c dne geben. , n Nennk ; n Die G ; trage m reic fn D: 1 d 65 „Yrunder del 6 . e reichung 82 ö Aufschl ö eneral majo der Geseln haft Ges , Gesellschaftsz H k gel ef , , ftöncckes lann die] iz arine vereh= ibroda, 2 . uslande anderen Brten d . wital bett de rehe h . . Fr J andes Zwei n der ⸗ l beträgt 41. Forster daselbst 9 l Aufschlä— ft. ! . Agenturen er Sweigniede rlassun . 8 häftsfüh 191 5400 Got erg verw g von' 6 Frau Ch al . ,. neh mm richten und sich ö n Und in Erf 1 . r sind Kaufman 1G3r — 1s 9 * . * n gel f . * . n 2e ⸗ urt u 18 J Iman 1 9* sit⸗ n . ö h . . — Geschãfte . jeder Form 1 tag in r gn, eu ia In ar. 2X N ! 6 2 5 n 99 ; * af 18 tri ö. . 1 . 22 ] igen „fel Rede 2 959m 1 . . 1221087 . Türck, zu . eigne m alt a . Bez ehm icht ben der Gefell . sich zur Vert . . Geschafts führer ist ö i 13 ndelsteghter Abt 33607) Halle. S 5 en; sie haben , sämtlich al betre ig steht. Das Gr ll⸗ berechtigt j tretung der Gesell er ist sellscha ö ö B ist 38 Sa nale übern aben d E z 21m ag ( se ch das Grund * 91. A115 der e t Ischa — 12 chaft ? , e, y. In das I . 6. ; 1 Immen N 1 sämtlichen Atti und zerfallt zigt⸗ tausend Kañ d veröffentli ; nicht einge Ilschaft Fi ö mit beschrä r. 272 die G In das hiesige . 33419 meldun Von der ichen Aktien ; in sechsh Goldmark m ffentlicht: B tragen wi Firma Volks chränkter Haftune Ge⸗ ist unt Hiesige R andelsregist 33419 dun ; n . . 2 u 1 14 c ö inntr wird! o lkẽe Haftung J . delsregister Al , i . in r miei en * ö 1 . ö. ; auf den In⸗ . he 3 . a een , d be ichrüntter in ere if ans in Li fr G 9 1 die Fir . . B Schli en Werke Ak . ftstücken. insbes . gereichten gli dmark. Si einhunde urt. iringer Allgemeine gen in Görli ; ung mit nit tu mel aft mit a, Reinholl Eh rij lktie zrüfungsberich Sbesonder zsten glieder be nd meh indert gemeine Zei⸗ Ges zörlitz ei mit dem S tung, ein mit besch d tian Butensch 19 esellf ch f 2 vl richt de RM 8 e von 8 9 eder bes I ! rere zor rst tfurt ö * (Ge ö f elngetre ;. dem Sitze ih getragen ö chran x H Al Utenschon * ja ft. . ichts ral t des Vorstands,“ dem 6 estellt, o wi aut mit den 10. Jul Gesellschaft her traten worden. D e ihren Si n worden er Ha. det, n, Birekt — gungsfrist als und der Revssor. ands, des Auf urch zwei V wird die E Das An uli 1724. sestgef iftsvertrag ist worden. Der legt itz von H nachdem sta st zum 66 zu zungsfrist kündigt unterzeichnet der Revisoren, k = luf⸗ Vo 2 orst andsn Gesellsch 16 Amtsg g. estgestellt 6 g ut a mi ö er legt h amburg r h de sie nds mitgl . zum weiterer ; 31 führer i ndig &. ichnete ; 1 bir ; ; rstan tandsmit tgli ede aft ger icht. Abtei . ö Oege ö 7. Mai 1924 gt. Fe 8 nach Je gllede posto leren . e , a Jeder Reyif eten Gerichte ann bei dem ,,. lied glieder oder ei ? teilung 14 ist die Erri enstand des — 4 Ges ll Ferner ist ve alle ver- kura ist erteil bestellt word Kor⸗ Ge allein ; ͤ ssoren au : ere te, von . z vertreter ed und ö . er ein Err . . g 14. ‚ ie Erxrichtun e. 3 Unterneh ö E lschaftsb ; rmerkt, d ; 3 st erteilt a 3 vorden P schäfts hre J persretun n . Fam auch bei d J dem de Ell Der 2 ien Pr ok 9 . mr t = Volk . chtung un D nen, z besck ertrag d aß der Erich 7 an Adolf ö )zro⸗ K ; füh rer: H gsberech nehmlich das ü ammer Einsie der hiesige der ein ze lufsich okuristen 9 . Sshauses Mi Unt der Betr ö chluß v urch Ge 3 De . ; Mohrm 4 dolf zo Ge Trog : Venry chtigt. lich das übersee , m . insicht gen iesigen Hande inzeln it as; tsrat ist e In . . es Mitte ö etrieb des 5 3. vom 25 Hesells ; 9 , ,, ,,,. mann; jede Beger er, zu Hamb Van an M Uberseer schäftsr . ih ge ommen werden . i. Mit gliede 6 2 3 . tigt 3 j . r Handels ; gist lssso und der 6 26 . 36 in 983 1. ⸗ 8 (Ge sch ft cf Juni 1924 ai lier e, 9 e , ,, jeder ist 1 . He mnrich) 5 ö. uig, und . ( Rudo lf 3 3. ijsner 8 . . . wa, ,. imburger S . He⸗ sugnis zu 3 Vortag w . „zg bei de 5 er A gemeinni „ von Gr itz tt R aft führer einem anderen P liede oder, , arp, zu 2 Dinrich (a Hiesche und Sin n. . niede Amtsgerick urger Styaße ; allein zu ; erteilen, nde die schaft ber offene unter innützi 8 6. undf stůü ; . 5 geändert . 1Proku ; mit ; Ferner *,, Altona, Kauf auch ind Otto h derlassung d ts6gericht Vre 3 35 b h in zu vertre die Gesellse ⸗ a. Pe aul H ssenen Hand richt decken 1 cker u S ter Reichert t und da sarl 5 risten vertre einem Bel wird Kaufleut sind erlo o e Eis ssung der Fir Dresden AF ,, ertreten , ll il Henßgen, Le lsgesell ichtung dor n, s z n trobel rt der Kau aß Herma ertretungsberechti zekannt d bekanntg ente. 6 erloschen R sentdand Firma Dor n , In n, Abt 1 Vor stands sind Zu Mitg i, . Bßgen. e ebene ; 1⸗ ; von ö ir die Er⸗ Göefch in Halle 83 J fr nann Ka s K nn Müll gsberechtigt it machung de 9 mach t: Die Manfred g. Prokur bestl and lung . Dortmunder 2. GUull 1924 (ornst K 8 sind b este ell ö . itgliedern Gro ͤ ) 3m iir! unt e, n, nungen und . ͤ chäfts ĩ h a. S. zu dar nig erte . Pr er. i . fol lgen ir 2 gen er Die h infred von ö 4 st ert heschränk 231 . Gesellschaf nder ] sollen 9 . 1. i, uckuc . 5 ö. der Di n 1. . 1 zur 46 . a eh 3. Ter bestellt ist zum alleinigen e, kö . ist . an . i. 3. ei e , 1 er⸗ 2 . er ist . 6. an e , e. Haftung, , . mit 13 sollen von Amts wenge . Dans Carl Ferd ipzig, b) der 8 . ellung von Rä hafsung . , X. r g gg zanze iger mehr 3 . wenn di t einem ( r ert zu Bortmur Ble, i haber nd ts wegen gelös Ferdinand e D — 53 n u 4 und z en 10. Ji j aue ostve T ier zeiger ehr f nn die G ; — m rag vom 1 m 5 e . elöscht w 35 Ferdinant St Vin ell⸗ , , n für B Das 2 Juli 1924 1 rtrieb K extilie ; ner ; als einen C e Gesellse it Aendern g vom 12. A nd. Rechtsnachfo der Fir scht werden l 7 339 . . törn in Tei für Ver⸗ 18 Amts 11921 Ant 1e Fir urt * n, 69 C E auch 5 en Geschäftsfü sellschaft 2 erungen . pril 1 1 btsnachfol Firmen 3 erden 90 66 ndelsregister ist J ) 2 ier in Le Ge 2 gericht 5 l on C. E ma ist erl schränk . esell scha 80. ch mit Del zäftsführer / und 24. 1 . vom 31 907 ihr lger ; en oder worden: ist heute 1 ver so . Abt. 19 st Eggers. D oschen. 36 ter Haft haft mit tretu einem Geschä Suhrer hat Um 24 Mai 1922 27 Vir; ö en etwaige werden c er deren „5 Ml 1 ein ;. ͤ 1 211 H l nach Lokffed Die Nieder ¶ Gesellschafts ftung. Si ; be⸗ R; . Geschäftsführe Mat, internehmens 222 w 3 II Lösch aaigen , e, aufgeford uf Blatt J ; 1 6. S T ) stedt 86. ieder lass zaftsvertr itz: Sa J Ried chtiat ihrer ver⸗ 4 iehmens Hegenstand des se ung Widerspr ch I rdert, schaft Eif 8 * anale. ranspo verlegt ung Geg 18 ertrag po ö eburg * 9 ber EGisen ; * ist der emstand des der Fir Pruch geger ifler X C betr. ? 2 ; In das h 93 ⸗ . rt⸗ u 3 worden Gegenstand 3 g vom 4 9. . l Küch . Sisen und ,, der Handel 8 tober 192 Firmen bis gegen die Hef Go. G e Gesell Ni 2 iesige H 33413 Schör ö Spediti ö C d des U ; . Juli 924 erlosche: el. Die Fi mit sfonsti Sisenware k 1 mit 24 gelten is zum 10. O jränkter H . Hesellschaft ell⸗ in Leipz . ge Handelsregi 34153 ifeldt CG S itionsk Fin, und Ausf nternehm 24. zen Die Firma is nit sonstige waren aller Ar 26 Kappe tend zu zum 10. Ot 41 Haft chaft mit el Se lpz! . J ist he egister Abt Pau Schul 2 ontor . d Ausfuh ) ens . Geh irma ist prod gen Hütte er Art sowie Kappeln, der 24 machen. ö (Gesells * tung . ö 11 ) dem ? J . den gesellschaf 5 heutz bei d 1. A aul Bert thol' 3. Gesellsck f nissen all * * r von T 461 die ö r. Burk rodukten . en⸗ und Be wie 2 n 11 Juli ö Gef ellsc el haft ist di n Dre 3 11 r Walter M ö h 987 26 8 Der Kommandi ĩ und R D Emi Id schaf fter: . z 1er Art 8 Textiler 4 H hard. M ö Stam ka ergwerks Das 9 1 X24. ssschaftę urch Beschl en z * nget ä . Lehmam andit — z 5 son J . und de zeug⸗ Dandelssgese ] S ; bark P z imkapit kG⸗ Vas 199 geköfi ü i. on J ö ; I. luß der ha⸗ In, „unser . 3. — ae. gen 3 rden: j Din 9 ö a. 8. ,. Bruno Frie . 6 Sch . ö Geschäfte, die er Betrieb . rich ö, , lschaft ist ö offene schaft . . 6 4 7000 Aintkẽgerich . uli 1940 6 JJ, lsregister . rmam esamtpy ? . Ha — S enhan k , dam — er . ottlieb Frie (. 3 der 9 — k , n . . gister A. unten ö . Geert it . tprokura Hinder sellschaft . burg. Die e . ö d stehen. 6 ö Zu⸗ . k nn. zu 9 ö. eme . a, n, Geschaftef . Rahheln, Sch! d 7 eiche il l st . ihne“ l , den 11 . 1 n. begonnen hat am 1 831 ne ührer is zoldmark. Jed apikal: Firma is 1cMhasl einget amburg af oder dur . zsührer In das 6 i. n . ) ͤ 16schs ; z 29 . * 13 19 16. Er eder : a ü n. naetreten !. urch M 418 zar GGustav lf der Buchha Liqui . uß ieglicher e as Amtsgericht. 29 1924. Trienes . Zä Jul . Geschãf ö. allein vertre Gesch⸗ fte hard 4 8666 in G 366 Die oder d und einen 833 Ge, Wr, lie Mr r ister A äsgs3l] 8ð Wend Emil Erzielung von er Inter Abt. 19. Peter Fri J nn , Gesellf . r mne . gt Louis Hei 95 ö. ee. Burk⸗ führer 6 ö gh hlby . Nielser & g unter t t R en. Di HHal ö Fah riedrich H ö. Gesellschafter: ito mau rie Wald ; itgres. In . 3 n. G schaf . 66 und als d n mann * el 1 1 ö. J . Ve alle, Sar Villy B Ubert , , hafte! Cdg . Schl ub Waldema Hei 8. Inhaber: Lentze, Fri t6⸗ Raufleute 5 deren ann, — hend 5. 1 ne iller mil 8 . 3a ne. ö. R 8) Paul Emik 14 Trienes und * ar So ch bach. Herma ü . tgres, Kaufmann h 8 he Frit h i s . ö hannes Rieis Inhaber die Auf Blatt 1 Reb . 1 Nr . hie sige Ha n 334161 . amburg. Y Lan z D nr zu H n ö ann dura st erte j ann,; —1n ( il. iel sen u und Alf e. . . ur J in . 2. reaister Abt. B ie det 19 Neustadt ann Led s Hehl. n Friedrich Mölle n a e. J Ge sellsck markenhand e Gesell⸗ best i ; eiligung . ins l — Vermes Rear 24 Sally M Mai 8 aardt Fehlert, zu Otto L. K . ö tu jaft mit he lung n , ht aus . 5 rnehmu . sellscha mi beef Papier- M Mainz. beka Haufe e , Se llgees Pro li nst in V! f ö J schr änk ter n. ö / U J ̃ r oder mehrer * ohn 31 Mal lle ü 8 be schränkter ei. geb. 3 bet anne 69. 6 zalter Ge ; Vrokura J den: Ve 95? Vas J . 11 Aufsich ] ö el per] 10 l . ; 1nd 9 3 6 9. s ,, ei 196 1 ewie ; nnn 16 1 e, Drag Essha ⸗ iguidatio ufun ufsichtsrat b / 1. ; pesen ind esellschaft ngetrage f 1 . ert s6bach / dation ist fung der G at bestellt 68 ĩ esens ; aftsve gen ij — 1 anz nim ; etek . wist durch de 3 eneralver tellt 1. l 4 36 fterbeschl vtrag j d erloschen 1e. n tiv 2 1 2 ch den Auf sichtsrat rsammlung e . in ö zUtal beträgt 34 . Die . . 11. Juni Clius Alert Staßtpart Autol tral ! Mar Aug! unftsbür Bekanntmachune it oder Vorstand d ö vord , . 90 mehrere E chaf J i. rlos Dürkop. Die Fi mi lutohalle ; Max ax Leipzige . i , . g mit stand durch Hillebr. . ' terdruckerei e. C 96 . Geschäftsfübrer t wird durch . . oschen, K . beschr an kte llen Gesellschaf Ma Maanus pziger. 2 8 J legu 6161n 141 Bauland h * 4 21110 ite ' te! V . I ⸗ 14 De schlu * — J 2 7 Vgaml r P ziner K zwei Woch rlegun in der Grz . 8 in Erngnntzn 6 r vertreten, n rich C Go ͤ Beschluß vom . Haftung schaft Hamburg Leipziger, Kaufm ; ; ch fee — ise er rok on 200 in der besugt, für sich . ( . führern ist n gesells haft sst * . n 8 8 8 9— . om 1 1 Tul ,, Durch Kaiser 34 1fmann, zu 1 ͤ , , , ,. zr Gn, qm ein , die ede . auf ene Handels 5 Gesellschaflsb 150 ier, mr nm A1Igem zu ⸗ utkung ist Her kuriste: haft 1 z rundstück Bl! n. . n und zu 6. ne die Firma zu 6. 3 ist lo C worden * wl ; . ts] ; 3 z min C Golde ene ; 118 ö B kann nicht mit Ersu t Firma zu vertreter z r, . 6 f gf ibrein sind die u weiteren Ge . * e enz . bestellt, so si 9 sc jf 1elbst . , 3. 19 t erJ en,, n,, w * 114. Juli 6 . iben ist shelm in . drin esitzer Pa ; gesellschaft i ö offene & z3ur Vert se n — 3 Gesch nr ͤ . ĩ ; I l Sen j ; P — j . 1 art be trägt. Ferdi nand Rar Berli n . Paul he aber i ist au 915 ene Vd J lrelung . . insck tl J ede 9 r. * . marck schäftsraum Uu ich n ht. Abteilune 14 zeite et llt. Jokusch in . 6. und 8) 7 Hans F . bisher de , . ar kann, sol lschaft berech aG, Sm ff, ö Vu el ii l j l . Ur O Hrn el enisi 141t . hre Halle 9 33 ö ; erlin⸗Dahlem lub erg . 6 ö tro ; fl solange Harn ö, orf ö ,, . 8 , n en. öl ne 8 . ; , ö 5 875 . j ; 1 erbert R nann Reim e , . ; w , . a 4 219 ha D 383 5 den 46 Juli 190 gesellschaft 8 6 off a. andere 4 dur M l Gn ners und haf 1 Want Kiel 11 ] zörl is Amtsgericht. 2 24. ö 16 It ist 1 . els . schäftsfül nt — zu Ho ͤ in Ge⸗ . S brrtBß. sgericht. Abt z aber ist 8 ersolw uistsfuüuhrer EL SHom⸗ del 85654 ö r⸗ HE ] 6 9 chaft . Abt. 19 h 6 , Der — ö n ⸗ . 54 l 61 1 . j 0) 201 ö ; 3. 1 1Mel erf 5 . — 7. . d ( Nertretu 26 * 6 — ] J 36 ] ö . 34 r k a Cr, Hsm de mehrere bestellt oder oz 3 29 leren W dor Amherg . führ n,, ; 9 ͤ 6 am 9 Hand . das H an L en. ö. beltellt 2 der, falls S * geber C8 Ig; ist Felix R n . el 5 6 ; . 18 641 lsregist it führer. durch awei Ge . Siehe Lespzig (Fi . We stpl ; digt Felix Rosenbe J Dez Nr. 237, Rich li 1924 be c . . 10. bet ] sellsc ö inntmach . schäfts⸗ eipzig (Firma 8 schaft. J ; phal Atti ĩ . uberg. J r sch rankt Richter Gesells der NR ; GQese Uschaft ; 1in J. g erfolgen 26 1e ungen der (583 ! . z hr. der Akti In der Gener 9. tienge sell Dr J A 1 prok n . ränkter Haftn sellschaft mit ; 1 ö in en durch . der Ge⸗ ö . r Aktiongre eneralversam sell Dr Kurt 9 VA dol Hol j ftung, Kie 6 : ; * Ildkat 4. besck l 5 d d 337 b den Reichs . 3 m lik g. die im f ö vom 15 . mmlung * 1urt Müller Di — z 1 Volz diel * Ven b ig 1 29. hs⸗ Eintragungen i k er 6 Mai 1924 ist Di, sur, Kurt r BVollmer ᷣ ; el 31 6 gen das Imaßigune 984 f ! Kaufma 6. Véenlll ; J l r durch Beschlu 1 164 e k 416 4060 gung des ; usman 5 iller gen. J . iß der Gese 4* Allgemeine 1 . 990 000 33 H , ö ,,, 93. mit l- Handels Ziegelmuerke T h . Senry Bare ꝛ 6 = 4. J Welß zum G . ! NM 33409 ö. bescht rünkter . ö Gesellschaft Gese . Drage und S l arckmann. : be 3 sch X. 51 j a A Zweignie derla aftun ellschaft m Ind —“ 16 3h . Dorffene V 2 . l Yin, J 9 ; it D! mit beschrä hanuse ö den 10. Jul er z ' l V. G.: YH lafsung ; zu m,, nl 3. 9 ] 2 5 , , . nie n —ĩ 18 * Amts — e 3 häannhenm). . im 924 Besch r Haf ! 1 1m l L richt ĩ ö . 19 ö z . *. ĩ ; 1 — 1 J . . ä (I M 2231 z ; 3 3 5 6 —— Ki 121 . 8661 ö 5 7 * 321d 53 gper s . Th. E ;. ! . h In unser 83 5 33 6. * kundun ö. ö 1 . Emil Mer be 4 . . e . er ? andels . 333941 mobi ] z ** t . 5 ⸗ 2 z 9 . Mr., 6 1st ! A ist e. s Fürf Deutsch⸗A ö 8 ö an 11 Eng ; r l 67 n 6 565 rz 91 * el M6 r 989) . * 1 . 11 3 2 1 51 r. Wegner CK erzeichneten Fi er ö J 24 merike . 6 nkter ; . 66 in Eberswal Firma Fürstenberg M l , 66 91 7. 1924 . 31ges sellschaft. 1 Fingnz . . — be ? worden: Di hen solgende de am 9 r i Es Vl hefugnis des ie V Wink befugnis des . . D l . en: Vie rr Ubev ing Amtsge I; ,, 1. irt des Blo Verl ink ie j 66 Gesch 2 itsche (. ) ĩ Amt kinn ö. erlos ö . Rim erich e Firma C. Jahnk 33410 Hol. Joh 6 It beendi ö. e ki, ist. beendigt. . hrers chaft . sc . Amtsgericht n. 4 601 mn Eld Vahnke . 1 vam ohann Bernhard ich Lüthje, Sohn 5 ü mit st 1 1ꝗ8walde l 1 Ha us em Eldena, ist i ber Walter . nburg, ist zum X ard Krumm n, burg , . Kaufmann . 1 ] 6. esd en Lintrag im bteilung im hiesigen Handel ; worde n. Prokt . Vorstand bef bestellt . zum we er h st . a , em 5 ᷣ 3 J andelßt. Pol. Johan turen ist erte it an te r T an rel ; . t 1 J Val d 1811 ster st . 1935 . zandel regist . 1333931 (Kr. (6 ö * J itsger icht 6G J heute Le 8 in ann Verm nanm garde Vr. rer. teil 6. 4 Ut eyrlosch Y zun Ges 3 , ⸗ — 21 416 die X. 1 heute auf der unt e A ist ö losch lnhaulsen) * 1 reifswald 93 8 3 onsignat des. ( eil an Walter z ꝛ te 3 Nönkeda hr bestẽfl John 9 4 l J,, ll Firma Trei . 1 Unter Ny 253 am I chen ö . zun; 197 Agenee Aires a6 (. einem Gof ilter Schl ottfe 8 r⸗ mmhof Ges . Rear ö 11 nie 6 se ö , reuhand⸗ und 9 , Nr. 228 ein— Gelnhaus . Juni 1924. . .* 420 n,. n mis, P Geschäftsfuühr eldt; schrä ut en 61 6 esellschaf . ⸗ Zeising „e. in d 66 resden . 82 l üg ; ö inoversche . nhausen, den n, ĩ1 die hi pen nr R. 7 ! rokurist ⸗ er oder m J 1924 Haftur haft mit be E 4 l 7 2. oc der in Lei . Däh el⸗Großh he Gie U,. den 3 ? 3 ) Zwei Die z en ve der mit ei 1924 ist di tung. A ze , ,,. I j ] ie. en Fir . Leipzig . 19. 7 dhnhe h! fo oßhandlum 4. Das AmlJ das hiesige d 33411 Gouin ertzil ö ö Fre ha el haber tretungsbe mt einem , Umstellu Am 30 zu j ie Gr urg ern, fn J lassung, u na bestehenden inter der Firma ist lgendes eingetr ö Geygrg s Amt X Nr. 2 delt s 5. loschen. 65 ie Sea imtproku ssung an sch⸗ ft. t⸗Werk⸗ u. Ma rechtigt ö ö. G beschränkt o., Gesellsch Ulg⸗ nd 61 ; ö en Vaup nied . 9 15 ingetragen: y. . z 1 p 8 ö ö. 11 6 pi 24 J. ? ar r, ff rden R der Ge Ifchafi ; hrankter ,,. ze sellschaft ; - word ö weiter folgen de ö tnieder⸗ 3 Kolonia * eän rr n ,, . . 6 LI HE :3RI EIS na Mol! . tre 3 niederl assu . . un P 13 kung für 6. ist eU D . Ve mit , Gesell ; ö schas , Vnrck 28. . tune r Vaftung ö mit x v ĩ 20 Gesellsch 8 eingeth ialwaren⸗G 6 n, oprodukł ten Ein ngen. ö 8. hen n assung, ist er für die Zweig 5 p Ha t Dir 5 vom 30 hluß der chroo n . rr K ö o 3 ; , . 19 aftsver igen Dähnhar dt roßhandlu e. ntrag im Handel . Gu maitre. Er ist teilt an Mo 5 9 ih f i. n Gesellsch . 1924 1 . Sesd — Mldols Greli 1919 ih lz un rtr h, . Daselbst ist k— . na mndelfreg iter, , samthr okuri istln ö einem . J zHroskenl ̃ Lellschaftsbert led ist Kühlhaus 3 t U 66 , Kauf Kommar ; * stembe h 28. März 5 . s an . Wilhel ; 4 . 2 w. e ) deren Ge⸗ 2 l wl ö. urkund 3 ge] 5 6st * Bzentru ; 7 1 * . L Del r z De 8234 r ĩ en . 1920, 15 . 6 274 neu . 12. 6. 1924 un elm Jöckel in Gel e , sss c. ff! id Gustav Deutsche ,, zerechtigt rich Lü t Die dnn, n, . truin Aktiengesell⸗ dur , ltungs ral: Kanfman . e 26, Oktober 3 , D, Pärz eh hr AUugust 9. nge fragen die . n. Felsgesellfchakt eit. deng. Offene Han. . ier, . Gesellfchaft welteren Gesck ꝛ Dr Tier i , ,, , ,. 4 ,, , das, zu Amfterd eeist, loschen Faul Focholi abgeändert ; 923 und 27 5 . 923 Sievershaus . Niede ö Firma us * d ) , . Uigr 1924. J Vertretung daftun * worde sche iffẽ sführ 1. Dietrich N KRo0 EG ö. : t n 2 — a . terd Lol . R 6 er J worden 8 2(. März 9e i . * ausen Einz derle issungs . ausen, den ⸗? 3 8. ; abr Ul] 98 efugn 9. Die J rern jchaft 1 reininah d ⸗ ö = 1 ö Arnold V 118 K J er⸗ nehmens rden. Geg In ärz 1M Landwirt K inzel kauf gor: 8 z l Jun 5 . rers Ri i5 des (G. 5 ande 8 l mit tinghaus Ges l ä. Gesel ĩ ) Dld Oh P ; ? ö nens ist: a) di . tand des Un s 9 August G ausmann st der Das Ar . ¶ wii s i 1924 lter ist Geschäft P en Ge An S*esr⸗ be schräunk Gesell⸗ ; J . ; 1 ; . . übergehende z a) die dauernde se unter, hausen. , . joebel 2M. der Amtsgericht tr . ; Siegfri ter, ist häend igt. Dr , . Prokuristen Stell von ter. S ertrags g OG des G V J r prü ehende Ueberwachn , oder vor 1 ust Der Ehefrau , ,, ¶ X In — kö d 1aa410 Otto ö. Felir Behm Dr, Georg Higo . mit , . ler zaftung. kundu gema 0 8. Rick n üfung der Bücl 3 3 g oder Ueb 3. Goebel, Lou e des Lar a, hausen nstereinti 8 334121 8 Heinrich Bock zu Stettin ir r. Lini⸗ . en g . z , hi n ; B — 3 K . Bücher, B er Sieversha ! e ] 18 intr 2 12244 3 trag zur Firma . od ] . ? ö e, . ö tapital e, , ,,. worden 3 kura fü o] n rn e Ive e., r und der Ges ff lanzen, Abrech 8* e hausen, de . err We irnecke, in bei ‚. ö 9 Andels zregi iste ö . 1094 Tenge feld: N menänderung Arma Carl 6 31 Wilhe Im Fe . id Ludwig. Y; g a mit ö. trieb Ge⸗ 9 vor 13009000 5 2M 5 ö 1 sur die . 1 3 . nternehmunge eschäftsfüh z in H z diwi irt Ri tol ; ossel 5 ö . tr. 187 n amen 4 in Mar ute, zu Sa zinand Fot Vie Vertretungsb ter Ha A. Eck 90 oldmark . tell . niederlassu . . — von Un ungen aller Art führung von zwar seder . h ) lichard )ld & K l zgesellse 75 59 S7 manns Max Li 3 erung de Var s Hamburg, s * th, führers X bef fugnis 9 ng. r ckstei n tent . 1 l in Fer 2646 J . de 6 6 ö rt, die Ber ! leder . * zei Nörte . dn (Ba ellschaft Bech Nonfiz r Lilienfeld d a des Kauf 2 . 1 sül hrern H/ ind zu weitere 8 Win des Ges ö. G Gp Sandel 2 6 z3u d& z r wird Micha 2 1 — i. unter ö ⸗ kö ehmungen 9 lie Beratz 9 er bei M n, : au 3. 761 zech⸗ Ge rsug! enfeld dure dauf⸗ St ern beste 5 eltel z 21 chäftt der glei B. 5andels ko I M vi . D Sin ) ⸗ 9 J sn haber in il gen aller Art od i n . J erteilt. den Personen tffi 1 . . Hesc . sg aft ein Alten 9 ing in M 9 , ministerielle , mn C C J, i, ö Hei inrich Friedrich 1 berndigt. 1 gleichlautenden derlass ö kontor alt 9 ö na m wil s. itt ung vo allen Fällen er ihrer X 361 st ) ch, Ung i erl ist aufgeli ö 2 üstrow, d ; Lenqefe d. ⸗ Haftung 6 1 eschrä - um n ann 23 . 8 , 6 1 zu TD 3 ; 1D a tienges e ,,, nacht: Die rm zesell , , . ische PVeilch 34 863 bn Gutack wund die Er N 55 sst am 99 . Ge loschen. el . Die en 99. dul * . 9 Die Gesell schränkter wo . eiteren (Gesd zu X) mnbnr stein 6 (vn st 79. Vresde . 6 . * d sell schaft , . 4 in K ; . die X ach le 3 8r⸗ Nr. 275 . 28. 6 95 Inha 53 uli 1924 ge lo] word zesellschaft jf 2 orden ö escheftsführer 119 5 , Kausm Cab Arthur . 7 ten Prok . dam l . klebe folgend . 8 aller . ng in Ge im besonderen auch Dahnh 6 ein igelragen J. 19204 unter usen. den, 4. Juli 192 Amtsgericht ö. Steph . orden. 2 e ö auf ö ö ö rokure ist er be,. er bestellt * anib urger Lel zu Dresd thur Eck⸗ Gro ßein 3. st sch ; einem 3 8 — . ; F t Art; b die uerangelegenl e, n , , Eier, und ig Firma Henrt Vas An , fall i, n Swobo gtorg ist Karl einem iinrich Hütt teil 3 Gesel Lebensmittel V 1 tkaufs-⸗Gesellsch . el Rotterdam er iin ; wahrung von , w. Verwaltun nheiten großl zandlung. J und Kolonial . . itsgericht. ** Sʒu ai Vamburg da, Kaufmann . nem Ge 666 ' Uuttmann . tu lschaft mit h tel⸗Vertrieb onsumverei e sellschaft Deutsc ) Le] itet — in er 2 a ut erl 1 ; r stüclen e ir m mögen her . Ver⸗ Cn ze aufn nann . . . ö Inna nss ** ö N In ö as hiesige Ha ind 33413 Stu ob oda . ö; ö G . even. Pro eil . it 2 ug; Di e Vert zeschränkter 8 Daftung, 9 . mit be fa , . ; ñ Direktio . oblatl 55 1è und ö ö Pi Vie T er Art, die Ue Vermögens. äh n , . d zer Ein . 9. Nr. 549 is Va ; 33413 Steph * nb ru 1j zeich n Liquidat Vertretungsl Haf⸗ 6a Prokura ist eschränkter! Tu rfolgen. , Yeinrich Büning if zes Tätie gkeiten ö. l die lieber 6. ) gens⸗ z ähnhardt in Einb er aufmann 9H 6 . intrag im H 3340 82 ist he ute . * Stey an Swobo Inhaber: Sn . 1d dftückgesells ⸗ leichnung? e 1B 366 ö Christoyh ö gsbefugnis de . Hu ; . ste r ru a de e, enso erfolgt ᷓYlUt 6 ining ist ö ö nd elner Pfa ndhalt rnal me der Kaufmanns ö. in eck. Der Ch entry Firma Jos 96 and els ö. N z 9 8 * O. Hal lif 4 , . 31 Hamburg 21 da, Raufm Karl mit bes n . jast St t f 1 nin or 1 ist be 1 des Oskar an. Carl u . neralversan igt d Be⸗ er⸗ ie . 6 Cu . 1 oder Treu geb , , . Den Dahn nhardt. effan 3 hausen). 8 . 6c 3 n bie, naisefabrik Ge en . cb . Mayr shäft. e. . Inhaber 3 zu 2 un 1 . tier G re aii he n e, ein ii cha f 91. mit e drieke ig ö ö. bernahm stamentsvollstree Hacke, in Einbe Friederik Fi oßhandel ö Lr. Seln Haft un . scha⸗ * . Vn⸗ F der ufge lö . at. das Ge⸗ Gesells 24 ist d ig. Zweigni Haftun * , hn 53 D; lImisgericht , . e der Vern vollstreckers, Amte inbeck ist Pr rot J. Futtermitt l 1m 6. beng⸗ Daftung in Halle ; Firma S gelösten Gesell 8. SO He ö „it. die Umst⸗ . Am derlass 9. Die hief 9j st Die 9 auf (Gi 2 walt tung vo N ( Amt ger! * Urg erteilt h eln in Soöchst ᷓ n8⸗ und Fir! al 9 8 . 5 npobod 4 & F * El scha st Bese hlosse 1 tellung * wor ; Unt 1 hl ö od von To —ᷣ rund von 9 n Wer⸗ 69 zt Einbeck ĩ ausen). 8 N J Höchst (K r 8al l u ist erl ysch 1. S. einde ll I,) Haftun 9 z b. mi t be . in losssem word . r T de 1 ⸗ ist ufa] berechtigt 24. n ] Todes wege = dechtsgesch II K ö Ant e Nr. 148. Inl ,. Geln⸗ Halle LUschen kragen: Die , mit der F h eschränkter §S8 gleichen T rden. Durch Tabak Tre . D 56 hnun 69 di egen oder ö ö 4aften i 862 19 C k ö — * it on dos 5B . Inhaber: Händl alle a. S 26 ö ö mn Ge . ür ma üb 4. ) l 346 Tage 1 N Treuhand ; eutsche Wa 1 [ lieber er unter Leb . Gel eph Spahr ö er: Händler * S. den 9. Juli 1 5 1 Geschäftsb übernommen mäß det 6e se s Lage sind die 1 Akt: . . Fachs ant ö ahme nntichretis enden; 8 In das H ö nhausen). n in Höchs 83 Das Amts . 6. 192 Verhind 6 . 1 etriebe beg i. 2 1 notari . sche ifts be . Generah engesel llschaf mit b ichs werke ö Au ö nlicher V , . oder worden: Da andelsregister ist ein ⸗ Geln Lian ; ] ö. chst Ce I mtsgericht. Abt 2 Wo den lichk it. n sind nicht ö. gründe ten worden. TD 36 ; Be urkunt . . 98 ge bo . ile mn lun , chaft. Bes . eschränkter Saft Gesellschaft Ssertigun n , altungen; . ; . ngetrage ihausen, den f 1 ö ( ; . O l. ncht ubernomme S8 Vie Erma . geändert 3 zu 3 de 8 iß vom 3 ; ung. Y. Gegenzef 8. Mitausfertig ; ) die a) auf Bl 5 gen Ye y. Juli 1924 A* 1e e. „Ora“ Versi men Stammkapst rmäßigung is ndert 6 Jö m 3. Durch genzeichnun 7 tausfertigun 2 1ser 9 art 1 8 . n., Amt its ** In d 5 ame. Versicher ö Dr — kapital: 3900 6 13 ut erfolgt . ꝰ es Ge 54M Juli 1924 3 (l . 1 1 ! wor er ) ö 2 8 8 8 5 . 1 2 MX * JL. . ma ** 39 75 . 1 or . . . J gn . h . e ei. ift . Gin, Sinn Geinl gericht. Nr . 8 ih. Handels ö. 33420 . rere, ,,, Ge sell schaft he e nl, Spitzer 1 1 6. . ler a. arts vertrags . del zapiere; e) di Stelle hinterle . ili 1954. terberg bet 1a ils Schul ist heute be zregister Abt.“ artens erteilt ung. Vie . nit beschrä Lo. Gesell Dh worde irkundung * ge maß 2 9 re; E die Ve . el egter Wer 1 vom 6. de Vile Ge e 9 fit. : Ei ü II. . Schulze in 5 j bei der , A lo ; d tellte Gesan ie an Zweigni a. 1 schränkte 2 . ese ll von Ha 5 n. dun g gean f n 1 cher HGesellsch . tung in⸗ oder ö. ur kunde . 1924 hat 4 enn lung Firm ö. . Nö. sregi ster g 9 133. 103 Architekt . Se ng. . Carl a, . ö itprok ura ist er⸗ 3w eig . . ; . er , mark . lege sellschaft 2 6 tien registt aften zum Zweck . m gleiche ö otariats- kati z ans Ebert, G er A Nr. 194: in Hall R Zimmerme . agen: Vem stein . Juli lederlgssun . amburg (Ge ; beschri „Be⸗Wi⸗V von Af] rierungen und 3 Zwecke von tzung des Send n Tage die ation moderner 3 94*: Valle a. S ist P ist Eurt Otto Co. Gesell Roeper B 118 Spitze ! de Firn 9 . BVertretu änkter Sa i⸗ Ve“ Akttienum! sch id zur Vorn lion — rundkapit e Serab⸗ hab er Beleuch (Fabri Halle . Prokura ert . tto ö He sellschaft osch mit besch r E CEGCo. m Dr. kan worden rtretungsbefugni ftung. D tretu imschreibunge ornahme en Mark d als um 20 * er: Fab chtun gk ) 898 e a. S, de 1a ert il Haftu . mit b e] rä! F 0. Ge ; . j . ignis ⸗ Die ng der Besi ungen; die V ; ö ark durch E 26 Mil⸗ h i. rikant Hans gökörper), In g. S,, den 16 Juli , h. 1 . eschränkt Ges ikter Sa sellschaft in 12 ̃ ührers Tieme des Gesch ö Wer er zssitzer in die Ver—⸗ Inhab erfta 6 inziehu n Aausen. ans Eb n . Das Amtsgeri Juli 1924 des G . Vertr er esellschaftsbe aftung 9 12 auf 3. . Jo 6 1 7. ft Wertpapiere zesitzer In- oder . ' mmakti ing der 200 5 ö. 6 ö ert in Geln Amtsgerich ,, , . esch af rtretungs 1922 Svertra „zu Ber zu je En * Fb0h ann E been J * z re, im be ( auslär j ö auf 20 N en von 90 Van 1 Gl 6 rau deß el n⸗ ge rich. ht ( D J ftoführ ers Gan gsbefugnis — 224 — mit . 9 vom 2 961 lin. — 1 10 000 80 1 1s . ; igt. 8 4 gesetz vor esondere — idischer illi jonen ? le 1009 s Ebert, E des Fabri f —— Abt. 19 endigt. 8 anzkron i 9 it Aend m 3. Feb Strus . Go Vam 36 icke, K tto esetz vom 4. De en gemäß J run nen Mark ) 416 else geb. Ji abrikanten Hal — ; X V zkron ist be . 9 derung vom 27 Fel *rug truss, Ti amburg, ist zu e, Kaufmann 8 die z Dezember gemaß deichs⸗ ng der 8 ark und die X hausen ist P zocker . 8 F. V. Bi t be⸗ ö . ge 3 bom 27 al z Thon 29 führer bes ist zum weiter lmann, zu ͤ ; ie gemeinsame zember 1899, h vertr S§S 5 und 22 2 ie Aende, G nokura . ckel, in Geln— c Saale V. Bieber. Das ( ist jetzt d ustand des Unte Februar ift erteist an 3 k hest tellt weiteren! Geschefti 2. Co gu R yt Schuld ame n Re chte d . etref fen rags h hl 2 des Ges 1 elnhar se 6. eilt. In ö. ö dohannes 3 Das Ges 22 . letzt der J Des Unte . 141 erteilt an C mi John, 11 worden u:è Geschaäfts⸗ ͤ ohen 2 l Dotter chuldver ch l der RNeß 1d He ese lo sor Di sellsch zafts⸗ ausen den 4 N z wieñ ö ö 33417 26 annes W l ; eschäft ist 7 ru . Import ö . ernehmens Garle ö J arl Klir am! kur unes l ; en. 1 . 3u Rotlerde e ö G. G. se e ibun Besitzer von 1 abse tzune en. ie besch m 14. Juli 1921 . 363 5 ige Handelsre 6 35353419 Kauf Wilheim Gar t von Vn ,. . lbb. tschechoslowakis ens f Hot limann und . 5 Kloock. I) zu Hi an sc i 28 6. e, und gemäß Er ng 16 g des Grundk eschlossene Das Amt dal stal w ist bent delsregister Abt aufmann, zu Jarl. Augusti er scher und jugoslawis lowakischer „Rohrbo ttendorff. n und Paul Wilhelm Max Inhaber: Jol 3 l aft * ber ein sannqd die. Grü mäß 1189 auf Blatt apital ist ; Amtsgericht tätten für ute bei der Fie Mht. D Di Harburg, üb ustin. heut nisse sow; n ,,. i ger, k genwerk!“ 6 DPaul Damburg Max Kloock. ö ö — 9 Feli 16 rachtst reinigungen, d ndun g von S lli att 201. erfolgt. 0 J . hl. ' ür Metallbearbeit ö! tema Werk⸗ den. Die an h übernomme schen 6 owe der Er) her andes⸗ e schränk Gesells z * , 636 Ka 6 59 tsscht — ohen. ichtstr. 50. Perst und . Beteili n Schutz 1 ng junior die Firma K Ala denhan H klaes B earbeitung G 3 erloschen. an ihn erteilte P men Erzeugnis port von deut 1935 ränkter Ha ell schaft Kramehl — nann, ju in ber des Amtsgeri 80. , Der son! ich be die Uebern eiligung an * in Glst a Kurt a (Un; aelrcnen: rendel in * a Gebrüder Ber ; lte Prokura ist und im W sen, für on deut⸗ eM ist die Um ftung. Am mit hl, Wald Abteil Sa mb osgerichts und hafter: Kaufl e ba ftend ; solcher; g) rnahme der Gesck solchen eu Juli 1924. Di PIsterberg bet In das Ha 334061 * ragen: Die Ge in Halle, a. 1 irnhard Spieck 1 kapital Wege d eigene Rechnun a, . die Umstellung'i Am 19. Juni FGomm Waldthguser ; Abteilung fü urg, hn. cha eute * de Ge. . h 1 je P etr.: G. e ndelsre gist ö 1 406 Syn Die Gesell 4. S ein Spie rk k. apite er Kom echmung eschlos 9 stellung der — un * andit⸗ 1 C 2 1 36 = ah g in Ke on Silber lune 8) die Mit ) schäfte zführu eute Willy er rokura d erichts ster A des Die Fi esellschaft ö in⸗ teil er. Prok ; * Il 001 nission. S e sen word g der Geseilschaf st *. Gesell Co das Handel? . De imd el, 3. ermam ung bei Um w . r 5 ung We 6 inff Sei er . Fi ist heute ur h des hiesig rma ist erlose ist aufgelöst t an Fri Prokura ist . Dr 79 5 ion. S vom ö orden. D Gesellschaft st erteilt * schaft P . Handelsregister ] Köln. Sie 6 im San ie ew Umwand dlunge 9 ind Vermitt⸗ erner in E del und F Firma ei aer tr. 67 als gen Halle Ut er chen aufgelöst. rich ꝙ sedrich Wilhel ug ist er⸗ 3 Julius . Gesch . gle ichen Te Durch 8 6. aft Münck an Deln aft. rokur Hir . dregister. Juli 16 Die Gese ö san ierung ngen Gründ (* lste rer ritz Em 9 ngetragen . 7 als ner lle g ⸗ diencke. elm Otto S Edn Spitzer, z . äftsfü se llse Hh Tage ist de ) Beschluß (1 , mey iar Herman urg scChbers 3 1 . l ell Art, di igen von Un ⸗ indungen u lsterberg, 9 ist erlosch il August 6 J worden: eue Jas Irn den 10. Juli 192 Walte o Hein⸗ mund Konral yer, zu Berli 9 aft Spertraas e ist der § 3 des C 165 Deer yer, zermann Emil Fi rx, Scl die offer egonne rt, die Mitwirk nternehn nd 14 Juli ii en. d . d Das Amtsgericht. li 1924 r H. Sp leute; sede onräd, zu Hanshur lin, und zeu rags gemäß? des Ge⸗ jen C Schrö ö irma Emil let. 2367 ne Handels Ver , kitwirkun ; hmungen all 55 1 2 . molkerei⸗C 18 6. Lohr 5 . J sgericht Abt. ö Walt 3 8 Sp angenbe te; jeder 35 X ambur 8 Ul. kund! 1 n emaß * Sanbels Schröder . burg 5 Kum me 335 5 e He ö dels z käunsfen, Haf 9 und Ve er 14 ler Das Amtsge 32 !. zamembe rt b 1 Dampf⸗ f⸗ 1 — . 19 ter Verm rg. Inbhe ö tretur on ihne 3 irg, Kauf⸗ mäß 991 nd ert not Ar ielle r Vnand elsgesells ; . Aus d 9 91 (Habe e el) rlo, siehe B (9 5 rrem väsche h tion lei Haftungst ermittlung bei ; Sgericht nann: Molkerei fabrik. Gi kalle J — . man ann Span * aber: ng? berechtigt ien ist allei allf⸗ ßigung d ñ worden; 3 h G 2 gelte lschaft ist er offener Del! . rande n Biel ö o. Mo e⸗Fabriker isleistungen; gsül mahnt a ,. ei Erf J ⸗ in ö reib esitze 1A nz zelkauf⸗ * Saale, n, zu Hamb ange nberg, J 2 Zweig ; P . allein ver⸗ folgt; J es Stammk Die Er⸗ L 3. L. Fr. Ab der Gesellsch en en 9 den Berlin Bi ren Fisk ala n; bh) die (. und. Kau⸗ * 1 It. — n Lohra. GH. R eL lugust Guklse ⸗ In das 64 „Astra“ J — urg. 9 Kauf⸗ Van niederle ssn ig rot ur 1 fü ; . 9 eich zzeiti . apitals Leon Isr Abegg . =. sch after HoF JJ 5In Kas lit Iwei an ö Bielefeld“ alagent für fre Tätigkeit In f Q t. AN chmidt ist ziesige 33414 Mineral Pollacsek ng ist 91 v die durch Zuz g ist das St ist er⸗ ö Israel üusceirehen . 4 . 3 99 Kasemattens ianiederlassung i de glei 16 * uns 5 22207 In 8 er. 6. unte zandels . 1 h alöl⸗Ge nacset. ertei ; ; uza Das ; G ( . 2 Handelsregis haf . ittenstr ö un ⸗ , oder Ge , een , ö. unter Jnler. . sregister B . el n, ster 1 des hi Ge . . ö 3. 2. ö * Abt. B , . . mit r n. wird bek ö ,. di g oe, , Hi l ner Gi Gesellschaft , d, ,,, , 33423 1 4 erf ali rahme aller vo nften; iy n apora. schränkser. ie Ge ist heute eute b es hiesig 9 jaft mit b anz Vage on Koop ist I 8 n S Veröffentlie d bekann worde Gol chci ) chluß d Saftun ; 19 Bßau; Firma i Söhne“ i 3X23] Si zusch, Karl Fabrika 8. Neben ler b rkommend . die Ueber syränkter Haft sellsch aft i. molkerei Lol ei der Fir 4 en Halle . eschränkter ö do rn Han 998 J Max Al Al Stelle öffentlichunge annt t macht: . ö. den. oldmark fe t 28 der Gesellf 9. Durch für : Firma in 5 te“ in Obe Siegfried Karl Baun höf anten Karl berwachu menden P 6. unk Gese DVastung Mittel d mit be Loh Lohra, Keßl Firma Dampf⸗ D . er Haftung i ans Meye . exander August folgen i hungen der ; Die RNohr⸗ festgesetzt 28. Juni 1924 Hesellschafter durch 4j Textildr „Handelsges Ober⸗ Si gafried Buck zaumhöfener, Bi . telle z Ungen ür Ko rüfungen Ur k esellsch aft . 66 in g 9 Vohra (H. 29 ö eßler um 18 G) Durch (583 . eing ö. g in Ha bur Pr⸗ eebohm ö * ugust . R 5 im Ve 155 der He se llsch af Ir und 9 3. sch . 8 24 ist der 2 aster vo Söhrn 47 rucker 3 Q Sge ell sch Dütti 9 . uchholz 9 . ielefeld oder ähnlicht dc. ö tu 5 aft mit Rund⸗ R. A Nr. utschmidt, 19 SGesellschaf tragen Han mburg, zu a, , Kaufm röger, Karz utschen Re chaft er⸗ schaf d Apyar chaftsvertrags er 4 des m te“ ab ei Lorenz S haft Rr ing, Paul N JJ eld, A ähnliche Vereini tionen, K ng, Erfur . . besdl yr akte getra , 47 folg d 1924 is ; terbeschlu worden: ä um Geschäßtefü fmann, zu . er, Karp 41 Re ; jaft 1 arateb ? . trags am des Gese 9 geänd nz S Biesle il Noyd in, Alber U8 3fü hru e Vereinigun . a ei 13 irt mit a, än ter Haf⸗ gen worden: Die olgendes 18 ist . 1 vom — n ord en. 8 esc zäfté führe g . ö. ter 8 ö. G G 0 ö. Sanz iger fü . nit bes hrä a1 Ge urkundu . gemäß note ö De ell⸗ An 18 dert. Summa Bielefeld 9M D dmeyer E . Alberd Tatigt ng aller mil 1 ngen; K) die ingetragen wo 4 dem Sitz in E . Gladenb Füäma; ft , ein⸗ ändert 3 Firma der Ge 146. Juli „Ha 7. rer bestellt aftung. Si mwit beschk e . ür die 246 chränkter S 1 sell⸗ Fapi ing geändert w notarieller Be J . icht H If. . brun 5 Tax Heilbru ; rnst Heye igkeiter z t den vorste die ver vorden. D W Erfurt ach, den 4. erloschen D in Nahrun ⸗. sellschaf nsa“⸗Gu schaftsv g. Sitz: Ha chränk⸗ ind z Chemi ir Haft vital jetzt: . worden. St De⸗ 9 719 a . Berlin, P runn. Molf er, der G ö . der Anl orstehenden 8 trag. ist Der Gesgllsch t * Juli . Gesellschaft mit runasmittel⸗V ge⸗ z * nm i⸗Absã 8 ertyag h: Hamburg. C ustrie. ische ung „Wol zt: 160 600 Gold Stam — 7. 19824 Bauer . Paul Stauff dolf, Heil zesellsch r Anlage de nden 8 J am 5. Febr J lschafts⸗ Das A 2 924. ell scha⸗ mit be tel ⸗Ve . . esellschaft sã tze Vert Hegen st . g. Gesell⸗ Umf ! Am 19. 5 und O g * ohnungs ) Gold . im⸗ 104 . ; iuer, Bi auff und Veil⸗ Aufsi aft 9 er M ‚ uli 1924 Februar 192 3 mt itsgericht Halle Mi beschrä ; sorgung. mit b rieb s⸗ and 33 3. ö Imstellun P uni el⸗ g8ban 2 dmark pro el g iglefel Di und Gust J ufsichts nach d . Mittel 924 erri ö M24 8 gerlch Halle a9. S schränkter Haft 1g tung. 9 besch rä Hand zes U Juni 192 ung der Juni 1924 i J Gese ll S * . 1, Seh] am 1 ie Ges tab 1 tsrats em Erme Un rrichtet Ge und ¶ . ö 1. S., de r Ve ftung Am 2 ö 8 andel mit ntern l 924 worde 8g de Ge ese ist d J sch af . ievekings In 110i. ö Juli 19 sellscha Geschaf im Zusa nessen des eh ment t. Gegenstand i rlit⸗ . k 19. Juli m Ums 1è 25. Juni 1 daf⸗ mit Get eh mens ist der orden. Dur llsch le ti t mit beschrä gsallee⸗ das Hand 3. tret 18 bego ift hat schäfte, A Zusammenhang stel des Run is ist. der Gr senstand des J . Das Amtsgericht Juli 1924 mstellung der ii 1924 is P fowie Lel treide un ist der T Durch 8 aft beschloss ing. S eschränkter S unter N delsregist 33429] ei ing der 6 egonnen. Die Ver das 91 Ausgenom 19 ste henden . dfunk GEmpvfo roßbertri 73 W unser Hand 33 mtsgericht Abt *. worde 1g der Gesel fsck ft 1 die S Lebens⸗ d Futterm age ist =. eschluß vo lossen vert itz: DYumh 8 Haf⸗ N Mir, 76 er A ist bei ü einen 83 Gesellschaf Vit Ver⸗ missionsgesdl men. hierv behör jed mpfaugsgeräte ieb on 3 6 199 andel re . 11 — t. Abt. 1 , Durch B cken des⸗ off ö 8, und G mitteln vert del 5 4 des om gleich rtrag vom , n, Gesellschaf „Marcus Si ein etr ei der en Gesellschaft aft erfolgt von zgeschäft, di ziervon sind fug jeder Art. D . ö nebst * Juli 1924 bei? gister Abt. Lalle, & K . Tage s rch Beschluß v lossen F di,. 10 09 enußmit rag; s gem es Gese Hen sban 27. Ju ö ellschafts · ei 8 Siemen etragenen Fi r kurist 8 chafter und 6 durch c W Bechseln J 1 e Akzeptie sugt lei k ie Ges . Zu⸗ Fit 9 i Nr. 2163, b ist am Sa ale 24g sind die 58 2m gleiche Dauer der Gesells 9 Gol le In. geänd ; ß i l ellschaft 3 and des Unt ni 1924 G ingetrage e ., Kappel irma en, oder dure und einen P Akzepte und die 9 ptierung ne h 9 eichartig llschaft st b ma Mun 33, . In dal 5546 2 . schaftsb 38 ö und 4 6 ichen 3 Del sellschaft oldmark. D 6 dert wo 1 rie ler B afts⸗ por Wol J ernch m ö zegen⸗ A ö. age n: Die F . fol 2 jed doch . durch zwei 8 nen. Pro- k ten oder Bl ewe rähbru nehmen ige 6 z ö 1 Nitsch - nert X 6 fen d die Nr Dass hiesige H 33415 chas ts ertrags ge 2 6 d ö zum 3 = schaft wird z TIE. X zie Stam rden. Die E eurkun dun Vohnu ens ft der 9 Amtsgericht ð Firma ist ö gendes mit der M Nbel Gesellschaf an kokred; ung von solch zu erwe p nliche linter . e in Gö 0. 36. R . ze Oandelsr 36 ! 7 urkund! ge! 4. ⸗ esell⸗ Kündi ; ezember 1 u, st bi Stamm apitals Die rmãß n 9 Sievek mungen, insb e Bau cht Kappel erlgschen tretung Maßgabe K schafter lchen rben, sie er⸗ daß 3örlitz . n Motof ist heute — Abt. rrundung ger lota Be Kündigt kein nber 1929 . ist dur tals ist e äaßigun ekingsall 16besonder ; n, den 1i. g durch zwei E X. daß eine V . Zur Gr zu bet sich aß die eingetra „Moto . ö heute be 6 ⸗ ? ide rt w Be⸗ 6 91 keiner d festge durch Zi erfolgt g des A allee in e in de . ; ders zwei Gesell eine V tune eteiligen o? x aue an Firma ; tragen r Do , to fa Gesells . um de 26 Besells 5 ner der Ges e gese 6 28 ugzah . 19 z gle usfüh Hamb ; 1 w Juli 1924 if d esell sche ) eTr⸗ ungen zu überneh . Herti lautet: W illi i, rt ist und 6 Hatfung in. 6 ö. mit bescht 3 J, en, . . . haft zerhältni . lschafter dar i das 36 6 'in , , 3 ,, aller . sowie die 1am In, Sek Ii ö . geschlossen 36 r . welche J — Das . A 11 C. . 3 a. S 1 n kte r immkapital: ö ! n Term 1 ö. 3 auf den . mar F f 1m apit a ö. Elche 85 S ang steh im u⸗ ach eher 31. unter . z mer t n d. aus tamm Imtsgericht Görl ift * eingetra gen: 6 e ö 16 j ö ö. L, el 6 inha e. ige, 23 M en,. i e setzt wo rd . auf 5000 ö 50 . ichen. e, , . 1 tere 3343 7 ö giffer ein . daß je me d ] nicht mehr Ge⸗ 0 ö tlichen K einer 14 n⸗Gesel äftsführer i 2 mar 3 sirmen: lehr besteh . Er ein- J. eine Gruppe agene Ge . sch⸗ verlän gert sich ⸗ nos⸗ 8 iti mo) ell schaft, berechtigt ö ist allein geh. Jeder . ehende Hand . 10 946 . e bilden esell⸗ 10 6661 — ö aftsverhältn 8 ich aftun 1 , l Otto Gl igt. Geschäft 7. pertre tungs ; A) Nr. 89: Ar andels⸗ schaft 8. 6 die offe ö. l 1924 um ass 15 solange z schaf g. Du 5 Heschränk risti⸗ J M äftsführer: ings⸗ brar . Ar s⸗ . „Dr. Jaff offene Handelsges . des ma Cange chaft rch Bes änk stian Weg . e f rarup ( — ugust . Jaffe & e Handelsgese 1 l jedesmal ein Fahr end 6 . vom 1. Fuli zeschluß der E ter und Heinvis gner, Baniberr Ernst * v 6 In) aber: hu e , Süde Köln, Frieser ff & Alice & el sgesell⸗ , . ellschaftsᷣ Juli . Hzesell⸗ eie, ,. rich Schöt übernehmer, Nr. s ugust P Süder⸗ tende esenplatz 15. uttmann“ d . . ndu: vertrag gemäß ist der Ge⸗ Hamburg. tler, n, ne. (Inhaber * J P. n, e 3h 9 efellschafler: D versbnlich bat. fts⸗ bes na geände äß notarieller B Ferner wird 31 h ,. ser Helin agwin Jord Jaffe, Kaufma 3 T r. Sit haf⸗ , mt rt, neugefa r Ge, öffentli wird bekan . rich Call dan mann. Berli ann, Köl Otto Grich ver ⸗ 8 worde , ißt u öffentliche bekanntge brar . CO: WV. ö sen); Merl Kohn, und Alice E ber 8 ö. ⸗ orden: D t und 177 U ichen Beke itgemach braruv (In W. N J * in. D d. * lice iner 5. ö. Ge/ enstan d Ver etz zte wog 2. se lschaft erfol ekanntmachunger cht 1 Die 4) t nh er; W. 66. in Süd . ö Februgr 19624 Ae Gesellschaft ß Gutt- U hat folaende R des Un . vc ange aer. folgen im De gen der Ge⸗si . 111: Be köller); er · Nr. IH 6 begonn ist hat am I de Neu fasfun g iter nehmens rn r. im Deutsch ö. Reichs in Süderb rann ergma in E 9 Ernft 9e die e , 2 139* . 1 1 * . 4 3 0 16 2 . 161 . U . 1 der Gese 1. 6 lte i Das sch . Eisenhandl und G. e nn n ihaber C Pornholbt le issung . . tgesellschaft 1 4a . j t vor . mit he sc l. nd ung G 541 69) Nr 1 L 4) Bergmann Pe ö. J dö . R 3s zwei ignied. l zie derlass sränkte 3 . — sell⸗ K 3 L. 18: F lei sch . rs . b h ND, Rege . e r⸗ ĩ & Go 8 Flelch 1 ; ; 9 or Gz ente ung Sa m merg 3 ,,, . ee, fan, gehen,, Ernst ⸗ geen Henle , ö. g, Zweig Rü . Hoora S Talls len berg Do 63 U hard. Berli Kaus⸗ g⸗1 Rügenwa . S alfsen 4. Tem Kurt Sc Berlin⸗Schö ügenwalde): 8. Al. Schmidthals f , n e kö (. ö ; hat am 1. 1 ertent erlin, ist . 1952 Die Gesell ein Ko pril b ellschaft dommanditist V Es ist E