——
8
1 . Raum leibend, igenpreis für den freib 8 en,, e, 1. — k freibleibend 8 . Te j ae, k 170 Goldma einer s gespalt 1 Einheits it an a. 4 einer 3 gespaltenen Anzeigen 1imn d Staats anze 9 ß 6 . . ll⸗ deg Jeichs⸗ 2 ße Nr. 32. — eibl. die Geschäftsstell. 48, Wilhelmstrahe 3, — Goldmark fr . di Berlin Sw. A8, t monatlich ür Berlin außer bie ᷣ ö 6 ö. ) Bezugspreis ,. Bestellung . auch bi ĩ 1 9 9. 2 w istalten nehmer ertrieben für Se 9 Nr. 32. in 41321. * e lle ostar zeitungsver M 1 traße rk. . 3ęr* n 41 * . — Alle Po lten und Ze A8, Wilhelmst Goldmark 8 . onto: Ber — Vostanstal aftsstell᷑ SM. 48, osten O, 309 G 3 . scheckton ö. o stell hoste . . z Bostse? ' ch Uf 1 J ; 1 GBesch Nummern ' tum 1573 6 n 5. 8 8111 Sin zelne cher: Zentrun t, I e ⸗ zet 94203 . Einz Fernsprecher: en 2 Augu z des Betra 1 1 14 P ( — Kon! 9 Yugi ĩ be 1d, d Fi ni endung 86 135 Huga ö . * . ⸗ zerlin. Sonnaber vorherige Ci ; . 1 wird . ie. die 65 P ek 1 ng oder w st 192 . Nachmittaas 5 Ühr, di kgirot onto. hlu . ir e . 28 A l Kauf⸗ 5 4, Nachmittags ichs bankg ar 2 ) 9 24 reseller. ö . ; 924, N n der 31 RNeichsł — nur gegen bgegeben. . . ö. l 9 1D es Mas j ; handel 25 91 fsicht ange , wird h *. 2 = e t 24 1 . mts ich! ) ; ö 91 2 33 Wall 39 schaft auf] ö zerson 4 bestellt é 1 en . S 9 2 * , , x srrest 1 Thüringisches Amt 91 H4 m 1 . Dresden . 6 UnnJ 5 zäft 591 n, hier, hestellt G 6 — Beilagen werd li des Portos ; 1 !. 1 124 ö 3 z 1 ö. . 1 unn ] Schuld h ; irl 1924 E 5 ich 2 ; 15 ⸗ z . 1 Seyte ber mant 186 halt . ; 1nsr n . zo schäft — vu e in zeln in chlie ; er ö I 2656 dischestra?f 519 j ntsgericht mer . . hãftsa e, den TKFonkursfo dh che trage, Abt. ] ü Das Amtsa zelnum ; hästsaufsi e den 6] Konkar 1990 r g, t 3112 Ein zel k . ; . ; s 3 r l r f 1924 1 Ver⸗ R reuser . z . nber. . . rsahren 29. Yu das Ver . ; ) ö — , ich Münl hat inn Emil 538285 Ser l int em. ftsaufsicht über Sljese w 9 . An d. 3 Schuhwar m higerverfamm 5 . Die K 1 Mäülle 1 J, st . .“ ; Land r . = 2 8 ; 1 n haei ! agsternm m m in. nn,, wen Perg. n gr e, ber eine u. = an Teles JJ kasse Reiner 9 . l ic . n . 5r. Hint 1 ; ; Futi Ut. he 4, mogen ] 5. in Foche rigkeiten auf ; chen Te Vr ö rstkasse Re x a ! ) - , d , n 1 ,, wenthezte in (Gktin ür , m, hin, dee bd erf Fuhalt des amtlich . 3er ie zn besche . t 147 74 4 p86 v ide ; Eg *, lichten uufsicht ange el . Dsten g e e Juli 1924 . sches Reich. 1 ober h einachen Fal Kurz. Juli —ᷓ ĩ ul ; m] . J e, , . Ehr. z. oben. 6 namen,. Mir J Deutsches . zul und im di 92 n . ve z Mi rson ist de . itsgericht Sol 381 . im 31 — u . ö o. ) . * J J ; 4 Ar mes 5811 9 rziffer (111 Re lierun ö n ö J! z 1 (* z ili 1924 ö . . ). ö Re eichsind erz ö nec h . 98ul z zul 916 J . e der te J. des Reichs Bewerbu . j l ö l ⸗ ht. Al Lxa 53 91 kan ige Ihe c) 3 20 des 7 *. ; t (. 24 ? is An 99 . nerf eld. . über die . 36 . ö. ch nitt Juli 1924. be der Nummer — an 7 x = 6 l 1 ; 1589 Sm Heschäftsaufsie 8 hibbe i Sor Vurcl ; Ausgabe Der ) dm ,,, se ng bat am * Die Gesch⸗ ,, Anzeige, betreffend zeitzünder ĩt Wahl 3 . 9 1h gelaus hu. car edin. . Greding gn . der . n l ing e. de n 301. e,, der n, n Teil g. t ; , che Zeit ü ; ͤ ? * 35 06851 1 6 1 7 SM ann 7 en * 11 5üo * 1 bel I VV Sach s 8 F 1 211 11 151 1 F lellung eines Uhr * g. Amt a Vermöger pe k Stadtgr⸗ yt rson wn. sor⸗ gesetzhlatts enen. J hi . 6h 1. j 8) h a,, . rungen bie ns ernhurs sach k n ne, Fahrik chem. nn fe . Zar glurfich n n Sommer ge Preusꝛen 3 . ünzer Dong. ( G. m. b f 2, 89) August 19 J znkursforder! . 195⸗ r! der Konkurssache 8 i Bor . . sing. ordne „ur 256 ! m ö eränderung 1 k unde hneten 8 ĩ j 7 . ; , in. . Prü fungs 4. In der K 3 6 h d Thal mãässing, geo roner rman 3. zersonalverän 1 isch 5 terzeichneter 3 — Anmeldung der, Allgemeiner . gs bes H , , , n,, S. I bg ing des außmann rab 3 1924 d sonstige Persone ittel a des unterzeich behör f . g X n, igust 1924. A1 195 ß ittags des T le sl be *. 8 . irate, G m.. zur Abwendun his l Ral aß J . nungen und sons 6 . Zündm zer Be fn n 12 9 3 . 31 6 i. 30 Au ut! / ö Amt 1 ni igstermin am Hecklingen. ut Pi 19 sᷣ iftsaufsicht zur v n 6 8 feld, Bat x Ernenm ö . gulassung von ) . . 6 H te ; 2 me Nr 11 8B 1sur ** 365 Ir * — die Geschaftt 99rd et 1m uch mn 2 3 ber iI ö 3. (. ö ö . . ĩ 1 , (. . ö . ttt igé 8 Uhr. ö. emäß Tonkurses angeord: Adam Weyrna 38114 De cheid üb . ben zuaelaf ; j : Mßnchhe 4. 96 1924 3 539oOrmitte 5 zum 1 n ge 2636 Ronkur 96 . 13811 . 2 . irbot. ; ; ben . ? ö. Münchber 9. Juli 1924 197 59. eigt —̃* flicht bis en 14 den . s 2 ; iber dag Zeitunge Zverbe . t ̃ . 246 . berg den, des Amtsgerich test, init Anz 'richt Pirna, den 24 66g ir. fsi edler in 89 Nä . brik elektrisch ö . töschreiberet deß 2 38166 1924 Am sg 9 . Amts. Geschäfts 6 dle 6 P mn. Por ö 18 — — 358166 162 Rarfal tens 7 Fan ifts uufsicht , , . ; ; ĩ 9 . M G 21 — — 381761 BVersahr den 100 ev 191 ö. . big ; z irn R 1 hkr z 9 J ĩ 9 chen. zen der E 36 . a,,, 24 ; nicht vorhanden . ö 1rd nicht ; . a. z r 36 53 ! n e. das Vermögen ‚ n vo mi. . nich 19 isse koffer e ,. 66 , 2. E t: . J : schier e, d me rn, er ag ian . erm ten der k tsche Benzol , n,, , . , ,, , stũck . h ö ö 9 Ungerer 2 ⸗ sabeth verw. 9 ; uf . Wochen en. Vor⸗ 3 H. ö k l 6. im r Teile l J, — ̃ l In Ne si 1 9 9 Nacht ö in, Talstr ' en In j gesel liche 1 Er⸗ Lui r I 2 54 n X a ; ĩ gi z ; . 8, Jul. ku . 3 . Ha e 11 trag a . . 6 tstu * kaps ; ündsd st 5 38 . 1 rösffnet . Yi Vor se . . A henden 1 9 en ein 17 xziffer am 1924 se 3 rd t r d 100 65 ; . l Konkurs z 3 eröffnet. J It. 14 ö 1 r. K Sn sahre 2 z h 31nder 311 x Yul j ] 14 . 5 i blen (f a, , . tar Hein rich 8 Veraleichsberfg Geschäfts. Die Reichs schnitt Jul benshaltun « lic ᷣ t t Rechtsanwa . 5 1 ö 7 5 ta ; 44 1 . 2 J 1 wi —sch . Lebensha ⸗ ch ( * serst J J ffnung ⸗ — b 5 11 9 Art ! ü. für die * ᷣ x . ; 7 35 . ( 3. 9. 3 1 ; . ht al, 6 bind 111 ; 1921 36. Reichs 31! dexzi ffer ö. NR zeleuchtune je ö j 1 9 ĩ 1090 por⸗ nach K 2 965 Müller n o 24 sichtsgesetz in 3. 19 uni * Oie Reich— Heiz ung ö n dos ůö 1c ( J Ul 1 d — len⸗ 1222 ö ö treten he. II ; ö 6 s Bes bol . hrung, Wohnung, Fe ststellungen n; 1161 illione en ö h ö. 1 ö r 9 — ö. dung den 7 amburg. [el ö i 18 6 18 Fuli 19 na sich nach den 2 Juli, a 1 ils Billie ersch z 1606 Arbe] Fer P g t ge. ö 643 11 Drambur 91 185 w. ; znen, den 1 6 beläuft L I Mittwoch, den 5 . ver i 3 j ; n 1e in 61 st 9 — 8152) Stallupör Das Amtsgericht ü * amts für il . Gegenüber 9. . t ö. . . u * * j 5 3 8115 . hme von 17 ‚ ; r 1 . 1u zer * . n. 3 Ver. 15 . (6381 . der Vorkrier g8ze Abnahme von . kunden 9 8 sts mude en ehen n cn, Ts. denke ir ehen. 6 hm hoben mn ran an 3 abngens, s ger Brücken xi * 1 bh, fahre hirsf Und 2 ö 9. 3 J ) . ĩ hatze 2. Kan 4 ist de . Pre ul . ö. die icke n ; A *. sch ( ; J 3* 1111 — bund J Sia VCM 57 öger . 6 I as en Der j ( rechnet sich d ö . x 1 um 2 134. 137 . Int li 1924 ö 15. Be . ein Nachlassen Ronats Juli berech ber dem , n, ö ic 9 4ag gels — ö 3 . T im in 9 Fuli 1924 ; ö ihren ist. j des Monat 8 n gegenü bi 1j r ; . . 35 Ul⸗ ? * schluß vom 2 por ng . ; zufi . den Dur n, 1 16 ,, . Juni . B P i . . immer l 19244 é 1 Abr zur Auf⸗ Mur den 2 das 1 65 des Monats 6 üein 5 e 4 * art n, m, Bin berziffer au. das hichnitt, des Mone z6kosten all 9 r nber ef ö 11013. Karl geordnet worden Kalklzser Reichs indexzis nech jen im Durchschn Die Ernährung . . Vor 1. V e . P ber 19: ö 7 ö. — 1 in ange ( Kaufmam 11 P 6 g, 161 al 111 . vH. 1 . nenfache der L 1 ; k Dor n . 3 tember 111 Gidld 9 ö stian Der Lau 112 billioner ( 26 billion n bezirk lentzündern n, li 1924. ; ) 1924, . t worder 1,12 ; rung von Juli das 1,26 billi w, . ) V Nomentzünd el und Gewer 120. Jul his ö hagen bestellt w ili 1924 sich eine Steigern hschnitt Juli das n der ol Hemein enn die Bren. Vandel und t 1924. . des Amt 7 ssicht 1 1dbelih* n, den 29 11 ze richt naen im urchsch D urchörter 5 gungen: Oen 5 Renn, zaehen des 8 Auaust r ; . ͤ . . Bek 681 e , n, ,. Am tsge betragen ö 24 2. Besondere Bedi nur verwende dem 24 zunder Berlin, den 2. rulatoren- Uel 6. am 28. Jul im 26 90 . . NMeck = 8116 kriegszeit. en 1. August 192 ö Furfen li Zünder mn aß die ö. der Zeitzi ö er A u n . . nal 3a . wurde t r eroffne Uhr z g Verord⸗ Maler- Berlin, den 1. tistisches Reichs amt 3 J letzten nden betragt n Geschäftsl . rlin⸗ Hag k Umsatz, Halli sitraße ö onku ; §5 11 6 Un . Vel 34 963 Val ert 8 1 ( 8 an? . Ig Na den — 5 aft, X (. ⸗ zjahre erzielte 6. . — il hm. 63 Uhr, der 369 chtsanwalt G. . 14 zo itæ. Vermögen 3 Ste A.: Dr. Lenz . ehr als . ien gesel lf 5 im Berichte (an . 1 ie H . e, t6r rwalt ß . rrest mit A lufsichtsperson Ueber 5 Vacke ĩ 1L Hhr, 8. * P Fabrik Ak hr 192 betrug n nur wenig mer hat sich das 8 nlursberwa hen 8.8 921 19 ͤ ö 1 . , 1 — Norm I .f . ö Fe Geschã t56jahr , errechnet, ö Rentenme Merve nr er⸗ a h 3 ( 3 9 8 : 1 9 ; l h He ; F — t ö — N immer 50 — 8 berbergamt wan bere ir it seit G inführ rung heber schuß der . 38 *Nug J 6 V. 1924 ö straßt sGanssich r (rIbur . ende —uüumn in dem — Er leit p chm äaßige 24 ; Aug. cEHhas Mypif r vie Geschä . A be ela ige] thu ö vorjährigen. belebt. Der bue 5 Billionen Ma ing ö — 9 924 wird 194 ; ; Kaufn ; ; . Ar 8 Ssga ͤ ö vori 1 43364 Bil 1 ch en ] ae e g. n 26 Fuli 192 * n. 1 ] 184 l 1. F 10 non 40 b bur th 9 1 ung ( ( ( ich uf 8 91, 1 e ut 8 ar, 11 Im RX. ĩ n 23. Jul Lin FIImene 14 best 1 lich t 8 14 Altma 195 . von heute i i enthe ngsordnung, . kw ich au 6. en. für 1933 ) hein, Ga Ilmenau, Imtsgericht 1 in Il Deid 6. ) l * mann , ., 1921 Die v1 ich; nor sicherungse une l . ftsbericht der Allge Berlin , . = . 193 8 u 1 ⸗ ö . gisches Amtsgeric = 8 — 8104 ö. ) 6 des Reich 88ge s e tz . derung der Reichsvers . nut nn ch . hae der . r aner ric J . 6. n Ber . 6 Gd ger 5 . 211 hein . . er Aende siche n 2 k ö 2 Se ö e ich dem ; z sellsche X, tzung und er Be⸗— ᷣ ö —ᷣ k . ee. Arma . ; 3 Gesetz über Aer der Unfallversicherung Bet a Fesetzes zum esische ö. ktien e n der Ruhrbese migung der 2 M bl eines a sses und t ichneten fabri⸗ in . hint . —— das Ges 1924 in der Unfal P z 21 des Gese h, dle Schlefi 1Ich Eislenbahn 2 im Je eich ', , . die Genehn 36h angenbad ahl z 16Ichusses U bezeichnete r ö 2. Maschinenfab lw ig s Vern J 6 . ; 9 Ju 924, . agen ⸗ U . ö . 8 . dl . . t —ͤ 23 Sein ö die n Sh Fläul bigeraus 134 und ö. Prüf ugs. 2 . , des Ma ur Ärt — 1 1 ö Rh. — . vom 31. 63 1. über Sonderzul Gescßes über Auf k Juli 1022 ö. 1 und zwar vor 5 sterer . Kleinbahn ö Jahr nicht 1 K. O 38 . d allger 1 5 n. Auf den Antr Riffosp iche ö . gshasen a 7 ö * J 18 Beseß ö. des 5 924, a 2X1. 2 Jon ut ( 9 brue 7 Bah das ganze sten n R.“ X. SJ , all 1934 Vorm. 21 u Mittelb Ddwist . : ⸗ das . Ung des 192 . k vom c 86 D Uer vr 1 Ab ; die Bahn enden Ko enhbeiten und wier, 19 1, * 1 Franz A 4 . 1 KRorm 1 ( grij⸗ J 7. li 1 24, . sührr 1 31 Juli Re Mubli . die Da ; 1b te n Da die *. laufende ber Angelegenhei 25 9 ug! ? ße 2a. h 7 n Yan 1 Iul 924 Sol . 2. Ju ĩ zur Durch ? SI. J ö e e auf d . . verbot ) erden d 1. fortla r ge enü e , ü senstraße 35 r. ae, , 4 zuli 192 Diretter P vom ö. Verordnung . ö der Zulagen Foltsst ö ut 3 einschließlich r n. rbeige , hee ö ni erhebl . jaenvermie . . r,. termin zimmer 653 Dang — er dereidigte — 1 1924 * maeordnet w 3 ; 1 il, 6. der ĩ 26. Ausde lng 9 ug 92 ö 9 . ; standen de ender Wa ö nte rnel . Uhr imme Müncher Ver be ö fas ) Ul 1 1 11 1 k Rafon r nhe 9n . J in de 3hor die 21118 ; i 5 ; 19204. ) 7 ien. ieb war, is vorübe . Verkauf des i. ttelbare ö. ö. Kö , birnen . 14 . — 1 Fahr 141 . rn, Verordnung . Juli 1h ordnung zum - Breslau, den J. . Provinz Niederschlef . Einnahmen 6 gen ee 3. 8 schwereren . der — 3 na Ine —1f9 erna 566 run r* va 69 2 — j zweite om 31. ; ö zeroꝛ 19 ) — 1 . sid en e ; 53 J,, hand lur ge . . sch we 21 i de 216. z Kaufmanne perwalter ] von Furs 9e ü stel ; n z die 9 erung, , . der . Ol erpräside ; drzyk. J chweben Ver n , w , blieb zu . ; kam ab uf des i nter, Ma en des Kagußfn ö zum 1 Konkur . J 1 41. f allversiche A lbänderung 5 ; Der Ober 3. A.: Mend 5 s wel sche Kleinbahn de verschont im Verlauf . Müngt Vermögen, ⸗ Uhr 45 sind bis zur melden 6 el Mg in . 1 J n der Un ] zur li 1924, 6 Ung in 3. ö Nassauische Kl tzungsbehö rde 3 bes. ch affe n des passiven Ueber das X 6 sss heul 56 Fürs ericht anzumeld 16 9h 816 6 i i e Verordnun 9 n 24. Ju 6zi lversicheru . z , . Besatzu hien n . J ö 5 . lel n . net. Kontur? Gericht ! im . . ; ö ö X . 1 ĩ 4 die 8, von S 10 l ( 3 griffen der 5 Koh ( 3 Been 9 K iomme donkurs eröffnet . 8BPa 1 ersammlung an 5 hn ss hl Molker 9 . ⸗ ; 8 Funkverkel hr ö R el ung der 34 ö Ei . 3 Unm öglich keit liegen Nach ise r, All gen 565 li Koönturs uk . onat Dr 6 versa J Prüfu 19 J es . 2151 1 ö 3646 * 52842 I. Schutze des F dnung zur 9 egel 51 Juli 7 * ⸗. ig zur Re⸗2 — p ak tiscl en ; fi en Sti lli 1 ] ur sch ittyr ei 9 . zum Teil vö 14 vor Au . . Ihr 981 1 l NR m 14 pird au . 1 719 , Veror nit n,. 2 9 ordnun 0 , wa zum völligen 51. eb nur 96 Ba jn zur eder in De ? ! ; ] n Gollau ungen 2867 die otl ingen, V der Vero Lothringen,. zahres 5 te der Betr n an der ( nicht wi hier, Krumme ] Vorm ; barer zoco 1 . gen * I aß⸗ Lot R ig zu der f Elsaß-Lothrir ! ⸗ ö. 38 andes konn 6 d j Anlaa⸗ . erke noch n inbahn znnemann, (hier. Krun pflie August äabsehlaler. Zei temnfsich öbestimmungen 8. 15. Nr. 2. g auf Els beslimmung auf Elsaß iderstandez ustriellen diese. Werke der Klein , , , J en 9 . higk 9 halt au stich 8 „fn r sgs80sq himetarif S8. I. 924 bezug hrungs e in bezug a ) 1 e ; . a die ind nzelne dies er Verkehr d in ist eine 3 r Arrest mi 36 hi 11 en 26 J Unfähigkeit i, ,, aa. 1916, 8. sicht 138034 sna hinein. ). August 19 9 Ausfü I rung u . 24, Ulm werden, da h heute ei tiert der 5 immerhin i . Ysener Rrre defrist bi— 1 Rhein, de Amtsgericht ; . Olaub mber Heschäftsaufsicht . ö uhran 3 vom 10. Aug — ö die lversie e 19 ; ö. i Da aue zräsenti . perkehrs; im ö sheim Of Anmeldefrist : l Imtsg 2. 179) mit der e Geschä durchf tiakeit J steinae ; zia . Illi ö 2 so rep yrkriegsberkẽ sippsl 10. 8 , hlußfa sung ng eines ie . ls l (91 Aufsichtsper 1924 die fon is Di it Gültigkeit ec. front Steinach elung der ö ilfe, vom 31. J Ver ⸗ ; kswirtschaft. ‚— lillagen. ae sind. il des er een nbahn Phili 1 hen von 2 min zur Bese 2 3 Best ellung — 23 eck Ih. 1 . 66 8 ; Aufsichts 8 Uau t . Stk gitone n ! nd Y eggend dorf 9 n 31. Jul J ) über Wochenhi se, NA enderung von X St tistit und Vol XV uni 1 9 24 Betrieb 4 einen wien J e Die Klein . hen; abge sel en 6e Termin z Verwalter, tzung des 16. enieur 3 1 win 6. ; werden die ö ,. 6⸗* vom . ig 1 n 1 le ; Stati 3 n J ĩ , immer ; zusteller Ez zum Stilliegen; ieb sie außer n 3. Unter! stützur * csiIiod . ; ] n engel werde ; eich des 9 J 6 iber ͤ S 568 * zebungen imme zesserung festz 19 3 zun 23 blie ie nes an de Te ö Unter Sor F Mt ⸗ N ö. vas Ve erm 1 Ihristol ö ö L . 6 . göbe . ö Aus. Die Ver 3 rdnung 99 1 v—on ! be ĩ tsmar t schen Erheb 1 me 2 9 sser 1 — J brug 92 1 20 ril J 72. . ahmt ; ran z g oder : er bas — 21 831 1 1 1 d 9 ö. y 1 1 . r us l ö ' ö ] d 8 r — l * l 3 20 Ap 3 ) 2 hlagne ö ar bt all — 1 eßüung oder z ? Ueber l Da Anbauer Xe . . den einbezogen. A si. dr te Vero — 1924, d Verm ittlung w ⸗ 8 1 ö n statis angsa am am 6. Fe 4. bis 20. tzung bese ' bill ine chließ legung von U . nit . Anbau 1 dafen in d etarifs einbezog e ritte O95 Ul Verm Lage z mach de ö zinsfeld kam om der Besatzu die Gemeinschuldi und Anleg e, zust Gesellschaft ich 1 ! 38909 Nr. 11 bestell 2666 Hafe ö. Ausnahmet 69 zen die 9 zügen, vom 20. n z und uli 1924 Ueber die 2 Fehr rbeitsblatt nac ᷣ erke (. Bine fell . Unterbrechm ung vo st 1923 von et Verfüaunasrecht über d k. . z . 19. zkugust 9 2 238 oui ö Ver 251 Amtsgericht Lü ĩ nannten . ö Abfertigunge orgunge be, über m 26 33 3 1 en vom ö ö licht das 1 . ö. Juni eine une ie. iner kurz er ö ö Uuguf 29. Dad Ver . 196235 zurůc führung des . chen den Zimmer 2 ? . 24, Mĩ st A3I CG, Hr H. be über ö Kurt! ⸗ t kunft durch di 25 Juli 1924. die . dem Ausland, vo der rr if hmen beröffen Ges imtübersicht: . zeigte im 1 ahl von Indus s 9 9 ieb, bis sie an ymmen wurde. ö 30 . ö. wieder auf⸗ 18 ern und l ) Uhr Slime R yr. s Fuli 1 1 2116, ä stsauslict . nes R . 11Un 1 den 81 * fr on 1 2 ; ach * hel ing er 2 a nah en folgende ese ö 1 it ma 36 eine nze i. ö aben . Betrieb, ö 66h gene m en n erst am 9 . ; ö J 8 i 1924, Vor ; . die Geschäft oha nt da Altona, den, zhahndirektio itnehmern nach ; . ebung igangsmaß fo des Arb Mai für e tigeren he nd in tri zesellschaft e 7. Dezembe iders har Vorm ö fahren ern L ; kaufmäanns Joh ben, da steichsbahnd Arbeitnehme zur ; Ueberga k Die Lage Die im Ma . n Ungüns t ergib Und 1 e der Gesellse 8 n,, hnen besor d 362 1924, Vor ö 5 l kursverfahre do] des Kaufmann iufgehyben, reid — Ar eU 566 dnung , . 1920 ( Die i Wendung zum öglichkei 36. vurde der ; von uns an f die Bahne hlenm ißiger — min 24 * iw lt 1m It An mogen . ys wird 1 1 bis zum e,, die 8 Verort 2 1. 4 Mai e, 924 ⸗. on V hlechteri ng. e. . ine r . nolln Ri hi iftig ingsm 9 ls chaft J Bahn J 1 3 Betrie eb 6 traf die zahl le nume . Hehn ugsten nme 8. 24. Rechtsan ö . ö ; 1 1 Aue halb der 18 . . Heft A ⸗ 18 und * 58 Juli 1 *, Linfuhr Vl Verso Anzeichen eine hme der eschä der Lan wir . 28 en und der nh ert ung t zorgenommener lich öh. es ttags 10 Ul don 22 zu 8 ; 9 offener 1924. dir n i. er, A Frist nicht ; 3351 ütertarif Heft P Juni 19 , Vom 250. J 3 1 t der Ei ftretenden Anze Fine Abnahme d it Ausnahme El, lten die gegeben Die Gelden . vorgen * ö . h mittag? ? de ö ist und ; Sr em ber st 64 Schul ; zerten Fris * ! 380351 bahngüterinri 27. 5 . tilgebiete), das Ver 7 auftre inert Eine 21. erben mit Ar 9ᷣ Schfeñien stel e immen. 91 z mehrfad en der Tarß Renten- künster * hi J . ö 8. Au der Sch! ‚. 5 41 Abs. 1 77 hug ö , 8 verallgemeinert. ewe . S , , no trotz s Absinken de . a ö. Minn fte ch 2 bis zum 6. ö ibi berss na des 8 41 Abs. . Reichs ba fv. 2). st 1924 dem Textile über das n verallgemeinert tlichen Gewerbe rbes. In Schl koh lenbergbar ge t trotz des Al Linführ die l . 11 ö 17011 *1 1 mn Jam z. 5 ʒuli üussen des S8 ons ! Rel (Tfv. . 99. ust 192 auf De ; 5 ung st zur Ei Derag ; 1. . sämtlie e 5 ewerbes. ö Stein oh ⸗ ; bew irk J ö r des Nach Ein mme 1 — J e . an aul der , . . e ri chts. 2. z rde e e . 1iung . . 34 1 Augu ö 85 Verordn 3 14 24 D h) Frif ĩ 24 n fal , . 808 6 Auger ,, der 8 ĩ 1s wegen sie en ein Me 9. ufkr ft. Ne ; i , mme wn — *. 661 Fläubiger an der Ger ; den E pf De. 1s8verordnun , 8 jakeit vom . v gn imar⸗ De e 8666 192 J 22 erung de ö cken sich i . Teil des iure sowie beiter ein a . . höhun igen Kaufkra ö ieder ] n Ver⸗ iz ermögen serste Fläubi Uhr, an in am einen den aufsichts des Ver⸗ 1d it Gültigkeit hläge für die Wei ⸗ 5. lt 1 ie Verlänger euerzwe in einem T ; ndustri mehr Arbester 8 Nach⸗ Tariferhö e . shre rbeiten w n ö en. e 3a d m Dinh. üb das , ,. Ert Vormittags 1e 6 üfungstermi n 6 Geschãftsauf Er zffnung. 88 838g a Mit 0 r. * , ag . h ö. er⸗ Bienen, vom 15. ö über die Verl ge⸗ tare zu Ster om und in ö Maschi in. ch etwas m hr jedoch nur als N 3 oldwertes wie auck iterhe , T arife den berä v 59 Line 36 . in Neuen w l ing, Prüf iltags 16 Uhr, Antrag au ht hat C werden die Frachtz . igten Bieng Verordnung ü n und Invent— ockordnung) r Metall⸗ un don nats Juni noc Dies ist jedoe Golm urden die Un ö und die Ta ßigungen) angepa icht in konkursert 2K, Seubert in ? ittaas ? Allgen ormittags nden Anthe ,. t hat 9 pom w , . Großrude ö die beteil die ilanzs otve ö e , des Monat )! Vles 5 6 Ver ⸗ k wurd . ausgebaut ch Ermäßie mi 16 ; . aufmañ oft fh Vormitt ö. ste lle. — er, den, 1924, Vorm h. verfahrens e i. ! 1 2 ste di 6. n die ka. e e, ö. der , Steuerne A is 3 ährend des enllassen ö. Mai anzusehe . n über die Ver me 6 won wi eder aus , . Jahre e durch . 1923 ö n Fanuar r auf 558 Juli 21, Bezirksno . 22. Septembe 31024 gle . . R 11 J. Al 3 die Au reicht j der 916 . J den Aus lbsatz mangels 8 ) bewegung i 4 n? tkas 6 oi 6 assen, von 5 ahr m laufende * ür das Jah 1 zilanz vom . 3 hen Bi 11 1m 8 J verw lte X 5. st mit 8 selbst 1 29. Juli 192 1 Abs ö . 192 ö fert son 9 liel I J. ö 6 Beisitzer im ö ing Ab 1 der Stre ikb 9 . 1 ran 16 63 den 524 ) 86 Ab ahn me iltnisse n ( . Gewinn es fü . Goldman 11 an 9 ark au Eeltchen. 107 n HyKonkurl Offener Arre st Ah da Rostock, den . ri cht 21 4. 6. 1924 86 8 — Mi 1 ! — 39 6 rt si 192 t, ö er die Wahl 3h estelltenver sicheru 8 wirkur ] 85 ; tz i st i k 9 st n des ergibt , dassen) eine : 16 . lung e ne . 9. enthẽ ilt . gl CG s Goldme . . . ö. Neue büůür 9 u ust 1924. * 10st oel Amt ge . 38180] 9 bt A . Bahnh 95 uli 19 26. 3 zu 7 59. ung übe *. . für 5 nges 6 die St Mit irh er, j tandes ö 565 Ke e zul d. ö . Verte Der — eric t. ö . 1 81 , . . . . Reuß in 6. bis 16. Ar ust . 6 1924. 1irel. z 2 A , 6 38 6 ö. . Verord nung id Senaten 11 . ng des Mit (im Vormona 2533 am 1. J . Vor⸗ ,. 2 Seiten sich 1 ; für 19533 6 r vf cht bie . k 6 A igust 2. g . Msi! 85 1inns Il 6 1hndire . Die X * und z Anderung v orl⸗ agen — 11 65 2 . . —̃ 3 vH im 1 ö 9 eren beide S . der 5683 ; 91 rlin, für Antgeigeps neldefrist am . ind allge⸗ nn ee ber Xe gen des Kaufme r , r. 4 ra . schüssen, Kammern . 5 Goldpfennig. kö Beri chte J. Juni auf ,. zunahme um schwächte Zu 1924, dere m ; el 1sch aft, Ber. irch' Beschluß lauf 111 versammlung 29 aust senrn⸗ 845 erm gen ber ö Inl habe 15 11 88HII icht Augsbu ö 3 * 9 it 24 ⸗. 19 schüssen, Juli 1 724. 'spreis 15 ( 01 l n wird den 1774 318 ö . liber einer . April bie . der Nach dem, 5. ö . ĩ e ö 33 um die du . fahl '. 2 lubig 8e . n 28 ö 1 ber das ö chnee J . erg, 8 1 nisger * v Das ert r ö ntigachun ( ger 121 g !. ick ge 11 ö ö 5694 J legen 1 ; de eln or An me ( . , 832 ⸗ 1 3 1, . syn d 1 pig , . min gelen 3. ua g enberg inge in Schn . ö. ' 1924 k R Amtsgeric 6]! Bekanntmag irtosfellendungen vom 1 8 Bogen. 5, 10 und 20 Druck . verkauf: 9 rglichen mit d zu einen . jetzt P Handels⸗A ik Uamma 1922 das Grun l r r , hr Paul 8 nn, se irmg in tags 2390 Zum, n Augsbur⸗ An 61 [380386 9 für Kartosse imfang 1 Bog als h, ewährt. Baryt 1en 1217 hij Ber ichtsmor lat Lage kom und de Mill. 5 . 33 ) . 1 ttaas 3 Uhr ö nßßr 6 e re, J ö 191 24, Nachmi 141 2 am . 83 l ö 3106 . .. 1 9 ing . h Umfe 1 mehr als 30 v§H gew 1 Best lungen ¶ . 6 im 2 ; ngi instige ve 3 für einen n von den ( . s— eg 1921 lachmittag richt Neuenbürg der gle , . im 28. Juli ren eröffnet te Ge . ; 1 Polen - Fran le Bei Abnahme von 10, 20 und 36 r , ühr. stellun monat etzt worden? Die unt y,, fin 6 wurhel 3. zrsammfung do 1 ; 1iumt e111 a ag 1 y heute, 6 * 5 59g )ren . d f Bes 1uß QOher Polen wirr Bei ö . ; ⸗ 3 un 2 ,, 1 hm ber en geworden. ind zwar zi - es Arbei der General J , 81 is wird 9 Konfurt del ts anwalt ö mit Besch ; Rogan 6 über Rei sf⸗ . 5 . ; achlaß von 16 zwischer jesetzsammlungsamt nah Rlusdruck, und zu 16 iich kerung des der ber das 3 Uhr D lter: Rechtsar wa n, b) ü — Xi . 1 . (el Bis au ein Preis Ine ] werktags an das Geset zahl der 3. um Aust Kegel eine Erleie 988i 5 16 111 9 spar Höfler , , . An melde frist ö ; * 7 m 1 . 2 Elektir zitdal ; R 13 ( ; ; , unm . 192 ̃ . alse . ö De D ] ö nns Kaspe ö 1. 8 hneebe . min am * nas⸗ 20 ; ö 9 1 J 539 1 ĩ Einze 9 ugust 2 . v t 30m mermor Vausma zochstraße 17. in Schne Wahltermin brüsunge. a 3ae rg an ; Wee u 9 auf n 2. Auguf J. V.: Ber Som ve V V 71 ug ; , Juli nö 1h24. ö ö. 10 Uhr. j ittag⸗ 1st zaft in A ss Geld ö. 6 n ühri ö Ber lin, den . lun J t. . B l markts ausweis l I . se 19, am? 5 Vormittags 924, Vormitt . lch 61 1h Mufsicht 2 ? ö setzsamm ngsamt . Hesch nie laß: dn lk, den Koönkurg hher! eig lahttobern t Anzeigepflicht geen , , , ln, 192 lso a Dentfll Gesetz sam . R 111 ö ; Uhr imwalt 2514 min 1m 1 2 s rrest mit Ar 5 ord . 9 — 9 keltbb ( 3. ö 3. ndi . 24 hmitta Ute ö 3 ‚Yffener 26 1c 561 Fritz A— mann str. 5 sse, den ea e 7 Tut 1994 h ; Un mg Lu I 1 10 Uhr. 1 n. Ut 192 . vurde bestell Augsburg. & , ö. his l 9 sprochen l J zul l 1 . bie ö 'richt zu Schneeber : * treform a des 1Imisger 51 ö Bresla d tion Or Tuchmar la . Am , , ls eigen ehr. lr ssb ö . . . 1 1924 ra bor, Sach nen Handels⸗ Augsbu 3800 Türnh ert 1 zeshnftsführung! . ö 21 ö ö 1 eU n rn hau 3, ö 6 Gesche 18 srisi onk ; SC ln n das Vermö gen de h in Naschau Virr li 1924 über die ; 2 . b Ueber das L Friedrich 4 Vormit⸗ 1 Die * 6.1 og Ju è 1921 9 rste⸗ I Smil J 924, Vormit⸗ nnIipunꝶ. sicht. über die,. aufe 29. J ) t Ih24 ö. 9 ö in 9 ellschaft : 26. Juli 1924, Konkurs⸗ ne uh schaf 1sict Gůft en wird au 7. 11 1 656 in am * am * — 3 1 3 ö 9 26 e in 8 Ust ung am 21 ö Prüfun lern. wird 1 Minuten, sverwalter: e, ziedemann ir lun 1 lgemeimer Pi 16 . Uhr, 18 hre 12 Konkursver hier 1 Karl Wie 94 1 . 24, Vorm 4 Justiz⸗ . n eröffnet. Max Becher, hier! 4.6 3 ! . numer Nr. e,. zu Nürn—⸗ , Prozeßagent des mal in e, . rißber 5 traße zi 1ichts Ver 8 2 led *. an der Hürther des Amtsger 18 ; 1u des 2 566. diberei 1561 geb . ⸗ ö sichrer (eric berg
.