4 Haardter Schloßgut Besitztum Albert Wagner in Haardt bei Neu— wadt a. H. Rheinpfalz). Inh.:. Albert Wagner, Ingenieur und Fabrikant in Ludwigshafen a. Rh. — Weinbau, Wein— fellerel und Weinhandel sowie Oekonomie⸗
betrieb mit Milchwirtschaft.
3 Bernhard Huwig in Rhein⸗ 666 Hauptstr. „6. Inh.: Bernhard
uwig, Kaufmann in Rheingönheim. —
mischtes Warengeschäft.
II. Veränderungen bei eingetragenen
Firmen:
. Altmaterial-Verwertung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Eudivigshafen a. Rh.: Die Gesellschaft ist seit 30. Juni 1924 aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Johanna Hane, geb. Klein, Witwe von Karl Hane in Ludwigshafen a. Rh.
2. Wittmann E Schäfer in Dutt⸗ weiler: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Neustadt a. H., Kunigundenstr. 15, verlegt.
3 Handels⸗ Effektenbank Frankenthal, Karl Joh. Schmidt Co. in Frankenthal: Dr. Heinrich Helbig, Bankbevbollmächtigter in Frankenthal, ist
als persönlich haftender Gesellschafter aus
geschieden. Ein Kommanditist ist ein getreten.
4. L. Auerbacher . GEie. in Lud⸗ wigshasen a. Rh.: Der Gesellschafter Ludwig Auerbacher ist durch Tod aus⸗
eschieden. Das Geschäft wird von Bern hard Auerbacher, Kaufmann in Ludwigs
hafen a. Rh., als Einzelkaufmanm unter
der alten Firma fortgeführt. Einzel
prokuristin ist Dina. Auerhacher, geb.
Straus, in Ludwigshafen a. Rh,
Friedrich Ammon ist erloschen.
6. Sansa Konservenfabrit Aktien⸗ ge sell schaft in Grünstadt: Die Pro⸗ kupag des Oberbuchhalters Julius Wagner
in Grünstadt ist erloschen.
7. Pfälzische Mästerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Grün⸗ stadt: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juni 1924 wurde die Gesellschaft
iges,
auf gelt. Liquidator ist Georg Rechtskonsulent in. Grünstadt. III. Gelöschte Fivmen:
ö
Otto Simon in Ludwigshafen a. Rh. Ludwigshafen a. Nh. , 12. Juli 1924.
Amtsgericht — Registergericht.
Liiÿ cho. 34280
In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B ist heute bei der unter Nr., 20 eingetragenen Firma Brauhaus Lüchow, wn ,, mit beschränkter Haftung, fol⸗ gendes eingetragen; Der Brauereibesitzer Hermann Babatz in Uelzen ist, als Ge⸗ chäftsführer ausgeschieden, an seine Stelle ritt der Kaufmann Heinrich Warmbold
in Lüchoro. Amtsgericht Lüchow, 15. 7. 1924.
Mannheim. 34282
In unser Handelsregister A Band VII Ol-3. 69, Firma „Enlich & Leis. in Mannheim mit einer Zweigniederlassung in Ludwigshafen g. Rhein, wurde am
21. Juni 1924 eingetragen: Kaufmann
Hugo Leis, Witwe Luise geb. ien:
menger, ist durch Tod aus der Gesell—
schaft ausgeschieden.
Bad. Amtsgericht, B. G. 4, Mannheim.
Mannheim; 34287 Zum Handelsregister B Band IJ
34, Firma „Hansa⸗Haus Aktien⸗
ö ꝛ ; gesellschaft“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ getragen: Durch den Beschluß der General
bersammlung vom 26. Juni 1924 ist der
Kesellschafts ertrag in 5 7 Absatz 8
(Vergütung des Aussichtsrate) geändert. Mannheim, den 16. Juli 1924. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Ma nnk ei mę. Mr 83
Zum Handelsregister B Band XIII O. 3. 24, Firma,. „Ernst Cramer & Cy. Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, wurde heute eingetragen: Durch den Gesellschafterbeschluß vom 26. Juni 1924 ist das Stammkapital in 200 009) Goldmark umgestellt, und der
Gesellschafts vertrag entsprechend der ein⸗ gereichten Niederschrift, auf die Bezug ge— nommen wird, geändert. Mannheim, den 16. Juli 1924. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mznnheim. 34286
Zum Handelsregister B Band XXV!
On- 3. 4, Firma „Chemische Fabrik
Hetzbach Gesellschaft, mit beschränkter Haf⸗ tung vorm. Hassia! Sprengstoff⸗Fabrik“ in. Mannheim, wurde heute eingetragen: Die Prokura des Karl Erwin Taylor ist erloschen.
Mannheim, den 16. Juli 1924.
Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Mannheim. (34285
Zum Handelsregister B Band XXV O. J. 62, Firma . & Gahn Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung“ in dannheim, wurde heute eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist. durch, Gesell⸗ schafterbeschluß vom 2. Juli 1924 in. S 8 ändert. Wenn mehrere Geschäftsführer estellt sind, so ist jeder Geschäftsführer e zur Vertretung der Gesell haft berechtigt.
Mannheim, den 1t. Juli 1924.
Bad. Amtsgericht. B. G. 4.
Mannheim. 342811
Zum Handelsregister B Band XXMII Or- 3, 15, Firma „Salvator Gesellschaft mit beschränkter Haftung Lack. Glasur⸗ und Farbenfabrik vorm. Ino Werner & Co. G. m. b. H. und Hellmuth Behr Nachf. G. m. b. H. in Mannheim, . heute eingelragen: Durch Gesell— schafterbeschluß vom 25. Juni 1924 wurde
die Firma in „Ino Werner K Co, Ge— mit beschränkter Haftung“
Mannheim, den 16. Juli 1924. Bad. Amtsgericht.
Mannheim. J Handelsregister B Band XXVIII
Firma „Mannheimer ellschaft mit beschränkter Haf⸗ wurde heute ein⸗
tung“ in Mannheim, e 24 ist als Geschäfts⸗
getragen: Max. Hacker führer ausgeschieden.
Mannheim, den 16. Juli 1924.
Bad. Amtsgericht.
Man burg.
In unser Handelsregister B ist unter Nr 41 bel der Aktiengesellschaft in Firma „Marburger Kunstwerkstätten industrie vorm. Ludwig Schneider Aktien- ellschaft! mit dem Sitz in Marburg Die bisherigen
eingetragen: b Töpfermeister
Vorstandsmitglieder ern John Schneider in Marburg, Diplom⸗
Apotheker Fritz Kühnle in Vacha durch notariellen Beschluß einer gemäß 57 Abs. 1 S. 2 des Gesellschafts vertrags bestelllen Kommission von drei Aufsichts⸗ ralsmitgliedern vom 26. Juni 1924 aus dem Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle ist als alleiniges Vorstandsmitglied der Keramiker Hugo Schmid estellt worden. Marburg, 1I. Amtsgericht.
Fin cken, W estk. In unser Handelsregister B Nr. am 27. Juni 1924 bei der Firma Tieco— Mühlenwerke, schrän kter Haftung, Tiemann, K Go. in Minden folgendes eingetragen: Die Firma der Gesellschaft ist geändert in ‚Tiech Mühlenwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung‘ Amtsgericht Minden i.
5. Frankenthaler Volksbank, Attiengesellschaft in Frankenthal:
Die Prokura des Carl Daniel Mayer und Gesellschaft
Mitt rn eicha. Auf Blatt 480 des Handelsregisters A Beer & Co, in Mittweida und weiter eingetragen worden, fter sind a) der Ingenieur brikbesitzer Arthur Rudolf Beer, itzer Bruno Alfred Beer, es der Ingenieur und Fabrikbesitzer Karl Beer, sämtlich in Mitt⸗ die Gesellschaft 15 April 1924 begonnen hat. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Wirkwaren aller Art. Geschäftslokal:
ist heute die
Firma A. R. daß Gesellscha b) der Fabrikbes
Eduard Arthur
Mittweida, Amtsgericht Mittweida, am 15.
Mügetn, H. Lei pnmig.
Auf Blatt 67 des Handelsregisters, Firma C. A. Hanisch in Mügeln be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: 36 Prokura des Kaufmanns Fried⸗ rich Wilhelm Tzschoppe in Schlagwitz ist
Schlagwitz. Amtsgericht Mügeln, den 17. Juli 1924. Miüÿllpeimmi, e uhr.
Im Handelsregister ist heute einge die Firma „Dörnenburg . Co, G ellschaft mit beschränkter Haftung Werk⸗ serie und Wagenbau“ zu eim⸗Ruhr und als deren führer Stellmacher Wilhelm Dörnenburg, Mülheim⸗-Menden,
tätten für Karos
ckiermeister Mülheim-Ruhr, einzeln die Gesellschaft vertret stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kraftfahrzeugen und gen Luxus⸗ und Geschäftswagen aller owie die Ausführung von Repara— Das Stammkapital be⸗ Der Gesellschafts⸗ Die Dauer
turen an solchen. trägt 5000 Goldmark. verkrag ist vom 17. 6. 1924. der Gesellschaft beträgt fünf. Jahre; wird or Ablauf nicht gekündigt, so dauert die Gesellschaft nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags weiter. Umtsgericht Mülheim-Ruhr, 7. ⁊. 1924.
sechs Monate vor
Mülheim, Huhn. Im Handel stezzister ist heute eine die Firma „Loy Handelsgesellschaft mit beschränkter i niederlassung heim-Ruhr.
Mülheim-Ruhr“ Die Hauptniederlassung be⸗ in Bremen und als deren Ge⸗ schäftsführer Rechtsanwalt Dr. jur. Adolf Behnsen, beide in Bremen. Gegenstand Unternehmens Handelsgeschäften Stammkapital beträgt Felix Fels i ö kura erteilt für die Mülheim-Ruhr. vertrag ist vom 7. Juni und 4. Juli 1923. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertritt jeder einzeln die Gesellschaft. Amtsgericht Mülheim-⸗Ruhr, 7. 7. 1924. M. - Lad bBach. Handelsregistereintragungen, Abt. A Rr. 1149 zur Firma „ G. Baier Nachf.“, hier: Kommanditgesellscha onnen am 1. Juli 1923. E Lommanditist vorhanden. Wilhelm Geyer, Therese geb. Bauß, hier,
Firma. Textil- liengesellschaft /,
00 000 6. Dem Ruhr ist Einzel Zweigniederlassung Gesellschafts⸗
Es ist ein Der Ehefrau
rokura erteilt. Abt. B Nr. Bz zur industrie Gebr. Croon, A
Hi. Glchbach ist Gesamtpr Die Gefamtprokura Peter Heynens ist er=
Oz die Firma „Pessers K Co, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftun i M.⸗Gladbach. nehmens ist die Herste
amtprokura erteilt.
lung und der Ver⸗
trieb von Textilwaren. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ . zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital 3600 Goldmark, Geschäftsführer ist der Kaufmann Georg Roloff in Viersen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Dezember 1923 festgestellt und am 12. Juni 1924 abgeändert. Die Gesell—⸗ schaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ führer. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stellvertretende Geschäftsführer, bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver— treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen
Reichsanzeiger, . . Amtsgericht M.⸗Gladbach, 25. 6. 1924.
M. Lal HaCH., 34295
Handelsregistereintragungen.
Abt. A Nr. 2594 a die Firmg. . Wil⸗ helm Goldschmitz sr.“ M.⸗Gladhach⸗ Windberg. Inhaber Kaufmann Wilhelm
Goldschmitz, daselbst.
m . . ur Firma „Max Ercklentz 8 Co. Aktiengesellschaft“, hier: Alfred Ercklentz jr.,, Kaufmann in M.⸗Gladbach, ift zum stellvertretenden Vorstand bestellt. Er kann die Gesell— schaft allein rechtsgültig zeichnen und ver— treten. Die Gesamtprokuren der Herren Alfred Ercklentz jr. und Johannes Spiertz
sind erloschen.
Nr. 393 zur Firma Rheinisches
Textilhaus G. m. b. S.“ in M.-Gladhach; Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Creischer in M. Gladbach. Der bisherige
Geschäftsführer Helpenstein ist abberufen. Amtsgericht M.⸗Gladbach, 14. Juli 1924.
34297
NVenbhrandenburg, Meclelhb.
Handelsvegistereintrag bei der Firma „Gemeinnützige Bau⸗ und Handels⸗-Gesell⸗ schaft m. O H.“, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Neubrandenburg, 16. Juli 1924.
Das Amtsgericht.
Neualldensk eben. 34298
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 268 die Firma Carl Diederich, Neuhaldensleben, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Diederich in Magde— burg eingetragen.
Neuhaldensleben, den 14. Juli 1924.
Amtsgericht. Neisse, 34299 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 15. 7. 1924 unter Nr. M7 die Firma „Albert Willmann, Kommissionen, Handelsvertrefungen und Großhandel, Neisse, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Albert Willmann in Neisse ein— getragen worden. Amtsgericht Neisse, 15. 7. 24.
Hie Bur, W es cr. 34309 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Kindermann & Co. in Lemke in Hann. Nr. 245 d. Reg) heut solgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Witwe Elise Kindermann, geb. Biester, ist alleinige Inhaberin. Conrad Bangemann ist ausgeschieden. Amtsgericht Nienburg, 2. Juli 194. Vor den lan m. 346302 In das Handelzregister Abt. A Nr. 24 ist zur Firma „Handelsgesellschaft But, jadingen Diekmann & Co. in Abbehgusen“ ie e eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Nordenham, den 12. Juli 1924. Amtsgericht Butjadingen. Abt. J.
Nor dlemkarm. 134301
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 53 zur Firma „Olden⸗
burgische Schokoladen und Zuckerwaren⸗
. Gesellschaft mit . Haf⸗ ung in Nordenham, folgendes eingetragen
worden: Durch Beschluß der Generalver—
sammlung vom 39. Juni 1924 ist die Ge—⸗
sellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Fried—
rich Borchers in Nordenham ist Liquidator. Nordenham, den 12. Juli 1924. Amtsgericht Butjadingen.
OFF eh, Main. 341393
Handelsregistereinträge vom 14. Juli 1924; Zu B 186, „Ostropg. ,. mit
beschränkter Haftung Vertriebsgesellschaft der ö. Fduard Posen & Co. in Sffenbach a. M.: Die Gesellschaft ist auf—⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Liqui⸗ datoren sind; Eugen Henry 8
in London, Dr. jur. Georg Hilbebrand in Frankfurt a. M. und Hugo Cast, Fahrj= kant in Offenbach a. M. Liquidator Post ist allein, Hildebrand und Cast nur ge⸗ meinfam vertretungsberechtigt, Die Firma führt den Zusatz in Liquidation,
st Fabrikant
Zu B Ah, Interocegnica Warenaus=
big Gesellschaft mit beschränkter Haftun in
aufgelöst und in Liguidation getreten. Vquidatoren sind; Eugen Henry Post, Fabrikant in London, Dr, jur. Georg . in Frankfurt 4. M. und Hugo
ffenbach a. M.: Die Gesellschaft is
Jast, Fabrikant in Offenbach a. M. Der
Liquidator Post ist alleinvertretungs⸗ berechtigt, , , und Cast nur ge⸗ meinschaftlich
in Liquidation“.
). Die Finma führt den Zusatz
ÄUmtsgericht Offenbach a. M.
Ortenberg, Hessen, 34305
Eintrag im Handelsregister B 11: Andreas Bonacker C Co. Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Herchenhain (Kr. Schotten). Ge— sellschafts vertrag vom 6. Maj. 1924. Gegenstand des Unternehmens: Ausbeute
des von Andreas Bonacker In J Herchenhain ländes zwecks
PIanuen, Vogt. In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:
Richter Nfl. Plauen, Nr. 2850:
bj auf dem Blatt der Firma Vogt⸗ ländische Bank Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen, Zweigniederlassung der Aktien- gesellschaft Allgemeine Deutsche Credit Anftalt in Leipzig., Nr. 3405: Die Pro-
Stamm kapital Gesellschafter Bonacker bringt ein: a) den mit der Ge— meinde Herchenhain abgeschlossenen Pacht⸗
Die Firma ist er—⸗
nannten Gemarkung gelegenem Gelände, b) das zum Steinbruchsbetrieb auf dem genannten Gelände erforderliche Inventar; der Wert des Einbringens unter a und b ist auf 2400 Goldmark festgese schäftsführer:
; Schollers sind erloschen; Herchenhain;
c) auf dem Blgtt der Firma Paru⸗ Rudolf Wilhelm Die Firma ist erloschen;
d) auf dem Blatt 4360 die Firma Lenk . Co. in Plauen. mann Erich Walter Lenk in Plauen ist persönlich haftender ᷣ Kommanditift ist vorhanden; die Gesell— ft hat am 1. Mai 1924 begonnen;
e auf dem Blatt der Firma. Com⸗ Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filiale Plauen i. V. in Plauen i. V. Zweianiederlassung der in ter der Firma Commerz⸗ Bank bestehenden Haupt Ernst Tittek,
) mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, erfolgt die Vertretung der Gesellschaft
Srtenberg, den 16. Juli 1924. Hessisches Amtsgericht.
Der Kauf⸗
Gesellschafter; ¶ SnIMEHH H.
In unser Handelsregist a) am 3. 7. 1 Firmen George Schaumburg ick und August Lüer Nachfl. in ist von Amts
ist eingetragen: 34
in Osngbri Osnabrück;: wegen gelös cht.
Die Firma Hamburg un und Privat⸗ niederlassung, Nr. 4149: Werner Braune, Otto Buttenberg, Fried⸗ Iich Florey, Erich Müller. Curt. Weid⸗ in Plauen. lassung Plauen Weife erteilt. daß jeder von Gesellschaft kalied oder mit einem Zweianiederlassung zu
Meierhenrich Firma ist erloschen. z Helmich in
Osnabrück: Zur Firma Frit Kommandit 1934 mit 4 Kommanditisten. b) am 4. 7. 1924: Zur Firma Marquardt & Semrau in Osnabrück: Marquardt aus Osnabrüc Gesellschaft ausgeschieden. das Fräulein Erna Marguardt aus nabruͤck in die Gefellschaft als persönlich haftende Gesellschaf i Zur Firma Apparate Gesellschaft Osnabrück: in Osnabrück ist
kura in der Firma der einem Vorstandsmi Prokuristen dieser zeichnen berechtigt ist; die Prokuren Karl Gerhard Binskys und Oskar W Büttners sind erloschen:
f) auf dem Blatt der Firma Ernst Bauer in Plauen, Nr. E30: Die Firma lautet künftig Bauer Stickmaschinenbesitzer Thomä und Stto Oswald Thomä, beide in Schreiersgrün, sind als versönlich haf⸗ ende Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten; die offene Handelsgesellschaft Juli 1924 begonnen:
Blatt der Firmg Tüll⸗ Aktien gesell⸗
k ist aus der Gleichzeitig ist
Bauanstalt Os⸗ schränkter Yaftung. in C Thomä; die Ingenieur, Willy Adler als Geschäftsführer ausges
Amtsgericht Osnabri
Ha derborm. e hiesigen Handelsregister g) auf dem C Gardinen ⸗Weberei, schaft in Plauen i. V. Nr. 2477: Die Vorstandsmitgalieder
Maria geborene Hötger, in Paderborn als Alleininhaberin der Firma Edu muth daselbst eingetragen; . des Kaufmanns Karl Wiemuth
Juli 1924.
Die Prokura Alfred Ferdinand Hartenstein find ausgeschieden, der Kar mann Ludwig Strobel Mitglied des Vorstands; h) auf dem Blatt der Firma , dinenfabrik Plauen“ in Plauen i. V Durch Beschlu Generalversammlung Grundkapital auf neunhunderttausend Gold mark, in achlzehntausend auf den, Inhaber lautende Stammaktien von ie einhundert intausend auf den In— Vorzuasaktien von ie ein⸗ hundert Goldmark zerfallend, Die Ermäßigung des Grund Der Gesellschafte⸗ e sowiegg
Paderborn, den 7. in Zwickau
Das Amtsgericht.
Ladder, ⸗ s Handelsregister 143 ist heute eingetragen Der Kaufmann Georg Müller in born ist als perlönlich schafter am J, Handelsgesellschaft Paderborn eingetreten. Kaufmanns Georg Müller zi ist erloschen. Paderborn, den J. Das Amtsge
ß der außer⸗ ordentlichen is T nid ü ee
J 1934 in die offene ö Müller & Schild zu Die Prokura des
Paderborn Goldmark und in e
haber lautende
Juli 1924. ist erfolgt. entsprechend in 23. 25 a durch den gleichen laut Notariatevrotokolls von demselben Tage abgeändert worden, Angegebener Geschäftszweig kal zu d: Ein- und Verkquf von a aller Art, von Saiten, Sprechmaschinen und Zubehörteile. straße 50, das Geschäftslokal zu f ist Kaiserstraße 2. Amtsgericht Plauen, den 16.
vertrag ist den Hr al νά— . ; . . Handelsregister bei der Firma Anton Cramer zu
Dem Kauf⸗ Paderborn ist
den 8. Juli 1924. Das Amtsgericht.
Nr. 244 ist heute Cramer, Inhaber eingetragen mann Richard Cramer zu Prokura erteil
Paderborn,
Musikinstrumenter und deren Trocken tal⸗
a L er lh Gr. ; Juli 192. In unserem Handelsregister Nr. 100 ist heute eingetragen:
Motorradhaus,
— 2 — ö
Exeetx.
In das Handelsregiste Nr 35 — Firma Johan Preetz — eingetragen: führer Karl Ullrich in
eilt Preetz, den
Ritzenhoff und Gesellschaft mit, beschränkter Ha ) Gesellschafts vertrag 28. März 1924 tand des Unternehmens ist der Verkauf von Motorrädern, verwandter Reparaturwerkstatt. 000 Goldmgrk. Mechaniker⸗
r A ist heute bei nes Schön Der Gegen⸗ , um, Preetz ist
14. Juli. 1924. Amtsgericht.
Automebilen
Stammkapital Geschäfts führer It ath en o. ö Handels egister Abteil! e Firma Exich Schgte, und als deren Inhaber Erich Schote in Rathenow eingetragen worden, Rathenow, den 109. J Amtsgericht.
abich, beide in Pader⸗
den 12. Juli 1924. Das Amtsgericht.
Kaufmann Hans Rathenow,
Han L en Hehn.
In unser Handelsregister Abt. B ĩ heüte bei der unter Nr. 1 eingetragenen beschränkter 9 „Ländliche Zentralkasse Paderborn“ ein⸗
Ie At h nm G..
In unser Handelsregis Nr 68 it bei Ein⸗ und Verkauf land Gesellschaft mit beschränkter tung in Rathenow folgendes eingetragen
Der Kaufmann als Geschäftsführer ab seiner der Kaufmann
Gesellschaft ter Abteilung der n r . ö J svereinigung We Gesellschafterversammlung vom . . ist die Umstellung der Goöldmarkbilanz für den 1. Januar 1924
Paderborn, den 16. Juli 1924. Das Amtsgericht.
27. Juni 1924
Johannes Vorwerk ist berufen und statt Wilhelm Peplow Rathenow, den 10. Juli 1924. Amtsgericht.
Firma Kloster⸗
Aktiengesellschaft ührien Blatt 413 ist heute folgendes Zum Mitgliede des rokurist Paul Gena as unter Nr. 3 ein⸗ standsmitglied Paul Martin sellschafts vertrage
HR äatiborm. . J Reiners & Söhne Tabak
Industrie A.⸗G. Siehe unter Berlin.
eingetragen worden: Vorstandes in Leipzig be ragene Vor lfert ist nach dem Ge ; igt, die Gesellschaft allein zu ver—
Umtsgericht Pegau, am 14. Juli 1924.
HRatingen. . Handels vegister Nr. 40 ist am 30. Juni
Aktiengesellschaft t eingetragen worden: Ka Bos in Haag (Holland) Vorstands mitglied bestellt. mann August Reich Prokurg mit der er in Gemeinschaft mit einer mitglied oder mit einem anderen risten die Gesellsch die Firma zu
Last⸗Automo
ufmann Hendꝛii ist zum weiteren Dem Kauf⸗ in Ratingen i Maßgabe erteilt,
dem für die Firma Straube & Herrmann, Schuhfabrik in Groitzsch ge— führten Blatt 401 des hiesigen Handels⸗ ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgel i ist erloschen.
öst, die Firma Weiter ist ebenfalls heute auf Blatt 397 desselben Registers die Firma W. Kramer in Pegau betr., das Erlöschen der Firma eingetragen worden. Amtsgericht Pegau, am 27. Juni 1924.
lischaft zu vertreten oder zu zeichnen herechtigt ist. Amtsgericht Ratingen.
Itating em. . 34318
In unser Handel sregister A unter Ni. 2 ist am 4. Juli 1924 die Firma Kreutzer & Co, Bguunter nehmung BVuüsseldorf, Zweigniedenlassung Ratingen, eingetragen worden. Perfönlich haftende Gesellschafter sind Wilhelm Kreutzer,
ö bree in Tigfeldorf. Ciftcb Keen en
Ketonmeifter in Werden. Offene andels⸗ n,. Die Gesellschaft hat, am 5 Mal 1924 begonnen; die Zweignieder⸗ jassung ist am J. Juli 17M]. errichtet. ur Vertretung der Besellschaft ist jeder allein ermächtigt. . Amtsgericht Ratingen.
Ratingen. . sad3 17] In ö. Handelsregister A unter Ni 35 ift am 8. Juli 124 bei der Firma Sarmenhaus Ewald in Schwarz⸗ ach, Bürgermeisterei Hubbelvath, . ndes eingetragen worden: Die Firma sst erloschen. Amtsgericht Ratingen.
HR ei elk en hach, Vogt. 34205
Gefrita Aktiengesellschaft für intern
Trangcporte, Berlin, Zweigniederlassung Reichenbach j. V. — Slehe unter Berlin.
He a thenbirg, O. L 34320
In unser Haͤndelsregister B ist heute unmer Rr. 1 bei der Firma Holzstoff⸗ und Lederpappenfahriken vorm. Gebr. Fünfstück, Aktiengesellschaft, in Zoblitz eingebragen worden, daß der 5 6 des Gesellschaftsbertrags laut Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom X. Juni 1924 folgende Fassung erhalten hat:
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt eine Million Goldmark, eingeteilt in tausend auf den Inhaber lautende Aktien über je 500 Is und tausend Ramensaktien uber je 500 6. Die Aktien sind voll eingezahlt beziehentlich durch Einlage von Vermögensstücken voll ge⸗ deckt. Die Veräußerung der Namens⸗ aktien ist an die Genehmigung der Generalpersammlung gebunden.
Amtsgericht Rothenburg, O. X., den 11. Juli 1924. Sal Y m edle. 34321]
In hiesiges Handelsregister B ist heute unter Nr. 43 bei der Firma „Handels⸗ haus Merkur, Großhandel für Lebens⸗ mittel, Weine und Spirituosen, Aktien⸗ zesellschaft', mit dem Sitze in Salzwedel, . eingetragen: Der Kaufmann lugust brock in Salzwedel ist von seinem Amte als Vorstandsmitglied ab⸗ berufen.
Salzwedel, den 14. Juli 1924.
Das Amtsgericht. St. (4 O . 34322
In das Handelsregister B Nr. 19 ist bes der Firma Mitlelrheinische Stroh⸗ hülsenfabrik G. m. b. H. in Oberheim⸗ bach eingetragen worden;
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. ehrt 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst.
Fritz Stassen, Kaufmann in Nieder— helmbach, ist Liquidatgr.
St. Goar, den 14. April 1924.
Das Amtsgericht. B. (O πν. 34323
In das Handelsregister B Nr. 21 ist bei der Firma Höhn & Co. G. m. b. H. in Oberwesel eingetragen worden:
Acnny Frey ist als Geschäftsführerin ausgeschieden.
„t. Goar, den 14. April 1926.
Das Amtsgericht. Schlawe, Pomm. 343240
Im Handels register A ist bei der under Rr. 181 eingetvagenen Firma Albert Engler u. Co. am H. Juli 1924 eingetragen worden: Der Mühlen hesitzer Albert Engler 9 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma 1 „Schlawer Holzwerk vorm. Otto Siegel“ geänberk. Das Amtsgericht Schlawe.
Sa h wer im, MechelLb. 345326
Handel zregistereintrag v. 3. 7. J Firma Gustav. Zieger, hier, erloschen. Amtsgericht Schwerin i. M.
Schwerin, Me cle II. 3536 Die Firmen Eduard Spuhr, Walter
le . . 1. 2 Voß, H. Ebeling C Comp. und Sieg—
fried Hannemann, Versandhaus. Waren⸗ agenluten Im- und Export, sollen im Handelsregister von Amts wegen gelöscht werden. Die Inhaber der Firmen können binnen drei Monaten hiergegen Wider— rng erheben. Schwerin, 4. Juli 1924. Imtsgericht. Seh werin,. Meckhklb. 34327 Handelsregistereintrag v. 8. 7. 1924: irma C. Dambeck &. Co,, hier, er⸗ oschen. Amtsgericht Schwerin i. M. Schwerin, Meche lb. 34329 Handelsregistereintrag v. 8. 7. 246 zur Fitma Mecklenburgische Bank. hier: urch Vertrag v. 23. 2. . hat die Aktiengesellschaft Mecklenburgische Bank in Schwerin das Vermögen der Aktien⸗ ie mn Rostocker verbebank in Rostock als Ganzes guf Grund der für den 31. Dezember 1923 aufzumachenden Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech⸗ nung gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft zum Zwecke der Fusion übernommen. Dieser Vertrag ist durch Beschluß der Generalversamm— lung der Rostocker Gewerbebank v. 14. 3. 24 genehmigt. Gine Liquidation des Ver⸗ mögens der aufgelbsten Aktiengesellschaft Roftocker Gewerbebank findet nicht statt. Fine Erhöhung des Grundkapitals der Föecklenburgischen Bank anläßlich dieser Fusion erfolgt nicht, da der Gegenwert,
der für die Uebertragung des Vermögens der Rostocker Gewerbebank zu gewähren sst, der Mecklenburgischen. Bank zur Ver⸗ fügung steht. Für die Aktien der dostocker Gewerbebank werden Aktien der Mecklen⸗ burgischen Bank in der Weise gewährt, daß auf 10. Stück Aktien der Nostocker Gewerbebank von je 300 AM: 3000 Aktien der Mecklenburgischen Bank oder auf 5 Stück Aktien der Rostocker Ge⸗ werbebank von je 309 „ü: 15090 Aktien der Mecklenburgischen Bank oder auf 5 Stück Aktien der Rostockey Ge⸗ werbebank von je 1000 M mit 80 vom 100 Einzahlung: 000 Aktien der Mecklenburgischen Bank entfallen. Auf den Umtausch der Aktien der aufgelösten Gesellschaft finden die Vorschristen des f 6h H. G. B. Anwendung. Die Ge⸗ .
bank sollen von einer von der Mecklen⸗ burgischen Bank in Rostock neu zu errich⸗ tenden Zweiganstalt unter dem Namen „Rostocker Gewerhebank, Filiale der Mecklenburgischen Bank“ weitergeführt werben. Der bisherige Direktor, der Rostocker Gewerbebank Dr. Richard Schenk ist zum Mitglied des Vorstandes der Mecklenburgischen Bank mit dem Wohnsitz in Rostock bestellt worden.
Schwerin, Meckhek;k. ) 34325
zur Firma Aktiengesellschaft Paulshöhe Edelpilzkulturen und Konservenfabrik Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung b. 17. 6. 1924 ist das Grundkapital von 260 006 060 Papiermark auf 400000 Golbmark umgestellt worden. Auf jede Aktie von 5066 Papiermark entfällt eine Aktie von 19) Goldmark, auf jede Aktie von 16560 Papiermark eine solche von 20 Goldmark. Die S§ 3 und 17 Abs. 4 des Gefellschaftsbertrags sind in der aus (I) d. A, ersichtlichen Weise geändert worden. Amtsgericht Schwerin i. M.
Schwerin, Meckel. 54339
Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Kaufmann Franz Börner ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht
Schwerin i. M. Scl werte, HR ulir. 34331
unter Rr. 175 die offene Handelsgesell schaft Theile & Co., in Schwerte ein⸗ getragen worden Persönlich haftende Gesellschafter sind: J. Maurermeister Hi Theile in Schwerte, Holzener
Schmidt in Schwerte, Märkische Str. 35, J Raurerolier Ignatz Gerlach in Schwerte, Schulstraße 3, 4. Maurer⸗ polier Hermann. Holzhausen in Geisecke Nr. 3. Die Gesellschaft hat am 10. Juli 1924 begonnen.
Si eg nm.
vereinigung des Westdeutschen Lebens= mittelhandels, Zweigniederlassung in Siegen, siehe unter Duisburg.
haͤfte der bisherigen Rostocker Gewerbe⸗
Amtsgericht Schwerin i. M. 28 * Handelsregistereintrag. v. 10. 7. 1924
6
Handel sregistereintrag vom 19.7. 1924:
In unser Handelsregister A ist heute
Fegg 6, 2. Maurerpolier Indreas
8. ö ; Schwerte, den 12. Juli 1924.
Das Amtsgericht.
. ; 32189 Aktiengesellschaft Westkauf, Bezugs⸗
diese ist mit 1924 aufgelöst Paul Brugger, Werkmeister, mit Aktiven und Passiven
ektrotechn. Install, und Markdorf, weiterführt. Juli 1924.
Amtsgerichts.
Gesellschaft ausgeschigden; Wirkung vom 35. Mai das Geschäft
rugger, El Maschinenbau in
Ueberlingen, den 15. Der Gerichtsschreiber des
Usinger. Handelsregister Ah heute unter Nr. 64 die Firma Enders & Zweignieder⸗ eingetragen chafter sind der Kaufmann Joseph Ender Camberg und der Kaufmann in Rod a. d. t am 5. Januar 1924 be⸗ Vertretung der Gesellschaft Gesellschafter
Gesellschaft ha
den 12. Juli 1924. Das Amtsgericht.
Villingen, Baden.
5. 56 des Handelsre Hollerith⸗Maschinen⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung ir Villingen, wurde heute eingetragen: der Gesellschafterversammlt 20. Juni 197 S der Gesellschaft festgesetzt und die 85 3 und 14 des sellschaftsvertrags geändert.
bammkapital 300 0900 Goldmark
Bad. Amtsgericht.
W alclhr ö In das Handelsregist am 15. Juli 1924 folgendes eingetrager
derlassung in Derschlag unter der * 1 1 — s 2 J 2, Firma Zweigniederlassung von Cie. in Köln⸗Ehrenfe Persönlich haftender Gesellschafter Fritz Bohle, Kaufmann. Köln-Ehrenfeld. ; dudwig Schertz in Saarbrücken, dem Sberingenieur Adolf Meine und der Fritz Bohle, Christmann, i Köln ⸗Ehren Einzelprokura Weife, daß diese drei Prokuristen sowohl Hauptniederlassung erlassung vertreten.
Amtsgericht.
Waldenburg, Sehles.
unser Handelsregister B aldenburger Handels- und Aktiengesellschaft Schlefien“, is
iwerbebank,
Waldenburg 8. Juli 1924 die Statute S§§ 6, 7 und
änderung der infolge Umstellung ein—⸗ . Abänderung s 6 der Statuten erhält folgende kapital der Gesell.
„Das Grun schaft beträgt 170 000 G.⸗M. Ginhundertsiebzigtausend). geteilt in 17900 und 153 000 G.-⸗M. Inhaberaktien. Ramensaktien sind eingeteilt: Stück zu je 20 G.⸗M. FB in 1 Stück zu 5000 G.⸗M,
Es wird ein⸗ Namensaktien
— 12 006 G.⸗M.
So n elk ershausen. ö 34332 In das Handelsregister B ist heute bei
der Schwarzb. Landesbank in Sonders⸗
hausen gingetragen, daß die Prokurg des
Armin Büchel in Ilmenau bezw. König—
see erloschen ist.
Thürsng. Amtsgericht Sondershausen, 9. Juli 1924.
Sonn berg, Ehiir. 30232
In das Handelsregister A des Thür.
Amtsgerichts in Arnstadt. ist (unter Nr. HI bei der Firma Focke & Pichler, Sonneberg, Zwelgniederlassung Arnstadt
am 15. WUpril 1924 eingetragen worden: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ elöst und die Firma nach beendeter liquidation erloschen. Sonneberg, den 23. Juni 1924. Thür. Amtsgericht. Abt. JI.
Spreotiagis. . 343331 Den Buchhaltern Robert Hoffmann und Horst Preusche in Gießmannsdorf ist derarf Gesamtprokura erteilt, daß sie ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Aktien—⸗ gesellschaft, Firma Reiche & Bräuer in K bei Sprottau, berechtigt ind. Sprottau, den 12. Juli 1924. Amtsgericht. Steinau, (r. 34334 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Rr. 212 eingetragenen Firmg aul Goldhach, Inhaber Ih lblch und Muschiol, Raudten, eingetragen, daß der Hisherige Gesellschafter Kaufmann Johann Muschiol aus der Gesellschaft ausge⸗ chichen und die Gesellschaft gufgelöst sst. Ferner ist daselbst unter Nr. As die . . Goldbach, Raudten, und als beren qlleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Goldbach in Raudten eingetragen worden. ; Amtsgericht Steinau (Oder), 15.7. 1924.
Uehberlingen. 343351 Zu OJ. 14 des Handelste üisters B,
best. die Firma „Oelfabrik Bodensee G.
m. b. H.“ in Oberuhsdingen, wurde ein⸗
getragen: Die Liquidation ist beendet, die
Firma erloschen. ; Ücberlingen, den 12. Juli 1924.
Bad. Amtsgericht.
Ueherlingen. 343361
Zu O. 5. B7 des Handel zregisters A Band 1, betr. die Firma Brugger und Schläfli in Markdorf wurde eingetragen: Jutius Schläfli, Glektriker, ist aus der
Inhaberaktien geteilt in 7650 Stück zu je 20 G. M.
153 000 G.-M. : tragen die laufenden Nummern die Inhaberaktien die f mern 602 -= 8251. . hält folgenden Zusatz als „GEbenso ift während der Gel einschränkenden lfluchtgesetzes über den und Depositen⸗ d Umwand⸗
Namensaktien
laufenden Num § 7 der Statuten er⸗
tungsdauer der schriften des Kapita
geschäflen die Einziehung un lung der Namenaktien des zuständigen Finanzamtes 8 27 erhält folgende Fassung: In der Generalversammlung 206 G. M. Aktienkapital Die in §S 6 erwähnte Namensak 56000 GM. Stimmrecht ausgestattet. Stimmrecht bleibt jedoch beschränkt die Fälle der Beschlußfassung d Aufsichtsrats, . rungen der Satzungen und der der Gesellschaft. soweit das Ges mit einfacher Mehrheit der
nehmigung eine Stimme.
Dieses 30fache
Die Beschlüsse werden, etz nichts anderes bestimmt, abgegebenen die bisher nicht be— 74 700 606 S½ Inhaberaktien und falls nicht begebenen 8 300 000 Namenaktien sind gestrichen und werden gegeben; das verbleibende Grund⸗ st' von 17 000 000. Papiermark Goldmark umgestellt worden.
auf 170 00 Aktien zu je 1000
An Stelle von je zwei (Goldmark Nennbetrag tritt eine neue Aftie 20 Goldmark, i durch die Zufammenkegung ergeben, sollen Anteilscheine Verkauf der Aktionärs ausgeglichen werden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Wald em burg, In unser Hand Nr. 796 ist am 10. „Biosan“ Vertrieb Präparate E manditges ellscha eingetragen.
elsregister A BR. III Juli 1924 die Firma em.⸗pharmae. itschke, Kom⸗ t, Waldenburg, Schles., ersönlich haftende Gesell⸗ Kaufleute. Waller Eckert und st Nitschke, beide in Waldenburg. Es wei Kom manditisten bei lschaft hat am 1. Ju Zur Vertretung der Gese beide persönlich
treten. Die.
einem Prokuristen berechtigt. Amtsgericht
Waldenburg, Schles.
Weiden. ; l Handelsregister wurde ein⸗
Porzellanfabrik. Tieschenreuth, Aktien⸗ Fiel et, Sitz Tirschenreuth: Die Beneralversammlung vom 30. Juni 1924 hat Aenderung des Gesellschaftsbertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. .
Weiden i. Spf., den 12. Juli 1924.
Amtsgericht — Registergericht.
MW er cdl ann. . 34341 Auf Blatt 1010 des Handelsregisters, betr., dse Firma Löñßnitztal Textil⸗ Mir rien ese sss hüfte rign ieder la fung Werdau in Werdau, ist, heute ein getragen worden: Prokura ist erteilt dem Fabr ldirektor Sscar Dittmann in Werdau. Er darf die . der Zweig niederlassung nur in Hemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstands der Ge⸗ sellschaft zeichnen. NUmtögericht Werdau, 14. Juli 194.
C
Wesel. . 321881
att enge el haft Westkauf, Bezugs⸗ vereinigung des Westdeutschen KLebens⸗ mittelhandels, Zweigniederlassun in Wesel, siehe unter Duisburg.
Wiesloch. 34342
Im Handelsregister. A Band 1 wurde unter OD⸗3. 436 eingetragen; Firma
Inhaber Kaufmann Paul Schmidt, da— elbst; angegebener Geschäftszweig: Tabak brikate. Wiesloch, den 14. Juli 1924. Bad. Amtsgericht. wittstoch, Posse, 1 In unser Handelsregister A ist Nr 185 die Firma Paul Fr
n Heidelber Blumenthal und als deren 2 . ;
di be r Händler Paul 'tragen worden. 2 l zeschäft.
ö 3 de
Das W Wolgast. H Panzer Aktiengesellschaft, Zwer laffung Wolgast. — Siehe Berl
eh d enicke. In unser Ham
Nr. 60 ist heute
Mal
ming, Zehdenick, der Kaufmann Walter
ber und
Klemming in Berlin als 861 Nieder⸗
r eingetragen worden, daß d
verlegt ist. Amtoͤ⸗ 8. Juli 1924. zeit. 3434651 ; —
In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 170 eingetragenen
c 26 h * 3 h j 36. Firma Maschinenfabrik Hennig & Meyer, vormals J. H. Herzig in Zeitz, am heu⸗ tigen Tage folgendes eingetragen worden: Fer, Twaénienr Fofef Hennig in Zeitz Der Ingenieur Josef Hennig in Zeitz ist aus de en. Die
e irma 89
F de
Das Amtsgericht.
Fer khst. 3 4346 Unter Nr. 651 des zregisters Abt. A ift die Firma Carl Sinast in Roßlau eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Carl Sinast in Roßlau. Ge— schäftszweig: Landesprodukte. Amtsgericht Zerbst, den 16. Juli 1924.
Een lenk odlza. 34347
Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute be] der Aktiengesellschaft Gerger Jute Spinnerei und Weberei in Triebes ein⸗ getragen worden:
Direktor Bruno Haase ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Zeulenroda, den 16. Juli 1924.
Thüringisches Amtsgericht.
ziegenhnhin, Lr. Gaszel. 34348
Zum hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei Rr. s Hof u. Co. Quarzit betriebe G. m. b. H. in Ziegenhain ein⸗ getragen worden:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 4. Juli 1924 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch die drei Geschäftsführer als Liquidatoren. Jeder Liquidator ist ein⸗ zeln zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
Ziegenhain, den J. Juli 1924.
Amtsgericht. Fwickan, Sachsen. 46349
In das Handel sregister ist heute auf Blatt 2751 eingetragen worden die Firma Girozentrale Sachsen — öffentliche Bank⸗ anstalt — Zweiganstalt Zwickau in Zwickau, Zweigniederlassung der im Pandelsregister des Amtsgerichts Dresden eingetvagenen Hauptniederlassung, Der Gegenstand des Unternehmens ist Pflege
's kommunalen Giroverkehrs und Kredit wesens; Betreibung, von Bankgeschäften aller Art nach Maßgabe der Verbands-
n. . Imtsgericht Zwickau, den 15. Juli 1924.
4. Genossenschafts⸗ register.
Altenhbhurz, Lhiür. 34063 Ins Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 eingetragen worden, daß die Gemeinnützige Bergmannswohn⸗ genossenschaft „Glückauf“, e. G. m. b. H. in Haselbach bei Treben, aufgelöst fft, und daß Oscar Dittmam, Paul Gentzsch und Hugo Schlauch, sämtlich in Hasel⸗ bach, als Liquidatoren bestellt sind. Altenburg, den 16. Juli 1924. Thüringisches Amtsgericht.
— .
Hack Salm f Ir. . ; In unser Genoffenschaftsregister ist zu 7, Gewerbebank, Genossenschaft Haftpflicht in Bad Sa eingetragen: ist durch Beschluß der lung vom W. Juni 1924 aufgelöst. Vorstandsmitglieder
eingetragene beschränkter lzuflen, sol⸗ Die Genossenschaft Generalversamm⸗
— —
zad Salzuflen, den 12. Juli 1924.
Vppisches Amtsgericht. I. g. EIbe-. . Genossenschaftsregister Firma Schwan⸗ Darlehnskassen⸗ Genossenschaft aftpflicht“ mit eingetragen
Boigenbur heute unter Nr. 17 die
eingetragene mit unbeschränkter Ha z Schwanheide
Satzung am sen worden e Beschaffung der zu n an die Mitglieder Geldmittel i Einrichtungen Förderung der wirtschaftlichen Mitglieder, insbesondere; Bezug von
Die Genossenschaft, deren 2. März 1924 beschloss zum Gegenstand di Darlehen und Kredite erforderlichen
Wirtschaftsbedürf⸗ die Herstellung und den Absatz landwirtschaftlichen
des ländlichen l gemeinschastliche Beschaffung von Gebrauchs gegens meinschaftliche Rechnu assung an die Mitglieder. Boizenburg,
aschinen und nständen auf
HR vi chisal.
die s 20, 25 und es Statuts ge en. Der Geschäfts⸗
12 Mm; alia s⸗ s Mitglieds ist au
9. Juli 1924. Amtsgericht.
C era, HN ern ss. . Genossenschaftsręgis ö . e Firma Einkaufs⸗
etragen enossenschaft Haftpflicht in Gera, ist
„Osterland“, eingetragene
mit beschrä heute eingetragen worden:
ind die S§ 1,
enossenschaft des
Bãckermeisten anz. und August Bergmann in Weimar.
ür. Amtsgericht.
¶CGOIInOM. In unser Genossenschaftsregister ist bei 4 tzitats- und Maschinen⸗ genossenschaft Jagenkamp gendes eingetragen worden; Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der Generalver⸗
29. Jun! 1924 aufgelöst wonden. Eigen⸗
Wendtlandt Jagenkamp sind Liqui
Umtsgericht Gollnow, 10. Juli 1924.
¶ . num Im erskbachi. Genossenschaftsregistereintragung
Wirtschaftsstelle des
und Hand⸗
Rheinischen Bauern⸗, Winzer⸗ werkerbundes, eingetragene beschränkter Haftpflicht Gummersbach: Der Sig der Genossen⸗ schaft ist nach Gummersbach verlegt.
Amtegericht Gummersbach. Halle, Saale. Genossenschaf 51, Häutevemertung, getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Halle a. S., eingetragen daß das Statut durch den Ge— neralversammlungsbeschluß vom 27. Mai 1924 geändert worden ist.
Halle a. S., den 8. Juli 19264. Das Amtsgericht. Abt. 19.
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 19 ist bei der Vereinigung Altländer und Absatzgenossenschaften getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Jork heute folgendes ein—
Magdeburg. In das Genossenschaftsre die durch Statut vom 30. Mai / lz. Juni 1524 unter der Firma Bau und Spar- „Kolonie Hoffn Genossenschaft mit be em Sitze in
ister ist heute
z“, eingetragene ränkter Haftpflicht, . agdeburg errichtete Genossenschaft eingetragen. Gegenstand des a) minderbegüterten esunde Wohnungen und Verwaltung
Unternehmens Familien billige und g zu schaffen sowie Erwer rund und Boden zu diesem Zweck, p) den Mitgliedern Gelegenheik zum An⸗ sanmmeln von Spargeldern zu geben,