1924 / 166 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ogar eine TD , ö ö. Teil weitergehende Ermäßigung der Zuschläge ] ingetreten. . i 6 Wenn . . . Gleichzeitig is 26 die Behinderung der Beförderung vor dem Ei hlic ; ich zeitig 1st Burch einen . ö . treffen der Anwennu d Abser . 6m in⸗ tatsächlichen Hinterarund (Gli dieser Ordnung dem Ab ,,,, ab zl hl ö des 710 12 = st da t uf e Hintergrund (Glächter bei den Komn f ͤ Ordnung dem Absender das echt e ; ; ö 111 * 635 61 ; ß del den RRommunlsten) (Gestsitz die n 1d ltecht ein eräumt worden. g degdlerial hab U Gestültzt 18 un p41 ö ö Erstaltung zuviel erhobener w ö DlIbel ) 1 9 1 . 24 ( lntersuchungsrichte un unentbehrlich sei ihne *. des etwa ausgestellten T . ö. n. katurfrachten auf Grund r h . zu L 2 l . müsse; sie hs , . 9 1697 . Cisenbahn . Duplifatfrachtbriefs zu beantragen. Die Diese 86 t ichrichtigt ?. . ingefuhrt, um , . , Auslchul Unter lärmenden . 1sbrüchen der K isenbahr , ,, ö rage Die Diese ; a ͤ zörten Angriffe und Beleid . Durch seine ganze Amtsführu ; ö. Us w der Kommuni ; bahn kann jedoch in diesem Falle bei der e 16 64 eckt eine im Intere zer Ahsen d, e und Beleidigungen zi 4 6 Geschimpfung e Amtsführung sei der Präsider ö unterbrochen „Ver der!“ n der Kommunisten, die un⸗ werde Erledigu na de— En stath . 3 Yul bel er endgültigen lieg de he ö ; el der Absender ßersten inken Tag fur ag . 6. . von der . ngen und Anwürfe e abe t Uben F 6 e rleumde rufen 3 l ö werden abgelel jnt. des Erstattungsanspruchs die Vorlage itersendung d urch ö. ; richter würden (Großer 94 der Oef ö iften ersahre: er . , , Der A z en, wird ein Schlußantrag e. des Frack tbriefs norlongen 1 . e , r Urschrist ni Ul 9 f . 3 ö ; int 7 ü, ö ; (Großer Larm bei den z gegen 1hn ge⸗ . n e erLäahre er sei nach wie vor de Man 2 n RN 1 l eir 8 = Ver nt 49g der 8Kommunisten . 2 Rommunisten und 2 1rag gelangt ge ; ; verlangen, um auf ihm die Erledigung . t lellen J I . ö . n, in de f ́ anzen Hauses, und das ganze H r Mann des Vertrauens des les ßtrauens votums wird / nunisten auf Erteilung Aha 35 1 *r , gen beurkunder n vie Crllebigut 1 chli . 1nn = und das ganze Haus mit Ausnah ; . 9 1 tun wird abgelehnt ng 16g. dr, gie * 3 Annahme 9 ö ; 1 ch Streichun l ö. ? nisten billige ihm zu, daß . 38 mit Ausnahme der Kommu⸗ Abg. Dr. Meyer ⸗Ostpreußf J wehrt wo . , echt Unab . (u s . 3. * . gefügten J 1 ! 3 ; Vl 1è1 ö er auch in diesem 1 ; . VIP ] 6 Wehr worden is P 8 ) tell je; dan / lußerdem ist in 8 74 folgender neu Ihs. 6 gesugten W adungen“ i ö. e 5 . Wissen und Gewissen gehandel e. k lle nach bestem partei che Gesch äfts führung . testiert geger ie letzung ; 1 ilt, gegen die ihm widerfahrene ö 44. —— 5. ver- 2. ; lgender neuer Abs. (5) eingefügt bal . enn Hh. ( ; n n gr ndelt hat. ( ! fel uhrung des , gege e etzung seine Rechtsverwo m widerfahrene schwere Rech worden ngefügt bahn das . 3 . . ( l I r ) 16 Rufen der Kommunisten verlä . andauernden ; des beantraate er seinen Antraa auf . techtsverwahrung einzulegen schwere R ech tõbe r. ] J 1199811 el ö / Rin erlaäßt der Redner die T z eUantktagten 9 ĩ . 17 k z 15111 en in die Wol J g 1èLadu / si k . ßt der Redner die Tribüne.) , n . Hiernach wird Vertagi J . Empfängers wieder 2 . Darauf bringt Vizepräsident . : owie auch seine Wo 2. Nödg wird Vertagung beschlossen ogen worden Kenntnis, daß ein Ver . von Kries zur nn 8 36 - absicht⸗ a . Mittwoch . * daß ein Verta gu nas . . 63 Abg. Ob uch (Komm ) sek . Mittwoch, 11 Uhr: . ! santr ; 1 g. DC buch (Komm.) sekundi ; . 2 1 1h Bern ift. Widerspruch dagegen erhebt sic . einge gangen Annullierung 2 . nm.) sekundiert dem Vorredner und ve 1 der Notverord veratung der . 5 9 he ich nicht F . tu nn d vorgenommenen Abs ; Eoner Und verlang , ) rdnung Rt ł Sitzung schlägt der Bize prasident . nicht Die nächst 2 Der Vräsider ö. nenen Abstimmune igt erg haushalt. = m ! betr dis ĩ 5 , ,, Der Präsident läßt auch über den U . Kor gen Das Verlangen der ; Uuch uber den Ueberweisun ; 81 1 K ö er erweisungsanttag und da den Fall S It n gsantrag mn, 2 des ns Fall Haarmann lehnt ns, zu ve rhandeln,

te na nitt 2

ö ichmittag abstimmen. Der Antrag erl 9 erhal r

nichts nichts gegen ; . 15, Uhr abzuhalte 8 w Uhr abzuhalten und mit der zweiten R. ung . t . ing der Vor⸗ äußersten 1 au sten in ke ßersten Linken. Sämtliche Anträge der Kon . unge 1 No imunif en Schl 61 Schl

der Einnahmen des Reichs St ueper cht nen des Reichs an Steuern, ö ner l laue, 366 er Zöllen und Abgaben für die Bei ; ö. ingsrichters get . j e / r die Zeit vom 1. April 1924 bis 30. Juni 1 igsrichters getan z ha ben Dabei ö Juni 1924. 1 und Beschl lagnahr der U ö lage, betr. die Kos er J hal ö -. nter ) Del die Kosten der V ö no n . Falle eine Du . 2 desk ö ne Kosten der Verwaltung der l ( 2 1 da liche voꝛ s Vvorge⸗ zandestirchen, zu beginnen ( ö 8 eL eva ngelis⸗ cher in n sind Sntwur Pil 0 1e on ih seiner en ti * 3 3 l 8 27 ; 9. ; . J orge . ; einen ber he utigen Tag J Gegen stände D . B ; J 5 I 1418 34 1b an! Die mar l ö zurla 1 IPBęrFic'rt ü 1 . Nr D eiljen ch nung der inna . men J plan ö 16 zu . ö 2 . 1sige Uebersicht über die Ergebnisse des h, * im II ! 1 3. . 1M III 6 r 26 Stein i Br j om 1. April 1924 ; ne nnn, zige . . J. . 3 und Braunkohlenbergbaus in Preußen für d it ö. ö uni 1924 his Ende jahr Pr 1 h n Ko le ö Qberbher amts he zirken. . Jahr 1923. ö Juni 19 724 erh . 1 ö . ** J. . . ̃ . 5 . ö 1 R 19g , . ; ; igt 1 Dell ] 111 Obe rh * Biertel Bi 9 zahl w 23 Pf Goldmark Pf. ͤ l ück B K . d m ant⸗ ergam zirk . davon . . ; J n t . w . J . nark beizun ien 5 101 b 4 ragt, der d irchsuchung st est. jahr . 2. ; . . Abf it ö. , 2 * 363 . in z ) seien J ꝛö zr letzt word ́ ; . Wer t ! ĩ ; Besitz unb Verke hrs steuer * . n d I rich of 3 nicht verletzt worden. erhört 6 1 ö. ebauen 1 1m 5 ehrsstenuern. s 36 . . em Beschwerde * Il 5 R . ; ö 2 8 - ·· ᷣ·¶·¶——iů „„ J. . . t ö . ö n K - 14 j s euer h ht im geringst . . vorgefundene Matexi al , l ö t ; ] zur . 8 n del n Komm niste 14 J f ; 3 ; ) / . nmunisten ; 1 ; . Un e nende . ) . 9 i ö 3 / ; 19 )7f 12 56 . ] 3 ö 16 1 . I. ) ] ) . 51 3 ö d ) 1 6, J 3 . ) 2 . e. 16t 72 94 3 1 1244 90 J s 185 * ( . . 2 J 24 979 35 199 l KHR GO ( tehe . 3 1 16 ö * . . ö 20 896 8 . ; ö 1 1 n). ; ? 1 4 3,6 ; . S9 9 144 000 00 P zern n ö ĩ . J ) ; ; 33 6 1 ö ( 6 s h . . ‚. ) . ! 12 871 32 32 440 ) 3 se bz ð * ; 56 ö 3 ) 9 J . . z ö 3 ö 211 20 * * ö 11 5 l 148 560 95 ö 376 60006 olche Berletzune 2 6 ? ö 8e s . 8 Me 8 ö ( 116 ? 3 ö 1 . ; Verletzung seiner zürd . . M . ig de Bfaffer ur chan? 2 1 ] 1 . 371 29 ] n Im Kamp gen 5 89 . ee. Ansehens J h *. vecht ind im Zentrum.) . 1 ( r ö ö 63 000 ing n ,. st 1 gebrant , wm. 1Uuß v U 112 ,, . Sin sozial nun n. Wir verlang 5643 g 8 (Gi 3 ; prasident le; tem amtsverbrecherischen U ; zt ; 9 1 R 9 1 1 J 9 n 1 11 2 v ö 5 J 7 2 ) ) J 8 1 ran ) ( ( 2234 357. 1 . ] l . J 11 ruck) T ttsch h . r )* he . 1 wird ö ö ö 19 150 000 ( I z Vel 9 906* iche e w . ö 19 ; ; ĩ 2 8 ö ; . ; l 6870 99 ) n 6 . J ; 12 U 10 2 . 0 Ilz 3 18 ; 8535 1 n . J 4 . 1 1 s . 15 . ö. v. Kr ; 38372 J 1 . 4 255 / 34 85 47 1 len 6 tten ; 1 8 46. h, i ter Gegens . = . 489 ö 5 3 1 ) Utel 6 nsig 3 1 . = * ö. : 3 ö. 4 10 * 7 . A ö ö J 11 ist en ; 1 ; 26 r: 2 056714 . , ,. mm.) gegen ihn ñ n ] ; g 92 1 / * 1 3 63 wird egen d I 1m : s 1 . 4 . . ̃ 133 3 1d 5 310 1 . . . ich salls t . ai . . 11 ! . . ) . 27001 33140684 . . 4000 . wir l : 1 . 6 (l ö ö 1498 61 6 ö ; 2 19 1 e ) ; tel 15 Beför . V 4669 195 715 . ; 90 ; de B Intrag zer a) Personenbeförderung 14 359 12: 9 65 0000 t 6 enten n ] . . J 10 418 9338 7 ö d ; . aus ni ö a n . rderung ö 9418 3338 875 2777371 24 4 . f üb⸗ j 6 mn in di J Nicht zerlegte Cinnahmen 2 13 323 899 3 33 234 441 6 . ö . 1 1j in Preuß ö J , 383 234 44] 01 12 suchung ö. 11Itung J fi n Yreuße . . ; . z 2000 sicl N 8 . d hl r = j * Summe a.. 375 810 636 385 121 7 ö Le is? Landeskirchen t 11 J ö 6 96 2 ] 69 095 20 3 23 Bveln eL de halten hat . 3 9 —— . ) ö 16 ; ĩ Sin ma ge teuern 3 ö 12 1108 000 000 suchungsrichtere err . MB E widrige 35 . 17 35 ͤ * . 6 Rhein⸗Ruhr⸗Abgabe dem St. , tmöglicht. Bestimmte Tatsachen mder evangelischen ; , . 2 von Gink j uerpflichtigen 20 I des Unte hu ist fei ne der Fe all: 26. ine r e r* 69 51 J B. B . ö by vo ( . = J . ö 3 016 661 . . 1 eIine bestimmt c 1 Q. 34 4 91 ö 6. 9 Vol [. 6r steuen flichtige R 6 71 05 14 96 741 8 lich s Person 1. = (ll ö 1 2 res lan ( 2 ö 14 ö 067 . ) j ; c) von Kraftf br zena fte uer flie htiz ; 9 9 1 148 28 25 J 5 49 5 . ni . ö ersonen als h . . 114 39 . ] 44 . 17 Betriebsabga gstei . 5 49 , b 496 739 5 ; rden Ausnahmen sind . 3 14 k ) . ; J 07 ] 6 ö 151 164 11 . B. wenn es sich “fu ge w,, . 14 141 ö ö ; ö 7 eberabgabe . J 26S macht sid J e *. ehö Die (Goset ö 4 14 . z z U 8 . ͤ b) Landabgabe ; 1 847 546 23 9 878 94 acht, sich a erhalten fj 3 l . J c 2 18 Steuer zum Geld d k S6 290 14 ; 1 6. gruppe . . , ,, —— . ( er J n ider entwe einn ssi zglele ce 94068 50 11957 409 96 ; ö * . ö. gel zend iter 9 ö x . h ; * a) bei , n, . . B Rich En 10 a 1 . 22 j 1 chuldperschreibungen gaatio ö ] . z ) ; 91 14 ] J 41 . j = schreibunger (C biigati. nensteuer) .... 1299 585 52 J 44 . ,, h ich das ist verletzt worden ; * e,, , ö J! II. . 221 15 ) 22 ! Summe b 1 96196 36 000 00 H l ö n al z am ten den Einblick gestat ter err Au idlungen Teiss . HI. 21 54 4 16 2 Sur Ee b. - 5 * 36 J 6 J ei e. ert hat ö selbs als . . ö . * 26 ö. z iUngen. Don 1 . = l w. J 2550018 135 3 IJ I37 I] 5. . ö . ö 6 . ö 3h t il Inhabe der Papie re betrachtet Ueber⸗ 3 eingef wor ö ö . J k ö 219 ; ) 4 ) 9864 Summe A 78 3606 ; . 36 000 006 . K ; tz worden. Dieser Standpunk , einstweilige J . . e ü 16S . 9 A. ö 78 360 6565 1 31 1232181 der „Breslauer V w l Stand vom e n g 1 Elung der Ablös Döumn ; . . ) 83m ; . 1 232 181 234 92 r,, . voitsw 3 dem Blatt des frühere z ir die evange . bung . ö . k 19 361 Zölle und Verbrauchsstenern. S2 414400000 präsidenten Löbe in allen J . er 3 . hen Lanzeskir. hen 1. ö J ölle ö ; ; . 33. 1 vie aus inem ng nicht vor z e hen s 7 . g ö. k . F 5 ö Jie s ö * ge egrif en 1 5 20 Labaksteuer: . . 21 966 812 62 66 233 78 . ko . sti che Fraktion her⸗ . . on keiner ö 9 * 28 * j ö 5 233 189 42 160 000 000 r listen). Minister Sepering hat ach ihrem Rechts Ublösung 11. ö! . 2) Tabaksteuer P 2 160 000 000 1 1 Minister Sepering at in n, rem Rechts Ablosung Leistur * - ü 137* p ö 46 9 rsatzst toffal z 66. 2 ß . 36068 969 36 . Stolz seiner ö ng 916 Tuch oder ein ni . n 1 V. f =. 366 ö * ( . . B 417 el 1 63. ö An⸗ 2 m * 1392 21 Biersteuer 4 . 2 2 242 3 1 4 360 000 00 tt We h dieses Ein Re 91 Summe ) 1 25 5 , . JJ 581 * ö 327 360 0 00 ; J 1 3m z ) w 1 22 Weinsteue r.. J, 17701533 425 33 1 nd 9 ; k ablenken 9. . hen Re f ö 2 15608 7 . w 2 (6 ) ? ; 89 ** 9 un / chl . ; ; 61 8 ö ; 3 23 Auß dem Branntweinmonopol kJ 6 198 050 32 93 126 000 0900 Masse (sehr wahr! bei den K en t breiten . 8 des daß die Bonn . . 8 696 24 8 4924 . . 24 Essiasäuresteuer 3. 2 9 . 122 8 000000 J . Anschl die . Mi 7 ö ö 1 . K 1. 61 58 32 9 3 S9 264 84 . ssigsäuresteuer .. . wo in Jo kommunistisch R war dle son 1. es der 8 7 111 J . 6538 2 1456 25 ucken teuer 44 6 ö k 151 999 Q 60 140 000 000 okratische A ; d so zial⸗ 83 . nie die v Be⸗ Iv 54 9 88 24418 1 ß ; . . 36 Salfteuer⸗ J 8 769 378 66 . 1400000 erin degenüber von nd J r eine 18 *. 2 Be n Besoldun N lossenen erh jhten . . 51 ,, 22 ) 15 2. 1 . 8 1 9 4 5 ö . 26 7310 ö 134 3 . 3 z J )J 1 6 gne uch . kuhe 6 hal ö ; r . . S ö J, 9 2 , weer 11 ö k 284 109 P 60 978 763 16 ö 9000 oG Pol 3e iüb erfall gibt der kommunistis n . . l 3 ö. ing der m, Dumm 57 2 1 418 ) ; 23 Leuchtmittelsteuder ... 2 2 585 345 28 14 . 9 9100000 terial für die Berechtigung ihr . ; . ; 4 Vp) be J 777 29 Spieiłartensteuer w 151 561 957 487 14 R 95 12 600000 Gerechtia keit in P . ö . daß eb n von der Regie n , . ö J . d 2 361 2829 23461 11353 12 35 Sn n JJ . 8 n ; 643 217 89 3855 85 ne, g. it * zreußen, und gilt R ver⸗ notwendigen Zustimm ng Erh benen Busummen mn Preuß II. 352 . 149 84 ö 13 3 Statisti che Ge ihr = . 55 581 20 220 4 35 86000000 ange! daß . isi dent Leine . den A 1 1stimmur ig des Staat zen. ] 111 802 0 142 849 62 18 gf us 5 1 ö 58 58 ö 574 20 0 J e . seines Amtes ge usschuß ö 1 346 331 3 79 7 363 4. il Aus dem S Züßstoff monopol . * w 78 964 1 353 953 . 900 000 hw ungen und daß gegen dei Je ne n werde de chu ß 6 ine Verzögerung de IV 34 235 351 140 679 57 363 3 J /. 53 709 ; 13 ; ; ö 1 900 000 Amts mi ißb auchs boraeg . ö. tel t vegen 9 adu rch nicht eintre 98 de 345 19461 128973 52 * 31 * 1700000 R , f n Beifall 1 den Abg. Dr. Winckler ö Summe 3 018 3553 6 85 ? Rom! en.) * winckt 5 Nat ö Sum 3 7 101 ö t S umme B . 583 vi 337 7 7 ,., 9. l 6 33 . gegen Ma in ge he . 62 Nat.) tritt diesem Vo schlag t umme 851 ee. 072 81 38031 5 658 C. Sonstige Abgaben ͤ 16 1099700000 1 iebknecht (Unabh.): fordert die Anwesenheit de dritte ; 1 eute in der zweiten Lesi , nn, 1 12 .o 82 Ausfuhrabgaben des Reich ., Abgaben. . Ministers m , . . . . an, 2 einige Tage versch rechen um 2 un sortiahren und die Beiirt . Kir ischasees⸗ ebieten . 46 . Ausfuhrabgaben des Reichswirtschaftsministeriums Gegenstan tizmimsters der di und mit der S inzwischen unter den Fro n q k . 33 3 schaftsministeriums ö nstand ti mit der Staatsr nter den Frak⸗ Stein k oh! . Brotversorgungsabgabe d 5 000 . kommen, taatsregierung zu einer Verst . L. 3 55g dos: n kohlen J , a, , g, n , h Foz. , ,, , n ,n , Helft ug ein gg Ver ständigung zu 1. Oberschlesten R F 2273 83 ö ; . k gönn o . 9 * klart die Abg. Danmwa (Soz.), daß an der Be genstande überflüs Befassung des Staatsrats mit dem 9 ; 020 294 215833 48 219 Summe 0 ö 33733 j 3 ) 24 es Abg Di Meyer 8 stpre . ö . h . 6 J dl 12 9⸗ Das Haus ö . ig mae ch ( nit dem s III. 13 7 3656 5 2 023 763 4 161 996 9 Vermis y öte 6 tee ner ' 959 31 3 603 206 2. TJ nerikaneri! ,, z 7 g . 3 9 hon borher 90 nach . 8 . ö J schließt geg en 3 ntrum um 8 Dor 1V 13 2145 2 2209379 176 27 . . 999 ö aus nicht besonders ge ; die Kommunisten g Jin, nn, , ,, lktion gegen J dem Antrage von Cam trum und Deutschnationale * 22 . 2122 637 ) 1002 icht besonders genannten Steuern 1241 iunisten gemacht, kein wahres Wort sei Die Bewillig ö ö . Summe 13 8 . 22. . 9 t K 24 945 36 . Die weitere Ber . . ö Bewillig we 8 740 639 . ——— 997 n enen 66 83 40853 63 2 26 weitere Beratung wird hierauf zur Dornahme e befferun z . gur J —ᷣ. erer Geldmittel für die Ver— 1 th 339 . 3 . . ö 9 anz . ö 996 76 s 8 s n 5 . ö ö. ö ö Uli] / 6 d J . 2 2 058 4 509 90g ; 72 296 794 897) 1bIa 810 199 bo ] 5 243 747 035 bro . . Handelshaushalt unter— erfolgt gemäß den 1 . . unteren Oder 2. Niederschlesien ..... II. 17 * 36 ö. 1ꝗ515 32 . 1 Da e ; . 2 ** 0 60 Drochen. Das Haus tritt den Norschlön . ) . * agen des 2 ; 2 ] 284 58 ö. ö . 5 J Darunter Erlös aus dem Markenverkauf - tri en Vorschlägen und Anträge Die Vorl zauptausschusses 111 18 376 ö 1276 954 109 23 Har . Markenverkaufe: 2 051 192,87 Gol seines Hauptausschusses d 1 r, , . orlage, betr. die Verk . F. 1236 46 3377 669 . 19h Darunter für Anschaffungégeschäfte ü . oldmark. Hauptausschusses durch we eg bei. Von den aus d verord: Verkündun v R r ER 18 . . 1333773 5518 „930 6) Ange a gägeschäste über Waren: 1 515,82 Gold Hause daz 3ingel . ; ö Von den aus dem rYdDnu 1 ge . wird J 9 on Re ch ts8⸗— 3 * 1146381 35773 45 518 . 6 2 ngeschei bener Grundz . 34636 ö. ) 910,82 & oldmark se dazu ing eb achten Anträgen wi X Row * P s 11 in der von 3 mn 116 z 2000 schriebene rundzoll: 64 955 114,87 Goldmark ñ : rage wird der aus de chlossen om Verfas Sun 3 6 10343 . . ͤ Goldmar 1921 herr h 5 9e. L ! De m Jahre * en Fas ssu ng . h 1 sungs saussch uss Summe 18 X 25086 5692 40343 ö = Berlin, de 8. ̃ 6. 921 herrührende Antrag Hi (3e 6 6 die V ing in zweiter Lesun b 326 203 1244 Berlin, den 11. Juli 1924 9 49 ttsie zentr) auf Verbilli⸗ ie Vorlage über r esung angenomme er . . d 270 807 . 924. . gung der Eisenbahn⸗Mong t ü n, age r das Besch 9. n, e, 1 3 145 919 . . . 211* bahn Monats . 6 5 ö 1 r 218 . ze schwerdegerie * ö 2 1579 394 3 20 Reichsfinanzministerium. bie Entwicklung en, em. u c Boche nkarten als durch s che i ungen der A u w . rdege 1 1 cht ö. r E . 3. Löbejün Wettin ö . II. 2 1 279 33 13 587 900 2001 ö it. 1 t . g überholt e trachtet und für erledigt erklärt Fi ür B ed ; ert Un 98 5 st e Ille 9 ö * 14483 ĩs R 6 5398 . ; Freußischer Landtag 1 3 , 3 zentrum; w lart. e. ; er ich u ngsarbeiten auf d t. III. . 16 945 16052 136 2 ; 1 Oldg. nregelmäßigkeiten und . . Biedereinführung tand un ö 1 ü nsel I 2 1 . 15167 30 ; 960 k D y l tzesverletzunge , 2 ö. d he rd 8 e n . 2 11913 5167 430 j 328 23681mn h . uche ö. zungen seine rseits zu unter etartsen ird zurückgezuden weit St 24 ö. rner 1 1263 n, 24 2 3 28. Sitzung vom 15. Juli 1924, Mittags 12 Uhr s a zu unte 3. ea sch . 1. zur uch e gen. ö , , . gem den nn en inn, das Haus Summe 2 57 10 421 p Bericht des Nachricht ö . 3 Von de mmumiste 63 . hahner . = . ö here] hafen und Gisen⸗ üsses, des JJ . ü ägen des Hau uUs⸗ z d n. ö. 55 227 LTBericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zei nn, den Kommunisten sind zu dem Ausschußantvage vdahnen, gehen an den Verkehrs dzusschuf w lichen igl. für die Urbarm« Fauptaus- Niedersach hsen (26 1 : 350 * bo 22! 403 , en, es Vereins deutscher Zeitungsverleger.) mehrere Abänderur igsanträg eingeb nacht oͤschußantrage nis lischen ginträ ge wer den al . . Die kommu⸗ ce Mooren Ich un g don st aat Barsin ghau , 1 17 352 546 h 231 3 luf der Tagesor . ze gebracht. ? e werden abgelehnt ö inghau en, Ibbenb 17 335 56 7 355 250 D 27 J . ö 2 80 dnung stel t als er te M R C e. . 11 die 1 z 2 58 Uren, 9 38 ( 6 935 226 102 2 6. er r Mrs Ssprack . . . rau . 338 561 . 3 269 188 chußbericht über den ,, n. tit. uff Bunkt der Aus⸗ In der Aussprache führt Hierauf nimmt das Haus die unterbrochenen Ve . k ; * . ö . das Haus die am S chlusse der Vo Minden, Südharz usw.) . 6. 17 335 535 339 235 16784 188 . z De X unisti Antte . J 2 , . 24 ö roöchene Ferhand⸗ ; gebrochen 27 6 er Bo ö 6 . 89 . 6 zerausga Se bes be der n, . Jen Antrag, betr. nic Abg. Dr. Deerberg (D. Nat ) aus die 6 lunge n wieder ar uf. Der Antrag e ,, . i z d m u ni st i fch Dche nh e Aus s p rache üb . n 3⸗ IV 19 285 268 327 549 10109 163 n . 8 8 X 1 hung der Räume 8 icht als ein schr , , . S.. B ; J nunität der M; st . 5 5 nn I 1 cht mf Zit erung chen In 1 en 0 ö 22D 283 919 ( . ö ] 7 Fraktion der Kommuniste ö 9 . me der in 1e ankenloses Recht von den V dag Minister Am Zehnho unnd n,, ,. * ĩ 19abn 91 4 14 9 auf Hen Summe ö 3 283911 9867 1 en im 8 d ments in Anspr 06 me n,, ; es Parla⸗ TV ; Dehnhoss und Severing wird hne mhmien Nateri als raus sgabe des beschlag 17 305363 2 nahmten Materia ö. andtag beschlag⸗ Grenz 4 . genommen werden könne, daß es viel me . seine zesprechung gegen die Kommunisten und nInabbä ö Al terials usw. fort. des beschlag⸗ 1 912 , ,. 3. 1303903 10 134 9 2 . zen an dem Staats . in el om n ten und lnabhängiger Abg. Krug (3e ö. ö 4: 51 868 . J ö 3 Abg. Nu schke (Dem) erstattet den Berich Wortlaut des ö ö e elm, , gehe auch aus dem abgelehnn ; en and ng Zentren): Das Zentrum lehnt all d. Niederrhein · Westfalen). 11 31 13 3 ö. . . 16 704985 443 i. 66 attet den Berich zongch der Aus- 8 , tressend Artikels der ichs ve ĩ eingebrachten Anträ ehnt alle vie . ** 8 353 976 6 . 54431 9 81 6 an ö. ah . abzu ehnen . . 6 6 Präsident habe durchaus im Rahme ö. / gs . fallung hervo gemeinen Aussprach el antrage ten An träfè ab und stimmt ham 17 ien II. 238 13658 tz e. 1839 334 51 3686 36118 gg. Obuch, Dr. Meyer⸗Ostp ig und die Eingaben der andelt. Er sei nicht 1 Befugnisse ge 16g 1 14 25 337 56 . 8 Hob 2 96 os 5. . 31115 a , m, e,, reußen und Wolfstein für erledi elt. Er sei nicht einmal verpflicht w e ge nfelde . ; Abg zinke J h . 2 32926 ho6 153 . erklären. r zen und Wolsfsstein für erledigt zu en, di ] ; rpflichtet gewesen, von d t n dem sick sich n n, . ö . . 383337 6 . 307 m e große Mehrheit hat den Antrag der Kommunis— gi 5! sachen, die ihm der Untersuchungsrichter unterb: K ale den ö Uch nicht habe überzeu— 3p erklärt, daß seine Summe 2 NR X33 371 482 128 . §rT ngebrachte n Form (soofort ge Rnckgabe 5 fm Kommunisten in Hause Kenntnis zu geben 6 6 ö. er 1 terbreitet habe, dem da ; 1 der der . erzeugen kön ien, kan h 16 Fraktion e 240 41 347 397 . . r . 26 090 Rog ordneten in shrer Eigense haft ,. e des Materials, das den gemeine Fassung 5 . . 5 . s mne Mitteilung in die all⸗ . nu z Ver 5 1 rgende iner Vers huldung geziehen 6 der Präsident in s 1 11 ö. . 2 38 980 855 511400 9 ö rern er g en arfscher . ber ruft . übergeben und Mordes und des gere e nge r. sich tim die. Werhrechen des ation d v . m Agi⸗ d tshof hät 1 n. könne. Die 6. Aachen .. 11. 11 . . 471 614 171 5 6 h für unzulässig erach ; chen Latigtein une ntbehrlich Ti ñ rdversuches handle. Es ist Tatsache, daß die JJ . *. jzmmun . der Kommunistischen Fraktion hatte der Abg. Obuch namens D Fi s 191 82 / 21534 Ferachtet. Es könne auch ehrlich Tscheka den Mord p ist Tat daß die überhaupt sich en 1 Pa , 6 mntunisten de . schen Fraktion sofort am 4. Juli“ namens 111 ö 7* 198 869 36. 615 Ubgeordnelen . 2s ko auch aus der Imm der ; . dlanmäßig organisiere (großer Lärm bei e, J nur i zarlament n Ren * w is sei aber erst sebr pers . Juli einlegen müss . 1 75 341 98 891 9919 ein Grund ? zerge 8 . * unität der Kommunisten; Ri ö. Be 4 * 11 . Lärm bei den 11 z . ü 6561 11 hr vberspatet 1m 6. inlegen mussen; 1V ñ . 2 . 2 f dp 9712 n ö eleitet werden an de weren Kom listen; Rufe: ewe ise 1 ö 95 9 . ĩ ] 1 k 1 1 hahe n Or ö tet, am ( geschehen v; * ; —s1en, ö 11 . 204 590 20 999 chwebendes Verfahre gelt] erden auf diese Weise in ein * ; . ise! Sie sind der Mi der! ö, t * 9 n 3 7 ehen. Die Burchsucht ] 420 585 5 4. 16811 ; chwebendes Verfahren einzugreifen Der Ausschuß j h Dahlem ruft dem Red r zu: Heuchler! ö Abg. s ei deshalb b Se ; h deck jene Wege bloßzulegen a , . 3 . = —— 3290 7425 . 186 uffassung vertreten, daß 4 8 . habe auch die Beleidigung . rd wt, . Heuchle r! und wird wegen dieser Un ö e. * ernde lärmende ö , , , . n n, bloßzule gen. deren Aus⸗ , 1 133762 . 142 ö 1 1 der Durchsuchung der , des Landtags sei, die bei Mordes, von Eis . ung gerufen). Man habe Kenntnis von nicht . BKräsid zeinert fe . . Fnterel? ge. arm bei den 1 z . 93 1227113 165 322 . 8 gil Raume angeblich vorgeko * . enbahnatkentaten, und selbst die N . 0 icht . ir ö Een di 1e it des gefundenen M ; ( ö 303 94 188006 ö. ; 2 322 . 4566 J rgekommenen Typhus iten, und selbst die Nachrichten von treffer ö 2 e e ihn nicht be . . undenen Materials werde Susam j 35 24 456 800 2138 1548 phu und Herr nen als Mordwberkzeuge feien näht chne ef len. So ia* re eg n n, Die ; . 6e kommunisten genuafam , ö. rde Zusammen in Preußen . ö 301 12203119 3 1 381793 666 644 J ͤ n nrih schüign * ; „daß das be wie si'erlchte, würden boffentlich mit dem glam illustriert. 1 29 ,, , ö 1794337 397 . 4102 de 1 J 1 14 vit 11 1 1a siorr yr ch ml D in ö ] 9 299 w 3 z 5 ö 33 2 P ; 926 16 lolchen 3a he mir de um ehen müssen. cy ie 9 9 ; 10 umgehen 1V 7 8963 89 97 43 * J 521 702 3. 832 it der Waffe . J . xommuni sten wollten den J 2 . 300 239233 9743 420 626 0538 554 86 iffe, mit dem Terror; dem müßte bege en den Kampf ö un . 23. 2 12 647 171 ae 867 . 35 481 18 sßte begegnet werden. y OJ J Summe 301 Tin J ( 595 657 . 36 825 hne dte Regie ecke Sa.: . * . * ER Fg 7. ĩ ö. * ö jne die Regiezechen König Ludwig, Victor und Ickern. Ohne d , b,, h2 843 3 840 und Ickern. 2) Ohne die Regiezech * ; . 39 ne b tegiezechen König Ly vy * ig Ludwig, Victor und Ick d Ickern.