mmwin en.
164 J nkam 1 1391 t . J 636 1 1 1 1 8 is Amtsgericht 19 in 1 75 122386 7 t l 15 ! ( . * ; Dan ; ) 3 i . z ft 1* * ans. daufmann ⸗ s ) . j ; ss ö 6 R ralndnschweig 1 IE elskiüimngi . ( ; —⸗ Ilbt. VI Hö oJ Hohl . das. ey Väschefabr ; NMif w J 11 96 216 s . . Risbesn Schult 5 ö z ö 2 Firn ö. ß⸗ und R 1 we, . , Osnaruck- Firma K h Reck 6 6 — 5511 ö 1 rwalte ; srres 91 J Uel . — 1 1 1 51 in ; rn 1 694 1 21 ff z ö J ) ö s l ( . ist — Uugust 19 Memminger pt Kall Lurles zormittags ig! n bur 12 ⸗ 19 l l 6 1 — e ; 1521 Vormittags Beschaj ö n. zur m j l ; . 2 f J . ⸗h Uhr 15 51 August 64 ; donk 6 * u August. lba4. Nachmitta om um ber. 195 uhr, Wilhe n z in Ki 14 9 3. z 1511 ] 111 1 ̃ 1 1491 ?! 5 ( . — — 5 23 ) 1, w ttag 3 Vormitt walter z ; l r An VJ Goldmark freibl hä 9. August 1924 ff . — 12 z ] t 28 e , ee nn w, ät monatlich d. — . . te, am 265 eri t ; J 1 y,, . Spreis beträg ing an, Für . — 1. . Ko — . l 12 i bharrg, nn] ꝛ rma Der Bezug ehmen Bestellun a9 I 12 w n iße ] , r fsicht . Alle Postanstalien * ungsvertriebe Nr. 32 ö. 89 4 ö mn, . h z Caschinenhan ö 9 ö lte n und eit 1s. J X 5 . 1 66 . 53 IIlgemeiner l n. Moll, landn Rotl Postanstalte Sig. 4 Holdmark. ; . 41 **. lun 4 ö. 1. 10 Uhr. ; sc Stolz u, N . turwerkstätte in r ö Gese ,, , an. 4 . in 41821. 124 ) 9 1 — n. I steparaturr l 1 6: mer . H . ⸗ nto: Berlin 413 1 ; ; Pri 724 ö vird j l 6 cher — 55 Wege i 3. = 1 Mm 1rd ; UI ö ) 1 — ! ; ‚ . ö iar. 6. 8 311 t ch K 651 fällt n ; 6 . ⸗ einem (. ; . d Ahe 1 ds. ; l 66 11 ö . act . . ö f 1 ? . l 1 . (Grö 11 nan , 11 J K ö ! 1 h ö l —1* 1. ö 9 119 J r, em. FR August, m. = 8 J 1 18 1 5 neon 6 41 echt . Ta 4 ö . ö . 9 I j l ) 1 1 ö — 14 n J J ö. . a 616 . r — ö ĩ 888 . 1 Mitt * ] J fahr 9 1 * 16 * w . on dero Mn D888 nam 5 einitz in ö Uhr, ; ᷓ Berg 2 Gesch. Auff M er in. Sonn bei 1 — erige Einsfendung ntrer l ist 1924 ; 1 46 z s ö. ö *. r Girpfont B. VE 2 — — gr pborhger 18 , l ͤ , — l . ; stotl ö . Neicksbg nr girotont ——— ; al obe er bor 7 9 r Kon j 1 1 l h 9 * 364 F696 6 72 Velen bs . . Barke aulung ö ꝛ , ach 9. August r 28 ĩ gen Barbezah — hm l 8 ö ,, J, . ö * gegen X . eben — ] l sahren ö 9 — 8 8 ; 2 7 8 Ce 281 22 m, ee meme, =. s j / ; 8 9 hluß J . Bos e Bortos abg 9e K / l 1st 5 j 6 64 = 9 gi ß 81 1 DC 5 1 . ) ‚ 1 . ö IP. 6 l i , g: ö ifsi 3. 8 d M . X 2E M Böer in 36 ir , a . // n . l Geschäftsaufsich Im 5. D. Y 2 f z EE a C 3. ae ee ee , nn j a, hi h — n richts J ber das Ver⸗ Ginzelnumme n 86 1 1 Sc . tag l frͤst Anti Amtsgerick . über das ii. 8 m n ; ht b ꝛ 2 J. l ᷣ 16 1 11 l sperson, zorn l J Ul . J 2 öll, ö ö. . 22 9 weidg ; 9 . 1è14 Erst e , ö 2 Würzburg ; der F 1 r — A Rott , B reuken. Mitt Iich ) Pri P ) vo] . 1 ! 53 f . 92 z . amm 2 ̃ I 1 19 ) 149 16 — vatengeschast ⸗ n wu R Rott⸗ . / . ö ö l ] igt Fssesssr ! ; AUufsi Pl ö — 10 : ere, er re, e . ‚— ö per: : / on wur 3 r weil. Als hoömberg, V. 4 tlichen Teiles: zer tadt ö 1. J 1854 f . J , Inhalt des amtlichen T R an! gemarkun — 53 . J y ö 1 ) 2 ö 1E * bestellt. 394 8. ; 4 1 681 * . sc : ; ä — n d ö weil, best August 1924 9. 53 Neich. ( 66 as R f l l 1 r 8 . l z J U . stottn ii! 9. el. 96 Rottwe Deutsches Nei 1 4 221) das I ü t, bele⸗ m — ) . 34 e we. rt, KR hein erer hir . 1 122891 der Reichsindexziffer am 1 6 nischer urt 4. X Hubener Vorstadt, * smnete Grundeige 6 * 1 l eU l. z ) ö h e der Reichs . I. 8 . . z lil 8 . — 290 ) isdn ; is l . ! 4. Go. Kon Wi 1 3. August 19. ; ⸗ Cart. rma Krause Bekanntgabe betreffend Satzungsänder furt a. X latt 119 als Parzelle wir hen ⸗ Fri 1 1 . 1 ] t ᷣ j 8 ist am Dettelb - des A ] Stnttgꝶ⸗ Ne ög de n n⸗ u betres . in Köln if Kartenbla ; terung des stär le! 3 1 7 r ] 90 iligen haus i . 33 Bor Des 1 das V kel und Lederware ; nachu G. m. b. , . . 26 M Erwe ru 1 ) . 724 54 rmitt 3 . z 1 nanditaesellschaft itte 10 Uhr 122771 ; ö ter Reisea⸗ kel l oss- ff 9 ist ö n, ,. yndik ats ( . wi ines Parteiverbe . soweit es ür d X j ⸗ ⸗ rwaller; sstraße 4. st 1924, Vormittag , ie & Saute Stutz verfahren ö effend Aufhebung ei des Reichs t, U l 1 h n 96 Nürnbera, Ludwig . 11. NUugust Konkursperfahre l n über di fabrik in Stu c kursverfal 4 kanntmachung, betr nne ö e 8 . — ] 1dstein in Mürn ; Anzeigefrist h fen 115 Roll dec e 2 Aal ; j 1 anntmachung ?. be der Numme 7177 Dr. Goldstein , rlassen mit Anzeig 30 Minute Berwalter ist der Recht r ünd Franz ö ks Abwend Saufsicht J ü ei 1 treffen t Ausgabe der sowe : P srros erlass 23 n ( ) ö 9 ; I fon 8 1eger Und 11 . . . 9 zr. 3 99 be 1 6 , 38 H nik sberg, Hrn. 11 Ilmadnns Jene 66 Bar 1924 Frist . . öffnet ö n elbert e. 1. faohhp n, We im 11. A zu] 101 Anzeige, 11 belaste ! Hrunt * J r J . s ptember for ng l e n . ev ⸗ 8664 144 19 Hohen esetzblatts j ). en Glo; ti 27 snerfahre J „. Königsberg, Pr, f imwal t Anzeigefrist bi . wenn) schulbung t 8 Ie la Breußzen. . chzem . ignungsverfahre . J Mi J 24, ⸗ el x iub t AIrres f nzeit — n daß 4 h⸗ , ff de bes Enteianuna cht — verein acht Int ,. ß er 3 ᷣ 14 1 in ] f l ; 192 1924 Abl ; 5. ] 1 1e J 1 36. 701 bestell , ö J N rleihung Des G1 1 Vel 1 ö 11 yestin — wor o 7 ) 1 ple pt ( 91 i we te J . 1Uussich 2. * Uttgart 25fonn * zerleihu 8 . 16 nm. ö ö recht N ; Kor 1 l 11 z ; m 1 . Prů ml 641 ö l prüf 5 9 begründe 21 n, , 24 Urhin de. betreffend — mmmminmmmmmmmm Geset m — * l D k ter: Raufmann 1 U al tl, an de ꝛ illgemeiner Prü Bor⸗ 1 . . 299 ö . orstehend 1 . l I ) 191 ( 954 30 bare] 1229 , . 8 ät 616 ö konkur 2 n⸗ Vormitt 3e versamm tember 1924, Pe 6 1904 . , . ̃ mern . —̃— ermin . in am 1 . hi 11. August . Vermögen der . t . ĩ j forderunge . 1 ter 961 . i der 4 e 16 ) ir ! . . . gesamte . er offene wee, r, . — t . 10 , , . Il stizgebaut milla ebe 636 2 enindustrie, ; yr. 19ün ge ; ) , ; 1 ige ; ö 1440 des Ju ; D 2. Seifenin erer 21 1 148 ö . n ] ( ihr II Nr ö. 1 9 ruberg (Sp rickhfsstelle us — 1241 2278 9y irkis chen ö . j R tten, 1 . ö. n Mmtlie FV ande un 45 zorm ; 18 her Straße zu Nürn Im tsgerichts ꝛ . ; as h zgesellschaft in N hur Imhau ! . 2 fg un F. X ⸗ ] rm. Fürther 1a he, i des Amtsg 9 ] . 6 jb das idelsgesell 21 Arthur 3 = . ; J — 11 ff ꝛ ; 1. ) chreiberei des Im h bülleen. t ĩ ; 3 Ztall meyer 5 Mn * m elch. 9 ͤ 1 ; termin ö. Offener Arrest l Gerichts hreibere —— K 4 6 J Geschãftsaufsich ndelsgesell⸗ Glemens * ; il Deutsches 1924 — ͤ ir den 9 in Gamer — j uuf Nachn . I — 56. 1 ,,, 24 irnberæ. w änitz. ! smann ] 2. 34 heut ; 1b 1sffer am ! ö. bis 27 . p . j Vun 1 a. zgerich * ö Bern gen en 9 paß. — . s. z8inderziffer ] . ist 91 ht . qe, Amts ö gin Thalheim, alleinig sch 1 rfahren . vie Reich : . hal ) t 186 2 9I ,n l . ; . Vermögen n rasser isser, da Konkursr 4 a1 an, ffer für Di : 3 ; l 1419 ö das Ver . 9 19 ö 954 ) 3 J d l . Inde rz ; No stung c i ne. ] 51 an J ö in l 1 3 er 1 19 6 3 j 663 pi * for J ele) 8 R na ö. 1. r, me mr me,. 1 H S6 r. rger Me ; Snhabere l j , ,, J l — z Iich — Wille al ine Peizung, n öh) ] 2 3 U niz sberg, H” w der Kö berge Kramer⸗K . wir hellt ; ĩ h 9 ; Mohr r näht Ung, Wohm ng, . Feststellung 1 26h 5 orwoche D 24 * . Ver el 1 6 w (h inne J 16II. 111 Kol aGhrl / —ͤ nach den Fest ö k in der ĩ mr, , t . llschaft Dans Lubo , . ĩ Rgchmitta stecht 96 beläuft sich , den 13. August ie Preiserhöhung rarer ee me me me ꝛ den ? te) ll . tune ! igs 10 1 r 4 z ĩ 1 1924 1 ü ir Mittwoch, 1U1 1 ; e 6a , . ; . nit beschränkter 4 Vormitta eröffnet t sensel uts für Mitt de leg —⸗ usgeglicher unn f l J Gesellschaft n Daaßs straße 4 ban 2. kurs walt hter Ebert . 2 . z 1 oe!“ . 6. 1116 llionenfa iche der 4 zucker wird au ; ⸗ ĩ 66 l f k idat I, hier, M 16 Konkurk 1 ; Nürnb * September . . 2 dae . J l hett aren und 8uch 4 sisey se ; ; ᷣ . Dl orm 0 Uhr, da *: all 6b Um 2. ; J —— * Fleisch, J , kartoffel⸗ und . Nach h ] . j ; . , J 36 erwalte ; lassen mit 'r Konkurs⸗ . 11. ] J 5 bei F Rückgang der Kartoffe — n a* 9 ri . ; 8e⸗ . 181 ; 2 . Goltz Arrest erle st zur Anmeldung 77 . 65 91 Offen . ra14 ö. hrplan⸗ weiteren Rückg ö August 1924. ; 8aring K ie 696 t : . J ̃ n, a n, rh e 3. Tarif und Sa ã ö n, Ge oer . Anmel: ft Erste Gläubiger ore . zersammlung am 1ugzmeinkr wönitz, 1 ö. der Firma Che gemäß ö n igen Der gun, , . t 269 . ⸗ . — ! — l bid 1. 9. 21 ö Uhr vlaubiger ittaas 101 Uhr, allg P . . 8 rdnung uf achu/ 1 6e . 5 ; . ꝛ 5 ; . l bis n 4.9. 24, Vorm 4 1924, Vormittage Sept 1] G. m b. gr on hekann 46 ; . (. . nilung an . . rmin am 2. ; im⸗ ; e ck ; hobe! . j J ve] ö. formt 1m l Prüfunge termin r sedesmal 1m ; 16 4 da 161 . ba . 3 ; ͤ ; . 6rmi . 5 ffener 1111 ; ‚ 91 Uhr, 1 ; 1 W 6 n 1 ; 15 ; ) 24 2. ) — h . ; ) , Phe ,d, lh n , n ,, . w . Eisen J J w ö ) ; 1 ,, 6 ? Rr. 440 des irnberg . Kaufm . ö linchen, 6 ᷣ ) P 9 1 9 nderung des Rhe ; ; ö . lick ; 12 Im ö st mit Anze sris 8 ! — le her Straße zu Nür ; richt Nern . 9. pulz) in Berlin . 1 23311 ütertarif Seft 1 ER . ; Zatz Uungs 1Dderu ; ). H., Köl ᷣ ; . n J ht Königsberg Dr der F 1 83 9 8 Ar ) 5a ) I 1 ö . 191 Reich 6 — Tfp. 5. betreffend — 3 nnr Fh 8G g . st⸗ 5 11 61 1 ) 918 1 — 17 1 Iren tarife), 1D. 10 1 1 81 hn . ⸗ 19 . ; ö 14 . 19 — . DI t . ; 414 J m 1 Ne An me tarife ⸗ August 1 24 Graun kohle n . ) n . ö . ) x ] D 0x ̃ ö nen. 1 . f ten ri igs Eil eni ⸗ FW. Lohse 2 eit vom 15 . rabt ö . 8 NVheinisc hmiat 2 mar 5 9 —k ) — ĩ ; h 13 Sher. Hen. Ransmanns würtin ; ) emneldel ] Mit ( , , 66 für Holzdrab . immkapital f ; i , Der d 9 2 ; . . H is riogen 18 V 20 ] j linc if 8 3 nahmetari i Las Stan r l De j ⸗ h . . 1 f J 994 , . Rnterl . in Nürti . — gema jird der 3 zur Ausfuhr . h Köln, wird G t., umge! verändert und lusschuss 65 ick ö r . n Nachmittags 5. Uhr 10 Uhr, ) . ) Vilette und G. ; f . bt unver ĩ 5 f ; ten ab 6 f e ? e 4 924, Nachmitta tellv. . 1 P der Tarifa ich Paris lo 69 bilanz . J eile 6 R indert, — ick J ; . ( te 18d 14 9 len l l ugust 19 . m R ff anbe in ) J 13 l ; ö 4 Gren n 1 z 2 Auskun eröffnur heute bestehenden 1 . wird in der X . z ⸗ ö 8968 1 estelbisch 2 56 A ; ist — srSsperfahren . 1 ] d ; 4 ᷣ ; 19 tre führt — fert inge bet ra f ! z. 84 ; — 8 ichnu 6. 6 7 . Richtl ! schnittlid l 379 2 . l ki ꝛ hardt 11e ö 1 z 1 Babnbol fellt Gold 11 De ) 9M I 537 ö 1 lautet ; z 8 zust ; 110 N l 1 z j walt 1 a , , §s ben die 1j 1 / 34 stelll 6. R ; 1 fer! x r ⸗ . f f 3 . h ö. 6 . n — n 16 J im Konku h ] 1 x ä kunft da J n ins l f 2200 1 h l ) A 3 1 ö ö R ö —g : . ol ; f ; Wor mant r Ges . — ; 5 '? ; ; J 3 1 6.9 treter un J ö 219 211n on z ) l ö riellen ö J! . : * Un .f e ö k zah l . ; 14 ᷣ Gollne 1 J hndirektior ; de lolariell derung des sick — Ue Darlel 6 . Pri . r 1 ) Del nderung 1 1 J fru 7 6 . 1 9 m n 1 9 . . ; . kundete Aende ö sod . . ö etru . Hut . . ( 1 5 11 Ver 1 ] 2 v 2 indet 6 g ] f ⸗ r 16 Ahr, 10 m CSO. 9 ; J heurki Syndikats G U d ͤ zielle ; ) Vorm. . 6 8. HE inkohlen⸗Synd . ? 63. ; ; ⸗ 12 fm) rist ußfassung 1 wi häftsaufsc 66 ) tertarif 33 tzrauntohl . Vorschriften de Rückfeh: f j e, nach sich ; 2 in Halle über die 8 663 : ̃ a ͤ J r , r,, a . im Sinne der Gesetz über Es 2 n abaew 340. berbergamts Böherberg⸗ 21 8 6 l nt ö. l . ; Gesc ; ö snahmetarife) ö , eg, en zum Gesetz — unn d 34 2 Uebersicht e , . im Aber Fakt ö 6Een⸗ De s Uust 1924 U 8 Al timmung vt 1919 wirku . nde sei 3 U 1 gewinnung 1924 44 Kal ; Busser ) 1 2 U f J 1 ö 22 ür rung w 1 Uugust )] ) 12 1 1ch ; S alzge Ww . Vi rt ljahr 192 3 berz. HR. — ( ; r Koi d 9 v na l l ö nah ir irtschaft vom 1 l ö. ; ichts an x bnifse der 8 . erten im 2. Viertelj beschäft gt wurden 328 8B — * / 9 Ab auf ö. el 1 1 11 I ff ehe das . 6 6 ( ; ö . e förderter he 5 beschel 5 57 I 6m] t erm n . s ist J ) n beuti . ) Kar 24 . n e — ü sse . 86. 86. kzustell ? ⸗ zbezirk Halle setzten ab 52 14 ö. 10 Werke 74 575 t 9 Inhal ich ngen ro z Mejnuten. ah ö. 18 Schwefelk Krast, N uli 1924 hierzu Stell: ,, . in n . . nmen 1 31 237 t und setzte Werken förderten 16 74 825 t ab. I l . Prüfung d 9 J ( ) Minut ; Stationen 8. ö den 29. Juli 1924. ; 8 vorgesehenen A edigt seien J ) salzwerke 5 Von diesen 43 I setzten davon ? 182 : ö. hier, ́ . l , . ? — ĩ 11 l del e 0 ; 1 Berlin, ben 27. enrat Us die zerhandlungen 19g — nd Vofrmanxr , . Personen. Von d kt und setzten ö Tonnen im C Go 191 f z ö 11 ⸗ L iülgshiüllnzg. s 1 ö ⸗ 9 94 ö ö x / ie bete iglen x 111 Reichskohle 111 dl. rer do doner Verhandlun 2. 5 (Soz. Und a,, . son en, soweit 6018 1 36. 45 J , in ö ö 66 und abgesetzte ö 2 33. bis . l, Vorm! r . 1 ussich ; ben Auskunst Auskunftei, Geschäftsführer. k 1g. TV Iimbertz gekehrten Pri eine Ueber ⸗ Steinsalze 16025 geförde ifgelöst. , in 1 t 1 . J ) z . g h Außerdem g ö 2 di 1 us1ill N nnhold, esche 1 Antrag . d . die zurückge kehr 5 en haben. in Die . u den ) . ter Tage ausg . 492 165 t f 1 u . nacht n 24 ö ] 7 l 4908991 , 1 a, , Bennh ᷣ . (Soz.). wongc d 33 schiftigung gefun den he ind zwar die Außerdem . , . beck (Elbe) unte 96 Ralisalzwerk ö 32 wort Ve D. Paul Kr ; ) f M I —0 ͤ . l Well 1142 Güüutera , . if erpla — e,, 9. sie noch keine 3. [ ö. erhalten sollen, und Hrn keschacht in Sch ten durchschnit tlie 44 n im Durchsckh é, orf . 1 s 49 1 nf ö 29 2 93 nhl 21 f ; 4 na. ĩ 18 Mang 11 7 onat 1 2. 192. zrderten di 6 zäf ö vurde 1 8 l st Im 4 te Glau⸗ lei or h 193094 ,, Geschäf Hamburg 1 3. 1 * n n l na nnn 9 922 in .. reuung auf sechs M g ttenn ungsgnuppęn. hr volle Be⸗ . teljahr 1324 35 3 Bescl istigt , . als Nebem . 90 . . . ö iIlaem 35 Deptember 1 . ; 9 ö eg. z 924 ⸗ ( wesct 2 (Sesellsc . ; ö 7 B e ( 1 . De ember . g angs etrer 9 ; seßt erhalter en ö. 2 nach Mückkehr 1 5 n. u 466582 . . 44 Werken oörde l 6. 6 setzten ab . . utsgericht Nürtin, Acht eine burg Bes. n, 12 . das Vern sell J ; . chung vom 22. es zum Bezüge der bis sten drei Monate zrozent weniger, e) Re, und setz onen. Von diesen 34335 * Steinfalz und 7997 * J ; 1 , AImtsgerich . welche i ĩ bn ) 3 n ) 2 — . ell 9 . J . . anntmach 86 66 se es 3 Dea ug . für die erster y, Prozent eitere Be. 7290 Personen. Werke 134235 t S zgesetzte 27 9 1 1 ) ) ] dem * ͤ Allen 1 . 366 im sicht n ⸗ ⸗ 9 z . j Das durch die Be an 7 auf Grund des t onal⸗ ö. eiteren Monat ze hn Fällen eine weitere 1 7290 schnittlih' 1 Werke J förderte und ar ge . Ferner ĩ ter ( t Anzeigefrist raumt. ,, —⸗ ] Sache 6 R l herz 9 2332 Zächsischer Gute 3. 923 S. 7 l der Nati ia. b) leden weitere! . reh zahlen eh verb fließende dur chschnit ,, wurden gefö aus ge 10 983 Prüfungstern ; berg irsmasse gehörit . ; .. ! 14222 ch⸗ Sa chsische . ö on 1923 S 4. ö Verbot der ; treuung, b) jed Monaten in besond z einem Erwerb fli dure Außerdem wur 9 nter Tage e und h ? 3 Kon turgmase ,,, sch Herste rerck⸗St ; Westdeutsch⸗ t 1924 an and.⸗Anz. vo 5 zgesprochene Ve ; Aus ⸗ treuu 6 sechs Monaten ir zeit aus einem Er 2 Außerdem ck (Elbe) u ke 24 23 26 io ul 3 ur ü l ! Der ̃ BVest deutse ig . j (Eand. 7 k ausgesproche te n in Aus blauf von sechs Mo dieser Zeit aus eir 134 320 t. n. Schönebeck (Elbe lzwerk. l 6 1 haben od egel 70 x J 26 rn . lugust Tarif auf⸗ e, F 86 Republi ausge 95. iterpartei ; Ablauf von das während dieser e — 5 schacht in Schẽ 924 7 Siede ali ö Im 1. bis l Besitz d z . ehr Bom 1 n den Taris Schuße der ; schen Arbei Juli 1924 auf⸗ ö. l) das während n Stelle Mol tkeschach Vierteljahr 19h 759 Pers nnen. J P ) . . 4 — B k ! 1 per ; . 2 . 49 kehr. tationen in ? er Schutz Deutsche: 21 96 zuli 192 treuung, q) das. . zu bi ringen. J mein an im ! 3. Viertelja . 759 Persor d setz nen ö. etwas schuldig s einschuldner zu 1 119i n gen- nnn sichtspe nige neue Stattone Entfernungen de Sozialistischen Dei zbeschlusses vom 26. Ir h t in Abzug zu Frist tritt allae Abfindung örderten im 2 Beschäftigt wurden zwerke 47742 und setzte ; 1 n ö iche, nan nn licht ht e 1 ea, . inder Sozig! Reichstagsbeschlusse Ginkommen Ablauf der halbjäh rigen Existenz eine * J . b 19 õ35 . Besch 8. Siedesalzwerßfe 74 Personen * nichts an . eilten, auch n . enn, , 12. Augu ᷣ nommen und Ddenwald) geändert. hruna des Reichsta 3 6 nm ner neuen nicht ge⸗ tzten a 11924 fuͤrderten t 774 Personen. ö ö u n Besitz Di züsche u . . genon RBeerfelden garif- und ührung 2. Nac 3 fung eine Erwerb nich n ee 1924 förde ͤ chschnitt zfteten Kaffee 1m ds euh!. Landstuhl ate ir abfoigen 1 irl, Bergma glei ͤ . Ftation Beerfelden erliner kehrs : sho ben st 1924 der Betreuung zur Schaffun nigen, die einen chweis, eine den 3. Vierteljahr zäftigt waren im Dur ' guten gerösteten Kaf . amn Imt richt Landstul Ppfälzische Nerv lichtun ö ; vrderunger 1 nm 56belglerch Heer 1 , . ithält d . ser lehls⸗ gehoben. K August 1924. der Be n Ermessen an dieje liche Arbeits nachwe se n konnte. 4 16 810 t. Beschä cherpreis für gu Verein der Kaffee⸗ nisge ? ᷓ ) ; ꝛ; kräf ) — h . ] 1 ö nd U J 24 . 06 VJ. 1111 ' I 6 . ** . . e ] . ) 1a . z I 36 5 id von d ; ö 1bgesonderte ; ; 3 ; j z ö ; ; iger U 95 24. Bück eburg, den L iis che 656 andesregie ru ng. nach bi lli⸗ 6 d er denen der am 1 , nicht . ö . von 9 D er V e r b rau . W. T B. . Di * 6st mit 3 00 bis da Vern Bruc l den ) ius der Sache 3 dem — . j z 2 ; * Verkehrsar . nl - 2 sppische * funden haben oder yrechende 5 ztlinier 33 3 des z 9 August mit in Vn Uhr aus ö. nt : Me Lung n! 8u . s . * ert. funden entspreche icht . 8⸗ ö un 1 5 sellichast A . nittags 8 Uhr, welche in Anspruch nehm l Mag deu g uß oom . nzeig , , np. ö ,, Dr. Zwitzers , Verhãältnissen 26 festgestẽ hellt ö. . durch den lä. AUlus.- wurde laut . ö Sitz an . k 2 F 1924 Solmllle wal — . In A . 1 19 — tb (42271 h 2 Durch Kausn . Meich 1 —— 1 f 5summe 1 Be gutac tung b / . . zerständnis . öster un R . J Herkunft en . ; ö. der 5 an L. August donkursperwalt valter bis zum Der z 9e S 2 . Di g indung sstelle nach Be nn im Einverstä 36 grohßroster ; pfu e nach zochenausweis d 3 — . imkurs eröffnet y zeibrücke val . 2 zu machen. ) er lin jßßer Die Arma Uder z ; r ; Me ? ö 5s J h n zi ertart . . zentse had . sten je Abft findung kann stin halben Jahres 1.46 I für ein . . ist. (W. T. B.) Woch 4. . nd Abnah hme im ö , n, n, . nie ge der Ge Her ? Uicht ul . Brandne te Geschast ichs bal 16 uli d. 8 de k erden . lb des ersten he ! 14 Aug 5 mern 3 1 t⸗ Rechtsann 6. Dr. Klein srist be ; lag ist evtl. auf de 4 Die Gesch ition A. E h ,, ⸗ Reich 9 , ,, ufgestellt wer auch innerhalb des ondon, 3 ' (in Klam ng: Gesam ec ) lest ist erlasse , e. Vergleichsvorschl 2 sʒ * kursgerichts zur berfect Wireleß ECorpo . usgehoben, strg 184 ö Die mit Wirkung r ir; nig der R . ch ung. ] e ß a ö zurüch fal ch, ren uch in Wohnung nicht he— 6 land vom 14. Aug: i. gust) in Pfund 3 . Abn. , ; t hie schteibere , ,. elegt . Nu nge straßhe J em wir aufgeho Kraft getretene Ki bfertigungs⸗ . m . de Nummer 30 mit 6 4 Betreung r kehrte . . e nun Beamten in v e nl 3 u dem Stande g hd Notenumlaus 126 Wechselbestand dung 1 . Beteiligten niede zerlin 1h l ö dner biern e,, 7. * D e ; elangende ; Stelle der ; rückgekehrt die für die Vergleich z 16080000), 000 W n der etellig ; . verord⸗ 55 d schen der ⸗ nge an 8 der Zurt 2 0 ie fi erg 63 . e, . 700 . 70 j ,. lürtingen. z . 1chrsbergrd, B cht um d wischer ; Ausgabe gela 3. Solange de die Richtlinien, die 22 031 000 (3 3315 000 (Zun. ; 18 796 0 vf , . richt Nürtir bis zun . häftsaufsichtsvere . ͤ d acht ae f 1 zur ag 1 3. Sole ni für ihn die Rie lin reserve 22 603 5 123 315 2 Privaten 1687 . uderen k 1 Abs. 1 der chsvorsch ht A gebi V . uch Die von ö Teil II u. . ischen Deutsch⸗ ziehen kann, h e . 9 sind, in Kraft. lle gewährten Darlehen Eh 2000, , , Ga beñ 83 r et (Zun. g6. 0 . Flaͤubige 1 d . zie und dem 1924 ab auch ichsgesetz . ien zwise X . Heß n zfragen festgesetz ntschädigungsstelle ge als gelöscht zu 3. 0 (Abn. 2721000). Gi Staats oͤsicherheiten ö . 42281 1 irch des Reichsg . zabkomm en 3 Wohn ungss Reichsentsch ind als gelös 5 410 000 (2 Huthaben des S Regierungssicl J 14 vom 15. A im Durch⸗ es M ; über das Option ö on der Ne egenständen sind . ), Gutha 72 900), Regieru n ; ͤ s 6, — —ͤ Sa'srkunn n r Regie im Fosoßß üiho 48 Die vor 565 zgegenstände 2 140000, ) 1072000), eserven zu de . : zimmer ti P 2. TR unr. e Wirku f mn der Reg ) das Gesetz über d 6 X24, und Ueber⸗ 4. ⸗ Bekleidungs Abn. 2 366. (Zun. ältnis der Reserven 3 ö l 1M l J ö ö 1 j l on 1 Reichsgebiet a8 Geseß . er ; ; 990 Bekleid . ö (2 . 26 204006 3 6 6 r Re n . , ,,, , (ge Ilachmit Amts ; er , , , , , e schräankter en . r , , , . . Velgien, vom 30. Juli ö Internationalen 1. zur Beschaffung von Be in Ausgewiesener ehren— Notenreserve . — ö m sas vod M lionen, . 2 August . röff net. l Ueber das Vermöh 1 sch . d h das ,, . t aus⸗ nd und Belgie z der d 3 igefüaten 29 j 4 stelle wird ein Ausgewi ibn, 5 ; ; inghouseumsatz hr termin at 60. Augu . fahren eröff E.. 54 Uebel sosr fg n heute ang Urckt . x land J * mo 1 Ung zu ⸗ tnerfehr beigefügte IJ 963 schten. ö Ti sorgestelle wird ö 76000 r 9. Clear ne 5. r ö nen mel in J uh das e , m m, bis e, Plambeck Null , , iach dem Auslande die . Eisenbahnfrachtverkehr gel . . drill chen 6. orges K he. 18,93 gegen 16, ö d des Vorjahres 71 . . e A nit. Anmel bigerver⸗ r1in d qu. Jaftung in Mü 1 kö ö inkommen über den C ö . Berater bestellt. den Arbeiter und Angeste 63 er ugs ; chende We 353 W chenausw , . . im Irꝛest 1 Gläubigerver⸗ H erlim. . ing Lachmitt t 1 einkommen j V . lich als Bere zehrenden Arbeiter! . etreuune die entf . W. T. B 00 Abnahme n s Irste Glaubi zeschäf ̃ Berlin, '. August 1924 n 11. Au einto ist 1924. . ; 5 Goldpfennig. imtlich 4 der zurückkehrenden daß sie gemäß . Da gegen die 4. August. (W. 1 Zu⸗ und ⸗ 6. . ! 55 J 24 Er w Geschäft Here. — ö en gut ht angeordne ) l direkt 8. August 192 Ufspreis 15 Ge di ö z Bezüglich der ,,. 55 ö. daß lie ge en. Das⸗ . 3, 14. Aug! Klammern 3 8d n Kasser — ; 0. August 192 t . ö — 32 hdem tsaufsicht er gere, n, n gha vom 8. Aug Verkau Spreis 16 4. nen wird gl ister Dr. H . 1 — behandelt würd Paris, Au ust lin . Gold in de 3. . hrüsunqzter imme . ho , . Gelscastsguln rd . neichsbahr E Bogen. Verkauf 30 Druckbogen wi Minister Dr. personen behandel Arbeiter . ich vom 14. Aug ranken: l fn und Prüf ner mann Sie st aufgeh rgleich die Gesg son wird der R — Umfang 6 Boge 20 und 6a Truckhogen hair... erklarte, Mein f ,,,, a August / in ñ 18564 3 2 236m J . n 11 . ; ae ] 1. ma F 59 31 1k 1 s ge . Nor eich ö. Aufsichtspersor 1 M3 n ; ö * . Umfang 1 6 — J 0, 20 und 934 zerkauf: — hn hrende P 1 , ,, ,. Und 2 9a. rankr eam 7. lugu 5 land ( enz Bernzgen ger lch JJ chiele Ger hl. ö. , ne Ruhr inteln Stadthag ch. if 8 lbnahme von mehr . 360 vH gewährt. 3 vorschrifter iller . ö haben. Was ö . . ,,,, . O00) Fr., Gold 6 r aug g 108 000 (Zun. . J Amt . das unterzeichnete. tigt hat kau ni ul 334) Rin esellschaft. Zei Abnahme . 20 und 3 Mteste ö 3. 65 e , , r, w Aus⸗ 3 00 (3un . ĩ Silber 3 . zu Lüne 21. 199 ,,. Juli 1924 be ltatigt Abt. 84 Rr Im 1 ö ubahn Ge en, erscheint Preisnachlaß von zwischen 8 und 2 Uhr 15amt . t unß ige Mie lei f. anbetrifft, o war . deren 3 679 423 Xr Barvorrat in Petter mn 10. August 192. 2322] am 23. Jul . n, Heitte, Abtes Wüilbeln 1924 Eise August 1924 erer ein ir len tr. 4, werktags zwise das G setzsammlungkamt. zescheher m , Privatpersonen Re 'uungssatze und deren (u berdnderh — heut 4 hr, irsperwalter 59. 6st ö 1 ic ; Amtsgericht * 19 Nn. 44 = tellt ... . ö Mit dem . 89 une 41 rr. Scha irnhorst str. *. unmittelbar an das Ge ö uuna de zurückkehren 2 ffelung der Betreur 4 enisprechen, (und eröffnet. Konkur Lünen. Offener embet Osnabr ek. Vermöger . en 8. August 1824 : Mülheinn-⸗Miuh! ht. Becke iin Neudruck des Uunseren enststellen auf ö elnummern unm st 11 . huß der Ansicht, ah iß die hflschen nicht ann ilt Coere ut i. um Z. September Heber d . g sabrůũe k, Möser 142274 Am 1 ö 4 welcher ö l . r z haben ist * zerlin, den 15. ö. . lleckna. schuß 5 meltem den tatsäc— 1 66 izeigepflicht bis 2 1è122. Sep F. Schmidt & Co. in ö igenieur ö Fsrael 4226. h ahne M 1 Goldma ö * ; 80 G. D. w Dauer bei weite mit An 799 meldefrist bis zum der imm⸗ J. Schmidt alleiniger Inhabe: ig wird Herlim. ö es Kaufmam 53 0, en. . l- zum Preise von Auguft 1924. Gesetzsammlungsam . 1924. gh 4. Erste Gläubi ne ittaqk 8 straße Ca 34. nidt in Ssnabrüe ttags Auf Ar 1, . Neu Friedr vstt. ir HR eckhlingh a . der Aktiengesel Rinteln, im 5 orstand. J ü ö 2m Jas ) ö r] . J — Fer mogen ; = 21 er Borstan? — tember 192 2 ptember 1924 Vormitt en, Joachim ö August 1924. Nachmitt t. Stempel, Be . 9 Uhr Vormittags, . Ueber das X * . in Herten ist am Ver lung am 8. * lesigen Amt k heute, am 12 Konkursverfahren . wach heute, 10 Konk 15berfahrens eine schaft O. & E. ,, znr 11 ** ö egen . Prüfungs⸗ l das gt. Auktionat 2. i. des Konku 6 ährung 26 14 die Ges 11 Ul r, 1n 71 er Nr 6 l . 14 Uhr, beeidigt. 6 * Abwendung ** P ö Ge schäf 8 114. Funi . immer ö 83 Vorm. . ursperwalter 2 raße. seiner rreviso Parkstr. 1, 24 Oktober 1924 ; 1 Marti 3 ö *. Heaussichtigung . idigte Bücherrevisor termin e. 6 Buck * rest mit Anzeigepflicht: Konkurs⸗l angeordnet und der 9 a ö 1 90 1 der 5 11 Uhr, d . August 192 Offener Anmeldung Lünen, den 3cht ürmann, ichts 1924. Frist zur 8 Amtsgerichte iar des Gerichtsakt