1924 / 183 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

R ,,.

527 7 . 9 ö (, (0, Ib

. 8 R 5

A ieee.

H 1 enbrauerei

. ——

Millionen Markt 5, 00 bis 16 00 A

inn 6 l

Uebernahmekonsortium

1813110 289 M,

D, r O00 Milliarden 2 979 664 956 16 LI. l 14

Kemmunaldarlehen 53 5 id 400

2 691 020 000

auswärtigen ñ ö. ,

ausgegeben enen eli Maatscha

. Cultuur Irn t

Unterlagshypotheken ni ur, en i tit der ö ,. der Devisen. vereeniging Amsterdam 507,60,

ö dbrief . 596 192,50 Fein

ve n en, 0 160 Feingo

en, g. ,

9R derte und , , men aften. fle snmng 2c. von echt am palten, Invaliditäts 2c. Versicherung.

viulreLIuech , na,. 3 Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ne.

B . weise.

Verpa chtungen, e, ene, Bekannt nachungen

non ,, en auf. , . Aktiengesell chaften

2 3

s für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1,.— Goldmark d le dar.

Verlosung 20. 5 * ! t Anzeigenprei

6b *. J J Berlin 8,1 13 *), 1 ) 1 Urich d 450,0 180 ) alien hland 3 18 Amerika 18,“ Italien 82, 10 . Dpenl 1 kurse 8. zie lle ur ein O. 003632 ) l j dnossizielle 1. Italien 11 40, 9a 5761 1 6 Bukarest 1 O, j 13 1*1 LarlI5— Heblisenturse Berlin

15,90, Holland

28.20, Italien kholm 143,500, 177,50 Bud 3,90 Athen z, 39 Devistenturse London

33,00 Antwerpen

J ) 100 Aschaf * 1 1 nge 36m 1bel 64 . 9 Vt . ) J 9, * J 1 11 riatba 1 1 9 ĩ 1 9 ĩ 1 mn . n [IXi5yo! ) Gisen 32,

zuano 10,0

Guineng Sloman yr; 6c

Tausenden. Lürtische

eichische Gold⸗ e Goldrente Bank 220,0, Ungar.

. 61 te rr

ö hn s 1 9 1 1 Alpine Mont 61 Rimamurant üre R 9

12* 30.

ppii 368, 50.

ö ef, nner

12 . Anzeigen munen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der ,, eingegangen sein. M

kanntmachung.

ttel Haus und ein Ar dresundae htzig . im Neich 8⸗ 9. d

ratmeter groß

gufg ehote, , ig, benen ellungen u. dergl.

wangsversteigerung. Zwecke der Aufhebung der Erben⸗

fir bas echt i ,, . an

Den n die Stelle des versteigerten

Gegenstandes

eingettag en. A . forderung, Rechte, soweit . zur der Eintrggungt des Versteigerungsver 3 aus dem Grundbuch nicht ersichtlich waren, ersteigerungstermin por der zur Abgabe ;

Stavenhagen, den 29.

Mecklenburg .

Schwerinsches Amtsgericht.

Harpener bergen Aktien à AI 17224 und ,. Porte and

spätestens im V Aufforderung anzumelden

wider spricht, glaubhaft falls sie bei der Festst berücksichtigt Versteigerungser r ibsee ,,. und

gekommen: Reichsanleihe

Abi anden

ö . des ö. Grundbuche

Stapenhagen ; zu machen, widrigen⸗

des ö .

ö 6 . Berlin, den 4 8 Gee (Grundstück Nr. 248) zur Zeit Poltzeipräsi , , e, me

der Eintragung des V

Namen des . cheanzeiqer, 104

Hrund östücks J leb Anspruche des Erledigung. rim)

Mantel zu M 1200 Ph. ,

e, ine e 4788 ist ermittelt

werden ,, vor . . des Zuschlags die Ant. einstweilige Einstellung

ern tan unterzeichnete Gericht

Zimmer Nr. 1 Das Grundstück

die ve mi e r

Kassenquittung

* 20 606 Mitteldentsche Ered

2 8

an der Sen she ie

T er Polizeipräsident. . Abt te lung I GC.

bank⸗Aktien, ausgestellt von der Mittel deutschen , , Paul . auf

. Berlin NW. 7

. 53

Anfgebot. dittergute reit th. zugleich als gesetzlicher minderjährigen Sohnes Gertraut Breyer Frau Elfriede

samtlich

hat das Aufe ( b 2 jen Hypothekenbriefß buch von Labuhn D del ür den Ritter⸗ Breyer zu Crampe

7

beantragt

Regierungsrat

53 Ber⸗

vird aufgefordert,

berstorbene Kausma! twe An

dohr, geb ff ort j )

dem Grundbuchblatt de Grundstück empl in Gärten Band V Blatt 287 j

. II unter Nr. 11 a d

kunde vom 27. Dezember 1912

139 Nu fgebot.

Der Fabrikdirektor a. D. Ehristian n

i ier, beantragte, seinen am

859 zu Donndorf ge eborenen Bruder Fritz Wipr zenbeck, Konditor und

Koch, der im Jahre 1376 nach Odessa ä

seit dem Jahre 1904

gebotstermin sich zu melden, wid er für tot erklärt würde, b) an

J M., *r 261 z A . nft üher ö ben oder

Anllagste! z

ne gen, 14. Jul

1 Beschlust. r am 9. Juni 1908 ert

U!

betreffend die Erbfolge nach

( C 1 ng. ae e

9 n 9 J 1 7 J 97 Paula Va r Er etzt e bek n NR Ausfent altsort 1f id der §5 8 u 65 h (. 11 heidung lhre 1

1905 vi m Si 6 J l burg ge enen C klag d weiter beantragt, d ür de Teil zu erkläre Kläger ĩ Beklagte zur weitere ö mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits por die J. Zivil

kammer des Landger ö in Crefeld auf har

den 309. Septeniber 1924, Vorm. 95 Uhr, Saal 5, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll— mächtigten vertreten zu lassen Crefeld, den 23. Juli 1924. sommer, Justizinspektor, Gerichtsschreiber des Landgerichts

130127] Oeffe ntsiche Zu tellung.

Die Frau Fanny Andreas, geb. Alko— witzky, in Fraustadt, Nonnenstraße 10, Pro zeß bevollmächtigte: Rechtsanwälte Fleischer und Riemschneider in Schneide⸗ mühl, klagt gegen den Polizeiunterwacht⸗ meister Hermann Andreas, zurzeit un⸗— bekannten Aufenthalts, früher in Schneide⸗ mühl, unter der Behauptung, daß eine wirkliche Eheschließung nicht . und Beklagter sie böswillig verlassen habe, mit dem Antrage auf prinzipaliter: Fest ftellung, daß eine Ehe . chen den Parteien nicht besteht eventuell: Nichtigkeitserklärung der Ehe, exentu alissime: Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten

äger zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ftreits por den Ein ecltichtei der 2. Zivil-

kammer des Landgerichts in S Ichne dem ähl, Zimmer 20, auf den 4. Oktober 1924, Wormittagz 11 Uhr, mit der A fforde⸗ rung, einen bei dem gedachten 6 zu

dieser Auszug der Klage Schneidemühl, den Ver Ferichtsschre

391201 4

13 30 Oeffentliche Zuftellung.

In der bei dem Amtsgericht Hamburg, givilabteilung 9, anhängigen Sache des

1

ee , m ee, , r , , r . ,

Semeinnützige

2 ang ust Goetz,

Bekanntmachu ng. Am Dienstag, den ormittags

te 1 ih ö s . 1 9 Generalversammli Helge 1 1 aft

68* ot haise 1 ch en

Au 6. er. 2 der k

Zur mi ce. Je l hissffin ns

dem Antrag 64 zum s Generalversammlung Stärkesabrik Calvörde

. Soll im ark

. gehe sehe . Druckerei A.⸗G. Der Aufsichtsrat

Leo Gutmann,

aim 8 ö einer zu verurteilen. des Rechtsstreit⸗ icht in Wiesbaden i

, .

Vormittags 9 Uhr, ge 2 Magdeburg,

Der Gerichtsschreiber . n

Tagesordnung:

7 Goldmark, i Geschäftsbericht

lichen Verhar Vorsitzender.

Freiherr v. Richthofen

Aktien⸗Gesellschaft für

Getreide, Futtermittel, E Breslau.

August 1924

lastung des erf 8 . uf f ichtdrat Vert teilung des e, n nn licher , von Aktien. Anträge und Beschwerden. Calvörde, f

hitta ge 9 ihr;

4. Verlofung c. von Wertpapieren.

5 Inder 6 rige

96 r .

Wieshaden, der Der Gerichts se ,

Sonnabend, Vormittags Generalversammlung . Aktien müssen spätestens bis z bei der Gesellschaftskass di , ,. terf

Aletien ˖ Stärkefabrit Calvörde. Aug. Laue

iss Airtien gesellschast Ziegelei Langenfalza.

der yen, ntlichen

Zustellung. Otto Werner

Oeff entsiche

Der mi nderi.

. . Goldinarkauseihe,

iber w . der Reichsbar oder 66 * 9 3. sind Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands, Aufsichtsrats über das verflossene Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz 1923.

Entlastung

Gosumatẽe anleihe für 1924 ist durch An llen der Stücke ersolgt.

Der Vorsitzende:

Einladung zi Generalverfammlung g, den 25 August 1924, ö 10uhr, der Ziegelei in Langen⸗

Versäumnis⸗

Am i Mai l924 war der 9. Tilgung s— betrag der Charlottenburger Stadt⸗ 1 von J

Tagesordnung: , des Aktienkapit Genehmigung der Goldi

26 . zu . vom

Abteilung,

des Gesellschafts⸗ Beschlußfassun

Grundkapital,

Aenderung des § 4

1 durch Anka uf gedegt worden SF 16 der 3. Steuer⸗ . . . laue. eine Druck.

Le e uheal re eine viertel⸗ 5 Mit n. e Beschlußsassung i der , ,,, . Verschiedenes Der Vorstand. Frhr von ̃ Arthur Heyd

zu Si gen

Stimmenverhältnis zu den der Generalversammlungen. Langensalza, . gus O. Schwartz topff, Vorsitzender des Aussichtsrats—

Ie hein ic er nu,

Charlottenburg, den zo! Stadtgemeinde Berlin: Das Bezirksamt.

rdif n ,, v 6 ar ö Der Beklagte wird zur mündlichen