.
Feri zzz II
— —
delsgerichtlihe Giniragungen.
— * *
Sandelsge ell
2Wuandsbet:
* 21 ] * * Inhaber nus
n akFEEenbiuræ. zpargenpssenschaft
Maschinenfabrik für Lohr a.
banganstalt Habermann
Genossenschaftsregistereintrag.
gentrale! zentrale
Klöhn⸗Wan
win ischaftliche
laute Len Grü (nn üäünd e. 1k . 111 19 r
lBeihermüller
1 . 32 B 105, Bau fschaft „Kubus“ mit beschrüänk Wandsbek.
Audiier ke
LVadelvigs,
haven. Inl
Die Genossen⸗
chäfisführer: i der General⸗
am 24. Apri Sind mehrere Gesch wird die Gesellschaft führer oder durch einen hand einen Prokuristen vertreten
jetzt Fw ier
l AI, Such:
ter Haftung. Wilhelmshaven.
2
X.
W
4. Genoenschafts register.
¶ II HraM., EBz. HBKesLIzti. l Uunser Genossenschas st st 9
6 n
H. in Heinzendorf“
Feonobsse 7 h l no 1 . siss venerg mm⸗ ⸗ 724 1 1 12 f D . tell Kl 6 schen ‚ 104 orf 66 35 J J I (95 ** 1 e n z 1 ] 1 3 d ⸗ J ch ö 1 9 t Firm tam u = 29 — 1924 Amtsg . I fL ESt. ) n 69 ossenschaftsr sten st . 5 9 1 * 1 l Dl R ö 91 3
HS ire Chen.
. J Le
f
ihande und Betriebe zur Förderung des Erwerbs
NR
Interessen des Kle
I .
— Sören 6 Die „Forderung der 1
1
V yeoizsmrn * sor 1 irlz 1 J Kreuznach, den 28. Juli 1924.
as Amtsgericht
Ha Kellatd, Lefax. 39352
teu eingetragen wurde die Firma G , ,
Dreschgenossen
z Oberlustadt. Statut vom 18. Mai 1924. Gegenstand des Unternehmens ist: Ge meinsame Herri che (Erz ignisse zu A vor Uusw. r Schroten vo K rn und Holz sägen.
— dau, Pals ( IUull
.
„Guhrauer Torfwerke,
ichtung dem ö Anlagen Re
— * 6
efvtstete Anzei
Lindla
irtschaft ihrer Mitglieder sowie 8 in
e e mme e ee
l Gim seh cid.
Oe nosse nschaft
h Beendigung der
Gn.⸗R. 2019.
Sieg hug.
In Genossenschaftsregister Genossenschaft Gemeinnütziger
Dritte Zentral Sanzeiger und
Berlin, Mittwoch, den 6. Auguft
, ö
Sc n wi
Si cle.
Vél
* Dt
jetzt
Wilk elm sh⸗ ax en. . das Genossenschaftsregi 1924 eingetragen unter Nr. 16 und Darlehnéêkasse, Genossenschaft beschränkter Haftpflicht in urch Beschluß der Generalversammlung 1924 ist der Geschäftsantei
) *7 (.
8
der getragene
D
ö.
W ore.
schränkter H getragen worden
Amtsgericht.
drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der
ö = . . 2
5. Musterregister.
e austkändischen Muster werden 1 . 5ffentl 1.
2 , nter Helipzig be
AItena, W ent. Eintra in 9 ö Musterr z *r * 7 . J . 8 ; ö s ⸗ Cx elselId * 5 ' i n da. Seh ähbIlgech 111 - 5Iitinren J 1H z ) rm itt 1h ) 1. z s uf
Nachmittags 2 Uhr
kEEarnbunrz 39681
In das Musterregister ist eingetragen:
ve,
r, Ja angemeldet am 9. Juli 1924,
ir. 4268. Firma Adolf Di in Hamburg, ein offener Briefumschlag, enthaltend 15 Muster von Flächen umhüllungen, Flächenmuster, Fabrik— nummern 84446, 4001, 83966 B, 2489,
54127, 127276 B, 9708, 161270, 3508,
6 14 9 * 14701, 4002, 1446581. 4003, 25193, 68637 B, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet m chmittags 1 Uhr
N
5 Ain
Nr. 426). Wwe. Frau Katharina Hof geb. Kettenhofer, in Hamburg, drei ver siegelte Packungen, enthaltend drei Muster von 1) Menstruationshauthose, 2) Men struationshauthose mit Einlage, 3) Salizyl Tanim-Asbest-⸗Fußgaze, zu 1 und 3 Flächen
d muster, zu 2 Muster für plastische Erzeug
nisse, nummern 60, 61 und 62, Schu Jahre, angemeldet am 21. Juli 1924, ttags 11 Ul ; ö Firma D Ham in offen
I Kon
. t8 G GD. ĩ 8 . h J ) cs Xr Go. am 3. Juli 1924, Vormittags 11 Uhr.
Handelsregister⸗Beilage en Staatsanzei
; . ] ( 2 f ö J 124 é hut f y r KIing enthal,. Sachem. 9 KRennnld rr 894 g 3 5 28 r r his.
Kammer ( in Walters⸗
und siebenmal
; En, versiegeltes Paket angeblich enthaltend
Drehgummihände, S5. 435, 46 hö, plastische Erzeug⸗
nisse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet
12 Paar Muster Fabriknummern 34,
55, 58, 62, 68, 70
29
Waltershausen, den 1. August 1924. Thür. Amtsgericht. Weiden. 39687 In das Musterregister wurde eingetragen: Bd. II Nr. 89. Porzellanfabrik Planten⸗ hammer, G. m. b. H., Sitz Planken⸗ hammer, ein verschlossener Umschlag, ent⸗ haltend Dekore Nr. 311 und 310, ver⸗ schlossen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli 1924, Nachm. 2 Uhr 22 Min.
Bd. II Nr. 70. Porzellan Milter⸗ teich, Aktiengesellschaft, Sitz Mitterteich, ein offener Karton, enthaltend eine Tasse mit Untertasse, Form 134 mit aufgemaltem Dekor Nr. 620, offen, Flächenerzeugni
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ! li 1924, Nachm. 3 Uhr 30 Min.
II Nr. 91. Porzellanfabrik Wal⸗
A.-G. vorm. Johann Haviland,
Waldershof, Opf., ein versiegelter