1924 / 168 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 18 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

6 benn 3 50 00 ‚. . 8 8 Deꝶs 95 6 ö 3. . . * ; Me 9. n . 3 K 6 . ö Un st ! dan 1. 3. (W. T, B), D glsenkurse, filell Veresnßban 2.5 ibec. Sichen 3zõ, Schantungbahn ( Deutsch. 6. G0 , ll z O0 bi G00 j Marg . 9 ö ö. . . . . ,. gen. B n . 5 ö. ö 55 5 X r ö U 2 . . . , ; an mn, 9 iketf 6 9 Hamburg Sůdgmer ta Molkereibutter in Fässern 190,00 bis 200,900 A, Mol il . GSfockbol ĩ hr ö n , nn,, at 96 . lhichifsahrt 1, 85. Calmon Packungen 200,00 bis 205,090 „M, Landbutter 360 ö . . e,

Ausle ind h . in J ssern 196,00 bis 205, 0 Hs 5 ; l . m . J. 79 ö . 3. 1 Merch 9 land 9, 75, ; é. ̃ . * in P ackune . bis Ih, Corned bee ö ö 4 . 215 . 9 9 . z 0 3. . Guinea —, * ö . 2 i Kiste 32.506 Ii 35 00 M Seck gez en sett 67 00 Bern Sry 21,0 rel e h daoko —. Sloman . . . . ö Quadratfaäse I5, 0G bis 28,5 6. Tilfiter Käse, vollfett 9500 bis J ãL305 Frank für eine Billion. Wien G00, 74 Prag 16437 J K . Berlin, Grelitag, den 18. Juli 105,00 M, bayr Emmenthaler 160,00 bis 170.00 ; ) Itali J Wi 1. (W. T. B.) (In Tausenden. Türkische . ö ———— —— thaler 178,90 bis 185,00 A ausl. ungez. Konden 1469 Lol 1 (6. Februarrente 098 Oesterreichische Gold⸗ 2 , , ,,, ne. ; . . . ö,. 6 * 19,25 bis 23,00 A. inl. ungez. Kondensmilch 48 / 1 , 8 eichische Kronenrente 0,7. Ungarische Goldrente 5 . u. Fundsachen, Zustell ungen u. dergl. w m. 8 4 6 g . ier s 17,50 inl Kondensmilch 26, l 6,50 406 20 rische Kronenrente —, —, Anglo⸗österreichische Bank 180,0, , . Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 3 ; . 9 . L . 1 rech ; [039 Milliarden Goldmark Wiener kverein 1126 Desterreichische Kreditanstalt 147,0, Ungar. h Verlosung 2c. von Wertpapieren. f , ö . P London Allgen reditbank 476,0 nderbank, junge 242,5. Niederösterr. b. Kommanditgesellschaften auf Aiti en, Attiengesellschaften einer 165. Ber . K 6 Com . 2900, u ie ar (. 0. ö Nordbahn 11 , elelllchaften Gold mar fr 11 Pr 4 s z 28,40 zürich 112, Zh), Rom 26, 80 343735, Stockhol Jesterreichische Staatsbal —— Südbahn 54,5 Südbahn⸗ K . rr n in . Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und , n,, „Rem z6, 80. Am ste 2d, Stockhol ,. 434 0, S Ja e g, , w , , ,, . JJ 28 Wert partermärtten d d ,. ö . in, , kJ istete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der SDeschafts eingegangen sein. *. ( 1m 3 . ebise = London , . ] 2 Y. * J 6 * Vebisen. 16,4 7. Berlin O90 für eine Billion. Parit 19. 50, Brüssel . sterrei ichische W affen sabrik⸗ Ges 34, 0, Brüxer Kohlenberg⸗ . // / / /// /// // ? J . . IJ. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Schwe 68,75, Amsterdam 142.56, Kopenhagen 61,25. Christiania Salgo R rgauer Steinkohlen 475.0, Daimler Motoren ͤ —; 3 ist auf 2 zutag, den 22. 9. 1924, Danziger Gulden.) Noten: Amerikanische 572,05 G., 574,95 B., 2000, zington 3,754 Helsingfors 9.44. Prag 11,20. ei. ere 12 30. Leykam⸗Jose sethal A⸗G. 149.0. Galizia y 27 2 Vorm 3 Uhr W an. Kosten 965 Polnische 100 Jloty⸗Lok-Noten 109,10 G. 109.65 B., 100 Billionen CEhristiania, 17 I W. T. B.) Devisenkurse. London tia“ 10600, Oesterrsteyer. Magnesit⸗ Akt. 3240. k . Her chiet 9 in . Hab Gute Attiengesellschaft Reichs mark . G B., 100 Rentenmark 136,533 G. 32,4), Hamburg - 8,50, New York 7,45, An nsterde am Amster dam 17. Jul W. T B . änd 2 in ut Zu . n rern r . 3 vor! er C Co., Cassel. 1372135 3 Warschan 10535 G, 109.30 B. Ausz. 2584 , 5b, Zurich 35. 7, Selsm 5 1I8 go. Antwerpen 345, Stock t ö 9 i. ö ; 399 . ö. 3 . 6 deif Nied ; . . . 1 . ö . , . n . . l i ö Einladung ur ersten ordentlichen zahlungen: Berl Billionen 135,909 G 36, B., London holm i9gs 50. Kopenhagen 120,79, Prag 22,0 . mleihe ö ö 197 3 ho * zi, 23 9 he ,. ,. 7 i 3 —ᷣ. . h al sammlung am 6. 8. 2 25.00 G. . Ami rdam 6 (6 ö 6. . 3chwe 1 ö 3. ö ; . . hh / wn 8 . Nie 9 Niederlländische Staats, . . ü . ͤ 1RKonse immer 5Fir Akt 6e 103,86 G. 104.3 ris 29 8 (683 39 95 K 0 . 33. a ; . 1 , . 3 9 185 M Niederl. Ind Staatsanleihe zu 4 5 R im, , . . 4 / . . . J 6 ondon, 17. Juli. W. T. B.) Silber 340/ Zilber auf . * . C. Nezerl; Handel daatschappij⸗Akt. K Jürgens G richte schreib ö —ͤ 2. 1 1 15 9 K Lieferung 341. ; . H. i, n. g Philips Glocilampen —— . Geeonsol. Holl. Obe ü. Wien 17. Juli. (W,. Te. B.) Notierungen der Devisen ö ö. . Pe troleum s, 25, Kominkl. Nederl. Petroleum 3370, Amsterdam 33648] Oeffẽe zentrale: Amsterdam 26 900,900 G.. Berlin 16 396 G., Budapest Rubher 141 1 Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 65,0. Nederl. Scheep⸗ 75 n . 86 ** 6G. Kopenhagen 11 380.00 G. London 310 000,00 G., Paris P (In Billionen. Basalt vart⸗Unie 120,9. Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 158,75, Handels⸗ . ö. ö 366,00 8 Zürich 12 915,00 G.. Marknoten 16520 G., Lirenoten zerg , Dahlbusch Bergwerk 25, vereeniging Amsterdam 473,0, Deli Maatschappij 353,0. ö . ; ,, . 3060,00 G., Jugoslawische Noten 83 G., Tschecho⸗ Slowakische 0, Gelsenkirchen Ber gwert 437/83. Harpener . Ur, Lennartz in Kol klagt gegen an . d 1 Noten 2082.00 G. Poln. Noten 13 510 005) G., Dollar 79 460,900 G., lot Maschinen Jo2, Kalker Maschinen wier mann, den Schne ider , hach 5 . r Ungarische Noten 84,30**) G., Schwedische Noten 18 510.00 G. . 29, öln⸗Neuessener Bergwerk 26,25 Phonir Bergbau 22, 9p., . . unhekannten Auf⸗ 1 Wie! 1 ; ) für eine Billion, ** für 100 Ung. Kronen, F) für Zlotr Rheinif che Braunkohlen 23.0. Bielefelder mẽechanische Weberei 17,0, Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 6 e . ͤ . ach Nr 3, . ö * ö 9 ö My g ) M* . amn HBaumwo zinnerei 3.7 8G e yr damm! 9 -. . ö j uf * 83 nit de 9 ; [ t ö . ; ö . ö. ö . er . e 1 n . . . e nn ö radford ö 17. Jull. (W. X. B), Am Wollelmartt 9 Antrag auf er am 1 Xun ü ts, zum Amt l n 2 sichts rat r , , , , ., , . le Hantim gitäl File ß, Wr ent Niobel 6 Feten , . sigh k . ö. . i. ö. die nur (ez vor n . J. Het 618,00, London 149, 1 New 9 rk 3 . , Wen 514. Madrid 450060 15.9. 6 Sasmot oren T eutz ᷓ127s Köln Rott weiler 4,6, Rheinische 6 , . . e zurückgeführt wird agegen liegen arne geschlo ver , She, und den zeklagt n ü hl . 19 ler n, / w 2. G Marknoten 8, 15*) olnis sche, Noten 6öbs n), Paris 176̃ aa Kn I.. D. win Zucker Fabrikation 2, 1. Rheinisch⸗Westf. Spreng— ö . l , . der 147 7). 9) eine zilllon. **) für 100 Iloty . stoff 2450 Kölner Dagel⸗ Verf TI. ö en Verhandlung 1 . tei Unt mi rris, 17. Juli. (W. T. B.) Dexisenkurse Hen tfchlan w ntfurt a. M., 17. Juli. 1 d ) (Rn Bil , en. en Verh . ĩ ö. Rech tsstreits . ö. ö. Ul . ben Li, gn nnn ee, Bukarest 8 55 pra 57 06, Wen . Almeria Ig 4. HDasterreichtsche & Kreditanstalt al d. Adlerwerke !, Ach h Nr. 28 des „Reichsverkehrsblatts“ vo 11. Jult gerichts 6 In 366 1 . . * monatli ö. l d . uh Be ien 88,80 (* ngland 85.10 ö Holland 7 363 . Ftallen 8 570 Fell o J , BadiJ chi ) An ilinfa brik 10,9 Ul zthrin 1 Zem ent 2 hat ,, halt Erlaß . 166 Juli ange, beamg ö . . . ö . 27 l n ,. ö . ( nen Pe 6 erpl 8 ; ö. . u ö. . ö.. ordentl (6. Schweiz 354 25, Spanien 258 50 Waͤrschau —, Kopenhagen 18.5 ö . n n. 6 ö . Dentsche Gold. Ind Dilber. ö des , ö . J 1 1 hr, . en, r . si 93 . hat 9 dt zit Stockholm HI7 75. Christiania 261,75. : . 6 9. Grant urter Mas schinen (Pokorny u. Wil find 8, , . . 3 . . Aussorderung, sich durch il ist ots haus⸗A.⸗G , . . Maßchinen 3. Höchscer Farbwerke 5,4, Phil. Holsniann 2,4, ü . 10 1 1 93 255599 rio Smart. 2 2067 12819 * 2 5 *— 10 R ö 923 946 10 R 8 8 . 1 8 9 ö l . 63 39 uh ann 1 . 6. ö 33 9 i. h i f . 4,6, Wayß u. Freitag 1,6 Zucke rfabrit ö . . 6 r33 entralbl 4t t 8 d er B au u per w 1 um Verl n Tagesordn Danken zz * Holland i., Jiafien il, ß,. Schwetz 264 * Ha ntbu g, . I.ꝭ Jult.. (B. T. B.) (Schlußkurse (3u . , zelt. Derne, isn batn— min auf Mritnvoch, den 19. Sen Oeffentliche Zu in Mente g gh . . ,, E lutz , 3n hochbauten in Luremburg. * Die ün all ver hütung im Bilde. r 1924, ags 5 Uhr, . ige d —⸗— lionen.) zrasilbank 32,0 Commerz u. Privatbank 3, 75 Vermischtes. Patente. Bücherschau. Amtliche Mitteilungen. . B

18dorf

h ein 8d

6. ; 3 . 4 9 1 1 * 17 L. Uiulterluchungssachen 3 im t ; utsche XWolle 1 Actie J 2. Aufgebot ö. u. Fundsachen, Zustellunge ö ö. 2 o 9 2 6. K und * Mntschaf tg genossenschaften. : feln 3 , , , mn, , mn lungen in der] 1. 31 7 5 * . Niederlass: ing c von Rechtsanwälten. ib ; z ö . gen Ve ; ngungen re. J 144 . 3 2 ö . K 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. I im 91 z t 3 . . Attiengesellsch . 6 J. Bankausweisẽ , : tec . . . ö ftiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. yt6 c r * gam r to? ö. 466. . Goldmark freib! eibend. 11. Privatanzeigen. E : en 4. Sep : ? —— —— : * —— em! 15 2 4, itta go 9 1 hr * 2 ) 1 Oeffentliche 81 6 36 2 9139 6. ift t 6 ( * 96 3 2m r* . . 6 9 . . 2 K 3 J 2 * 1 1 age J 6 Befristete Anzeigen müffe ctungstermtn bei der 6 tsstelle eingegangen sein. e 2. Dezem . e 7 69 * 3u 7 1 unt —— ——— e ö ; ; ö x 1 d l ĩ Mor⸗ Der 2531 J * 3 ö Adolf Wentze⸗ in 1 etzlichen Empfängnis zeit dem Stande; be imten in Saarburg. Bez. wahrend der chen E n g . tl ö I8 traß 1 Antrage auf Trier, geschlossenen Ehe und Schuldig— vom 22. Xktobe 21 bis 20. Fe . 891 t Prenzla eg 1 n Amtsgeri ite 60 G.⸗M. erk ärung . Mannes Die Klägerin 13227 beigewohnt t, mit dem Ant ; lugust 1923 für ihrli is zeklagten zur indlichen Ver⸗ * * if Zahlung v halt zur 1 . Renn l 5. in dilchen * * cn 5ühlullg Ul 1 1 hlüldbl Yiechte 5streits vor die zweite f. ichen Ve han ĩ 65 * ; (8r i ich J Zte Fos SRanbagrichtns J ber Wel , ; 3 8 ——— 1 10 I des Landgerichts in Koblenz ber Betlagte vor da richt, hier ins bi . Dres? hadern Bd. VI ll Bl auf den Sttober 1824, Vorm Congreßstraße 11 umer e ten k ; , ö n au] ormit⸗ traße Zimme r. 1 a t die Grundstücke Pl⸗Nr 9 der tags 9 uh r, mit der Aufforderung sich den 19. September 1924 zorm hod erfabri 1 09 14H 1Ihn elngel en J nd 9 (y Grundschuld 8 uuf 9 inen be diesem G ich te zuge la senen Uhr, ela 1 ( ö ss⸗ ** 1 . 21661 69 12 2 4 h ‚— ( ; chill (igentümergrundschulden) 126 000. LI. Januar 1924, Hor miltags Rechtsanwalt als Prozeßbepollmächtigten n 5 li 19 ĩ den ö d rz⸗ u. Privat k A.-G. hier. je 200 Millionen Mark insl om r die and 41 Blatt zimmer ] vert n ia sen t Amtsgericht. Abt . 2 2192 6 1 1 ö ' 883 . * ö ö ö ' lag n . ; J 2 1 71 1 Criihn, J . W 14 P mber 11 zan m 100 1 , für den Kaufmann Kon⸗ Essen, den 7. Juli 192 ; 5 s⸗ 8 ö K . ö pe 1 ing IV. GC.⸗D. und ohn zorherig und Mehrine eingetragene Grundschuld 3 jelmayer anzleisekretär, t3. . . j Cilung. z 1 . . 3 U insen is am 000 A kraftlos erklärt als Gerichtss erichts. Tir fel af ö K , . * . d é künfti , ; . f h 29. Februgar 1hlbal Inhaber Das n, ht Essen h 1 3655 Oe fsentichẽ Fu ste ellung. Käthe raut Müller ir 3 41 1 k tzer Mudolf nn 3 8 z ; loge r teh 1en⸗˖ 33652 Oeffe lich e Zustellung . rau Anna Günther geborene bert ret durch den Pflege ) Fi. n . . s .. dieser werden 1usge ordert 1089 , L* . f ntl Bu tel J. . 69 * . 14 1 heb, gebb z 9 2 31. 5 1 1 1 1 6 1 42 a r n 1 durch Justizrat 11 J 1383636 Ras r0t rt SD sche in . daswr n'y My . Sas mechal r Karl Mich Rösckh 8 d SDordnu ! ] ; z 3 pa festens ö M , . Restaurateur Robert T 1. he in JZie⸗ Kaspron , n Brandenburg (Havel,) Ur chcilter M (he osct J 1 ! ] z 18 n olim R RRkæ ö. w Artern, hat das Aufgebot der * el brunr 197 , 8 Durch Ausschlußurte l des unterzei lenzig, 2. Frau Margarete Legner, geb.“ Altstädtische Fischerstraße Nr. 22, Kläg eri be Baust 14 im Irm ; ir ; 9 ö . . 66 Die Aft iserer 3a 366 l J Uber gn gerne, , ,. y g un m Jimm r Nr 641 eg uch. neten Gerichts vom 11. Juli 1924 sind Müller, in Küstrin, Moltkeplatz 3 „Frau Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt z ) 686⸗ 15 1 pr . . rden hi ra e de, h ; . . der o anker in Ar 4 ö m zimmer *) 94 D. 113⸗ ö ö 3 ö e 6. e,, . ö. 82 * 5 T g ; ; oJ * h 9 J. ö ; 5 (. 1 Vhll „rund 315.50 h; (81d ö 8 91 ö . . anthere 1. ärtern gebäud 3 in der Elisenstraße Nr . die Hypothekenbriefe über, die Posten: Dora Lorenz, geb. Kositz, in nfelde, Justizrat Samulon in Potsdam, llagt sele in gache! 1 gegen den Berg⸗ Amtsgericht in Zeulenroda auf Donners⸗ won roi 00 ha ut 36. Zichelbach ordentlichen ö amn zn cn, . Kommandit, ö r aumte n Au ebot termin n,. hte a] über 1200 und 2000 MS in , [II Prozeßbevollmächtigte: zu zanwalt gegen ihren Ehemann, den Arbeiter Adam arbeiter Paul Müller, früher in Alsdorf, t 1921. Vor 1 . Freitag, h 11 9 5 ßber 26 = 9 . ö DISG In Te ure, 9 59 . 4313 92 B 1 1 8 53 2 2 J r. ö ö 8 ß z , . 8 s ö * 8 6 / ü nel ol m ö 1 14 3 , . über 17 9 * bei dem unterfertigten Gericht anzumelden Nr, 26 und 27, Koslitz Bl. Nr. 1, b) über Jioeder, zu 2 die Rechtsanwälte Justizrat Günther, früher in Br andenburg (Haveh), Herz 1 S1Iraße fent 12. Auauft . * 3 Uhr t le Der Inhaber der Urkunde . 8 ,, , 1500 M in Abt. 111 Nr. 14. Lüben Bl. Gebhardt und Dr. Jul. H. 6 ebhardt jetzt in der französischen Fremdenlegion in hauptun daß der zu 3. , , . 1 i k salls eren een . los ullaäru er zan rr, Nr. 20, c) über 60956 in Abt. 111 Nr. I, zu 3 der Rechtsanwalt Dr. Zäp k mt“ Marokko, Beklagten, auf Grund der Tindern keinen Unt t j . im de . . = a i alls dere aftloserklärung erfolgen wird. Sw ; Re wer g⸗ ' N F * 8 e. ; ! 3 ; 1 * en ö tzi Gel l F . en 19. Fe brunr 1925, Vormittags München, den 14. Jul 192 re. Mallmitz Bl. Nr. 63. d) über 259 Taler lich in Frankfurt a. O., klagen gegen: S5 1920, 1568 B. GB. mit dem Antrag 5 NJ n ie pom li 19 Ta gesordn ; ö er 11 Uhr, vor dem unter in,, Gericht, 9 mte 6 hr' München 3 ö in Abt. II Nr. 14, Seebnitz Bl. Nr. 104, 1. Frau Helene Ditsche, geb. Graske, auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den mündlichen Verhandlung 35 194 . 23 ii Vorleguna r en. ĩ zimmer h, anberaumten Aufgebotatermine Amtsgerie nchen Sr für kraftlos erklärt worden. früher in Zielenzig. 2. Kaufmann Willi Beklagten zur mündlichen Verhandlung des wird der Beklagte vo: . . 23 init? Gewinn und banner Magdeburg, den fur Jiechte anzumelden und die Urkunde (339 5] Amte erich Lüben, den 14. Juli 1924. Legner, fruher in Frankfurt a. O, Rechtsstreits vor die 4 Zivillam ner des ler igreß ira] k ö . ö wie B t . Fereiti & es rzulede vdriae 1116 6 vraf 6. Yig j91 I 6 z norm Moypotmgn . . 65 ; . 6. 2 ! . 2. 7. 12eldg oo —1⸗4 J z ) 63 3. ** e. ö y , ö. . R taftlos ö Vie, Aktie f. Bochumer Vereins 33637 . Buchhalter Huge Lorenz, früher zu Landgeri icht. in Pots dan n auf de No⸗ iber u stellung t 8 6G , i. Aussic Der erllarung der rrüunde erfolgen wird. Nr. [2 und 1 über 2 300 MS . ö . . e. Nöorwerk Ljebenbof amtlich iet be- ne er 192 5 9 h den 2 . ; w 8 er sE* ö. 6 2Irter . e. 2. Juli 193. 357866. 387 und 594 s . 4 15060 3 2 6 das Ausschlußurteil des unter⸗ , J . 36 . . z n . . u . ö 1 6 rforderlid Dirtschafts. der we R 3 ö . . 23 V. O 21 DGV „b agjchneten (Geric , ] il 1994 annten Ausenthalls, z iter der Be⸗ der Aufforderunf einen el dem gedachte it 192 l l urch 1 j rr ; s 1 e 1 n] * 39 ; , ö. * zeichneteu Gerichts vom 11. Juli 1924 ist , . ! . . e . . . . ö l ü 3 8 Das Amts 39 ericht. men n für kraftlos . der Hyy . zthekenbrief vom J J Juni 1919 hauptung, daß Bekl 1a agte d en Kläger bös Gericht zi igelassenen A nw alt zu bestell en. 2 Abt. 12 1hren Inhaber 8. F. ann, 0,50 G. - P überf sant 8 ö S über die HYagaf-⸗ 188 924 Ber ann gen ung.

. —— PocBiim de Jr 1192 lenblle . 1è1912 31 . ? 23 w , K,, : . C QO. DG. Ub dl. 1 ole Mi akb⸗ . a. 336359 Bochum, den 1 ö ili 1924. äber die Grundbuch Sorg willig verle assen und Ehebruch getrieben Zum Zwecke der öffentlichen Zu stellung 222 . tigte: Rechtsanwälte Fritz gmenigyun ; 1 sührung Vle nare der Klei nbahn⸗Aktien⸗ 89 Vas hi. über die im Grundbuch von Herten re, 2 B ö . ; ls? 642 Bekanntmachu 169 . ; valle Fitz. Regierung, Domänenabteilung. ; 3 gesellschaf 28 sted Coll

Das Amtsgericht München ; Amts⸗ Vas Amtsgerie Band 25 Blatt 657 in Abt. III unter habe, zu 2, ch zekl gter sie mißhandelt wird dieser Auszug der 9 bekannt⸗ 8 6 BSetanntmachung. . l und Dr. Megr . in Berlin, 6 asse schiedenes. gesellschust Wolmirstedt⸗ Colbitz i n, z . 2 k ö , . ö ö z pedrobt / 9 19 4 ö ie . frau dez Heizers Paul Franz Französische Stre K, 3.5 * perden hiermit zu ner auf RKreit— gericl trat Nonweiler, hat folgendes 33634 Ausschl teil Nr. 2 für den Kaufmann Bernhard Biele⸗ und berg, he brue 59 9 trieben und seit gemacht. . . Arbei? 95 ,, Fan, 1 * ; ö . ische . . z klagt gegen Erscheir 1 SB reitag. Aufgel ; en: Rachbezeichnete Ur-! usschlußurteil. . zefsanr; 38 zanuar 1923 nicht um f und ihren Un⸗ Potsdam, den 11. Juli 1924 1 bei iter, Martha Anng geh. Walther, den Kau 1éEhaim Schein, jetzt unb ser . ind z 19214, 3,3 Uhr Aufgebot erlassen: Nachbezeichnete Ur— Durch Ausschlußurteil vom 12. Juli feld in Gelsenkirchen eingetragen, Dar REeFast' ber mmert babd . , ,,, . 8 zafobsplatz 16, kl . J DJ und zur ,,, w funden, deren Verlust glaubhaft gemacht 1921 ifl der Hypothekenbrief vom 7. Apris lehnsfordetung von 20h0 , nebft b og terbalt bekümmfrt h. abe, zu 3, dnß, W Gerichtsschreiber des Landgerichts. * . 6k ö früher in Berlin, J ,,,, ist, werde Zweck der Kraftlos 32 * it der Pypothetent f vom?. rn . . i zn klagter sie verlassen und seit April 18923 994801 ; iten Ehemann, zuletzt wohn— bei Wagner, im ordentlichen General⸗ . rden zum Swe er Kraftlos⸗ 1914 über die auf dem Grundstück evtl 64 90 Jahreszinsen für kraftlos sicl nick ö 7 JJ, n . 33656 C Deffentliche zustellung. 1 l in Bremerhaven Th Iiles 3 1 3 ĩ . erklärung aufgeboten, und zwar auf Band XXIV Artikel 470 pon Bückeburg, erklärt. ö ; . J 3 , Die Ehefrau Harn kupezyk, geb. sir 16e 20 jetzt 33. 3 . An ; n. . . ö 4. ek D 6 MN gesüh dn Antrag: 1. XIII E 42720 des Johann Fi ö . z , ., 5 1 ö ' cu; 19 kümmert habe, mit dem Antrag auf Ehe⸗ Tifüeüün Fe ö M . Lake Y, leBß nnten Ausenthalts Aussteller zweier * 6 Gesellsẽ 3 11 rdi e, ,,,, . 12 fa des Johann Cigentümer: Kaufmann 12 Recklinghausen, den 11. Juli 1924. 96 Filipie Wilhelmsburg, Alte Schler dem Antrag 5 n , n, aft ergeben. Berid , . 7 *. ; 1 : Rar Karl Wulf in 11) en, Il ng, SI piak, in Wilhelms burg, . it U mit dem Antrage n ) ., Kos ñ ) 56 5 . . ö . 9 . . 1. Bericht über die Prüfunm r Rs Posset, Pfarrers in Neunkirchen bei Weiden, Bückeburg, Klmenallee . in falh Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichte. fs nns ( ene, tin . e Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan pflichtig . e,. ie ei ri . , , . , 260 Mai, 192 5 20 6 n Zer Vorstand. Clasen. , n, . als Bevollmächtigten der Haushä— in . . 64 . ellung der ehelichen emeinschaf Die 8 ö . ,, , , , le . Del n vom den Betrag von 250 und 540 Renten- ER PaM leren . 1 b e che 138 ul uni gu nr Vössat nn , ,. Nr. 1 . die Stad dtst . 33661] O effentliche Zustellung. Kläger laden die Bekl aglen zur mündlichen f ö a. . ö 5 . J J n. Klagzustellung an eine w öchent⸗ mark verschulde, mit dem Antrag, den . Genehmi aug * h lues. der 6 . ; . 66 1 Buückedurg eingetragene Darlehns⸗ Ye Ehefrau Maria Neufeld eh , 2 26 rbeite Je hanr nm czhr, z. It. * nterhaltsrent von 20 G. M die Beklagte E stanwf icht; , 29* Gewinn Und un vom na) die 34 0 ½ igen Pfandbriefe der Bayeri— n, n . ö Vle ̃ l tarie teu se 39 geh. Verhandlung des Nee ch streits vor die e f, ,, . e von 20 G.⸗M., die Beklagten tostenpflichtig und vorläufig 158926 9 , ; ing bo = . Dbrlese, V zypothek von 13 500 M für kraftlos er⸗ Kr z ö. . 16 ö * bekannten Aufenth alts, früher in Wilhelm ändigen B ie sof ,,, ,,,, ͤ . . K 8 ; al 8. M 3 Gr . schen Landwirtschaftsbant in München klärt worden. ö , ö ,. 9 Dttostr. 14h. rose. 1. Zivilkammer, des Lande sichts in Frank burg, auf 6 des 3 3 . 63 3 . . Hetrůge hn, . küntti . bollstrec bar zu verurteilen, an die Klägerin 06 Gothenburger, Stadtanleiye wa ilter lester n 2 6. 2 el ö . ö. Serie h Lit. B Nr. 18238 zu 1000 4 * Imi richt, Bic b 9 vollmächtigter: ibi ili Justizrat furt a4. O., Togenstraße 6, Dim ner 28 n den Anttage an Che scheld . Vie k . jeder Woche zu 790 Rentenmark nebst 6o/ Zinsen von von 1906. H n , , ,, . ö h 6 mt 76 . Mig D 1 ) 299 . Y ry mil 1 eldl . z 161 1nd 1 61 ss 1131 5 )* 49. z . 2302 X53 Rr 198 J 3 . 1 D Un und Serie? Lit. C Nr. 22 142 zu 500 4A . . . . ckeburg. Wigand in Duisburg, klagt gegen ihren 1 Treppe, zu L auf den 25. Oktober läge rin lad 7 ge au kla 6 ! zur münd⸗ 6. . und das Urteil für vorläufig voll. 259 4 eit dem 20. Mai 1924 und von Es wird hierdurch bekam ntgemacht, daß in ar,. ö 1 1d den hu ; b) die 40 . Pfandbriefe der Bayeri⸗ (33635 Ehemann, den Hauer Adolf Neufeld, 1924, zu 2 und 3 auf den 15. No⸗ . in . . Del i n. . streckb . zl Frtlären Beklagter wird zur 540 M seit dem 71 Mai 1924, ferner die Drätsellammer die für die diesjährige Die Alti ond e iserer Gesellschaft 3. H für das 36 Da eh ) 12 , 6 1 . . I Yvoomßbor 2 8K on . 1 . 11H J Verhand des echts its bor J mündlichen Ver * ö 0 9466 z ö vor de 190 T3 1 , , n, , . h ig d zol ' off schen Hypotheken. und Wechselbank in Durch Ausschlußurteil des unter— früher zu Damhorn, Körnerstraße s ietzt vember dz. Bormittags . hr, ö , münzlichen Rerbandlung auf zen, 40. Sep. Rsbg, , und, 1250 . rotestspesen und Amortisation erforderlichen Obligationen werden, hierdurch n der diessährigen 8. e mn dehnen. . München Serie 8 Lit. KRK Nr. Ih 612 zeichneten Gerichts vom 12. Juli 1924 un be lannten Aufent thalts. auf Grund mit der Aufforderung, sich durch einen R a g 9 erg z e ehe. 6 . 182 *, Gon, 9 Uhr, vor 1g oso Provision von 780 4 zu zahlen. der mit der Stockholms Enskilda Bank ordentlichen Generalversammlung ö 46. 9 een, 6 . ; *. * ; . 89 3e lch ch 3 8 156 8 * ß , ! . 5 55 ; . w s e 5. S r das A 1 —; zromo ave än f W 2 f ß ö ! ö ? . ; ö . ro; . , 1g des Nennwertes . zu 06 und Serie 38 Lit. H ö sind J die Hypothekenbriefe a) vom 1668 B G. ⸗B. . dem Antrag auf bei diesem Gericht zugelassenen Rech t8⸗ rn. 5 9 Uh . inn 1 Auf rde . ö. mten ; ericht 5 remerhe wen, Gerichts Vie ,, ladet den Beklagten zur und anderen abgeschlossenen 4 0/0 Stadt⸗ auf Freitag, den S. Aug uft, Nachm. s 9 J ö d 4 ; er, * hien . . 1 * t M ho 318un Sr n ar 89 3 , fn. , ,, n,, 1 n . . d 9 amn pnü Rr 7 . . B . ) z ß ö . , d urc bed ne Ve J 280 641 zu 200 M, C) der 4 0 / . 277. November 1911 über die Essen CGhescheidung. Die Rl gerin ladet den anwalt ale Prozeßbevollmächtigten ver mmi g 95 1 6 ) Pe 3 Gerichte . . zasen Nr. ö Zimmer ö hier, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits anleihe von 1906 im Kaufwege er- 4 Uhr, in das Büro der Rechtsanwälte eie. . ge nn kap ih. ö. , n inde Pfandbrief der Süddeutschen Bod . dit. Band XXVI Artikel 26 Abt. III Nr. 8 Beklagten zur münd dlichen Verhandlung tr elen zu lassen. igela . h ö ö. a. 16 5 rich n nn . X . Sache ist zur Ferien- vor z e 2. Ferienkammer für Hanpelsf sachen worben hat. Dres. Berckemeyer, Bosselmann u. Sudeck, eie. . 8 , 5 ; 6 . 3 5 j . 16 z . . Nr. 8 8 5 Rechts its er fre h farnmg— h 19 cal; 1 zuge en Rechtsanwa ö roze ache erklär vecks öffentliche Sog z e . Samhur . ; ; . ig de 4, 5 un es e bank in München Serie . Lit. i. für die frühere Bankfirma C. G. Schauffler . Nechlsstreit . die erste in . Frankfurt 3. S., den 13 Juli 1 d2c. 1 m a chtigt . 9 ö en zu . laffen en. ö.. 4 un k . öffentlicher Zu. des Landgerichts 111 Berlin in. Char. Gothenburg, den 3. Juli 1924. Hamburg, Bergstr. 7 l, eingeladen. nge ö . 16 ; 66 Nr. . Ot8 zu 200 c; 2. TVE 112.22 zu Göppingen eingetragene Abfindung bon . dit her chi nner w , ? ,, . Just zobersetretär. ö . . ö 3 öl! ren . ig. noh, 8 4 enbig Tegeler Weg. Ne 1729. auf Die Drätselkammer. R Tagegordnung; 1 Beitere Bel ö iligung an chsenwerk h ö 8. LG¶gelie * 1 ö Do ez 9 8 ! 8 . 19234 Bremerha z J ö . ö ü Marla 5 Weitere Beteiligun Sack merk. des Bankgeschäfts Josef und . Lutz 15 000 A, b) vom 158. April und 19. No ,, . . Dezember, 1821, Gerichtoschte bei des Lindgericht. Der Geri hte . iber des Tandzgerichts. 3 11 . ßen go. Fan nn, de Septen r 1924. Bormittags 1. Verlegung der Bilanz vel l. Delember 3. Wahl von . 3. A r . . 8 8 * ' . 8 17 9 —— ö 2312 erich is] 9 . 9 * zer ĩ 2 258 11 * c = 2 2Wäahl Do Vllg 108 . 1 in Cham für Johann Hecht, Privat. vember 1921 über die Gssen Band 134 Vormittags 9 uhr, nit der Aufforde⸗ 6 630) e en, the ute ö (. chreiber des 1 Der richtsschreiber des Amtsgerichts. 10 itz Saal 104, mit der Aufforderung, m m, 19023 mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung ö 26 gliedern des Au ssich ö . , . Kllen Band 134 run pure , ĩ k ——— = 1 . ; r an . mats. . in Oberprombach die 34 d igen Blatt 3193 Abt. 3 Nr. 7 und g für die ru] g sich . i, bei diesem erich ht e , . Mt . ere, chin 33647 eine n bi dem gedachten ca tt zuge⸗ oni ö ericht des Vorstands und 4 6. Festsetzung der V agegelder und Reise⸗ db J 1 8 1 sMwo 93 ö T; * 2 N 85 c.. zllge ass n ö echtsanwal 538 Prozeß d . 8 Yen . * 1 3 ö. Nergt . 1 21 2 2m orkyo 3 7 2 8 z . Pfandbriefe, den, Süddeutschen, Böden, Firma Schwab, Noesse und Eo. zu Esfen siße ,, anrralt fig rözeß Marla ge Har fen. in heahen, Prozeß, Pirekfbe a ng rtlicher Schriftleitzr itliche Zustellung mit Ladung Uässeng Anwalt zu; hestzllen. Zum Zweck. 5. Kommanditgesell⸗ 2 nm, RV often? für die Mitzsteker des Mu. lredi bank in München Serie 42 Lit, I eingetragenen Darlehneforderungen von benoll macht gien vertreten zu lahen. . limächtigte: Rechts an wa Dr Mohr Vir ektor Dr. Tyrol in 6 baron enburg. Haas, geb. 21. 1. 1901, unehe— der öffentlichen Zustellung wird dieser g y gntlastung der Verwaltungtorgane. sichtzrals . . ; 3 ö . . 35 Der Gerichtssch ) des Landgerichts P 1 echten Vl * 1 , ehe Aus e ö s sfa e C, fe e, . . 27I H5h, Serie 4 Lit Ih ir 301 387 10 6900 6 5 om, erichtsschreiber des Landgerichts. und Dr. Doetsch in Kol klagt gegen Verantwortlich für den Anzeigenteil: liches Kind der Karoline Haas von Bop— An n der Klage bekanntgemacht. schaften auf Aktien, Aktien⸗ 2 sch ße song über die Liquidatiens ] Jestse tung . gemäß § 33 des Ge⸗ Serie V s 3 7116 bor * ö , , , —— 3 75 5 ö. * 1. ga ; 28 . F ochn 2 nge 89 finge; pertrete ) 9 z h der Sese he zwi übe ie faß⸗ K 5 do Mi . ö 3313 zu je 11. Januar 1912 be das Rütlenscheid lz33391 Oe ffen liche Zusi . ihren Ehemann Peter S lin ohne be⸗ Rec ö ö direktor Menger ing. Berlin ngen, bertreten y,. das Jugendamt . G . . zul ae. gesellschaften und De 4 n,, . . sellschaftstr trags an den Vorfitzenden 1000. J, Tln n ö. 3 des Kauf⸗ Band 34 Blatt 973 Abt. 11 Nr. 9 für Die minderjährige Katharina Eisen⸗- kannten Aufenthaftsort, früher in Mayen, Verlag der Geschãftsstelle (Mengerin 9 . Aalen, klagt gegen Friedrie ch Müller, er Gerichtsschreiber des Land gẽrichts 111. Ut ; 9. n dnn ihrer T urchführung. 2. glufficht 6rats zu ah lenden manns Salomon Goldberg im Haus en Rech ) Tustizrat D lac ver s ̃ J . ; ö. J k in Berlin . Dienstknecht, zt ) , . K . Verschiedenes. ,, . ; . . nenn n n fe, 9. 3h. , 26 . 9 1. . 3 8 1 26 in Essen, beitreten dure 4 das städ⸗ unter der Beh auptung, daß er dem Trunke in Berlin i n, 6 ö. . te . ö Ji, 336431 Deffen iche Zustellung. olonialgesellschaften. Zum Erscheinen in der Generalver— 8 , n h e 33 0o ie ingetragene Darle o 000 A sche Jugenda ? ch den städ⸗ ergeben sei und im De rienzustan? jeder⸗ Di Ne itschen Bucht Unterhalts, mit den Antrage: etlagter Die irn Leo LVöwenstei f or⸗ 55 . 3 i, ,. . chiednes , n,, 59 Barer, Stagtz. g vom s4. Sttsher zal fhet die, Cssen lijcen Bern hier, Tr m,, a. fi . in ern ,. : /a . gu fh. Wi ue e ist kostenfällig schuldig, an Stelle einer feld . 3e . ö . san z ö sammlung und zur Ausübung des Stimm. Wegen Teilnahme gn der Versammlh = 2 5 3 nr l ole] 41 e X g18anste lin, Wilhel Be 32. . i ö . Ir. : 3636 26 Dig jenige or g 6 . . eisenbahnanlehens vom, 1. Oktober 1596 Band 89 Blatt 933 Abt. IIl N. 7, jetzt mann in Ef iat holt hochgradig bedr abe ; nn seitherigen jährli chen Unte rhall ente von J) Rechtsanwalt k 36 he. ; 3 6 nechts sind alle diejenigen Personen oder und . 1 a renn des Stimmrechts wird Serie 26953 Kat.-Nr. 67 431 Ser e, h. , n, ,, wiederholt hock bedroht, habe um ir Me ; 36 ö. 3 ganwalt Israel in Elberfeld, klagt err Dr. Paul Fleischer in Berlin ist Fir berech deren Aktienrechte sich 85 2 ; 5 . Tat. Nr. 5 33 und Serie für den Werkstättenschlosse r Hugo Wieners klagt gegen den Arbeiter daß er fie am 39. Xi uni 1921 böswillig X Vier zei UI9gen F 1200 Hai ermark eine jeweils vo raus zahl⸗ gegen den Kaufmann Moritz Rabinowh aun 6 9) cht ö ; , . erechtigt. deren Aktienrechte sich 22 und 23 des Gesellschaftevertrag 228 Lat. Mr ,d 94 493 zu je 2000 A, zu Dabringhausen ei ingetra zene Restforde⸗ Albert Knypp, zuletzt in Essen * n fhhr? 13, verlasfen habe 85 1567 Nr. 5 . leinschließlich Börsenbeilage) bare Rente von mona tlich 12 Gol ark früher in Remscheid, Hen lea 9 Nr. b, Lie. ö , , , . schieden. aus dem ordnungsgemäß geführten Aktien⸗ berwiesen 2x S6rie 2 6 147 9 64. ö * 1 ( * II , Dt 1141 Ie 1 bi * 2 111 * 6 11 111 ; ; ö PII c 3 . af W , . ; 3 ; ; . ( ferner Serie 29 ! Nr; 148 547 zu 199046; rung von 4868,34 4, e) vom 14. De- jetzt 4 bekannten A ufenthalt unter der 1568 B. G⸗B. mit dem Antrag auf und Erste un weit an 3 Kläger zu zahlen. Termin . . nd der Behauptun ih 8 e ang Zu buch der Gesellschaft ergeben. Merseburg, den 14. Juli 1924 4. XV I 83124 des Architekten zember 1907 über die setzt Alteness Behauxti , . ö 9. . e, ,, . , . e und Zweite mündlichen Nerbandlüng dez P 3 Ke. ; ung, daß ihr aus De utsch⸗ zitauische Bank für Sandel Der Vorstanp, Mestern. Der Vorsitzende des Aufsichtõr 18 ö kt Altenellen! * ung, daß der Beklagte seiner! Scheidung der am 15. August 1903 vor entral⸗Handelsregister⸗Beilage 1 des Rechisstreits Wechselverbindlichkeit eine Forderung von! und Industrle Aktiengesellschaft. der 1 uffal 6 . . . ö ahrt.