Tell chaft mit 5
15. Mai 1M4 begonnen. Zur Vertretung
; —⸗ ; r 4 ü / 9M fk. HI . 546 9 ö 1m k ( ul ; =. = ĩ 3. H.-R. B 601 Phönix Deulsch⸗ Js. 4 H.-R. B. ol, Aktiengesell aft beschleseg das Stamn leni tal * Schuldve rsch e ihn ngen der sind beide Gesellschafter 8 z 39 J — . ĩ 5ỹ 1 23 in vor (Geh r. Gett⸗ ftansend Geldmark zu ermäßigen. Me Schul . . 64 . (he . 111 1 =. 1 ö 12417 15 Fi e 1 —) ermächt , M ssel, S urch Be⸗ 1 ung ist erfolat. Der Sesellsckafts⸗ der Ju eee, g,. , n, e,, ,. gr J! il : a 9 ? 209 roh 1 z vr zer trag vom 8 Nope nber 1921 ist den chat 1 ld und uber n ndelle 3 Unkel 2 4a bei . ö. irma Ven 2 l . ( — M. hluß . 1000 G s ente — sen u szl Ve ) . 2566 At R 1 * * ; ; ö l d und 1 . = f j 651 z ; d and ͤ d zründe ng gus de P ; 1 ö J 1 ; echt s d d Bhoto⸗Ceunt 6. 68369 üichafst 110 2 2 J 14 Saf he ; ! r . ⸗ s 1 X 26 I ) 2 — her 1 ö . 91 1 J rt . ⸗ 7 96 l ⸗ Ha * 1 1 l J chat st ö ͤ zu s (68 60 59 . . ; ? j E j ö. ** * 11 Dor 1 11 . ] — Int 391 2 ö. . ö 9 9 u m 1 9 J ss. 54 n . ( 1 . l 5 1 1 . J 6 J ö 1 ( ! = g z 16 f z . d d h 4 fol ö J — — leuten Hein : ̃ m. . der Auflssu ᷣ z Prüf: r d Horste des Auf j ) ; 7 ] n ) und j 6c ,. ; 6 / 65 ⸗ t 1 . 1. 9 X Unt J en ! h . ; ö e ! Mevis ch . J 9 R — 11 é 1 — — 1 ! — (* D J schaft — 13 ö ö ö J! . E SJ ( J 44 2 4 m 14 ö s , ö 1 ⸗ l ! S6 ain em, Ankza i 1 — 6 5 ; . ö — haͤs sell l 7 x J ster l 1 . ) 1 . s , Ln e i es, n. . offene richt Dre 1bt. II / g ne n 11 1924 sest 11 ) * v J . z j (5 ' 1 1924 1 ) ) 1 — J 7 ö l y 8 112111 durch rstandsmitgl Prokura dau ? f ö. k HPresden. . 13517 l * mitglied Ge (6 (* osch ; ꝛ . In das Va 181 ler 9 heute auf! ö mann wing ert obannga VVagnner, nfs 1 . ́ 6 4a . 1 mit en * ku ste (5d ö5skᷣ 14 1924 1 e tha z. en,, Malt 19012 DIe Akt 16! zesellschaft 1 ö J . I 1 ** . 3 . ** 116 ver — 19 8 1 treten z Aufsichtsrat ist berechtigt, J . rt 4n 3 Deren nnn Alemanv⸗Argentina dandelẽ Aktien⸗ se * 1 ö 349 n fte — Uschaft m 8 ö ell scha f . r ein n reren Vorstandsmitgl ge cha st ö ‚ 7 1 . . 9* * 1 2 foi sen ( Gesells ⸗ ; e l r in Münche Wilhelm Z3imm 1 1164 0 l 2 . 34845 ; k ö — 44. Ul in M 1 „Wil 16, ] 1 , Dip polilis wald. ö 38 Auf Blatt 19010 die r ,, burg. Meiderich lende Ge⸗ z 1 im Handelsregist des hiesi 1n mente rdnrf in Yre Sen Der fmann 6 . — , . y 9 10994 31 z ] ⸗ ö A 3 8 3 WBanerdors ; Vre n Der Kauft un berkrag ist te sellschafter sind: 8 Becker, im ul J . eln gericht ist heu uf Blatt die Firma Oft Alfred Bauerdorf in Dresden ist! ; 8 . , ,, Mani roffor r Dung id ch , Heger, Rinn,, e R Bauerdorf in Dresden ist und an rar Banki. werter. Tiuguist Lucas. Bankd re ti u ( X 1310, Fritz Becker, Ga sthof 11. Tuaizpynlaft i sperre Inl er (Großhandel mit Lehen 3 9 D. (G il Bae 55 au 3 sq m llie h in Düssel⸗ — 2895 e ur ; 19253 ) 8d - k . in X Gassel Dem Kaufmann Walther Malter Arthur ri mieder r, Gesell⸗ itteln: Theaterstraße 5) — 3 dar . . 4 Ges . hat am 1. Mat / 9 ; 1 -. . 3 ( l 8 Inte hn Var dor Me Ellsch at 9 1 l Cras st Prokura erteilt schag 1 e schr r Haftung n ] d 1 1 ; 8 90 2 ; l l 141 l ö scha ft mit beschrän er daft u 9 . 114 . 6d 1 all Art für — fremde Rec 1923 (* dwin Poe rrsch in 16. Juli 192 nu l re Argent D ich und? n in Ham ̃ ntinien W r ⸗ ö . 8 . 1 1200 u n Südame rika, born ist Gesamtp ö. . ilt, daß 1 16 1121 . / h x j de ) l resin, 011 6 sters Deutschla⸗ ; ein jeder mit ein em, Prokuristen J ; ü Auf Blatt 1 2 ei 8 1e * Ys Kochs ** ve . 3he htigt K Torr 1 — * 277 2 1 ( retungsbe rech . Unternehmens st hene / Art esellschaft S äch sische z j ; Un ) Glückauf dor r 185 r Ir — ' ci * 5 14 91 11 ) 5 Herrn ober t Arthur e, lehre Kr n ge fe sschaf⸗ mit i ö. en, Emil nden Gasthofs ! Dresden und weite 1 A* j * znhaher st den D Xl . ‚: 1 l ⸗ de or star m t pacht mmen schaft ö. Ilschaft i leichat . edern, j . Inter! 1 31 . 1 491 z J yl 1h 1 . 96M ( n I Ichof y 90st aufm ann wt . in h 0 solche 1 bet 11 — ö . ö rote nden Nor⸗ . p r U n ist u 36. ; . . g zu Und eh! ö v un ö kapital beträgt fünftausend Gold⸗ Besö e de Wein⸗ arsten ĩ . nd 5st . . 1 dw * hel 9 1 6 t,. b it 12364 ꝛ n Erich Mob (zesch . . 1d mehrere u ; Fritz 1016 . i ö ⸗ z ⸗ 71 5116 3 — * 1 547 der Weiterbetrieb wird die (Gese ilse hal t durch mindestens zwei (erme der ö 53967 95fsfü kr . 16 on (839271 * ; förderung von Geschäftsführer oder iich eine Se Unte P z af, 5 r 151 ; 5 1 ᷓ 8 vol kswirksc schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ Hu herz. Steuerung treten. Im Falle der Auflösung der J Transport Gesells⸗ die Liquidati irch U 0 (6 * * Nit k r Bau die G venn sie in die In Ar 1West⸗ 91 . 1 y 1 Pre n n den Ven 171 1 ;. elfabri Martin sd 568 (Gesel can d n 141 — ö Ee nsch I 1 l ĩ bun 9 leider Das Kork r z 8 9 = m (8d 3 15 ] 1 ö ebs von Kraftwagen und Kre ifswe igen⸗ übertragen wir Aus dem Gegellsch- . * ⸗ — Ehefran ar kin ubehör alle Geschä— die . trag wird noch l l l 1 tra . m Mül⸗ ; . . . 1 j . 8 Gesells haft weck zu för ind. Sch! de vringt Ul le Ginlage n ö. el. Ue ber- Linien zur Personen ob Ware nvorrate aus dem von zn 2 . e der Gese 93 a tech;nung z3u pri un? bi können m im Benehmen mit d her ilfe ech J ) u 1 ; r l 0 erunger n und erh . 36 ö ; ĩ oJ J * ] * ) 15 t— Dl 1 Ko dos (Ge s 5 postverwaltung errichtet n. 21 . z 5 ; K l ift bei dem Erwerbe des häf i kapital: Sh G00 M. Geschäft— mn , Gm 6 1 9. n auggeschlessen H GGustar Helle mann 6 daß. die. n z . ö dem Be⸗ , B Nr. 1186 bei der Firma e in 8 M Dem af nech tand ; d, n,, . rich Becker u. Co., Gese lse ft mit be⸗ 3 ö j f ; Prot t luß d nlune vom * . . ; 9 ** 7 ger und t 9 E sehen Drok! 1 1 2 — 9 Dom schränkter Haftung in uieb urg: ; Der M isbelm sonde chnisses n 3. M19 pital um Raufman — Tberhard (Gr ewel in Duisburg vilhrtln — . ) f e, . 8 241 vaüslnienhlt! 1 bin mij * it 6 nach Ware m Wer it on 4 J 000090 d 39 ,, stere J 6 schaf tei ihrer bestellt J 11 39. 9 ⸗ s 16 (MCG (MK z 16e J st zum Wel 6 Iben 600 Goldmark ht und ve 1G MMG Q) AI. ben . z Juli 1924 [ 1 l l 11 v 3 n 5 1 — 38 z — ö ren Pro — Gesellschaft i un Die öhentlichen imtgile . 6 er Firma Rheine 1 ; 1 1 4 * — 1 Gesellfch Nek tmachu Gesellschaft Di re] J bau] — re brsen n und J ( ö. . ? t w ; . R Der Gesellschaftsvertrag 30 gen nur durch die Vip) — ( i d b ; . beschrän te * - H,,, x 8 8 N (6853 5 e a D 1919 festgestel. Die Geseln chaft erhält sch de Weißer . 6 ⸗ — U 1 J h , ] ' = . * 95 disgwal? den 1f Nil 19924 und Uu 8 — 21 keélchlen l ĩ 1 dalbr einen oder mehrere Ge schäftsführer, deren Vip po ba! 22 17 363 64 1 e . 5 . ] 7 . . . 1 y 61 . 35 8 a, w / 374 m s J will l ; De Vel 21 Bestellung und Widerruf durch den Auf— . imtsgerich 5 6 1. . Me lich erfol Die ersten Geschäͤfts. der Gesellsche el oder rma Arie chtsrat erfolgen. Vile Iten Ee che IL z I ĩ z 1 . ö 1 61 86 n 8 6 Rr perst l . s on . In⸗
5j zun , Heng raler- ; mehrerer ĩ one] besteht wird vo n führer können jedoch von der 6 Veneralver Hp x E sS4Mεm. 34239] Ne men dor 3 Au ffi ch ö. ꝛ Ge. d. . ; J 863 . ) ; . ; ñ Ke ufmann
ammlung gewählt werden. Die rechts In das Hand aist s / 33 j ö ö herb ndl che Richung ber Gesess haft er. (fü neh edo k ö zehn,, , fegt, Kits Rur ein! Heschähsführer be. gettéccuf nö 18 zig. betr. die Gesell, Lell dend! — . zericht Duisburg stelll ist, . . allein; wenn
. ; schaft Fröd e R Rühr Gesellschaft mit vor iber: mehrere bzesshafte hrer oder Prokunister beschrünrter Haftung i Dre 2365 zwei Geschäfte führer .
dur l In be⸗ st X. Em Geschhst ih ee unh einen r ö ö ö. . ö fsi t : reci d ; 6 zu Firma sowell nicht der . om ar 98 . ĩ . z MI 1 abänder nde Anordnung trifft, ins⸗ * 0. mi . . 55 * n del ] ondere inem Geschäfisführer oder fg vom 1 ( . 6 n. 11 VX Firma ö nrifte das Recht zur Allein V. ud ht . ] 16h1 zeichni gt ' ⸗ Ge 6Bof 9 c 4 342413 V Firma I brot J ͤ z R . . 1 — L mo . . Vr. zorm. M. Woe 3. worde Die Hr. MV , fi i . . 2 ⸗ ) 9 „ i3 j 122. ö Abteilung 2 di, , . ung, . ) 2. Auf Blatt 17018. bett ll . haft in P Ah t ö ahn e ö 14 * 8 ⸗ 5 ah haftende Gesellschafter sind: 1. 1äschaft Dünen ⸗Hotel Wen n iugsted 1 ein: , n w z 614 e 94 9 z 1 . Vol 1 Dr jur K arl 4 nann Schmitt ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Typ F (sechs W ö *.* j ( 26 ? 8** 2 . T 194 x 16 Falckenberg, Cassel, 2. Zahnarzt Dr. Phil ung n Dresden: Die Gesellschafler—⸗ / 11 Ftück 185 ö ! M l s 10 ; 2 i — Me Rudolf Schlegel Gassel ver ung vom 10. Juli 1924 1 ke ⸗ Typ D3av, III en, Handelsgesellschaft Die Gesellsch schlos Stam l vierzig⸗ von Flugz satzte Fu 2 *. ö 1 ö * [ 1 . am 1. Juni 1924 begonn en tau u ermäßf Die üstung Mott ttzteil ü — 8 h gehung von Wechse lverbindlichkeiten 1 Gesell 2 d I die e 1Inlag 6 ) /! . ü 1 4 1 ; 5 wie Hgestellung eines Proku rristen be j [ 1922 . Vergütung wird auf 197 659,14 kurg . 22 ed . 124 4 * h s 2 1 der zustimmung beider Gesellschafter z und ; (8. MI t und d unk l mit . ste Em rn er i 1 ; . . ] z 61 97 r (83 P ) J ] ö 11 1 Im 11. Juli 1924 ist eir Hesch u 2A lsc ina B) r * 1 . g ! an I ] — 17 121 1 1 1 ( 9 * t z * 7) d — 1 6 1 4. . J At ) ) 9 (4 — 1 ; R 81 Kol sch mit 1 n Firma ist erlosch 1 lol l — 1 1 l 110 10 5 1 8 21. ĩ 1. ; — ; . jtz⸗ 8. R z 139 Gassel⸗Betten⸗ ) — 1000 (. M vert S CL V 9 1 Die ankter 416 J . 7 9 R 11 vol 8 * 1 1 . s meinnützige 2 uges l schaft l Auf l 17 663 Bol 3 u As voll ahlt geltende Akt 5 1 . w ; . ni schränkter Haftung, scha Beyer b. Bellmann Gesel hält, während d Rest von 87 059,74 erloscher Das. unter M ; ; ö * . . 6 . x . . 2 2 — E.. l '! 1924 z 283 n z (SSimy J h ö De Durch Beschluß der Gesell⸗ schaft mi eschränkter Haftung ĩ l ahlt wird. Vie Junk ö ; 8 k n und ⸗ 16 R z 47 * . sschaf 51 ] 8or 71 18 1 [ 1 * bert 1 sc 1 nit lt iber in rsammlung vom 19 uli 1924 2 r Gesellschaft ist l el ; 234 ; . ai . 1 53 r 1 ( 2 ö . In 1 mmtapital auf 10 1390 G lelrlct Cchlu J. . ) ; 8a sof 1 n s J ( 5st 1 vel ö ö A 1 3 — ; ) ul 19 ] ] e J ö l z . X 9M 7 ) sul J .
1 — 161 dar Böhmeke scl Dur apur Werk stütten ; 1 . . rikation feiner Lederwaren, Cassel. In⸗ Gesellsch— aft mit beschränkter ͤ rol urg z s 111 ; K . s ö . ) fo jl ung ĩ e sdl Kaufmeh
he ! el: . Auf Blatt 16 1 ĩ Gee ö ; f Il
Durch Be schluß der Gesells ver⸗ schaft Neue photograpi hifche Ge sell ist der & t vo 12 1 4 ö ⸗ ben Buchdruckerei un sammlung vom 4. Juli 1924 ist der Ge⸗ schaft, Gesellschn ft mit besel jränkter AI. ⸗Doll zu gewähren, und zu . . zerl⸗ gen ff Risßefmstraße 3 sellschafts bert g geändert inmk vital: Haftung in Dresden: Die llschafer⸗ Aktzi sellschaft, berechtigt, über dielen ulsburg unde * 1 ö ö
15 000 Goldmark l versammlung vom 14 an 1924
Zweite Sentral⸗ Handels regifter⸗ Beilage
um Deutschen Neichsanzeiger und P chen Staatsanzeiger Mtr. 170. BVerlin, Montag., den 21. Juli 1924
a mr mm m, sa e, ==, , s m = m, mem, eme 1. ö WBerriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäf ts telle eingeg 2 n sein. 1 , Befristete Anzeigen müssen dr 9 , , . r . 3.
Vuge Kalinon ki ist als Geschäftsführer J r 8 f zum Gesctk 8.
2 j z 1 n zu 1st
aAllsgeschle ; ) llsch esfesf ich
1. Handelsteg egister. B 881. Friedrich Ehrenhard Ma⸗ . h ung 1. ö se hinen der graphischen Gewerbe ö ; 56 Ge⸗
Eis n er 83 min 4244 Gesell schaft mit be schrünkter af
Firma Münzer San n n ho ift. Zweignieder r lassun g in ga tragen: Vem Scho gau, Haupt mied 'rlassung in Weil⸗ Halle a. S. heim. Beginn: 2. Juni 1924. Bgnk⸗
schieden. Zu ord nitgliede ern sind bes Rosenstock zu Frankf b n stellver tre ; glieder . r erg zu Frank M. un egfried Roßmann zu Borf, 8. . ,, en 1d , ,. sind estellt: Ka sld Gersch, 1 ichtsassessor
z 91 m Hrwrsgklræ 8 Sant eit beute d. ; lamtproturgꝗ 63 6 d de . rnehmen ich der be Ger * In Ooll 1st 9 . ᷣ . e. . Gi daß 6e Schneli in F s. 9 . 2 Eiser ( mt fur ö U A B 8 ⸗ J . l J * 1 960 Firn ,, . 11* 1 1 1 1 2 9 ; f . * J Fs8yrodul . . 1 n tt 918 1 — . ö ; b s J Se sellschaft & CG — r ; Lands g, W ar kh 3 ö 16 ö z F 29411 ; ; ũnit r 3351 . ̃ * 54 ' . t J Gasgesell nil n 6 st, l ! ⸗ r . che 7 ( Ia chwit l J j =. F , I pProkur z r ; . ö t * 1 . 1 Veröffentlichu⸗ ! ; 3 . 5 6 1651 Hie ; haldy hlen 3 2 4 V . 759 1 95t 1 1 5 * ö In k te * Frankfurt a. M ai 3 ) . Ir J z von . — schaft: Su welteren j sc 5 6mm . ö . si ) bestellt: 1 1 J ] ĩ 65 — 1 EIN 2H 7 syoind ) (6 9] ik Ihr Fritz daß ⸗ ] 1 P ö ] — Meindl, 2. emlter Vr II B — 9 11 ⸗ ; 6. j ⸗ r ; zo sell svertra l beide zu Frankfurt (. M. . . kuriste . II 1 l l ml 5 ö ee j ] . . ; Aktiengesellschaft für Treiß l Bedarf, Frankfurt ñ 14 24 — ö ] 1 35 bri ĩ 9 4. — ᷣ Lax iÿ (l 14 . ; rsch⸗ 5 . ö ) . zum . J J . d f 7 2411 1 1 1 ö ᷣ 1 n 3246 u. Schuhbedarf t l ; Ge geiischat, mit . . Haf⸗ l ) — tung: Durch Bese d after⸗ li ; mmlung vom n — Gesellschaft aufgeloöst ö. Arthur Gelbaum J ; ⸗ zu Frankfurt a. M. ¶ EI8ονς n bestellt 91 2e, Gott as unt — sell schaft: & j lls mit ochau e . J 1411 1 1 berufe r nnn, beide erlin, sind standsr mitgliedern be l scBhIits wor . z ; — . . schluß der g Geh erglz f l nliäillLer, r. Fulda D. Juni 1924 ist ĩ 1. t verkrags dahin gende . ; der Ge Jellschasft ist . ; Lim Bb n, Sacl 1 3 2262. Wilhe 20. (. EIS En en 122 ⸗ 3 81 Aktiengesellschaft: Der Ehe 271 9 Mroner ist aus der Ne 1 X Breyer ist aus d ö !. . * 1 9 (* . ö 11 * P 1 * — l- G elsenkãcirch J ͤ J el 2 ) ä 5 hau Hagen, J J Frau i. f — hen L * 91 1 2. 11 1 1 1 * 4 1 h 46 führe! 1 Gen nscha mi — ] ) 8 1 ö 68 sson . . J r 5 1 Urlste] ᷣ 3 . kö. k 11 m 172111 214 ä t . B el Vl el fl (a *] 1H i 1a enn ) 5, ö 1 . in. 1 nun ! . . J 1 ; — ke st die . ⸗ ; f 19 ; 1 ę 91 j zr sc'örönkto⸗ ) J . 0 ( 1h 1 —1nln! 1 1 1 — s ; ö J h U ; 5 l J bat d ö 23 2 . rben, sich an sol 1 ist s 1 1 . 60 1 9 — l * ö 9 . fia ö 7 ö z . s (*; ss Un lu af sf . ; — . ig ö . ; s ö . he 8 He n en V) 8 übernehmen : sCchastssuhrer ͤ ,,,, ,, , ͤ ö S94. Gesell⸗ R s 5 ef nB (SS oßfIIihenf 6 3 , gn raf nl Be rf 1 2 de ] J ] Jan ĩ B 1548. Gerbstoffwerk Gesellschaft s er bisherige Geschäftsführer Kau ö ö 9 ; . sesell. l Jana 5. mit beschränkter Haftung: Vie Liqui⸗ mar Vilheln Herdt 1 Herl K ; 16 CI Hen, Ne hein r , * *. 6h 9— ö é — * 3 ö . ö ö ö Som In . z z 2 yrbeckte ein ite i ( 1 on ist beendet. Die Firma ist erloscher r zau . 35 3498011 ö ; ; — 1 ; 36 ö . Halle, Saale. 426 R; wum ! ; l sᷣ — B 18313. Elektrizitäts Anlagen Ge üsseldorf bestellt. Vie ö . bt. B 39 ö heim⸗N ? sell schaf , n, n nl. Durch rechtigt, illein Wisßs Daweka u na dannhe ö. e zes J 1 11 Ke PD — M ) P U ) 1 ge chu der, Gene mlung von vertreter Durch ĩ 6 an sin l d it . ; j d 3 . der l 1b 1m ug In j 3 . g ; k st ! tra 9 ! ; zeder vor l ossen er In⸗ ie Gesellschaft aingelöst. eingerrg h mit k 24 Ker . l 1 n mi men ] tu r genieur k. d afer in Frankfurt uli 1924 d h . cha 9 Di ger ici zeichnungsberechtig a4. M Li yr be t. Die 66geri er icht seichnungsbe gl Main ist Mum 9 nid itt . Vl tvgel 3 2 tumobil- Sand els Gesells oturg des Jian Venn 1st schen 1 ö ö — ; ; ; ; B 277 emo Attie e, aft 4¶ 144 ) stegister. 3425 C em ptenm, Allgäidg. 34271] mit beschränkter . Haftung ; Wart fd ö. ⸗ 1 1. 11 — Stegl f . 5m 26. 3 Ha 1sre( stereintr ag Mosel in Ludwigshafen für rk eren n nd Strickerei: Dr. jur. 63, offene Gan J . ; . K g, ,, rler Ernf a . 83 ,, Vorsta 15 in es, Metall. egister gh A chwägli Herrmann“ offene 64: Franz Esperst Trier nst Pech ist aus Dem ol and 1l11* inrich 26 L 1 ö schiftoj rn uggesch ieden Ge⸗
r ist Hugo Ruf Raufmiann. in
*
( . Gesellsch aft mit beschrän Jaftun Der Gesells chaft ert: 19 t im 19. Februar 1924 errichtet und am 19. Mai 1924 dahin abgeändert, daß Sitz der Gesellschaft bon rier nach
ndwigshafen a. Rh. verlegt wurde. He genfsam des Unt ernehme ns ist Errich⸗
Kaufmann M. heute ein getragen worden: Dem Kauf⸗
ie mann Johames Gerhardt in Gera ist R an: 8. 3 z 9
ei ra erte ijt He ra teilt. 4 6 chäft. Gesellschafler; Erwin Karl J erteil 6 ö ⸗ 9 . . 16 dul; 192 In j
Gera, den 16. Juli 192 Halle a. S., den 15. Juli 1M Schwägli, Bankier in Schongau und
1. Thür. Amtsgericht
a. M. sowie nden Vors
ö.
28 2 382
.
2
(C) 8 —
r
r . Leo, lichen Vorstands⸗ n . rei in Gera, ist t
7
1
i
3
Ww
9 *. 1— 9
Das Amtsgericht. Abt. 19 Hans Herrmann, Bankier in, Weilheim. . 2 . Kempten, den 16, Jul; 1924.
ter. 324256] Halle, Saal- m.. Arntsgericht (Registergerichh . Lager. In das hiesige Dan de õregiste Abt. B
* 8
22 D — 92 — — * 83
23 —
8 8 2 *
sischaft ist unter Nr. 419 — Hermann C. Thro⸗ IC 51m 32190] tung und Betrieb von Brennstoff⸗, Oe Franz . chs, Kauf haus Akliengesellschaft in geg ist heute ist unter Nr. 4 n 8 Xr c 11. . 8 zetrie wee. 6 Ha . , . s nicke,. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Aktiengesellschaft Westkauf, Bezugs⸗ und Cn e, Niederlagen für Kraft⸗
eingetragen worden Durch Generalver⸗ Selen ; aft F mmh ings n 18 i. 1564 tung in Halle a. S — eingetragen ve reinigung des Weft heutsch 9 Le 3 ng⸗ nlun 2 . ** 8 x
lind die . nd W des Gesell⸗ worden: Karl Sotzmann ist aus dem mitte lhandels, Zweigniederlas in tr ) d
sämtlich zu Frankfurt a. Dur ö. Bee chluß der Gener alversammlune Do m 238. Juni 1924 ist 8 17 des 6 schaftsvertrags Vergi tung der Mitglieder des Aufsichtsrats abgeändert worden. as Grund B 2946. Kra sftfahrzeng— u. Be⸗ zestellt rieb sstoff . Il schaft mit be⸗ Gera den ü aftung: Die Firma ist
sellschaft
fahrzeuge aller Art sowie Handel mit Kraftfahrzeugen Die Hein n kann sich an ähnlichen Unternehmungen he lei- l Das Stammkapital beträgt 10 000
chaftver insbesondere ist Vonstgnd ausgeschieden . Köln, sie unter Duieburg J 36 6M Goldmark dalle 4. S., den 15. Juli 19024 K .
Das Amtegericht. Abt. 19 16 3nisbertz, Er. 3421 9 Die Gefellschaft dauert zu 1921 ra nnn Jö 34207] Theodor Teichgraͤber, Aktiengesellschaft, nächst bis zum 31. Januar 192 4 der h zl R 9r Sjioßfßbon . AFfiengesell ZSZweign! Lderlg fung Königsberg . Pr z längert sich jeweils if weitere re, . ö , , 36 enn sie nicht vorher gekündigt wird ö mehrere Geschäftsführer bestell sind nur beide e,, r
ö si e unter X Berlin (S.⸗R z siehe unter zerlin *