1924 / 188 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

wird erhöht

4149 . ; 1006 412201 410721

Be ich tigung. Vi Rirme ktiengesellschaft Zoologischer Gemäß 5 24 Die Herren Steiger, Scheidl, ann Nr. 186 des Bl öffentlichten Bilanz Garten in Hamburg. hier nit zur Ke nd Lippmann sind nicht mehr Mi der muß richtig heißen: 3 ö Böschte achde d Generalversammlung ausgeschiede des Aussichtsrats Aktien Gesellscha fi FSerford“ (nicht unserer Akt re * . ini nd Ichle r,. Ban kie Apollo * chtbild 21. G., erlin wie gedruckt Erfurt) die Umstellung Gesellschaftskaptta! e Herren Fabrikbesitze 414859 al 191) . ; auf. Gold, hat. fordern wir en, Justijrat. Valt ere Hierdurch laden wir die Aktionäre

Zu einer außerordentlichen General⸗ hiermit unsere auf, ihre Aktien lin, Direktor Moritz v. Mar 6 unserer Gesellschaft zu der am 2. Sep⸗ versammlung der „Astra“ Erdöl, zum Zweck zeigen uf ihren und Bankdirektor G. No da nist, Hamburg, tember 1924 im Westfälischen In A.⸗G. in Wiesbaden wird hiermit ein, Goldmarkbetrag Haupt fo sse des neu in den Aufsichtsrat gewählt worden , . Dortmund, Nordstern haus 1560 Dle Mersa ni In beo fon koßm l ö) nd . no 9 nho 5, berufen le rsammlung findet am Gartens, beim . in der Zeit sin . 1 Darlt 6 8, Nachmittags 3 Uhr, statt⸗ 14. September 1924. Mittags vom 12. August tobember 1924 Gamburg / Wilhelms burg, 2. August findenden außerordentlichen General⸗ 12 Uhr, zu Berlin, Lutherstraße 7/8, statt einz eichen 1924 ,, ein.

e , ren., der Ker han ding Der Vorstand. Boden⸗Aktiengesellschaft Tagesordnung;

1. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft ar 17a P Hamburg⸗Wilhelmsburg. Forlage der Goldmarkbtlanz per

nae h 2 zerlin =. j ; . ö 26 564 J . z * 5, X 9 24 33 . 9 2 zum hl zum Au Förster'sche Maschinen⸗ und Arma⸗ (41475 J. J. ö t zt des Vorstands C. 2X (1 züuUln * 2 2 * 2 . * . * 1nd YNrnfsttick⸗ht 5 x Tabr 2 2 C J z z Und AusJ 15 de ö J ager ndustrie . 2. Umstellung e Kayitals uf . 66 ? ö ö ö ; F . 21 060 77 9st 573 5

Die 59 en Akti Wir laden unsere Herren Aktionäre zu Ges ells schaft auf Aktien, 200 000 . IR. nebst Beschluß⸗

e , . 1 eine 91 ö 2 S889 em be sassung über di Einzelheiten deren Versammlung teilneh Dienstag. den r . er aber gladhg rung hre Ff ö 69 * —ö4 192 1, Mittags 12 Uhr, im Re ai er Of ö s 9. n ii d bhgch. n . 2 ö . i,, zu Essen stattfindenden außerordent⸗ 4 . , a, Erhöhung des Kapitals um einen doppe ltem (ummernverze l . . Generalvers⸗ , . 1 1. Gesell aft zu d .. D ienstag, den on der Generalversammlun 3u 9 votscheine der ei 1 ammlung er- 2. September v. J. um Ji ihr heschließ nden Goldmarkbetrag Aktien bezw. Interime geben Vormittags in den Geschäftsräumen des 4. A de 3 * 7

? z 9 8 ö den t ( allmen de Aenderung der Satzung in §§ 5, 17, Nummernverzeichnis . . ; n, ,. errn Notars thscheck, Köln, Gere ons- . ; 5

ß 53 ( 3 un 1 j 569 3 ; f. tember 1924 beind . ur ber 4 ( hof? , sfattfindenden orde nt 46 Ge⸗ einer ng hen d . ? ; ner ar er . vorren , . zorlage des Geschäftsl zes und , , 111 k . . bei einem Ne zu hinterlegen. 6 ,, hn g, , io nr wollen ihre? esteng

Wie bart) n, den 8. August 1924 . , . . ch 1 1. 35 Sonnabend, den 30. el der

r s ür die 6 bon J. his 3 2 ö Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 2. , ,, e. Kasse Gesellschaft Glazbach 414858 29. . z z Köl erlege sich mit d ,, . . 1 . ( 25 11 9r(5S5ygsBbr irke . . . . *

a ö ; 2 ö ; sch 1 disen. sz

erw 6 9 * 159 z . ) 61 w Iliffer 3 Der

Ve wamos Aktiengese Ilschaft 24 U Tagesor „dnung: bedarf gesonderter Ab—

* S am L G nan el 5 R . Ber Milan ,, . 4 f g. . für dent ö lawischen Handel, ch ) ns⸗ IIschaftsy 8 ö , Ilanz . 9. 6. j ing er Aktiengattungen gemäß

eli z 9 ̃ 29 chäftsberichts für das Geschäftsjahr 5 278 H. G.-B. Abf. 2 ( ze er P Str si ie zur Teilnab ö. stimmten Aktien 953 , . . Be li 4 50. . Prager tr, J. oder irsiber lautenden Sunne, unas. 3 1925 J rilnahme an der General— ie Aktionäre i. en hierdurd ö. der , ) 3 Fis zum 30 Auauft 1534. * Benehmig inz und Ent⸗ versammlung sind die Aktienmäntel oder j 18 2. S * J '. ( 1 1 91 2111 I. 72 5 10 tu * 4 ö Sę, RJ . 2 * . unn x. 8 P 7 gen Dienstag, den 2. 5 ember, Mach m.“ he ne, enn, lastung Ge⸗ die Bescheinigung über die notarielle dachmittags 4 Mhr, im uro der ; Cx. S se, , , sellschafters Hinterlegung derse ben pätesten Tage 91 soslsschaft 555 z R kasse oder ner Ere anstalt, Essen ,, . ; al Vinterlegung der spätestens drei Tage 1tliengesen chaft stat end orden . . 9 ren mn Chen z NZuwghl eines gras mitg liedd vor nere alLvers⸗ immlung bei: lich en Gen eralversammlung , ö, . n . Verschiedenes ĩ el rechnung über 1 . chaft in Dortmund ) eilnahme an der Hen . samm⸗ ler legen. die Goldmark bilanz 50 ; e . 1 . fan r, 1 . nn, , Gffen - Altenessen, den 8. August 1924. J 1 ver 2. mg Aug, Klönne, Dortmund, lung lind diejenigen Aktionäre berechtigt * r Aufsid t8rat. JI. Janug 1 72 3 dem B ank ikgeschäft Heinr. Wolff X Co ö 5 ͤ l 5 9 37. ö T . 2 7 ö 91 . ö 6 X. esehil ! . Cbdls U., die spätestens am 28. August der . i , . Der Xe m rende des Aufsichtsrats: vr r 3 2n ne . Geschäftsstunden bei dem X d r Kramer, Vorsitzender Barth aft Jos. Adolf Schäfer, Gesellschaft ihre Aktien oder di tar iber fin 4 fal 477 9lufen? 9) terlegungès heine fterleagen. 1 n erm, mem , 9 2 ö j 1. 6 2 5 ö lautenden Hin g: . e rlegen. Dr. Ruhland Actiengesellschaft Bergin ate Treuhandgese llschaften zu hi . und doppeltes Nummern— Tagesordnung: P 3u Hannover, Aktien ⸗Gesellschaft, ver . is beizufügen. Vorlegüng des mit den Bemer Gatgutfabrit, München. 1 2 ,, 6m J , 16 Sann over, Breite Str. Rr. . ortmund, den 5. August 1924. P ( üufsichtsra ö Vie tonäre werden hiermit zur Die ordentliche Gener ersammlung! 8 th f ! & ( Horstands außter rordeutli ichen Generalversamm⸗ unserer Gesellschaft vom Funi 1924 , Klo Ei engie erei & . lung auf Mittwoch, 10. September . senkapital unserer Maschinenfabrik IA. ⸗G. un P 1924, 10 uhr Vorm, in das Sitzungs⸗ ( ise auf Goldmark Der Aufsichtsrat. ö J München II, Neu⸗ u 3 ie 1000 Reichsmark Dr. Breuer II., Vorsitzender. hlußfassin h iuser Stre ie Nr. 6, ö geladen y. 1 unn G. M. 20 lautende Ichs] ö Tagesor ung; j ir des Umtausches ge⸗ Tt. . ‚. ; . 1. Verlag.? b, ech ˖ imtausches ge, Mechanische Weberei Fischen ö . . ö. , dr. rma in Sonthosen.

. 9 ö ) . . 5 1 1 won Die Herren Aktionäre werden hiermit zu

ie , m ,, , ,, n. . ei sind der am Donnerstag, den 28. August

k . uf . um r der 1924, Vorm . 114 uhr, im Gast⸗

rwamos Aktie gesellschaft ; 1 i. UI 3. ifsi icht J . ö (kt itschen hof zur „Kron Neustadt“ in Kempten! . deutsch sla w isch Handel. 1 ung Über die , ,. Er In⸗ stattfindenden auserorbentlichen Ge Der Vorstand. Dr. Rofenhberg. U anz ab 1. Januar 19 haber rühecten Hannoverschen neralversammlung höfl. eingeladen. . lellung des Akti enka pitals Treul sellschaft. T die ¶ltionäre Tagesordnung: ; 414 s ch 18 3a 8. Sannower rsche Tre and . . 3 2 6 z RIM

6 ö k . . 9. nnoberschen, Treuhand 1. Vorl er Goldmarkeröffnungsbilanz = ung, zu ders? Freitag, den ö ö ellschaft sind im Aktie nhg ch ver⸗ für zanuar 1924 und Entgegen⸗ 1. ember 1924 . Nachmittags (Grundkapitals um bis d werden 8 Aktionären die J Berich is 65 Rarf auds 41 in den Geschästsräumen der u 0 0 und entsvreche de ; J. ichste 3 ö 4 72 Borstands Ges a üisseldorf, Franklinstraße 26, Aenderung 3Zat n , . n au ö tli lichen 3e⸗ 2 hi l die d und Beschlußfassung über Umste llung nera! versammlung d Th. Engels Verschiede Nordwess⸗ 8 Aktienkapitals unter Aufzahlung

* 8 J ü 3 11 IIIelLtedpilt 111K 94 1 Akttiengesellschaft, T . f. zur Teilna n der zesellschaft er Itamensakti mäß 8 29 giff 3

Tagesordnung: sammlung sind . hre Aktien 8 B V statt des Berichts des Vor⸗ recht welche Uktien bezn J. zum senderun haftsvertragẽe . 6 = ö 8 * z lenderung 5 ba sisbel 198 über di erhältniss nterimsscheir der di interle ge llschaft etreffen .

ha ö he n ines eutschen Notars zurei ichen, 3 al ung über eine ige am Werktage vor der G inen Tage 3 z des Absatzes 2 lw der Schiefer P immlung bei der Gesellschaftsk filös ind

. 2 fassung über En tlastung der legt haber m übrigen nach lärt we .

41 denen Mitglieder des Ar uf Zatz ngen Hannover, den 20. Juni 1924 ? . sichtsrats Miinchen, den 24 Der Vorstand. m Falle iu 1 uwahl zum Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Lorenz Hollw ck. E Hintz mann. Dr. jur. Willy Otto. . 526, e

Ir er Generalversammlung sind nur V : w, de, ,, , , n, wc, 3 . diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, die 1M] 41493 e, . 5 2. 7

ö zun 5ritfte Wer 16 9 69 1 56 37 * f pte enß m. 1 2 ö in Rudloff Attien. h. Flöther, Maschinenbau. i al. anberaumten Generalversammlune ihre asbura in Augsbt zu e m chen chan, ein ig, ait ien zgsenschaJ. 16 . .

n e f ; gassen, Rieberiaujiz V—

wu Sr / . 9 isseldorf A. G., Düssel . are unserer elischaft . ö 366 e , . Der Auf sichts rat der

der Kreisbank Vüsse 1dr rj 9 G., Düsse we . hiermit zu der am e, . Die Aktionäre Unserer Gesellschaft werden Mecha niche eb e rei Fische n.

151 da spormaæ 1e 0 * —— 2 6 e 426 * 5 23 , den 5. September 1824, Nach hierdurch zu der am Freitag, den SarlUSchwarz m deutschen RM * ö! 87 * 6 6 89 1h 9r 6 1

pimn ö. ö Hen Nen: nnn de mittags 4 lihr, in der Gastwirtschaft ö September 1924, Vor n,, uad] hinterle— aben Die Zula er 6 Leirzi Schloßdgasse 22, 10 Uhr ei ᷣ, Gommer , ,, 9 ,, del Kitzing C Helbig, Leipzig, Schloßgasse 22, ihr, bei de ommerz- und Privat ta 0 c z äition te zin Heneralvers ,. e staltfindenden Generalberfammlung, in Bank, Aktiengesellschaft in Berlin W. s, „Likra“ Motoren⸗ und ;

ö. 1e nne . vrielal N 2r*⸗ * 1 7 8 1 5 Meokron 2 s⸗ . . 2 * nur ,, . rzeigung einer inter⸗ der über nachstehende Tagesordnung Be— Behrenstraße 46, stattfindenden ordent⸗ Apparatebau Akltiengesellschast ler wa ö Hhein, ö schluß gefaßt werden soll, eingeladen. lichen Generalversammlung eingeladen. in Gli . ;

er Vorstand. H. Riedmaier. Tagesordnung: . . Tagesordnung: . mn hlingen. .

4 180 1. Bericht des Vorstands und Auffichts. 1. . des Vorstands über die Ge— Aktionäre verden zu . Mon. , J . rats schaftsl age unter Verlegung des . he 1. September 1924, Nach⸗ Art. Gef. für Bein marensab 3 ö , HGes. iir einlogrenfabri-⸗ 2. Vyorleg ung der Bilanz und Gewinn⸗ Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ mittags 3 Uhr, in den ne ä Iiir men

si ö j . ind Verlustrechnung per 31. 12. 23 und Venrsuftrechnung für das per- der Notgre Faber & Häfele in Stuttgart,

ation vorm. chmetzer und Verlustrechnung der 31. 12.2 ,,,, . .

ö. 2 idwig 8 . und Deschlußf fassung über Verteilung flossene Geschäftsjahr. Poststraße 6, stattfindenden N. ordent⸗

dberbieber a. Rh. des Reingewinns. 2. . des Aufsichtsrats über die lichen we er , e ni mit fol⸗

Einladung der Aktionäre zur auser⸗ 3. Entlastung des Vorstands und Auf— Prüf ung des Rechnungsabschlusses und gender Tagesordnung Singe elade . ordentlichen Generalvpersammlung sichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung 1. Genehmigung ker Bilanz für das auf Montag, den 15. September 4. Felt etzng der Vergütung des Auf⸗⸗ des le berschuffee. ö 1. Geschäftsiahr nebst Gewinn- und 18924, N. M. 3 Uhr, nach Offenbach sichts rats. 3. Beschlußfassung über Erteilung der Verlustrechn ung und Beschluß fassung a. M., Frankfurter Str. Nr. 118. Tages⸗ 5. BVorlegung und Genehmigung der Entlastung. über die Verwendung ze es Re eingewinnt, ordnung: Goldmarkeröffn ungsbilanj p. Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Ja⸗ 4. Beschlußfassung über Aenderung des 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ l. J. 1924 mit den Anträgen des Vor— nuar 1924. 8z 21 der Gesellschaftssatzungen. sichts rate J .

597 24H 3 2 2 9 . . 1 . 5 8 595 2 sRzyomnoß ain do VRolomarkferöft⸗ stands und Aussichtsrats auf Genehmigung 6. Beschlußfassung über Umstellung des 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Genehmigung der Golom arkeröff derselben und Aenderung einiger Be— Grundkapitals auf Goldmark und Zur Aus übung des Stimmrechts in der nungsbilanz auf 1. anuar 1924 stimmungen der Satzung: 5 1 Abs. 4: Festsetzung der näheren Bestimmungen Gene ralversammlung sinpd nur diejenigen sowie Umstellung des Grund dkapitals Festsetzung des Grundlapit tals in G.⸗M.; hierzu. Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in Goldmark. . . § 5 Abs. 1— 3, Aussichtsrat: Zahl 3 J. Beschlußfassung über Erhöhung des gemäß 5 13 der Satzungen bis spätestens 4. Erhöhngg Des Grundkapi ita um bis Mitglieder ö. Wahlzeit; § 18 Abs. Grundkapitals nach erfolgter Um⸗ den dritten Tag vor dem Versammlungs⸗ zu 15 000 Goldmark unter ,, Geschäftsjahr; 5 19 Abf. Fristände⸗ stellung. Festsetzung der Höhe und tage, den Tag der Versammlung und der des gesetzli ö. Bezugsrechts der Aktio⸗ rung. E r. Neuwahl des Aussichtsrats. der Ausgabebedingungen, Hinterlegung nicht mitgerechnet, Abends näre und Be eschlußfassung über die Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 8. Neuwahl bezw. Zuwahl des Auf⸗— Uhr bei der Gesellschaftskasse in Gassen Begebung der Aktien. sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, sichtsrats. oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank 5. . zum Aussichtsrat. ĩ welcher sich spätestens mit Ablauf des Die Teilnahme an der Generalver⸗ Aktiengesellschaft jowie, bei der Darm— (Zu Ziff. 4: Neben Abstimmun ig der vierten Werktags vor der Versammlung sammlung ist davon abhängig, daß die städter und Nationalbank in Berlin und deren Generaipersammlung getrennte Ab⸗ über seinen Attienbesitz ausweist, entweder Besitzer ihre Aktien spätestens am zweiten sonstigen Niederlassungen oder bei einem stimmung Stamm- und Vorzug dadurch, daß er die Mäntel seiner Aktien k. vor der Versammlung bei der Notar innerhalb des Deutschen Reichs aktion re.) bei der Gesellschaft in Oberbieber, bei Gesellschastskasse, einem Notar, einem gegen Empfane nahme des Hinterlegungs⸗ Zur Teilnahme an der Generalver h v I 8 ; ; * r ! h 3 Ft 8 35 einem Notar, einer Bank oder bei dem Leipziger Bankinstitut oder bei der Frank- scheins, alle zugleich als Eintrittskarte sammlung ist jeder Aktionär berechtigt,

Vorstandsmitglied L. Schmetzer in Offen⸗ bach hinterlegt und bie nach der General⸗ versammlung beläßt. Spätestens mit Ab— lauf der M te lee, ngsfe f ist der Hinter⸗ leg lngeschen mit einem Nummernver— zeichnis bei dem bez. Vorstandsmitglied in Offenbach, Frankfurter Str. Nr. 118, einzureichen. Den J7. August 1924.

Der Auffichtsrat.

.

urter Allg. Ver Filiale Berlin ir

straße 47 III, hint

durch Hinterlegung ber an m ung auswe Leipzig, den 10. Gustav Nudloff Leipzig⸗

Der Vorstand.

.

sicherungs Gesellschaft Berlin, Mohren— erlegt haben und sich

sschein in der General⸗

isen.

August 1924. Aktien⸗Geselllschaft, Enutritzsch. . Gu st ab Rudloff.

zur Generalversammlung dient,

haben.

hinterlegt

Im Falle der Hinterlegung bei einem

Gassen,

1924.

Notar müssen die betreffenden Empfangs— scheine spätestens am letzten Hinterlegungs⸗ tage bei der Gesellschaft eingereicht werden.

Niederlausitz, den 8. August

Der Aufsichtsrat.

Pilster, Vorsitzender.

der seine null en am 3. Tage vor . er Ver

sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Bankfirma Commerz⸗ und pril ban A.-G., Filiale Stuttgart, oder bei einem

deutschen Notar hinterlegt hat und 2 Tage vor der Versammlung eine Bescheinigung über diese Hinterlegung (Eintrittskarte) der Gesellschaft vorlegt Eßlingen, den 8. August 1924 Der Vorstand.,

sammlung

nul deutsche Schmirgel⸗Werke Aktiengesellschaßft, Butzbach (Oberhessem.

der außerordentlichen Generalber⸗ vom 4. August 1924 wurde

.

2

betreffs unserer Kapitalserhöhung folgender Beschluß gefaßt:

200 000 G.⸗M. auf b

Nennbetrag von je werden

3 ö. 1

zugs , auszuüben. zu erf an, mit je 25 oso am 1

Das um bapital bis zu

unserer Gesellschaft 000 G. M., von 50 G05 G. M., Aktien zum

Die Aktien G. M. aus⸗=

50 is zu? 26 von 500 100 G. M. Kurse von 107

urch Ausgabe zum geben.

Wir ersuchen unser

Wi ihr Be⸗ hat Septe .

und 1. De⸗

lktionäre, Vi Ging ung

8 akt. ober, 1. November

zember 35 Soweit die Aktionäre ihr Bezugsrecht September 1924 nicht ausgeübt ist der Vorstand und Aufsichtsrat igt, die Aktien anderweitig zu be— jedoch nicht unter dem Kurse

Butzbach, den 7. August 192 Mitteldeutsche Schmirgel⸗ terte Aktiengesellschaft, Butzbach.

Der Vorstand. Georg Krebs fer w Bigger u. Antfelder Muschelkalk⸗

werke, A. G. , ,. Die *r nn! unsere 6 llschaft werden

hi 3. 11 Uhr,

D

iermit zu einer am Mittwoch, den September 1924, Vormittags im Hotel Vleidenbacher Hof,

üsseldorf, stattfindenden ordentlichen

Sauptversammiung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn“ und Verlust⸗

1923

rechnung für das Geschäftsiahr 19 Ge⸗

sowie Beschlußfassung über die neh: migung der Bilanz.

2. Bese chlußfassung über die En , , des Vorstands und de 6 Aufsichts IM t5. 3 Neun ahl und Zuwahl zum Auf sichtsrat 4. hie um. ahl des Vorstar 5. Verschiedenes Zur Ausübung des Stimmrecht; in der Generalversammlung sind gemäß 511 des Gese lschastzrertraß nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am vierten

Werktage vor der Generalversammlung die Aktien, für welche sie das Stimmrecht ausüben . bei der Gesellschaft hinter⸗ legt oder eine Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars bei unserer Gesell⸗ schaft eingereicht haben. Die Hinterlegung b escheinigun igen müssen die r len en Aktien nach ihren Nummern bezeichnen Düsseldorf, den 5. August 1924

s⸗

Der Vorstand. rt van G noern

11 1 i Westdeutsche Holz⸗Uinion (bormals Rudolf Düren)

Aktiengesellschast, Köln⸗Deutz.

Die Aftionäre werden zu der am 15. September 1924, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale der Darm städter und Nationalbank, Kommandit⸗ gesellschaft auf , . Filiale Köln, in Köln, stattfindenden a.⸗o. Generalver- sammlung eingeladen

1

welche spätestens Denerglbersammlung ig

Tagesordnung: Vorstands

8 Und Uussichts

die Geschäftslage des ersten 1dbilanz und des es Aufsichtsrats,

der Goldmarkbilam

46 000 000 Papier⸗

a Aktienkapitals auf mark unter Bild: ing in se ttzlie chen Reservefon ds von 22 . Goldmark. Ermä ißigung der Aktien dergestalt, daß an Stelle von je vier 1 über je 1000 A Nennbetrag ir n, eine neue Aktie auf den Inhabe über je

20 Goldmark tritt. 4. Satzungsänderungen §z 2 Grundkapital

1 230 000 Gold⸗ mark und Aktien je 20 Gm. Neue Aktien über je 160 Goldmark.

8D

§ 14 Generalversammlung mit Stimmrecht je 20 Goldmark eine

Stimme.

§z 11 Vergütung des Ausfsichtsrats.

5. Beschlußfasst ing über die zwecks

Durchführung der Umstellung des

Eigenkapitals auf. Goldmark vor⸗

zunehmenden ,,, . eytl. Uebertragung an den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Gener alper amm ing sind diejenigen . 6 am 3. age hr der ihre Niltien bei der

zarmstädter und alen an i G.

D

a 2. Filiale Köln, dem Bankhaus

C. . Köln, bei 56 deutschen

ger der der Geschäftskasse hinterlegen. . Deutz, den 8. August 1924.

Der Vorstand.

32.

D R

Verantwortliche Schi iftleiter J V.: Weber in Berlin.

Veran wort klich für den Anzeigenteil; V.: Rechnungsrat Meyer in Berlin.

en. ig der Geschäftsste . J.V.: Meyer)

in Verl ck der Nordder fen ö rei und lagsanstalt, Berlin, Wilhe lmstraße 32. Eine Beilage und Erste bis Dritte gentral · Jandelsregister⸗ Beilage

u Ver

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 11. August

Nr. 188.

1924

Der Inhan⸗ . Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und

vesonderen Blatt unter dem Titel:

Sentral⸗Handelsregister für

Das Zentral ⸗Handelsregister

traße 32, bezogen werden.

für d fi Selbstabholer auch . die Geschaftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeige

Reich kann durch all

Pos

ers,

das Deutsche

tan

8 W.

1

1.

6, in Berlin Wilhelm⸗

Das Zen tr al⸗ Y ien n egi ster für das

hee. be etrãgt. mon

Rei

) ut iti che;

e t

.

dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,

das ber,.

erscheint in einem

t in der R lich. Der B

ez ug 8⸗ O, 15 Goldman rr

rege imern 6. jste n

99

j 17 elne Rum

eile 1. Goldmark reibleibend

Bom ventral H

I. a,

Aachen. 403781

* das bei der offen Lingens“

Vandelsre r en Handels zefe llschaf l in Ac ichen ei ngetragen:

, .

1

andelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 188 * 188 h und

Broglie Grundbesitzer zu Paris, 15. Emile 8m! Löon Görard, Be 3

l enteur zu Paris Der Serwe al⸗ t ̃ z Und n samm⸗ [

20 hen.

* 4 e 1 1 9 192 M lacke 1 e h mar ö 1 7 LItenburg, Lhiün 9 1tenkurg, CTHii ] * l ö * 8 kItenburg. Lhüuür, 9 ö 1 6 Cie t kt Va n 1 n: In A rum 2 ses 1 1 e R im Une 4 is 8 St mmk f r ur ermäßia h l hluß der 11 & 80 J 2. 8 kap 7 . 1 n 4. Auaust 1924 5 91. J sche Am 1 t 3 4 * mi burg, LThüuür. 140 15 ( 4 9114 s Handelsregister Abt. A ist 3 irma Karl 1 ** 3 8 ichfg ĩ 2 K 157m Und getragen n yrden:

Die Ge che, ist aufgelöst. Der his- u ; herige Gesellschafter Emil Pastor üsse Fabrikant in Aachen, ist seit dem j No⸗ er heit vember 1923 alleiniger Inhaber der 5 Diese Firma. T zokura des Alfred Vrancken M 5 s ünf in Aachen ble be S l 5 lachen, den 1. à 192 111 0 f Aachen. lid ll eich In das Handelsregister e l Vorsitzenden bei der Firma August ! ktor achen getragen; Lu ü Der bisherie l der Stock ckem k niger Inhabe ? ) zilh Im ; l r lenforst, rlic s l erteilt Aachen, den 1. August 1924 1 l Ar zericht. A4 bei 1 Arthur Peters und ; kt h . H Peters Fabrik si 6 am 31. Oktol s ausgeschiẽden ; Wachen den 1. August 1924 A 1 richt z 1 1 42hen 18 Handelsreg At sellschaft d * 3. tun u hemisch k St. uny & ( = werke hein land 1 hen B AI ie lassung ) anonyme des Manufact Glacùs et Produits Chimiqu Saint-Gobain Chauny et dem Sitz zu Pgris (Frankreich ĩ ö und eststell At nie z ff 06 ; * sti 1 l . en m 2 ) ] bruar dann der Gesellschafts⸗ 9 lktien ie ͤ vertr stgestellt un h mehr Aktio: Auf ien fac ; ! 6 letz irch die Be⸗ J le J j 1 ö schl del außer entlichen 1⸗ l ond! D ] Ver ö ve ung M 1913, tu Vorst : 22 ai 19 920 ab⸗ Fällen durch die 6 gs⸗ geändert worde Unter⸗ beauf è(Commiss Die j hmens ist di 3p 9 1 ; glas dünnen chemischen hun Pro uklen V ,,. ten Und 6 2 Nebenprobukten Fabrikation und fun dentl zu diesem Zweck der Ankauf und die Er— ralversam s richtung von allen Immobilien, die 58. ntliche Genera beutung von allen Bergwerken und Steir ordentlich brüchen sowie Trans portunternehmungen, ung hin die n Gesellschaft nützlich sein können. t werden Die 5 esellsch aft kann gleichfalls Ille lußfäh iger Ji ust? ezweige ausbeuten und sich an immlung ein Uuberufende zweite allen finanz i llen, industriellen und kom⸗ Generalversan ml ung ist in einem merziell n Opergtionen, die damit im and von 14 Tagen sowohl im Zusamn nenhang stehen, det ar, Das . des Annonces légales obli⸗ He sellschafls kapital beträgt 120 Millionen zaloires als auch in einem amtlichen französische Franken. Die Dauer der Ge⸗ Anzeige hl tt am Geschäftssitz der Gefell. sellschaft ist bis zum 31. ezember 1958 schaft bekanntzumachen. Der Zeitraum festgesetzt. Mitglieder des Verwaltungs⸗ zu ö dem Tage der letzten An zeige und rats der Gesellschaft, w cher im. Sinne der Versammsung selbst kann auf, fünf des deuts schen Rechts „Vörstand“ der Ge⸗ Tage beschränkt werden. Für die Form, sellschaft ist, sind: . Alpho nse Löon in der die von der Gesellschaft aus⸗ Séhastien Sorard, Grunkbesitzer zu gehenden Be , gen erfolgen, gibt Paris, Vorsitzender, 2. Graf pierte Louis der Gesellschaftsvertrag keine Vorfchriflen. Antoine Marie ie derer, Gründbesitzer Die . chäftsräume der i ignieder⸗ zu Paris Vizepräsident, 3. Paul Rens lassung be finde sich Aachen, Viktoria⸗ Petit de Bantel, Grundbesitzer zu Paris, allee 719. Vizepräsident,. 4. Arthur Casimir Aachen, den 1. August 1924. BVielurnlen de Rochechotart de Morte⸗ Amtsgericht. 5. mart Herzog von D en Prinz ö may⸗Gharente rundbesitzer zu , ö. Henri 436. Narie Denys Bind achem. . 40371 Gruͤndbesitzer zu Paris, 6. Graf . In Das Handelsregister wurde heute Robert Ursin Adrlen de Bogus, Grund= bei der offenen ö Handels gesellschaft befizer zu Parts, 7. Mare Bernard de Kemykes & do. im Aachen eingettagen; Verges, Grundbesitzer zu Pgris, 8. Emile Der Gesellschafter , ist Lbgꝛles z Marie Senart, Mitgl lie ed des durch seinen am 11. Au gust 9glI9 erfolgten Instituts zu Paris, 9. Armand Igeques 36 aus der Gesellschaft, ausgeschieden. Ven ri Dlihhe r, It dh len zu Paris, Gleichzeitig ist seins Witwe, Elisabeth 10. Albert Augustin Marie Langlois,. In⸗ geborene Fittges, Geschäftsinhaberin zu dustrieller zu Paris, ff Baron Kals Grefeld und Alleinerbin, in das Geschäft Paul Krnallt Thénard. Induftrieller zu als persönlich haftende Gesellschafterin ein. Neuilly fur Seine, 12. Jean Genevieve getreten. Die Firma bleibt unverändert. Francois Thurgcaü-Dangln, Mitglied bes Aachen, den 2. August, 192. Instituts zu Paris, 15. Graf Elphoge Amtsgericht. ö IJremy. hr unde e. zu Paris, 14. Louis Victor César Mauriee Herzog von

gericht Anklam, den 3.

nicht war der Altenburg, von mit der Firma erworben der Uebergang der im Betriebe des gerschen Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ind Ford 6

rungen auf Oeler aus⸗ geschlossen worden.

Altenburg, den 5 Thüringisches

hes

eingetragenen J Kaufmann 5

An aust 1924. Amtsgericht.

Anklam. 40717

In unser Handelsreaister B Ni 2 ist heule bei der Pommerschen Zucker rfabrik Ankla n Aktiengesellschaft in Anklam ein⸗

getragen Durch den Beschluß der Generalbersammlung vom 22. Mai 1924 ist die Satzung bezüglich der §§ 5 (Grundkapital, 6 (Uebertragung der Name aktien, 16 (Veraütung an Ver⸗ waltungsorgane), 21 (Stimmrecht), 22 (Bußenß,. 235 (Rübenbauverpflichlung), 3 (Buße), 25 0 (weiterer Gewinnanteih, 32 (gesetzliche Rücklage) geändert. Die Umstellung auf Goldmark ist erfolat.

Das Ei igenkapital der Gesellschaft ist auf 1200000 AS mit Hült liate vom 1. April 1924 ab herabgesetz Die Herabsetzung erfolgt dadurch, daß de Nennbetrag einer jeden Aktie von 1000 MS bzw. 500 „S auf 400 bzw. 200 Goldmark herabgesetzt wird. Die Herabsetzung ist erfolgt; das Eigen⸗ kapital beträgt jetzt 1200 000 SZ. Amts⸗ Auaust 1924.

der off

19 B ** ö ; ö: 2 E . 7 * * 1 1 Kallenstedt. . 16 rin en ) . j J 1 ; ; 2 91 ) 8. 5 1 s 1924 an 7 1 2 ! led 8 ; M M Harth. Bei der in x RN. 17 ) 11 11 2 Möbelfab . 1 k. Ber Der M * Barth

mann Frang 1 in Rechtswirkung vom 1 57 ĩ Gesch äftsf führer beste Ut worden.

Die . ellschaft hat zwei Geschäfts⸗ führer, von denen jeder allein die Gesell⸗ schaft vertreten kann Jedoch sind die Ge schäftsführer erpfli chtet, eigene Wechselakzepte für die Gef sellschaft nur ge⸗ me 3 zu unterzeichne

Barth, den 2. g t 192

Amtsgericht. Bernhbunr. 10722 In . Handelsregist gr ist eingetragen:

8

Abt. A Rr. 266 . 9. enen Handelsges

C Voigt“ in e nz die am 1. begonnen hat: Pers * haftende sellschafter sind die Kaufleute

Marnitz und Ernst Voigt, beide in

burg. . 8. 24 die

Abt. B Nr. sellschaft mit Haftung

164 am 1. 8 chränkter

be Firma n alkfsche Karosseriewerk mit beschränkter Haf⸗

Gesellschaft tung“ in Leopoldshall. Gegenstand Unternehmens ist die HDerstellung und Vertrieb von Kraftwagen, Karosserien, Beteiligung an gleichen und verwan Unternehmungen und ähnliches.

2d die Firma ic ft „Marni 8. 24

Ge⸗

Karl zern⸗

Ge⸗

in

des der die

dien Das

Stammkapital beträgt 161 000 Goldmark.

Geschäftsführer ist der Fabrikbesitzer helm . in D, m, 36 sellschafts vertrag ist am 30.

Wil⸗ Ge⸗ 24 fest ˖

* Vefeitete An 13 zeigen imü ssen d rei Tage vor dem . der der Seschafes ren. eingegangen sein

22600 000

1880 ausgegeben.

13

eh. Kalk⸗ schrä⸗ ikter

Be⸗

Kr 68

1st mit

m

uf

60G

060

19 —16*

1

erse lung vom der ne n iche ts Grundkapitals n O C 1924. Brake, Olde. 407251 In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute in iter Nr. AS die Fir tma Braker 2 abak⸗ Fabrik riedri ich Meyer in Bra eingetragen wo den. Alleiniger Inhal er ist der Kaufmann Friedrich nd e . in . Brake, den 6. August 1924

Amtsgericht

Breslau. 40727 3 unser Handelsregister Abteil ung B 1260 ist Fei der „Nutomobfl⸗ Verleih.

. Inffandsekungẽnefellschaft. Gesellschaft t beschrär kter Haftung“, Breslau .

6 andes eingetragen worden: Gemäß Umstellung 5 vom 16. Mai 1924 ist das Grundkapital uf 10900 Goldmark

ermäßigt worden. Der § 3 der Satzung ist gemäß dem ur fuse bf his; vom 16. Mar 1924 geändert worder Die Firma ist erloschen. Breslau, den 23. Juli 1924 Amtsgericht.

Exeslau. 40726 In unser Handelsrengister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 2453; Die Firma Joseph Böse, Breslau ist erloschen. Bei Nr. 5 (M: Die . Siegbert Hoff, Breslau, ist erloschen.