1924 / 168 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

eintretendensalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeicht d auf den 4. August 191 ) 1 1* 59Yyr 10 U , n 1

meldeten Forderungen auf

182 **

ssen mit Anzei en, bis zur Anmeldung der rungen his 9 n, 1924 bigerversammlung am 14. Vormittags 108 Uhr, allgemeiner fungstermin am 28. August 1924, mittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 440 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Riÿ rn berꝶ. 133230

Das Amtsgericht Nürnberg hat J. über as Vermögen der Firma Metallwaren— fabrik Katheder C Wolff, G. m. b. H. in Nürnberg, Gugelstr. 134, am 14. Juli 1924, Nachmittags 44 Uhr, den Konkurs eröffnet. Könkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Zilcher in Nürnberg, Rathaus— gassenl Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 9. August 1924. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. August 1924. Erste Gläubigerver am 14. August 1924, Vormittags 101 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 4. September 1924, Vormittags 935 Uhr jedesmal im Zimmer Nr. 440 des gebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg; II. Die mit Beschluß vom Juni 1924 angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht wurde auf Antrag des Schuldners unterm Heutigen aufgehoben

Nürnberg, den 14. Juli 1924.

Gerichts schreiberei des Amtsgerichts.

Glan August 1924, Prl = Vor⸗

1 ammlung

OlIhernmhannn. (33231 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Erich Neubert & Go in Olbernhau wird heute, am 11. Juli 1924, Nachmittags 34 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursver walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Haubold, Olbernhau. Anmeldefrist bis zum 9. August 1924. Wahltermin und Prüfungstermin am 23. August 1924, Vormittags 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1924. Amtsgericht Olbernhau, den 11. IHR Ostockht, Meck Ib.

Ueber das Vermögen der Frau Emma Reincke, geb. Bade, zu Rostock, Inhaberin der Firma Paul Friedr. Krogmann Nachfl. zu Rostock, ist heute, am 11. Juli 1924, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lübbers zu Nostock. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August 1924. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. August 1924, Vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. September 1924, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Rostock, den 11. Juli 1924.

Amtsgericht Sch vynbn ch. 133234

Das Amtsgericht Schwabach hat am 14. Juli 1924. Nachm. 3 Uhr, die Er— öffnung des Konkursberfahrens über das Vermögen der Fa. Schwarzwälder Fahrzeug ⸗Gesellschaft me b H. mit dem Sitz in Villingen, gewerbl. Niederlassung in Schwabach, be⸗ Cchlossen. Konfurtverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hedreiti in Schwabach. Termin zur

Juli 1924.

33232

Maschin en, u.

BVeschlußlasfung über die Wahl eines andern. Verwalters, Bestellung eines

Gläubigerausschusseßs und die in den S5 132 u. 137 KO bezeichneten Fragen: Mittwoch, den 6. August 1924. Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An zesgef rifi bis Dienstag, den 5. lug! 1924, End⸗ termin für Forderungsanmeldungen: Samstag, den g. August 1924. Wechsel und sonstige Schuldurkunden sind in Ur— schrift vorzulegen. Allgemeiner Prüfungs— termin: Freitag, den 22. August 1934. Vorm 9 Uhr. Alle Termine finden im Sitzungssaal statt. K. R Nr. 42 Schwabach, den 14. Juli 1924.

schräukter Haftung in

11

RNMechtsanwalt 1

zum 4

* f * zam 6. Ai Pr fn J PpTUus 611 Vormittags . Anzeigepflich

1 5 SIigmarinzen. 235 219 15 924 9 . 34 / n . ) J ] U ] ) A11nl 1 ö . ) t rt. 1 Im ] 197 j ĩ hi 1 ĩ 9 1 1 Reck tut 6st 111 §ll Au s ö I 14awn s ( . 1Uugust 1924 ) J 11 191 I nel Prüf 1 in ) 5 n . 30. August 1924 1 mitt 1 . hit 3 61 91 Io x5 R 2 111442 r* irtt. 1Imtsgericht tuttgart. 6 ö r, mn ne w w R ⸗* 393271 Lan eha, HBhXR. . 21 pzig. 13. . 11 . 215 8 —— 1 2. 1 I 1 51 del Firma zFyahr 1 (Ge g5οlIIT z 2 gwerl Gesellsch zast mit be

Vechtn.

Ueber das Glemens Marischen in Golde aste dt, . habers der Firma G. H. Wörmann in Goldenstedt, wird heute, am 12 Fun ig

1924, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 19. August 1924, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum J. August 1924. Vechta, den 12. Juli 1924. Amtsgericht.

alem. 33204

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Nordstern Fahr⸗ zeugwerke G. m. b. S., jetzt: Schwä⸗ bische Fahrzeugwerke G. m. b. H. in Wasseralfingen, wird der Termin

Juftiz.

wird

zur Beschlußsassung der Wahl eines an deren Konkursperwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses vom l5. VIII. 24 sowie der allgemeine Prü⸗ fungstermin vom 17. IX. 24 vorverlegt auf Mittwoch, den 6. August 1924, Nachm. 3 Uhr. Die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen verkürzt bis Dienstag, den 29. Juli 1924. Württ Amtegericht Aalen. 33212

HB enmthenm. 5. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Drogisten Alfred Jarosch in Beuthen O. S. wird mangels hinreichen der Masse eingestellt. Amtsgericht Beuthen O. S., 1924. 12 N 20a / 24.

den 9. Juli

12

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Molkerei Walle, Gebrüder Mager, G. m. b. H in Walle, wird ein—⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver— sahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Gifhorn, den 12. Jult 1924.

Das Amtsgericht.

——

LYek. (33228 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Otto

Kulschewski in Lyck wird der Prüfungs⸗ termin auf den 16. August 1924, Vorm

9 Uhr, verlegt. Amtsgericht Lyck, den 11. Jult 1924. Sch v ann. (33233

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ste llmachermeisters Heinrich Rath in Kavelstorf wird Termin zur Be— schlußfassung über Errichtung eines Gläu— bigerausschusses auf den 22. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr, bestimmt.

Schwaan, den 11. Juli 1924. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht,

AhHrensbunng. 33263

Ueber das Vermögen der Firma Carl Armhruster in Altrahlstedt und über das Privatvermögen des Inhabers der Firma, des Kaufmanns Carl Armbruster von

Oldenfelde, Ahrensburger Chaussee 1, wird auf deren Antrag die Geschäfts— aufsicht um 10 Uhr 15 Min. Vorm. angeordnet. Aufsichtsverson ist der be⸗ eidiate Bücherrebisor Emil Korn in Hamburg, Glockengießerwall 8.

Ahrensburg, den 14. Juli 1924. Das Amtsgericht. AllIenstein.

Die Geschäftsauf icht über das Ver— mögen des Kaufmanns Jakob Reichmann in Allenstein ist am 13. Juli 1924 auf— gehoben worden, weil die Voraussetzungen für deren Anordnung nicht mehr gegeben sind

Allenstein, den 13. Juli 1924.

33264

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Amtsgericht. ! * 3 ' ;

Vorm. 9t Uhr, das Konkursverfahren er

öffnet Konkursverwalter: Auktionator Bröring in Vechta. Anmeldefrist bis zum 1 August 1924. Wahltermin am 24. Juli

Gif horn. 3322111

Liguidation

Anu, Erzgeb. Ghristian Gerf r, Ko 85alI 1 . . S2 2 gesellscha ft, EG rste Erz . 1 J ? vy riil 2X D . 61 Jvohann her Herstn Bar arthel ) . . 1 1 ] 56 11 4 . ] 4 ! Y M 1 ch 1 1 l st Bücherre ; ; * 1 r s IF rIim 3321 1 trag ö s rtin R (* Berli 12 straf J J d it Abn e . 9 1 J 3 11110 11 ) * J 5 7 ö 2 ) 11 . 91 369 ! 1 1hlen häftt hne . 1 9 8 10 11 23 83. 41 1 5 *. . 1 665 HBerlim. 58 Auf Antrag der rma Sally Su⸗ , ,, ; ransky, Damenkonft mb ibrik, alleiniger J o 1 p 5 * 5nl 61 S lr llrans *y in Be zerli n,

Kronenstr. 36, ist zur Abwendung des

Konkursverfahrens eine Beau 1c liaung ihrer Geschäftsführung angeordnet und Herr Reichsag rchivra . Crone ö. Berlin⸗Nikolassee, Cimbernstraße 3, als

2 1 Aufsichtsperson bestellt worden

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 164 8 15. Juli 994. ih jᷣn. 115. 24.) . . EBriCg, Ez. HBr sLI2auI. 33272

Zur Abwendung des Konkursber r fahrens über das Vermögen des Händlers Josef Katzer in Brieg Pi astenstraße 26, ist auf Ant 1M des Schu uld ners die Ge schäfto⸗ aufsicht angeordnet und als Aufsichtsperson der K auf ma inn 1 Hollert in Brieg, Oppelner

Straße 1, ernannt 33. 2 Na. 3/24

Am tögeticht 12. 7. 1924

L*

Brieg.

¶ximmmnits schan. 33273 l. Ueber das Vermögen des Tuch⸗ händlers * irl Ferdinand Müller in Fri immitschau wird am 12. Juli 1924, Vormittags 10 Uhr, die Geschäftaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordne Als Aufsichtsperson wird der Kaufma mn Arthur Weise in Crimmitschau e tell . durch Beschluß vom 11. Juni 1924 , das Vermögen der Firma Wilhel Thämerts Nachf., Inhaber Kaufmann Ewald Auaust Crimmitschau, zur Abwendung des Kon kurses angeordnete Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, da die Schuldnerin die Er— öffnung des Vergleichsverfahrens biw. , . der Frist hierzu vor Ablauf eines Monats seit der Anordnung nicht ntragt hat. 91 h am 12. Fuli 1924 Amtsgericht.

, 35397 Die sch äftsaufsicht zur Abwendun des Kor . s wird über das Vermögen

1 z des Schmiede . rs Wilhelm Lutzke in Demmin, Baumannstraße 9. angeordnet Zur Auf fsichlsperson wird der Kaufmann Theodor Waltenburg zu Demmin bestellt. Demmin, den 12. Juli 1924. Das Amtsgericht. IDetm old. 133275 Die durch Beschluß vom 14. Juni 1924 über das Vermögen des sHolihändlers Hans Brüggemann in Detmold angeordnete Ge— schäftsaufsicht ist auf Antrag desselben aufgehobe n. Den nold . 10 Juli 1924 pp. Amtsgericht. I. Prosscn. 33276 Ueber das Baug eschäft der Hauunter⸗ nehmer Karl Jager. und Franz Grosse in Drossen ist dig. Geschäftsaufsicht, an geordnet. Der Diplomkaufmann Richard Hock in Dresden, Kirchstr, ist zur Auf— sichtsperson bestellt. (568 21, 2 der Ver⸗ ordnung vom 14. 12. 9j6 / IJ. 6. 1924 R. G.⸗Bl. S. 1363 S. 641.) Drossen, den 12. Juli 1924. Das Amtsgericht. Kbelehben. 33277 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma Otto Baum C Go. in Ebeleben ist aufgehoben worden, da seiten der Schuldnerin innerhalb der ge— setzlich bestimmten Frist ein den Em— fordernissen genügender Antrag auf Er— öffnung des Veraleichsverfahrens nicht gestellt worden ist. Ebeleben, den 11. Juli 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. II.

Wilhelm in

Eisenarh. 3 . * *. 18 * . 1 s Georg Grud . st Uufsicht ) j . 7 1 . N 1 9 1 . d ö ] 16564 1 . 9 5s 9 6 j 1 7 1 11 1 * 2 ö l . 1 1 1 . Imtsg scht . 92 HIalkb e] .. 1 133 2 ; ; 3 . ur ck ö * gen Tage i ö 1 sc 6 1 ien els⸗ sellse 1 Genkenstein s zurstfabrik In Sal 9 Sosckbäccftsaufsicht an Vall 18dt die Geschäftsaufsicht ange— or t word 1èKagufmann und Vücherrevisor. Hei Lesser, hier, ist 18 9 v6 ) . 1 1 611 1 . 1 . s 105 Hal s t, den 14 uli 1924 Fronß ; M , 9E . Dreußkisches Amtsgericht. Abt. J * 7 er fore. 13323831

J endung des 5 Kon⸗

9 s Ho n lgende Dehn s

kun es angeordnete 1st uufsichten: 1. Firma Friedrich er n. Zigarren⸗ en. 2 ine⸗ und Pflan— rmann Borns,

3. Firma elede Go., G er

4. Kaufmam Maschmanm Jom vr 5 y 5 F 16 1539 Zigarrenfab enhausle

Kauf me inn r.

6 6 49 n J ick Steffen Hidden!

7. Firma fälische Webstoff⸗Ver trieb C C Vl 6 1 ö

8. Firma er Kenter, Rohtabake, Herford

19 Firme Vilhelm Mer Hidden

hausen

ö 3 1 36 Ir & GG 8 1 31 sind aus dem im §z 66 Abs. 3 Ziff 2 der

Geschäftsaufsichtsvero her gangen

ordnung vom 14. Juni Grunde aufgehoben

8 89 141 8 3 ö * Ven den 14. Juli 1924 Das Amtsgericht x è 112 unn 36m. 33284 In der Geschäftsaufsichtssache gegen die

ö 2x . [ 3 Vilhelm Merschheim G. m. b. H.

zach ist Termin zur Gläubiger— versammlung auf den 25. Juli 1924, Vormittags Hu Uhr, vor dem hiesigen Amts

2 Irma

gericht anberaumt

Grenzhausen, d 12. Juli 1924 Amtsgericht hr⸗Grenzhausen III Cena. 133285 Ve des Ka fm 18 ? n. ꝛ— 1 ist sch iftzaũfsich cht angeordnet und der Ol bürger me ister a. D. Zachäus in Ilmenau als Aufsichtsperson beftellt worden. Ilmenau, den 12. Juli 1924. Thüring. Amtsgericht. ] HE itzingen. (332861

Hurch, Veschluß vom 12. Jul ige

; Über 1. der Firma sche rik „Spessart

G. m. be H. in Kitzingen, 2. des Kauf— manns Samuel Löwentbal in Kitz ingen die Ge cf uufsicht ur Abwendung des

Konkurses an gear dnet Als Aufsichts⸗ personen wurden in beiden Fällen be ,. 1. Godron, 2 mri ich. Rechtsanwa in

Kitzingen, 2. Weingr

Geschäftsaufsicht ,. ö idel folge Zurücknahme des Antre 8 aufgehoben. Amtsgericht Köslin, 10. dul 1924.

Leipzig. 3329

Die durch Beschluß vom 21. Mai d. J. über den Kaufmann Max Höritz in Leipzig Reudnitz, Feldstr. 3. gll. Inhaber einer Wei 2. und Spirituos senhandl ee in Leipzig, Dresdner Str. 95 unter der . lich nicht eingetragenen Firma „Max Höritzsch“ angeordnete Ge— schäft 3 gt wird nach Fristablauf mäß § 66 Absß. 3 Nr. 1 der Geschäftsaufsichts veroronung vom 14. 12. 1916.) 14 6. 3 aufgehoben.

Leipzig

den 7. Juli 1924. Amts zerichz wt fl A 1. Liibec lr. (33291 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des aufm anns Rudolf Kooz mann, alleinigen Inhabers der Firma. Rudol Koopmann in Lübeck, wird aufg coden

nachdem Schuldner den ihm ) Be⸗

händler n Kid in. . Kitzingen, den 12. Juli 1924 Amtsgericht Kitzingen IC öslim. 133287

hluß i 1924 g machte n 36 ne] st e Er⸗ 9 tutrsberfa l . ein 4 Hat 1 191 . ' 5 f; 10M z 1 2

Deck 3 = 9 ĩ 2er moge des 8 1 f afz j 5 J. ö s 1924 mt ht. Abte 3 I. i ec 33293 Vermögen des Kaufmanns 7 1oynm ** 9 111 * 4 . August Schwepke. J 8 der Firma Yang k Schwan el Allee 16. 1 . 164 Er 4 l ufsicht angeordnet und R chard Lichtenberg *g k als Aufsich on bestellt ) 19 7 1 1 24 j Ab Mii hIlhausen, L ni ü nr. 332941 ie Geschäftsauf sicht zur Abwendung Konku d angeordnet die 1 1 1 3 Mül X Geb ler, Herren 2 Damenwäsche⸗Fabrik in Mühlhausen Thür. Zu Aufsichte Person ist der Rauf⸗ nn Klee hlerselhst beslellt. 1 y 9 ) ). 1 J ) 24 Ar .

a des Pinse elf abrikanter h r nd mig.

2 Veclcar. 3296

Durch Beschluß vom 31 Mai 1924 ist über Andten as Kun Lebensmittelhandlung imberg, die 86.

in Schra ftsaufsicht an

geordnet worden. 2a tsperson: Dr.

) le i der Handelskammer Rott— icht Oberndorf a. N

ftsaufsicht über das Ver—

en elbsthilfe e. G. m. b. H.

in 1. n gemäß S 66 Abs. III 3.2 der ftsaufs ich e erordnung vom 14. 12 der Fassung vom 14. 6. 192 1S. 6415 aufgehoben,

22 23

9 . die Schuldnerin nicht innerhalb der rist Monal einen den Er—

Fr Don einem J

fordernissen der 36 441 3. 1 a. . S). n ĩ J a, , m.

genugenden Ve , elngerel! 1

hat. Oppeln, 12. Juli 1924. Das

Amtsgericht

Scale werte, Lu Hr.

Die über die Ehefrau Ludwi Wilhelmine geb. Ettling, in angeordnete Ge eschäftẽ⸗ iufsicht wird auf— gehoben, da innerhalb der im § 66 111 Ziff. Z der Ve rordꝛ iung vom 14. 12. . 14. 6. 19

4 bestimmten Frist ein Ant auf Eröffnan ig des Vergleieͤ . nicht eingerei ß ist. Schwerte, den 11. Juli 192 Das Amtsgericht,

ne HMI. 33299 leber das Vermögen des Kaufmanns

in Vacha wird die des Kon⸗ chtsperson Irtelli in

uli

Warstein. 533091 1 8 ö ; Ue das J mogen des 1 ö manns zosef Hoppe in Warstein wir ie Ge⸗ chäf iufsicht zur Abwendur ig des Kon⸗ irs ange 't. Zur Aufsichtsperson

)

1 ) 5 , , ö 8 16 ' rd der Kaufmann Oskar Vinslage in

Warstein, den 14. Juli 1924. Das Amtsgericht.

8. Tarif⸗ und Fahrplanhekannt⸗ machungen der

Gisenbahnen.

33261] Neichsbahn⸗Gütertarif, Heft C IE, Ausnahmetarife.

Mit Gültigkeit vom 25. Juli 1924 an wird der Ansnahmetarif 5l für Holjzschliff ufw. auch Frachtsätze jür 106 enthalten.

Auskunft durch die Abfertigungen.

Altona, den 14. Juli 1924.

Neichsbanndirektion.

33262 n ,,,, Seft A (Tfv. Z).

Für die Zeit der Außerbetriebsetzung der Neichsbahnfähre Swinemünde Ostsiwine wird für die hierdurch bedingte Umleii tung des Durchgangeverkehrs die die jezfrist ür Stückgut und Wagenladungen ur m 24 Stun⸗ den verlängert. Näheres enthält die am 17. Juli 1924 erscheinende Nummer des Tarisanzeigers.

Auskun fi geben auch die beteiligten Güter⸗ ,, zen sowie die Auskunftei, hier, Bahnhof Alexanderplatz

Berlin, den 14 Juli 1924.

Reichsbahndirektion.

.

8

*

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Goldmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den

Anzeigenpreis für den Naum

einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 Goldmark freibleibend,

Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark freibleibend. Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Anzeigen nimmt an Einzelne Nummern hosten 9. 30 Goldmark. bie Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers Fernsprecher: Zentrum 1573 Verlin Sw. 48, Willhelm straße Nr. 32. A 23

24

Mr. 1 68 4 Reichsbankgirokonto.

Verlin, Sreitag, den 18. Juli. Abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

1924

8 ———

1 oder einzelne Beilagen werden nur gegen wah n ng he einschließzlich des Portos abgegeben.

vorherige . des Betrages

Einfuhrbewilligung, Berlin W. 15, Lietzenburger

ist, falls die unmit . Zuleitung der Ansprüche 3 ,,, ten begegnen sollte, zu der Ansprüche bereit

*

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

titteilung über den Empfang des Eich hischen Gesandten. Verordnum ng zur Durchführunz des

Aus⸗ 1 Straße 1 an die ane Stelle S

gegennahme und Weiterlelt tune s 6 der Verordnung über zeg B ö. ö

die Erstattung der von der englische n Regierung erhobenen Berlin, den 16. Juli ae, Repara lions abgahe, Der Reichsw xirtschaft sminister Erlaß über die Auflösung von Außenhandelsstellen. J—̃. A.: v. Schoenebeck Entscheidung der Filmoberprüfstelle. ö k betreffend Vrennftossoe rkaufspreise. J J 8e G nn rm g I

Anzeige, betreffend Ausgabe der Nummer 25 des

ges eehland Teil II. Auf Antrag des pre eußischen Herrn Ministers des Innern , . vom 38. 6. AM iF! F. ie ober⸗ Dritte Verordm ing zur Dur hführ Ung der preußischen Steuer prüfsstelle am 3. Juli 1924 de notverordnung. Bildstreifens „Das zweite Genehmigungsurkunde, betreffend eine er Ostha film G. m. b. H., Berlin, ländischen Bodenver besserun sgenossenschaft „Mitte“ Berl 3. August 1921 Aufhel zung eines Handelsverbots rufen, zeige, betreffend Ausgabe der Nummer 42 der Preußischen Die dure ! esetzsaummlung. 2X3. 8. 21 9 Bekanntmachung der ; des Gesetzes 5 10. April 1872 in amtsblättern ver 15a 3 lichten Erlasse usw z . )e8 (8 d / ä Sie ta hne l fol 9 . it Allltie , Dent ches K Der Hern Reichspräsident k 2 J Außerordentlichen . und P J ö. erngdn! hen en Geschäftsträger n 1 ande 1 Euthymios Canellopoulos zur h 192 Laubiqungsschreib ens em) fange n. chten . Freis 2 Staatssekretär im Auswärtigen le Tonne in zu gegen vr m öl * 1 röffentlichten . n m Kohlensyndikat für das rechtsrheinische Bayern. zur Durchführung des 5 6 der Verordnung des Mit W ir r . ung ab . J. al 1924 Reichspräsidenten vom 3. März 1924 über die Er⸗ ol stattung der von der Englischen Regierung er⸗—⸗ iusham, 1 Nariens n jobenen Reparationsabgabe. Stücke J 22, 65 Man, r, Ge 100 Grob . . 22,65 Vom 17. Juli 1924. Brocken k 27365 Auf Grund des 86 der Verordnung des Reichspräsidenten Würfel H , / über ö. Erstattung der von der Englischen Regierung er— Würsel Ind J . 2e b hobenen Reparationsabgabe vom 3. März 1924 (Deutscher 55 1 JI . ö Reich . Nr. 53 vom 3. März 1924, RGBl. II S. 62) zw rhscharieß . ; ' 5 wird folgendes verordnet: ö. Rohgrleß 0-6 JJ 9.— 3 11 Für die Reparationsabgaben wel he die englische Regierung in , . Braunkohle ensyndi kat. Höhe von 5H vy. des Warenwertes auf Waren erh oben hat, die seit Mit wirkunz lr. nnn dem 26. Februar 1924 in England eingeführt worden sind, wird den Niederlausitzer Gruppe deutschen Grporteuren eine Entschädigung in unverzinslichen, auf Briketts im ö und größeren Industrie⸗ Goldmark gestellten Schatzanweisungen des Reichs gewährt, die über ,, 3, . 100 pH., 1065 vy, 110 pH. und 115 vH von je 1, des Entschädi⸗ Briketts im kle mneren Induftrieformat ö ö. 12,40 gungsbetrages lauten. Die Teilschatzanweisungen werden in dieser D net,,e/ee,, ö 5, 0 Reihenfolge halbjährlich am 1. April und 1. Oktober, erstmalig am ,, . J 11, 1. Oktober 1924, fällig. Der geringste Betrag der Gesamtschatzan— Ro h ko hi e. weisungen lautet auf 40 Goldmark. . J / 3 Beträge unter 40 Goldmark werden dem En tschädi gung berechtigten Siebkohle ... J ö 3, 75 auf einem für ihn bei dem Reichskommissariat für Reparations— J . 4.25 lieferungen Abteilung Friedensvertragabrechnungsste lie zu errichtenden . .) . 226

zur Erreichung eines durch Schatzanweisungen auszahlbaren Betrages gutgebracht. Jeweils nach dem 1. Januar, 1. April, 1. Juli und J. Oktober, erstmalig nach dem 1. Oktober 1924, werden auf Konto stehen gebliebene Spitzenheträge in bar ausgezahlt. Eine Verzinsung der Goldkonten findet nicht statt. 3 2

el ebersendung der i. Schatzanweisungen an den Entschädigungs—⸗ berech gten erfolgt durch das Reichskommissariat für Reparations⸗ lieferungen . , , ingsstelle portofrei durch Wertbrief. e Gefahr der Uebersendung trä 9 der Empfänger.

Zur 6 . Verwaltungskosten werden 2 06 des Ent—

h n gun gsbetrages einbehalten.

erlin, den 17. Juli 1924.

Ma

Der Reichsminister der Finanzen. Dr. Luther.

Gold 165 . ; 39 . Goldmartkonto his Die Preise der Randgruppenerzeugnisse (Frankfurter, Forster und Görlitzer Gruppe) , unverändert mit der Maßgabe, daß die jeweiligen Frankopreise ieser Gruppen für Briketts, Rohkohle usw. nicht höher sein dürfen als zdie Frankopreise der Niederlausitzer Gruppe ab Senftenberg. Berlin, den 17. Juli 1924. Attiengesellschaft Reichskohlenverband. Löffler. ppa. Dr. Lintl.

d .

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 26

des Reichsgesetzblatts Tell II enthält: die Bekanntmachung zu der dem Internationalen Ueberein⸗

en g über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste, vom 1. Juli 1924,

die Bekanntmachung über den Schutz Mustern und Warenzeichen auf einer 10. Juli 1924, Ansprüche gegen die ge⸗ die Bekanntmachung, betreffend die Ratifikation des Ab⸗ jedenfalls vor dem 1. Ok⸗ . zu dem Handels- und S Schiffahrtsvertrage

9

Auflösung von Außenhandelsstellen bet Es ist in Aussicht genommen, für Rohholz und Erzeugn isse seit dem 1. Juni 1924 ihre Bewillig zum 1. Oktober 1924 aufzulösen. Es ergeht die Aufforderung, nannte Stelle haldmöglichst, jedoch

ref fend.

die Außenhandelsstelle der Sägeindustrie, die zungstätigkeit eingestellt hat,

. vom

tober 1924, geltend zu machen. Der Reichskommissar für ] zwischen den Staaten des Deutschen Zoll- und Handelsvereins

ue einerseits und irlanden anderseit— 31. Dezember 6 vom 14. 24 . 56 . . . inn moe 9gskGagahko ) die Fünfte tmachung über die Abgabe eidesstatt⸗ licher Versicherungen und die Abstem pelnng Itschech slowakischer Wertpapiere gemäß dem mit der zakischen Re⸗ gi komn en vom 29. Juni 1920, Vo

15 Goldyfennio 11 591g eng.

1 X ammlung mt 83 * 3 L ** B reufßen. 8 ritt r 6 V ( 1 1 1n —— n r zu! urch rung 6 1 e ö 12 * n ö ) I 1 l l er jese s ) 5 1 8. 6 5 . 5 1 f ni 8 ) . 3 2 86 * 1 n te 2 verordnung m Fesetzsamml. S. vird 5 des ) ] üittein ausgeführten guten, die nach den 19 bezugssertig eworden sind, lnlerllief ( 1 11924 . el 1 Ins Ut 1 h Ma gabe der bis 9 der Preußischen Steuernotverordnung vom 1. April ul 1 1 ** 1 20 243 em, Rr, Q sfim mn ö. z n er 6 ) 1 Bei n erst nach d . 2 8 . . ) ; uten trit —16 J 1 1 1 91 ; ö f r el h Rittelr hrt order n g bon ktober b) d ng von vv fa * 116 X arlchen aus Woh⸗ n nungen vom für das 26. Deutsche Reich ins kr; Gost; 11 2 don Fos o) der uh nee inn nungen zu dem Gesetz vom

eitstellung von Staats⸗

mitteln zur Abbürdung' der Baukostenüberten erung, vom

25. Februar 1521, 28. Februar 1922, 17. April 1923

(Min.⸗Bi. „Voltswohlfahrt“ 1921 S. 131, 1922 S. 169 3

14. Januar 4 betreffend die Ber

und 19 53. 255)

—— ) die von Reich, Staat oder Gemeinde gewährten Beihilfen (5 2) mit wenigstens 40 vom Hundert thres Goldmark vert berechnet nach dem Berliner Dollarkurs am Aus zahlungstage der Beihilfen an den Bauherrn, zurückgezahlt worden sind oder bis zum 30. September 1524 noch zurückgezahlt werden, sind von der Hauszinsste uer auf Antrag zu beft eien.

(1) Bauten, für welche

(2) Die Anträge ö unter Vorlage einer die erfolgte Rück⸗ ahl bestät tigenden . des für die Durchführung des Bei⸗

hilfeverfahrens zuständigen Verfahrensträgers an den Vorsitzenden des Steuerausschusses zu richten.

(3) Gegen die Ablehnung des Antrags sind die gegen die Ver

anlagung zur Hauszinssteuer zulässigen Rechtsmittel gegeben. S5 4.

Der Ertrag der Steuer (5 1), der ausschließlich zur Förderung des Wohnungsbaues bestimmt ist, fließt zur Hälfte den Stadt. und Land⸗ kreisen und den ö Städten, Aemtern und Landbürger— meistereien mit mehr als 10 000 Einwohnern, denen nach S II der Preußischen Steuernotverordnung vom 1. April 1924 die Verwe endung des zur Förderung der Neubaulätigkeit bestimmten Teiles der Haus— zinssteuer übertragen ist, nach Maßgabe des örtlichen Aufkommen zu. Das gleiche gilt ohne Rücksicht auf die Einwohnerzahl für die Städte, die nach 5 23 Abs. 1 der Kreisordnung für die Provinz Hannover vom z. Mai 1884 (Gesetzsamml. S. 1815 den Städten mit mehr als 10000 , gleichgestellt sind.

Berlin, den 12. Juli 1924. Der Preußische ö von Richter. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt. Hir tsi de fer. 2 ne ,,,,

Der Osthavelländische n Bodenverbesserungs⸗ genosse enschaft „Mitte“ in Wustermark ist das Recht zur Aus abe von Schuldverschreibungen auf den In⸗

9 9 haber bis zum Betrage des Geldwertes von 1100 Zentnern