ant en
Stellingen Langenfelde, Den 12. Au
Gderkreisbank,
. Hannoversche Ihpothefenbant.
0 uni 1924 inlg m 1 ö ( 1 r ö. ⸗ ste n9 3. 6e um Fraß ecku! a 4 ĩ pfandbriese ö 156 5h 50 jyotl 66 722 pothete 11 6 ö ö 7905 73 6 ö (vr 7 ] ) J 8 ö ö 710 ) 0, immun sc 1 erf ⸗‚. . 0 000 nmun lehne 1f J zenk ilschul hreil nungldarl 9 ‚ 11 seßhn! d 1 ur 1 lschul ) 6 95 1 ) 7 ol 1 na Il . 110 000
Die
Direktion
im 52 A ugust 19 r orde ( haft beschloß . . ehm , ng z r 1 l h Bill. Mf. 1 ja Nfftig ab: ß ali — Ra 1 l l zug h Kal 1 un m 7 h hen Bank i lin ) 1f hen A 11 Fi 1 sch 11 ) ö sch 1 ⸗ 1 eld 14 Au ust 124 992 283 5 25 9 1 Rheinische Texti lfabrike 2. G.
Sabri di arcor Ste
Hambur g igen. l ire unserer . schaft zu einer außerordent raluer aun ah uuf den 11. Se eptember 1924, Mittags 16 XV3uro 61 htsann . Dr Mar Naabe und Dr rl Kober Gr. ti 1e 266, ein Tagego; »dnung: legung des Geschästsberichts nebst Bilanz 18d Gewinn d Verlust Ung fur 1923 schlußfass ) Bilanz ) 3 ĩ rlustrechnung teilung Intlastung an Vorstand uf sicht⸗ schlußfassung über Entlastungserteilung an das in den Vors z del . htäratsmitglied hlußfassung über die Erhöhung Grundkapitals um bis Æ 150000000
O0 durch Ausgabe von bis zu 1599 auf den Inhaber Ztammaktien der Serie A über je M 100 000 und Festsetzung
4 3 M 253 000
Sanseatische Verlagsaustalt Aktien
r, tember
. jabebedingungen.
zahlen zum Aufsichtsrat
Zu den Beschlüssen zu 4 und 5 finden neben den Beschli üsken der Ge lber nlung setrennte Abstit mungen der Aftioᷣ are der erie A und Seri statt Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktionäre berechtig zie
ritten Werktage vor der Generalversammlung ihre
isse, bei r Reichsbank einem deutschen Notar hinterlegen Hinterlegung bei der Reichsl bei einem Notar, so muß die s 3566 6 dor *Jeo5ßch . og 5 3
besck der Reichsbank oder des Notars spätestens am Tage vor
cw; werden Vie
'rsammlung bei der Gesellschafts . isse vorgelegt Hinter durch eine mit Numm rnverzeicht nis vers l ene Be scheinigung der Hinter⸗ oder des Notars nachzuweisen
just 1924 Der Vorstand.
2I. G., Bad Wildungen.
Bilanz per 31. a, , ne, 1923.
he ij r , .
. tpal lere
d) sonstige Wertpapiere ö 99. 19 951 370 000 000 000 Debitoren in laufender Rechn ö
S 164 232 680 022 000 000 — . assiva. Altienl ite 2 ,, , 20 000 000 —
Kerditoren:
Gewinn pro
erungen gemäß den Beschlüssen zu 4
Aktiva. / Bill. Mr. 282.8 Rent.“ Mk. 1043,30 1326 190 000 000 000 — Noten- u. Abrechnungs Clearing )⸗Banken: nigirokonto Bill. Mk Iß5 330 000 000 000 Rent. Mk 110 320 000 000000 ben bei Banken und Bankfirmen Bill. Mk. 4727.49
Nent. Mk. 180 1907 490 000 000 000
en und verzinsliche
Ichatzanweisnngen der
u. der Bundesstaaten Bill. Mk. 3 524,02
bei der Reichsbank
anderen Zentralnoten i beleihbare Wertpapiere . 542, 76
ige börsengängige Wert⸗ 15 785,59
8 949 460 022 000 000, — 1520 000 000 000 — 12
Papiermark!
Rentenmark 0 56 1570 980 022 000 000
1000000000000 —
d
2 000000
ö
ö 2 Banken und Bankfirmen: Bill. Mk. 27 501, 38 Rent. ⸗Mk. 903. Bill. Mk. 54 6 Bill. Mk. 4 000, —
Rent⸗Mk. 1 302,10
1 7123
1 * k 2
28 404 380 000 000 000 —
60 063 120 000 000000 65 765 130 000 000 000 154 232 680 022 Fo 5d -= Gewinn- und Verlustkonto ver 31. Dezember 19232.
1
töunkostenkonto: Handlungsunkosten, Gehälter ze. Tantiemen,
Zinsenkonto:
Gewinn pro 53 ,
ö . Gffektenkonto: Valutenkonto:
Gewinn aus
Bad Wildungen, den J. Juli 1924
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
6 8 Bad Wildungen,
Soll.
6 063 980 000 000000
G ratifihationen JJ 4000 000 000000000 —
Zinsen an Banken' ,, 4611 n . 65 765 130 000 000 000 —
Æ 80 4403 20 000 0οοοσ·- Saben. J . ͤ Zinsen aus Darlehen und Außenständen 66 178 180 0000090900 Provision aus Kontokorrent u. Diversen 142 270 000 000 060 — J 8 085 240 000 000 000 —
J
Gezahlte
1 * d 1547519 000 000 000 — aus Sorten ,, 1187 120 000 000 000 — 10 30 440 320 000 000000
Der Vorstand
Dr. Morsbach. Sonnenberg. Dr. Siebert. EClingestein. vorstehende Bilanz nebst der dazugehörigen Gewinn⸗ und Verlust rech: ung iner . den * afung unterzogen mit den gleichfalls von uns iungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft lbereinflimmend gesu 21. Juni 1924
„Auf ficht Revisions⸗Akt. Ges.
Borchers.
, für den
gesellschaft, Hamburg. dung zur ordentlichen General versammlung im Montag, den 8. September 1921, Nachmittags Zz Uhr, in Hamburg, Hols ill Nr. 3 —5, Tagesordnung: ihrsberichts r halbjährliche brech ird t vom 1. Ju ö 19 ( nflas 5504 11 2 1n1 192 1 I he ĩ Im stessi J ⸗ vo M 180 000 000 17 p, 0 00 l J 3 Usch 6 1757 Der Vorstand. han ni z Sch y h 143177 Di ö 2 5 98 6. * 4 * z 4 Dinter & a Kürten,
A.⸗G., Bonn. ordentlichen Ge⸗
am 13. Sep⸗ Nachmittags 4 Uhr,
Möbelfabrik, Ginladui nr, neralversammlung 1924,
Bo Tagesordnung:
J l 11 ] ni (69 Geschãäft richts J de Gewinn⸗ und Verlus 1 erste Geschäftsjahr
2. Entlastung n Vorstand luf sichtsrat
3. Vergü lussichtsrat
4. rteilung
5. G Du der Goldinark⸗ fff⸗ nungs bi lanz auf den anuar .
6. Umstellung d GHrimdten itals auf Goldmark durch , else und Zu ner k er Aktien.
7. Abänderun ö Paragr phen de 6
Ge sellse chaf 181 rags, Die durch die Um
stellung auf ö rforderlich werd 50 r Anderung Ia x verden; fei Al ung folgender Paragraphen: S§ s u. 16 (Bekannt machungen), § 13 (Berufun Auf
56 35 1 5982 166 icht ĩ (Beschluß fähigk rats), 5 15
(Aufwandsentf § 17 Aktien), § 21 8. Neuwahl des g Vers hie n
VofsJ Teil
ingsstelle der inverteil ung).
lufsichtsrats
j 1I0me an der Generalver an mlun n 9 1nd die Aktionäre be rechtigt, die ihre Aktien bis längstens am 3. Werk tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗
schaft anmelden. Bonn, den 13. August J ; Der Vorstand. Kürten.
Landwirtschaftliche Maschinenhalle Liebertwolkwitz, Aktiengesellschaft.
Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit zur ordentlichen Ge— Sonnabend, 6. September 1924, Vorm. 10 Uhr, im Neuen Theater Restaurant zu Leipz zig, Augustusplatz (Versammlungs zimmer im Obergeschoß) eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1923 und Vorlegung des Rechnungsab⸗ schlusses für 1923.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Papiermarkal yshluß bilanz und Ver⸗ wendung des rechnungsmäßigen Ueber schusses Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. . der Goldmarkeröffnungs⸗
bilanz mit Prüfungsbericht.
5. Beschlußfassung über Genehmigung der Goldmarkbilanz.
6. Ermäßigung des Eigenkapitals durch Herabsetzung des Nennwertes der Aktien.
7. Beschlußfassung über die zwecks Durch⸗ führung der Umstellung des Eigen⸗ kapitals auf Goldmarkvorzunehmenden Maßnahmen.
8. Satzungsänderungen:
a. Aenderungen die für die Um— stellung erforderlich werden, 52 Ein— bell ung de Grundkapitals, Neufassung des 3 6 Abs. 3, das Stimmrecht be⸗ treffend.
b. Aenderung des 517 der Satzung, betreffend die Bezüge des Aufsichtsrats.
9. Aufsichtsratswahl.
10. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung ist berechtigt, wer vor deren Beginn Aktien der Gesellschaft oder Hinterlegungsscheine über solche vorzeigt, welche von bentschen Behörden, deutschen Notaren oder den nachstehend aufgeführten Banken ausgestellt sind und die Nummern der Aktien angeben oder wer sich durch eine schr inn h Anerkenntniserklärung unseres Vorstands als Aktionär ausweist.
Hinterlegungsscheine erteilen folgende
43412
. Ole
werden
.
*.
yr iv . 9 (* Privatbank, A.⸗G..
C ms⸗Loté Gesellschaft, Ordentliche
1921.
. Metallwarenfabrik v Dannhorn A.⸗G., Nür
Wir beehren uns, die Aktionäre ellschaft zu der am
11 Uhr, in den Räu
. 4. M. terlen 1 Geld markeröff nung abil lan)
illond in Nürnberg, den 15
vorm.
Gemäß F§z 20 des
, 11 Uhr, im Bankgebä
n . (Main) Neue M
Zur Teilnahme an der sammlung schaftsv
Abteilung Schiller virtsck ink, A.⸗G., Blücherplatz 1 He (6* b. H., in Liebertwol Lie bertwolkwitz, den 16. A st 1924 Der Au fsichts rat. Refardt, Vorsitzender. ;
Mar tin May
er Aufsichtsrat. M
Emden. Generalversammlung
109. Verschiedene
Mittwoch, den 3. September . ;
, , . ,, ,,.
R ser
, 12858 Seranntiid chung . —
Geschs sigsberscht des Borf Die Gesellschafter der Altmärtischen nehm . ̃ Kieinbahn G. m. b. H. werden hier⸗ , wen, , ö ö für mit zu einer auf Dien tag den das Jahr 1. Ar 3 I Mär; 26. August 1924, Nachmittags 1923 1430 Uhr, in „Hohmeyers Hotel“ in Desgleichen für di 61ũ 9nril bia] Klötze, Altm., stattfindenden ordentlichen 31. Dezember 1923 Generalversammlung eingeladen Entlaftuna des Vorstands Tagesordnung: Aufsichtsrats . 1. Ber über die Prüfung der Rech⸗ ,, e, , . nung für das Geschäftsjahr 1923 und 1 Genehmigung des Abschlusses vom , , . 31. Dezember 1923 6 15. 5 J. Erteilung der Entlastung an die Ge⸗
! zum Aufsichtsrat Der Aufsi⸗ chtsrat. 43159 kö Vorsitze 4.
siberg. Unserer Montag, den Vormittags unserer Gesell Kohlenhofstraße 90 . ihier, statt en außerordentlichen General
September 1924,
ersammlung ergebenst einzuladen Tagesordnung: Beschlußfassung über die Goldmark
ionäre, die an der Ver ilzunehmen beabsichtigen, thre Mitten hne
en Couponbogen stens am fünften Tage vor dem Ver— nlungstage bei der Gesellschaft oder Deutschen Effekten,! und Wechselbank
oder bei einem Notar
Au stellung einer Bescheinigung
orlagen für die Ge ieralversammlung liegen von
Einsich nahme der Herren unseren Geschäftsräumen auf. August 1924 Metallwarenfahrik MaxaDannhorn A. G Der Vorstand.
ab zur
3397
Gesellschaftsvertrags
zur 2. ordentlichen
2
en die Aktionäre
Generalversammlung, welche Montag,
Vor⸗ ude der nstädter und Nation Kom⸗ nditgefellschaft auf. Aktien, Filiale in Frankfurt a. Main, stattfinden
S. September 1924,
albank,
(ainzer Straße 59, eingeladen. Tagesordnung: Aenderung der Bestimm ung des Ge⸗ sellschafte vertre ags über das Geschäfts
jahr. (Verkürzung des vom 1. Juli 1923 laufenden Geschäftsjahrs um z Monate auf 18 Monate ohne
Verlegung des Geschäfts⸗
Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung fowie des Be⸗ richts des Ver stands und des Aufsichis⸗ rats für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1923 bis 31. Dezember 1923.
Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗
zeinber 1923 und die Benpeind ung des re hnungsmäßige n Ueberschusses. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bestimmung der Entschädigung des 1. Aufsichtsrats. Neuwahl der Mitglieder sichtsrats. Vorlegun g der Goldmarkbilanz zum 1. Januar 1924 mit Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Umstellung durch Herabsetzung des Eigenkapitals auf G. Mk. 1 000000. Beschlußfassung über die zur Durch— führung der limstellung des Eigen⸗ kapitals auf Goldmark vorzunehmenden Maßnahmen.
Ermächtigung des V rrstands, mit Einwilligung des Aussichtsrats ent-
des Auf⸗
sprechende Mengen von auf Goldmark
mgestellten Aktien über je 20 G. Mk. oder je 200 G.“ Mk. Nennwert unter Vernichtung der alten Aktien gegen neue Aktien über ie 100 G.⸗ Mk. oder je 1000 G.⸗Mk. Nennwert umzu⸗ tauschen und die Einzelheiten des Umtausches festzusetzen. Beschlußtessung über die durch die Beschlüsse zu ? und 8 erforderlichen Sa mug kan derungen; Ermächtigung des Außfsichtsrats, Aenderune gen des Gesellschaftsvertrags, welche iur die Fassung betreffen, vorzunehmen. Beschlußfassung über Aenderung des § 14 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat) Gen ch 8 16 des Gesell nigen Attign ãre . us am 4. Septembe
te mbei der Gesck chan ö. 1s st
sind rtra 98 die je te
welche spa ihre Aktie
Geschäfte ha in Frankfurt a. Main,
Harm flabter Landstraße 27, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom nditge auf irren Filiale kfurt in Frankfurt a. Ma rleg I r den Nachn 8 rl n sie ihre Aktien bei einem deut tar hinterlegt haben
Lederwerke 21. G. artin May
Max
eralver⸗
sin d erna int die
und Max
Franz
häftsführer und den Aufsichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1923
3. Gene hinigung der Goldmarkeröff⸗ nungsbilanz vom 1. Januar 1924, Herabsetzung des Nennwerts der Ge⸗—
häftsanteille und die dadurch be⸗ dingte Verminderung des Stamm
sowie Aenderung der §§ 3.
1 und 25 des Gesellschaftsvertrags 4. Weitere Beteiligung am Sachsen⸗
Wahl; von edern des Auf
Mitgli
rilnahme an der Ver Ausübung des Stimm
san mung und Gesellschaftsver⸗
rechts wird auf 5 25 des trags verwiesen. Magdeburg, den 13. August 1924. Der Vorsitzende des . An nn
41289 Bekanntmachung. ‚ Die Rathaus-Aute = nt G. m. b. H. in Breslau ist aufgelöst. Die Gläubiger der
Gesellschaft werden aufgefordert, sich bet ihr zu melden. ö . Breslau, den 7. August 1924
Der Liquidator der Rathaus⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lignidation: Fritz Schleicher Breslau, Kleine e Fürstenst traße 2 Die Firma Heinrich Ketterer & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz in Schwenningen a. N., ist aufgelöst. Die Gläubiger 36. Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden Schwenningen a. N., den 6. August 1924 Der Liquidator: Geier, Vorstand der Industrie & Handels ⸗ Tre uhand G. m. b. H., Villinge en.
405561 Die Firma Max Sänger, G. m. b. H., ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger derselben auf, sich bei uns zu melden. Hannover, den 31. Juli 1924. Die Liquidatoren Karl Langer D u ve. Müller
34133]
Die Firma: „Matrizenwerk Fromm G. m. b. H.“ in Lauf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden
Lauf, den 15. Juli 1924.
Der Liquidator des Matrizenwerk Fronm G. ö b. H. in Liquidation. ikola ch
al976] . Unsere Gesellschaft ist mit dem heutigen
Tage in Liquidation getreten und Herr Fabrtikdirektor a. D. Alfred Günther in Dortmund, Luisenstraße 31, zum Liqui- dator bestellt m orden Wir bitten unsere Gläubiger, ihre Forderungen an unsere
Gesellschaft bei dem Liquidator zur An—⸗ meldung zu 6
Soest, den 11. August 1924 Ge iischajt für Teer⸗ und delindustrie m. b. H., Soest.
lä las 8
Laut Beschluß der Generale sammlung vom 3. d. M. wird das Motorschiff, Maria von jetzt ab bald . im Fre ich verkehr verwandt, jedoch bevorzugt von Husum nach Sylt.
Regelmäßige Fahrten Sylt werden nicht garantiert.
Der Frachtsatz für Stückgüter wird auf mindestens das Doppelte der Durch⸗ schnittsmassengutfrachtsätze festgesetzt.
Eine Haftung für Besch adigungen oder Verluste von Stückgütern wird nicht äber⸗
ommen.
Ko rdfriesische Frachtverkehr s⸗
Ges. m. h. H.
Husum
353751 Nheinische Eisenhandels⸗ gesellschaft C. W. Bögel Sohn m. b. S., Köln. Die Firma ist aufgelöst; die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden. Köln, den 16. Juli 1924. Der Liquidator. 13 16 Durch Beschluß 25. März 1924 ist die Liguidation getreten. Zu Liquidatoren Herren Franz Kugler Die Gläubiger werden Ansprüche . um
.
der Gesellschafter vom Gesellschaft in
8 1
aufgefordert, i re
25. September 1924 annum
Robert Teß imer Adressenne rriag
ischen Gefellschaft h vs schr inter Saftung.
Berlin SW. , ,, n 146. Ku . Mö r Botgt, als Lin w
r ste Zentral- een, . Beilage . sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 18. August
— — —— — — — * . 7 Rar (Gagsryvrnm? 86 aßfts* Dum m h 8 4142 Q * 60 V s 2 Dem Wergins— 1. dem (GGenossenschasts . * Beilage, in welcher Bekanntmachungen aus 1. dem Sandels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins e 1è1 welcher 1. ĩ R r e m, am n. n d J 1 z R und ahr vlanbeka intmachun en der Eisenbahnen enthalten find,
22 2 * ö . k 236 auf icht und S. die Tarif
G., der Urheber owie 7, über Konkurse und Geschüftẽ esonderen 83 6 J 47 1⸗§55 ande C e 166 i tra w . 3 363 D w 2 . ⸗— j eich kann d h le instalt ĩ 1 ) al J J 1 * * ; 4 ; ⸗ . r 1 im⸗ prei beträgt monatlich 1,50 Goldmark . n J V, 10 Gold . ö 1 Goldmark 6 53 ö. ses, än, Sas Deuticke Reich“ werden heute die Nrn. 194A und 1946 ausgegeben om 6 ntral⸗ Han 10 delSregifte für Das enutsche Reich werbe 5 tę ] * . S SLM. dor Geßfchäftsitelte eingegan ein — 22 Befristete drei Tage vor dem Ginrüctungstern in bei der Geschasftsstene einn ang en ö 1 1 111 . 82 131233 . — 95 1 . 7 1 ) ? 7 vDrden: 3 ) (Gesellschafter und Geschäftsf ĩ l bon ⸗ 8 erg . ü 9 lleinigen E 1 ift . Bernhard lfer Ho H Vfl X J * 1 * ) ) HE enui nden, (b. S. 5 9 Al 1 1 J t Be d ) 110 ] st am 5 F (. so ll c 31 11 42 * 1 1 1 ö . ö ; 9 z 1 ; ö xt * sellsch ge urch de lle Ge 1611 J l ch J oll ‚ ⸗. . i 7 * . 1. 45. S. l ind h P ist 1 1 1924 3 Am ; 16a im berg 3 1, Lin Leh bt * J 1 3 A. Herrnlebe * k Sir (5 2 3 . ? . i j ö 9 Co., Metall- und Holzwarenfabrit fel 51 1 x ö ö . n Sefellschaft mit beschränkter Haf 11 2 en * ö. h ung, ; ] l Passi f 1* ö 8a nm 1 9 1 t ( Mmeobrens A i 2412 1 haft Behrens, Al . u 9schrüäikter Saftung Alfel? 1 ; ) nruüaittie u 11 Georg Stadler, — Ichiele, Me — 59 ) . z R 91 5tu 9 19 1 69 ᷣ ? 1 1 . X — * ; ; 8Sa 1 ht s l l ⸗ z . . z 9 . , Hans 28 ich wr, ö. e V Pellont teh s Fiesinger — Sti apf — 41 ) 12 Ges 1 ( 51 J z 1 5 j en: a) K j 169 eh4lt. Leo Fiesin in E J haftend Gesellsch ö ö ist ir. 851 b ö 7 9 [ 1 1 z lpolda . ( ch Rich lktieng H 1 684 z J 38 9 Ku 8 691 ; 3 i ; J . * ) 1è Paul Jace — ; Gesellsct 16 ? 6 1 P 1 . Ut 9 n 1 p ö — ; n X ; 86 eholl . ͤ Ve 1 n 16 4 eüähcit. Blanksch ** n (rftien 27 Vor ; 3 ꝛ‚ , j 9 7 1 haft, Unt el 2 J l ' 1 chn Ellschast ( d als r. * l ster und Kaufma 8 . (z. J . 8 ö ) U 4 7 1 1 F5 h FI In 1* 1 7 841 ] 1 st G ! u J J l n 1 & J. daß 5 3 5os h D t ist ; ö Firma Ernst 3 91 el rma is 1 1 42394 Fnhaber KGaunf⸗ zu J 9) . i 107 Hä wlIli gen. 423894 man 1 rn 8 J ] ff B f * l ) unter Nr r die vfsene Handels tier r 166 86 ö ö 24 ᷓ ; . Mas Sin: j nen in Barme D . ö e ; ; nd Vandel sgesellscha uebi Yee * ge sel llschaft Vr. Fah! * Co.. Bad Sulza, 5 ,, Barmer Vie Ringsdor n Bielefeld übergegangen. 56 F e, n mr ,, YMöͤpp. ünd als persönlich haftende Gesellschafler Prokura . 6 Fritz n dem Bet k äsch edenen 2) Chemiker Dr. Phil, Heinrich Fuchs, Tacke und des Georg Winkler ist er⸗ ten Forderung nns ref rer Karl Soib Käaufm am in x ' 1 Drderu (So schäftsfibrers Karl ank R nun in b A potheker Paul gien er. Bad Sulza. loschen. Amtsgericht Barme l dem C k . ö Böblingen, wurde als neuer ä Die 3. sellschaft hat am 1. August 1924 ; Fräulein Line , e ö. begonnen Ben tihenm, O. S. * 8 36 . rn ; ; . n blza, den 9. August 1924 „In unser Handelsxegister h Konstanz j 6 . ; ⸗ on ts ar 965 ; Thüringisches Amtsgericht. 2 heute unfer Nr. 315. l . 16 in 5. . rom : mit beschränkter . . z IF Tae kee mla ami ö Mai 1X4 Ha dl O Ox nl nnsen, 12669 Br. Wo alter r Jae J & 9 ᷣ 1924 ] r öh die Im hiesi e — Mand del 8 9 1 * ür : ö ] 8 del sre Abt zw ist mit beschränkter 83 tung Wir sschaftsbank eutsch⸗ sche men wurde heute bei der 5 j Der In unser Dande Sregister zt. ist ʒ . zrtslchallsbant 9 6 cl t ffrie⸗ heu le ben der unter Nr. 90 eine zel agenen in Beuthen, O. S. einge 1 1esellschaft 1 B ele 3. . Sochste ite 9. zesel s f, mi 1. . zoftft d ? 1 1 J ö 3 1 unge — e 511 * 1 3 1 9 ; — r , , ⸗ Firma „Vangeleh & Sternherg Ziqarren= Gegenstand des Unternehmen Ich lin Hie fefeld. Jweig- schränkter Faftun zcht̃ - 36 un 3 U. 8 Gef durch Vertrag und T aba kfabrik, Aktien⸗Gese lschaft. in trieb hemischer und technische der Wil . ift bank fur ke. Georg Löchner, 8g 2. wo 3 und führt eit dem 1. August 2 J . * z. ⸗. D . 8B J Mrrigo ) Polmerdingsen elngetragen, daß der Kauf, sowie die Vornahme und, der Het Aftieng fellschas in Nordheim, ist nicht zneh; 4 ä unter Ucberndhme der Aftiven und ö 3 , . w 2 . . ] ö Dor Si der 9 ) Nor ö J , i / mann Frichrich Sternherg in Dannobe r zur Grreichung dieses Zweckes die 5 e zenstand des Unternehmeng Der Sitz der e lle 6 t . lord . ven und unter un * . = ⸗ 8. * 3 6 e, J ** * z Beim na- ir . 9 1 1è111* durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Geschq ifte, insbesondere auch der Erwerb sst der Betrieb aller Zweige des Bank heim nach e chh n . . egt ö ͤ 7. Juni 1924 als Vorstand⸗ mit lied ab- oder die Verwertung gleichartiger oder und Wechselgeschäfts unter Aussch luß von Am 3 . ; 3 nn Gondo Lohmann, Bremen: bersfen ist. ähnlicher Unternehmunge n sowie die Be— Drekfülation ösgeschäften für eigene Rech 1 2 Juli 1924 ist der hiesige Kaufn Bad Deyn hausen, 27. Juni 1924 teiligung von solchen oder die Vertretung nung der Bank. Das Grundkapital be . Stn rut Hermann Lohmann Das Amtsgericht solcher Unternehmun igen. Das Stamm- trägt 3 M den Mark, eingeteilt in HB Tim d, ⸗ 4123981 F ch l . 6 * ira als Gesellsch⸗ fter —L— * * Ver 1 . h r — 2 * ö * * 1 8ol 94 19 3 wahr . 1 ö. nin ö . kapital beträgt bo Goldmark, Gef häfts⸗ 130 00) Äktien zu je 1000 „ 2000 i In das Handelsregister ist eingetragen: R . dem offene H ( find D B Jae 13 ; . ꝛᷣ Am 27, Mai 1924 inget 1è 0101 gts! ] führer find Dr. Walter Jacobi in se Mh M, 20 Sho zu je 10 009 . Am 2M, Mig 18 4**: 3 HB ua ed C be)yMHalsem. eb tßs üih . , . 52 u 6 54 32 * * sellschast In unter Handelsregsster Abt. B ist Kattowitz, Kaufmann Simon Michallik in TI Aktien zu je 1065 0900 , welche Deutsch = Türkische Roh-Tabak ü Sofern, Rüthing hene unt eu 93 fol e,. 235 igen: Beuthe O. S id Kaufmann Erich auf den ) uten. Zum Ha skle „Handels-⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Jol t fol g i 7 nie 7. noed ein enn y . ö I 3 r. 3 n '. ö 2 ö 1 ĩ Fil erloschen x Schult Ge i . haft mit be Habisch in Beuthe O. S Zur Ver⸗ sind die Bankdire ktoren Atto Haunold und ter Saftung Bremen, mit Zweig⸗ 8 a 9. 8 d 26 m ,. ner & Schulte ell se mit Dl ) ) ö ĩ k 8 m , Wendt C Go., Bi 3 5ir hränkt 1 Haftung“ in Bad Oeynhausen. tretung der Gesellschaft sind n Ge Walter Rolf, beide in Hannover, bestellt nie derlassung in Dresden: In der 66 k . z , . ö 8 5 —1* F, i, ĩ (Ge immlu y 3 April ist erlosche; [. nstand des Unternehmens ist die schäftsführer befugt. Die Dauer der Ge⸗ Den Abtei un z6direktoren August Noolf P Gesellschafterpersammlung vom 30 April . 8 3 Actier Her ann, un d der Vertrieb von Herren- sellscha deren Gesellschaftsvertrag am und Karl Hoffmann in Hannover ist für! 1924 ist der § 14 des Gesellschaftsvertrags Molnnd Linie Aktie ö und Damenmoden, insbesondere die Her⸗ ., Juli 1924 festgestellt ist, ist zunachst weigniederlassur Bielefeld derart gemäß [be] abgeändert, * 3 ö si * . 11 ( . 21 * 1 ö ö ) 9 1925 ch el j von lederner für die Zei 6 zum 31. Dezer 926 verteilt daß sei er von beiden mit Am 8. August 192 ich Burmelster. be stellun ng und der Vert rieb on lederner sur die 8e ö um 59 . d ö ; 7 7 C 9reme; sjnd un Erloösche ihrer f. ; Ben n estimm (Erfolg von ke m Gesell⸗ zorstandsmitgliede oder mit einem Ant. Anker mit X ., Bremen: sind unter O lehell Ihre Ger berien s = samtlick ) ein⸗ bestimm rfolgt vo keine sell⸗ l e . 2 mr r f,. sthl agi ge l/ 63 Ste ern, p . l hafte eine Kündigung mindeftens drei stellvertretenden Vorstandsmitglide, oder Am 1. Juli 19: 24 ist der hissige Rauf n slesll rtretenden Mitgliedern . laßiger Artie Vas Stam tal halt kö . . , , . h ph 2 ö J stellt Das Vorstandsmilglied beträgt 10 000 Goldmark Geschäfts⸗ Monate vor diesem Zeitp zw. vor! mit einem anderen prokuristen die Gesell⸗! mann Otto Hein rich e hr fte h Bernhard! ? orstondẽ be Vas J
ann U n ter