1924 / 194 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

3 onon Vostimn ergangenen i m

(. . üer Separatisten

2

, n, , .

geschädigt sind

ö 6 . den . gen Den Al ; . ing . hang rurtei ilt . sind. Vorstellungen 6a. kungst zun zen un der bisher Auge wie ener n gegeben werde. ersuchen, unter Hinweis auf die soe ger 40 636 m ingen in . er,.

rf Sch 26 zu e besetzlen Ge bie el . ̃ nachd rück l 6.

. inten . ö. . eit zur fete r Das Anm rti igen Ar nt u

bei⸗ der ö . gierung ne,

hi . ehr der Schw erigkeiten gefährdet wird. unberzüglich da ahin zu ee,

. . . en, andern falls die

durch neue, unüberst Rech zregierung zu , n. neuerdings von den Besatzungsbehörden ei Kgesühr ,, ,. werden, l iw vom besetzten

nichts zu ö sind

2 din ee, werungen völligen Abschnürung des unbe kommen und durch zu schärfstem ider fremd ge . im Westen auch ann Stellen und Arbeitslosigkeit im Reichsregi tun 3 zu ersuchz n, sofort Schritte 7 s Helbing Behörde erl nz Flsaß Lothringer, der t aufgehoben wird.

rung r ersuchen von 2 , 26 die Priv ö b en und , altungen dung hinwirkt.

, ,. run g zu ersuchen, welche info

Dagger gleich Die Reichsregi serung assung 36 ischer Eise dem rr . nkel der Wohnung ono Westen auf Fufordern.

das um. fe en Gebiete 3 Hilfsbundes 6 J sor ac e; a,. daß sie bei der , eranz 983 und bei en sihernchmen,

minderbemittelte S lage. . ihre Ferienzeit guf eigene r 9. . i, . .

dem besch en Geb Besaungẽbehode ge zwunge n iind im und . tzten 16 u l eien

num Schluß wurde ein Antrag de r daß die Reichsre 1 im 5 spr uch gn und 2

* n, 3 . ö be⸗

ian ich 6 23. w, Her Ulueschuß

fam es 6 n lich g, en,. soll.

11 am mung c Reiche zegierung aus zusetzen.

Antrag behufs

Hierauf . zle sich der .

. . y t . ane terd Rotterdan 1 J fol 1m ; sel u. Antwerpe 5 J . Kop 86 55 if . 2 P1 Faye . Vraag chu 3 2010 . 2banle . stockholm ur (Got! 1. D1I1 16189 5 Budape . Mien ] ö! 1 11 DI

00 his h, 00 M. Rohkaffee 3 ö z 5 4A 0 hlaff Zentralamerika 220 Brasil. 236 90 bis 280 900 ,., 300,00 bis 375,00 M Röstgetreide dakao, fettarm 6h, 00 his 75, 00 1 00 0,0 Souchon, sch kt bis 500

——

Belgische .

Bul garische

ö Danziger (Gulden)

6 nische ö

Fra sise he

.

Jugoslawls sche

Nor vegische ö i

Rumänische 1000 Lei unter hoo Lei

Schweisch (E

Sch we der

S 2Pan ische . . ö

Tschecho⸗slow. 100 Kr

6faa 8SIag 118

ö ͤ

Sa Iaß6ammer

Dandelstamlneln s 65

vonach and wonach hand 1

der Handelse

der Hande els einigungsst selle d Deutsche Hinter dem Gießhause

Gesck

einigungoͤste elle künftig sammentreten zu laf fen zwischen dem Industrierat e Heschäftsbericht ü n

zügen dem kürzlich und dem Dän ischen Nach dem J . 9 z hütten Aktien Jahr 1923 , . siege n kamen, nur erhalten werden.

G

besonders zu seiben

den Beteiligungen

Währung vernichtet.

Berlin, 16.

160 , . 1 1,

De

F —— 2

——

. 2 0

do

2222 8 8

ingarischen wan ifl eut

dee gi iet

. Das Ge . Zwei Fettwarer ie,, waren die hatten einen Yrodukll zrndukte nach der am Anfang der Woche eingetretenen Abschwächung mit einem Sihlbetean auf den Zinkerzgruben jahrs erreichen. Auf Call (Eifel), die durch e erl. Silberhütte Braubach A. ö. esellschaft übergegangen is Förderung n,

* 6 Bil.

Bin rzg .

——

sind . n ö n Del Schwef ,, Unmöglichkeit, größere Mengen Schwe gf äure Der ? , rieb arbeiteten ohne besonde re wesen tlich he rabge esetzte betrieb konnte nur in den 6 Mort jahres aufrecht erhalten werden der Ge sel llschaft lagen die b. H. und die Farbwerke Hönningen G. m. verteilung kommt daher

diese Betriebe in beschrãnktem Umfange wieder . men bericht. de Ver ei nig ten

Giger zu nehmen, Zinnhütte nbetti eb

des 2 en 353 . e, Dort 454, 87, ö seitdem vollständig. e . Call G. m.

nicht in Betracht.

Zünder

Nach dem 8, r beim 666 ihrer Er

u. Kabelwerke, A. seugnisse vorzu⸗ ö6weise an das schafts ahr 1923, wurde

werten angelegt werden

end ud an ge v

der größte eil de er 9 der mii

ze rich cal res

. Vetrlebe er 6e tsamt,

befriedigend, ließ ieee in der 6 merklich nach, was die Gese ellschaft e, zte, zuschränken. Nach der Bilanz ergibt sich ein buch gewinn von 194 451.5 Vorstands auf neue Rechnung vorgetrage schäftigung der Betriebe i 8 meinen aber befriedigend.

Billionen Mark,

2 Preis notierung,e! ö re is

fũr er gn l,. 8 für e * k9ę frei Haus

des Leben sm it te lle Berlin.) In Goldmark: Gerstengrütze, lose 1b,00 bis 1 00 6. 1723 4, Hafergrütze, 13, 00 bis 14, 00 46, Weizengrieß 182 bis 2425 A6, 70 o

mehl 18,25 bis 23 5603 Speiseerbsen, kleine bis 24,00 AK, Langbohne kleine 20.0 bis 28,50. große 39, 00 bis 46, 66 4, Reil gm. 18

ö . 1 16,00 bis Hongennmebh 961

5 bis 19, n, W le. enmehl 16,00 bis 17, Speif eerbsen, 5 . bis 11 75

Weinen, aue gin . 1 öh .

1 31,00 bis 37,0 4 rnen mäßig

Id bis WM, 660.4, NMaltaroui,

m

3, 00 big

hreis 15,00

n . f serter fel⸗

106 30,06 lis. 36 9s f.

1 g6 / lo

13.06 50, hb 060 4.5, men 40/5 Ros Candia 00 A Sultaninen Caraburnu 80,00 bis 90, 00 A,

bis 75,00 M Mandeln süße Bari 176,00 Mandeln, bittere Bari 155,00 bis 160,00 4A Iimt

bis 115,00 4A gnmmei holl. 60,00 bis 70, 00 A, 108,00 bis 115, 00 S, weißer Pfeffer

. 2 9 2

11 nlant er Na ssin

! 12 18 * 2 3 48,50 Mn, Kunsthon nig

149, 1 ! mern 40,090 bis 45,00 A 8 51 P armelade, Erdl J ht 35,00 bis im ; O bis 38,00 „sö, S teinsalz, lose 13 ö ? lose 1,00 bis 4,70 MS, Bre aten ischmalz in ) 911 23 1538 8 r In 83,00 bis 8 9 relar setalg packt 49,00 his 0 bis 30.00 41 Me rgari ne, ) 11 7 00 J 8 59 ** I ! 60,00 , rin. Zpezialmarke 1

garine III 4990 bis 53,00. 6. Co Mb, M olkere ibutter Landbutter —, bis , bis i do A, Auslandsh ulter s6,¶ l Corned beef J 2516 lbs ver . 8,16 . 12

* . S speck, 9 h, 00 , Quadralkäle 30,00 bis Tilsiter

ayr. Emmenthaler 6h, o bis 176, 00 le

b0 180,00 bis 185,006. ungez. Konde nz 1 23,25 39 inl. ungez. ismilch 48/12 inl. gez. Kondensmilch 26, 26,50 1000 Milliarden . . dem Wo chenb ez ich g per Preisberichtstel le deg itschen Landwirtschaftsrats vom 10 bis 16. August t n sich die Schlachtviehy . se Zentner Lebendgewicht: Berlin an n Stuttgart 16. August 14. u. 15. August 14. August Gold ' a 14 10–- 43 ö . 38 27—36 6 2 5 3 3 4 ; . 0 * 4) 5 37 w a) 8 42 7— 41 . b) 35 40 ] ö c 30 - 34 w 1 20 29 Kühe.. 2 43 46 10 44 29 —3 ĩ , 4— 39 17 2 8 ö q 32 35 26 - 33 12 1 K 25 —28 15 —25 18— 2 ö 53— 51 . . p) 70 ) 46 9 2 h! 99 58 - 66 47 . 4d) 46—55 ö 16 3 260 5 K b) 32 —42 12 45 ) C- 28 20 21 ; J a 71— 72 = b) 71—ů 2 69 7 ? ) 68 9 ( J

Qualität 25 4A Margarine. ist etwas An den amerikanischen

mal; und alle Schweine—

sester im n, . mit der Preisst teigerung für Mais

teuerung . Futtermittel macht die Aufzucht der Schwe ne

Ul und die Farmer bringen daher in noch unreifem Zu—

iuf dem Markt. 3 Preise steigend bei . gem richt von gau8w . en Devisen⸗ und

Wertpapierm? .

16. Der zsenkurse. Paris 79,80,

Bil llionen Belgien 86, 573.

33, 64! Rallen 100 56 Schweiz 24.07,

06000. zürich, 16. August. (W. T. B. Devisenkurse Berlin

257 Frank für eine Billion, Wien 6. 05. 74,75, Prag 15, 80, Holland 8, 9)

ondon 24, 08, Pans 50.233, Italien

ĩ Bri . ,, ä sn en 8b, 75, Stockholm 141,00.

i in 425. Madrid 71,60. Buenos lies 3177.50, Budapest

Bel 4 6,60. W an . ö. 102,50, Sofia * Athen 9.75, . 1 2, 82, , . 1375, B ö, st ? 40.

K openh 9 g en, 16. August. (W. T. B.) De , n,. London

New Hork 6,15, Hamburg —— Paris 35.25, Antwerpen

Zürich 116,00, Rom 2806 Amsterdam 240,00, Stocktkolm

Ehristiania S6, 0M. Helsinglors 1840 Prag 18,36

ac bol mj 16. August. (W. T. B.). Devifenkurse, 1don Berlin 6 s96 für' eine Billion, Paris 21,ů75, Brüsel! 90, S 2 P lätze 71.30, Amsterdam 1I47 60, Kopenhagen 6 Christiania

. . 3,75 Helsingforg 9.43, Prag 11,3 6 hristianta, 1 Aut 3! . (W. T. B.) , London Hamburg = Paris 41,25, New York e, Am ster dam Zürich 135,25, Helstagyors 18, 900, Antwerpen 37,75. Stock⸗

ig G65. Kop enhagen 116, zo, Prag 21,60.

ndon, 16 August. W. T. B. Zi! ? nber auf

diefe rung 3358/9

Berichte von auswärtigen Waren märkten. . anche ster, 16. August. (W. T. B.) Das Geschäft am

imd Garnmarkt 6. keinen einheitlichen Charakter. sich die Nachfrage für Gewebe ruhig gestaltete, erfolgten *

Abschluffe.

ö

—————

ingegangen fei

D* 5 . a 3 n m m e men rern ern ng Siertant

——

ö.

x. Ange bote, Ver⸗/ unt. m Sundfa ich

2

86 *

94 t

3

Vormittags

gericht? 21 nderg 24. NRoven mber nge eta

i zbach auf ,,,

; Sete mper

mittags 9 Uhr, geladen. n,, ,

Se uf. chen en nn

.

18 5 * d R '

den a, en. ra Oe ffe ö Die von der mi

Aktien Gesell⸗ ausgeste ö.

3h . ufschutz ge setzes,

*

. ö

.

el, un 1d

19 ö. 88 rtmund, eñd den . n. chin 4 d. Do tmn. 1.

. ö . U stes *, ist bewillig Nürnberg, den 13. 2 Ger ichtsschreib

ö. hren, . ö

( . ö Johannes Döhring,

den ,, in Dortm l 1d.

8e. z 1 er des ,

aus 2 aggon Rr. 77 . Köln . , , do

*

2

2

n. iche

durch de en. 3 ele. . 2 ause n Prg e e ian

h Amtsgericht . , n, . ,, rich

vierteljährlich 60 Go . , . ö.

3 Vöormitiags H Uhr. die Zeit vom rmittags Hrn Uh

Dr Hoffmann in Dortmund. Bankangestellten

de 8 l k des . fen. . r und den S schuh macher wan Ibanonm, früher in Kehin ¶Heveh 6. unhelgunten Aufenthalts. B. 8. B. auf ö elle din

ren Ehemann. 8 . e. in * judki. zuleßt c ah ierteljährlichen, das Amtsgericht in Dort⸗ Halendervierleljahr er te . ain 39 33 14 e. den Amts⸗

Rech t er kannt;

Privatbank, auf Grund

klagten zur i e e. 1 des Re echtsstreits Neidenburg,

51 eee ne,, n gr . ,. de bei dem stettin anhe angie

1 ö des Rechtsstrelts z Landgerichts ö t 13. Oftober ellas 29 57 m nit. . Aufforderung, ei i Gericht zug

. ;

. eßbev oll , .

Zum e ach e. stellung wird dieser bekanntgemacht. Neidenburg, den g. Das Am ttdaericht.

. ges m 3 der , amn

3 festge stellt. Die ö in dem Nachlasse

August Koll⸗ r Dortmund, Lambachstr. 6 ö ed ö 36. ;

die Ehefrau

1 alt zu , öffentlichen Zustellung

un f. ien Anwalt Nechtsanwalt o) . d

Deren: liche Zustellung. m 36 früher

. Zune tung

min ld erjähr ige

. ade d . 16 ö.

1 hn Corine eg

er , nue ben a , 1 „Grund .

. den . . in

ö lie

ö ehh voi a, = , w.

eee. bo (ler cht Jai 9

Konsenber ger, imatlon der Beteilie

gegen ö. n . nn