1924 / 169 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

II: e , .

gen ö

Klara St . Buchhändler Prokura ertei

Hen gen . d Handelsregister

. sieh erei

HBerg Heim,

fre e fel.

Vermittlung

r 0 oh

en 3 . onen,

. 3.

e , . und einen id fen ge

d 16. ver , :

be der 657 kr er⸗ folgt zum a . ert ugügli ch eines chlages von ; richtungskosten Bestimmung

Der Ber e . best des Aufsich e al? mehreren Mitgliedern; der A nt? bezeichnet auch den Stel Vorstandsmitglieder und i ĩ und. ih per Stzllvertreter Abberufung ̃ per lamm i en oer e hun den ö. Reichsanzeiger einberufen. anntmachungen der se gen. nur im , i. Reiche anteiger.

, ,. und Aktiengese llsch M ift

iur. gert Dor . . ö be n ö . Gerichts assessor

ö

Bergwerkodirektor Berlin-Dahlem,

Berlin Dahlem. Anmeldung der Gesellsc insbesondere

, ne,. des Vorstands

1 enge se ll schafi Zweigniederlassung i i

niederlassung e, , nterneh mens ir Tuchen deutscher inn, zum e e. im Inlande, 2. der Export deutscher m Il 16lande. Di ann sich auch an Unternehmn eichneter und . Ait , an ö nation setrieh en

Ge n.

Tertilb . . 35 hun 8. Prokuriste n: a) ö b) Ewald. K n 0 che⸗

. Carl V ö. f 8 n. 3 Pieczkow .

zu e bis e unter 3d e. die Zweigniederlassung kf. n, ist ermächtiat, in Gemeins schaft mi it diem eg. glied oder einem

kur sten

6911

13 bludk

schaft

me insch Vorsta

1st be

Verl

Person⸗

Vile

werden

Der . schafter bens . vden . wien, .

Die offene Frndelsgesellschaft is

CGeellschaftẽbe rsammlung

9 iufma 2 a, . der Ge⸗

Ge schäftsante 1 neunt . dem ursprünglick ö, 6 . Hassel Hell. en . G 6 tsanteil ö 560M 6 ( der ebenfalls aus Ge schä ftsanteil nf Terboben an der Buer. D . G. i ö. Ge chaftzante i von ursprünglichen nhl er

1923 geändert Fe , ne ger ieee e ,. rie der e il. Montanus in De - Generalvertreter Burgkundstadt Fran art a.

z Handels 15 ] j mehreren Personen, r mise, und die

inhaber sort, in Sir ese ,, ., ne, Secehlæos

mitglieder

Das an ee. ö ur . .

ö rokuris.

ml go 6 l. .

Stam: neinlage.

unt er . Fa. Bahnhofs⸗ chuch ard ̃

3 . 3

Paul girfsetorn in 1 irt 8. heri Kaufmann Max Adler, Fra Arthur . Prokurg des Walter Müller ist erl

6 8 63 idelsreaister

Lichtenfels.

1 . Alfred Küchler in Pirna ist In Hans Schuchardt in Lichtenfels.

. .

me hrere ren Prokuris

Ge sellsch ö.

ö

, in Dreshen,

e h . 5 mann in Wien . der

und 3. deren ? 3

is ln e

Kaufmann, Weiterer pe ln ich .

m, agen e r lsstell⸗ Brüderstr in 50 000 8 die zum

Gesch 33 teil

ö. oH Forchheimer: sün l, umberg fihe zu Bue 6 3 h

zer ist erloschen. 39. Banktomtn a iite Max 2 K

Gesellschafter Lorenz in Düren. Dreefs Ges. m. b.« bei Kronach: Die Prokura Frl. Ernestins Dreefs ist erloscken. Bei F Kühnlenz o. H. ( Firma 9 nch Uel . auf ö.

begoffen li

Prok a des ö ? 1 ö samml .. p vom? Hrokurg der Amtsgericht.

HrJ! btaditèi in Unterrodach . k 9

be fe, ü

ö , ..

3 .

Inh 6. der

. 1. , in uni. 6 f Geschäftsanteile der 1 zruckerei Gesell . . zu Buer nennhetrage

in Kronach:

timmung

lschaft mit 33 96 ,

g inen n .

bon 60 0, ö. . . idati 9n erlos⸗ . n

tand ,

zorsitzende!

2 2 uthe ö. (x. 8.

n n , lls ef ͤ

* . . ie Generalversam intmachung

angeno ommen ein en .

OP Ha r . Einträge im R other .

w , n,

9

iti 4

,, j anntmach ungen d ern .

in 16 burg

jafters Georg oth öst. Der bisherige Gesellsch jafte mann Ernst Knoch in 6 gut ist. .

Inhaber der Firma. ele, und ö e

6. ö. öh

6*

m r,, ö einen ,, von . be . 19

83 . .

) n nach ; Idmark S 650 G. A. Steinbrecher in Könie

. rü, , aus dem ur a. rün ö 1

. des Gute tegie htets

rn.

l enmstocle.

46 Ge haften eil . h .

herrührend aus dem , in Königs⸗

Kaufmann Ernst 99

a Pfund G C o. ö e n. . ö. 6.

Krüger

glled

ursprünglichen Helge en ei gengnnten Schulte

einen Gesche . , 3000

Bürohaus Börse s

Fensterglas n n,,

r n, schaft:

1 Rossi

Ni

.

P rokura loschen

Ni

Mark, . a n,. Geschäftsanteil des Grümer in Buer⸗ Haff

ö inen Ge i n von 1000 den ursprünglie Kaufmanns

imat . andel

Gr gen fel S Terboven zu Buer. Geschäftsführer si Heinrich von Vorst z

i, n. i. Mai . ö fta bes am . ene it pon . illguß, ö re 6 un ter der F betri icke nen . i er,

2

A uo ob ilbn

Pöppinghaus

2

2 , , ,, 1. wie Fer dne. . act ie nge fe sl Josef Gen ald off

mühlen Akftiengesellschaft: mil zie e der Generalver n

beschlosse nen

der Ii noi mig ee,

dor stande smitg

HB inn zan. Handelsregister Abt. bei der Firma Kalkwerk Großhartmanns-⸗

iderungen.

84 fabrik ̃ . Schuhfabrik . Stain 3 ĩ . . chaft ter

rrtien , sischaf!

H. amm worn.

,

.

8 ö. Vir . ö he r . Auguste

Gesellschaft k Em 36 o .

Haftung in

mit einem rechtigten Hrohriste

Die 5e

Großhartmanns⸗

nbertce lun

A e, j a eingetragen worden,

nh; an. . r de ö

Paul

5 F na Grü K nter a ri

2 lune. ell schaft

Firma ö

8 Beschluß der

tretung nur in K 16

standsr ütglied. Kred itsiche rung

Gemäß 14 schlusse 24. M

k vom März 192

ist der 5 4 des . ell schoft vertrag

k 3führer

e, ,. reter . ist. 6 1 ĩ

durch zeführten ; J . , un 19 ai 1924 ist das Grundkapital auf

e t, . andeut

Heitz lern Gesellschaft ein

n,, ,.

100 000 Goldmark . von de r, ,

1924

Kg n. . er

st .

M ̃ ahrmittel⸗Werk Bunz Möller sind yrmittel⸗Werk Burglan

i, mit beschränkter Haftung mit

Satz ungasnderunge K. , . 28 bun ge rin m 4. 6 s . fl

Als 9a.

gemacht: in 1900 mark.

Gesellschaft

gleiche 6 *r Fir! na Aktien⸗ 1 I 1

. nisbo 4. r kohlenwerke in .

em Sitz in Bunzlau, eingetragen worden.

Das . ndkapital ‚bexsällf igt .

Ii ah ih rat ien D bun enn bre

gung ist 1Im Hand else öreg ste tsger: schts ö Zwe igni . ssung

en an . de 8

n f . Duzer

st icke ö.

lautet

Berlin, den Amtsgericht Berli

Kohlenverein a, n an . , ,

Gtrundflidꝰ eig ö ö oder ähnlicher

r n schaft

and dels ester

und Ban stand ist jet gerner ö.

Bauten

66 sell schaft

Vorstand ö Mlller und das st mitglied D irektor

es igheim. Handelsregiste ö .

; . ung von

r 6 e, , Zweigniederlassungen

Das Stamm⸗ Firma ee et .

Genera per sammi ung am beschlossene Satzu . ist im H.-R. Bie rbrauereien

e,, ger ichter

Relord, 6 ,, Hann 4

der Kaufmann Konrad it, in . . rgang der begründeten

3 it bei

Kaufmann Walter Mürbe Der Gese 1 Mai 1924 festgestellt Bekann n ,n. der Gesellschaft erfolgen nur s r

i der Firma . 1 Aktienge sellschaft, Hr 84 n.

Zweigniederlassungs

6. heim:

Die öffent⸗

(. ö. rie . mg 9. F 2 , . 6 ; n, .

12. 3 1924,

am 10. Nr. Wö6

Gen fin . . ; 22. ; 66 1 a

6 ausges ; Aht ge. *

. ö 3 kter Amtsgericht

. m.

Amr 92 ; April 1924 Dresden.

Die von

1 79 änderunt

6 , n, 9 lin ern fiene, In das . ö . . w

In das Handelsregister Frankfurt am Mai Bez irken in Fignkfurt am Main und l/ . je ine Zweig ederlassung der 6

ö 9

Komeng 16 iel 64 3 Meininger in Hannover t Prokura nr

un 84grt; ann. . Brandenburg Dan e reißt emo d. . ö . mig

Interessenper. Handelsregister

Amtsge rich: Berli in Mitte. Abteilung 89a.

7 He bande re r 2 ; ö.

; 3 . h J . 1èV er Ste ;. 2

ist Prokura erteilt eus, = Fort cin ge r een: Hans Brüggemann Hoffmann in Elmehorn ist i l ce nr, aft kan fõgefeilschaft. . V aufsgesellscha

HBr li m.

In unser ist heute . gen ö Pommersch⸗ Aktien ⸗Gesellschaft, Gegenstand Förderung insbesondere durch l hi 6 ig bei Ein richtung von unt ternehmungen aus Dandel⸗

Industrie

sells 29 i i, 69. ellschaft mit beschräunkter haf be Gesellschafter be el chef! Amtsgericht. Am n . iich f sch h i . .

. . e l. be steeht, elngetreten. ie, Ei ,

ist . den dieser Jwelgn ieder . je ein⸗ tragen , , Der Kaufmann Gerhard . ist nicht mehr Geschäfts⸗

w e e, RIB. egistereint rag. riedrich Tang bah Die Firma 3

HBRurgd orf, ser Handelsregister Firma e sch 86. Lehrte eingetragen:

Markische ö .

Zweck verfolgen, J Tip isches Amtsgericht.

. Form 8 bz teil igen ztland dn .

Amtsgericht ; ö rchn? mtsaericht. ö, Franz Heinrich in

Hannover ist in die Gesellschaft sönlich hafter der ,, eingetreten. Die Kommand ff . Juni 14 begonne Prokura der Chefrau Marie

inse 2 ö del 1 gister Abteil ung B die Firma „Pevau“ bes ear mn, Haftung für

üinternehmenz ) Witt 9. gi ,. mit

z . re gi , 9 mit dem 2 6

Der m old. das Handelsregister Abt. Remmighauser Hir meyer & Copei,

Gesellschaft Amtsge r ie 9

. Möbelfabrik 6 Friedrich öbelfa

Landwirtschaft ellschafts 6 , . . ö i if fiebert eingetragen: Dr esd em. , Mil & . in d

gms.

Veteiligu ng Schaffung von in . n, Zwecke dienen.

Mark.

abgeschlossen

eingetragen: , getra

hauser Baumschulen Möllers & Co. Amtsgericht Förde.

Handelsregister

Der Gesellschafter Copei ist aus der getragen. ,

Gesellschaft ausgeschieden. er E chafter Barmeyer setzt das , unter

Ox Venhbroi rh. Im hiesjgen andes egiste er wurde am Firma Rheinische Ges el schat

Zweignieder⸗· . h Hierbrauere en ,, in . sieh

gemeinsame schaft an , und

360 00 663 ei. zungen 46 Ar an Gesellschaften und

e . 9 ; ö. betr. die Aktien⸗

89 DHiasgi bau ,, = 2 36 ischinenbar

Aktie . se gie t er Taufmann, 969 arl

. ai in in

schaftsvertr ĩ.

sest gelt ellt 24.

Unternehmungen und Verlagsgewerbes und ver

. . hct en rel ff ehh in Dresden: Die Prokura des Fabrikdirektors Wilhelm Fir schberg, ist ö loschen⸗

Haftung in

abgeänd erten 8 t Die Gesch di . ö.

Hranlefurt, Main. Mee e

Dandelsregister. Strauß Sohn:

gemeinschaftlich d, ,,. ic ö,

sonl 1 eh ie 3. af 6er ein ge re en: Barmeyer allein fort. ;

, 19 23 ö ; Handelsregister:

6 . d aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder standsmitglieder zusammen oder Vorstandsmitglied einem Prokuristen oder durch einzelne vom Aufsichtsrat mit der Alleinvertretung be—

traute Zum Brand getr ragen

ö

,, . nspinnerei

enn . 26 eing. bracht oder einge ö j der Kaufmann Karl 6.

Detmold, den 14. Jul Das Amtsgericht.

De tm old. In Aunse⸗ Handelsregister Abt.

Lippische . . G. m. b. 5. e,

, .

Reiche lsdorfer er f aft ele after

Bronce⸗Werke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung. s Fahrildire tor Gegenfta ind Verarbeitung ö und verwandter ren .

di zei Vor⸗ durch zwei Vo efeilschaft . 3. e , .

Ftir desesfschu: in . ö. i. chaftsvertrag vom 15. Mai 1 19 durch Beschlu der Gener . 8. Juli? 1924 laut Notariats- i Tage geändert

Der bisherige

meinsame Vertretung und Ausübung Horn Einwn ist ele meer

zten, die mit dem Besitz der von Vermögensstücke Das Stammtępital be⸗ Deckung ihrer e Gesellschafterin

de, in zgerich mtegericht Grevenbroich.

2 er enbroi ch. Im hiesigen Handelsregister wurde e am . bei der Firma Grey ,,. a . 6

lther RKiesel: Ingenicur af ing . in Han oer ist in 8 , n, als persõnli ch

Gemeinschaft . der

Gesellschaft verbunden sind. trägt 5000 , St ein her

v rwaltet n e ete n, eo.

Frau Emmi beide zu Frank—

enen ist n, Isidor Simon,

furt a. M. ö . 28. G. Simon Söhne: Die Ge— ist aufgelöst.

erego⸗Schwartz ist erloschen. lime caen ik Besi⸗ heim

Beuthe m. e. 8

J .

Tageszeikung) . Willy Bruder in . .

n t r ö. Juin Iprll n begom Zu Nr. 864. Firma Dan? ist zur . l un, .

1. a n no ver . nicht ein⸗

veröffentlicht: rath .

ü. r nach cher de 6. anteile Handel sgesellschaft Fr. romm * Eo. schrankter . in ,, ein · Das Geschäft

Geschãäftsstelle W. 8, Charlottenstraße

kap stal zerf

je

Saphir und e . aller .. i Ersatzstof e ne, .

Die Prokura des Otto Cromm ist .

elsgese liche Ranft * Süß

3 ö. ö. it st he uke ge Kaufmanns Freund X e fen

. worden:

Kaufmann Georg Simon Die Gesellschaft ist durch Be⸗

1924 gaufgel öst. Wr nat h, . Albin poskbei e.

d ist er loschen. Gr enten nant rin D , ist pd ,.

; Gesell hafter Haftung zu ,. al ler, Nennbetrage von : die von der Gesellschaft zum

saüt in sMhh Famekesattien uber . . 6. 4 z A, die zum Nennbetrage aus—

Der Vorstand besteht

Ueb erqang . 6

. sst eren: ö m Bi . ch ft s begründeten

100000 Frau Emmi Sim),

Jrahtziehereien, Fortbetrieb

. werden. einer Person oder mehreren Personen, die vom lufsichtsr at ernannt und abberufen

werden. .

d Verbindlichkel ten n. ee, chlossen. . Johann Schlüter i

in Grevenbroich.

Der Gesellschafter Curt Walter Amt toge rich

Die Gesell chaft

beide zu Frankfurt J. Gr gsma un , Einzel 1 Er 6 i.

Das R a . mark angenommen werden: ö / art angenommen werde . ö ö aut cgesch eden. Grevenbroich.

Pe 1 a.

Die Berufung der Generalper⸗ nter . mens.

erfolgt 36

Fri iehric i nn fahr das Hand l sgesch ift I m men.

Al lleini nh aber fo 1.

Eguthyn . 8. ) ö ,, . J San he res fbr 8 die Fiyma als Poller C Drems: de register Az, e r c. Hannover, 16. 1 e168

1 3 . i . 2 . 2 . . w . B ichen Geschäftsanteil

anntmachung oder

Brief.

sellschaft

, Kaufmann Oskar jetzt alleiniger

ware ie. br ö.

255 j heute bei der Ges Kalenderjahr

. Schlesische

Die Be kern in che, der Ge—

lagsdruckerei G. rechtsgültig

schen Druckerei G.

tler & . 9 G. .

i , hid e lf in

Berabau 8 af tan ft 1. b. H. herrührt; .