Entgültiger e , R ! = ] — — ) De . . 2 — Auf Grund * . . z . . Der Ki urswert 6 m Sattler Akt Ges. in Schweinfurt, 300 vom 1. August 1 14 n ‚ ¶ Stetti . -. richen. N 1m — 4 gehr ; — — — 8 ĩ . ist gestriche K . . JJ n. geme 2 Kennt ö J 6 . . 83 mm 19 G.⸗M . schönfeld Akt. Ges. in Frankfurt / 0, 03 kehns kassens . ine im ö ö ft Antei Wollkämmerei und Kmm⸗ 173 C i,, ,, J ö. ö : waren. . ; . Norddeutsche Wollkämmerein per Stück Neumann Akt. Ges. in Mark ar. — . Kö Sc früher Tippners olz⸗ 150 . merei. Genußscheine ; 44 G. ⸗M u. Neumann A 2,90 Ma freien . — ö ö 1 Ce; n * l . . 11 ; 8 J er Kurswe xt 94 U ? 1 sscheine = 1 ver Stück akt en ö. af X Elschne r, A luflös ͤ . 1 ings A. G. in ist gestrichen. 66 6 16 GM , w 1,20 gar ruf ⸗ in Schlesisck * Tünaste Genußsche ; z per Stück , Ge in Stes enlehn E J 1 — 5. 2 . schuhfabrik . 0,4 veit 9 — . ö. l S. in Liguid. in . . - . . 8 ö ; D ; chu ck Carl (6. m. b. 2 ; . 3 . 15,00 Stammaktien z 2 . Wirsberg (Bayern). . 9 ⸗ — ist e , en,, ; Fasers lautern. Anteile . ; Spectalit A. G. in Neumarkt⸗- berg 0 00l D 2 3 ! . 2661 111 z ! 6 . tian ö ma Kar . 6e ͤ ö ) . 360 — ; indische Schuld I Stammaktien k strie Akt. Ges. in München . K . ö 3. In län dich. a, Süddeutsche Getränke Industrie Akt. Ges. in 0 8 k ö h ! brikʒ t- Mair 4 verschreibungen (Sachwerta tschland. 25 G. M. VPotzugakt Akt. E — rI1ir ( J ) in 5 4. 6 1 26 1; . elden sch and. 2, t . d errm Att. 29— e / Kaul l ; . Se .. icht Schny) Nachf. A. 15,00 Electro Zweckverband. Mitte . ö If. 1 Tonne Thürin ; ; 23 3 : . ö Koh en,, n 7 n⸗ Ke 0, 4 ) 1 Aft. Ges., Mem 615 K ö = Kö nu yx — ö do Schwähisch lasßshandel ; ; ; 9, l 4 ge e. ö. 1. am 0, 160 X ; ö st ; f mir . 5 Kugel ⸗Laf Se chuid ver re,, Stůck 6. ,, ( I8 A. G. in . 1 Nahr — 11 — . furter P n g. Aff. Ges. in 50 pfandbriefe, 1 Stü— . do. z 2 66 Trans pe rt-⸗ und Hande Die von / Werke Fichtel C Sachs 2 . d. 00 d 9) . 800 Trgnshand Stam makti b dler? r ̃ — . J,, , . = — ; Do. be 1822 148- 111 E, 40,0 b. 0 München. ö 3. 35 . zr ö ; * n ; . Si i 1 1,00 Wahag, Warenhandels A. G. in Münche 0, O6 wird h so ü ; egen 3 e I 00 Sm von 1889 26 er ⸗ aktien. . ifeld i Vogtl. Stam m⸗ : Nauen, , 9 N nstrukt ] 3 2 . Em. von 1889 20 er, 200 64 Wentz tze 1A G. in Tengenf Idi Vogtl. 35,00 . . ö Stück in ke * 68 ( ⸗ K . ll J ö 36, 980 r 3 bau⸗Att . 9 j, Y 6 in 1889, aktien in Bremen. Stammaktien ⸗ ; 2 7 ö 6 J 3 . ö. Em. vr in B Stan ö w, ) ö . ö ss⸗ 3 Russi che Goldanleihe J. Em dor 2, 00 se Zeit tun 19 i Ges. in 2 9 ,. . tl ; Stam m⸗ 3. ö n ü mn —⸗ ö Ter e, nen n. — per tick ont z. s do. ö , , ler, 4 0/9 j 1890 4019 2, 00 Fo veberei . 3. Reichenbach i. Vogtl. S 2, 70 mmm, . 1 s U - ö 9Ma⸗ — ö J Der und z 1 Em pon 1890, * XVolliwwel C1 * . 2 G 2 . . 11e lt s f h — 1 Der Eintrag J l . — Russ. Goldanleihe . von 1890, Her ö es. ] ue ; . aktien . Zell⸗Schönau, . , . danleihe II. Em. von 1890, 2.00 8e * m: Ri . iche ! Leipziger? Jament I sst gestrichen. i und, Webereien Zel do. n, ,,,, . 33 2. Anteile und Genussscheine. 6 . ö 1 ; maktien J L — . . n 4 10 3 Em pon 18390, 4 s0 * = 2 1 . ĩ It nas⸗ und Ver⸗ K Re eich —1amn 1 ⸗ ; . ho. Wiüuss Gy anleihe III. m. P S965 Her . ö Vermögensverwal ung? 500 00 tic hes rn. ⸗ ; 135 un Nac A. ⸗ . 900 . . 86 Ruh 8 ol ie he III. Em. von 189 ), . 200 ) . Kö. Be ö. 6 Anteile in Y Rünchen ö ho00 G. M. . ! Georg J ö t J m Russ. (CSoldar ; 1 . . . 360 wertun 96 0 m. . . . von Gĩ escheꝰ 9 Erl en ** 335 ( ĩ k 2. Donners )en . 6 n ͤ . G u Ler, n 90, 40 2,00 ksgesellschaft Georg per Stũc Der Reichs: 2 . zung a gr ͤ itz Gel. n er ze u 00 i Gol dan leihe LV. Em. von 6 . l , ; . 75 P Der Reichsr agsgebäude zu einer Vollsitz . Li ) itz 1 E III sel 8e HJ 10 00 Russ. 3 an . on 18 Der 98 in Breslau ö . . ; Rn 91 G in Hamburg. 19 . itt as, im 9 1nd 3a. Inh., 3 Ben 3 99 G. in f ö Ruff Goldanleihe LIV. Em. vo 36 Hamburg.) Altonaer Centralbahn A. G. in K . p . , 2 ⸗ erei A.⸗G. in Ber w, . 234 . Do. 1 Pelli b ö 295 . G. M. nme Löwenbrauerei A ( n nl Röchling ? . do ⸗ 31 . 400 . 1. Em. von 1894, 1 0so 33 . Genußscheine . ; sch F abrtten. Genuß⸗ 84 3 lan — — ö. München Russ Goldan eih . 1894, 26 er, 34 o. 2 . grkert Vernwert und chem ie e 8 per — 3 N vennct 1 1 111 * 23 / 4 63 2 = 9 gut un Porzellanfa ibrik Münche 0, 10 Rusf. Goldanleihe von 1691, ber u. ler 2, 00 schein j . Steingut 1 . . u, . e von 18894, 2, 00 ä n 5 . Hr in hein bern * c vorm. Russ. Goldanleibe vo . 266 ländische Echuid perschreib ungen Parlamentarische Nachrichten. ö Christbaumschmuck 9 ; 3 , , 2.0 3. Inlän . e Un leihen). Parlamentarif ᷣ 18, 70 S8 32 A G sür — 1 te Ima cher do. 6ʒ danleihe von 1896, 5. u 1er ö (W Vertbestän ig Val ö 8 ö )oDlbnnl . 896 Der u. 3. D erode. Salulaslchul ͤ 6 0 . id i. T . ss. Goldanleihe von 18 5 2,0 T. utsche Ke gli ö in Bernterode 34,0 2,5 ir Stein hei 9. J. z. in Züllchow bei . wann ; ö I, a ö bel 8 verke kö 1 8 9is1090 . 1 z n 189 9 ö che me 45 * l breizbach ; 36 0 ö 1 ö Russ kons. Gifenbahn. 2 inlei ih e vo ö 1,00 . Ge we rkich zal 86 Gachser n⸗ . i 3 hui ö 30, 0 nach 06 . 46 Nu . 4109 16 scheine 7 * y zeltun O, 00 raßeneisenbahn 300 Jerie iI 4 1850 konf. Eisen ˖· J Vacha. Valutaschuldsche n Ceerthe. Valuta 300 . ; Ruff. konf Lnelbe ? in 106, (. AK, 4 lo 3, 00 Gewerkschaft Graf Schwerin 36 666 2990 . nun. 3 ; — * — 8 10 ; ; . . Der Kurtzwert 3.0 bahn. Anle iz 1 ö 1886, 1 Stück = 3 . schuldscheine 45 9/0. ie in Deutsch⸗ ö 9 . lnieihe von 1880, . schreibungen, die in Deutsch⸗ st gestrichen 0,40 ; 1 ⸗ e , . zerschreibungen, di . iz er, oho Anleihe don 1889 ö B.. Aus ländische . udelt werden. . O9 n gn n Een ban / Ain 40 6,00 land nicht gehande — Südde a ang 3 909 1 10er, 8 1889 ⸗ V 0,40 A. C . a . 4 990 ; „Anleihe bon 1889, 600 1 — Endgültiger ; Stammaktien . 0, 005 Russ ; . 36 ic es Wertpapiers Steuerkurswert 214mm . / 22 ö R ichnung des Wertpa z attien ft. Ge ; ert von 1889, 3 90 . 2 elch! i do. i Getränke Indu strie Att. z 0025 s . 23 53 9 463 r ien ö . ; J ; ) 9 / ö ö naa nie ve ] ünchen. S tamn nalti . j 26 Liefe⸗ ; 05 in MS, 6 10 6 00 Dividenden zap 16 . ; — 19980 ö. Haarwarenfal ie. . Branche . O2 in A, 40/0. ; d Schuldverschreibungen 3 128 6. Südde ! le der Toil Ar ; 0.02 1e 535 Stücke von . un he Länderbank A. G. in Pari— ch rungs ntrale, ö. Branche) . h . 1—252, S 1,00 ‚— zentral⸗Europäische Länderban J ber, Teil. Art. ,, , 11 hg. z ,, J 5 i 1592, do. ; 44 utscher Eisenhandel Akt 6 ! 30 5000 ö. Rt . . eihe, 38/10 o. 9. Inion South Afrieag für l ! 8 18 3 nme ' 926 konv. Stag 71 10 * 4 9 Unie 01 111 . 3 J ö. Mannheim verk Aktiengesellschaft 91! . 3. 4 le . ] rant sul? . Hö tsches Kakaowert Ati 919 f 7 *. al lgee Kräitert ea Bahai sz... Garne ie,, ftr VJ Abschnitt M . . Vilittel deut Ver Kurs wer . z. in Nürnberg bei z . 8 . 9 itt 466 . ttfabrik A. G. in o0 in Spalte 2 gilt A Gh. ihn. I — u den vorläufigen Steuerkurswe Abschnitt Illi: pura Mä! SpPeisesettsa 1 33.0 84 ö. . , 9 J J J ,, 08 3 . 23 138 * 1 C.« re Rr tien — nicht für die ; do. Ergänzungen die in Deutschland 1. den 5 dorlẽ äufigen Steuerkurs ö zungen Altien. ö zländische Wertwapiere, die Vorbehalte gegenüber den vor Jestsetzung). Der Kurswert ö. A. In⸗ und auslän lt werden. . — Ius se der endgültig gen Jener : utfabril . 100 A. Gn gehande 9 te Nusse Ing 3 ö Wörnle Nachfolger, Putsabrit ist gestrichen ö ö Endgültiger werten 2 ö viere ie in Dentschland Müller C Wörnle Na— ; C ⸗ J Indg 3. 213 ische ? . . 2 5. Sesn München. Tahrikf Al 1G. M 250 — . Steuerkurswert . In⸗ und ausländische 2. = ö 1 ĩ heml ill 1 1 1. Sti z * v. . . m 3 W eripapiers 81 . * gehandelt werd Kw — D. 5 P ö e r. rkl l ö 50 11 . — ͤ in. Ende ül tiger 11699 6 ö ef Sch tien, stuxe). des Wertpapiers Sten fu gert ꝛ ne Erhöhung Kon 16 siehe ' la denpapiere (Aktien, ; ; Bezeichnung des Wertpapie * . dare dürfte, bei der . n ] — wer tung 1 Dividend enn z ndi istrie in Markneu⸗ 30 ; . rge die zrer *. — fo Ya sigefe für Geigenindus . 30, . k e Länder iut / 0, 002 do . ; . Aktien, Kuxe). . 7 l ; h MGemsfeld ö imaktien heaterbau in ö 34 . tere (Aktie . . . ö deu mmaktien 0, 002 hen ,. nr Zirkus und Theaterba h 360 1. , ,,. t- Ges. in Regens⸗ Endgültige Fest. Weigert ö Grwer J 2 1 TFrankfurt, — ur 511 Maneris her yd, Ie F394 9 Indg t r . — Berlin 6 11 Forzu 1. d' Metallwaren vont sche Terrain⸗A. G. in Frankf — 4 Fr ni. Main Stammaktien , 941 . gverischer Aer - ert 23, 00 ... setz . des Kurg⸗ — ein Jukunft 205 * 36 l tegel ung Vein icht w Tornow esche . w zrankfur . Berlin ; . burg (Vorlär BP z 157 S6 in Zukun . , e , en, ,,. Y ee , n, Franz Ragal ller (nicht Der Kurswert ist Main , Halder (nicht Winter- 128 . Anzeige n. At . ö , . N. Stam: naltien — werts ist vorlaufig das Zentrum die. B . läge. Die Deu e n, d. . hl ö 3 ; nn, ,,, München. gestrichen. Tritschler, Winter. Halt tzfabrif. Reusladt a. ater Akt Gerin Akt. Ges. in Amberg 0930 ausgesetzt irhöhung der Familienzuschläge ö . saf ewe er ö in der die Ver 93, ler) A. G., Mü ö ö. ! rn 916Co Hohle glasfab . ve Thee hütte werke Akt. . . ; Erhöhun 9 kspgrtei stimm lem dem Gesetzen wurf lä sig ge I a Zeit be id kommen m *** he ndi 2j vesen 1 Gtanimättlen.«. . 007 halten 5 mbach, Handels⸗Ges. n , . . 5 G. M. per Stick Billwärder vorm. Hell und Deutsche Voll 6, , ateiu ng. regierung, daß . . Aber sie wären notwendig 8 lin eur es i rn, g, J lnion Akt. ej nu e Erzeugnisse und ern). Stamn 8 sa“ in Bremen Chemische Fabrik in Billwärd a. Stammaktien e mäß u stimn w des Naturalleistung aufgehoben weren don . n, daß der Geis dee , e. Vorzugsaktier und Geweibe⸗ U nioꝛ wirt ische ö ftliche 0 seu 0,10 paanie an! , . faufg - Aktien ( Chen 8 9 G in Hamburg Star mme demg 8 1 ; einiger Bestinnnungen de 41 in dig um zu verhindern 6 . tat aus Red ga, . Hen vin h g d dels ⸗ un . 9 vi ü ? z⸗Kompa z aufs ⸗ X 1 30 2 . Pal 5 . h ung eimg 8 vendig, in ; ff nl t 31 Nordbayerische 8 andel Inhaberaktien für land offe, Kulmbach. ö. G A ssct gan 9 ; e Industrie ˖ 2 nmattien 03 ! Sthamer Steuerkurswert 2,50) .. ö ö auf Abände . ö des Reichs . , , . und der offenen Gewal und dort Unheil Ne NA. G. in Nürnberg. Inhabe 0, 40 Bedarfestoffe, Meta llindustrie A. G. do. 3 Aaya Al 1gemen ine s Me in. Stammatt (Verl aufiger Steuerlur 8 . Geb Böllert gesetzes zu. tschaftliche Aussch uU ß des * 536 des Klasse kampfes ißaler Kre ise in das Volk drin ge Nert ö 3 1 enzattien ... 5. in . Union“ Eisen⸗ und Met . Der Eintrag ist zejellkhaft in Fzan furt / Akt x . Ges. in Lindan. O, 26 « Dussburger Braugrei A. G.. borm kur 2 4 20. 00) . . ö volk swirtschaftlie ,, Shim 9 mit Fragen der He staatsfeindlicher vadikaler Kr he erklärten sich die 2 . * ticken nicht Ramengzailien chaft A.⸗G. in 300 25 Münter, Ges! Haasen—⸗ richen ya, Auto⸗Garagen . . 6 (Vorläufiger S teuer ,, d, n, j . n . le sich im seiner gestrigen 1 Srwerb stose. Kants! 41 65 md der nationalsoziali e. i Gasgesellschas 13, 00 in Münst igen Akt. Ges. Haag . gestrichen. Bayern sche J in Duisburg ( In⸗Mülheim (Vorläufiger tags beschäftigte sich enheit für Er tifte ⸗ P — ichen und de 6 en, die N rddeutsche ⸗ ; k 42 / 9M imiate Anzeigen 1 J . — ö . 5 in München. 219 4. G. in Köln⸗A (nl lhe . * 9 9 e] J be it sge I egen s Inte erpe ellation * nun . 16 ah m ebest imnmng ; 8. ; war 3. Vereinig. . . K 2 mmaktien . 9 t. Ges. in Mi j 0, 0h Eẽwerbebank . ——— n ö a von rb , . aus einer ö. ö. ozialistschen . ushebung der Au 5 Vo lf warte Bi men . bakindustrie Akt Ges. in ö. do. 9 st in Vogler 3 Nackenheim⸗ Der ere ert ö. D D,. Getrieben erte Akt . K Ge 3 , . wert 0 1357 K München. 3 andlung liegen zu grung; ö een. die Re egierung, ob sie partei unbeding ü l . um * die Bayer ische 30 äche, , 96 6 * Ve ren nigte Kar ö fe 4 s. in Racken⸗ ist gestrichen ö 26 mmaktien 563 Wechsel Bank in 0, b 26 6* 3 werk Kropfmühl A. G. 6 . 325 = ** ö. Franken Soz) eine An . z vcßten Be hlüssfe au Je Deutsche Volkẽharte e . Volkspartei er farne em, . . ö . ö ; ͤ . Akt. Ge. 1 8 Sta . 2 ind Wech! ö 9 raph wer 4 ö Steuerkurswer 2. ** Mul F 1 deichstag wiederho esfaßten 2. derselben 2 I J . ) 6 2, Jondern * Stettin x ) ; gbank A. G. in bo. ö. ach Nachf. Ak ö Hypothe eke n ö. . . 3, (Vorläufi ger S ter ru. , 1 . ; ö Reichstag R ied er nd die zu e 8 ) apt nicht tenne, .
ö Versicherungs . ch zeyerbac ‚ Bayerische 8 ttien 3. 2. Stammaktien 2 ; Vorzugsaktien bereit sei, die vom ? , . 9 uszuführen und d . 1 waren d ꝛ ahme zusta ind rhamt n 1 . zerischen Mah Nemdteutsche ktien ; im bei Main; cht Hackl) Vorzugat Hes. in München. 16 Krautheim A. G. in Chemnitz. i, , , e. Arbeitsgelegenheit 9 der Gewerkschaften R Versassung einen Auen ahmen auch rechtlich die bayerischen 8 n Namensaktien. N Ftien⸗ heim Yorke Hack (nie 6 X 00 München. nk Akt. 6 . O0, 15 G. Krautheim A. G. dert 1,00) = * haffung von Arbe 1 Vorschlä— ge der Gem vis Qurüs Verfe R ⸗ seier euch , wen ach Zweck
Berlin. a llisa ior Aktien x Metallwe erte Ye 1.00 ] sgewerbebar ö ; zorläufiger Steuerkurswer Heal fun 6, nfa senden Orlchlage Nat), der die Luxus⸗ ne Maßnahme n, daher = te sich vor, nac zrdwestdentsche Metallisa 00h Vereinigte Me , 2 0 m Beveriiche ander 84 Lit. G (Vorläufiger chen (Vorläufiger Steuer⸗ tage vorliegenden umfe h hert D. Nat), e, . einzel: mee di * behn ig zu nehmen. Nordn zestd ente 3 M Go XA. G. in Fi , zu 20 G. DJ. tammaktien zer. Stamm⸗ . r Lit. Zayern⸗Bank, München (Vorläufig rag 5 N trag Dr. Reich 1 Arbeit 3yn be⸗ . n nalen le n Anträgen Stellung n ö en 16 21 d C Co. A Aktien⸗Ges. Stück Stan Hann ove . hh. — ein⸗Bayern⸗Bank, Münch . r achten; 2. ein Antrw au gandischen mahmen er nzelnen Antre Presse· schaft in n. . ö esell⸗ l 4 3 sicheru nge 2 1111 der Stüc per, s. L thri ngen in ꝗ ö 6 , Rhei n⸗ Bo ö beach en; 2. ; B sche ft tigung von 1U* Reiches, 2 312 gungen zu den en A fheb b ung ber gese llc Versicherungt 9 ‚. ück NVesalia Versie . pe Akt. Ges. Lo . 9663 ; Breslau r e, zie die eschäfti V b nosstellden des 9 näßigkeitserwägunge de ung auf Aufhebr ich 5 T utsche 2 per Stüc Vel lie r ,, All ö ar ) kurswert 6 A G. in Bresla ifuhr sowie * är alle Vergebung dim mäßig sjie ab die For der g kraten beh hiest f Nord West Ve J K Namensaktier N r n⸗ ; ⸗ ö Br 1 unsberg 2 ⸗ 2 Kreditbank . eins uh ) Anordnung 3 fü r all die V erwendung jedenfalls k nie aber 23 Vert der Demokrate * ̃ a . . d Welel. und Motore 35 aktien Akftien⸗Bierbrauerei in Bre 6. h0 . Schlesische Getreide ; ( 2 änken und eine Ano dissen will, die jedenfalls en. Der . eter d übe einen chaft in Hamburt d Fahrrad- 3 l. G. für Fahrzeug und 0,35 amn Aktien⸗Bierbraue ö ö, Schlesisch . rswert , 06) ... schränke ; emeinden rlassen wi hen 6 1. 3. ein oni mterstützen 3. Zunächst wurde ü 22 iche *. Nähmeschinen. und Ye 2,00 Vis, A. G ,. ; Bergschlöß ichen a . ien Vor (Vorläufiger S . ig 6 Vorläufiger der Länder und Gemeir . 2 Arbei tsleistungen J n. itstellung verordnungen un ö selner Partei vo 6. 1a, . Verordming des Nufag 56 Dresden 02 München. il. G. 5. . tammaltie in Augsburg. Vor— 0 gi ke Pulsnitz A. ; ändischer Erzeugnisse und er di zerent die St llungnah me sein f in hebung der a , n ,. 8 bedaif Att. Ges. in 8* i Pr. Hol land 9e ö. und Holzverar ibeitung 0002 . . An ander Stötter in Augsb 06.10 eberlandtraftwerke 55 w ; r, , . frag Siet ter (Gomm,, 85 fin ; z von i w N koecker (Comm) auf 24 . gänzung der Ver ,. 2 A. G. in Waagenbau no * . * 666 2 93 X era D — 1b ö , 666, ö ; 60 1. 83 1 für die Schaffun 1 Antrag Sti T 19 ir Ergänzun er Rechge — n Wage . . ; 9 ĩi Sig sSwer . nistisck ; f die iber Antrag S 7 724 . 8 dec 2 ,, . ien enn mt in Wien i Tin Insterburg Sieinfurt A. G. in do. ö . . in Schweinfurt. Stam m⸗ 1541 ö teile und Genußscheine, e 5 it Millionen ö ö . die Veronhnung 63. ch Reichshräsidenten vg g i e Rur egen ng . men. Ueber sterreichische änderbank ; Waggonfabrik L. Steini ktien .. 2 1 — M ühle Akt Ge ö 2. Antei R 5 läufiger Steuer⸗ on ö r Erwerbslose verlo 56 haben will. — Nach nene, 28. Februar 19 ö d Antrag wurde angengem . des Furopäische Lͤ erk „be⸗ Wa 19 here i, Sr Stammaktien Cramersche M Stamm— F. Fischer G. m. b. H. (Vorläufige r gelegenheiten fü belysen ↄufgeh ober 26 er Zeilungs⸗ vom bgestimmt; der An hebung der Verordnung des zentral⸗En Vermerk (be géberg i. Pr. Stamm Akt. Gef. l . f M. Stamm⸗ H. C. Fischer G. m. k der Ciwer Vereins deutscher Zei er Presse abgesti auf Aufhebung der Werord 826 ö in Paris. Der — dönigsberg i; Hebr. Macholl Akt. 2.00 aktien rt Gef ,, * . e, nn, ,. k die Pflichtzarbeit de 6 des Vereins deut damit, der en (Kor mm.) auf Aufl 8666 di ve r⸗ Ges. in Pe chen Brennerei Gebr. Mach . 00 - 41 TX * Alt Ge). in R kurswert 1,00) 244 1 — Nachri ich len büros . sei nen Antrag Mn en Antrag K 96 en ars von Kabr d ' ist zu streie lscha Wein Bren k L. Dalton & Go., A ö ö. dem Bericht des tetter (Komm) sei 1. die einen z ralstaatsfommissars vo m mn ĩ cher schlagnah mt. herungs⸗-Ges h aft, bo. J A. G. . J Att. Ge . in ö e Abg. Ste von Erwerbs losen bayerischen Generalstag breitung komm Versicherung — in Mü ndustrie tien, ; gol inwerke , I beg ründet zeschã iftigung 1 ö — perischer ; V e rb re it u . Ut, entspann 1 Vel 3 . Lederir Uatlll . D gaolinwe j verl 6] Jer Di 6 — 2 im 3 erb * 56 wi ste e,, nb urg. ö l haft, d Westpr. 9 olz J 4 me in Ma rien⸗ . ö do. ) Dei utsche at 6 . . B n ars V eror dn un 9 fñ d 8 daß bie , uz irn de 6 Abg K r * tz i9 ö. 96. an , ke e llu ng ö . ö ge ei bschri f he n un e 83 ,. 3w e 19 32 S zahngesellse O. „orm. Gerhard ; ö 1 19 Stammaktie 1 z in re ⸗ ver Stick 1 . ür da von Mitte wpellation inen e ö t unge in der der St . 9 keks 4 ; Eisenbahngese — vorm. ] Pe . Seilitz i , , zesel lscha ift 1 5 G. Meaper S ( tio nensteuer Bereit stellung — r Inter . 10n e 8 36 it! An csprache, in der der Grund des Arti els Ostgfi kanische . der i. W. Pr. 8 W erkzeug⸗ ! do ‚ Versicherungsgesellse ; - J — J ö keit der O Oblie 89 de Anfre age aus de ib diese Frage Und sich eine läön gere t dieses Verbots auf — rund 3 . Rers . erke A. G. werder . er Feilen und ö ö. ; Dentschẽ 3 . ö . ö über die Fällig kei 1 t. Begründung der * Reichstags über Erwerbs Aufhebung , , , ,. weil es weder Berlin Kistenwerke A. 00 Wilhelmshav V wen . e, Stammaktien über vie ? s 9 Gebie z . andlungen des vo rig en z dur! ven rwer klärte 1 eine ü, R 1 werden köm W, ö ysipreußische Qolz⸗ und ; I, 3. ö. in Wilhelmshave Stamma tier Hes. in Dresden. Stamn im) bese die Verhandlung h erung zur pre ie er bare, nicht verlangt wer ischen Landesregier ung er. Ostpreußische ftien brik A. G. in v! Mü inchen — §lb Akt. Ges. in D Touis Wertheim ; 9 ellungnahme der 9 ite, daß zurzeit d der Reich derfessunz . der bayerischen endes t. n TFilß Stammaktie 8 erke sabrit at., Bayern A. G. =. 0025 Ma x E effi- F (vorm. Vouis W ö ; ꝛ Juli 19 fo derte Stellungnah ! J (D ah) betonte, r ent⸗ der ö len noch von der bay S lr . Nbg. Fri in Tilsit 8 und Tonwerte Wirtsch stsbant Da he bank . 9 er Asbestwerke ( saktien . J Vom ; 6 . 6 Klönne = och icht ganz en Im Reichspräsidenten noch zen einer Resolution. 969 WVirtscha schaft in r kf rer nn ĩ Vorzug 6. . ö . w 9 29. Y ,. Arbeits rä e loch m (. vom Reick * 3. 8 Wen eine ? 9 Psalisch . A. G. in Grünstadt 7v, 00 nicht Bayerii äh 1 6 es. vorm. 5 3 6. in Frank fußt s. 8. in Geestemünde. 1, — ; 323 ö 2 h des 5. 64 ,, e. fir e, die aus ländischen . .. lie Nückwan erung der lgffen fei. Es bleihe nur der e len Grunde 34 ö . Schiffer C Ki . . giegelwerke Ludwigsburg A in Lud⸗ Estemünder Bank Akt. Ge ; ; . ⸗ Auf Grund des 3 2 Abs. 2 um 1924 (RGBl. 1 S. 74) Sandi irtsche 3 dazu sei eg notwendi glandijchen Waren ⸗ Soz) erklärte, as dem 8 dah l (D. Vp.) beantragte, S mal tien. Otter⸗ Ziegelwerke L Baumgärtner in 400 Geestemünder Ba V 5 Au 14. Februar 192 behren könne; daz trete. Fi ür d lie ausländis teuer (Nat. Soz. Abe . Kah na ang nehmen (Pfalz). tam A. G. tte ) Ganzenmů iller & 14, 34 Aktien.. . . ßenbahn Akt. 2 ; 2 J 1 nung vom ö ö uf das Land e . e hen Umsgtz euer 1 müssen. * 9. Entsschlĩe Hu ing mgu ö 7 ondustrie⸗ 4,00 Ganzer ftien Junge? Attie ind Straßenbah 0, 82 Steuernotverord deutschen Arbeiter a muslie renden deutse . e,. zu! 5 g in Forr mn einer tschließung aus. Pfälz ische Te extil⸗J ö 9 Stamm 49 ö X. enthal do . SIlllig triz ita its werke — 89 . ö nde be stimmt: 1 go Fortfall der sich ku . ; müsse. Die 96 in isti schen Nintrag. i . e, in der En ch 5 S matlien irischast und wigebur ankenthal in Franke ö ; Eleltriz Stammaktien 8. — ö wird folgendes be ; sei durch den Fortf ie mnsgeglichen werde leten kommuni (Dem.) beantragt bayerischen Gesamt⸗ berg. Stam . Landwirtschaf . 90 abrik Frankenth Gera⸗ Reuß. am maktien ö. 81 . 8e n vrämie gegeben, 2 z ärfe keiner wei Ab. end 29 uf 6 ch von dem bar ⸗ Bank für Landw ö 0, 20 Zuckerse V z8aktien ö ö in e Te Chemnitz. Stam h ; 8 . bruchsgebiet) ei Einfuhrprä ( bungsstellen bedi n — 9. Verbot . . Muß ö. e den zommersche Bank i . ö ö 8 zorzugse -. ĩ Ges. in Chen Y . . g Gebiet und Einbruchs eine ö B zengebungs die Arbeits⸗ eses Ver x Al u8 sch Uß . Pommerse Stettin. Rhe inpf falz). Vermann do Akt. ⸗Ges . kfurt a. U. ( 234 Ia ltbesetztes Gebiet . NMrmanr dn ung an die kte, d aß 8 eche m,. daß di . sei. — Der 2 SF e ‚ Ges., S Sachs. (Rhe ähfadenfabrik He 2 ; Joh. Giehler Oberursel⸗Fran 14 . Tär Fad Befehle Gebiet laltbesetzt 5 ,,, am wünschte Anordnu Weigert bemer bslosen zuspre ö hterhalten worden se e eln 6 . Gewerbe Akt: Kahla (Sachs. do. und Nähsader F Hem nk h Akt.⸗Ges. in Oberurse . 8 ür das besetzte t Dritten Steuernotve 2 5 ! Mir nisterial rat die Erwerbslose im aufrechte 3 timmte aber ö hla in Ke ö . Zzwirnerei Ges. in Chemnitz. 6 ufwe rie Oes kö 2 005 . ur 321 Abs. 1 der Dr — tten Steuer⸗ Begründung. 1h) Unte ati mg für d d nini iste rir Antrag ab stimm Re ichs treoie rang ; Porzellanfabrik Ka —— 3 9M 3 towity Akt. Ges. in a ; Ztiammaktien . ( lst die Steuer des ** des 521 Abs. ? der Dritte *, , . ber der reinen 1e diene vor allem das stischen Antrag J Brodauf die Rei (. Vorz ugsaktien s8⸗ 80G.⸗M. Dignon Stammaktien. 5 sb g. Stammaktier ist die S Erhöhung des §21 A ; zuld⸗ bef chaffung gegenübe dies Aufgabe ene, kommunis ö 2 Abänderung ; V ordnung Altenburg). Bolz RV rsich erungs . — * * 34 8 cheine. 22 je in Regent urg Stamm⸗ ö . J Oktober 924. di Grhohung 2 2 Geb ma fe , der Sch ; e che ͤ ste hen müsse; leser Au h ifc Arbeiter sei gegen⸗ ö ; welch he mit r Ai fh ebung dieser 2X kfurter Ve per Stũck z ile und Gent istsct G. M dansa⸗Kompagn zes. in Dresden. Ste 15, — ; 2110 je 2 vom Hundert des E 5 nden von je m Vordergrunde ste Zahl ber ausländischen 9 its se hließung zu, ö n, daß eine isheb v n 35 ae fe Providentia . kö do. 2. Anteile ida in Mitt⸗ 14 G.“ Hanf Vogel Ati. Ges. in ; ,,, weiter in Abständen ᷣ eisgesetz. Die Zahl der ka en. Das Arbeitz. darauf hin nmwirkeᷣ 6 nem Ankrage vo Reichs * n , . . . —— M ittwei da in ; Stück Hartwi ig & Voge Jö noth . 8 * ö. ö April 1925 1nd J 9 Restbe trag Arbeit be, ,. 8. N rtel zurück — R amg . ür erfucht. Un 6 t Ausschuß. ei 1e von d de Reich 2 gesellschaft A. G. Nürnberg B zollspinnerei M per S ö . St. Veit. verschreibungen am 1. 2 . ie Erhöhung oder ein zeit auf ein Vie r . ndert Millionen fi Weiter stimmte de Am, daß alle . . aumwo kti ö J 9 Ges SI. X 0, 10 verjchreibunge ö. e fällig; bleibt die Erhö . Schuld⸗ er der Vo rkriegszei lung von . bert *. w . *nfolge, . schränkenden Forn Wwe aufrecht Redeker C Dennis hwitz in Gera ) Ge mnußscheine . vitz d at! St. Veit Akt. Ges. . . einem halben Jahre sällig; ble Goldmarkbetrags der über de t Bereitstel lung vol ,, 3 bezweifeln, daß Soz.) zu in der einse rgangenen oder . nube A. G. in Kretschwitz weida, s Erben in Kattor 3. dlost . . J; elnem hal 2 Hundert des e. eb en ssterium ; würde die ö isse aber durchaus bezw Der (Nat. Soz.) 3 Tandesregierungen er aufgehoben deußengrube A. G. sch be — Klosterl ; kJ h 2 vom Hur ; ißgebend minister Er müsse a . Der ) andesregi w aug Menhen 23 ö. Georg von 96 g e 5. poka. Akoya st : Der Enn tag ist 7 1 Teigwarenfah rik Akt. Ges. in 0, 15 der e ö kk, so ist der geringere Betrag zu dem me die Erwerbslosen bel e. H ö zun. Verfügung stellen . regierung Fr in. 3 n e en, . de gi e n en YJĩ . Giesch i ; ö !. ö C Co., P w z e igen zurüc ; sst dies e i ( bish rigen XV 6 lter erb 1 ; je zt Ak ni zese lse h 4 gestriche en M eyer & Go ti . ö. dere hr 16 U ge . mwanz . inis er übe D 1e 2 J. erhal enen ursprün immaltlen . . 9 hbahn At tie ? — ge = Karl Vel . ZStammaktie Ses n tricht en. der Finanz inen Ueberblick über mein ei. Der Antrag sah . ͤ r. 00(l . (B ayermh S Akt. 6 e, — Fälligk eit Stage zu ent . da im elne sos nfü 1 so ge und 9 d sollen. 6éaktien. 8. Dentsche Hamburge enußscheine .. x andshut brik — 8, — Fälligt ge § 2. Obligati ] Redner gah so ktiven e,, losenfürse t werden orzug A. G., Dentsche Genußschei So. A. G. ö Seifenfa ö. f älligkeit der Obligationen te der , en lkewirtschaftlich wert — mobilban atti Hamhurg, ke C Go. A. 100 Millykerzen. und 2 4, 25 e Fälligkeit der f dem Gebiete de zirklich volkewi Nl . he Automo R z 6. Bugatti Frsedrich Anton Köbke ö 10 irswert Millyke Stammaktien Vorzugs aktien ö bei denen sich die P m zuständigen auf d Yi ttel nur noch für w 1 ür die Lizen ; 0,10 Friedrich An . 8 Ge nußscheine .. Der Kurswert München. Stamme — uth. Vorzug Steuerpflichtige, . lt, haben de 1 öffentliche Mitte . n Vabag). Düsseldorf 5.56 ; Göpperstors . Sa, e Zeitung, G. m. sst gestrichen ö. 34 wol winng ein e enn. Ges. sür das 0137 steuer nach den Bestimmungen de . 169 zum 16. September 1524 daß öffe ͤ ) 961 7 — . 7. A emein 2 36 ͤ N 2 1 . 961 nac ; (. ö Bank in Rostock hast 80 G⸗M. Königsberger . . Anteile.. 18 G. M 's rag“ Oberbayer ö nchen. Namensgktien ; Finanzamt ohne besondere Aufforder , bberungs⸗ Aktien- Gesellsch per Stück b. H. in , . 3 Barth u. Co an Stck Schneidergewerbe in Mi irt / Main. Stamm ⸗ 0, 26 6 6. an. an. . ö Leipziger Spitzenfab 4 nur h . per Stüc 1 . en Gese k. in Fraalsi ; =. . ö Pr ntia ͤ aft in V itz. Genuß scheine asen . '. * g i ö 9 kö usicherungsgesellsch ö ; — do. Le ipz zig⸗ Plagwi B. Nachf A. G. in 50 Osth ö ö k Sal hs 1 sch 6 tü De Atti n ; . 2 eberm ann . Ach 1. * . 4,50 . ö Dreeden . Ane es. in Heilbronn gh 00 1 nau. Genußscheine .... zwerk Heilbronn 3. ö 80, Haltenau. Salz z werk 2 9 . Stammaktien. a. Neckar. E