1924 / 180 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ist 6 in he te treten der Kaufmam . r Kaufmann Egon 9 Düud . —— ) riger M ö ; . r 6. C ar . 61 Wandsbek ö . ,, . ann E ; z , 2] Regensburg gheignieb Metallwarenfabrik 1 alalith und ni s . bacher Hüttenwerke Pasf ] 1 gag , . ? ; . ö. . ] ij sederle issun in h 6 assau : N ich ard 2 89 / 2 beschränkt schaft mit n, a in Oberhausen, siehe sch nn, dre . . ö a em ter a ftung in Nürnb etz, Hannover 2117 ehe chäftsführer zurü— kge treten; 3 weiter , . . 1 2 . . 1 elm. Späth⸗Straße 6 a Der 14 ; K Geschäftsführer wurd gien ö. ö ren Firmg M . d , n ,, e. . 6 . ͤ ; . i 85 ö 49 . pur de Alois Fritsch f . (EC , e SIB ! dead: getragen: Die Firn 9 2 eln⸗ P . 2. , ,. J 6. ö . . seerg wen g, nn h fritscher, Fabrikation Walter * Silberwaren Den 23 Jun . 3. ist erloschen is en h erg, THhiüir 3790 j , , tzegenstand des 3 . das hiesige Handelsregis Bei der F sch, bestent. Amtsae Walter Süße, pier, erlosche ; 1 . 26 . e e. a . hic fas indelsregister A E ei der Firma Gür Amtsgericht Schw ,, chen Amtsgericht ö as Genossenscha räftig gewordene ö . ala und . ung der rtrieß von mam 1 ist heute bei der mn eth Lang, Gesellschaft uu. rr. de . erin i. M nie ner gh Valhi ingen a Enz hei . n, nn. ist heute 135. Mal . Gerichtsbeschluß vom FEran alith und . von mann um r 5 na Stur⸗ 8 ö . a. . Stammkapit e g. Un leder . folgendes sterode a. H 6 . n Re gensburg: T . . Sch v Erin. Mecl mm wa inline , , Verein, . . . . 6 . ö. ö. . ; mmetapital he ragt R ö Di . schluß der ] . Durch Be⸗ . * 116. 399301 en,. . 389011 ossen sch z ( gene der G , Auflös . das Musterregister is n . , ,, mark , Ger gl 1agt. 0600000 J K Die Prokura 3 J, ver nlung v 38030! Eintrag i 8 38041 26 chaft mit * Der ze nossenscha ; u . worde rregister ist einge ĩ , ĩ Die Gesellschafter Ga e Ka . . n,, 14 Jul ammlung vom ; ; . g im Va ndelsr 6. . ] Haftpfli h 1 unbeschränkt ö uolsen] aft ausg vorden: st eingetragen liche ö ,,, . Me 1 Farr 9 1 . rl Bärr 8996 65 11 (wel F 8 1 der 6 e . schaftsfi n My regi st e fur Ge sell⸗ uf . ö. ö ö 6 39. * ö =. ; . ; . . ö ; K , en n, rmeister, und Arthur Wien 64 9 haf s 2 ö ö Ge. tr gg d . ö 1 ö lie he asts z Mech sir ein 1 i. 168 . i der Firma 9 Her n, daß die Ge . ensche fe ngetr agen K. 6. e . Johannes Georg, J betreibt, wird . Unterne hinun en all⸗ . . Yläubigerpersammhun und Kaufmann, b; in die Gesells . J ist aufgelöst. Uquidalo 5. r Gesell t z die ; Se s⸗ enstoffweberei Waibli 3 zeschli sss (He enschaft durch die Vs k strumentenbauer in Fre g, In Nachmi . e, am 29. Juli 192 . iner Prüfungstermi Ill 2 im Gesellsch 55 55 1 1n dle esellsch ift beeid züch t t. Liquidator ist de . r lautet 6 6 esellschaft nit . Waiblingen e der ne ral erse ; ! Ac HI siegeltes ? 1 Frauenstein, J mittags 123 Uh 924, 1924 Nor 188 8 ermin am 22. August , abe ! 3 2 errevisor An Nil 14 & So. G ö tet: Lang 19 6 ml besc hr. Haftung 1 5 ö 11 Nove möber 1 7 amn n h ungen vom 8 . C h egeltes Paket mi 3 Mod ein ver⸗ verfahre 6 r, das Konkurs , Vorm. 101 Uhr, 2 . gu] 98 genstände ö si ; ö 6 aufgeführte 5 stero de 9. 9 Wiltening 1n tung“ eschränkte 9 f . 3e se ellscha ft ist aufge löst * o. 9 auf elöst sst ; . 3 und , Jan ue R 192461 3m unser Ggnpssenschaft re agi ö ö . Modell 1: . . . ? . llen, und zwar e n n ö bor ere r e . . 4 Si. . ; Werte von un 1 ĩ r Amtsg cht Sft ; *) 5 schast ist auf die Ge Vas Ge⸗ i e , . l und die hi be ö eule unter Nr. II der ,, ; ist deren, Auf n e . ö. . 36 ö ö * b 0 9 ericht Vsterode a 9 k IV ) 1 . . f die Ge 13 a 14a lisdo ; l rigen Vor l 1 der rch S deren Aufnahme 6 tenalbur 5 . . Wienhold ode a. H. den A. 7. 194 Imhof“ e 9 ĩ Sir „Wilhelm! w ĩ 1 J nstoffweberei e . . Mech. lt I . glieder Liquidatoren . 2 ; 1924 errichtet . 9 atzung vom schoben we. ö me und Postkarten ö ö lstraße 20. gan Ide lt is 3 resden, H ß6nmissbertz, Er. . War 2 n ! ö w J dor . 9 11 11 685 655 . Waiblingen 8 e] 19 12 n ,. 9 H , (erke se SEpar 1. berden und gleichzeiti ö 2. 1 16 ö e frist bis zu 9 2 . 381581 1 wiermark L*: . (37741 Mathil Imh n 9 B 'rin ist nun 39 ö Die Gesellschaft ; st . ö. 8. . Waiblingen übe ng . n. ö ; , 29 Yul 1924 rlel nskasser ; , ö. ar⸗ ral mung. dient: h 91 ll ch zeitig als Um⸗ 1924 . h ö Wahltermin: 29 unn, C Ueber das Vermögen zes K ö. in dieser Allgemeine Tram 306641 Rod di Imhof, Apothekerswitn . 12. j. 1924 6 , ö,, unter ihrer Fi gen, die r. Amtsgericht [bi aft , , gene Bild Mo dell 2: Neuartiger **, Nie chmittags 121 . . Krueger J ö ( I meln 2e 5pvort In . DDI 18iwwll 1 194 Uufgelost 4 ö ( rma 9 mit inbeschran ter Haf ö. ; her ,. . . . J . . . ; . 6 . . ! ö , , , en, . 6 ae , Am ke ger ch . treibt ibt. Hess] 2 Mer kers, un be ränkter Haft— Sale öl . he tzuste llen aus P , 9 ng. 9. September 9 dr. . rüfungs⸗ jwiese ut: ; g., Pr., Altstädtische Bbäftsfül . . im beschränkter Haftu 231 . . 1. * 1 den 28. 7. 1924 J. . . n , , , worde . inc welchem die arten eee er . n. ö e 2 . . iale Pass u ssiehe unte . Hastung meier un 49 in Ra ? W. 24. Genosse isch J 63 0M des Unternehmens ist die B ö eingeschoben und 1 . axte oder Bilder pflicht bi Offener Arrest mit An 2. ö , Gurt man u . ; 2 iter gensburg). beide 9 9 Sen n er in Meclelk * , nrie 4. 8042 An ö ; iftsr egistereintragung. . zu Darlehen und 9 Be⸗ werden; Mo und lustd cht V . j Amts is zum, 22. August 192 ö un . . 5 stor 6 11 IRL. 1 h . 11 ? gens r ( . 5 P. s38 7111 NYach 2 386 u 2 * 82 or 2 an Die Mirgl ispo 111 Kredliter . 16 V odell 5 Le n f. 2 Amtsgerltt 6 ö a . 3 . x Irspersahren röffnet . . In das H 10. Juli . in 1 t4 ö * lsregisterei intreg vom 1! ; , registe 1 in unserem . ö Eparp j 3. Flims Konsum mittel , erforderlichen 86 für Bilder und Postke . 1e litatio . ich Dresden. Abteilung II Rau n ö ; 1 ch hre . . 48 j 9. offener zu ) ö dom 44 ĩ1 9241 1Iter gin f 3 53 . 3⸗ Ell ͤ 19 . lll nd die Scha 6 . ;. stisd n en l ö ) . J 3 tretung ö. ist heute i sche ft unter der Firma Ka : ; haft 5 ö riedo Geertz Aktien a6. stehenden . ,, nicht mehr be⸗ l enosse enschaft mit s 1 richtungen ö Ce ffüng weiterer Ein⸗ e ö . ö . a, (. ,. . . 6. Van ch! g. schaft Firm 83 Reichel⸗ mit dem 2 1 in mer nie ier . bluß ö Bau gu 1sfül rungen: ge sn e lung und Pi J ö. men: . Buchhand⸗ lich in (Eßlingen: lichen Lage de m . der wi irtschaft j 5 ö̃ ö / . . j ; ö . ö . ö . Va herischer Beton⸗* , J ; bur (G , . Sitz 1èMeg schluß der Ge , ,, z maß De⸗ 3 butzgeschast H Hor . d es Spar 6. 23 M j ĩ Vage ET Mitglieder in , . hzist'3 Ja . e,. ; ö. 6. . 2. ö. . cha s ö eton⸗Bau gese M brüm s⸗ lagendes . rg, Geschaft lokal 2 . ] 28 5 . meralver amn ! von ; n n . ö Ver mes in ; ; Und nl impe ron fi * L. der geme j s 9 aft J 1 6836 insbesondere: ,. an,, 3 ü . e , . ö . . . . ö . 3 ee. J ͤ , ö . ö , weg 6 einen ,, i . hlzn er⸗ 7 40 ;. 1924 ist das Gir undkap se. 1 vom . n abe rin Witwe des Buch⸗ hause n A. O.. A. rein ür Scharn⸗ schaftsk neinschaftliche Bezug von Wirt 1924, N achm. 12 uhr 8 . 9 t am 26. Juli e sden Weberg ĩ aff ; rhard Giersch in Uh ; im . . j ö ö . . ö ö . ö. . ö ö 4 ,, 10 0900 Papiermark um i, ital von ischen) . Hermes, Thekl ö . gegend, eingetragene und Um- der e ür snissen 2. die Herstellung ö Amtsgericht Frauenste . , . Ir 8, vertreten durch ö 1ligem . . ö. 2 9 . U t ,, Gesellschaft ) 141 pasf⸗ . ] zubehört Be 1 auf 145 000 J ! 19 tellt *I 533 8. da Scheurich ö 9 . heschränkt agen nschaft mit ] s 16 de L Erz zeugnisse d ; 2 i. I auer ein, den 2d affenden Gesellschaf 62. ö orn. . ö *. ö ö ö. ö ö . 9. n 14 . Auf fünf ; lage ( Inh ab 993 ) 10 im Braun⸗ 2. . ter Hafhflicht in EC mil cha ft li iche n 5 nissse des andwirt⸗ 95 . Frhe d Gi 21 llschafter, ff 186 ĩ. Und geandert am 6 ) 8 CDI 8M rat 11n* 9* bau DD M ö 51 it rtien bl Boy lun 261 * Inhaber in Witwe des Magis . mit der ( Gonhoss ; hi in Scharnhausen (9 ö um? ; . 8 . . ö . ö , . . K. adern und Reparaturwerkstät otor« fällt je ö ipiermark ent sekretärs Karl . des Magistrats⸗ 5 , enossenschaft wurde bes e, , zwerbefleißes . es ländlichen . . 4386911 ; und den Kauf Dresden, 1. 10. Mai 193 )und 4. M 1973 d 19, s Fun ; VI . Panratul rkstätte. 1 je eine 10 nt⸗ Bot Scheurich 236 ; Beschluß der Vert t wurde beschlossen; Rech . 46 emeinschaftt ö ö ö ö 3. . stand eam 1973 Gegen Das Amt ĩ 9 Der Obst⸗ und Ge während 10090 Gold mark. * ohm) spllen . 6 ö Ida geb. 9304 bwl Vertretervers ö an,, Mechnung ) ** ' inschaftliche Dusterregister 1st l 1etrag . 9 n . ind de gen⸗ ig Amtsgericht Nepor ; . während drei 9 dmart, 15 , n von 6 192 5, bers. von debr. ) s . Be 3 eingetragen * 3 erbert Giersch i ; . . ge . . K idler p ĩ ktien zu je 50 900 löscht werden. 2 le . . gen ge⸗ j Amtsgericht Eßlingen ,, J au J von Ma⸗ . k Blomstraß⸗ 75 IM, ee. ch in ne nis aun tier. l . arbeiten in Eisenbetonbau HE egenshHhinng. ir unter der Firma zensburg be. Akt ,, werden. Auf sede oder deren Recht ccf aber der Firmen Hurts ö 6 . . . ö. . ö . . ö eiten in Bayern ö. 1u⸗ in 1376 M 861 . ö Ne 8 11 I ) 5 De —rR-— 6ne ol worden ü i pn d 2 0 1 ndorf 9) 151 . 06) in j ö 98 , ckerw ng9roßha I Bindega * ö ki, J ; . 0 ö . ö . ö ᷣ. lire, . e, eln. ö. 5 . r mark e] tfällt eine geforde tt, . en etw y. i n aus⸗ Rn r . 11. 3790 14 l Rechnun st . . 131. 4 Muster für J 3 Bel bett l ber 1, wirt heute am 29 n oßzha! ö. indege J ? ldeutschen schäftsfül wiermark. Jeder Ge getragen: ister wurde ein ö Geschã fte ola , , gens⸗ pon 10 00 P zoldmark, auf jede Aktie gegen die Löschung der 9 . ö genra 3 . . sfts register st n! Ba , . , . ö. . . . ö. ö . . ; . . S h Fisch 1129 Papierma , , 2 1 10 ' ; ) Flrmen 78 3 . 1 lagen dei III Ferej 1 istel ein . 1994 lurgarderobt ind M. ö ö . ö. e e, . ö e . * ö entfällt e ĩ November 192 . 5 zum . Molkerei Genossense 39 24. s . * htig hrer si . mann Uttien er ö. G Hoff müse⸗ und 99 i n. te bst⸗, Ge⸗ , . Goldmark; Die §§ 3 n ö Kal n . e. . nn, ö . ö ö. ; 2 . Hofmann, , . Georg wens 1 e sch aft 31 e , ,. 2 l n ros⸗ . bs. 1 haben jetzt den ,, in . ö ö 36 . ö. . ö . ö. ö. ö , ngros Un ; 5. ven leßt den alls den J 1 X4. 1 hmens: aj lch des Konrad Hi . carktzeuln und ö genstauf; ads Zweign . 9 . VI] . Bi lung. D vom 28. Juni 1924 aun . 1 Protokoll Das Amtsge richt. meinschaftliche 9. verwertung für ge ; berg. Der ' 1 nie ur in Nürn⸗ 16, . itz stauf . der Miung 3 oble ze der Firma Samuel 12 del Akten 3 wie in Anlage zu 1 de . . . und Gef ah und . 21 6se , ; 1 r T; auf o n Berli 2 . 3 . . - . 11 ich en Fi . 1 * 1 8 nr . 1er 110 5 her in Baml tg. Ner n war bie Akt J. lls sen sscher & J . in uliu 13 5 9 Negenshuig: Prokura nd Amtsgericht Schweri ö. ö. . z 6 3 . . . . . . . . 2. e ,. . 2, her & offmann Ji 1 ein is ĩ ( 68 l Ochwernn. In Un ö 386745 mir l gliche 2 . h urg. Das 573 ö w. . Tagblatt. hungsorgan . stehenden Aktien VIII 3 ĩ. . erlo . 8 Ni . oregister A ist unter . . . . . . . . . 6. 1 8 ilschaftsvert Ut n . Die Firma , 3 g ( , nde ir ; abgeändert 3398 697 ! 81 soy Gegenstand des Unternehmens is Unte . de . 1 . k am 13 . Oktol elssc aftshe rtrag ist hofer Ind dustriebüro“ Mar ; Mayer⸗ in . . 38032 worden: Alrt*d ; Fir ma . . i , § 28 Absatz 4 9. . weit mittelbare oder h. ö. mens ist die un⸗ Unter O.⸗3. 194 des 9 —ͤ . , . ö. stan 3 Unter tgestellt Gegen ist erlosche . in Regensburg ter H.-R. B Nr. 231 ist heute 66 Werder a Havel. . Holzhand lung 1 Fuskirchen, den 26. Juli 6 ben Leistung 86) lbare Förderung der z : an Kaufl 1 er Haftung in Nür 98: . bon ö J zppe 5 ; st die He rstellung Regensburg, den 25 . rger Mog schi mnenfab mann Alfred F ö 5h er ist der Kauf⸗ Das Amtsgeri t wirtschaftlich ö. err . und sorst⸗ Kaufleuten Hann vöyny nber Ven platte a As halt und ö 9 Amtsage ö h, ul n ,,, ensa rik 33 9 ö in Werder a. H rr lih ! ö ichen Betriebe in deren T 6 . ; . ö . e. 6 bel. sphalt Amtsgericht Regssterge ht chrantter Haftung in Werder 4. den 25. Jul 192 . EE HHGEDPIII eigenschaft als Erzeug 3 n Voppel⸗ 1a ö 3 . ö. . ö ; ö hen, egistergericht. es eingetrg igen wo X 7 A Juli 19 4. J nee m nn n, g. 92 wirtschaftlicher * r* lan nd forst⸗ 1924 bi om n erteilt lipßrokura je nahme u . n, insbes e die leber He ick j ; der Gesellsch J . Das Amtsgericht. sar J ö ö MPa ,, n n. und Fort füh rung e, . 29 Cena, S2 ö 3. ammlun pom 23 y h chaf Ee rver⸗ . . nossenschaft regi ö ; Jar eh ne . . 2. ; . ö . an. C Go. Gesell Firma Büsscher K . unter der Auf Blatt 137 6. erm. 38019 Heri in *. ö 23. April 1924 und die Witten. ö . , . . ö t . ö . 4 ichtigun vom z nz 57 f ö Qn dos 2 3 381 44 1 Bin er (Srebitban . rin Dl mitt ; 16141 2. . eee ann, . ö ö a. . 3. . 1 . 9 ar 161 8 andel Fir in ges in rt 16 . 1924 ist die Rr! das Handelsregi ster B st 4 gerrgaent . ost reditbanl Sörup in rung Der 61 1 5 1 5 R r . Un Nürnberg, Haupitniederlass Srrgaße 22 n! Potsdame Neuman . ie Firma Johannes 2 ma ind in „Maschinenba die Nr. 20 bei . I 1 unte e . 6! enschaft ,. uch derbe 6. = ,. 63 e. ,, Straße 22 b, in ,. n ; iel FEumar n in Meichenau und Jol an ) an ich ö. He ell he VD Maj 1 nenbauanstalt 9. 20 bei der Firma Albert & Gu .. J iftpflicht zu S haft mit bes chränkter dul h verbesserte ockune 9 UIUIHhu J di Nü. nbe t ff U Jgweigniederlassung ir Unter hm ferner ö betriebenen alleiniger Inhaber und als deren Daft un ; de, che mit beschränkter e . Gesellschaft mit bef J . ö 3 . . ö . . . ö . . ö , ffn e. J . Inhaber zer n Dem 6 (Higant Haftung ö. l beschränkte 1uge trage Der Juli 1924 n Verbrauck rch S 1 10 Esckh 9 3 . oben gleichen oder . eteiligung an Johannes Neumann ; der Kaufm ann 6 . st 6. 8 ungenleur Eduard Da] ung in Witten am 24 7 e 6 . ö. ö ö . . 6. . , . J ; gag , g, nch Unternehn ingen industriellen getragen ord inn 1n Heid zenau ein . K ö erteilt getragen: Dur Nes , 1924 ein⸗ . . Der rleb von Bankage?ß 5. Absatzes an . gen c T ; ü. , ö ö e. ö. znkbeün, . . in. ee J gen wer en. Angegebene Gesch 5 mit der Maßgabe. J . 1 Un Mar sche ifte v s irch 2 eschluß der Gesell Mill weck der Besch ö Ban 91 chäften 9 „e 1 dit, z imd ' ** z 81 11 2. . ; ! er. ; , ; J J z 6 , z be . zig. Ankauf und Weite . aft s⸗ nit dem Ge sch aft 9 rtf . lich bas St Tel ammlung vom 11 7 1 i werbe 1 N 6. n , der im G . 5. nossenschaf , . 1 Geüll . J . ] 1 =. h 35 11 1 ist nicht mehr Ge Vorstand aus mehr art. 3 esteht der isenwaren, Ha 3 . . rtauf bon 3 36 . das Stam mkapita 51950 ; st nötioe 069 Wil lslchalt Oe Mitaliede händlerisch son t k 1. = ö . . 1 ö and mehreren Perfonen, so wird * He mus, und Küchengeräten s rtretung . Gefellschaf Dulheuer herabaes h lauf 125 000 Goldmark Idmitte glieder und M 13 Prüfungstern 1 dem a snen!! em Amt ; l 924 Lorenz Galster, K z t als soscher wurde ,, sschaft entweder durch e. ö. g, . Gesch nkartikeln engeraten Jo der Firma be ö ·fellfg ift und Zeich⸗ abgesetzt Amtsgericht Witten ; . ö. . . 3. ö 2 x 3 ö ö 3 F . . 3 . ö , . uch wet Vor. ö Reichenau a der He. befugt ist. 2 ire ch Be richt Flensburt re ch! dies ,, f e zur 6 1 11LUhr, Zimmer 13 ; Bor⸗ 1394 RN umu! gstermin: ? 5 geseilschaft : . Forstbank Attien Vorstandsmitglied . 9 oder durch ein / enau, am 15. Juli 1924. 2. x ril 197 . 1 m ) gern ö. 6 I. 2 366 ö . 3 ; . . 3. . . ö . . ö . 283. pri 92 , . ing bon r 3894 ph pp i6 RR gern. 14 Dngert 1ckFsig na ,, 1 Samstag, 2 39 J pversammlun ; ! ) erg: Vile General ; nem Pi kur sten . nein chaft it He nd sburꝶ aftsvertrags 8 des Gesell⸗ ist In 66 9 andels zregiste A Nr . ö. ö. 9 . ee, * ö . ; . * ö 2 immlung vom ( inn 9 ö 1 ali 17 z 9 Eten ⸗— In 84 84 Sbertrags Da ö J 1 5folagondes ö y ö = ö ) ö . blen! haf ö ö. schaf 14 . J J fel 5 ; ? 191 Aenderung des § 3 d 3 3 li, ö. hat eine ĩ . eder sind: Andreas B N. , . Hande sregister Geschäftsf . / daß . ö. 3 ein getragen worden: Di ö. ; ö . ö ö . ö. . ö. ö J . . . . . , e n , . sglieber fn fl, . er . 28 bei der Firm Ji . ,, . 3 9 . . ö , . . 8 rh ö. 6 Kaufm ann in hall, Unt J beg in Rendsburg . . 11 ; en lautet jetzt: Martin , echt Wil tstock, 6 . und Süäiedlungsgenossenschaft, ht Mit ; ; . onen l 3 8 VBermög 1 12 . ; Vermög K— . Amtsgericht. J irch Ermäßigune ö Bett ; ol wird eke in Palle (Saale). Moi prokura 3 1 getragen: ; eld Die Proku . 3 nh recht, Wittstock. 3. Zu e Ce . ö . . ö . 3. . ö ñ . ö. ö s . „ei,. , . Hohn 9. des stegierungsb P 1 der durch U . des Mar Lamprecht ist Pi uli 1924. G . 2 t ,, ö / 1 planufer , . . J iger Inhab 11 II. . . ; . . . ; 9. . 61 ö 1 1 . meinse zaftl . . ö z ö. in . 6. . ö. ö. . . . ö . besc oss . 382 Gesellschafte 30n ch 3000 zu je 1000 k Rendsburg, den 26 Juli 1924 Vertretung ber Gesellschaft und Jei zur ö 8 ossg den 18. Juli 1924 3. hie n . . 5 . ö. ö ö . . . 3. . . 6. . J ü. J ä ‚l. S9 . d co ) zu je Vas Amtsgericht der Ffüirma beft 19* 6. ) t Unt Zeichnung Ves Amtsgericht. ; . 61 jnist h ö. weck maßlg ; ke! 111 l ; NReut . . ; Nich Br ö val . 11 Uhr 8. * . 141 52 * ? mittags 5 ö 1M J ; ö . . . J Ausgabe der Aktien ersolgte i A6. Die = . Amtsgericht S . ; X mit G ö Kleinwohnhäus lich ; s ; ,n 1924 , ird beute, am 24 1 —̃ nnn tfahren eröffnet, ellschaft für Mittelstand u ufs 3 ö. 8 G3 . e,. hei . 20 960 00 6 zum Henan in Höhe von Rostock, Mechelh Siegen, den 19. Juli 1920 . . . 89040 e nn,, e, ; deren Veräuse rz ; 8 Gr g , n, , ittags 12 Uh 4 Sa rg n ist Der Ren ma 1 schaft G. m. idwirt⸗ . . an hahn sete . von 20 009 . eM werte, In Höhe C x. ; ö . 138022 ö . ) 45 andelsreg sror 9 ö. * MVrons * ö zenossen 1* ; I 3 8 ! . 5 . 1Ihlen röff r ö . RKWoöonl⸗ —— ö. uld 833 der ö kurs ffnet ĩ ö i , . ., . n 60 n zum Kurse von 0 00d n, z ö ö Handelsregister ist h ute 9j SM m (l er sl;ausenm . heute bei an ö. 8 . . . uch unt . m . ste cht Richard Teichne: ̃ er Kaufm zum 5 k val . e, . ö. ö ö . . 8. . ; h , in . na Franz Peters . . 3 . 3U l h e, ö 38033 Menze 9 Sꝛrag . 1 ne Debr. M 18⸗ 10 di 68 . j . * ; Del Wilm s8Sorf . z z Sharlotter 1 / . 3 11 Kol ö ö. . v1 1 Lau 1 Bank 6 nunmehr der Betrieb vo des Aufsichtsrats best a' den Vorsitzenden eingetragen ; 8 G Co. in Rostock 1 A ist bei d 23 ] len zeln, Käsefabrikation C Großh n . 8. .. ᷣ. . . . ö . J 5 ili und Ha ,,, en sowie na welche alle Akt . el . Die Gründer Das Geschäft ist j Sont gt. lung, Menzelen, eingetragen word . . ö . ö 5. ] ö ö . . ö ö. . Bete r owie die sind⸗ 3 Aktien . j . 5 eschäft ist a . in So ders Sit T ; n worden: Der 3 (Geschäfte . 10 naen sind bis zu . . rpe ] int 3 . K ö '. . ö . . ü . . 6 J t ö n. me 1 haben, Walter Koska 111 in K ö den Kaufmann worden: Die w . Fl Irma it nach Wes sel perle ö rin Giʒeschäftsant 16antellen bet muh erregen. z 4 zum 20. Augus ) . 6srnannten j 2 haltur d Xe W ; 2. I J 7 8 ; r IU ff W s s XX 2. 360 in 3 J 44 1 don 2 691. . 1111 ntell Ul 8 m icht ö . 5 311 19 bei 11 oder 85 N z . i. Verwa j n en , iftes, der Erwerb von 8 Hoffmann i. z r felt 5 üssch J Die offene Ha zn eln 9 . ; ist aufgelöst, . 31 . z Juli 19M. s . betragen je A)0 Gol ö Vaftz Die 1316 1 63 inzumel den Zur e, Verwalters . Wahl eines anderen Fi lter d Best ; ; den en nnn gen h J, . erlin; 2 Re rule aft ung“ gelöst. Weite 9 esellscha st auf⸗ ; vas (Ge Das mtsge ht. , . . narl Vie am ndische . erber ammlung ist auf , 2. ; vi über di 5 hi auss uss , J ei . . . ö. g . . ö w , . . . aul bis 8 das Ge schäft ric insicht der Listend 4 unter 2 0 n en 1924 Raorḿit ,,,, nz2I. A 1 8 Gläubigeraussd . l Bestellung , es 14 1 1s6 19 . itz für dies Mosch in Lübben; 3. nwalt Erich von ist erlosche etragen: Die Firma bisherigen Firma llei eile . 4 . . . . 5 ö ö 13 —— 6 diesen Zweck. *** J in Lübben; 38. A ih ö, . 26. ! ersolchen irma ht S ö 9 ein weiter. Fw 1 . . ö ; . ö. ( ö. . ü e ee il h üiberlandwerkt hbestßzer in Küstrin Nen 6 . . rik Rostock, den 24. Juli 1924 t Sondershausen, 28. Juli 1924 ! . . Sar us 69 37739] n nel r Genn 5 , 3 ö . ; ö ö! . ö. ö ö 24. . as Handelsre . 106092 j . Ta das M 3 * J . . 1 September 92 . 1 4 chnet C J . 11 mmer Nr. 1] 3 ö 1 Oberingenieur 96 9 Nürnberg: Dem h 2 F byjkbesitze in Küstrin-⸗Neusta . Amtsagerick . Blatt 2448,ů andelereaister ist heute auf g , e, de. ö * . . ö ; Kaufmann? duar Unger . Vans Vogelgesan M dt; ! 3. erg, E hüiü᷑tr. 686. * 3. betr. die Firma Zwie r ( * . . . 1 . . ö ö J dem Storbeckshof 3e ge ,, . Bei Masa 138034 Stadtbank gern rma Zwickauer z ö. . Go me hneten Ge t 1 4 1 lin . ; . J. de än e, ge a. n ( der Masch fab ; . At 5 5 J ¶5 ! i in Fechenl ö m 8 6 11 Ihr, Un P j ; Rür Sippel 1 f V HR osioc schinenfabrik 1 tiengesel r nf ö . Rürnberg, ist je Gesamtptok beide in Foffmann mit 1 Firma Büsscher & Est oke MeGerkIkb- 389021 em Dorst Aktien gesel 163. ormals Zwickau eingetragen . . ö. r . . 6. J. x ö einem Vr orstandsn 89 amtpro ura mit 5 1 11 beschränkter z 5. 2n das Handelsregister . 13801 l 1 aft in Sonne erteilt d 6 vorden: Pri ö. wist 2 31 Une! Genossensck 96 z . , . che! in Blütenformat . 5 6 . AUugust 19 ö . . ö ö ö ; , g. z igen . her berlind wurd unte Nr em rnst K FJ ö I 23 ul , , , 185rTe ist am Fabriknum ormat, geschlossen, d ,, Uachmitt . 3. . 3. , n,. . ae al . 1 . * e reh r, B 6 . 19 Nr. , des e gu, Er darf die .. n. d in Fi ul! 1 64 be] Nr. 89. Heli. , . 3 ö. 1mm 160 2 5 ö. Berlin, den 2 . dem nter hnete sellschaft mit b mer C Co. Ge . . ö unter der gleichn migen Fi t d, en getragen: Die Prokura Alf m, st ock Durch B 8 Leute inge trage n: Gemeinschaf . ö. . 3 . ö , , . ö . . 8 ö ö ö . *. ö . ö . 36 . , ich esc yluß der Generalversamm⸗ ml 63 aft mit einem M. rstands genossenschaft des Li ie ferungs 1924, Vormitt . 1 31 cht Ber 59 Conz Allen Per in Nürnberg: In der Gesell f g nehmen mit alle 5 ene Handelsunter Rosto ö. . ung vom 15. zuni 1974 ist 3 8 mitgliede oꝛCer mit einer , 3. . . ; . ] . . . n ib. hom 7. umi 936 schafte ther sowie ö J ö allen Aktiven und Passiver Rostock, den 25. Juli 1924 S atzung G llfee pe 9 ist. 8 ö kuristen vertreten einem anderen Pro— sa usis ö er Pre ustische n Sber⸗ ire J hal . ; / i. n . ö ö ö lkti en 9 5 . e ,. MS ! Svbe rag) im dor aus 2 ) 866 z ) ö J etrtrage 1, . ir Imstellung der Gesellschaft auf G . 26 Fabriken, ein ,, Grundstücke und Amtsgericht dem Protokoll er sichtlichen ; j der aus Imtsgericht Zwickau, den 25. Juli 19 3 * , ,, s ö. a. ; . . zeändert worde en gssune 91 25. Juli 1924 4. . Vafipy ö ö 311 n ; rch Erm— ißlgun g des St büchern h . in den Grund⸗ ö geändert worden. Auf die bei . Görliß, eingetrag aftyflicht n Erandenk 313 meinschuld . ö ö . . . ö ; . , de, düse . ont ek. Meckeh an gereichten Urkunden win . Herich ] ein⸗ nossen 6. nge trage) rde ö, ne. HE avel 1380871 genen Fir: ; 1 oder 8 ö 8 ö ( h 2 Dan 716 2. swald . . . . 21 n w l yr 2. ossenschaft d rch 1 6 ö. . . ammkahital trägt an un . , G z Blatt 479 9. ) 16, Gers wgldz Band 8] In das Handelsreaister ist h 1 . ö i Grundkapital bet ö. . i . . ö c . . . J . ; chdorf Band 2 Blat 16 Firma Burmeister ĩ ist heute zul nstellung im 1 ach erfolgter E n 2. gelöst ist 2 m * (Havel 8: Gottwalt Guder, Brand 2 ; 3, ist heute ; ; ü im nderun . 88 (anz and d 45 B 23 ö att , RMos * elister & Sandman . 6 g. Sinne . VU 9 4 3 und die bisher 9 Havel) L. zwei offene P JJ , , . und 8 des 6e 1 ende 9 r S§S 4 2 . ) latt 87, Re NMNiostock einget ; ann in über Goldbi . erordnung 2 , ,, ,. bisherigen Vorstand j zwel ossene u Ipprolle ; ura dem Amtsgericht z 8 gen ch aft zpert Band 6 Seite 86, Regenstauf naletragen: . zoldbilanzen vom 8 G mbe 1 mitalieder Liquidator Vorstands⸗ einem M ster . ,, nit ; wa . n. . ö ishh⸗ lerer 66 f hl . d 1 isi 18 5 16 39 R auf Die Fir . 4600 000 Gol! . 2B. Ve zemb 11925 9 Liquidatoren sind m Nuster für a) Leibchens U 1e ö nifuroͤve ö . Ringel ist nicht mehr * n. stauf Band 6 lat ĩ 39, Regen Die Firma lautet h 8 ö 6 Goldmark de . , Mödchenkleider 1 Tel ,,, für exmal don urg 9 . ̃ zt lehr * ch Us Bank Seite egen G C 8 eh setzt Burmeiste 9 . . Amtsgericht Görl Mädchenkleider und ö ; hl be, e, füh rer. ) ( äftt Regen ö. Seite 382/385 B . C Go. Kaufma 2 meister Sonnebe 89 se nn ö . 9 . ö . . genstauff Band ö Blatt Kaufmann C. Sand . neberg den 16. Juli 192 2 6. h p) Leibchenschnitte de, Nr. [28 29 nrichsen, Charlotten ö. 14. V egenstguff Band tr Sei e a9G6 nicht mehr Te . andmann ist Thür. Amtsgeri Ful fe . . 3. ö . ke ; . ö . ö. . . '. ; . . e, , Thür. Amtsgericht Abt. J AItona. mla n M isivurꝶ st or 907 und ⸗turnröcke, Nr ö niurnho en ö ö Frist zur Ar urg he . 3 n. 9 1. . 9 . . 8 wir Sustav Te . . G . 9091 Vas Inserg ö * 37907 II. drei off 2 , . für uschni . sforderungen bis 18 9 er Tiefel ist erloschen. tprokura des Georg E 3 6 ; . n die Aktiengesellschaft ein. Die brandenburg T a ö m Neu⸗ Stolkerg— 1E hein. . zen 9 uschafts registe r. anzeige rs ö ,. N 139 des Re ich Modell . . 363. Umschläge mit j ö ö Erste Gl. eb et ischer aug. . 4 5 Vi Fug. G 2 dem 9 gung erfolgt auf , mann G. Sandmann . orden. Kauf⸗ In Firma „Mö . 38036 Gn R 7 20. Juni 1924 handel; e 6 n „Edeka“ Groß⸗ 3. NM ür a) Leibchen, als festes e i funghtermin an r, e nor, 3. ö Nürnberg, Ihzeph pl tn Schmidt in I g Gründungsvertrage 6. 9. 9 sellschafter In seine 4 . mehr Ge⸗ fabrik Gesells a und Holzwaren get n. R. 7. Sandwerkerbank bug ö a, ö ; . ö. . 2 . 33 ĩ ö ö . . ö . , ö ö. J ; . ( ö ö . . . ö 64 . . 1 . . scha . . se , x He . ragene Genosser sch c in⸗ . J. Gim Reg Nr. 9 Ini 6 vird, Nr. 7728 b) L ] angeng yt 962 ich 9 n d erich geb. aude des A Uebe 128 1s V ö. 2 138 153 Sgerich! . Fzg, Abt. II Al Firma detzibt d Di : nter Betrag v ember 1923 zu ein 2Ul be Tesch aus Neubrande ; ö ug. an Stolberg, Rhl' al‘ schränk ischaft mit be⸗ zohannisburg , . welches Fmryrn r Leibchen, als loses gerichts Charlottenbu 8 , 3 . ; J m g . Wsplomningen leur ö ag von 109 Milliarden M 3M el em offene Handels 7 andenburg in die sells haf chld. ist durch Ge⸗ nkter Haftpflicht, A urg, den 24. Juni 1924 es an Mädchenkle l8 loses, II. Stock 5 burg, Amte sgerichts 3 tto Jeromi⸗ 5. Sa ; ö Rausmanns k Juli 1924. ö . . . ö . . ö chafter g lu vom 9. 0 10x de, Beschl ltona: Vu Rümtsge Funn 1924 geknöpft 1rd eid oder rock 3 Stock, Zimmer N ' . splatz, ift n in Hanan, Paradeplatz 19 . K ö . 3 . ö . . ö . e r 9 t Juli 1024 das eschluß der General Durch Amtsgericht geknöpft wird, Nr. 773 . an⸗ Arrest mi 5 mer Yer. 254 Off ist hente, am 26. Juli Paradeplatz ( . . ; ö ö . e e. 6 hf. ö. l n g 83 as 23. M) 99 . ralversammlung R welches l 7729, c) Leibche Arrest mit Anzeigepf 7 [t, Offener (/ 26. Juli 192 ö 138 2 z l . 92 2 ö, . nat 3 h ug vom . . elch . Leibcher . Anzeigepflicht b z s en, . 6 ö 4 beg. el mit . f. sowie . . . rn st Gan eh, Amtsaericht 9 Ildmark auf Grund der Ve n w. . 1924 ist der 8 365 des tall; Lin i jc In Hing . . Mãädche irn und r ö . I ,. Dellhez . J . . ö. . . 9 X en. z ö J 614 7 . ö 0 Idbil ö J 1g Uber 1. k Anu , n; . 37 8119 7 oder ( J. 1In⸗ Fhar 3 . ' . 5 1 3 techtsanwe 8 3 ö. ö offnet. r . Weißer in Leipzig enk sch 9 3 in He, n, , . C Go. I. ö Entgelt für . , . . It ost od h, Med 611 ; worden n , . und herabgesetzt Altona, das Amtsgericht, Abt. 6 gi. ö. . . wurde in . Ie . . 1 für die ran ö ö . 6 r e 56. . ö . . . . ö . 8 l D genstände gebrachten Q * . 7. 3 8(*HMMJ Den, wie e räabsetzung ist . ; 3 . a n unter Nr. 17 die S Gen.“ und b Flächene . ung, zu 11 der Gerichtsschreiber des 5 Offe 9 nkursberwalter ernannt ge häfts n , mne Tertliwgren⸗ 3 . 6. 6 ö , n. . . In das Hande . k 4 Stolberg, Rhld erfolgt. . ö Milchlieferungs ö Satzung de ächenerzeugnisse und u 11 des AÄmtsgen hts ener Arrest 2 r ernannt. . unter gleichnamiger, han gt nach Mack h . mund des Gesch er zrundstücke Erls e and elsreagister st he erg, Rhld., den 21 99 Hi ele ilchlie ferungs⸗Genossens , . . 3. ö . 3 ; ö ö feld ackemühle b. pl ein⸗ ö zeschäfts der Büssch stücke Erlöschen ist heute das 8 , Juli 1924. 1261 feld. (az 8) 9 gene (Ge 9 iossenschaft, einge ; ö plastische Erzeu w ) Abt. 40. Termin zur Anmeld 1 . e ge, 39 ̃. , . mann mit beschrä züsscher & Hoff⸗ Ros der Firma Fritz Ne . Amtsgericht In ser Senossenscha⸗ 37901 . 25 zenossenschaft z etra. 3 Jahre, ar ö ugnisse, Schutzfrist C 13 . . ö ö J ö. ö 3 *. e erf e fen scheftern 9 Haftpflie schaft mit beschrãnkt 8 . angemeldet a , . rist hemmt 4, erste G J. August zig⸗ Leutzsch Ki * 6 2 ima in 1 ad Bayer N ; Potsdamer Str.“ aftung zu Berli eingetragen , n enschaftsregister ist an aftpflicht zu Nessendorf g , . e ö j ö . . . ö. ö fabrik in Nür Maschinen⸗ 8 * amer Str; 22 b, Atti , n. Rostock, den 25. Juli St olh er . . 1924 unter Rr. 9 4, . e m n , . ssendorf vom 16 Vennittags 11 Uh ö ö. e l, 3 . e, g. . . 4 ö Nürnberg, A 2 & Hof h tien ö. Büsscher den 26. Juli 1921 6X He n . 20M Epar . l 2 dle ir m M eingetragen (Gege Juni Br * Das Vermögen des Terti R Vormittags z das ? lachmittags 23 Uhr, ö 7 gert k 6 scher 9 924. Bei de 38035 ar.“ und Baugenossen Firma nehmens ist An egenstand des Unter randenburg a. H K und Wäschehä gen de Textilwaren Prüf ungste rmittags 10 Uhr 48 Konfursberfahr 6. ö. , ; ig el fa . h Amtsgerich ei der . Karl ? 7 genbos sse J chaf B nehmens t . 3 Unter⸗ ! P. den 20. Quli . ; Wil hehändle 8 3 z ö ren⸗ 95 ermin am 27 9 n ; ren ern t. ; ae, 151. 1 c Höhe ? Karl Mew eingetra 8 zrackwede, 6. Annahm den 20. Juli 1924 Chemnitz, Rei ö 6 e ; ö. . ö l wa. ö J ; . ; ue ( . e n 3 Weilergabe ie von Milch mt g24. Chemnitz, Re . Kamm Vormittags 10 gi 1924. nann Arthu er Maschinenf a be Geschäft gil zum Nennwert. Das 8 aft mit beschränkter H schränk en ft mi b zeitergabe an die M. aschef . . . n . gn . 9. ch 20 far h has Sehimall ö Si aftung“ mit dem yränkter Haftpflicht 1 11. e⸗ ö dle eierei⸗Genossenschaft . heute 2 w, . Nr. 3, wird gericht 4 1 em Ain i6⸗ Leutzsch, Bahnhofstr. 42. W . Leipzig⸗ ö . nrad ab als e Zeit vom 30. 9. 1923 àaILaAMIcHL n . 6 in Stolberg Rhl . ĩ j Brackwede mit dem Sitz ir n enschaft Cöpenliek. am 30. Juli 1924, V , wird Rjemnner F in Hanau J 3465. hnhofstr. 42. Wahltermin a ( . K ö 1a. ö . . , n,. . Sitz in ö,, , 8 ( . 533 824, Vormittags Zimmer Nr. 17. . tußallee 17 Septem er, 1924, R ermin am . . . ö J In Düren ist ein zweck d agen worden De Amtsgericht L zn das Musterregis 38088] R yr, das Konkursve 9gͤ l ! 9 Vormittags 9 Uh ö ö. ; . . . J ; ; . 1 Iweck der G ö Erben. Ver Sge richt ütjenbur . as Mustexregister ist . 88] Konkursve *. erfahren erö Ha r Anmeldefrist bis a9 Uhr. industrie. . n⸗ un inse Recht ellschaft über ist zu Nr. 8 bei de . 9 unter der Fi asfung enossen chaft ist oschl 9 N 6 einae gister ist heut ikursverwalter: ) ; . ger lor . 3. 936 6. . . galten g. ; irma Karl Mew 5 lich dara 1f 6 Nr. 76 eingetragen: zeute unter P. . alter: Herr ö Juli 1924. Prü September 1924 K 3 C hristof Bankel in Lauf: D M den für 6 ö . Erbe, ,, . haft 1a beschränkter Haft . ö , . minderbemittelie lte M hug, Lauenl 3 ltc nn f f Schloß Tiefurt L 5. . ö. 1 en ,,,. sn er ge l K . ö. ö . . aufmann Fritz Fisch —ͤ Dem man —ͤ me züsscher L Hoff- chmalkalden, (ingetrg re. ederlassung Düren, e ich ö. 5 ersonen (soweit diese In das Ge 9. 37909 Salomon Gie, Ro nt nn, z e ern, ö . kurga erteilt. Fischer in Lauf ist Pro ann mit beschränkter . Hoff⸗ schluß vo tragen: Durch Be⸗ ö schäft ; rrichtet. Die Ge⸗ Familienvorstände M d . . ͤ ö . =. ö . . . . 3 . ö 26. ö 66. . ; ui, ee ft a, schaft si Mitglied der Genoss vurde heute bei de gister Nr. 3 Johannisthal, Ge, Berlin⸗ 9 24, Vormitt am 3 zum August 1921 * 2 ,, Inn dere, früh. ) hefrau Karl sind), zweck ossen⸗ i der Ratzeburger M ein er been stes Yrüfunghter ags 11 Uhr. Hannover Ämtsgericht Leipzig, 2. ul , ; 33 nicht erfii agen, soweit si j 2 on S Yo6 000 P vis, Merggret a 5 6 Wol ckmäßig eingericht renossenschaft e G. olkerei haltend drei M , . . ö. . . e. e 6 6 e, elt, in apiermark Stolb J ta ge Hannotte, i n u ichte le haft e. m. b. H. ei rei Modelle, betreffe Vormit September 192 Neb 138154 den 2 . ,. 6 . ö ge. . e, in in eigens erbaut Die H. eingetre schach etreffend Zi mittags 11 Uhr. 4, er das Ver . den 28. Jun 192. 4 . 3 6. e , , 1 ist erlof che F gekan auten . = Haftsum J igen: achteln, Fab garetten⸗ J Offen 9 A mögen des K z ö 1. Mehne eininhaber: Paul echte und Pflicht ner be steht t fe gesetzt und In oschen. Dem]! iften Däulern ! AM me beträgt 1000 E 6 riknummern 17531 Anzeigepft ö e g ĩ , . . t . k ul trägen ichten aus Dienstt nunmehr aus Aktien im? genieur Josef Hannott i ,. 2 dilligen Preisen ark. eas Ge Gold / 1787, plasissche Sb, 1786 gepflicht bis zum 6. S J erber in Hannov ; elprig. . . : . ; , e hetehh nnn en im Nennwert Fin sprok e in Düren ist verschaffen. Die en zu ale; schãfte ahr st ö. sche Erze ugnisse, S 71 Amts . September 1924. der Firma er, Inhabers n 38163 zweig: Fabrikatio ' . Büsscher gestell te n der e zweihundert Gold F. Helprokura greeilt,, l 17. Mai 19 Satzung datiert vo glenderjahr. 1 das 3 Jahre, a l e, Schutzfrist gericht Cl hemn 9 annoversche D eber das V ö 63 , ö 1sscher & Hoffn Firma Sch mar Stolb ' 7. Mai 1924 om R N27 angemeldet am 14 * ß Abt. A, Manufaktu anerwäsche A. ermö gen des Kauf ; ö ö ö , . Lene e ee e. Stolberg, Rhld., 85.1. . Ratz bung R Vorm. 101 1 ; Juli 1924 den 30. Juli 2 h rt, Hannover rthur A. Lew Kaufmanns 5 aftung. Eine Gewä— ; chränkter w den 10. Juli 1924 ö, Juli 1924 2 gaenlcht Bielef . 1 4. Lbg., den 24. 24 , . ö ö ö. . ö . ö Jer zykows ki in MNür nberg ö ste Ilten in de . 86. de die An⸗ Vas Amtsgericht. Ilbt. . 5 , . . 1mte ger icht Bielefeld. ͤ 2 a. , , Juli 1924 Cöpenick, den 26. Smii 1924 Ccitbus . . . 1924, eic. . 18, all. Q . lis. Die Fid ia Rur . 3 6 schaf der ktien ö w . KR . . 71. 9 924. . 29145 daga onkursv nstrumenten iner Anstalt Helios J , . in Lichtpause i. . treten, übernimmt die Bu eie Sec Rm alleul( den. ee . Stulp. a nnn ö . x c imer . ö das n wn der Ko fen, öffnet. Zum be e ü e bre er⸗ fi le l e fe sell nei . 6. . ö. 4 ö , . s ö. In bas Handelsgeaiste. Abt ö on Eintragung. H. Re 2 Nr. 614 zb] Ny u Shhhgus m, 3 114 . Geno enschaltsreg iist ar9i0] Hꝛwen tel; . . chaft für . ih. ger ng Alerander Katz . 6 wird Arthur A. tuch o ch fn, Firma e e 1 . che vorhandenen J 4. nicht. ist zu Nr. 367 bei l zteilung ? Kommanditgesell ? z Firma In das 8 nossenf Y jn · . April h * zel reintigg vor In das (3682 nd, eingetragene G m. Georgstr. 12, ernannt. nnober, in dei usikinstrumente“ erloschen. 16 5 1e Handelsbücher r. 367 bei der Firm h . gesel sch aft Moesez ihl & Go. l 30G ossenschaftsregister ff he 1 1924: Vip ö ; vm as Musterregist 5] beschränk enossenschaft si unt. Konkursford pzig, Dittrichri 6 . , en ö. ; her Holzmattenwerk 2 a Thüringer in Stolp: ? (Co. bei Nr. h 3. ist heute noss ow'er Motordresch⸗ Nr. J gister ist einget ränkter Hafipflich mit sind bis zum 31. erungen am 28. ng 3 f, wird heuke rg, den 25. Juli 19. ge le ij h ere erhält die Akti zmattenwerk Arthur Sch 3 olp: Die Firmg sst 6 5, Spar⸗ u. Darle ehnskas ; : ossenschaft. einge bra ö n E ed, n he, e , . 3 . . Amtsgerie . 24. esellse aft. Die Ge tien Hohleborn eingetra midt in Stolp, 25. 7 * z erloschen. getr⸗ agen 6 ; Fkasse, ein⸗ ii besch gelb e, g ft in Elberfe Friederichs A. heute, am 29. Juli 1 9 itz, ist richt anzumeld eim Ge⸗ das K , . ( ; j ,, eingetragen: D * H 7 igzd4. Amtsgericht enossenschaft eschränkter Haftpfli Mast erfeld, Umschl a. 3 l 1 1924, V en. Erste Gl Konkursverfah r, e. , , , . ; se Firma ist Amtsgericht. beschta iti mit un⸗ er ? ꝓllic Siß Vip⸗ chlag mit M hr 15 Mi ormittags sammlung ist äubigerver⸗ J fahren eröffnet. Verw k urch einmalige Be oschen. 2 schränkter Daft pflicht in Martfeld ern. Statut von z ip - ür. Druck von W ö ustern er inuten, der K 9 am 20. August 19 , ,, ; 26 . . . ö alige Be⸗ Schmalkalden, d ; Lihi 0 getragen: D 69 bartfeld, ein⸗ Gege VD. far 1924. Fläch ebstoffen, versi röffnet. Verwalt 8 konkurs mittags 10 Uh 9 24, Vor K r. Georgi in Leiy . Rin . anzeif 1. Deutschen Reicht alkalden, den 19. Juli 1924 ng eim. 38038] * Die Genossenschaft hat sich i Hegenstand des Unt I zen muster Fabrik ; 8a, , ö . . SR. B & 3511 im. 38051 zeiger berufen. Die öf chs⸗ Das 1 ,,,, 1924. Im Hand 1 80381 eine solche mit besch at ich in Besch⸗ j ernehment ist di 2819, 282 3 nummern 2816, 2817, auschke in Cotth ; van de en, . . 3 ö. . . delsregister. Abt. für E . it bese ränkter Haftpflich schaffumg und Inbetrieb ie 825, 2827, 2830, 2 Off us, Promenade N 2 gemeldeten Ford er 1924, Vormit Sep⸗ ö ö ; ,. i ö. 2. 3 Abt. 1. firme r Einzel- gewandelt. Die Fir Haftpflicht um⸗ Not Inbetriebnahme 3 2833, Sch ener Arrest öh Rr. 7 23. Septembe erungen am rmittags 9 Uhr. . . K u . ö gewgide . Die Firma lautet jetzt S btorhreschsaßes fi eines Jahre, angemẽelde huß frist 7 * mit Anzeigefrist ber 1924, Vor meldefrist bis ; r. An⸗ ränkter Haf irch einmalige V rfolgen Schwer ; lösch l 3 Er a lautet jetzt Spar⸗ 5 ür den Aushrusch gemeldet am 7. 7. August 19 rist bis zum vor dem A mittags 10 Uhr, zum 8. September 1924. e , T g , alige Veröffentlich wer im 1. w der Firma Emil G u. Darlehnskasse . eldfrüchte . von Vormitt Juni 1924, 24. Anme m mis gericht 1, Yrůfu zt ember 1924. 3we ung Oberha Pat. Den schen Re; ichung im 3 eck Ib. 38029 a Emil Gastpar, H 8 5. eingetragene Genosse früchten sowie Ver ittags 11 Uhr 5 M 15. Se ; nmeldefrist bi . ö ö Hannbper H.R. B 17 erhausen, siehe en lichen Reichsanzeige Handel zregist 138029] merell's Biergrof Lom schaft mit beschränk nossen tors zerwendung des N Linuten. September 192 is zum weg 1, Zimr r, Volgers⸗ September 192 3 ö ö ̃ ö. ö 2 ö u, ö ö. . 9 Ileatkin ter rdf ht e gh 6 zum Antrieb sonsti 6 r. 3064. Fi x ; ve 324. Erste Glä h Zimmer 169, anberaumt. Vormittags 9 Uh 8 4, 14. ei der Firr ; zur Firma L D 8 eingetragen. Amtsgerich gin Tübingen feld. Die Haftsi ö . 1 dart⸗ schaffsi f z sonstiger landwirt G. . , n. e j . . 33 Trans r Firma „Allgemeine a Ludwig T avid ids Verl ? gen. mtsgericht Tübingen d aftsumme bett . 100 G . . . . . ; . . 1. ; ö. ; . 5 . . ; . ort⸗ und Sp buchhandlung Verlags bingen. mark, die ,, r old⸗ inen. in Elberfeld, U mittags 11 ! . i. 3 . 4 . . ark, Die höchste Zah gm! 27 M Umschla Uhr. Allge . ugust Amts gust 1824. ; * ö e . . art, d hste Zahl r Gescha int ln Mustern ; g mit eme ; ntosger 2 . 56 . dane , s ie a 9 er zune e . En. 580391 4 ist auf 50 festgesetzt. . ich 4 * 9 ö richt Röbe gewebten k mit ein⸗ . den 8. bu leg ü ee ri ge Amtsgericht Hannover, 29. Juli 1924 , , 94 HIAñ, K C. Im Handels j . 12 59 3. Mai 1923 b 8 . tut vom ; Seh 4 e 9 ele. ; 2 ö . ; wurde h tui . f 8 r eg sster ur Einzelfirmen Bruchhausen ö m. ; . Sul 1924. 6 int, noeme In. 37911 Flůchenmn ter, ö er Cine 29. . an, ö , , Ehle rte iusen, den 14. Juli 1924 14 e e, n, istereintrag . . u eh. 3684 3685 . 83 3682 . 1924. Ueber ö V 38156 ,,, 38164 tter Amtsgericht ö . 4 R f bom ] ahre ö Schutzfri . . . . . . ö , 91. ar tsgericht. ermögen des K er das Vern inge tragene E ower Dorfbank V j et am 26. Juni ig9⸗ Wilhelm Sch aufmanns E 6. . 39 a el h ö 36. Jun! 1524 PDresde smidt in Haspe ist mil Eppendorf in L 1manns ar Hafthflscht ) aft mit . schränk⸗ Glberf 19 Minut 1, z dem. 28. Juli 1924 anpe heute, am Allei ,, ö . 8. 5 3147 8. Vorm. 11 eininhabers d nberg 4 2 zkow: rel ; b 23 er das Ve 2 1 47 das K ͤ . * . 3 . reh Tee- ch 18 Amt Juli 1924. ; . Vermögen des ĩ ͤ n tu den ö 96 ; 28. . gn n. k Otto Heh. ; Ingenieurs v ahren eröffnet. K ö ndorf eingetragenen K feld. Abt. 13 Strage hn in Dresde erwalter ist Rech nern, ge elt , ,. ̃ Straße I4, der en, Zittauer dechnungsrat Dringe . . P Id, der in Dresden, W n Haspe. A ngenberg 29. Jul 9 wird heute Waisenhaus⸗12 nmeldefrist und J 6 ) Arrest mit Anzeigepflicht bis 16 gef i nn bn . ö . . , j e ö. onkursver Herr Assessor J ler Johannes Müller ö . 2. . . . —— , . 3. 2 ö * j : n . . . ö ; . s⸗ —4 s , ; . n . 21 4 ] 2 . . ! 2 . , . . 2 . 2 n. . 8 1 ; . . . 5 w