J. lichen Metallwaren , — . es 20 ͤ 5 otßevar r z 1r . 8 t , tri l sell⸗ heute, am 14. Juli 1924, Vormittags Ager tn. ,. r , ö : ö 3. Vermögen des Kar . z . , ö. ö in . . ö . 5 3. Jun 924 angeordnet . le 5 t 33 bese
10.30 Uhr, das Kontursverfahren erösnet, . rt sicht wird weg istablaufs n.. tiedrich ; 9 2 da er seine Zahlungsunfähigkeit und die Cin⸗ mogen J adthaus ö ligen Inhabers der Firma De 2. . ö hramm in 22340 alleinige l Auth ö. ö ) 57 . 6 33 13 stellung seiner Zahlungen dargetan hat. . 9. , , g Schlüerstr, 2 . W. Haß, . 167 durch Be ö fring in Quaken⸗ habers der handelsgerichtl inge tragenen n , e F, f, 19 f . g Mai 192 ngeordnete Der Rechtsanr lt „Lüring in , . Lirm Ichramm abrikb in) Charlottenburg, den 5. Juli 1924. ße dom 19. Mai ö 4 . ö II h Amte gericht brück wird zum Konkursverw 8, irmqe zur w, , ,, ĩ 1. Der Ge 1 chte sschreiber des Amtsgerichts. 5 Hes chäft ee ficht. wird gemaß . . Am? ,, . nannt. Konkursforderungen sind bis zum Bad , , , J. ö Ab bs. 1 Satz 3 in ö J 1 mn g. h. Sc es. 336217 2. Auaust 1924 . Gericht anzu⸗ 1 r . kö bf. 3 Ziffer 2 der Verordnung zur Reih emp) ; s Dr. Krause 6. August e n, 3 n auf n! nn J 1 . . J Illser cht Sve ordnung Ue ber das ermogen des Vr MLR
elde Fs wird zur Beschlußf über 7 ; ; 335951 Aender der Gesch ufsichtsverordnunl bel S , ,, f, dz (Geschäfts melden Cs wird zur Veschlußfassung, ühᷣ 1 EIlster bstel worden. , bender nher. . . egen 56415 in R zchenbach i. Sch! ist Jie Geschäfts. die Beibehaltung des ernannten Oder . Die 21 . 3. r * 1924. Heute zes häftsaufsicht angeordne vom 14. Jun 165. 724 (R ö S. 11 ficht angeordner. zur Aufsichtsperson Wahl eines anderen Verwalt ers sowie über Al j worden übe ꝛ 1. Holzhändler . aufgehoben. ö . 21 86 fmann Schnvenzer in Reichen⸗
, word 1 n . ; die Bestellung eines Gläubie jerausschusses 83 Malter, 7 kt rotechniker r Fritz Müller Hamburg, 2. Juli 192 4. . It . 14. Juli 1924. t.
1 18
1 10 IBI ; ĩ k Plauen. den 14. Juli 1924.
40 33583 6 r 2. iet G, dete und eintreten den falls 6. li im z 1362 * das Ver rmögen der Firma Simon Oppel. sperson zu 1: Bücher⸗ Das Amtsgericht. be hr gichẽn bach J. Schl., den der Kon urgordnung bez eichneten kö Trum Hau Odernheim wird hiermit revisor Al d. mid en zu 2: Verwalt tung; — — 33609 Das Amtsgericht stände ü rij g 1 , Gesck 1st uff h. t zur Abwe ndung des i sspe X ann Kühnert, s äaämtli ch in Ha m bu p. . ö. . 386 . 6 ö ö
eldeten Forderungen auf den 9. Auguf ,, . 3 ber das Vermögen des . 38622 . 9 ö. ug Konkurses angeordnet, und, der Recht?. Cob urg. Dar, ah YMamtsgomncht . . Win elm Braun, Sigmar img m. 4 9 Ne 1924, Vormittags 99 Uhr wor dem . . Baum in Alzey als Auf Goburg, den 14. Jul 1924. Amtsgericl t. Kaufmanns dug ö Vilhe Den, i Heschefts aufficht uber das Ver⸗ ö.
; Termin ; p ste . . J . ̃ einige 2r 8 der . J — . ö 5 ö z 2 * 2 z ; 24 R
unterzeichneten Gericht Tl Imi . icht spe bestellt. . K 3206583 alleinigen ; Inh . . der Gef 6 en de Hari We ller Installations⸗ Ver ve ugs pre⸗ . K dei m: F j . . . j ,, iner, me,, ,,, n Al ö — ö 1 . her Be erg⸗ geschäft in Sigmaringendors. wird auf⸗ Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den . 2 . 2 einer 5 gespaltenen Einheitszeile J,. — Goldmark freibleibend
j ĩ : isse hörige Zache ; . 10 63 15 d 1 = Tohan f va 26 6 — ( C c 2a. 3 J * 8 ö ö z 1 D. z * 2 2 21 . . . ö . 12 ĩ . . . ö . Dess. Amtsgericht. Dig CGeschäfte zaufsicht ö zug . 3 sokal: ,,, i, ö ; ö ö a mp! 91III., 4e i zen. . Postanstalten und Zeitungsyertrieben für Selbstabholer auch die 9 . . einer 3 gespaltenen Einheits / eile L. 70 Goldmark freibleibend. Besitz haben. oder zur Konkurdma ) — des Konkurses üher das , gen ste straße . [II, Wohnung: ö s 1923 an⸗ Sigmaringen, den 12 Juli 924. Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhel mstraße Nr. 32. . h Anzeigen nimmt an
3 se 8 3 5 ö ( vosonialware 8 3am . ire Be z vom ug an⸗ 6 ⸗ 3 ñ 2 är 6 . etwas schuldig sind, n ird aufge⸗ 6. 369 nad n e, , . . ändlere . ö. ö durch ech ien ussi ö. . 6 Das Amtsaericht. Einzelne nn kosten O. 30 Goldmark . K fie nnn, . , ĩ 3 e ̃ Pe Martin Stei ö aus⸗ geordne eschäftsauf r gemaß . . k 372 ĩ J P . , . é é,
nichts an den zemeinschuldner zu ver ie Geschaͤft h . über das Ver- Paul Martin, Stein in Döbeln e. geor nete g ee issicht, , . . , gr, , , . folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung d 3 rs Paul Kramer, gehoben, weil der Schuldner nicht bis Artikel 11 Abs. 1. Satz : a steinau., 9 ler. , ] ꝛ
f zes d ache 1 x S ; Le t 6. ö ; ; 8 36 8 n e ⸗ 2 2 90⸗ ] 26 5 . R . 1 * * f auferlegt, von dem Besitze der — ache und ; . 3 ; ö . Antrag . w. zum Able i if eines Monats einen den ge⸗s mit § 66 Abs. 3 n 9 , BViehhandlers
J z aus ) Wil ( nen 2 1d9g ( geh ͤ
. . des Yar dor 1 Tull 192. Has etz lichen Irfarbermffen ge n zügen den An⸗ zur Aenderung der esch 3 chtsverord⸗ , . uh Sleinar (Oder), ö Harzburg den 14 zuli 1924. Das ih ö . 3 [ . der Sache abgesonderte Befriedi 6 in , . . ö auf Gröffnunt 9 des Ve rgleichs⸗ nung vom 14 Juni er spah nehmen, dem Ko nkursverwalter Sge richt Varzburg.
mt ö . . . ; narplatz z, ist die Ges chiftssaristhht er⸗ 2376 69 . * . 95 bis zum 2. August 1924 Anzeige zu machen. JJ 22386 . . I. ö 3 12. Juli 1924. . . hehe, 1924. , Rel ig wal und Notar . r. 1 . 8 Reichs bantgirokonto. 3 e ' l 1 1 3 Sonnabend, den 1I9. Juli, Abends.
1 S . Se
von den Forderungen, für welche sie
ö Stei nau (Oder) ist A . Poftsichecktonto
Amte hin. Lt in Dual Jalenbrück. Lad Hormon rg. d. Häöh e. J sz3 Das Amtsgeri icht nn, ,. ti Oder), ö 9 r; — — J
33723 h Allae . Export— ⸗ 1. f JJ . 24. Juni Can.
, n,. 37231) Die Süddeutsche Allgemeine Export Pęrtmund; ! 3. ö 33610 * h. d 1 l ;
. Ueber? das Vermibgen deg. Handels, gesellschft m. h. H. in Bed (womburg nn Alte ö . n, Vermögen des y. J zz 6a] Einzelnummern oder einzelne Ven agen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Be etrages
ra Carl Rögner in Waldenburg, v. D. H ird Unter Geschäftsaufsicht Firma Baltes. & urmelter . . , ö dorfer Triberg
le . u ir h ö vest lt . k Pe ᷣ. ist der San mann mund ist di gecheschaf zaufsi icht gemäß S b6 Edward Max Bartels, Alsterdorfer ni 8
Dttesberge . . ) (
l t der Ka 1 3 , . 8 Am G. Yai 1924 wurde über die Firma 4 einf hli 9 lich des Portos abgegeben. 8363 sberger Straße . / 1 2 , Mf d Mey n Bad Homburg ö. d Abs 2 Nr. des ef betr. die Ge⸗ S tr aße 30 ; be ei der Mutt er, alleinigen In⸗ Inh. 4. 2 924 der Konkurs eröffne Verwalter: Alfred Mey in ad Homburg v. AbJ. 3 ( C cl 6
9
fsi ĩ e Gebrüder Lehnis in Hornberg —
, shäftsaufsicht r n, . des Kon- häbers der Firma Bartella Schok ola de⸗ 36 Lehnis = die Geschäf stufficz an⸗ ö . —— ; m m — — — Bruno Hörtzsch in Wah e nhurg tn . XI , 9 ö Kö 1 ul; 19, urses vom 8. 2. 24 . . Konfitüren⸗ Fabrik Edward Bartels, 0 ⸗ . gluaf schle elson her mcnn Knmeldefrift bls 13. August 1524. Erste! Bad Homburg v. d. Dr, 11 Juli 1924. kurs pom s sn 43 193 Ba 5 i, h Beschluß vom Fenrdnet unde ib . ; ö , . ͤ . , Dortmund, den 12. Juli Bachstraße 2 durch eschluß J Bücherrepisor, in Freiburg Inhalt des amtlichen Teiles: Gläubigerversamn lung und Allgemeiner Preuß. Amtsgeric t. Abt. 2. ö. , ö. 7 gerne, anl. e e. Ie . n . Prüfungstermin am 20. August 1924 . . Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Bamberg. 33587 J ha e Genc. 6 nini , t Die Ges sicht das V ; 33597) in Verbindung mit § 66 Abs. Anzeigefrift bis zum 13. August 1924. Die Geschäͤftsaufsicht über das Ver⸗-Drtmumd. 33597 erbindung
s
h 8 3 bestellt. . .
— cht wird gemäß Artikel 1. Abs. 6 3 k ö 14. Juli 1924. ; Deutsches Reich.
3 Ziffer 2 . * Ba Amtsgeri his. ; . - . . . ö 9 Uebe 6 svermögen der Firma der, Verordnung zur Aenderung der Ge⸗ Der Geri his hre abet Bad. . Bekanntgabe der Reichsindexziffer am 16. Juli 1924. Amtsgericht Balden burg i. Schl., k . en, ; M 1. 46 8. ö. . Range schäfts H vom 14. Juni walt . m 33626 ö
. 8 95. ; B 5 7 ] en wei uf ber Schl epers 3 , . . 39 . 3 ö 14 2H. . 23. . 3 en 14. Juli 1924. in amberg wird aufgeho !: K 4. Juli 1924 (R G Bl. 1 S. 641) aufgehoben. 3 36 . . uber das . Preuszen. 2 Uhr, die Geschäftsauf Hamb 2. Jul bod. Die Ges schaftsal Batterie Vo ö . Wels sen burz.. ö. Eröffnung eines Vergleichsverfahrens be⸗ 1924, Mittage 1 s n. die He schäftsanf, Hamburg, s. li mögen der Firma Mitteldeutsche 9 ö Vorläufige Ausführungsvorschriften zu 5 49 der Preußischen Das Amtsgericht Weißenburg i. B. he intragt hat. angeorhi net. Aufsichts Fahrik, Bruno Gerber in r abarz / ö ! Fi Ti M Sarte. An Lal 1 . h . ⸗ z K es 3 J 9 über das Vermögen der Firma M, hach Bamberg, den 15. Juli 1924. h aft r . J. Sieprath zu 33612 i Thür. wird Auf Antrag de gl . Zeit ungsverbot brodt, Wäsche⸗ und Kleiderfabrik in gm gericht Bamberg. Kaiserstr. Nr. 27. . Herford. J 36 . Inka bers der Firma hiermit an ge hen, ⸗ * Weißenburg i. B., am 14. Juli 1924, J Amtsgericht Dortmund. ⸗ Die über das gen des . Waltersh ausen, den 12 Juli 192 1. Nachmittags 3 Uhr 30 Min „den Konkurs HEautzen 33583 d fabrik nten Fritz zahl 3 Doberg he Das Thüringische Amt gericht. 5. gau . * ö . . Rech tsnnwat t . rn 33593] Bünde behufs Abwendung des 3 Kon kurses . erösnet. onkur zern alter. NRechtsanwg! Auf Antrag des Weinhändlers Alwin Dortmund. [335 n g, en t uufsicht w ‚ . n. ö 36 . Richard Wagner in W zeißen Iburg . B. Poldrack in Göda b. Ba uutzen wird über Ueber das Ge schäfts ver mogen der Firma inge 6 4 69. . ö . ) W air ,. ö . 3. . Amtliches Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist Feffen Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Hr ggemann & Co., Vese llschaft mi be⸗ tre 4 d ie Geschäftsaufsicht üher das, Ker= 8. Dssene, h dessen Vermögen die G 1 z 1 erford, den 14. Juli 1924. Her & Gerber bis 26. August 1924. Frist zur Anmel Abwendung des Kon kurses angeordnet. inkter Haft ung zu Don tnun Ludwig⸗ Derfo X il tsa ö mögen der Firma „A exgk ern * D ; ö ] ö. . durch Verordnun des Staatsministerium vom 1 8 * r a, . 30h hutze der dung der Konkursforderungen bis 2. S ey⸗ Als A sfsich tspers son wird der Kaufmann 9 ist am 14. Juli 19 24, Vormittags Vas 3 Pfeifenfabrik. Großtabarz wird auf n⸗ Den t s ch e 5 R e i ch. Vl iV . bekanntgegeben . ö 11 . 96 . 5 . ẽ. ö . 6 s⸗ tember 1924. zur Beschlußfassung über Gustab Er rr , in Bautzen, Flinz⸗ 11 die Gesche slẽaufsich angeordnet. . ö z36ls J rag der Firmeninhaber hiermit auf⸗ , . J sitzende führt die Geschäften ? iu gs 61 l ch 5 he die Wahl eines anderen Verwalters sowie str aße 46, ernannt. Amts sgericht Bautzen, teperson ist der . Kaufmann Hörxte 5 ß 3A hts a. gehobe n. . Die N e ichsinder ziffer am 16. Fuli— 1924. dme * . über die Bestellung eines Gläubiger 13. 7. 1624 S. Segall zu Dortmund, Schwanenwall Durch VWschluß 6 m , ö Waltershausen, den ö Juli 1924. Die Reichsinderziffer für die Lebenshaltungsfaste ß husses und über ie in den 88 132 w ⸗ w 44. Amts gericht Dortmund. vom 14. Juli 1 4 ist über die Fina Ya Ihr nizische Amtsgeri icht. 3. ö teich sindexzisser für die Lebenshaltungskosten ausschusfes unde . i ,. ; an g S. Lebe , Inhaber He . . nährung, Wohnung, Heiz Beleuchtun 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten HBC rlin 33590 — Lebenbaum, Inhaber ef ö ; K 4h g, Wohnung, Heizung, Beleuchtun . ; anf ö 323600 Hö le Geschäftsaufsicht zur Angelegenheiten Termin am 2. August Auf hit der Firma Erich Iclwerh th enteo ckh.· 133600 un . r er , ö. n 5 we eissenkorn. . ö. 1934, Vormittags 9 Uhr, allgemeiner Berlin O. 17 ih enn iße 31 / 32, wird Die Geschäftsaufsicht über die Firma 5 ung de 37 b 3 6 ge Die lber die Firma Josef tg, Hol = Prüfungutermin ö 18. September 1924, zur Abw . des Konkursverfahrens Erzgebi irgisch. ö. il ien Karl öxter, den aan . großhandlung. Hobel,, Spalt⸗ & . — r * ) 8 * 2
Vormitte ags J Uhr, jedesmal im Sitzungs⸗ eine Beau ssie ichtigung ihrer Geschãf S8⸗ Melnel in Gibenstock al leiniger Inhaber Vas ö sg sägewerk in Weißenhorn, angeordne 3 . saale des Amtsgerie ö. Weißenburg: führung, angeordnet und Derr Kgufmann der Kaufmann Karl . Mennelt in 33614 schäftsaufsicht zur Aihwendung des Ton⸗
. F von Gemi se und Kar toffeln und zum Teil aucl er Beklei den Sitzungen des Ausschusses und 1è Be weiste m nen * hr l te 1 /// /// / — ö 1 ! 1 zum Teil auch der Bekleidun — ; Gerichts schre berei des Amts ge richts. Ber nstei ein, 3 nzo ler ndamm 20. als Ei ibenstock und die Gejschaftõaufsich über HoF. kurses wurde mit Be schl luß , O. Juli * , l J und Tagegelder nach ; Dienstreisen e 1.
8 — 8 Straße N . 3393. nagel nicht inne erh Alb eines Monats die Stre Nr.
ers de Das X
hrung, und Bekleidu
beläuft sich nach den Feststellungen des Statistischen . amts für Mittwoch, den 16. Juli, auf das 1.15 bil der Vorkriegszeit. Die Abnahme von
1b
llionenfache
d E vHꝓh gegenüber der Vorwoche , ist hauptsächlich auf die Verbil ligung
ö sgerich über das urückzuführen. nrg ü eie, bai Au ffichlsperson bestellt. den Kaufmann Albert Hecker als Inhaber Das Amtsgericht Hof hat über das 150 wieder an, nach zurückzusühr
a 2209 5 M ö NVermöge der enen He Sgesell⸗ Wolfenbüttel. 33239] Amtsgericht He mn Mitte, Abt. 154, ver Firnig Albert Heger, Großhandlung Vermögen 1. der offenen Handel sgesell Schuldner
Be der
, ,. . e ᷓ nicht innerhalb der erlin, den 18. Ausschusses festaesetzt und bo . e 6. die Oe e ber , ber, mn, Nich J lich 5 Ueber das Vermögen der Chemischen 15. Juli 14. 151 Nn 1I0. 24. n Gäbenftock, sind auf Grund von S 665 schaft k . . enen. den krforkernissen ] ; ĩ schuß errichtet ist, zuständigen e gezahlt. . J ichtamt ches. Fabrik Alfred Kricke, Akti engesellschast in — —— Abs. 3 Nr. 2 der V.⸗O. über Geschift & fabrik in . . hafte ö. . 3 3 Abs. J der Verordnung über die Ge c ift 8 J. V. Dr. 9. ö . Wird das persönliche Er einen des Beamten angeordnet. Deutsches Reich Wolfenbüttel, ist heute, Vormittags 1 Uhr EzB0nmn. zs 0] eu icht in Vbg. mit Art, 1. der Ab— haf tenden Geselli after . Vo ln aufsicht zur Abwendung des Konkurses ge. . so sind ihm, unbeschadet des 8 28 Abf 5 Preußische Ausführungs.! . 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ Auf Antrag des Vorstands ö heute inberungsberordnung vom 14. 6. 24 auf⸗ . . m X lin 66 aa. nahenden Antrag auf n , des Ver⸗ . vorschriften die der bisherigen Stelle tsprechenden Reisekoster Das Präsidium öffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt am 12. Juli, 1 4, Vormittags 19 Uhr, gehoben ö . ‚ . . 6, a r gh U 29. . gleich ver fahrens eingereil hat. . (Gahrkesten und Tagegelder) zu rstatten im ischten s i hier. Konkursforderungen sind bis über die Firma Beueler Cl gemikalien⸗ Amtsgericht Eibensto. 30. 6. IHM. rien . . 5. . . ö n Weißenhorn, den 19. . 1524. w
August er. beim hies. Amtsgericht an⸗ werk, Akti ingesellsch h. in Beuel en, ß — — w . Hef sn . Al J ö. , . Erste Gläubigerausschußsitzung . Bekanntmachung über die Ge⸗ P isenaeh. 33602] die eschaftsaun Mr .
,, ( Sie si n dem Vorsitzenden des Ausschusse stzusetzen und 28 Geri chtsschreiberei des Amtsgerichts. Preußen. von der für die Behörde, bei der der Ausschuß errichtet ist S2. Juni 6. August er,, Vorm. 10 Uhr. Pen, schäftsaufsicht vom 14. 12. 1916 in der In Sachen des Landwirts Paul Lonkurses angegrdnet. lufsch terer n Weissenburg, nn e., .
* e ( 466 599 8 ö J ; ö. z u einschließli ich 3330] . Vorläufige Ausführungsvorschriften J )) termin: 10. September er. Vorm. 10 Uhr. Fassung der Verordnung vom 14 6. 1924 Zerbst in Eisenach— Joch ausen wird die 6 Ingenieur in Vof i. B.. Die her die Fsrma Wäsche⸗ u. Klei ider des, Preußischen Sta ats mit ri st e riums 9 n h zu d 1 h stattgegeben wird P Offener Arrest mit Anmeldefrist bis die Geschäfte Saufsicht zur Al wen dung des Heschif Saufsicht gen naß 85 66, 67 der Fahriktzeil ö. ö D l 1924 fabri . M. Hart ebr . in Wel ße nburg i * 1924 . M. d. i IVa 699, Fin. M Nin. 43 32 w 54 ; 8. Wird ach Eir ng des Einspruchs beim Ausschuß der din zreußif cher Land idtag. 1. August er. ist erkannt Konkurses angeordnet, da die Schuldnerin Verord , bett. die Ge schat daufsicht, kö ö i richts Hof. ane ö. dne Geschäftsaufsicht wird auf An⸗ der P reußischen Personalabbau ero: rd nun wruch oder die Verfügung. durch welche die Entlassung oder Ver⸗ 1 ö Wolfenbüttel, den 12 Juli 1924. nfolc der wirtschaftlichen Verhältnisse aufgehoben, weil der c 1 , tren des Schuldner. e ,,, 8. Februar 1924 (Gesetzsan . S. 73) . setzung in den einstweiligen Ruhestand ausgesprochen war, zurück⸗ 332. Sitzung vom 18. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr Der Gerichts schreibe r des Amtsgerichts. der Nachkriegszeit zahlungsunfähig ge der vorgeschri 3 en Frist weder eine n 3 J 33099 Weif , ö 8. den 14. i ge . stey⸗ 9. . ᷣ ö genommen, fi ist das Be hren einzustellen 23. 8. FU 1924, Vorl millggs Uhr. K 3379 . ist und die begründete, Aus sicht Vergleichsborschlag gemacht noch die Zu Leinzig, Me luß 9 6 6. Gerichtsschreiberei des itsgerichts. Die nachstehenden Porschriften finden Amwend 19: . 9. Die Entscheidun üist. in den Fällen vor mit Gründen zu SBericht des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) Tel in. d 33726 besteht daß in abse ehbarer zeit dle sti immung. seiner Gläubiger 3Uu * Ver⸗ ; Die durch Beschluß bom 19 3 w . . alle beam iunalbeamten mit e,, d . er in den 55 56 1 r— ehen nd v ö, . . . K. ö . . . 96 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Zahlungsun h igkeit behoben 34 wird. längerung. der Geschaf ftsaufsicht bei⸗ über die Firma Elektro Und Decal. v ey ue . 33630] l. Abs. 2, H und 13 ann, sche ziusführungs bor sch fen bezeichneten: schluf . , . * . der m u ss J. ; hei *. 8 5 9 der Tages zordnung steht zunächst eine Reihe Otto Uipelt in Zeitz Inhabers der Firma Äls A lufsicht᷑berson wird der Bank⸗ gebracht hat. Aktiengesellschaft in Leipzig, Berliner ; ; t J
9 * el nm . 190 9 9 s ! 2 ö *. ; ⸗ e. n, z nter . ö 61 21 * 1 14 7 yifto* 2 2 41rͤne⸗ sio , ö Der Schuhma acher Heini ch Er . . au ⸗ die enigen Arbeitn ) mer, die gemãß d 3 Abs. 4 des perhinder seine interschrift , d. 8 * . e r, leiner Ge 2 s etzent wurfe in dritter Beratung: sie be⸗ Otto Uipelt daselbst, wird heute, am direklor J. Steinberg in Bonn, Loe⸗ Eisenach, den 7. Juli 1924. Straße I — 9, angeordnete. Geschäfts. in Ge irsfeld hat die Anordnung der Ge— Betrjebsrätegesetzes?) nicht als lrbeitnehmer zu betrachten sind (8 lo (Ut dies unter Angab
kl ö Ung dem
ü tr . ang , , J ten sind (8 5 des Verhinderungsarundes von Nor zt n , . treffen die ,, der Vorflut in der unteren Oder, die 14. Juli 1921, Vormittags 10 Uhr, das ftraße 5, bestellt Thür. Amtsgeri icht. V. aufsicht wird guf den Antrag des Dixektors ! . 1 P. A V). hi n, ,,, , Kammergerichts als Bes schwerdegẽ richt für Entscheidungen ö J 8 81 — s J . b i Amtsgericht. Abt. II, X 1 haben, denen . Aktiven gegenüber⸗ Gille die rechtliche Jm, . t, die Versetzung v3 ; 8. m. 5 H. in X 8 ö é 1 * . ! . Hans eh gig. Beschlust. 33*I] Richard Jaenicke ⸗ für Bedeick . R ; Si fem r Bedeichungsarbeiten in den Regierungsbezirken Schleswig gen e 1924, Vorm ittags 10 Uhr. Anmeldefrist: . d ,,, Richard Vage⸗ anwã ilte Justi zrat Sever und Dr. Stern Leipzig. ö n. sowie Aendernngen einzelner Bestimmungen des Gemeinde⸗ e ö Solange eine Dienststelle für den Beamten nicht verfügbar ist 166 I Weyhers, den 14. Juli 1924. e ; de eamte e rfügbar ist, * ĩ . ; 1 ! ir Willie NMarxr.⸗ Gnauck, Bankf⸗ Weyhers, der 3 eschränken 8 de D die 8 Zeitz, den n. Juli 1924. angeord dnet. Als Aufsich 49 erson wird der aufgehoben, weil die Schuldnerin 6 Firma , zilliam ( . 1 en 5 Amtsgericht. ö beschrä ken sich seine Rechte aus dem X zenstverhältni 1s auf Die der Ein Vo . hülichen. An pruche ö . gewiesen, . gen erklärt Abg. Dr. Meyer (Komm. ), daß im besetzten Zuständig für die . ist das Verm altungsorgan der der die Entlassung wirksam Hen veili Gerechtigkeit wie die hannoversche Polizei im Falle . ; ᷣ. w eigeordnete handel die Tia verordnetenwer n, , Beamte ist so zu behandeln, als ob die Verse una in den einst— fahrens über das Vermögen der Firma Rathausstraße ö5, die Firmg Salzmann Ueber das Vermögen der Firma Fried— . 49 8 18 — 1 . 6a 2 * . . — 36 6 handelt, die Heri! wersammlungen zuständig. ,, fich seine Rechte aus dem Si erfüghar ki. rsität Kiel geht an den Hauptausschuß.
d . sicht zur Abwendun 8 Kon⸗ 7. inder , 6 ) Verkünd ! Ssverordnunden, die Bestimmung de ü . y., r. in ,, , or schẽ iftsai ufsicht zur Abwendu ig des ron ö ; ö. ; ! mderunn on de Dl Lebens er nach 4 Mjitg ; ö 2 ertund ung von Rechtsr zverord nungen dle E timmung des Konkursverfahren eröffnet. ,. ist Bonn, den [2. Juli 1924. K Rüsse als 64 and der Schuldnerin . sz über sein Geschäft beantragt. Er za I e bn, ig von der Entscheidung im Einsz iche ; ahnen r,, n, en, ,, , . ch älte Vl 8 1 ; Be R, 1 ö ĩ ĩ 8 1 8 22802 sio be obe ö 3 . 3 4 M * . hat 8d e ) 3 5 ußische 9 schrif . : ĩ 1 11 s. ö c rtur Neumann in Zeitz, 38 Amts 9 ; ö 33603] wieder aufgehoben 6 80 I 1Iom Schulder t die gemäß 8 5. r Ausführungsvors ; n, . i . ö. ö . . ug ift aufsicht über dil . Leipzig, den 12. Juli 1924 gibt an, 580 l, 94 Goldmark S chulden zu 28 3858 5 e Führungsvor der Auftertungsstellen eine Nodelle zun Unterbringungs. 3 ea Dije 76 SC 2 1* * 95) ꝰ . 2 J 2 524 66 5 63 . 2 92 4, Vormittags 10 Uhr. . e ö . Ruhestand oder die sfung zurückzunel ⸗ gesetz für mittelbare S taatsbeamte und Lehrpersonen, Mittel lung: 9. August 192 ormittags z te n' sollen: Haushaltungsgegenstände , . di 6 itlassung zurückzun . n. . * = Allgemeiner Prüf fungstermin: 30. August R 5 . 1 htspersonen I chts⸗ J . ö J h 1d 7632 Gold⸗ (. 2. Wird die Abbaumaßngh! ne rückgängig gemacht er . r das Vermögen der Firma Ei nach ufsis ersone 33611 10 Goldmark, Lager tbestand (6. f ; . ee. . . h. . . ᷣ . 336 66 rk, 3 tände 66 Goldmark, zu⸗ Beamte so zu behandeln, als ob die Versetzung in ben einstweiligen und Aurich und für die Urbarmachung von staatlichen Mooren 14. August 1924. Offener Arrest mit An⸗ mann A. G., hier, wird die Geschäfts⸗ in Eisenach — wird gemäß 5 § 66 Abs. 1 Die rn welch , vom 15. 5. 1924 . 66 67 ann ĩ Ruhestand oder die En tie issung ] icht erfolgt wäre J zeigefrist 14. August 1921. e it zur Abwendung des Konkurses der Verordnung über die Geschãfteaufsich über die offene Handel saesellschat in !“ wahl gese tzes für Teile von Holstein. Vei ö, Rechts . . ) e, Mee . dem Entwurf uber die Verkündung von Rechts⸗ 2 . 2 3 Vel vd , 9I . = in 9 Das Amtsgericht. Kaufmann Carl Böhme, hier, Ferdinand beantragt hat. . . . ö. ö ö ö htl ichen. Ansprüche he er in den einstweiligen l straße 4, als Mitglieder 36 Gläubiger⸗ Ei isen ach den 8. Juli 1924. . . 3 ntrag der en nen ö e . . 1 ; Gebiet die preußischen Justizbehörden und Polize behörden im Vor⸗ Hautien 33682 beirats werden die Reichsbankstelle Thür. Amtsgericht. , 8 ner 3 8 g. . ö⸗ . 1de 26. ö. , m,. andes, , es sich um bie e ö ö. Wird dem 5 insbruch stattgeg zeben, so ist die Versetzung in gehen gegen Kommun iften sich ebenso hinwegsetzten über Recht und ' P H 3 . J 924. h * gli 8 ĩ ädte B . 3 5 c or⸗ de instweiliger esta ode 89 ] t In dem Beschluß vom 7.7. 1924, be⸗ Braunschw . . Ban . Fahr, . —— azcog ö Abt. ir 1 8 Tarif⸗ und ; . idten mit Bürgermeisterverfassung um Bürger n * uf ig? uh stand oder die Entlassung unw irkfe am. Der . ,, F SJ ) Ddamb 3 m mM ) 4 . - ; ; ; . 5 r, , . treffend die Eröffnung des Konkursver— die Firma L. Eb . & Sohn, X mburg, Eisenach, ] 9 Für die , . irke der Stadt Berlin sin d die Bezirks m weilige n n hen. oder 8* ltia fan , e. ; ĩ Sämtliche Vorlagen werden verabschiedet. Der at eg . ? 2617 ö. i , , , . 51 , ! 4am ide tal der die Entlassun— cht erfolat wäre Fÿrdo r 8 7 irteßhaoft f: ö k . Nitzhhe . Co. Hart. u. Drahtglas⸗ . Co, Cassel, und Herr Fritz Redust, rich Stübling, G. m. b. Hz in Farnxoda . rn . 6 d d lanbekannt⸗ und, soweit es sich um Benirksbürgermeister oder Benirl stadtraͤte Zolange eine Dienststelle är ben 6. len neh perfüdbar ist auf. Förderung des landwirtschaftlichen Unte rrichts an der ,. ö 9, bestellt. Gesc ficht angeordnet eber das Vermögen der Fa. Schulz, s , . ö ri . h warz⸗ hier, Ratsbleiche 9, bef e ist heute die Geschäftsaufsicht angeo 9 . h J m ge e, , woe, ,, e. ö ͤ . tverhältnis auf die ver— J ; 6 . , ,. Braunschweig. den II. Juli 1924. worden. Als Aufsichtẽpersonen sind J,, ö ,, ; 1 ; . Auf die rheinischen . , we . en Amt⸗ mögensrechtlichen Ansprüche. Das Haus geht über zur zweiten Beratung einer Reihe . . Das Amtsgericht. 2 yrns 3. K Franz bachstraße eininhabe bert 1 E ĩ männer finden die vorläufigen Ausführungsvorschriften des ö. ißischen vr S ) 8.6 ; . 2 92 Das Amtsgeri 2. 1, Ernst isert, 2. Kaufmann Franz ; . g6borlch er LI. Kost en. 1. Als Kosten des ,, . . . Hasert, , in Eisenach, Mühlhäufet Schulz, München, Hochbrückenstr. 1. ,,, ums vom 16. Mai 1924 (Pr. Bes.⸗Bl. 13) 8 * n. J. Alt Kosten des 2 81 ht Bautz .
d
tleine
Ohne Aussprache . die Etats der Münzverwaltung, des Gesetzlammlungsamtes, des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen ar nheigets, der ö der Lotterieverwaltung und der Staatsschuld in zweiter Be⸗
. U
991 0 ö PT. 26 287 ᷑H6) Ans Nr 4 P M- VB) Morde rhobe gu rde G 3 1 9 dend! on d (TL. P.. B.) werden erhoben HB resl an. n ldäbd ] Sirgße 23, bestesst . , f ů. , . r n Eisenhahnen. ventang; Bescheide auf Anträ k a) eine Gebühr, Brilon. 33689 Durch Besch luß vom 2. Juli —ᷣ . Eisencch den 11. Juli 1924. des Konkurses angeordne eschäfts⸗ 5. . er Ne
- ae st Fe st Juftizrat z Für Bescheide quf Anträge, welche die Aufhebung die baren Auslagen des Verfal s z ü s Vermöge ge j aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Justizra setzung in den eir istweiligen Ruhestand , die haren Auslagen des Verfahrens. In dem Konkursverfahren über das die Geschäftssaufsicht über das Vermögen n r Amfögericht. V. 6 r Munch ere en ftr 61 lz 661 8 H . i , n , i e . g. der . . lassung hh, 2. Die Gebühr betragt 10— dh Goldmark Vermögen det Kaufmanns August Schrecken der Pretzel Landmaschinen G. m. b. H. w , , Reichsbahngütertarif, Heft CI, e ,,. . en, Perwaltungegebühren nur bei einer offen- Bei der kiscbun n i. de Gebühr ist neben der Leistun zkeit — y I ? ö che =. (. chtlich böt gen Wie s y F. ö wor don . ** Fe 51111 lebe berg zu Brilon, alleiniger Inhaber der zu Breslau, Gartenstraße Sz, vertreten Eisenach. 33601] Amt ̃aericht runchen. ius nahmetgrife. 1 h bötzwilligen Wiederholung erhoben werden ; er Leistungsfähigkeit
M . Mit G ' ¶ , ; 366 ,, ; d ] des Kostenpflichtigen das Maß der A Firma Kaiser G Sch reckenberg zu Brilon, dur ch ihren alleinigen Geschäfts fführer, den Ueber das Vermögen des Möbel händlers — zit Gü ltigkeit vom 295 Juli 1924 an GC inspr ü . gem ß 8 23 in Verbindi ; — ̃ 0
Del
Id ratung angenommen. Zum Haushalt der S laat schuid findet Arbeit zu berücksichtigen, die den ,, e 6 P ö i 33618 3st Asch ( eußische Ausfüh zrfchriflen sind wie folgt zu behande d Behörden (8 28 Abf. 4 P. 2.3 , 3 ein Antrag des Hauplausschusses lunghme, das Stqatsmini- sst infolge eines vom Gemeinschuldner ge⸗ Kaufmann Ernst Pretzel zu Hreglau, Kurt Heinicke in Eisenach ist heute die München... 8 336 ls, wird die Grenzübe rgangsstation Al ij 1 n, . J 3. Zu den baren Aue zlagen gehören: . ö sterium zu ersuchen, im Einvernehmen mit der Reichsregie= machten Vorschlags zu einem Zwangs; Bartenstraße S6, peßen nicht rec e iger Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Als Ucksr das Vermögen zer FG. Ullrich den Geltungsbereich des Ausnahmetarifs . ö mruch ist iede Cingghe zu behandeln, welche die A ie Po legraphen vergleichvorschlage Ver gleichstermin auf Einreichung des Antrages auf Eröffnung Aussichtsperson sind die Rechtsanwälte u. Wagner, vorm. Leo Rübsam, für Getreide usw. einbezogen. , , . 1 setzung in den einstweillgen Ruhe die an Zeugen und S hen? 28. Juli 1924, Vormittags 9 Uhr, des Vergleiche derfahrens aufgehoben Justizrat Speyer und Dr. Stern in Alleininhaber Karl Ulrich, M Unchen, Aus kunft durch die Abfertigungen. . , , , hat es . denn, daß 61 23 1 gema 11. II n 5 d 6 . bcst e N, 7 vor . unterzeichneten Gerichte anbe⸗ worden. — 42 n. Do sad Gifenach bestellt worden, äußere Wiener Str. 42/44. iist Ge⸗ Altona, den 14. Juli 1924. gegeben wird, oder daß in der Eingabe der Beamte ausdrücklich e z ,, n raumt. Der Vergleiche vorschlag ist auf Breslau, zen 13. Juli ic. Eisen gh den 11. Juli 1924. schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ Reichs bahndirektion. der Gerichtsschreiberer' zur Ginsicht der Das Amtsgericht. Thür. Aimlezen ch. Abt. V. kurses angeordnet. Geschäftsqufsichts— 3366 Beteiligten niedergelegt. JJ, GR . person ist Nechtsanwa alt Dr. Theyndar l ö sbal itertarif Heft C NI persönlich Brilon, den 15. Juli 1924. Breslau. 33591 rIberteld, 33605] Erlanger n Münchenz Karlsplatz 8/IIIl. eiche e n er he . . . f ö ; K . Das Amtsgericht. Durch Beschluß vom 12. Juli 92M ist Be zü lich der Firma Ernst, Kalkuhl, Amtsgericht München. Mit Gültigkeit dom 21. Juli 1924: 1 , in gabe sstatt II 2, so is . S9 e, . Auslagen si r ö. . ööresße hen bes a Es folgen Berichte des Ausschusses für — ur Ubwemdung, des Konkijgses die Ge. Glberfeld, Barmer Straße M, „it 3m *. , 33619] Aufnahme ven Clgers irg, Braͤfenroda 1 ; 6 nner nt ane , w fragen. ‚. ' 33722 zt üb s Vermögen der 19. Juli 15, 34, Vormittags 11 Uhr, die Plauen; Vogt]. 336619 Au . , . . . . , — ; . D663 sSchnecberz-Venstädtel. 50622 chäftsaufsicht über das 9 * = n, , ,. gige, Süd Jena Saalbf., Leir zig⸗ Eutrit tzsch, , ⸗ ö ; . . r je infol jnes Ersuchens un acht sp bei öffentliche A Grund vo A des Zentrums, er S zzial⸗ 3 G stwirts Brund ] Fi L. und J. Offner in Breslau Ge fie fi angeordnet. Auffichts— Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung Süd, 5 ; . Gibt die zustamige Stelle der Cingabe nicht statt, so hat m. . Gnlnchens um Hechtshnlse bei entlichen Uus rund von nträgen es Hen rums, de Db 3 * Im Konfurse des 4 Firma — X. ! 9 , j er das Neo wisenthal (T Thür), ,, , ,. 3 dem zu digen Ausschuß vorzul 1 — 1 rden (8 28 Al 4 * ? indene baren Auslagen de 65 5 das S ö . Richter in Niederschlema wird an Stelle Nikol laistraße 63 a, angeordnet woꝛden. person: A. M, Eystein, beeidigter Dol⸗ des Konkurses ist heute über das Ver⸗ Yleuhaus a. R. Biel fie Ohrdruj , . ẽ lie vem zultandigen And vorzulegen. Kö, . andenen be n . demo raten und der Kommunisten nimmt das Ha 138 ohne Er⸗ 1 211 2 3 ö 6 F 8 en⸗ = 3 11 9 * 111 eng ten ö 1 De orsitzen er 611 no * *31 * 1 14 * 8 so 1* des Privatmanns Bernhard, Denkert in Aufsichtsperson ist der Kaufmann Max metscher, Elberfeld, Gefundheitstt. g. mögen de⸗ Kaufmanns Paul l Hor eppes in . . . i Ven 9 63. , . . Nö t srsitz zu ermitteln und ört g folgenden Antrag des Ausschusfes an: chm eberg der sein Amt niedergelegt Gins in Breslau, Roßmarkt 14. Unitsgericht Elberfeld. Abt. 13. Plauen Alleihinhbabers der Firma Paul et bf. B . 29 nee , ö Diese Vorschriften werden außer in Reichs., und Staats. *! In. e . Das SGtaatsminist erinnd wird erfucht, im Einvernehmen mit hat, der Rechtz anwalt Johannes Siegel Breslau, den ih Juli XI. ö 3 ö Hochbett . Plauen angeor dne t, Hasloch (Main), Herford, Hämeferwaltß, ; mzeiger und im PrBesBl. nur im MBliV. veröffentlicht; es wird soweit sie durch böswillig ö . . . ur der Reichsregierung dahin zu in n daß baldmöglichst eine kurs vp lt ernannt. Das Amtsgericht. 42 Nn. 120 24. ¶ Timm a. 3339? Aufsichtsperson: Kaufmann Vilhelm affe g,. k . ersucht, sie sofort allen beteiligten Dienststellen zugänglich z J r , . grundlegende Neuregelun der Besoldungs⸗ an Aue zum Konkursverwalter d . ᷣ — Kallies 36 Ne euwe ll, Schramb betelligten zu machen. Intretun ; . eg . Termin vom 29. Juli 1924, Vor⸗ — — Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Mohr in Plauen, Wilbelmstraße, 3a, altes Ghent g9. ell, ramberg l ö Antreh
i und Telephongebühren; rung die infolge des Ueber gangs der Verwaltung der Staats⸗ achverständige zu zahlenden Gebühren; schulden an das Reich über den für die übrigen Verwaltungen die agegelder der Mitalieder des Aus. vorgesehenen Prozentsatz hinaus abgebauten Beamten der schusses, Ausnahme derjenigen, durch Reisen aus⸗ r e sd uldenverwaltung tunlichst in noch größerer Zahl, als
e Indoor Mijtassodo 2 . 28 . 8 ; 2 obne der Mitglieder zum Sitze des Ausschusses bereits ge schehen ist, anderweitig unterzubringen und ihnen
Erschei . den Ue bergang in andere Verwaltungsstellen nach M öglichkeit rscheinen des .
K /
6 . t alle ; 6 . : — ing des Beweises en atstanden sind. Im übr . sind die e ft. . in n, e, *
n . 3 h en JI. 0: 9 . Gut itzsch Abdrue e ,, ö Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauer⸗ der Gemeinde oder dem Gemeindeverb in d ar 1fzʒ uerlegen, dessen 8 gese tz e vorgenommen wird.
s 33. Pfer Me chilling Amtsgericht Plauen, den 14. Juli 1924 in den bon Leipzig⸗ . straße Im übrigen va BV. S. 267 ff. 34 Ners 3 ; deverhand gufzuer egen, de ssen Organ * zIntr zass8 irsfcarfses pie? mittags 10 Uhr, an. ,. , ¶ ,,, 66 33 . e e e, der enrelee. 1 zglerle ia n den, und Rheins berg Ma in den A. T 61. * he hi erhä ltli⸗ 33 . n ö vgl l. MöBli? B. S. 267 f, 47 die Versetzung in den einstweiligen Ruhestand . r die Ent klassi ung Eine Reihe weiterer Anträge dieses Ausschusses, die Aen⸗ J 2 5 ' 228 M * ö ; ö J 927 8 59 , , . . . — K* iin . soll der bisherige Verwalter ö d 3 ,,, , Schuldners aufgehoben. PIauen. Vogt. la, Ra here durch Reichsl , ,. . erie zung). 2) RGBl. 1920 S. 147, b22. verfügt hatte. derungen der Besoldengsordnung für untere Beamte an den egen. as Vermögen des 8 6 ; . ; 19 Yie Gerchäftsaufsicht zur Abwendune Altona, den 16. Juli 1924
n, Schneeberg, 14. Juli 1924. Päithnhabers der bande sgerichtkich nichi Amtsgericht Grimma, am 7. Juli 1024. Die Geschäftegufficht zur Abwengung Altona, zn 6. Juli 152.
. ses 1 te ü V. Reichs raf eingetragenen Firma Georg Kolms in — — des Konkurses ist heute über das Ver⸗ Reichsbahndirektion.