ammlung der
(W. T. B.) Devisenkurse. Paris 84, 80 ö 2 New Jork — —, Veutschland 18,450 Billionen. Belgien 94,873 . ; N a ch wei u n 9 8 es S teuer wer ts daten, Spanien —— Holland 11,54. Italien 10156 Schweiz 23.733, ; der Zeit vom J. Tezember 1923 bis zum 31. März 1924 verkauften Tabaksteuerzeichen und Steuerzeichenvordrucke. rner Wien 312 500. 565 r Bestimmungen über die Tabakstatistik.) im. i 2 * 4 2. Devisenkurse. Berlin — ᷣ . . . 1,29 Frank für ei Wien dos nd 206,00 New Jork 5, 36 London 23 z 6 96, 23,30 Rüssel 25 05, Kopenhagen „‚Hh0, Stockholm Christiania h0, Madrid 717sg3. Buenos Aires 176 50, Budapest 0, 00 69 e . 640. Warschau 06,60 Sofia 3,90 Athen 9,26 Konstantinopel 2.90, Helsingfors 13,50, 3 openhagen, 2. August. (W. T. B. Devisenkur se. London 1. Zigarrer 27,40 New Jork 6,213. Hamburg —, Paris 32,65, Antwerpen 29, 40, Zürich 115,73, Rom 27,2 Amsterdam 238,15 Stockholm — - —, Christiania 84, 3
London, 2. August.
r
Stockholm Augus W. T . 16,50 Berlin 89,8 für eine Billion, Marit Schweiz. Pla 7620, Amsterdam 144, 15 penhe
einberkauft preise
. *.
getr. Pflaumen 90/100 2 SB.) 211 be (b, = 90/100 50,00 bis 55,00 Lief 3 75. 2 2 ; bon 44 R 5 s 16 * . ⸗ . von
. burnu S0 von
ithen choice 65,00 bis 70,090 „M,. Mandeln, Iißö, G0 „, Mandeln, bittere Bari 145, 9h bis . 165, Zim Berichte von auswärtigen Waren märtten (Kassia) 106,00 bis 115,00 A. Kümmel . 65,0 ꝛ ; 3. = (Kassia is 115, r 9 . 9 ö . , ö ö. ] Hresf⸗ anche ste . 3 für je 100000 C chwarzer Pfeffer Singapore 1054,00 bis 119,00 M , 8a 6 kt wa J 6 Stim . h uyt 21 100 Einheiten Singapore 145,00 bis 1850,90 4AÆ. Rohk he Brasfꝰ . bis . . ah d Sin . nung behgh . Rohkaffee Zentralamerika 220, 00 bis 2865,00 A, Röst-⸗ ;. für den nenen Monat., Water Twist Bund 230, 00 bis 280,00 M, Röstkaffee Zentralamerika 300,00 ö sür das Pfund und Pisnie ers Cloth .
. 5 Sfr ne 48 h. 5 d. für das Si Malzkaffee, gepackt — — bis Röstg et reide⸗ l d. für das Stück
bis 18,00 AM, Kakao, fettarm 65,00 bis Ib, 00 9 Kakao,
entölt 86,00 bis 100,00 A, Tee, S vuche mn, gepackt 350,00 bis
AM, Tee indisch, gepackt 425,00 bis 500, 00 A. Inlands zucker
3 . bis 41,50 M, Inlandszucker Maf J e 40,00 bis 43, 00 ,
45,00 bis 48,00 A, Kunsthonig 30,00 bis 32,00 . Verkehrswesen.
hell, in Eimern 38,00 bis 43,00 „S, Speisesirup, dunte , ; ö . .
Limern . gie .. Michl cte sn de, Erdbeer, , 590, 5 ö Reichsbahndirektion in Königs!
,, r On, ö. Wit Gültigkeit vom 1. August 192 us in Eimern 33,00 h 38,00 A6, Stein falz, lose 3,10 bis 3,70 A, Prügelholz, Rundholz und S lh lose 4,00 bis 4,70 A, Vralen ischmalz in Tierces 80,00 bi lias 26 k 36 1 Brate ö in Kübeln 81,00 bis 82 90 M. Pure ag oflabi br n,, s 78.00 bis 78,50 A, Purel arh in Kisten 78,00 stollabriten eingesuhrr. Näheres
Speisetalg, gepackt 49,00 bis Speise
bis 20,00 öh . Har m arte
. 54,00 bis . A. Margarine, E almarte
ars nnig 869 0 4A 3 oo, wit . 4 Ii ee, . . i 0 00.
K — . 3 52 . Pack ö. 6. 00 , . n ile 1 . hi, ) . pom i rum e
226 . 53 8103 — 9 181 — . Aus] 30 1 ö U sser 7, 10 DIC — „6, ant ü11I1eL ) ö ö ealllgeme eine e Ver 7
GCorned beef 1216 be De machunf die Vor r ausl. Speck, geräuchert, 8/109 — 12114 . retungen. — Wr
Quadratkäjse 30,00 bis 45,00 AM. Tilsiter Käse vorführer. — 2. Konsulatwesen: Ern
00, 00 bis 115,00 A, bayr. Emmenthaler 165,00 bis 175,00 * lungen. — 3. Versorgungs wesen; J
Emmenthal 180,00 bis 18500 A ausl. ungez. Kondens⸗ Verlust geratenen Zivildienstscheins.
) . 16 81 hein J
* ?
Zell
sinni sche
*
1
t ö f bis 9) 25 9 ung Konden sin 10 18 12 geratener 1stno uml z ) ir G dans 5600 a 26 51 l ö. , 2 knotenun un. ] bis 17,5 inl. ge ndensmil . bis „HC (1 anwärter Tann fällige Ver⸗ . en, , ,,, Yiiil 8 . ; 1 ĩ J. ö * 1 1 11g vz 64 86 16161 bindlich keiten. 149 094 8 ; ö 6. ꝛ siva 20 984 12 300 667 7 , Versorgungswesen: ——— . ö haltenen Stellen (Preuß J 10470079 * 10495 690 1X 1 . . . ö. z r De l! ö Ermächtigur Ing zur Ausfertigung . . . ü 86 er . . ] che Gesandtschaft in Lima (Peru) g der Umrechnungssäßze für die nicht an der GHiroperbindlichteiten: 3834 689 1 den 1] lugust 1924. ter. in änge an seinster Wa zeutschen Notenbanken Ende Juni )
notierten ausländischen Zahlungsmittel
1 111
6 g . ö. * ä // ;/ — 6 J6— ve Uand e ö n hgiebiger JI. or derung:
Reichsminister der Finanzen 26 holl. Gulden. J iiliche & ung im Verkehr zwischen
J 9 . en. . §Frzeigdger und zroß and Fracht 1 ) 6G 5 ‚ nde gehe l ⸗ ausertz
ü ꝛ ,, 3 - 3 i 66 4 a Qualität R 61 . 8 * ;. . Uasten J . 2 6, J 2 111ta ) V ö vo We warnte the ken⸗ und . ch fel Be in München waren im ualität & Verlosung 2c. Don rtpapier 1046 T . Syn v of 9 91 Forn⸗ ö ö 1 = ö ; . Y. Komman dit gese llschaf ten a ö Hy) athelcnregister Jö2d3 9561 G85. Hypotheien eingeiragen, fern a Dualit 35 . llende s. — Max Peu scke Rafonialde C00 000 6, venzinsl schatz ; n im 3 . x 25 . und Deutsche Koloniag . nom 00 000 000 M erzinsl ö . 2 k 9 Au z . . ) 499 4 aa 11 246 1 u 1 / Werte bon ? 5 000 000 A geg ellten ve ung. von 1560491 000 AM zuzüglich und gekündigten Pfandbriefen von
samtbestande 35 auf Bayern
676.) 128 597 383 4M Zachsen 66 0947 . 8656 gif erhypotheken . r 17 nig 2. ? 5 entfallen serner m leitt 2351 44 914 U an! 11 e * l ö ne. hin 19 5* — J 8 nher nile 3 32 5a . ; J . 3. ; ; * 2 1) 1
9) Ro S9 21 * . ! k . . 9 f g hie e n, , Grundstücke, 9 c 9 auplaätze burg,
8 ) J 4 3 * 4 . 9 . . ; 3 1 O I 6 * * ; 291 )) Rach d 2 chen . Dl 53 l 23 , ö 6 2 steu roll dr. 309ᷣ 35 . ) . die Frau Friedrich Heil Che otte ] ihren Nann 2 ö , it tei . .
ze , n . ; 9 3 z 19. J uli ; 1684 457 598 AM auf ö . andererseits vo * De chen Land . ch 8 TIC J vom 2, w 18 . h , . den 28 Ul 924 Walder, ö Ronsdorf Ber aße 2 letzt unbetann Aufenthalts, Be⸗ Zivil amme G Sipil iustizgebäude
RGà Il. I S. 686) wir d di ö Ve rordnung über die Wahl der auf Amor ti 6 nshy po . ( ken . 511 5 60 6 ( aus and 6 * hellen Z. MA Uu ö 72 st te nin Dio = h ach t vi hy Ie - 1 eu dꝛ 4 X * Ar nt ric 1 8 n⸗ 6 Abt lu 85. n die J rau ; mann 8560 rnir 8 in 9 el lag ten iter der Be hauptung d 3 el Dleperfinqp 3), ) 1f d n 5 ! Nov e; nber
Beisitzer in den Ausschüssen, Kammern und Senaten für An Das Kommunalvarlehngregister wies einen Bestand an . ; zewich Ilz9ob2] Beschlust 124 44 Walder, in Lüttringhauf ; Lathestand der S§ 1965, 15 bl. 21 924 p33 Uhr, mit — BI 16 212 lehen von! 942 3 16 aus gegenüber de! Umlau 91 fol . Merl 5 , Stuttaa . ö . . . 39146 . II. z 1 3 ĩ 68 B 8 vporliege ni 80 Antraa 82 e ĩ ;
gest ellte nyer sicherung vom 28. Mai 1924 (RGBl. 1 S. 612) darlehen von 910 4 . 6 aus, , ö. i 6 6. 36 2 a1 6. 33 In der Strafsache gegen den Ober⸗ 686. . rau Albert Niemierstt edi X. brorliege, en nirace der Aufferderung, einen bei dem ge⸗
ö. . . T, n ö ö 3 m 1 z . 23 natrosen M T - 5e 91 — eto . ) 3 K , g,, ann . k zer Auffardernna. einen
init Wirkung uam Tage ihreg Inkrafttretens n n, ,, 9 —; matrosen? martin Thaudt vo ha ö h we e m X en ut. 1 Y- em Stan nannter erich ugelaster Am
lit Wirkung vom Tage e t au I dy ö z
Sämtliche Darlehen sind registriert urn
D zetreff Yz J ni . ; 1e g n e 3ymnn 1 — , , 24 6 ö * ö. n fs⸗ Ww r,. . * 5 reffen 3 6. O me stammdiyi or der Nordsee in Wilhelms⸗ Herlin i, ,, In ,,, . iz ig, 9 die Kontor sstin Ilse Walder beamten , Ee . bene Bum HJwege de ö
1ünle , , ,, j 2 2. ; — 9 — t rr bs ĩ Wirtschaftsgenossenschafter Aufgeb te, erlust 3* ache , nn, , m, ** ) 5 5 3 * , = . , . g 9. haften. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundfae zen, Zustellungen u. der . r ; 3 * 9 r ; ö * ö ; 4 NMiederlassung zꝛc., von Me san walten Verkäufe, Verpachtungen, Verding 120 - ö z n 8 zer id
valt zu 1 ‚
Ny 26063 2900 . 0 36 s f 14 8R 6 w a jaben, früher Linienschtt. l veie/ x . 3 3 J / ; ĩ . W ume Friedrich Walder,
J Derlin, den 31. Juli 1924. 5h 2s gz. H Württemberg mit 775 7
; * ö c ; inister. 264 auf S seind 450 81 6 e Oc . a) . 4 46 33 —* 19 19 13 5 . Der Reichsarbeitsminister davon 332 231 264 M au Stadtgeme . 19 ö. : 2 e 35— 3 3744 37—4 jurzeit unbekannten A . alt . ore 9901, 19132 — 1 . . . ermir eh nnn, . mscheid
. * 06 j D578 260 . . chaften. —— 2 — 5 . . Berlin, den? ; 9/2. * Brauns. n ,,, . ö ö . 5 30-33 31— « 6 3 —37 am 31. Januar 1903 n Borna ( 3 , , , . Ste Y. g= . haben das Aufgebot des an⸗ .ag 2 a, d wee . . Im , , , li . 769) ir . m ö. . ö . 24 — 30 wegen Fahnenflucht, wird auf Anti ag Der Polizeipräsident. Abtei lu ng bl veriorengegangenen 9 3 helen ; 5 ts vor Der G 2 3 ber 26 109 3itr. Un Rogg riefe fen um 126 9 Ztr. Sämt⸗ n ; . . ö , , , , K — . ; ren, die erste 3iv es Sandner ; 126 109 Ztr. An Noggen andl . en lie , het ö Bullen . 38 . ö. Staatsanwaltschast . Angeschuldigt 391481 . über die im Grundbuch von None , , e. nd 2 ; ; ö ö. 54 3 liche Ronen bypotheken sind Amortisationshypothe en. registrier Bu le nachdem gege hn die öffentliche ; Abh ö „4 6000 dorf Band 15 Artikel 598 in der 3. Ab⸗ Ee 41 ovember ** — Oef fentsiche Zustellung. ; 5 3 664 3tr. entfallen ö landwirtsch laftliche nachdem gegen ihn die öffentliche Klaf Ubhanden gekommen: 3 ,,. . 14. n Zagal 5 J f : 85 7M x 1 ö . 6. 6 n. 6. un 6. ö D . tam ! wegen Fahr enflucht erhoben ist, . lektr, H & . ter ö . dhahn . teilung .. Nr. 6 eingetiag . Hyngt ben, ö 3. 6 ) durch . 13 e 6 . 4 dez 8e sz Alber * ö . 4. Itr . ? GSGrundst . Das Stamm * c ĩ . ? ) 0 ö r 3 arleß 8 C einen dleslen ve⸗ ] 5 3 1 Nichtamtliches. Grund stücke und ö 2 445 . , r . 3 6h enen, ; § 12 des Gef setzes, betreffend Aufhebung . 4, 59 90 gl, da 673, 59 3 für ein T arlel n von dreitausend Mart . 2 ö . ö em Oe t 4 ia geb. Vrycied . ö. 9 90 A w o ) ) 6606 ‚— God Good God 1 r ö 9 ) 140 zresz 3 906 Igel 19 echlsanwée * Dzeß⸗ ro 7 aktienkapital wurde von ö ant Laufe des Berichts lars Faärs der Milit irg erichte ar eit 3 17. gt 51 202 — 6/100 * 4d, S060 Deutsch‘ mit, 40l0. Jahreszinsen beantragt. Der i, Fladen vertreten . f . utel häcnsen 3 e. wg Handel und Geimerbe. Sämtliche Aktien sind voll bezahlt. 21 Lause des 3 er a. *. J 1920 (RG Bl. S. 1571 9) )für fah nenflüchtie Luryemburger Bergwerk Akt Nr 104 1 3h, Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, bi , . 6. 63 51 assen. . Rech htsanwalt V emken, ͤ ; 1 che HMijäconto- 1 Me zan rn, . l 2 ö iwer Rl, nr. 6 , ö . . '? . ? en 2X8 Jul 2 g ; ö 1 . ö wurden Tie Geschäste der z ayerij ö Vis co . hieß rn ö. 6 . r erklärt. ü , spätestens in dem auf den 14. No⸗ * , ö , ,, n,, Delmenhorst, klagt geg en ihren ge e Berlin, den 4. August 1924 ö n nn, mn , m,, ,,,, . . 2 — * ö. 5 Auxich, den 23. Juli 1924. gi 350 sh2 * 3 / 1660. vember 1324. Vormittags 10 Uhr, , . 9 nen,. J. . ö e. w 1 Billi 3 der Bayerischen Hypothelen⸗ und Wechsel Bank, sich besmn den. n . ö ] 16 ö ö Die Ferienstrafkammer des Landgerichts Berlin, den 2. 8. 2 (Wp. 360124.) vor dem unter ichn eten Ge richt, Zimmer 19. i,, n n,, . der SS 1568. 1 3-B. Mi Telegraphische Auszahlung . Billionen Beibehaltung des Aktienman tels im Wege des Vertrags i , ,, * 2. . ; . Biermann. Kobo pmann. Bracht. Der Polizeiprãs Abt. IV. GE. D. anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte f ö 1 e E escheidu ing. ie
— de — 2 de
C O
m D ö. ; * Die Aktien der Aktiengesellschaft — Bayenische Wirstcherungz sbank Kälber . . 2—46 ö J ; . anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 38780] Oefsentlich s den Be ö 29. en , münd⸗ 4. August . August A -G., vormals Versicherungsanstalten der Baperisch en Hy voll eken⸗ J 9 . . ö ln 9 widrigenfalls hie Kraftloserklärung der Der Kutscher Robert Schaffrath i lie . Ve hz lt des Rechtsstreits vor
* M 15 Münchener Rückversicherungs⸗ ö. l ꝛ ü ö ; g809011 j ; Ruhl ,, 2 , . ö . h Brie Geld Brie und Wechsel Bank = — gingen an. die 4 9 Gl, 3.9 . 51 . 2 ö 5 Abhanden gekommen: 4 6000 Urkunde erf folgen wird. ᷣ—ö— 2 42 Dbere 1d 9. vertre die dritte Zivilkammer des dan idgerichts X . V X Gesellschaft, München, und die Allianz⸗Versicherungs⸗ A386 . 36 Un, . 2 . J 43 3 Commerz; u. Privat Ib ink⸗ Akt. Nr. 2627 7ol, Ronsdorf, den 16. Juli 19 durch Rechtsanwalt ite ̃ 7 J in 8 ldenburg auf den . November
* nos Aire 7 3 3652 87 slione Sch 40 Mn ( . . 14 1 3 ⸗ 1.385 36 3 über. Der rechnungsmäßige Ueberschuß beträgt 3 0652 870 Billionen Schafe ! 35 74 55 . 1 195 g 262 692/96 — 6/ 1000. A 1000 K öln⸗ Amtsgericht. llagt egen Fran Emmy 1924, Vormittags 19 Uhr, mit der 8 9 J 4 ; 1h ᷓ 225 Mark. Er kommt nicht zur Verteilung. . . 18 — 28 - * U gebb e, Ek ⸗ Neuessener Bergwerk Akt Nr. 39 110o geb. Schröder, früher Rul yßt un⸗ Aufforderung, einen i dem gedachten Ge⸗ Fapan . (2 ö. . ; 1000 3878 Oeffentliche Zustellung. bekannten Au enlhal wegen Ehe⸗ richte zugelassenen Anwa lt zu 9. tellen.
; stantinsy ; 2, 145 45 ; Schwe ö 67 - 68 6 72 ö. l . . . . . ; 964 Au ; kö. : 18. 696 18, . ö. ; 8, d⸗ — Der Bericht der Frankfurter Hypothe . meine b) 66— 66 -= 67 3 — 6 luft k⸗ und Jundfachen, Berlin, den. 2. 8. 2. (WP. Ihl / Im Sachen der Ehe chan Lucie Oemler, kee rn mit en. A! ae. Fi Ehe der 66 Inecke der öf fen itlichen 3Ziste ellung New dort. . 4, 19 421 über das Geschäftsjahr 1923 erwähnt einleite nd die im 1 t ; 36 6h —= 66 0 — 64 Der Polizeipräfident. 5. geb. VoFelcke, in Berlin N. 58, Schliemann⸗ trete le zu scheiden, die Beklagte für wird diefer Ausz der Klage .
Rio de Janeiro ... 0 385 90 395 O. 385 3, 396 nahestehenden südde 66 Synolbelenl banken dure bar führte 1. 606 60 -= 64 nr 1 dergl 39140 , . . 3 5 ht . 3 3 d i n ug he 6 ö. 3 3 . und ge . 9 25 Juli 192 Ümsterd. . Jotterdam 160, 80 161,650 160, 05 160,85 der Arheitsge meinschaft süddeutscher Hypothekenbanken sowie die Ve⸗ 6— 59 58 – 64 = J * — * Aufgebot des Hypothekenbriefes . . 23. , , . 1 . 1 . . ö ᷣ . ö aufn. . in 6. nn aer Brüssel u. üntwerpe en 1936 19.90 19,20 19,30 ziehungen, die Anfang 1924 zu der nord⸗ und mitteldeutschen Hypo- Sauen ; 576! . Das tigebt 66. YR 35. een hr ie ses ders, Altong, gegen ihren Ehemann, den el , . 1a et Bek e,, zur münd⸗ 6 Justi zotzer r sekretär, Chri ; 5716 5744 55 56 89 , ; „Gemeinschafte gruppe deutscher Hyp ot helen banken. J 5 138785 Zwangs versteiger ung. . über die für den Doshesitz zer Julius Schtoffer Alfred Oemler, frũher in lick hen Verh andlung . 8 echtsstreits bor Ge ref lber des Landgerichts. ö 66 24 735 9 ! . zer Inwangsvg listr ckung soll Thomsen in Börs by im Grund dbuch n. Altona, Gr. Bergstr. 36 II1 bei Acker⸗ die 2. Zivilkammer des . Landgerichts — v
2 1 Me 74“ 7430 362 73.98 genommen wurden. Als die Geldentwertung Al bschlüsse in Papier Im. Vene. d 5. 89 Y Danzig H 3 . 317 e, n n,, 66 und mehr unmöglich machte, beteiligte sich die ö am 36. September 1924, Vor⸗ Hattrott Band JL Blatt 6 Abt. III Nr r. 3 mann, jetzt . Aufenthalts, Be⸗ in Eisenach auf Dienstag, den 25 No la& l Oeffentliche Zustellung.
. 15.2375 1837 , 18 256 Wr un Juni mit den übrigen Banken der Fiben g meinschaft an mittags 11 Uhr, an der Gerschtsstelle eingetragene Hypothek von 4000 4 ist klagten, ladet die Klägerin den Beklagten 3 1924, Vorm. 9 Uhr, mit Dig ledige Frieda Emi in Kailbach 3 ö. f wi n 365 38 501 . zur Pfleg e des wertbest⸗ ndi igen Darlehnsgeschäfts auf Grund ; von auswärti gen ö ö Berlin, Nen Fri edrichstr 13 15. drittes bea n tragt. Der Inhaber der Urkunde zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ . fee . n bei dem genannten als V se,, de, in ihres mi inder jãhr igen Jugoslawte . 0, 9, 04 — 2, 9 9e 4nd ö , , . , ö 1 ⸗ 0 ) ) 11 ö ner 231 1 1 „5 J . wi . f⸗ sef wert, pat 'st ins in dem uf streite . * 6 ; vlt 3 Ser ua 6. . kö best llen j r * a' 7? . , a. z ) Süddeutschen Festwertbank“ n Stockwerk, nmer Nr. /¶120, ver⸗ ir —ĩ orde vatesten⸗ 1d 41 eits vor die vierte Zivilkammer icht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Fine Elisabethe Anna Emig daselbst Kopenhagen ..... 67,83 68, 17 J 67,77 wertbeständiger Obligati onen gegründeten —Ütdeu 9 Wertpapier 2 , . 92 Vor ⸗ Landgerichts ö Eis k 82 951 J . 3 das 16,
enha . ö. ; , n papier märk steigert werde den Dezember 1924 or⸗ Landgerichts in a, Elbe, auf d isenach, den 31. Juli 1924 P 1 . fa 8 27 113. — l AG. In Etuttgart? Von der 16! nf en Genehmigung zur Aus eigert werden dag n Wehl in. ö , , , ,. , , . i ,, , , Prozeßbevollmächtigter: Kanzleiagssistent . zbon und Oporto i. . . 36 ᷣ,, Pfandbriefe und Ke nmunalobligationen wurde straße 142 und Kleine Markusst ) mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten 272. Sktober . ni. Vormittags 23 er Gerichtsschreiber W . mg in in Beerfelden, klagt gegen 3, . 2 „2 26 e standie Pe lese — liga ) 1 . ) be 36. , , , ,, 141 5 . 33 3 ö ; z ö! q W. n 2 e 1 egen . 1745 12,51 — 12,44 bisher kein Gebrauch gemacht. Die in der außerordentlichen General— . g Gericht anberaumten Aufgebotstermine seine EO Uhr, mit der rderung, sich durch hüringischen Landgerichts. den Landwirt Alfred Müller, seither auf * 1 * J . J be
l . . j n Alles ö 3 ; , . . ö,, nen Fei . , ü. . ᷣ 2 . i ö Schwein ? . 73 8h . Ig tersammlung vom 9. Jangar 1833 ch lo en Verdoppelung des Danzig. 2. August. (W ,, . adi Be lla 95. lech anzumelden und die Urkunde vor⸗ einen bei diesem icht zugelassenen dem Hohberg bei Kailbach wohnhaft, Sofia.. . 3,03 3,05 3,03
Aktienkapitals unter Schaffy ng weiterer 10009000 6 dre — Danziger Gulden.) Noten; . . ; ßetragene igen ume am 2. Juli 1924, zulegen, wid rigen fal ls die Kraftloserklärung Rechtsanwalt als a ollm ächtigten 138781 Oeffentliche Mu ste nung. It. unbekannten Aufenthalts, mit dem ö 3 ] 3 ; s 36 9g äßbgngefübrt 6 . 5h, 86 56.14 29, 8 4 6 vH. kumulativer Vorzugsaktien ist im April durchge ul 1
polnische 100 Zloty⸗Lok.⸗Noten 8, 3 (G., 109,12 B., 100 Bi lione — dem T 1ge EGinth ng Vers eige⸗ der Urkunt 2 kor — 3 2 Nocke z Stockholm und worde Nach der 5 hin et rãgt le berschuß . elch nat
erfolgen wird. ber treten zu lassen. ö In der Sache der Ehefrau Josephine Ankrage, den Beklagten zu verurteilen: ⸗ 198 — Sch ! . Golden dur 11,42 111,9 . 2 . ' Rilllonen 134 762 G. 1354 ö , , , . fan ̃ . . ; — ⸗ eine sest samtbett von b00e ar zahlungen: Berl k, ndon Sordere hnhaus mit Hof, H) Vorder⸗ , . d. Mutter, vertreten rch echts⸗ seines 16. Lebensjahres als Unt lionen Mark zuzuführen und die rest * Gold⸗
1Dbe ; . B 100 Rentenmark 1 16 1 . 9 d * eln j TX.rYz 1a9 5 99 94 dul 00 . . ö ; M. . 3. e R R' ; . bermerks: man lbert Jeblen Kappeln, den 31. Jul * , ,, 6 29 , Karoline Antonie Doering, geb. Meyer, 1. de dinde von seiner Geburt — ꝛ ‚ 9 J ʒʒ 9 zudape 5,41 5,43 Vergütung im G Bo ; ö e g. HJ . . ö . Earn n . utstraße 15a mit rechtem 167141 Aufgebot. 38779) Oeffentliche anwalt Dr. Friedrich Alblaß geger en in taus entrichtende Geld
w 1 * — 1 ) 1 26 . 6 830 ö ö ö , . 16 9 itanoriqht 6 r Gericht osch iber 3 om 8 5 . ö ö? ö ⸗ 6. . 32 . Billi jonen Year. T ie T irek tion earn ] gt, daraus * Ausfsichls ra 99,00. 2 ) I erlin) getragene indstuci: Vg Amtsg richt er relber de ger Hamburg, Anckelman nstr. . ⸗ 97 4 — an bi 8 zur Vollendung ö ; rhalt eine zi 5, 92 h, 94 5, 92 zu gewähren, der Ruhegehaltsanstalt 9 ; ; ‚ ; k l rente von 2 tlichen 12 Billionen Wan! 66 . . . 86 . n, . . ö of, ema erlin Vie ben, bezw. Crbeserben des g Ghefrau Vaurenz ö. Johann ann, den Artisten Gi v er liähnlich 5 Goldmark — eine
( 233 8 2194 18 9 BIlung — . — — — — 2m 2 ö 4 5 z MI gsor Url helm X r E äanasagrf 7 * 90 8 Imma / ding 1 m ) 2 65 / 2 ** auf neue Rechnung vorzutragen. , e elegraphische . . elend nt Parze el S3 ) verblolen Wilhelm alder in Ronsdorf, Var! geb, Baumann, in Uerdingen, g, A4. Zt. unbekannten 2 = 3 — 120 kg Feingold — und zwar
= . ö [ ö . . 2 . . . . 1 . — 22. . . . . 2 ö — 2 * — — — —