1924 / 197 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

PDiüren, Rheinl. . 2 0] P A lntrag der Fir Gebr. Schmitz, Aktiengesell schaft ; ertreten

Holzindustrie Maulbronn

. anzeiger.

Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, Goldmark freibl. r . Anzeigenpreis für den Aaum ö Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den K 3. einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 Goldmark freibleibend, Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbsiahholer auch die einer 3 gespaltenen Einheits zeile 1 70 Goldmark freibleibend.

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Anzeigen nimmt an

Einzelne Nummern khosten O, 390 Goldmark. . 3 8. die Geschãftsstelle des Neichs und Staats anzeigers Fernsprecher: Zentrum 1573 ; Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

A

ö

r.

Mr. 197. Neichsbankgirotonto. Berlin, Donnerstag, den 21. August, Abends. Poftichecktonto: Ver

.

*

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige E einschließzlich des Portos abgegeben.

2

.

Inhalt des amtlichen Teiles Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Parlamentarische Nachrichten

die Auflösung von Außenhandelssteller P Der stenrat 3

Preußen. Bekanntmachung, betreffend Einziehung

Bescheid über die Zulassung von Zündm

Amtliches.

Deutsches Reich.

W error! 8411 19 n, De ne cm, gusschusses und e 6 die . ; x ö ) n ? . 2538 ö j 54 8enmlitrnbek g an sith. r Sen im äillink,

rFrauukhei iert rantheit

maßregeln. Auf Grund vom 8 1 . . kontrol e vom 2A TD ezember . 14 20. Dezember We tir. nun sgaeseslschaf verordneᷓ U 1 r

V eri la da. z 685 )

V on la lu. 1 uts

Ip RAGan sen, IdR Hain. ,, , . . ̃ . (Geschäftsaufsich gu 5 eis snerhk. imme 3 14 . 9 8 Genossensckh ster Nr. 53 dia ö 3216 . Wyle, Hi lkliꝶ. . 8 . In 1s hiesige Genossensg er HRreim cn ke 92 6M Ver gen r Firm . ; ANeber 18 Vern 1. Nord⸗ ringerwald, Aktiengesellschaft

tiche Holz- u. Bürstenindustrie Aktien⸗ Pöfinerk

siae Holzwerke Thü

e , . . 020 0Q¶·C—äo?iuiiKůä—KN—,,,

ö 8. Taris⸗ und n= ahrplanbekannt⸗

, ,,, , machungen der i der Einkaufsvereinigung s fen Tier enheræ. J . sersel J. Dbergeschoß, Zimmer . Am l ö . . 362 2 6

sor

1

eid über di lassung von Zündmitteln. Verchen fe , (Bayer, By). Graf Re ve tom at, Sonn, .J. Jteg- Ben. Bret lau Bre

1 9J1jil;itick 1), Militsch

Reichsbahngütertarif, Se Die Zündmittel , , n. . 24 . Aluminium-⸗Sprengkapsel Nr. 8, heit Gul giel ; Aluminium-⸗Briska⸗Sprengkapsel Nr. 8 dom Mischu hicht wird die Stati Ulk 101 F k 2 . . . vom Ausschuß nicht Versandstation in den Ausnahmgtarif 63 . Rheinisch⸗-Westfälischen Sprengstoff⸗Aktien⸗ Im Aufwer für Wasserglas aufgenommen. Auskun jesellschaft in Köln werden hiermit für den Bezirk des zründete bei Begir 3 ; seben die beteiligten Güt oui erzeichneten Oberbergamts zum Gebrauch in den der Aufsicht einen sozialdemolratischen Antrag, des solgende Forderungen Kuste t . . 1 h ) ö ö . 6 5 3 don w 3 (. ] 61 1)

6m

behörden unterstehenden Betrieben zugelassen Jr, Enttchndigung werechtigt in diele gen, dhe une ee . ö z J juristischen Persone ie bis 1. Dezember 19 m 2 ze vo Osterburg 1, 1 (1, Reg ⸗Bez

5 Musterregister. . nn ö n , nue da diese : n, den l A) Nähere Merkmale der Zündmittel Papiermark la en? Forderungen auf Hypotheken, Sb burg 66 9. Reg.-Bez. H ick de she im: Einbe 1, 1. Göttingen

blu M* 1 a , 40, z . p . . . J ihndirektion. * Herstellende Firma: Rheinisch⸗-Westfälische Sprengstoff⸗Akti P ligationen, Reichs⸗ ts und Kommunalan leihen (Sparkasse 191 Demne l, . 6 1 k

1921 (Die aust'ändischen Muster werden . e. ö ere enge reer. ö 6 ,,,, Gesellschast; einlagen, Fabriksparkassen), Lebensversicherungen und Pensionskassen , . ,, . 83 ö Neg. Ber ; unter Leipz j 9 veröffentlicht.; j ; . Ausna hmetnurif 5“ . ; Sitz der Firma: Köln a. Rhein; . d . . D. n ab zü‚g; . 1. Ullage , Reg zez.

1 wemstaat, G. S. gige, n, ae, m, hien, M AUmtsgerick ir Stein d, ne, , wer , . an, 5. Niste llungsort; Jabril in Troisdorf; 2. Mie Aufwertung ber Hwhhol deten ird auf . ren, zihöht . , 1 en: 89 z ,, -. . 3 1.

f, In unfer Musterregister ist l ö 3690 Steinkohlen kotger zeug ung ,n n 4. Bezeichnung der Zündmittel; 2 ͤ engen ,, , , . Dm 5 e, ; S1 w, ,. . 9 ö . 2 6 ain Ba . , .

ö ua ̃ . m ; . ner lin-Sehöne herz. schlesien nach, Ven , , , n, ̊ö Aluminium⸗Sprenglapsel Nr. . ih. morden ind 5 rsten fünfzehn 8 ö. . ge 4 e ringen , . 6 36 . *

aid. Handels gesellschaft S. Fränkel 33 , e, gem, betreffend die Geschäft Mit Gültigkeit vom 21. d. Me, bis au 2 Aluminium⸗Briska⸗Sprengkapsel Nr. 8; wertung bleiben die dritten Ste U dnun. . ö . 1 . . 6 , .

r . 3 n versiegeltes Pat J n n n, ,, jederzeitigen Widerrus wind ,, 5. Chemische Beschaffenheit: in Kraft, die weiteren zehn Prozent fließen in einen Sozialfonds. Freiling S, 3 (2, 2). Friedberg , 10 Ingolstadt Stadt

amn, m,, . mn enn, , , mn, nenen isse Breslau, den 11. ughst em, aaa, e gs sesschaft Lerpol nie d. ihmetarif eingeführt, Er ithält er Sprengkapsel mit Hülse aus Aluminium oder Alumintum— 33766 S ziglfonds fließt der Ertrag einer neu einzuführenden 1. 6 Ing en, 9. 12. * doberg „Stadt 1. 1 Lands⸗

,,, k . l el S ge 6. , 3 läßigte Sätze für die oben angeführter legierung von 44 bezw. 38, mm Länge und 6, mm äußerem Ver mögen szuwachssteuer, die alle Vezanlagten zahlen, deren Ver derg 8 6 Munchen. Stadt 1, 1, Piafen hofen 13. 21, Starn—

in 6 ; i 2 4 ; 1*Ri 18 ö J lel ij tein kohlen Durchmesser mit gewölbtem Boden; Ladung und Aufladung mögenszuwachs gegenüber 191. indestens fünfzig Prozent beträgt. berg * 6, Weilheim d 2 Reg. Bez. N 1 e Re rb ahern:

8 3 8 onusninverein 1 . , n, ,,, ' 58 rück w 11 1 ie m m e. , ma. er ne, . . ö 65 ; ö ewinnu fätten nac ttse hlesi⸗ aus Tetryl und Bleitriazid; gelochtes Innenhütchen aus *. Aus den Bet vägen es 8 zialsonds werden Lebens⸗ Kötzting 11. (11, . ), Vilshosen 2. . Reg. Beʒ. 8 be 1

ee, en . 213. 3. . ü *. leber das Verm l hulter Vermoagen der lleltt —ͤ ; zen chofenwerker d Kok r Der Aluminium; Leerraum von 16 mm Länge. versicherungsanstalten, Pensions asse ind Sparkassenbeiträge ge⸗ E 13 Amberg Stadt ö. Cham . 6 1). Neumarkt

nkter Haftpflicht in Röshnitte Rr. 36898, 87 8 775 T7, 8. . , , n , ral ö ; Aufwertung der Forde⸗ Stadt , 4 (— 1), Neumarkt 19, 13 ( 2), Regensburg Stadt

. . i erf n,, , oe, Te, we r gene Eünd kann je . . ) Gwen nn,, l ; 1 1, Regensburg 1, l, —) Roding 8, (8. —). Reg.⸗Bez.

kJ : ö L Ühr, von dem Amtsgericht e , , mn u., Classenstraße (alten Gesamter Bergbau des Oberbergamtsbezirks Dortmund. Form der Oberfranken; Vöchstadt a. A 8 dil 1) wer nn,,

Ver⸗ . Dortmund, den 13. August 1924. statt. T J gen der Berechtigten in Pegnitz 1, 1, Selb Start 1, ö Neg. Bez. M it telfranken:

Vreni scheg Vberber l Jie Aufwertung findet Erlangen 2. Fürth Stadt 1 6, Fürth 6. 8. Hersbruck 7. 7,

Breußisches Qberbergamt. P Hilpoltstein 8s, —, Lauf 6, Nürnberg Stadt 1, 12. Nürnberg

zur Anmeldung J. V.: Stocker. 5 D f, I, Schwabach 13, 17, Weißenburg i. B. 1, —. Reg. Bey.

Schwaben: Augsburg Stadt 1, 1 (1, 1), Augsburg

. bis 10. September 1534. Erste Gläu⸗ Abteil r . ö ———— Füssen 1, 1, Kaufbeuren 1, 1 (1, 1. Memmingen 2, 2,

2

16

1 gezahlt vor? 23 1 . we

LU gel !

.

.

1 „Haushnlt“, ringetragene Geunssen schaft mit beschrä Notzschkau i. V. 1s Konkursver

1

iachmittags 43 Uhr. alter: Konkursverwalter ?

57* t * a 1 mn ,,,. Charlottenburg, . August n

August