1924 / 179 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jul 1924 18:00:01 GMT) scan diff

38061) Gemeinnützige Mecklenburgische Ansiedelungs⸗ Gesell scha ft, 1; ; Akttien⸗Gejellichaft in Schwerin i. Mi. Soll. Abschluß vom 31. Dezember 192 Haben. . ** h * tassa ; 816 350 000 000 000 Aktientapital 1000000 Wertpapiere 39 144 000 017 765 000 Reservesonds 265 279 10 Hypotheken 242 000 Ausgleichs⸗ 2 27 92 . 112 22 26 15 Schuldner 14 674 039 514 313 183 39 reserve 204451 29 Ansiedlungs⸗ Dividenden⸗ inventar 1 rücklage 0 000 Grundst icke 7 200 000 000 000 005 Hypotheken— . Geschäftshaus 1 schulden 115909 Mobilien 1000 Gläubiger 12 219 084 171 206 646 52 Roggen ( . rentenbrief⸗ schuldenkto. 39 164 459 251 401 676 (Gewinn . 50 450 846 106 240 073113 101 834 389 532 321 190139 101 834 389 532 321 190139 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1923. Haben. ö ö. AM 3 Berwaltungs Zinsenkonto 1 568 895 869 740 233 50 konto 5 049 675 612 132 586 9 Grundstücks⸗ ; 4 Sffektenkonto 154 015 358 919 049 font 54 085 641 207 551 17560 Ge Fewinn . h0 450 846 106 240 07313 hh 654 537 077 291 1091 ) 55 654 537 077 291 091 Schwerin i. Meckl., den 31. Dezember 1923. ,, ö Ich. Wir bescheinigen hierdurch die Uebereinstimmung der Bücher mit dem vor— lehenden Abschlusse und der Gewinn⸗ und Verlustre— hnung Schwerin i. M., im Juli 1924 J Der Prüfungsausschus. Berger. Paetow 37477) Koch K Schenk, chemische Fabrik, . G., Ludwigsburg. BVapiermarl hilanz auf 31. Dezember 1923 . e * . 5 und Goldmarkeröffnungsbilanz 3 1. TZanuar 1924. k Besitz. Schulden. Papiermark Goldmark Papiermark Goldmark Kasse 92 994 002 254 990 93 postscheck ... 39 874 961 497 b0l 39 87 . Kapital ö 000 000 50000 , 131 180 7166 830 066 31 260 Finde 3221 57 6601 172 9141 3221 58 ö . eferanten 4878 413 549 076179 Gebäude und ; .

Hrundstücke 700 000 34710 . Anwesenbelastung 90 000 760 Büroeinrichtung 70000 1 Maslchinen, Ge

räte Dampf

, S58 380 ö Darlehn 1450 000 000 000 000 1450 Fremde Beteili .

zungen . 12 930 Wertpapiere .. 845 980 973 641 130 Warenlg er . 36096 000 000 000 00 18096 Kapit ilent ö

wertungskonto 194 2 1

22 727 6014 306 997 911 57 o88 10 6 323 413 od 166 179 57 088 40 Schulben ö 6 328 113 554 166 179 . . Reingewinn 16 399 190 702 851 732 Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 19232. k j Reise u. Anzeigen o 004 613 186 394 Gewinn aus Waren 7 269 323 268 758 992 Betriebsspesen 566 121 190 777 499 teuern u. Zinsen 671199300 Reingewinn . . 16399190 752 831 732 17 269 323 268 7658 992 7 269 323 268 758 992 374521 Bilanz per 31. Dezember 192 Attiva. ᷣ—ᷣ. 3 z . 25 000 . Gebän ö. ile, 661 500 Al schreibung . ; w 6, 648 O00

1ẽ 72 000

Fabrikeinrichtung, Maschinen. ... 155 000

Mech. Bau in,, ö.

Goldmarkeröfz ö

Weherei in Augsburg,

138191

ghemische Werke Oranien A. G.

l

Maschinen der

Maschinen der

Stammaktien

2 11 8930 ö Vorzugsaktien

6 * hen . ] Reservefonds Beamtenpensionsfonds

, .

k

Mittwoch,

Generalversammlung

SJ

2 gt. am ,, zn zorzugsaktien zu je wurden gen eh . Desgleichen die Firma künftig:

„Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Wehr g Aug sburg“. Schi uldver chreibungen auf G. 9

zserschreibung en beginnt am 1. Januar 192

Eine Auslosung der

Die Verzinsung der von nom 50 aufgewerteten Schuldt Steuernotverordnung. Augsburg, de zuli Der nnn.

Spinnerei

twohnunge Ganzfabrik

ö . . . . . ' 2 7 rale

mneralt

Sin ,,, hei 13 Bankhäusern

d & Co. in Augsburg 2. res ner ant Filiale ugs burg in warugs burg 1924, unter Abzug der Kapitalertrags⸗ vorge degte Ermä

2000,

2000, vor geschl agenen

Otto

ö Zahn adfabrit Attie ngeselsschaft, Sriedriehshafen, Bodensee.

Pavlermarkabschlustbilanz per 31. Dezember 1923.

rsammlung . der Stammaktien mit Genußscheine ebenfalls mit

nd

,, per des Grundkapitals von bis her durch . ö. mpelung des Nennbetrags der

auf je G⸗M 1200 und der je G M. 34, Statutenände run gen. Hiernach

(1910 hat nicht stattgefunden.

367 44596 3 053 715106

——

1200000

327 600

660 925 45

257 63 , 362 9923 120 22

2 398 70091

2511763611

werden die auf das Ge⸗

und von nom. M 1000,

——

. icht: ing 2 85 043

1716 829 654 62

898 ö 20 135, 31 014680, z 1553 35 180 001,

Ih 3

ta chr Eil. . 1840 811 , g. ter ial gertig material . 2

unt. und Jert reha

er Beträge ist von der . n enn w .

tand

3652 438,40 348 843 . 741 148,68 51 439 689,

336 7961 34 63 .

10 385 636 496 396404 08

an Banken

5 905 350 000 000 000, 38 137 050 00000 0 000, 190 750 000 000 000

274 533 150 000 000000

; Kassen ibestände: geutsche 8 Bargeld

Here e n weifungen 3 ff 7705 1100

2 390 250 000 000 000. 230 800 000 000 000. 3440 000 000 000 000,

00 000 000.

23 766 160 000 000 000 -

Avaldebitor

Zugang , 559 . Ueberteurung. 154 000 1000 T7 3 000 d 17 000 26 . k J ö 3500 62 . Lastautfor. , w . 1 Kassenbestäand ... 530 b3z0 000 000 000 ,, e l 195 000 Postscheck J 37 200 000 000 000 kJ i s h V sz) O00 000 - Warenbestand JJ , ö 4639 242 Avale . . w 720 000 000 000 16197 606 864 595 243 Passiva. Aktienkapital: ö ; i K hen 150 000 5 150 000 Neservefonds l 500 000 z crm; 9 Tividendenkonto: nicht erhobene Dividende aus K 33 . Erneuerungskonto nach 33. . 365 538 Kredit toten“. ,,,, // 5674 91287 2 000 000 Abale J 726 O0 000 000 , Gewinn vortrag aus 1922 ,,,, . 381 237 ; Gewinn 1925 . ; d 966 978 530 968

16197 606 864 595 243 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezemher 1923.

Soll. . . 6 5 k ii; 20 779 156 276 113 3 ö Abschreibungen:

13 500 3509 201 000 218 000]

3 ; 10 621 966 978 530 968

8g eee 42442 Vobj lienkonto J Fabrikeinrichtungskonto.««

Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnun— sind von mir mit

Büchern, die ordnungsgemäß geführt sind, und

gegeben, verglichen und in Ordnung gefunden. . . Die Warenvorräte sind den gesetzlichen Bestimmungen gemäß vor ie, b.

wertet, 1

Zahlun

smittel. . Charlottenburg, den 17. Juli 1924. Wilhelm E

1 35H

Reingewinn von 10621 966 978 530 968, Papiermark auf neue Rechnung vorgetragen

zidois Desten Ait ee ischast.

er Vorstand. Braun. Kayser.

I. Eigene Mittel: Aktienkapital . . Konto für gesetziche ; Rserve . . Fremde Mittei:

Dach ens tanto . Pensi sions⸗ und Unterstũ zung fonds Konto für Verfügungswaren. Rückstellung für Dividende, Tantiemer Gewinn- und Verlustrechnunke Gewinnvortrag aus 1 I. Rech hum 196m. . ĩ ger

Durchlausende Posten: 3 000 000 000 000 000,

989 8 *

1 219 818 365 985 024.17

. io 356 184 8 I37 145 600 000 000 000

Gratifikationen 50 600 000 000 000 000 ö

351 219 818 396 7391 16 08

) .

20 000000

70 0900 000 000 000000 1638 000 000 00 9000 10 616 400 000 000 00 -

.

SI 219 818 366 388 931 27

Friedrichshafen, den 30. J J ,,

3 Posten: 1924.

ö Verluftrechnung per

Der Vorstand. Soden. GCappi Dezember 1923.

351 219 818 3967 73 is s

Da andlun 98 zunkosten .

Steuern und Abgaben Zoziale Versicherungen ö Forderungen

Gewinn . ; . 31 401 123 254 862 280 25

Haben. . .

. 401 123 232486228022

1

zu Bear astl n ungen keinen Anlaß Dila nz (rer hann

icht minder die per 31. 12. 1923 bei den Banken deponierten ausländischen

Nach dem Beschluß der Generälversammlung vom 18. zul 1924 wird der 2

Friedrichs hafen, den Der Aufsichtsrat.

. 192

Aktie zu 100 Frs.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ierdurch zu einer am Mittwoch, den

Januar 1924 27. August 1924, Nachmittags 4,30,

̃ , im Sitzungssaal der Handelskammer

16 3 8 Osnabrück stattfindenden außerordent⸗

1818 3654173 sichen Generalversammlung eingeladen.

2 065 20233 Tagesordnung:

. Abberufung eines Aussichtsratsmitglteds.

797 84879 Zur Ausübung des Stimmrechts in 1669 97334 dieser Genera versammlung ist jeder

J Aktionär berechtigt, der seine Aktien

gag 656 12 spätestens am 2. Werktage vor der General⸗

. versammlung bei einer Bank oder einem

28568 g7oso6] deutschen Notar hinterlegt und sich pä⸗

. . testens am letzten Werktage vor der Ver⸗

ammlung durch einen Hinterlegungsschein eim Vorstande unserer Hen n f auß⸗

2 896 169 70 ] weist.

Laggenbeck, den 29. Juli 1924. Der Vorstand. Dr. Mählmann.

38076

i, = Bereinigte Farben⸗ und Kitt⸗

werke A. G., Bremen.

Einladung zur ordentlichen General-

versammlung auf Donnerstag, den 28. Angnst 1924, Vormittags

11 e. im Bankgebäude der Darm⸗ städter und Nationalbank K. 4. A. in

12 896 16979 Br . Eingang Liebfrauenkirchhof

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts, und Beschlußfassung darüber.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Aufsichtsratswah 1

4. Vorlage der Goldmarkbilanz, Um⸗— stellung des Stammtan itals auf Gold, Regelung aller dazu notwendigen Maßnahmen, nsbe feu dere der damit zusammenhängenden Satzungsände⸗ rungen.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am dritten

*

——

Tage vor der Versammlung ihre Aktien

bei der Darmstädter und Nalionalbant K. a. A. in Bremen . erlegt haben oder

den Hinterlegungsschein eines Notars dort einliefern.

Bremen, den 26. Juli 1924. Der Aufsichtsrat. E. Glässe

121222 51555

Laut Beschluß der Generalversamm lung vom 18. August 1923 sind die auf Mark lautenden Aktien der Saar⸗Handelsbauk, A.-G., Saarbrücken, bis spätestens 1. No pember 1924 zwecks Umwandlung in

Frankenaktien an den Schaltern der Gesell⸗

schaft, Saarbrücken J, Eisenbahnstraße 9,

einzureichen. ö Es entfällt auf 20 Aktien zu je M 1000 bezw. auf 4 Aktien zu je M 5000 bezw. auf 2 Aktien zu je 16000 jeweils eine Soweit die von den einzelnen Akt nären eingereichten Aktien zur iin eld. lung in dem an gegebenen ö nicht ausreichen, der Gesellschaft aber die , Aktien zur Verwertung für Rechnung der Betelligten zur Verfütgi ing geste ellt werden, werden von diesen Aktien se 20 Stück zu A 10900 bezw. 4 Stück zu M 5000 bezw. 2 Stück zu A 10000 in je 1 Stück zu 100 Franken umgewan delt,

diese durch öffentliche Versteigerung ver— kauft und der Erlös den betreffen den

Aktionären im Vg bältnis ihres zur Ver⸗ fügung gestellten ? Aktie nke wbitals verte ilt ; Zoweit in der festgesetzten Frist die Aktien nicht eingereicht sind oder soweit die eingereichten Aktien die zur Aus— führung der Umwandlung erforderl liche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für ö, der Be eteiligten zur Verfügung gestellt find, werden die Aktien für kraftlos erklärt

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden für je 20 Stück zu je „S 1000 bezw. 4 Stück zu je Æ 5000 bezw. 2 Stück zu je 4K 10 000 eine Frankenaktie zu je 100 Franken guts gegeben. .

Die neuen Aktien werden für Rech= nung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft öffentlich verkauft und der Erlöz den Beteiligten nach Ver— hältnis ihres Aktienbesitzeßs zur Ver— fügung zestellt.

Für den Fall, daß ein Restbetrag von Aktien übrigbleibt, der sich zur be⸗ schlossenen Umwandlung oder zur Be⸗ schaff ing von Ersatzaktien nicht eignet, wird die Gesellschaft ermächtigt, hierfür die erforderliche Zahl von Aktien aus— zugeben und den Erlös derselben den Beteiligten im Verhältnis ihrer ent⸗ sprechenden Beteiligung zur Verfügung zu stellen.

Saarbrücken, den 1. Juli 1924

Saar⸗Handelsbank, Aktiengesellschaft.

Eangur Gommereckale de la Sarre, Soc. Amom-. Der Vorst and

/ / , . , ·

Ihᷣ 43 . 33916 31 501 959112 56 ü 51 692 518 928 745 8267 72 2719 568 2929 9 = 3 598 in 268 29: 9 ; 6 372 258 38 2361! 28 . 25 334 33 35 213 120 ö 30 235 400 000 000000 Sl 15 ois 366 385 983127 51977 452 3 ) 6150 03 9071 IJ S4 ot ß 7j eG ab 172212 4110772 658 167 ö 1977 . )

Der Vorstand.

Soden. Cappus

Verantwortlicher Schriftleiter Dr. Tyrol in Charlottenburg. Anzeigenteil; ing. Be rin

und 85 32 re; 9ᷓngilgageiy SZ3wel Vellggenl 2 2 4 21 . . (einsck ie ch I nbekiagt r Erste u Zweite ö 8 J r. SHo zentral-Rwandel gister⸗Be lag

Nr. 179.

——

e unte! luchu 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, chlllng Verd ü 4. Verlosung 2c. bon Wertpapieren. H. R ommanditgesel 6

und Deutsche Kole

n

—— —————

Anzeigenpreis für den

36 ö

Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

. Befrif stete Anzei gen müfsen drei . vor dem

1 Gold mark reid eibend

45 * 99 * 3

6.

22 ) ———

Tinructu: ngstermin bei ö Selchan o tene a m n, . - 2

Warenkredithank Aktien Gesellschaft, Berlin.

Goldmarkeröffnungsbilanz per 1, Januar 1924.

5. Kommanditgesell⸗

schasten auf Aktien. Artien . gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

38073 Lommatzscher Bank N. G., Lommatzsch.

Auf Grund der Verordnung über Gold bilanzen hat die Generalversammlung vom 30. Mai 1924 beschlossen, das Aktien- kapital in der Weise zusammenzulegen, daß auf nom. 5000 AM bisheriger Aktien eine Aktie zu 20 Goldmark entfällt.

Inhabern von Aktien, welche den Be⸗ Per

trag von 5000 M nicht erreichen, werden auf Antrag des Einreichers Anteilscheine in Höhe von 5 Goldmark, für 1000 6 unter entsprechender Zuzahlung oder Ver

gütung ausgefertigt. Diese Anteilscheine

gewähren einen Anspruch auf entsprechende Beteiligung am Reingewinn, Demgemäß fordern wir hiermit die Be

sitzer der bisherigen Inhaber- und Namenß⸗ ö aktien auf, den Umtausch dieser Aktien 3 Goldmarkaktien in der Zeit vom 4. bis v

30. August d. J. an unserer Kasse vorzu nehmen. Lommatzsch, im Juli 1924. Lommatzscher Bank A. «G. Ne em pel. Gotthe ar dt.

n 7 D

Lommatzscher Vank A.⸗G., Lommatzsch.

M57 600 Ausgabe neuer Aktien,. Die Generalversammlung vom 30. Mai

1924 hat beschlossen, das Grundkapital

um 57 600 Goldmark auf 100 000 Gold— mark zu erhöhen durch Ausgabe von 9 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm aktien zu 100 Goldmark. Die neuen Aktien nehmen ab 1. Juli 1924 am Ge winn teil.

Wir legen diese 57 600 Goldmark neue Aktien zum Kurse von 105 nunmehr zur Zeichnung auf dergestalt, daß auf eine Aktie zu 100 Goldmark

30 am 15. August 1924,

b0 o am 1. Oktober 1924,

25 am 15. November 1924 Einzahlung an unserer Kasse zu leisten ist.

Bei sosortiger Volleinzahlung wird ent sprechende Vergütung gewährt.

Zeichnungen werden an unserer Kasse von heute ab entgegengenommen.

Lommatzsch, im Juli 1924.

Lommatzscher Bank A.⸗G. Dem pel. Gotth ardt.

sordas) Flachglas⸗Großvertriebs⸗ Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig⸗Gohlis.

Bilanz am 31. Dezember 1923.

An Attiva. s. 35 Warenbestand 28 557 S500 0900 00000 . k 18d 20 430 000 0000 0 Postscheck bestand .. 12 390 000 000 000 10 Wechsel⸗ / bestand .. 411200 000000000 Außenstände . 20 226 030 000 000 249 86 Gir okasse . 62 089 000 Zwangs anleihe . 75 500 Grund s tück 6 O00 000 Mobilien und Utensilien 69 150 23675

19 227 200 137231498668 Per Passina. Grundkapital 60 000 000 - Schulden an Bank und Lieferanten. 25 458 550 000 000 000 Reingewinn. ] 23 169 350 0977 314986 68 19 227 900 1373149866 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923.

804 VT

. uni 1924 der 6. K .

24171 ) 69

Goldmarkeröffnungskl zi sans

per 1. Januar

gef iche , wurde

6. mãßig: ng

32

Pa) . tzen, und 16 50 0 000 Far ierm arkakti en eine 20 ertei Atttongre w a. bis zum

Gesellschaft einzurei

Soll.

Kassakonto.

Inventar . . terschied

ebitoren

8 ekten

Hete iligungen

zertunterschied

Haben. Aktienkapital. Kreditoren.

Der Vorstand. D

21 984,

. W.

Der ala fstchira ,

Warsch au

1 tkowsky ö t

Nes Beschluß

n

, werder

2 giktie n für kraftlo 9 . urreblleant alt le Gesellschaft

Vorstand

81

nlung vom ĩ Ka nal der Gesellschaft von 1 . ziermart ö zwar

rden a August 2 ĩ

Gemãß § 290 nicht eingereichten rklärt.

* ichen

2 Dle

1

ist alleini es Dr. Walter j der

Gz hz.

25 000 . 62886 25 62886 11 m an 2 ö l It mann

ausgetreten Dr. einzur

t er fe

biet en 6

zest alt, . fl ür

381 181

ö Paul Meißner,

Aktien⸗Gesellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva.

Grundstücke

Gebäude

Maschinen und

rãtschafter n

Aufwert 2, Forderunger Kasse Wechsel Wertpapiere Rentenbank⸗ beteiligung

34 S ol smn Sa. Goldma

Passiva.

j

Aktienkapital:

Stamm aktie n

Ges 5. liche ( Verbindl lech keiten Rentenbankver⸗

lichtung.

7 5

Leipzig, im Jun Dermatoid⸗Werke Paul Meißner,

Vorzugsaktien

l

2 530 38

0 0 000 —– 5 000

1LH005 000 100 500 68 415 55

21 690

1 1924.

1195 60555

Aktien⸗Gesellschaft Paul Meißner.

Der Vorstand.

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Vermögen. Wertpapiere konto ,,, Bankguthaben .. . Mehrbetrag der Schulden

. Schulden. Aktienkapitalkonto ... ee nn,,

J

2

8 b6l 161

2

391 940 54

400 50h 0b

400 00— ) . 506 05 100 50505

Bilanz nach der Umstellung.

An Ih

* Gesamt⸗ unkosten. 4598 241 802 504 3 Reingewinn 23 60 3660 oM sl 986 6s

28 3657 591 879 819 35 77

Per Waren . . . bruttogewinn 28 367 591 879819 334 79

28 367 591 879 819 33479

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Han direktor Paul Fuchẽ, Leip zig, als V zorsitzender; Kaufmann Walter Najork,

Kunzendorf, N⸗L., stellv. Vors.; Kauf⸗

mann Paul Dildebrand Kunze wor N. h; Kaufmann Richard Fichtner, Berlin O. 34 y, . 3 Leipz ig-Gohlis, den 22. Juli 1924. Flachglas⸗Großvertriebs⸗Aktien⸗ gesellschaft.

Unbehauen.

3. rveso dre, 23 mark . August 1924 „Cura“ ittie ug ese sschait tmögens verwaltung. Der Vorstand. Erich Augustin.

Ve

Vermögen. Werlpapierekonto Debltren Bankguthaben.

Goldmark. . Schulden. Grundkapital ermäßigt durch setzung des

,, .

Leipzig, den

Herab⸗ Nennwerts

8 * 1651

2 8817 100 0006.

302 C00 =

. 6 n gtidu der e gigffer.

20 .

c hältnißmäßigen enen ein mit , ö . ine . 3. ammer 1 20 Goldi mar

Atti in 6 er

25 628 86

11. 1 0 Attien à 20 4A ö 38ifuren

Aktiva.

6

19 P . 2. 9 2 2 2. 9 90

6 b itoren 2 * 8. . 9 . t. stscheck 91 uthaben 2 9 h er J

Warenvorräte. ... Kapitaleinzahlungskonto

300 Aktien 3 9 M

Passiga,

2794 1165 ö 7 schluß der Gen * *

*

Köln, den

Kölner Ei en ; Meni Act. Ges.

Simo

9581 l

or 926 Bilanz per 31. Dezember

nkapital nach Umstell )

PH. 1X

Attiva. Stuttgart, er , Der Vorstand.

Zuckerfabrik Generalversamm⸗ otag. den 28. n, N ach niit fa 86. n

De Substanzver⸗ minderungs konto; - 148 641 400 zeptenkont o 5 das Ih

Kreditoren gi Sh 6b oh 66

——

winn⸗ Und

Verlustkonto 7274 549991

1n

579354 000 O00 000 - 130692 4

207 382 180 000 371 651 10

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1923.

2

760 555 135 717 314 65 991 889 22553

,, 1944600045 796 j 3 . 75

konio? ] 5I 2332 364 628 449 e

Soll. U ikosten. 31 , 4352 667 bschre zun anzkonto 274 549 991 hl * 36 133 37 Haben. Vortrag aus aus 1922 Immobilien . ö 8 536 91 332

Essen, R., den 26. Juni 1924.

Westdeutsche Wäschefabrik

Willi Weyl Aktiengesellschaft, Weyl. Bach. Rosenberg

der e, (,, w.

Ain fn 1921, , ,. 6

V. Frankfurter Getreide⸗Kredit A. G., Frankfurt a. Main.

Abschlusß am. 21 Dezember 1923.

ahesor unn Geschäftsberichts. . mig ing

Gewinnverteil! 4. Entlastung

. tsrats. ; hie e nn des

f sich Aöͤr f . auf Gold Abänderung des 8 Bezug auf die Goldmarküm all un Verschiedenes. dan 8 19 des Gesell Teilnahme an, der k 6. di ,., Aktio näre berechtigt, welche ie Hi nn,, h ; Re gun . ober eines deutschen . i der hi nterlegten ; ö. ö. .

.

4 ne St atut

lsch aftsstatuts 8 sind

aus welchen Stücke genau ersiht lich

Generalve ,

Bargeld, Guthaben bei Abrechnungsstellen, Schecks usw. ..

Debitoren in laufender

Rechnung .

Wertpapiere:

a) Deutsche wertbe⸗ ständige Anleihen

b) Sonstige Effekten

,

Atttentapitaaa Reservekonto ...

III. Kreditoren in laufender

Rechnung.. Ueberschuß. ...

Frautfurt a. M., im Der Vorstand. Dr. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Milliarden M.

Hammel.

Hinterlegung un ve . um lung

; 3. der iblih⸗ , n, .

ö . . isfer . .

ö Deunsche

Allgem. Versicherungsbank e Mlle nge ellIcha t

ö 8 , . 59 46 505 66 )

per 31. Dezember 1923.

I. Unkostenkonto ... ,,,

Zinsen u. Provisionen

Sonstige Gewinne

I, ,. a. M. un Der Vorstand. Dr.

Milliarden M. 64727 den Aufsichtsrat gewählt die Herren:

K ui ruher Lebensversicherungs⸗ bank Aktiengesellschaft

Eröffnungsbilanz auf 1. Januar 1924.

e, n, Goldmark

Karlsruhe, den 26. 2 197 Der Vorstand Kim mig. Dr. El rhart.

Bilanz per 31. Dezember 1923 der Hugo Hartmann Aktiengesell⸗ sichast, Berlin⸗Neukölln.

Atttiwa. A 3 Wer? Un D Wohnhaus 4250 6 Modelle 000 000 00000 . Werkzeug und Einrichtung 10000000000 =. Inver tar 1000 000000 Fasse, Post⸗ scheck und Bank. ,, , . Debitoren... 4338210 900 000 Waren = 35 36 ö 880 000 000 00 Wertpapiere. 202 800 000 000 000

44842 490 000 450

Passiva. Aktienkapital 2250 000 Re rvefonds 2250 000

Delkred ere 100 000 ö insbogen

rücklage . 45 00

Kreditoren, Wechsel und Anzahlungen 33 098 480 000 032 400

Gewinn⸗

8

vortrag. 187 790 74 Reingewinn 1 744 009 995 584 809 26 44 842 490 000 450 000 Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1923 Soll. 1 3 General⸗ . unkosten . 43 959 317 059 378 534 59 Gewinn⸗ K vortrag. 187 790 74

Reir gen un 11 744 009 995 584 803 26 5 703 327 055 151 13459

Haben. Gewinn⸗ vortrag. 187 790 74

Rohgewinn .] 56 3865 286 501 09479349

Mieteertrag . 318 040 553 868 550 36 5h 703 327 055 151 134 59 Neukölln, im Juni 1924. Sugo Hartmann Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Ernst Neuberg, Vorsitzender. Der Vorstand. Hartmann. 3iphert.

37929 In der ordentlichen Generalversamm— lung vom 30. Juni 1924 wurden neu ir

Bankier Ludwig Arioni, i. Fa. Barme Bankverein Hinsberg, Fischer CGComp. Barmen

Kaufmann Max Silberberg, i Fa M. Weißenberg, Breslau

Neukölln, im Juni 1924.

Hugo e,. in Aktiengesellsrhaft.

8 Vorstand.

Hartmann. Zippert.