mann Kuttner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 30 395 „Esruhag“ Erste Sibtrisch⸗Russische Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung: Kaufmann Maurice Schen 2. Berlin, ist zum Prokuristen bestellt Er vertritt die Gesellschaft gengsnsan mit einem Geschäftsführer. — Bei Nr. 34 296 Deutsche Oel und Benzin-⸗Import und Tankftellen Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Kaufmann Hans ahnke Berlin⸗Lichterfelde, ift zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Ju Nr. 30 411 Herm sdorf⸗Schom⸗ burg Isolatoren Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung wird veröffentlicht, daß die Eintragung der Prokuren Oskar 5 chs Dr. William Weicker, Wil⸗ elm Meier, Hermsdorf Klosterlausnitz, Max Donath und Dr. August Pfaff, Freiberg i. Sa., und das Ausscheiden des Geschäfts⸗ führers Johannes Dönitz auch beim Ge⸗ richt der Zweigniederlassung Hermsdorf⸗ Klosterlausnitz (Roda) erfolgt ist. Berlin, den 17. Juli 1924.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152. Hen Link. I bh] In unser Handelsregister B ist heute
eingetragen worden: Nr. 34 467. Vermögensverwaltung Denutscher Städtetag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des Vermögens der beiden nicht rechtsfähigen Vereine Deutscher Städtetag und Preußischer Städtetag so⸗ wie auch Erwerb, Verwaltung und Ver⸗ wertung von Grundstücken für Zwecke des Deutschen und des Preußischen Städte— tages und alle sonstigen Geschäfte, welche obigen Zwecken dienlich sein können. Stammkapital: 5M Gmk. Geschäfts—⸗ führer: Oberbürgermeister Paul Mitz⸗— laff in Charlottenburg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge—⸗ sellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1924 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Ge⸗ schäftssührer ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. I957 E. Regenhardt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist von 300 000 (t auf 30 000 Goldmark umgestellt. Gemãß Gesellschafterheschluß vom 2. Juni 1924 ilt der Gesellschaftspertrag hinsichtlich des Stammkapitals geändert. — Hei Nr. 9599 Speeialbau Gesellschaft für lntergrund-Isolierungen mit be⸗ schränkter Haftung: Ferdinand Sahrbgcher ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Rudolf Winkel: mann in Berlin⸗Wil mers dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 10074 Krusit⸗Edelputz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Gesellschafteybeschluß vom 31. Mai 1924 ist der Sitz nach Mois bei Löwen berg i. Schl. verlegt unter Aufhebung der dorligen Zweigniederlassung. Gustav Kruse ist nicht mehr Geschäftsführer. Fabrikbesitzer Erich Kruse, Mois bei Löwenberg i. Schl., ist zum Geschäßsts= führer bestellt. — Bei Nr. 11218 Die Steuerrevision Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 25. April 1921 ist das Stamm— kapital auf 600 Goldmark umgestellt. Rent schner, Neukölln,, und Dr. Huber sind nicht mehr Geschäfts— führer. Die Direktoren Heinrich Dreis⸗ bach und Otto Stoecker sind zu Ge— chäftsführern ernannt. — Bei Nr. 12493 zanzerkisten⸗Gesellschaft mit hbe⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 1. Juni 1924 ist der Gesellschafts- vertrag hinsichtlich der Vertretungs- befugnis ahgeändert worden. Der Kauf— mann Berkowitz genannt Tudey ist nicht mehr Geschäftsführer. Solange nur ein Geschäftsführer bestelli ist, ist der Kaufmann Fischmann alleinvertre— tungsberechtigt. — Bei Nr. 16468 Nordland, Import und Export, HSandelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. iß 493 Westliche Berliner Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom B. Juni 1924 ist der Gesellschaftswertrag hinsicht: lich des Geschäftsjahres geändert. — Bei Nr 19334 Meiken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin Musterlager und Vertretungen von Schuhfabriken: Kaufmann Darry 6 Berlin, ist Prokura erteilt. sr ist berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen gu vertreten. — Bei Nr. 22 015 Ritter X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Salomon Katz, Char⸗ Lottenburg. — Bei Nt. 23 569 Johest⸗Vertriebsgesellschaft mit deschrünkter Haftung: Die Firma sst gelöscht — Bei Nr. BCG9gl Pallas Grundstückshandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Francis Bastian, Ber⸗ Lin, ist Prokura erteilt. Er ist zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt. — Bei Nr. 26 577 Ifa⸗Film⸗Kostümhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro— kura des Kaufmanns Ebert ist er⸗ loschen. — Bei Nr. 28 095 Russischer Polnytechnischer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Boris Rosowki und Sanel Josef Hirsch⸗ feld sind nicht mehr Geschäftsführer.
—
Kaufmann Salomon Wechsler,
schränkter Haftung: Ernst Starke ist nicht mehr Geschaͤftsfuhrer. Hermann Heydweiller, Berlin, ist zum Geschäftsführer be—
Berlin, den 19. Juli 1924. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122.
g. D. Franz
LHBeuthen, O. S. ; Handelsregister Nr 72 ist heute bei der Firma „Max Angres“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die Prokura des Herbert Angres aus Beuthen, O. S., fmann Herbert Angres aus Beuthen, S., ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. sonach durch die Kaufleute Max gres aus Beuthen, ende Gesellschafter ge⸗ Handelsgesellschaft am 1. Juli 1924 begonnen und führt die bisherige Firma fort ö Amtsgericht Beuthen, O. S., den 19. Juli 1924.
ist erloschen.
und Herbert Angre als persönlich haft
IB Ophak dl. ; . Handels regi Ni. 44 ist heute bei der Firma
veiler in Boppard nunmehr alleiniger Inhaber der Firma ist.
Boppard, den 21. Juli 1924 Amtsgericht.
xa n Fels. Handelsregister 12. Juni 1954 unter Ifde. Nr. 67 Wurstwarenfabrik Burgsolms getragen worden. Einzelkaufmann: Metzger Beißner in Burgsolms. Braun— Juli 1924. Amtsgericht.
HBreim en. . . In das Hanhelsregister ist eingetragen:
Juli 1921.
„A. Brauns Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Gesellschafterversammlung 8. Juli 1924 ist das Stammkapital auf 45 66069 Goldmark umgestellt und der Ge⸗ chaftsvertrag gemäs ampfsägewerk schaft mit beschränkter Haftung i. Die Firma ist er⸗
13] neu gefa
Liguid., Bremen:
Bremer Spirituosenhandelsgesell⸗ beschränkter Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bröthen, Amtsgerichtsbezirk Hoyers- werda, verlegt. Georg Grabhorn ist als Geschaͤftsführer ausgeschisden. Max Krüger in Berlin⸗Wilmersdorf ist Geschäftsführer 13. Mai 1924 ist der neue Gesellschafts vertrag [22] abgeschlossen. lautet jetzt: Dampfziegelwerke Einig⸗ keit Gesellschaft Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt; die Herstellung und der Vertrieb Ziegeleiprodukten ; besondere durch Fortsetzung des Betriebes Dampfziegelwerke ᷓ . suowie alle der Bautätigkeit dienenden Unternehmungen und Geschäfte Beteiligung mehrere Geschäftsführer bestellt, s die Gesellschaft durch je zwei Gesch führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. : Gesellschafterversammlung vom 18. Juni 1924 ist das Stammkapital auf 1590 00 Goldmark umgestellt worden. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.
„Lloyd⸗Speiseeisfabrik mit beschränkter Haftung“, Bremen: In der Gesellschafterversamm lung vom J5. Juni 1924 ist das Stamm kapital auf 0 Goldmark umgestellt und der 8 5 des Gesellschaftsverkrags dem gemäß abgeändert.
Hermann Müller⸗Nielsen Gesell⸗ beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kraftfahrzeugen aller zubehör und aller damit mittelbar Zusammenhange chäfte. Das Stammkapital Der Gesell⸗
beschränkter
unmittelbar stehenden Ges beträgt 500) schaftsvertrag ist am 15. Mai 1924 ah geschlossen. Geschäftsführer ist der Kauf— 9 Müller⸗Nielsen Sind mehrere Ges bestellt, so wird die Gesellscha oder durch einen schäftsführer und einen Prokuristen ver Birkenstraße 34.
Motoren⸗Gesellschaft beschränkter Haftung, Bremen; 1. April 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ war der Ingenieur Rudolf Appel in Oslebshausen. Firma ist erloschen.
Norddeutsche Holz- und Bürsten⸗ industrie Aktiengesellschaft. Bremen: Am 271. Mai 1924 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Ferdinand Meyer⸗Rochow in Bremen.
Dreblom, Zondervan . 194 ist der hiesige Kaufmann Hermann Dreblow als Gesellschafter ausgeschieden.
Dentsche Kohlenhandelsgesellschaft Lüders, Sonnewald e Go., Bremen; Der Prokurist Friedrich Wilhelm Adolf Haase ist jetzt auch berechtigt, die Kom- in Gemeinschaft
manditgesellschaft ten zu vertreten.
ejnem anderen Prokuxis Dietrich Haye, Bremen:
hard Heinrich Haye ist Prokura erteilt. Hermann Feuszs, Bremen: Inhaber
ist der hiesige Kaufmann Hermann Fried⸗
Berlin, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 33 609 Ina⸗A Appa⸗ rate Vertriebsgesellschaft mit be⸗
Büssenschütt ist Prokura erteilt.
schäftszweig:
Heine Eißfeldt, Zweignieder⸗ laffung Bremen, Bremen: Die an Franz Aschmann erteilte Prokura für die hiesige Zweigniederlassung ist erloschen.
Kruse (X Co., Bremen: Am 1 Juli 194 ist der hiesige Kaufmann Walter Kistner als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten.
Meyer X Meinhardt, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen
Dr. Weiß C Dr. Laband, Bremen: Am 4. Dezember 1922 ist Dr. phil. Richard Weiß verstorben. Seitdem hat seine Erbin, die Ehefrau des Präsidenten der Staatlichen Bergwerksdirektion Ge⸗ heimrats Alfred Buntzel, Marig Anna Catharina geb. Weiß, das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort⸗ geführt, und zwar bis zum J.. Oktober 1923. Seit 1. Oktober 1923 führt der hiesige Chemiker Dr. phil. Friedrich Wilhelm Reinhold Zöckler das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Amtsgericht Bremen.
Hi cle hung. . 36171 In das hüiesige Handelsregister. A Nr 10 Firma A. Herzberg in Bücke⸗ burg ist heute eingetragen, daß das unter dieser Firma betriebene Geschäft auf den Kaufmann Heinrich Wilhelm Stoppen hagen in Steyerberg (Hannover) über gegangen ist und von diesem unter der Firma A. Herzberg Nachfolger sort— geführt wird . Bückeburg, den 21. Juli 1924. Das Amtsgericht. II a.
¶ cCMII G. ö ; . . 361 72 Ins Handelsregister A 483 ist heute
zur Firma Albert Stahnke in Celle ein— getragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Celle, den 18. Juli 1924. Px esd en. ⸗ 36173
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
J. auf Blatt 11 50l, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt, Aktiengesellschaft in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag, vom 14 Dezember 1971 ist in den SS 7, 11 und 17 durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17, Juni 1924 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Prokurg ist erteilt den Äübteilungsleitern Max Thomas und Willy Wehner, beide in Dresden, sowie dem Abteilungsleiter Rudolf Rek in Ham—= burg und dem Ingenieur Hugo Rix in Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. . .
2. auf Blatt 14 336, betr, die Gesell. Hen Sächsische Schamotteofenfabrik Gelellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterbersamm⸗ lung vom J18. Juni 1924 qufgelöst worden. Der Kaufmann Felix Behlow und der Prokurist Albert Neweklowsky sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist bestellt der Prwatmann Wilhelm Hocke meyer in Dberlößnitz. Nach Beendigung der Liquidation ist die Firma erloschen.
3. auf Blatt 16 120, bett, die Gesell⸗ ö Fab rinnen e felischafi für Zöllner ⸗Insiallationsmaterial mit deschränkter Haftung in Dresden;: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist er= loschen. . ;
4. auf Blatt 16137, betr. die . chaft Dresdner Knopf-⸗Fabrik, Ge⸗ Hatz ü mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen. . ;
5. auf Blatt 17514, betr. die Gesell. schaft Mlbert Philipp Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dresden⸗ Stetzsch Spezialfabrik für Motor⸗ rad⸗Seitenwagen in Dresden:; Der Kaufmann Alexander Eduard Philipp ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge— ö ist bestellt der Fabrikbesitzer llbert Heinrich Eduard Philipp in Dresden. Seine Prokura ist erloschen.
6. auf Blatt 19 018 die offene Handels gesellschaft Pöschmaun . Kunze in Dresden. Gesellschafter sind die Kauf- leute Carl Alfred Hans Kunze in Dresden und Oskar Max Pöschmann in Stolpem, Die Gesellschaft hat am 15. Juli 192 begonnen. (Großvertrieb mit Maschiner für Industrie und Landwirtschaft und Ge⸗ räten und provpisionsweise Vertretungen darin, Friedrichstraße 12) .
7. auf Blatt 19 019 die offene Handels⸗ gesellschaft Dr. Winter & Schirmer in Dresden. Gesellschafter sind der Direktor Dr. jur. et phil. Hans Erich Winter und die Abteilungsleiterin Martha Flise led. Schirmer in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. März 1924 be⸗ gonnen. (An⸗ und Verkauf sowie Her⸗ ftellung von Bedarfsartikeln der Landwirt- schaft und Indush ig sowie Verkauf land wirtschaftlicher Maschinen, Geräte, Ter⸗ tilien, Arbeiterbekleidung usw. im In. und Auslande, Vitzthumstraße 7, J.)
8. auf Blatt 17812, betr. die offene Handelsgesellschgft Wortmann . Co. in Dresden: Der Gesellschafter Abraham Schnaps ist ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann. Ignatz Wortmann führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
9. auf Blatt 13 193, betr. die offene Handelsgesellschaft Tabak C Eiga⸗ rettenfabrik „Feingold“ Bernhard G Ludwig Feingold in Dresden: Nach Einlegung des Handelsgeschäfts in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen.
16. auf Blatt 19 749, betr. die Firma
Futtermittel. Balgebrückstr. 10/11.
Conrad Walter Woehler in Dresden:
Die Prokura der Kaufleute Gustab Adolf Otto Klinger, Carl Heinrich Kurt Knob— lich, Baron Leodegar Pfyffer von Altis⸗ hofen und Gustav Max Ulrich Walther von Etzdorf sind erloschen.
11. auf Blatt 8509, betr. die Firma Möller C Tischendorf in Dresden: Irma Clara Camilla vhl. Lehmann, geb. Tischendorf, ö ausgeschieden. Die Erben⸗ gemeinschaft ist aufgehoben. Alfons Wil⸗ helm Camillo Tischendorf ist Allein— inhaber.
In der Bekanntmachung vom 18. Jul 1924 muß es bei Blatt 19014 anstat Firma Max Raimann heißen: M Raimann sen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 22. Juli 1924. Emmer ieh. - 36174
In unser Handelsregister ist heute in Ableilung B Nr. 189 die Gefellschaft Rheinspedition Gesellschaft mit. be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Emmerich eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Kohlen, Torf, Bergwerks⸗, Hütten,, Industrie⸗, Schiffs⸗ und Baubebarf sowie die gewerbsmäßige Ausführung des Trans— ports. Das Stammkapital beträgt 390 009 Mark. Geschäftsführer ist der Kauf— mann Jean van Heel in Emmerich. Der Gesellschaftspertrag ist am 2. Oktober 1919 festgestellt und durch die Beschlüsse vom 16. Februar 1920. 5. Januar 1921 und 5. Juni 1924 geändert.
Emmerich, den 14. Juli 1924.
Das Amtsgericht Hphingen. 36175
In das Handelsregister Aà Band 1 Or-3. 200 wurde eingetragen: Firma Max Meyer in Heilbronn. Inhaber Her⸗ mann Meyer, Bankier in Heilbronn. In Eppingen ist eine Zweigniederlassung er— richtet. Eppingen, J7. Juli 1924. hn! gericht.
Esa h weꝶe. 36176
In unser Hanbelsregister A ist bei der Firma Mech. Weberei Dörries u. Co. in Eschwege (Nr. 189 des Registers) am 18. Juli 1924 folgendes eingetragen worden:
Der Chemiker Dr. phil. Walter Dörries ist aus der Gesellschaft aus— geschieden. Dem Kommanditisten Otto Dörries in Eschwege ist Prokura erteilt.
Eschwege, den 18. Juli 1924.
Das Amtsgericht, Abt. 1, in Eschwege. dalkltenstein, Vogt. 36178
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 698 die Firma Vertrieb von Erzeugnissen sächs. Gardinen ⸗ Fabriken, Gardinen⸗ Greiner, Kommanditgesellschaft in Falkenstein. Das Handelsgeschäft ist Zweigniederlassung, der in Erfurt, be⸗ stehenden. Haqupiniederlassung. Gesell⸗ schafter sind Helene verw. Greiner, geb. Rudert, in Erfurt, Kaufmann Werner Greiner daselbst als versönlich haftende Gesellschafter und vier Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Einzelprokurg ist erteilt den Kaufleuten Rudolf Greiner in Arnstadt und Willy und Walter Greiner in Er— furt. Angegebener Geschäftszweig: Mechanische Weberei.
Amtsgericht Falkenstein. 21. Juli 1924.
FIensbiuxę. 36181] Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 266 am 17. Juli 1924 bei der Firma N. N. Brinck. Adelbylund bei Flensburg; .
Die Gesamtprokura des Kaufmanns Heinrich Louis Geora Klusmann und des Bücherrevisors Julius Hansen, beide in Flensburg, ist erloschen. Den Kaufleuten Heinrich Louis Geotg Klusmann und Hans Brinck, beide in Flensburg, ist Ginzelprokura erteilt.
Amtsgericht Flensburg.
HFEensburnrꝶ. 36182 Eintragung in das Handel ztegister A unter Nr. 9 am 17. Fuli 1924 bei der Firma H. Brüning, Flensburg: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtégericht Flensburg.
Fiensbirg. 361890
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1058 am 17. Juli 1924 bei der Firma Kirchner. Fischer C Co.,, Flensburg, Zweianiederlassung der in Hamburg eingetragenen Hauptnieder⸗ lassung:
Die Gesamtwrokura der Kaufleute Claus Joachim Ludwia Pein und Karl Johannes Doose, beide in Hamburg, ist erloschen. Die Zweianjederlassung ist aufgelöst. Amtsgericht Flensburg.
FIensbrrg. 1636183 Eintradung in das Handelsregister A unter Nr. 1314 am 17. Juli 1924 bei der Firma August N. Lassen. Flensburg: Firmeninhaber: Kaufmann Auaust Lassen in Flensburg. Prokura: Die Pro— kura des Geschäftsführers August Lassen junior in Flensburg ist erloschen. Der Ehefrau Marie Lassen, geb. Blumenberg, in Flensburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Flensburg.
FIeusbiurꝶ. 36179
Eintraaung in das Handelsregister A unter Nr. 1742 am 18. Juli 1924 bei der Firma Heinrich Lammers, Flensburg:
Die Firma ist auf den Kaufmann Karl Adolf Andersen in Flensburg über— gegangen. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Verhindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Ueberaang der in
dem Betriebe des Geschäfts begründeten
Forderungen ist bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch Karl Adolf Andersen aus— geschlossen. Amtsgericht Flensburg Horst, Lausitæz. 536184 In dem Handelsreaister A Nr. 117, betreffend die Firma Carl Gloeckner in Forst, ist eingetragen: Die Firma ist auf den Tuchfabrikanten Erich Gloeckner in Forst übergegangen. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 14. Juli 1924.
Ereibßburg, Schles. 5
In unser Handelsregister A Nr. 237 ist am 10. Juli 1924 die Firma M. Leschnik, Inh. Oskar Nahlik in Freiburg, Schl., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Putz und Spielwaren geschäfts. Amtsgericht Freiburg, Schl. Freital. 361861
Im Handelsregister ist heute auf Blatt 611 die Firma Weberei endloser Bänder, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freital, und weiter ein getragen worden: Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist von Dresden nach Freital ver— legt worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. September 1922 c und durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlungen vom 3. Mai 19233 und 25. Mai 1924 abgeändert worden. Gegen ⸗ stand des Unternehmens ist die Fabri⸗ kation endloser Bänder und der Bau von Spezial maschinen für die Herstellung end, lofer Bänder. Das Stammkgpital beträgt fünfhunderttausend Mark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge— sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Betriebsleiter Max Preußer in Dresden. . Amtsgericht Freital, den 21. Juli 1924.
Hriedeberg, eu cis. 36187 Im Handelsregister A Nr. 19 ist die Firma Heinrich Kretschmer in d , und Ullersdorf grfl, am 11. Juli 192 gelöscht. Amtsgericht Friedeberg (Queis).
Friedkeberg, Ru cis, 36 189 Im Handelsregister A Nr. 115 ist die Firma Reinhold Titze in Anton iwald am I5. Juli 1924 gelöscht. Amtsgericht Friedeberg (Queit). ¶ IL ei wit. ; 36191 In wr Handelsregister Abt; B Nr. 180 ist heute bei der Firma Mutz G Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Gleiwitz eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 20. 6. 1924 ist das Stammkapital auf 18 009 Goldmark umgestellt und 5 4 des Gesellschafts⸗ verkrags (Stammeinlagen) abgeän derz. Amtsgericht Gleiwitz, den 17. 7. 1924. lei v iu ö 6 lh In unt Handelsregister Abt. B Nr 20 ist heute bei der „Bego Bau⸗ gesellschaft Oft, Gesellschaft mit he⸗ schränkter ,, Gleiwitz? ein⸗ getragen worden: urch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom XW. 4. 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Amtsgericht Gleiwitz, den 17. 7. 1924. ¶ Qi Miu. ö. 36193 In unser Handelsregister B Nr. 141 ist heute bei der Firma Erich Brieger G Go., Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Kattowitz, Zweigniederlassung Gleiwitz“, ein etragen worden: Bunch Beschluß der , , en nn vom 8. Febr, 1923 ist die Firma gedndert in „Erich Brieger C Co., spolka budowlana “ ograniczong porek4“ und das Siamm⸗ kapitgl um S060 000. 4 auf eine Million Mark, durch Beschluß vom 10. Septbr. 1933 um 906 Millionen auf M9 Mil—⸗ lionen Mark und durch Beschluß vom 1. Febr. 19253 um eine Millson Mark auf eine Milligrde Mark 3 Dem Architekten Herbert König in Gleiwitz ist für die hiesige Zweigniederlassung Pro- kura erteilt. Vmtoͤgericht Gleiwitz, 18. Juli 1924. ¶ iI nd, Seh wäihisclt. 569) Handelsregistereintrag vom 21. Juli 19254 bei der Firma Bihlmeyer u. Co, in Gmünd: Der Gesellschafter Robent Bihlmeyer ist ausgeschieden. Württ. Amtsgericht Gmünd.
CaO ι . . 136189 In unser Handelsregister ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firmg Ramers K Co. G. m. b. H. in. Goch folgendes eingetragen: Die Firma ist auf⸗ gelöst und erloschen. Goch, den 25. April 1924. Amtsgericht,.
¶ M GOIG MEH. 36190 In unser Handelsregister A Nr. 215
bei der Firma Benno Czerninski in
Szttkehmen ist heute eingetragen, Haß die
Firma erloschen ist.
Amtsgericht Goldap, den 17. Juli 1924.
¶ xl Eentlaal. 361961
In unserm Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 199 eingetragenen Firma Hans Friedrich in Lichte vermerkt worden, daß die Prokura des Andreas Reißmann erloschen ist.
Gräfenthal, den 15. Juli 1924. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II
¶ ax aο an' sem. 32205
Im hiesigen Handelsregister Abt 5 wurde heute bei Nr. 11 zur Firma C. J. Loetschert u. Co.,, G. m. b. H. in Höhr,
eingetragen: Der Kaufmann Ludwig Vincenz Loetschert in Höhr ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Grenzhausen, den 16. Juli 1924. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen. ¶ TCenzHhausen. 36204 Im hiesigen Handelsreaister Abt. A wurde heute bei Nr. 113 zur Firma Carl Kamp in Höhr eingetragen: Der bis— berige Mitgesellschafter Carl Kamp ist durch Tod ausgeschieden. Die Firma ist mit allen Aktiven und Passiven auf den Kaufmann Jakob Wilhelm Kamp in Höhr allein übergegangen. Grenzhausen, den 21. Juli 1924. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.
36196 II Rehenburz, Westerwald.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 33 ist bei der Firma Heinrich Alhäuser in Giesenhausen folgendes eingetragen worden: Das Geschäft ist auf Bürgermeister Karl Alhäuser in Giesenhausen über— gegangen, der es unter uweränderter stirma weiterführt.
Hachenburg, den 21. Juli 1924.
Das Amtsgericht.
Han el. 36197
Ins Handelsregister B Nr. 76 ist zu der Firma Wildhagen G. Jaekel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Hameln am 7. Juli 1924 eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Ernst Wildhagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens ist jetzt; Anfertigung und Verwertung von Möbeln. Der Ehefrau Mary Wildhagen, geb. Immeyer, in Hameln ist Prokura erteilt. Amtsgericht Hameln.
IH arbinrg, HIbe. 36198
In unser Handelsreaister B Nr. 125
Eigenheim Bau⸗Gesellschaft am Falkenberg bei Neugraben mit beschränkter Haftung in Harburg — ist heute ein— getragen:
Haberfelder und Berndt sind als Ge— schäftsführer ausgeschieden. Der Kauf mann Ludwig Keuschel in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht, IX, Harbura, 21. Juli 1924. IHR yVnan, Schles. 36200]
Im Handelsregister Aht. A Nr. 143 ist bei der Firma „Hotel Kronprinz“ in Hayngu heute eingetragen worden, daß je Prokura des Geschäftsführers Kurt Benedir in Haynau erloschen ist.
Haynau, den 14. Juli 1924.
Das Amtsgericht.
Ha ynan, SChIles. 36199
In das Handelsreaister Abt. B ist heute bei Nr. 23 „Josef Meßner K Comp. Holzgroßhandlung. G. m. b. H. in Haynau in Schlesien“ folgendes ein— getragen worden:
Durch einstimmigen Beschluß der Ge— öellschafler vom 109. Juli 1924 ist Lie Gesellschaft aufaelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter und alleinige Geschäftsführer Kaufmann Josef Meßmer in Haynau ist zum Liquidator bestellt
Haynau, den 14. Juli 1924.
Das Amtsgericht. Heidenheim, HRrenz. 36201 Handelsreaistereintra⸗ v. 15. Juli 1924 bei der Firma J M. Voith in Heidenheim:
Die Prokurg des Oberincenieurs Otto Karl Kurth ist erloschen.
Amtsgericht Heidenheim.
Heilhronnnm, Neckhrar. 3620 Handel sregistereinträge vom 18. 7. 1924: „Zur Firmg Karl Deca ch Cie., hier: D, Gesestsceft bat sich ahja söst, Ge schäft mit Firma ist auf die Gesell— schafterin Marta Deeg allein über⸗ gegangen. Karl Deeg & Cie., hier. In⸗ haber: Marta Deeg, ledsa und vollj., hier. Amtsgericht Heilbronn. Hirschher, Sch;les. 36203 Im Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 614 (Firma Alfred Teuber Nach— solger, Inhaber Johann Meybohm zu Pirschbera) eingetrggen worden, daß die irma in Johann Mevbohm geändert ist. Hirschberg i. Schl. den 4. Juli 1924. Amtsgericht. HI EF. Handelsregister hetr. 136296 „Köbes . Gebauer“ in Hof: Aus dieser off. Hdlsges. ist am 31. 3. 1924 der Gesellschafter Max Gebauer gusgeschieden und wird seitdem Geschäft samt Firma von Ludwig Kobes allein weitergeführt, , . Rudolf“ in Hof: Er— Eschen. „Gebrüder Vogel“ in Hof: Aus die er off. Hdleges. ist am 7. 8. 1923 der Gesellschafter Hrch. Vogel infolge Ab⸗ Kens ausgeschieden und dafür seine Witwe Justine geb. Benkert, die mit hren drei Kindern die Gütergemeinschaft ortscht, eingetreten. „Schumann C Schreider, Por⸗ ßelanfabrit Schwarzhammer, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“ un. Elba röenhaminer, A.-G. Kirchen⸗ imitz: S n Fon ; 8 . nach Umstellung che Senfsert, Gesellschaft mit be⸗ Hmrantter Haftung“ in Naila:
Fitemmtgpital nach Umstellung 525 000 mark.
nir arl Schumann Porzellanfabrik
. ee ige se llscha ft in Arzberg: Grund⸗
11 bal
Jüterhoꝶ.
In unser Handelsregi heute bei der Firma H. Haase in Jüterbog eingetragen worden: Die Gesellschaft digquidation
Jüterbog, den 18. Juli 1924. Das Amtsgericht. I1CLapheln, Schlei.
In das Handelsre unter Nr. 37 bei der in Kappeln folgendes eingetragen worden: Die Firma ist enloschen.
Amtsgericht Kappeln, 21. Juli 1924.
Die Firma ist
ister A ist irma Georg Balle
HR appeln, Schlei.
In das hies. Handelsregister B ist unter Nr. 20 bei der Getreideaktiengesellschaft eingetragen! aus Sievers in Kapp Vorstandsmitgliede worden, damit ist seine Prokura erlo
Amtsgericht Kappeln, .
Der Kaufmann C
Eingetragen Handelsregister Nr. 360. Handelsgesellschaft tabeka mit beschränkter Haftung, Kiel: Durch Beschluß vom 31. Dezember 1923 ist die Gesellschaft auf bisherige Geschäftsführer i Nr. 374, Auts Traunsportgesellschaft Gesellschaft schränkter Haftung, Kiel: Die Gesell—⸗ chaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ chäftsführer vertreten.
Geschäftsführer vorhanden, allein zur Vertretung der Ge
„Holsatia“
1 a“ . st eder tung, ellschaft be⸗ jedoch der Gesell⸗ schafterversammlung im E f zu beschließen, daß die Gesellschaft nur durch je zwei Geschäftsführer oder durch Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten wer Amtsgericht Kiel.
kö ( Duft. Gesellschaft für Feuerungs. un Abt. am IJ. Juli Jg . w H. Diederichsen, Kiel: rokura des Oskar Rintz ist erloschen Gaardener materialien⸗Gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist be—⸗ Firma ist erloschen. Fahrzeug ⸗Industrie, Aktiengesellschaft, Kiel: Der bisherige Vorstand ist abberufen; an seiner ifabrikant Friedrich Kru in Schleswig und der Maschinenhändler Alfred Husen in Bordesholm zum ? stand bestellt. Amtsgericht Kiel.
tung Föln
einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen. Friedrich Wellmann
Holsteinisch , . : sche st als Geschäftsführer ausageschieden
sind der Wa
In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 301 eingetragenen Firma „Max Bausenbach in Kleve“ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Kleve, den 18. Juli 1924. Amtsgericht.
In das Handelsregister ist am 18. Juli 1934 eingetragen: . Abteilung A.
die Kommanditgesellschaft Köln, Römerturm 17, wohin der Sitz von Hannover verlegt ist. Gesellschafter:
„Volk & Co.“,
Karl Goedecke, Köln, ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft hat am 8. Januar 1924 begonnen. Es ist ein Kommanditist vor—
ie Kommanditgesellschaft Kommandit⸗ Köln, Wörthstr.
zj / Gesellschafter: händler Wilhelm Stein und Kaufmann Paul Daelen, schaft hat am 18. Juli 1924 begonnen. Jar Vertretung der Gesellschaft ist nur Wilhelm Stein ermächtigt. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. bekanntgemacht: nehmens ist der Im⸗ und Export von insbesondere
gesellschaft!
Düsseldorf. Die Gesell⸗
d Ferner wird Gegenstand des Unter- aller Art, und Chinawaren. „1630 bei der offenen Handels gesellschaft Samson Seligmann“, Köln: Samson Seligmann ist gus der Gesell⸗ ausgeschieden. Bankier Paul Ladenburg, Kö Gesellschaft als persönlich haf chafter eingetreten. r. 19 bei der Firma C. Meuthen der Firma Kaufmann Franz Karl Wet ffir Köln. der offenen Handels M. Kemp & Wessel“, Köln: Die Gesellschafterin Frau Egon Wessel, Berta geb. Sprung, Köln, ist nicht mehr geberechtigt.
gesellschaft „Gebr. Heydt“, ist aufgelöst.
ter Emil Heydt ist allein Inhaber der jetzt in Köln.
ö Nr.
tender Ge⸗
Der bisherige
Nr, be offenen Handels⸗ gesellschaft Heimhockel & Co. chaft ist aufgelöst.
ist älleiniger Inhaber der Firma. Nr. 8861 bei offenen Handels⸗ Konsul Ernsft Röchling, Duisburg, als Persönlich haftender Gesellschafker in die Gesellschaft eingetreten.
. offenen Handels e 1g ind⸗ gesellschaft Rheinisches ital nach Umstellung 2 090 960 GM., Sprossenwerk E. u. L. eingeteilt in 1000 Aktien à 2000 G.-M. 7
2
die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis 3 ; ten à A e Gesellschaft gelöst. Der bis⸗ Amtsgericht Hof, 22. 7. 1934. herige Gesellschafter Ludwig Koerfer ist
alleiniger Inhaber der Firma.
365207] teilten Gesamtprokuren Leo Simon und ter A Nr. 93 ist
Erich Radke bleiben bestehen.
Nr. ga bei der Firma „Handels vertretung Globus Armand David“,
Köln: Die Firma ist erloschen
Nr. 9424 bei der offenen Handels—⸗
C T J
gesellschaft „Jone & Imhof Köln; Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter Willi Jone ist alleiniger
Inhaber der Firma,
Nr. M6 bei der Firma „Cöln⸗Bicken⸗ dorfer Motoren & Maschinenfabrik A. Voepener Kommanditgesellschaft“, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma
ist erloschen.
Nr. 10195 bei der offenen Handels gesellschaft Kappei K. Stahl“ Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter August Kappei ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt; ‚„August Kappei vorm. Kappei K Stahl“.
Nr. 19 5153 bei der offenen Handels- gesellschaft Peter Wendt K Cy. Dem Gattfried Richrath, Köln, ist Einzelprokurg erteilt.
Nr. 19735 bei der offenen Handels⸗ gesellschat „Gebr. Röchling, Bank“, Köln; Dem Walter Jonassohn, 5 ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen zusammen vertretungsberechtigt ist.
Abteilung B.
Nr. 1439 bei der Firma „Gebr. Reim⸗ bold Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung“. Köln-Kalk: Die Prokura von Johannes Otto ist erloschen.
Nr. 1828 bei der Firma „Vingster Terraingesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Köln: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Juli 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag, betr. das Stammkapital, ab⸗ geändert. Das Stammkapital ist auf 20900 Goldmark umgestellt.
Nr. 2590 bei der Firma „Schoeppe & Mahler Electricitätsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Köln: tretungsbefugnis des Liguidators ist be⸗
endet. Die Firma ist erloschen.
1
Nr. 2971 bei der Firma „Feuer u
mit beschränkter Haf⸗
)
*
1
Nr. 3344 bei der Firma „Rohrer ch
Co. mit beschränkter Haftung“. Köln;: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Juli 1924 ist § 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. das Stammkapital, geändert. Das Stammkapital ist umaestellt auf 2100 Goldmark.
Nr. 3460 bei der Firma „ Marondel
& Stempel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter— beschluß vom 11. Juli 1924 ist der Ge⸗ sellschaftsbertrag, betr. das Sta kapital, abgeändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf 12 500 Goldmark
1mm⸗
Nr. 3474 bei der Firma „Allgemeine
technische Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter— beschluß vom 25. Juni 1924 ist 8 5 des Gesellschaftsvertrags, betr. das Stamm⸗
—
kapital, abgeändert. Das Stammkapital ist umgestellt auf v0 Goldmark.
Nr. 3759 bei der Firma All⸗
gemeine Bau⸗Aktiengesellschaft'?! Köln: Durch Generalversammlunasbeschluß vom 165. Juli 1924 sind nachstehende Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert: 8 3, betr. das Grundkapital und seine Einteilung in Aktien, S 4, hetr. die Dividendenscheine, 8 7. betr. Verteilung des Reingewinns. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Fortan ist das Grundkapital eingeteilt in 40000 auf den Inhaver lautende Stammaktien
Nr. 4245 bei der Firma „Kölner
Messestand ⸗ Baugesellschakt mit be⸗ schränkter Haftung“ Köln: Sebastian Heimig ist als Geschäftsführer aus— geschieden. Kaufmann Johann Hansen, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt
Nr. 4402 bei der Firma „Bauindustrie
Schnüge Gesellschaft mit beschränkter Daftung“, Köln: Die Prokuren von Max Kindgen und Karl Kiefer sind erloschen.
Nr. 4747 bei der Firma „Westdeutsche
Lebensmittel Aktiengesellschaft. Köln: Dr. Max Ludewig ist als Vorstands⸗ mitglied ausgeschieden.
Nr. 5071 bei der Firma „Sommer,
Hinzen H Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Heinz Si— mons und Wilhelm Franke, Kaufleute, Aachen, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.
Nr. 286 bei der Firma Ulmer⸗Kahn
Aktiengesellschaft“, Köln: In der Gene— ralbersammlung vom 11. Juli 1M ist die Auflösung der Gesellschaft beschlessen worden. Alfred Ulmer und Gottfried Kahn, Köln, sind, Liʒguidgtoren. Jeder Liquidator ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat
Nr. 5468 bei der Firma „Udelhoven
Faß, Vertriebs Gesellschaft mit, be⸗ schränkter Haftung“. Köln: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 5. Juli 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst. Fabrikant Gott⸗ fried Schülgen. Köln«-Lindenthal, ist Liquidator,
r. 5537. „Eshag Südamerikanische
Handels⸗Aktiengesellschaft“? Köln, Ven—⸗ loer Straße 379. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Export keramischer Erzeugnisse nach Südamerika und Import von Rohstoffen aus Südamerika, . Beteiligung an gleichartigen
nehmungen und Erwerb von solchen. Die Geschäfte werden hauptsächlich für fremde Rechnung abgeschlossen und sind Geschäfte
nter⸗
Köln:
Der bis⸗
Köln:
Köln,
Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 1924 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in z 5, betr. die Vertretung, ge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so erfolat die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch *!
auf eigene Rechnung nur ausnahmsweise zulässig. Grundkapital: 800 Billionen und 109 Millionen Mark Vor⸗ stand: Kaufmann Hans Beckschäfer, Köln Mülheim. Gesellschaftsvertrag vom 4. September 1925 / 10. Ja⸗ nuar 1924. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ist das Vorstands⸗ mitglied nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Ferner wird bekannt- emacht: Der aus einer oder mehreren Personen bestehende Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestimmt. Das Grundkapital der Gesellschaft ist eingeteilt in 1000 Aktien zu 1009 „S, 1600 Aktien zu 19000 S6, 89 Aktien zu einer Million Mark und acht Aktien zu 100 Billionen Mark. Die Aktien sind Inhaberaktien. Außerdem ist ein zur Verfügung der Ge⸗ sellschaft stehender Reservefonds von fünf Billiarden Mark — 5000 Goldmark nach dem Stand vom 10. Januar 1924 ge⸗ bildet. Die Gründer haben alle Aktien übernommen zum Nennbetrage. Gründer sind; Firma Nottberg & Co. G. m b. H. in Köln, Bankier Julius Ullrich, Köln⸗ Lindenthal, Fabrikdirektor Georg Benne— witz, Neuhaldensleben, Fabrik irektor Ernst Dockhorn und Prokurist Karl Dockhorn in Althaldensleben. Die Ge⸗ nerglversammlung wird durch öffentliche Bekanntmachung einberufen. Al
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ausschließlich im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Von den eingereichten f stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht
des Vorstandz und Aufsichtgrats und de Repisoren, kann beim Gericht, vor
Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Einsicht genommen
werden. Amtsgericht, Abt. 24
Leipzig. 36213 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden
—
wososlsschaft 169 y ruin . ö gesellschaft unter der Firma Leipziger
Feuer ⸗Versicherungs⸗Anstalt in Leipzig: Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt Dr. Carl Dietz und Paul Nathan, beide in zig. Di
des Paul Nathan und des Alfred Manthe sind erloschen. Prokura ist den Versiche⸗ beamten Gustav Germer und Kluth, beide in Leipzig, erteilt.
meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen
2. auf Blatt 3278, betr. die Firma Max Noske Nachf. in Leipzig: Die Firma lautet richtig,. Max Noske Nchf. Magdalene Charlotte Margarethe vhl. Voigt. geb. Ext, ist als Inhaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Max Paul Voigt in Leipzig ist Inhaber.
3. auf Blatt 7174, betr. die Firma Carl Marquart in Leipzig: Gesamt⸗ prokura ist den. Buchdruckern Georg Teichmann und Arthur Teichmann, beide in Leipzig, erteilt.
4. auf Blatt 13 971, betr. die Firma Leipziger Kohlenkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Max Paul Schreck ist als Geschäfts— führer ausgeschieden.
5. auf Blatt 17 120, betr. die Fi Otto W. Langer in Leipzig: Prokura ist dem, Kaufmann Herbert Walter Wochatz in Leipzig erteilt.
6. auf Blatt 19177, betr. die Firma Monopol -⸗Gesellschaft für Elektro⸗ bedarf mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Gustav Curt Reinhardt ist erloschen.
7. auf Blatt 1997, betr. die Firma
J. C. Kayser . Co. Zweignieder⸗
lassung 61 in Leipzig: Die Pro⸗ lurg, des Carl Falcke ist erloschen. Die Beschränkung der Prokura des Einst Alfred Hänsig als Gesamtprokura ist weggefallen.
8. auf Blatt 20 129, betr. die Firma Gemeinnützige Textilmeßhäuser⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf—⸗ tung in Leipzig; Prokura ist den Kauf— leuten Hans Walther in Leipzig und Carl Hehmann in Staudtnitz erteilt.
98. auf Blatt 21 640, betr. die Firma Leipziger Speiche rei und Spedition Aktiengesellschaft in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Marcell Frischmann in Leipzig erteilt. Er darf die Gesell. schaft, nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen vertreten.
10. auf Blatt 20 918, betr. die Firma Hermann Kirsch in Leipzig: Prokura ist, dem Buchdrucker Willy Hans Roch in Leih ia fi . . yJ. auf Blatt 21 165, betr. die Firma Martin U Mühlig in , Felix Paul Martin ist als Gesellschafter ausgeschieden.
12. auf Blatt 11 130, betr. die Firma Körting * Mathiesen, Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Die Generalversamm— ng vom 6. Mai 124 hat die Er—⸗ mäßigung des Grundkapitals auf drei Millionen Goldmark, zerfallend in sechs— tausend Aktien zu je ,. Gold⸗ mgrk, beschlossen. Die Ermäßigung ist 6 Der Gesellschaftsvertrag vom II. Mai 1901 it durch den gleichen Be⸗ . laut Notariatsprotokolls vom elben Tage in den 8§ 2, 10, 11, 13, 19, 20 und 21 abgeändert worden.
13. auf Blatt 22 059, betr. die Firma Karl M. Luft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Versammlung der Gesellschafter vom 3. Juni 1924 hat die Ermäßigung des Stammkapitals auf re , Gold⸗ mark beschlossen. Die Umstellung ist bereits erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch den gleichen Beschluß laut Notariatsprotokolls von demselben Tage
in den 55 2 und 3 abgeändert worden.
Gegenstand des Unternehmens Fabrikation und der Handel mit Zellu⸗ loidwaren und ähnlichen Artikeln. Berichtigung zur Bekanntmachung der Eintragung vom 14. Juli 1924: Di Blatt 23 214 eingetragene Firma Leip⸗ ziger Linieranstalt Gebr. Fugmann lautet richtig: Leipziger Liniieranstalt Gebr. Fugmann.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, Juli 1924.
— — ——
Leipzig.
Auf Blatt 23 223 des Handelsregisters die Firma Printator Ma⸗ schinen Aktien Gesellschaft in Leipzig Universitätsstraße igni lassung der in Berlin unter der Firma „Printator“ Maschinen Aktien gesellschaft Hauptniederl
Zweignieder⸗
bestehenden
— —— —
bart worden: Der Gesellschafisvertrag ist abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens st die Fortführung des bisher von der I»Prxintator“ Gesellschaft mit beschränkter
Herstellung und der Vertrieb insbesondere maschinen, sowie die Herstellung und der Vertrieb von Erzeugnissen und Bedarfs⸗ artikeln der Druckmaschinenbranche
nämlich die Maschinen,
. Grundkapital dreißigtausend Billionen Mark, in dreißig 591 R ö 3 1 2 [
Aktien zu je eintausend Billionen Mark
mehreren P schaft entweder glieder oder durch ein einen Prokuristen Aufsichtsrat ist jedoch berechtigt,
; es Vorstands die einzuräumen. Stell⸗
nen, so wird die Gesell⸗ durch zwei Vors Vorstandsmitglied
Vertretungsbefugnis den
Mitgliedern
1. auf Blatt 1490, betr. die Aktien. J ĩ
—— ——
daufleute Hermann Grieving, Bruno
ausgegeben. J näherer Bestimmung
zie Mitglieder des Vorstands vom Aufsichtsrat zu notariellem Die Generalversamm-= lung wird durch den Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen.
okoll bestellt.
Die Berufung er⸗ Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. kanntmachung muß spätestens am neum zehnten Tage vor dem Tage der General bersammlung, sofern aber dieser Tag ein Sonnt anerkannter allgemeiner Feiertag dem diesem vorange lassen werden.
den Werktag Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen f durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bekanntmachungen veröffentlicht, worden sind, es sei denn, daß das Gesetz der Gesellschaftsvertrag ᷓ General versammlungsbeschluß eine andere Veröffentlichung Bekanntmachungen vom Vorstand erlassen, soweit nicht der k Gesellschaftsvertrag dem
mehrmalige
Aufsichts vat kanntmachungen mit der Firma der Gesellschaft und mit 23 Aufsichts rat Namens unterschrift oder seines Stellvert Die Gründer, welche überm ommen Gesellschaft
Aufsichtẽ rats
zu unterzeichnen.
„Printator“ schränkter Haftung Berlin, und Maschinenbau⸗Gesellschaft mit keschränkter Hafrung, Berlin-⸗Borsig⸗ J. „Rhein⸗Oder“ Industrie⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Kommanditgesellschaft Schwarz, Goldschmidt & Co. j mann Hans Schröder, Berlin, 6. Konsul Berlin⸗Lankwitz. den mit der Anmeldung der Zweig chriftstücken kann Gericht Einsicht
eipzig, Abt. II B, Juli 1924.
haftung, Ber⸗
lassung eingereichten Se bei dem unterzeichneten genommen werden. Amtsgericht X
Auf Blatt 23 224 des Handels registers Firma Trockenfutter⸗ Groshandelsgesellschaft schrünkter Petzscher Straße 5) und weiter folgendes eingetragen worden; vertrag ist am 28. Juni 1924 abgeschlossen
Der Gesellschafts⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Trockenschnitzeln und dergleichen Zuckerfabrikation, Futtermitteln, Landes⸗ produkten und Mühlenfabrikaten. Gesellschaft ist befugt, stellen zu errichten, sich an gleichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen. werben oder deren Vertretung zu über⸗ auch Grundstücke oder pachtweise zu Stammkapital beträgt Zu Geschäftsfü die Kaufleute Emil Voigt Hans Meyer in Bernburg, Georg Busse i Jeder von ihnen darf die Gesellschaft allein vertreten. bekanntgegeben; machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II
den 21. Juli 192
Erzeugnissen
neue Verkaufs⸗ solche zu er⸗ übernehmen.
ünftausend Gold— rern sind bestellt
in Teuchern. ö Hierzu wird