ober 1924, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 118, geladen. 4 Cb03[24-—1.
Halle, S., den 13 Juli 1924.
Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. 36146 Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Hans Nolte, ver⸗ treten durch den Magistrat der Stadt Halle, S. — Amts vormundschaft — Pro- eßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ohser, hier, klagt gegen den Musiker Hans Meißner, früher in Halle, S., jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, der Beklagte, sein außerehelicher Vater, sei durch Urteil des Amtsgerichts Halle a. S. vom H. April 1923 zur Zahlung einer Unterhaltsrente von Ih 000 M monatlich an Kläger verurteilt, dieser Betrag sei jetzt ungenügend, die geforderte Rente sei angemessen, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare Ver⸗
urteilung des Beklagten zur Zahlung einer Unterhaltsrente von 60 G.⸗Mt.
vierteljährlich, zahlbar monatlich im voraus am 15. jeden Monats, von Klagezustellung bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Klägers an Stelle der bisherigen Ver⸗ pflichtungen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Betlagte vor das Amtsgericht in Halle, S., auf den 2. Oktober 1924, Vormittags 9 uhr, Zimmer 125 geladen. — 4 C 50224. 1.
Halle a. S., den 19. Juli 1924.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 36800] Oeffentliche Zustellung.
Die am 8. März 1921 geborene Lise⸗ lotte Roth in Neuhaldensleben, vertreten durch den gesetzlichen Pfleger, Imkerei besitzer Ernst Stier in Neuhaldensleben, klagt gegen den Buchhalter Paul Roth, früher in Neuhaldensleben, jetzt unbe⸗ fannten Aufenthalts, auf Erhöhung der Unterhaltsrente, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin zu Händen des Pflegers an Stelle der bisherigen Unterhaltsrente von 150 Papiermark vierteljährlich vom Tage der Klagezustellung an eine Unterhalts— rente von monatlich 30 — dreißig — Goldmark zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Bekiagte vor das Amtsgericht Neuhaldensleben auf den 17. September 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen
Neuhaldensleben, den 7. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 36142 Deffentliche Zustellung. 6. 4. O. 10224
Die Firma Frings C Thelen, Spedi— tionsgeschäft in Aachen, Wirichsbongard⸗ straße Nr. 3941, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fischer in Aachen, klagt gegen die Firma Emile Klipper, früher in Aachen, Hindenburgstraße, unter der Behauptung, daß Beklagte ihr die mit der Klage geforderten Beträge für ausgeführte Autofahrten, an Lager- und Rollgebühren schulde, mit dem Antrag auf Zahlung von: J. 1120 93 Goldmark nebst 15 0: Zinsen seit dem 17. 1. 1924, II. 4024, 90 helg Franken nach dem Kursstande des helg Franken an der Kölner Börse am 14. 12. 1923 nebst 15 0K Zinsen seit dem 14. 12. 1923, 11II. 117 franz. Franken nach dem Kursstande des franz. Franken am 12.10. 1923 an der Kölner Börse nebst 19 0o0 Zinsen seit dem 12. 10. 1923. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die erste Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Aachen auf den G. November 1924, Borm. 9! Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 36140
Der Landwirt Georg Lehne aus Berlin Schöneberg, Sachsendamm 41, jetzt un⸗
bekannten Aufenthalts, hat sich durch notarielle Schuldverschreibungen vom 25 9. 1915 und 30. 10. 1915 — Not.
Reg. des Justizrats Dr. Paul Tiktin zu Berlin Nr. 212 und 2662 von 1915 — verpflichtet, a) dem Eigentümer Hermann Hattwich zu Berlin-Pankow 22 000 4 Darlehn nebst 50 Zinsen seit 1. 10. 1915 am 1. Juli 1916 und b) dem Kaufmann Heinrich Löffler zu Berlin, Ackerstr. 19, 25 000 M Darlehn nebst Ho Zinsen seit
30. 10. 1915 am 1. 7. 1916 zurück⸗ zuzahlen. Er hat zur Sicherheit für die
beiden Kapitale und die Zinsen seine Erb⸗ ansprüche an dem noch ungeteilten Nachlaß nach seiner Mutter, Witwe Marie Luise Lehne geb. Fuhrmann, bis zu den ge— schuldeten Beträgen abgetreten. Ferner hat er sich der Zwangsvollstreckung in sein gesamtes Vermögen unterworfen. Durch notarielle Zessionen vom 1. 6. und 31. 6. 1917 sind die Ansprüche an Frau Berta Löffler, geb. Damsch, in Berlin-Schöne⸗ berg, Haberlandstr. 12 abgetreten. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an Georg Lehne bekanntgemacht. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin- Schöneberg, Abt. 9.
(36145 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Blecher C Cranz G. m b. H. in Berlin 8W. 11, Hafenplatz 11, vertreten durch ihren Geschäftsführer Kauf⸗ mann Wilhelm Granz, ebenda, rozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. J. Auerbach in Berlin NW. 40, Roonstr. 2 klagt gegen Herrn Siegfried Lippschiltz, zuletzt in Berlin⸗Wilmersdorf, Güntzel⸗ straße 12, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte für einen gekauften und ge⸗ liefert erhaltenen 33s70 PS.⸗Benzwagen und 4 Autodecken den Restkaufpreis mit 11910 Goldmark schuldig geblieben sei,
gesellschasten und Deutsche
urtellen, an die Klägerin 11910 Gold— mark (berechnet 1 Dollar gleich 4.20 Gold⸗ mark) nebst 12 vom Hundert Zinsen seit dem 25. April 1924 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die dritte Ferienzivilkammer des Land gerichts III in Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17— 20 auf den 11. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 19 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. — 25. O. 64. 24. Charlottenburg, den 23. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III in Berlin. 36144] Oeffentliche Zustellung.
Die Kauffrau Waleska Gurski. Char⸗ lottenburg, Grolmanstraße 37, Prozeß⸗ bevollmächtigte: Rechtsanwälte Th. Lieb—⸗ knecht und Dr. Wilhelm Liebknecht, Berlin, Chausseestraße 121, klagt gegen den Kaufmann Adolf Lowy (Löwy), früher in Berlin-Wilmersdorf, Tantener Straße Nr. 22, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Klägerin aus einem Darlehn vom 10. März 1924 den Betrag von
. ——
36382
Burggarten) soll am Montag, den 25.
brennerei, Jahresbrennrecht 72 0)0 1 r. A., 731,09 Taler. siedler verpachtet werden.
auf z der Jahrespacht vor. Pachtbewerber haben
nachzuweisen. Besichtigung der Domäne Preust. Regierung, Abteilung fü
3. Verkäuse, Verpachtungen, Verdingungen 1c. Bekanntmachung.
. ö Domänenverpachtung. . ö Die Domäne Salleschen im Kreise Ortelsburg (Bahnstation Pfaffendorf⸗
hierselbst im Regierungege bäude im kleinen Sitzungssaal für die Zeit vom 1. Juli 1925 bis Ende Juni 1943 öffentlich meistbietend verpachtet werden. ö Die Domäne besteht aus drei Vorwerken, verbunden mit einer Kartoffelspiritus⸗
Die Gesamtfläche verringert sich um rund 5,5 ha, die an Anlieger⸗ Die Ausbietung erfolgt ohne die Verpflichtung zum käuf— lichen Erwerbe des auf der Domäne vorhandenen lebenden und toten Inventars. Pachtsicherheit 110 der Jahrespacht, doch behält sich die Regierung die Erhöhung
! r der unterzeichneten Regierung praktische Landwirte und den eigentümlichen Besitz eines frei verfügbaren Vermögens im Werte von 15 000 Zentner Roggen baldigst, jedenfalls vor dem Bietungstermine,
Daelen in Salleschen bei Rheinswein jederzeit gestattet.
r Domänen und Forsten, in Allenstein.
5000 Goldmark schulde und der Beklagte der Klägerin für den bereits entstandenen Schaden, der bis 21. Mai 1924 1250 Gold⸗ marf betrage, und den noch entstehenden Schaden hafte, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten mit dem Kaufmann Max Schultz, Berlin. Danziger Straße 69, zusammen als Gesamtschuldner kostenpflichtig — ein⸗ chließlich der Kosten des Arrestverfahrens — 13. G. 264. 24 des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg — und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 62590 Gold⸗ markt nebst 40, Zinsen seit Klagezustellung, eventuell 000 Goldmark nebst 8 oo monat⸗ lichen Zinsen seit dem 10. März 1924 zu zahlen, der Klägerin auch den ihr weiter entstehenden Schaden zu ersetzen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Yechtsstreits vor die 14. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg Nr 17—20, auf den 23. Sep⸗ tember 1924, Vormittags 10 Uhr, Saal 102, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 25. O. 94. 24.
Charlottenburg, den 23. Juli 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1II in Berlin.
August 1924, Vormittags 10 Uhr,
Größe 478, 5581 ha, Grundsteuerreinertrag ihre Befähigung als
ist nach vorheriger Anmeldung bei Frau Nähere Auskunft erteilt die
5. Kommanditgesell schaften auf Aktien, Aktien⸗
Kolonialgefellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschlieslich in Unter⸗ abteilung T.
36361
In der Generalversammlung vom 30. Juni er. ist Herr Direktor Westberg als Aufsichtsratsmitglied wiedergewählt. Hanseatische Acethlen⸗Gasindustrie A. G., Hamburg.
340506 Metallum A. G. Dreh⸗, Stanz⸗ und Bohrwerk.
Ergänzung zur Bekanntmachung vom 10.7. 24 über die 1. Generalpersammlung: 8. Beschlußfassung über eyt. Liqui⸗
dation.
München, den 16. Juli 1924.
Der Vorstand. A. Woo ck. 36347 Margarinewerke Hoop, Jagdfeid & Co., 2l.G., Bramfeld.
Herr Rechtsanwalt Dr. Heinz Kohlen ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.
Hamburg-⸗Hellbrook, im Juli 1924.
Der Vorstand. 3633 i
Butag Buchführungs-, Steuer⸗ prüfungs⸗ und Treuhand⸗Akttien⸗ gesellschaft, Breslau. Berichtigung. In der in Nr. 168 des Bl. veröffent- lichten Generalversammlungsbekannt⸗ machung muß es richtig beißen: Sonn⸗ abend, den 9. August 1924 — Tag der Generalversammlung — (nicht wie gedruckt Sonntag).
36305] Merseburger Ueberlandbahnen⸗ Aftiengesellschaft. Am 25. Juni 1934 hat die General⸗ versammlung beschlossen, das Grundkapital um 7 000 600 Papiermark durch Ein⸗ ziehung von Stammaktien im Gesamt⸗— nennwert von 7 000000 Papiermark gegen Rückzahlung der bei der Uebernahme darauf gemachten Einlagen herabzusetzen. Die Gläubiger werden gemäß 289 H.-G. B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Ammendorf, den 23. Juli 1924. Merseburger Ueberlandbahnen⸗ Attiengesellschaft. Der Vorstand. Löhr.
ff In der am 23. Juli 1924 in Darm stadt stattgehabten a. o. Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wurde in den Aufsichtsrat gewählt: Herr Bankier Moritz Bonte i. Fa. Gebr. Bonte, Berlin, Vorsitzender, Herr Ing. Philipp Leferenz sen., Heidelberg, siellbertr. Vorsitzender, Herr Fabrikant Carl Behrens, Hanau a4. Malin, Herr Direktor Dr. Richard Ganß, Franken⸗ thal, Pfalz, Frau Anna Bonte, Wwe., Darmsladt; vom Betriebsrat entsandt: Herr Friedrich Poth, Roßdorf, Herr Heinrich Poth, Roßdorf. Darmstadt, den 24. Juli 1924. Odenwälder Hartstein⸗Industrie A. G. Der Vorstand.
mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗
pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver⸗
86369 In unserer 1 ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 19. 7. 24 wurden folgende Aufsichtsratsmitglieder gewählt: l. Direktor Scharrnbeck, Wurzen (Vor⸗ sitzender). .
2. Oberbaurat Breymann, Zeesen b.
Königswusterhausen (stellvertretender
Vorsitzender).
Dr. Keßler, Nerchau. Bankier Willy Klemm, Grimma. Fabrikant Emil Schlegel, Wurzen. Apotheker Oscar Toepfer, Naumburg. Franz Adler, Grimma (vom Be⸗ triebsrat entsandt). Chemische Fabrik Grimma Aktien gesellschaft, Grimma i. Sa. 36380 Berlin⸗ Burger Eisenwerk Aktiengesellschaft.
Auf die Tagesordnung unserer für den 13. August 1924, Mittags 12 Uhr, ein⸗ berufenen ordentlichen Generglversamm⸗ lung wird hiermit nachträglich folgender Punkt 3a gesetzt:
3a) Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands für seine gesamte bisherige Tätigkeit. Berlin, den 24. Juli 1924. Berlin⸗Burger Eisenwerk A. G. Der Vorstand.
W — 0
Töss] Helios⸗Elektrizitäts⸗ Att. Gesellschaft, Stutigart.
In der a.⸗o. Generalversammlung der Aktionäre am 20. Juni d. J. wurde die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen Alle Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an die Gesellschaft bei dem unterzeichneten Liquidator umgehend anzu⸗ melden.
Stuttgart, Königstr. 31 b,
23. Juni 1924. Selios⸗Elektrizitäts⸗ Akt. Ges. i. 2. Der Liguidator: Th. Rausche.
36412 In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 256. Juni 1924 ist die Liquidation der unterzeichneten Firma be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bis zum Ablauf des Sperrjahres bei den unterzeichneten Liquidatoren an der ange⸗ gebenen Geschäftsstelle geltend zu machen. Berlin SVW. 68, Ritterstraße 59, 15. Juli 1924. Industrie⸗, Vertriebs und Export- Akrtiengesellschaft „ Ivag“ in Liquidation. Die Liquidatoren: A. Wolff. Ruß.
36293 Süddeutsche Lederwerke Act. Gef. Kraftloserklärung von Aktien. Gemäß § 6 der Anlage zu 57 der Ver⸗ ordnung, der Regierungskommission, des Saargebiets vom 18. Mai 1923 sowie der S5 290 und 219 11 des H.⸗G.-B. werden die Stammaktien unserer Gesellschaft Mie o , , 9g, R i, , h, 188, 378, 08, 515, 790, 827, 898, 1491,
1720. 1730, 1835, 1935, 1964, 1965, 1979, 1980 zu je 1000 M hiermit für kraftlos erklärt. ö
321171 Wir laden hiermit zu der am Freitag, den 1 August 1924, Mittags 12 Uhr, zu Berlin, Hotel Kaiserhof, Wilhelm— platz, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Gloria Versicherungs⸗Attien⸗
. gesellschaft zu Frankfurt a. Main ein Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr
1923.
2. Genehmigung - der Bilanz und Ent— lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Beschluß über die Umstellung auf Goldmarkbasis bezw. Liquidation. Der Aufsichtsrat. Paul Schröter. 36343
Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Gebr. Schrader & Go., A.⸗G., auf den 11. August 1924, nach Cassel, 3 Uhr Nachmittags, „Hotel Fürstenhof“.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗
bilanz.
2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
3. Beschlußfassung über die Vergebung
von Aktien.
4. Beschlußfassung über die Weiter⸗
gestaltung des Geschäfts.
5. Verschiedenes.
Die Aktien sind bei der Dresdner Bank, Deutschen Bank oder Geschäftsstelle der A.-G. umgehend zu hinterlegen bis späte⸗ stens 8. August 1924.
Der Vorstand. Curt Schrader.
35300 Ehe mniher dandbant Aktien · gesellschaft Chemnitz.
Hiermit erlauben wir uns, unsere Aktionäre zur 33. odentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen. Die Versammlung findet am 14. August 1924, Nachmittags 3 Uhr, im Gast⸗ hof Schweizerhof, Ehemnitz⸗ Furth statt.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. ;
2. Richtigsprechung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Beschlußfassung über die rechtzeitig eingegangenen Anträge.
Der Vorstand. Stendicke, P. Brückner. P. Fischer.
36456
„Münchner Kunststube“ A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 14. August 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssgale des Notariats München II in München, Neuhauser Straße 6 Il, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm lung eingeladen
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Verwertung
des Gesellschaftsvermögens. j 2. Beschlußfassung über die event. Auf
l5fung der Gesellschaft und Auf—
stellung eines Liquidators. Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werk— tage vor der Versammlung bei der Gesell— schaftskasse oder bei einem Notariat hinter⸗ legt haben. München, den 19. Juli 1924.
Die Vorstände: .
Fritz Koennecke. Josef Schuster.
36469 „Tenag“ Technische Fabrikations⸗ und Handels ⸗Aktiengesellschaft, Samburg. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 12. August 1924, Bormittags 11 Uhr, im Saal 120 der Börse in Hamburg statt⸗ findenden außterorventlichen General⸗ versammlung eingeladen. . Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über die Liquidation der Gesellschalt. 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat. . Stimmkarten stehen den Aktionären vom 1. bis 9. Angust einschließstlich Attienurkunden
er Einreichung der. obne Gewinnankteilscheine) oder eines Depotscheins eines Notars oder einer
Bank im Kontor unserer Gesellschaft, Lilienstraße 36, Mönckeberghaus, zur Ver⸗ fügung. Hamburg, den 25. Juli 1924.
Der Vorstand.
36295 Carl Walter, Holzverarbeitungs⸗ Atktiengesellschaft, Augsburg. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm— lung, welche am 14. 8. 24, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Augsburger Börse stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1923, Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz per 1. 1. 24, Umstellung des Grundkapitals und dement⸗ sprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags. Der Aktienbesitz ist spätestens am 12. 8. 1924 bei der Dresdner Bank, Filiale
St. Ingbert, den 22. Juli 1924.
A. Klefenz. F. Bonte.
Der Vorstand.
3170] Mindener Süßrahm⸗Margarine⸗ Werke A.-G. m Liquidation.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge— sellschaft sind ausgeschieden die Herren. Fabrikant Fritz Schütte. Minden 1 W. Fabrikant N Micheisohn Minden i W. ö W. Strothmann, Minden ( ö Direktor A. Thörner, Bünde i. W. Minden i. W., den 17. Juli 1924. Mindener Süßrahm⸗Margarine⸗ Werke A.⸗G. in Liquidation. Köllmann. Fr. Fischer. 131223 Bilanz per 30. Juni 1823.
. Aktiva. Ab 4 Debitoren 530 36 , 234 625 — Neichs bank. .... 70 167 450 — ö — 1 . * 1 27 500 O00 — Kassa P * , 3 307 S43 — . . 615 000 — , 5 875 000 — ,,, 109473 3272
947 70h 933 -
Passiva. Kreditoren. .... 393 660 Slo — Aktienkapital... 50 000 000 — Reservekonto.... 100 545 323 — Abschreibungen ... 403 500 000 - gr 705 g33 -
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1923.
. . Per Kartoffelkonto 18 339 20040 Man nn, 114857 51205 Div. Artikelkonto . 159 229 72030 Zinsenkonto . 32 862 747 60 Kartoffelreservekto. 13 240 090 54 Verlust. 106 113 357 . 448 002 627 89
,,, 44 502 62789 Abschreibungen. . 403 500 000 — 448 002 6273839
Berlin, den 11. Februar 1924.
Altiengesellschaft zur Verwertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse. 36308
BVundesfilm Altiengesellschast.
Goldmarkeröffnungs bilanz vom 1. TZannar 1921.
Attiva. 4 3 Aktienzuzahlungskonto ... 12 21844 ,,, 513147 Postscheckguthaben .... 425 05 Außenstände. J 971 02 Vorräte. 669g Inventar 3611110 Beteiligungen.... 12
23 35 97
BPassiva. . Aktienkapital... 20 000 — Kreditoren .. . 3322 23 73597
Vorstehende Bilanz sowie das ihr zu— grunde liegende Inventar habe ich geprüft und in Uebereinstimmung befunden. Der Umstellungsbeschluß der Generalyersamm⸗ lung ist in der Bilanz berücksichtigt. Berlin, den 22. Juli 192“ Friedrich Herm sdors, öffentl. angest. beeidigter Bücherrevisor. Bundesfilm Aktiengesellschaft. Dr. Pa sch. E. Schoen icke. 365 16] Goldmarkeröffnungsbilanz vom 1. Januar 1924.
Æ 93
Aktiva. Grundstückskonto: Eigene
Grundstücke und Gebaͤude 275 000 — Gebäude konto: Gebäude auf
fremdem Grund und
,, . 7 000 - Gebäudeeinrlchtungskonto . 1000 — Pferde⸗ Wagen⸗, Betriebs⸗
einrichtunge konto: Pferde,
Wagen. Lastkraftzüge,
Werkstätten usw. . 15 000 - Futter⸗ und Materialien⸗
bestãnde Jö 391940 ,, 24 h9h 36 Kassenbestand ..... 1342 39 Postscheckguthaben. 30 34
Ss , 8 Bassi va. Aktienkapital: 16.
Stammaktien 280 000, —
Vorzugsaktien b 900 285 000 - Reservefonds ö 28 40089 Hypothekenkonto .. 1943223 Kreditoren ö 2412436
356 987 48
Halle a. S., den 12. Juni 1924.
G. Vester A. ⸗G. Der Vorstand. Julius Husemeyer.
Verantwartlicher Schriftleiter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil; Rechnungsdirektor Mengering. Berlin
Verlag der Geschäftsstelle Mengering) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 32. Vier Beilagen (einschließtich Börsenbeilage) und Erste bis Dritte
Augsburg, glaubhast zu machen.
Zentral Handelsregister⸗Beilage
zun Deutschen Reichsa
5
*
Sr st e Beilage nzeiger und Preußisch
Berlin, Freitag, den 25. Juli
en Staatsanzeiger
1924
Nr. 174.
ö inte suchun gs sachen. ö . . . KJ . . 39 . . J 8 gr werhe; und Wirtschaf tegen ossen chaf ten. 2 Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ö. 8 ᷣ 7 Niederlassung c. von echt an wãlten 3. Verkäufe, Verpachtun gen, Verdingungen ze. 9 8. 1 und Invaliditãts 2c. Versicherung. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. : . . 9. 1 . 5 Kom manditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften 1. — Goldmark freibleibend. II. Privatanzeigen — — — e, FPBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. Mal ö. 36357 36286 36284 36508 . ö 5. Kommanditgesell⸗ ; Goldmarkeröffnungsbilanz . ö, . K k J j fĩ für 1. Januar 1924 der Grund⸗ Aktiengesellschaft, Dresden. Die Aktionäre der C Lefevre⸗Werke 2 G. vom 1. JZanuar 1924. schasten auf Aktien, Aktien und Hyryothetenbank, Attiengese ll. Die Aktionäre unserer Gesellichast werden werden hiermit zur WJ 5 gesellschaften und Deutsche schaft in Plauen i. V. hierdurch zu der am Freitag, den Generalnersammlung aut Donners A) Attiva. 6 93 Kolonialge sellschaften. is. August 1924, Vormittags tag, den 21. 2tugust 1924. Bor. Kassalonte 6 k Vermögen. Mp 3 11 uhr, in unseren Geschäftsräumen mittags 11 Uhr, in den Versammlungs—⸗ Inpenturkonto- * hob Hh hh ] . ,,,, 199 ho0] — stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ räumen des Geschäftshauses der C. Lefepre⸗ Debitoren⸗ u. Kreditorenkto. 144 121 35 z66 69 Wechsel w 6l1 — neralversammlung eingeladen. Werte A. G. in Stettin, Oberwiek Nr. 3, Geldentwertungskonto 1462040 PJZerichtigung. Die . der in Banfguthabeng.. ... 919 95 Tagesordnung: ; Mngeladen. ö iir Nr. 168 des Bl. unter Nr. 34011 ver Sonstige Forderungen .. 393389 1. Vorlegung und Genehmigung der agesordnung: . w zfsfentlichten ordentlichen General⸗ Inventar? ... 1— Goldmarkeröff nungsbilanz per J. Ja⸗ 1. Aenderung der Satzung: 5 8, Satz 1 . E) Bassiva. K versammlungsbekanntmachung . 1 171578 ö ö. 1924. ⸗ ö erhält fa nen. Fassung: . Jö . m a . 565. August 1924 lautet richtig: Effekten .. ...... 424 50 2. Beschlußsassung über die Umstellung „Der Aufsichtsrat besteht aus minde. Debitoren⸗ u. Kreditorenkto. 8 922 3 „Des pag.“ Deutsche Sparfchmier⸗ Iris s7 des Aktienkapitals auf Grund der stens 3 Mitgliedern. 5 8 Saß b 1796 82278 werke ÄAktiengesellschaft, Dortmund. ä. 283 Verordnung über Goldbilanzen vom wird entsprechend der neuen Fassung grotftert, de 25. Arlt lg 1 Vas Wort Henke hinier Attiengesell= Schulden. 38 Dezember 1525. des Satz geändert, ; , , b, e, n. cchaft gilt als Unterschrift.) Aktienkapital ...... 200 9000 — 3. Entsprechende Aenderung des S3 des 2. Widerrut der Bestellung des General⸗ Aktien⸗Zuckerfahrik Broistledt. Fi ,, g . z ; . ͤ y. ö. , — . k . . zum Aug. Heerweg. G. Rollwage. W e, 6 Guthaben dritter Personen 5 562 0 Aktionäre, welche an dieser außerordent⸗ Mitglied des Aufsichtsrats, , . , J Erport⸗ und Lagerhaus Gesell⸗ Vorauszinsen ..... 17 — lichen Generalversammlung teilnehmen! Diejenigen Aktionäre, die sich an der , za 1924 . ö — ben ihre 3 tes G i ,, e,, n,. Bilanzkonto pr. 31. Mai 1923. . schaft, Hamburg. TF7) d id wollen, ha den ihre Aktien spätestens am General ver smmlung beteiligen wollen. ; 1 K Nach den in der heutigen Fußerordent⸗ t den 21. Juli 1hꝛa dritten Werktage vor der Genera lpet amm haben pätestens am 18. August 1920, bis ) Attiva. w . lichen Generalverfammlung staltgehabten P e, ,, w. U 8 ö ; . ö ö uns . 64 ö Notor 6 I, Ulhr Abends ö . nebst ; , ,. Kassakonts . 76 6 . , n n r. ; Der B zimek,. binterlegen und diese Hinterlegung nach⸗ Nummernverzeichnis bei der Gesellichafts⸗ Rnhenturkonto“ 051 0371 1 Vahlen bilden den Nutsichtorgt die Herren: Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft zuweifen. ö faffe oder bel einem deutschen Notar zu . nto s.. . . 6 J ein, ö BVürggmmfister besteht aus folgenden Herren: Bankdirektor Dresden, den 2. Duli 1924. hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung Gewinn und Verlustkonte — 3. , . , ,, Josef Schloßbauer, Leipzig, Vorsi, Bau⸗ Der Vorstand. Gottschalk. bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein 16. 562192 Schröer. E. W. Ban ent; Janns. meister Robert Paasche, Plauen, stelly—— spätestens am Tage vor der Generalver— ö J 1 . Vors, Oberbaurgt Prof. Fran. Albert sss? sammlung bei der Gesellschaftskasse nieder Atze . w 117 800 - . . 2 und Dr. jur. Armin Kohl, beide in Wir laden hier mit unsere Aktionäre zu zulegen. , ,, 6 66 . Hallung. Plauen. ö einer am 16. August d. J., Bormit. Stettin, den 23. Juli 1924. Debitoren- u. Rredttorenttse—— — lb? Planen, 36 . / tags 115 uhr, in Braunschweig im Der Vorstand der 16067 56219 I. l Der Vor . ü Sitz ungssaale e B schweig s Eg . lustkont NMecklenburg⸗pommersche J w C. Lesevre⸗ Werke Aktien Gewinn und Verlustkonto. 7. z 2606 Id l8sodii UM Indendel 2 9 ETr⸗ * 2 = — — K— — —— 2 Schmalspurhahn Aktiengesell⸗ 1. ⸗ j sammlung ein. gesellschast. Soll. w Allgemeine Textilmanufałtur Tagesordnung: Abschreibungökonti 18 47575
land 1. M.
2. Entlastung des Vorstands und Auf—
schast, Friedland i. M. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, 13. August 1924, Vormittags 11 Uhr, im Ver⸗ waltungegebäude der Gesellschaft in Fried⸗ stattfindenden 34. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsiahr 1922/23.
sichts rats. 3. Vorlage der Golderöffnungsbilanz. 4 Wahlen zum Aussichtsrat. Die Aktien müssen spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bis Nach⸗ mittags 5 Uhr hei der Gesellschaftskasse in Friedland i. M. oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt werden. Anklam, den 17. Jult 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Nosenstiel.
bg . Einladung zu der am Freitag, den 15. August 1924, Nachmittags
35 Uhr, im Hotel „Deutscher Hof“ zu Waldenhurg stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung.
. Tages ordnung:
Herabsetzung bezw. Zusammenlegung des
Aktienkapitals.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummern— verzeichnis drei Werktage vor dem Termin der Generalversammlung, also spätestens am 12. August 1924, an der Kassa der Stadtbank Waldenburg während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Neichsbank oder einem Notar ausgestellte Vepotscheine hinterlegt werden.
Nieder Salzbrunn i. Schles., den 2. Full i954.
Niederschlesische Elektro⸗Motoren⸗ u. Drahtwerk⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. J V.: (Unterschrift.) IB56301
Voß K Elsner A. G. Ileisch⸗ lonserven⸗Fabrik und Export⸗ schlachterei, Nortorf i. Holst.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung am Sonnabend, den 29. Auguft 1924, Mittags 12 uhr, nach Tank's Hotel Nortorf, eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. Neuwahl des Aussichtsrats. Statutenänderung. Diverses.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar eingereicht haben. Im Falle der Hinterlegung bei der letzten Stelle muß der Hinterlegungs⸗ schein nebst Nummernverzeichnis bis zum
age der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht werden.
Nortorf i. Solstein, den 22. Juli 1924.
d
w .
.
Attiengesellschast, Berlin.
Ak
Kassenb
Kredito 1922
Bilanz per 31. Dezember 1923.
Warenbestände. Effekten... ,,
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Außerordentlicher
Reservefonds .
Gewinnvortrag
Gewinn 1923
Gewinn- und Verlustrechnung.
A6 166 640 195 000 000 000 394 961 012 570 0090
tiva.
1. Vorlage und Genehmigung der Gold⸗ markeröffnungsbilanz.
und des Aktienkapitals. 3. Satzungsänderungen: h gemäß des Beschlusses zu Punkt 2.
1U Zur Teilnahme an der Versammlung
169 254 165 839 194 687
estand 10 931 780 479 000 0090
*
60 000 0900 5 424 521 550
5 000 000
EPRP69 142 070 000 000 000 7171 287
78 O79 026 834 031 851 347 221 102 330 724 688
ren.
Ber
Soll.
A6 3 Der Aufsichtsrat. Stübben. Verwaltungs⸗ kosten einschl. ono aller Unkosten . . 8 Wenne en A gaz oxz oss 739 8s0 zo Kühn, Vierhaus K Cie. A. G., Provisionen eyöt. Rund Bin en . . . . ö. ö. do Einladung 2 ö. Samstag, den Gewinn.. U e 8 s = 16. August 1924, Vormittags
131 274 716810 922 307 10
Haben. Gewinnvor⸗ rng, 7171 287 — Bruttogewinn an Waren 131 274716 803 751 02010 131 274 716 810 922 307 10
lin, den 26. Mai 1924.
Allgemeine Textilmanufaktur
Aktiengesellschaft. Sach. Hahn.
35779) Aktiengesellschast Zoologischer
Garten in Hamhurg.
Goldbilanz per 1. Januar 1924.
An Schwa in den
Vos & Elsner zl. G. Fleischkonserven⸗ Fabrik und Gzportschlachterei.
Aktiva. 4Æ 4 Norddeutsche Bank.... — 602 Postscheckkonto und Kasse der
,, 41785 Postscheckkonto .. 1042 c 77 43 Wertbeständiges Bankguthaben 4553 35 Effektenkonto aus Attien der
Zoo⸗Ausstellungshallen A⸗G. 6000 — Divberse Debitores, Zoo und
Restauration. .... 6103 21 . 1— Inventarkonto Zoo u. Restau⸗
ration. , Ten, d
50 15070
Passiva.
Aktien kapitalk᷑onto. ... 49 580 — Diverse Kreditores, Zoo und
menno n 569 70
Aktienauslosungskonto. .. 1— 50 15070
Stelle des verstorbenen Herrn
rtze wurde Herr Hermann Diekmann ufsichtsrat gewählt. Der Vorstand.
. späteftens Einrichtung .. ö
3477 221 102 330 724 6838 Gesellschaft oder der Braunschweigischen Amtszeit, d. h. bis zum Schlusse . Staatsbank oder dem Bankhause Richard ordentlichen Generalversammlung, welche]
oder der
gesellschaft auf Aktien, Braunschweig, oder
sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der
Lenz C Co. in Berlin oder dem Bank⸗ hause C. L. Seeliger in Wolfenbüttel Bank für Landwirtschaft Aktien—⸗ gesellschaft, Berlin, oder dem Braun⸗ schweigischen Bankverein, Kommandit⸗-
bei einem deutschen Notar hinterlegt baben. Braunschweig, den 22. Juli 1924. Dampfziegelei Weinberg Gebr. Damköhler Aktiengesellschast.
11 Uhr, im Hotel Kaiserhof in Elber⸗
feld stattfindenden neunten ordentlichen
Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge—⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1923 nebst Geschäfts⸗
bericht des Vorstands und Bericht des
Aufsichtsrats über die Prüfung. Beschlußfassung über die Geuehmi⸗
gung dieser Bilanz und Verwendung
des Reingewinns.
3. Beschlußsassung über die Entlastung
des Vorstands und Aussichtsrats.
4. Vorlage der Goldmarferöffnungs⸗ bilanz per 1. Januar 1924 nebst Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung und die erforderliche Umstellung auf Goldmark.
Genehmigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilan; und Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark durch Ermäßigung des Grundkapitals auf Goldmark 1 600 000 und Herab⸗ setzung der Aktien auf je Gold⸗ mark 409.
5. Beschlußfassung über die sich durch die Goldbilanz ergebenden Aende⸗ rungen der Satzungen, 5 3 und z . Absatz 2, 6 und 7, sowie ferner 8 12 resp. 5 19 über die Bezüge des Auf⸗ sichtsrats und 5 13 über die Frist zur Bekanntmachung und das Stimm⸗ recht in der Hauptversammlung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar oder bei einer Bank hinterlegen und falls die Hinter⸗ legung nicht bei der Gesellschaftskasse erfolgt ist, ihre Teilnahme an der General⸗ versammlung nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung anmelden.
Rheydt, den 24 Juli 1924.
Der Vorstand.
*
2. Aenderung des Nennwerts der Aktien
Dr Lefey re.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung der C. Lefeure⸗Werke Attiengesellschaft, Stettin, vom 11. Jult d. J. ist an Stelle des verstor⸗ benen Aufsichtsratsmitglieds Herrn Her⸗ mann Lesevre, Stettin, der Fabrikfdirettor Herr Hans⸗Hermann Hornemann, Stettin, Viktoriaplaßß 8, für den Rest von dessen
(
über das am 31. Dezember 1924 ablaufende Geschästsjahr Beschluß faßt, einstimmig gewählt worden.
35996 Bilanz ver 31. Dezember 1923.
Attiva. 7
Kassenbestand. 397 423 200 000 000 Warenbestand. 48 480 900 000 000 000 Utensilien .. 311500 000 000000 Inventar. 30 000 000 000 000
50 119 823 200 000 000
Passi va. Aktienkapital. Kreditoren .. Gewinn⸗ und Verlustkonto
500 000 000 000 000 44 480 3900 000 000000 5 138 923 200 000 000 50 119 823 200 000 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinn ausl 923 5 138 823 200 900 000 Warenkonto b 138 823 200 000 000 Ftöln, im Juli 1924. „Webag “ Act.⸗Gej. f. Webwaren
u. Ausrũüstung. Der Vorstand.
35778 Aktiengesellschaft für pharm. und kosmet. Unternehmungen. Bilanz am 31. Dezember 1923.
— Fabrikations⸗ und Un
kJ
Haben.
Fabrikationseinnahmekonti
P”
X * . 49 Bilanzkonto: Unterb
kosten⸗ i n 8
6. . 1140741658
16431 —
ir T, s
ilanz.
Broistedt, den 28. Juni 1924
Altien⸗Zuckersahrit Broistedt.
August Herweg.
H. Böhme.
355101 In der am 19. Ji
Gesellschaft wurden wieder⸗ resp. neugew Landw. Aug. Meye
Hrch. Hanf
Alb. Klaue
Alb. Plünt
Stru
Carl Louis
ae, n e m .
Der V K. Bartels.
3h 085)
auf Grund der
ili er. stattgefundenen
Generalversammlung der Aktionäre unserer
in den Aufsichtsrat ählt:
rding, Broistedt,
en, Lengede,
nberg, Reppner,
Alb Burgdorf, Woltwiesche 28, Hrch. Mumme
Bodenstedt, necke. Barbede,
Herm. Spandau Engelnstedt,
ckmann, Vallstedt,
Was mus, Lebenstedt, Gust. Winter, Lesse. Broiste dt, den 21. Jult 1924.
Aktien⸗ Zuckerfabrik Broistedt.
orstand. Aug. Herweg.
Goldmarkbilanz nach der Umstellung
Eröffnungsbilanz
Rö
Aktienkapital...
Summe der Aktiven. Passiven.
per 1. Januar 1924. Aftiven. w 500 — Maschinen und Werkzeuge .. 1200 — ö . . J 106 13 Postscheckguthaben.. . . 11 6 48320
i Ian 36 27 24263
20 000
Dresden, den 10. Juli 1924. Aftiengesellschaft für pharmazeutische und kosmetische Unternehmungen.
Werner Vierhaus Kurt Vierhaus
L. 6 6.
v. Loeben.
Kreditoren ... , iva. 1 rr, ,. Kasse , . ö . ol7 000 Summe der Passiven 127 54263 Debitoren... 10 102745 270 Berlin, den 20. Juni 1924. . Di T Ravens Fabrikbetriebe K assiva. Aktiengesellschast. Aktienkapital .... 1 Sch mid Maher Heserre and.. zo gz ö. aw m . ö . 6 6 Ws ß Bil nz rer g. Redeker ee. Goldmarkeröffnungsbilanz Außenstände Ab⸗ am L Januar 1221. schreibungen . 52 181 910 000 000 000 ] Waren.... 26 332 390 0900 90000909 Aktiva. G. M Gffekten . 5130 140 000 900000 , 2501 Fiüssige Mittel 13 645 60 C00 00000 Debitoren. 19010274 Einrichtung .. 1000000090000 10127716 97 291 490 000 000 00 Vassiva. Bassiva. Aktienkapital .. . 5 000 — Verbhindlichkeiten 74 293 780 000 006 ,, b O30 75 Stammkapital dYh0 900 Vortrag auf neue Rechnung 97 — Gewinn ... 22 997702992 040000 10 12776 7 291 490 οο 0 σ« 0œοο
Noßbaum
Altien⸗Gesellschaft. (Unterschrift.)
—
— —