1924 / 178 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Bebauptung, daß sie dem Beklagten auf Bestellung am 58. März und 12. März 1924 Waren täuflich geliefert habe, wobei

*

dreiwöchiges Zahlungäziel, 20 9/9 Verzuge—⸗

zinsen und die Zuständigkeit des Amts— gerichts Reichenbach i. V. vereinhart worden sei, mit dem Antrage, den Be—

klagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin 74,55 Goldmark (1 Dollar 4,20 G⸗Mk.) samt 20 o, Zinsen von 422,60 GM. seit 29 März 1924 und von 150 G.⸗Mk. seit 2. April 1924 zu zahlen, auch das Urteil für vorläufig voll— streckbar zu erklären. Der Beklagte wird des Rechts⸗

zur mündlichen Verhandlung treits vor das Amtsgericht Reichen— bach i. V auf den 24. September

1924, Vormittags 9 Uhr, geladen Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts Reichenbach i. V., den 25. Juli 1924

5. Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von LSertvanpieren bein den sich ausschließlich in Unter⸗

abteilung Z.

37550 Portland ⸗Cementfabrik, Germania“ Attiengesellschaft, Hannover.

An Stelle des ausgeschiedenen Arbeiters Richard Bensch, Ahlten, wurde vom Betriebsrat der Arbeiter Stanislaus Gurskie, Mieburg, in unseren Aufsichtsrat entiandt Der Vorstand.

37787 In Ergänzung der am Mittwoch, den

Fuli, veröffentlichten Einladung wird als fünfter Punkt der Tagesordnung be— kanntgegeben: Zuwahl zum Aufssichtsrat

Signalapparatefabrik

Julius Kräcker Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des ÄAufsichtsrats: Meyer.

1 23

57742 „Ghemigraphia“ Offset⸗Aetzerei und Klischee fabrik, A. G., Bremen.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 18. August 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Ge— werbehaus, Zimmer stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über den Verkauf bezw.

Liquidation unserer Firma.

Stimmberechtigt sind alle Aktionäre, die ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein einer Bank oder eines Notars spätestens am 14 August 1924 bei der Kasse der Gesellschaft eingeliefert und dagegen eine Eintrittskarte eingefordert haben.

Bremen, den 28. Juli 1924.

Der Vorstand. Mode mann. Bank.

7 5,

s7ỹf

Die Generalpersammlung vom 3. Juli 1924 hat beschlossen, zum Zwecke der Umstellung das Grundkapital von „S 20000000 auf Goldmark 1000 000 zu ermäßigen.

Wir fordern unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen für 1924 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen unter Beifügung eines doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeich⸗ nisses spätestens bis zum Mittwoch, den 20. August 1924

bei der Darmstädter und National⸗

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Bremen, oder bei der J. F. Schröder Bank Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien, Bremen, zum Umtausch während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden einzureichen.

Für je zwei Attien wird eine Urtunde über fünf Aktien zu je Goldmark 20 gewährt. Für ein⸗ zelne Stücke werden zwei Aktien über je Goldmark 20 und ein An⸗ teilschein über Goldmark 10 gewährt.

Diejenigen Aktien, die bis zum Freitag. den 31. Oktober 1924, nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Soweit der Umtausch im Wege des Schriftwechsels erfolgt, werden die Ein— reichungsstellen die übliche Umtauschgebühr berechnen.

Bremen, den 28. Juli 1924.

Der Vorstand.

. Eröffnungsgoldbilanz ver 1. Januar 1924.

——

. Attiva. Goldmark ö 13135 1 118448 ,, 741 Debitorenkonto .... 17837 76 Einrichtungskonto .... 13 000 - m,, 384102

70571 D

Passiva.

Kreditorenkonto ..... 30 000 Reservefondskonto. ... 571 04 . 10 000 -

70 571 04

Berlin, den 7. Mat 1924.

der

375310

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

einer am 22Z2. August 1924, Vormit⸗

tags 10 Uhr, in unseren Geschäfts—

räumen, Berlin 8W. 48, Wil helmstr. 35,

staitfindenden Generalversammlung ein

Tagesordnung:

1. Abänderungen der Satzungen,

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923,

Vorlage der Goldmarkeröff nungs— bilanz per 1. Januar 1924 und Be⸗— schlußfassung über die Umstellung des Grundtapitals auf Goldmark

4. Erhöhung des Aktienkapitals und im

Falle der Ablehnung Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft,

5. Neuwahl des Aufssichtsrats,

8

6. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

3 Tage vor

der Gesell⸗

Notar oder

welche ihre Aktien spätestens der Generalversammlung bei schaft oder einem deutschen einer Bank hinterlegt haben. Im Falle Hinterlegung an den letzteren Stellen muß der Hinterlegungsschein nebst Num— mernverzeichnis bis zum Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft eingereicht sein.

Berlin, den 29. Juli 1924.

Thermokrat Attiengesellschaft. Der Vorstand.

36820 Geldschrankfabrik B. Fabian Aktiengesellschaft, Berlin.

2) Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung voin 24. Juni 1924 wird auf Grund der Verordnung über Goldbilanzen unser Kapital von Papiermark 60 900 9099 auf

Goldmark 400 000

derartig zusammengelegt, daß auf M 3000 der bisherigen Aftien eine Aktie über M 20 Goldmark entfällt

Wir fordern daher unsere Aktionäre auf: l. Die Aktien mit dazugehörigen Divi⸗ dendenbogen bei der Deutschen Land⸗ mannbank Aktiengesellschaft, Berlin W., Köthener Straße 42, Burchardt K Brock G. m. b. H., Berlin W., Französische Str. 33, einzureichen

2. Die Einreicher erhalten auf je A 3000

bisheriger Aktien eine Aktie über Gold— mark 20, welche aus den alten Aktien mit dementsprechendem Aufdruck entnommen werden. 3. Aktien, welche den Betrag von M 3000 nicht erreichen, werden mit G-M. 6,65 für je AM 1000 eingelöst. An Stelle der Bareinlöfung wird auf Antrag des Ein⸗— reichers ein Anteilschein über den genannten Betrag ausgegeben. Diese Anteile haben Anrecht auf entsprechenden Reingewinn und Liquidationserlös. Vereinigung mehrerer Anteilscheine ergeben das den Aktien über den gleichen Nennwertentsprechende Stimm- recht.

1. Gegen Einreichung von Anteilscheinen von „M 260 Goldmark kann jederzeit die Aus⸗ reichung einer Aktie über Goldmark 20 verlangt werden.

5. Aktien, welche bis zum 10. August 1924 nicht eingereicht werden, werden kraft⸗ los und öffentlich versteigert. Der Erlös wird zugunsten der Beteiligten zur Ver— fügung gehalten

B) In der gleichen Generalversammlung wurde beschlossen, das eingestellte Aktien⸗ kapital von G. M 400000 um G.eM 100000 zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinn der Gesellschaft vom 1. 1. 1924 teil. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen, sie den alten Aktionären in der Weise anzubieten, daß auf G⸗yn 4000 G. M 1000 zum Kurse von 115 0ᷣ ent— fällt. Nachdem der Beschluß über die Er— höhung des Grundkapitals und die Durch⸗ führung dieser Erhöhung in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der umgestellten Gold⸗ markaktien auf, das Bezugsrecht auf Grund der nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Die Anmeldungen zum Bezuge haben bei Vermeidung des Verlustes des Be— zugsrechts vom 12. August 1924 bis 20. Augunst 1924 bei a) Deutsche Landmannbank, Aktiengesell⸗

schaft, Berlin W. 9, Köthener Str. 42, b) Burchardt C Broch, G. m. b. H., Berlin W., Französische Str. 33, zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäfts.« stunden zu ersolgen.

2. 6 nom. M 400 Goldmark Aktien kann eine neue Goldmarkaktie von nom. M 100 zum Kurse von 1150jo bezogen werden.

3. Die Aktien, bei denen ein Bezugs⸗ recht ausgeübt ist, werden mit einem Stempelaufdruck versehen und sodann zu⸗ rückgegeben. Soweit die Ausübung des Bezuges im Wege der Korrespondenz er— folgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugspropbision in Anrechnung bringen.

4. Zugleich bei der Anmeldung ist der Nennbetrag der neuen Aktien und das Aufgeld von 150; bar zu entrichten. Die Einzahlung des Schlußscheinstempels hat gleichzeitig zu erfolgen. Die Zahlung des Erwerbspreises wird auf dem einen An— meldeformular bescheinigt, gegen dessen Rückgabe die Aktien zu dem später be— kannt zu gebenden Termin ausgegeben werden. Der Vorzeiger des quittierten Anmeldeformulars gilt als zur Empfang nahme der Aktien legitimiert

Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf sehlender bezw. überschießender Bezugsrechte zu ermitteln.

Berlin, im Juli 1924.

Geldschrantfabrik P. Fabian Attiengesellschaft, Berlin.

Max Friedlaender Att. Gef.

379321 Schuhfabrik ations⸗ und Vertriebs ⸗Aktien⸗Gesellschaft „Schuvag“, Berlin.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der am Montag, den 18. August 1924, Vormittags

11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer

Gesellschaft, Berlm C. 25, Dircksen—⸗ straße 2tz / 2 7, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung

einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1923 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie über die Ver— wendung des Reingewinns. 3. Entlastung von Vorstand

sichts rat.

Zur Teilnahme an der sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine über solche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bet der Gesellschaft in Berlin, dem Bankhause Otto Hirsch C Co, Frankfurt a. M., der Commerz⸗ und Priwat⸗Bank Filialen Dresden oder Chemnitz oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Berlin, den 22. Juli 1924.

Der Aufsichtsrat.

do

und Auf⸗

Generalver⸗

(37933

Wir laden hierdurch zur 3. ordent—⸗ lichen Generalversammlung der Heckert C Co. Aktiengesellschaft in Halle (Saale) auf Mittwoch, den

20. August 1924, Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftsgebäude der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Halle in Halle (S.), Poststraße 5, unsere Aktionäre ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung.

2. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über die Golderöffnungsbilanz.

4. Beschlußfassung über die Gold⸗

eröffnungsbilanz.

5. Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts bezw. Zusammenlegung der Aktien.

3. Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen— kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen.

Statutenänderung auf Golderöffnungsbilanz. 38. Auf chtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind gemäß § 20 der Satzungen nur

diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien spätestens am vierten Tage vor

dem Tage der Generalversammlung bei

der Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank A⸗G. Filiale Halle in Halle

(Saale) oder einem deutschen Notar hinter⸗

legt haben. In letzterem Falle muß die

Hinterlegungsbescheinigung des Notars

spätestens am vierten Tage vor dem Tage

7 Grund der

der Generalpersammlung bei einer der anderen Hinterlegungsstellen eingereicht werden.

Halle (Saale), den 30. Juli 1924. Der Aufsichtsrat. Werner Schneider. 35811 Film⸗Herstellungs⸗ u. Vertriebs A. G. „Mercator“, Berlin N. 6. Bilanz per 31. Dezember 1923.

Aktiva. ; ö . Kassakonto 194 193 190 689 95220 Bankkonto. 1199909 576 119 610 35

1024086 29 256 19 960917160 3 200

501

4216362 905 539

Robfilm .. Postscheckkto. Kautionskto. . Inventarkonto G. G. G. Film Garibaldi⸗ , Konto Wiebe Transitorisches

S848 561 000 138 750 000 000 000

Konto 4515 000 000 000 000 6 041 I6ß O99 264 806 12 Passivna. Gesetzl. Rückl 50 000 Stamm⸗ . kapitalkto. . 15 000 000 - Darlehnskto.

3 312 661 872 654 070 83 060 900

1119850

924 974 300

Zollbau Kto. Brandeis Konto Gerbel Konto Christl

Gewinn 2 728703 199 4095 686 15 Do ö b d d i Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Handlungs⸗ . 1 unkosten h 297 364 328 507 427

h 567 033 228 59780 1015 383 96 133 953 2728 703 199 405 686 15 9079918 523 254709115 Sd Tod 5M vs 6 151 000 000 200 484 05

13 789 823 246 966 10 3 O9 18 23 274 709115 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Das Aufsichtsratsmitglied Josef Herlett, Köln-Lindenthal, schied mit dem 31. 12. 1923 aus dem Aufsichtsrat aus

Abschreibung. hn; Gewinn.

Lizenzen. Transitorisches Konto.

Positipfilm Gewinn 1922

Krause. ppa. Jacob.

29

59.

6 1

2 * 2 /

35046 ierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Montag, den 18. August 1924, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin W., Lützowstr. 50, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923. 2. Beschlußfassung über die gung der Bilanz 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarats. 4. Neuwahl des gesetzmäßig denden Aufsichtsrats. 5. Umstellung Die Aktien sind spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei einem Notar oder der Gesellschaftstasse zu hinterlegen Berlin, den 29 Juli 1924. Vodenverwertungs⸗ und Hypothekenregulirungs⸗ Aktie ngesellschaft.

Der Vorstand. H. Mohns.

Genehmi⸗

ausschei⸗

36322 Groß⸗Berliner⸗Boden⸗ Verwaltungs⸗Actien⸗Gesellschaft Berlin ww. 7. Bilanz per 31. 12. 1923.

*

2

Aktiva. Postschecktto.

Guthaben 21 010 000 000 000 Debitorenkto. 2222 013 575 874 893 24 Verlust 526 349 828 06 148 76

2769 373 404 781 042 -

Passiva. Kapitalkonto. Kreditorenkto.

600 000 769 373 404 181 042 -

769 373 404 7351 042 Verlustrechnung.

2

Gewinn und

Hãuser⸗

unkostenkto. 1437 832 036 776 02553 Allgemeines

Unkostenkto. 999 990 998 600 000 Hypotheken⸗

zinsenkto. 230 25575 Steuerkto. 45 000

2

34

437 823 035 651 281128

Häuserertrags⸗ konto. J Verlust

911 473 206745 132 526 349 828 906 1487

2437 823 035 651 281128

37746 Deutsche Cement⸗Industrie A. G. Bilanz per 31. Dezember 1923.

. Aktiva. Milliarden Geräte. Utensilien und ö Werkzeuge. . 701 550

603 765

Kassabestand. . . 789750

Debitoren JJ Vorräte an Rohmaterialien,

Fabrikaten und Kohlen. Dollarbestand .

3 165 550 461 160

11721775

Passiva. Lohnkonto, Vortrag . Unkostenkonto, Vortrag.. ,

104 680

30 000 11587 095 i , , Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

Milliarden . 1878 640 dad Oh 465 291

11 587 095

14160022

Verluste. Unkostenkonto.. .. Reparaturenkonto. .. Iinsenkonttos .. Mengen

——

Gewiune. Betriebsgewinn ..... 1411609022 14 160 022 Deutsche Cement⸗Industrie A. G.

Gohlke. Herm. Kellner, Geprüft und mit den Geschäftsbüchern äbereinstimmend befunden. ; Bremen, den 20. Februar 1924. Conr. Bolte, beeisigter Bücherrevisor. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1 Januar 1924.

Aktiva.

AM. 3 Immobilien (Wert zl. 12. 1915) 25 Ob,

Abschreibung . 15 000 1 16000

Maschinen (Wert 31. 12. 1913) 12 000,

7500 14500

500

Abschreibung Kontorutensilien . Geräte, Utensilien und Werkzeuge 2841. 2239 45

Abschreibung. 701 55

Kassabestand . 603 76 J 759 75 Waren und Materialien. .. 3 16555 k 461 16

26 721 77

Passiva.

wennn, o

Lohnkonto (Vortrag)... 194 ĩ Unkostenkonto (Vortrag) 4. . Reservefonds. . 2000

4587

26721 Bremen, den 21. Juni 1924. Der Aufsichtsrat. B. W. Lo ose, Vorsitzender. Der Vorstand.

Werkerneuerungsfonds . .

378081 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ verjsammlung auf Dienstag, den 19. August 1924, Vorm. 11 Uhr, in Stettin, in der Börse, Kommissions⸗ saal, L Treppe, eingeladen. ; Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Abschlußbilanz, der Gold⸗ marteröffnungsbilanz und die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichts rats

3. Beschlußsassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4. Aenderung des § 3 durch Umstellung des Kapitals auf Goldmark.

5. Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Ümstellung des Eigen— kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen

6. Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat laut 5 12 zu zahlende Ver— gütung.

7. Aufsichtsratswahl.

8. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien bezw. darüber lautende Hinter legungsscheine spätestens drei Tage vor der Generaloersammlung bei der Gesellschaft oder der Deutschen Bank, Filiale Stettin, zur Abstempelung einzureichen.

Stettin, den 29. Juli 1924.

Stettiner Steinindustrie Akt. Gef.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz Manasse.

1. dst⸗Falizijche Petroleum⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation,

Klingenberg a. M. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu einer am Sams⸗ tag, den 30. August 1924, Mittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Justizrats Dr. Adolf Mai, Notar, Frankfurt a. M, Roßmarkt 5—7, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Liquidationsstatus auf 31. Dezember 1923 und Beschluß fassung darüber. ; Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr. Entsprechende Aende⸗ rung des 5 1 der Satzungen.

3. Berichterstattung über die derzeitige

Lage.

4. Aussichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalbersammlung sich bei folgenden Stellen: . .

Rheinische Creditbank in Mannheim,

Bankgeschäft Gl. Harlacher. Frankfurt

a. M., Neue Mainzer Str. 715,

Kahn, Weil & Go,, Komm. Gef.

Berlin, Bellevuestr. 4. über ihren Aktienbesitz ausgewiesen haben.

Die Hinterlegung der Aktien bei einem Nolar ist zuläffig. In diesem Fall. muß die notarielle Bescheinigung über die er⸗ folgte Hinterlegung ebenfalls spätestens am driften Tage vor der Generalversammlung bei dem Liquidator eingereicht werden.

Klingenberg a. M., den 28 Juli 1924.

Der Liquidator: Fritz Schoch.

37616 Berghau⸗ A. G. Henriette. Frantenstein (Schles).

Ordentliche Generalversammlung am 14. September 1824. Nachm. 3 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesell⸗

schast. Tagesordnung:; 1. Vorlegung der Bilanz, Bericht und Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2. Aufsichtsratswahlen.

3. Vorlage und Genehmigung der Gold- markeröffnungsbilanz nebst Bericht des Vorftands und des Aufsichtsrats.

4. Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien auf 20 Goldmark.

5. Herabsetzung des Grundkapitals von 6 6G G00 Papiermark auf 28 000 Goldmark durch Verminderung der Zahl der Attien. .

z. Beschlußfassung über die Maßnahmen

zur Durchführung der Umstellung.

7. Erhöhung des auf 28 000 herab- gesetzten Grundkapitals um 283 000 Goldmark auf 56 000 Goldmark

8. Schaffung von Vorzugö⸗ (Stimm-) Aktien.

9g. Aenderung der Satzungen, entsprechend

den Beschlüssen zu Punkt 3—8 G63 Abs. 1— 4, 5 18 Satz I). 10. Verschiedenes. Teilnehmende Aktionäre haben Aktien gemäß § 18 zu hinterlegen. Der Vorstand.

ihre

Verantwortlicher Schriftleiter ; Direktor TY Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil;, Rechnungsdirektor Mengering. Berlin Verlag der Geschäftsstelle (Mengerin 9) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Zuchdruckerei und Berlagsanstalt, Berlin. Wilbelmstraße 32

Drei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage)

und Erste und Zweite

Gohlke. Herm. Kellner.

Jentral · Sandelsregister⸗ Beilage

zum Deuntschen Neich

R ö ö

Erste Be Sanzeiger und

K . . . . = ö . iner uchun Sachen. ; ; 8 9. 6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. 2. , , Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten . . e ,, ,,. Verdingungen ꝛe. . 9 8. Unfall und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. BVerlosung 2c. von Wertpapieren. ö 9. Ban kausweise. b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften 1.— Goldmark freibleibend. 11. Privatanzeigen . ; . J war HPBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. Mi * . 1 s ;. J ö ; . . ; ] 5. Kommanditgesell. G6 ; D Well. Ibunng Feuer. Unfal . Galia bare, dg innere chast ji . remer Papier⸗ un ell. Iduna Feuer⸗, Unfall⸗, Haft⸗ allesche Rückversicherungs⸗ ktiengesellschaft, Konstanz. cha sten an len, 1en⸗ 9 Fabri. Alt sell z ö 2 j 9 Goldmarkeröffnungsbilanz zeellschast 5 Den / pappen⸗Fabrit, Ałtiengesellschaft. pflicht und Rück versicherungs Amfijengesellschast zu Halle 4. S. ver 1. Januar 1924. ge se j af en Un ell sche Ginladung zur ordentlichen General Aktiengesellschast zu Halle a S . ,,, e, n , n, 66 J 8 ö versammlun am Mittwoch, de . e 3. , n :, Akti G Kolonialgesellschaften. 20 6 1st 1924 Mi . 66 ö. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre der am Sonnabend, den 16. August ef 6 rtiva. . 3. 20. August 1924, Mittags 12 Uhr, im . ö. 67 19 z , 105 30 J Sinungesaal der Bremer Ban Filiale under am Sonnabend, den 16. August 1924. Vormittags 196 Uhr, im Kasta Steißlingen 1635 35647 der Dresdner Bank Bremen ; 1924, Vormittags 19 uhr, im Idung⸗ Iduna. Haule, Königstraße Nr. 8c zu Halle Gon tenkassc? JN ian 3 Gemäß § 289 H-⸗Ge⸗B. wird hiermit Tagesordnung: hause, Königstraße Nr. 84 zu Halle a. S. 4. S. statifindenden ordentlichen Gene Hon K 31 3 bekannt gemacht, daß die Generalversamm. 1 Genehnstgung der Jahresbilanz 1923. stattfindenden ordentlichen General⸗ ralversammlung ein. Postscht , V2 , ĩ ! 1 ) Vahr sbi 1523. *. z ł . Po hecttonto J 23 hung pom 17. Juni, in der das gelamte 2. Aufhebung der nicht durchgeführten versam en . h,, . 1. Vorla⸗ . 5 Ge Kontokorrentsorderungen 36 081 82 Aktienkapital vertreten war, einstimmig Beschlüsse der Genera versammlung 1. Vorl 2 h ,,, N , ö. Se. Mobilien: die Herabsetzung des Grundkapitals auf vom 22. August 1923, betreffend Er * Gere. , . nn nn,, CHhärtzberichte , ,, ͤ JJ 87760 3 475 6009 Goldmark (4750 Aktien 190 A) höhung des Grundkapitals und Ab⸗ 9 ,, . J, . 1 Vermögengrechnung kzeuge k 41990 beschlossen hat. Die Gläubiger der Gesell⸗ änderung des Gesellschaftsvertrags. 2. e, ,. der . , , , . Und Versustrechnung Fahrzeuge (Auto) .. 4170256 schaft werden aufgefordert, ihre etwaigen 3. Entlastung des Vorstands und des i, n, , , ,. Versustrechnung fawis Crtellun Gntlastung an Fabrikeinrichtung 4953855 Ansprüche geltend zu machen. J Aufssichtsrats. n. rte ung der , an ö J und chtsrat. 4 9 ĩ ] nstanz 718 95 Ehristianstadt a. B., 21. Juli 1924. 4. Vergütung an den Aufsichtsrat für 3 , . . ,, 9 2 , 3. , Steiß . * z wn as Geschäftsjahr 1923 3. Vorlage des Prüfungsberichts des Vorstand 8 etre . 16 * Vrandenburgische Slachstöst⸗ 5 ger . ffnungsbilanz Vorstands und Aufsichtsrats, betreffend die Gold ker auf der . 6 e * OD. X Age de 0 ( erb n 5b anz die Gold on 3 ff ö. as bilanz au . 1L Saonug 1924 . 8 1300 41 anstalt Akt. Ges. Chriftianstadt. per J. Januar 1924 nebst Berichten 3 , K, ,, , V . 270980 Der Vorstand. des Vorsiands und des Aufsichtsrats. ,, / ie Urban. Genehmigung derselben 55 ,, ö 116 ndst⸗ u. Gebäudekto 13 326 50 . w 6. Be , n, , 7 a 4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ie 37795 Bz. Beschlußfassung über Umstellung des an, , , tr. Licht und Kraft⸗ ; 2 . Eigenkapitals durch Ermäßigung des ö ', g ech . z . ö ö 5 inlage ; 855 90 Interna ionale Etickftoff⸗ Nennbetrags der Aktien von 19 zu JJ npfanlage. 100 j 5 ö ind Einziehung der der Gesellschaf ö . ö. ö. tienkapitalentwertungs⸗ Akltiengesellschaft, Wiesbaden. ,, Hfassung über die Erhöhung 68. J 3236 Ginlad . M unentgeltlich zur Verfügung gestellten D nn ,, . . 53 743 69 6 9 . ( ontag, den gesamten Vorzugsaktien Aktienkapitals. . , . 25. August 192 k 7 Ke tnf ff . . . ig der Satzung der Gesell— une 2109787 . 419 ift f achmittags 3 uhr, J. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ , . . . esell Fassf KS in den Büroräumen der Sprengstoffsabriken . l, Aenderung der Firma in gesellschaft“; s eat Hoppecke A. G., Köln, Hansahaus Zimm rungen. , Allgemeine Versicherungs Grundkavitals 13 Passiva. , . , ,. ner aj soweit sie durch die Umstellung ,, . Grundkapitals Aktienkapital J 200 000 - 56 /sh7, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ erforderlich werden: 1 zesellschaft“. Berechtigung der en V3 10058665 neralversammlung. ; 5 5 Abf. I. Grundkapital Gesellschaft, Zwe erlassungen zu 1 . ; 523065 . Tagesordnung: 38 J l en errichten; 5 4, es Grund⸗ 1 . 1. Bericht des Vorstands und Aufsichtsz— 13 Ahn * , , r, kapitals und des N etrags der ; rats über das Geschäftsjahr 1923. zussaktien,“ J 3 8 Aufsi Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ 8 23. Gewinnverteilung 22 Aenderung des Geschäfts und Verlustrechnung per 31. Dezember 3 73 Rerterinng des Mhnldatkons J. Uebernahme der Mivag 923 Nefcßhsußf 3 s Sz 26, Verteiung des Liquidattons f M; sz * 29 . 1923, Beschlußfassung über Geneh⸗ er öses; R des Auf Mitversicherungs⸗Aftiengesellsc den migung derselben, somꝛie Beschluß. b des § 16, Mindestvergütung des“ Ulebernghme, der, IdungzTransport= Valle 4. S. mit allen. Atti Juni 1924 einstimmig wiedergewäl fassung über die Gntlastung des Vor— Aufsichtsrats; ; und Rückwersicherungs-Aktien. Gesell⸗ Passiven unter Ausschluß ei⸗ Fteu zugewählt wurde Herr Georg stands und des Aufsichtẽ ratz. c) des 8 18 Abs. 2 durch Zufügung schaft zu Berlin unter Beibehaltung quidation. Stuttgart. 2. Vorlage der Goldmarteröff nungsbilanz des Satzes: Falls über , , derselben als Zweigniederlassung und 8. Neuwahl des Aufsichtsr Konstanz, den 25. Juli 1924 für 1. Januar 1924 nebst Bericht des Aktien nur eine Unkunde aus zestellt Genehmigung des Vertrags, betreffend Aktionäre, welche an E Der Vorstand. Vorstands und des Aufsichtsrats sowie ft bene bt , dies ,, Uebernahme r „Börde“ Transport, versammlung teilnehmen Rau Herm Hahn Beschlußfassung darüber HJ icherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in gemäß 5 11 der Satzung bi . 3. Wahler Aufsicht zat eine Stimme ö , , a ? dan en zum, Aufsichtrsßat. . 8. Ermächtigung des Aufsichtsratg, die ö Fällen mit ,,, . in den Gelchästergumen der 7728) Nach § 29 unserer Statuten sind zur unter 5 7* zu fassenden Beschlüsse der Attiven und Passiven unter KGesellschast, Halle S., Königstraße ** . . z 90 Keilnahme an der Generalversammlung ,, . . ö. sschluß der Liquidation. Nr S4, beim Vorstand schriftlich die Leutert & Schneide wind, Aktien⸗ 5 M * ö 242 16 1 1 db dnubeln, * . r P * 2 5 . . iesenigen Aktionäre berechtigt. welche spã-⸗ weit diese Abänderung jar Eintragung 83 hlen zum Aufsichtsrat. Erteilung einer Einlaßkarte beantragen, ö gesellschaft, Dresden. 9 tesiens am zweiten Werktage vor der in das Handelgreglster ersorderlich . Aktionäre, welche an der Generalver⸗ und zwar unter Angabe der Nummer der Bilanz am 31. Dezember 1927. In heraumten Generalversammlung bis wird. ö. 6 ö rich sammlung teilnehmen wollen, müssen auf ihren Namen im Aktienhuche k 6 Uhr Abends bei der Kemmanzitgesell,. 9. Wahl zum Aufsichtsrat gemäß s 17 der Satzung bis einschließlich getragenen Aktien. Vollmachten zur Aktiva. schaft H. Küster, Ullrich C Co. in Gladbeck S8 beränchtiet sur d nnt' die Aftionzre. 13. August in den Geschästsräumen der Vertretung sind in gleicher Weise ein⸗ Grundstück u. Weßffalen Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, w h 6 1 a 8 * 26. i, Gebäude 40 000 .Westfa 6 . . ; 2 ö Besellschaft, Halle 5 5niastraße zureiche De in e r., Gebäude 1 ö ien ehummernverzeichnis der zur Teil. die ihre Altien sätestens am dritten age I eh n, n, e re, oͤnigstraße zureichen. Der Gintritt in den er. g nn 3 Nummernverzeichnis der zur Teil vor dein Tage! der Generalversammlung Nn. S, beim Vorstand schriftlich die Er- sammlungsraum ist nur gegen Einlaßkarte wäalchinen u p ö nahm bestimmten Aktien einreichen, n (öeschäffefckalè! der Gesellschast! oder teilung einer Einlaßkarte beantragen, und gestattzt. Apharate ! 9 9) . ö die J bei der? Bremer Bank Filiale der swar unter Angabe der Nummer der auf Halle a. S., den 28. Jult 1924. ö . 1 Hinterle 6schej e ichs be 646 f - , „ihren Namer n Afftier 6jnartr. anom! ( 55 * Cinrichtung 66 , leere ebe see öl e,, d,, die, g, ,, d 'nen, , . ö j. ein og Culz 19 aben. An Stelle der Aktien kann auch Atilen,, gessdehenslaus unter Ginreichung vr. Keil, Vorsitzender. , , 108 000 09G 78ꝗ9 320 4660199 Wiesbaden, den 28 Juli 1924. . Depotschein eines . . schriftlicher Vollmachten anderer Aktionäre Materialien. 10 207 948 353 333 169980 Der Vorstand. Raich l. m. p. werden ; ö ö Egli Der Eintritt in den Versammlungsraum! 37764 kJ . 10 886 390 0900 . 0 n . . 3s . , 13776 Gfetten 500 O00 lr hh den, ?s. Juli 1924. 1 1 Iduna , 365 οο 7. J y is 3 Der Aufsichtsrat. ö ,, j 6 13 Bank für Textilindustrie B ihc * 11 ; . Tn sitzender. Der Aufsichisrat. Lebens bersicherungs⸗ Vanl Beteiligung. 156 09006 Attiengesellschaft, Berlin. 55 . Dr Em il Stecner, Versitzndet Attiengesellschaft zu Halle . S. Ss gtr,, ü sh go Cho oo Oo De,, ier. Gesensp a 37750 . . . ö. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre Pen 9 65 590 O60 000 00 —— Vie Aktionäre unserer Gelellschaft werden Goldmarkeröffnungsbilanz 37766 zu der am Sonnabend, den 16. August Rot ech 2 3 3565 bh? hierdurch zu der am Sonnabend, den am I. Januar I 524. 8 ĩ 634. 194. Vormittags 11 ut gust Bankkonto 2678 900 9e 9 00 - 30. August 1924, Mittags 12 uhr, ; wa = Iduna Transport und Rück⸗ 2 5am, ii traf * n m Schuldnerkto 15 702 302 240 5100 - ,, , . , , ,,. . ;. ?. ; Iduna⸗Hause. Königstraße Nr. 84. zu U d ö G . versicherungs⸗Aktiengesellschast Salle a. S. stattfindenden ordentlichen 45 636 4172 051 362 3163 20 , b, , . ö os. Grundstücke: 3 ĩ Generalversammlung ei stattfindenden ordentlichen General. Weinbö t zu Berlin. 1 1 Passiv a! ! Weinböhle . 6. ĩ / 9 J . ; e ĩ. ö assiva. versammlung eingeladen. , , .. 253 696 658 690 . Wir laden hierduich unsere Aktionäre zu 1 K d Aktienkapital 16 000 000 - Tagesordnung; . i 2 der am Sonnabend, den 16. August * Ger erf s S crich ? f . g und des Reservefonds⸗ ö 1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie Weinböhla 70 800 1924. Vormittags 9 Uhr, in Idung⸗ 2 Genehmigung ber Verm aengrechnun konto⸗—. 1 553 282 . ] der Bilanz nebst, Gewinn- unz Riederau 959 456 130 250 Hause, Königstraße Nr. 34. zu Halle S. * und der! Gewinn. 36 B . Del te dere 1 Verlustrechnung per 31. Dezember 1923 46 z Q 130 227 stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ rechnu . so 36 Erteilu 8a 4 . Hypotheken . 133 006M. sowie Genehmigung derselben. Maschinen und Apparate. b 000 sammlung ein. . bee . mn fte FKontokorrent 465 ho 800 388 114 698 90 2. Hejchlußfaffung' über die Grteilung der Fuhrpark: , Tagesordnung; . 3 3 bee renn ze rer, Gewinn, und h 671 609 5ol 33 Entlastung an Vorstand und Auf⸗ Niederau... 1875 1. Vorlage der Jahresrechnung und des n,, . 1. a Verlust . 115 671 609 501 533 schtgrat. BDreẽ den... 200 12715 Jeschästsberichts für 1h35. 3, Ti , r , fs . . . . ö ; . ? ; ! ; 9 Go 5 6h 565 6 352 513 3. Wahl von Außfsichtsratsmitgliedern. Kraftwagen: Dresden .. 6 300 2. Genehmigung der Vermögensrechnung ,, n . j ö. lustkont Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Utensilien: und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ber Umfteslung der Ytur lara] g Gewinn und Verlußtontg. am 1 9 j 8 -. 268 7729 je E . 8 F er e des run J . ĩ it,oivcrß rftrf sammlung sind diese nigen Attionäre be Dresden.. ; 25 ö spwir Erteilung der Entlastung an 4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Soll rechtigt, die ihre Aktien spätestens am Niederau... 4400 11725 Vorstand und Aufsichtsrat. ung der Goldmarkeröffnungsbilan ö. weiten Werktage vor der Generalver⸗ Gleisanschluß ..... 4550 —] 3. Vorlage des Prüfungsberichts des ö über die Umstellun ö e,, . 2097 089 895 798 075 36 sammlung bei unserer Gesellschaftskasse, Kesselwagen? .. ..... 3 506 6— Vorstands und Aufsichtsratg, betreffend kapitals unf Goldinart ö unkosten , bei einem Notar oder bei einer der nach⸗ Ware 6h 654 3e die Goldmarkeröffnungsbilanz auf den . , , ö Eisenbahn⸗ . rr ,, 5 654358 3665 5. Beschlußfassun iber die Erhöh . 3227282 913 517 stehenden B ; . ; 1. J ar fon den Ser . ; g über die Erhöhung reklame .. 13 227 28291351 ehenden Banken; Betriebsmaterialien ... 763724 Januar 1824 sowie den Hergang des Aktienkapitals f ,, Bankhaus S. Bleichröder. Berlin, Nasse ö 14553 der Umstellung des Grundkapitals. 6. Aender , ,, er Gesell Abschrei⸗ w 6h , 8. . 6 4. Beschtuß fa fung ber die Genehm . Aenderung der Satzung der Gesell⸗ bungen .. 164 877 668 543 153 Berlin, Schecks ö 25 560 der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie H . een gen gag aan kt ,,. c- . ö . J .. 22 —— 1 3 3 . in 9 4 9 * 9 501 533 ; Deuische Bank, Berlin, . R 351 68 über die Umstellung des Grundkapitals, . 8 , m,, . sür 193. 16 sg 1 MQ Ml 633 -= Direction der Disconto Gesellschaft, Vuchforderungen: ..... 1481022 b. Verschmelzung der Geellschaft mit fragungsgebuhr;: 8 h giffer 2: Fortfall 230 366 Ee es Tes Berlin, . Ausgleich (Ekapitalentwertungs⸗ der Iduna Feuer⸗, Unfall⸗ Haftpflicht ö N. ö 3. Dr en Ausgleich (Ke l . e ; n, , , . der Gewinnanteilscheine; § 16: Ver⸗ Sab Dreedner Bank, Herlin, kontoh. ..... 260 16 und, Rüchdersicherungs . Attien gesell. situng des Ausichlsrats ,, Janthaus Jacquier & Securius, Berlin, ö. . schaft im Wege der liquidationslosen! J gllung h des gu ch . . 1183515111 anthaus E. Heymann, Breslau, Sa. A 128 62911 Fufion und Grrichtung alt. Zweig—⸗ , . ) . ufsi ora ö ,, 3 515 Mitteldeutsche Credit⸗Bank, Frankfurt Passiva niederlassung. Atttonäte, melche an der CGeneraltzt, Nohnberschuß . a. M Aktienkapital ö 00 000 Aktionäre, welche an der Generalver n n n, teilnehmen wollen, müssen 1923 .. .] 42 380 866 455 572763 26. 8 i * 1 . E 5 . ö . J ö ; 9 7. 6 ß d 3 S is . 2 ee Banktaus M. M. Warburg C. Co, Kreditoren... . 62 ,,, . , nnn, ,, 2 380 S866 496 7osñz 27836 Hamburg gemäß 5 er Satzung bis einschließli , 2 e. ; ) 99 Maz 19= Al gemeine! Deutsche Credit ⸗Anstalt, Sa. 4 428 62911 589 h dst in den Hife ier mn. i. e , . Halle 9. S. Königstraße ss. Dresden, am 27 Mai 1824. 3 3 ß 2 7 2 . 283 . . 5 8X4 1 . . 9 N 9 . 9 Vr z 8 2 3 ig, . . Dresden, am 12. Juni 1924 Gesellschaft, Halle a. S, Königstr Nr. 84, . , . Leutert & Schneide wind Bankhaus M E Goldschmidt, Me m eim Vorste iftli zie Ertei n,, . z 3 nulbaus Marr & Goldschmidt, Mann⸗ B. Lohse & Rothe Aktien⸗ beim Vorstan de schriftlich die Erteilung unter Angabe der Numme 9 ö . 3 einer Einlaßkarte beantragen, und zwar hinten ge tien mern der quf ihren lengese dst. Rheinische Credit⸗Bank. Mannheim, gesellschaft, Dresden. unter Angabe der Nummer der auf ihren . un ö ö,, ,, Schneide wind. Kühne. 6 r deutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G., Der Vorstand. R Ganßauge. Namen im Aktienbuche eingetragenen . len e! ug ah en . [, n. e . Die liebereinstimmung vorstehender Ri. J . Mannheim, K ö. WVorstehende Goldmarkeröffnungebilanz Aktien, gegebenenfalls unter Einreichung Gi , . ben J. ,, 7st lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Baherische Vereinsbank, München und ist auf Grund der vorhandenen Bücher schriftlicher Vollmachten anderer Aktionäre. . ö ne, We e nn . ö. der Firma Leutert C Schneidewind Aktien . Nürnberg, . und Unterlagen ordnungegemäß gusgestellt Der Eintritt in den, Versammlungsraum ; ,, . 9 6 iĩgꝛ⸗ gesellschaft, Dresden, mit deren ordnungè⸗ er deren Niederlassungen hinterlegen. und bestätige ich hiermit die Richtigkeit ist nur gegen Einlaßkarte gestattet. 1 gemäß geführten Büchern bescheinigt Berli 8 Ken 195 , 8 6 Der Aufsichtsrat. g , erlin, den 26. Juli 1924. der elben . Halle a. S., den 28. Juli 1924. Dr. Em l Ste cn er, Vorsitzender Dresden, am 12. Juni 1924. . 8os Der Anfsichtsrat. Dresden, den 5. Juni 1924. ö. Der Aufsichtsrat. ö. . zender. M. Büchner, von der Handelskammer oseph Blumen stein, Vorsitzender. Albert Noack, vereidigt. Bücherrevisor.!“ Dr. Emil Stechner, Vorsitzender. w zu Dresden vereidigter Bücherrevisor. ;