1924 / 197 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Aug 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Christian ta 20 August. (W. T. B.) Devisenkurse. London 32, 45, Hamburg Paris 39,50, New JYort . . Amsterdam 281,00, Zürich 136,00, Helsingsors 18, 10, Antwerz I6, 70. Stoct⸗

holm 192 25. Kopenhagen 116,70, Prag 21,60

London, 20. August (W. T. B.) Silber 3456.9, Silber auf Lieferung 34569 Wertpapiere

rantfurt a. M., 20. August (W. T. B.) (In Billionen. Oesterreichische Kreditanstalt 0,43. Adlerwerke 2,6 Aschaffen ku rge: Jellstoff 23.0, Badische Anilinfabrit 1935, Lothringer Zement 8,5, Ghemische Griesheim 17,25, Deutsche Gold und Silber Ee dean. 15.0. Frankfurter Maschinen CPokorny u. Wittekind) 3,9, Hilpert Maschinen 6,1. Höchster Farbwerke 16,0, Phil Yolzmann 4,25, Holzverkohlungs-Industrie 7.3. Wayß u. Freitag 35, Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 4.0 Hamburg, 20. August. (W. T. B.) (Schlußkurse. (In Billionen. Brasilbank 39,9) Commerz u. Privatbank 6,62 Vereinsbank 4.25, Lübeck⸗Büchen 6,5, Schantungbahn —. Deutsch⸗ Austral. 27.0, Hamburg⸗Amerika⸗Paketf. 27 79, Hamburg⸗Südamerika

36,5, Nordd. Lloyd 7,0, Vereinigte Elbschiffahrt 3,2, Calmon Asbest 1.5. Harburg-Wiener Gummi 2.3, Ottensen Eisen 3.25 Alsen Zement Anglo Guano 120, Merck Guano 9,75 Dynamit Nobel S, 65. Holstenbrauerei —, Neu Guinea

Otavi Minen 25,0 Freiverkehr. Kaoko Sloman

Salpeter —,

Am sterd am 20. August. (W. T. B.) G 0 Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 997g, 43 oro Niederländische Staats⸗

von 1917 zu 1000 Fl. S500, 3 , Niederländische Staats.

anleil

anleihe von 1896. 1909 67,00, 7 0, Niederl.⸗Ind. Staatsanleihe zu 1900 Fl. 102,00, Nederl. Handel Maat schappij⸗Akt , zürgens Margarine 55.25. Philips Glocilampen 320,00, Gee consol. Holl Petroleum 152 50, Kominkl. Nederl. Petroleum 334 00, Amsterdan Rubber 160,00 . lland⸗Amerika⸗Dampfsch ; Nederl. Scheep vart-Unie 126,25. Cultunr Mpij. der Vorstenlanden 166,00, Handels⸗

J

vereeniging Amsterdam 513,00, Deli Maatschappij 366*

Berichte von auswärtigen Waren märkten

ani . und Garnmarkt ge heitlicher Preisgestaltunk Mohbaumwollpreises

). August. (W. T. B.) Am Gewebe⸗ sstaltete sich der Ve kehr ruhig bei nicht ein⸗ ing n

im Zusammenh mit dem Rückgang des

Statistit und Volkswirtschaft.

Die amtliche Großhandelsindexziffer vom 19. August 1924.

Die auf den Stichtag des 19. August berechnete Großhandels inderziffer des Statistischen Reichsamts ist gegenüber dem Stande vom 12. August (120,2) um O,8 vy auf 121,2 gestiegen. Von den zauptgruppen haben sich die Lebensmittel von 110,4 auf 111,9 oder um 1,4 vy, davon die Gruppe Ge etreide und Kartoffeln von 97. 3 auf

99

9,5 oder um 1,? vy erhöht. Die Industriestoffe blieben mit 138,5

(Vorwoche 138,6) nahezu . ebenso die Gruppe Kohle und Eisen mit 129,9 und die Hauptgruppe der Einfuhrwaren mit 168, l,

während diejenige der Inlandswaren von 112,7 auf 113,8 oder um l, pH anzog. Berlin, den 20. August 1924 e

-tatistisches Reichsamt. J. V.: Dr. Platzer ü

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. sesellichaften auf tlie en, Aktiengesellschaften 11 J 11 be Kolo f .

5. Kommandite 1 J

und Fruchtmärkten (Renten mark)

e utschen r se 357d mark

r Woche vom

D

6. Au gu st 1924.

delsbeding gungen

Hafer

frei Aachen ö Großhandelseinkfspr.

Braunschwei JJ Unterweserhafen Verlad estationzn

Sig rich GC. . frei Chemnitz i. (z. 9 „wö⸗ 300 gir. frei niederrheinischer S

sächs. Ablades Nachharvollbahnstat. o

Frankfurt a. M. ö itã it Fran a.

k 44 Station einschl ö

hannoverschen

* rachtparität

3

Mannheim ohn ne Verlgdestat. ,,

vogtländischer Station. Station des J n, , Stat. S e n n, ab . bahnfrei Worms . , else inka , 0

de,, de U. *

C O

de do

V 1) Roggen und Gerste Q) Nur 2 .

Dr, Plat tz er.

16. . 19

Papiermark Durchschnitte gebildet

) Neue k. Statistif ches Re ichs amt.

. aus diesen und neuer Ernte

Wo me . he ler e , n, Notierungen

9,00 8, 00 8.18 9.10 9, z 7,61 9 25

9 Oo

102

i

8,95 9, 21 9, 00 8.00 8,58 9.25 9.60 8,88 8.34 891

9, 15 2

906 8.3

8,00 8,50 8.17 8,18 838 8.38

8, 93 um⸗ *. Weizen

Wöchentliche 1 Notierungen

ise in Goldmark

1sbedingungen

s. Verladestation . rhe f. Stationen. Vollbahnstation

Ire h andelsp zr. ab vogtl. Station Erzeugerpreis frei Bahnstation

. urg.

Wo mehrere Angaben vorlagen,

: Dr. ö

erichtenden Städte liegen keine Notierungen vor.

1) Für die sonst b gebildet worden. Berlin, den

1. August 1924.

Gres. und Bin tschafte , von Rechtsanwälten.

; i, ,,, ꝛc. . Versiche rung.

Invaliditäts⸗ ꝛc. J

WVerschiedene Bekanntmachungen.

Privatanzeigen.

Isfenen

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 8 nen Einheitszeile 1. Go dmark frei

111e ue, lilifjnsuchei 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fun? digchen, Zustellungen u. an 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze.

32 Besri stete arnzeig gen mnnssen dr ö . vor dem Sinriictungste rmin dei der Geschafts zstelle eingegangen sein. MM

——

14410 Steckbrief.

Gegen den Erdarbeiter Walter Oskar ä Paul Witte, geb. 8. 3. 04 Hamburg, rund tl : we! sich verborgen hält, ist die Unter. Amt t suchungshaft wegen Diebst. i. Rückf. ver⸗ 44142 hängt. Es wird ersucht, denselben zu ver Abhanden gekommen sind: haften und hiecher Nachricht zu geben. om. SM 4000 4430 enn zi

Hamburg, den 20. August 1924 bahn-Obligationen J. / J

Vas Amtsgericht. Strafabteilung 18. 411000 einschließlich Zinsschei

(Unterschrift.) 1. 1. 23 sowie

9 k nom. M 1500 400

14, Bekanntmachung. Sächsischen Bod nl e lan ln

Raffler, Josef, geboren 3. 5. 1903 in t. C 02475 111000

2

8oryr * 92 R 2 9 81 1 S ße * . * . . 1 2 Velden a. Vils, 2 8 1 ilsbib Urg, Ober⸗ N D og 378 11500 , 9

schühe der 10. Komp. Geb. . vage cheinbof gen ab 1 April 1923 Batl. 11119 in Kempten, wird für a ein rasidium' Dresden fahnenflüchtig erklärt, da er abwesend und . Verl Buch 6 p. gegen ihn öffentliche Klage wegen Fahnen⸗ ö w 1 erhoben ist. 43618 ö Aunfge bol. Kempten, den 1. 8. 1924. Die Reichsbe nk nehben telle

Amtsgericht 9, 9 hat das Aufgebot

2 geratenen We chf 1s Billionen (44173. Bekanntmachung. diertausend, fällig am

Simon, Karl, geb. 4. 2. 1902 in Bezogene: Hermann Böhlk

Kempen, Jäger der 10. Komp. Jäger- ler G. m. b. H. in Osterod O., Au batl 111519 in Kempten, wird für fahnen- R steller: Heinrich Weber in O 3 4. H., flüchtig erklärt, da er abwesend und gegen beantragt. Der Inhaber n ihn öffentliche Klage wegen Fahnenflucht wird aufgefordert, spätestens erhoben ist. den T5. Februar 12, ,,

Kempten, den 19. August 1924. E10 Uhr, vor dem unt zeichneten

Amtsgericht. richt, Zimmer Nr. 3,

olg em wird.

ö. Aufgebote, Per⸗ Anil sgericht —— 1b.

4

lust⸗ und Fundsachen,.

versteigert werden bas im Grundbuche von

Walsrode, Band VIII Blatt 306 (ein- 43642! Deffentliche Zustelluug. getragene Eigentümerin am 1. August Die Frau Wilhelmine 192d, dem Tage der Eintragung . Ver. Brösa, in Finstemalde,

si ed rnnerr rmerks; Brinkmann phie ben hberollsgach ien

O , tliche

1. Untersuchu ungs sachn. ,,,

. or,.

richte schreib 1

In ö un

5l ilomeng n ,

6. 9 DMl

55 . Man

Abteilung H, k wöchentlich veru

383i Ir? 66 h. ö

i, idung , . Aufhebung d w . ; Unterhaltsrente , 5 Der lee, 6 es . . n n

den . zelrichter der

Schimm⸗ ĩ & Schimm be. ö.

. Unterhaltsrent undiwa nig Gold: . 60 .

September Hirt n ia

19 55

988i . e , des . ne Zwa ngebollstreckung gegen durch vorläufig vollstreckbe * 8 6. mündlichen Verhandlung werden die ö bor Berlin⸗Mitte i f

Aufforderung,

) gedachten Ge⸗ zugele assenen

. cg; m d 8. inge . ug ab 9. n eld 15 Goldmark monn ltlich i 6 lichen anzumel zen ö. . .

, zen,

geborstermine seine . J wir n fel

n maren, und die Urkunde vorzulegen,

die Kraftloserklärung der Fer dam, den 18.

2 jj n nl ichᷣ Gerichtsschreiber sft ne, . . Vormittags laden.

August 3. Amtsgerichts

ͤ

1345657 18961.

1438961 rer n ö . 3. Mietaufhebun

2

gluf Antrag der offenen Handel gese ll⸗ Berlin Mitte.

schaft Nußbaum G Rothschild in Magde

Zustellungen u. dec ...-.

. . den Aktien der Sächsischen 1453. 13 vangs versteigen ung. sabrik, Aktiengesellschaft in Wurzen, Nrel4l,

Im Wege der Zwangs zvollstrechung soll 171. 177, 305, 373. 761, . zum Zwecke der Aufhebung der Gemein⸗ 1325 über je eintaufendzweihundert Mark schaft am 17. November 121, Vor⸗ werden für kraftlos erklart. . mittags 9 Uhr, an der Ger ichtẽste le Amtsgericht Wurzen, den 12. August 1924.

162 / 164, auf den 8 , 11 irh gel

Büro direkt'r eigen dieß n. Altona, klagt gegen den Seemann

Wittig, früher in Altona,

,, . . in ö. ö für den . ö. ĩ ö in Elin. : Meyer

I nian richts

gi . 3 . ;. Feten 64.

jetzt unk zekannten Aufent⸗ auf Grund von 5 1708 B. G.“ dem Antrag 16 lung einer . 240 Goldmark

Lebe n. 53

ö

: Deffentliche 5 ö Die . . rau se rig Fuhr Der . bis zur ollcn pu . Zur mündlichen , g. streits wird der gericht in Altona auf den 13. dee en . 1924, , . 9 1

Altona, den Der Gerichtss n eiber

Beklagte vor Ma ö w e , . in D Ste instraße f erl. a . daß sich d Unterhaltspflicht ö,,

Uhr, geladen. lil 1924. des Amtsgerichts

Ri a tra ße Rechtsanwalt

arie geb. Brockmann, in Wen Isensee in Greifswald, klagt gegen den Wziiwe des welland Bürgers Brinkmann] Arbelter Karl Reinharb Kelling, früher

Grund ler

38 C 6083/2.

monatli

= nebst 4 35 elt e

. Duldun g der fen ß

des Re echt ite, Amtsger *. 6. Friedri

ha.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 5 Verlagsanftalt, Berlin. Wilhelmstraße 32

Zwei Beilagen

ischließlich Börsenbeilage)

und Erste und Zweite gentral · Dandelsregister · Beilage

Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 197. Derlin, Donnerstag, den 21. 2 1924

ngose . 6. Erwerbs. und irtschafts enossenschaften.

*. . nne nun Ssachen.

7. Aufgebote, Verlust. u. Fundlachen, Zustellun gen u. dergl. . Niederlassung 36 von Nechtsan wälten,

ö. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re. 49 8. 1 . nei tate 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ö 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile : 1 und Deutsche Kolonialgesellschaften 1L— Goldmark freibleibend. II. Privatanzeigen = war Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäãftsstelle eingegangen sein. Mi = re rn . 4 vH Zinsen seit dem 29. Mai 1924 ö. a4 i283] (43827 ö 1 ge pte eLr⸗ verurteilen. Zur münk dlichen Verhand⸗ 4. er D ung 1. Hiermit berufen wir zum 18. 8. 1924, Rheinisches Eisenwerk, Aktien⸗ * lung des Rechktsftreits wird der Beklagte . 4 Uhr, in unseren Ge⸗ gesellschaft. Barmen. u k⸗ d und 69 en vor das Amtsgericht in Guben auf den von Wert 9 ieren. schäftsräumen eine außerordentliche Goldmarkeröffnungshilanz Un 28. Oktober 1924, Vormittags Generalversammlung ein. per 1. Januar 1924. EO Uhr, geladen. 4attz7! B c Zweck: Yeschlußfasung über Goldmark⸗ U te Ungen U dergl. . den 16. August 1924. 164 127 etanntma . eroffnungshilanz. Erhöhung des Grund⸗ Aktiva. 1 4 ö Der G richtssch yreiber des Amtsgerichts Zur Be rechnung der am 1. September kapitals und Verschiedene 26 Maschinen . 28 513 143901 Oeffentliche Zustellung. d. J fälligen Zinsen der H⸗ . 6 oo igen München, den 15. August 1924. 57 . ö . . 30 26 he 9 2 8 Der minderjährige, Will. Alber Luft 1zs0og Deffentiiche Znstellung. oklzwertan leihen er Stadt, Marburg ist Baherisch-Hauseattsche Import— ö in Gisenach, vertreten durch das Jugend- Der Schneidermeister Franz Bam nann der durchschnittliche Holzpreis für 161 fm A.⸗G., München. ö ; amt, dieses vertreten durch Fräulein in Wiesbaden, Kläger voll. Derbhols nach der Belcheingung des auf, Der ö . ö 00 Karsch, klagt gegen den Färber Ernst mächtigter: Rechte inwalt 8 sicht führenden staatli hen Oberförsters auf v. Bor scht, 1. Vorsitzender. Papiermark ; 114 Bogum, früher in Köln, Phill lipstr. 8, . ert ,. 3 18. 30. Gol dmart er er worden, was * . d 1 da. e nienmart l zurzeit ohne bekannten Wohn, und Auf. Gemke, uleßzzt in ä: hiermit gemäß den Anleihebedingungen ; . 10603 2 zu le 1 11, . * . 289 Meer n i9eseslsch ö . enthaltsort, unter der Behauptung, daß Dahlhelm, jetzt unbekannten Aufenthalts beten ge ben , . . , , a ; 35 6j ö 5 r. Vüahlhelm, Unbel dl J elllhallv, ö 32 991 e 196 Neo Schöne berger fer J ! * ( der Beklagte als Erzeuger des ent Beklagten, unter der Behauptung, daß Marbing dn ,, n, le . 3 h 1 220. 24 Kindes am 22, Februar 1923 durch das ihm gegen den Beklagten für angefertigte Der Magistrat. ö eh. . e ö ; 193 61. Amtsgericht Eisenach verurteilt sei, dem innsstücke ein Anspruch von 4 engl Mueller. werden aufgefordert, sich bei ihr 12 42713 Kinde eine vierteljährliche Unterhaltsrente : , d, , , . melden. , ,,,, . , . , . tterhaltsrent! Pfund oder deren Ge hnwpert in Reichs⸗ . 3 15497147 von 16200 Papiermark zu zahlen, mit ö . den n. tas, (4g 70] Berlin, den 156. August 1924. ö dem Antrag auf Verurtellung des Be— rg! . 4. —ĩ el Wertbeständige Holzanleihe der Die Liquidatoren Passiva ö G . flichtige Werurt . 8 schaf 3 ö. klagten, an Kläger an Stelle der bisher zu. Der Kläger ladet de . Stadt . a. 1 923. der P. Beyer Aktienge sellschaft Iktienkavital!. . . 000 grkannten Vierkeljahrsrente von ih 200 sschen Verhan ,, Vie . en chult ber chr ib nn en in Liquidation: , 79850 * 2 lchen dGerhandlunf . P J . . . 7 25 ell 2 1 Pap ierma rk voin Tage der Klagezustellu U n die 2 Zivilka 6 ; it zi un sofsrugen, R 15 ig arl Ste 3. Vill 10 2 30 75 z *. ö DIe 8. Bld 3113 1 0 ⸗. 1 an bis zur Vollendun ng des 16. Lebens ,, g 9 ng 9 zu . fai * ö 42 09 ah res ö e h ĩ ) z 6. o. 2 m. ortfall von Zinsen *.. . ö . 12 ( ö. . e e, är liche i . i ee dd 93 . Zimmer 51 13 . ö . 3 otische Förster'sche Maschinen⸗ und Fr rar . ; 2 Mh 69 it orente von ö old der Aufforderung eint bei dem gedachten Rech die, , . , Armaturenfabrik Akt tien⸗Gesellschaft, 1971 27 mark, und zwar die rückständigen Beträge Gericht zugelas 1èAm m bestellen * zank z , . E fen Altenessen. ö J; 11 1 [; 4a [UL] 51 Cüueld. en * . z J F sofort, die künftig fällig werdenden am Zum Zwecke der öffentlichen! Zuft ang G uher de ung lind Pankt 3 Tagesordnung unserer Barmen, den 19. Apri ersten jeden. Mongts zu zahlen. Zur ird Fieser Auszug ber Klage belannk⸗ die lämtlie in geben . e , ,. er 1924 einberufenen Der Vorstand. Rol nend , Verhandlung des Rechtsstreits . . . Magistrat Guben,“ 20. 8. 24 6. 2 2 ö dird der Be . a gemacht a. o. Generalversammlung wie ö ird de eklagte vor das Amstgericht, Wiesbade 3 1924 . . 104 hier, Zimmer 5. auf den 2 No— Rin e . . . 1 d un 3 chins neniber L924, Vormittags 9 Uhr, Ger iq 5 ; ö. Bek , en, ne,, ,, , n , Schiffswerft Unterelbe P Hericht I r des 2 bilanz zum 1 1924. Imstellung gelen, ö , . Akttiengesellschaf Köln, den 8. August 1924 ö . der . Aktiengesell ast. 85 e en; . 138951 Oeffe , , Zustellung. cht fan 35] Goldmark eröffnungs bilanz Ger cht hreiber des Am gerichts Der Schneider er oh. ingen Die Aktion mserer Gesellschaft per 1. Januar 1924. . K chönborn esbad⸗ Man des 5 n zu einer in unserem ö äftslokal, 53 ; 3 ö 438951 55 ö . F 71 2 s 1 Del 3 r In Ulle 46 141, 2 [43892 Oe f lin, Zustellung. traße 9/1, Klager Prozeßbevollmäch⸗ Ze iern märk. Moggen zur l g Breslau, Rosenstraße 2 am Montag. Aktiva Die na L. Fg. in kiater. Rechtsanwalt Dr Brach in Wies⸗ Fes westfälsschen Kommunalkredits mit en 2e, Se Grundstückskonto Glückstad B. Ih 9 Se weit itzer 2 Co. in tigter: heck Sanwalt rach in Wies⸗ des westfälischer mi il kredite it ven 22. ö 18 1, 4 Uhr tũckskonte üuckstadt h 19 1 2 üssse eldorfer Str. 23, Prozeß⸗ baden, klagt gegen Otto einer Verzinsun z von so jahrlich Nachmittags stattfindenden . 000 zevollmächtigter Rechtsanwalt Tuch, von der olf einer Til . e . ; lufwertung 4 500—— 13 500 6 ö, . eimer Kilgung ordentlichen Gene ra rner ammlung k . . . Schöneberg, Grunewaldftr. 27, klagt Hot . liehen w orden. n, i 9 erftarundst d mn 8 700 - geen den Kaufmann Paul Köhle r, früher 9 Landesbank der Provinz Westfal Tagegord nung: Werftge ⸗—— 0 900 in Wilmersdorf, Heilbronner Str. 7 bei ————— 14 Goldmẽ rferöffnungsbilanz u. Bericht. Betrieb richtungskonto Lazarus 3sl ohn, unter der Be . auptung, d 14 ; . 1DIled1l1iẽt eee, 9. * e. ; . Ich. el 19 reh ll ö e, . der Beklg agte der Klägerin für Neinen Belkar chung gemäß Bfg, d k 1 tung 35 606. 6 355 Waggon 25 mm bef. . noch Min. v. 26. 4. ö. . ö de Betrag von 630 Goldmark schuld n bank der Provinz ö ; 2chwim de 3er tied m s em Antrag, der Beklagten ko sten⸗ rl 9 r Ausgal 1 1 6* n j R pflichtig und event. gegen Sicherh streits vor die 2. Zivilkammer des La 16 de znhaber zu dem . g Aufsichts . leistung für vorläufig vollftreckbar zu ver gerichts in Wiesbaden auf den 30. Ok G00 600 nark zur 2. Neuwahl licht ; r a3 Uhteilen, an die Klägerin den lpber 1924, Vorm te nge rz Uhr, stfälischen Kommunal⸗ gi nihaler Leni I. 9 Bres lau. R konto. 163 03 ö i. Sold ma irk ne bst 24 25 t imer 51, mit r Aufforderung, einen Berzinsun von 60 ö Der Vor stand. Varenkonto. ö 5 27897 dem 25. 11. 1923 zu za ihlen. 6. lägerin i den achter l . ihrlich und einer Tilgung von 35 9s0 äs . WJ ö. 1det den Beklagt w zur mündlichen RNer⸗ Anwalt zu bestelle m weck der jährlich verli 2n wi n 14 16 * 14 ö, 3 Se c m n . ,, , . ,, JJ ö Goldmarkeröffnungsbilanz Kontokorrentkonto, Ve⸗ ö e ,, zan ö Db 2 6 1 1 211 J 11 9x 1 Xa 1924 . bitoren ; K 63 606 . DYandelsk ammer des Landgerichts 11 3— der Kl k acht K .rrrrrrr per L. Januar . 5 ] 365 . 222 . Udnd 3 z ] s J ; = —— ( wi 9ry * rtur konto ; 122 98 5 i Her lin auf. den 27. eie mber Wiesbaden, den 28. Juli 1924 144 . . . as . 3 n 2 2921, Vormittags 10 Uhr, m R 6 ver Bek tmachun mäß Vfg . Aktiva. K ( 20 62 6 15 n e, 5 J u d. Fin Min. v. 26. 4. 192 Beteiligung Studiengesell⸗ . Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge Gerichts er de ü ht 11 27 w Passiva richt zugelassenen Anwalt zu besteller J Lande k der Provir Westfalen halt nhagen · . ; 6 gegen die Behanhtur en de 13962) Oeffentliche Zustellung J de,, , , e, ,, 6 15 3649 kieptenkont⸗ Klägerin vorzubringende Einwendun Der Kaufman e . ing iuf den Inhaber dem BVortale. ö . Gre und Jo 9 tel ; ö . 26 5 . 1 etran 8 8 , 06 000 6 Außenstände ö 134166114 Kontotorrfiltionltt Rre⸗ ( . 9 . 2 /a. ; . ö U bestell n Anwal S0 Rech va 9) ettftörde Ihle zum ) . 3 . ] J ö n un ö (93 . 1 * y 8 l ) rk . ö i zum Zwecke der hen Zu⸗ 3 Ebel, t leichen m Fafftva 62 940 65 stel . ig wird dieser Auszug der Klage nebst enthalts, unter der Behauptung, daß der ünlung von 2 „o, lahr! h und, ein , e. ) ͤ e igt durch Genei bekanntgemacht Bekla si u ; pril ung vo ihrlich verli 1 rden. Vorzugsattien . . 2090 7600 S Ipeschl vom 27 in d ö hartottenburg, den 15. August 1924. 1924 dem über verpflichtet : pr Westfalen Kreditor 1 28ewelsfleth a. 8. S ö ch U I 3 Just zob rsekr tel h An ( J ma ; Il 1 & 5 d sen 67 681 . 4

135 ch] schreib ⸗— . Landogr 1 1

reiber des Landgerichts J ( P in N . ih ö 6 ö h K rtoff ö * , C0 ; . / Der Vorstand. laz8h6] Deffen liche Zusellung, ,, Deutsche Leinwolle 95g ö. Aktienge sellschaft. wrech. W zeberei Lauenstein Aktien⸗

Das Senlsche Reich, Reichsm sz ah lt arhalten bas, 5. Kommanditgesell verwaltung für Branntwein 6 1 ats . . f gen 22 V. 9 Ea ellin er ennt 32 z bela fen schaften auf Aktien, Aktien⸗ ven gesellschaft, Lauenstein i. Dannoner. . . , 139a8samt 1800 (Gold- ? K ; ö., D ze , dur ihre räsident ͤ te ,. ö 3 ! 6 Bilanz am 31. Dezember 1923. w enn r, gesellschaften und Deutsche mn ch ben: w. k 1 zu abe, Kolonialgesellschaften giamesohl & Schmidt A. G., Aktiva. 9 igt . in . d , . ab ö ö age, den Bellgeten ; 2 l ö elbe i / Westfalen Fall 362 558 O78 000 000 , ,, nn, nn, n,, Fe is, und dannn vollstreckbat zu Die Bekanntmachungen über den We. . Bebitoren ?. 1 66s zh Gbö Goh G06 lee. . , . . gabe, ö an, den hig: i3ho Fold Verlufst von Wertpapieren befin⸗ Bilanz per 21. Dezember 192 23. Inventar.. . . 118 128 575 804 738 324 etzt unbekan iten Aufen halts in Amerika, mark nebst 5 23 mongtlicher insen seit den sich ausschließlich in Unter⸗ ; . . . 6 unter der Behaupt ung, duß der Beklagte J Klageerhebung zu zahlen.. Jur. münd— abteilung z. ö Aktiva. 2. ö. . 20 R 823 82 838324 9 ihrem Hause hell lingstraße 9 in lichen Verhandlung des diechtõstreits wird 5 w 60 000 Passiva Ber in eine . ng ohne Rechtsgrund . der Beklagte vor das Amtsgericht in (43976 vebäude . , Kapital . 2000000 innehabe, mit dem Antrage, den Be⸗ Wittstock Dosse) auf den 6. Oktober Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß M . und Eintichtunz bo CM = Kreditoren s 586 168 997 00 606 . ö . * * 2 s 9 . r. . 22 2 2 J Mlrebll ö 96 klagten kostenpflichtig durch vorläufig 19 2, Vormittags 9 Uhr, geladen. der bisherige Aufsichtsrat aus unserer Gesell⸗ Fuhrparccc.· . . Vorauszahlungen 367 776 624 000 000 Yo lstreckba res. ir zur 1 zfortigen 1 Witt itock, den . 13 August 1924. schaft ausgeschieden ist. Neugewählt wurden Gleis anlage wd 20 000 - Tran Posten 186 146 65 & bb Räumung die ser aus vier 3imn ern, D er Gerichisschreiber des Amtsgerichts. die Herren: , 800 00 0 . . 356 666 dorrido Tüche Mg dez P ] 8 ö 4 . ö 37 54 ö v ) . 200 5 . dor, ö Ba De zi mmer, Ab vrt, / w J Jul iz rat Dr. 8 Died emann, Köln, Fff fekten k 3 600 Gewinnvortrag Keller und Bodenraum besiehenden Woh amm men,, Geh. Rat Dr. KFreuser Jülich, ,, 2 85086 * . go 72, a. zu verurteile en. Zur mündlichen Ver⸗ Theo Heinrich, Inh. der Fa. Br rangs Postscheckg guthaben .... 193 8 Gew mn ! Ul Ges 438 258 337 hs Iandlung des Rec chte sstreits wird der Be⸗ 22 & Heinrich, Pavbiergroßhandlung, So⸗ Wechselbeftand K. 1399 10 323 3 Ihggte a, . in Berlin⸗ 3 11 dal E. lingen. Kassenbestand. ..... 985824386 20 149 523 S882 738 324 ö 5 F . = a, e, er, ge,. 8 1 2 h . zriedrichstraß,, Ni. 6, Inden, den 10. 3. 19s, 2451 75067 Gewinn und Verlustkonto 39. tockwerk, imme; Nr. 178, auf den Verpachtun 6n Gebr. Frantzen, Akt. Ges. . kal wer Zi De gember 1923. September 1524, Vormittags * Der Borstand. Is ke. ; Passiva. —— 10 Uhr, geladen, ö 2 , Soll. 2 . den 14. August 1924. . 1 ngungen 10(. (43978 . k 329 317 14 Unkosten .... 4 570 984 761 643 132 Den e g ef r des Amtsgerichts é Nach der am 4. 8. 1924 stattgefundenen Ueberschuß. .. WU B Reingewinn? . . 11 623 4538 258 317 Do6 Berlin-Mitte. Miet taufhebunggabt. 35. 144126 Domänenverpachtung. ordentlichen Generalversammlung unserer 777 a 2 . k Die Domäne Blankenheim im Kreise Gesellschaft besteht der Aufsichtsrat aus 3 ö . ö CL . e n a3 gho Deffe nt liche Zustellung. Rotenburg, rd. 117,8 ha groß, soll amn den Herren: Bankier Karl Herzberg, Oelde, Westf. 28. Juni 1974. Haben. Der Vorstand. W Hab ig. Gewinnvortrag. 590 728

. Ruh digg Dr. Hans Voit in Dienstag, . a . 1924, Berlin; Administrator Friedrich Ritter Sorau,? iebuser Str. Hl, Wr eh; Vormittags Uhr, im legterungz⸗ von afl München; Baurat Dr. Paul Laut Beschluß der Generalversammlung Waren . ... . 16 199 423 020 000000 bevollmächtigter: Rechtsanwalt Salomon gebäude in Gassel öffentlich gegen Roggen⸗ ver, München; Direktor Rühm, ist die Aktie auf 90 Goldmart herunter⸗ ,,, ;

in, Guben, klagt gegen den Geschäftsführer pacht ing auf die Zeit vom 1. Juli 1925 München; Dr. Fritz v. Liebermann, Berlin; gesetzt; wir ersuchen um Vorlage der lb 199 423 020 bo 728 Oswald Dessau, . in Amerika un bis 30. Juni 1943 auegeboten, werden. gt echt anmcst Dr. Paul Beyer, Berlin! Mäntel zwecks Abftempelung bei unserer In der heutigen ordentlichen General bekannten Aufenthglt, früher in Guben, Freies eigene; Vermögen im Betrage Dr. Hans Benfey, Berlin. Herr Ritter Geschäftskasse bis spätestens zum 31. De versammlung wurde beschlossen, das in

Crossener Straße 270 272, un ler der Be⸗ von 60 000 G. M. zurzetk der Ausbietung von Raffler hat seinen Sitz im Aussichts, zember 1924. vorstehender Bilanz ausgewiesene Ergebnis

hguptung, daß ihm der Beklagte aus einem ist erforderlich. rat niedergelegt. München, den 15 August Der Dividendenschein für 1923/24 wird auf neue Rechnung vorzutragen.

Scheck eine Honorarforderung verschulde, Wirtschaftsbeschreibung wird gegen Ein⸗ 1924. „Mewag“ Münchener Glektro⸗ mit 35 M eingelöst. Das Geschalti ahr Der Aussichtsrat wurde wiedergewählt. mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ sendung von Ab0 G.⸗M. übersandt— motoren Werke Ättiengefellschaft. läuft in Zukunft vom 1. Januar bis Lauenstein, den 27. Jult 1924. pflichtig und vorläufig i,, zur Regierung, Domänenverwaltung Cassel. Der Vorstand. Deutschmann. Krämer. 31. Dezember. Der Vorstand.

Der Vorstand. W. Habig. Schapiro. Lauterbach.

Zahlung von 2,50 Goldmark nebst