1924 / 186 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

J 2 U gn ktie ; . 3. en, Aktien 26 ö. dnung für die am Donners⸗ Gebr. Rohrßen, A * . 75 * nes d 11 C ( . 1 ; a,,, 9 gen Nummer 172 , Aru gut 1924, , . ge sellschast ür Werbekunst, S Grabie zu Har 9 it⸗ Unsere in der 1 * r Montag, tag, 86 5 w se mann S ; n inbe ten Aufen 9 hsanzeigers für ö . . ; Oeffentliche JZustell ung; . ö Ufer 8, 1, jetzt un . 3h 1924 des Deutschen J Gene⸗ 9 . Braunschwenn ur , ö Hannover. . . lee, ü. 9 , , halts. j Grund des am ; 1 den 11. Augu D. J.. 3 hiermit sellsicha⸗ k 12 te ordentliche K,, hierdurch zu der * 1 R 2 t ch e U 6 1 3 halts, auf und In 50 Renten⸗ de rien 6 ert n dee . ( aner 1. 5 die re u ö 11 . 11 in Höhe voꝛ ö = nliung ve tattfindende 9 ongre der Die Attior ; k Aung Nr 36 des Ministerial bla t . 9 ur at fol ö nden Jnhalt: 2 üter vert fälligen We hels 6 ob den Beklagten k ee. 8. ir, d. i e , , , der n w . w . ö 2 Nr. I6 des . 68 ugutt 2 . 7 * 1 : * Anträge Del 7 . üsse 561 * 4 8 i ö 3 il. Holzmann 3,75 zerwaltung vom 6 Aue . der Druckpreise D. Alt mar mi em An an den au 90 Uhr, . i 1 & Seele . Nachmi ittags 53 ; * Phil. Holzmann d ; re Verwaltung . irhöhung der T ruck elle, 1 ; mart teilen, s um 1 J anbl 1924 2a Justizrat Dr ö a . . 3 56 n . 2 Ber ö das ö , ich sosten ti u verurte R. M. * vrmintggz ? 8 legung Wu L ö Rp r* Herrn Justizrat T ; Maschinen Ko Höch ier . ö 6 u. Freita 2 e kerfabrikt Allgem. Ver w al 3 . der Verw.⸗Afademie Berl . ng u de ; f Ge. . . * i. tz , n, ime von 8 5 zu ee. zahnhofshotel ö D ö. H 2 der gesell ast, de, gh, nobel 1m Büre . ; Schilie istraße 321, * . . ö ö. 9 398 7 24 Ferient᷑ 1 er Be B 8. 24, Aus⸗ 6. wöoki au ru 66 lag die M 46 . ö spätestens 3 Taf * ch ö,, teyer = 2 general Deyifenkurfse olzverkoblungs⸗ Int Q Vf 26. 7 * August 1 4. 8 N Domno Antrage auf . 8 9. zinsen seit 29 ö der Aktien muß späte 4 . ra . e nn . 9 4 . ö ; Dolzbel 2 J 5I1iuh f e. 3n 2 ; 1 den 116 Aug De Bf. 1 dem Ar trage 2 116 rF nebst 8 79 , zoll strer ckbe 11 6 * z erfolgen. AIT 4 M . des l eschãn eig . Ii. ] Uugus II ür ei ] Wa sel 3, 8 W. T. B Schlußtur 4 Vf. 1. 8. 24, Feier des 111 nok. ö B (686 B mit ö ö. 160 G oldmar . . 1 il vorläufig Senger lversammlung h Ban tba us 1 a , ; nich eh. n, ö. mGst 1 ] * 551 1 re . ard g . 57 ngust 8 Xx X. r ank 585 7 1 . 93 * K 35. mmun 92 91 7 24 4 2 . Itsrent Don oa 2aBIlon das rte 8 den Be 3 General ö ö * zu: Bant haus äz nd Gewinn⸗ Un . k 21 n 5 5 600363 ) J . Aut 11 me . 8 rivatbank l f 8 hutzpol.⸗ Beamte 23 271 ( 2 *., , . ] it rha 1IIvIenlt ü des zahle ö . * ; . . . 26. f . ; , . . Notiern f Wien 0, 0 9 9. am bu . e. ni 37.0 6 ommerz⸗ 8 gewie] F 1 . ergang zur städtischen 7. 24, Verpflich⸗ elne! . 365 bis zur Vollen 3a. . zu erklären 24 ö. a . rhandlung des legun ohe gl der! ien fs . ber, , , , , ö , : l Mrysss 570 4231 y Brafilba ö Schantung Ebergang zu . t Anw . * h vierteljährlich bi ä,, indlichen Ver⸗ l w . 26. . . 6 5 Par 12 2 1 41 r 591 ö. 36, talien Billion * 1496 ck⸗ B ũch en 47 2) c ] ; . z 19 . ; , ,,, , 26 3 or 9 Anr ö . Vf . 24, . ach. ns jahres Zur mur 2 9 . Be kle gten zur min 2 8 17 Kammer = ür Arth ur Jaer bt bie ane gordunng un . . ; ö. . . . hagen 4 lock Mort 25900 . adrid 34. 85 g. : Vereinsbank 4.0. a ,,,. rika⸗ P iketf. 30 0 . Anstellungsgrund 2 ö Femeindev. rord . erk cht d. Fisch⸗ . een des Rechtsstreits r. 2 56 f Rechtsstreits vor i . in Han⸗ Im ütt gen 2. . Veroffentlichung in oben⸗ 9 Gen hmigung der . 9 . ö 1. 6 Ver , ,, 7 r New Mor ; . . 0.0037. DButale M ustra! urg⸗ Al 55. 7 Elbschiffahr nge erkläru 2 9 7. 24 Gewerbesteue 1101 77 handlung des Mi tsagericht in Altona a . del ache: des Vandgericht 4 8 p⸗ lles Nähere der * offen] ) gn ern 1. . ö. . Notierungen 46 6 50 Budapest O, CGG 1 Al 1 79 Vereinigte ö 1umn ö hüsse Vf. 2k . 24, ) Entschädig. d. Mit⸗ = te vor das Amtsgericht i Vor⸗ Hande 19] ge n den A8. Se glet 6 . ö e n. *. 3. ö , ,,, Helsinafors 6 5 Bi Nord ! n tter l 19 Besold⸗Vorschüsse ö z 28. 5. 24. Entse , klagte vor . r 1924, X 1 weg 1, auf 6 ; 1 bezeichneter Nr 172 j 9 . Prag 7, 60 Delling 8 , Wiener Gummi Merck Guan! J 1 . ossense chaften. Vf. , Vf , 3 1, Reichs⸗ e . 24. Seypte mber nover, Voll 6. g Vormittags 19 . be Lich: 2 ö Ang ut 924. i . ö. . ö . ö . ö. . . . ö . . . , * ö 31. 7 24, . ttta gs ** ULhr, geladen 1924 tember 1 208, mit der“ Aufforde⸗ a,, Vorstand der 3. Entlaftung des Vorstands und stand und Aufsichtsrat „er; k . . Hols 1 1 Glu ö alis 4 Gewe , 5 49 . OI . ö ; mi 7,2 56 C U 2 Q: 19 r ; * or . . ö 3 * dIlIlung n, . . ; 2. . . ( 3 eie 6. . . rilungen. Staa t hau 22 1924. Polizei⸗ Altona, den 28. Jr iii ntsgerichts. 3g. Uhr, Zimm . einen bei diesem Gerichte ' s Ton⸗ und sichts rats Goldmarkeröffnungs⸗ 3 n ine 2 n 5,653 Fari 141.325 P Vynami ol 2. . Freive ; . 5336 Verw. D. Inn. . 36 nittleren Preis⸗ . Gerichtsschreiber des Amtsgerich 4 tung, sich g. htsanwalt als Prozeß— hessisches 6 1. Vorlegung der Gold markers ö ö ; 5 ö. k 64 233 , Rg 7 est tung d. n Ve zrichtssch ö ö ; echt sa 1 ö 9 4. egune 1. April 1924 141 1 ] ö 3. nne, eng,. Türkische Kassenar 25 24 Umgestaltun . zugelassene: n zu lassen kt. Ge z vom 1. Apri 3 3 9 50 Kopen! 19 91 776 56 Budapest 1 z 3 1senden uri * n. 4 ö. Vf. 22 . 2 ortgesane enen . . 6 666 . aten vertrete zu 1 en 1 2 2 bilanz vom s Rtarat und des ont 6 ö Brüssel R 71 9 Bue nos Aire * 29 Athen 9 25. Sal eter . 5 Au zust. (W. T. B. ö = 1 z sche C 1 . V . * va ö 1un 9 27 7. 24, F 66 sselung! on Tran * samme lwagen. * 14 271 ö ; im ) dezember bevoll! acht gte n . r . . 67 porʒellanwert . ö ; ö ; ; . ö . ö iir 14 nee g ut 6 f 3 9 Februarrent Jugendlicher in Ge angen ensam RJ J. 8 24 Der nder! w in e, , , . ber des Landgerichts. Bartsch. w 53 stands Beschlußfassung , ,, 1 . irad 64 Mar ( 189 9 9st 23 e 350,0. Mairente 0.82 ö z ; 5M ; ; 5 . . 33 . mann . chtsschreiber des LOa e Vorstandd —2 feng el. ; : . ö ö . 5 . . * . an . . ö . . 5 97 z ringf ig . K ö ö. ö, . ö. . ö ; J. 2 . . ö 3 ö Konstantinovel 832, He W B. Devisenfi rente 19 0 . Anglo⸗ . Bekämp . ö ö n, n ng. 40592 ö ik Dommitzsch 5 Stelle des verstorbenen . Konstank hagen August W. 2 Paris 34,15 Ant weren . ; l s he ö mn ,. ͤ ober nte. Vf 3 . 4 24, 1 ol 4 2031 Oeffentliche , I Ileegernchebnn Do n z ; . fern ; . . . ö ä. ö. ung n f 1 NMocke = —— 94 . oslor ir *. 6 * 8 1 . 2 Rank j X ng aft, 7 w York 6.2 vamburg Amsterdam 240,25 66 olm 3. rbank z . 24 Polizeiwi ssenschaftl. 3 che te Zahlung . Die Witwe Maria . Anton Aktiengesellschaft, Dom m e, . per⸗ , ö. a. . . ö. . ö. i. . . é Iban, 2 sterkunftsgeräte 1 3 2 2 ö . Vand 2 ! * .* unsere bereit? . 863 zeschlußfa Ing Ur s 18 1 zürich 117,4 om 2 ö J 5.57, Prag 18, 30 ̃ 906 9 * ; ĩ Bf. 31, Unt rlunstsgere stadt klagt . egen ., sei unbekannten Im Anschluß an . 25. d. M 6. ee nuf, uur Läöer, gie, ö 314 ric 4 0 Helsing sors 18, * tondon 9 in = euer.“ 2 f. 25. 7. 24, sia 8. menstadt, jetz 2 Ri CS,, Einladung zur a . . e, 6 r , ; / GChristiania 85. Se Fd 9 Devin entkur . * 173 en stand ,,, Zeller von Imme on 236 Gold fentlichte in zur . . ; ö 165 60 brit ö . Auaust 28 z issel 19,160 8Gñll 173 60. Alpine o nenst 8m ö igidse Unparteili l 3 . sts auf Zahlung von 23 öffe , me Generalversam nlung 62 gewählten Mugler ee i . 4 ockholn Al zilsion. Pari 8 20.70. r Shristiania Veste h , ns⸗Sch uckeriwerf 107.0, , . Bf. 30. 7. 24 Reli ii Standesbeamten. . . ; rung und beantragt, stattfindende / , ; i. . 2. ö . be fte, , g pen hagen 9 . prioritaten 4 39.0, 3 . ö Gisenindustrie ] 511,0 2 7 24 Alters sgrenze d. Stand . 5 1 n nark ? Darlehe nosorde ja von 236 (Gold⸗ vir noch bekannt, daß kannt gegebe inen ral ; ichäftẽ abr Vo ö ö. . . i, . n l. ö 334,9 P 1dihütte 619,0, Prager n, 20 zrüxer ö ; mt en. . . 36 7. 2 Entlaff , 3. ,, te . 5 lag en zur Zahlung 3 Aktien an den bekanr den verflossene ( k en Attien⸗ schweiz. Plätze 71, y Helsingfors 9. 44 biag n 11 London 384,9 ö c hi che Waffen fabrik⸗Gef 42 9 ö 1 tandes b ame 3. ge h. f e it V . 5 4 7 24 8 plion ! . dma * vom T 9 del 2 de n Belag 4 he nsforderung kostenfälli 9 3 der j ö ! f? 3. 6 D ers ll lee . . . 3. . . ö fem 117 Oe che Wasf e 31 ( Vall * 2 ö 5 0 2 31 , 96 n 4a Dh J In ntnug do 8 ons ö S 1 K . . 6. ' ö Tergauer Steinkohlen b: G 1756 ac fn n, —Staatsa isa ö zeangeh gk. 1. 24, Behände gung 2060 ö an bis zur Vollendung des mark Darle as Urteil für vorlär isig kellen bis D erfolgen muß. . kporm. Georg ö ; sür Ker hekunst. . . ., * ! n St ; 0 ck / bau . * algo ö 7 ig Leykam⸗ Josese thal ; 2 h At ĩ 4. 0. ; 1 h ech 0 . owe J en s * ) Ab le min lens ö Vf. 31. 6 . J * . Sg imat⸗ zuste llung ia 3 an C. 6 lle d 6 T* durch d 28 Ve rurte ilen und n N ach Bewilligung 21. Ai ugust 96. I Aue nust 1 7 2 1. . Ban [ dil gesells haf R 1 5 * 6 ver ve 36, 50 Stock⸗ . kodawerke 1310! * * ö 3 or Ma mesit⸗ * 26 * Sy des o be Ich z 9 1. 93. 24 rie Dll . . Lebensjahres an Srel 2 vom 1 str kbar zu ertlare . 3 Fe, e. . ö. : ö. ; n die, . , . , Skodawe de,. * esteyer. Mag disch auf Grund ; . Vr 1. 8. 24, 3 . des fest 16. Lob ; hts Ba n img] vollstrec . t wird hier Dre 588; 4 t der Komm Adol ) ' 56,9, ä 12550. Vesterr. -f 9 Niederländische ö ino in 2 Sängerbundessest. ns e, ö ö. ö. ö . ; . ̃ ; r ö. n . . a ,, . . M 2. B. R an ö v So; natscheine n in ĩssever ün stig f, d. Sang 3 Urteil des üutsrente, öffentlichen 8 J. No handlung Der An = 1 itz sch 6. Me —— 3 280 ür 117.75, Prag 21,65. Raphtan, 1è7. Au zust 6, ; E. Staats v. Hein 1 154 lebergi 11 . 21 Betreuung , 99 . esetzt ten Unterhal 2. der ,, .. ö. . 3 ö. ö . Kopenhagen 117,7! 1 y ae, 110 Niederlä x ö 14 2, 24, t. VJ 25 7.2 2 ; 4. Mai 192 fes e] nd Tra⸗ Beklagte zur mundi = den wa,, 3 Im 19 . Kopenhag Am sterd 9 100,00, 43 o⸗ßo (ie Staats, scheinen i ri chalet rr eękrS . Meg 555 „* apiermark und Tre der Beklagt ö ma, ; 3. ö h * olm : 3 4 3 100, . Staats- 9 96wi 1 ö kehrs , * 99 ier 6 j Rechtsstreits auf ie t arne s 3 5 . . ö , . ö. ö. . . . 4. 1 6 : J ö 53 13 7. 24, von jäl 2. ö. Der 6. Neechtostteits Termi n des , en, 1924, Vormittags . . Vorsitzen gesel cha B eschh der Gener il per a ,, einkohlen „Zeche oh n g 11 Silber au 6. 19611 zu 1090 Fl . l. Ind.⸗⸗St 4. . nm ert. R hein⸗ . 8 eugverkehr. L . aung der Konten ; e württ. 23. Septem 8 j enst 18D D Rüöbhne, * ö z ,. ö j Zilber 34 g/ 161 anleihe von . 86 O/9 Niederl. 126325. Fürgens von nick . 24, Krasftf ahrzeug der Carl Hey⸗ gllß der, l vor dem ; * 32 9 1c cht Imme ö k . . . ö W l 1896/1905 665/s, 7 Oo schapypis Akt. 126, Jürgens N JI.I4. 6. lten oder Carl ; ; Güteverhandlung . Samstag ) das Amtsge ,, ; 4 . 1. ; a. / st W. anleihe von 189611 . el Maatschappij⸗Ak ), w . wese Vf. 2 le Postanstalt e 1 66 Ur Ute st WM s Samstag, 9 hr, vor de = 3 ö ĩ anlei !. 6 Handel (aaf schappi zeconsol. Holl we ziehen du durch All J t 6h 5 für 4 ö B acknang int ( * . ze laden. fair 355 fabrik & Eisen⸗ Aftionr r ur, bur ö 6 . ( ven Gee . 160 po *. hr. u bez je ' 44 Monatli ) Amtsgerichts s 1924, Vor⸗ Sitzungssaal 1924 faschinenfabrik « ü lftionare . L den zugehörigen ni: n uns, die ö . J ö 1000 Fl. 102 4 Philips Hloci! impen 3260 Amsterdam Luft R VW. 8, Mauerstr. . seitig) . * September Re, den 4 August ö Norsa“ Maschi ke E Co derung, ihre Aftie . , . Wir Kianhe ö 2 Liese ö rtpa ere. Rarga . l Philips I Netroleum 3397/9, Amst . e n, . Verlag, 2 erljn , , be B leinsei de 27. Der Be⸗ Fmmenstadt, de! 616 60 rt Helmke w orderung schejnbogen bis zum 15. Ne . , . z , , . n 85 5 für Ausgabe ?] en stimmt 9 Fmmenf des Amtsgerichts. ei Robert Hel 5 imanteilscheinbog . sellschaft Donners⸗ ö 63 DYillionen. ö. . , ,. Tominkl ted ö r* ederl veepa ? s tig) und 85 / * l s8 10 Uhr, be . htsschreiberei des Am gie ßerei ; sen a. S. Gewinnanteilscheink (Gesellschaft in ce g aul Dor s K. ĩ Pet . 1 K Dampfsch. 89,50 eder Ausgabe A (zweiseitig mitta 9. . Gerichtsschreibe zes. in Nordhausen . Ge r, 14 Uscha ren mn, ung . ö ö. . . . ö ö ic8 ch ꝓ0lland Amerika ⸗Da mpfsch. n,, 66 00 n8* Ausgat . ird hierzu geladen 9 —— Act. Ges. i *. e, 1924 nach mber 1924 . ; 519 oder in Gener st 1924, Nachm. . . een. ö: 1. z ; . J 1 . 1 . keel . 22 ? ; klo l 5 2 19. 2 19 1. ür den . Au t beml Y aomäknf 1 ) . 3. 2 en 28. 21 ugn ö Mörsle . in, l tanstalt O. 44 dle 1m er . 1 ; zement 6,0, ubb 3. 25.00. Cultuur M pij. der Heorst wis 368. 75 e re, , , . . . ; a. . den 9 Augu * 11489111 Oeffe 2. Zu st ellu 6. Die für de . eneralversamm⸗ Bremen bins bb , zwecks Um- tag, de h in der Hamburger ; Oes 1 chische Krebl * MAnilinfabrif 18.0 ot hringe * den f vart⸗ i lie J ). 1800 Deli Maatschapyij ö. ö 5 oschreiberei des Amts zgerichts. 40195 33. ö ear . , lin 6. . 2. , dani . . ; 6. ö ö ö ; ; 1 , , ,. Hol Silber⸗Scheideanst z 9 sterdam 5 S, v0, A . d ; ae. Gerichte s 23 Die R tsanwa 9. ; 6 bord en abaehe 9m Ber / 1 R 126 einzu 1 . . , 2 2 - . 4 . 3 ha ten. 6 9 reel 1 31 . . wird * cht abgehen n n e . 21 bis, immer 18 * . . Le, Till. p p ee ͤ ossenschaf . llung. ö n-⸗Mülheim, ? e lung wird nicht abg jeu einberufen sches einzu 15 90 is⸗ Zimmer . ö 1 nisch esheim 1 . 3 ;. ny u. Wittekind 2,5 Hilpe r ,,,, 6 w nen. , 40: ) 2 See m g N. Bonga 3 Vel in Köl i Ree stsanm Ilie lu ie Ve rsai n mlung n ird neu einbe ö. ei e ni ,, 2 9 he. ö au. ö ö. ; 8 * icher . = . ö ; sbevoll mäch re, . Mül⸗ 5 l Tie E iciher 1000 eine Aktie übe ö f . 5 rankfurter Ma wa e mere n. Nieder lassung i, . Versicherung. 1774 K . Düren, zeßzbebollme n Köln⸗ Mul ö 3 s5 Ilg24 Aftien 3 M 1000 eine k . z ̃ ö K )J ; . ; . 2 1 . zöhli *r . nann Willy Hö. ausen a. H., den 6. August p herige ö. ; . 1 ing r 2 ; ö. 2 S. ! ö ö ohn * 35 2. die ind = ; ĩ Kanu 1377 ar 8 1 mn 8 ur owskt (Goldmark 21 . ö. e, , , , . 15 k ö r, a 2 1 8 9. ,,,, 259 tmachungen. n rar, er Straße Han 18 Bong 1 3 heim, 33 ! ö Köln M ülhe im, D ,,, , . O t t o Samr , . ; eine nicht durch 4 (. ö . ; . zj 6. ö 1c dergl 10. Verschiedene Bekanntme jährigen Kinder: a) *r * degard Bon⸗ Hus n en, Früher s. r. 6. 36. ö 3 ler lughun ge ache Fundsachen. 31 tellun en u. del . 6 46 en. 6 ö 3 Bong artz, C) Vlild . Iinbekannten 6 jp ner s 3 1 11 ne 1 9 * . e, Verlust⸗ u Fund'gchen. Zust ; . iner 5H gespaltenen Einheitszeile 11. Privatanzeig b) Henny Bonge tech den um Pfleger jetzt . tr vat zausmann il nen 460580 für den 9. d8. Mtis., 11 Uh 1 4 ede . * , , n, i 8 für den Raum einer 5g bend. . gar. vertzeten dure kretär Stto Parlow ehaupt ung. ö rechnet in Papier— Die für * . Generalver . rt ö den ö. 2 2 w 2 ö. ; ö . 4e. st lle eingegangen sein. be ste lte n Justi de, e,. rse r . Ri 64 25 Gold mg. ry stiaung mit J Vormittags, j aug *. 154 aft ist bis auf ? ö e. 8 e n n ch ã tsste en, Girhelsrathe Proꝛo durch Vervie al liau . lung ,, * 20 ditgesellschafsten auf Aftien, ö. Ge chã iren, ssen. Prozeß⸗ , nenn, ch be sammlun . d 5h Kommanditgesellscha . . Ischaffen ———— in bei der 1 N recht zugelcssen eichsfinanzministe En 2 ö worden, . . 31 24 nicht ; - ĩ 8 * Jast ietzt n= im Armenrecht sn mech, mar n s. ', . . ö ; 1nd 7 if sche Gin 38 Rast 16eBl un htsanwalt * [ 52 wie Holdumrechnungs 1 wer . . ; . 1 . d r* E i Tage vor dem bore ne rn, zett, . . 8 unte r der Be⸗ bevollmi ächtigter ö Reck . Musikdirektor emgchten ( l io , . , ki . ö. 7 . J * Vel lagter Düren la egen D „ill . 16 . , . ö. s ; ö ö . ri tete amneiger ee ; 6 99nd⸗ r mur dliche n 6 be kannte m ufe n isch en den Vel legten D Ure . h lag 6 9 l früher in Düren etzt it. e ö . 8 ö. ö ö . ö i ae J Rechtsstreits vor das Land⸗ . ozeßger ; hauptung daß die zwisch Standesamt Heinz Bongartz, früh inter der 2 Ur 8 54 Berlin, den Edeltabakwaren rkla . naust 1824. . a des Mechtsstreits z rirr af streits vor ꝛ⸗ auptun . 1 36 dem Stan 0 6 . Wohnort, Unter K i, , 96. tn. . ö . andlung de Grunerstt tr ec 20 12. 1919 vor de Eh hne bekannten We unt s der e, ö.. . ö. . deer. ö. ; . . . ; 5 1m . 3. 4 J ) sse ne ö ohn etanntie 3 e 1 16 5* . . ell s chaft. Bremer Pri 1 9 A . J 53 , r Freitag, . a. Rh. ö. ischlo zeleh , daß Beklagter di . n 940, 25 Afktiengesellf 8 ; . g 268 o. K. a. A. ͤ . ; ,, ,, 90 Ii. Stoc Vormittags ö . uf KVormitiags , 9 G. B. ein . elehe hau . ö als Ehemann der Kläg 1 m T Der Aufsichtsrat und Vorstand. vorm. Georg C. Mecke r ö ö 6. . n. . ar I. 3 : ö. . n 6 J Init gemaß . 7— auf N 1h tigte 1s6⸗ lassen ) Do Kläger zu 2 11 3. n Der X ö * 8 (G ebote . 6: . 1 . 4 a . f z 3u l bis 4 bl X 9 nach Lermine 1 ö ? Antr ag au / 8i 1 18 al ; Vater der, 8 =. 7 1 ( 1b el P 7e , ö aaf al haft ; 424 . 1 * 1924 ind 1006 6 der Eisenacher. . den 25. Nyvember 19 . f den der ant sei, mit weng, Der Kläger lad det. d die ä, 1 ö . ,,, ,. ö 6. 9 Uh ö. . ; . . =. ö. ö : J e, . , . ö Elbers, lte he une . 1 ke ! . 9 ; ü ndlichen Verhandlung die en geg de . kost . un . r die 5. Zivilkammer 1 en mann Löhne 8 Ake. Vie , , der n Donners u n , ,, worde zimmer 25, 952 lach Zimmer 8, 1 zur mur 2. Ziyvilk nmer nit dem Antre igen ckbar zu streits 9b ö aM 9. Mittwoch, 2 Has) mn . : l- werden hierdurch zi r* Vor . . e r ii, . 25 f 1 1 ben 86 bor Sig Zivi kar mit d yr lan 9 voll streckl hts in Köln u . Fæbrz k: ger 1er 6 tell werder 28 Augnst * 1 geschl . U] Un Eisenach, für ,. Aagt . 924. 365. Ok r Zivilkammer 26 auf den . Juste . be 0 chtsstreits . Schneide mühl, pflichtig und vorl Klägerin zu 1 vom Landgerichts ö 16. . 2 , . ö . 3 , ö 1 . . An , n, ö nac immer 8, o] ö . 4 r 192 *. z andgerichts in , ,. 9 9 erurteilen, ar die K agerin 3 7 I8⸗ * 175 E ĩ run sich Vie 9 nich Nac 1. . im Hotel (. ; ung d it amn ö. derm . ö lll ö x ö . * ce ber 19 nach, Zimm n. Züri i. B., der Landgerichts de 3 , den 26. November verur te . den Betrag von 75 3. *. uh mit der Aufford * 1 . schaft finde 96. Nachmittags mittags 11 . , platz, stattfinden uch getr Thürin 5 22 . Aw lte mme 38 den rich 6sch berei ; Land ü 8. 3 m r ( Vell nit der ] Juli 1924 ab b ö . Gold⸗ . 333 ee, Gericht zun a 9 3 pr sonder end chi z 1m ! lung . 33 1 ; . e ö . n ö. . ö. ; Vo fün fu idsiebzig ; ) 3 ittaas 35 Uh, ne, ,. ur ö 2. . ö . ö. ö , (n 0 un sund st 495 n Prozeß⸗ mittag entlichen Haup l 1 . . tellune 8d . r. 92 i. ch 11 J 1 7 92 bei dem gedachten nark (ir . ann gt 2 ͤ ö. ] ö . ing a n, . . J rene 27. . 19 1. mer 22 f , cen, Oeffentliche Zustellung. . Auff orderung einen A k stellen mark) m dunn r Tini tete n ae ss ö z, den 4. August 35 3 3 zune ö. 1 4 doo! 4 ö ßbefraun A ) 8 bor 114 ) his J vor . imme 109192 2 5e ang . 9 lass enen Anwalt zu! . ö mark m 4. . ie . a . s eriommen: ; 91 Vie EChefra 1 nach Zimn z Weheri Al Gert ö. zulgel a) 26 16 Zustellung Minsen 1 8 ö. u 2 a— vom Der Vorstand . . . Abhande n g ftien, Nrn. 15 681 . 27. November nach 28 Webern Ge jwecke der öffentlichen Zuste Zi 26 3ilhza - . 1 J ö 55. . . . DJ. 1 z verwitwet F! weckte Den inn bekannt⸗ Und 2 1 ; l 16 ete 3 chmidt 3uton 54 J ö Dant Oodt de ö ö ͤ . . . dees hn Dun ö ö. a . 24 Zum 8 eser Auszug der Klage un Jul b den Betrag . . . chm ; 1 tr K . 55 8/1000 e J 2 1Dz3 DDL ö ni 2 1 derst = Dilek Aus . e. . ö J 8 . . ö ö . ö n 37 . n 28. 6 3 . 1 ie, 1924 old Wo ten fi . ö nebst Gericht? z 5 182261 G., Holzminden. [ian 197 . 14 U ; amml ; 4 . 1 ( . . v. , . 14 vor ivilka nmer 56 auf den . echt sanlwe h . * gel t oT mr h den 30 Pit Im monatlich im boraus J 5 . 1 z 1 * 5 5 013 2 . 80 nune Gen J ö * 1 er lizeipräsident. Abt. I gegen den ,, , 14 * , nach Zimmer 19, 1! . 4 n ihren he mann . n . Scheide m ihl, 2 25 tichts. mark) ö jeweiligen Fällig⸗ 1 Oeffentliche Zusten ung. Rfusl⸗ Gilcnschmit. ralversammlung age . * ö. or . . . Ve ( ö = geh ühen i Massel, e,. uf vember elch 2 28. No⸗ Lange, früher in Guben, je Der Gerichtsschreiber d zinsen se 2 . mündlichen (405608 ; Tlnapp Kk Co. in Pful⸗ Finladung zur tags 1. Vorleauna des en afisbe e . haus, frühe eee Antrag auf r 39 e = 269 auge, d 6 Ver = 2 ahler 5ur mundi v Firma G. Knapp C ( 9 1924 Vormitt⸗ 9 1 Borlegun Hewinn 3e dit E ) ; B. G M mit dem Un ĩ ö ni19 vor * zivilka mme k 11. 20 por Aufenthalte J . 3. tstagen zu gel hl n. r , rd der Die Firma . h Rechtsanwälte Dr ö 25 August 4 . n Bilanz sowi e der Gewinn 5 ta. 40856 en? 61000 5 1567 . Sin, 21 in ladet den 1 * . 5 nach ; , a. Aülent * 2u tellung. . ; R lechtsstreits wird de ö k n durch Rechtsa ö e, am 8B. , , . 9. ( 1 . . ö. ö Abhanden k 194856 Shese be, 1idung. Vie , z 1 19 24 f 9. 27. 1 . er sie 40198] Oeff . Zuf Heine geb. ö . Ane tsgericht in Düren linge n, 2 . in Stutt⸗ sart, , , 1 1 Uhr, im Vole lustrechn, u 6 ür 1 er Ee lscha 1mburg RBetriebe⸗Akt r. 1 89 w , . zur n ö r Zivilkan 1u ; mit der Auf⸗ 4 ag t . lwine . 3 Bekfaate dor das X em J. 4 1 rech On ĩ ö ö. ö khr . Sieme Eleftr. Betrieb Beklagten ul Jivilkamme ,. 1m 5 m , 2 a,. 6 Shef rau J ö Harburg, bei 3. et egte ch, den E. Oktober 192 1, Lil 3 9 1 latlstn , n ö. ö f 2. Sien 93651 * 4 . chts treit n 1924 m G ] und * 5 auf Mittwoch, d zimmer Nr. 16, Stto Glinz, Aufenthalt abwesend, Tages e . . . . 2 ; ö. 3 ö . ; ; 3. . . k ö mit unbekanntem Aufer 1ha den R 64 r die 8 chã 6 2 . ung, Der . . Erni ve ö aua ident . , , . . Vormittag? Iorderu l . lein U en . lagt r 1 1 1 erung gaus N L. B R. über die . Gewinn⸗ Der Vorstand. Ern Berlin, den Abt. IV. E.-D. der z ber 1924, Vormittag ford ; . . J . . . bt . ö = 8 Ent iz ö. 1. . 2n . 14 lade 19441 wegen z§5orlt ö 8 ) M gnuvvʒ bl zum A ; n; . A*, November derung, eine richt rofl u lassen 1 be ul Heine etzt Felgden. 8 . uli 1924 wege sen fa . MNeuwal e en, teilung der 83 5 di Der Polizeiprẽe . 11 nit der Auffor! Uu ng, bebollmächtigten vertre ) ing ([rbe Faul . Türen, den 3 9 165468 Antrage auf koster ! 59 3 3. Aenderung der Statuten ; ng. des —— Oiz Uhr, mit der ichte zugelassenen bevollmächt 91 Iugus 1924 V ung 1 Arbeiter 8. früher n 8 . es Amtsger chts. Ar ige lone . ö. 6 . . 1 . i ger tos hei, dem gedechtzn Gerichte Berlin, den August Landgerichts 1 ivilkammer 9 lee en K 66 daß Der Gerichtsscht . . ; Vell agten. zu] n. 1 nals insen * Der Vor rstaud. . ö Aussichtsrats iz und!! 6g ö. Werte Atftiengesellschaf . Die i Reichs zelge . bel Ul 9 lor 14 8 schreiber des Landgeri rel ) eg. ”NMMg 5 1nd 611 85 auptung, daß ö Ab z . 36 69.9 Mona ; ee . i U Tri * . ö i, g n neln 1 ilt zu bestellen ; Der Geric hre Huben auf den HZ d 15 d e [ habe V mark nebst 76 192 . Genehmigung de z 1f zu Lübeck 82 . Wp. 275 24 gesperrten Am alt zu de . ugust 1924 Ver Sube 1 z 6 ). Uhr, . k. verlassen habe, 4. t Uung. 3 mark seit 7 Fun ** ö f DV 1 . 4 ne 8 ö itals 1u 31 nber 1923. . . w ze. . er m nn, ö. * Ve . 9 O tliche Zuste 8 Nentenme It 1 dlichen Verhand idr * 764 7 ch f ö in Dev ; z ver 31. Dezember nein er , ß = . ermittelt ö . 4 hreiber des Landgerichts 40187] Oeffentliche . erg . ö. 6 dure he inen bei 1 der Par . e 94 gent n . Lina Böwe r in 9 . den Bei klagt en zur nünd . e 4 Kammer Gijen Atktienge eln a t, . ö ö. z Kell. 1 6 1. i , ö. . . . Ehefrau des Arbeiters sorderung, sich di anwalt en für der Die minderi— den Berufspormu , chtsstreits vor die 3 Ke 4 ‚. z Holdmart. r. fs —— q 3 ? ö ö ; ö ö a cho der Ghe . 0 darf. 9 asse ] n eln nnd ih . urch den e ru ᷣ. * lung des dechte 2 * a i. u . . . Berlin, den 38 Abt. IV. G. D. / Oeffentliche Zustellung. In Sach en Bruno Kämmerer, Katha e, 6 en zu 1 rklaren un 1 m bergen vertreten d r Lehmann in Os⸗ . . dan ele sachen des and ,. Sep⸗ Braunschw g. Nummern H. Wahle ni ö k. Jul I92. en m . g . er .. . ö m ? Antrage uf Georg Ir thur Brun Prozeßbe vollm ö Pro eßbevoll , , n,. aufzuerlegen. dre ism z sahrts ekretãr ) Willi lür 39 nstag, den 27. n, sgre Me nim achung in d Leipzig, ain 531. 2 *. Gebäudekonto w 66 so02 603 1 2 3 111 J v . * 319 1, VJ 1 *. J 596 11212 . 1 i ö. . . . . . ö ö. . ö. 6 4 n 66. 3. . Bremen 1 lechtsstreits 41 9 n zur 3 n, b klagt gegen den M aure 44 Stuttg , k 2 Uhr, Unsere 582 3 . . deut tichen hel be anze gers 3 Ernst Köchlin * . ö. 41 * 9 e. 53 ö. (i ! 38 1565 be * bez l 3 n? . Günthert, 11a k det den en zur nabhrück uh . Ognabrũü⸗ letz 28 924, d w ber 181 und 182 des T . . ; er . Mr Au J ebot. S zeidun alls 8 1 zarazim— in ee n oester Un Vl ; ö . i R in 659 August 192 ö. g —3stroiss ** n 1 früher n àSJ tember ö., vun i. September ö ] . Da erts anzeiger r n, ̃ ö . . . ö , * ] . . elde, B . ö z , l. 1 . . genannten Chem ann fri 9. 99 sts, bib ö R zusti⸗ 160 Alung de bger z e, , , ufen halte . auf Grund d 3 nachdem der Lermin n,. diesen Tag und Preuß ichen 173 / Nr 386 379) rd Schuhhandels Aktien Ge ell cha zaft. * Saldo, Verlust 1000 51 Der Arch! Ye urch den 6 . Rechtsanwalt gege l bekannten Ausentt a 16 6 rid doᷓ UIndgerhlt unbekannt J Beklagte zur zah 3665 6 Amts wegen au 3 ö. , 85 *, ; . e ö. h * flaßz 6, vertreten du a zertreten 57 * en etzt unbekan . 6 z Landge klammer L eze w 6 daß der el e 3 . 19534 pom Amt e n en, en . e ge. ö ö. ; Wismar, T ö . Schr öder in Wismar Berlin, t 3 269 n gegen Au ist Breme 91 e. . dem Antrage: ö. die Ge rid tsschreil . 6 den G. De; eme Beha 1. ; 3 ltsrente verpflichtet sei, verlegt ist, mit der Denn ö , ,. unter Ziffer 2 in Ab tz 3 Betrag der ö D 7 r. . 3. . Rechtsanwe l 6 7 26 Gaänned 1 3 e 1 1 Rlagelt 66 den B e⸗ l . 3 ner Unterhaltsrente t= , . urg t 7 die Gerichte zugtllsls ent! l . r , daß 6 R 3 6j ö. i Rech ,, g. hat das Aufgebe ö ö. 8 . arm, 2 Mart a Helling t der Parteien zu sch eden, n 33 il zu ] Oeffentliche Zustellung. ; ormittags 9 . i. l. sung ? e Antrage, den Beklagten f . einen) bei ese 9 erf 1e g r s . . ö . . . . . . . a . . . ö . . i . ö. . se fürn n allein nigen f 410188) Oeffe , mn, ich, Elly geb ung sich durch ei ei di 13 mit dem Ai Isfreckbares Urteil kosten⸗ Anwalt zu besie en ,, 934 einen Aktie, die 20 eingereichten ö ö in Vietor Aktienkapital .. 22 ö . 2. j J Ehefrau Peter Morbach I 937 ng, mwalt als äufig vollstreckbe 15. April Anwal den 5. August 1924. . ; zezw. die von eng Ernst Köchlin. 2 ö J ö i 39 ; ö . Ber 6 Wil elm 16916 m die Kosten des ? 3 te 0 e f ral ö Sr g imgrs 160 9 1iIbl r vorlau 7. dem am 9. Appl * it? art, den 7. Augu! ick ts erteilt wird bezw 2 * 8 Id mark Sr . 2 ö Kr ditorer 7 ö 1— 1 vor bye Müller in Ber è Berlin gegen e . . nee iren und ihm die 3. Iade den n lenz. mer straß ö ) 31 zu lassen. zu verurteilen, dem 4] ,,, Stuttge des Land zerichte erle ; e, e Gold z rnst h . mann , 6h undstücke: n für den An. Ber 3 l a Hoffmann M . in, P Mme, . . g rm lad . z Bröder, 1 ö e . Rechtsanwälte J.⸗R. 9 . ) u * ten . H nn . tig, ö . Kinde von Zustellung de 1 Der Gerich i f. hreile der andg In. . ö 6. ö . 2 3 berg gehörigen a , n. on Strausberg 3. Frida alt Schaeffer in 2 , nn, h mündlichen Verhandlune Proze gbev oll 22 5 in Koblenz, 19. 31 124. 92 geboren zur Vollendung des e e din, ii J * . . . . D Rechtsanwalt S ka Huber Refa e ur mundlich K 9 Dr. v. Dapidson in Ke 4, ten al, ö F.. ,, z dis zur XC ] . 6560901 mts onde . -. Winle . = de D 01M 1⸗ Und . . . , ö . ö ! Dr hien elle gr eit . das Lanxzgericht Graeff und . 9 hemann, den Schloffe⸗;. S 4 7 6 . 3646 6 . als Unterhalt eine im 14029 ö Beschluß des Fi ,, lauten muß. Bekanntmachung erfolgte k 26 brikallon zu 9 Dezember 1923. Band 26 l 91 ilung III Nr. 7 gegen Grund . vertreten durch Mechts⸗ des Me , äude, Zimmer 69 an tagt gegen ihren . Kobl enz jetzt sschreiber de e richts. 9. Lebensßlahre Geldrente von Vie durch k 1924 angeordnete Be⸗ Unsere in der B 1anli tine . ö n, n,, ö ö , , .. 1 weed, din yer 1d n, g ck fraͤber i Koble Gerichtsf : er oraus zu entrichtende e ; die Ulm vom 9. Juli 1924 ange findlichen i t Einreichung der Aktie Afktiengesellscha f Freitag, ü 3 Blatt Nr. 10 in J ldhypothek von in 496 ; e, in X zerlin, gegell teme! Rovember 28 , , er Morba 7, 1 ; . mter der voraus 5 ; und zwar die Um vom 9. ö Cnl⸗ nd befindli el Auf Iorderung zur Ginr 68 . mit 3 in, . 5 4 2 esfk⸗ eldh! 5 urger z in den 1 . J Peter Aufenthaltsort, unte . 60 Goldmark, und z ; hme des im Inland zor Aufford G. Jovember 1924 wird mi Fehl a. . n ,. 3 . J enen Ref kaufgeld ö agt anwalt Vamk Mari Kre ö in Mittwoch, der Aufforderung, bekannten Aufenthalts . . , , 3 ö. 6 ; 3. ö. ö. g . . . . ; R ü l Huber, 5. tLarie Rre Uhr, mit der Au Iorderunt ohne bekannt ö der Beklagte dem Zu st lung. Vier lt. . fräae sofort, die ki nig chlal 9 83 Fabrikanten ** 2 bis zum 9 . Wied rholung des 29 August Fidel“ zu Kehl, * 2. Po = 9 5 nebst H 0 I f⸗ Wilhelm Hi 1 durch Rechts Vorm. 83 ) igelassenen ung daß del ö n fentliche Jitste 2 ückständigen Belrage 2 ö. nig . 2. * . . 6 ö . ö 1. . . ö ; ; 5 44 000 M ne ö Urkunde wird auf⸗ Wi Steglitz, vertreten durch diesem Gericht zugel Behauptung, d icht arbeite, die 40199 O ei t z 2 chmidł kowski, uc lie . am 1. Oktober, 1. Ja⸗ Ver gens . . . ae ee . . ö * aber der 1Irtrtund 85 Berlin Ste gilt, 1 ö . Rie 9 ird inen bei diese 1 1 zwecke 2 or ebe n sei I, nich . 9 5 . . en. n 9YNo th ilde 8 1 9 illi werdenden am ö . 8 r 3 Re 3. Dietrich, fru g . J . . ; . . * . . ö ö er Inhaber ; =. nuf den . Me in, gegen ᷣ— ö. stellen. Zun 81 Trunke er, Rr nah de Lehen ie Chefrau 66 3. a al ö 4 .. ö . —ᷣ . 39 . ö ö n. e, e, 1 ung is nin Kühne ö , zu ö stellung wird dieser Klägerin mißhandelt, ihr hach . babe, geb Eds, in ,, ,. ien. 9 . nuar, April unn dr 1 Jahnstr. 9 8* I 6. 3 Ulm vom ,, nochmals wiede 3 1924. Dauptstraß en ,, ingsbilanz 7 ö . 3 ö ö , . g. . . . 1 . h ,, Pie geh 4 Prozeß llmächtigte ö zahlen. Zur mündliche 3 e vor! 5 ich Beschluß des Fine 5. elle weig, den 6 (. ö der Golderöffnungs 63 . 1 , ; n ,,, . ertreten durch Rechts! de der Klage bekanntgemacht. getrachtet ur hescheidung. Die in zu streits wird der Beklagte vor durch a . fgehoben worden. Braunschweig, chaft 1. Vorlage de —⸗ d des Auf⸗ edit 569343 zor dem unterzeichneten Ge chte Stettin vertrete Friedrich Kühne, Auszug der Klage . 6 i924 9 Antrag auf Ehescheidung. 1. J . 3 Rechtsstreits wird de 36. f den 5 August 1924 aufg grat 383 Aktiengesellf z ö Vorstands und des 2 Kre . J e n 2. 1 seine Nechte Stettin., Berli egen Friedrich? Auszue den 5. Auguft 1924. mit dem An zeklagken zur münd— e den . des Rech in Osnabrück auf den 2. AM gu S ierungsrat. Eisen 11 2. Bericht des Vo 90 . ö ö. d n, Werner in gr in, gege . Schulzendorf eme den O. Aug . Ul ! Beklagten zur t 28 sderich in owsS6ns 1 S Oberregi 6 . SHans e n. *. 8 n ; Saldo, Verlust .. e , 3. ö r ö en er, ö Gerichtsschreibe: Klägerin . eie, 3. Rechtsstreits vor über a1 . , , 1924. Bormittags Seitz, . sichtsrats. der Eröffnungs kilan; Saldo, 649 9h13 elden und 2. der 1 1 I , . . alt 5 re lte X Sell Verhandlur J bed Dien 53 ; 24 . 24 Se ee. ) laden. ö —w— 9. e 31 . . . e. . . . , . z . . s lichen Ve Sor 9 zivilkammer der Arbelter 6⸗ ö 3 Nr. 18 ptr., ge Leg. em, J 77 ö 3. Genehmig Goldmark. ; ö e. . . . ö ö V . . ; 8. aol Heffentliche Zustell ung; J den , , e . ; ö i 27. Ok⸗ in Lesum, 11 gsä HBe⸗ 109 . rh m , men,, bewilligt K . 39629 z te RKunstwerkftätten und der Un istell ng 6 1 der ö , . ö . ; . 4 6 karl Bebe Josefa geh. kandgerichts in Kobl 3 a4 4 r* 86 ng Die Kläge 18es Der Kläger 1 , Juli 1924. . ; P 21 nn ; * änderung a 16 ö en. ö * ' . . J ö . ö ö ö. ö. ,. , . . gh ö sbeidun zur mündlichen 6 P Osnabrück, . K 5 KRommanditge ell⸗ ereinig ejer Att. Ges. t. , ir, jadenf fabrik vormals 3 7 1m La J l ö 1 dir igen 11 [ 164 ö 2 ** 91 860 19 ich durch klagten zur mündl l . . ö k ö ö. . ) m as Amtsgerich Rechtsanwa imm d n Berlin Pf eiff ö in Sodin / hligte 2. 5 der Aufforderung, E ,,, . . 1 ;. ; ö . . ö . i. ; . . . s lassenen Necht? streitẽ bor 9 . 69 . auf Ver Gerid Aftien 1 1 6 Verschiedenes. Feneralver⸗ 6 Augsbur 9. P ul Schrank, h 1 ) Phi ili v) in 1 49 Klaͤ gl 1 1, . Be. C ez dh mm 1.1 . Gerichte zug rr, dr 312 Nor n 9 a . . 3. ; ; 5 iin Ya ) x ; ) i Pl EE 1 straße 4 a, zit und Dr. Goldba Jing beit diesem k ö andgerichts in X tiag s . che Zuste llung. y 90 6 . ö ö ö z öde , lufgebot. 3 durch Rec hte anwa 9 3 ilte Bon wit und . n , einen z Prozeßbevollmächtigten des Eandal 24. Vormit! 10189) Oeffentliche Zi . 9 . e e e . 140205 2 ö. Mackey, geb. vertreten chaal, 10. Am Rech 6 inwä . hren Ehemann, Rechtsanwalt als Prozeßbe Etober 152 . 6 140189 . Friedrich Decker l und ell * Gesellschaft werden = , ,,,, on hing ĩ J . . . ö ö . . . ö Aufforderung, sich Der Buchhalter Fried DJs aer Il ten Aktionäre unserer Ge sammlung s ; ; ö Tage vor der G0 1923. ö d silie bezw. der Berlin, gege⸗ R vert 6 in Bus burg g, 119g Beve, früher 464 iss . mit der Aufforder 5 Ver Buchhall ** 15 1 Kl ager, E e . Aktio:r Montag den it sie spätestens am 5. Tag wa. * ? Januar dale 2 in Brasilien, bezw. Duisburg⸗ Wanheji m, ver n X Asen Kar 1 eve, vertreten zu laen des Landgerichts. mit der , hb 3. 3 . . ; ö . ö. ö. ö. ö. ö. J. ; H bei diesem Ericht ; 8 Illrie ; Pr sch . z der ; z oweit ö. Iver] nlung f Kohlmann, erg Tag in Apolda als 6 . ik . zanwalt Kunz in Berlir , f. den , . . in bekam ten ,, Der Gerichtsse säi relber de ö durd . 14 als Prozeß— . . . htigte Rechtsanwalt 2 2. Rolonialge ell irre den ö erd , 1924, . . Ger a. . . m J. z 1 ha 'antragt, den dur tel 0 (Emma S Del , in Duis 1r9 Uunbet 8 B G. B * 1116 Rechtsanwalt . Iozeßb 1 * klagt gegen den 3 z en ber . 66 ; 2 . K anzler, Nien⸗ ; ; der Gesellschaftske Aktiva. ; 13 Beru itspfleger haben beantragt, Mr; Schwenk, 11. nma S 8 d 35 1565, 156 . Sz u ne lf hn ! ; u lassen II in Duis 66. 19 ,, Bekanntmachung eæfin⸗ 1 im Hotel zum Kant ral. Attten bei de f. . ö. f. 3 Abwesen beiter fliege J zi Io Karl Oskar Wilhe Im 42 J Rech tsanwalt auf Grund 88 Fh 5 * eidung T e 191981 Oe ffentl he 1 k 6. n vertreten n . S chulz . 5 hach früher in Die tvapieren besin 103 Uhr, . * denden Gene ral- * ö zeichnis eingereicht st n n 5 . 189 52 2 ö Wirkermeister Ke 5 ; Berlin vertreten durch . 5d ard ö * Antrag auf elchelount 1 1019 ) Sormam? eine bebi * . 1924. S chif er Karl Blifsen . 1 ö zeter ðᷣ 6 del. Wer ; e n. . ge e ö . ö . 2. ö , ; ; 2 . ; k Der Arbeiter Herma ; Verden, den A K Schiff n , , 40, bei Herrn Pete er lu sschließlich in burg a. W ingeladen. it sie 2 Tage nach ĩ Notar 3 h Gini. . 22951 51 9 etzt unbeke . Bellerman n in Berli l 2 . in z * ladet den Beklagte 5 , Der Arbe vossn ( z Don- . zer des Landgerichts, 5 S8 chillerstraße 0, . * 4 . . ö ; . . . . . 1 , , . ö . h ft ĩ Ap oda, der llerm 1 ö pode 1 Rlägerin ö. x ech isstre its vor 6 Um . * htsschreiber eL ei] Neus 5, (h 9 Aufenth alls, den ] 2 versam 1 J Uungsschein bo 99* W chsel , ( ö . . 39 . ; ö ; w abteilung Z. gesordnung: n Dinterl ez 9 Stellen bei Kassa 3. We ö. 110 9543 n wenn Wien ver⸗ S Schwing, 2. Rechtsanwalt ichen Verhandlung d des Landgerichts Nagd 5 1 Vel Schoenen, jetzt 1 3 gegen den Ta g d Vorlag e eine hbenannten Stelle . R teiligung. . enthalts, zuletz der 1890 nach Wien ve treten durch Rechtse zivilkammer des Landgerichts 8. ö ; Schoei Zehauptung, daß ihm gege ig . . . ö. K . an! ae, fi , 3. N ember VV. Seine ; iche Zustellung. iter der Behauptur g. 00 Gold⸗ . Erstꝗttung des er nun ür oder ö J en: Effekte 3 . ö 86 im ar von dem seit 190 85 1 Rieß in Berlin, geg * , . Die Trion) auf den 13. , , . seine Burg ) ö. 10543 Oeffentl iche , n. Elsa ͤ Herefen ein Anspruch von . mit 4 2 Bayerische . buch I der Gewinn- und 6. ö 2 ung 96 n, w an g t erbanf, Kom⸗ k . 1935 132 . zoge! z icht ehr eingegangen ist, fi Uieß i Nitschke in rellen in Du 1 9 UMhr, mit der Un] '. 2 . enhändl rin V. z , . Jaufoertrag zustehe, ; 372 zy e ren sr . h ö 2 ; ö. . ö ĩ Pri⸗ mehr einge 1 8 äiehnn! Jettschke 1 rlotten 92 Vorm. 1 . . 3 m in! Die Ultwarenhaä . zerg⸗ nark aus einem Kar z ige Ver⸗ z § 244 es d das verflos ene ; 8 eh ung 2 anf 1f Aktien, Zweig aterie . keine Nachrich Der bezei hnete Ver⸗ .. nn Hirs 10 ü 192 2, ; 1 einen bei die sem 8 ( ö —16 3 2 16 in R tr dau, Kral 1zbe mart aus 3 kost end flichtige e Gemäß 8 5 das Mitglie . über Gene mig ! 1 ; ditgesellschafst 41 2. * . w * . ö for 6st durch Rechtsanwalt 1 9 ich durch einen ' s) der Ss x 1355 hn, geb. Jahn, in We Nechts⸗ Antrag auf koste et ir bekannt, daß ö 9 eschli 1h fassung 1 Rein-; manditge d in Kehl, Rhein, Debitore 3 19 33 . . ö. e nn, ,,. Mechtsanwalt als Antrage auf Ehese Jahn, geb llmächtigter: Rech dem Antrag w s Kläger lade achen wir J 2. Beschli ; es Rein⸗ , Kehl in Ke . ä . 3 225 285 ; ö 3. ,,, . ö * . 6. w ,, ,,,, issen Em Antr ö ö zur mund straße 6, P o zeßbevollmä 6. 33 klagt ö eilung des Beklagten Der 1 erhand⸗ mache s Aufssichtsrats, l von der Bilanz, Verwendung . Vor⸗ niederlassung . Niederlassung 322 ö. ö. . ; ; [. . n (ie. . den ö voll ichtigten vertreten zu lasse Lläg er ladet die Bek ,. eits vor die st ö. alt T Dr. Haertel in 8. Alt 9 . klagten zur münd . Y zwil un 5 nz Herr Staatsrat Dr. Kar gewinns und Entlastung 3 Rheinische d . dem an 3 . 2 Vere] go 511 34 ö . 9 Dzeßbebo 140 ? 282 ñ̃ chts. 15 des Mechtsstr 3 8 an wal 2* * 8 t. . früher r Alt⸗ . ö 5 . ö . . .

39 , ruf . *. durch Rechtsar nwall Friedlände roz J. osschreiberei des Landgericht Verhandlung des . Landgerichts in J ; e Ehemann, 0 9 ö rüber den des 9. chtsstreits vor die . Erze M ünchen 188 und Aussichts rats. Kehl in Kehl, 96. 266 Kehl, Rhein, Passiva 2400000 Vormittags beraumten Auf fgebots 8⸗ treten dure 80f ö Franz Derengomwski, Gerichtsschre 4 Zipilkammer des 9 i 3 cube r gegen il ndl Max Emil J ahn 1 . lung des . dgerichts in Duisburg Günder 9 24 mit Tod abgegangen ist. stands 1 zum Aussichtsrat. Bankhaus W. Neu C Co 1 . 1 k o. ö . ö . ö ö . . Illi ung. 1 31 . ö. j 7. Noben arenhändler Ma! Au alts ammer des Landg 3 * ittag s 20. Juli 1 3. Neuwahle . Be 1 5 ,,. ö ese Ischaft A.⸗G. , . 726 zeichneten Ge 1* , . Als die Todes Berlin, ö Ve erlin, vertrete liche Zu ste J F553 auf den t ware ih ö bekannten . kamme 924, Vormit 9 mmm . 9 t 1924. 8. Syd che Diskontoge e ) Aktie ö —ö 6

. ; . i ., . ir är n Uhr, mi Werdau, jetzt unbekar 5 nit Oftober 1924, 6, 15. August 1 Verschiedenes. ; Sũddeutj ö Rheir Teilschuldver 240 000 ,, ö e, welche 15. Johanna 8 . n, gegen (40191 z zabett 2 V 8 Yi r in Werdau, ; z 1567 B. G.⸗B., mit den G. O 3 ß er Aufforde⸗ 5 (Mg en, der ö 4. Verschiede er Ver yl, M hein, , R. ö, 4310 ö. , . 2. . n 69 f . Behn. . In. Sachen, . . aße 26 III, 192.14, 2 irch einen dei . Grund des 5 ö. der Ehe 9 Uhr, Zimmer 166, ,, Din Die Direltion· ö Diejenigen Aktionäre, . . Filiale Ke . Ban kgesellschaft, Geseßliche Reserve 4436919 y 11 . 2d des X U 2 . ö 1 e * 1 8 3 ĩ . U 11 711 eidu 1g Ehe. . 6 ̃ ; . e. . ö s. 6 ; ö. ergehi die K arl Gehe, Iz. Nan 0 . nd dlaend der Arb zeiterin in Fi ee th, . . Re echt sa val der Au . a . Rechtsanwalt dem Antrag n. . 3. 91 klagten zur ä, sie ch durch einen 6. als gehe zbepoll⸗ Mos 5d] . W nbau sammlung teilneh men, *. . Beteiligung n, , ö Kebl Nhein Kreditoren . 3 225 285 19 Aust zu erteilen vermögen, . Rechtsanwa dertreten dur . zertreten zu Ren 3 wmladet den Beklagte ; 4 ö. . 3 . ö j schrllenen zu . 6 Aufgebols⸗ 3 l . . Gisela Grosz, Klägerin, . enbacher in Fürth, gegen bert Die Kläger tin rhandlung des Rechtsstreits zugelassenen ,, ö lassen. l Aus dem w 8 Out Ten. Aktien be,, . 2 der Versammlung ac Rhein, den 5. August 1924. 16. Juli 19824 r nor ätestens * . j . gegen ver⸗ züchenbae , , z 19g 5 en Verhe lung de . ö. . ö. ö ö . 1 6, Anzeige zu machen. 9 ,. na Giersch in Be tlin, ver . Hans,. Hilfsarl 1 ö. 4 mündlich. ö. zl immer des . ö. mẽchti 1. , des Landgerichts. und Holzverarbeitung A Herren: Ober⸗ 3 . der Vereinigten ,. voi * Aktiengesellschaft a, en, M. Unger. termine dem 9 6 1924 / Haäaline D sanwalt Selten in ? bekannten n deburg, den 2. 9 vor H ö ü, m . November 1824, Gerichtsschre . sind ausgeschieden die pireftor im Geschafte lot , eren g i . ; j . z ö : ,, . ff ĩ h, nun unbe l ; dag . ich ts zwickau auf den 7. Nor ö . Klos. sin 9e HMolfereid ret A. G. Nienburg ikation. ure n , gh A nms ü Abt. IV. treten durch ier sg 8 Hedwig in Fürth, 23 chtsschreiber des Landgeri zu Zwickau ar ; t der Aufforde⸗ ürgermeister Wedel. werkstätten A. E inte s ungoͤschein Lil örfa ri ail l d le d e, dle. Be egen Max Giersch, 18. i, hat unterm 28. J e Gerichtsschreibe s ELI Uhr, mit der? h n, ee bürgermeiste Reh vertsi „der den Hinterlegungs ür khardt. Das Thüringische Amts 2 2 erlin, gegen . ensee, vertreten durch Beklagten * ollmächtigter Klage K Bormit age nen bei diesem Gerichte ö iche Zustellung. Hennemann, Kaufmann Reh . * ,,, n ien, . e oni. De a ö Glied in , , n, . n, gegen ren . P . and dgerichts z Fürth olg? Oef fei e Zustellung. id⸗ rung, sich durch r ö ö i. Prozeß⸗ 77 401 31 Jö, ., Grüngt 28 , u. Holzverarbeitung eines deutschen Notars einzusend ö p itt f ĩ s 866 * san vmz diese ir z 6 vilkammer des mit 140197] ( alt bei dem Land⸗ n . 5 Rechts an wa . . Der Kau mann Nag rc * 3 h ö . R ö ; . ö ö. , 1dung eingerei ch . 8 Oberstaatsa mw alt bei zuge lassenen e zu lassen. Ve 9 Hoh n Ufe 2 3 ! A. G Inster j ö. . . ö . ö B. en 6 Shesch eidu J kennen: Der Sber * 8 ; klagt gegen: zug 1 vertre ten zu lassen z z Han nober, Am ö en Beh * 2 ö. d . ö ö. . 2 . g r, h . irt il zu ertenne! ̃* ; 8 en mühl 149 beboll mäch ti gten ö. 5. . ; n J sti rat zeh r⸗ Der Vorstan * . 14 , 8 ( Ant durch Urteil gericht in S ! * ch⸗ . bebol 4. August 1924. . dollm ächtigter: Justiz

. uit 5 56 8 2 1 x 6 IJ e rtre s Nilk⸗ dem Antrage . . wird ge⸗ gere Sy in Ni . a den 4. 11 . vaeri cht d been no * 5

2. . . . ö ö. . ,,. k n n zen Die Che 1 Sir teil R ird . 1. den Spinnmeiste . stalt in 2 wicka 1 sschreiber des Landgerichts. Yi ß Hannoyer klagt gegen den Ra f.

. . in Stellung, seit 190314 Gornig in 35. 6 Img Woller in Berlin, J. 2 * Der Beklagte trägt 3e Kühn, z. 3t. in der Strasan . . 8 Gerichtsschreibe mann in H

. Nach ichten Günther, 20. Selma W 6 egen schieden. K. III. Der Be⸗ , , , . Anna T w,,

2 ird ag Nachrichte ; per, S555 anwalt 6er, ges 2. a 8 idung . ö in * Stn had .

. wird gesucht. j . Rechtsanwa gen sKhied 6 e, ,

verschollen, . ihm an das kath vertreten durch Gin nnn he Verlagte sind k , . bes Mechtestig is zu ge i. ö 6.

über ihn oder vo . in Görlitz Otte Wolter. 6 Die Kläger klagte ha die K

Marr amt 3. ß 460063 h unbe kannten . n thal a e ,. a 4

n klagten zut Ga Struvestr. 19, hn n mn