1924 / 171 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Wahltermin und Prüfungsterr 8. 1924, Nachmittags J Uhr. Artest mit Anzeigepflicht bis 1924.

Amtsgericht Zittau, den 15.

——

Ti ttau. Ueber das Vermögen des Karl Haut in Zittau, d

k ermin am

Arrest mit Anzeiger l Amtsgericht Zittau, den 16 Titt: in.

Ueber das Alfred Bobert haber einer

heute, am

Geißler, hier. Anmeldefrist 11. 8. 24. Wahltermin und termin am 21. 8. 1924, ,. Offener Arrest mit Anzeie

9. 8. 1924

Amtsgericht Zittau, den 16.

Herr Kaufmann Alfred Geißler, Anmeldefrist bis zum H. August

924. h Kaufmann ; 1459) Buttenhein Kaufmanns ydenreichstraße, mögen 491 dl ing, wird Marie Nachmittags

Inhaber einer Kurzwaren! Teute, am 16. Juli 1924, das Konkursverfahren rsverwalter: Herr Kaufmann ier . frist

uhr Prüfungster: mhh ags 10 Uhr. O flicht bis zum 11.8

1924 1924

1490 er tfmannke Markt handlung, Nachm öffnet

. 9 3 8 65 *F n 39 Uhr, das Konkur verfahren nog Alfred (1

Konkursperwalter: Herr Kaufmann

Yrß Uungs ö x hr

Anuerh ach, Vostl. Dem Kaufmann Hermann

Vermögen verboten Amtsgericht Auerbach i

He k ernFörde.

wedder in Brodersby wird das eingestellt, da eine den Kosten fahrens entsprechende Masse handen ist. 5 204 K.⸗O.

Eckernförde, den 15. Juli 192

Das Amtsgericht.

Hulda. In dem Konkursversahren Vermögen der Firma Sally

in Fulda ist zur Prüfung der lich angemeldeten Forderungen den 13. August 1924, Nachmittags

por dem Amtsgericht hier, anberaumt Fulda, den 12. Juli 1924

Das Amtsgericht. Abteilung

W oltenbüttel.

Das Kon urdpe rfahren über

mögen des Kaufmanns Karl

wir , ,. weil eine den Verfahrens entsprechende Kor

nicht vorhanden ist

Wolfenbüttel, den 12. Juli

18 Amtsgericht

Rodewisch i. V. wird, nachdem öffnung des Konkursverfahrens

antragt ist, einstweilen jede Verfügung g sei

den 16. Juli 1924.

In der Konkurssache über mögen des Kaufmanns Heinrich Verfahren

Blumenthal nachträg Termin auf

4 Uhr,

2361 195 * Zimmer 61, ank lun t.

Kosten der

Ahrweiler. Es ist Geschäftsaufsicht

I 826 wo 1

mögen der Firma Heinrich

und Spirituosen Handlung in Aufsichtsperson ist Kaufmann

zu Ahrweiler

am 16. Juni 1924 über

mögen der Firma Eugen G. mn

? weiler. Aufsichtsperson ist Prokurist

6 er.

in Neuenahr. Amtsgericht

AIUerhbhach., c, ,

Die

heute am 12. Juli 1924.

Cie, aufgehoben

Amtsgericht Auerbach, den 12

AUE DIY.

Vom Amtsgericht Auasbu

2 os

verhängt e, le. dung des Konkurses am:

haber des Schuhhauses

2. 12. d. M. aegen die handlung Firma Albert Augsburg X., Blücherstr. 1

Als Geschäftsaufsichtspersonen bestellt zu: 1 Karl Kuchenbaur in Augs⸗ burg, Barfüßersttr. C 237 / 2! Brauerei⸗ in Augsburg,

2 Leo direktor, nun Bücherrevisor Gärtnerstr. 26 / . Augsburg, den 16. Juli Der Gerichtsschreiber des

Had Lanmsiclæ.

Bad Lausick, Schützenstraßie äftsaufsicht wird

Bamberg. J. Zur Abwendung des

1. üher das Vermögen d ockfischwässerei Gebrüd 7

schlager in Bamberg, Inhaber:

im 6. Juni 1924 über

Ahrweiler. Bücklers

Kreutzberg, b. H., Weingroßhandlung in Ahr—

34493

Ver⸗ . * . D . nst

Geschäft zaufsicht über durch h Be . ,. 8. M

mögen der Firma Michel Auerbach⸗Mühlgrün Inhaber Michel und Adolf Seitz daselbst, Vormittags iz Uhr, auf Antrag der Firma Michel

Cie. in

34492 wurden Abwen⸗

zalko, In— Vallo' in Augsburg, Bäckergasse A 337

0 J. 7. d. M. gegen Johann

Textilwaren⸗ Schmid in

wurden

opold Mahler, vormaliger 7

1924

sgerichts

Die am 30. April 1924 über mögen des Kaufmanns Fran

kursver wurde die Geschäf

nton und

hier. Geor 1924. Ba am 15. Max Offener s

eröffnet. berg Alfred in! erh 8 zum Ver 15871

am! am .

fener

2 In⸗

wir? ö ö wird LIibertke

157 2 tags

11

zum ?

J m

ö

. 4450 r Ian e

9) * . Ver⸗ nnr.

9 Roh

1

Ver⸗ *

vor h

34456 ul

eU

.

Ver

Krei

Paul wird

1924

und

insbesonder Gläubige

Messin leger, itag den 8. Auaust 1924. Vorm.

Elen e n Vogt. schäfts au fich

1 . Perfon

11a nn ,

if. . pe ,

It aVvenshburg.

28 *

Ih er fe

S* nn eg . n , ,

17 ., 9. 14.

schnecher 822 . 1 ö. ö.

zur Aussprache wird eine sammlung anberaumt auß

Uhr, im Amtsgerichtsgebäude

Zeulenroda Zeulenroda, den 16. Juli 1924.

Thür. Amtsaericht.

w eihriiÿciheen. 345231 Das Anrtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen nachgenannter Firmen die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kön kursverfahrens ö

Fa. Palatin, Spezialschuhfabrik. G. m. H. in Zweibrücken: lufsich eperson dechlskonsissen Müller in Zweibrücken. Beschluß bom 21. Mai 174.

Fa. Ewald Arndt, Inhaber einer Großhandlung in Zuckerwaren, Zigarren,

netten, Tabak und Seifen in Zwei⸗

brücken. Aufsichtsperson: Rechts or ien Grobholz in Zweibrücken. Beschluß v

Mai 1924.

Fa. Christ. Roß Nachf. mech. Schuh⸗ rik in Irheim. Aufsichtsperson: Rechts-

1 1

** z in Zweibrücken. Beschluß 10. Juni 1924.

Jakob Hunsicker. Schuhfabrikant in Frheimer zammmer; Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Bendel. e nr vom Juni . Christi Du nsicker, Schuh fabrikant in

Ixheimerh am mer. Auff ichls Person: Rechts- mwaltz Berdel ö. Zweibrücken. Beschluß vom 16. Juni 1924.

Paul Wack, Tabakfabrifkate en grog Zweibrücken, Inhaber Paul Wa

Kaufmann in Iweib! gte . Aufsichtè· person: Rechtse anwalt Rothgang in Zwei⸗ rücken. Beschluß vom 2. Juli 191. Amtsgerichtsschreiberei Zweibrücken.

II Gi cdl ll erg.

sch v ci nitꝶn. l ,

. ä lihr, i.

Hi ugo Reher Schwe idnitz,

wurde 18 wl

Tfv. 61, Sc hv eidnitæn. verkehr,

b e, .

gescl a. Ge ö. i .

bllware ö. oßh e he R., Kaiserstraße

und

urt a. lufficht⸗ 9. on

Schwe idnitz b ch

Tarif- und Verkeh und Tierverkehr. Auskunft geben die beteiligten Güũter⸗ abfertigungen sowie die Auskunftei, bier Vahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 18. Juli 1924. ( Reichsbahndirektion. Ib. 6. Tar. 7I63.

e n . uh,

ch ö des m m

schaff ; schaf Abwen dung

b) K

9 n. Bahnsteecke v Aufsichtspersonen sind werksbesitzer O 3 Kaufmann Franz Fulda, bes

c uf . ne . Leit der . einen

1 in (* nh,.

. i ir e, Amtsgericht

Ia hun K,

Er ch ele, von reg.

G meier ugelme ier inntmachung ber

66 4856p 2336

gem 1 6 6 l . 36. gehoben worden i e mit 8 6

. De l 8 ; mt tsgeri cht. Geschäftsauf⸗ . .

ö . D vis le ö. IC IOM ι I. . . i die Geschäftsaufsicht e,, . das Weißenfels

ö. 31 1931. . en, , nn, . 5 Amt itege richt 2 a. 66 4 a ö. Der Abschnitt 1V

Hamhurt; sicht. 3 e alen 3 . ä en ffsicht

1 .

manns Max uri ge , n,

* . l al, Mundsburger .

Damm . 39 As mn en,

6 Beschluß anon! dne te Ges . t8⸗

, ö April 1624

Miĩi næehem

. Wer dl nin.

Engelmann . . cht

2 der Verordnung , . Verkehr Tschechoslowakei—

Geschäftsaufsichtsberordnung

Aufsichtsperson . e m 2 rd zu best llt

3 n n

as Amtsgericht

111 Ein hur g, Auflieferung von Mindestmengen im R

vergütungswege gewährt. Die näherer Bedin gun igen für die Anwendung

Taris fowie die Bestimmungen über Fracht berechnung und Frachterhebung si im Tarif enthalten. Der Ausnahmetan

urch . und Gleiwitz ftsstelle in Berlin, atz, bez

ö snterh . Winterhuder 91 m endung

aufgehoben werden. Der die Stationskassen Op sowie durch die Auskun Bahnhof Alexanderple 15 Goldpfennig zu Auskunft erteilt das Verte hrsbůro ber Neichsbahndirektion Oppeln —(O Eisenbahnen).

Verbindung mit

Tenlenrocda.

1m, m. h m ikatz IIa Inhhurs 2 gobeln wird die Gese ö. ift m ufstcht

Anfklä .

, bers na Lear ie

8. Taris⸗ und

.

machungen der Eisenbahnen.

(34 561

Reichs hahngüte rtarif: Tiv. 4b Heft O Tfp. 5' Heft G II. (Ausnghmetarife), Tfö. 6 Heft D (Stationstarif), Tfy ö. Nottarif, Tfv. 9 Heft . Entfernungen ür den Binnen- und Wechselverkehr usw., Mittel ldeutsch⸗ , . Güter⸗

Tarif Teil l, Tv. 66, Ost⸗ Mitteldeutsch⸗ Sãchsischer Güterverkehr, 6. 26, Mitteldeutsch⸗Südwest⸗

tscher Gůkerverkcht, Tarif Teil II,

Del. 1—3, Tf. 502, Jieichsbahn⸗ Tiertarif Am 1. August 19824 wird eine Güter⸗ tarifstation Berlin⸗Spreeufer eingerichtet in die obengenannten Tarife einhe⸗ zogen. Nähere Mitteilungen enthält der rsanzeiger für den Güter⸗

34562 Bekanntmachung.

Der Haltepunkt Wiesenfeld an der on Marburg nach Franken berg (Eder) ist vom 15. Juli d. J. ah geschlossen. ̃

Cassel, den 16. Juli 1924.

Reichsbahnd irektion.

346660 Bekanntmachung.

Am 20. Juli 1924 wird der zwischen den Stationen D oöringau dr Strecke Freystadt (Nied erschlesien) Waltersdorf neuerrichtete punkt Emmagrube eröffnet. Der Haltepunkt bleibt unbesetzt und dient nur dem Pe rsonenverkehr. Der Fahrkartenverkauf erfolgt durch den Zug— führer.

Reichsbahndirektion Osten in Frankfurt (Oder).

34564

Deutsche E isenbahngütertarife.

Reichsbahndirektion Köln.

34565 Bekanntmachung.

Durchfuhrausnahme tarif D 64 für Kaolin.

Oberschlesien.

Mit Gültigkeit vom 20. Juli 1924 bis auf Widerruf wird der vorbezeichnete Durchfuh rausnahmetarif eingeführt. Die . ätze dieses Ausnahmetarifs werden leich im Abfertigungswege angewendet.

,, Begünstigungen werden 4 Uctk⸗

5 L di

ann mit sechs wöchiger Kündigungs 2

Tarif ist d

eziehen. Nãäl

Oppeln, den 16. Juli 1924.

Reichs bahndirektion O . be schlesische

Eisenbahnen) namens der beteiligten Verwaltungen.

Deutscher Reichsanzeiger er Staatsanzeiger.

reußise

Bezugspreis beträgt monatlich 3, Goldmark freibl. . Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitun gsvertrieben für Selbstabholer Geschäftsstelle Sin. 48, Finzelne Nummern Fernsprecher:

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile J Goldmark freibleibend, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1.70 Goldmark Anzeie gen nimmt die Geschäftsstelle des t Berlin Sw.

Wilhelmstraße Nr. z2. os O0 39 Goldmark. Zenirum 1573

freibleibend.

Sta ats anzeigers

Venn af. Nr. 32.

81

Nr. 171.

Neichsbankgirokonto.

Berlin, Dienstag, den 22. Juli, Abends.

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Ginzelnumm ern

Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

über die endgültige Festsetzung Veranlagung zur ö

Bekanntmachung

Verordnung über die Fälligkeit der Obligationensteuer für das besetzte Gebiet.

Bekanntmachung, betreffend Darleh

ö Handels verbots.

Der Kurswert

Amtliches.

ö Re ich. ntmach ere der Steue

Vermö genssteuer

.

Veranlagung z

die durch die , vom ] (Reichsanz zeiger Steuerkurs werte . 2

**

n nn,

Abschnitt 1: K

Aenderungen gegenüber den vorläufigen

kurswerten.

und ausländische Wertpapiere, die in gehandelt werden.

und Neustadtel

5 2 6 Personenhalte⸗ Deutschland

in Vit en 4

Dividendenpapiere Aktien,

Geltungsbereich des u tze ö

Ausnahmetarisß 6 u ür Kohlen im Rhein, und Main⸗Wasserumschlagve erhält mit ar r Wirkung fol neuen Absatz: Der Tarif gilt ferner nach den Stationen der Troßinger Bahn.

Kleyer A. G. . 3 i . it e.

rkehr e Ecuador Caego Plantage genden

cheide 3 9 Ip ij ite ? 5 n gh für die

iungen Aktien.

u⸗Aktiengesell⸗

h vorm. Georg 2. sto rff (Hanomag) in Linden b. . Heilmann'sche (Akt. Ges.) in Yilnchen, Heinemanns

Gips on 66. . ĩ 9

zkompagn Mas chinenba 1 schaft Immo bilieng ese llschafi Stammaktien Fabriken (. Hei⸗ dolz und Metallbe⸗

che Bank in Berlin unh Holzindustrie⸗Akt.⸗ Stammaktien und Holzindustrie⸗ Vorzugsaktien utsch Allgemeine sicherungsbant Akt. ö.

Deutsche Ueberseeif Deutsche Wald⸗

Ges. in München. Deutsche Wald⸗ zes. in München.

für Land dwirtschaft und

ö. haft

Metallin dustrie i e e,. . und Vorzugsaktien ichen, München in München siehe Vereinigte : Haasenstein C Vogler in Berlin.

Polnisch e arbeitu we fabriken Aktiengesellschaft d n fn 96, . Ostpreußen Königsberg : u , 1. Pr. ie Berlin⸗Dessau

9e. X Dietel nicht Diebel A. 6. in München Stammaktien ĩ , n . Industrie für Landr virts chaft A. G. an, Stam makti ien.

Der Eintrag ist *. ; ; . zönix, Lit. T 8

Elektrizitäts Akt. Junge . g in Dresden

Al . J n 6. und . Diamalt⸗A. G. in München. Alte Stamm⸗ Der Kurswert ist gestrichen.

2 reuhand⸗Akt.

ö Werk A K Discuswerke in Frankfurt a. V.

Dortmunder Mühlenwerke Akt. Hes. ir

Siahlerr Krone an e

in 55. chen.

6 Kellinghusen ffekur anz 3 np. Mercur Xi *

Eisen und 1 scheit ö, a. in ue

nag“ Industrie⸗Unterne Gef. in Erlangen 3

Inga n n n,

. a. . * . 8

zum Pieile . n Wollfabriken . ö Vorzugsaktien. Louis Wittig C Co. Stammaktien le e en Louis Wittig G 3 Vo ug ae tlen Weinbrennerei , A. G. Akt. Ges. für Feinmechanit

Elsãäss Ig dische

. ii. n. ch fh Akt. Ges. erschlesische J Clpee, Werk berschlesisch . chaft für Zuckerfabt lk. ation J San ma en . Vo ö ät ö. nzer X ie

Indak, fiche Ind ustrie. nehmungen Hannover. Der Eintrag ist zu ändern in Indak Industrieunterneh mungen A. G. in Han⸗

M * 25

in Baden⸗ Oos.

Vorzug ef hn m.

i r 6, Ertel⸗ Rert⸗ in München

Flensburg⸗Eke ensunder

schaft in Kiel

Indak ? Jndustrie unt ier hmin zeñ itt. Ges.

. ini 38 zen . ff ; e w ehen ise enbahn⸗ Dampsschlf ffge sell⸗ Handel gun lerneh mungen Hannover).

36,00 130,00

20,00

0,50

0, 90

O, 45

1924

oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Der Kurswert