4 l 16 151 s senl h 90 b 100 ) armelade s* . Einfrucht! l f —1ch Tul W nlurse, B. 7 ] . 6 ar de 1 4 t 390,0 ö 1 . Pf aum ra k n Wie ; 16,9 Holland ⸗ ) . nein men n 33 1 66 16 8 tei 91 1 bis 3, 1 . f ond! 36. r 2 35 talien ö lla. 1,00 bis 470 1M. Bratenschmalz ces 81,00 bis 23,40. Brüssel 2 1 a Stockholm 144.500 l . 101 ? 5 = ͤ — 7 7) 7 9 zwos ö J . . . tenschmalz in Kübeln 82,00 bie 00 AÆ Purelard 6 . ania Mad rid 72, 141 . ö 1 16 5 . ; JJ n 26. Ruli (in 79 ) K ,, . 20 5 . 14 isingfo 3 1 . der Nation alban! n Kopenhagen vom 26 zuli (in 79,50 4A Speisetalg, gepae 49 j r n Kor s glors vosf . 1 9 . r 5 —̃ᷣ . — 1 ( n m 169 ; rt J 9 n 18, 1 M nde J Kopen 1gen, . Juli W. T. B.) Devisenkurse London . 1 (209 546 82 e tar 5 6 . 1 n 3. 6 60 5j I ĩ ) 27,24 New Vork 6,21, Hamburg P aris 31 Ant tue her in P — (2 29 ) Notenumlguf 4894 8öob doY 16.00 A 163.0 529 5 57 927 9 P e . zusam 2 151 J NJ . ] 76, * 11 56H38 28,50 zürich 114,00 Rom 27.00 Ams sterdam 237,25, Stock holn 64 19 ꝛ⸗ 1 1.91 ; Mol kereibutte 165 I J stiania 84 0 Helsingfors 15,56 Prag 18 34. —— Packungen 186,00 298 k R T B) J K Auslandsbutter in Stockholm, 30. Juli. (W. T. B.). Devisenkurse. London , Gleiter nl. sernotie er Vereinigung in Packungen — Berlin O 89 für eine Billion, Paris 19 10, Brüssel 1726 fü 6 trolytlkupfernotiz 1 1 1ut 2 erl nel Meld 9 Kiste 33,0 bis 213. Plätze 69, 60 An j erdam 143, 80 Kopenhagen 60, 80 Christia der z 30 ; 126 50 (am 9. li auf . 72 ,, Washington 3, 753, Helsingfors g. 44. Prag 11,25. 121 ol j — n 5 1 0. Juli ; 1 — 111 hter Emmenthaler 178.0 l 185,00 A 1 ? Den 6, 6 1 Pari 96 933 j ö 61 n . Ich ] 1 150 619 2325 11 ez (. n5n 5/1 82 0 35 , J. 2 3. 1 I ö. . 5 ; ! . ö fü ig s mittel. (Durchschnittsein? ka! . . en Kondensmilch ang ö hom 96 5. Kopenl ͤ de? 9t 1 1Ihe Di 1 60 1 9 5 Umrech 11 600 M 141 n LGoldn f . 146 1 y . 1 6. — — 8. l om ĩ st . lose 16.061 20, 0 1 — ö ö ] (563 ö aferflocken e 15,50 1 don 3 ; W B. Silber ö. 90 l 9. 1 89 1 9011 x ; . 1 ne n, 1 1 — . . a. 91 Berichte von auswärtigen Devi! d n J 0 6 .. ** e ( J ö. 9 191 6 We ö. * ; . ; fte R 1 pie l ö t Bol ⸗ ste isch reditanstalt 1dlerwerke l, yger pi 10 51 ö ⸗ 1.01 nie ( J Ul — J ( j 19,2 adi ) Lothrir 19 l f 50 ; mitt 1,00 ö nsen, Danzige en ] l ikanische R l mische Griesheim und st. 911 1 — . 1 * z ĩ 1k I ol sch 1 Sl oll l 1 ( l * 8 F5ra ksurt , . Wittekind! 2.2, Hilpert Gr 6, bi 12, ( ; N r 1 Neid 2 ; 100 Rentenmark —,— 5... Maschinen 66 Höchster e Phill Dol jm ann ö 9985 1 9 I I h Tro 1 j s 35, 0 De tre 19, 9090 bis 16 94 heck n ,, G. 10 ; Aus Holzperkohlungs⸗Industrie 6 Vayß u reitag 2,7, ersabrit 15.50 bis 17,00 4 lasierter el ⸗ l rl 100 Billionen ) 18. Waghäusel 2.8. . 8 ö . . 2 . 8 36 , Hamburg, 30. Juli W. T. B. ( hlußkur e.) . RJ , , , ,, 9 Billionen.) Brasilbanf 39,09. Commerz ⸗ u. Privatbank 5. 13 00 MS J einte Pflaumen 90/100 50,00 ) ., B.. ten 1 tel ] — ,. . Vereinsbank 3, . Li ck Büchen — —, Schantungbahn 0 8, Deutsch—, men 40/50 60.00 bis 1 sine indiana on . . 1 06 Austral. 25.0 Hambt r9⸗Amerika⸗Paketf. 23,5 Hamburg⸗ Südamerik⸗ ⸗ New York 9 i schlan O, C60 17 45: ; 8 8 8 533 2 56 5 ) 5,00 A Zultaninen Garaburnu 0 bis 95, 16, nen W 9 eu ian , . Nordd. Lloyd 5, 12, Vereinigte Elbichif ah rt 2.260, Galmon choice * hie 0.00 Ah Handeln süße Bari 155,00 PVollan 11 256 Asbest ih Harburg⸗Wiener Gummi 2.2 Otten sen Eisen 3, 25 „„, M bitter Bari 14 bis 152,00 . zimt ̃ . Alsen eme nt 365. 5, Anglo Guano Merck Guano g, 06, 00 O00 S, Kümm II. 65,00 bis 75 9 6. X. ö Dyn amst Nobel 6,95 Holstenbrauerei 25.0. Neu Guineag . Pfeffer ingapore 98,00 bis 108,00 6, weißer Pseßfe ö . 49h nen 24,5. — Freiverkehr. Kaoko —— Sloman 966 100 ö 50 ⸗ geihbkaffee RB ] 60901 5 86,00. St i Mir . ? 140,900 bis 145,00 A. Rohkaffee Brasil . e t , Salpeter — 215,00 At w , Zentralamerika 220 00 bis 285,00 A, Röst ? anien — 21,50, kaffee Brasil 230,00 bis 280,00 4 Röstkaffee Zentralame rika 300,00 Stockholm 503.00, Ghristiania ? ! ; h bis 375,00 S6. Malzkaffee, gepackt ,. — bis — Mn, Röstgetreide, Amsterdam, 30. Juli. (W. T. B.) kur se fi , . ; , , , , ; s. ) K n. 5 . 11 . 66 gr ine HWisnlfon. . . . . lose 15,50 bis 18,300 AM,. Kakao, settarm 690,90 bis 75,00 Sb, Kakao, Notierungen.) Lond on 11,514 Berlin G, 5 T 3. Wi . Berichte von auswärtigen Warenmärkten. ! z ö 7 86 3* ) SPbaris 13 20 rij 921 ) Mien 0 37 Koven— leicht entölt 86,00 bis 100,00 A6, Tee, Souchon, gevackt O bie , . . 3 , ö . 3 . 2 0 , M j ter 29. Juli. (W. TB.) Am Gen be markt h ; 25.00 bis 500,00 Ah z r hagen 42, 30 Stockholm 6 ) sh janiag 35,60. — (Inossizielle ä anche ster, * 83 X. B.) m o debe manga 430 00 f. ; disch e ack 1425,00 hit 5066,00 zs3zucker hagen . 530, Sto Dlin . 659, Ghristianlg „DC. 1211 181 . ( = . 5 . 57 * . 1 5 . 560 * . 57 4664 . 83 icker Raffinade 39,00 12 50 — 165 otierungen.. New Jork 261,75, Madrid 34,90. Italien 11,323, neigten die Notierungen zur S ch wůch ze, und das Geschäft bewegte sich Melis 38,00 bis f Inlandszucãier Ye inade 39,00 bis 42,9 . . s . 2 5, 2171 Hzukorest 120 . ʒ e zu (Garng n ? St schwach bei ni zucker Würfe H0 bis 47,00 AM, Kunsthonig 26,900 bis 32,00 16, * tag (, (0 Hellingsors 6, B zest O, 003 6 Bukarest 1,20. in engen 6 . u . Für Garne war die 8 imm ung schwach bet nich 2 l Wunlsel , ö J 1 2. ) . ) ra 3inheftilther Bre oyvwenaun- zuckersirup, hell in Eimern 38,00 bis 43,00 „MSH, Speisesirup, dunkel, Warschau O, 51. ganz einheitlicher Pre Ssbewegung er . J R ö r , mmm mme, ö // ; 8 §5. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 1. LUllLekluchlngssachelt Sir der . . ⸗ ; ; l zerl ) l d Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten 2. Aufgebote, Verlust. u. Fundachen, Zustellungen u. dergl. ig 1 866 ö ,, Hir0 ditäts. ꝛc. Versicherung ö uf z 6 . nal und Inv d ꝛ‚— 2c. ) . 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. * 136 er, 5 ö. . 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren 1 ; ; 1 — ; sschaf ene eitszeil . Verschiedene Bekanntmachungen. h. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszei! 9 Her chieder 3. ind Deutsche Kolonialgesellschaften 1.— G 1dmar * freibleibend. 11. V C — —— — m — — — . ö ö, 1 * e5 ch z 34 1 geg 90 in 2 ; j 5 * 1 (F ĩ 5 ej istete arnzeigen nüfsen drei 2 age vor dem Sinriictungstermin bei der Geschäã iftsste fe eingegangen sein. Mi w/ /// / / —— w . 6. j — jan 37 Aufgebot. — Zivilkammer des Landgerichts in prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 377 791 Oeffentliche , , . 9 ( 8 . zischer in Berlin teglitz, Görlitz, Zimmer 55, auf den 21. No⸗ Zum zwecke der öffentlichen Zustellun r minderjährige Günter ltenrat ö n ge vj e, er⸗ und . zarte Fischer in Parchwitz vember 1924, Vor mitta gs 11 Uhr, wird dieser Au der Klage . pertr inge. 6 . . , ö 3 ni ö. l zrud d 3 der Aufforde bei gemach in Elberf Aue 45, klagt gegen den a6 l ih Bruder ver- mit der Aufforderung, sich durch einen bei gemacht . k 45, t 2. 9 C hal den bean hren . . n. 3. 2 ,,. 5 . , . ilt Stargardi. Pomm., den 25 . 1924. W . . . Heinrichs in Jassy 8 I cholien, ] in Theodor Fischer, ge⸗ diesem Gerichte zugelassenen Rtechtsanwall Sturgar . ! . 1 . Un 8 nd wi ,. . J 5 . . , vort rote ; 3 Der Gerichtsschreiber des Landg ichts. Rumänien, früher in Elberfeld, Ronä 16 * hgren am August 1848, zuletzt wohn⸗ als Prozeßbevollmächtigten vertreten zud Ver 3 — . 3 3 er Platte , 6 r debu ö . für tot zu lassen Zum Zwecke der öfentlichen Zu dorfer Straße auf der latte, auf Grun) hal in eburg⸗B cka 11 J 1 ! 511 511 1 61 vl ell n u — 21 . B 9 ; 95 2 . 4 Zuftell Ungen ll. i . rklären. Der ö Verschollene wird stellung wird Klageauszug bekannt der hal , daß der zellagte ö. J , J . ic pat e iestene in de n auf gemacht 2 24 377351 Oeffentliche Zustellung. 6 369 uger sei, mit dem Antrage, vierte ausgesgderr . Heß in nnen. denn 9 fi 19 A Rae brifafbejterin in Maul⸗ jährlich 7 sünfundsiebzig — Gonne zd!) den 28. Februar 1925, Mittags Görlitz, den Juli 1924 Anna Maier, Fabrisarbeit. rin in . au ö. ,, ; . ö sie . a n,, z , oz K* ö — 25. 1. . 1 8 6 . 85 Genn 634. Brin vertre 8 ) Rech we sterhe * Ihlen. ö ü lichen Berichtigung. Bei den im Reichs⸗ 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Der Ger htsschreiber des Landgericht enn, n ; ter . ,, / 6 i. k 6 Recht sft reits wird del zeiger von 1 Ww. d Str 3 berau en Auf — Dieterich, Lannstatt, kla 9egel l e Verhe ung . . anzeiger 167 voin 17. I 24 unter Wb. Halberstä 961 Str. 131, anberaumten Auf⸗ 66 , 6 83.6 138 A er Elben 30h / erledigten Dollarse weisungen Jeb. e Ju melde dr s die 137 SDeffentli zustel Ehemann Johannes Maier, H lfgxarbeiter, Beklagte vor das Amtsger icht in Elbe 30h / a⸗ erlegten. ollarschatzan Sil nungen gebotstermine zu melden, widrigen alls zie 37782) Oeffentliche Zustellung. , , . , e . r. feld auf den 6. September 1924 zu h 8 Nr. 147 807 muß es heißen: i y Todeserklär 6. erfolgen wird An alle, Die Ehefrau Hedwig Henke, geb n n! 16 Hornet tags. 85 mh. geladen. IJ 1 z 12 Kor . 69 . 36 3 er. . 2 . ö ö ; 5 wohnl 4 t⸗ t Zum 3 Ber , 49 h . . 2 2) welche Auskunft über Leben oder Tod der in Arnswalde, 8. 4 h 1 wecke der öffentlichen Zuste lune g win Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.-D. . Alenen zu erteilen vermögen, ergeht bevollmächtig ter: Nechtsanwalt Dr. hem ür! diese ser Au 6 der Klag bekanntgemacht. JJ e Aufforderung, svätestens im Aufgebots⸗ Aumüller in Greifswald, klagt gegen ihren . 1, berfèld . 166 Zult i924 ! 06 3 F 9 ! 1390 8 ö 6 . 3 1 v 60h) . 7 . , 6 z — 6 . ͤ ĩ 69 de, dem Ge ö Anzeige, zu machen Ehemann, den Militäranwärter Gustav) R — (Unterschrist) X. Setretär 8 IC *** Mia Iöyeickhsauntzeiger . . D ( * . . 1. 2 ; Partei ) l de ͤ * lär, . Vie im, hei 8am zeiger 9 Magdeburg, den 10. Juli 1924. Henke früher in Demmin und Gri mmen e. enn n, , Gerichtsschreiber des Amtsgerichts v. 21. 3 24 unter Wp. 218 / 24. gesperrten Amtsgerie icht, Abt. Buckau. setzt unbekannten Aufenthalts, aus S 1568 b , ,. sch⸗ J . si ĩ 22 89 , 638 vird aus VWerschulder des ten z a ; ar Wertpapiere sind ermitztelt. (Wy. 218124) ——— B. G. B. mit dem Antrag auf Scheidung . 6. er a . . t RWoff 1377771 effer itliche ,, 9 Berlin, den 30. 7. 24. , = . der Ehe. D Il im? ladet den Ber schieden. Der Beklagte hat die zer Norstand des Krankenhauses de ö . ö J ; . 3777 9 zur Del . le a , 16 Deli X ö. echt ss J ) 8 det ö * * ö ] * ö Der Polizeipräsident. Abteilung LTV. E. D. l377! 1 nn , , , 81 klagten zur mündi ichen Verhandlung des des Rechtsstreits zu tragen „ und ade iüdischen , in Berlin, Chet; ? Im Namen bes X ol as i , j. den Beklagten zur mündlichen ung] 1 46 2 ir i gte Rr t 21. Juli 1921. Rechtsstreits vor die zweite Bivilkammer 1 5 i ; straße 11a ßbevollmächtigter: Rech k Verkundet am Ju ö , ,, ; n des Rechtsstreits oor die Zivilkammer 3 des anwalt M zu 2 ed : Rafcher, Just zsefretäranw. des Landgerichts in Greifswald auf den . . bt tr ö J, ,. ö uf Donners nn ilt dier daffe zu Berlin, Fried 1377721 Aufg⸗ bot. —Ralger, . 1. November 1924, Vormitt ag Landgerichts zu — tuttgart aul * ners straße 45, klagt gegen den Kaufmann u Die Frau Katharine Eisenbraun, Witwe In dem Aufgeboktspersahren a) der Ehe 9 uhr n it der Auff rerung, sich d tag, den . Oktober 1921, Bor Schokoladenfabrikanten Jacob Kal erin IIe . — J U! 22 . 2 3 . ö der Aufsorde 9 sie d . 2 ö . lad fab 1e lte ; — Göpp: ngen vertr. durch Rechtsanwalt leute Maler Max . K an, e. , Gericht zugelassenen Rech: mittags 9 Uhr, mi! ö.. Au ufford erung, etzt in Berlin. Stralsunder Straße 20 Dr. Steiner, Göppingen, hat das Auf— geb Rosenthal, ö. . ) a, ö. anwalt als Prozeßbevollmächtigten einen bei diesem Gericht ugelag 1 setzt unbekannten Aufenthalts, unter di . 5 . . ö e , 8. PYrozeßber lachtigten nwalt zu bestellen z ,, gebot beantragt, die Hypothekenbriefe über . *r nn gt 3 ncht . f ne ö. treten zu lassen. 1. R 1901/24 Anwalt zu bestelle i 192 Behauptung, daß Beklagter für die . solgende 2 Hypotheken im Grundbuchheft das 8 ür ing *. ,, Dr. Sd ö. für! Greifswald, den 22 Juli 192 *. gr, ,, , ö. tg, Saerichtg. leinem Auftrage erfolgte Aufnghnie um 2 J 8 ‚ s. . 3 1 . Ir ( er Ihyo r Wo 2 he des Land z hts. . 26 . y Nr 172 der Gemeinde Großeislingen auf 6 6. . . e. K * iftlos Der Gerie his schreiber des Landgerichts. Der Gerichtsse r des Landgerichte ärztliche Vehandlung seiner Schwesten 2 222 * 834 9 z S6 1 ‚ 8 * 6 . . n Grundstücken der Seidenpapierfabrik Eis h. —̃ 5 3 6 t . ö 1m . k Frau Ida Schaffran, und ihrer beide ö J z 33 sg ö 2 ie Dypothekenbr 2? fe: ? 8⸗ J en, 3, lingen Moriz leichen . t. 16. Nr. 6 erklärt die Hypot hekenbriese, rer 90) 83] Oeffentlidl Zustellung 377781 Kinder im Krankenhaus der jüdi 6 . * , , l zor⸗ gericht Stadtilm vom 29. Mai 1902 . 3] Oe ffe he = — , r . w läg och 356,05 G⸗ 6 6 T Darlehens forderung, Ve r⸗ 65 di auf dem Grundbesitz der Ehe⸗ Die Chesra z Jobann J Dettmer ge⸗ Die minderjährige Susanne Eveline meinde dem * äger ach 3 ⸗ ) 26 4 9 [ Gyr 16 6 56 2 11e — 61 s ö . 6 à 9. ; ; ; ; ö ; ; zinslich zu 45 9 vom 1.7. 1311 an . k. . dh ö .. 1d Klara Heinemann in . a n ronau Südstr. 244, Jäger in Drescden, vertreten durch den verschulde, mit dem Antrage, den getragen am 21. 7. 1911, ebenda K G. Proz be uffn htigter: Rechtsanwalt Bor⸗ Amts vormund Rat zu Dresden, Jugend⸗ klagten kostenpflichtig zu ö ö 00 S ODarlehensforde zer-Gräfinau für den Vorschußverein e. G. Prozeßbevollmächtif 60 2 ⸗ , , ,, nal len zelle Sh ich wn, Teilbetrag , , 9 nn, m. m Uu. H. in Angstedt Bd. XII Bl. 438 mann in . »sheim, klagt gegen ihren amt, Prozeßbevol mächtigter: berverwal⸗ den K lager 9. 5 (t. Teilbet . zinglich ju a6 gso Kn g.. , . 7 Grundbucht pon Gra sinau eingetta) ene Ehemann, den Arbeiter Ernst Dettmer, tungsinsp eltor Weiß in Dresden, Jugend 4 960 Zinsen seit 2 ebruar . 192 5 — . 3 ko des 1und 6 1411s . 1 8 Uli, 6 l . ö . ä ; . . . 5 — 1 getragen am 21. 7. 1591. . Inhaber Hypothek pon 2000 M6. 2. des ehemaligen zuletzt in Gronau i. H, jetzt unbekannten amt, Neues Rathaus, klagt gegen den zahlen und das Urteil sür, vorlaufig, 1 ö , . . 9m ; unis erichts Liebenste in vom 23. April Aufenthalts auf Grund der 33 1565 und Gerber Joses Wlotzka, letztbekannte stredb⸗ . i, Zur mündlich, c ͤ ö 39 ts Liebenstein m *. ö lng, . . 9 ö ,,, des Rechtsstreits wird del m auf Donnerstag, den 12. No⸗ ge . , , dd n Dresden Gerschtsstraße 8 111. Verhandlung des Rechtsstrei 1 . 92 6 6 9 ul „Fe und 26. Mai 19068 über die auf dem 1568 B. G.⸗B., mit . dem Antrag auf Wohnung in W den erich ze 36 9 ug . r e rin vember 1924, orm, 6 Grundbesitz des Bergmanns Hermann Cain Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Er⸗ Beklagte vor n, imtsg i z erlis erich an be ten 2 . . 2 ö 8 ae 9 21s w 5 d ich⸗ dem unterzeichneten Gericht anberaumten 0 (. dbesl B 5 6 9) 157 Abt. 3 des den Bekl gten zur mů idlichen Verhandlung höhung einer Unterhaltsrente die er als M itte Abt. 28, in Berlin, en e Fri edl f Aufgebotstermi eine Rechte anzumelden 1h . 6. , , h ö , 6 . e, , ,,. aß sfraße 137147 J. Stockwerk, Zimmer 10, Aufge botstermin seine echte anzumelden (8 1 5 ichs v 6 * an nebach für den Rentner des Rechts s treits vyr die 111 Zivil⸗ Vater des klagend en Kindes dieslem 1 zemaß stra l 9/1 . Del wer 7 . 1. 3 und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ 1u ndhuchẽ vo . ; n kammer des Landger icht in dildes heim 38 12617 f d B. G. B. zu gewäh ren auf den 19. T zember 192 1 . ot . ( 61 ell DI * X eL 8 1. ?
ken Hugo Teufel in Ilmenau eingetragen 3 Urkunden Bug Vor⸗ hat.
tragt zu erkennen
io Griaftloserklär ö h ⸗ ? I 6 . begann
falls die ü Hypotheken über 2065 und 3000 „S. auf den v0 Oktober 1921, l gerin bean rennen. , . 22 192 Gründe 2c. (gez.) Dr. Schenk. mittags 93 Uhr, mit der Aufforderung, Der Beklagte wird verurteilt, der Klägerin 0 bh ingen k ᷣ 63 sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ vom der Klagzustellung ab bis 8 J, K 8 * 12 8 33 J. 16 7 S 7 or durch lait chi 37776 gelassenen Rechtsanwalt als Proyeß⸗ einschl. , Ini] 1937 an Stelle lle ö darch . Der Grundschuldbrief über die im bevollmächtigten vertreten zu lassen. Urteil des Amtsgericht? . ted ö vom 1 1 343 . — 8 6 16 113 92 X 09 ) 3 8 C.“ 33 2 1 5 tge⸗ 137773 Aufgebot. Grundbuch von Neuenkirchen Bo. 11II Diidesheim, den 26. Juli 152, ö 3. 10. 1 . ; ö 7 . ⸗— eig ö Der Buchhalter Artur Kopp in Hein- Art. 1534 in Abt. III unter Nr. I5 ein⸗ Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. tz 1 6 haltsrente ö. on 6h richswalde hat beantragt, den verscholle nen getragene Eigent , zuld von . ,. ö. , t ( P 5 . 28 27 don Ce 2 — DIL 1* * 11 ö 1 21 111118 9 Richard Kopp, seinen Bruder, zuletzt 100006 1 ist urch Ausschluß . 5 37784 Oeffentliche zustellung. sofort, dir künftig fällig werdende in wohnhaft in Clemenswalde, Kreis Niede— Amtsgerichts . dorf vom 15. J. 2 Die Ehefrau des Wr beiters August n, ,, . u aan 38671. gz.
run . 9r*EIRTοO 0 e ö * z 5 1 99 5 . zel ; vi sähn ͤ 26 „26. 10. . rung, für tot zu erklären. Der bezeichnete für kraftlos erklärt Plöeger, Anna Ploeger, geb. Wen in n n, .
Otterndorf
7781] Oeffentliche Zustellung.
Die verehelichte Ärbeiter Gertrud Uber, geb. Hübner in Görlitz, Cottbuserstr. 8, rozeßbevollmächt gie: Rechtsanwälte Justizrat Stenschke und Di. Fritzsche in
Amtsgericht Marsenthal, Proʒeñbe voll mãchtigter
Rechtsanwalt? Dr. Priewe in Stargard i Pomm., tlagt gegen ihren Ehemann den Arbeiter August Ploeger, früher in Haken⸗ walde, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit lichen dem Antrag auf Ehescheidung. Die das
Klägerin ladet den ie en zur münd⸗ 2
Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 11. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem 8? unterzeichneten Gericht anberaumten Auf— ebotstermin zu melden, widrige nfalls die odeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des
auszahlungen von währen und die zu tragen. Vas
Verhandlun Amtsgericht
traße 11.
Urteil streck haar. Der Be
je je ö
50 Goldmark zu ge— dosten t
des Rechts s tre ist vorläufig voll⸗ klagte wird zur münd⸗ Rechtsstreits vor Dresden, Lothringer Zimmer 156, den
19241, Vorm. 9 uhr,
I 3
9 des
546 4aus
1924. Amtsgerichts.
2 n zar 1 211 7 wor ö 1 1 28 zMMechts its 70r a , lenen zu en te . , Görlitz, klagt gegen ihren Ehemann, den lichen Verhandlung det Rechtsstreite vor Ig. September ie Aufsordertng spätsstens im Aufgebsts Arbeiter Erich Uver, früher in Görlitz, III. Zivilkammer des Landgerichts in 50 termine dem Gericht Anzeige zu machen. 9 lis, mit den Stargard J. Pomm. auf den 3. Dezember ge aden weinrichswalde, den 28. Full 15734. jetzt unbekannten Aufentha mit den S argard,i. Pom, auf Degen Swrézden, den ö. ö Mfg act ö . auf Ehescheidung. Die Klägerin 1924. X zormittags 9 uhr, mit der ger e ter relb Umtsgericht. ladet den Beklagten zur mündlichen Aufforderung, sich durch einen bei diesem Verhandlung des Rechtsstreits vor die! Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt als —
mittags 10 Uhr, geladen. den 18. Juli Der Gerichtsschreiber des Amts
Berlin-Mitte. Abt. 28.
, 37780 ] Seffentliche Zustellung. Rechtsanwalt Dr. Brauer in Dpyll klagt gegen den Kaufmann Hirsch Mell Kornfeld aus Altona⸗Ottensen, Kirch twieter Nr. 28 / 34 zuletzt in UÜntersuchur haft in Oppeln, je Et unbekannten Aufen halts, aus einem Dienstvertrage, mit del Antrage: 1. den Beklagten zu verurte an den Kläger 310,65 Goldmark nel 10 0½ Zinsen seit der Klagezust tellung
zahlen, 2. ihm die Kosten des Rechtsstre aufzuerlegen, 3. das Urteil für vorläl
Berlin, 1924.
zericht!
Der?
vollftreckbar zu erklären. Der rn ladet den Beklagten zur mündlichen handlung des Rechtsstreits vor das
gericht in Oppeln auf e 5. Seytemh be
1924, Vormittags 190 Uhr. 5h) Zwecke der öffentlichen Zustellung dieser Auszug der Klage bekanntgemae
Amtsg zericht Oppeln.
3. Verkänse. Verpbachtungen Mer Fdingungsn v 3. BVerkahe, Berpdchtungen, Verbingungen n.
8
Jeffentliche Versteigerung. Am Dienstag, den 5. Auguft 1924, M 12 Uhr, werde ich zu Berlin, Friedrichstraße
meinem Amtszimmer nominal 2 363 000, — Mark Aktien
der Firma
„Kurhaus G 1
mit dem Sitze in Hamburg, öffer eistbi gegen sofortige Barzahlung versteigern
Berlin, den 2 Friedrichstraße 100.
d Mm d J 9 6 Di Mudolß . Dtn . K
C= 84 = 2 8 *
00,
m, , g, e ,, mr , m,,
Fast bend r E Co. Zesellschaft, Remscheid⸗Bl. uptversammlung vom l M. t — 2 ,, n ist aus . Au — h . ! 11 1 Vorsitz l Die Bekanntmachungen über den — . Verlust von Wertpapieren bein 37920 den sich ausschließlich in Unter⸗ Et e im besck im abteilung Z. 2 Al : ⸗ elöst 9 1 v7 r 138065 in puch n ö Im Sinne des § 244 des H⸗-Gä⸗ . Allg. Radio A. G. in Liqu. geben wir hiermit den Rücktritt des Mit⸗ zacobi glieds unseres Aufsichtsrats Herrn T 9 Fr. Frank-Ulm a. D. bekannt. 15 . . ö Ulm, den 28. Juli 1924. , d, Aktien Wiih cim da user A.-G. ; Dres den⸗ NR 6. 38066 ver : nserer Gesellschaft statt Westdeutsche Schuh Handels an elle ten Aussichtsrat irder Att. Ges., Münster i. W. gewahlt: E ickel, Vorsitzende⸗ In der am 28. 7. 24 zu Münster i. W. Ne lheli 1 Fil stafttgefundenen außerordentlichen General⸗ Stror versammlung wurde der Aufsichtsrat durch Ersatz und Zuwahl, wie folgt, zem Beschluf tl. General . r 4 for Mundinger, wir u kt 1 lktien zum 2 8 — 13 gd — 2X mit ) ( 1 ler U sschei n san t ih zu . j Münster 7. 1924 b1 run Westdeutsche Schuh Handels A. G. In d. Der Vorstand. mün wecks 37803 ö. 9904 Dr. Eduard Blell Fabrik pharma⸗ ; zeutischer Präparate Aktiengesell⸗ j schaft, Magdeburg. In der General⸗
Juli saßun
versammlung am 160 gesamte Aufsichtsrat 33. iedergewählt wurden die Her
1924 trat d
ren 8a
519
Gurt Haase, A poth zeker Dr. Eduard?
Rechts anwait Friesecke, janni fh in Magde⸗ .
burg. Herr Bankier Otto Marx, Berlin, schalt ( . —
und Herr Professor Dr. P. W. Danck⸗ G. t Ytt P
wortt, Hannover. Hinzugewählt wurde u
Herr Generaldirektor Carl Hartmann, rechte 1 r. WUonniger Magdeburg. Apag“ ip? ollo Pla 1t ectorwert w/ A.⸗G., Gößstnnitz S.⸗A.
38 6 0]
A. G. Bielefelder Reitbahn. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
— —— — —
IIcRaft & ,. T
Verlustreckt
Aktiva. 16 31 L. Dezember
Passiva.
An
Grundstück⸗ u.
orfit,
bei Bremen.
nung
1923.
.
¶
[
I
Vebäudetonto ͤ Per Aktienkonto
rn g gaben. General
11
100 j 32100 m,
Der n, . Dr. Ca 9. Sroner Abschrei
unkosten.. 3 014 425 074 01
1 weg ]
Die Richtigkeit der vorstehenden Gold. bungen J 15 599 499 206 61160 . ilanz bescheinigt Zinsen 302 053 326 759 790 Bielefeld, den 26. Juli 1924. Buchmäßige Der Aufsichts rat. Johs. Klasing. Ueberschuß 6 675 989 295 588 276 16 . 10 108 067 195 566 553 16 138059 6 . Mynmo Im ant Finnahmen Bremen⸗Amerika Bank , 121 347 93810
Buchmäßige Ueberschu *
Kommanditgesellschaft auf Aktien, J
18 61506
Bremen. ö Goldmarkeröffnungsbilanz 10 108 067 1909
66 550316
1923.
per 1. Januar 1924. Bilanz am 31. Dezember
Vermögen. Goldmark Aktiva. Bargeld, Sorten und Gut⸗ Grundstücke haben bei Abrechnungs— u. Gebäude. 2 banken ; 20 739 08 Maschinen Guthaben bei Banken und elektrische Bankfirmen 180 250169 Anlagen, Wechsel . 6 Il ib Inventar Eigene Wertpapiere: Valbfertige festperzinsliche Werte 10371 71 Anlagen und Dividendenpapiere 66 46 79 ,, 21 Schuldner in laufender Debitoren 106122159 2127
2 487 10 0066 338 780 0000
01 e n, 440 566 09 2 J (außerdem: Schuldner aus
Bürgschaften Goldmark
Bantguthaben Kassenbestand Effekten und
21 038 82
29 03 —
370
4. 0. 16063 00 000 — 00 C000 —
15 050) Beteili⸗ y. J bl7 988 68 gungen .. 233 0220 kobilien .. ö 80 H21 18 rr,
ö z Fart 3 209 679 254 623 761 Nettoerlöß der Kapital⸗ ; 6 WMW 6e * 6 . erhöhung vom 2. April . Passiva. 1924 1498 737 85 Aktienkapital 4000 000 —
D 3 T Reserven .. .
*
6 533 689 813 5
— Kreditoren
B , n n, Buchmäßiger
1 ö
K .
e n, . 20090990 Ueberschuß 6 675 989 416 936 21 . 26
teservefonds⸗ .. 202 173 88 . . . 13 2096 29 * 623 21 Gläubiger in laufender 66. * 62 i hMiech ung . 619 86234 Der Aufsichtsrat besteht aus den außerdem: geleistete Bürg⸗ ren; Generalkonsul Dr. iur. A. Strube scha fen Gd tin art 15 056) (Vorsitzender), Generalkonsul Fr Hincke
333 Le liber, Vorsitzender), Georg,
Die pwersölich haftenden SGesellschafter : (. Schroeder. Wilhelm B
Hemesingen, den 26. Juni . Der Vorstand. o ck. Georg H. F. Pape.
D tt o
*
— — —
Wilhelm,
Olbers Smidt, fämtlich in Bremen.
1924.
Elster Porzellan ⸗W 84 5 9 gesellschaft Rühlkaufen i. Aufforderung. Na L v 1 1 (achdem Das ] esellschaft C
Verte Attien⸗
V ogtland.
Akt
—6n
3 6 lschaft 24 ö men! 1 M00 ö. J 1 11 * 5 19 — 161 . ĩ l zu ᷣ . 1c vrt nen l ! * 19 ö ö * r t 111 k ue rn 6 54. . tfabrik 9 — Aktien / C Eo schaft, abrik für
inische , ,.
& * 1 vir zu einer vrdentliche M
14 1 . rsiammiln J üiontag, e z u gust, 1 1 ut 1 1 — ' ?! Ber 158 MW 2 ö l l ö . . l mn T n M Da mm Tn w mmm n Tagesordnung: . j f B s 11 ö . ö . 6 1 1 J j 71 9 Al 1 1 2 1 2 ö J J . 5 ) . ; s l 1 ⸗ * 66 h ö 1 3 l ö — 2 16 ] . . ö 11 1 12 ö . 1 e chend d CS89Hn 89 . Saß del n Mor 1f8I1ate 91 z ö 1 DbIgit ] . ( 2 ö 2 96 * *. 1 Be 1924
Der Aufsichtsrat Ser Rudorff * Co. Aktiengesellschaft, Spezialfabrik für elektromedizinis Apparate.
he .
Alfred Rudorff
8 a,
ver ini igte Sunstmühlen ,. A tiengesellichat, dar 10s Unter Bezugnahme auf die S§5 id folgende der atuten werden . en Aktionäre der Vereinigten Kunst: en
1249 indsh zu 28. August im Ge⸗
Landshut. Aktiengesellschaft i der am Donnerstag, . 1924, Vor mittags 10 Uhr,
schäftszimmer der Mühle in Lands⸗ hut, Mühlenstraße 5, stattfindenden 26. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung ei ö
Zur Te ilnahme an der Generalversamm—
lung sind alle finn ae berechtigt, zur Ab⸗ ö jedoch nur diejenigen, welche als Aktionäre im Aktienbuch eingetragen sind
und sich spätestens drei Tage bor der Versammlung beim Vorstand der Gesell— schaft in Landshut über ihren Aktienbesitz
genügend ausw eisen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung 3 das Geschäftsjahr 1923/94; 2 lug assung hierüber.
2. Entla . 94 Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Vorlage der Goldmarkeröffnungs⸗
zilanz auf den J. Mai 1924 und des
Prüfungsberichts 8 schlußfassung über die G än. der Gröff⸗ nungsbilanz und i Umst tellung
des Gr 3
4. Abänderung des Statuts: 5 4 Grund⸗ kapital ö * 10 Stimmrecht der Aktien — 23 Bezüge des . rats —, 8 39 Streichung einer über holten Bestimmung —, F 29 Ab- schreibungen , S 30 Gewinnver⸗ teilung . § 34 Veröffentlichungen.
5. Aufsichtsratswahl.
Landshut, den 28. Juli 1924. Vereinigte Kunstmühlen Landshut Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. F. Hutter. J. Meyer
24 [ . 6. 2 36044) . 1366582 Bekann tin achun g. rma Schwab n r ö
gelellschaft befindet sich in l Die Gläubiger werden aufgefo rder . der ihre Ansprüche anzumelden 1 (He
kfurt a. M., Friedbergerland⸗ ktor He straße 298 2 fich e,. el⸗
Schwab & Frey Aktiengesell⸗ schast in Liquidation,
acob Schwab, Liquidator aufmann J Richter,
9 91 me. 8 2 1 2 Aussichtsrat aus den Herren Richter be
ell
— 38048 * FKölnische
Sum nifäden⸗Fabrik . & CS.,
i uff mann uff mann
sche
Und
Zuckerwarenfabrik
vormals Dent i A. 6 offmann & Co. A. G. . . erer, mw, 2 inan * ltzer, Ham⸗ . Der Vorstand ö ; 3 * 564 S8 of fman Rack! aus dem Uufsichtsr 1 811 n 1 606464 ? Süd ddeutsche 28 . üb denise e 1 1 2 1 ö. e A. a 3 wohlepapi ere I. 5 led n or S M z 6 16 19m in j X21. O J fünchen 1 9 — 17 1 [ * 1 11 hinzu ö. — — tor ; haft be n wir üss f Dien stag, den 1 ö 4 ) 98 42 An telle d is dem sic Vormi lags 10 rie tt No ⸗ nde dentlichen Gen 2 r ka ralversam R 1 D ö — 9 1 — D and . d ö l l 7 zer! ĩ 61 ö — ĩ 3 Q 11 . [ es prbdnuna [. I ö d ig — e re z lem 1 4 l em 1 ö 1 11 * ch 84 f 8 ä ö — ; . 9. . ö
9 1 a. C affe 1, 57 ra & AS ο 8 Rafe rr g ; . 194 * 1 * 121 * * 4 . ö 2 ö . Gasseler Brotfabrik d 3363 35 n pium Anm 2 * 7 9 6 . Ezrm nee Gp s e ee Nahrungsmittel A. G. „Gefitra“ Aktien Gesellschaft für er h 2 119 gtinnal anu2ogn . mletnatibndie Transporte, Berlin lktionär Der kin. er a.⸗0. Gener umlung Die tion . er 18. August 1 e m. 3 Uhr, hie ner den * e — 8 1 Däumer wo j Gia w 1 22. 1924, Uhr raße 21, ein m ig mer llic Tagesordnung: uit dabit 195, Ita ordent in zen pm lichen Generaiversammlung 11 5 7 rdnung ht der 2 . l — . ö * J . . iir ic A oller 1b hi off J n nua l ( 1 1m — R cher * v. la] z 2. Aufs 1 in nterlegen Halle, S e Fuli 1924 2. Abstempelung v 128 00 ktien De Ar uffichtd ! 1 1 z . 1 1 ẽ n CC g5SJ, Geürg'e 2 8 Ew Gr e 759 ö 3 8 Brhy⸗ 34 & Gb. J. G. . J 00000 r⸗ 7446 1 Bescl d nmen . 82 Ce 9 1 7 8357 1. 89G 959 31 8 ** 857 1 1 Vereinigte Schuhstoff⸗Fabriken in Ver; — * 1 ( 1 6 / A. G.. duiba Ezoldmark auf 321 91 Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ zuwahl von Aussichtsratsm lung vom 28 i 1924, eingetragen in) 8. Statute das Dandelsregister am 14. d . ist auf a) Be über die Verlegung 2 d der Verordnung über Goldbilanzen des Sitz er Gesellschaft von Berlin das 5 rundi ipital der Ge ce en von nach Lei P m 12 000 000 auf G 20 000 b) B iber eine Kapitals⸗ eingeteilt in 6000 Aktien zu je 100 G-⸗M. erhöhung 180 9000 Goldmark, und 6000 Aktien zu je 20 G-M.e, um—⸗ alse von 320 000 Goldmark auf gestellt worden; auf je 1000 P.⸗M. alte 500 000 Goldmark entfallen 60 G.⸗M. neue . e) Aenderung des 5 16, betreffend Wir . unsere Aktionäre hierdurch Aufsichtsratstantieme auf, ihre Aktien mit den . Ge Zur Teilnahme an der Generalver—
winnanteil 3 ogen bezw. Erneuerung s- sammlung sind nach 5 19 unseres Gesell—
scheinen nebst doppel ausgesertigtem schaftspertrages nur diejenigen Aktionäre Nummernverzeichnis in der Zeit vom berechtigt, die ihre Aktien wätestens am J. Septb bis zum 31. Oktober d. J. bei zehnten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft in Fulda oder bei den dem Vorstand angemeldet haben und ent⸗—
weder die angemeldeter Aktien oder eine Bescheinigung über ihre Hinterlegung zum Nachweise der Berechtigung zur Teilnahme an der Versammlung bei Beginn der Ver⸗
Bankfirmen J. L. Finck in Frankfurt a M. und Dresdner Bank in Fulda und Frant⸗ surt a. M. zum Umtausch einzureichen. Die bis zum 1. November 1924 nicht ein⸗
gereichten Aktien werden für kraftlos er⸗ sammlung vorlegen. Als Hinterlegungs⸗ klärt. An Stelle der für kraftlos erklärten stelle gelten entweder die Gesellschastskasse Aktien wird die darauf entfallende Anzahl oder die Firma Clar C Go., Leipzig. Goldmarkaktien ausgegeben und für Rech! Windmühlenstraße 39. oder ein deutscher nung der Beteiligten öffentlich versteigert Notar. Die Bescheinigung muß vom werben. Der Erlös wird unter Abzug Vorstand oder von einer der vorgenannten der entstandenen Kosten nach Verhältnis Hinterlegungsstellen ausgestellt sein.
Berlin, den 30. Juli 1924. Der Aufsichtsrat. Eugen Friedmann.
des Aktienbesitzes bereit gehalten. Fulda, 21. Juli 1924. Der Vorstand. Gustav Dux.
(380691
In der Generalversammlung vom 4. Juli 1924 beschlossen worden, unter Auf hebung des Unterschieds der Aktien Lit. und Lit. B je 20 Aktien zu einer zu⸗ sammenzulegen. Zum Zwecke der . werden unsere Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewindanteil. und Erneucrungsscheinen bis zum 1. No— vember 1924 bei unserer Gesellschaftskasse im Hause Beckergrube 1.1, einzu⸗ reichen. Für je 20 alte Aktien wird eine neue über G.-M. 20 erteilt. Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Allie wird ür je 20 alte eine neue ausgegeben. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlößtz wird den Veteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt.
Lübeck, den 23. Juli 1924.
Lübecker Getreidekredit Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Mortensen.