1924 / 173 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Wall Valdema 6 fein n ir n. as Grundkapital zer, EB Goldme Inhaberaktien über je 6 1thur. zoldmark, die zum 9 . . je 1000 Im Handel ; 3549811 bes 3. 4 8d s a. 16 ö 1 lo 8) be 3 86 2 e den werden. Der * Vet. vetrage aus. der irme den uit 1.6 Nr. 154 ist bei . den Hwotheken, den R 53 111 (Misel 1 Del egen . R . . Xl 1 nach Bestimmung der E and besteht je am 16. Juli e. Fleischwerke & C gegenüher Beamten me,, lichtungen 1924 ist lung g der Generalv Juli 1924 fol e & Gie len ubnd Angestellte ist der gi aus einer Person oder ersamm worden M4 folgendes eingetragen r, . stellten. det Wilhelm F . b iesige Kaufmann Fried ( aus 6 gell del! ü PJ ( elm Lulenkampff 56 wich iigl liedern. Die Abb us mehreren Die Kommand eingetreten dulenkampff als , , Detmold. e . durch die G zerufung erfolgt sewandel ommand k— esellschafter In das Handels làh hh die , ; neralpersammlung sch ö i . 7X0 och W Bergfeld Mr Nr. 321 ,, regt ister Abt. A ift 2 e Ilie ersammlungen werd ne, 8 aft „Gijseler Ten Zeager ist G 75 Bremen: An Frommann & Linne ,, 924 Pe n . Bekanntmachun n werden durch & Gie. ing ß ö Möscht ist Gesamtprokura erteilt ln Detmold, eingetragen: i inn n,, 6 . rsönlich haftende. Ges ef eichsanzeiger beruf . ung e haftende Gesellsckh V. Firma o Kadisch, Bre . st die agen: Die Gese ö. ss sind Die k . zesellschafter Fall machungen ? bern fen, ze e ee, wenn, Firma ist erloschen Bremen: Die di Firma rrlosch Halt in Königsberg,? te Ernst Witt aus alleenste junge 3, . ; hes z . l ö erl sc rigsl T Y è Vit 9 8. ö * Chf ö sitze: e, g, e, ( ö , r 31 c 18 *r. 21 g, 2 und Albe 3 aus In das . V Ogi. 121721 auch wenn sie nur üschat Ranfmann C bereck Tir n Kropp,. Brer ö 5 Juli 19 4. Glhing Albert Kräge aus gefrag as Handelsregister ist 135573) Jung's Nachfol anzeiger erfol nur in fmann 4 1 erloschen Bremen: Die Amtsgericht. ] Am 7. Juli 1921 n getragen worden; r ist heute ein— fert, Nachfolger in Ebersdorf ei 2. e ll 3. . Dran; . G, d nnn, ,, Bloödhorn? 6 24 bei Nr. 421, „Augus 1. auf Blatt 628 ᷣ̃ l 9 zen worden: Die Fi bersdorf ein⸗ M. HSH. Lis 6. n, n. Hier Rim m g mer t ö,. , n. ö el chen. n in Elbing: Die Firm aut sische , . Firma Säch⸗ 9 Alfred Wag ö irma ist geändert nieberi issauer Co., Zwer u ä. ü berng 2 Lruger cokura sertei ö. An ö 35583 0 (irma eLI⸗ e * 25 h mts 3 1. 6h 8 —lasfsun zweig⸗ . iin 3. Kar e, e,, mann. Ber hin tewin * Schön mald, erteilt, ge elsregister ist l ö 9 Am g. Juli 1924 bei N ing. Hammerbrücke betr . sellschaft ntsgericht Habelschwerdt, 15. Jul hiesige . ö. hanburg. g tieller Beurkund . . ö ; Ha 3 ; . 9 ga Ziweign ed ö . Breslau, 966 . 9 eüute ein⸗ beuts sche R tallwar a Nr. 670, 9st: Di iplomin genieurs Alf 3. . des Halle, Sax . . gehoben 3 . . n 1 ist un ö. , ,, . ä. . 6 Amt aericht Bi ae. emen, Brem 1 lan 654 4 ; f 7 arenfabrik ? „XII 8 red Mo . 85 8217 2 J En ö en. z alls⸗ Sabu“ Labildl: G00 Goldma roen. ] Handelsg f ; Prokura des Earl „Bremen: gesellse 3546, betr. die in Elbing: De 1 Arthur 2a Tammerbru— ke des Moeckel in In das hie 565865] mil Bar V sti kilfh, , ö ö . . o 4 , , 4 ellschaft 3 tr. die Aktien- Pt m Kaufm . La iu“ Scheibner der. des 8 iufmanns m Das sesige Ha 1delsreg 86. 983 ,. arnhrock. 91nu8 8 ö 612 und stücks ar st ej ns H xa M len burt ,,, üger ist er Werke 2 Vereinigte Eschebach'sch pius 3 Elbin mufmann Erich e Scheibner, s des Y in nns Max ist heute unte R ndel bre 'gister Abt. A Handel vᷣgesellsch Aus der offenen beschränkter Haf ,,, ö. g e. avel ; Adolf Men c Aeti sengesellsc 23 ) sche 1 9 ist für die . Kurt . 0 i lomi⸗ gen j dos . 61 9 die . B ö ch af t ist der Gesells 6] 1924 ist ; aftung. Al 35994 . tg . 2 3666! Emmy M teyer, Breme Der Gesel sschaftvert zaft in Dretzi J hr 1 reh e erteilt. die bezeichnete K . Möckel . n ieurs c fel sell schaft Her thag! : 5 offene Han . 8 3a arnb rock au 5 sch esellschafter beshhlo ,n t die Umstellune J 9 9 317. uni 3 a Em ny ,,, m . hh ist . li vertrag vom ! * 1m ul —ĩ 195 9 au manns Fritz des schast Ni 'manr j Ithag ande 18 7 8 . eêschieden besch e worden el dese . 9 ö . 4 er er lie ,, 1 st in 8 36 ,. vom 5. Mai P beutsc *. 24 bei Nr 3 . erloschen 2 0 lem * . in, Halle 8 91 Ac 12 C 1 z Juli * . pom g1 ö ; ben Durch 9a s ft 3. 3 irma . Miene —r G C ler gt alversammlung 3 ö. der Ge⸗ Ler⸗ 6 ö. riemen fab ri Gu ö 36, st 9 9. ler Sr und n, sellschaft Eisme (te S e,, e, d ige ist ö 836 . luß ͤ p. j erg 1B xam de nh nr tz 1 m,, Prokura von H fer. . tarieller . 27. Juni 194 beutsche . g: Dig Firma e me 86. 5I7, die Firma. All eri . . . ng i ü nan Ir ö Ve 35552 3 . H. A. ger ; Die g ö ederschrist vom 3 deutsche Riemenw⸗ . eutsche 1 All⸗ der Aktione . 49 lversammlung . ,, Aach mg n n geleagen. bt. 53 ö ö. ern 1h erben ist r,, , inden. . nf. Dem ö un in. zeñe 63 ö . . ler e i. . . bene TR 9 1 f Berl e e . i. ein to von Me 86 6 uf Blatt 18 414, betr. die G ; st für die abgeä . m 1 rokurag ist . Falkenstein bett. . dee 6 n. J ö 22 yl 9 . ont 1 . r 1 j t ! h ö llsc 51 * del Df Fu . * 6 D., Bremen: Gere Ernst Samuel 2 . Gef ll⸗ erteilt Di ahgeäm derte 4 XP 1 Erich Kr hh r lt z dem e m, i p . * 0. it allen Aktiven, jedoch ohne A schäft 7j 3 nhu Gu 3 . 924 sind die Kaufle ö. esellschaft mit b ? Saatgutha us gel B . ie der Frau 9 3 . darf d = ustapel in Falkenstei 3 uit ö J ee i, ur . . Hintze in Bremen Rauflegte tung in Vresde ö. eschränkter San J ecker, dem Fräulein . S* n 1 die esellschaft nur . e , . Er 66 beschränkter H ö. 9 sellschaft n ,, . qusgelost , unt worde . er ö nen unter Er⸗ san 6 ve sden: Die Gesellschaf Has⸗ 60 mowski und d yo Hear a Krzi mit einem Mil , in Gemeinschaft 1 ö . s . ufgelöst. Heri a n 6 z ra iI R 167 ö; imlung . ul 1 e el schafter per⸗ Brümm 585 . m i räulein M —ĩ d ET 3l mit ein ; * ö. e des Vorstand J aft ö st die Un uf man 5 ; denburg 5 . 1 II 1 Wil elm f x . ( 924 . ,, ; ; ler, imtlich aus w dal . inem Pro nr iste . ds oder . ? . gn. Magn 5 rf tellung und ' 924 hat die Un Pr ; h klich aus [. lassu ** Uristen der . H: ö ; ; ] . zuli 1924 vl J getreten ** e sell ing 5 . ö. deren 1 . * okuren bleiben , . ; 1 nung in FJ kenste ) 2969 Zweignieder Alle Saz] 3 a 4 cht J Handels en . (tel Seitdem 53m rung wel ter beschlesen best hen 611 auch Imt ö 6 41 a . 1 vertre 61 ) e * 23 * C. 1 Xag or ; . Passi , , . aft offene auf zweitgusend se , itsgericht Falkenstein 568 ä i . x Welih Ae . W e . 8 ilnn =. li 1924 bei N p rel zuli 1924 näß nota⸗ 9 dm In das 354 Juni 19 sst Bremen: X 55. mäßigung ist e 1. 46 varl maß te 2. m e. . 14. dem Co 33 st h 8 ** 24 11 . Can 9h sbertrag vor 7 2 hez ing: 3 . B ö 2140) . 79 ö 9a rp r Gesellsch dem die irma ist heute auf ; hie ßig; Kean man trag vom 26 ⸗. Ig9g23 ij ,, yes k n , z. j ese gero Firma Ges im 2 Fe ru 923 5 ; a beste 1 j im hiesige . der⸗Ge ee, 9 est⸗ und i. hn ie deren J Yig ielsen Beschluß der Ge . 6 it in 9. schäft ist, auf en,. unter Nr. II in 9 ,, i gie , . ö. K r ; 2 3 ß , . . ; f en ü . Leingetrage *. ig fen 1 ö An Sa Haftung“ i . einhold Söhne, G w erk Ferd., 8 aleichzeitig dom 47. Juli 1924 19 , . ndmann in Elbing i . im 6 gef nch aft. He, ge. Lagerhaus 30. Zu . aftung. Am 3 19 ĩ chr h rger 8 e sell schaft mit * als (6e Niederschrift vo 3 . aut * vird von k Ul ge Lonis n a, Ut erteilt ar Ye s schaft b 9. (. Umst ma 3 ö ö. . aftung ö man eände den om gleichen 7 e Fi rma fortgefül lben 1 ) Wilh —ᷣ ö 1 8 ö . lossen 8 De . schäfts bez. atte 245 eingett Langenau R 3 ö Tag a sortgesührt . Heinrich 7 chluß vom gleich ö ngetragen worde t Bremen 3. aul Blatt 1731 Bei Rr. S390, ame, 2. . r n B z 2s worden: 5 . r n. sch 51 Blatt 17 311, bet ö z ; (61. 8390 Pan 2 ; . ee. ö . . . ; ö n J bur . 16. . 6 aft Papa ftratos . I Gese I⸗ z ng & Hol zhandkun 1 8 ch rf Bau : e! ur J ** iell ; ö. l org, um, Mennn . Juli 19 In das bhiestg. Handele ohh schaft mit beschrä . Gesell⸗ hrokura Fes? aufn ge in Ciblng: Die Behn f 6. 9. k Geschäft Juli 1924. . 6 B' Dreszen:; Der ef 29 . r, n ,,, Alfred err, . z . . j . ] ; 3 3 3 Ter . . r 2 37 Firma B 171 R . De ö fts 9 S ; ** 8. ) n9 ist 1 D ede 6 1 LL ym bi 57 * 19 , 9. J führt lechnung Akt ̃ „e is zx ö 9 . A tienge ee fan ückeburger . istratos und der P . tir os , Nr. 183, „Ha loschen. einem Gefchss sf 4 6 j rel e g. ührt. Grundst 6 esellschaft ge⸗ 2ER rt 11 burg folgen ̃ in Bücke⸗ tantzaris woh . . Ilchii 5 bing: Die Pr⸗ iertel C Co.“ in El allein , , ser . ö. ö . ; t geb cht und nicht verde icht in⸗ In das H ndesẽ La VCI. 350056: mann 4 . agen: Der Kauf kura ist erteil nen jetzt in Athen ro Bruno St Pr urg des Ka . samn ö. htig ta 9 . Len . er i ) ö —. (hl 111 3 n X il Srogister 1 h 68 diaand 7 . r 111 1. ä 11111 211 in . nanns , . ; ; l f J Akt engese s haft ii Dmmen ü hell unter Ni 114 n. Al 3 B ist X dem . in X Bück keburg ist amten Aler ö t 5 kaufmän nise chen . mn. Elbing ist n s z u e , h m n Gesamt 3 uuf n ; 0 J 6. und Pflichten au ö. it die Rechte und Chemische , . „Dünger⸗ * dessen S qu . ic den und an 4. auf . ü lexandrides in Dre Im 7. F lung B. ö K , . Thee, ö lenmier. . . ö gesch Jene! N ; Ul is Geschäft al ; schaft mit bes ae! Mgrk. Gebel dort Pa 1 8 uhm, 9 mnde ( selss 36. ö. het die lbb . i f zi ĩ lere e ml i iht 3. ö . . ü ö. e en f . 1 e Haft. ai ehr fie J Ge ll. e. v m. nd ? Uh 9 5ges chaf Max ö ie n hr Blodhorn Gesellsch 84: Firma Dos 2 46 8391 924 ö eilte rok . 3 ow k rel B . 1 Ein j alle Rechte unt * ö. . be mmi P Vi 1 ö 69 wel) ei ng 363 8 1M I es X ufsicht . ö Müller 63 * a. obi Nachf. 46 nkten ö. ung . 11 as Amtsg ht Joh Witt e 35 1Ios ck 8 nm a,, . 1 l . Dienstverträge 4 Pflichten aus ven! eschluß d Gar 6. ; l ö ö ufsichtsrats von R an in Dresden: 8 ie ig. in Elbing ; ; gef . 6 . eie chat. Fi ö. gen mit den Angestellt . l n vom 2 r vesellsche . B om 575 nswitwe , nn, . ? 1923 6 svertrag ut am 55 1HHam 1sgesellschaft ist ĩ ö offene rut dstücksgef sellschaft nul j . nl, Se ü . n ern 3 , 199 üller geb. Birkholz ö iane Emma 923 ie mj 1 , . SX. 26. 55751 6 Am burg. ; ist 1 n Eck“ mit b ne „Rentzel s . . ; . lapital 1M 600 Goldma gt das Stamm 1924. ihre Stelle sind i . ist gestorben. jr nehmens sst 6 6 egenstand des Unter irma ( st g Eintragungen . ö 41791 Fo a6 55 0 tit beschränkter Haf e. 3. dazu ge igen G andlungsbücher . Br n . IIa getreten . in die Gese ellsch aft 1 von dem Fa . ik werb und Berri . ö gesellf , , , , , Akti⸗ . ca ste ö 1. e nt ö. i e, i. Artie . ts) , ,, . den 10 Juli 192 . . die minderjähr ein⸗ ,,,. zrikbesitzer 1d Wetrieb des gesellschaft Fürstempald werke At Denrt? Rai 1924 . ö Witt . ö . ü e . en lt l . zn 99 a. *. r gad en, . Erwin Mierin ern, nig gen Ge eschypi . unter der 16 A. Blöd or 1 . Prokur 3 Di . ee ngetragen: T . eutsche Waren 2. ö,, 1 ] . ͤ l z Gese listz: ft ein ö 39. Anmeldung * lieh m Ha delsregister A Rr 144 36660] ge b. am 26 Juli 19 7 zohannes Müller betriebenen Holzvbe * . „A. Blöd „des Friedrich w Goldsch/ ö gesell schaft. 3 2 uhand⸗Aktien⸗ 'l ; ; / d 6 ,, . elch . . j ir . ö . ; ü 1 ; ür. 144 ] ; . 582 1904 und ö. , ne, . 13 arbeitungs horn n ,. ein ist er 55 midt und zu Ber m Sweigniederlassu ; ss5 4 ß l 2 l st rg J chr n! ar l JJ, al lhelm Deutsch i l ö. ig August Müller, geb d . . wk apital beträgt mag. wer, ks. Das Fürstenwalde, 12. J , Hö, 833 8. , re ung 6 r ,, rstands und des? bhrüjsung b ui, In das Handelsre— 5. Y I. 198 0381 gesell scha wo ; ö urg 1907, beide in Dres 6. 1 6. Januar Deckung seiw 8 . ö ml 365 . . Direk or. 2 urn . . . - ,, und , . ht 5. und 3. u regifter Abt. B ist a Iweignier ( z der Kauf- genugt , Dresden. Die beiden V 56 Go iner Stamme 0, Imtsgericht ist ; ) r, Direktor, zu Berl Waw aftun⸗ 1 der! Repiso n der. nde s am . . ats und Mttier . Jul 1g unter 9 n. am derla RBrauns ; . ĩ . . ulli ten sind aus der . ; den Vol⸗ , oldm all hrin ö lage von . . 8 WVorste ndsmitg . 11 6 . e 1 6 ist ö , . mer ö. . ktiengesells Daß Unt J 152 die selbstand ges ) aunschweig st ö Ges 6 ft 6. als geschieder 6. Die Gesgesl Sed llschaft 4aus⸗ after August Bl 575 ; igt ö Fer Gesel . Hi s (C HMH Mal ö Wi t !. . 9 0 . 1 3 7 . l er de ü n e z . Gern g ö . n, ö. Firma Brande e Amtsger 44 schäft ae word l 365 9 chafter in das Ida The rese . Gesellsch aft ist aufge t . Gese llscha 93. 8 löd orm ) . Ntr ; * 142. Sprec. 12 / . . 6. n un hi Hamburger * ; . ö der Hand . der * eh sor ren au . schaft“ . rversicherungs A . 1 x 1 . gelbbbbt ; die offene 86 8 erese Venze, eh. B . ry 7 zsh das 11 bing in . 3 Vandels eg st . 2 . erl. 4 . r Buchdruckerei und V Hamburg te . ö ö ren , f . n rf, fete 361 Hrau ; . ö. offene das Hande ögefchist geb. irkhol lz, fil 1 ing A. Blödhorn ö Rr. 33 die Firn r Abt. A ist Nord ; 15. Juli lags an stalt i. ckerei und Ver iburg A 5924 Deutfc nge chen werden (Havel) eingetrag 86 11 Brandenburg i , . henr L924 be⸗ Alleininhe . ] . und die Firm 3 ͤ ikgeschaͤft nebst l 6 rma „Ap 1 orddeutsche Effek proku 77 uer C Co ; h . . ragen n,. *. 19 J * x. 5 . 1111 ] 5 . . . ** 1 ] 4. L nba 4 1 r ö Alttie n gese lf he Miles Werk schaftst bertraa . orden. Der Gesell Iæm Hande ig . 35556 M. den 16. Jul h auf Blat ont. . ö zassiben nach mi 33 ommandit eqhaft“] manditgesell sck lerten ank Kom⸗ Scl ; é standsmit ö jaft: zum w ; 1 e gestellt u 9 it am dul 1923 4 ; 1924 b. 9 ö. BSregi ster 1st . 16. . . . 16. Uu 19264 Han auf Ble tt 18 823, bet 31 Don mb nach dem Sta 865. Fürst 6 6 . . lischaft au Aftien snz ; 366 r Ge e . Ulbot italied ! ul de ttere Nor gestenl mw am * 0 —w ul 923 924 2 ö z 1 C iI Das Amtsgeri . Handelsgese ; ö etr. se offen ö embe . n Stande i . alt * Swelnnede! ss ; ö mi 1m ) ö ) f 8 . ĩ ist ernan . 2. Vyor⸗ bruar 9 n 31 Januar , zit eing ei, der Firnig Wilh. Jul 1ImlIlsgel c = 1sgesellsch aft Gry . * ene sells ö 6. el 1923 dergestalt 9 . ; vom Persör 1 Pier, * * . 6 31 Ro stoc 8 8 *** ; hn 36 1 1 . 5 ) 1924 ö ö J Ka m ß5man ö : nd J J ! 9 1 J . . Arthur M4 bzw. 6. /17. J zw. 4. Fe⸗ 5 tragen: Vie Pro ; hlert hier mann C Sch mann ⸗Herr⸗ ! 1 hinein, da ö t in die Ge— onlich haftende . l Prokura unter Zachau C C ; hl eu ) ; 6 ö gh e J h. 3 2 n Gan fg ergäͤ Hr ] . e rofuren des 2 1 Carlsruknhe., S gesch . zmidt Ver 'sicher l Januar 192 daß d Geschqft . Ted ö 6 ; auf den Ber ura unter Beschränkun 23 beschrüunk C Go. Gesellschaft l l J ; 9 . Abt. B . t 2. 2 ö ö. 1 In 1 38 genstand . , ergänzt orn. und es Hermann * ac mon Im Ha 6 cHIes. . 87 . ej jast in Di . jerungs⸗ ,, 9 ; als auf ihr . vom ] . ö X . Oel der Hauptnied , . 98 e chr unkter Haftun ell schaft mit 5 1 tz de 3 Registers . ö. ö. . 1 ͤ Dil pro. t. ei geh, . f . lerneb mens oschen. Amtgaeticht M. olff sind er⸗ N hz P indel register KA ist heute 5587) Georg Hermann . 1 haf angesehen wir . k Rechnung . I 6 6 l ; lassung Ocho ! ; stung J 8 npfz f. 9 ö n wee ed 29. . . . dn, 6 leben , dg ? Braunschweig Rr. be . ö. heut unter sellsch ft . Aan! nidt ist aus der 4 ast gehöre n auch 1 . dem Ge 1 3 J = ( . 9 . 1 osch ö ; s , ,,. 1 inan? 61 1, Otto Fran s Pau! insbesonder gi. der amtlichen ö F schham J 266 Sch . . uUlsge Die . bin V 3 . die Gr h s * 4 1 . 9? ; ö Sanse 5 ͤ . ge fie ö . Tn . e ö . ö . 3 cha l J ö ö me, , chüftan, ist auf fgelöst. Der z ie Ge ellsch t f. 19 . Nr. 133 rbi ne undstücke El 5 ; er l Hanse Zigarren Vert J ? ö ; ö 56 rl edylch 8 rie er ,, . Versicherungs Im Handelt , 355565 , , . getragen worden: 6 . am! . er ö inn Albrecht und ölbing IV Nr 09 g III Nr. 36 Bur l . ; l l gesell schaft 1è1 Vertrieb s Aktien Ga rfyr = 1 beträgt setzt 40 0 Krane Robert K alisch, Ce 41 urger Feu , , der Bre 1924 I 51 er ist am ö. 8 Imtsgericht Carlsrul 36 ann⸗Herrmann führt das , m wert dieser Ei . Der Gef . 9. st. Prok ten, . Hon Gen r iner e ier 9 . aner . 1sch Geo ö uerversich He 2 randen el der g J 8. uli arlsruh 8 2 ö. ge schäft , , . 11 das . z el er inlage 8. r 1 esamt⸗ 9 ö r 1 l 8 263 7 ĩ ve 3 rer 1 51 Uschaf . Theod star M ez . eorg Gegenseitigkei cherung Gesellschaf hier r Firma Gebrüde . he, S, S , . ft und die Firm 25 all bel d mark Ges. nlage betragt ) . . hroturist m z e . i n ö . Theodor , . Mein k ardi genseitigkeit zu B Aschaft a hier, einge ebrü Witte . fort irma als Allei nb gt. Beschäftsfü 9 24 550 Gold 2 rist nur zusamn 24 . pital ) ,, , gz ! Ng sch in ardt . it zu Bran ö 161 8 1 . ng tragen: A Witte, ö k . L. nh aber besitze! 9 äftsführer Do D⸗ Hh haft e , Lud 1 ‚— J Ge sellschaft rch Beschlun dor Schöttler 69 chke, Wilh . eb ernahme von . . urg a. H. Die . ten der K ls Ges i, a., It 1 gli . 6 auf Blatt Litze August Win ist der Fehr r. e , n Gesellschafter᷑ 86 . Lion. Mok ; l z terversammlur z . Wilheln P / duard Sch helm Feuer, Blitz Versie rungen: 1. gegen hann Katenke donserpenfabrikan . Auf Blatt 161 ö 6 86911 18 877, betr. die Ven Kaufman ö Elbi P ö. 3 . 23 ; s . ö ni K ; 8 weg ker 9 ö itz ꝛĩ Cry! . 1. gegen enkamp, hier 831 1 Jo⸗ req fers att 161 des hie 6g 1 * 1 delsgesellf Haft Y . 61 die offene chi . ! mann Rudolf 9 Clbing. 1 En 96G 6 0 1a. e en, 2 Arth 6 2. gegen Einbrudc . 6 . losionsse baden. ge sellschaft seit 1 ee, . and 853. enn erB die Firma J Handel in Dre gde ĩ . dax Giengelt GC Go. 6e niker Eduard Ros 1 IJ. Fluch s und J 1924 mil Runde C Sol - . mark , 1 su ieberfeeische Nr. 20 928. Deutsch 1aub . schaden. . tahl; un ' Be, Wamtpro ö. des , l 34. Sie Ge. vidi Akt engesellschaft i . e, und pe e eg Die Kaufleute Richard Line Gesamtprokura erh ö 66 in Kibing it ö. ,, 23 D ö be , wer . . ö. geselnschass MWirtschafts . blen werbe, KVersichrerurgen Pt bieibt 66 ö, mn, ,, mern 18 Funj. . olditz betr, schaft . 3 r sind aus der Gef 1 e nen, , , der Weise 6 de,, d, n, ö, . . Die 86 di Uusdebn . den, aber e P n Braunsch . bestehen. An i e . vorden: Mer ; 192 eingetrage . r Sgeslchle . bertre j . zeichnen! n ge 6. ; i gr g, 3 6 6 . sammlung 6 e von der Generalpe ̃ .. lid. l nung des G6schüft erst nachdem aunschweig Imt 469 richt 5 * 2 3 . Ge s lise haf ö. nige tragen ausgelo sst. Pe den Die Gesell schaft 3 eértreten ki nnen ͤ 5 ichn gesell haf 1 !, 14 4. ffene U. ka 56e G 1 Eersbig Grund * sum. Gatzu 21. Juni 1924 besch er⸗ sie d uich ben Aufi eschäftsbetriebs auf 2. WU! 1 190 if ; t bertrag vom Max Gie Der Kaufmann und 61 1 Amtsger ; in . tapve hat an . s 9 123 . Fintragung ir 941 sicht ö igen; ö . e, n. durch das e tn, beschlossen. und HBBrem en . Genctalersammlun . aich Beschluß der ö ketzelt führt das Hendel 1s . . . ö Of, e, . . . ö . . . n i. ͤ gien . 3. f ) a u ficht sam z k nd 35 ö ö laut No 8 z vom 5. Juni 19 le Fi rma als All gt aft S r ; Dem Kaufmann Kar schrã 6 9 eselsscha ft J Q 0600 Goldmark . 6 ö Homsel T gliedern k 1 einzelnen Mi iche rung geneh j t für Privat tr. 56.) In de . 36558 an otar ia tsprolol el a nnn. ĩ 624 ö. ] eininhaber fort Farrt. 2 i ö aänkter Ha t 8 mi be L. J. Löwe ö 46 st auf R erte 6. d ö rst 39. die Vifn Mit⸗ 9 fie der 8a f 6. . Lich eingetragen In das Handelsregister ist i . hgeändert 3 . gleichen Tage Rlch ark Jul 19016 die ö a J n unser Handel ( b Prot . e fg ; e en Fin , . , . . 6. . ö n, 9 Bl nis J . 1: 9 Gyososl⸗ (. . en D ; ö M) . X ind 3 Proll e / Sar elost worde 8 h 9 ; ic II 1 . 3 fil, ö J, . fugnis zu an dis? Ve f. h aber , . 4. . Diese be Eintragun . Radel * in Dresden, fr ih iI. 1305 bei d delsregi ster A jzlogau, 12 . ; ( 881 Lange 9 . idator: ö KRrrens led 811 6 J elen. , gin zu per . erungen befc 9 ö ö. Am 20. Juni 1924 register der tragung ist im Handel adeberg. Der Kar üher in stästen B ei der Firma „V ; u, J . 5 * * aufn 8 Tan * C Gb. Aftien- 537. Bartsch . in mit Genehr schränken. Er „Haake ⸗Beck 1 164. ö weigniederlassi s andes. Just d 9 . Einst Richamn e, eh lau i Tiegz ; K Wc n eo, nn . * 1 Attigugese n schaft. f nn auch, nf Versich . iin des Aussichte: ats gesell schaft! 4 Brauerei Attien⸗ , ,, des , ] B. att 43 mit . nen eberg 1st In ihaber. 6 ö heute ce es. Hahn“ in e, e. j *** uzhauns n. . Wulff C Co. ö. , . osch A ging. n 9 4 9 * ö 9 sa m nick R ü ö , we erden. ö nan im lug and aus Bremerhaven * Zweianiederlassung . mie richt Osch itz , . . registe rs des pflege l e, Nah mnittzin, . 9 e loscher uist gen wo rden, daß die F , V graz 9 8 tung. Gesamwrokur r unter ö Saf⸗ Elisabetl 9 . 56. r scht ? de, b) Fräulein . en / abschlüsse Die Versicher 3 en remen: A ö Eolditz, den 17. bewirtt worden J teln, Heilerde fi. Erfurt. d J ie . 3 2. Sa hn. g . i 1. . . ,,, Fü. ahsch üsse erfo . Verficherungs ] 2 uncker in Brer n Gerhar diz. ,, * 9 36. Joh eilerde und A un 8 t 332 ( 4 . 2 2 Sch u un . an 86g zu H 2 ; . H 9 1 ; . ,, i. i. lite e , 6. . ö. ; re men sst eng g, k Va 9 ige. . eorgen⸗Allee 12) rjneimitte 209 3. Juli 1924. 5 ne e Textil ge ,,. ö Walther v ,, tg 3 'n 2. Charlott e . il Rae⸗ schaft ist be rech sicherung. Die Gesell. schaft ! 1. 6 berecht igt ist die 85 Rᷣ Amtsgericht Al itsgericht Dresden,; Abt. IIl Amt 6gericht. Abtg. 14 Sark 9. ; Gesellschaft , . T ö Alki n Gesel Ink r von Danckelman Berl 195 0 He ; ... tigt 96. z 1 Ger ! . . . , *. 111 . ; 8. 1 . 31 In der Generglb 1 . GM Lud 1 . ft ö. 6 ö. erlin. ö ö. hel . llsch ö sich .. anderen Ver vertretenden . ö. zaft mit einem stell I 9 m st zackt. . 4 . Juli 1924 Er Fut dansbad . ; näre vom 1 —; ö. lung , . Ludwig Will ; g. . e ig zuf . 1 ho ihnen nehmun 7 nd an U andere ndsmi ĩ ö intrage ) 8 ) 8641 . ö * . 15 8 ; Gege ( 34 vin 13. 2 ang) st he Tt pon c ö l d ammen mit eine ngen, de ze an! nnter. anderen Se ; talied oder e r ge in das Hande , In c äunser. Han lbs . ,, h Tate . 6 . ie. . mn . . Zweck er Ge i ee n n, mit dem Die an 8 , rokuriste in n der . . fin. A: Am 18 r r 6 gister Ab⸗ i . eta t. 3 y) . Nr. 161. ; Sandelsregister . irkauf vo ö sowie des 1g. een chaft dure G riffi ihs 2. l 2. rj * . icht für sich allei it dieses Mit— JZusamn t in wirtschaftl Prokura N ann Friedrich Precht eintrag 8. Juli, 1924 5 hiesigen Handelsregzi h schaft ei der offenen genes fr wal d ,. ehe n, * ö ö. nr der Gesells ch allein zur Vert sammenhan f tschaftlichem rokura ist erlo recht erteilt Firma Dar Neu⸗ ist heute idelsregister A ft „Gebr. Fis enen Handel J lie Das 6 auf 7 bol amburg RFiliale in esellschaft be zur Vertret For . ö. eht, in ; erloschen ilte und ö arm städter B t heute eingetraf 8 lter * l 295 Fischer“ 60e se I⸗ r ö Vas auf 50 000 Gol 6 z Zweigniederl Filigle 3 sellschast erechtigt is ö ung) orm zu n l 1” irgend e e 1nd Zeit chrift uch⸗ Mi e jen dle Firma Wil eingetr. her in Erf 6000 G. Y n⸗ ĩ 8 oldmart Firma Gr . derlass ur d sammen 3 . tig ist oder 865. beteiligen o einer Am 1 d Ser en Vert s Müller Yu e Firma e hen agen wo Urt ist G.“ U. 8 ! zriffiths ung der in , oder zu— werben und 3 9 den solche zu er Br 5. Juli 1921 * erzberge vieh Karl )l er in M 6 dt 5 l 9 rden: Die = heute sessschaft h 8 . dondon 8 Sate 26 Gesellschaf einem Gesamtpr . z : n und Zwei zu er remer ö 924 ̃ 4 ). . rl haber adt und als deren J ufgelöft. Gesellschaf ö I sind . Sesell . m amtprokuriften ., me oeigniederlaffur 1 Bank 1 Ka z Dar nsta ,, . er der , . als deren In⸗ 5 ö De 9 sellschaft is mann Alois Böh sind: 1. de chlosser . AIsqar̃ z3u n zu rn. a . k Hef. 3. Ira ndkapil fu tn zu er , . Bank 2 Filiale der st . X 3 Kaufmann in Fuhat er Duderstadt Kaufmann Wilh. Müller in De . Fi ee ö Ge . illsch flit Bernhe . . ; m, 2. der Betriel ist erfolgt . ; an 9 96 . ö . Mlliurde Y ö dka q ,, , . „Bremen: Die . Ladt. enderungen: ö n an Valm rstadt. st der Fi z er einig Q. aster * Korzilius 61 it ä, mmr nf llschaft: . 9 Industrie den Namen . , in 6683) n ist . Gätjen erteilte . Firma! 5. 5 16 Juli 1g346: Suderstadt, 2. Juli 192 g rns niger Inhaber 8 sc ls, vertrag e, in ans omen, m,, , . ö. andsmitgli 23 veiteren V F än n ende Akti „Ua nul st erlosche ͤ l urg Firma DOarmstadt: * 9 Juli 192 rt, den 5 NQ c Die Ges ll cha 1 dom 2. Mai 12 ö 2 . 1. . ede sst . bestllt: 9 ren Vor Mark eingetei ö 6 tlen zl je 960000 Deutsch⸗ . ärmg st ge 91 92 istadt: Vie Amtsg nich 8 ; Juli 1924 z esellschaft ist a 5 5 1924. Il je 20 Goldmark I n mann . ellt: Max S Jr m nd geteilt. Die 9 it . h . 8 8 6an dert, in: Otto 3 Vie e nicht Das Amtsgerich 8 erricht . 11 auf unbestimmt 53 4 1 dmart . agi n 6 irektor, 6 . (a] Sell 1 Fründern zum Ne Aktien ind pon den gesellschaft rd dische Handels Aktie 1 Juli E64: F . K. itze. Am 13 ; n zericht. Abig. 14 ö ichtet. Jeder der beiden , Zeit Mitsui C CO., Li ö. ; . Nr. 32 19 . otten bur Auf ) n h, übe n h Bremer n: Carl Iwe ten Eie rgr 2 irma 2 armfstädter 1 l Q rνsi2Qdl z . ist allein zur Ve beiden Gesellschafter hung ö Limited, H; schaft ü . J „Afra“ w b jede Aktie sind 25 ( ö mmen ist als Vorst standsmit 9 ul Wan Gisiko stock b, w. Mathis . j Im hies 1 . 33012 HrFfurt Grenzl zur Vertretung bereck . . ist . neh Nonos⸗ ö 5 mi. u . . R z 9 ar ern 12 25 935 des Rennbet 33. * andsmi al ie 16 ; ck, ) j . . . 111i * Nyse 2 esigen and 126 x0 . izhauser 2 h 2 3 lig! durch Tod . * 9b like Veitsu ö 3 1 Rabio A gezahlt , nbetrags Deutsche ausgeschi Darmsta 83 R en h Dandelsre t g ; ; ; ĩ en, den 5 s 5 Tod aus e 1um C 9 ö. z ; De 4, 84 9e : ze 2 leden. e ,, dt: T ö ö ; ö inaet gis er 996 In aer ĩ. r 28HEBQMI Imi 6316. 95 ö Us dem Norstand 48 9 ( ö Kienbaum , . , rat esteñi hen. 6 wird vom gesellschaft n , , Aktien 4 Her ee, CJ e, ,., ma ist geändert , en die Firma 8. . . Nr k 6 lsregister A 30068 Amtsgericht Höhr⸗ . ö. ) . g ch ieden Morin . 65 tand lsaesellsck . 9 =. Vom , , 1 ich ö ; gest. ö t tell Der erste Mr fen , . „Bremen: in 2 3 6 Höni 36 * l an del Sch . (6j de rste 14 * aui 6a 6 er oIffe . 1 inter 8 Srenzhauser Denemon Mit ; [ WVaäntsut 886 chaft ist fe . . 9 lieh. = r ö ehr best ur aus einer P 8 Vorstand Ee rsammlung vom , den (6e ener 1 ö igs8berg. Die Pr k Schaser R 18 . und als schaft K *. offenen Sandelsges E- e , . n Mitsui sind i 82; ist der bis getost worden . Dietri . 5. 106. E. aus dem Direktor ler Person, und zwar 886 21.27 om. * Mai 1924 si ral⸗ Storper , er osche otura des Ilbert Kaufman Eren Suh ö 311 ünstlinzer & , delsgesell⸗ ossia , , . bestellt . 6 agufe . 3 , . . Rohrleitungsbau. Hrandenh ö ö Fahl asc n 1 . ., und 6 des nn 4 sind di Schmidt, J Tirma Fei left ü . 2m mann Duntel in . . heute einge . nn . in. Er. 89 i hund? keene, Sarl ö 3. 4 ö ö ͤ 1 . . ö 1 . Rn n, s ges, , Darn ft di: . De fel ier daß dem zufm zsellschaft ñ age vorden, daß dandelsr 9 und 203 des hies dels 2 igarren S . in eorg T irma ist ge⸗ Roolf . erlin: Di * gnieder⸗ der Direkto 3um Stellvertrete Ham dert. delsgese llschaft ist Die ossen Han untel sen. in T . ĩ au gert 8 die 1sregisters be 8 des hiesgen e, . Altienge Ban Deutsche W aeufert ** versamml : Die von der E Brand ektor Gustav n r amburg⸗B ist aufgelöst ö gr sen. in Duderstadt P oschen ist. und die F de s, betr. die offene . General sell schaft. J 2 e Welt Lebe lich imlung er General Brandenb ur 1 L Schmücker Aktkti 5 remer Afrik . sam 1 Firm 9 delbll. ze sck 54 rokul e Firma eLr⸗ l6ge sell lschaf te] F * L ien Van⸗ ene valbe s 1mn In der Aktie ze ns ver fic ay s aft: schlossene S am 30. Juni 19 . burg a. H. ernannt. B er in ie n⸗Gese ll sch . ika - X inie ist auf den seitheri escha t d Erfurt, d ö Naundorf 1 . Firma G 6 a, , , nlung der Ak . ugesellschaf . a,, Firm ene Satzu⸗ 4 Fun 1924 be⸗ andensein po nannt. zeim Mol Hein l 9 schaft, Bremen: Di sells after 5 z n eitherigen (Ge⸗ Duderstadt It, dem 15. Juli 99 1M 36 und Fedo 6. ebrüder J. Wunm 59 . ktionäre vom versan J In der Ge rma . in e, der h, e . don , e Vor⸗ * 8 Arnold Edm '. en: Die an in D Kaufmann Heinrich 6⸗ derstadt, 10 dul 1994 Hos R ili 1924. Groß ] l Ischill e & Co z (Ges M24 ist die Ur mn stell 36 rsammli ung der Ak er ; in, den 17. Juli g. and domitgli 8 einem Vor leilt dmund Köhlm min Darmst 3 Heinrich Schr uli 192] Das Amtsgericht. Al ; ßenhain, ist her schille C Go. in esellschaft dur x istellung der 1924 ist d Aktionäre vom ti ö. ai, in . ö . 193 j de bestimmt ö. or ilte N Prokura sst . Köhlmoos er adi al 8 Einzel ka . nidt I 1 ö gere z. Abt 14 daß X 62 2. elngetr M 111 G 1 urch (x ßig 13. , g unt die Ae 6 I Römer 6. 8r = z 9 6. 3 934. n I 3 cht . ; kurn . . r gegangen. aun zel kaufmann ingen D 1. Dah. v Ge ells en agen worden rundka zitale 8 maßlgung des Gesell schaf Aenderung d 8 . ö m Iserl ohn 9 & ,,, e a . 1 . ö gien er e, g fh. n. * , , t n Jacob , , , 9 Im Dan 9. e n me. . 35666 Er kurt. i mu k h 6 j ö Max Römer ir 7150 000 witer m . . . , auf . 198 e . 86 ö eine ofsene Han nd h. te. n ia ist in 9a. esellsch 5. ; ese . nen⸗ Franz Wild um 'ich, firmen elstegi zt. E Ir V . h Eden ast 1 1n a, ow Aende nn, worden: Der S en und be. gewandelt Der geselische un w ö. ö. . 6 . i. 3 d,, gie ein . , . ö ö . und Hugo 1 4 e. eingett . ö. af ö. rm 1a g. Han delsregister , oßen whain, den 14. Juli 192 han 36 § 3 des Ge 39 5 * , , . schaft ist von . e. k itz der Geseli⸗ , n. *r 3 d, , Ko . 8 * 6. isam od ehrere ge als Ge , ge . Deinrich ; nd zu Ei in. 2 armstad Denen ande 59 n, ,, de d . hei der Fir 91 unter Das A 3 3 de 4 schlossen wo de . istsbertrage l vor Hamburg nach Berlin ve ö in Mem heid ist i eur Tonrgd h . unser Handel dregist A 34227 Prokuristen . . sMellschaft mit 4 24 ö . r, n . off ist Adam , n, n, bestellt Ita Cement. und S 5 4 Schwen ö m fen fa. igen , . (* K 6 2 i ! ; . ig l ö . 3 . . ; 3 6. heute unter Nr. S regilier bt. B ist len die G andlungsbevoll n, ein jr. Ak 44 Firma i Darmftad a Dem ; e in Um a. De Gardi chs. Gandir 2 l einge eilt . 2c: . ö . i aer ; in, , 9 e Konrad 6 m a. Di: inen Gre ; L nen . i O ss mark eingeteil d ĩ ) Gold Sch if feld, Rhederei ler einge treten. ; . esell⸗ 1 . j e G sellfckaff macht g⸗ , tiengesellscl Sirniꝗg ist erloschen 53 adi: Die ͤ D Plätschke, schaft“ Yreiner 8 Fabriten 1 ö. ; igeteilt in 150 5 Ab Schiffahrts⸗Gesells zederei⸗ und A 1 ö. Die Gesellschaf chränkter He esellschaft von der G ; ertreten soll Henry Albertus aft, Hol erloschen. Firma 8 e Ulm, ist Ge Kaufmann in chaft“ in Er Kommanditge In das H 3655791 haber lautend 160 auf den J ö. S⸗Gesell sch i⸗ und am 1. Juli 192 e Gesellschaft hat Pfoer Haftung unter ; mit r Gesellschaft ollen. 6 als Vorst ertus Braunstahl Solzwgaren⸗ M e Hessische samtproku ) in ö n Erfurt, ist anditgesell⸗ as Handelsre ist 9 15659 aber lautende Altie e, ,, . schränkter Haf aft. mit e Bei R n,, . Pfoertner & 4 nter ber Kir mach aft ausgehend Ve oJ anz5mitg lied ahl ist A anufaktur Fri 6. daß er ra derart ereilt worden, d 6e m heute e ; heũle e lsregister Abt. A wurd mark Aktien zu je 5000 Gold er Haftun 5 be⸗ Bei Nr . 2 n. chr Fo. Gesellschaf Firma ungen werd en Bekannt Rol . ed ausgeschi Schmackei Friedrich zemeinsam mit reell, ein neuer ingetr ragen ingetragen d wurde Rüpt Gold tungsbefugni g. Die Ve K . ia Bi j ränkter Haftung Hesellschaft m en im Deutsch „Roland Sch eden. 7 it, Darmstadt: Die kuristen einem and Pry getrete euer Komma Reini ie Firma C Rud. ? tungshefugnis des Die Vertre⸗ 1 Letmathe firma Bickmann C C H. ! t be⸗ anzeiger Ge eutschen Reick sc Schi sfsbed ist Io Aarmstadt: Vi ; en die Ges andern Pro⸗ zetreten ist. imanditist Inger, Gei Firma Geor n Irn . i , . des Ges 3. Letmathe: Fr . ann Co ö Haftung e , m gellschastebl ichs s jaft mit edarf⸗Ge erloschen. F Die Firma Amts esellschaft ve 6E ein⸗· R einshei m. Yeorg vorn Nach zl Detlefsen i 3 eschäftsführers aut R 5 lein Amalie Hüls . hen, O. S ; em Sitz Die Be aftsblatt) veröffentl h it beschränk 6 sell Reichs ] ö Cigarr Amtsgericht Ehi ; dertreten kann rfurt, d. 9 dein ringer, Händl Inhaber: (Geore 86 rin Wi R ger. J ti . ist beendigt. ] tsführers 1u* Nachrodt . ialie Hülsewi Gegenstand des eingetr in erufung der Ge entlicht. Bremen: J änkter Haft * 18post“ Georg *. enhaus 6 hingen, 19. Juli . en 17. Juli 192 6 andler in G eorg gerin Litwe Sölge Vein rich Frie Robert Georg zu Le bige Frau A. 2 9 zegenstand des getragen worde erfolgt d neralv en: In der E 6 ung eorg Schul 19. Juli 1924 Das A Juli 1924 zroß G Iinsh ein der Jeanne Ad ch Friedri ch Se eorg 6u getmathe . . Bie man / ö des Unternehm orden olgt durch den V alversammlung )!] n Per esellschaft g, Darmstadt: Di Schubkegel j . . . Das Amtsg *. Gerau, de 8 erin, geb. Fafi * elaide zu H ch Schardt, ? Letmathe, ist aus der zes e . Handel j 2 nternehme z ; en orsta So z lung vom 26 OJ hafterversan h ö. Die Firma ; ' „Kist ö misge dicht. Abt ; . den 1 li 1924 P afin. 9 u amburt 9. is 1, kaufm a zeschieden st aus der Gesellsch 5 mit Tert jmens ist de sichtsrat d and oder den Auf⸗ kapi 26. Juni 1924 is Tamm i. keil Firma ist erlosche ist ed Abt. 14 Hesfisches Amt Juli 19 Fe, ist in,. Die an sie erteilt ist zum w 1 verwandte Textilwaren all . it, und zwar d . apital auf 10 1924 t das St ing B: Aender t erloschen 8 . . ; r* an. Amtsgerie Nri erloschen. eilte fil lhrer bestell eiteren Geschäft [n, n z 9 . pff che hid. e gan, , s. 1 5 0 Goldma amm⸗ (1924. Fir ö jigjen am 18. 8 Im hiesigen Hand . 35564 Hr Furt ö 1 gericht. X. Friedr. T 8 P *** t worden afts⸗ Abteil 1 aber au lrtikeln. Die Ges Bekanntmacht alige und der § 38 oldmark umgestellt , Firma Larne 8 uli ist k andelsregister Abt. In uns . ! . 1. , . 3 re ede 4 3 n. auch befugt esellschaft ist late blatt gchung im G 6. es Gesellschaf umgestellt schaft ickerle Ge ist unter Ny. h sregister Abt 6 In . 356 r iünberꝶ aber: . Zweigni gen. Attienge sellsch J . ,, , i. ein, i n Fr ö ö zesrll, fate Hir, C, = Füma Hohl Ni unser Hand 35569] Ein trag 8 messen Ahlers rgen Friedrich Zweigniederlas iengesellschaft n ö Kettenweyt aren anderer und Verkauf Cern, . Brandenburger A , geändert. aas dem Darmst v änkter Ba hüttenwerke Ernst Witt ia Hohlglae⸗ Nr. 276 delsregister A Lintrag ins ; 366860) f zlers, Ka ich, Thegbor Ni assung ft wann,. G. m ch ? , , Star erer Art auf Die Gründer An⸗ Die Vereni istadt Durch ftung, schaft i rnst Witter, Akti ͤ [6 bei d unter N Handel h , ,,, Kaufmann or an Jense ; Hamburg. Die K ñ m. b. He in ammkapit al l zu betreiben. Das RAikflen übe inder die sämtliche erenigde Suid⸗ Af beschl urch den Umst schaft in Unterneul er, Aktiengesell⸗ schaft e offene . d Nr. 74: Das dregister A kurg ist ertei . 3 Pro , , . und Emil Ei e , Lüdwig Kölln Iserlohn; J 3 Kirn ng, 90 in übernommen e amtliche Handelsm h Suid Af rikaa luß e. Gsellf ö. mstellungs⸗ word 1 Unterneubrunn „Oskar Schaub dn elsgesell⸗ M as von Frieda, 7 3u Schr erteilt an Hans J Pro; Iwelgniederlaffung il Eigen für die scht nann Tudnmhig Köllmann in er äftsführer ist de 0090 Goldmark merzienrat Er gaben, sind: K 1 ö. aatstappy Gesel? ranse 1924 schafter vom 14. Juni orden, daß der Kauf eingetragen ist heut aubs & Co. arta Phil pi dudolf und chröder Hans Karl Ernst . iederlassung erteilt die äftsführer abber ann ist als Ge⸗ n , , , nark. lat Ernst Paul Lehr FKom⸗ beschränkt . zesel schaft mi . ist das Juni Am z der Kaufmann U W te eingetrager in C . H ippi zu Mücke nd Le Wilh. prokura ist erlos erteilte Gesamt bberufen . Kaufmann Rei mann 83m 66 ehmann, K . er Haftung, B 3 mit 500 Gold as Stammkapital mberg in Schö Dr. Werner schaft ist aßen , Di zandel sgeschäft ücke betriebene eo Wilh. W D . erloschen Gesamt⸗ Ise rlohn. den 16. Fuli Hel K Rein⸗ 9h mil Kemmelmeie . Kauf⸗ Kaufman Fri 32 R, Bremen: e, , n, Vo dugzk he 4 auf r— chonau zum 3. V aufgelöst. D ie Gesel st ? ist mit Akti riebene eisz. Inh ) ' eutsche B 5 * den 16. Juli 1924 he se chaft h at lthen, V S Di Al fred S h 4 elmeler, Kaufm. ann riedrich K 69 d tell. Ver Haus z herabgesetzt T z . nitglied 6 TD dire ekt 5 8. Vorst ande sc . er O er bi 6he 1 9 iwen auf Fri B iwen und ö. elm Weiß Ka haber: Leo Wil⸗ . ugsier⸗ Atti 9 2 ö. 29 * 1.47 ** schäftsfü ft hat einen oder S. Die chwehler, Mühlenbesi iukmann ist zum Ge raenicke in Breme Hausmann, . . udwig bestell or) der Akti ; 5lar Sche . rige Ge 16 Fritz Bräuning in M as⸗ ueh 3, aufmãnn, Die Vertret engesellschaft. Das Amtsgericht wäftsführer d der mehrere G Heidrich enbesitzer Fra eschäftsfüh Bremen ist ; germeister in Darmstad ellt worden ist. bien e en c ber der aubs ist all gegangen, der es gain Mücke i , , . ; schaftẽ fühier. Fh Chen e Ge⸗ * ind Fabri ift h ranz Ed. W rer bestellt. zum Ge sch 8 Darmstadt d ij Gleich er Firm einiger In⸗ Phi igen, der es unter d er⸗ mmiwerke 2 mitglieds 2 gnis des Vorst ö . ͤ i r ü . in eng n e nne Paͤstsführe . ustadt, in das H eicher Eintr J rmg, Dieselbe In⸗ Philippi er der Fi scha ft e Aktien 8 Bock orstands· It . i, , , . ührer ist itlich in B aul Conrad sckh Co. Akti idolf Lächler, r. Bbestell . ande ie st intyag i Oskar Eg ze lautet zilippi. Nachf irma Karl 3 In der Ge gesell „Wilg. ed i ee 5h vertrete die Gesellschaft. selbständi randenbur ad schaft, Bremen: J ktiengesel Lächler, Bür t. Firma Thüringi egister Ab 6 ; hau et jezt: ern Ce . ö . ö . ö ng. . zr. 1 ten. Seffenttiche selbständie Die Gesell g. „Bremen: In der Ge sell⸗ schaft ĩ irobedarf, Ge 2 liel ise chen A Abt. B des Erfurt ö. er Ehefr M ändert weiterfüh er Aktionã eralversammlu be Grun dstiücks f In das & ö G6 der Gese Oeffentliche Beke andig zu esellschaft über . lung vo En n, ne Generalvers mit beschränk Gefell⸗ bach unt ; mts ger ichts Ol g. rfurt, den 17. Juli 1 P᷑ au Marta Bräuni ührt. di äre vom 28. ; ug heschräukter H gesellschaft mit as Handelsregist Ab bo . ge . , . ümmt das g om 16. Mai 1. ralbersamm⸗ in f . hränkter Haf ach unter Nr. 2 3 Oberweiß⸗ Yass S Juli 1924 Philippi, st P x räaunin ; die Aender Juni 1924 st q 7 er Haftun Fa nit Ni. 377 di ster Abt. A ist ;

[Ul lcha or i wd ,. e der B gesamte word , . 9M ist beschloss Darmstadt: Adolf L Haftung, r. 26 F ? Das Amtsger . 1 Hr n g, geb. erunz der S8 1 1924 ist di g. Am 30. Juni ie Firma V unter . me G n nf. ngen Ver randenbi orden, das Gr beschlosser Adolf Lächl g, Kaempfe, irma Arno Edm Amtsgericht. A G W erteilt. Gesell 13 und 17 ist die Umste 30. Juni b ö na Sinhelm ö t r ref schaflsvertra rsicherungs . Gese irger Feuer Goh as Grundkapital lossen geborene Krauß Lächler Ehefrau, Elf Filiale der H o Edm. )7t. Abtg. 14 runberg den 1. ellschaftsvertr 7 des besch m ellung der Geseilf zi berg, Alton S. Noser im Deulsck estgestellt if 8 seit esellschaft zoldmark umz: al auf 149 000 ene Krauß, und Glfse Ernft W J zilglae Ihüt 1 ; den 1. Juli 1924. Beurk ags gemäß no chlossen g er Gesellschaft und a, Zweignied erl 3

Denlschen Reick ist, erfolge ei igkei in Brand auf Gegen. Gese e mz ustellen. Gleichzei in Darmstad Und ? rieda Braun, beid In Vitter, Akti ttenwerke . . Hessisch 97 Beurkundung beschlo notarieller po orden. Durckt Ichaft Und als der assung IItzeho Amt chsanzeiger gen Artip l andenburg a2. 5 esellschaftsv eichꝛeitig ist der risti Darmstadt, sind Fraun, be) de erfolgt engefe ellschaft Oelze, Turt. kz Amt tsgericht T ) g. bese ossen worde om gleichen Durch Beschluß R en Fuß aber d * zehoe, ura rich z 3 . iven und P ] V. mit alle r . ö. asftsbert trag gem 545534 t der ristinnen bes 311 a 31 n, . e,. in In z 2nnI . chi. Ferner wird be . sellsch Tage ist der 8 3 Vilhelm H. 5 . ); er K aufm ö Beuthen, O. S de . assiwen, ins ! n geändert emqß 172 68 , estellt. Fi ‚. zelproku⸗ (Eisfeld de K 1 Unser Handel? ö 35572 Be 9 dekannt : . . z . . . ,. d 4 10. Jun . 68 . Rechten 6rd. i, allen i,, u l ab⸗ 9. 6 . . Le Cog . en 16. Juli 1924 J 2049 bei . ster . . 6a n ,,. 8g. e n,. 55 n der General . Die k ,, notari eller 8e get ee worden. enberg in Altong ein⸗ . rsicherungẽebestand, de chten, dem Fir . rmeister, Bre daufmann Kurt „Darmstadt: Thüringisches Amtsgerich ö Hf zer offenen Hande In unser H . 19. . gte. hit ö n,. im. . ö a k P Firma ist erlose ster, Bremen: Die ist ann Kurt A ö t: iisgericht. Abt ft Jung,. & Wickl ndelsgesell⸗ pe n ö 14 8 r, . ö . . igen und Scha n Prämie nüber. ma ist erloschen en: Die ist zum t A. Fritz in D Abt. I Ele & Wickler, Gy de ir Kreiswi er B Nr. X ist 14 Tagen, den T on mindestens „S Il 009 Goldmark . Das Amt , . e, ., den? zreferve nd Haase Geb . Fos 4um weiteren 9 4 Dar mstadt HI bi ; trobedarf“ in Erft . voßhaus sch „Kreiswirtschaft Grünbe ͤ und 9 * n Tag der Beh n „Hammer“ G ;. art. Das Ansts erich ; Versicherungsv en, den laufen Mi Gebrüder, B bestellt eren Vorstandsmit ing getra f' in Erfurt, ist r schaft mit besch ünberg, Gesell⸗ id der Vers annt tmiachun ĩ rund stücksgesells gericht. ö i, p, e en, , bestell e 3 . waagen ,, t, ist, heute ein se J ter H org Gen et Her enn ang n 3 , ö e em Grunde] Gesellscha am 31. Dezem n: duard k Sn . 5566 gel worden; Vie Gefell sch in⸗ berg i. Schl Haftung in G net, durch einmali g Jicht mitgetech 28 e n ster i,, . r esellschafte: 3142 einde, 19g aft Darmstadt, den 18 . istereintragu Der bisheri e Gesellle aft ist auf⸗ ischl. heute einget rün⸗ in d ö ,, Bekann ! B. Juni 19 ; * tung. Ar 6 x slauter , , . ö. i .. der bisherige Ges i. f, f Fighidati ion getragen, deß in dem Gesellschaftobl 2 J,, SGesed 24 ist die Umst ; Am ] n I. 33197 gesckt n m 1. Jul ss Amt . Am 7 Uung A ist alleinig Velen chafter Paul , n beendet und z die der sch af tsblatt unter A ung esell scha ift s s mst ellung de J Firmen 351 el 1 . . UnilLẽt J J 91 . . N * di 334 ö J im 161 1 146 ha n K . J 1 lo sch 6 n ist. ; in : die Fi Im er 2 agesor . . Ang abe Be vesch osse 2 . ö 9 F i 1 ö „All 1 61 878 die jetzt . nhaber der Firmg 1 2 N dnur . . eschl 6 Porden, 3 n r *. ö aaeri ] 87 de gebt , Jing gern g der Firmg, Am! . Nenmann vom gleichen T Durch dem S a „Otto St 9 . . st ng e , n,. Amte geri ht Grün! 3 3 Hert ö des Ge gleichen Tage is dem Sitz zu Als rasburger“ andelsgesellschaft, b in Elbing . lautet Elektrogroß ; Grünberg i. Sch Rudolph 2 3. Gesellschafter; . esellschgftsver ,, d ; ; . 1e zesellschaft, begonnen am rfurk, den 16. Juli 1924 den 16. Juli Has 2. a mn, n, r, . nch ; rieller e . ö ans, emäß ngta= ö. g ö im dull , . z Amt uli 1924. J 3 Samb ed ertz, Ka 3 Stammkapi e . geändert worde Wanusatturwaren fj senz. Kurz sgericht fp Label Hamburg Di dau] leute z kapital; 21 G09 . 2. Bei n n,. scaäft ; tn 1 k , . Die offene H zu „Man stein“ Goldmark 2. Betreff: Fir ; ; . ; , chaft h l He ,., = . ; ; Firma Ehr . Dar. . i e , . lzbbsen . fe g am 15. Jun h e g el ,. Gr undstiücks gefellfchaft Sitz Kaisersl lalse! 5 hr. Lotz Söhne, une n , ,. . A ist bei der . 5 eesch. Die Fi img 5h begonnen. 28. Juni . Haftung Am anns Ludmi ig ö . des Kauf⸗ ngetragenen Firma a . Prott und Sch a sowie die ar 92 st die 9. 2 3 8 gel gelö cht. Firma Dawid sind ; ndr ereslten Fro an Gesellschaft die Umstell: 3. Betreff. nd erloschen rteilten Prokuren Be lschaft beschloss stellung der Sitz Firm ö. 6 hristian B en ture h 9. sen worden . D Ral iserslaut j 27 lan Berg“ m al 4 , urch O8 *, ö , . Als Pro y] ö des Gefellse 5 ö. Tage ist der 53 ö. ö G unn ö e , 1 ag gemäß no ö 4. Betreff: Fi ai erd ⸗. gemäß nota⸗ I Paul eri Firma „Ehen ni he ar ö. ibelmann“,. Sitz K daiserslauter n: z