z 1390)
ö ; 7 f '
ͤ un iszat ei inbekannken Aufenthalts, mit dem Antrage ] 133654) C effentliche Zuste lung. ö 5. Kom mandit ge ell Er rzgebirgische Lanh wirt chafis· erz, Je; ie Maurischat eingetragene unbe nl i. , . k ; 14 P mar, Georg Inhabern 2 769 ö
Fräulcin Marie Maurische engel t , . Die Klägerin det l l a aft 6 3 At = 9 *
z derung von 2700 M für kraftlos auf (he l ung z 134 9 ; 24 i ze schasten . ktien, ** 11 ie en bank A. G., Chemnitz.
. den ö ( Ur mundil 1 8 7 ; 1 n . 2 8 * ö 1599 * . 194 19 119 erklärt wen Rechtestreits vor 3. Zivil⸗ Kläger rt gesellschasten und Deutsche Die diesjährige orden iche General-
Pillkallen, den 8. Juli 1924. a. 1 erden a And rr. , , . . . z versammlur ig findet am 9. Augt ist⸗ Nach⸗
3 1 van 61 . ? Ul ( 1 3 — 2 5 4 . * ,. ? 2 n ö Vi 5 . 9 Amte wan. n 2. Oktober 1924, Vormit⸗ . , , ,, Kolonialgesellsch ten. mittags 4 Uhr, in Chemnitz in der „Linde“, 314136 tag . 91 Uhr, mit der Aufforderung, Grof e., ö. ö. 39 k. kleiner Saal, statt l' Per von dem Amtegericht Nürnberg am . 2 b, wem Härchen, n ,,, Tagesordnung: l g. Zur vo? unter R IIG / 1907 a: , 9 chie mwalt als Prozeßbe⸗ Auf ö ö Bergbau A. G. Henriette, 1. ichterstattung des Vorftan⸗ über , ,, b , n, ,. ch wel I en Friedrich Jeg llenen . me zu lassen Re Adem Fleilchnei 9 ,, in, zermögensstand . die Verhält⸗ . Er Lan . alt J einiger Erbe e, . 43 . 2 9 1934 Kla m Wechsel⸗ . 7 e der Gesellschaft nebst dem Bericht BVoig kö Verden, den 1 6 estellt, zu 3 5 Anfsschktsrats über die Prüfun iner 1907 verstorbenen 1 (Geri 61 schle 32 hl 51 ö 59 ; ; n ener P . 9 1h ht . ber . i . ᷣ ; ö igt bezeichnet worden z ö . fenner 1 Heklagt 3 . Neuen et 8 G sc aft zberich ts Und der Jahres⸗ Gattin ; ; . ĩ ⸗ eä. 4 . ma M. j ru elt J 3 i wird 91 urck mäß §z ? 61 B. G ö 115 9 29 . 39 9 . ö vy in s in! P vechmung, B; r d 8 G eschäfts⸗ i kl Auszug aus der Klageschrift. n ,,,, 2. Vorlage der Bilanz für da 3 I ,, 1924 6. ö 3 rie, Expedienfensgattin Pi osten zu zahlen. Der , dlungs⸗ 34336 jahr 1923 sowie Beschlußfassung . D. 3 vt ö. . p n Rechts⸗ tern wurde anberaumt auf Donners⸗ Herr Direktor Max Hartung ist aus über Genehmigung der Bilanz und 1m 1 [ = e 2 1 32 5 , , 2 5 2 . . röhlich in Weiden, Opf., hat tag, den 4. ge bienmör r 24, K dem Aufsichts rat ausgese hieden. der Gewinn- und Verlust rechnung.
( ) ;. 1 ves 8 96 2 1 9 die '
3 1135 ericht Weiden Klage erhoben mittags 9 Uihr, im Sitzungssae des Adolf Oesten Attiengese llschaft. 3. Beschluß fassung über 2 ie Erteilung
Das der Oekonomenwitwe , . a . 9 Expedient, z. Zt Landgerichts Neuburg an der 2 onau. 2 . Vorstand. der Entl⸗ astung an die Mitglieder des
1 9 A * . 1 . . ö . 9 . . Jaum inn in Kleinerdl gen 11 3 . nnter Aufent lt ; gen he S eiter der K lage part 1 Wwird der . ellagte Bra un K 4 1 Vor ö und des 2 ufsichts ats. ͤ 1905 nach de m, am 15 un 1 sche r auf G ehewidrigen Ver⸗ hjermi wdiesem Termine zur mündlichen 7 Kö — . w 4. Beschlußsassung über die Gewinnver⸗ solgten Tode ihres Ehemann zel ; s 16 des Beklagten, mit dem Ant gi Verha ung geladen un zugleich 41 e⸗ 2 771 or . ö. . Faumann in Kleinerd line . il 6. , . 8 treitsteile wird aus ordert, zu seiner V ertretung beim greif w erke, vormals 7 Pete L Kohl, 5. 39 ahl von Aufsich erats mitgliedern,
eu über nd Fortsetzung Berschulden es Beklagter geschieden indgerichte dahier zugelassenen Recht Akttier n- Gesel 6. 6. Bes hut assung über andere recht⸗
meinschaft wird hiermit f — Beklag it die Kosten des anwalt zu besteller zeitig eingereichte Anträge.
2 2. Ver klagte . a. , * zulil9g?4 Mg eim⸗Neckarau. . s ts bank 133 Rechts streit zu tragen. Klägerin ladet 1 rg an der ongu, 14. uli d- Mannhein 1.Je 69 Erzgebirg zische Landwirts chaf ban lingen, den 15 . 6 den Beklagten zu dem vom Vo ri ö Landgerie ei. Wir laden unsere Herren Aftionäre zu 21. G., Chemnitz. AUmte ; . z — . 5sichts Dr. Wilde Amts ge r cht. der Zivilkammer des Landgerichte den, 34150) O effenssiche Justellung einer Generalversammlung . den Der Au fsichts rat. Dr. Wi e. 34139 ö Spf, zur mündlichen Verhandl a . Ji . Plauen 9. August 1924, Nachmittags 25 uhr, Der Vorstand.
. VO pf. 1 1 ö ; J, Die Firme einrick Hunther zu Pianer ĩ wa h. 3 Sotel Mischer 8 3 Thurm.
,, Ausschlußurteil des unterzeich⸗ timmten min in die osser , ,, vertreten durch Rechts⸗ nach Heidelberg in das Hotel Europäische ,, Thurn
z. zerichts vom 14. Juli 1924 ist der eg ndgerichts Weiden vom walt Di. Köhler in Plauen, klagt gegen Hof ergebenst ein. . neten Gerichts vom 14. Juli 1924 ist der der andgerichts M ** anr Dr. Köhler in Plauen, klagt gegen Hof ;
. sC Bp 06 z Sep- * 291 * em . *, 2 — 2 5 66 iS8ordn 9g F
Bergmann Michel Czar, geb am 13. Sep⸗ Dien siag, den 25. Novem 1 ; 9 Kaufmann Salomon Brzezinski, J Tages g w ldd 28 lfabrik . ͤ ? ] to kl nr / imme Ar. 2 ; ( . ZSatzungs un 5 inschweiger Nährn iittelf 1 tember 18376 in Bodone, für tot eiklärt Vorm. 8 Uhr, im Zimmer Nr. 27 Kaufmann Robert Brzez inski zu I Zatzu⸗ inder . . Bran nschweige . , e,, 1 en Als Zeitpunkt des Todes ist der mit der Aufforderung nen n nme ö kannten Nusenthalts, 5 8: , e des Vorstands, Brunsviga Apotheter GC. Hatten? 96 uf 5 177 mber 1923 festgestellt Prozeßgericht zugelassenen Rechtsanwalt zu * . . . 66 einem Wechsel . 8 15 Ausfich tsratsbergütung. A.-G. in Braunschmweig. 3 , d. Rhein, den 14. Juli 1924 seiner Vertretung zu bestellen. E 14724. egen . 61 dem Ant die 2. Vorlage des Geschäftsͤberichts, der Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur
Ve 1 — . z ö , . ( z MNentenmark mit dem trage, 3 ,,, NVer⸗ * 8. ner
29 z , n, , Für richtigen Auszug: ,, läufig voll⸗ Bilanz und der Gewinn- und Ver- ersfen ordentlichen Ger ,, Das Amtsgericht. . Fil 9 u i , Beklagten ko tenpflichtig in vorläufig vo ö strechnung für das Geschäfts jahr lung ein, die am 23. August 192 . MWeiben den ) 851 174*. J fha r yr i158 Gesamtsck 5 . er zu 1strechnung J Das e 1 ⸗ . . ; 28e ö . 643 streckbarer Form als amlschu — 6 . 8e⸗ ö 8 hw 341 16] Deffe nisiche gnste lung, 3a Gerichtsschreiberei des Landgerichts 6. 6. ilen, . Kl. ige nin 2138 Nenten⸗ 1923. Be eschl uß zfaf sung über die Ge Nachmittags 5 Uhr, in Braunsch . Die vere helichte . Handels n, n ,,,. 2 ö ö I . 4 o ö it dem 15 5. nehmi zung der Bilanz und über die im Restaurant? H Dagenschänke, 9 agenmar Wehner geb chmidt in Kerzdo ö tell ung nark nebst 6 oo Zinsen sei 5935, FYfan* zerteilung des Reingewinns det. ehner, ,, ö . 34142 Oeffentliche zu iste ll 19 ; 9 4 ind ladet die Beklagten Verteilun g des ? , 866 ö stattfin e z z M irklissaer (l auhgert Nr 26 3 Pho 1. l Bie Fran Narse d Hesse geb. 75 zarkus, 19? ö. u zah . mn ian dung des Rechts 3. Beschlußf assung über . die Entlastung Die ,,, wird , luß bevollme . er: Justizrat Kuhn in Gö 96. in Hannover, Volgersweg 45 p. Prozeß. ur, g ö . Feri if mmer für Handels des Vorstands und des Aufsichtsrats. fassen über folgende . / egen ihren Ehemann, den Handels in Hann ober, Bolgelse 9h. reits vor erienkamme r Va . ,, 6 eri ö er ĩ klagt gegen ihren G hemann, den ö . bevollmächtigter: Rechtsanwalt zarl (i bes en gerichts zu Plauen auf 4. Vorlage der Gol dingrle öff nungs⸗ . Vorlegung der Bilanz nebst ö , y 8 9e 61. her in Kerz⸗ . J ö æRKror 1941 8 n ELI 5 . 2. 7 . 8 ) on 5 mann. . e ne, rn er n / Koch 1. in Hannover, klagt ien ihrer . . 1924, Vormitta —ĩ bilanz und des vom zorstand wenn, und Verlustrechnnung. für das abg dorf bei Lauban, jetzt unbelanntzn Ann, früheren Ehemann, den AÄrl Louis 65 Uhr, mil ber Au forderung, einen dei Aufsichtsrat erste irteten Prüfungs⸗ laufene Geschäftsjal ö Auf⸗ halts, mit dem Antrag a 11 Anfech . Hefse, früher in Hannover ud holz . ö . Geri (hne umdelasse nen Anwali ericht⸗ Beschlußfassung über die 2. Entlast ung von Vorstand und Auf⸗ . vznaen ( oJ ch —21ng 5 ? 82 !. (. s k em f Aach e richte zugelgssen Anlalt f. ö. p. m , ,. . bezw. wegen ö. EChesch 2 6 wohnhaft auf Grund der X ptung, ** . len. Zum . ke der öffentlichen Goldmarkeröff: unge J a, sichtsrat. ö . det den Beklagten fur im ö. daß der Beklagte sich seinen rhalts⸗ B . we , . der Klage 5. Beschlußfassung über der ,. . ö. der Gesellsck chaft und, e rhandlung det . 8 4 verpflichtungen entziehe, mit dem Antrage, ö . . ; ktionüre und die Einziehung kauf . Unternehmens im ganzen. die 2. Zivilkammer des Landgericht— den Beklagten 6 vorläufig vollstreck⸗ belgnntgei ; e e, de Vorzugsaktien 4. Verschiedenes. Görlitz, Zimmer 55, auf den 12. De . . kostenpflichtig zu ver. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 6. Beschlußfas ung über die Umstellung; Die Aktionäre, die an der ö zem ber 1924, worn n. . 2 urtetlen, an die Klägerin vom J. Juni 33645] Oeffentliche ? zustellung;, des Grun dkapitals durch Herabsetzung sammlung teilzunehmen wünschen, hf 4 mit der Aufforderung, sich durch einen 1. 1924 ab eine monatliche, im voraus zahl⸗ Die Wü it. Vereinẽbank, X. 6 9 auf 50 000 Goldmark Isg die Aktien bei der Gese . , 3 . 66. 92 — . 2 zhtsate Rechtz—⸗ 52 2 kö 1200000 ö ) diesem Gerichte zuge alenen Niechts anwalt bare Rente von 40 Goldmark zu zahlen Stuttgart, Prozeßbevoll lmächtigte — Ne — t ö 7. Erhöhung des Kan ita! um 200 000 Braunse chweig, Mittelw eg 4 . . als Prozeßbevgllmächtigten. vertreten zu Zur mündlichen Verhandlung des Rechts anwäl fe Thalmessinger und Br. Strauß, Goldmark durch Ausgahe gneuer mindestens 3 Tage n, der 6 ö lassen. Zum Zwecke der ö u, fereits im Guͤteverfahren wird der Be daselbst, klagt gegen den mit unbekanntem Stammaktien unter Ausschluß des sammlung oder aber hei einem Notar ; stellung wird dieser, Klageauszug bekannt klagte vor das Amtsgericht in Hannover glusen ihalt abwesenden Kaufmann Hex⸗ Be ier, chts der alten . A hinterlegen. . 5. Juli 19824. gemacht 2. R. 32/2 auf den 30. Zehtemnt be r 1924, Vor⸗ mann Beutel, früher in Freudenstadt 8 ich des Aufsichtsrats nach Braunschweig, . Du 1 3. — J . . z 9 4 J de * X 62 . 363. . M / ; de. . . ö
Görlitz, den J. Juli 1024... mittags 10 Uhr, Zim mer 323, geladen. wohnhaft, unter der , nn, daß der er Umstellung und der Der Auffichtsrat. . Vorstand
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts Hannover, den 10. Juli 1924. Beklagte ihr aus laufender Rechnung noch apitalzerhöhung, die ttzung dieser Hatten kerl. Ahrens. Kierig.
. — i 666 . ö ) i. 9 9. . 9 3 ark . 3. . 215 Bon? 3 — — 34 1481 * Deff ien iche Zustellung. Das Amts gericht 19. 531 Schweizer Frank n — 424 Gold marl Veränd erung ntsprechend nil,
3 5 er ö ga, Kaufmannsgattin in — nebst Zinsen und Kosten schulde mit ö fassen, 345659 München, Elsenheimer Straße 161111 534144) O effentliche Zustellung. . Antrag den Beklagten 1 illig . 9. Wal len jum Al lussicht tor, . Einladung der Ak tignãre zu der am * 5 4 in ; vertieten durch Rechtsanm alt Or T se mi nde rj 1h rig en (53 . 114 Vans, vorläufig vollssreck bart lrteil zur X 5 Zu Pur kt J und XJ 8 en , . 6. August 192 4, Vorn E. 1 1 Uhr, d, d. 3 in München, lagt gegen Hein; und Ilse Manicke in Sorau N. E, zahlung“ von gor Ge . ark nebst 4 C0 findet eine getre immung der Vor⸗ bei der Firma R. M. Maaßen G. m. b. S., tende e Il D 10 = * 1 = 165 é, 1. ) 9 ö 1 O J F 5 f * . Anton, Kaujmann, zuletzt in tzertr'ten Durch! den Berussvormund onatlichen Zinsen hieraus seit 1. Juli zugs. und der Stam naktion ares statt. Berlin, Leipziger Straße 42, Eingang Mu . r*, C 1 ,, mer Str aße 5/111 Schla ger in Sorau N. L., klagen gegen 1924 und von 33 Gold dmark K kosten es Ar 1⸗ Auß erdem wird über diesen ? Punkt a. Mart grafenstr, statffindenden Genre
1 n z ( 28 . 2 1Lelg — 1 6 . * . 7 F 9 . e. ; 66 s s m ] ab⸗ 96 ] 8
ö. I il. alts, Beklagten, den K orbmacher Jeorg Manicke in trags auf Er lasfung elner . on der gan Gene rsammlung a ver rfammiung des E uropäischen . . * vertreten, wegen Ghescheid ung mit Sorau N. L, z. 3t ö. ekannten Auf⸗ Verfügung zu berurteilen. 36 6 . gestimmt. nnz velche an der Versicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft⸗ nich ö. , ö . ⸗ 1. nnen: 1. Die Ehe entha Ats, auf Grů ud des § 1601 des Verhandlung des Re chtsstreits wird ber Vie jenigen Aktie dre, welche an 3 Berlin.
ö . ö — aus Verschulden des Bürger lichen Gese etzbuchs mi i dem Antrage Beklagte vor das Amtsgericht Stuttgart 1. k teilnehmen und das Tagesordnung:
. ,, 1 Der Beklagte den Beklagten kostenpflichtig und vorl(ufig Archivstraße 15, auf Freitag, . nnn . 2 süben wollen, werden 3. 1. Vorlegung des Geschäfte berichts und
V3 16 71 — 8 — * ß 4 3 D . . 2 2 ze E
, nch des Rechtestreits zu vpollstreckbar zu verurteilen, ab 1. Januar 12. September 1324 Vormittage gefordert, e Altien spätestens am . der Vilanz guf. den 31. Dezember
hat die Nl te ne . . , . M. . 3 . Jil ler eine Unterhastsrente 9 uhr, in S aal 206, geladen. Der Werkt age . r der Verse nim! ng vor 6 Uhr 19723 Jowie Beschluf zfassung über die 169 Die lägerit lad Se 192 dem Klager J 1 1m . 6 ( er J ;
. i ur . in ö Verhandlung des von vierteljährlich 45 Goldmark zu zahlen, Rechtsftreit ist als Ferien sache bezeichnet. Abends bei der Gef ellsche gstst asse⸗ he 3 Verwendung des Reingewinns. Auf en zur Und 1 VB ) 11 vo 1 14h 3 2 ö . . 3 1 ). . 1 Hef. zerlin 3 es 2 . streits vor die i. Zivilkammer des und zwar einschlie ßlich der im Urteile Stuttgart, den 14. Juli 1624. tg Deut schen Mercur! bank, Ai ö 7 X fe . 2. Entlastung des Vorstands, des uf ⸗
. richts München 1 au Freitag, vom 16. Oktober 1923 festgesetzten Be Gerichtsscheiber des Amtsgerichts der Badischen , , . w sichtsrats und der gt edis oren, h 111 1 VII ; ö y, . 6. 3 / — . 3 . 0 . ; 6. 86 pie . . 1924, ,, . träge in vierteljähr lichen Vorausralen. Stuttgart JI. oder bei einem deutschen Notar zu n. 3. Vorlage der Golderöffnungs big, auf
12. TZezem he 9 f, wr. hen Verhandlung des Rechts— ee, Farnel legen und bis zur, Beendigung der Ge⸗ der 17 Januar 1924 nehst Bericht 9 Uhr, Sitzungssaal 9! / l, . Justiz⸗ Zur mündlichen Berhandi pas nt, [34143] Oeffentliche Zustellung. ö 6. lpersammlung i der Hinterlegungs⸗ 26 nd des Auf sichte rats pal ist mst der Auffo derung, einen bei streits wird der B ( klagte vor das 36 ö In 2 ichen des am 6. März 1919 ge⸗ nl . ung be 1060er Ginleltlteg . des 8 Vorst tand 8 Un d . . R h
alast, 1 ö ; J J ; 8 / 8 9 8 ö , , elle 3 elassen. 9 ; diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt gericht in S— eie. ö ö. 544 ö J. . 8 n Heinrich Geck in Treuchtlinge ö . 1 zungsbescheinigung mit n ö. mig . . nicht durch⸗
ß zeßbevollmächtigten zu bestellen auf den 29. Septem ber . 'rrtreten durch seinen Vormund, Die. Hinterlegungsbe l cheinigung ö 4 lufhe ung des ' . als Projeßbevollmächtig ö . , . D Ein. Klägers, vertreten durch z eck in Aftienbezeichnung nach Art und Nummern es G. ⸗V. vom
f ; 25 ⸗ . j z 16 en. — Ein⸗ 1 . 285 tttienbezelchnung nach Art und Yen ührter Beschlusse der *
u zwecke der öffentlichen Zustellung mittags 9 Uhr, geladen Vie W ärtergehilfen Friedrich Geck in * J 9 19954 Pei gelührter , . * Sum 3 ecke . l , r ö , . 6 if zwei Wochen be⸗ Wed nes! ergel . spätestens bis zum 8. August 1924 bei 38. 5 23, betr. Erhöhung des d . nin ö ö Treuchtlingen Prozeß ihn, ö ö . fi schaft ei inzureichen. Si n lr von 315 Millionen auf
mac stimm Ven Klage Das 21 , Re am lt ie vers in Soltau —, l , . . Eigenkapit⸗ ls ö.
emacht K lin! ) z 6 Rechtsanwa l ( 5 Neckarau, den 17 Juli 9 9 München, den 14. Juli 1924. bewilligt. Zum n . öffentlichen gegen den Bä ker Franz Boller, zuletzt Mannheim Neckarau, 1 Milliarde ,, selschaftetaditals Der Gerichteschreiber des Landgerichts J. Zustellung wird dieser Auszug der Klage in Oerrel, Kreis Soltau, Gefangenen⸗ 1924. Der Vorf tand. Ko hl . h h . . ö. ö. durch Derab⸗ 1. . . 1 * * * 7 5 ' 51 — * 17 ) 91 D! rk
zekanntgemacht. . estsffelle, zurz unbe kannte en Auf⸗ . K, auf 31 500 . 19 Deffeniliche Zustellung. en, n, N. L., den 16. Juli 1924. are. . ö ö ö Feststellung, ö. 6. ö 3. setzung des Nennwertes der Aktien Die, Gbesran Maria Gastmnn, geb Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . Felle n n, nächten . Antta I k ö. r am 18. August 1924, auß 20 Goldmark unz, entsptechende gern in Elbing, Prozeßbevollmächtigter: Ve — , . * 4m 3 Potsdam sammenlegung und Beschlußfassung
R ; e, ,, Paderbor e Zustellu des Klä igeis die öffentliche Zustellung d 11. 30 Uhr Vormittags, in Potsda Zus otwendigen . . 98 5 341 47I Oeffentliche Zuste . 1 ng durch Bes hluß des Amts mich; im S itzungssaale des Bankhauses Max über die infolgedessen notwendi—
attler Mechtsstreit Bierstedt, Anna, za dung dure n S gesge 1 n ⸗
klagt M en ihren Ehemann, den Se In dem Rechtsstre Bi ö 92 ewilligt ist, rar Ra f enden ordent— Maßnahmen. . ö
drich Gaftmann, früler in EGibing, Buchdruckersfrau in München, Thalkirchner Tel vom 11. Juli 1924 bew 26 z I Marcus Nachf. stattfinden ahnen wir 6 6 e . des Grundkapitals um
ö . kannten Aufenthalts, unter der Ei ge. 6isi, Klägerin, vertreten durch zur mündlichen Verhand ti ge, d g ie lichen Genęralversammlung laden wi 6. ed 388 1ldmark durch Ausgabe 1 Lenlehlesnate niet wort Straße 6ls1, Klägerin, Foerst Ii. in fireits auf den 28. August i924, Vor⸗ Hie it die Herren Aktionäre ein. 3. Soldma r . r r Beklagte sie bös⸗ FJ Dr. Ferdinand Foerst IL in streits auf den 28. Auf , , , ,. 2 z zaklien zu je 3000 Gm. Behauptung, daß der Beklag Rechtsanwalt Dr Ferdine g j das Amtsgericht in r von 323 Namensakülier * öh rage! . K , vor das Amtsgericht in gesordnung: von 32. ; lich verlassen habe, mit, dem „Antrage München, gegen Bierstedt— Hugo. Buch⸗ 1 , . e , Beklagter im 1. Vor 35 36 6 esck n geri chts, der Ausschluß des gesetzlichen Bezugs, auf. Ehescheidung. Die Klägerin ,, . drucker, zuletzt in München, Tün en. Soltau a . hein und sich auch nicht n . fon e ber Gewinn. und Ver rechts der Aktionäre. Fest et url! 3
f z ündliche Verhandlung 6 9 it bekannten Auf⸗ Termin nicht ersche ino e Bilanz vie . n, , n, ,. s, des Ausgabekurse
Beklagten zur mündlichen Verhe straße 79 1II, zurzeit unbekannter . ; , , , , . Ir Has Geschäftssahr Dividendenrechts, des ö Beklagten zu— ⸗ aß ⸗ . . ö ftlicher Vollmacht ver⸗ füt das Geschastsiah Vividen?d . 5j gab des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer enthalts, Beklagten, nicht vertreten, wegen) durch eine n ö . laßt lu , lum ür und der Einzelheiten für die Begebung — n w . ; . 2 ö 1 k 1 * 853 .* . 3 9 . 9 19 2 1 8 2 . des Landgerichts in. Paderborn aul den GChescheidung, ladet die Klägerin den Be sebene ö . uf . des Gegners 2. Genehmigung der Bilanz und der der neuen Aktien.
To, September 1824, Vormittagz klagten unter Wiederholung des mit der Inn ö 1 1 ; in ö. . Gen . . ung. 7. Aenderungen der Fassung der S8 4 8 iin mit der Aufforderung, sich durch Klage bereits zugestellten Antrags zur abe, bn ö g ff 1924 3 ö es Vorstands und des 32, 33, 35 der Satzung gemäß vor⸗ gien, bei diesem SHerichte sunglgssenen mündlichen Verhandung des Nechtsstreits G' nich aber des Antesgerichts. n . slehenden Beschlüssen. 1 Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vor die 1. Ziviltam mer des Landgerichts Der Gerichteschre . 4 Wi f ker Goldmarkeröffnungs. z. Herkür; ung der Amtsdauer des Auf— 1 1 u DJ * — — ö * Ta . 5 19e 1 J 11 Inning O — U 15 J. 1 vertreten zu lassen. . München 1 auf Mittwoch, den *** . 9. ö k . cg sichtsraiz Lauf (cin Jahr uns ent—
! C . 5 * 1 . . 1 Pre DLG * 11 * . es 8 Paderborn, den 14. Juli 1924. zember 1924, Vormittags P Uhr, . , stands und sprechende Neufassung des 8 17. richts I, Justiz: ⸗ lit der Prüfungsberichts des Vorstands l hrechende , 389 der Satzung Ver Gericht sschteiber des Landgerichts. Sitzungssaal 91/1, Justizpalast. mit h! 56 22 e Auffichtsrat 9. Wiederherstellung des? z 89 ö. — — 663 Serichk z ] chlslalt e , 2 ; 3 T ö zei diesem Gericht ⸗ , , ; , n , gs. FBetr Rechtsperbältnisse bei Tod ode l34 161] Deffentliche ZJustellung, Aufforderung, ge öh g ö 11s Pro zeß P ). 14 b. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ betr e dete lei. Aktionärs vor rau Else Martha Lobach, geb. Uhli 1, zugelassenen Nechte . ö. ö. nungsbilanz und Umstellung des Grund⸗ Vermögensverfall eines Attionats in zgrer den, Saxoniastraße 3, Prozeßbe⸗ bevollmächtigten zu bestellen. um . Ver heiner Hh ials au Helt mart ellen eit, 1 Form der ; 5 1 F ffent liche llung wird diese UUpliials dl 3 ; ‚ des 8 2 betr. Form de pbohm r ie . ö, . ö. . 1. P 6. Satzungsänderungen: 8 10. Abänderung der e lr. cb
, , , , nat agen ihre jemann, Ladung bekanntgemge , JJ zrundkapital und Linladung zur V. 44 in Stettin, klagt gegen ihren Ehemann 39 a den 14. Juli 1924. ungen 6 5 3, betreffe 8 Grundkapital und — 9 nla 9. 9 1 aesmten Aufsichtsrats. den Seemann Willy Lobach, unbekannten 7 , ichtzschreiber des Landgerichts ert * Ztückelung der Aktien, ; 11. Neuwahl des geg . 1 Aufenhalts, früher in Swi , I etannin 814 r feste Vergütung des 12. 24
FSzrund der S8 1567 Abs. 2 2, 1568 8 (G8. B 33646 3 Betani 951i ng. * 24.
Grund der S5 1667 Ar . Fi L33646! k . —⸗ nnn, . t. mit dem Antrag auf. 6 ö Vie Oeffentliche Zustellung mit Ladung. Die Lieferunn bon 270 οτοë linkersteinen inlugung em . 8 Vorsitzender. Klägerin ladet den el gg len zur münd⸗ In der Rechtssache resz entia und ; X 1 l ,, ö 1 69 8 a. indsteinen Stimmrecht der Oscar ö e im , n . ö ( . d . . . s 6 yr 2 . s 5 in 201 te 6E (0 Väarlbrandsltetnen, Ser Morstan ö . 1 lichen . des Nechtsstreits vor Maria Stahl in Schloßberg, nel, Sorte,. ; und 8000 Der Vorstand.
2 . ö ö selbs n 30 (000 HYintermauersteinen und d die 4 Zivilkammer des Landgerichts in Hurch 36 or Schönmetz dale he erstellung einer Kolonie —
Stettin, Albrechtstr. Za, Zimmer 235, auf Friedri ich Do bel, Gaufierhändler in Schloß i ,. kehdingen, FRiegierunge ö. in der
38 n ö — * s 1 1 . n 93ütsst ) ( DI . * 1686. v9 38 chr irtlei den 2 G6. Nove imber 1924, Vor berg, in welcher die Kläger den A trag , . ö. soll am 31 Juli 1924, Vor- Ge tim mrechl aus Verantn ortlicher 5 9. w mittags O uhr, mit, der Aufforderung, gestellt haben: Der Beklagte Friedrich bezirk nn, ? Webäude, Kaiser⸗ zuüben ihre Aktien in Direktor Sr Tyrol in Charlottenburg. sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ Dobel hat die von ihm bewohnten Mäume mittat ö l werden Verantwortlich für den Anz gent teil: lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ des Hauses Nr. 41 Schloßberg zu räumen strghe l l . . R 53 ingsdireklor? gering, Berlin
1 d 61 3 . ö 5) 99 u 1 . 9a ö Eéchnungs . ö mächtigten pertreten zu lassen und d ie Kosten des Nechtsstreits zu tragen . . d aut 1 ( 1c J. Merl . G s telle M en rin 9) Stettin, den 15. Juli 1924. ist Termin zur mündlichen Verhandlung ) des gebe ; ; 9. ö. rer bis pate Verlag der E l ö ö 2 1 1 ö. 6. 35m und me n auch, soweit der Vorrat e Ich kö U Doll, . bestimmt auf Montag, den 22. ea, . n ., , postfrei ver zu hinter— 1 9 Buchdruckerei und Gerichtsschreiber des Landgerichts. tember 1924, Bormittggs 8 Uhr, gegen Ein 3 . 9663 4 ung r Be⸗ legen ruckt der st⸗ TDisßelmftraße 53 ; ae mme, . ö. ,. ; 3. zerichtstag sandt Gesuche um Uebersend U 5 . . k 1924 Verlagsanstalt Vilbel msttüße *. 134152 Oeffentliche Zustellung. vor das Amtsgericht auf dem , ,, , unden sind an den Itrombaudireftor Potsdam, im Jul . 3 ö ö 2. ffens, geb. in Bopfingen. T . , . olftion llsck f ür gn dustrie Vier ilage 1 Die Ehefrau Martha S , 95 hiermit öffe⸗ tlich geladen ; der Marinewerft zu richten. Bestellgeld Attjenge sell haf ] J 1 , . .
dard in Berli isi ße 1 L F hiermit oösentlich geladen., 1 k ; (einscl nbeilage Kandell in Berlin, lgst 19 . a4 ; das Armenr 16. bewilligt nicht erforderlich. . Tear; 19904 8 La ndwirtscha ift (Agih. l ; .
Klägerin,. Prozeßbevollmächtigter: Nechts— 9 des ö 9. * heim lil Willhelmehgaven, den 19. Juli 1924. 8 1 von 8Igewitz und Erste und Zweite
z . ) as re J * ( . 8 5 IIe ) 3 18 . ] gumwalt. Vogel in Verden; klagte. gegen , J . ren. . Der Strombandirektor Müller. . Zentral · Yandelsregister Beilage
ihren Ehemann, den Schlosser Wilhelm 1924. Gerichtsschreiberei. J der Marinewerft. l
Steffens, zuletzt in Geestemünde, jetzt! Bartenhach.
** 169.
3 r st e zum Deut schen Rae, .
. * ö
Berlin, Sonnahend, den 19. Juli
4.
ö.
6.
aatsanzeiger
1924
6 verbé. und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 7 7 8 sass ur c * ech ts n L Uutersuchun gs (l achtir. . ö. ö. 9 ? N ederlassung ꝛc von Rer jtüanmwã ten . 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zuste llungen u. dergl ] s . 8. Unfall und Invaliditãts.· 2c. Versicherung. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen zc. 8 9g. Bankausweise z V on Wertpapiere ö . 0. Verschiedene Bekanntmachungen Verlosung ꝛc. von Wertpapieren ; — . 10. Verse e X ö) 7 K llchgften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den . nn, e r ann , 1I. Pripatanzeigen D. J , . * ,. ssi * 4 . 1— 6 oldmark fre bleib en ] Kr in Ventsche Kolon 1 l . 8 — — — — ö — C m. r 826 . ö 7 Ein mne n bei der . chaftsfte eingegangen sein. J , SGSefriftete ,, müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin b ö . . — — — — —— — — — —— —— — —— 3 . = *** al. 6. . 2416 9 34554 1 3996 ĩ 3 2 . . 59 34425 ⸗ 26 13416 . ; ar ,, Futter⸗ und Lebensmittel 5. ,, n , , ell⸗-⸗ . ö Eintadung zu einer k tuttgarter Vereinshuchdruckerei Gin fuhr 8. G. Brate i. Sidbg' . ür J e eralversammlunf er i A. G 2 9 sckhaite n an Aktien, Itktien⸗ ür Roh pro duttenverwertun g⸗ lichen ,, ,, . 6 6 A. 5. Gt ber, e, Ordentliche Sen erqlueriammĩiumng . Akt Puchheim bei München. Süddeutschen, Helfeuerungs A. G.,. d dem 2. Uugust 1824. 8 uhr aebemnb ! 9 sif 5) ö * inchen. . er eneralb den 1* ö . gesel 1 scha asten und Dent] sche Bi i Ehre n uns, unsere Aktionäre zu 9. uf G und Ben m des Aufsichtsrats 9. August 192 in W ilkens Hotel zu Brake i, 8. ; ö 395 ö 7. Angus⸗ k e , 9 agesordnung: 1. Vorlegung un 83 ol 6 f Il cl (0 sten. der am Donner Stüg, den 7. * August vom 11 d 1924 wird hiermit auf Sinne des § 19 . Te gesord Vor, * ö l Dill 2 '? ö . 66 . ö . . T Son ⸗ 26 r ni Do M* 5 3sch 156 8. D ö Kolonialgesellscha i 92a, Bormittags 114 uhr, in Ten Mittwoch, den 20. August 1924. Ituttg 8 , re,, rl r 311th Geschäftsräumen der z algesel schast Vormittags 11 uhr, in den Amtsräumen Bankkommandite n utt it Bilanz und . 6 . n e, . . 3. ur Ge versamm fü! chemische Indu m. b. D, des Notariats XVII in München, Karls⸗ Stuttgart, den 18 zul 192 rechnu ur 4 ö On ia dun zur en . ralversan München re ximff] ; 12 bi, statt⸗ platz 16 n, Generalversamm⸗ Für den Aufsichtsrai Fr. Arndtgs. 2. Entlastung 2. un, ö ö . . findenden 1. ordentlichen General- sung der S . Oelfeuerungs A⸗G. Der Borstand. n , du strie bedarf, ö . wa, voersammlung einzuladen. berusen mit folg 2 Tagesordnung: 8 Maier. 2 toll Zetel , durch die Aktionäre zu der am Dienstag, ; Tag , 1 nds . des Auf ib ö 3. den 5. August, Nachmittags * Uhr, . . Geschanteberichts st J ö ericht de nds und des Auf 38 3366 . . ö. te. J ige 1 os 2 8 * ö. 9e 3. wal ö J z * * . . . j in der R iumlich keit ten des ern 8 zustiz Bilanz sowie G ewinn ind Ver 1 1 ] issung übe Liquidation der Bila nz vom 31. 1 2. 1923 3. vor der Un ing rats Kausen. Köln, Kardinalstraße, statt⸗ — j Geschästs — . — — —— — he ber Heselischa ttt zu hu findenden ordentlichen Generalver⸗ Vi ö ,, Zoll. ö 81 24. samm lung ein. Tagesordnung: l. Be, uftrechnung. u . pee e. nd Wecht Der . Vorstands. 2. Vorlage der Verwend Hz , . . N Im 2 ö FgJahreshilanz 9 . Ben hug s fang 3 . zunge ; über die kö. . Gesells chast. 3. ntlastung r de . g. Rarsenlath gil 9 4. Entlastung des Aufsichtsrats und des 9 Aufsicht in n n ü 3 Se ; . BVorstands. 5. Wahl der Liquidatoren 15 ö . nchen d 8 . 39 6. 1 ö . 6. Allgemeines Köln, den 15. Juli 1931. 4 * den 29 24, Süddeutsche Oel aun A. G. Haben J 23 Aktiengesellschaft für Industriebe⸗ einberufene Der Aufsichtsrat Kay i 9 darf. Der diuffichisrat. al indet nicht stat lt Kre 2 l f⸗ Der Der Vorstand. 6 2 . ug 5 — ö — Der Vorstand. R er. k . 3 ral⸗ mmiwarenfabrik I . z. midt Akt. GesJ. W. Ritmülle r 4 Sohn Aktien 9 K . zefellschaft, Göttingen 1 ittelbaden 1 6. J . 1 gef ö. 1IIlILibi (. . J Ham ö. T 1 '. 2) uli 1924 nach Mag⸗ Baden r II frsgehntndn l luß Genera lversa mmiung am 16 A tel N rger ð or , , . ; zister 1924, Vorm. 114 Uhr, ; ch kt Ye ell lc hen j ̃ ü n uf ; . J dor Dien s . U lokal der Firma, Freiburger schast f . J un ug Tagesordnung: Einladung . 5. Angust 1924, Nachn ttags 3 Uhr, . *r J. egu und G6 bm gung n in t — at . 1 he r ' ichts, der Bilanz nebst 1 außerordentlichen Generalversamm . 2227302225340 e ⸗ 83 n⸗ . Hhnung und ingen, am 17 1 lung . ö. , hlußfassung über die Verteilung des tmüller . Sohn Aktien- sordnung: — ingewinns. . gesellschaft 1 Herabsetzu J . 2. Entlastung des Vorstands und des Der Vorstand. u 22891 91 1m 0 chultz Ger Wo ßntntf ellichaft . 31mm 1 ( 6 3 3 565 8er g an der General⸗ . 15. P 924 Web sloss Usechgst, wollen, haben 133173 fer ff l mr . nder scheine vate⸗ ie Aktionär rer Gesellsche ĩ i M. 1c). ö ö der Generalver⸗ zu der am 11. August, Nachm. 4 Uhr — ; a. z 8 . . 1 orstande unserer zu Königsb [ . u ̃ ö 31. 12 1923 schäftslokal, Frei ͤ . l ö. . 282 n attfim r rdentlichen Ge⸗ ö in nu . ] schen Bank, Abt. Stade, neralversammlung hiermit ⸗ n htigt, dere Aktiva . , 9 ; Tagesordnung 1 1 ch der E Ilschaft 2 . ö ‚ * Nationalbank, Stad 1. Berichterstattung des Vorstande . 3 16 60 Au te * La T — I ö I do sta 1 e Voran D D ch rr , 2 vorzuzeigen und erhalten eine arte E Und B . Bas . 2m ne der Generalversamm⸗ ibgelaufene Gesch r. / zur Teilnahme er ene talberlam! ꝛ ꝛ ⸗ Akt lung. Genehmigur ö ire. tall Stade, den 16. Juli 1924. „Gewinn- und Ven e 82 e ts, . - Der Aufsichtsrat. Julius Schütt 3. Entlastung des e , . Ha el e. . . —— sichtsrats = . 6 . 4 z 7 33305 ; . 8. Vorlage eröffnungsbilan bst Aktiva. 4 ita 165 Thiede Linne Aktiengesellschaft, bt des Vorst id Aufsichts Immobilien 16 makt J 166 Bremen. . ckt 1 . Maschinen u. )! 0 000 . . ße. 28 C vʒ . . Gene 5. B er di Ar ösung / We rkzeu . Mo⸗ e u Vor gsakt ⸗ 2 9 19 ) 33 . , Bunt de bilien je 1 4A 3 520900000) d X k Akt ins 6 Wah rer Waren 3 9o6 000 0ο ρπ ooo] Mes onds und Verlustk K 7 Ver chie denes. , Debite ren, P 9 . . Einl ser⸗ ö ö. ; ö Königsberg i. Pr., am 11. Juli 1924. scheck, Kasse L835 620 MMM QM O0 uthaben . 9 , , ,. 6 ndels⸗ Aktie 20 000 000 003 ditoren bd 199 129 Oo o ) htstraße 3 . Feldt 14 5a ndels⸗Attien⸗ . ö 6*VQQG Q QQ Os , 224218 22282 z ale. Berlin SW ö ejellschaft. . Ted TT r s sz. j 143 Willia Leß. G al 10 500 000 ö J, 6 8 uf Goldmark einzu⸗· Der Aufsich ie. Wil 3 . ; 24 208 452 Gewinn⸗ unh Dee r Bilanzkonto 8 280438 138 14 ff z 53 . . Der Borstand. Willi Kutz ö J . per 31. 12. 1923 4 400 000 0000 — . . ö und V . D. 255. 4A 512 400 00901 Gb — hte Aktien 4 34555 R G0 . 00 0 000 = — — 91 26 ; 4. 1ischulden S O61 413 00000 ö ; Aktie à 20 voi GQasan f S Saben. an e Aktie Vereins zbrauerei Nelsn itz i. V. N 9 erhobene 9 300 n . sla* 669 si3 Sai zi Wem, wal . J 2 26 Dividende. 32 80 Inke stentonto. 1466 ö . a,. ee, 5 512 400 0 00 0. — ben im Umtgusch Sitzen Altie nge sellschast, de l6nitz i i. B. Reing . . 290 206 965 258 791 Reingewinn . we 2s wd, Gewim . n — heft so werden Anteilscheine in ent— Die fett onkre der Vereinsbrauerei 7eing God σσ υσs S147 670 068 060 90213 4. b hl? 400 000 000 000 — sprechender Höhe, jedoch nicht über einen Oelsnitz i. V. Aktiengesellschaft, Oels⸗ 351 620 000 000 003 ö ** — ore en, Gewinn und 6 seren Betrag als 5 Goldmark, aus nitz J. V., werden n . für Dienstag, Gewinn- und kö auf Haben. 4 Beil lee h n en. einstimmig genehmigt gestellt Restbetrãge werden durch die den 12. August 1924, Nachmittags 31. De zem ber 1923. Vortrag.. 433 993 . n,, besch ng lg en General⸗ 3 n bezeichneten Stellen vermittelt. 4 Ul r, zu der im Hotel Zum goldnen e insen konto 2167 988 11 375 90 1 2 in den t iich ; 2 a ** ( 2 A st ) * j F ; de 36 739 998 versammlung am 23. April 1924 Aktien, welche bis zum 20. ugust Engel“, Delsnitz i. V., stattfindenden Soll. 4 S Wertpapierkonto 5872 2336 458 739 So5 Der e 1d. Heinemann. Har nicht, eingereicht sind, werden für austerordentlichen Generalversamm-— Allgemeine SGebaundeertrags⸗ ; t . n kraftlos erklärt. . lung eingelader ; Geschãfts⸗ . kon 10 8 153 895 029 . 33 796 G Bremen den 14. Juli 192 Tagesordnung: unkosten 9 0 669 705 121 50731 Hypotheken. und Bilanz ber n Der Ai erffichtsrat. 1. Vorlage der, Goldmanlbilanz, per Abschreibun⸗ . J . 1ij1 ./) are r — l. Januar 1924 und Genehmigung gen... 16731 5835 ö. . 10 Konto. 100 091 596 476 286 9. . 2s 19a 202 95 6 ,. t ersel ben. Reingewi 290 206 965 105 211 — 3 Guthe — 1 23 194 202 Hoffmannwerk Alktiengesellschaft, 2 Her rdf g afsunn über die Umstellung Reingewinn. . 2 — Sl47 670 068 060 902 213 w S1 777 76 - Bremen. . Les Atttentapttals auf Jo hö Gold; 1 UI. s od 83. 13s 0] Goldmartłeröffnungs bilanz . 1X 410 60 46 zonoras 3 s . Ro . h Gemiß J mark durch Abstempelung der Aktien Saben. ver. 11 1924 4 o ss 83 55 dom 4. Juni erge ö che 100 4 . . — —— — 4 28 , z zu 1000 M in solche zu 2 A6. Betriebs⸗ . k Aktionäre unserer Gesellschaft die Auf⸗ ö Beschluß sassung über entsprechende . . jo 337 608 505 337 1390 xtrttiva. Passiva. öenmng,. ihr n . bis paͤtestens Abänderung des 8 des Gesellschafts. gewinn . e nn, nr Kasse und Bankguthaben b 909 — Aktien und Reserve .. 110566 J 20. August 192 24 ann g. ertrage burg Minne ang der 10 337 608 505 337 13901 Debstoren Yin laufender . Freditoreen S5 67 2164 ö r, , Xen . Grundkapitalsziffer und ihrer Zer⸗ II. Goldmarkeröffnungsbilanz 2 59 74 — Gewinn⸗ und Verlust⸗ 3 . e . , . 3. he fin Sw. 48 legung, so daß 8 6 künftig zu lauten aut L. Jannar 1924. Wertpapiere ö ö. 5 d 8 3 A oder deren 2 ale, De 2 * . 1 J —— — — D ehen und othe en 1L — * 8 ißt zt. ahbe, ann,, hät Was Ahtteglabttgl der Gesehstaft aittiva. . 6 e , bi J ecks r . w, . ö . w 2 155 — Zewinn. j 19. . ; 1 imste llung auf oldme einz beträgt 300 000 Goldmark und ist in Immobilien . 50 . 79 Einrichtung , 2153 2 em nn x1 i ö. Auf 8 eingereichte Aktien à 10900 dreitausend auf, den Inhaber lautende Maschinen und Keitzeuse 9 do ; 16ER = An Unkosten und Gehälter 8 197 988 18 „Atte n 29 Gold.! Kiten zu 1506 Geibmart zerlegt. Ihebfilermn. ns, Werlte id goß = . 9. 86 Pap ermarg wird eine Attie à 20 Go Aktionäre, welche sich an der General⸗ Waren 3 996 — Ba ssiva. Bilanztkonto. . 2. = mark gewährt. , 3 haben 435562 Aktienkapital: 3739732 e leben! beim Umtausch Sitzen versammlung , 2 . Debitoren, Postschedk, Kasse 85262 ,, 95 000 „ 6 8313208 è53. , so werden Anteilscheine in ent- spätestens am dritten Tage vor derseiben 13 06141 . I 5 16 739 732105 . ö , hh . . über einen ihre Aktien nur bei der Gesellschaft, ꝛ — Vorzugsaktien 2 WM 100 00 Per Warenkonto. .. —— P chende ohe DDch ! w t K 2 9 ) . 6 z 836 8 91 35 — . , , , ,. . 5 Goldm irk, aus Oelsnitz i. V. Egerstraße 29, zu hinter⸗ Passiva. homo Spareinlagenguthaben 4657 AK I6 759 732 0d gestelf Restbettäge werder durch die legen n bis zur Beendigung ber General. Aktienkapital... .. 105 98 85 Kreditoren in laufender ain Samburg, 3. Dezember 1622. ,, , Wenn vermittelt versammlung dort 6 zu lassen. , ; . Rechnung.... 3310 * ls. 5 eineman n J. 26G. Aktien, welche Fis zum 20 Arn gust Oelsnitz i. 3 18 ö Bankschulden.. ... 42 ö 109 967 — Ju 9 1 1924 nicht eingereich sind, werden für Ter Vorstand der 13 06141 aer n nn,. 20 ni 1924. . eine mann. . J ö; ; jn K Vereinsbrauerei Oelsnitz i. V. sth den 8. Juli 1924. ,,,, be CGeat Genehmigt in der Generalversammlung naftlog e 1 . 243 d 8 r 1 n 238 i 22 Bremen, den 14. Juli 1924. Aktiengesellschaft. Fornwet ,, Vereinsbank Akt kt. Ges. von 25. Man 183. der Aufsichtsrat. Werz back. gz ⸗
*
1