EPnsganu. 378941 Das Amtsgericht Passau hat über das Vermögen des Kaufmanns Michael Gruber in Passau am 2tz. Juli 1924, Mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Hans Mayrhofer Bücherrevisor in Passau. Offener Ariest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 26. August 1924 einschließlich Frist zur lnmelling der Konkursforderungen bis 1. September 1924 einschließl. Termin zur Baht eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 17 Sep⸗ tember 1924. Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 30 /II des Amtsgerichtsgebäudes Gerschte schrelberei des Amtegerichts.
Pastzanm. 37395
Das Amtsgericht Passau hat über das Vermögen des Josef Frankenberger, Schuh⸗ warenversandhaus in Passau, am 26. Juli 1924, Vorm. 11 Uhr, den Konkurs er— öff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr Graf in Passau. Offener Ärrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis 26. August 1924 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. September 1924 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Ver— wallers und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Mittwoch, den 10. September 1924, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr 30/11 des Amtsgerichtsgebäudes.
7.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Son ihafem. 373961
Das n , Sonthofen hat am 26. Juli 1924, Nachmittags 123 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Gebhard Meßmer in Oberstdorf den Konkurs er— öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Vaas in Immenstadt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Forde⸗ rungen bis 16. August 1924. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und allgemeiner Prüfungstermin: 21. August 1924, Vorm. 9 Uhr.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. in eh c. 37897
lleber das Vermögen der Firma 96 Friedrichsmeier in Stade ist am 28. Juli 1924, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechts⸗ anwalt Heumüller in Stade. Anmelde⸗ frist bis zum 30. August 1924. Gläu⸗ bigerverlammlung am 25. August 1924, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22 September 1924, Vormittags 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1924.
Das Amtsgericht Stade, 28. 7. 1924. Staræax d., om m. 37898
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Behr in Stargard i. Pomm, Königstraße, wird heute, am 26. Juli 1924 Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Beggerow wird zum Konkursverwalter ernaunt. Konkursforderungen sind his zum 18 September 1924 bei dem Ge— richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein— tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 18 August 1924, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. Oktober 1924, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer 4. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 18. September 1924 Anzeige zu machen. Die Geschäftsaufsicht ist durch Beschluß vom 22. Juli 1924 aufgehoben, da die Vorausetzungen für die Anordnung nachträglich weggefallen sind. Amtsgericht in Stargard i. Polsm.
Waren dong. 37899
Ueber das Vermögen des Händlers Paul Gerbaulet in Harsewinkel — Stadt Nr. 22 — wird bent, am 26. Juli 1924, Nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkurspersahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Forck in . wird zum Rontitgerwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1924. Anmeldefrist bis zum 1. September 1924. Erste Gläu⸗ bigeiversammlung am 16. August 1924, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gerichte. Prüfungstermin am 20. Sep— . 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer
4
Warendorf, den 26. Juli 1924.
Das Amtsgericht.
PDiepholꝶ. 37868 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Ehefrau Bischoff, geb. Speck— mann, in Dörpel wird auf ihren Antrag mit Zustimmung der Gläubiger eingestellt. Amtsgericht Diepholz, 22. Juli 1924. HalIverstadt. (37878 In der Konkurssache Amse — 4. N. 3 d / 24 — wird die Vornahme der , , . lung genehmigt und Termin zur Abnahme! der Schlußrechnung auf den 20. August 1924, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr II, destiunmt. Halberstadt, Petershof, d. 26. Juli 1924. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.
Opladen. 37891
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Heider in Hilgen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten e, . Termin auf den 18. August 1924 Nachmittags 123 Uhr Zimmer 28, anberaumt. — 2 N 124.
Amtsgericht Opladen.
Sternherz, Heck lb. 34878
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Friedrich Jonas in Sternberg wird nach erfolgter Ab haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Sternberg. den 17. Juli 1924. Mecklenburg-Schwerinsches Amtsgerscht.
AgHerslIehbenm. 37815
Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Mühlemwächters Otto 66. zecker in Alchersleben. kindenst; aße (Kreuzmühle), wird angeordnet. Zur Auß⸗ sichtsperson wird der Bücherrevisor Jo—⸗ hannes Radecke in Aschersleben bestellt.
Aschersleben, den 28 Juli 1924.
Das Amte icht
HB3al;⸗imgen. 36765
Ueber das Vermögen der Firma Louis Ningwald, Gemi ischtwarengeschäft in ,,,, ,. ist am 19. Juli 1924 Geschäftsaufsicht ange ordn t und Bezirks— notar Weinheimer in Tailfingen als Auf— sichtsperson bestellt worden.
Amtsgericht Balingen HBalimgenm. 367661 Ueber das Vermögen der Firma Max Wilhelm Müller, G; m. b. H. in Ebingen, ist an 22. Juli 1924 Geschäfts—⸗ aufsicht angeordnet und , (Erhardt in Ebingen als Aussichtsperson bestellt wend en. misge richt Bal lingen.
Han er witz. 37816 Auf Antrag des Händlers Josef Rostek in Bauerwitz wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsicht . ist der Kaufmann Anton Sobtzick in Bauerwitz bestellt ö Bauerwitz, den 23. / 28. Fuli 1924.
HBexlLim. 37817 Ueber die aufgelöste wort verein n Deutscher Tafelglasfabriken. Gesellschaft
mit beschränkter Haftung zu Berlin, ver⸗ treten durch den Liquidator Rudolf Hage— meister in Karlshorst, wird heute, den 23. Juli 1924, 1259 Uhr Nachmittags, die Geschäftsaufsicht angeordnet, da be— gründete Aussicht besteht, daß in abseh— barer Zeit die infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse eingetretene Zahlungs unf fählakeit — Ueber schuldung — behoben oder Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wirb. Zum Aufsichts—⸗ führer wird der . Richard Teichner zu GCharlottenburga, Wilmero— dorfer Straße 15, bestellt.
Berlin, den 23. Juli 1924 Amtsgericht Berlin-Tempelhof. Abt. 8. Par leeli imm en. 37618
Das Verfahren, betr Geschãs gaufsicht über das Vermögen der Firma A. Kolhe u. G. Meck in Darkehmen, wird auf⸗ gehoben.
Darkehmen, den 25. Fuli 1924
Amt Sgericht.
Pęssnan. 57819 In der Geschäftsaufsichtssache der Firma Otto Pahl in Dessau ist als Gläubigerbeirat der Kaufmann Christian Knispel in Köln a. Rh. Mauritius— Steinweg Nr. 56, bestellt worden. Gläubigerversammlung ist am 4. Auagust 1924, Vorm. 9 Uhr. Dessau, den 29. Juli 1924. Anhalt. Amtsaericht Hrn el en. 378620 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über den Kelonsglw iren⸗ Kind ler Edmund Dorak⸗ in. Dresden, Schloßstraße 17, ist am 28. Juli 1924, S Je fine, 2*M½ Uhr, , worden. Aufsichtẽverssn: Kaufmann. Johannes Ludewig in Dresden, Dürerstr. 13. Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Pr esel en. 37821
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über den Kaufmann Erich Sconfeldes in Dresden⸗N., Louisenstraße 64 — Hand⸗ lung mit Tanfier Gle aswaren. — Auf⸗ sichtsßerson: Kaufmann Joh. Laemmer— hirt in Dresden, Marschallstr. 27, wird wegen der Nichteinreichung eines vor— schriftsmäßigen Veraleichsvorschlags und wegen des Wegfalls der Voraussetzungen für die Anordnung der Geschäftsaufsicht aufgehoben.
Amtsgerich t Dresden. Abt. II, am 28. Juli 1924.
HProssen. 37769 Die Bek ,, des Amt gggrichts Drossen v. 7. 24 Nr. 33 276 64, ab⸗ gedruckt in z 167 II. Zentr. Hand. Reg. Beil., wird dahin berichtigt, e der Wohnsitz des als Aufsichtsperfon bestellten Diplomkaufmanns Richard Hock nicht Dresden, sondern richtig Drossen ist.
Hag enfelden. 375822
Ueber das Vermögen des. Elektro technikers Hans Schärfl' in Gern wird auf dessen Antrag mit sofortiger Wirk— samkeit die Geschäftsaufsicht zur Ab- wendung des Konkurses angeordnet. Zur Beaufsichtigung der Geschäftsführung des
Schuldners wird der Gerichtsassistent Staraner, hier, bestellt, Eggenfelden, 28. Juli 1924. Gerichte schieibereĩ des Amtsgerichts Eggenfelden
378231 Ci erhseteld t, Mansf. Scœalrx. Auf Antrag des Schl ossermeisters Karl Thormann, . ist am 21. Juli 1924 die Geschaft ga nfich angeordnet und als Aufsichtsperson der Kanzleibeamte a. D. Ernst Lauterbach, hier, bestellt worden. Gerbstedt, den 21. Juli 1924. Das Ar nisgericht. ¶ x im ma. 37824 Ueber das Vermögen der Großbothener Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft in Großbothen wird heute, am 24. Juli 1924, Nachmittags 6 Uhr, die Geschaͤfts⸗ aussicht zur Abwendung des RKonkurs— verfahrens angeordnet. Der Verbands—⸗ direktor Arno Händel in Großbothen wird zum Aufsichtsführe nden ernannt. Amtsgericht Grimma.
IHzxllI, Sa Aale. 37825
Zur Abwendung des Konkurses in das Vermö gen der Firma Phonolicht, Karl Th. Ellrich in Halle, S., Magdeburger St 23 5 mt hg Nach mittag 2 Uhr, . Geschäft . angeordnet. Zur Auf⸗ ᷣ
—
tsperson ist der Kaufmann Max Kn oche n Halle, S. . nustr. h ö bestellt Halle, S., den 28. Juli 1924 Amtsgericht. Abt 3 Ham bon 37826 Ueber de 16 ö der Firma „Ver⸗ kaufskontor Cwal Reichart Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hamborn, Warbruckstr. 1, wird heute, am 28. Juli 1924, Vormittags 10,0 Uhr, auf Grund der Bekanntmachung des Reichskanzlers über die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses vom 14. Dezember 1916 in der Fassung der Bekanntmachung vom 8 Februar 1924, R.⸗G.⸗Bl. 1 Seite 51, . Geschäftsaufsicht angeordnet. Auf— sich 3, ist der Bücherrevisor Heinrich pot in Homberg. Hamborn, den 2 Jull 1924. Lntsgericht Han nborn. Hanna Hung. 37829 Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen; L. der offenen Handels⸗ EL . in Firma L. Waltner K Co., Schultzweg 7, Aufsichtẽpęrson, G. M. . Glockengießerwall 9, 2. der Ge⸗ sellschaft in Firma Siegfrie d ner & Co. mit beschränkter Vaftung, Dreh⸗ bahn 49, Aufsichtsperson: Friedr. Vogler, Börsenbrücke 2a. Hamburg, 24. Juli 1924. Das m lsgericht . 37827 Die über das Nachlaßvermögen des am 24. April 1924 verstorbenen Kaufmanns Edwin Carl Ddermann Biefang, n, . Inhabers der Firma Edwin Biefang, durch Beschluß vom 24. Juni 1924 an— . 3 schäf lsaussi ichs wird gemäß 3 66 Abs. 3 Ziffer 2 der Verordnung zur Aenderung . , f r rord⸗ nung vom 14. Juni 1924 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 641) aufgehoben. Hamburg, 26. Juli 1924. Das Amtsgericht Han Hung. 37828 Die am 12. März 1924 über das Ver— mögen der Gesellschaft in Firma Siegfried Meier K Co. m. b. H., Drehbahn 49, gn⸗ geordnete Ge schaftsaufficht wird auf An⸗ lrag der Geschäftsführer der Gesellschaft aufgehoben. Hamburg, ö. Juli 1924. Bas Umtsgericht.
HRE Rel. 37830 Die durch Beschluß vom 13. i, ö. über die Firma Siʒegfried Rosentt zal in Kiel, Kehdenstr. 27, angeordn 6. Ge⸗ schäftsaufsicht ist durch Beschluß vom 9. Juli 1924 gemäß Art. II. Art. J zu s 65 Abf. 3 des Gef. v. 14. 12. 19f6 aufgehobe n, Das Amksg ericht Kiel ꝛ. Abt. . HK iel. 378311 Durch Beschluß vom 12. Juli 1924 ist, die Geschäftsaufsicht über die Firma Siegfried . in Kiel, Kehden⸗ straße 27, erneut angeordnet. Aufsichts hersonen ind: 1. der Kaufmann 3 nes Arp in Kiel, Wilhelminenstr. 97. Z. der Hen ko irckloꝛ August Her nen fg in. Kiel. Das Amtsgericht Kiel. Abt. 17
iel: 37332
In der Geschäfteaufsichte ssache über das Ker i söhen der Firma Erast Knopp,
Jabakwggren groß hand ang ö. Kiel, Holsten⸗ fir. iße 91, wird gemäß § 66 der Bekannt⸗ machung über die Geschäftsaufsicht die w—— aufgehoben, da der Schuldner den Antrag auf Aufhebung geste 5 hat.
Das Amtsgericht Kiel. Abt. I7.
HK irchheim u. Teelt. 3 B33]
Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Beurlen sen. in Kirchheim u. T. Inhaber Alfred Beurlen, Kaufmann, da⸗ selbst. wurde heute die Geschäft gaufsicht ur Alb wendung des Konkurses angeordnet. lufsichtsperson: Bezirkenotar Oettinger in . u. T.
Den B. Juli 1924.
Amtsgericht Kirchheim u. T.
Laß. *
Durch Beschluß. des Amtsgerichts Lau
P. vom 235. Juli 1924 wurde die
besitzers Walter Kinder in Rückersdorf aufgehoben.
Lauf 4. P., den 28. Juli 192. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Lauf a. V.
Liegnitn. 37835 Ueber das Vermögen des Lal e Fritz Gründer in Liegnitz ist am 26. Juli 1924 die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. ur Aufsichts⸗ person ist der Direktor Nichard Thiele in Liegnitz bestellt. Liegnitz, den 26. Juli 1924. Das Amer icht
1m issues. 378361
Ueber das Vermögen der Firma Württ. Solz ⸗ Pappeniudustrie Aftien⸗ gesellschaft, ö Markgröningen, ist durch Beschluß vom 26. Juli 1924 Ge— 6 äftsaufsicht angeor dnet und Herr Eugen Schleicher, Kaufmann in Stuttgart, Alleenstraße 32, als Aufsichts Peison be⸗ stellt worden.
D en 28
ili 1924. Amtsgericht
Meg ek urg. 37837] (lle er das Vermögen der gen Carl in Magdeburg, T . rücke 18. uufmann Carl Glück, wird auf den 18. Jul MJ ein. ge gangenen Autrag zur Abwendung Konkurses die He cha f e anffschte n. éordne zur Aufsichtsperfon w i der Kaufmann
9 — 2
int Pescheck in Magdeburg, Leiter⸗ straße 17, bestellt. Magdeburg, den 1. Juli 1924. Das An nisg icht * Abt M annnkHeimn. 37839
Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma , Stahl & Co. G. m. b. H. in Mannheim L. 10, 10 wird auf⸗ gehoben, da die Schuldnerin einen genü⸗ genden Zwangsvergleichsvorschlag nicht ein⸗
gereicht hat Mannheim den 26. Juli 1924. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 5
Ha nmnmHheim. 37338
Ueber die Firma Weil u. Reinhardt A. G. in Mannheim, L. 15, 1, wird Geschäfts—= aufsicht verhängt. Herr Karl Richheimer in Mannheim, Noll sttaße 27, wird zur Führung der Geschäftsau ffsicht bestellt. Mannheim, den 28. Juli 1924. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 5.
Fiir aka en. 37840
Ueber das Vermögen der Fixma Feld— mann und Tanne, G. m. b. H. (Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren), in K Hans⸗⸗Sachs⸗Str. 2 st die Seschãfts⸗ 3 zur n jwendung des Konkurses an— geordnet worden
Geschäftsauffichtsherson: Direktor a. D. C. Boller in München, Donnersberger
— 5 79 Straße 3 2tra e 3
Amtsgericht München M. 6 La el kba chr. 65878411 Auf Antrag der Firma Gebr. Jansen, Gisen gieße re und Maschi ner fazit A. G.
in P.-Gladbach, wird heute Vormittag 10 Uhr 15 Min. über das gesamte Ver⸗ mögen der genannten Firma die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurs—⸗ verfahrens angen rontt, Als Geschäfts⸗ aufsichtsperson wird der Kaufmann Josef Friedrich in M.⸗Gle adbach, Kaiserstr. 34, beste ellt M. Gladbach den 4. Juli 1924. Amte er richt.
IL. GτHLMaAο MMI. 37843 Auf Antrag des Johann Gökes in M.⸗Gladbach, Friedrichstr. 32, vertreten durch Rechtsanwalt Justizrat Vasters in M.⸗Gladbach, wird heute vormittag 11 Uhr 30 Min. über das gesamte Ver⸗ mögen des Antragstellers die Geschäfts— aufsicht zur Abwendung des Konkurs⸗ verfahrens angeordnet. Als Aufsichts⸗ persown wird de ö Gerhard GCorsten in M. Gladbach, Antonstr. 12, bestellt.
M.⸗Gladbach, den 2B. Juli 1924.
Amtegericht.
VI.-¶ Hal Hae I. 37842 Auf Antrag der Firma Johann Peters & Go., offene Handel onesellschaft in M. Gladbach, wird heute mittag um 18 Uhr über das gesamte Vermögen der bezeichneten Firma die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens angeordnet. Als An ich per sen wird Sufgeann Johann Robert Bähren in M. Gladbach Schi ler trat bestellt.
Heschaflẽ ssicht e ich des Gärtnerei
M. Gladbach, den 28. Juni 1924. Amksaerichl.
Venkburg, PDoman, 37844
Auf Antrag des Fabrikdirektors Her— mann Bultmann von , a. D vom 23. Juli 1924 beschließt das Amtsgericht Neuburg a. D. ohne mündliche Verhand⸗ lung: ö die Firma „Hermann Bult⸗ mann, Schuhfabrik A. 6. in Neuburg . Neuburg a. D. wird ab Mon? . den 28. Juli 1524, Vormĩttags
Uhr, Geschaft tsaufsicht zur Abwendung
ö Konkursez ,,, Als Aufsichts⸗ person wi h Josef Karl, Re 62. in Neu⸗ burg a. D., bestellt.
Neuburg a. D., den 28. Juli 1924.
A init gericht Neuburg a2. D
Xen rnied. 37845
Durch Beschluß vom heutigen Tage ist die Firma en. Wilh. Remy & Cie. Aktiengesellschaft in Bendorf unter Ge⸗ schäftsaufsicht gestellt worden. Aufsichts⸗ person ist der Handelsrichter Fritz Bertram in Koblenz, Mainzer Straße.
Neuwied, den 26. Juli 1924
Amtoͤgericht.
Vis kꝝy- 378461 Die über die Coneda Aktiengesellschaft Keks⸗ Zwieback⸗ Honigkuchen und Fein⸗ gebãckfabrikz in Niesky angeordnete Ge⸗ schäftsaufsicht ist durch Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts am 27 Juli 1924 aufgehoben worden weil der Schuldner innerhalb eines Monats nach ihrer Anordnung nicht den Antrag auf Gröffnung des Vergleichsverfahrens ein— gereicht hat Niesky, den 27. Juli 1924. Das Amtsgericht. Xin , 37847] ; Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 28. Juli 1924 die Geschäftsaufsicht über Lie Geschäftsführung des Kaufmanns Hr. th Dilsmann in Nürnberg, Hefners— dlatz 7, auf Antrag des Schuldners auf—
. Gerichtsͤse hreibe rei des Amtsgerichts Nürnberg ¶ M x MF. 37848
Die über das Vermögen der '. nen Handelsgesellschaft August Holle & Sohn und ihrer persönlich haftenden Ge⸗ sellsch aster August und Rudolf Möller i Georgenthal durch Beschluß des unter— ö Gerichts vom 8. Mai 1924
geordnete Geschäftsaufsicht wird auf An= ö der Gemeinschuldner aufgehoben.
Shrdruf, d den 24. Juli 1924.
Thür Am serich 3 O IEx l. 37849
Die über das Vermögen des Maurer— meisters Ernst Gundermann in Georgen⸗— thal durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 9. Mai 1924 angeordnete Geschäftsgufsicht wird auf Antrag des Ge mein ischuldners aufgeh oben.
Ohrdruf, den 24. Juli 1924.
Thür. Amlsgericht. 3. Osnuhr iscie. 378601
Die durch Beschluß des unterzeichnete n Gerichts vom 19. 6. 1924 angeordnet Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses über die offene Handelsgesellschaft Kartoffel“. Gemüse⸗, Qbst. und Frucht haus „Johannistor“ Inh. Garrels C Merziger in Osnabrück, Johannis straße 133, wird auf den Antrag derselbe vom 25. d. PM. hiermit aufgehoben.
6 Mn. 265 / M. — Amtsgericht Osnabrück, den 27. 7. 1924. Te hex elt, ne., user dort. 37852]
Die Geschäftsaufsicht üher . Firma Reinh. Klingelhöffer Nachf. in Rheydt wird aufgehoben, da die gesetzlich vor— gesehene Frist seit der ma ng der Aufsicht verstrichen ist.
Mheydt, den 21. Juli 1924
Amts ger icht. HR next, Hæ. Dusse. ort. 37851
Die Geschäftsaufsicht über ö. Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Zerres in Rheydt, Inhaber der Firma Johann Zerres daselbst, wird angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Justizrat Armacher in Rheydh bestellt
Rheydt, den 22. Juli 1924.
Amts daericht Steim 4 h. 8. eim. 37853
Die CG haft eau fich her den Cafö⸗ besitzer Fritz Haase in Lauscha, Thür. Wald. ist auf Antrag des Schulbners auf⸗ gehoben worde n
Steinach, Thür. Wald, 25. Juli 1924.
Thüring. Amts tenerichi. Abt. III. t oltheræ, . n. 37854
. r das Vermögen der Firma , West⸗ denksche ,, ik Peter Wasser, G m. b H.“ in Stolberg, Rhl. ist am 26 Juli 62A, Nachmitt ags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht eröffnet. Rechtsanwast Dr. Besgen in 6 eller ist als Auf⸗ sichtsperson bestellt.
Stolberg, Rhl., 26. Juli 1924.
Amtsgericht. LTi hingen. 37855
Die Geschaftẽ ufficht über das Ver⸗ mögen der Firma. Schäfer und Kraiser, , nenfabrik in Tübingen, ist am
8. Juli 191 auf Grund des ö. 66 . 3 Iii. 2 der Bekanntmachung über die Ge— schäft zauffich aufgehoben worden.
Amtsgericht Tübingen.
8. Tqris⸗ und Jahrplan⸗ bekanntmachungen der Gisenbahnen.
37856] Reichsbahngütertarif. Ausnahmetarif 6E.
Mit Gültigkeit vom 1. August 1924 tritt bis auf jederzeitigen Widerruf, längstens bis 31. Oktober 1924, der Aus—⸗ nahmetarif 6c in Kraft. Er gilt für Steinkohlenkoks zum Hochofenbetrieb und für Kokskohlen zur Herstellung von Stein— kohlen koks zum Oochofenbetrieb von Schaim⸗ horst nach Peine und Vöhrum in ge⸗ schlossenen Sendungen von mindestens 600 t.
. den 26. Juli 1924.
Reichsbahndirektion.
37857
Badischer und Badisch⸗Württemb.
Güterverkehr.
Auf 15. August 1924 treten insolge Wiedereröffnung des Uebergangs Brötzingen für den Wagenladungsverkehr nach und von der Albtalbahn Aenderungen in den Entfernungen einiger Albtalbahnstationen ein. Näheres in unserem Tarifanzeiger.
Karlsruhe, den 28. Juli 1924.
Reichsbahndirektion.
.