Verengung Weizengrieß ß 21,50 Paris 13,424, Brüssel 12,0, Schweiz 48,9. Wien 0 . Kopen
handvperlesen
0 AÆ, Kartoffelmehl
4 201 681 000 000 18 194 958 000 000
197059 000 000
199 929 000 000
. k 59
1 92 6 900 0
0 000 1Belg. Fr
haltungskosten
. 25. Juni 1924:
6. — . 2. .
3. 16 58 86 0 000 . lg. 3
ö . Goldwert der . 1gss imme, va drei 3 Goldwerts zu . . en . mit ö . der Erg
— — —
1 66 — p . — 6 ; 6.16
. an,. H.. 6 S5 ooo go
die . e . aus ej .
. oder . . . für den im ö 1 ste rs
ahlungen im e . venn keine lu zzahlung ö. z s eic arbes ami
u' 515 * = PM.
8
Fa6g 000 0001 Hein Fr.⸗
. 3 j
9 9 1
zie re 6 2 en ö tande
— *
. o, iehmer .
. 4 201 66
P. r. 4, ö. 1 G. 5 6 — 366 lg. 8. M l 8 69 69 000 000
1 zen mr mn 3. ege
urchschnitt endend mit 36
sc uf ßfassung
11 [
1 uf
1 1
w
Anlaß von
— *
M. — 5 69 25 8 2165 293
h ten e i e, amn . Mai
M. 9 6 721 ö. 0e
be her Handelsmi
.
. chnittskun 6 216293 813
J 24 4
If 63 boo ooo
it ir nbigen
. J
trag kann also nicht ein
Ridlere vl ö . on
ben smittele
. mit unserem Widerspruch zur E r den Antrag der Kommunisten, ihre Ant hand. eln, erheben sich nur die Kommunisten is mangelt also
Roggenmehl 0/1
1 1 s
— —
* . K 7 . ö e, mar, , ne, en mn, 2 ö w 222 . * — ee,
d ᷓ— R rwr*Y r 2agesoronu!
ob es Wert hat, , .. Siderspruch geg
Aba eordneten
ange nehihen a , anf llilien, Attiengesellschaften
Ausschußanträge
1 igen 42,90 Stockholm (U 2 7 le
dan . 3.9, V fsahrt 1 ̃ Ajsbest O, 7 darburg⸗Wiener Gummi 1,6 Ottensen sen 2,75, Alsen Zement 300. Anglo Guano 6.78. Merck Guano 9,62, Dynamit Nobel 4,9. Holstenbrauerei 20,09. Neu Guinea — — Otar Mine 0 .* * ein 1 * l ⸗ e ko 3 Il man
n ngar erreichi] 3. e
50. Jürgen onsol. Holl.
von auswärtigen Waren maärtten. 8 il; 1M 9X 8 424 5 1 her 18 Jul (B d B) Der Gewehem n 1*t j
911m 3 1 28 vir . 52 1 gelmäßige Nachfrage wirkte zieml . it
3
, , r Water . das Pfund, für
6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten Unfall und Invaliditäts 2c. Versichernng. Ban kaus weise.
Verschie dene Bekanntmachungen. Privatanzeigen
V . wi ssse der 1 aus dem Hause verhandelt w erde
. Befristete Anzeigen
müffen drei Tage vor dem an nen nnn, bei der SGeschafts fene eingegangen sein. Mi
8
e ,
1
werden das ö. ö Za sobikirchstꝛaß ße 2, lazy 1 in Band 1 Blatt Nr. 66 unter wird aufgefordert, sich spätestens in dem
Erle digung,
se len eb . wie
y betrifft.
Antrag ö Dahlem (Komm.), Verhandli ang . 8 ir ö. ch (Soz.) zieht unter Bern fung auf die nn inen en, auf Abl altung einer nenen es der , .
Unter
Die im Reichsanzeiger 5 Dollarschatz⸗
.
enn, sachen.
Karl Giurem
36 Eimer, a,. am zu ö adt a. d. Hardt, Klage wegen zahn len⸗ die serhalb ö
H . ö lmann nm 6
he el. sollte, — s , ,
e l anweisung zu
9. Finanz mini je r
Ire er ce ' ö. grö ler 9. inn c ei ragene Grundstück: V linkem Seitenflügel, und abgesondertem Berlin, ö G a n dice ö : Grundster sermusle trolle
—
2
Der Poli . räsiden . mache . kudewig Hempricht in teilen vermöt
. ck, len 16. 6
de eren Dof Aufgebot.
e . en . werden nterf ai ,,. . in Fehrbellin, des an, Anzeige zu machen. Aktenzeichen F 632524. i o . .
Ostpreußen (Komm.) nãd fte e nen, eine Sitzung abzuhal 6 e Personalg bhaug nträge und die
. ,, und erlassen ist, wird 1 .
Fina inzm: nistere 3
verloren ien n Vypotheken Heilbronn, den 14. Juli 1924 die auf dem Grundbuchblatt Amtsgericht des Grundbuchs von Fehrbellin Band 1 kd
hebin ig . . ; Berlin, den
Amtsgericht
Hauszinssteuer, agenten Draeger
ür den Kaufmann Otto Tesmer in Neu— Der Hypothekenbrief über die im Grund- ei igetragene, zu 40, verzinsliche buche von Moordorf Band 17 Blatt 115 w . erung für gelieferte Waren und Band VlII Blatt 238 Ci zentümer
Berlm⸗ Mit e ö e. .
, von
al hnenf ö ig tri lart
un ich , ich nicht für
etatrech nic hen
Ebers 9 a9 ö Widerspruch 53 be, ür die ganze Frakt ion. zerso nc labbau beschlossen en gs Beamteninteressen, ene n i J , Hirsch (Soz.): ewußt gegen Wortlaut und S
ich 9 als Serbespre ö! ungen zruch ohne i. gere
zernehmung des E ö findet am 9 Sey
e in, ,, 1 . ö. so kommen hier ich so— he ea tssche Die , , die gzialdemolro ati
im Amt lassen, ! Damit ö . ie offen f,, . sinn der Abbauperordnunge
. er h . 93 Ganze;
en und hebe sich mit (hem Einsx t Abteilung III Nr. 19 d,. späteflens in dem F nech Ruhl mann, in Moordorf einge⸗
.
. mi ere, Per⸗ Ʒundsachen, stellungen n. dergl.
ungsversteigerung. ; Zwangsvollstreckung am 18. September , ö
ehe. den Der .
. Bodin, , b) Hermann Carl Max Fritz Rudolf
mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amt . Aurich, 5. 7. 1924.
anberaumten Aufgebots termine J ihre Nechte anzumelden und die Urkunden 134137 : widrigenfalls die Kraftlos—⸗ Durch Ausschlußurteil vom 5. Jult 24
vorzulegen, . r erklärung der Urkunden erfolgen wird. 1924 sind 1. der Hypothelenbrief über die Fehrbellin, den 9 Juli 1924. ĩ
Erledigung. Die im Reie : 23 . Hamburg⸗ ist u l.
ö kan zeiger 3 2 — 4 22 131 1. , Elisabeth Bodin,
und Gewerbe. Gesamthaft
Ebersbach Don nerstag sind w ir Ju. .
) Cboren am. eingetragenen, zu 480 ver inzlichen Vater⸗ erb eile sorderung von zusammen 12 740 4A ie geschiedene Frau Hermine in Fehrbellin, n, . D
Haus auch die Haus⸗ Gern, den 15.
Der P ich af stent
IUIILwor . allgemelnen
r Fi ir s ö Soz.): dumm sind ö. .
Maler Julius Neutz in Franken die in Abt. 111 Nr. 4 und 5 auf Jode⸗
e garn. Die im , ,,, 5. geb. Gabel.
Schwester Wilhelmine Pauline Neutz, Schaefer, in Pillfallen eingetragenen For⸗ l 25. Februar 1874 in Frankenbach, derungen von 450 4 bezw. 1950 * auletzt wohnhaft in New York, für tot zu 3. der Hypolhelen brief über die in Abt. 111
den . am . n Donnerstag .
Got hania⸗ Att. Berlin, den im ee slten.
. (i, n.
Abt. IV. C. 4
e Friedrichstraße gangenen Pyr * bel nbi, . die au
dem Grundbuchblatt des Grundbuchs von
Nach ang telt cage rob Antrag, gegen
——
den die gesamte die er nein
II Nr. 9 für die städtische auf Montag, den 16. Februar 1925. in Fehrbellin eingetragene, zu Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten insliche Darlehnssorderung von Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu . 3. des am 16 Mai 1904 melden, widrigenfalls die Todesertlärung Otto ,, icht, gesetzlich ver⸗ erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über sein nne Vater, den Schuh⸗ Leben oder Tod der Verschollenen zu er⸗
zen, ergeht die Aufforderung, vert eten durch den Prozeß- spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht
4 unter Abteilung 1II Nr. 6 134134
46. Die Inhaber der Urkunden Jam Frerichs Dieling Eheleule) für
7. November 1924, Vor tragenen 4000 4 ist für kraftlos erklart
n Abt. III Nr. 8 auf Iwenberg Nr. 9
Das Amtegericht. für den Köllmer Simon Schemat in Trakeningken gingetragene Forderung von Aufgebot. 150 Talern, 2. die Hypothelenbriefe über
beantragt, seine verschollene glienen Nr. 27 für die Witwe Haupt geb.
Die bejeichnele Verschollene 1 Nr. 10 auf Voblendszen Nr. ? für das