durchgesührt
sellschaft
och der 66 lich
2 d
öh Einziehr 1 g voꝛ
e. e bt e
Sye i l gt etzt den 9. August ie er. 8 are agen Notierun n affe! n
Magdeburg
wischen Gre ee
.
, ö. Gerster 3, Haferflocken, Roggenmehl Ol
Her sen, rt 9.
14,00 M, Weizengrie ö. 25 9 g i ,. der . ini ch.
70 09 Weizenmehl Weizen auszug ·
Lermi öJᷣᷣ, auch die P . enienijpn hend
ae . . u . die ö e , 3 bis ? 20,00 bis 29,50 „t, Li 39,00 bie 46,0 0.
mehl 18,75 bis 20 Makkaroni,
. Err ee, weer nee e eee . ü n ar mem ee.
1. ner . ung iche ll Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ze. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Alt .
her r In zeiger.
tzeigenpreis für den diaum einer ᷓ gespaltenen Einheitszeile
4 Goldmark fret e bend.
„Forderungen gegen [40910 Oeffentliche gustellung. * saenien Die minderjährige Agnes Wilhelmine 8 3
r een n, p en, vertreten durch den 23. n 105 Uhr, vor dem
wi . oraoi 0 Plat mberagumten
zeichneten Ger
/ Reichensperger Platz, anberaun
4 gebotstermine bei dieser m G Bericht Hie 91slnm * 91 1
zugendamts in Greven⸗
Seppenfeld,
dorf, fetzt im
n seiner
6M
16. Lebensjahrs als
ihrlich 60 G.⸗M.,
e . Anzeigen wumen drei Tage vor dem Gh ückum gh eranin bei der Geschãfts tene , . sem. Mill . —
— — —
— — — —
9 Aiusgebote. Ver⸗ lust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.
Zwangsversteigerung.
. 3 llstreckung Vormittags ig f d zritte S ,
c) 1. Doppelquerfabrikgebäude mit 1 rechtem Zei l Doppelquerfabrikgebäude e n Seitenflügel,
unterkellerten ae. Berlin. Kartenblatt 148,
38 816532 2
1 491 795,
steuermutterrolle Nutzungswert
Gebäudesteuerrolle evis . r nge 6 mit beschränkter , (Unterschriften
den 6. August 1924 Amtsgericht Berlin-Mitte.
w ——
Berichtigung. ichs an; eiger 83
. , 1. .,
ii il ; ißen 65 6
(enn lager ie 156126, 1
3 hentiinesn 6Grn dstück n chaf e ,,, und stück gaese e 9 z 319 mit beschr 6 Da tung eingetrag ene
Ab handen,
. 374 3
Der P ol izeiꝝ .
lhuergel bäude
rucht 90,900 beschränt kt ha 6, Pfslaumen⸗ gebot nicht is 3,0 A, 35 Köln, de ᷣ . ch lugust (W. T Herlin l 060 * bis ik für eine Billion, Wien olland s . ew York 284, Lor 1 Italien ö. ig 360 8 ) 140,00, Bir e, ö ᷣ z . hl J Mal — — ivest t tra . j 1 ulm : 0. r 6.60 1193, ), 265, ch alt Dr. Guggen⸗ [40912] Oeffe nrsĩche Zustellung. 65 tj 12.83, 3 4 ch a. M klagt gegen T linderjahrige rieda la Krau ⸗ ] n, 9. A ist. (2. X. ndon Aug. Fren 1dt, zurzeit Schönwalde, Kreis Sorau, N. X., ver 6,193, Hamburg — —, 5 arss 4,20 Antwerpen enthalts, wegen Eheschei⸗ treten durch den Bernfspormund Krei 0, Rom 27,900 Amsterdam 240,7 holm Antrage, die 6l der 4 oschußobersekretär s 1 zu Sora . 1 „35. Helsingfors 15,50 Prag 1 scheiden, den Beklagten N. Prozeßbevollmä stecht August. (W. T. B.) Devisenturse ondon schuldigen Teil zu er- anwalt Dr. Curt C 7 für eine Billion, Paris 20, 85, Brüssel 19,09, ö auch die Kosten des Ver- burg, en 1èr meist k 13 a e 20 Am isterd am 145, 40, Kopenhe 1gen 6. 0, Christiania fah rens aufzuerlegen, und ladet den B Paul zu j z ra . Washington 3, 754 Helsingfors 9.44 Prag 11,25. klagten zur mündlichen Verhandlung des enst 1 ö fy, ie Fhristiania, 9. August. (W. T. . London Rechtsstreits vor die 1II. Zivilkammer des unbefannten Aufenthalte m An⸗ 3 Hamburg ——. Pgris . — ter dam Dessischen Landgerichts zu Darmstadt auf trage, den Beklagten kostenpflichtig und! l 12 „, Zürich l 50, delsing ers 18, 1h, Ant erpen Is, fo, Stock. Dienstag, den 25. November vorläufig vollstreckbar zu teilen, der holm 192,00 Ko , 117,00, Prag 21,40. 1924, Vormittags 11 Uhr, mit der Klägerin vom Tage ihrer 24 Aufforderung, sich durch einen bei die zer 1909 39 zn ina d ö. . . . Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als 16. Le l 4 ezember 1 ö ; a , 9. August. W. T. B.) Silber 34,265, E auf Prozeßbevo Ulmächtigten vertreten zu lassen ]. — infzehn Gol ielerung * ig. Darmstadt, den 1. August 1924. , und zwar die 8 . ö. T er Ger ichtsschreiber sofort D 1 8. Ar Hess sdgerichts. Ziviltammer 1 s8 an . Berichte von auswärtigen Waren märtten. [40993] Oeffe ntliche ,, . . . . . 3 Die Ehefrau Selm un in Ham⸗ . . ͤ Manchest 63. . August. *.* T3. B.) Am Ge webe ⸗gund born, Sihille usti raße 9 ö Aileen hier, e eren i ge ! rkt herrschte eine nervi össe Stimmung vor. Es bestand bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr Katzen⸗ — il er der Mutter ; ach el, und die Umso ge waren ermutigend. Water stein in Huisburg— liagt gegen Jr en (GFbe⸗ der lben 63 ; 2 uida . 2 W d für das Pfund Printers Giorb siesiten mann, den Arbeiter Wil bald rann. nien man 6 ö ö. Stück. früber in Hamborn, Mittelstraße 87, ,,,, . hen szeit unbekannten Aufent i Beklagten, 2 ; k , ,. . t Rm wn, mg des Rechts 16— 24 . . . . auf Ehescheidung. Die Kläg stin er, we n, e. — 12115 Gesundheitewesen, Tierkrankheiten und Absperrungs— . den ö zur mündlichen Ver * ar d . , ö. . ö handlung des Rechtsstreits vor die erste hl 1 ö mastregeln. ; 4 ; Zivilkammer des Landgerichts in Duis— ö der gin men , 98 144 — 4 Den zamt ist das , ichen Ter Maul- burg auf den. 17. November 1924, Zaren s' * iht, *in, m, 38 — 42 un Klan vom Schlachtviehhof in Leipzig am ee, . 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Fo * , . 35 S. Auaust 1924 gemeld worden. rung, sich durch einen bei diesem Gericht! ZSweck der ! tl h. jut. ; . zug lassener sanwalt als Proje sßbevoll 5 . . . tz 3 . — 5 195 10— 60 mächtigten vertreten zu lassen. J . 411 Gerichtsschreiberei 1 des Landgerichts. . ö Nr. 32 der Versffentlichungen des Reichsgesund— 140904 Oeffentliche Zustellung. 141246 Deffentliche Zustellung. . t86 vom 6. Aug 1 1924 hat folgenden Inhalt: Jahres= Die Ehefrau Dorothea Aderhold, geb. „ Vie minder Anna Mülterer, vertrete —68 die Verbreitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche. Pogerzelsti, in Hannover, Kirschenstraße 6a, durch den ssef Mitt 6 20 und 1521. (1Anfü⸗ dißung) — Gang der ge— Fladen, Proz seß bevollmächtigte: hid , g ee, m e fg l Krankheiten. — zeitweilige Maßr egeln geg ö. ge⸗ anwälte stizrat Kühnemann und Dr llagt⸗ e ne ö, gefährliche Krankheiten. — Hefe h bung usw. (Deutsches Reich) Grüter in Duisburg, klagt 9 . ihren Peter Dumn . Ang e telltem sicherung. j Nachrichten 1ust tausch mit Oe sterrei 9 über Ehemann, den Kutscher Emil? dertost ten 1 bare Krankheiten in den Grenzbezirken. — (Preußen) Tier—⸗ zuletzt wohnhaft in 6 Ruhr, g. J arzt Präparate. Tollwutb elämpfung. , 4 . Fröbelstraße 15, jetzt unbekannten Auf⸗ ; 6. Ser . ⸗ logische Fleischuntersuchung. . Tierseuchen im Auslande. 06 . 5⸗ enthalts, Bekl agten, auf Grund 8 1568 96. Vlãtze elden land.‘ — Vermischtes. (Deutsches Reich) Krankenversicherung, B. G. ⸗B. mit dem Antrag auf Chescheid: Sorderun 1920 u. 1921 Annahme don Pra⸗t tikanten in Krankenhäusern ujw. Die Klägerin ladet den Bekl die Zeit vom mie, ilege ann schbildtafeln für hygienische Volksaufklärung Monat ät jzbelle mündlichen Verhandlung des R , ,, , J. über die Geburts⸗ und Sterblichkeitsverhältnisse in den 334 deutschen vor die erste . immer des La heran gza blbargn ö die Orten mit 15 000 und mehr Einwohnern, Februar. Del ge n, gerichts in Duisburg, Zimmer 178, . . . ö 2 . in einig . tädten des A MWMocheontabelle 1 di auf den 20. November 1924, Vor⸗ e 3. . 2 i ,. . k. ag * Geburt Sterblichkeit 4 9g uhr, mit der Aufforderung, öteil wird ür worlauig eg har er städten mit 100 000 und mehr C sich ch einen bei diesem Ger zuge· . jt ö . eig en . Humm ⸗ . ge. r8saaręr Ztädten des Auslande ech ts anwalt , hierm zur üundlichen Verhandlung aher en, . , . . . . r e ee, nls, rr zbevoll JL Rechtsstreits auf Mittwoch, den JJ 1, . . ,, tz September 1924, Bormittags T19 J 1Werlin Um Munchen h 65 8 rei bye i 1 des Landgerichts * . * 7 Packer unde randert. Uta 2. , . R h dor das Amntsgericht Stgzh a mh j en ; — 40906) Oeffentliche Zustellung. Sitz un ingssaal Nr. 9 / J, gela den. Mit Be⸗ Neraufgehen Nr. II des steichsperkehrsblatts“, herausgegeben im Ehefrau Luifa Eonstancia S ken⸗ schluß des Amtsgerichts vom 24 April ein, welchem rkehrsministerlum, vom 8. August hat folgenden Inhalt: burg, geb. Petersen, Bergedorf, Prozeß⸗ 1924 ist der Klägerin das Armenrecht und Preise mußten vom 8. August 1924, betr. Wahl der Beamtenvertretungen. — vertreter Rechtsanwälte Dr. Wittern, mit Beschluß vom 24 Juli 1924 die mnachfrage war ziemlich vom 9. August enthält: Erlaß vom 4 August 1924 bett Schorer, Dr. Munck, Lübeck, klagt gegen öffen tliche Zust ellung bewilligt worden. schwach. das Gedingepe rfahren in den Eisenbahnausbesserungswerken (Haupt— Friedrich Johann Leopold Schna cken. Stadtamhof, den 9. August 1924. . und Nebenwerkstätten) und in den Ausbhesserungsbetrieben der Bahn⸗ burg, unbekannten AÄufenthalfs, mit An- Ge , betriebs- und Bahnbetriebgswagenwerke trag, Ehe der Parte rien zu scheiden, Be— des Amtt ogerichts Stadtamhof 6 ann . 1 J ö ür jchuld gen Teil zu erflären, 40908 Oe fen t iiche Zustellung 3. Grwerbs. und nch. fegen fen haften. * , ., lade Be lag en zur . chen Georg Kübrich. Tuchgroßbändler in Nieder assung ꝛc. von Rechtsanwälten. ne, nn, , Landgericht zützec, Bamberg, vertreten durch Rechtsanwalt Unfall, und Invaliditäts ꝛc. Versicherung. —̃ Zivil lamm h. auf Zonneretgg, z. No⸗ Reißig in Bamberg, klagt gegen August e rue eiss vember 1824. Vorm. 19 Üühr, mit Feth. Händler ju Gerach, nun Uun— Verschiedene Bekanntmachungen. Aufforderung, einen bei die sem Gericht bekannten Aufenthalts, wegen Forderung, ria . zeigen zugelassenen Rechtsanwalt zum Vertreter zu mit dem Antrage zu erkennen: 1. Der DJ ö bestellen. Lübeck, 6. 8. 1924. Gerichts. Pe eklagte ist schuldig, an den Kläger ,,,, schreiber des Landgerichts 244,40 G. M nebfft ho Zinsen gag . 417 8 gh . 2 3 ö ; [40907 Oeffentliche 3nstellung. , — ö. . 1 ö . ö. Homann, Kunigunda unehelich von aan w, 6 41251 — 1 ern chollene wird aufgefordert, sich Eggolsheim, vertreten durch den Bild⸗ bes Hrechtsstresig . tragen . Das hien , . gekommen: „ 3000 spätestens in dem auf . hauer Georg Wolf in Eggolsheim als vim für vorläufig , erflärt Dt. Schachtbau⸗Äktien Nrn. 1285, 1002 den 11. April 1925, Vormittags Vormund und somit als geletzlicher Ver⸗ ur mündlich in ,, ng des Rechts. 1123 — 371000 101Mhr, vor dem unterzeichneten Gericht, . klagt gegen Maier, Johann, n, wird der Vellante et Feth Berlin, den 9. 8. 24. (Wp. 372/24.) im Geschäftsgebäude am Brunnenplatz, Elektromonteur in Unterstürmig, nun un⸗ auf Freitag, den 12. 8 . Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.-D. Zimmer 411, anberaumten Aufgebo l⸗ bekannten Alufent zalts, wegen Unterhalts, 1924, Vormittags 9 Ühr, Situngs— . rr e, lermine zu melden, widrigensalls die mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Der aal J, , m, n, Amtsgericht Bam⸗ l4lz48]. . — oz Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Beklagte ist schuldig, an Stelle des bis⸗ ber hiermit zeladen. Zweck⸗ öffe fiche ‚ Erledigung, wie um ö o. iger welche Auskunft über Leben oder Tod des herigen Unterhalts von Klagezustellung an u . 36. e. Ger i en k . v, . 2. 24 n, . 60 4 gelperrten Verscht 'llenen zu erteilen vermögen, ergeht bis zum vollendeten 16 gehen ghahi e der Hu Hun han bewilligt ist. wird hiermit , a kJ ung, spätestens im Auf gebots⸗ Klägerin an diese eine vierteljährlich oraz, . . ben gen acht, ermittelt . Wr. g6 245] termine dem Gericht Anzeige zu machen. zahlbare Unterhaltsrente von sährlich Bamberg, * August 1924. Bexrlin, den 9. 8. 24. (Wp, d 24 Berlin V. 26 Brunnenplatz, den 180 Goldmark zu bezahlen. 3. Der Be— HJerichtsschreiberei des Amtsgerichts geshertte Der Polizei ipräsident. Abteilun ig IV. G.⸗T . klagte hat die Kosten zu tragen. 5. Sas . erichtsschreiberei des l . 8 14091 4 Aufgebot. ⸗Weddine Urteil ist vorläufig vollstreck bar Zur 409099) Oeffentliche Inste lung; Der Rechtsanwalt G ng. mündlicher Ver bandlung des Rechtsstreits Die ging 4. er und Levi in Frank⸗ in Berlin W. 66, Wilhelmstr. 51, h — — wird der Beklagte J ohann Me agr. auf urt a. Main, llbeler Straße 12. . fals Pfleger für die . ) . Mittwoch, den 22. Ottober 192 14, Proʒeßbe vollmachti igter: Rechtsanwalt Dr. des am 12. November 1921 zt auf ⸗ Der ᷣ virt Dr. rer. pol. Victor Vormittags 9 uhr, Zitzungs aal Nr. 74, E. Kahn in Franksurt am Main, Hoch⸗ gefundenen Hauseigentümers Andreas Arndt in hen 2 r r, 34 1, hat vor das Amtsgericht Bamberg . ge straße 60, klagt gegen den Kaufmann 1 Lausch aus Berlin NO. 55, Prenzlauer als Erbe des am J. Mai 1924 in Köln laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zu M. Mohst, zurzeit unbekannt wo ab⸗ 1 Allce 43, beantragt, s r8 Max Arndt, F stellung, die mit Beschluß vom 6. d. M. wesend, früher in Darmstadt Alexander⸗ 1849 in Berlin ge nnis 11 bew iligt ist, wird hiermit dieser Klage straße, unter der Behauptung, daß ihr Berlin N. 20, Prinze un auszug bekanntgemacht. der Beklagte an . Beträge verschulde: gewesenen Wilhelm lachlaßgläubige be⸗ Bamberg, den 7. August 1924. 1. aus We men lie serung mitgeteilter Rech⸗ Kaese für tot zu erklä släubiger werden c Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. nung: 86,93 G.⸗M., 2. Zinsschaden bis! 7951
B tan intma- chung.
. . 45
3 aufer orde ntli⸗ chen
34 soinor 1. 18 U sleiner 21
voraus zu entrichtende A
Mittwoch,
— 1 * — * Vberheinsdor
e.
Jö
5. Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien, ke een gesellschasten und W ef nich uten.
HSekanntmachu ngen
Wertyvapiere
ausschließlich i abteilung
gesordnung
3. Sttor er 11924.
F Fürste we lee. d
l
4. Verlosung von Wertpapie
Backnang,
Trafifaktiebolaget : 9 us Feigenh
Grängesberg Der Vor staͤ nd.
OxelBsund. eimer ede rfabr it tag, A.-G. in Liqu. — . Liguidator uerfreie Goldpfandbriefe
dito MHipotee:
? ö ö
der Caja de Cre in Santiago de
BIrunonid⸗ Gummi ⸗Werke Richard Hagemann
J 32 Braunschweig. 9. ug ust 3. F. zu
. zer . ruin nera n,, , w
Tagesordnung
; de atlastun des Braunschweig,
— *
S — — — —
d
i 1924 . Goldmarkeröffnungsbilanz Jannar 1924. unt gemacht:
=
August 1924 K rer,, . .
d?
—
F = 3 — * S3
wird hiermit beka
28
1 zu 2 (vormals Bau⸗ K Svpar⸗Verein zu Hamburg) Aftien⸗Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung Donnerstag. . ö Abends 6 Uhr, im Gewerbehaus, Holstenwall S i .
. . tat
Tagesordnung; Vorlegung des Geschäftsberichts Papiermarkbilanz
Aktien kapita lltien kapital Verlustrechnung.
Bankschulden
Golderöffnungsbilanz Beschlußfassung
Beschli z . Kapitalvorschußkonto
der Derabseung
2. Gemäß Generalvers.⸗ . r . die Attignäre . . 2 lage = .
s Beschlaßfassung Über die ö. des Aufsichtsrats und Vorstan dz. Wahl eines , 64 für . ;
. , u e e n, a Oktober 1924 bei d
i , n längstens 1. U gin zuteichen : i 5 er e
6 denes.
nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche im Aktienbuch eingetragen s : Teilnahme nicht später am dritten Tage dem Vorstand angezeigt haben. Der Vorstand. Oberbaurat
. ; 8d 6, . san . ad gegangen ist, werden für kraftlos .
München, den 26.
Dentsche Vlfeuerungs Der Vorstand. Dipl.-Ing. Ru d. Wielich.
Heinrich Andresen.