1924 / 174 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Kauf⸗ manchen, 5603. e, r , ,,. 86 52

r , , , , , , Srste Zentral-Handelsregijter Beilage , Bum Deutschen Reichsanzeiger ind Preußzischen Staatsanzeiger Nr. 174. Berlin, Freitag, den 25. Juli . 1924

Der Inhalt dieser Beilage, in we elcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem G e nee, Se, 3. dem Vereins⸗, 4. dem Genossenschafts⸗. 5. dem Musterregister, 8. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und F hrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

S.

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das V eutsche n,,

1 H. De 1 Be .

Das Zentra!⸗ Vandeisregtster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für da— Deutsche Reich erscheint in der Regel i,, ͤ „I wmird Nechtsanwalt Schenk n Weiden für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatäanzeigers. 8W. 48. Wilhelm⸗ preis beträgt monatlich i Golbmar , leihen? Einzelne Nummern e, , d, en,, ren. e n, ,, 6. straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einbeitszeile L. Goldmart

C4

1528 22.

.

Bom „= Zentral⸗ Handelsregi ister ür * Deut iche Reich‘. weri heute die Nrn. 174 4 * 174 6 ut nd 174

Vefristete Anaeig en müssen d i Tage vor dem Em uctungstermin bei der Deich ts 3

I. 1. Hande elsregist

196 . l Gesch. ifts III L . 35520] führer sind allein berechtigt die Ges . 1. pectalit Akftiengesell⸗ 1934 . Die unter Nr. 21 Des Hand 16reg zsters aft zu vertre Gegenstand des schaft Speckstein⸗ Talkum w erke ; * ( r B ei 19e tra gene Firma 8 fer zeld & neh mens ist 2 Betrieb eine an fee⸗ in Neuenmarkt⸗ Wirsberg: Lame heim. 609571 Amlsgerie 56 1 ; llems Gesellschaft mit J 6 iter rösterei und der Handel nit ö 1 chluß der R . , , 6634 8 . k 5957 P altung in Hei imersheim ist aufgeli öst. geröstetem Kaffee und verwandten Artikeln. d. Not 1 war r ,, iin n hr 360. 8 * enn, onnv Hagemann & Co. Liguidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ Das Stammkapita ett 7 603 Gold jüänzburg wurde g 3 . rj , . 6 führer. mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute datoren sind: 8 Melchior. In⸗ . nderung der Gesch zero t ; chf . 94 . 6 öh X Wit iler, den 17. i. 19e6 Wilhelm Johann Vonde lltonga, und genieur in Neuenme Wirsberg, Kom- helm Sindinger. n. Charilottenbirz. ie,, deroroenung Abwendung des Konkurses ve rhängt gegen nn * era , Amtsgericht. J. mit Berckemeyer in Osnabrüe nerzienrat Sans Pült Fabkikant in P) „Adam Sebald E Kad oꝶ . 36137 Die am 1. Mai 19 angeordnete Ge⸗ Dol w, rr, . lien , g Matthias Schindele, Schuh⸗ und Por— , wtratz a B. Puf⸗ 35819 Nicht eingetr gen; Die B . Burgkundstad Paul Schwellnus. Di⸗ Bayreuth, den 2 ermögen 12 56 ; , . ö ö nöagen des! Lampertheim, den 1 . . ** zella un? Galant r,, r in 1 * a 36 3 ö AH . . . 18 38. machungen d Gese e 2. . n 3 J z 1 Amtsgericht e, ö . s mnte beraün bun 1 HFeschäftsaufsichts— w,, In das Hande lsregister Abt, B wurde durch pen * 3 . ̃ , n, me, n irs der eingetragenen Firma Eugen Leipzig. [36028] person wurde bestellt der Bücherrevisor , . am 18 . 1324 unter Nr; 4 eingetragen: Mik gin n Verkehrs. Hafen sche a llsc berechtiat u eee . ene. Kapp, Berl llee 23 Ueber die Fa. Ring und Schul, Textil⸗ Franz Vollnhals in berg günz burg, ,,,, . ö ; . m ö mit be eschränkte —r H aftung Lange 1 141 3 Firma , zabor ator lum Vormittags 1930 Uhr, i wegen Ablaust erlängerten Frist waren r mh dl ing, 6 im ͤ 8. in 8 be ig in ug, den? Jul J 324. . zar Lelks an, 8 e. m. 36a 1 ert ag 6 93? Februar 166 Jegen⸗ ö ,,, Gee 1chalt m . 3. na inf . 1 . , elle. in eröffnet der Kauf⸗ vom heutigen Tage aufge ben. Leipzig ter! Be. ö Bun 2 Gerichisschtent w Vie zum ögen der . stand des Unternchmens ist Handel und e, z int ter Daftung. Der Gesell ihafh ö zauer u. . Neinhardf ött Wüstegiers n, d. , . j ö ang] Gustap gde er und TWerst Modeler de Verwertung sämtlicher Hol arten Stamm. ertrag n . nkursberwalter 1uch ̃ . V . nn in. ͤ Doss in Zwickau, als alleinige pern . wital: 0M Goldmark. Geschäftsführer R der der zis zum 22. August . aussichtigung der Geschäftetührung der Uebe, den, r, ,, n haftende Gesellschafter der im hiesig find: 1. en mann ml Heese aus ö. an. umelden rste Charligtim nur: é lsb6 o! Schuldnerin, it der, rettet, ilbelin ner ng . 2 gommatz cher Handelt register eingetragenen offene . NReuenahr. . Kaufmann Franz Schlot⸗ md rlammlung den 1 Aug Die Geschäftsaussicht zu Abwendung Kno in Leipzig Auenstraße 12 Straße 41 nl er eine Spi rituolen⸗ , in JF5üuma Burger ü. nan! 3 Obe rnhof, Lahn Sie 9. . 10 Uhr 1 Minute des Konkurses über das im Inland besin auftrag Ki ilwarer Un Zämereienh indlung H inert in Zwickau, angeordnete Geschä ft tr ten die Gef selss haft ge mei inschaft ,

den, Maxstraße,

Weiden. den 21. Juli

Amts gericht Weiden

a) „Stadtapotheke Gefrees

(68

hübel lin

I

en der Muscate Betcke & Amtsgericht Leipzig, Abt. II A“, unter der im Han reg ister eingetrage nen n ist infolge Rücknahme des An— Der Sitz der Gesellschaft war .

üfungstermin den 5. Sep⸗ liche Ver möger 1 1. r (. . , . Bormnis⸗ igs 10 Uhr 15 Mi Lo., Aktien⸗ Gese licha ft. die ihr in 18. Juli 1924 Firma Albert S leider n Roß U trags durch Beschluß des hiesigen Amts Syernhe f a. d. Lahn. ; ; u „Nachtigall * . J ssung in Danzig, . . . ö 360301] wird auf seinen trag heute, 3m 15. Juli gerschts vom 10. Juli 1924 wieder auf— Ihrweiler, den i8. Juli 192 ,, ayreuth. Offene Handelsge ell. an i ö,, ,. mit Anzeigepflicht bis zum veiwaltung für Deutschland in P Ueber das zermö der Firma Richter] 1d ** Mittags Leg libre, zur zibwend ung ge boben worden. . Amte gericht. ö 1 Lange ĩ zaft Beginn L. Mril 1924 = . 2 . . bauten Akt 924 burg, zäardenbergstraße 2 und 6, und . n hme , er Allie Kann, des Konkurses die Gesch istsau! ssicht ange⸗ Der Gerichtsschreiber de Amts ö . 1 pahmt 3 b. . 1 . . * . ufsi 6. 34 . K heute di eschäftsaufsicht zur Ab⸗ Ger. 5 üstt rung wirt . . . Zwickau. AItona, H we . 135821 ö e, , 66. 1 Prozeßagent m , ,, * gtr, 74. Eintragungen ins Handels— rimmen pommern, in Altona, Krupp⸗ 5,0 , . ** Krondorf in n beauftrag zwöickan, Sachsem. ste lied bestell y 4 9 * 84 2 M * . . 1 1 . 8 1 8 1 2 F 7 wel briacks denn 513 . straße 06 J Schwie 1 1 ar in 55 , . n Amlsge ( LUoßBwein, G 1 ul 192 Die Geschäftsaufsicht über das Vermög 1 10 zuli 1924 . e * l Tan n eide in,. Wr 4 ö , . ; . ö ö 1 ücts gesel 1 Amtsgericht Zweibrücke zat über getragen bei dem Amtsgericht in Zultichäu, Lemgo, den 22. Juli 1924 . 38036 s Kaufmanns Leoygld dedermann in 8 1420. J. H. Burchard Nachf., a l = ; , . ato bro] Zwickau, alleinigen Inhabers der au Altona: Die Prokura des Kaufmanns gaufsicht Blatt 2696 des Handelsregisters einge. Kurt Otto Fresse sst erloschen. . . . Lederm 1. ; z 5 373 8 * ASdchnakr Een bätkg. . . * x ö das tragenen Firma Leon ald Xe dermann da— A 2523 Es Sspeyj ö Co., Eidelstedt. Sr John ö Rirsch Dure ch Be chluß vom l, d. Me wurde Ferm og . Firma Möbel haus H. S. selbst, ist, Schuldtzer innerhalb zersönlich haftende Gesell hafter die ö. ö 3 * J D ; 59 11 1 1 (8,69 J n ö An . ö 16 J J ve rlüagvansũtei der in 8 IbJ. 3is. 2 der ;

u . V. D offenen End , scäef! die am 25. Jun vom 14. Zuni 1924 vorgeschriebenen Krist 1924 begonnen hat, sind die Kauft ute von einem Monat einen Antrag auf Er Emil C3 ey, Eidelstedt Heinrich Beck— öffnung des Vergleich verfahrens nicht bei nann amburg. und Ernst Paulsen,

6038] geb ö ö 4 . 3 1. 35. 2 e. . 19241 - , , ichts Zwickau vom zuli 1 ; h 5 nog ö 66 . ,. n Haertelwerk . hoben worden. l z . When, GEidelstedt . e, ,. in, , tlius will Ersurt . , 386341 Uildde 26. 8 nenner in erlin. 86 e dn Der Gerichtsschre iber Dem Kaufmar ö. Albert Heldman. Blan⸗ g . , r 4 zur Bestellung eines ãu geraus , Geschäftsaufssicht zur 3. dur n G eschluß vom 7. d. Mts. über! ,. Zul 4 , Se chte des Amtsgerichts Zwickau. kenese, ist Prglura e rteilt. iugg sch eden ; und eintretendenfalles ie 8 13 bun endung des Konkurses angeordnet w ̃ ; . icht über ihr Vermögen heute, Vorm. 524. Alfred Ernst, Lo kstedt.

der Konfursordnung e chner ien Gegen

vor dem unterzeichneten Gericht. Vaupinieder Lem. richtung dustriehäuse

Mar Bau

in

Fahl eines and

Möͤ⸗ r das mögen de Fir ma S essar t⸗Olwerkt,. 1 2 . net 8 ie infolae . 8. 6 8 Ginzelprokura ert Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Otto 5e ge . Mair . ; ge 11,55 Uhr, angeordnet, da le infolge Firmeninhaber ist Alfred Louis Heinrich Aischaffenburg ö R m Ko s 1d ber- P Dann J 1 10 * k 5 1ablunasun * . . s 2 ö * Galen 19, stände an August 1921 fia meiner Wittnebert in Erfurt an *. ; . Kriegspert halt iss zahlungsunfähig Aua Ernst Kaufmann, 4 Amtgerscht

n, , . Au 721 ö melne r w Tul 1924 9 in angeordnete Geschäftsaufsicht wird rden ist 18 ch Brüfung d Aut 77 KBrens i erz! t Registergericht nde: Die Fi . ü en e B stand berufen, und zwar, soweit nicht im 1er. . . , , , 6

Prüfungstermin am 15. Okto be 1924 . Juli , auf pen NUntraa des Schuldners wieder knn, eg lach, ö n,, 99. 1 8 Igrij⸗ und ahrplan⸗ 21 Brent isch⸗ after HJ reuter Metallwa iabrir * Gesetz Al hend zest 1 Jacob

ßeide Fermine Vormittaas 11 . Amtsgericht. Abteilung 153 ,,,, , n k . Fischerei Aktiengesellschaft, Helgo⸗ Ez Ermen. 35894 reuther eig! vare ufab X . K . und Grid Heinze eide

eide rmine Vormittags 11 Uhr, im t iufge Stanzwerk Christian Haefner, Ge⸗ einmalige Bekanntmachung im Veutlchn Berlin Hei Nr. M Jac sanier ellschaft mit beschräukter Saftung““ eich sanzengt Die Gründer, welche alle Zecurius, Di

! X ne. * * 1 ö aufgehoben 66 ö * Roben re mird 8— * ö. 5 n 1 / ö Si Amt J ; ; mwabsehbarer Zeit gehoben werden wird hy k t 5 d land: Die in der Generalversammlung nser & ,, —1kungs ge det Am tage richt 2Ajimmer * ö 12 10991 . 6 n 192 9. * 1 ö 1e 11 Dt 1 L411 0. 9 In U] J Ve 16registe ) De , rn, aal des Amtsgerichts, Zimmer Hagstimsem, s86ols] Lohr, den l. Full n. zur Aufssichtsperson ist der Kaulmann e ann m Ulgen er vom 6. Juni 1924 beschlossene Erhöhung gestagen: 7 iin, n an Vas Amtsgericht Alfred zeisel in zandau, Schön⸗ des Grundkapitals um 46 009 Goldmark nn 17 ul 1921 Fa. „Georg Stummbaum en ubernomme en, Und; 1 . prokuren des Max Kühn und Rick . Eijenbahnen. st du 2 ge ü 9 2 Grundton ic be. 37 di fene Handelsgesellschaft Ee.“ in R wreuth: In Neu Ulm be⸗ Alexander, 96 9 5 Taufmann, Böhme st nd erloschen 8 Mi

N J . Dom B. getre

n . ) ; In der Geschäste ufsichtsfache des Albert

8 651 . des Amtégeri K, ö ö , . ; a e.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Hainz. Autohändlers in Plochingen, hat der as 377 .

Goldmark Der 8 3 „Bürgern c 839 ellschaf für Eigen steh en Zweignie derlaffung. . ö. * 8. . 1 ö. 6 9 J. . Lau . Hecht, Iten ier, * Eo. Berlin: Ge schutz ,,, . B e Lberin, Rechts- samtpt emei ich m

Kol zlenha: 1delsgesellschaft m. b. SH.“

* 5 a3 er

Manrenth⸗ .

Li beche. ; ( be . Die Gesch tsaufsicht über das Bern 1 2pandau, en . ul 1 2 136 75 Beianntma chu ng. . sz Kaufmanns Willi,. Nehls, alleinigen Amtsgericht. Abt.“ * . Heft C Hb der Satzung inhaltlich des notariellen tum ,,. der Fi 104 Wil l Nel s in übe ck, . ö 3 ; . Tfv. 4 2). . ; ö. ol 6 16 Juni 1924 gel 1de rt Fostst⸗ Mengstraße 1143, wird , . ben, da Stasst ur. 4 ö Mit Gültigkeit vom 1. August 1924 ht eingetragen: Die Kapitals haftende Ges ; e hung ist durch Zeichnung von 400 In⸗ Blumenau in Elberfeld und edrie gt. führer Artur Wieland in Ba rmen. Kaufmanns An Une in 1 e 5 , lm ann Tem) i. Gesellschaft hat am 1. Juli 1924 be ist erloschen. Als Cöchattsühre wurde w Bei Nr. 10371 2. M. Sun berg er, 1924 aufgehoben, ; ; er 2 9. Bar reuth 6 81 —2* 3. 3. Benlan . „lin: 3 bisherige G zesel ischa te Amtsgericht Diepholj, 16. VII. 1924 Huske ire hem. . zen, nicht 6 ekommen ist 8 66 14. 12. 1916 in der Fassung der Ver 4 CG sionsfrachtiätze. 1. Stationsfracht 16. Juli 1924 A 2539 bei der Firma Rheinisch lellt, Vell 2ru! JJ gr *r; Bruno Schütt Die Geschäfttaufsicht über die Firma pf 3 zerottnung vom 14. Funi ordnung vom 14 h wicher ane , ie auf 2 263 Nielsen Bartenwerffer, Möbel Fabr ik Tietz C Co, in Barmen: 6. Fa Tabatf fabrik Friedrich reg m ert zu S . Die mit haber der Firma. Die Eelaker zg, Hex. Cassel. 36105 Siegfried Cohn, Euskirchen, ist im 192 ö . . gehoben, da der Schuldner in der vor⸗ . . schem Gebie ren . genen . Altong: Den Kaufleuten Max Hansen Die Firma ist soscher Amthauer Komm andit gesellschaft“ der nme dn ng. der 6 cfellsch ein⸗ cufgelö Die Pro 8 ra L. In der Konkurssache Sinning⸗ Alten“ 18. Juli 1924 aufgehoben worder nach⸗ 2 ö. den 15. Juli 1924 geschriebenen Frist einen den Erfordernissen * 44 ** . . . Graanzunger nd Albert Brahmst, beide in Altona, ist Am Juli in. Dem Kaufmann Gottfried gere chien Yristtucke, i . dere 2er c rann ist . Die anderen burg, ist an Stelle des Kaufmanns und dem sich die Gläubigerversammlung gemäß d Amtsgericht, Aht. ? es 5 Abs. J d. V. entsprechenden r Unt erabschnitte des Abschn tis 211 Gesamtprokura erteilt; die Prokura für A. 3263 bei . Firma 38 upper rfelder Rinnebera in Bavpreuth ü 3 ö. . i, . un 5 Prokuren bleibe ehen Bei Bücherrepisors Heinrich Zimmer in Gassel § 66 Abs. 3 Gesch-Aufs.- Vi- O. gegen di t Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ Zech . ö. w Anstoßfrachten . Daß Linkämper ist erloschen. Bekleidungs⸗Geschäft Rübenfeld K Co. ercgilz, . , ,. onnen bei dem Gerig Nr. 107 der Kaufmann Oskar Telle in Fels berg Fortdauer des Verfahrens erklärt hat. 1H inhere 10. =. 130d]. verfahrens nich eing rei m oͤbesonde re * . 8 z ö ee, en,, , Erhöhungen 2521. Wilhelm S. Nosenberg, in Barmen: Die HGesel lsck aft sst aufgelost . 5a. „Konrad Bauerschmidt ö. lehen werden. Ni 2 4e. Walter Dewitt, Kaufmann . als Konkursverwalter besse lt worden. Amtsgericht Eusk kirchen Die Geschastsguslicht, uber 0 . er- die ch Ziff. 3 da t werforderlichen * te en . dee , n, ende Aende⸗ Altona: Der Handlungsgehilfin Fräu⸗ Der bisherige Ges ler heel Samuel Co.“ in Bayreuth; Der aufn ann Gr! ine wald. dintz; Werte Kon⸗ nau ist in die Gese llschaft als personlich 2. Termin zur Legung der Schluß— J , . . me m e, Sie pere, gt schriftlichen Zustimmun rklůrungen 1 der Gisent hn ver kehri⸗ lein Antonie GChristigne Gertrud Rübenfeld ist ah gm , der Adam Sterzer in Bayreuth ist Einzel nia nd ige sell aft, 4 Aktien 1: Vie haftender Gesellschafter eingetreten rechnung durch den bisherigen Verwalter Freiburæ, Rrelsg an. 136021] werte Attie ngeselllchast in Tibeck. ö Gläubigermehrheit nicht * igebracht hat. 1 Bl. 94 S. 455. von Bargen. Altong, ist Prokura erteilt. Firma. Die Ji rma lautet setzi: Samuel prokurg erteilt. . . Prokura des Gꝛstah i born . Bei Nr. 11 629 Gebr. Kastellan, Ber⸗ am 19 August 1924. Vorm. 10 Uhr. Ueber das Vermögen der. Firma . aK1 we eil die Vore braut setzu , . Ztaßfurt, den 18. Juli 1924 ; n 360 zeben aue i hie Heielñ igten Güte er⸗ 178. J. F. Fend Söhne Gesell⸗ Rübenfeld in Barmen. . „Heinz Go. G. m. b. S.“ (,, 1. . Ein. un . lin Offene Handelsgesellschaft seit Felsberg, den 18. Juli 1924. dustrie G. m. b. H. Georg Schiele u d 26 wdnung , , ,,, Das Amtsgerich abfertigun . sowie die Auskunftei, hier, schaft mit beschranrter Haftung, A 3461 bei der Firma Aug ü . n Bayreuth: Durch Gef. Beschluß vom . ve grein nigter 1. Apri k 1924. Frieda Kastellan, Das An gericht. in Freiburg⸗ Haslach und der gin na Lübeck, de Juli lr. 2 V ör, Hi gan Terhi 1b. 5. Tar. M492. Altona: Durch Hel un der General! wald in Barmen: Die 14 chaft ist 19. 4. 1924 urge die Gesell haft aus⸗ , , ö. . geb. Naphtaly, verehel., Kauffrau, , J taatoa!] Georg Schiele, Dolzgroßhandlu in . , ö . ; Win! den 15 Fun 1924. bersammlung vom 2. Juni 1924 ist das aufgelöst. Der bisherige Gesel Ischafter gelöst. Als Liquidator wurde Kaufmann . kartin Arndt ö mehr Berlin, ist in das Geschäft als per= engt in. j lzbinn! Hüfingen. wurde heute nachmittag 9 uhr Mannheim 36031 zie ü tea issicht übet das eh nn, . habe n ref. Stam . von 2 Millionen Mark August Grünewald ist alleiniger Inhaber Hans Ezüner ig Yavreuth bestellt orstande zmitglied d. Nr. 290 215. ich haftender Gesellschafter eingetreten. Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ die Geschäftsaussicht zur A gbme udung des e, ; a. ül das Vermögen mögen des Gutzbesit J in Reichsb⸗ . auf 400 000 Goldmark umgestell Die der Firma. 9. Fa „Fellverwertungsgesell Oer un b fi Cone fessschaft Berlin- Bei Nr. 19805 Biedermann mögen des Mecklenburger Rohstoffver“ Konkurses angeordnet. Zur Auffichts · er. . ee * dr, ,. ü 86 e , Ermäßigung ist erfolgt. Die Satzung ist A 5777 die offene Handelsgesellschaft schaf: Banréuth,. G. m. b. S.“ n Grunewald. Hagenst ate Num-⸗ Czarnikom, Berlin: Die Prplura des bandes G. m d Y. in Neustrflitz wird person ist Rechtsanwalt ö. Dr. Gustav . . 3 2. Werfij straße 29. sicht te- [360631 Bekam intmachung. ß dem notariellen Probokoll in den Ferdinand Weskott in Bar men und als Bayreuth: Durch 6 v. 23. 2. mer 28, Akrtiengesellschaft: Kauf⸗ Paul Meerkoppe bleibt besteh peil eine den Kosten zes Verfahrens nt. Maver in Freihurg bestimmt k ae. ve ndu in gen ni . ö . Durch fuhra usnahmetarif A S3 Es 3 und 4 hinsichtlich der Höhe des deren persönlich haftende Gesellschafter die 1924 wurde die Gesellschaft aufgelöst, mann Siegfried Wreszyns ki, Dan Bei Rr. 49 745 Erwin Berger Ber⸗ n Juli 1924 auf. für ven Holzverkehr Oesterreich— Stammkapitals und der Beteillgung der Appreleure Otto Weskotz und Heymann Jun Liquidator wurde en: inn Kark zig, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. lag und unn, . 1

e gchuldner einen form⸗ und fristgerechten Hichphakãm. 36097] Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗

Das Kr onlursersahren über das Ver⸗ fahrens nicht eingereicht, die Geschäfts⸗ mögen der Torfwerk Brema, G. m. b. O., a4u ifsicht wurde daher au Grund des 8 66 Baꝛrnstor ist n solge Aufhebung des Er⸗ Abs. 3 81 * Auf B O. durch Beschluß der Schi uldne der ihm gemachten Auflage, Die C eschäftsaufsicht über Der sosern im einzelnen kein anderer Zeitpunkt rot öffnungsbeschlusses durch den Bes hluz des vom 16. Juli 1924 aufgehoben. seinen , lag vom 28. Juni mögen des Kaufmanns Albert Jolehh in ang geben ist, erscheint der Nachtrag 8 haberaktien über je 109 Go dmark erfol nn l in nab vom 20. Juni Amtsgericht Eßlingen. 3. Is. ö een 8 limmungen des Zäl Staßfurt wird gemäß 8 66 Äbs. 3 Ziff.? . ein eln Ent Die Ausgabe der Aktien ist durch Pa

—᷑— *

590

hit In

1 g 1 a 1 K ch ts. zu er Geschäfstsaufsichts verordnung von * , Apichni kurs erfolg gonnen.

sprechende Konkursmasse nicht vorhanden Freiburg J. B. den 18. Juli 192. . , , ö ö . 96 ist. y, , 92 Der Her chte heide ere n. . Giänbig ern abdgenendet Frankreich. Gese selllc hafter, §z 17 hinsichtlich der Ge. Weskott in Barmen. Die Gesellschaft Nickl in Bayreuth. bestellt. . Bankdirektor Semann. Fe chner, Berlin; Der hisherige Gesellschafter Neustrelitz, den 19. Juli 192 des Bad. Amtsgerichts. Abt. werden wird, nicht mehr best eh Mann—⸗ um 24 . für 100 kg zpertg lung geändert. hat am 23. Februar 1924 begonnen. 10 Tie Fa. „Arthur Torau“ in Königsberg i. Pr— ist zum Vorstand Dr. phil. Arnold Le vy ist alleiniger In; Amtegericht. Abt. J. k 1 l r ö F Abteilung bh dez 53. Eidelstedter Extraktions-⸗ und A 5778 die Firma Robert Berger in Barrcuth ist erloschen Lstellt. Nr. 29 8769. Märkische haber der Firmg. Dis Gesellschaft ist ö aericht, B. G. 6. uf Futrag des Kaufmanns Haus Beck, . etarils D z3 vor Sim, fe h e,, e Gesellschaft mit be⸗ Vet men, Rödigerstr 86 und lg deren Bayreuth, den 21 Juli 1924. If g ba, mn, , ö Durch aufgelöst. Bei Nr. M A9 Galanska

ö 6 , . n. . . , . den rn, 1 ech 9 Dir. ach (Inn) . den deutsch-elsälsischen e,. Haftung, Eidelstedt: Die Inhaber der Fabrikant Robert hzerger, Amtsgericht Reai gistergerich Besch ch luß . Generglversammlung vom ( Jaeger Inh. Sans Jäger, Char⸗ e men , May em. l 2 Alleininhabers * d, n, , s,, i nn,, zstationen werden mit so— rtretungsbefugnis des Geschäftsführers dase lbst. Dem n August Wort⸗ 27 Juni 1924 ist die Gesellschaft auf- lottenburg: Die Firma lautet jetzt: Beschafts s Vermögen des Kaufmanns in Stuttgart, ,, , . fortiger keit im Rückvergütungs— Jagerberg ist erloschen. Käufmann Albert mann in Barmen ist Prokura erteilt ngyręrtu 7 gelöst. Zum Liquidator ist bestelll Di⸗ Hans Jäger, Bei Nr. hl 389 Hesse, selbe infolge der aus dem Kriege er⸗ aj cht zur Abwendung des ; 1. Mayen wird heute, am Beschluß vem Juli . . sen ege für österreichischer derkunst heldman, Blankenese, ist zum Geschäfts⸗ Amt gericht Barmen. In das Handelsregister wurde * rektor einer A. G Julius Bach in Le in 3 Se Ber in Tempelhof: wachsenen lan , . Verhältnisse Nord Als Aufsichtsper rd. de 3 Nachmittags 6 Uhr, die Vermögen Geschäfts icht jun Abwendung gewährt, das mit Landfuhrwerk nach ührer bestellt. Die Prokura von Albert aer getragen: . Nr. 31 6355. Einkaufs D er Kaufmann Benno Hoppen sack ist f Ab⸗ herren en i. ,. . JSeschat teaussicht zur Abwendung des Kon des ire wnrde tenz angeordnet worden. Simbach (Inn) verbracht, daselbst zu Deldman ist erloschen Hanreuth- 3682 1. Fa. „Johann Schimmel) Sitz: , ,. t- Aktien gesellschafst: Die aus der Gefellschaft ausgeschieden. Gleich⸗

zahlungsunfähig , . ist, zur 1 n , . z e , ,, n, Inn) l dn 1 ö . * ; w . lsch nz lber sein Gotha, den Juli 1924. pen on ist Herr Anton Dorn. Schnittware verarbeitet und während der 569. Franz Witte u. Co. Ge⸗ In das Handelsreaister wurde ein Hollfeld. Inhaber J sohann S chimmel, Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatpr ist der zeitig ij Otto Hahn, Kaufmann, Ber: inge ) mts ge unmittelba: sellschaft mit beschränkter Haftung, getragen: Kuns Umühlbchste in Hollfeld. Mahl⸗ Ka aiif ian ! Erich Seydel, Berlin. kin⸗Mahlsdorf, in die Gesellschaft Al 1 hire on wird Kauft nann . . ; nühl ; Ar i. . e en (Elbe) . . . e. Vest . kö. 2. Juli 192 ,, ausgenoinmen Schweiz und Niederlande = A . Die Zweigniederlassung ist auf- G. m. b. H.“ in Neuenmarkt: Die Hollfeld, Hs. Nr. 156. gesellschaft Lampen und Metall- getreten. Bez Nr. 51 914 Bruno ö In , der Geschaj er üthsah, oer ö. mi ; . rn * n, weilerversrachtet wird. Der Antrag auf gehob Herabsetzung des bisherigen Stamm 2. Fa. „Joh. Baue rnschmidt“ in waren: Bernard Neu mark ist nicht Friedrich Kegel Nachf. Inhaber Ver nd gen des Kaufmanns Kar Lübker * K Lor Faucha, Hz. Leipziz. zu Hagen, alleinigen Inhabers der Firma Ueber die A.« G. Künzel und C ' über dar Bermogen inner halb zweier N onate nach der Aus⸗ wr, t, Altona: Zum Vorstands⸗ auf 135 k sowie die anschließend Bauernse chmidt, Schm iedmeifterswitwe in befugnis des Karl Eugen Holy ist . Firma lautet jetzt Brunn Friedrich . ; , e ssbede , O. Do, des Kaufmanns Carl F. G. Weichban in sie zer Beifügung der Fracht tglied ist der Direktor Albert ich erfolgte Erhöhung dieses Goldmark⸗ Pottenstein. gehoben. Zum Vorftand ist bestellt Kegel Nachf. Inhaber Mar k Har nue mn. 36912] zu Hagen, . die Geschäftsaufsicht durch amn e g ftga nich e ren. Taucha ist rechtskrãftig auf gehoben worden, belege und 4 3 hen . * GSoscsn 8221 Rro Bor 44 Jeute z 6 1 an ö dnet. . 1 rung o 15 79 elt eines ö . . ö t 9 * 1 j 3 5 3 1 7 Das Geschäftsaufsichtsverfahren (iber Zwangevergleich re ichtskräftig beendet. . e, n, ,. da der Schuldner . . be. ihm ge di des Holzes bei dem Tarif— ge neralversammlung vom 9. Juli 163 5600. Goldmark. wurde auf Grund ein⸗ Behringersmühle; Die Firma ist ge⸗ Berlin. Die Prokura des Wilhelm herige Gese llscha ifter Max e ft ein Dahlhaus in Barmen, Kampstraße ) Fees zu Steinbach bei Michelstadt. Gläu⸗ setzten Frist einen den ge eier tzlichen Er amt der Deutschen Reichs hahn, Gruppt . der 8 6 des Gefellschaftsberkrags hin gereichker Eröffnungsbilanz im Wege der ändert in „Sans Wittmann Nachf.“ Koeppe ist erloschen. Nr. 31 913. . alleiniger Inhaber der Firma. Die ablhaus in Barmen, Kampstraße 20. Das Am tsgericht Fee fordernissen entspreche nden Vergleichsvor⸗ Bayern, in München nu stellen. klich der Bestellung des Vorstands nach Umstellung durch die Ges.-Vers. v. 22. 4. Jetziger Inhaber Franz Häfner, Studien Holno⸗ Werke ö Gesellschaft ist aufgelöst. Bei in B z f - burg 36025 vor! zeichnetem G . j haus in Barmen, wird aufgehoben, da der Hamnhnnt. ö . i e. . vor ie . ericht. Amtsgericht Taucha, den 22. Juli 1924. Tarifamt der De eutschen gie cdabahn, Tage 9e inder GR. Ar 199 beschlossen und durchgeführt. Beh zringersmühle 12. . Die Prokura des Paul 8a m ö Die Firma] lautet jetzt Paul Bees kom Schuldner die Aufbebung beantragt hat, Die über daz Vermögen: 1 der offenen tichelstadt, den * Fruppe ? 87. Kaffeerösterei Nebel Ge⸗ 2. Fa. 0 Baker“ in Kulmbach:; 4. Fa. „Gebrüder Schott, Schotter⸗ ist erloschen, Nr. 32 376. Gros⸗ Co ene Handelsgesellschaft sei GHruppe Bapern. . ) 9g 1

1 13 nlsgellchl

Del J Del

6 3 li 1924. Bad. Amts⸗ ; 30399 Gotha. 36022 he , ; 18. Amts 8tat'gaxt. (36939 .

Aken, Mlbe. 36009 Auf Antrag des Kaufmanns Paul ue e wn 3 Hruchhor in Aken (Elbe) wird, da der⸗ 3. in & ah

Abpwendu

kurses angeordnet. Der Kausmann Toni Reiff in wird als Aufsichtsperson Kai fmann in

wendung des Kon kurve fahre 99e ie Geschä . zt o

1 1 s A

1 v. nach Frankreich und darüber hinaus Stettin mit Zweigniederlassung in 1. Fa „Adolph Polster X Co,, mühle und Holzhandel. Geschäftsräume: Nr. 31 881. Carl Soln Aktien⸗ als personlich h , Gesellschafter ein⸗ chäf nichelstadi a5 . . Vergütung des Frachtunterschiedes ist enz. Mühleneinkaufs-Aktien⸗ kapitals von 5 Millionen Papiermark Pottenstein: Nunmehrige Inhaberin Eve mehr Vorstand. Die Alleinvertretungs⸗ Fatz und Weinstein, Berlin: Die FI lIlenhelilstadi. 166 Die G esch äftsa ussicht über das * 9 19 Hagener Dagrnetz haus K. Lübker C Co dammfabrik, Michelstadt P ; vurd 8 lieferung ö 5 Kam ti o den g n, ,. Y, Ta s amtlichen Ausweises über ö bestellt. Durch Beschluß stammkapitals um 36 Goldmark auf 3 Fa. „Haus Wittmann“ in Kaufmann Emil Skuball'g in stein, Berlin Wilmersdorf. Den bis⸗ das Vermögen des Kaufmanns Ernst Dagen Wenn), 7. Juli 1924. sichtẽpe rson ist der Syndikus Dr. die Der kun t ; ; ö. F * . c . 8 92 . 9. 8 ** . h ö 1 5 ' handelnd unter der Firma Ernst Dahl K bigerversannnlung am August 1924, schlag nicht eingereicht hat. in nchen, den 21. Juli 1824. M aßgabe des Protokolls vom gleichen 1924. Urk. d. Not. Bayreuth II. gi ofe or in München. Geschäftslokal: Musikwaren und Sprechma sch inen Nr. 64 341 Paul Beer om, Berlin: = ( 3 z Ig 329 3 ; Amtsgericht Barmen, den 21. Juli 1924. 1 Handelsgele lUschaft in Firma Kaffeerösterei Dessisches Amtsgericht seinsch ft mit beschränkter Haftung, Nunmehriger Inhaber: Friedrich Neu⸗ wert! in Kupferberg: Der Ghefellschafter Berliner Bieri t Aktiengesell⸗ 1. Juni gi Julius Beeskow,

ü Q