136355 Allert Co. A.-G., Sitzmöbel⸗ und Holzwarenfabrik, Neuwied.
Die Aktionäre werden zu der am 23. August 1924, Nachm. 2 Uhr, in Neuwied im Wilden Mann stattfindenden Generalversammlung, deren Ein⸗ berufung gem. z 254 H.⸗G. B. beantragt ist, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfafssung über den Vertrag zwischen Allert . Co. A.-G. und Herrn Max Allert in Köln.
2. Vertragsangelegenheit des Vorstands⸗ mitgliedes Reich.
3. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923.
4. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.
h. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Jan. 1924 und Herabsetzung des Aktien kapvitals.
6. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
7. Wahlen zum Aussichtsrat.
8. Bestellung von Revisoren.
9. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm recht ausüben wollen, werden aufgefordert, gem. S 10 der Satzungen bis spätestens am 20. August 1924 ein Nummern⸗ verzeichnis der Interimscheine der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzureichen. Die Interimscheine befinden sich bei der Gesellschaftskasse.
Neuwied, den 23. Juli 1924.
Der Vorstand. 136288 Altmärkijche Vergwerks Aktiengesellschast.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 16. August 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“, Braunschweig, mit folgender Tagesordnung stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über . Erhöhung der Aktienkapitals.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Ak—⸗ tionäre berechtigt, die die Mäntel ihrer Aktien nebst doppeltem Verzeichnis oder eine Bescheinigung über die bis zur Be— endigung der Generalversammlung, bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter legung der Mäntel der Aktien spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor dem Tage der Generalversammlung während der Stunden von 11 bis 3 Uhr dem Vorstand der Gesellschaft, Braun⸗ schweig, Walerloostraße 151, hinterlegen.
Braunschweig, den 16. Juli 63.
Der Vorstand. Bartsch. Strukmann.
363241
Wicking'sche Industrie für Holz G Baubedarf A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Mittwoch, den 20. August 1921. Nachmittags
4 Uhr, im Fürstenhof zu Münster,
Westf. stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz am 31. Dezember 1923 nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Be⸗ schlußfassung hierüber sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz vom 1. Januar 1924 und des Berichts des Vorstands und Auf— sichtsrats über den Hergang der Um⸗
—
stellung. Beschlußfassung hierüber sowie über die Umstellung des
Aktienkapitals. 3. Satzunasänderungen; S 4: Gesellschaftskapital, Aende⸗ rung nach dem Beschluß der General versammlung betreffs Umstellung des Kapitals. §s 19: Vergütung an Aufsichtsrat: soll geändert werden.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz sowie der Bericht des Auf— sichlsrats und Vorstands liegt vom 5. August ab bis zur Generalversamm— lung auf unserer Hauptgeschäftsstelle in Düsseldorf zur Einsichtnahme für unsere Aktionäre auf.
Bezüglich der Teilnahme an der Gene— ralpersammlung wird auf §8 22 der
atzungen hingewiesen. Dementsprechend bestimmen wir als Hinterleaungsstelle:
1, die Geschäftskasse der Firma in
Düsseldorf. 2. die Essener Credit⸗Anstalt und deren
Zweiastellen,
6. die Deutsche Bank und deren Zweigstellen.
die Braunschweigische Bank und Credit⸗Anstalt und deren Zweig stellen. . h. die Bank der ostpreußischen Land⸗
schaft in Königsberg.
oder es jst der Nachweis zu erbringen, daß die Aktien bei einem Notar hinter legt sind.
Düsseldorf, den 22. Juli 1924.
Der Vorstand. Mar Kleindjenst. Georg Döring. W. Bu sse.
36378
Die im Reichsanzeiger vom 23. Juli d. J. autgeschriebene Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird unter Auf⸗ rechterhaltung der bekanntgegebenen Tages—⸗ ordnung auf den 23. August 1924, Vorm. 11 Uhr, verlegt.
Ane i. Sa., den 24. Juli 1924. Sächsische Metallwarenfabrik August Wellner Söhne Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.
363855 Rheinmühlenwerke Mannheim.
Wir beehren uns hiermit, unsere Aftionäre zu der am Freitag, den 15. August 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen GCreditband Mannheim stattfindenden 27. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftäberichts Vorstands und des Aufsichtsrats. Genehmigung der Jahresbilanz. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Aufsichtsratswahlen.
6. Vorlage der Goldmarkeröffnungt⸗ bilanz per 1. April 1924 nebst Prü— fungsbericht des Aufsichtsrats.
7. Beschlußfassung über die Goldmark⸗ eröffnungsbilanz per 1. April 1924 und über die Umstellung des Aktien kapitals von Papiermark auf Gold⸗ mark sowie über die dadurch not—⸗ wendig werdende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags.
8. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme jeder Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags, soweit solche die Fassung betrifft.
Die erforderlichen Eintrittskarten können nach Maßgabe des 5 17 der Statuten an der Gesellschaftskasse und an der Kasse der Rheinischen Creditbank Mannheim sowie deren sämtlichen Niederlassungen oder bei dem Bankhause M. Hohenemser, Frankfurt a. M., in Empfang genommen werden.
Mannheim, den 23. Juli 1924.
Der Aufsichtsrat. Dr. Brosien, Vorsitzender.
36336 ö Viersener Actien Brauerei, A. G., Viersen.
Einladung zu einer außerordentlichen Generaluersammlung der Gesellschaft, die am Montag, den 18. August 1924, Vormittags 11 Uhr, im Ge— schäftsgebäude stattfindet mit folgender
Tagesordnung:
1. Genehmigung der zum 31. Dezember 1923 errichteten Papiermarkbilanz,
2. Genehmigung der zum 1. Januar 1924 errichteten Goldmarkbilanz unter Vor⸗ lage des vom Vorstand und Auf— sichtsrat zu erstattenden Prüfungs⸗ berichts.
3. Beschlußsassung über die Umstellung des Gesellschaftskapitals durch Herab⸗ setzung des Nennwerts der Aktien von M 1060 auf A 300 und entsprechende Neufassung von 83 der Gesellschafts—⸗ satzung. -
Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nur solchen Aktionären ge—⸗ siattet, die ihre Aktien spätestens am 13. August 1924 bei der Gesellschaft hinterlegt oder bis dahin eine Bescheini⸗ gung eines deutschen Notars oder des JI. Schaaffhausen'schen Bankvereins A.-G. Fil. Viersen eingereicht haben, daß die Aktien bei ihnen hinterlegt sind. Die vorgenannten Bilanzen und der erwähnte Prüfungsbericht liegen vom 4. August i934 im Geschäftscaum unserer Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre offen.
Viersen, den 24. Juli 1924. Viersener Actien Brauerei, A.. G.
Der Vorstand. J. Leipold. H. Leipold.
631d]
Tandbank in Berlin.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Mittwoch, den 20. August 1924, Nachmittags 1 Uhr, zur ordent⸗ lichen Generalversammlung nach Berlin, Potsdamer Straße 2119, im Sitzungssaale des Roggenhauses (Treppen) eingeladen.
Rach Artikel 23 unseres Statuts sind nur diesenigen Aktionäre zur Ausübung ihrer Stimmberechtigung in dieser General⸗ versammlurg befugt, die ihre Aktien wenigstens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Niederlegung und der Versammlung nicht mitgerechnet, entweder bei
der unterzeichneten Direktion oder bei
einem dentschen Notar,
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
ihren Filialen in Frankfurt a. M. und Bremen,
dem Bankhause S. Bleichröder in Berlin
gegen eine Bescheinigung hinterlegen. be, , z
1. Genehmigung des Abschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Beschlußsassung über Aenderung des Gesellschaftspertrags Streichung der Worte „und höchstens zwanzig“ im Artikel 17).
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Berlin, den 24. Juli 1924.
Landbank. Paschke. Sakrzewski.
des
& R —
Ulrich.
36458) Bekanntmachung.
Wir geben hiermit bekannt daß unsere 2. ordentliche Generalversammlung amDonnerstag, den 14. August 1924, Nachm. 45 Uhr, in Rothenburg o. T., Gasthaus z. Greifen, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Bericht des Aufsichtsrats.
3. a) Schlußbilanz 1923,
b) Goldmarkbilanz, c Umstellung und Aktienkapitals.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Sonstiges.
Stimmrecht in der G.⸗V. bedingt Hinterlg. d. Aktien b. d. Bayer. Vereins⸗ bank und deren Filialen unter Einsendg— d. Hinterleg⸗Scheines an d. Gesellschaft bis 1. August 1924.
C. EG. Kromer, Elektro⸗Mechan.“ Industrie, Aktiengesellschaft, Rothenburg o. T.
Der Aufsichtsrat. Probst.
36294 Friedr. Eiermann Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer GEeneralversammlung auf Montag, ven 1. September 1924, Nachmittags 6 Uhr, auf das Büro des Notars Staedel in Darmstadt, Hoelges⸗ straße 16, eingeladen.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Ge— sellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen.
Tagesordnung: Aufsichtsratswahl. Darmstadt, den 19. Juli 1924. Für den Aufsichtsrat: Dr. Knoep fel, Rechtsanwalt.
35411 Nettobilanz per 31. Dezember 1923.
An Attiva. A * Kasse⸗u. Postscheck⸗
Erhöhung des
guthaben .. hb4h 620 900 900 900 — Debitoren .. 7892 789 751 boo o —- Grundstücks konto 1 — Gebäudekonto. 1 — Maschinelle Ein⸗ richtung 1 — Anschlußgleiskto. 1— Kühlwasser⸗ leitungskonto 1 — Kühlraum⸗ einrichtungskto. 1 — Werkzeug⸗ und Utensilienkonto 1 — Beleuchtungs⸗ anlagekonto 1— Kontor⸗ u. Haut⸗ einrichtungskto. 1 — Fuhrparkkonto 1 — Deutsche Zwangs ⸗ anleihe (8965 060) 1 8438 409 751 500 011
Per Bassiva. Aktienkapital:
Stammaktien 9 600 000 –
Vorzugsaktien 400 900 —
10 000 000 —
Bankkonto. .. 171 000 000 000 000 —
Kreditorenkonto. 791 340 000 000 000 — Werkerneuerungs⸗
,,, 130 000 Haftungskonto. ho 000 — Talonsteuerkonto 6 000 — Nicht erhobene
Dividende 1480 — Reservefondskto. 5292 944 618 491 103 25 Gewinn⸗ und
Verlustkonto . 2183 125 122 821 42775
Vs d r boo ei-
Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.
An Soll. h ; 3 Vortrag aus 1922 5 427 28 Betriebsausgaben 3359 206 219 072 694 53 Steuern . . . . 1345 846 519 484 495 60 Abschreibungen . 3 175 818 54 Gewinn. . . . 2183 125 122 821 427 75
6888 177864559 823 70
Per Haben. Betriebs⸗ einnahmen . . 6888 177 864 oh9 823 10
d T dsr d ss 7 Königsberger Kühlhaus und Kristall⸗ Eis ⸗ Fabrik Aktiengesellschasft.
2A
Rost. Dr -Ing. Bieske. Die Uebereinstimmung vorstehender
Bilanz sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung mit den von mir geprüften und ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermtt.
Königsberg, Pr., den 265. Juni 1924.
Adolf Kastens, vereidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus folgenden Herren:
Kaufmann 6 Schröter, Königs—⸗ berg i. Pr. Vorsitzender;
Kaufmann Othmar Orlopp, Königs— berg i. Pr., stellvertretender Vor⸗ sitzender; .
Kaufmann Arthur Ebhardt, Königs
berg i. 5 . Stadialtester Karl Glage, Königsberg
1 Generaldirektor Hermann Roeder,
Wickbold b. Königsberg i. Pr; Kaufmann Max Salzmann, Königsberg
1. Pr.;
Bankdirektor Dr. Curt Böhm, Königs⸗ berg i. Pr. Königsberger Kühlhaus
Kristall⸗Eis Fabrik A. G.
36346 Einladung zur Generalversammlung der Porzellan⸗Industrie⸗Aktiengesell⸗ schaft Berghaus, Auma i. Th., Donnerstag, den 21. August 1924, Nachmittags 5 Uhr, in Gera (Reuß) im Sitzungszimmer des Bankhauses Gebr. Oberlaender. Sorge 11. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Umstellungsbilanz auf Goldmark per 1. Januar 1924 mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung darüber.
2. Herabsetzung des Grundkapitals von A 600 900 auf G⸗Mk. 360 009 und Beschlußfassung über entsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags sowie über die Art der Durchführung der Kapitalsherabsetzung.
3. Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr 1923/24 mit dem Bericht des Vorstands und des Aufsichts rats.
4. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923/1924.
5. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
6. Aufsichtsratswahl.
Auma i. Thür., den 31. Mai 1924.
Der Alufsichtsrat. Wilhelm Oberlaender, Vorsitzender.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, welcher seine Aktien oder die darüber lautenden Reichsbank hinterlegungsscheine nebst einem doppelten Verzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, den letzteren nicht mit eingerechnet, bei der Gesellschaft in Auma oder bei dem Bankhause Gebr. Oberlaender in Gera (Reuß) oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat. Die Bescheinigung über die Hinterlegung ist in der Generalversammlung vorzulegen.
Jeder stimmberechtigte Aktionär kann sich durch einen anderen stimmberechtigten Aktionär vertreten lassen.
Die Vertretung erfolgt auf Grund einer vor Beginn der Generalversammlung vor— zulegenden schriftlichen Vollmacht.
36333) „Bergina“ Bergwerk⸗ und Industrie 2. G., München.
Einladung zu der am Mittwoch, den 13. August 1924, Vormittags 11 uhr, in den Räumen der Geselljchaft, Liebigstraße 22, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung.
— Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1923.
3. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Au ssichts rats.
5. Neu⸗ bezw. Ersatzwahlen zum Auf⸗ sichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel-Bank in München oder bei dem Bankhaus H Aufhäuser in München seine Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versehenen Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt hat. .
Die Vorzugsaftionäre sind zur Teil⸗ nahme und Stimmrechisausübung in der Generalversammlung berechtigt, suweit ihr Aftienbesitz auf ihren Namen bis zum Tage der Generalversammlung im Aktien— buch der Gefellschaft umgeschrieben ist. Vertretung durch Bepollmächtigte mit schriftlicher Vollmacht ist zulässig.
Jede Inhaberaktie zu e hö gewährt eine Stimme, jede Inhaberaktie zu M 1000 gewährt zwei Stimmen, jede Vorzugsaktie zu M 200 gewährt für Beschlüsse über Auflösung der Gesellschaft, über Aenderung der Satzung und über Wahlen zum Aus⸗ sichtsrat 25 Stimmen, für andere Be—⸗ schlußfassungen hat der Inhaber einer Vorzugsaktie an und für sich Stimme, der Inhaber von fünf Vorzugsaktien nur zwei Stimmen.
Ueber Punkt 5 der Tagesordnung findet neben der gemeinsamen Äbstimmung eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsattionäre statt.
Auf § 275 Absatz 1 H.⸗G-B. wird hingewiesen.
München, den 23. Juli 1924.
Der Vorstand.
35501 Goldmarkbilanz der Fa. Steeg⸗ mayer & Sonutag A.-G., Borsdorf, am 1. Januar 1924.
Aktiva. Gm. 8 Areal und Gebäude.. 126 600 — Maschinen und Einrichtung 126 000 — Lokomobilenvorräte. ... 30 44118 Materialvorrõäte ... 00 - Debitoren. JJ 14736 40 Kasse und Postscheck ... ol 26 304 829 54
Passiva. Aktienkapital ..... 269 909 — Ba enn 4399381 ee, 10 83573 304 828 54
Steegmayer Sonntag Maschinen⸗ und Kesselfabrik Attien ⸗Gesellschaft.
Steeg mayer. Sonntag
36305) Bekanntmachung.
Herr Landkammerrat Almer von Abend⸗ roth ist infolge Krankheit aus dem Auf- sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen A.⸗G.
Auma in Thüringen.
Der Aufsichtsrat. Westyphal.
360394 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
SI. Nechnung sa bschluß für das Jahr 1923.
Bill. Mk. 3 29
Einnahmen. Vortrag aus 1922... Transportversicherung:
Prämienreserve aus dem
Borg he,, 60 539 — Schadenreserve aus dem
Voriahre . 9 92 244 709 . me, 1. Boie,, 1269 Aufruhrversicherung:
Prämienreserve aus dem
Vorjahre. . 1244 — k 68 Feuerversicherung und Neben⸗
zweige:
Prãmienreserr 18 993 91 Schadenreserve .... 138799 Prämien:
Fenner 154952396 Einbruchdiebstahl ... 770 59 Wasserleitungsschäden .. 4410 Allgemeines Geschäft:
Zinsen und Mieten ... 136 Saldo . 1 5. . *. * 5 9 1000000 .
2 491 5654 85 Ausgaben. Transportversicherung: Verwaltungs kosten, Steuern usw., Agentur⸗
ö, 45 942 89 Rückversicherungsprämien. 96h 054107 Bezahlte Schäden 1651 941 84 Prämienreserve jür 1924. 29 840 — Schadenreserve für 1924 80 948 07
Feuerpersicherung und Neben⸗ zweige: Verwaltungẽekosten,
Steuern usw., Agentur⸗
,, 13 18419 Rückversicherungöprämien:
r, 106 692351
Einbruchdiebstahl . 528 97 Bezahlte Schäden:
, 3 023 48
Einbruchdiebstahl =. 11138 Prämienreserve für 1924:
. . . 13 h00 —
inbruchdiebstahl .... 150 —
Wasserleitungg.. 20 Schadenreserve für 1924:
,,, 13 500 —
Einbruchdiebstahl ... 120 —
Wasserleitung 8. Kö 0 —
Allgemeines Geschäft: . Abfchreibungen. .... 077 047 465 2 491 55485 Schlußbilanz am 31. Dezember 1923.
Aktiva. Bill. MR 3 Verpflichtungen . der Aktionäre... . 3 750 09000 — Kassenbestand , 2170 94 Schecks JJ 6792 86 Grundbesitßz. .... 109 900 — , 17 851 50 Wertpapiere 15 628 — Darlehen und Hypotheken 7100 — Postscheckkonto. 53 13 Ausstehende Forderungen bei Banken.. ; 66 6h60 a5 Agenturen u. Gesellschafsten 652 200 Sind, wen. h 618 2 417 Passiva. Aktienkapita! !.... . 5 000 000 — Prämienreserve: Transportversicherung 29 840 - Feuer⸗, E- D. und Wasser⸗ leitungsschädenversicherung 13 670 — Schadenreserve: Transportversicherung 80 948 07 Feuer C.- D. und Wasser⸗ leitungsschädenversicherung 13 670 — Mrediterren 480 624 40
o 618 760247
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.
Aktiva. Goldmark 3 Verpflichtungen der Aktionäre... 760 000 — Kassenbestand.. 217094 Schecks. . 6792 36 Grundbesitßz. .... 100 000 — rente 17 851 50 Meraner 16 628 — Darlehen und Hypotheken. 7100 Postscheckkonto. 5313 Ausstehende Forderungen bei Barren ĩ 66 650 48 Agenturen u. Gesellschaften 62260626
m f
Passiva. Aktienkapita! .... . 1 000 000 — Prämienreserve; Transportversicherung. 29 840 — Feuer⸗, Einbr.Diebst⸗ und Wasserlettungssch. Versich 13 670 - Schadenreserve; Transportversicherung S0 ga O7 Feuer., Einbr. Diebst⸗ und Wasserleitungssch⸗Versich 13 670 — Kreditoren ö 480 624 40
618 75247 Wesel, den 18. Juli 1924. Vesalia,
Versicherungs All jengosellschaft
r Vorstand.
Korten. Pischon.
0 Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf 8 20 des Ge— sellschaftsvertraas gehen wir bekannt, daß Dienstag, den 12. Auagu st 1924, Vorm. 9 Uhr, in der Kanälei des No= farlats II. Augsbura. Schäzlerstr 4 eine außerordentliche Gengralversamm⸗ jung der Aktionäre der Deutschen Re⸗
flanie⸗- und Musterschau A. G.
Augsburg stattfinden wird.
Zur Teilnahme an der, Generalyer= sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche svätestens am. 8. Auqust 1920 ihren Aktienbesitz bei dem Bankhaus H. Kratzer C Co. Auasbura. angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Aktien ausgewiesen haben. Auf Grund der Anmeldung bzw. des erwähnten Nach— weises werden den Aktionären Bescheini⸗ aungen erteilt, welche auf Namen lauten und die ihnen zukommende Stimmenzahl enthalten.
Tagesordnung:
1. Widerruf biw. Eraänzungswahl des Aufsichtsrats.
2. Aenderung des 8 18 Abs. 1 Ver⸗ aütung an die Mitalieder des Auf— sichtsrats (Herabsetzung der Bezüge).
Augsburg, den 21. Juli 1924.
Der Vorstand. JI s gbbj
Preßspanfabrik Untersachsenfeld
Att. Ges. vorm. M. Hellinger nntersachsenfeld, Post Schwarzen⸗
. berg⸗Neuwelt, Sa.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer am Sonnabend, den 16. August er,, Vormittags 11 Uhr, im Restaurgnt Curt Poetzsch, Schwarzen⸗
berg i. Sa., stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung
unserer Gesellschaft ergebenst ein. . Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
des Rechnungsabschlusses für den 31. Dezember 1923 und Beschluß⸗ fassung über dessen Genehmigung
und über die Gewinnverwendung.
2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Vorlegung und Beschlußfassung über Genehmigung der Eröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 in Gold⸗ mark gemäß der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1923 und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Hergang der Umstellung.
4. Beschlußfassung über Umstellung des Grundkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien.
5. Aenderung des 5 3 des Gesellschafts⸗ verirags gemäß dem Beschlusse zu Punkt 4.
Bei den Beschlüssen zu Punkt 4 und 5 sindet neben der gemeinsamen Ab- stimmung eine besondere Abstimmung der Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre statt.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche zwei Tage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis Abends 6 Uhr ihre Aktien oder Depot⸗ schein der Reichsbank über Aktien der Gesellschaft bei der Gesellschaftskasse, einer Gerxichtsbehörde, einem Notgr oder bei der Dresdner Bank, Berlin W. 56, Bankhaus J. Dreyfus K Co., Berlin W. 56, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Filiale Chemnitz, oder deren Zweigstelle Schwarzenberg hinterlegt haben.
lintersachsenfeld, Post Schwarzen—⸗ berg⸗Neuwelt, Sa., den 23. Juli 1924.
Der Aufsichtsrat. Otto Walter, Vorsitzender.
Gächs. Steinzeug. u. Chamotte⸗ Werk vorm. Hugo Wießner A. ⸗G., Beiersdorf⸗Grimma.
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 2. August 1924, Nachm. A4 Uhr, im Ratskeller zu
Grimma stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
des Abschlusses für das Jahr 1923.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
des Rechnungsabschlusses für 1923
und über Verwendung des Rein— gewinnes.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Vorlegung und Beschlußfassung über die Genehmigung der Eröffnungs⸗ bilanz für den 1. Januar 194 in Goldmark gemäß der Verordnung über Goldmarkbilanzen vom 28. De— zember 1923 und der dazu erlassenen Durchführungsbestimmungen und der Berichte des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Hergang der Um— stellung.
Reschlußfassung über Umstellung des
Grundkapitals und Exmächtiaung des Aufsichtsrats zur Ausführung
der entsprechenden Maßnahmen.
6. Abänderung des Gesellschaftsvertrags 5 3. betr. Grundkapital mit Rück⸗ sicht auf die Beschlüsse zu 4 und 5 der Tagesordnung.
7 Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der. General⸗ dersammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens bis zum 16 August 1924 ihre Aktien
bei der Gesellschaftskasse in Beiers⸗ dorf ⸗Grimma⸗
bei dem Bankhaus Seifert & Schmidt in Grimma. .
bei dem Bankhaus Sieafried Wein berg. Leipzig. Katharinenstraße,
oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Die Hinterlegungsscheine dienen gls Aus wels. 360969) Der Vorstand. Beitge.
Bau Altienge ellschast Nieder⸗
rhein Köln. Bekanntmachung. ;
Die Generalpersammlung vom 18. Juni 1924 hat zwecks Umstellung des Eigen⸗ kapitals auf 7500 Goldmark beschlossen, den Nennwert der Aktien von 10 000 auf 200 Goldmark und von 1000 4 auf 26 Goldmark herabzusetzen und weiterhin se 40 Aktien zu einer zusammenzulegen, Dieser ,, ist am 22. Juli 1924 im Handelsreglster eingetragen worden. Als Termin, bis zu dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zweck der Ab- stempelung und Zusammenlegung einzu⸗ reichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. November 1924 bestimmt worden.
Wir fordern demgemäß die Aktionäre af er Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Gewinngnteil⸗ und Erneuerungs—⸗ scheinen bis spätestens 1. November 1924 bei dem Vorstand einzureichen,
Aktien, die bis zum Ablauf der Et. gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die . Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Köln, den 22. Juli 1924.
Der Vorstand.
36290
Gummiwarenfabrik Aktiengesell⸗ schast M. æ W. Polack, Merjeburg.
Einladung zur Generalversammlung
am Sonnabend, den 16. August EzA, Vormittags 11 Uhr, im
Hotel Stadt Hamburg zu Halle, S. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn. und
Verlustrechnung für das Geschäfts—
jahr 1923.
Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Umwandlung der Vorzugsaktien in
Stammaktien, event. Beschluß über
Rückzahlung. Besondere Abstimmung
der beiden Aktiengattungen erforder⸗
lich.
6. Vorlage der bilanz vom 1. Berichts des sichts rats.
.
Goldmarkeröffnungs⸗ Januar 1924 und des Vorstands und Auf⸗—
J. Genehmigung der Goldmarkbilanz und der darin enthaltenen Um⸗ stellung.
8. Aenderung der Satzungen:
§ 5 Abs. 1: Höhe und Einteilung des Grundkapitals. Streichung der auf die mehrstimmigen Vorzugs— aktien hezüg ichen Bedingungen.
§ 17 Abs. 7: Aenderung der Papiermarkziffer.
5818 Abf. 1: Feste Vergütung an den Aufsichtsrat.
§ 27: Streichung der Dividende der Vorzugsaktien.
9. Erhöhung des Aktienkapitals unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre und dement⸗ sprechende Aenderung der Satzungen. Zur Teilnahme an der Generalber⸗ sammlung sind gemäß § 21 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheine spätestens zweiundsiebzits — 72 — Stunden vor der Stunde der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Merseburg., der. Disconto - Gesellschaft Halle 4. S., bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt und die Hinter⸗ legungsscheine innerhalb dieser Frist bei der Gesellschaftskasse in Merseburg ein— gereicht haben. Gummiwarenfabrik Aktiengesell⸗ schaft M. E W. Polack, Merseburg. Der Vorstand. Georg Simon“
35964
Hermann Kimme, Kommandit
gesellschaft auf Aktien, Bremen,
Einladung zu der am Mittmoch,
den 20. Auguft EvzÆ, Mittags EZ Uhr, im Sitzungssaal der Darm städter und Nationalbank, Kommandit⸗
esellschaft auf Aktien, Bremen, U. l.
Fr.⸗Kirchhof, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung. r; Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn und. Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1922/23.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.
3. Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters und des Aufsichtsrats und Felle zung einer Vergütung für den Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Satzungsänderungen:
a) § 1tzb: „Goldmark 5000 ' statt „M 60 000“.
b) 5 233, Festsetzung der Auf⸗ 6 ,, . des Aussichts⸗ rats in Goldmark.
Hinterlegungsstellen gemäß § 27 der
Satzung:
Darmstädter und Nationalbank,
Commanditgese lschaft auf Aktien, Bremen, J. F. Schröder Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen.
Letzter Hinterlegungstag: 16. August 1924
Bremen, den. 21. Juli 192. Hermann Kimme Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien.
verm. Kimme
lzbꝛ gs K . „Sedina. Bersicherungs⸗ Aktiengesellschast, Stettin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch unter Bezugnahme auf die 88 6 und 8 der Satzungen zu der
dritten ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am Freitag, den
15. August 1924, Vorm. 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Stettin, Königstor 1, stattfindet. eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Berichte des Aufsichtsrats and Borstands über das abaelaufene Ge— schäftsijahr.
Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das
2
Geschäftsjahr 1923 und Gewinn⸗ verwenduna.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
4. Vorlage der Berichte des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands über die Prüfung der Goldmarkeröffnungs⸗ bilanz sowie über den Hergang bei der Umstellung des Grundkapitals.
5. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie über die Umstellung des Grundkapitals auf 1500000 Gm.
6. Wahl der Mitalieder des Auf⸗ sichtsrats.
7. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. S 5 (Grundkapital).
gur Teilnahme und zum Stimmrecht
an der Generalversammlung sind die⸗
jenigen Aktionäre berechtiat, welche als solche mindestens eine Woche vor der
Generalversgmmlung in das Aktienbuch
der Gesellschaft eingetragen sind und die
sich im Besitz einer Einlaßkarte befinden
Der Antrag auf Erteilung der Einlaß—⸗
karte und etwaige Vertretunasvoll machten
müssen dem Vorstand bis spätestens drei
Tage vor der Generalversammlung schrift⸗
lich eingereicht werden.
Stettin, den 23. Juli 1924.
„Sedinan“ Versicherungs⸗
gesellschaft, Stettin.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Emil R. Retzlaff.
Aktien⸗
36299 „Sedina“ Versicherungs⸗ Altiengejellschaft, Stettin
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Bezugnahme auf die S8 6 und 8 der Satzungen zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Freitag, den 15. August 1924, Vorm. 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Stettin, Königstor 1, stattfindet. eingeladen.
Tagesordnung: ;
1. Vorschlag über Vereiniaung der Ge⸗ sellschaft mit der „Atlantic“ Trans⸗ portversicherungs ⸗ Aktiengesellschaft, Stektin.
Zur Teilnahme und zum Stimmrecht an der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche mindestens eine Woche vor der Generalversammlung in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und die sich im Besitz einer Einlaßkarte befinden.
Der Antrag auf Erteilung der Einlaß⸗ karte und etwaige Vertretunasvoll machten müffen dem Vorstand bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung schrift— lich eingereicht werden.
Stettin, den 23. Juli 14. „Sedina“ Versicherungs - Aktien⸗ gesellschaft, Stettin.
Der Vorsitzende des Aussichtsrats: Emil R. Retzlaff.
36352 . ö Hanjabank Oberschlesien
Aktiengesellschast.
Dritte und letzte Aufforderung gemäß S5 216, 2966 S. -G. B.
In der Generalversammlung unserer Gesellschaft am 5. Mai 194 ist be—⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 222 Millionen Papier; mark auf 444 000 Goldmark (109 0900 Goldmark Inhaberaktien, 44 000 Gold- mark Namensaktien) umzustellen in der Weise, daß bei den Namensaktien auf je 10 0 Papiermark Nennwert eine neue Namensaktie im Nennwert von 20 Gold ⸗ mark entfällt, und daß bei den Inhaber⸗ aklien je 16 Inhaberaktien im Nenn⸗ werte von je 1660 Papiermark bzw. über haupt 10 009 Paplermark Nennwert zu einer neuen Inhaberaktie im Nennmwerte pon 20 Goldmark zusammengelegt werden, wobei gleichzeitig von den Besitzern der Inhaberaktien auf jede ihnen zukommende Aktie von 20 Goldmark Nennwert eine Zuzahlung von I5 Goldmark zu leisten ist.
In emäßheit dieses Beschlusses fordern wir hierdurch die Besitzer der In⸗ haberaktien und der Namensaklien unserer Gesellschaft auf, ihre Papiermarkaktien an den Kassen unserer Gesellschaft in
Beuthen, O. S., Bahnhofstraße 28
bis 29, Gleiwitz, Ring Nr. 7, Hindenburg, Kronprinzenstcaße 141 bis 143,
Oppeln, Krakauer Straße Nr. 47,
Rofenberg, Schönwälder Straße 116, in der Zeit vom 26. Mai bis zum 7. Juni 1924 einschl. innerhalb der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in Goldmarkaktien einzu— reichen und hierbei gleichzeitig die nach dem vorstehenden eschluß . die Gattung der Inhaberaktien entfallenden Zuzahlungen zu bewirken. . . Aktien eingereicht werden, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ siche Zahl nicht erreichen, wird dem be; freffenden Aktionär auf seinen Antrag auf je nom. 2600 Mark Inhaberaktie ein An⸗
teilschein über 5 Goldmack ausgehändigt.
Auf diese Anteilscheine finden die Vor—⸗ schriften der Verordnung über Goldmark bilanzen sowie des oben stehenden Be— schluffes der Generalversammlung be⸗ züglich der Zuzahlungen Anwendung. So⸗ weit bei den uns eingereichten und uns zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellten Aktien Spitzenbeträge übrig bleiben, sind wir bereit, dieselben auszugleichen, wobei wir nach den vorstehenden Richtlinien ver⸗ fahren werden. Die nach der Zusammen— legung übrig bleibenden Aktien werden in öffentlicher Versteigerung verkauft werden.
Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen 6 ausgezahlt werden. An Stelle der Aus—⸗
ahlung kann im Rahmen der erlassenen Verordnungen die Aushändigung eines Genußscheines beantragt werden, Die Frist für Stellung des bezgl. Antrages beginnt am 26. Mai 1924 und endet am 26. August 1924. .
Die Frist für die Leistung der Zu⸗ zahlungen seitens der Besitzer der In⸗ haberaktien (26. Mai bis 7. Juni 1924) kann auf Antrag des betr. Aktionärs diesem bis zum 9. August 1924 verlängert werden, jedoch nur unter der Bedingung, daß in der Zeit
vom 26. Mai bis 7. Juni 1924
vom 23. Juni bis 5. Juli 1924
vom 28. Juli bis 9. August 1924 je „ der Gesamtzuzahlung, also 5 Gold⸗ mark auf jede Aktie von 20 Goldmark
und die jeweils festzusetzenden Zins⸗ beträge gezahlt werden. Für Voll⸗ zahlungen innerhalb der Zeit vom 26. Mai bis 7. Juni 1924 wird ei
Vergütung von 4 9 des insgesamt zu ent richtenden Betrages gewährt.
Für die zum Umtausch eingereichte alten Papiermarkaktien werden nur Interimsscheine über die neuen
markaktien gewährt werden, auf denen die j 7
Als äußerster Termin für Einreichung der Papiermarkaktien zum Zwecke der Zu⸗ sammenlegung und des Umtausches in Goldmarkaktlen sowie für die Leistung der einberufenen Zuzahlungen wird analog den Bestimmungen des 5 29 und 290 H.⸗G.⸗B. der 15. September 1924 be⸗ stimmt.
Alle Aktien, die uns nicht bis zu diesem Termine eingereicht oder nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraft⸗ los erklärt werden. Die auf die nicht ein⸗ gereichten Aktien entfallenden neuen Gold⸗ markaktien werden für Rechnung der teiligten in öffentlicher Versteigerung ver— kauft wenden. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten unter Abzug der entstandenen Kosten und der etwaigen Ansprüche der Gesellschaft nach Verhältnis ihres ehe⸗ maligen Aktienbesitzes ausgezahlt oder, so⸗ fern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden.
Alle diejenigen Aktien, auf die die auf⸗ gerufenen Zuzahlungen nicht bis zu dem genannten Termin l geleistet worden
Me Be⸗
g voll sind, werden nach Ablauf der Frist für Rechnung der Beteiligten öffentlich ver⸗ steigert werden. Die Gesellschaft ist jedoch berechtigt, diese Aktien auch frei⸗ händig, jedoch nicht unter dem Kurse von 110 25, zu berkaufen. Der nach Abzug der entstandenen Kosten und der Ansprüche der Gesellschaft verbleibende Betrag aus dem erzielten Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt
werden. Wegen eines etwaigen Ausfalls bis zur Höhe der beschlußmäßig ein⸗ geforderten Einzahlungen bleibt der
Aktionär uns gegenüber verhaftet. Beuthen, O. S., den 22. Juli 1924. Hansabank Oberschlesien Aktiengesellschaft. Morawietz. Chmielus. Müller.
36007] Elektrizität sgesellschaft „Frankfurt“ A. G., Frankfurt a. M.
Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donners⸗ tag, den 14. August d. J., 6 Uhr Nachmittags, in dem Büro der Gesell⸗ en Hanauer Landstraße 15557, statt⸗ indenden austerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs—⸗ bilanz, des Goldmarkinventars und des Berichts des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Goldmarkeröffnungsbilanz.
3. Umstellung des Gesellschaftskapitals von Papiermark . Goldmark, Ein⸗ teilung des neuen Grundkapitals, ins- besondere Beschlußfassung über die
n, , der Vorzugsaktien.
4. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats in bezug auf die Aufstellung der Goldmarkeröffnungsbilanz. Satzungsänderungen entsprechend den aus Anlaß der Umstellung gefaßten Heschlüssen, insbesondere des S 3.
6. Verschiedenes.
Ueber diese Gegenstände findet, soweit aus gesetzlichen Gründen erforderlich, ge⸗ trennke Abstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre an der Gesamt⸗ aktionaͤre statt. .
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der außerordentlichen Generalpersammlung ausüben. wollen, haben r ß S 17 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien spätestens am 11. August d. J. bei dem Bankhaus Koch, Lauteren & Co., Taunusstraße 10, oder der Gesellschafts⸗ kasse zu hinterlegen.
Der Vorstand. Streppel. Rompel.
. Die
87
36525 Deutsche Ost⸗Afrika⸗Linie. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Dienstag, dem 2. Augusft 1924, 12 Uhr Mittags, im Sitzungssgal der Gesell= schaft, Afrikah aus, he. Reichenstraße 27,
Hamburg. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz und ä e über die Verwendung u
des Uebers es. Aufsichtsrats
2. Entlastung des des Vorstands. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien vom 4. bis 25). August 1924, Mittags 12 Uhr, in Hamburg: bei Norddeutsche Bank in Hamburg, in Berlin: i Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei Berliner Handelsgesellschaft, bei Herrn S. Bleichröder, bei Herren Delbrück, Schickler C Co. entgegenzunehmen. Abrechnungen und Berichte sind ab 1. August 1924 bei denselben Stellen er⸗ hältlich. Hamburg, den 22. Juli 1924. Der Vorstand.
und
36326 Woermann⸗⸗ Linie A. ⸗G. Ordentliche Generalversammlnng
der Aktionäre am Dienstag, dem 26. August 1924, 2 Mittags, im Sitzungssaal der Gesell⸗ schaft, Afrikahaus, Große Reichen straße 27, Hamburg.
Tages nurdnung: 1. Genehmigung der Jahresbilanz und
Beschlußfassung über die Verwendung des Ueberschusses.
2. Entlastung des Aufsichtsrats
Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Einkaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien vom 4. bis 23. August 1924, Mittags 12 Uhr,
bei Norddeutsche Bank in Hamburg entgegenzunehmen.
Abrechnungen und Berichte sind ab 1. August 124 bei derselben Stelle er⸗ hältlich.
Hamburg, den 22. Juli 1924.
Der Vorstand.
und des
36319 Elektra, Aktiengesellschaft in Dresden. Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre werden hierdurch zu der 26. ordentlichen Generalversammnt⸗ lung, die am Dienstag, den 30. Sey⸗ tember 1924, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Aktiengesellschaft Säch= sssche Werke, Dresden⸗A., Bismarckplatz ?, stattfinden wird, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für 1923/24.
2. Beschlußfassung über die gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverwendung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Beschlußfassung über Aenderung des S 16 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ kreffend Bezüge des Aufsichtsrats, des § 17, betrefsend Zeitpunkt der jährlichen Generalversammlungen, des §z 21, betreffend Geschäftsjahr und Bilanz
5. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag ver letzteren nicht mitgerechnet, bei den nachstehend bezeichneten Slellen bis nach Abhal bung der Generalversammlung zu hinterlegen, worüber den Aftionären von der Hinterlegungsstelle eine Bescheini⸗ gung ausgestellt wird, die als Nachweis für die Hinterlegung dient:
Genehmi⸗
in Tresden bei der Süächsischen Staatsbank,
bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer,
bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft, Filiale Dresden,
in Leipzig bei der Sächsischen Siaatsbank, in Zwickau bei der Sächsischen Staatsbank,
in Berlin bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,
in Köln und Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
verein, Aktiengesellschaft,
in München bei der Baherischen Vereinsbank, ;
in Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn.
Es ist auch die Hinterlegung bei elnem Notar zulässig, doch muß die darüber aus- gestellte Bescheinigung die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der General ⸗ versammlung aufzubewahren. Die Aus⸗ übung des Stimmre ts ist in diesem Falle davon abhängig, daß die notarielle Be⸗ scheinigung einer der vorbezeichneten Stellen spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung und die notarielle Bescheinigung sowie die über erfolgte Vorlegung derselben auszu— fertigende Bestätigung in der General-
gelegt wird. Dresden, den 22. Juli 1924. Elektra, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Hille. Zeuner. Rachel.
bersammlung dem amkierenden Notar vor⸗
—
—