1924 / 183 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Stettin.

Fraunsteinm.

I CLCHDaAChH, M Ogi. s lussict 9 f J 1 Herr 1 ll sst 19 mann K Bergmann ! 6 M 1 J 1 J 1104 1 u p alkerstein, Vogt j ; ind 3 71 ermöe ö stell ussch gesellschaft in irm Walther *** 51 r 1 l w Fischer & Co . t 11* MI s 24 ichm im Geschäftsaufsicht A mt rich 1 Konkursver l d l 1 1 1 ,, l h Kaum st zrimm in ? Hal ga kk tn . 1 J ; ( . V 1 . ; 1 . . z ellt ; v rens. 1611 2. Imt ht I 24. ; ; * r Firma Glöckt 1 ö! ) o r Sgesell schaft l xi ssen. N nd der haber J. Wilhe ( ner R . Bil keln ii lk eim, Enn unf in Worm j he 1 n IkRalIling en f l 1 19 15 Uhr ö (Se schj ö R 1 f ** M K 2 ] walt ij r Rechtsa l zustizrat st l Aufsick h l l . Di trauß ns. Konkurtzforde⸗ ) 9 chast 1 si J ptember 1924 1 l 69 l P im (85 f un J ö (68 te 1 (699 higer ran 1e s ö * * . 71 ö auf Mittwoch 87 * st 1924 or⸗ IHamburæ. Ul mitta 1 n laemeiner Prüft 1IFauizn. M 1 ü f 1 den ) ptember , , f L 15st. 71 1924 ormit 89 11 r Arrest J e ell 11 R unst l 1 ; 1x ü 111 J ͤ ö erk Shi K J G. Viktor ö r eden , b . tember 1924. mühlenwerf Shna, zulius Körner an n 52 1 Olbermhan. ö 1 ' 1954 Geschüftsaufsicht Hubert, 16 969 . ] M ü è 2 1 . z s 1 7 s4 Ffm sggarihit 1 R 1 k 1c 1 Al richt lufsichten uf⸗ 35 krö 1. A ) l 16 l P s naß z n (5) ( . Vermi . z K 1 ] 95 Kanu nn Gust 69 stopl 161 ] ) (So 5 Sf 1 ; 228 9 l 46 M ö f 1 enhändlerß Foöobann chmeck in . Il 10 ) . . kur ) 2 ö 1 . 1 r ö 6 . 91 * ist am 31. Juli 1924, Vormittags ne Hlaubigerbelrat ; l 2 j . ; 5 ) das Konkursverfahren eröffnet 2 l ) Pe Verwalter ist der Rechtsanwal Bergstt h ühlenhesitzer HHam ink, J / re. ö ͤ * ; ,. Ban ? 24 ö ) Deppisch in Worm Konkursforderungen ; ul ö. 9 h l ; 21 . ö 2 1 . . jn N 3 5 sind bis zum 15. September 1924 bei nd ; 1 ,. 83 3. F

; 81 Haut 6 ] ht Alte ße ? l 1 In⸗ . .

Gericht anzumelden Erste Gläub . J J 4 . J,, Schornd or. 132 K⸗ O Baut l ili 1924 ke, habers der Firma Erich Jünemann, ie 3 R, versammlun gemaß S8 5 R. X ö 17 1654 —ĩ 1a 1 ; . ; r frühe e J zesellschaft in Firma . ! erstag ; 21 Aunaust 1924 NR. lher 1 ö 1 el 2 ; J 1 n nel . en 1 1üuguslt 1 24 5 22 8 11 ö E νMj j 1 ie iselbst, an⸗ . ar en n n, Allgemeiner Prüfungs, HKerlim,. r Jünemann X. Oli ler daselbst, 3 . z ö ö f Auf An 1 paul geordnete Geschäftsaufsicht wird auf An⸗ 8 5. 3 termin Damstag, den 21. Zeytember 33 *. . ; ] 1 3. 6 ö

954 ) 6 ö, : 6 * sc 3 in 0 Rominte . hu n X l 1924. Vormittags 9 Uhr, Saal 36. 1 ; 6 5 1354 3 9 8 nmelnefrist im st Abn du z Konkur . J offener Arrest und Anmeldefrist bi ,, 9* ; Föes Fes, j J ö l 14 ] 19 B sic iner veschafts⸗ 2 notar 15. September 1924. . , j

M * 31 il 1924 4 nd J K n stell

Wolsm den 31. Y . 3 Grunen 5 HHam bung. 9

sisches Amtsgericht ö ö än e r. , , , . Fom⸗! ; straße 26, als Aufsichtsper stellt. ü das Vermöge r Kom ö Amtsgericht ö 9535 NI K agesellschaft n Firm von Ham⸗ ü1ImIvgerlebl 1 111 ö 7 * ; ) 1 K . yr ] 9ss5r 29 Sau nr ; 1 ö 9 972 16 ; berger C Co., Amelungstraf = 1 15252] den] 1924. n. . er. . durc Reschluf vom Seh wiebus. z 1 ) J 991 rachs 11 . ö f z l eslchlu Des 11 9 ichts B m ] . 193 * 29 J C Ge schaf 11 251 n 6 mn ; 10. M 1924 schäfts⸗ ; be m 26. Juli 1924 wurde der Kon Hzenrlin . . Gi , , , Konkurse * ; (8 364 h 2 * 19 kursperwalter r das Vermögen des! c sicht 1 ; stoeutschen ð . z r ö * . . . NR R 4 (83 J ö Dorkowerks A. G. in Bamberg, Rechts aul , . ; 9 ) 1 r hl ; *, J Mꝛitr ) äasch f 4 ** 5 anwalt Dr. Ludwig Oster in Bamberg, Wurack (asch . in et, und zu 5a; 9 K 96 1 7 st è21n . ö auf seinen Antrag seines Amtes entlasen w ranlemnd . 336 9 1924, Nach 593 *** 8 ] J z 1 ö ) r 9)

id an seiner Stelle Rechtsanwalt Wil⸗sn b unt . ; 3 2 D. nann (ande . e. ; echt 23 5 Erforderniss 5 8 41 Abs. 1 HHeilbronn, Neclear. 49] ) s Im 1Iamer in Ba berg 1n Konku 58 1 . 1 8 8 11 . . . ö j 17 31 lu? hits 111 elm tlamer 1in alnberg zum Ki Ur . . 3. 64 na 6.

28 6 65 1924 1 mtr e n Mum 1924 angebrone J. x verwglter er it 11 L. 2 14. 1972 nul All . 2 s bu J l er ernann ; . . Nera] 6 z schäftsaufsicht über die Firma ot . s3schreiberei des Amtsgerichts auf Eröffnung 3 Vergle 1 nnch, nn k Das Am l Amlsgerichls. J auf Eckstein C. Co., Fahrzeugindustrie, . 2 nlct ingerelchh. 1 11h ; . J Höhen 3 U por⸗ ; 14 38892 V ingerung die Frist höier, wird aufgehoben, nachdem ein Ueber⸗ . 1 z 2 ö ül . das 9 . ! 54 n 66 Osßs M unn mi 691 J 1m zu⸗ V i ech LJad h. r Konturssache über das Ber⸗ ge nist ä ob A 2351 ö z Sz. mit Wmoschlus . s 8 1e X Krengel M 351 J Rear )) ptil r kam chll m n der Firma Kunze C Krengel Wa * 1 * l 21 ; ht p Neen en d 23 . 15 ; zericht 8 1 nögen schinenfabrik mit beschränkter Haftung, . 1924. Nn. 34 Müb un ja

. ; * i * we. = ö z (U ( . Erefeld, ist an Stelle des Konkursver⸗ . 12962079 E . ;

K 11 HHLann. Münden. 15380527 tach, zu n t wallers Ne htsan valt Angerl 1iusen der ( A Ss. , ö . 11 maesell⸗ (Uos 2 t Or Kurt Löwenthal in Er feld U N ö Ueber Dat Vermogen Oe Attiengesel I Yechtsanwalt Kurt Lowenthalin re selt 0 2 . J . 55 Bar fabrikatio ö. Spe le 306

J f sch r bestess Ti 1 65m, II f f 1 sel chaft . papiersabritatton n E66 e 9 olcher beste 1 L J 1 . * . H0 23, 541 . J ö

; den 25 ili 1924 1K straf 166 ) uli 19 Vor⸗ wird heu im 26 ult 1924 lach

l * lll 1 MI 1196 1 227 J v ch 12 Uhr Geschäftsar r mittaf 1 Uhr, die Geschäftsaussicht an 1 . Konku t geordnet, da Schuldnerin ihlungs⸗ 1 1 2 9) lufsichteperso unfähig ist, aber Aussicht besteht, daß die eingstei z 2 * 6 * 1 * ir g 1 ] Lor ihren über d Ver⸗ Rech 3 gass Gläubiger durch Aufnahme einer großen

m Tischlers Karl 8 in vpotl welche . rch die dstücke B u wird eingestellt, weil eine den . u id Gebäude der ierin im We Kost Rerfaßb entsprech Ki l l l 8 9 rk gedeckt wall enbhnurzg, S RR n 2 . 11 I I ? ; ; Hun . ö. nicht ö st lie s l dil E l e 5 Bir ) 11 1924 n . ; 8 P A s IUl * CG narl dh Illi enkpIilß g 4 J 9 NJ J

1 11 1092 ; 89 1 ! ( ͤ

; ; . rz Ka

867 ö 17 6 1 1 eU 1 HF Gn 6igsbersg- 3 , . 5 vel J z vor d 1 ( 1 LI 1 M I ( z ? J ö F f 24 ; 1

9 en der Os hen l 1 R t . vis * . r

. , ä Komm 6. ) s Münd n 2 W eissenkels . handel In 11 1 11 . 915 . y gesellschaft auf Aktien in Lig . hier, z l . . 694 8 wird der Prü termin vom 31. er. GC harlottenburg, . 4 p ö R auf den 31. 8. 24, Mittags 12 Uhr, Der Gerichtsschreiber des A richts. ISYονν. ö ,

. . . . 1bteilung 40 Angeordnet irde die Geschäftsaufsicht 1 or verlegẽt. 7224 zur Abn du des Konkurfe 36 jf 9 )

Amtsgericht Königsberg, Pr., 28. 7.

.

n

Sach

824618

rens Hel.

B

ruhn

ItHtona.

Iber felel

J 112d 4AII

J

Beschlus

22 MlRCHBurx.

agel eb.

Rod ens

rnstr 1 w * K * 1 n 9 j 1 1 1 . J j . oLlt III Ron Uhr . tell vil; Sul zericht 1 ! Bau ksbesit K fsic 11 1 IGS.

1 J

ingeordnete

968

K

s§itr 1 . 3 4 (8 1 11 Binz ö in . 1 11 D 88e) 1924 n 9

uf U

1 * ich ben l ö Unordnur 1 z f ö . . s ) . Nong c!

wittenburg, MWeclelb. 3X60 fsicht über das t Koch

685

wöft sa .

Inhe

Fabrik H. Herrmann Nach lbranntwein- und Likörfabrik 1è1Wit bura i. M., an

n 31. Juli 1924. Geschäfts

Fritz Reher

gericht.

*

.

2

8 Der Bezugspreis beträgt monatlich Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Geschäftsstelle SW. 48, Wilh Gin) N o ste

elne Numm

2p J 7 *n 1

90, 30

15729

Fernsprecher: 573

3. Goldmark freibl ür Berlin außer den Selbstabholer auch die elmstraße Nr. 32. Goldmark

Nr. 18 to.

NReichsbankgiroton

2 P

Ginzelnummern oder einzelne Beilag

ö

Te , .

*

78

8

——

ö

6

Stag, den 5. August, Abends.

Barbe zahlung oder vo es Portos abgegeben.

/// /

* Fa

1.6

i e ,, deere

und

Wilhelmstraß

Postscheckkonto:

—— *

erige Ginfenbung

ee, ee, , = ee e ee, e e .

atsanze Nr. 32.

35 ę 2

3

lee e e, m, e.

r · / r .

2

14. mögen s8 Kau ns i

ö. wickau illeinigen Inhabe 1 .

ö ö, UT . nahr d urch luß 30. Jui 2 uf vorder g Ar zer 1

öiwielenn, Sachsen. 38861 In der Geschaftsaufs Ssache Vermögen au

3891 Aktiengesellschast

Ver⸗ Stelle d Re null Zwickau der Rech 9 n⸗ as hst a1 8

D* In

24

922 1996 . 8. Taris⸗ und z *. Jahrplanbekannt⸗

l ͤ ; 1 Ils. Ge. machungen der l t B * *

ö Gisenbahnen

X) X ) 5 Reichsbahngütertarif, Heft C II. Ausnahmetarife.

352] Mit Gültigkeit vom 10. August 1. fm die Station Mittenwald Land 1Sber⸗ g den Geltungsbereich des Aus ͤ der ; Baumwolle einb

Abfertigunge uli 1924

Iroft; 1IeL lib

Reichsbahngütertarif Heft C II (Aõusnahmetarife).

Kit Gültigkeit vom 7. August 1924 lufnahme von Fürth (Bay) Lokalb' ind E 11 35 (Gisen Stahl der Hohenzol ri he 2 T. 40 (Sal Berläan in t er 2 und des A T. 52 und Papr Näheres h Reichsbahntar zeiger Altona, der li 1924 7 ö .

13880601 ĩ Tfv. Heft E: Entfernungen für den Binnen⸗

und Wechselverkehr der früheren Prenßisch⸗Hessischen usw. Staats- und Privatbahnen usw Tfv. 66 Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Güterverkehr; Tfv. 1005, Branden⸗ burgische Städtebahn.

; mit Gültigkeit vom 1. August 1924 azangekündigte Erhöhung der Entfernungen im Verkehr mit den Stationen der Brandenburgischen Städtebahn tritt nicht

Kraft.

X ofs; Auskunft geben die beteiligter

1è6Güter

ö 9761 . bfertigungen sowie die A hier, Bahnhof Alexanderplatz

Berlin, den 31. Juli 1924 Reichsbahndirektio: ö.

91 1 O.] it Gültigkeit Jahres wird der Steinkohlen, S FSBlenko Mmraunko kohlenkoks, Braunktol briketts im Rhein 5 MI * z EAR . umschlagverkehr, h Krast ge Station Offenba heim dehnt.

11 114 7

1 9111 L.

Ausnahmet 3 vol Köln 81 Ei 1 1b men ] A J s bisl ge

stell y ur

7 1 . rk hr

F 63. . J hI8⸗ büro, Ul 1

. Teiles

Grequaturerteilung.

Runderlaß an die Träger Unfallver ing des Ges tes üb ( Sonde . Jer Preußen. Bolizeiverordnung zur Bekämpf Bescheid übe zulassung von t

// / ä ä /

Amtl

D 9 . 4 Deutsches Reich

*.

*

1 . . ) 1c ! midhube ne 26 NM 0 rde ö J 1 Du rchf ih j ( 1) 1 r n ( 11a 1 de, nn 2 81 Sul j s ) 124 yr 1 Sbm J 2 / ö 17 jzrund des 5 J ö ] * R 1 ** * 8 e Des (Gesetze Uber Sonde J 9 ; 1 31 ; 10241 n 17 7 lt inn RGB ! l l 1 wvorsicho vrt irn AR yr [83 versicherungsamt 1m 1 1 V z 1 1 ö . 15 12 mintster folgendes j Veutsch m . 1 bet g sich sten 61 k zule von s J ) 14 1 3 ; s 1 n ) J Al 97 ) s ö in (vr Ul m 8 ö scheinig l ler * z Post J l us] 1 de ekanntge W l Unfall heru/ WV n . z ] 5 ö J ; 661 3 ( ht, erhal n CGOesetz 231 er⸗ ul 81 IIs r 1 92 zu lagen 2 . 1 91 Sul 124 . . 7 1 J 19e dine St l 15 z 115 11 1 z monatlich zu seine Ne St h dem , r ; 831 ö h schnittlichen Sah ir belt enst el landwirtsch 91 4 . z 2 61 zo ę 1 2 Ar Ile sestgesetzt oder wird sie zu Easte der Iwe zer See⸗Berufsgenossenschaft gewährt, so beträgt die Se

zulage 10 Goldmark monatlich. Vie für werden am 20. August 192 III Die allen Fällen, in denen gewähren ist, die Post IV. Die übrigen B 6

lle in denen der bisher

43 die Monate Juli und August

t.

landwirtschaftlichen Berufsgenossenschafter ⸗— ö ö

1 4024 E gez

zulage nach di . m R * ders Uu achrichti

erufsgenossenschaften

1 * ö 7 1111*8H1 * 195 7 allen Fall!en, i auszuzahlen? Monat

rag für jugendliche Berechtigte d .

In bet

ne

minde zwei

5 . benen Be erre l Sonderzulage

zu vermelden.

trag

en

)

Post len i

) falls ageberechtigte er Zweig⸗ insta rufsgenossen mt, hat di Zee schaft der daß eine Jon hn Goldm en ist

zahndirektionen

als Ausfül Ausführungs bebörben ba 3 , . behr rden hal es sich um eine Verletztenrente aus der dwirtschaftliche ] rIIporszę ** .

Unfallversicherur Sonderzulage! nach dem neuen Fälle einzel

mitzuteilen.

ichrichtigungen Postkarte zu er

11 Ritteilung Ir 8 d 96⸗ ** O SB G mar 9 ö ) J , W 11 J P he z inder interschrift in 1d Erledig . r P. A An die Oberpostdirektior in ) Anmerkung: Nicht Zutreffendes ist zu streicher . . r Preußen. Ir zn; r 1 2 J * = Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

Forsten. d wd nnng Kartoffelk

zei ver ung 8 31

9 zur Bekämpf

Auf Grund

des

des

2. des

S. 437), des § 136 des Landesverw.⸗Gesetze

56 . Feld- und Forstpol der Fassung des Gesetzes vom 8. Juli 1920 (Ge

äfers *).

izeigesetzes setzsamml. s vom 30. Juli

1883 (Gesetzsamml. S. 195) und der Verordnung über Ver⸗

mögensstrafen und Bußen vom 6. Februar 1924 (RGBl. S. ordne ich für den Umfang des Preußischen Staates folgende

SI ufficht

(L) liegen der amtlichen Beaufsichtigung zum Zwecke de Kartoffel käfers (Leptinotarsa decemlineata wird von den Polizeibehörden und den Organer Pflanzenschutzdienstes ausgeübt.

(II.) Die mit der Aufsicht betrauten Personer Gemeinden (Inhabern der Gutsbezirke) ernannten dürfen die betreffenden

rb

Der berda J

erforderlichen Maßna

Anzeigepflicht.

9

chtigen Insekten hi

3 *

(J.) Den Verdacht des Vorhandenseins des Ff gründende Erscheinungen sind binnen 24 Stunden behörde oder der Gemeindebehörde anzuzeigen.

im Ministerialblatt

ver 6ffentlicht.

Die landwirtschaftlich genutzten Felder

Say).

8. 144) 5 an:

ind Gärten unter⸗ r Bekämpfung des Die Aufsicht des öffentlichen

mund die von der Vertrauensmänner

Grundstücke betreten und die zur Entnahme nen treffen.

kartoffelkäfers be⸗ der Ortspolizei

V

Die Anzeigepflicht

1

, em mee,

980 . errages

g /// /

Nichtamtliches.

Deutsches Reich

. Reichs at itt Freit e] 2 Al . 9 1 11 tele J 19 mmen Der bevollmächtigte Vert (Botschafter) d 11431I1stis Darm; aythliko . 1 s⸗ sozialistisch Zowietrepubliken Krestinski ist 211IY6eßEO . 1 51 29 jsitn n R s Raft zurückgekehr Und at die Leitung der Botschaft iommen Dor noriFauniscse (Gosonate (SonormI Orti Der mexikanische Gesandte General Ortiz R Mor; 134 FokBr J io Na 990 nach Berlin zurückgekehrt hat die Leitung der

wieder übernommen.

gust, 5 j Msityt 1152 r Union der Iich Mari nach Berlin v 107 3 * zieder über

Handel und Gewerbe. Berlin, den 5. August 1924. Telegraphische Auszahlung (in Billionen). . August 4. Aueust Geld Gel Brie] Buenos Aires

( Papierpeso) . . .. 1,385 376 1.385 5 .

Japan Konstanti London

lr, ,, ,, Amsterd. Brüssel u. Antwerpen

Rio d

Christian Danzig.

dr , ,,,

Italien Jugoslaw Kopenhag

Lissabon und O

Pa ri 8. Prag Schweiz So fi .

Spanien

Stockholin

Gothen Budapest Wien.

. 1,715 nobel ; 18.685

l 9 ]

; . Rotterdam 161,69

. 5

2 *

ö K 6

po

. J ö 3,03 und ,,

K 5, 41

9

74,59

56 64 112, s 12

245

5, 94

160,80 19,80 57,16 74, 0l 10,52 18

*

975

0 gk 161,60 19.90

78, 65 3,05

56. 14

543