. ö habe dem A uf schrieben, daß de (8 ill j P l j J Holdmillionen im Fahre aufbri , enen, , nm alle vorliegenden Anträge em Ur J, ; i . , ; n Dill seine Parteifreunde halte 2 2. ; ge e n 1 1iß zu überweisen, wurde Berlin, 24. Jult (W. T. B.) P ö j 11 Cl 311 ! . 1 mn ĩ 11 181Ichit — 16 835 e 3 * * zi n ,, ,, . enomme Der Unkerausschuß noc während einer elwa Berl ; Run W. K. ) Preisnotierungen B f . ; n . ; ee ebe cha digzten sirs 2 n , , ,, . d einer etwaiger . . ! 9 erichte von 6 99 . ; ö. gesetzt si kanzl diese ergel tauglichkelt nicht ins Feld gegang ꝛ; . Vertagung des Jieichstags ber andeln. für Nahrungsmirttel. (Durchschnittseintaufspreise We . i ut ge * Devisen⸗ und 285,9, Zürich 1370, Helsingfors 18,0. Antwerpen 34,50 Stock als minist Besoldung erhöl 1. Juli h Hätalleber ber Ratio . 1 gestrigen Sitzung de bes, deb ens Mn nt tele ins elan del s sür se Ke fia w enn nn,, ei 4 h um den Ersatz der Micumlasten und um Pensionen . — i., 6 hu) . * Aufwertungsfra Berlin. 9. , . lose ib 25 bis zh, 05 A. Devisen. — öll 1 es sich ; e w k . lags NMeichsu stiz min F Gerstengrütze, lose 15,00 bis 16,90 A6. . cken, lose 15,50 b . Juli 8. 7 ar : Ab Sot (* tat.) Der kommunistisch zodnoer bat der 4 —. — . ; z 1 lose 5,50 bis sanzia 2 Q W. T. ; xondon 24. Jul 9a J RB 8 47 . r ö ; u, 6 ö. , j 646 nmunist Kedner hat den . 8 1 66 Htp. Hasergrůtze lose 18,00 bis 19 9 Roggenmehl 0/1 ö . 9e. 26 Jul 8 * T. B.) ⸗ ,, ure Alles in ö w ‚ 5 24. Juli. W. T. B.) Silber 547.3, Silber auf ö ö . ; ; t ; ö ; es ö 12, 75 big 1400 MS. W zeize ngrieß 18, . ö. 3 I Hartgrieß 21 50 * z . e, ,, r mn Amerikanische . 1 5 G. 5 7 195 B ir 11g * / ig Pl ⸗ n j ; n 1e ĩ J ur einen Anreiz zu en h bis 24,0 MH, 70 0/0 Weinen mehi 14. bis 16.50 9. 4 . ö. che 100 IJloty⸗Lok.⸗Noten 199.22 G 1097 8 B., 100 Billionen mn t ! z 3 ö inen er 9 „50 M, Weizenauszug⸗ Reichsmark — — G B 136159 G. anst s irn . 1 ; re ter des l . ö mehl 3 6 bis 21,25 S zeiseerbser Viktoria 9 56 za 10 ; g, , ; ; 71 e 100 Rentenmark 136,159 G Tdöl 2 dul 9 B 3 e. l 5 ni j t en, iftoria 12,25 bis 15,50 A, 136 341 B Schecks: Warscha 992 1 ᷣ . Köln 24. Jul — . B.) . 5 5 ö oil . . . . ö Speiseerbsen, kleine — 75 bis ern, M, Bohnen nh Peri 20, 00 zahl . Sches . Warlchau 109,22 G. 109,78 B. — Aus⸗ A -G ; j 57 ! ionen Basalt 1 ö . l eut er A ( ert . 1 400 J , , . 5 ihlungen: Berl O00 Billioner 135,66 z J 334 2 5 9! 2 ö , ö ö. . d t cke g. Hergt C at. schfu bis 24,00 M, Langbohnen, hand dverlesen 27,00 bis 30,50 „A, Linsen , . . . 5 , , ö ä 6j B.; London Eschweiler . a . soll erfassung ßen ersetz Fixe 63 t 99 ) n, der ⸗ iasfrag eine 20,00 bis 29,50 A, Linsen, mittel 31,00 bis ö. 50 S, KLinfen . Amsterdam — G.. — * B Schweiz Bergbar z . ene. . tzen Vizer t Dittmann ann d Redner in 1 ö rag ,, , ttel 31,90 bis 37,90 M, Linsen, 10449 G., 105,01 B., Paris 29,27 G., 29,43 B — VJ, be du aast 1 si st Du h viel ö K 28 ĩ 4 gung wurde n National 39g, 00 bis 46, 00 AM, Kartoffelmehl 18,75 bis 20,50 M, Makkaroni kö, ] l ( r 1gasser J — . . 53 2a 9 1.1 * ö. ö. ,, W . ? 8 V ; ) ) o n l ; zo er persönl emerki ; (Soz) schlug vor, zunächst ein⸗ vare 36,00 bis 42.00 A, Makkaroni, Mehlware 33,00 bis Bi 24. Juli,, (KW. r, Bin ngen der HVevisen. l Ib G 9 n . zusan 1 b inzutreien und Ri Sr e r Schittnudeln, Hiehlware io, Co dis 16,5 . Bruchreie igäbh5 nn ale; Amsterdam 27 159 90 G. Berlin e G. Rudavbesi x r ͤ — t bie 15. 50 ; s, Rangoon a. Tafel⸗ 8 Kopenha gen 11 280.00 G. 2000.0 93 — ; . / reis 23,29 bis 31,00 4 bis 36, 097 Æ6. G. Zürich 13 655,00 G h ten ha l ) . j 6. Ringäpfel . 30 ; 3070,00 G., Jugoslawische Noten Slowakise j . ; fęs ö eit . e ö l ! 4006 bis 43,00 „6, entsteinte Noten 2102.00 C 5 Poln. Noten 13 58 n 3 . . ; ; r e Rah mer 9 0 a, ß Kal. Pflaumen 40150 6 . 1 10650 6 of 8 r el Vers. I 0. aufnehm 0b, . 6,00 6, S en Caraburnu 0 dloty ö rt 9 W ) t f ) 83 r ich l ; . then choice 6 . l „A, Mandeln l ie . 4 — igte E K st ß (der Se 6 r Ben / 86. 6, Mandeln, ittere Bari ̃ zj zim l J 5, . l l ö . 9 F 2 X 1 rYI 6G ö ; 1285 ; , n, . 98,00 Zöürick x n : 5 3 st run 1 l nete ju ] tf j . ᷣ ö. z . ö d. a sch! dl . l 8m n J 1 8m n f enten und 1 f . ) . 54 . 8 ! MW ; / c 34 J r n ö z ; . . . 55 f J ö J 1 ] * I J 144 Tal do, 19 ö kakao, Spanien 32,87 Holland 11,51 zialien l Schweiz 2335 5 e leich 105,00. 6, Tee, Souchon zepackt 350.00 bis Wien 31 1 60. — ( — (. 5 64 613 , 9 18, ! 'reinsbank 2 75 3 He ) . * 2 tun Aab . 430,0 gepa ckt 425,00 bis 500, 60 Inla . ; ; Austral * 23 3. . . . 30 intu bahn ; eutisch⸗ 18 6 ho 16 Inlandszucker Rasfinade 37,900 bis 39,5 . V. . sonk e j ö 9 ⸗⸗21n 1⸗ ¶ ) ) imburg⸗Südameri h r Würfel 1 G0 bis 4,56 „, Kunsthonig 23.00 bis 32300 . ag . h. 3, Alsbest nenn, . . J Zuckersirup, Hel, in Eimern 38,00 bis 43 00 „M, 36 isesirup, ; , . ö ö. 2 . . 6 9 3 ö ; . . 4 er in Ein ., 25,00 bis 29,90 M, Marmelade, Erdbeer, Einfruck in sc — 365 . ene Warfennn Feld nickleng der bis Hh. ge, igrmelgze, Vöezfrucht 33 oo bie a0, „on . ; 3 * ö sei ; paffiwen Wi mus in Dienen 33,00 bis 38,00 M, Steinsalz, lose 3,10 1m. 24 ili. (W. T. 2 t ter ) er eharen mn fg , London ii,5ßl. Berlin . * 6. De 9 tnnupften 7 7 4 22 66 kö 6. ö 1 ĩ 5 J . 3 s' vertraulich bez ö. 77,0090 1. Brate ujchma lz in Kübeln 78,00 bis 79,90 4A nel. 2 ö. . o De fa. ö ,. s der Aussch ö. . . in Tierces 235. 00 bis 75,50 A, Purelard in Kisten Ztock 8 6 hr ; . ĩ . * . , 76,50 S6, Speisetalg, gepackt 49,00 bis 52,00 A 3e inge ew 261, 75 sẽ 190 z r ite ) ( e En nise cheidung n r die 5 1 25 2 . 3. 6 — / z * E61 7 . 4, 6 lenfragen auf vierzehn Tage Kübeln 48.90 bis do, 0—. M1 Margarine Handel 2 . ᷓ n le gen a vierzehn Tag 2880 . 8 64 z 7M ** = . 1 ] J ö. ö . ; i : Eo, 00 4M. 11 54,00 bis. 57, 00 M6, Margarine, Si ᷣ t 28 an ö. 6400 , 11 65, 90 bis 6b, 09 , Margarine III 450 h. 24 8 ; / 2 ederösterr. ; . Mol kereibutter, in Fässern 182,00 bit 190,050 MH, Molkere rant sür , Wi „l ] ig 1t ꝰ , 6 on Ar ge ffen neee. Packungen 187,00 195,00 S, Landbutter ie 1 5 . ) za: . h f ; on 4 ge . Auslandsbutter in Fässern 190,90 3 195, 00 A, A Brüssel „9, Kopen ; ; h ni ( ü un 29 * 18 1. 1 . j ö 3 ; ö ; R z 3 . e ch sta schäf m ö ag . n . bis * — 46 = Corned beef ia d 72,60 ) lir r 6 ir gest G. setzen f auf ) 5 j . . . aus!. Spech geräuchert, ͤ zarscha ö . . ur Hes ß 8e von Rechts ,, Quagratkäse 5.00 big 35. 00. M iter K tine 13.50, Buk l lag ö ö. . en. Entwurf sieht ö 0, 00 bis ö. bayr. Emment haler 160, 00 bis 170,00 A Kopenhagen, 24 Juli. (W. T. B Devisenkurse 21 ; nest . d Anwälten bei einem 8 pon 200 bis n,, 1 18, 20 6 185,00 M, ausl. ungez. Kondens⸗ 27, 20 New York 6,2 n, ,, Paris 20 1 ö ꝛᷣ 1 st 11m 2 zuit⸗ an n, g ̃ 35 * , ,, ib H nd als 1660 4 48 1, 20,90 bis 23,25 Æ. inl. ungez. Kond nsmilch 48/12 23.565 jric 14 K : . * 1 Ven ö * ,,, . 81 ö JJ [0 lieder a ische 0 S erst werden sollen. Nach längerer lehnte den . 656. 6, inl. gez Kend ensmilch 26,00 bis 26,50 4. 164,45, Christiania 25, Helsingfors 14 Pra ö i zu 1050. 3405 nd 3 Ausschuß den Gesetzentw urf ö inge zahl: 1000 Milliarden — 1 Goldmark stock ̃ . 3 . , ene, . he ol los ö 23 erl ⸗ nd. . 1 C holm U 1 2 8 4 tsenk ‚. London 13m . 17 ö . ; ; . 89 2660 6 196 U . . ꝛ 6 9 1000 51 175 ö e Dand ; Maatschay⸗ n Akt ) — r 7 Handel und Gewerbe Berlin, den 25. Juli 1924. : . . . ᷣ . ö w/ / . ; 2. ; o , g , , , , meme. ; . . . ö ö ö . . ; J ö ö. ** 8 w 7 ẽ “ 2 . . ö d 11 ( A uSza lung (in B 1 I 1 ionen). 1. Unter . ; d // ; n , ni, ĩ 2 2 A 1fge 2 ] ö 2 3 , , ᷣ . ; U ote, Zustellungen u. derg J senschaften 25. Jul 24. Juli ö er 2 Inz zeig ger i . Brie] Geld Brief . 1 . ö. 5 21 53 - 9. Ui es tien, 1 1 1 1 8 . — 6ürw * * . ö. ö. 3 lnzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen 6. 11 . i . . . ; J ö . - 2 ö . = — — —— — 1—— Goldmark fr eib! eibend Kan inettskrisis ten, ö ö 1.705 1 —— ri ᷑ ö — . 2 = 63 elles s gebehh bah üum dle 6 . novel 2,14 2 . Gefristete 2 en müf d T h ö aer,;ĩ in . * . ö. 6 10 2 82 5. HILL 6. 2 4 TY H * * 2 I i n 1 * — z; — — — 5 , der Aufwe 18, 42 18, 2 ] 3 i jfsen rei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsf — 6 ; . — — — — —— — — — — — — — —— — — . kenn 1 I 185 . ö K ö 1 1 opse 1 zl ) T 2 1424 1027 1 64 4. ö . ö J jum Frieden. Ni . , . s 9 Abg. d d til zaneiro 9 39h O, 385 0. U Jö ö ö . . . . J 64644 ie af . 1. e. ö Kam ge die Mee eien e berel nur die Abstimmung auf me ) vertage Ar nie rd Notterdam l 161,00 160, 160 160, ntersuchungssachen. ae ichneten Urkunde wird auf⸗ Se nann, Kausmann t ĩ onn le 2 en zu ergrelsen 9 ö f 9 F 8 rrww o rz ( 8 ö gefo er vatestens ir ] S 2.1 . x r e . ; Ga Ffolat Re 8; . ö ö Abg. v Graefe (Nat erhebt auch gegen dieser Brüssel u. Antwerpen 19.30 19,20 19, 136360 . J 26 ; 6 R ; . 8 S solgt nunmehr die zurückgestellte Abstimmung über Widerspruch, n jhrend Abg 111 Bromberg (D Nat Christiania. 56,24 hh, 96 56, 24 j n ; gag. ö den 4. Februar r 1925, Vorm macht rteilt hat los . z ö ; 5 8 J 11 eb. die Anträge zur Unfall- ünd Invalidenversiche intritt 2 ; 74, 15 75. 68 74, 0L Willel n . . , ,,,. n,, tier 5 Uhr, im Sitzungssqal Nr. 14s1 des Veröffentlichung vorst w , nit eßbevoll⸗ 2631 ö — ** ) * wm: e ö e. . 753 2. 7 d 8 Amts 84 5 ö ] g ; z ö ; . xk nig . rung. Da die Kommunisten ihren Widerspruch gegen die Der Antrag auf Vertagung der Abstimmung n ird an ö 10,53 10, 47 10,53 kompagnie Inf.⸗Regts. un . . utz⸗ 6. l ö Dos iber gumten ur ma hung wurde mit des Am / , 35 1 . uwck. tar, gern mrsaendae ö ? Antrag auf Vertagung mung wird an . 31 = s Friedberg, geb erm ö anzu⸗ aerichts Stuttgart 11 Ku 194 3 9 J . ö. itte . zurückgezogen haben, wird zunächst diese ohne genommen; sie soll morgen um 2 Uhr stattfinden. 1 1 am 21. gi zember 1896 zu 8 . 6 1 , e, e, 4 Kö , ,,, 3 in ussprae je vorgenommen. Das Gesetz über So derzulade ' 26. ; ö 2 ö. . ; 2. 4,92 35 roi; Bü 3 . e , ö vorzulegen, bewilligt Die er — zekl 2 1 ! 6. 1 in der Unfe Ill 3 jerung wird ö . se etz. über Se e, , igen Nunmehr wendet sich die Debatte der Frage der open 68.17 67,68 68. 02 *. . ; in ngen. Erla ssene widrigen falls ihre Kraftloserklärung Stuttgart, den 2 li 1924 ic Verl ᷣ 3 ö 2 3. 111 D ö 16 6 zweiter 1 . * * , * ! . 20, . ö . hnenflu 3 ? 8 195 z . 1711 3 1 1. Dell 1 24. lichen Verhand d R tr 4. t . kö 9 W darau in zweiter und dritter Erwer bs losenfü r sor ge zu. Lissabon und Oporto 1133 11727 11.33 wird 6 . zertlen ine 3267 ö 3. n 124 594/1924 Grersch 1 elt d Red ell s r daß Re⸗ 1üug ang 1 EI. * ö 8 ) ⸗ — 3 —*V 51 4 51 * 17 22 wird zuruczgenommen j ). 472/21 23 Tul 199 h andger n fra rt a. M tw 6. J . ö. N bg D M w Nat). Wir hätten gern die Familien Paris ‚ 21,650 21,45 21,9 Y ' 1 8 1924. 9 . . ö . 7 ö. ö. 6 Nunmehr wird die Aussprache über die Krie g 8 6 g 1 6. 6 ö 8 . , . gen . , i J rag 12451 12,45 1 Münster . . den 19. Juli 1924. iberei des Amtsgerichts ö ar 9 auf den 4. Seyt ge w. r ; st J F z 6 w =. 66 36 1 9 ite rst ⸗ ĩ ert rozent erhoht, a es war unter de 19 * 6 3466 1 Daß An icht De ee me een, nem. . 36148 Oeffe ne nust um Vormitt 98 91 . ü,, . be sch a di g tender so rgung fortgesetzt. gegeb enen Verh iltnissen nicht mehr zu erre ichen Es mu ß imme Schweiz kJ 77, 44 76 91 ( J itsgericht. Aufgel m o⸗ l . Ge e ntliche Zustellung. wiranm 4 ö 6. 9 Uhr, ö i eidur der Abg 8 sse r. Hamburg (Comm) e ö wieder beton rd daß der Verfailler Vertrag und demnä hst n v hl Sofia.... 3,03 3,01 ö 6 Reai ö. ug . 4. 235 Cr rs 9 rau e. . liheiters , . 15 , , , . e. Oftober gemãß 1566 und ladet niedrigen enter nsätze. Der Redner kritisiert das 6 tre len n. auch das S rständigengutachten schon auf unserer sozi alen Fü Spanien ..... 55 89 55.61 55 8 ⸗ ) ? ; 164 ö i , ,, in r len, Fharlotte geb. Völker, in Burg 8 i J f. rmittagẽ ö . . 2 den Beklagten zur 2 chen Verhandlung vy. ? 4 J r 8 e de 18 e ndigengutachten scho! I, . l Fur 8 . = furt a. Oder hat das Aufgebo zum dor Salder, Prozeßbevoll 6. Zivilkammer mit der Auft j des Rechtsstreits vor ‚ 3 für die Reserveoffiniere und fül zt . zu es sei sorge lasten te bslose U fürsor bleibt die Me ch u fung Stockholm und . 5 ö. zwe ge der Aus schließ ; lufgeh . zum 9 . 83 . eßbe ö mae pie. durch einer kö 6 * lord . ö Cechl?t 2. die II. Zivilfamme x perständlich, daß sie für ihre Leute einträten. . . von Arbeit unte eden werden muß zwischen Mb tslosen Gothenburg .... 112,93 111,4 112,03 4H. An ge 90 te Ver ust⸗ Pberechtigten . 1 der Fischerei valt Geh. Zustizrat Semler, hier R echten ö . , , ie , , , . Lyck auf den 14. No: . . „ce f et, Aughsse ger Konnm ,, ,,, . , h. 235 5. ih 5185 28 2 2 . gten 91 auf der rage und den dazu ö zen , n, E hemann Dre ann ls ee ch n dem er 1924, Vorm. 10 Uhr, mit . ö 9 — a , ne. . ö Lrbeitss 2. eg iber i. ; as Wert: „Wer icht zu ̃ 2 . ; ⸗ 1893 gehörigen Altarmen innerhalb des Amts⸗ ru We ) 69 31 3 vertreten zu lassen. ö r, mi ; J. ; J. 5 , ᷓ— . . Sen., 93 539 ; * l inner 16 W J auf Grun — de nen be 9j sten egen. daß entrum zurück und empfiehlt die Annahme der nden will, soll auch nicht essen. Wag zurzeit möglich zst, Wien.. 95 915 1 ee , 3u⸗ ö cht sbezitke 1 znlanke en ö ö 11 81 BSG . n,, 2. Frant furt a Main, den 14. 1924. ö. ar eee r mt usschußbesc x ‚ ? ; e För Sie (Frwwerbslosen ; 5 * ; z 8 1 it 8 11 B B. mit Antrage 2 Juli 1924. die dechtscnwal Ausschußbe schlüffe. . t sei es nicht mögh ich, mehr zu tun wollen wir für die Erwerbslosen tun. Reich n. erung wollen 5691 ueber tägebiet umfaß . ; Ehescheidung is II ö . . ae. Gerichtsschreiber ee3 ? r , * . 9 . Abg. Thiel (D. Vp.) erklärt, daß die weitergehende Forde wir immer auf den Weg der inneren Kolonisatio rweisen. E elungen V aht. d w en ech Die Klägerin ladet den (agg teck eee Te Landgerichte als vertreten z , p.) ert wei tergehenden Forde⸗ a,, l eg ren onisation verweiser 9 q ; 8 ö km 3.8 bis km 3l,35 in n Beklagten zur mündlich Verhandlung 135803] Oe lasse ö rungen selner 1 arte! zunächst ; Ml nick t werdem würden, bis sich Beifall bei den Deutschnational en.) Aus lä ndis ch e Ban tnoten (in Bi lLionen) 19 bezirken Wiesent! 11 Dran . 8. 39 cht s eits ; dern ge, er ,n. . on] Seffen niche . 1 . k . 3 ; ; 2 36536 be zit ] . * del sstrei por d 2. Zivil 161 2 Frau W J d 17 li 192 die Finahglge bessett hebr. ** Bernd Heedner erklärt, do 26 m bi Abg. Esser⸗ Köln (Zentr.) bean — g, da es nicht 15h 6 . ö und in ke Sine . eh ö ukatz ah . techtsst ö . die 2. Ji vitan imer * Frau A ilbelm Ho — henschon, Ida uch den 17. Juli 1924. Parole „Nie wieder Krieg! so vorkäme, als wenn ei P angehe, eine fo wichtige Frage vor le 25. Juli 24 Juli Abhanden gekommen: 4 101 000 Fo , tabezir ten e her,, des Landgerichts in raunschn en n e, g nn,, . . lei che er de — dem Plakat herumliefe Nie wi Der Erdbeb Jm in Japaner mit geh ne jo wichtige 5 nge Banknoten . 4 ; 1 . Busch Waggon ⸗Vorz. . Akt. Lit z g Forst und Schloß Filehne un f e ll 14. Otiober 192 1, Vormittags Pommern, Prozeß ; evollmächtigter: Rechte⸗ ff , 1 dl ö „7901 l M 3 = v 2 Bold 1 89* * 9. * . 1 KIS. II. VII. 8. Nilo Nn 8; J ö j sʒ . 2. d ĩ z 6 36147) ffe ; Abg. Ahlemann (Nat. ⸗Soz.) polemifiert gegen die Kom Nach längerer Ge schäftsordu n nge debatte wird vor der Geld g,. Geld Brie Nr 77901 — 28 000 und Nr. 29 260 ö Forft sowie die Altarme in den 11 Uhr, mt der Aufforderung, sich durch anwalt Br Schl lösser Kleve, klagt geg 36147) Oeffentliche Zustellung 16 A h J 8 ; — ) . * F ⸗ 6 . ö 7 ae, . 9 227 * eme zbezirkfen Wies 9 en i . 1hmad he Die e nia ͤ . . munisten, die seine Rede mit fortwährenden zurn ten unlerbr 35 . Abstimmung über den Vertagungsantrag vom Zentrum die Amerik. 000-5 Doll. ö 19 4, 19 ? Berlin, den 24. 7. 24 (Wp. 350/24) 1 , ,, Wiesenthal . U, lem 166 inen, bei diessm SHerichte, zugelg senen ke Döann, ben, etmchcs Zöllen ge'lamn e efhähhft . * 1 . 6 0e . 2 2 9 53 ,,, 53 4) his 16, 1 38 186 8 ö . ochtsar J e n e mm n . 0 351 ti c Wie müßte es, fragt Redner, auf einen Kriegsbeschadi igten mit 17 46 . ßfähigkeit des Hau ses bezweifelt. Viz zepräsident 3 2 u. 1 Doll. 18 4, 19 1 Der Polizeipräsident. Abt. IV. GE. D N. hi 264 U. km 16,5 —– 16,835 (teilweise) Recht ann alt als Prozeßbevollmächtigten SDohenschon, zuletzt wohnhast in Mörs, geb, am 6. 16. 1918 in Kiel vertreten ö. ö. . 1 . ö F. ö ; . . . . . , . eri rtr . 3 ( )' z 3. 7 2541 8 ( 2 P c 16 C . 8 . Rente, der auf der Land sti 9 ö wirken, wenn er die 2. itt m. ann schließt sich dem Zweifel an und beraumt, die af it nische .= 143 1433 136538 ö i. ö Gute bey nr ks Neu Hoch eit . zu lassen. — 3 8 16124. 29. hetzt un bekannten Aufenthalts, unter der . . ndamt der Start Kiel. HJ . , J 6 Leute, nische ! 386 9 . r. U. km 5, 45 -— 5, y M me z ö 6 h Nebaup or 6 ö Rathe ) . inzlei die unse re Nied erlage n verschuldeten, im eleganten Aute mobil hren äche Sit tung aus Fre itag, 12 Uhr, an. n ,,, über 9 a. i , ö 18636 . , , 1den gekommen: 16 400 000 Draaeselt ö . 2, O, 6 2 5, 7 — 5, 5 raunschweig, den 15. Juli 1924. 2 Hhauptung daß der Beklagte sie bös ue, ,. 1 6. eßbe ebe llmächtigter Kanzlei⸗ d 3e 9 0 ę . 16 J ; ‚ . z 9 8,42 . 81 1 Vl ag ? . Der Gerichts oiber des 1Mndagrichtè ) 1 pe sen 66 ̃ 9 z angestellter V Se lagt gege sehe. Seit dem Ende des ** ieges hätte die Republik schon sozialpoli tische Frage n, Fortsetzung der sozia spolitischen iglische große 2 3 530 6. tartin Thiele Aktien Nr. 73 386- 42 Ei 35 863626 ; ö 16 5, . I. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. willig verlassen und sich um die Klägerin ang ö ,. 3 th i Gettorf. klagt gegen 77 Minister verbraucht die * sruheg ehe ilter bekämen. (Ruf li Debatte, Notetat.) . L Bu. dar. 18.40 13,37 1 — 37/10 000, 68 ih / 20 — 6sb00(. mm 2 ß —= 6.9, . lr, m 163 = 16 8; 36149] Oeffentliche Zustellm nicht mehr gekümmert habe, mit dem An⸗ Rn Artgiter Jobanneg Derlefsen, geb. hien , , Len — (Ruf. Debatte, N ) Belgische 19, 05 19. Gen . stellweise), J. li. En 26,2 - 30 3 Heffenttiche Zustellung; t uf GEhescheid T ü 16. 2. 82 in Pobnsdorß Kreis pls Lude ndorff!) uden dorff habe ine Pension ehrlich verdient Ger. 3 . j 59 19,00 c Berlin, den 24. 7. 24. (V P 349/24. 1 215 59 j . 20,4 . Der Arbeiter Johann Au zust Wurth rag aus Ehescheid ing Die Klägerin j 2. 92 In Poh nsdorf, Kreis J lön, zu⸗ = P 2 8 ; ** — ß ö ö 31 4 1 2 G32 9 . 2 — 7 ö cha G a * * * 16 * J 111 1 ö * o 90 ; 5 ö etz wo ) t ĩ z Königsförd Lärm links und ironische . fe, Besser wäre es, statt der Schluß 9 Uhr. ? a che . 2.95 298 . Der Polizeipräside nt. Abt. IV. E.⸗D. ratz ö * . ö. . 26, 6b = 26, . mann, Bremen, vertr. dard RA. 9. ladet den belegen n münchen rr. . ,, Ministerpensionen den Kriegsbeschädigten mehr zu. zahlen Dänische ᷣ 568 5 0h 5 559 — . 3. . 33 273-2735 und in den Albers, Bremen klagt gegen sei Ch r. bandlung dez Rechtsstreits vor die il. Ziwil⸗ und kannten Aufenthalts, unter den Be⸗ Abg! Dr. Heuß (Dem.) warnt davor, diese Fragen partei Danziger (Gul idem). 73,502 73 55 23,42 3, lz 3 * ö Neu Hochzeiter Forst 1. U. frau, früher Bremen, ) , 1 . . flammen o andgerichts in Kleve auf den bauptung daß Beklagter zu ihtem Unter; 112 8* 65. ö 1 8 1 1 4 F 8rI OR 22 * z * 3 5 — 8, ö 2 55 6* 36 1 . z derpfli l ei i . 3 ö ,, , n en, e 131 1856 1641 Erle digung. Die im Reicht anzeiger 140 em — 8,3, 6. U. km g.öh— g, 6h, wegen Eheschei ?, . e,. lufenth., 29. Oktober 1924, Vormittags halt verpflichtet sei, mit dem Antrage auf ganzen Volkes m r, ranzösijche= 21,50 21,50 21, 15 . von 8. g. . gespertten“ Lichtenberger r N. km 118. z11652I. U. En E3- = ch; en g eidung, mit den Antrage, 9 uhr, mit der Aufsorde sich Tafch Fablung, von ss , hig . KGoldmart 13 6. a 618 . ö. ‚. ö . Parlamentarische Nachr ichten. 39 e. indisck 159 80 150 66 15 8 150 Wollfabr. A. ⸗G.⸗2 9. ich nberger 1 l. Em 10, i5 - 10.3 . * Die Ehe der Parteien zu scheiden und die . ll sorde rung, sich durch n 51 . r z oldmar Abg. Loi (Bayer. Vp.) erklärt, durch die Ausschußbeschlüsse 3 andische⸗= 29, 8 30, H 29, 80 Wolllabr. A.⸗G.⸗Aktien sind ermitte ht, , 15— 10,3, J. U. km 1965 Beklagte sür den allein schuldi T einen bei diesem Gericht zugelassenen , . steü vier elle nn münd. enn . . i — . . ö. n. . 3 . 99 . ö. Berli ĩ . 59, ö is * 2 —— ‚; J 1 ] 1 X 3 * 8 a e ä,, z 2 2. 5 486 ' ö sei doch eine erhebl liche a rung für die Schwerbeschädigten herbei⸗ Der Wirtschaftspolitische ö der Finanz ⸗ Italienische aber oaire 18, 19 18429 18,0785 Zerlin, den 24. 7. 24. (Wp. 312 7 J. . ji. Em 10, 85— 11,0, Filehner erklären und ihr die K döst ; 6. 57 9. u Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten lichen . des Rechtsstreits wird 31 * — ü . * P TR 55 Ia * ( 27 289 Föyg — * 3. * . 8. 2 1433 M DP z 68⸗ J 51 ö. . ' Be ) ö i ö , volitische Aus sch uß des 9 enn ge Reik sw Jugosflawische 4, 8 4,89 4, 8 4, Der Polizeipr äsident. Abt. IV. G.“ Torst .. U. kim 16.5 —16, 85 (teilweise). 9. 4 ler es. recht? vertreten zu lassen. — 2 R. 202 der Beklagte vor das Amtsgericht i alt 1 us schys f ihre grund fige ö ich wirt ⸗ Pe, weaische 553. 36 . 8636 56 6. ö 8. Die Fischereibeiechti d streits aufzuerlegen. Er ladet die Bekl ; 6, Gett or 73S err a, sätzlichen Forderungen, nenn sie den AUusschußantztägen beitrete. schaftsrats beschaft tigten sich in ihrer . tigen gemeinsamen 9 vegische ö 55, 865 56, 14 56, 86 5 ls6s6o6] BJ . 2 3 . hereiherechtigten werden aufge⸗ zur mündl Verhandlung des Recht st i Kleve, den 14. Juli 1924 Gettorf auf den 17. September 1924, ) 1 36 66 . 2 D 54 mi ow ö . ⸗ ; . . 9 an ö 001 ei 78 81 26 866 n * sorde sfond 9 8 bl. —= 1 des Mechsst 6 9 7 2inil t l . ĩ ; lan in Wr ned, Gn derlangt̃. man . ö. dlich die Sitzung mit der Westerberatung des Entwurfs eines 93 8 über Rumaͤnijche 1990 ' 1478 1,80 1480 Auf 6 8e ann machung. , in Tem auf Montag, bor das Landgericht 39. . . . ; Landgericht, II. Zivilkammer Vormittags 19 Uhr geladen. Rr tz an . 5 93 6. 9 * 383 1 tor! 0 961 76 72 2. U ) 89 * 18909s 94 Buchè 3 2 4 5 . J. 2 * Ble ; zerichts⸗ 389151 Oeffen ii 36 . t — 2 driegẽ gew innler beste iern, z. B. den Bankier Arhold⸗Dresden. Dann ö I e und Umsatz st e 1 Dabei wurde mit 27 gegen . unter o 0 Lei 1B 73 1.70 1,73 e, rund § 367 8 andelegesetz buchs den 12. Januar 1925, Vormittags gebäude n. 69 . 66. . erichtẽ⸗ 6151 Oeffen iche Justelun Gettorf, den 16. Juli 1924. 266 . ö fer, , . re , m, eh, n, nm, ff ät k : . Schwedische . 111.17 111 66 111,17 11 ä. bekanntgemacht, daß solgende Wert. 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, 9 9 *. , ,, ., Montag, den Vie Fran Henn 6 ul Hy 9. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. auch enigen be steuern, die überhaupt nicht im Kriege gewesen gierung, einen einh heitlichen Schutz 6. gesamke Arbei Schweizer 7,06 717,44 76,91 a, 1. der Nach gt zum 5. April d. J. Zimmer Ar. 1, anberaumten Aufgebots⸗ mit' 3 n r Sec, Bor m uhr, Schröd 3. in ec gh n⸗ ö x 6 un . 5 wee, , nn j x ; . — eg ; J e S tz er amte . 1 Ar * 86 ö 2è 263 33 urg yy o 3 335 R * . 8 der 2 ; = n * 3 8 der, 1 Ui 6 5 3 26 eff 211 * e 1 Die Deutschsoziaken würden für die jeweils am weitesten wiederherzustellen, gebilligt wird. Spanische . 35, 86 Hö, 6d 95, 36 h unn, . Diebstahl. gestohlen teimine Fischereiberechtigungen, die sür dieser 6 V 9. durch einen bei Straße 364 ih ef 3 pg 34 leußer laß las] Oeffentliche Zustellung, . 3 . fe a. keen (rd. ern w irsch'e eth en, dag Lufgebotsgeblet der chien Tel des, d . n Gericht zugelassenen Rechtsanwalt HFech han want 93 3 lmächtigter: Der minderjährige Friedebert Erhard Damit schließ die Aussprache ö dar über 12,42 12,48 12,42 12, 3 Stũck à A 16000, — nominal selben in Anspruch genommen werden 1 i; r, . Zwecks der öffentl. fia c an , . in . Tln, Niering, vertreten durch den Magistrat der ( * 8 . Mor K 9 2 z 1 5 : 5 6. 6 7 2 5 —4* 2 1 5 R 1 2 ] * 1416 961 ' Cheme . 8 — S 6 im ĩ 3 ö n . Der Haushaltsausschuß des Reichstags be— ; 1gie⸗ 100 Kr. 12,41 12,47 12,39 12 lr. Tz56 / is 19g, 2 Stück à 4 S006, — nach der 1äumlichen Ausdehnu , ntgemacht. , , F. Zn Chemgann, Georg Nickel, Stadt Halle, S., Amtsvormundschaf In einer personlichen Bemerkun fordert der Ab 27 Breit 55 e ö 3 8 9 rr ö 863 26. 88 ö. 505 23 ⸗ l 9 2 272 ö 60 91 cz F hnung ur er Bremen 15 7. 1924 Uhrmacher srüher in Köln ] fe s 0 1 f 6 . sch eld (Soz. den Abg. i, ei ug rden, r. 8. Dr. Breit schäftigte sich, gestern mit den Ar tragen auf Einschränkung Desterreichische 5,9 d, 93 8,94 . nomingl Nr. 3243/3244, 2. Stüc Art der Fischerei anzumelden, widrigenfalls Gerichteschreil ö auf Grund der Behaup 3. . ö , , . e dt anna darüb er ar n 3 Landes wer mißn . 9 . 9 se . zu Hin ö zw. Aufhebung der Personalabbauverordnung. Ungarische 5, 00 5, 02 5, 00 l n 6 2000 — nominal Nr. 5236 / 9237. die Berechtigten mit der Wirkung ausge⸗ Herichteschreiberei de Landgerichts klagte dem Trum . n n der Ce. Ykler bier, gagt gegen den Mustker und ari n f der Landesverrat bestanden haben solle, den er (Bre it⸗ Hegen de soz 63 n schen A ; 961 Iyn ung des ö . Sambur 24 ul; 90 sqhlosser aord 5 10 ö . 86ge⸗ 286186091 « 5.5 ; ⸗ ö 11149 ; ‚ elge en 1 seine Che⸗ Ber Marti . 51. z er e n nr genf. 6a , ,. . . . . er 1 demo rat tischen Antrag, ie nn eiter ß dez Die Notiz Telegraphische Auszahlung! sowie „Ausländi * iburg, . 24 Jul 1924. ,. werden, daß die Berechtigungen 36150 Oeffentliche Bustellnng. frau bedroht und mißbandelt und in kei . Fenn nnn Martin König, früher in den Abg. Ahlemann auf, die Verleumd dunklen die er unt l 3 Schuß üb alobbaues ie ,,,, ntwur Banknoten“ versteht sich bei Pfund, ollar, Peso Nen, Milreis . zol iseibehörde. 31 em 2 gegenüber nicht mehr geltend Es klagen: 1. Der Kaufmann Hermann We ise für sie sorgt, mit dem Antrag . ö. . kö unbekannten Ausentbalteè, i 67 . . 8. 39. 3. n ö 2 noten fund, Dolla , Yen, lreis 1 J . min ilpolize gemacht werden könne 10 5 Hehs zu Frankfur 9a gt, d A ag auf unter der Behauptung, der Beklagte sei der Immunität gegen ihn erh 3 n babe außerhalb des ; ; f ; Hal e 1 Einheit, bei Oe ind Un Kronen fü e 100 000 1 pe ö. rden tonnen. ie Karten des ehs zu Frankfurt a. Main, Prozeßbevoll Sch 19 de ; i ze , ; 5 g. der Heklagte ei Immunltat geger Obe he auße he ilb des H 58 und sck ledet e, . ,, hnůrns le Einheit, bei Vesterr. und ngar. dronen für je 100 00 2 6 Aufgebotsg iets 6 j z j . i c * . . n. . . ** ö , 6. 1 . arts * 8 r hlede ⸗ ichrichtenburos . *,, ü 385 Aufgebotsgebiets können d Herichss. mächtigter: Rechts ) Sr AI z Klagern lade ein außerehelicher Vater, die geforderte Jr, ,, , 3. n . , , , des d ö. ᷣ cht 1 heiten, bei allen ül rigen Auslandswerten für je 100 Einheiten. 5650 6 — ge e, e n er erichts⸗ . 9 Rechtsanwalt Dr. Alex Jessel den Be kla ten ind 3m Mor 8 * 2 3 l I. e . . e r, . . . . ö ö 6. . x. ig and i ten Das Amtsgericht Hof hat unterm schreiberei, Zimmer Nr. h, während der in Frankfurt a. Mam, gegen seine Ehefrau lung des gh bin! ,, , , , sei angemessen, mit dem re J t zericht beweisen z men. Son daß K Un lsgellcht ar 1 Sr rt en . Maria & n, , . — , . 136 66 ge Ahlemann zur verleumde erischen Ehrabschneidung auch noch die . aß — — . Juli 1924 folgendes Aufgebot er⸗ . . 6 ingesehen wen den, M f Hehs, geb. Muenschwader, früher Zivilkammer des Landger ots inn an 2 J. e, , . . ⸗ K r hre neidung noch baut 3 . ,,, gel = e z r . 23 erichls r ur Zahlung einer Geldrente von 18 6G. M. eigheit. (Umuhe) bar . assen: Der Bankie K Schönlanke, den 8. Juli 1924. in Buenos Aires, jetzt unbekannten Auf⸗ auf de 9 Nove er 189: ⸗ ĩ Abg. Roß mann (Soz) erklärt gegenüber dem Abg. Ahl ferner Die Elektrolytkupfern tierung der, Verest n gbr Har er, d, , , er,. Das Amtagericht. enthalts, mit dem n n, auf E ad scheidung uh! 9 er eh k vierteljährlich von der Geburt des Klögers . ö 263. 14 LI gegenube Den b9 ( der ) (EEnt⸗ für deutsche Elektrolyt kupf rnotiz stellte s5 49 , . . 198 . zeant gl, Va E deren. T 567 RP 9 3 6 ung * 1 * immer 29 mit der üussorde⸗ an bi 8 zur M hl ndung sej 82 16 61 ! mann unter den Pension erten Ministern befänden sich ö. ie m,, z x 1 de 8 . ,,, ö 1Derlner i der Attie Nr 2812 der N 2m 1363071 5 ö 1367 BG B. — 614 R 0 / 2a ru s : Ge . ö ,. . 1 *ICI, * 8161* Venhlternl, bel dihbel — 10 nur zwel ĩ 1 l J werde 9 19 t ö os J z 24 ul 1 2425 5 . 52 6 * *1— —* * der RNEnen 363074 Beke 1 1 ẽ ö ĩ ö ö. ö rung sich durch e nen bei diesem Gericht 6 ĩ j ? L, ri h bean r n g nn, , n , oe nn n, . P n ei. it von hen werden, nun jetzt der des W. X. B: am **. uli auf 124,25 M (am 26. Ih Baumwollspinnerei Hof A.-G. über . Inntmachung. 2. Der Kaufmann k Hering, z. It zugelassen 1 ; ; .. ch ! lahres, zahlbar monatlich im voraus am pension lerte Offiziere] Abbau ganz all gemein aufhören müsse. Gin Antrag Morath, 1 12,6 4A) für 100 g 6h n in ierei Hof A.-G. über Die Firma. Chr Belser Aktiengesell⸗ in Görlitz, Gerichts ans. P J Jꝛechteannen als Prozeß⸗ 22. jeden Kalendermonats, die Rückstände l * u 90 4 im Aufgebotsverfahren schast in Stuttgart erklärt die ürkunde m icht ztẽt Y . 6 . Pꝛnozeßbevoll. . tigten vertreten zu lassen sofort. Zur mündlichen Verhandlun ; des ö. ö. R . i . , ,. . . la d h ichtigter: Ne ytSsan F Hal ö 8 ; ; n. 4 2. 1 2 6 1 99 ir traftlos zu erklären. Der In- vom 36. Juli 1523, worin sie dem Leo! 9 ec Lan all Dr. P 9 Hahn . Justiz obe sef retãt Rechisstreites wi , f, worin sie dem Leo in Franksurt a. Main, gegen die Ehefrau & n hreiber d 3 teites wird der Beklagte vor das h chtöschreiber des Landgerichts. Amtsgericht in Halle, S. auf den 24. Ok- 1
.
. . = . . = = ? 236 * = k —— — —— * . . ,