Hansa⸗ und Griverhe Attiengesellfchaft, Magdeburg
20 ö. 1924
1 Uhr, im Zirkus, Magdebu
.
Generalve rsaim mln ig ein Tagesordnung: hl z Aufsichtsrats
Zaalbau⸗Aktiengesellschaft ustadt a. d. Haardt. h. den 3. Septembe
Uhr,
Generalversammlung
Tagesordnung
Neustadt a. d, Haardt,
) 1066
Glspfjong g? Ann 6
J t sta im Dienstag, ember 1824 Rachm
Tagesym dnunung:
733
9Ys 60] 1ng J
2 ) 121161 i, 1 1 11
25. August 1924, 1 Uhr außerordentliche (Ge
sammlung in unser Ber V J Ich
Tagesordnung:
bil 566 s Aktien bi test ⸗ 1 Ian . haft el l hat Der Vorstand 1 Wir la kt
auß er or denn ichen GHeneralversammlui ö.
m Fonngbend, den
1924, Mittags 12 Uhr Räumen der Deutsch-Rumänischen
delsgesellschaft Berlin W
gebenst
11 . Ta * . Tagesordnung 2 * — 83318* 5
1. Vorlage der Goldmarker I gn nnn 2. Beschlußfassung über di J . 9 KR gung derselben unt Aban
damit verbundenen Paragrapl
Gesellschaftsvertrages elung de o̊l imlung
89 l
1 ) 9
1 Die Atti onäre, die in der sammlung? hr Stimmrecht aut
3 *
haben ihre A ktien gemäß 5 sellschaftsvertrages zu hinterlegen . Brand⸗Erbisdorf, den 1. August 1924.
Deutsch⸗NMumãänische
Streicher.
39383
Gemäß 5§§ 8 und 10 der unserer Hesellschaft laden wir die Aktionäre zu der am Mittwoch, 27. August 1921. Nachm. im Sitzungssaal der Deutschen 2 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
Filiale Leipzig in Leipzig
hiermit ein
Tages ordnung, :
1. Vorlegung des Geschäfts
Jahres- sowie der Ge,. Verlustrechnung für das
jabr 1923. Beschlußfe
deren Genehmigung und
des NReinge winnt
2. Entlastun 19 der Hesellschaftsr
3. Satzungsänderung (8
Aufsichtsratsmitglieder').
4. Aufsichtsratsneuwahlen.
16re Zur Teilnahme an der sind alle Aktionäre ö
sammlung die mindestens 2 Tage vor
versammlung Aktien bei der Gesells lh. fte. kasse in Leipzig, bei der Deutschen Van in Berlin, bei der Deutschen Filiale Leipzig in Leipzig oder Notar hinterlegt haben und
Vo rzeigung der en tsprechende
legungsscheine 96 eisen.
Leipzig, den August 1924
Wezel ö Naumann Altiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dr
denden außer 1
Berthold k t J irn. eserei aunsterorpen ichen ; mmlung ei
T Sage sordnu
Tage esordnun g
Der Vorstand.
Dampfwatte
Der Vorstand.
ö. m 1 n n nn
vorm. ö. .
e e
Halberstadt, lug i zimm rmann uren fe e uf .
order ntlichen Ta ge e, .
Goldmarkeröffnungsbilanz
— —
Messe in Kiel Altiengesellschast.
Nordische
Ge neralfers n nn.
sind spatestends bis zum 38
Ge J. f. haft
Bayerische Landesproduktenbank, München, Aktiengesellschast.
Goldmarkeröffnnngsbilanz U Goldmarkeröffnungsbilanz LL. Oktober 19723.
hlußfassung über dieselbe. J Kabelwerk in .
Wwöpntag; den ,
Zünder ⸗ u.
süben , . 13 des Ge—
,, 3 * 8 . 9 )
1 Uhr, im . n ö. äude .: ae hc enden 52. de den lichen Generalversammlung mit
gender, e ,, ein n,, .
. Geräte, W r elle, . 9
Aufwertung
B auß hut aher n,
,, n
. 16 . Warenvorräte
,,
München, im Der Derne .
B de lf. 6 gte nenden
. ö . , 1
; Di kwi ir .
, n
, A. G., Amberg.
Eröffnungsbilanz.
ö Kassabestand J . assabestand on isteuerrlickfte Ulung
Augüst, 0. s t aft vermögen:
Generalver⸗ Pant in Sresden . . Cee Yriwat⸗ gan l ; und Meißen.
Re se . =
. * S8 zezial serve ef ö Deut⸗ Ip. lreser
anstalt in Leipzig und T M itionalbank
—— —— —
ö. Gredila c Radolfzell, den
SGotthard
d 2lllweiler umher fe t., A. G.
Der , en,,
Aktienkonto . Hypothekenkonto, Reservefonds
Gesellschaftskasse
. ö Gese chäftsbe icht ellen vom 15. der Attionäre, . den ĩ l Der Aussichtsrat.
Amberg, 25. J Der Vorstand.
1638753 Industrie werte A. 8. Die Gesell—⸗
X
l ist in Liquidation gefreten. Die iger verden K sich zu nelden. Berlin, 31. Juli 1924
eln rn Liquidator
. ECinladu⸗ zur 2. ordentlichen Ge neralversammlung der „Abuzzag“ Allgemeine Buch-, Zeitungs Zeitschriften A.⸗G. Frankfurt a. M.
Samstag, den 6. September 5 . ) 8 Mittags 12 Uhr, im Büro des Rechts— und Notars Herrn Dr. Hugo rankfurt a M., Coethestt Tagesordnung 1. Borg; Hilan⸗ nebst Gewinn p Verlustre Berich rt 4114 * 9 Auf⸗ 5 ] 2 nd l * seil ; yx d u ! 81 (eulwahl 1Uute 6 917 yr 8 7 14 n 11, 76 n f J ? stl rel d nlun den Tag dieser und der inte gung nicht ! Gesellschaf kasse hö tummer eie Teil . ie bestimmten Akt b) Aktien oder die darüber lau— Yinterle ö bel der
Reichsbank zu Frantfart . den 1. Der inf ichtsrat. KaJl Eble, Vorsi
11 . Deutch Mercurbhank Aktiengesellj schaft.
Generalb ersammlung der Vent⸗ Mercurba ; damals noch Bank von Beneckendorff Aktiengesellschaft, 1 4. August 1923 hat beschlossen 3 Grundkapital der Gesellschaft u. 4. um nom. 190 000 000 S vom 1. Januar 1923 ab voll dividendenberechtigter 1 den Inhabe ö ktien zu erhöhen. echt der Aktionäre aus vorden. Von diesen Aktien sind nom. 90 000 000 (6 d irma Bernheim, Blum & Go., zum 8K. e von 6000 25 über⸗ word Verpflichtung nom 6 den bis⸗ Akti j 0600 313 ler Und
schein stempel Maß
ea d len, daß auf Je I 10600 S junge Aktien entfallen. Vie re lichen nom. 40 000 000 S sind den sitzern der l / . Lit 2m s Atti n zust Maßgabe a 1006 6 bit
Lit. A nom. 906 6 junge
( 1 1
Kurse von 6000 5 zuzügli rechtssteuer und Schlußscheinst illen.
Der Beschluß über e irch⸗ führung der Kapitalserhöhr w das Van dels ᷓ eingetragen Vir fordern im ma Bernheim & e uns
Stück diesen Zweck zur Ver— Ugun stellt Uunser Aktionär Uf, I ) unt ch Gr J 8550 z Beding J :
J. auf 1 on 000 ( te Aktien gleichviel — l l e 1. 1000
Mark . videnden berechtigt 1. Janua um PreisJ ) 10 Goldpfennigen pro 1000 S6 l
zo r ö. Anmeldung zur Ausübung des hat bei Verme idung des der eit vom bis
30 , . 1924 einschließlich bei der en Aktiengesellschaft 165, wahrend der 3stunden zu erfolgen In meldun J n n, oder Kassen⸗ Bezug recht ifügung eines einzureichen.
Ausübung des Bezugs⸗ 1 des Briefwechsels erfolgt, die üblichen Bezugsspesen ir An— gebracht. Im übrigen ist die provisionsfrei.
590 Uben
aus
Son delt
Ausübung des Bezugsrechts
Berlin, den 12. Juli 1924,
Deuische Mercurbank Aktien—
ö gesellschaft.
l . Lichtenstei H U V er
520 Verantwortlich für den Anzeigenteil: — 3 Rechnungsdirektor Mengering Berlin
enger ing)
DJ 1 n X ickerei und Verla gsanstalt, Berlin. Wilhelmstraße 32.
, zörso 3. . einsch D efli h XB fserhe 1ge und Erst ind
Zentral ⸗ Vandelsregis er- Beilage
—
Nr. 183.
. Untersluchungs lachen.
2. Aufgebote, Verlust.˖ u. Fundsachen, zustel ungen u. dergl. Z. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunge
4. Verlosung ꝛc. von ö b. , , auf Akti
Deutsche Kolonialgese
und
16
De, Befristete redeten nume en drei . vor dem 8
w — — — c — —
5. Kommanditgesell⸗
schasten auf Aktien, Aktien ⸗— gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
3965821
N Ma
* . 3 fa 2. Metallbank und Metallurgische * emen ont q * Marenk 5 Gesellschast Aktiengesell Haßt. 8 — ; — Ran fg Frankfurt 4. M. kon Goldmarkeröffnungsbilanz torenkont ver 1. Oktober 1923. echnun . 2 9 Attiva. Goldmark Grundstücke und Gebäude. 1207 190 = Ein richtung k . ; 14 3 Passiva 6 ⸗ K 238 703 ¶ (Kr itorenfont Bank kguthaben und auf kurze Bankk mine ausgeliehen .. 1 70 60 hun Wechsel und Sorten.. 76 kapit Akt Anteile, ure und Schuldverschreibungen . I18 606 686 dit⸗ u. Konsortial⸗ Alter „der n . Bürsten⸗ und n, ,. 1050 66525 gesellschaft, vorm. . 1451 236 Altenbi irg ; 456 836 Der Vorstand dem ver⸗ 3) ; )er A.⸗H. . * 891 ant urt 1. 28 ( 5 1 Passiva. . Glãaͤ iu bingen ö I = ö. 176 e. 2 11 Bürg hafte n . 451 2 l 911 Stammaktienkapital .. . 25 600 000 J Vorzugsaktienkapital 1060000 ; ] 30 287 958 h ĩ ) r * Der Vorstand. ern t Die Uebereinstimmung der vorstehenden Fuhre Goldmarkeröff bilanz für den 1 a , tober 192 nit den von epr r Berechnungsunterlagen en 2 der Gesellschaft bescheinigen hiermit Frankfurt a. M., im Juni 1924 Allgemeine Revisions⸗ und zer w , Aktiengesellschaft 3 Saben bra en. Schme 8a ben ö Id * 3 ĩ r 3 391 2 ( m bn zrefelder Straßenbahn N.⸗G. an,, ann t vom 1. Januar 1924. Vermögen. G.⸗M. J ö Geb zude ö 9 26 Fischer A. W . 1665 8 Vorstand 2 1 811 1 ; 29 9 l 1 . : ‚ nö5 in rst d . Frankfurt a. . j Aus Der 2 ; 8 rate 074842 1209100 29 5 61 39 3 4 z y ö 1 é Friedrich Merk zanten Und 94 . ; r 21 999g Gesellschaft, r 10 27215 * per 1. Januar
Verpflichtungen. Gesellschaftskapital 2500 000 ,,.
ilschuldver rschreibu igen 157 09017
J theken 9600 Tilgung des Geselsschafts⸗ kapitals (Amortisations⸗
sonds) . J S64 50563 Haftp flichtrücklage K 230 000 -
Erne erung zsrücklage ... 2 600 000 —
Laufende Verpflichtungen. 97 83409
in te ltungäkonko lgesetzliche Rücklage) .
*
In der am 30. Juni d.
Hauptversammlung unserer Ge— jellschgf t
wurde Ei, Satz ingsänderung be⸗ schlossen und genehmigt:
G.⸗M 000, der stellv. Vorsitzende GM. 2000, die übrigen von der Ge— neralversammlung gewählten Mitglieder
G⸗M. 1000 je J ahr. Diese Vergütung
J
wird auf die nach 5§ 23 sich ergebende
,,, angerechnet. Die Ge— . an die einzelnen Mit glieder bestimmt der Aussichtsrat. T aus dem Aufsichtsrat satzungsg scheidenden Herren Rechtsanwalt Dr. Meyer und Stadtverordne 1 r Müller wurden wiedergewählt Us
geschiedenen Herren Ir Carl Kuhwald und P
Erefeld, den 31. Juli 1924
114805458
7607 O84 45
. k ge haltenen
in Der § 17 Ubs⸗ ) erhält fo ö ende Fassung: Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten neben Ersatz der Reisekosten und sonstigen Auslagen folgende Vergütung: der Vorsitzende
enn.
aftsgenossen af
.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheit Gold: mark freibleibe ud.
nrückungstermin wei ö elch o ten J. ben.
Gold mar e ,, gi bi anz
ĩ
schin
twaren⸗Fabrit in bingen.
ol eme ter , , lan
Ebinger Tric
Au fsich hisrat
hmann & Co. Aufsichtsrat
—
— —
l n. ot na 3 Roehier
hriich Akttieng n Batent⸗ 1 Minden i. W.
hoid nia rr rb fu img e b lan; vom 1. Januar 1924.
Tele fonbau⸗Al München. Oe , e nr nns
5 moniu
Aktiva.
Wertunterschied
zemäß §z 4 der
der D.⸗V.⸗O. v. 28. 3. 1924 11 Werkzeuge 57Gb, do
Wertunterschied wie oben
Fabrikinventar
Wertunterse
wie oben
Büroinventar Wertunterschied
wie oben ö Rohmaterial. — Bestandteile und W Patente
Modelle
Wertunterschied wie oben.
Passiva. Akti ienkapital:
Stamm iktien 100 000,
orzue zsaktien 100
Res rvefond 8 . Ban kschulden . Buchschulden
München, den Wi 3 die
8
Süddeutsche
Rirrath
Kapitalentwer g S , n i
5 d n
S kamin zktie
? ö
Ukti ie nkapital .
3 * D*
A. Bischof Aktiengesellscha ft, Coswig i. Anh. Goldmarkeröffnungsbilanz Januar 19
tz der erste Halhsatz des folgt abgeä
hl. eine 00 Gir erk 2, von 1060 Goldmark
Gesellschaft Rechtsnachfolgen 9. urchführungs ver
Grundstückkont 636 z . . zur Goldbilanz— „die Mäntel , Abstemplung . ö vom .
nrichtungskonto
der i, , . ei
hel ee e 0 Warenkonto (Vorrãte)
— 5 mnientkto. (Debitoren) (Bebitoten 13 Hos
er e ein! . chtsverw , rist zu stellen. Di . elten 1924 . mehr
t Vermeidung ; Auf HWLund d be ö
ese hlusse⸗ 8s der General dern hiermit unsere . . der Aktien an
. auf Goldm. 20 Akt ö werden ab 13. ils Legitimations⸗
Aktienkapitalkonto Kontokorrentkto
Aktienmäntel
z . ihn . pelung' doppelten . ullmernbe
; ͤ , prüst und sie als mit ungen ,,,
einzureichen Reservefondskonto nzure gen. . ; ; . ; Avalkto. (Kred ,. ich ,, . ; .
ü Darm gnium ⸗
Nichteinreichung storen) 1 6065
Trenhandgesellschaft
. erklärung im Gefolge Vi.
Hamm i. W., den Der Vorstand.
August 1924 Banning.
Cosiuig i. Anh., im Der Vorstand.