IIH:anndver.
Läühbknii. Sachgen
*.
Reusnlꝶ.
W eikescn fel.
Iten hbiuurg.
) heir l1ũoOgnanu.
des Porzellan⸗ ftsinhabers Herber Oberglogan wird August 1924,
dan Firrarorfa kron donkursverfahren
HRerlin- Hank ow.
C n Fir rawnerfe B Konkursverfa
Verwalter: K 8 5 Jonientz, hier
Konkursforder
zur Anmeldung von bis zum 1. September
sammlung und Prüfungstermine tember 1924, Vormittags 10 Uhr, Amtsgericht, mit Anzeigepflicht einschließlich. Oberglogan,
Kaufmanns Er
Hans Borchardt
Amtsgericht
Amlsgerich berwalter ernannt Berlin Pankow, de
HBuer, West. In dem Kon ermögen der X
t des Viehhändler Hechthausen August 1924, Mittags ? as Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Prozeßagent Reske i kursverwalter forderungen
irsperfahren erkbereinigur und Konditorenhan wird zur Erklärung die vom Konkursverwalter eingereichte Be⸗ von den Genossen zur bezeichneten
dem Gericht Beschlußfassung über
F ehlbett ages auf den 14. August 1924, 1 Vormittags Zimmer 14, Die Berechnung liegt auf der Ge— richtsschreiberei Beteiligten aus
den 1. August 1924
Amtsgericht.
bezeichneten Gegenstär
Zache in Besitz
21 24
aufgegeben, zu verabfolgen Verpflichtung zeichneten Gericht Zimmer 114 — statt. . Elbing, den 6. August 1924.
Amtsgericht.
Forderungen, üsseldorf. Abt.
Eranl enkberg, SachsPn., 16635 HRemscheid. 14095
ö 6 3. ⸗
i 1M 8 ' * 11 Inh n., 1 1 / s z 1 7 ) J ] d 26 R j . 1 1 t sStuttgari 10 2 m I 33. ⸗ N D561 2 IM ilpperle, J illi n.,. IBa den s 2 1 9 4 21211 ] ; ? J 1 . w 129 vir nerd an. ( 9Yö*— 1 Ueber 85 2 z J ] 8SendMM. V ee le IH 601 ; (X ( . (R — 19 1 Ran len oda nal ö . ö * l 54 *. s 1 * luft n1I14** 106 n . 1 1 ! ) ) ) Ritt in. Läß r rah. 64th sicher . 86 sellschaft Glatt j ß cker, R ? J . j 1924 6 ; . lufsi ) 1 1 1 ö V iihlhanusen, LFhiir ĩ 1 . —
9890s
bekanntmachungen der Eisenbahnen.
* Ven Hi 33aIHSuIm . ; . w . Krämer Reichsbahngütertarif, Heft L 11 1 11 1 d n (Ausnahmetarife). 1 (55 1 mm 1 ) 7464 68 ĩ w l — . A1 5134 j 1) * J — 1 146 s 1 rch I 76 J 1 ö 11 J ö 8 A -T 9 69 nero West Xen wid. 8 419 G9 nd l 8 . 1 11 ] M 1 rch ich 117 1 91 151 5 16 ] 1 J ö August 1 l R — — — — Do r 53 — 160 f Fuck el ) 6551 l = . ? 2 stellt . J Auguj 72 0. August 1924 1m ⸗ 8. 298 Amtsge v ederzt tigen Wi Ta im Rück- a der Horn. 16649 J für solche Erzmengen firma Fi l Pt on ahn- und Dillgebiet gewährt, ind Holzsckh reien di em Binnenumschlagsplatz Köln⸗ ; nindustrie Pad J J ifen abgefertigt sind, um von t, ist am 25. Juli d. J. die dort auf dem Wasserwege nach einem Be⸗ ifsicht angeordn stimmungsort des Ausnahmetarifs Tal 6 rson ist d Aukt l / ördert z ! ö; Die Weite beförderl 19 aderbor! stellt utz Hafen abgefertigten den 4. August 1924 1 Bestimmungsstationen 3 Amtsgericht Al . ingeschlossenen Werke Ul 7 14 der Schiff gz 46264 papiere 14 M k 8. 1924 l . l rekti 11 —— — — mäß §S§ 41 Abs. 1 und 2, 40662] Bekanntmachung.
8
J ö 9 * 1 Un ericht. n gelegen iltepunkt Blenhorst, der t dem 1. März 1924 geschlossen war. ⸗ P nenbperkebr wieder eröffne HE Cieh enk ach, Voxtl. ; J 6 h ffnet (do s 914 . ) 1e 1 J xi ͤ tepuntte ö ! ; mmhalten: (. — io . r S ö . dienbur 3 1 * ) 9 26 t J den 1 51 (T. 806 l f Erd V ü de von Viephofz nach J ) v 531 1 eic hrens eingereie z ) ir. 801 M mtsger ht e ichen (b 1 V. und 8098 . ᷓ — 1 9 116 M 8 21 i 91 im 31. Juli 1924 Münster (Wes den 31. Juli 1414. Ute ichs ba Llndireffin — Vieichsbahndireltion. CC , l,, = e. ' —
, 8. Tarif⸗ und Fahrplan⸗
J. August 1924 ist der links deg
zel n Bahnstrecke Diepholz Nienburg 8 8 . 5 5 P. * 30 Jul schen den Stat nen Wietzen und Meh —
*
6
zeiger anzeiger.
Fernsprecher: Zentrum 1573
Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Goldmark freibl. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den WVostanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die ¶ Geschäftsstelle Sn. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten O, 30 Goldmark.
Anzeigenpreis für den Raum gespaltenen Einheitszeile JL. — Goldmark frei espaltenen Einheitszeile 1,70 Goldmark freiblei Anzeigen nimmt an die Geschäftsstell‚ des Reichs und Staatsanzeiger Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
ß
—
*
Mr ö 88 RNeichsbankgirokonto.
Berlin, Montag, den 11. August, Abends. Poftschectonto: Berun A621. 1924
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Inhalt des amtlichen Teiles: II. Die Gre tschafte t : rdum Ausführung Deutsches Reich. Finanzen vom Nov 2 l 34915 hs⸗ en L 6. An 24 m 4 Auaust
Verordnung über die Auflösung von Außenhandelsstellen.
Anordnung über die Häöchstsätze in der Ern
Bekanntmachung, betreffend Einziehun erlaubnisscheins
Handelsverbot.
zlosenfürsorge.
mnrengstor Ppbrellg lo
Preußen.
2 J. . 7 Bekanntmachung, betreffend Abhaltune f 5n 1094/5 ur 1924125. fvoffor glas nakBa ar Ma⸗ — 11 a6 J betreffend Ausgabe der Nur
Amtliches.
e utsches Reich
. ] über Di Iuflösung ) ) — 95. M LAbs. 3 1 gel de Ve 1 lußer dels⸗ en ‚. N 720 200) . ö 5 ⸗ 1 . . 8 duuna / j vl ir A0 191191 s zerlin, den Aug 234 Jer R 11 ö 1 1 V 1 . 7 r r 1 10 J ( ] ͤ tsätze in 2 nfürsorge. v e z . z Vom g Uust 1924 1m 11 91 * 9 8 1 21 1 Grund ö U1bsat J ronung U s5yrmo SIosenfirs r m 1 ; ) Hn(Gnl YS ) 8. verbslosenfürsorge vom 14 Sebrugr 1924 RGXBIl. LS. 1 )
— J t 124 y” . 11 219 2 y Rorr * rᷓmmnaltin wert don M 19 1 1 * wird nach Benehmen mit dem erwaltungsrat des Reichsamts
beitsvermittlung angeordnet:
J. Die Höchstsätze der Erwerbsl erstützung t n m 11. August 1924 ab bis auf weiteres wochentäglich im Wirtschaftsgebiet 1 in den Orten der Ortsklassen (Osten) x B 0 D und E 1. für männliche Personen: Rentenpfennig a) über 21 Jahre ö . 90 84 78 72 b) unter 21 ghyeen 54 50 itz 42 2. für weibliche Personen: 6 ü,, 80 75 70 65 b) unter! Jahren.. 48 44 40 36 3. als Familienzuschläge für: a) den Ehegatten k 30 28 26 24 b) die Kinder und sonstige unterstützungsberechtigte Angehörige. ö 22 21 20 19
im Wirtschaftsgebiet 11
Mitte) 1. für männliche Personen: . 3 . 609 93 86 79
b unter hn, 60 56 52 48 2. für weibliche Personen: a) über 21 Jahrrr̃r⸗⸗— 90 84 78 7
b) unter 21 Jahren hö 51 47 43 3. als Familienzuschläge für: . a) den CGhegatlen 36 33 31 29
by die Kinder und sonstige unterstützungsberechtigte ,,, 25 23 21 19 im Wirtschaftsgebiet III (Westen) 1. für männliche Personen: a) über 21 Jahre ö 110 102 94 86 b) unter 21 Jahren. . 66 62 58 54 2. für weibliche Personen: a) über 21 Jahre J. 93 86 79 b er n Fahren 60 56 52 48 3. als Familienzuschläge für a) den Fhegatten. 38 35 32 29 b) die Kinder und sonstige unterstützungsberechtigte wu, 27 26 25 21 9. l . ᷓ ö — — ,
für das Wintersemester 1924, 1925 am 16. Oktober Dänische . 6848 68.82 7,98 68,32 begonnen wird Danziger (Gulden) . 76,3 76,69 1 75,49 NMeldunge ieser Prüf in äß 8 38 d Finnische 1046 10,52 10643 10649 Meldungen zu dieser Prüfung sind gemäß 58 38 der . che . 34 243 1h g 3 13
* 32 7 ; J. 8 dw anz o ) ö 24,1 * 24, * 236,6 26, Prüfungsordnung bis spätestens J. Oktober d. J. an den unter— Yer fg 63 3 16606 63 * 16356
20 2419 Roß 9 tro iche X . 1 1 . 210 . . = zeichneten Rektor einzureichen Italienische aber 10 Sire 19,10 19,20 18,99 19.99 Berlin, den 7. August 1924. Jugoslawische . 5,20 5,22 5, 16 5, 18
, . JNorwegische . 58. 55 b8, 8h 58, 36 8, 6 ü , ö , . dechschult reer r ge 160 ze K ,, Bongert. unter boo Lei . . 191 „93 Schwedische .. 111,82 112,38 111,62 112.18 ,, 79.55 79,95 79,65 80, 05 Spanische ... 56,21 56,49 56,26 56, h4 e gt ann ng Tschecho⸗slow. 100 Rr. ; . . 4. ri 2. 24 2.36 2 Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 44 1 464 139 16 3 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter Desterreichische 5,99 6.03 555 5,97 Nr. 12877 das Gesetz über das Beschwerdegericht für Ungarische.. 5,57 5,59 h. 44 5, 46 Entscheidungen der Aufwertungsstellen, vom 4. August 1924, Die Notiz „Telegraphische Auszahlung! sowie „Ausländische unter Banknoten“ versteht sich bei Pfund, Dollar, Peso, Jen, Milreis für Nr. 12878 das Gesetz zur Aenderung des Gesetzes über ie 1 Einheit, bei Oesterr. und Ungar. Kronen für je 100 000 Ein— die Unterbringung von mittelbaren Staalsbeamten und Lehr- heiten, bei allen übrigen Auslandswerten für je 100 Einheiten. en n (Unterbringungsgesetz) vom 30. März 1920 (Gesetz⸗
/ 3 r / n 4,21 ö. . . 5 . 415 fe 11 8. — ! in 1 j 1 t *. r ö 8 J D rl — ; ; ) 2 f 2 ; . 384 ewo n ei ) . ö 3 z 10 1 J ) . * ⸗ ) 74 54 ** 2 * ** ö 66.8 . ; 335 l d Oport 147 11,5 1,37 143 J 14 2 1 21 1 4 * 3,66 j * Pra ⸗ 12,46 12,52 12,42 ö . J Schweiz 3 19,55 79,95 79, 6 80,05 l Sofie Jö 3,07 53609 298 3,10 — 1 36 56.64 56, 36 56 64 on Stockholm und J — 13 s in Gothenburg. ! 1 l 11 12328 K b ver⸗ est . . ) 57 ), 1 ; 47 e ö . 5 J o P f 33. 1 Ausländische Banknoten (in Billionen). n ö . — 1 Banknoten 11. August . Kö Geld Brie Geld Brlef Amerik. 100045 Doll. 4,19 4,21 4,19 4,2 Preußen. . 2 u. 1 Doll. 41 9 4,21 419 * 21 Argentinische r 139 1.41 1.37 1,3 , Brasilianische ... 0, 38 041 041 0,43 k 38 8 Sor Mär ; Englische große .. 19,14 19,24 18,915 19,015 Auf Grund des 8 38 der Prüfungsordnung vom 2. De⸗ ö Pu. dar 19, 14 1924 18,505 19,905 zember 1912 (RZBl. S. 2) bringe ich hierdurch zur Kenntnis, Belgische . 22, 04 22, 16 21,25 21,35 5 j ö r 3 * 15 ö 88 s 2 4 2 8 20 * daß mit der Abhaltung der Tierärztlichen . ng Bulgarische J 3, 04 3, 0s 3.402 3494 t
—
amml. S. 63), vom 5. August 1924, unter
— . — * B 1 ) . ö 79 ö . 6 h 1 * 2 2 . ; 3 9 8 22 2 2 * . . . / .