m ·¶Q—äiCKi— :/ — — —
2 8 2 2196 2 2 4 9 I. 21 n M ö ö 8 * * P — ö * * 8 1 21 88 * se 7 er FInhalt dieser Beilage, i ! D ͤ me z Ius 1. Bande ? 2. dem Güterrechts⸗ dem Vereins-, 4. dem Gent Musterreg 25 * 8 * * * 86
* ö hein t
jtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse un Geschäf fsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen 1 ; ]
dem Titel
Vas Senta andelsregisler Jul as Deutsche Reich kann dur 1e 4 tanftalten — tabholer auch )
Ro- 219 * or
bezogen werden
Goldme
Anzeigeny wr · / / —— ——— — ———
27 3* SDSgutf che & 6 . ) für das Deutsche Y Reich“ ö we erden heute
Befrifstete 7 ᷣ igen nüssen d 91 Tage vor dem mri 1c tung ste en ne. 8 der
66 6 worden, . U t8 Burde * r ö ; wl. J e 3 2 ; . 6 r ; ; ; Kronen 12 000 000 900 nen Aktien der . ei der Firn N. Schürmanns⸗Hammer
1 9 21 esell * 91 1 z 87 121 ( 21 ö ; 858 ; 1 ⸗ Umstellung es Grur l ö . J ; ͤ n ; ae fg Kal we ke Akltieng ese llsch *. in Gs ; lanz ver 31. Dezem ver. =. er , ,,, e ,, J . Union Bank in Wien, Nr. 1 060M)9 . siachfolger“ in Aachen eingetragen: Nach Im
zi z am 31. 2 . 1923 . ̃ ; . . k ö bis 4 000 000 zu je men 4 000, dem Tode d 5 bi Sherigen Firmeninhabers unter N ee e e, der , r. . 2 . . ftiva. . s ͤ ; h h . e — 3a . zun Börsenha 36 ; der hiesigen B rse ö N ; 8 J h Creutz ist das Vande 13⸗ gesellschaft 3 Grundstücke⸗ rn, , , zuzulassen. geschäft auf seine Erben 1. Chefrau Leo Schneider 602 000 Gebãude , . 1192 fol hubertine geborene Cre euß in Arnstadt ( 2 99 FE, os o nf f ür Bahnbe K zer der 1 3 ; 1 gebot k 1è Arnstadt
w Maschinen 5 e, r fur z hnbedarf Jasffungssselle an der Börse nz Berlin. 1 Isch 1 2 il olaus Greutz, ber⸗ Di ]
——
9 e n e, e ö 63 . Dr. Gelp e zostsekretär in Aachen, 3. Helene e .
ö w 6, Lehrerin Aachen. 4. Maria Creutz, 6 hung. ehre r in Aache n, übergegangen die das⸗
ee ern, , Dj. 1 st nticher Dünger selbe Erbengemeinschaft als Einzel desch: ng rer firma unter der bishe rigen Firma fort⸗ ist aufgelst. n zur V s , z der EGrben⸗
s(cslrwft ; =. erbin Hele ene
sellse haft m ; ö. Lgeopoidsh 156 0 0 O Hob ; — zuid ator ii der Unterze ichnete gemelnsennl! ö 2064 372 044 J c ö. . g . s estellt. Die G lãub diger er 6 ese llsch aft UB n Ache I. e recht igt. * le P ro⸗ e, ,,, ,, un Wirtschasfts⸗ enen. .. i der ihr zun Aachen err 0 — — 114 587 . 9 ? * urt⸗ Zeopol dSha de 1. Iu ⸗ 16 he . ; ng etre igen U Aache Juli 1924 Hauptnie eden
Amtsgericht. Sie bez
130 1
6 ere An Hemm. (365528) den Verkau Handelsre wurde heute ei ft is . Rhein⸗Lederkunsi⸗ Ge sellichaft der Kommanditgesellschaft „A. Kahlen liche Unterne b. S. zu Benrath ist dafl . C Eo“ in Wärselen eingetragen; Es ift fich an sole Gläubiger der Gesellschaft werden ein Kommanditist aus der Gesellschaft sellschaftsv fgefordert, sich bei ihr zu melden, ish e. Die Liguivatoren der . Lederkunst⸗ Gesell schaft m. H. in . dation: . 11 S606 — Friedrich Czeckay. Frie drich Czeckey ir. . 4 ba0 — — In das Handelsregister d ö G lunk 22 ) 4 1361 nal 1 i 695 he ; Fi 14 M. eu Gewinn, und Verlustrechnung am 321. de öĩ4— , ; — — Liguidation unserer Fitmq und dle sellschaf . e nin, Jö ö, . 74 783 355 4717778 36 14234021. , de tammkapitals um ad , ; — ö ö 30 5h, — ist in der am 5. Mal d. J. ⸗ stglie . 1 800 - st 6 Ehabten. Heneralbersa n ang be⸗ Haben. 2. Buchfchm 2 11 39 sz schlossen worde ⸗ 098 Kefer 1421914 Die & u biger werden — 4 Forderungen sosJyort annum clden. Amtsgericht. 53 nee nschaft nit ehen. roturksfenn ö n , , ,.
.
1694 751 2357 35 * sederrheinijchegl ,,, 00g ooo Cho ooo e, schast gen yssem ch. ast eingetr. r Genpysenchaji m. b. H., Viersen.
md d deen rechnung Aetiva 16 45 zember 12923 zargeld und Sorten 1 89302
Schulden
, , mr , 02 0 2 2 2-2 ᷣ· Q ᷣ·ᷣ· ·¶ͥ s t 02
2
111 kosten
ov 892 arkfr en Vor
l 123402 r Düfsfe dorf, den 14 Juli 1924. 1923 Piedboeuf'scher Grundbesitz , . G. m. B. 8. ie Li ni en: isleben, den 19 Juli 1924, ; 1 ö ber 1923 56 ssen mit 150 Anteilen. 32904 ist als Gesch . 6 n Reinl Schn⸗ . Knarn trich ᷓ Vorstand. Heinhold. Schleisenda! Kann, d, ee, re . WViersen, der 3. Juli 192 Die Emil Reimann KX Co. Gesell⸗ Vertretu oma ist ö. ö ind ; har söseph Os Giffin Nachfolger 4 schaft mit beschränkter Haftung in Aachen. Juli 1924. ö säm lich in Lei . habe 2 Hermann Hecht, Berlin, bestellt Falter V o rwer. Sorau, N. L., ist au fgelbst. Die Gl äu⸗ w Die gener lbersamml en wohin der Sitz von Heidelberg ver miker Berd ig tr. 3 161. 3 biger der Gesellsc haft werden aufgeß rdert, ⸗ w durch den Vorstan ö btsrat legt ist. Inl 3 ͤ Hermann 8 chi 3 fer ba 6 2 tie ngesessschaf
bis
*
28 = 6
121
san OL saE Der Xn
Der Kommende Tag Aktiengejell ichn uttgart. Alttiengese llschast, (ter sade entgens, ich rei r z. Relbn, g, aun ,,,, ,,, Bilanz her . 6 * . ; — — Db ge ĩ h Sch ip; ré8, Aug . inberg 8D 3 ig dar or der Emil Neim⸗ b de 5] Hagah W P che ni * cn n , ͤ . 5. z 99 e,. . Offene Dandelsgesellschaf i Mai wer handelsaktien aese lf che ) * o. Ba ** 0 manditgesell
———— ——— ; . ö ö uz * 51 . * 1 . . n . 1 2 218 Hofe *. V3. schaft mit besch
Besitz.
gzuidation. Kausma Saenger . Nr. 61 295. . Tork y . Bankgeschäft ö51Il st ; . = ——— , , , , , . = zu Iz, Hol zhänd i 139 J 1924 e chu enthalte 5 Zweigniederlassun 1 32 I6. „Ameo. ‚ Werk zelige 2 J N . e 61 6 2 . zugar 3 ö 2 389 5 U a — 14 . An ger f , , . . i , . ser ö 2 . ̃ Aiuton. 2 . um mn ins ntel — be und Fertigfab rikate . . 346 36 3 335 ; . ö 8 . 2979 7714 j 6 ; 2 1 33 ; ¶ der zerechnu der Frist nich mitzi üff. ( nk! sch af . f ; 35 2 1510 . ä 1 30 ene. 1282. ĩᷣ. 34 Die 2 nager r. G GB. Bahren⸗ 1, 323 re 1 1 fie de 9 ng Berlin. z , J . ö l Bekleidung swerke G. m. b. S., In das Handelsregister wurde heute e von der Gesellschaft au den däber: Anton Tork, Bankier, Mü
1 3. . . Me 4 ? 3695 1 ö Q 194 17 46 ; 2 [. 1 ; T; 9. . Ga h 9 67 5 Vie 01 er 4a t J gel l ; . I er,. 4 61 1 ( 9 1 ; 2 Bankguthaben und Wertpapiere 12339 65 fan 517 s5 Rohstoffe und Fabrikate 10 074 06007 8b, n: a, ij urge l ᷣst Gläubiger * Fritz Klein — A ichen und Bekanntmachungen erfolgen durch den Hrotura: Einzelproturmkter unter Be⸗ bei Rer. SM. Ade 8 gen,, , . m ( (. 48 . 1 3 i —ͤ ; ; Bremer Spiegeigin⸗ Sersitht rung s⸗ , en n n ö w Uunterze! chneten 918 deé ren Inhaber der 6 delsvertreter De scher Rei ꝛ 39 gelgel hränkun 9 die 7 Je ed , l ei
— —— —— . 3 Bar, Wechsel und Effekten 1258 36901 Hesellschaft a. G., Bremen. e ö Fritz Klein dase bst eingetre agen. Weiter
r ngetragen:
93 850 1461
1
; t 1 3u 1 Dounerstag, den eeidig = Bü isor Friedr. Vogler, wird be nn , n. Geschäftszweig: Schulden. hapiermark n , nn,, i mften . August 2. Abends 7 5 amburg 1 Bgzrsenbrů a Handelsvertretung in Maschinen, Werk⸗ 3 w ö 136 000 000 eres 9 r' Haufe der Gesellschaf Am Wall! ᷣ Eugen und Eisenwaren. Geschäftsräume: 2b fachem Stimmrecht 40M OꝘ 140 00909 5 Sr T5 8s Rr. I35, hierselbst, anberaumten Genera! ⸗ 130 6 . 6j 9 12 161 ste ! 8 M itte lden
— . e
8
6
. t. Di 3 . ö 5 hein⸗ i ö. ö. ) . ö Prokuristen:
220
s j — 2* u z che Mosornof 3 1922 57 000 600, . z ] verden d Ulc — . eßrer enn. 1922 0 1 — mitaliede erdurdl gebenst eingelader I ndustrie G. m. b. S . . durch Ag Neu⸗ 158 . 0 2 5 ⸗ Kapitalke J . 0006000 566. 1 8 . ell biz zum in Li ner,, . etreten. Ich bin zun , .. 19. n ss m . 289 8S9od old J ) 10 . , . Mor n 6 f . 21 ? 43 ; 1 . 18ung . 2351 9 Raus man! 9 6 ö ( . . st zu Liqui ernannt, worden. Ich lord. Altenkrunrg, &. A. 5634] n ] j . 1. d 86 192* 24599. l 603 ö . * ͤ nae . 69 nie eln 1 Schr ücke ist ö eiligt. — Be . 6 Li⸗ Berlin, den 2
nklicher Erneue ungs fonds 1922 12459 020,91 Arbeiterlöhn — 203 , , 1 ger auf, ihre Forder en be na * . 9 . — g riftsti is teilig zei Nr. u 4. . e . al el 6 fg 865 I 45 855 676 889. 24 45 868 135911 23. . 18. 14 43 285 . Ta gez Du di in . a 18D ! aun, l. ö 2 an r . ; Abt. B it heute kör ö. in . J ] mann, Ve riin: ) Pro kura d de arc Amtsag gericht Be Ritt Abteilung 89a. 3. rlin, , ö ö i, ee. 3. Juli 1934. im geb. Weimar, ist eee Amtsgericht
6 1 J tenbirg ein⸗ ; 6 . . Sermaun 6. Peter, Ber L'in. 36 1 ö ö ö 36. 6 ; ö ö eri
Abt 1
2 bert Mi ler ind ; ö. . . . . 6 23 3 1 — ) J 41 t 3 * 2 Albert Müller und = — De Kaufmann Hermann In unser Vandelsregister Äbte eilung B
Darlehen . . . . 4 ,. winn⸗ u 1 231 23 Nartin ? e . Dypotheken = — . ,, Reingewinn 1005715385 2. Vorlage der Goldmarleröffnungsbilanz Zerhst. Egetrage . . ; ö ditoren ö . ⸗ l . ᷣ . 3. — 9 , ⸗ e. n gie per ] Januar 192 ] 345 ⸗ . . . sind aus dem Vor⸗ 2 11X 1* 14. 3 539 ( et . aus der Ge sel llschaft aus⸗ sst heute fol endes eingetragen worden: In das Va oregist er Abteilun 9 B ist Noch nicht erhobene Dividende 12 3,30 3. Wahlen zum Aufsichtsrat Me Gesellschaft Verban De ntscher stand ausgeschieden. Ver. Direktor Paul ; im Hand elsregister Abt. B ist heute f gen! . 49 5987. Leffer * Nr. 4 455. Steinkohlen⸗Bergin Leute eingetragen worden: Mr . 162 den Direktors. Str o: n iken G. m. b. S., ampe in Altenburg ist. zum stell⸗ unter N 71. bei der irmg Derthurig ö Berlin; Der. bisherige Ge⸗ Aktien ge seischat. Sitz Berlin. Er Bergmann & Franz Nachf; Alktien⸗ 8e, . alleiniger werb, Verwaltung und Verwertung Hon gesellschaft. Sitz; Berlin. Gegenstan J
Dr LæU1 tk
San b lden . z z4 so 425 is 13339 isttont ö . 1 . ä 292 287 * ö UI dll 1 . 11 * P 8o* ; * 2 Gf 8 XM 7 ö ö X interne 6 , Far el g . eich. ⸗ , r n n. tzung sosñ⸗ rokura des Paul Lampe ist er⸗ Glas⸗Industrie Ali len e lschaste in Ge Inhaber der Firma. 2 Gesellschaft ist Schutzrechten und Verfahren auf dem Ge⸗ 1 ö . . 3 ö 3 s 2. 9 1 3 ( ö ö z 0 3 ) 16 . den . 3 29 836 5 5 ni zalz men,, Die Gläubiger werden aufgefordert, in, ö . fes; . tragen . de 3 Die Pro zufßelöst = N. bg sät, Wald & biete der Verarbeitung und Veredelung ö e . — 16 1den Altenburg, am 18. Fuli 192 kura des Kaufmanns Arno Pohl in Arn⸗ Eur, Berlin: Die Ge gil lschaft ist auf⸗ bon Rohstoffen, insbesondere von Stein⸗ ge ,. U ah e . sern ö rleitungs⸗ un Kar erf ch ons i insta ti ons l bedarf 8, ins⸗
393 850 146 173 564 80 199 t Fre 3 J U . Der Gerwiun und Verlusttonte Ker ö R 2 3 71538 e n n en, Der Liguidato Thüringisches icht stadt ist erloschen, elöst. Der Fvisherig Geselschafter kohlen und deren Produkten, vorzugsweise besondere die Fortf führung d s bisher unter
ö
er 1
der Gesellscha⸗
; 3 ö Ansbach 35535 lrgste 3. . . un el eh. r Gustaz Waldt ist Heinig Inhaber unter Ampendung der als , - J. . 5er 153 . 66 — 36h35] hüring * es An richt. der Firma. — Nr. 66 536. X „fahren bekannten Verarbeitungsmethode Terrain ] 1. t 5 8 . Nr. 66 53 äsche⸗ 8545 Inventar und Maschine . 63 383 ** gaben — J . err i . Gese . i.. 3 1 ö. lophonette Gesell ie. e. . Handelsre egisterein träge. = , versand Herz C Co Berlin: Die Errichtung, Erwerb und Verwertung Je. der Firma Berz ma un & ran; Nachf. be⸗ ; 6 J. beben ö fe 2126 — cken n. ö . . 7 änkter Haftung in Bertin ö u . ei der irma Hotel Fürstenhof Arn 1t. 3 Gesellschgft ist auf zelöff. Der bis. Anlagen, die d diesen Zwecken dienen können. tri ebenen Fabri ikations⸗ und ö
214 rscßBisse H ĩ 73923 3u ar ibotiten burg, S z ⸗ ; vim zm . 1 nd K 3 Wisyß . r 3 90 . ; ; — 1 85 * * rundkapi — 2 . Die. Gläubiger der Ge R353 Furhgue Wildbad giolhent burg o, . Im Handelsregister Abt . é herige Ge n. . Norbert Herz ist Die Vice figur an gle ichar tigen oder geschäfts Das Grundlapit 1 trägt en au] rt, sich bei ihr i z triebs Aktign. Gesellscha ö in Rolhen. Nr. 46 bei der Firma Wehaco-Zigarken, alleiniger Inhaber be em, hnlichen Unte ö und die Bor⸗ S4 000 Go ldmark. Prokuristen: : 8 n ald
un T 8 yrsf d vo so 3 mi s chr sgnktor n. J . . 2 ⸗ 4 ⸗— 3. x
; X. Vorsta indsmit glieder: 1 Ger⸗ fabriken, Gese llschaft mit beschrankter Nr. 51 744. Sw n tn gen. Felix nahn 2 aller diesen Zwecken dienenden H. S ch te e 1 ü 6 h. arlott ; ö bu 19, ordert, sie ĩ 1 Mrd R auth, Kau fmann, 2. Ludwig V aftung in Arns tadt ; eingetragen Fließ C Co., Berlin: Die Gesellfch aft Geschäf te. Grundkapital: 50 000 Gold⸗ b) ri tz Köhnt op P. B e r 1n. maren nnn, , ,,. ; H Hole lzieltot, beide in Rothen - worden: Der Sous chef Mang Corn. ist auge zst. Die Firma L ere chen? r Aktiengefellschaft. Der Gesell⸗ Jeder Ivon ihnen dertritt bie Gesellschaft Richard Honold ist aus⸗ liussen in Christignia ist als Ge schäfts⸗ 9 siß. Plaüt . Eo, Bertin: chaftsperlrag ist am 19. März 1924 fest⸗ in Gemeinschaft mit einem a deren Pro⸗ entli 6a ; j ö. führer- abberufen. Der Kaufmann i er ei n gweigniederlaffung ist auf. r f Vesteht der Vorstand aus kuristen. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ — F r , uf neue , . . ,, r; Sar gnnrle . 6 1 Bei d Frär e Mete Rollhausen ist zum Liquidator beste re g e, be r,, , m g,. n n, n mehreren Perso fo wird die Gesell⸗ schaftsvert ist . M 1924 fest 9 lem. Ven ewinn wurde al e ; porzutzt Gesellschaft mit best nkter SHaftung: uk ünker ut K , . ische Metall- Pollhaussn ist (zum Liquihe ler bestellt. — NM , 4. i, Tempeltey, mnehteren Personen, so wird die Gesell. trag it am März 1924 fest⸗ dem Aufsichtsrat f je Herren Dr.⸗Ing. Carl Unge Fugen , en da esd 15 he ar Gö nag Walter S* ,, . ell 6 . Durch Beschluß „der Gese ll hafterver 1 Die Gesells * sst n . schaft durch zwei V zorstandsn i tglieder gestellt und am 23. Juni 1924 geändert Kommerhtenrat Gmil Molt und Fabrikant Joss del Monte aus- sichtsratsmiiiglie Herr Kommer — Vorstan domi friedrie ,, . vom 27. Juni 1924 ist die 85 Fi irma sst erlosch Mr, g , ,, n, orst an oem ita ad n . eng e,, . Horst nd ant .
d e tenta 2 ; ; ; D. . 36 c 18 n eder er 2C n nrat . Beusche ĩst aus z w. 3 V ( 6 . 5 ü. * J Wo 9 neue Aufsichtsrat et 1 wie solgt, zusamme le. ud, zouis Röchling, Völklingen rr Dipl.“ ꝛ , ᷣ sellse ast gufgelzst. 192 . Man nn, Berlin: Die einen Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ reren Pe rsonen, a wird die Gesell schaft Fabrikant, Heiden! raelstette sitzender; Graf Carl ; yr. ha,, . 5 4109 ; ö ; 892 ; 10h 2 J Arnstadt, den 12. Juli 19 sst erloschen stan dsm itgliede ern sin 8 . 1. General⸗ y, jede 5 Vorst tandsr nitglied allein ver⸗
. ; ; 19 4. 1 ball 8 1 9 ni —ĩ Dlung, B. n X. ö 1. . ) wee ,, n 369 . schen. Koberwitz b. Breslau stel „Vorsitzender; Dr. se. nat pol , , Fart Röä Secu 3d is 2 Jui , ersammlung über tsgericht. TEhürin giösches Amtsg ericht. enn, den 15. Juli 1924 direktor Heinreich Brückmann, Ber- treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗ . k lau, 1B ö r ꝛ ? und err lmral J . ren, ĩ (S* Roar ; — . 5. stattfi nde inlung 1h60 24. ö ; 1
Ztuttgart; Otto Baste Bankier Düsseldors; Gra l r n wobl a2, . i . Im Erfcheine . K ö. 8 6 Be Mi Sn iren, ga Lin, 2 Gener aldirekto or Dr. Friedrich stellt: 1. Fabrikant Carl Bach mann, w ; ̃ ) rde dergewahl rechtliche ⸗ ungen in Beckum i W., Elisabethstr. 14, ein. Am Erschein n D. 5536 eherslekb 35541 Imt itsger richt zerlin= itte. Abteilung 86. 9 ; 9 1 , nee n, , mr dan , n . Mot Seh erslgHben, 535641 — Bergi u 6, Lei idelberg, 3. Ge⸗ Berlin,? Kaufmann Georg Bruns
Lerchenfeid auf Köfering b,. Regensburg; heim Schrack, Fabrikdireklor in Pöltiingen, 28. Juni 1582 ,,, , n ,,, ge, Bom ke, Beckum i. W, schtiftliche , , ᷓ 9 4 i Cannstatt; Eugen Friz 2 Friedri ich Trautmann, als Betriebsratsmitglied JJ rfiand der PVerhinderte werden gebeten wermn e, , n. 5 . . . Handelẽ registereintrag. In unser Hangelsteaister Abteilung B EBerlin. ; 356546 neraldirektor Dr. Adolf Sp int r, Wüstefe fd, Ber lin. Als nicht ein- 7 3. Bo chten mit Ünterig 1 Bei der Firma ren kische ist heute unter Ny. 8 bei der Ven sche In unser Handelsregister Abteilung B Duisburg-⸗M eiderich, 4. Direk⸗ getragen ö noch . ntlicht: Die Ge⸗ et
Stuttgart, den 15. Juli 1924 n chin sg . E Stahlwerke Bolmachte : , j unte er De . ng ö . ᷣ esenĩ schañt . . . banbelsgeselttch ft mit beschrän . Tiefbohn-Äktiengesellschaft in Aschers-M ist heute eingetragen worden: Nr. 15 888. tor ei ner Aktiengesellschaft und Kaufmann schaftsstell befindet sich zu Berlin,
-n — — — —
53*