ; ; 14 s . ö 89) Rn m Bur Geschäflsaufsichtsperson wird der Ge⸗ Aufsichtsperfon wird der Bücherrevisor schäfte aufsicht angeordnet w 6 Uebergang n A. 5 Bens hausen, J . ö. . . 6 . . 19 ö schällssührer Robert Knops in Benrath mnie Rückbeil in Gotha bestellt. der Bean a lee . Geschäf sührung Steinbach, Hallenberg. Biernan, kö Nüchwelung über Vranntu veine erzeugung und Branntr einabsatz im Monat Juni 1924. ze stellt 44 otha. den J1. Juli 1924. des Schuldners ist der Hie Arthur ö Frenze und Hiltrup in 9 ( * 35 — — — — — —— — — — Düsseldorf⸗Gerresheim, den 12. Juli 1924. Thüringische: Amtsgericht. Rlarner in Leipzig, Königsplatz 12, be Herga-⸗KJelbra und Ellei ch in 6 ö,. 3 l 1 6 l ö 9 10 12 13 . 1 11 17 18 19 20 21 2 J . Das Amtsgericht . . auftragt Näheres durch 3: . n, , 3 Grünberg, dessen 32601) Leipzig, der Jult 1924 lltona, den 12. Jult 1921 m Monat l 1 ; n 12039881 E II HM 8 AR 82 n⸗ 9. . 2 — x 916 j ; 6a ö j Hui , , r . . e , Ueber die Ernst Metz Ehefrau, Marie Das Amts Abt. ] dahndirett 1924 l Entrichtung 6 arg . vesch⸗ , , . geb. Börger, zu Nieder Ohmen wurde . n d wigsstaut. ; sind hergestellt 5 . ö . ze ? n . ih h . beut; die Geschäfteaufsicht zur Abwendung Angeordnet wurde die Geschäf Westdentsch⸗Sächsischer Güter - / 2 26 Ge. in e bug, nuhrort, ird der des Konkursverfahren angeordnet und als zur Abwendung des Konkurses 8 besteht, daß der K Ein wuerkehr. Am 15. Juli werden die 8 Gesamt 2 zesamt 28 ‚ verrepilo 99 m ) J do — * * D smn nn Asso Se 4 . , 8 k ) ö om o 26 ; e r, 666 8 3 8 ö wücherre 1 . . n gelt . Aufsichtsperson der Gutepächter Hesse von Vermögen der Firma Gehr. Men zel, In⸗ einkommen mit den Gläubigern abger 2 5 unge n für einige 69 nen der * — ugang bgan K . n,, , ,, Otterbach bestellt. haber Paul Menzel, in Steinbach a. W. werden wird. Zur I schen Eisenbahn sellichaft er⸗ ; usammen ö 55 Aufsichtsper 19 entlassen. 6 Grünberg, den 9. Juli 1924. Aufsichtsperson: Ingenieur Martin in der Kaufmann udwig Mäheres enthält der 2 Ber liner ; * z
Duisburg-⸗Ruhrort, den 4. Juli 1924 Dessisches Amtegericht e ,. her en à Harz. Bismarckstraße 3, Verkehrsanzeiger und unser 5 3 ö —
Vas Amtsgericht. — 3 ; ö 8 3stadt Amte J ( 8 — ö 1 32606 Am tsgericht udmi 16stadt. 21 . . . . ER perfekd. 32052] Hagen, Vestt. , . 2613) Solingen. 32627] en, am. 12. Juli , /.
Die Geschäftsaufsichten über vas Ver— Ueber das Vermögen des Fabrikanten n, . . ö ö d 6 cant aufsicht ist angeordnet: 1. Ueber Reichsbahndirektion k . ⸗ J ö J mögen 1. der Firma Wolters C Co. in und Bergwerksbesitzers Franz Westerwelle . lleber a Bermöge . 2 15 zggld] d as Vermö j nen der Firma Fran Weiß 3 J 5 . ; 1 . . . . . . . 395 K. J ö y . 356 Elberfeld, 2. der Firma Interimport zu Hagen, alleinigen Inhabers der Firma] X . ge ö han 3. p) * ii ß 3 . 69 Zum Aufsichtsführer ist bestellt! . n- Bonner Eisenbahnen. 10 479 14 643 85 122 69 149 1330 45 645 8 581 9476 5447 1704852 69 149 14 643 — ͤ 23 83 8151 9 188 2 758 5791 1555 6588 801 78 581 1710 al. 956
ĩ 2696 ; . 33 9) nffern⸗ und 1n⸗-Fabrik (W J ĩ am . 72 S en. um ann 3 Föͤln⸗ Sonner Gen dann P Attiengesellschaft in Elberfeld sind auf Sch ö ö . 6. . ae, . . t mn als Aufsichts⸗ der K äufmann und R dechtẽ konsulent Otte Bekannt machung l 1 l l l l l l 8 . . 266 Dduer n 8. Ful 92 Franz Westerwelle zu Vorha e, wild 1 6 J h unge blollt w 1 . J . g 5 1 3 - F . J . ⸗ ⸗ 9. ‚ . ; . .
Antrag der Schuldner am 8. Juli 1924 , , ,. fin . . Geschäfts. person Betirksnolar Popp in Nagold be- Häring jun in Solingen 2. Ueher das Mit Gültigkeit vom J. JÜugust 1924 Berlin, den 14. Juli 1924. Reichsmonopolamt. J. V.: Dr. Fritzweiler , n , n , . J odor j hoff stel llt w grdin. Veimögen des K br. händlers Arthur erscheint ein Berichtigune z6blatt zum Per⸗ A lmtẽgericht Elber feld. aufsie irh en [s . 6. 1 . Amtsgericht Nagold. Fuchs in Solinge Zum Aussichte führer nemnUund Ge päͤckiari, Teil Ii, enthallend ö * — —— y — vd — ——— , — , . a06sa' Sagen i. W, Frankfurter Straße 23. ö. eee. r hr a n nsulent Otto Häring Clien uns ae. fbildjwanges für ö . . . . ; . ̃ Elbergeng, 2s, Hagen (Wests aden 11. Juli 1924. würnberxx. 2615 . J ö i i len, ö. garen, Preußen. Bekanntmachung. Das unterzeichnete Oberbergamt behält sich vor, die 2. 1 1 * d 2 3 345 ö 4 B 1 1 ‚ ) — * * — Ine 2 ; . — . ; 2 ö 46 ; , , nn, .
Vle Geschasteaufsicht ber das Ver⸗ Daß Amtsgericht. Das Amtsger icht Nürnberg hat unterm l Am tsgeri icht S ol in gen, 8. Juli 924. ö. * 5 ö ? kun st erteilen die ö St ati ionen Pe M is ; at ö 86 Rr ö ö ) ö . ö Meine V erbo ts ve rfüg zung vom 25. Juni 1924 (Nr. 157 ,, abzuändern oder zu ergänzen. mögen der Firma Schwanenkellerei Gert , 326031 10. Juli 1924 die Geschäftsaufsicht über 363 w ere Au 16 . 1. „ Vem Magistrat in v snabrüec wird hierdurch auf I 8 2 3 ; R , . 28. Juni 1924 2 c 1223 95 ; 99 326031 i . die eschas ; . sowie das Verkehrsbüro in Rt öln, Ubier⸗ Grund des (Gesetzes J Monz 197 1(Gesetzsa 854 ö. Reichs⸗ Und Staatsanzeigers) bet rifft nicht die Uonats⸗- 8 Alle, Saa 9 den Fun 1924.
Tills in Elberfeld ist am 8. Juli 1924 Hamburs. V ** un die Geschäͤftsführung der Firma Rudel Stettin. 32628] lowie 145 el Sburd zrund des Gesetzes vom 11. Juni 18741 jesetzsamml. . 221) ft tsche Rundscha . in Be lin, sondern die Wochen⸗ . . — ( 19 4 * 3 * ( 2 7 1 145 264 933 Bor 1 neo na l 3 z 6 . k 5 ö. . 3. * Ty o? 2 RJ 1 * . * . 5 ; hes j 14 auf Antrag des Schuldners aufgehoben Die über , a gn . & Co B anktommanditg esellschaft in Die Geschäftsaufsicht . zie offene , ö 12 Juli 1924 das Recht verliehen, das zur Anlegung eines Fried hofs in chrif K Deutsche s . in ĩ ö i. J ö . Alfr P s . mi ! ö 99 6 8 n ö ᷣ . 2 ; . 9 ? P den 12 x 1 92 ec ö . ) ; . nn. . e 1 ⸗ . g H 8 . r ö 9 ,. k . 1 Nün Königstraße 63, auf Antrag der , ,, k b H Die Direkt lon dem Stadtteil Schinkel der Stadt Osnabrück erforderliche ö i: . . icht 3 . ö . y * 9r 9 ' 2 * ge . 9 856 . ö Ee. ö ö 1 21 644 ibn. 8 7 ; h 5 k Ma ö. ö Ihe. . giten nige zeln gen Schult, e in aufgehoben. Stettin, Kirchplatz 4, uin ausbehoben w 64 Grundeigentum, nämlich Herzog, Brieg, Bezirk Breslau. k , , Gerichtsschreiber 8 Amtsgerichts. J . . ; i . k Bress⸗ den 15. uli 192 LEIiberield. 32588 Gertrudenkirchhof 10, durch Beschluß vom Gerichts sc wee. erei des A ö 32 65 Van erischer Zotalbahn. e Schnittarif. 1. von dem Grundstück des Hofbe esitzers Bernharb Ferdinand Breslau, den 15. Juli 1 24. ; ; Nichta 1 flies es. — . ö z ö j ö 92 91 6. . j 33 ö 34 1 — ö J . 0 3. 66. ; ö . 6 „iezügl des Kaufmanns Qugo Fröhling, zl. Mai 1924 angeordnete Geschäfts. Ti rnheng. 32614) * Mit sofortiger Wirksamkeit ist der Tarik wie folgt zu ergänzen ö uppent amp in Schinkel Gemarkung Kartenblatt 9 Der Oberpräsident der Provinz Oberschlesien. 1 he . R Frö 5 ; ß ) s * j era hat unter 2 ö ** n, . 22 * 33 Parzelle 644 26 *. ine FJ J 23 . F Alleininhabers der Firma Hugo Fröhling aussicht wird gemäß Artikel 1 5 J Das Amteger cht Nürnberg hat unterm — — ; n rohe zulassige ö. Parzelle k eine Fläche von rund 20 000 4m und Zimmer. Deutsches Reich. 1 ,, 39 — 6 1 . 14 X G66 — c 7 04 6 7 . 553 5 bo [ . 2 * . den FSrun 164 * Dofbe zers 2 ö . ) ? ,, ,, , ,, 9 , ,, i, , ,, Anzu stoßen — ö , 9 n . ö ae ,, Der Königlich niederländische Gesandte Baron Gevers Juli 1924, Mittags 12 Uhr, Geschäfts— Ziffer 2 der Verordnung zur Aenderung Geschäftsführung des , . Bayerische ; . e d mn seste R 1d. Rad⸗ Schinkel Gen narfung Schinkel Kartenblatt 9 Parzelle 646 / 62 ꝛc. . . K hat Berlin verl issen, Während seiner Abwesenheit führ t der aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson: Dr der Geschäftsaufsichtsverordnung vom Berthold Morgenroth, hier, Vogelherd⸗ ö 16 . stnde drücke und 645/51 ꝛc. eine Fläche bis zu 25 000 4m Be sch eid über die 3 ula ss ung von Zündmitteln,. ; ongrat — fh . Tia vl tarkenboragk zasi z irschstraße h? 2 6 5. 6 c ge 1l * (Staats.) L J intfern k ; 9 . . . z . 8 een, Ji ) Startkenb Wasi ö L Dirschstraße z3. 14. Funi Jh24 (NGBl. 1 S. 6il) auf straße 1b, wegen Nichimehrborsiegens der (Staats ) Lokalbahn · an die Entfernung . g im Wege der Enteignung zu erwerhen oder soweit dies Der Torgauer Aktiengesellschaft vormals . er Run n, . 1 ,, 1 tsgericht Eibe zerfeld, Abt. 13. gehoben. . Vorau eine n aufgehoben. , 2 stationen der km für Guterwagen ausreicht, mit einer dauernden Beschränkun g 9. belassen. Aden * l 9 ; 66 . Geb d Sta ch jo uwer die Geschäfte der esand tschaft. ö . Hamburg, 2. Juli 1924. Gerichte sschreiberei des Am itsgerichts. ; Anschlußstation f lee ö. Gleich: tig wa f n, G e, hen 0 f dabi tz zu T o rgau werden zum . . in den Der Königl ich dänische Gesandte 3a hle hat Berlin ver⸗ Hi xh. NH ay ern. 32651 60 Das Amtsgericht. e e n. ö im ** Gn ele ei 19 — ird 11 s 1 nd Des 8 1 ese 5 5 . de m Unter zeichneten 8 berbergamt unterst ehenden Betr leben, lassen. Währe nd sein er Abwesenheit sührt der Legationsrat
X as Amtsgericht Fürth i B. hat mit — — 26 o9 O“ienbach., pr ain. . 3 3617 ; ; . ̃ * ; x t 108 h 6250 6 ver in 1 ch te 5 EC nte 19 nr In! 9 8Ver 19 . . ö vom 2D. Juli * die einfach geteerte Zündschnur, X an gkja er die Gesch äfte der Gesandtschaft
Beschluß vom 25. Juni 1924 die Ge— n,, 1. de lo k JJ 91 45 6256 1922 (Gesetzsamml. Seite 211) bestimmt, daß bei der Ausübung b) die dor reit! geteerte Zündschnur, ö. ,, , . 969 schãj saussicht über: J. das Vermögen der! Die uber . , , ö ß Kern, Zigarrenfabrik zu Klein Stein: 7 6rsaunwviesel. .... = = 14 25 6356 des vorstehend verliehenen Enteignungsrechts ein vereinfachtes ) die lin fach weiße Zündschnur, . Der litauische Gesandte Sidz . i 8 hat B 6. 131 offenen Handelsgesellschaft Arnold u. Ruff ,, Nentze *g . u 5 heim a. M., wird heute, am . Juli J * . 11 15 62359 Enteignun igs verfahren nach den Vorschriften di ieses Gesetzes d) die doppelt wesße Zündschnur, lassen. Während seiner Abwesenheit führt bis zum 16. d. M. in Zirnd or 2 das Privato ermögen des Jerdinandstraße 2 ' 2. . ; ᷣö. n 1924, die Geschäͤf taaufsicht zwecks Ab⸗ j Frauenbe rg JJ * * 16 45 6260 stattfindet. ; . e) die Guttap erchazůndschnur, der Leiter der Konsularabteilung Ur bf . von diesem Tage Ge sellschafters M artin Ruff in Zirndor Johannes Ludwig Adolph ⸗ entze eler⸗ wendung des 3Konkursverfahrens ange ort net. / F a * * 35 45 5250 Man -. 9 ö. ⸗ . E) die (6 uttaperch zazünds schnur mit ge leertem Garnschutz, ab der Legationssekretär L ozora it is die Geschẽi e der Ge⸗ und 3. das Privatvermögen des Gesell. sampsweg 17, 3. des . Fran Ver Mech , Keßler, Offenbach a. M 7 Fürsteneck ...... ö w 1 5653 Berlin, den 24. Juni 1924. die, Guttgperchazündschnur mit weißem Gwͤrnschutz— andifhas g . — ; Ar j 3 r. duar O Rappude, zraumanns⸗ ; 86 ; 8 ; . . 35 wont he S 8minzstav; . . 6 J schafters dudwig Aznold in Züundoꝛf Eduard Otto 6 ude ö . wird als Geschäftsaufsichtsperson bestellt. 8 Haidmühle . ? * 96 4,5 6250 Das Preußische Staats ministerium. hergestellt in der Fabrik in Torgau, unter folgenden Be⸗ wegen Wegfalls der Voraussetzungen auf- weg 61, durch Beschluß vom 8. Janue Forderungsanmeldungen sind bei Gericht 9 Jandelsbrunn .... . r 93 4,5 6250 . is dingungen zugelassen: Der NReichsverkehrsm er hat unterm 28 d J gehobe n. 1924, angeordnete Geschãftsauffsicht n. nicht zu bewirken. J iF] ö . 1563 15 6350 Zugleich für die Minister ö a 9 99 er Pulverschlauck dn besteh ö 8837 Neichsverkehrsn inister hat unterm 28. ö zuni ö. *
* 1 * * r. — 1 5 . . *, 8 55 ? 8 72 3 * ö ze 5 2 3 z 5 ö. J Fürth, den 11. Juli 1924. 96 gemäß Artikel 11 Abs. 1 Satz 3 in Ver— Offenbach a. M., den 7. Juli 1924. 11 Neureichenaun.. . . 277 29 5360 für Handel und Gewerbe und Volkswohlfahrt. . Be . Ii ] ul 2 auch und mspi n ö . aus (RGGBl. Teil 11, Seite 156) eine Ermäßigung der Fracht⸗ ichtsschreibe rei des s Amtsgerichts. bindung mit 5 66 Abf ö Ziffer 2 der Hess. Amtsgericht. 12 Röhr tnbach . . ö. 1 86 5 5366 k M s e 69 Zutegarn, 2 aumwo . oder Fein jutegarn. ; ur ̊. Pul ver⸗ zuschläge des 8 60 der E is enb 9 hnver ke hr sordn u u. für ö — 6 *, 0r 26 2 1 J 1 * w Verordnung zur Aenderung der , ,. 91 — 32616) 14 Waldkirchen Ndb) . ü 1 86 ö 32k * . Der inister des Innern. . . uft ö. weißer Baumwollefaden. Imprägnie rung Leim und unrichtige Inhaltsangabe im Frachtbrief und Auer lassung HS m H Rike 2592 e ? E. ; ö ndern Ra istein : . 3 . Kreide oder Teer. ; 2 r , r n, s ö . ö 6 Antrag des Konsumvereins Olpe, Seite 12 heißt die nn, nit ,, . *. 5 ö. B J II. Beim Schießen mit füssiger Luft (flüssigem Sauerstoff) wird der Sicher heitsvorschriften der Ana ge O dieser Ordnung
In der Gläubigerversammlune r lus ? 9 z Mar *, 927. Ta 1 ö M.,. Z. B. ; ] 9 Dult 1924 n 66 , ,. Hamhurg, 2. Juli 1924. e. G. m. b. H. in Olpe, ist heute, am München, 11. Jult 1924 ; vorläufig nur die ö weiße Zündschnur zugelassen. verfügt. Im allgemeinen sind die Zuschl äge wieder in der 7. * e ö — 7 2 1 6 2 ö. z 9 sache über das Vermögen des Kaufmanns Das Amtsgericht. 12. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr III. Die Zündschnüre zu a — d bedürfen zur Vermeidung von vorkriegs mäßigen Höhe fesigesetzt worden; durch eine andere
Versagern und Spätdetonationen der trockenen La gerung. Abstufung der in der Anlage 6 aufgeführten Gegenstände ist